DE202011108475U1 - Adaptive lighting system - Google Patents

Adaptive lighting system Download PDF

Info

Publication number
DE202011108475U1
DE202011108475U1 DE202011108475U DE202011108475U DE202011108475U1 DE 202011108475 U1 DE202011108475 U1 DE 202011108475U1 DE 202011108475 U DE202011108475 U DE 202011108475U DE 202011108475 U DE202011108475 U DE 202011108475U DE 202011108475 U1 DE202011108475 U1 DE 202011108475U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adaptive
extrinsic
person
illumination system
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011108475U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE202011108475U priority Critical patent/DE202011108475U1/en
Publication of DE202011108475U1 publication Critical patent/DE202011108475U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/115Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/105Controlling the light source in response to determined parameters
    • H05B47/115Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings
    • H05B47/125Controlling the light source in response to determined parameters by determining the presence or movement of objects or living beings by using cameras
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/40Control techniques providing energy savings, e.g. smart controller or presence detection

Abstract

Adaptives Beleuchtungssystem mit einer Erfassungseinheit (1), mit der eine oder mehrere extrinsische, also außerhalb des adaptiven Beleuchtungssystems auftretende Größe(n) (2) erfassbar und, bevorzugt in Form mindestens eines elektrischen Signals (2'), an eine Auswerte- und Steuereinheit (3) übermittelbar ist/sind, die Auswerte- und Steuereinheit (3), mit der aus der/den übermittelten extrinsischen Größe(n) (2) ein Ansteuersignal (4) generierbar und an eine oder mehrere adaptive Lichtquelle(n) (51, 52, ... 5n) übermittelbar ist, und die eine oder mehreren adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n), die dazu ausgebildet ist/sind, auf Basis des übermittelten Ansteuersignals (4) eine oder mehrere ihrer Emissionseigenschaften zu variieren.Adaptive lighting system with a detection unit (1) with which one or more extrinsic variables (n) (2) occurring outside the adaptive lighting system can be detected and, preferably in the form of at least one electrical signal (2 '), to an evaluation and control unit (3) can be / are transmitted, the evaluation and control unit (3), with which a control signal (4) can be generated from the transmitted extrinsic variable (s) (2) and to one or more adaptive light source (s) (51 , 52, ... 5n), and the one or more adaptive light source (s) (51, 52, ..., 5n), which is / are designed for this purpose, on the basis of the transmitted control signal (4 ) to vary one or more of their emission properties.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein adaptives Beleuchtungssystem, das eine oder mehrere Lichtquelle(n) aufweist, deren Emissionseigenschaft(en) auf Basis von außerhalb des adaptiven Beleuchtungssystems auftretenden Größen (nachfolgend auch als extrinsische Größen, da nicht innerhalb des bzw. als Teil des Beleuchtungssystems auftretend) variiert werden kann/können.The present invention relates to an adaptive illumination system comprising one or more light sources whose emission property (s) are determined on the basis of variables occurring outside the adaptive illumination system (hereinafter also referred to as extrinsic quantities, since not within or as part of the Lighting system occurring) can be varied / can.

Ein häufig vernachlässigter aber wichtiger Faktor in der modernen Arbeitswelt ist die psychologische Balance, die auch Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Emotionalität ist auch am Arbeitsplatz ein wichtiger Faktor und wirkt sich nicht zuletzt auch auf die Leistung aus. Licht und Farbe eignen sich ideal, um Stimmungen und somit das Wohlbefinden einer Person zu beeinflussen. Die Lichtfarbe, also physikalisch gesehen das Lichtspektrum, wirkt sowohl emotional als auch biologisch auf den Menschen, vor allem auf die innere Uhr des Menschen.An often neglected but important factor in the modern working world is the psychological balance, which also has an impact on physical health. Emotionality is also an important factor in the workplace and, last but not least, has an impact on performance. Light and color are ideal for influencing moods and thus the well-being of a person. The color of light, that is the spectrum of light physically, has an emotional as well as a biological effect on the human being, above all on the inner clock of the human being.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, ein adaptives Beleuchtungssystem zur Verfügung zu stellen, das das Wohlbefinden und/oder das Verhalten einer Person positiv beeinflusst.It is therefore an object of the present invention to provide an adaptive illumination system which positively influences the well-being and / or the behavior of a person.

Diese Aufgabe wird durch ein adaptives Beleuchtungssystem gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsvarianten sind dabei jeweils in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by an adaptive illumination system according to claim 1. Advantageous embodiments are described in each case in the dependent claims.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung zunächst allgemein, dann anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. Die im Ausführungsbeispiel in Kombination miteinander verwirklichten einzelnen Merkmale und/oder Bauteile des beispielhaften erfindungsgemäßen adaptiven Beleuchtungssystems müssen dabei im Rahmen der vorliegenden Erfindung nicht genau in der im Ausführungsbeispiel gezeigten Konfiguration verwirklicht sein, sondern können auch auf andere Art und Weise miteinander kombiniert werden. Insbesondere können einzelne der gezeigten Merkmale und/oder Bauelemente auch weggelassen werden oder mit anderen einzelnen Merkmalen und/oder Bauelementen auch auf andere Art und Weise kombiniert werden. Zudem kann jedes einzelne der gezeigten Merkmale und/oder Bauelemente bereits für sich alleine vorteilhaft sein.Hereinafter, the present invention will be described first in general, then by means of an embodiment. The individual features and / or components of the exemplary adaptive illumination system according to the invention implemented in the exemplary embodiment in combination with the present invention need not be realized exactly in the configuration shown in the exemplary embodiment, but can also be combined with each other in other ways. In particular, individual features and / or components shown may also be omitted or combined with other individual features and / or components in other ways. In addition, each one of the features and / or components shown may already be advantageous on its own.

Die grundlegende Idee der vorliegenden Erfindung ist es, ein adaptives Beleuchtungssystem zu verwirklichen, das es ermöglicht, auf Basis unterschiedlicher, das menschliche Wohlbefinden und/oder Verhalten beeinflussender Größen (also der vom Beleuchtungssystem aus gesehen extrinsischen Größen) die Emissionseigenschaften der Lichtquellen des adaptiven Beleuchtungssystems so anzupassen (also zu variieren), dass sich das Licht dieser Lichtquellen positiv auf die Stimmung und/oder das Verhalten einer von diesem Licht bestrahlten Person auswirkt. Das System kann hinsichtlich seines Lichtspektrums, seiner Lichtintensität und seiner räumlichen Lichtverteilung variabel sein, auch den psychologischen Zustand der dem Licht des Beleuchtungssystems ausgesetzten Person über unterschiedliche zu erfassende Parameter (also die extrinsischen Größen) ermitteln und schließlich geeignete visuelle Reize auf Basis einer Änderung der Emissionseigenschaften der adaptiven Lichtquellen erzeugen, um das Befinden der Person positiv zu beeinflussen.The basic idea of the present invention is to realize an adaptive lighting system which makes it possible, on the basis of different parameters influencing human well-being and / or behavior (ie the extrinsic quantities seen by the lighting system), to determine the emission characteristics of the light sources of the adaptive lighting system to adapt (ie to vary) that the light of these light sources has a positive effect on the mood and / or behavior of a person irradiated by this light. The system can be variable with regard to its light spectrum, its light intensity and its spatial light distribution, also determine the psychological state of the person exposed to the light of the illumination system on different parameters to be detected (ie the extrinsic sizes) and finally suitable visual stimuli based on a change in the emission properties generate the adaptive light sources to positively affect the person's health.

Als das menschliche Befinden beeinflussende extrinsische Größen, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung durch geeignete Sensoren und/oder Dateneingänge erfasst werden können, sind zunächst physiologische Parameter wie beispielsweise die Herzfrequenz, der Hautleitwiderstand oder die Temperatur einer Person zu nennen. Der Begriff des Sensors sowie der Begriff des Dateneingangs ist dabei im Rahmen der vorliegenden Erfindung in sehr allgemeiner Weise zu verstehen: So können unterschiedliche Sensoren wie beispielsweise Temperatursensoren, Drucksensoren, Beschleunigungssensoren, ... als extrinsische Größen erfassende Sensoren im Rahmen der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden. Als Dateneingänge können unterschiedliche Geräte oder Systeme, die auf unterschiedliche Art und Weise Daten erzeugen und z. B. in Form elektrischer Signale an das Beleuchtungssystem übermitteln können, verwendet werden. Beispielsweise kann es sich bei einem solchen Dateneingang um ein einfaches, Umgebungsgeräusche aufnehmendes Mikrofon handeln. Ebenso kann jedoch als Dateneingang ein komplettes Rechnersystem (PC) eingesetzt werden, das verschiedene Informationsdaten oder Informationsdatentypen wie beispielsweise Hypertext-Dokumente, Emails, Tabellenkalkulationsdokumente, Warnmeldungen am Bildschirm, ... als extrinsische Größen behandelt, also diese (sofern das Rechnersystem als Dateneingang Teil des adaptiven Beleuchtungssystems ist) als extrinsische Größen erfasst oder (sofern das Rechnersystem als externes Gerät mit dem adaptiven Beleuchtungssystem verbunden wird) diese extrinsischen Größen an das adaptive Beleuchtungssystem übermittelt.As extrinsic variables which influence the human condition and which can be detected by suitable sensors and / or data inputs within the scope of the present invention, initially physiological parameters such as, for example, the heart rate, the skin conductance or the temperature of a person should be mentioned. In the context of the present invention, the term "sensor" and the term "data input" are to be understood in a very general way: different sensors, such as temperature sensors, pressure sensors, acceleration sensors, sensors, which detect extrinsic variables, can be used within the scope of the present invention , As data inputs, different devices or systems that generate data in different ways and z. B. in the form of electrical signals to the lighting system can be used. For example, such a data input may be a simple, ambient noise receiving microphone. Likewise, however, as a data input a complete computer system (PC) can be used, the various information data or information data types such as hypertext documents, e-mails, spreadsheets, alerts on the screen, ... treated as extrinsic sizes, so this (if the computer system as a data input part the adaptive illumination system) is detected as extrinsic quantities or, if the computer system is connected as an external device to the adaptive illumination system, transmits these extrinsic quantities to the adaptive illumination system.

Neben dem Erfassen von physiologischen Parametern einer Person als extrinsische Größen ist es ein wesentliches Merkmal der vorliegenden Erfindung, dass auch (über geeignete Sensoren wie beispielsweise Kameras) den emotionalen Zustand einer Person kennzeichnende Kenngrößen (wie beispielsweise die Mimik oder die Gestik einer Person) als extrinsische Größen erfasst werden und nach geeigneter Auswertung (z. B. mit Hilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen) zum Steuern der Emissionseigenschaften der adaptiven Lichtquellen verwendet werden können.In addition to detecting a person's physiological parameters as extrinsic quantities, it is an essential feature of the present invention that also (via suitable sensors such as cameras) characteristics characterizing a person's emotional state (such as a person's facial expressions or gestures) are extrinsic Quantities are detected and after suitable evaluation (eg, with the help of image processing algorithms) for controlling the Emission characteristics of the adaptive light sources can be used.

