DE202011104691U1 - Liquid filter, in particular an oil filter - Google Patents

Liquid filter, in particular an oil filter Download PDF

Info

Publication number
DE202011104691U1
DE202011104691U1 DE201120104691 DE202011104691U DE202011104691U1 DE 202011104691 U1 DE202011104691 U1 DE 202011104691U1 DE 201120104691 DE201120104691 DE 201120104691 DE 202011104691 U DE202011104691 U DE 202011104691U DE 202011104691 U1 DE202011104691 U1 DE 202011104691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ramp
liquid
filter
filter element
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120104691
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE201120104691 priority Critical patent/DE202011104691U1/en
Publication of DE202011104691U1 publication Critical patent/DE202011104691U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/16Cleaning-out devices, e.g. for removing the cake from the filter casing or for evacuating the last remnants of liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/153Anti-leakage or anti-return valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/03Mounting or connecting of lubricant purifying means relative to the machine or engine; Details of lubricant purifying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/04Supports for the filtering elements
    • B01D2201/0415Details of supporting structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/29Filter cartridge constructions
    • B01D2201/291End caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/305Snap, latch or clip connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/31Other construction details
    • B01D2201/316Standpipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4007Use of cam or ramp systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M1/00Pressure lubrication
    • F01M1/10Lubricating systems characterised by the provision therein of lubricant venting or purifying means, e.g. of filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Flüssigkeitsfilter (1), insbesondere ein Ölfilter zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere für Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen, – mit einem Filtergehäuse (2), das einen Aufnahmeraum (3) für ein darin eingesetztes Ringfilterelement (4) zum Filtern einer Flüssigkeit enthält, – mit einem Einlass für Rohflüssigkeit und einem Auslass für gereinigte Flüssigkeit, – mit einem durch Herausnehmen des Ringfilterelements (4) frei werdenden Leerlaufkanal (5), wobei an eine untere Endscheibe (6) des Ringfilterelements ein parallel zur Längsachse und exzentrisch abstehender Zapfen (7) angeformt ist, der bei in das Filtergehäuse (2) eingesetztem Ringfilterelement (4) dichtend in eine