Insbesondere bei einer Kombination der vorgenannten extrinsischen Größen, also bei einer Erfassung sowohl von den emotionalen Zustand einer Person kennzeichnenden Kenngrößen als auch von physiologischen Kenngrößen der Person, lässt sich erfindungsgemäß das momentane menschliche Befinden vergleichsweise gut eingrenzen (so dass die Emissionseigenschaften der Lichtquellen gezielt in Abhängigkeit vom momentanen Befinden gesteuert werden können).In particular, in a combination of the aforementioned extrinsic sizes, ie when detecting both the emotional state of a person characterizing characteristics as well as physiological characteristics of the person, the present human condition can be comparatively well limited (so that the emission characteristics of the light sources targeted depending on can be controlled by the current condition).

Der Einsatz solcher multisensorischer Systeme (also der Verwendung, vergleiche nachfolgend, sowohl erster als auch zweiter Sensoren bzw. Sensortypen zum Erfassen von extrinsischen Größen) lässt sich anhand des Beispiels für eine arbeitshemmende Emotion durch Ärger über eine eingehende Email erläutern: Der Eingang der Email kann durch ein Rechnersystem als Dateneingang des adaptiven Beleuchtungssystems einfach erkannt werden (z. B. können durch Schlüsselworte wie „Beschwerde”, nicht zufrieden, ...” in der Email in Verbindung mit einer durch eine Videokamera erfasste (und durch ein entsprechendes Gesichtserkennungsprogramm ausgewertete), Ärger ausdrückende Mimik der Person Ärger ausdrückende Gemütszustände der Person mit hoher Genauigkeit festgestellt werden. Gegen diesen Ärger kann dann das adaptive Beleuchtungssystem gemäß der Erfindung mit einem beruhigenden Lichtprogramm reagieren, das heißt die Emissionseigenschaften der Lichtquellen (insbesondere das emittierte Spektrum) so verändern, dass beruhigendes Licht ausgestrahlt wird. Umgekehrt kann das adaptive Beleuchtungssystem auch z. B. eine aktivierende Lichtstimmung erzeugen, wenn durch entsprechende Gesichtserkennung und Auswertung von den emotionalen Zustand der Person kennzeichnenden extrinsischen Größen einerseits und den Lebenskontext der Person betreffenden Kenngrößen wie z. B. eines bestimmten Termins in einem elektronischen Terminkalender dieser Person andererseits festgestellt wird, dass (bei entsprechender Müdigkeit der Person vor dem Termin) eine aktivierende Lichtstimmung hilfreich ist. Die vorliegende Erfindung kann somit dynamisches Licht mit multisensorischen Systemen verbinden und somit eine Art emotionale Ergonomie für die das adaptive Beleuchtungssystem einsetzende Person sicherstellen.The use of such multi-sensory systems (ie the use, see below, both first and second sensors or sensor types for detecting extrinsic sizes) can be explained by the example of an anti-labor emotion through anger via an incoming email: The receipt of the email can can be easily recognized by a computer system as the data input of the adaptive lighting system (eg can not be satisfied by keywords such as "complaint", ... in the email in connection with a video camera captured (and evaluated by a corresponding face recognition program) To counter this annoyance, the adaptive lighting system according to the invention can then react with a soothing lighting program, that is, the emission characteristics of the light sources (in particular, the emission) erte spectrum) so that soothing light is emitted. Conversely, the adaptive lighting system can also z. B. generate an activating lighting mood, if by appropriate facial recognition and evaluation of the emotional state of the person characterizing extrinsic sizes on the one hand and the life context of the person concerned characteristics such. As a specific appointment in an electronic calendar of this person on the other hand it is found that (with appropriate fatigue of the person before the appointment) an activating lighting mood is helpful. The present invention can thus combine dynamic light with multi-sensory systems, thus ensuring some sort of emotional ergonomics for the person employing the adaptive lighting system.

Ein wesentlicher Punkt der vorliegenden Erfindung ist dabei, dass auch Gefühle der Person berücksichtigt werden können und sich die vom adaptiven Beleuchtungssystem geschaffenen Emissions- bzw. Lichtsituation an diese Emotionen anpassen kann. Da insbesondere die Lichtfarbe eine bedeutende Auswirkung auf Gefühle hat, können passende Farbkombinationen erzeugt werden, um die emotionale Ergonomie der Benutzer des erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems zu verbessern.An essential point of the present invention is that also feelings of the person can be taken into account and the emission or light situation created by the adaptive lighting system can adapt to these emotions. In particular, since the light color has a significant effect on feelings, appropriate color combinations can be created to enhance the emotional ergonomics of the users of the lighting system of the present invention.

(Hierzu sei beispielsweise auf das Buch „Das Farbwörterbuch” von Herrn Axel Venn verwiesen, das zeigt, dass bestimmte Farbkombinationen bestimmte Gefühle hervorbringen können: In einer Befragung mit 60 Teilnehmern wurden 1625 unterschiedliche Farben mit 360 verschiedenen Gefühlen verbunden. Einige Beispiele, wie dies im erfindungsgemäßen adaptiven Beleuchtungssystem verwendet werden kann, sind im Folgenden genannt:

  • • Gemütlichkeit: warme Rot-Orange-Gelb-Schattierungen
  • • Erfrischung: Gelb-Grün
  • • Aktivierung: Blau
  • • Beruhigung: Rosa.)
(For example, see the book "The Color Dictionary" by Mr. Axel Venn, which shows that certain color combinations can produce certain emotions: in a survey of 60 participants, 1625 different colors were combined with 360 different feelings The adaptive illumination system according to the invention can be used in the following:
  • • Cosiness: warm red-orange-yellow shades
  • • Refreshment: yellow-green
  • • Activation: Blue
  • • reassurance: Rosa.)

Ein adaptives Beleuchtungssystem gemäß der Erfindung umfasst eine Erfassungseinheit, eine Auswerte- und Steuereinheit sowie eine oder mehrere adaptive Lichtquelle(n). Die Erfassungseinheit und die Auswerte- und Steuereinheit können in Hard- oder Software ausgebildet sein, somit also z. B. als Programme im Speicher eines Rechnersystems (PC) des adaptiven Beleuchtungssystems, das zum Steuern der adaptive(n) Lichtquelle(n) ausgebildet ist, realisiert werden. Mit der Erfassungseinheit sind die extrinsischen, also außerhalb des adaptiven Beleuchtungssystems auftretenden Größen erfassbar. Diese können dann, bevorzugt in Form eines oder mehrerer elektrischen/r Signals/e an die Auswerte- und Steuereinheit übermittelt werden. Selbstverständlich ist auch eine optische Datenübermittlung möglich. Die Auswerte- und Steuereinheit erzeugt aus den übermittelten extrinsischen Größen in Abhängigkeit von der Art der jeweiligen extrinsischen Größe ein Ansteuersignal, das an die Lichtquelle(n) übermittelt wird. Selbstverständlich können auch mehrere unterschiedliche Ansteuersignale an die Lichtquellen übermittelt werden. So kann beispielsweise als extrinsische Größe die Mimik einer Person mittels einer Videokamera erfasst werden, mittels einer geeigneten Bildverarbeitungssoftware der Kamera (oder der Auswerte- und Steuereinheit) zur Klassifizierung des momentanen Gemütszustandes der Person ausgewertet werden und je nach ermittelter Klasse (z. B. „verärgert”, „zufrieden”, „müde”, ...) ein entsprechendes Ansteuersignal generiert werden, das die Lichtquellen je nach Gemütszustand der Person auf unterschiedliche Art und Weise ansteuert. Dementsprechend ist/sind die adaptive(n) Lichtquelle(n) des erfindungsgemäßen adaptiven Beleuchtungssystems dazu ausgebildet, auf Basis des übermittelten Ansteuersignals mindestens eine ihrer Emissionseigenschaften zu variieren.An adaptive illumination system according to the invention comprises a detection unit, an evaluation and control unit and one or more adaptive light source (s). The detection unit and the evaluation and control unit may be formed in hardware or software, thus z. B. as programs in the memory of a computer system (PC) of the adaptive illumination system, which is designed for controlling the adaptive (s) light source (s) can be realized. With the detection unit, the extrinsic variables that occur outside the adaptive illumination system can be detected. These can then be transmitted to the evaluation and control unit, preferably in the form of one or more electrical signals. Of course, an optical data transmission is possible. The evaluation and control unit generates from the transmitted extrinsic variables depending on the nature of the respective extrinsic size, a drive signal, which is transmitted to the light source (s). Of course, several different control signals can be transmitted to the light sources. Thus, for example, the facial expression of a person can be detected by means of a video camera as an extrinsic variable, evaluated by means of suitable image processing software of the camera (or of the evaluation and control unit) for classifying the instantaneous state of mind of the person and depending on the determined class (eg " Angry "," tired ", ...) a corresponding drive signal are generated, which controls the light sources depending on the state of mind of the person in different ways. Accordingly, the adaptive light source (s) of the adaptive illumination system according to the invention is / are designed to vary at least one of its emission properties on the basis of the transmitted drive signal.

Die Erfassungseinheit kann dabei in einer bevorzugten Ausführungsform mehrere erste Sensoren, mit denen mehrere den emotionalen Zustand einer Person kennzeichnende Kenngrößen als extrinsische Größen erfasst werden können, aufweisen oder auch mit solchen Sensoren zum Erfassen solcher Kenngrößen verbunden werden. Selbstverständlich kann auch lediglich ein Sensor vorgesehen sein, mit dem lediglich eine solche Kenngröße erfasst werden kann. Bei den Kenngrößen kann es sich beispielsweise um die Mimik, die Gestik und/oder ein Bewegungsmuster der Person handeln. Solche Kenngrößen können beispielsweise durch Sensoren in Form von Kameras, insbesondere Videokameras, erfasst werden. Auch sind Mikrofone als Sensoren denkbar, die z. B. laute Gefühlsäußerungen, z. B. Unmutsäußerungen, der Person erfassen. Die so erfassten, den emotionalen Zustand kennzeichnenden extrinsischen Größen können auf unterschiedliche Art und Weise, beispielsweise durch geeignete Bildverarbeitungsprogramme zur Gesichtserkennung und/oder durch geeignete Geräusch- und/oder Sprachanalyseprogramme, in der Auswerte- und Steuereinheit ausgewertet werden. Anhand der gewonnenen Ergebnisse kann dann ein geeignetes Ansteuersignal erzeugt werden, mit dem die Lichtquelle(n) geeignet angesteuert werden kann/können, um mindestens eine ihrer Emissionseigenschaften zu verändern (z. B. kann, nachdem festgestellt wurde, dass die Person verärgert ist, die Lichtintensität gedämpft werden und/oder das emittierte Lichtspektrum auf beruhigendes Licht umgestellt werden).The detection unit may in a preferred embodiment, a plurality of first sensors, with which several the emotional state Characteristics characteristic of a person can be detected as extrinsic variables, or can also be connected to such sensors for detecting such parameters. Of course, only one sensor can be provided with which only such a parameter can be detected. The parameters may, for example, be the facial expressions, the gestures and / or a movement pattern of the person. Such parameters can be detected, for example, by sensors in the form of cameras, in particular video cameras. Also microphones are conceivable as sensors, the z. B. loud expressions of feeling, z. B. Expressions of annoyance, the person capture. The extrinsic variables thus detected, which characterize the emotional state, can be evaluated in different ways, for example by suitable image processing programs for facial recognition and / or by suitable noise and / or speech analysis programs, in the evaluation and control unit. Based on the results obtained, a suitable drive signal can then be generated with which the light source (s) can be suitably activated in order to change at least one of its emission properties (eg, after it has been determined that the person is angry, the light intensity is attenuated and / or the emitted light spectrum is switched to soothing light).

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann die Erfassungseinheit mehrere zweite Sensoren, mit denen physiologische Kenngrößen der Person als extrinsische Größen erfasst werden können (insbesondere: je nach Sensortyp auf vorbestimmte Art und Weise gemessen werden können), aufweisen oder mit mehreren solcher zweiter Sensoren zum Erfassen der physiologischen Kenngrößen verbunden werden. Selbstverständlich ist es auch hier möglich, lediglich einen zweiten Sensor zu verwenden, mit dem lediglich eine physiologische Kenngröße erfasst wird. (Der Begriff des „zweiten” Sensors bezeichnet hier nicht die Sensoranzahl, sondern unterscheidet diejenigen Typen von Sensoren, mit denen die den emotionalen Zustand kennzeichnenden extrinsischen Größen erfasst werden können – erste Sensoren – von denjenigen Sensoren, mit denen physiologische Kenngrößen erfassbar sind.) Bei den physiologischen Kenngrößen kann es sich beispielsweise um den Puls, den Hautleitwiderstand, die Herzfrequenz, den Blutdruck und/oder die Temperatur der Person handeln. Entsprechend können demgemäß Temperatursensoren, Leitfähigkeitssensoren, Drucksensoren, ... als zweite Sensoren eingesetzt werden. Anhand der gemessenen physiologischen Kenngrößen kann dann durch geeignete Auswerteprogramme der Auswerte- und Steuereinheit (z. B. Programme die den mit einem Blutdrucksensor gemessenen Blutdruck quantifizieren und, je höher dieser ist, umso länger das Lichtspektrum auf beruhigendes Licht umstellen oder Programme, die die gemessene Herzfrequenz quantifizieren und in verschiedene Klassen einteilen und je nach Frequenzklasse unterschiedliches Licht ausstrahlen) ein Ansteuersignal generiert werden, das entsprechende Befehle für die adaptiven Lichtquellen enthält, um die Emissionseigenschaften derselben wie gewünscht umzustellen. Solche physiologischen Kenngrößen der Person bestimmende zweite Sensoren können insbesondere über Bluetooth-Verbindungen mit der Auswerte- und Steuereinheit des adaptiven Beleuchtungssystems verbunden werden. Selbstverständlich sind jedoch auch Leitungsverbindungen von den zweiten Sensoren des Beleuchtungssystems zur Auswerte- und Steuereinheit derselben möglich.In a further advantageous embodiment, the detection unit can have a plurality of second sensors, with which physiological parameters of the person can be detected as extrinsic variables (in particular: can be measured in a predetermined manner depending on the sensor type), or with a plurality of such second sensors for detecting the physiological parameters are connected. Of course, it is also possible here to use only a second sensor with which only a physiological parameter is detected. (The term "second" sensor here does not denote the number of sensors, but distinguishes those types of sensors with which the extrinsic variables characterizing the emotional state can be detected - first sensors - of those sensors with which physiological parameters can be detected) The physiological parameters may be, for example, the pulse, the skin conductance, the heart rate, the blood pressure and / or the temperature of the person. Accordingly, accordingly, temperature sensors, conductivity sensors, pressure sensors, ... can be used as second sensors. Based on the measured physiological parameters can then by suitable evaluation programs of the evaluation and control unit (eg programs quantify the blood pressure measured with a blood pressure sensor, and the higher it is, the longer the light spectrum switch to soothing light or programs that measured the Quantify heart rate and divide it into different classes and emit different light depending on the frequency class) a drive signal containing appropriate commands for the adaptive light sources to change the emission characteristics thereof as desired. Such physiological characteristics of the person determining second sensors can be connected in particular via Bluetooth connections to the evaluation and control unit of the adaptive lighting system. Of course, however, line connections from the second sensors of the lighting system to the evaluation and control unit of the same are possible.

Besonders bevorzugt ist es, die beiden vorbeschriebenen Ausführungsformen miteinander zu kombinieren, also sowohl den emotionalen Zustand der Person kennzeichnende Kenngrößen als auch physiologische Kenngrößen derselben Person als extrinsische Größen über die Erfassungseinheit zu erfassen, in der Auswerte- und Steuereinheit durch geeignete Programme bzw. Programmteile auszuwerten und daraus das gewünschte Ansteuersignal für die adaptiven Lichtquellen zu generieren und an letztere zu übermitteln.It is particularly preferable to combine the two embodiments described above, ie to detect both the emotional state of the person characteristic parameters and physiological parameters of the same person as extrinsic variables on the detection unit to evaluate in the evaluation and control unit by suitable programs or program parts and to generate from this the desired drive signal for the adaptive light sources and to transmit to the latter.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform (die ebenfalls mit den vorgenannten Ausführungsformen kombiniert werden kann, jedoch auch als separate Ausführungsform für sich stehen kann) kann die Erfassungseinheit mehrere Dateneingänge, mit denen den Lebenskontext der Person betreffende Kenngrößen (insbesondere: semantische Kenngrößen) als extrinsische Größen erfasst werden können, aufweisen. (Auch hier ist es natürlich möglich, die Dateneingänge als separate Einheiten auszubilden, mit denen die Erfassungseinheit verbunden werden kann und/oder lediglich einen entsprechenden Dateneingang vorzusehen, mit dem lediglich eine betreffende Kenngröße erfassbar ist.) Beispielsweise kann es sich bei solchen den Lebenskontext betreffenden Kenngrößen um semantische Kenngrößen wie an die Person gerichtete Textnachrichten (e-mails oder SMS) oder auch um Informationen aus einem elektronischen Terminkalender handeln. Auch nicht semantische Kenngrößen wie beispielsweise akustische oder visuelle Signalinformationen (beispielsweise das Läuten oder Vibrieren eines Telefons oder Handys der Person oder am Bildschirm angezeigte Warnhinweise oder Ähnliches) können als extrinsische Größen über entsprechende Dateneingänge erfasst werden. Wie bereits beschrieben ist dabei der Begriff des Dateneingangs im Fall der vorliegenden Erfindung sehr breit gefasst, es muss sich hier nicht lediglich um z. B. den I/O-Ein-Ausgangs eines PCs handeln, sondern kann sich um den gesamten Büro-PC oder auch das Firmen-Smartphone eines Mitarbeiters handeln. In jedem Fall werden jedoch unter den den Lebenskontext einer Person betreffenden Kenngrößen solche extrinsischen Größen verstanden, die zwar die Person ggf. unmittelbar betreffen (z. B. an diese Person adressierte Emails), die jedoch nicht als physiologische Kenngrößen der Person erfasst werden können und die auch den emotionalen Zustand der Person nicht unmittelbar kennzeichnen (diesen also lediglich indirekt beeinflussen können).In a further advantageous embodiment (which can also be combined with the abovementioned embodiments, but can also stand as a separate embodiment), the detection unit can record a plurality of data inputs, with which the life context of the person concerned characteristic variables (in particular: semantic characteristics) as extrinsic variables be able to have. (Again, it is of course possible to form the data inputs as separate units with which the detection unit can be connected and / or provide only a corresponding data input, with which only one parameter in question can be detected.) For example, it may in such context of life Characteristics around semantic parameters such as text messages directed to the person (e-mails or SMS) or even information from an electronic diary. Also not semantic characteristics such as acoustic or visual signal information (for example, the ringing or vibrating a person's phone or cell phone or warnings or the like displayed on the screen) can be detected as extrinsic variables via corresponding data inputs. As already described, the concept of data input in the case of the present invention is very broad, it need not be limited to z. For example, the I / O input / output of a PC can act, but can be the entire office PC or the company smartphone of an employee. In any case, however the parameters relating to a person's life context are understood to be extrinsic quantities which may directly affect the person (eg emails addressed to this person) but which can not be recorded as physiological parameters of the person and which also include the emotional state do not identify the person directly (so that they can influence this only indirectly).

Beispielsweise kann mit dem Büro-PC eines Mitarbeiters einer Firma als Dateneingang der Erfassungseinheit des adaptiven Beleuchtungssystems mittels eines geeigneten Textanalysesystems Text eingehender Emails auf vordefinierte Schlagworte wie beispielsweise „dringend”, „eilig”, „geärgert”, „enttäuscht”, „Unverschämtheit”, ..., die für den Mitarbeiter mit hoher Wahrscheinlichkeit emotionsbelegt sind, gesucht werden. Die Schlagworte können dabei in Klassen eingeteilt werden, denen jeweils ein (wahrscheinlicher bzw. vermuteter) Emotionszustand der Person zugeordnet ist. Diesen Emotionszuständen bzw. Zustandsklassen können dann entsprechende Steuerinformationen für die adaptiven Lichtquellen zugeordnet werden, so dass beim Auffinden entsprechender Schlagworte in an den Mitarbeiter gerichteten Emails über die zugeordnete Emotionsklasse schließlich ein geeignetes Ansteuersignal für die Lichtquellen erzeugt werden kann, die daraufhin ihre Emissionseigenschaften (z. B. hin zu beruhigenderem Licht) geeignet umstellen. Entsprechend kann z. B. vermittels eines vordefinierten Schwellwertes auf das Überschreiten einer bestimmten Terminanzahl pro Zeiteinheit im elektronischen Terminkalender des Mitarbeiters durch geeignete Lichtemission reagiert werden. Ebenso ist es denkbar, die Anzahl der eingehenden Telefonanrufe je Zeiteinheit zu erfassen und die Emissionseigenschaften der adaptiven Lichtquellen durch ein geeignetes Ansteuersignal entsprechend zu verändern.For example, with the office PC of an employee of a company as data input of the detection unit of the adaptive lighting system by means of a suitable text analysis system text incoming emails on predefined keywords such as "urgent", "hurry", "annoyed", "disappointed", "insolence" ... are highly likely to be emotionally charged to the employee. The keywords can be divided into classes, each of which is assigned a (probable or assumed) emotional state of the person. Corresponding control information for the adaptive light sources can then be assigned to these emotion states or status classes, so that finally a suitable drive signal for the light sources can be generated when finding corresponding keywords in emails directed to the employee via the assigned emotion class, which then emits their emission properties (eg. B. towards more soothing light) suitable. Accordingly, z. B. by means of a predefined threshold to the exceeding of a certain number of times per unit time in the electronic calendar of the employee to be responded by appropriate light emission. It is likewise conceivable to record the number of incoming telephone calls per unit of time and to correspondingly change the emission properties of the adaptive light sources by means of a suitable activation signal.

Schließlich ist es auch möglich, in der Erfassungseinheit mehrere zweite Dateneingänge vorzusehen, mit denen die Umgebung betreffende Kenngrößen als extrinsische Größen erfasst werden können. (Auch hier bezeichnet „zwei” nicht die Anzahl solcher Dateneingänge, sondern die Differenzierung zu den vorbeschriebenen „ersten” (Typen von) Dateneingängen. Selbstverständlich kann auch hier lediglich ein entsprechender zweiter Dateneingang vorgesehen sein, mit dem lediglich eine Kenngröße erfasst werden kann. Die zweiten Dateneingänge können dabei in Kombination mit den vorbeschriebenen Ausführungsformen eingesetzt werden.) Bei solchen die Umgebung betreffenden Kenngrößen kann es sich insbesondere um die Umgebungstemperatur, den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit und/oder die Umgebungslichtintensität handeln. Im Gegensatz zu den ersten Dateneingängen erfassen somit die zweiten Dateneingänge solche Parameter bzw. Kenngrößen, die nicht von der betreffenden Person abhängen und typischerweise von ihr auch nicht beeinflusst werden können. Entsprechende Sensoren z. B. zum Erfassen der Luftfeuchtigkeit oder der momentanen Umgebungshelligkeit sind bekannt. Die erfassten Kenngrößen können durch die Auswerte- und Steuereinheit klassifiziert werden (z. B. in verschiedene Helligkeitsintervalle der Umgebungshelligkeit), je nach der momentan vorliegenden Klasse kann ein geeignetes Ansteuersignal erzeugt werden und an die Lichtquellen übermittelt werden und letztere können schließlich ihre Emissionseigenschaften entsprechend des Ansteuersignals verändern.Finally, it is also possible to provide in the detection unit a plurality of second data inputs, with which the parameters relating to the environment can be detected as extrinsic variables. (Again, "two" does not designate the number of such data inputs, but the differentiation to the above-described "first" (types of) data inputs.) Of course, here too only a corresponding second data input can be provided, with which only one characteristic variable can be detected second data inputs can be used in combination with the previously described embodiments.) Such environmental parameters may in particular be the ambient temperature, the atmospheric pressure, the humidity and / or the ambient light intensity. In contrast to the first data inputs, the second data inputs thus capture parameters or characteristics which do not depend on the person concerned and can typically not be influenced by the person concerned. Corresponding sensors z. B. for detecting the humidity or the current ambient brightness are known. The detected characteristic quantities can be classified by the evaluation and control unit (eg into different brightness intervals of the ambient brightness), depending on the currently existing class, a suitable drive signal can be generated and transmitted to the light sources and the latter can finally fulfill their emission characteristics in accordance with the Change the drive signal.

In einer besonders bevorzugten Variante umfasst die Erfassungseinheit des erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems erste Sensoren, zweite Sensoren, erste Dateneingänge und zweite Dateneingänge und kann damit mit dem Ziel einer geeigneten Anpassung der Emissionseigenschaften der adaptiven Lichtquellen den emotionalen Zustand eines Benutzers des adaptiven Beleuchtungssystems, physiologischen Kenngrößen dieses Benutzers, den Lebenskontext dieses Benutzers betreffende Kenngrößen und die Umgebung betreffende Kenngrößen erfassen und auswerten.In a particularly preferred variant, the detection unit of the illumination system according to the invention comprises first sensors, second sensors, first data inputs and second data inputs and can thus with the aim of suitably adapting the emission properties of the adaptive light sources the emotional state of a user of the adaptive illumination system, physiological characteristics of this user, record and evaluate the characteristics of the life of this user and the parameters relating to the environment.

Die Emissionseigenschaften der adaptiven Lichtquellen können sein: das Emissionsspektrum, die Farbtemperatur, die abgegebene Farbe, die abgestrahlte Intensität und/oder die zeitliche Verteilung des abgestrahlten Lichts einer, mehrerer oder aller dieser Lichtquellen. Weist das adaptive Beleuchtungssystem mehrere Lichtquellen auf, so können also die vorgenannten Emissionseigenschaften einzeln oder in beliebiger Kombination bei lediglich einzelner dieser Lichtquellen oder auch bei allen Lichtquellen gleichzeitig variiert werden. Geeignete Ansteuermechanismen hängen dabei vom Typ der verwendeten Lichtquellen ab und sind dem Fachmann bekannt.The emission characteristics of the adaptive light sources may be: the emission spectrum, the color temperature, the emitted color, the radiated intensity and / or the time distribution of the radiated light of one, several or all of these light sources. If the adaptive illumination system has a plurality of light sources, then the abovementioned emission properties can be varied individually or in any desired combination with only a single one of these light sources or even with all the light sources. Suitable drive mechanisms depend on the type of light sources used and are known to the person skilled in the art.

Insbesondere können mehrere adaptive Lichtquellen eingesetzt werden, die jeweils unterschiedliche Emissionsspektren aufweisen (z. B. mehrere unterschiedlich, z. B. im Blauen, im Grünen und im Roten, emittierende Leuchtdioden LEDs). Die einzelnen Lichtquellen können dabei zur Veränderung ihrer Emissionseigenschaften unabhängig voneinander angesteuert werden.In particular, it is possible to use a plurality of adaptive light sources, each of which has different emission spectra (eg a plurality of different light-emitting diodes LEDs, eg blue, green and red). The individual light sources can be controlled independently of each other to change their emission properties.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das adaptive Beleuchtungssystem so ausgebildet, dass mehrere unterschiedliche extrinsische Größen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfasst werden können. Auch ein und dieselbe extrinsische Größe kann jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfasst werden. Das Ansteuersignal kann dann unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Erfassungszeitpunkte erzeugt werden, das heißt berücksichtigen, zu welchen aufeinanderfolgenden Zeitpunkten welche Größenwerte für die einzelnen extrinsischen Größen gegeben sind. Demgemäß können Zeitverläufe im Wert der extrinsischen Größen berücksichtigt werden.In a further preferred embodiment, the adaptive illumination system is designed such that a plurality of different extrinsic variables can be detected at different times. One and the same extrinsic variable can also be detected at different times. The drive signal can then be generated, taking into account the different acquisition times, that is to consider, at which successive points in time which size values are given for the individual extrinsic sizes. Accordingly, time courses in the value of the extrinsic quantities can be taken into account.

Vorzugsweise geschieht die Steuerung der adaptiven Lichtquelle(n) durch vordefinierte, in einem Speicher (der Lichtquelle(n) selbst oder auch der Auswerte- und Steuereinheit) abgelegte Lichtprogramme. Die Lichtprogramme definieren dabei den Zeitverlauf der Emissionseigenschaften der entsprechenden Lichtquelle(n) z. B. über vordefinierte Zeitintervalle von mehreren Stunden. Beispielsweise kann bei einem solchen Lichtprogramm festgelegt werden, dass das Lichtspektrum, das durch alle adaptiven Lichtquellen des Beleuchtungssystems insgesamt abgestrahlt wird, zunächst so ausgewählt wird, dass es für einige Stunden beruhigend wirkt, bevor die spektralen Eigenschaften einzelner Lampen so verändert werden, dass sich durch alle Lampen insgesamt für mehrere Stunden ein aktivierendes Emissionsspektrum ergibt.Preferably, the control of the adaptive light source (s) by predefined, in a memory (the light source (s) itself or even the evaluation and control unit) stored light programs. The light programs define the time course of the emission properties of the corresponding light source (s) z. B. over predefined time intervals of several hours. For example, in such a lighting program, it may be determined that the light spectrum radiated by all the adaptive light sources of the lighting system as a whole is initially selected to be soothing for a few hours before the spectral characteristics of individual lamps are changed so that all lamps in total gives an activating emission spectrum for several hours.

Das adaptive Beleuchtungssystem kann so ausgebildet werden, dass mit der Auswerte- und Steuereinheit auf Basis der erfassten extrinsischen Größen und/oder der Erfassungszeitpunkte derselben nach einer geeigneten Auswertung (z. B. der quantitativen Veränderung der extrinsischen Größen oder von diese Größen charakterisierenden Parametern über ein vordefiniertes Zeitintervall) ein vordefiniertes Lichtprogramm aus einer Menge zur Verfügung stehender Lichtprogramme ausgewählt wird. Die entsprechende Auswahl kann dann den adaptiven Lichtquellen mit Hilfe des Ansteuersignals übermittelt werden, so dass diese ihre Emissionseigenschaften gemäß des ausgewählten Programms anpassen können. In diesem Fall sind die Lichtprogramme somit fest vorgegeben.The adaptive illumination system can be designed such that with the evaluation and control unit based on the detected extrinsic variables and / or the acquisition times of the same after a suitable evaluation (eg, the quantitative change of the extrinsic variables or parameters characterizing these variables via a predefined time interval) a predefined lighting program is selected from a set of available lighting programs. The corresponding selection can then be transmitted to the adaptive light sources with the aid of the drive signal, so that they can adapt their emission properties according to the selected program. In this case, the lighting programs are thus fixed.

Alternative dazu (oder auch in Kombination damit) können auch Lichtprogramme vorgesehen sein, deren Verlauf durch einzelne Programmparameter variabel gestaltet werden kann. In diesem Fall ist es möglich, mit der Auswerte- und Steuereinheit auf Basis der erfassten extrinsischen Größen und/oder der Erfassungszeitpunkte derselben die den zeitlichen Ablauf der Lichtprogramme bestimmenden Programmparameter zu bestimmen. Die Programmparameter können dann, z. B. mittels des Ansteuersignals, von der Auswerte- und Steuereinheit an die Lichtquellen übermittelt werden, so dass letztere alle notwendigen Parameter zum Start des entsprechenden Lichtprogramms erhalten.Alternatively (or in combination with it), lighting programs can also be provided whose course can be made variable by individual program parameters. In this case, it is possible to use the evaluation and control unit to determine the program parameters which determine the time sequence of the light programs on the basis of the detected extrinsic variables and / or the acquisition times of the same. The program parameters can then, for. B. by means of the drive signal, are transmitted from the evaluation and control unit to the light sources, so that the latter receive all the necessary parameters for the start of the corresponding lighting program.

Erfindungsgemäß ist es möglich, dass die über einen vordefinierten Zeitraum (beispielsweise einige Stunden oder gar Tage) getroffene Lichtprogrammauswahlen und/oder bestimmte Programmparameter erfasst und aufgezeichnet werden (beispielsweise in einem Speicher der Auswerte- und Steuereinheit). Ebenso können über diesen Zeitraum jeweils Veränderungen in den erfassten extrinsischen Größen bestimmt und abgespeichert werden. Mittels dieser abgespeicherten Informationen kann dann festgestellt werden, ob es eine Korrelation zwischen den unterschiedlichen, über den vordefinierten Zeitraum nacheinander ausgewählten Lichtprogrammen und/oder den nacheinander festgelegten Programmparametern einerseits und den Veränderungen in den erfassten extrinsischen Größen andererseits gibt. Sofern dies der Fall ist, also eine solche Korrelation besteht, kann diese ausgewertet werden und die Auswahl der Lichtprogramme und/oder Programmparameter für die Zukunft unter Berücksichtigung dieser Korrelation getroffen werden.According to the invention, it is possible for the light program selections and / or specific program parameters taken over a predefined period of time (for example a few hours or even days) to be recorded and recorded (for example in a memory of the evaluation and control unit). Likewise, changes in the recorded extrinsic quantities can be determined and stored over this period. By means of this stored information can then be determined whether there is a correlation between the different, over the predefined period successively selected lighting programs and / or the successively set program parameters on the one hand and the changes in the detected extrinsic variables on the other. If this is the case, ie such a correlation exists, it can be evaluated and the selection of the light programs and / or program parameters for the future can be made taking into account this correlation.

Vorzugsweise kann die Auswerte- und Steuereinheit ein künstliches neuronales Netz zum Erzeugen des Ansteuersignals aus der/den übermittelten extrinsischen Größen umfassen. Insbesondere kann mit Hilfe dieses neuronalen Netzes die vorbeschriebene Korrelation bestimmt werden.Preferably, the evaluation and control unit may comprise an artificial neural network for generating the drive signal from the transmitted extrinsic quantities. In particular, the above-described correlation can be determined with the aid of this neural network.

Die adaptiven Lichtquellen können organische Leuchtdioden OLEDs, insbesondere vordefinierte räumliche Anordnungen einer Vielzahl solcher organischer Leuchtdioden sein. Ebenso ist es möglich, anorganische Leuchtdioden LEDs, vorzugsweise in Form einer räumlichen Anordnung einer Vielzahl einzelner LEDs, zu verwenden. Die OLEDs und/oder LEDs können dabei einzeln angesteuert werden und einzeln durch das Ansteuersignal hinsichtlich ihrer Emissionseigenschaften variiert werden. Auch räumliche Anordnungen, die aus einer Vielzahl einzelner OLEDs und LEDs bestehen, können als adaptive Lichtquellen der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden.The adaptive light sources may be organic light-emitting diode OLEDs, in particular predefined spatial arrangements of a multiplicity of such organic light-emitting diodes. It is likewise possible to use inorganic light-emitting diodes LEDs, preferably in the form of a spatial arrangement of a multiplicity of individual LEDs. The OLEDs and / or LEDs can be individually controlled and individually varied by the drive signal with regard to their emission properties. Spatial arrangements consisting of a plurality of individual OLEDs and LEDs can also be used as adaptive light sources of the present invention.

Die vorliegende Erfindung führt somit zu einem adaptiven Beleuchtungssystem, das durch die Berücksichtigung einer Vielzahl von erfassten extrinsischen Größen (nachfolgend vereinfacht auch als Parameter bezeichnet) unterschiedlicher Kategorien nicht nur eine wesentlich bessere Anpassung an die aktuelle Situation des Benutzer ermöglicht, sondern in proaktiver Weise positiv auf dessen Stimmung einwirken kann.The present invention thus leads to an adaptive illumination system which, by taking into account a large number of detected extrinsic variables (also referred to below as parameters) of different categories, not only enables a much better adaptation to the current situation of the user, but also in a proactive way whose mood can act.

Die extrinsischen Größen bzw. die Parameter lassen sich dabei auch in die folgenden Kategoriegruppen einteilen:

  • • physiologische Parameter: Hierzu zählen Puls, Hautleitwert, Körpertemperatur, .... Diese Parameter können durch relativ einfache, marktgängige Sensoren (die zweiten Sensoren) gemessen werden.
  • • Psychologische Parameter: Hier kann beispielsweise die Mimik des Benutzers über eine Kamera erfasst und mittels einer Echtzeit-Bildverarbeitungssoftware ausgewertet werden. Die Bildverarbeitungssoftware liefert einen Merkmalsvektor, der z. B. für die Ausprägungen „ärgerlich”, „fröhlich”, „traurig”, „überrascht”, des Parameters bzw. der extrinsischen Größe Mimik jeweils einen normierten Fließkommawert enthält. Ebenso kann bei der extrinsischen Größe Mimik auch das Öffnen und Schließen beider Augen mittels eines binären Wertes berücksichtigt werden. Auch können durch entsprechende Aufnahmen einer Videokamera als erster Sensor z. B. Bewegungsmuster einer Person und die Gestik einer Person als extrinsische Größen erfasst werden. Zur Erfassung der Gestik kann ein dreidimensionales Erfassungssystem wie beispielsweise die Microsoft Kinect-Kamera eingesetzt werden. Dabei können erfindungsgemäß aus der Mimik und der Gestik Verhaltensmuster abgeleitet werden.
  • • Semantische Parameter: Dies können beispielsweise Kontextinformationen über die an einen Benutzer gerichteten Emails oder Informationen aus dessen Terminkalender sein. Diese Informationen unterscheiden sich insofern von den ersten beiden Kategorien, dass sie unter Umständen verfügbar sind, bevor sie den Benutzer erreichen bzw. diesem bewusst werden, so dass durch Erfassung dieser extrinsischen Größen eine proaktive Beeinflussung der Emissionseigenschaften des adaptiven Beleuchtungssystems möglich ist.
  • • Umgebungsparameter: Hierzu zählen Parameter wie das Wetter und die Jahreszeit, die meist aus vorhandenen Datenquellen gewonnen werden können.
The extrinsic sizes or the parameters can also be divided into the following category groups:
  • • Physiological parameters: These include pulse, skin conductance, body temperature, .... These parameters can be measured by relatively simple, commercially available sensors (the second sensors).
  • • Psychological parameters: Here, for example, the user's facial expressions can be recorded via a camera and Image processing software are evaluated. The image processing software provides a feature vector, e.g. B. for the expressions "annoying", "happy", "sad", "surprised", the parameter or the extrinsic size facial expressions each contains a normalized floating-point value. Similarly, with the extrinsic size facial expressions, the opening and closing of both eyes can also be taken into account by means of a binary value. Also, by appropriate images of a video camera as the first sensor z. B. Movement pattern of a person and the gestures of a person are detected as extrinsic sizes. To capture the gestures, a three-dimensional detection system such as the Microsoft Kinect camera can be used. In this case, according to the invention, patterns of behavior can be derived from facial expressions and gestures.
  • • Semantic parameters: These may be, for example, context information about the emails directed to a user or information from his diary. This information differs from the first two categories in that they may be available before they reach or become aware of the user, so that by detecting these extrinsic quantities, it is possible to proactively influence the emission characteristics of the adaptive lighting system.
  • • Environmental parameters: These include parameters such as the weather and the season, which can usually be obtained from existing data sources.

Ein wesentliches Merkmal der vorliegenden Erfindung ist somit das Zusammenführen von verschiedenartigen und zu verschiedenen Zeitpunkten verfügbaren extrinsischen Größen bzw. Parametern („sensor fusion”) und deren Auswertung zum Steuern der Emissionseigenschaften des adaptiven Beleuchtungssystems. Letzteres umfasst bevorzugt mehrere separat ansteuerbare Lichtquellen mit jeweils unterschiedlichem Spektralbereich. Die Lichtquellen können dabei zu einer oder mehreren Leuchten zusammengefasst sein (einzelne Lichtquellen können in einzelnen Leuchtkörpern enthalten sein; ebenso ist es möglich, dass die einzelnen Lichtquellen in einem oder mehreren Leuchtkörper(n) zusammengefasst sind).An essential feature of the present invention is thus the merging of different and available at different times extrinsic parameters or parameters ("sensor fusion") and their evaluation for controlling the emission characteristics of the adaptive illumination system. The latter preferably comprises a plurality of separately controllable light sources, each having a different spectral range. The light sources can be combined into one or more lights (individual light sources can be contained in individual light bodies, and it is also possible that the individual light sources are combined in one or more light bodies (s)).

Das erfindungsgemäße adaptive Beleuchtungssystem kann als Regelkreis mit komplexer Führungsgröße (= Sollgröße), die sich aus den vorbeschriebenen Parametern bzw. extrinsischen Größen zusammensetzt, aufgefasst werden. Die Sollgröße „emotionale Ergonomie” ist dann eingehalten, wenn alle Parameter in jeweils definierten Bereichen liegen. In dieser Betrachtungsweise können die semantischen Parameter und die Umgebungsparameter auch als Störgrößen aufgefasst werden, die aber zeitlich sogar vor dem Eintreten ihrer Wirkung auf die Regelstrecke erfasst werden können.The adaptive illumination system according to the invention can be understood as a control loop with complex reference variable (= setpoint variable), which is composed of the above-described parameters or extrinsic variables. The target variable "emotional ergonomics" is maintained if all parameters lie in defined ranges. In this approach, the semantic parameters and the environmental parameters can also be understood as disturbances, but they can be detected in time even before their effect on the controlled system occurs.

Die Auswerte- und Steuereinheit des erfindungsgemäßen Beleuchtungssystems kann einen n-dimensionalen Raum von Eingangsparametern (extrinsische Größen) auf einen m-dimensionalen Raum von Lichtparametern (z. B. die Lichtprogramme) abbilden. Dabei ist die Verbindung mehrerer extrinsischer Größen unterschiedlicher Kategorie (z. B. von den emotionalen Zustand einer Person betreffenden extrinsischen Größen mit extrinsischen Größen, die den physiologischen Zustand der Person abbilden) von besonderer Bedeutung. Wird beispielsweise über die Bildauswertung der Mimik ein verärgerter Benutzer erkannt, so kann unter Umständen noch nicht mit ausreichender Sicherheit festgestellt werden, dass der Benutzer tatsächlich verärgert ist und wenn doch, warum er verärgert ist und ob das Beleuchtungssystem ein beruhigendes Szenario erzeugen soll. Das System kann nun so eingestellt werden, dass erst ein beruhigendes Licht ausgestrahlt wird, wenn zusätzlich auch durch einen erhöhten Blutdruck, eine erhöhte Herzfrequenz und/oder kalte Hände die Verärgerung mit hoher Sicherheit festgestellt werden kann. Zudem kann die Sicherheit des Erfassens des richtigen Zustands durch eine weitere Analyse semantischer Parameter, also z. B. einer eingegangenen Email mit bestimmten Schlüsselwörtern und Satzbausteinen (z. B. „... nicht zufriedenstellend ...”, „... kann nicht länger ...”) und/oder dem Terminkalender (z. B. „Termin beim Direkter”) optimiert werden. Beispielsweise kann dann das Licht heller, blauer und statisch werden (also in drei Emissionseigenschaften verändert werden). Damit werden (Bildauswertung der Mimik, Blutdruck, Herzfrequenz, kalte Hände, Email-Analyse und Terminkalenderanalyse) sechs Eingangsparameter auf drei Emissionseigenschaften abgebildet (die Emissionseigenschaften können somit als Lichtparameter angesehen werden). Das helle Licht wirkt stimmungsaufhellend und der Blauanteil wirkt psychologisch beruhigend aber physiologisch macht er wach, so dass der Benutzer beruhigt aber wach zum Termin beim Direktor geht.The evaluation and control unit of the illumination system according to the invention can map an n-dimensional space of input parameters (extrinsic variables) to an m-dimensional space of light parameters (eg the light programs). The connection of several extrinsic variables of different categories (eg extrinsic variables concerning the emotional state of a person with extrinsic variables which reflect the physiological state of the person) is of particular importance. If, for example, an angry user is recognized via the image analysis of the facial expressions, it may not be possible with sufficient certainty to determine that the user is actually angry and if so, why he is angry and if the lighting system should generate a calming scenario. The system can now be set so that only a soothing light is emitted, if in addition by an increased blood pressure, increased heart rate and / or cold hands, the annoyance can be determined with high certainty. In addition, the security of detecting the correct state by a further analysis of semantic parameters, ie z. For example, a received email with certain keywords and phrases (eg, "... unsatisfactory ...", "... can no longer ...") and / or the appointment calendar (eg "Appointment at the direct ") are optimized. For example, then the light can be lighter, blue and static (ie be changed in three emission properties). In this way (image evaluation of the facial expressions, blood pressure, heart rate, cold hands, email analysis and diary analysis) six input parameters are mapped to three emission properties (the emission properties can thus be regarded as light parameters). The bright light has a mood-enhancing effect and the blue portion has a psychological calming effect, but it makes you physiologically awake, so that the user calms down but goes to the appointment with the director.

Die Lichtparameter können auch diskrete Lichtprogramme sein, die jeweils von der Auswerte- und Steuereinheit über das Ansteuersignal in einer zeitlichen Steuerung auf eine oder mehrere Lichtquelle(n) des Systems angewendet werden können. Es ist somit möglich, dass die vordefinierten Lichtprogramme dergestalt festgelegt sind, dass sie von den Eingangsparametern nicht verändert werden, sondern in Abhängigkeit von den Eingangsparametern lediglich ausgewählt werden. Alternativ dazu oder in Kombination damit ist es jedoch auch möglich, dass die Lichtparameter direkt die Zustände der einzelnen Lichtquellen des Systems bestimmen, womit eine direktere Kopplung zwischen Eingangsparametern und dargebotener Beleuchtung verbunden ist. Anders als im Fall der vordefinierten und festgelegten Lichtprogramme wird hier eine Übertragungsfunktion eingesetzt, die die Eingangsparameter direkt auf die Zustände der einzelnen Lichtquellen abbildet. Diese Übertragungsfunktion kann auch eine zeitliche Antwortcharakteristik enthalten (z. B. verzögerte Reaktion auf Änderungen der Eingangsparameter). Die Auswerte- und Steuereinheit kann über längere Zeiträume (z. B. mehrere Stunden bis mehrere Tage) eine Korrelation zwischen den Lichtprogrammen einerseits und beobachteter Veränderungen der Eingangsparameter bzw. der extrinsischen Größen andererseits beobachten und die Übertragungsfunktion daraufhin anpassen (lernfähige Auswerte- und Steuereinheit). Dazu kann für eine bestimmte Übertragungsfunktion ein zuvor individuell ermittelter Sollwertebereich der Eingangsparameter definiert werden und die über den Beobachtungszeitraum erfassten Eingangsparameter können damit verglichen werden. Eine Anpassung der Übertragungsfunktion erfolgt, wenn sich die Eingangsparameter bei Anwendung des Lichtprogramms nicht innerhalb einer definierten Zeitspanne in den Sollwertebereich zurückbewegen. Die Anpassung der Übertragungsfunktion kann die Anpassung der Lichtintensität, des Lichtspektrums sowie des zeitlichen Verlaufs dieser beiden Größen umfassen.The light parameters can also be discrete light programs, which can each be applied by the evaluation and control unit via the drive signal in a temporal control to one or more light source (s) of the system. It is thus possible for the predefined light programs to be defined in such a way that they are not changed by the input parameters, but merely selected in dependence on the input parameters. Alternatively, or in combination with it, it is also possible that the light parameters directly determine the states of the individual light sources of the system, whereby a more direct coupling between input parameters and presented lighting is connected. Unlike in the case of predefined and defined lighting programs, a transfer function is used here, which maps the input parameters directly to the states of the individual light sources. This transfer function may also include a temporal response characteristic (eg, delayed response to changes in the input parameters). The evaluation and control unit can observe a correlation between the light programs on the one hand and observed changes in the input parameters or extrinsic variables on the other hand for a longer period of time (eg several hours to several days) and then adapt the transfer function (learning evaluation and control unit). , For this purpose, a previously individually determined setpoint range of the input parameters can be defined for a specific transfer function, and the input parameters acquired over the observation period can thus be compared. An adaptation of the transfer function takes place when the input parameters do not move back within the setpoint range within a defined period of time when using the light program. The adaptation of the transfer function may include adjusting the light intensity, the light spectrum and the time course of these two quantities.

Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht insbesondere darin, dass sich das Umgebungslicht nicht nur optimal auf den Benutzer einstellt, sondern dass seine Stimmung gezielt positiv beeinflusst werden kann. Dies kann sowohl reaktiv (durch Auswerten der physiologischen und psychologischen Parameter) als auch proaktiv (durch Auswerten der semantischen Parameter) erfolgen.An advantage of the present invention is in particular that the ambient light not only optimally adjusts to the user, but that his mood can be specifically positively influenced. This can be done both reactively (by evaluating the physiological and psychological parameters) and proactively (by evaluating the semantic parameters).

Das Hauptanwendungsgebiet der vorliegenden Erfindung betrifft Büroarbeitsplätze. Desweiteren kann die vorliegende Erfindung jedoch auch in Krankenhäusern zur schnelleren und zur besseren Genesung von Patienten Anwendung finden. Ebenso sind Einsätze im Heimbereich denkbar.The main field of application of the present invention relates to office workstations. Furthermore, however, the present invention may find application in hospitals for faster and better recovery of patients application. Likewise, domestic operations are conceivable.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben.The invention will be described with reference to an embodiment.

Dabei zeigen:Showing:

1 den Aufbau eines beispielhaften adaptiven Beleuchtungssystems gemäß der Erfindung. 1 the structure of an exemplary adaptive lighting system according to the invention.

2 ein Diagramm für die Verarbeitung der extrinsischen Größen im Aufbau von 1. 2 a diagram for the processing of extrinsic quantities in the structure of 1 ,

1 zeigt ein adaptives Beleuchtungssystem, das in Form eines mehrere Lichtquellen 5 steuernden Mikrocontrollers 12 realisiert ist. Der Mikrocontroller umfasst die Erfassungseinheit 1 sowie die Auswerte- und Steuereinheit 3 des adaptiven Beleuchtungssystems. Die Auswerte- und Steuereinheit 3 weist dabei einen Programmspeicher 11 auf. 1 shows an adaptive lighting system in the form of a plurality of light sources 5 controlling microcontroller 12 is realized. The microcontroller comprises the detection unit 1 as well as the evaluation and control unit 3 the adaptive lighting system. The evaluation and control unit 3 has a program memory 11 on.

Jeweils über bidirektionale Datenleitungen zum Übermitteln von extrinsischen Größen 2 an die Erfassungseinheit 1 und zum Steuern der nachfolgend beschriebenen Einheiten durch die Erfassungseinheit 1 sind die folgenden Einheiten mit der Erfassungseinheit 1 elektrisch verbunden: Zwei erste Sensoren in Form einer Videokamera 6a und eines Mikrofons 6b, ein zweiter Sensor 7a, 7b, der mittels Bluetooth über eine Blutdruckmanschette 7a den Blutdruck einer Person P an einen über eine bidirektionale Datenleitung mit der Erfassungseinheit 1 verbundenen Empfänger 7b übermittelt, ein erster Dateneingang 8b in Form ebenfalls eines Mikrofons (das so positioniert ist, dass es das Läuten eines Telefons 8b der Person P erfassen kann), ein weiterer erster Dateneingang in Form eines Büro-PCs 8a der Person P und zwei zweite Dateneingänge in Form eines Temperatursensors 9a zum Messen der Bürotemperatur des Büros der Person P und eines Feuchtigkeitssensors 9b zum Erfassen der Luftfeuchtigkeit in diesem Büro.In each case via bidirectional data lines for transmitting extrinsic quantities 2 to the registration unit 1 and for controlling the units described below by the detection unit 1 are the following units with the detection unit 1 electrically connected: Two first sensors in the form of a video camera 6a and a microphone 6b , a second sensor 7a . 7b that via Bluetooth via a blood pressure cuff 7a the blood pressure of a person P to one over a bidirectional data line with the detection unit 1 connected receiver 7b transmitted, a first data input 8b in the form of a microphone (which is positioned to ring a telephone 8b the person P can capture), another first data input in the form of an office PC 8a the person P and two second data inputs in the form of a temperature sensor 9a for measuring the office temperature of the person's office P and a humidity sensor 9b to detect the humidity in this office.

Die Erfassungseinheit 1 ist mittels elektrischer Datenleitungen zum Übermitteln der empfangenen extrinsischen Größen in Form von elektrischen Signalen 2' mit der Auswerte- und Steuereinheit 3 verbunden. Ein Mikroprozessor der Auswerte- und Steuereinheit 3 erzeugt auf Basis entsprechender im Speicher 11 abgelegter Auswerte- und Steuerprogramme anhand der einzelnen erfassten extrinsischen Größen 2 das Ansteuersignal 4. Dieses wird über eine geeignete Datenleitung an hier n = 3 adaptive Lichtquellen 51, 52 und 53 übermittelt. Das Ansteuersignal 4 kann dabei unter anderem Auswahl- oder Steuerparameter für in Speichern 11 der Lichtquellen 51 bis 53 abgelegte Lichtprogramme 10a, 10b, ... übermitteln. Die Lichtprogramme 10a, 10b, ... können dabei jeweils die Lichtintensität der einzelnen Lichtquellen sowie die spektrale Zusammensetzung der einzelnen Lichtquellen unterschiedlich festlegen.The registration unit 1 is by means of electrical data lines for transmitting the received extrinsic quantities in the form of electrical signals 2 ' with the evaluation and control unit 3 connected. A microprocessor of the evaluation and control unit 3 generated based on corresponding in memory 11 stored evaluation and control programs on the basis of the individual extrinsic quantities recorded 2 the drive signal 4 , This is done via a suitable data line to here n = 3 adaptive light sources 51 . 52 and 53 transmitted. The drive signal 4 can, among other things, select or control parameters for in Save 11 the light sources 51 to 53 stored light programs 10a . 10b , ... to transfer. The lighting programs 10a . 10b , ... can each set the light intensity of the individual light sources and the spectral composition of the individual light sources differently.

Mit Hilfe der gezeigten Konfiguration können somit als extrinsische Größen der Blutdruck der Person P (über die Elemente 7a, 7b), die Mimik der Person P (über die Videokamera 6a), sprachliche Äußerungen der Person P (über das Mikrofon 6b sowie eine geeignete Sprachanalysesoftware in der Auswerte- und Steuereinheit 3), die Umgebungstemperatur (über den Dateneingangssensor 9a), die Umgebungsfeuchtigkeit (über den Dateneingangssensor 9b), ein eventuelles Läuten des Bürotelefons 8b' (über das Mikrofon 8b) sowie über den Büro-PC 8a eingehende e-Mails 8a' oder am Bildschirm des Büro-PCs 8a angezeigte Warnmeldungen 8a'' mit der Erfassungseinheit 1 erfasst, über die Auswerte- und Steuereinheit 3 ausgewertet und in Form des Ansteuersignals 4 zur geeigneten Ansteuerung der drei Lichtquellen 51 bis 53 verwendet werden.With the aid of the configuration shown, the blood pressure of the person P (via the elements 7a . 7b ), the facial expression of the person P (via the video camera 6a ), linguistic utterances of person P (via the microphone 6b and a suitable speech analysis software in the evaluation and control unit 3 ), the ambient temperature (via the data input sensor 9a ), the ambient humidity (via the data input sensor 9b ), a possible ringing of the office telephone 8b ' (via the microphone 8b ) as well as the office PC 8a incoming emails 8a ' or on the screen of the office PC 8a displayed alerts 8a '' with the registration unit 1 detected, via the evaluation and control unit 3 evaluated and in the form of the drive signal 4 for suitable control of the three light sources 51 to 53 be used.

2 skizziert den Informationsfluss beim in 1 gezeigten Aufbau. 2 outlines the flow of information in 1 shown construction.

Claims (16)

Adaptives Beleuchtungssystem mit einer Erfassungseinheit (1), mit der eine oder mehrere extrinsische, also außerhalb des adaptiven Beleuchtungssystems auftretende Größe(n) (2) erfassbar und, bevorzugt in Form mindestens eines elektrischen Signals (2'), an eine Auswerte- und Steuereinheit (3) übermittelbar ist/sind, die Auswerte- und Steuereinheit (3), mit der aus der/den übermittelten extrinsischen Größe(n) (2) ein Ansteuersignal (4) generierbar und an eine oder mehrere adaptive Lichtquelle(n) (51, 52, ... 5n) übermittelbar ist, und die eine oder mehreren adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n), die dazu ausgebildet ist/sind, auf Basis des übermittelten Ansteuersignals (4) eine oder mehrere ihrer Emissionseigenschaften zu variieren.Adaptive lighting system with a detection unit ( 1 ), with which one or more extrinsic variables (ie, outside the adaptive illumination system) 2 ) and, preferably in the form of at least one electrical signal ( 2 ' ), to an evaluation and control unit ( 3 ) is / are communicable, the evaluation and control unit ( 3 ), from which the extrinsic size (s) ( 2 ) a drive signal ( 4 ) and to one or more adaptive light sources (s) ( 51 . 52 , ... 5n ) and the one or more adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) which is / are designed on the basis of the transmitted drive signal ( 4 ) to vary one or more of its emission properties. Adaptives Beleuchtungssystem nach dem vorhergehenden Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinheit (1) einen oder mehrere erste(n) Sensor(en) (6a, 6b), mit dem/denen eine oder mehrere den emotionalen Zustand einer Person (P) kennzeichnende Kenngröße(n), beispielsweise die Mimik, die Gestik und/oder ein Bewegungsmuster der Person (P), als extrinsische Größe(n) (2) erfassbar ist/sind, aufweist oder mit einem oder mehreren solchen/r ersten/r Sensor(en) zum Erfassen einer oder mehrerer solchen/r den emotionalen Zustand der Person (P) kennzeichnenden/r Kenngröße(n) als extrinsische Größe(n) verbindbar ist, wobei bevorzugt einer oder mehrere der ersten Sensoren (6a, 6b) (eine) Kamera(s), insbesondere (eine) Videokamera(s), umfasst/en oder ist/sind.Adaptive illumination system according to the preceding claim, characterized in that the detection unit ( 1 ) one or more first sensor (s) ( 6a . 6b ), with which one or more parameters (s) characterizing the emotional state of a person (P), for example the facial expressions, the gestures and / or a movement pattern of the person (P), as extrinsic size (s) ( 2 ) is detectable, or comprises, with one or more such first sensor (s) for detecting one or more characteristics indicative of the emotional state of the person (P) as extrinsic size (n ), wherein preferably one or more of the first sensors ( 6a . 6b ) (a) camera (s), in particular (a) video camera (s), includes / s or is / are. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinheit (1) einen oder mehrere zweite(n) Sensor(en) (7a, 7b), mit dem/denen eine oder mehrere physiologische Kenngröße(n) einer Person (P), beispielsweise deren Puls, Hautleitwiderstand, Herzfrequenz, Blutdruck und/oder deren Temperatur, als extrinsische Größe(n) (2) erfassbar ist/sind, insbesondere messbar ist/sind, aufweist oder mit einem oder mehreren solchen/r zweiten/r Sensor(en) zum Erfassen einer oder mehrerer solchen/r physiologischen/r Kenngröße(n) als extrinsische Größe(n) verbindbar ist.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that the detection unit ( 1 ) one or more second sensor (s) ( 7a . 7b ), with which one or more physiological parameters of a person (P), such as their pulse, skin conductance, heart rate, blood pressure and / or their temperature, as extrinsic size (s) ( 2 ) is / are detectable, in particular measurable, or can be connected to one or more such second sensor (s) for detecting one or more such physiological parameters (s) as extrinsic size (s) is. Adaptives Beleuchtungssystem nach den beiden vorhergehenden Ansprüchen, also adaptives Beleuchtungssystem, das dadurch gekennzeichnet ist, dass sowohl mindestens eine den emotionalen Zustand der Person (P) kennzeichnende Kenngröße als extrinsische Größe erfassbar ist als auch mindestens eine physiologische Kenngröße derselben Person (P) als extrinsische Größe erfassbar ist, dass das Ansteuersignal (4) aus diesen mindestens zwei erfassten extrinsischen Größen generierbar und an die adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) übermittelbar ist, und dass die adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ... 5n), somit dazu ausgebildet ist/sind, ihre Emissionseigenschaft(en) vermittels des Ansteuersignals (4) in Abhängigkeit sowohl vom emotionalen als auch vom physiologischen Zustand dieser Person (P) zu variieren.Adaptive illumination system according to the two preceding claims, ie adaptive illumination system, which is characterized in that at least one of the emotional state of the person (P) characteristic characteristic is detected as extrinsic size and at least one physiological characteristic of the same person (P) as extrinsic size can be detected that the drive signal ( 4 ) can be generated from these at least two sensed extrinsic magnitudes and sent to the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) and that the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ... 5n ), is thus designed to /, their emission property (s) by means of the drive signal ( 4 ) depending on both the emotional and the physiological state of this person (P). Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinheit (1) einen oder mehrere erste(n) Dateneingang/Dateneingänge (8a, 8b), mit dem/denen eine oder mehrere den Lebenskontext einer Person (P) betreffende Kenngröße(n), insbesondere (eine) semantische Kenngröße(n), beispielsweise eine an die Person (P) gerichtete Textnachricht in Form einer Email oder SMS oder eine Information aus einem elektronischen Terminkalender der Person (P), und/oder eine akustische oder visuelle Signalinformation, beispielsweise das Läuten eines Telefons der Person (P) oder ein für die Person (P) bestimmter optischer Hinweis, als extrinsische Größe(n) (2) erfassbar ist/sind, insbesondere messbar ist/sind, aufweist oder mit einem oder mehreren solchen/r ersten/r Dateneingang/Dateneingänge zum Erfassen einer oder mehrerer solchen/r den Lebenskontext der Person (P) betreffenden Kenngröße(n) als extrinsische Größe(n) verbindbar ist.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that the detection unit ( 1 ) one or more first data input / data inputs ( 8a . 8b ), with one or more the life context of a person (P) relevant parameter (s), in particular (a) semantic parameter (s), for example, directed to the person (P) text message in the form of an email or SMS or a Information from an electronic diary of the person (P), and / or audible or visual signal information, such as the ringing of a person's telephone (P) or an optical indication intended for the person (P), as extrinsic size (s) ( 2 ) is / are detectable, in particular measurable, or has, or with one or more such first data input / data inputs for detecting one or more of the life context of the person (P) relevant parameter (s) as extrinsic size (n) is connectable. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassungseinheit (1) einen oder mehrere zweite(n) Dateneingang/Dateneingänge (9a, 9b), mit dem/denen eine oder mehrere die Umgebung betreffende Kenngröße(n), insbesondere die Temperatur, der Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit, und/oder die Umgebungslichtintensität, als extrinsische Größe(n) (2) erfassbar ist/sind, insbesondere messbar ist/sind, aufweist oder mit einem oder mehreren solchen/r zweiten/r Dateneingang/Dateneingänge zum Erfassen einer oder mehrerer solchen/r die Umgebung betreffenden Kenngröße(n) als extrinsische Größe(n) verbindbar ist.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that the detection unit ( 1 ) one or more second data input / data inputs ( 9a . 9b ), with one or more environmental parameter (s), in particular the temperature, the atmospheric pressure, the humidity, and / or the ambient light intensity, as extrinsic variable (s) ( 2 ) is / are detectable, in particular measurable, or has or can be connected to one or more such second data input / data inputs for detecting one or more such environmental parameters (s) as extrinsic variable (s) , Adaptives Beleuchtungssystem nach mindestens zwei, bevorzugt drei, besonders bevorzugt allen vier der vorhergehenden Ansprüche 2, 3, 5 und 6, also adaptives Beleuchtungssystem, das dadurch gekennzeichnet ist, dass mit mindestens zwei, bevorzugt drei, besonders bevorzugt mit allen vier aus • dem/den ersten Sensor(en) (6a, 6b), • dem/den zweiten Sensor(en) (7a, 7b), • dem/den ersten Dateneingang/Dateneingängen (8a, 8b), • dem/den zweiten Dateneingang/Dateneingängen (9a, 9b) extrinsische Größen erfassbar sind, dass das Ansteuersignal (4) aus diesen erfassten extrinsischen Größen generierbar und an die adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) übermittelbar ist, und dass die adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) somit dazu ausgebildet ist/sind, ihre Emissionseigenschaft(en) vermittels des Ansteuersignals (4) in Abhängigkeit von all diesen erfassten extrinsischen Größen zu variieren.Adaptive illumination system according to at least two, preferably three, more preferably all four of the preceding claims 2, 3, 5 and 6, so adaptive illumination system, which is characterized in that with at least two, preferably three, more preferably with all four The first sensor (s) ( 6a . 6b ), The second sensor (s) ( 7a . 7b ), • the first data input / data inputs ( 8a . 8b ), • the second data input / data inputs ( 9a . 9b ) extrinsic variables are detectable that the drive signal ( 4 ) can be generated from these detected extrinsic variables and sent to the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) and that the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) is / are designed to have its emission property (s) by means of the control signal ( 4 ) to vary depending on all these sensed extrinsic sizes. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die zu variierende(n) Emissionseigenschaft(en) der einen oder mehreren adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) eine oder mehrere der nachfolgend genannten Eigenschaften umfassen, wobei diese sich auf das von einer einzelnen der Lichtquellen, von mehreren der Lichtquellen oder von allen Lichtquellen insgesamt emittierte Licht beziehen: das Emissionsspektrum, die Farbtemperatur, die Farbe, die Intensität und/oder die räumliche und/oder zeitliche Verteilung.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that the emission characteristic (s) to be varied of the one or more adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) comprise one or more of the following characteristics, which relate to the total emitted light from a single one of the light sources, from several of the light sources, or from all the light sources: the emission spectrum, the color temperature, the color, the intensity, and / or the spatial and / or temporal distribution. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche gekennzeichnet durch mehrere adaptive Lichtquellen (51, 52, ..., 5n), die jeweils unterschiedliche Emissionsspektren aufweisen, und/oder durch mehrere unabhängig voneinander ansteuerbare adaptive Lichtquellen (51, 52, ..., 5n).Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized by a plurality of adaptive light sources ( 51 . 52 , ..., 5n ), each having different emission spectra, and / or by a plurality of independently controllable adaptive light sources ( 51 . 52 , ..., 5n ). Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass mehrere unterschiedliche extrinsische Größen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfassbar sind und/oder dass ein und dieselbe extrinsische Größe zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfassbar ist, und dass das Ansteuersignal (4) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Erfassungszeitpunkte generierbar ist.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of different extrinsic variables can be detected at different times and / or that one and the same extrinsic variable can be detected at different times, and that the drive signal ( 4 ) can be generated taking into account the different acquisition times. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche gekennzeichnet durch mehrere vordefinierte, bevorzugt in einem Speicher (11) der Auswerte- und Steuereinheit (3) und/oder der adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) abgelegte Lichtprogramme (10a, 10b, ...) zum zeitabhängigen Steuern der Emissionseigenschaft(en) der adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n).Adaptive illumination system according to one of the preceding claims characterized by a plurality of predefined, preferably in a memory ( 11 ) of the evaluation and control unit ( 3 ) and / or the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) stored light programs ( 10a . 10b , ...) for the time-dependent control of the emission property (s) of the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ). Adaptives Beleuchtungssystem nach dem vorhergehenden Anspruch dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Auswerte- und Steuereinheit (3) auf Basis der erfassten extrinsischen Größe(n) und/oder des/der Erfassungszeitpunkte(s) der erfassten extrinsischen Größe(n) eines oder mehrere der vordefinierten Lichtprogramme (10a, 10b, ...) auswählbar sind, wobei diese Auswahl der/den adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) bevorzugt mittels des Ansteuersignals (4) übermittelbar ist.Adaptive illumination system according to the preceding claim, characterized in that by means of the evaluation and control unit ( 3 ) based on the detected extrinsic size (s) and / or the acquisition time (s) of the detected extrinsic size (s) of one or more of the predefined lighting programs ( 10a . 10b , ...), this selection of the adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) preferably by means of the drive signal ( 4 ) is transferable. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Auswerte- und Steuereinheit (3) auf Basis der erfassten extrinsischen Größe(n) und/oder des/der Erfassungszeitpunkte(s) der erfassten extrinsischen Größe(n) ein oder mehrere den zeitlichen Ablauf mindestens eines der vordefinierten Lichtprogramme (10a, 10b, ...) determinierende/r Programmparameter bestimmbar ist/sind, wobei diese(r) Programmparameter bevorzugt der/den adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ..., 5n) mittels des Ansteuersignals (4) übermittelbar ist.Adaptive illumination system according to one of the two preceding claims, characterized in that by means of the evaluation and control unit ( 3 ) based on the detected extrinsic size (s) and / or the acquisition time (s) of the detected extrinsic size (s) one or more of the time sequence of at least one of the predefined light programs ( 10a . 10b , ...) deterministic program parameter (s) is / are determinable, wherein these program parameter (s) preferably the / the adaptive (s) light source (s) ( 51 . 52 , ..., 5n ) by means of the drive signal ( 4 ) is transferable. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass einerseits mehrere über einen ersten vordefinierten Zeitraum, bevorzugt über mehrere Stunden oder mehrere Tage, getroffene Lichtprogrammauswahlen und/oder Programmparameterbestimmungen speicherbar (11) sind, dass andererseits über einen bevorzugt dem ersten vordefinierten Zeitraum entsprechenden zweiten vordefinierten Zeitraum jeweils Veränderungen in der/den erfassten extrinsischen Größe(n) bestimmbar und speicherbar (11) sind, dass mittels dieser abgespeicherter (11) Information feststellbar ist, ob eine Korrelation zwischen den getroffenen Lichtprogrammauswahlen und/oder den bestimmten Programmparametern einerseits und den Veränderungen in der/den erfassten extrinsischen Größe(n) andererseits besteht, und dass, sofern eine solche Korrelation besteht, eine erneute Auswahl des/der Lichtprogramme(s) (10a, 10b, ...) und/oder Bestimmung des/der Programmparameter(s) unter Berücksichtigung dieser Korrelation ermöglicht ist.Adaptive illumination system according to one of the two preceding claims, characterized in that on the one hand a plurality of light program selections and / or program parameter determinations made over a first predefined time period, preferably over several hours or several days, can be stored ( 11 ), that on the other hand, changes in the detected extrinsic size (s) can be determined and stored over a second predefined time period which preferably corresponds to the first predefined period of time ( 11 ) are that by means of these stored ( 11 ) Information can be determined as to whether there is a correlation between the selected light program selections and / or the specific program parameters on the one hand and the changes in the extrinsic size (s) detected on the other hand, and if such a correlation exists, a re-selection of the Lighting programs (s) ( 10a . 10b , ...) and / or determination of the program parameter (s) taking into account this correlation is possible. Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bevorzugt nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerte- und Steuereinheit (3) ein künstliches neuronales Netz zum Generieren des Ansteuersignals (4) aus der/den übermittelten extrinsischen Größe(n) (2) umfasst. Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, preferably according to the preceding claim, characterized in that the evaluation and control unit ( 3 ) an artificial neural network for generating the drive signal ( 4 ) from the transmitted extrinsic size (s) ( 2 ). Adaptives Beleuchtungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder mehreren adaptive(n) Lichtquelle(n) (51, 52, ... 5n) mindestens eine organische Leuchtdiode (OLED), mindestens eine anorganische Leuchtdiode (LED) und/oder eine räumliche Anordnung aus OLEDs und/oder LEDs umfasst/umfassen.Adaptive illumination system according to one of the preceding claims, characterized in that the one or more adaptive light source (s) ( 51 . 52 , ... 5n ) comprises at least one organic light-emitting diode (OLED), at least one inorganic light-emitting diode (LED) and / or a spatial arrangement of OLEDs and / or LEDs.
DE202011108475U 2011-11-30 2011-11-30 Adaptive lighting system Expired - Lifetime DE202011108475U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011108475U DE202011108475U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Adaptive lighting system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011108475U DE202011108475U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Adaptive lighting system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011108475U1 true DE202011108475U1 (en) 2012-01-26

Family

ID=45769402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011108475U Expired - Lifetime DE202011108475U1 (en) 2011-11-30 2011-11-30 Adaptive lighting system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011108475U1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012204686B3 (en) * 2012-03-23 2013-05-23 Siemens Aktiengesellschaft Method for configuring lighting system in e.g. office building, involves producing live image of room by electronic camera, and performing identification based on live image that is modified by modification operation
DE102013008337A1 (en) * 2013-05-16 2014-11-20 Isis Ic Gmbh Lighting system for a building with a lighting arrangement with adjustable light spectrum
DE102013223506A1 (en) * 2013-11-18 2015-05-21 Trilux Medical Gmbh & Co. Kg Supply unit with displaceable light source
DE102015208002A1 (en) * 2015-04-30 2016-11-03 Zumtobel Lighting Gmbh Method and system for improving a lighting control and method and system for controlling a lighting device
DE102015218844A1 (en) 2015-09-30 2017-03-30 Tridonic Gmbh & Co Kg Method for controlling a lighting device and lighting system
EP3166370A1 (en) 2015-11-05 2017-05-10 Zumtobel Lighting GmbH Illumination system with personal control
EP3451799A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-06 Tridonic GmbH & Co. KG Operation of a lighting system
DE102017219259A1 (en) * 2017-10-26 2019-05-02 Osram Gmbh CONTROL METHOD FOR A LUMINAIRE, SYSTEM FOR PROVIDING A LUMINOUS SIGNAL AND SYSTEM FOR PRODUCING A LIGHT SIGNAL

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012204686B3 (en) * 2012-03-23 2013-05-23 Siemens Aktiengesellschaft Method for configuring lighting system in e.g. office building, involves producing live image of room by electronic camera, and performing identification based on live image that is modified by modification operation
DE102013008337A1 (en) * 2013-05-16 2014-11-20 Isis Ic Gmbh Lighting system for a building with a lighting arrangement with adjustable light spectrum
DE102013223506A1 (en) * 2013-11-18 2015-05-21 Trilux Medical Gmbh & Co. Kg Supply unit with displaceable light source
US10314143B2 (en) 2015-04-30 2019-06-04 Zumtobel Lighting Gmbh Method and system for improving lighting control and method and system for controlling a lighting device
DE102015208002A1 (en) * 2015-04-30 2016-11-03 Zumtobel Lighting Gmbh Method and system for improving a lighting control and method and system for controlling a lighting device
WO2016174217A1 (en) * 2015-04-30 2016-11-03 Zumtobel Lighting Gmbh Method and system for improving lighting control and method and system for controlling a lighting device
AT16487U1 (en) * 2015-04-30 2019-10-15 Zumtobel Lighting Gmbh Method and system for improving a lighting control and method and system for controlling a lighting device
DE102015218844A1 (en) 2015-09-30 2017-03-30 Tridonic Gmbh & Co Kg Method for controlling a lighting device and lighting system
EP3166370A1 (en) 2015-11-05 2017-05-10 Zumtobel Lighting GmbH Illumination system with personal control
DE102015221746A1 (en) 2015-11-05 2017-05-11 Zumtobel Lighting Gmbh Lighting system with personal control
DE102017215441A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-07 Tridonic Gmbh & Co Kg Operating a lighting system
EP3451799A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-06 Tridonic GmbH & Co. KG Operation of a lighting system
DE102017219259A1 (en) * 2017-10-26 2019-05-02 Osram Gmbh CONTROL METHOD FOR A LUMINAIRE, SYSTEM FOR PROVIDING A LUMINOUS SIGNAL AND SYSTEM FOR PRODUCING A LIGHT SIGNAL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011108475U1 (en) Adaptive lighting system
US8994292B2 (en) Adaptive lighting system
DE112010004551B4 (en) User-adaptive display device and display method
EP2783550B1 (en) Configuration of operating devices for lighting means
DE202017107010U1 (en) Server-supplied visual output on a voice interface device
DE102008001391B4 (en) Fire detection device and method for fire detection
DE102014010352A1 (en) Interactive mirror
DE102018204928A1 (en) Transition between virtual reality and the real world
DE102004063566A1 (en) Use eye detection to provide control and power management of electronic devices
CN108109331A (en) Monitoring method and monitoring system
DE112017006503T5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DYNAMIC GEOFENCE SEARCHING OF AN EVENT LOCATION
DE102010032761A1 (en) Method for controlling controller for lighting system, involves detecting position or state of motion of person by using depth sensor camera
EP3166370B1 (en) Illumination system with personal control
EP2879582A1 (en) Device, method and application for establishing a current load level
DE102016118486A1 (en) LIGHTING CONTROL DEVICE, LIGHTING SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING A LIGHTING DEVICE
EP2923533B1 (en) Configuration of operating devices for illuminants
DE102021109684A1 (en) Methods and systems for controlling the mode of operation of features in an electronic device
DE102018200285A1 (en) Refrigeration unit with door and camera system
Burkhardt et al. Retinal bipolar cells: temporal filtering of signals from cone photoreceptors
DE102019129136A1 (en) DEVICES AND METHODS FOR ATTRACTING ENHANCED ATTENTION
WO1997021165A1 (en) Switching and/or control method and device which use a computer
Sumartojo Lieux de mémoire through the senses: Memory, state-sponsored history, and sensory experience
WO2019038307A1 (en) Device and method for generating moving light effects, and salesroom having such a system
DE102016009125A1 (en) System and method for remotely controlling an imitation candle device
DE102016008225A1 (en) Imitation candle device with improved control features

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120322

R082 Change of representative

Representative=s name: PFENNING, MEINIG & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141202

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right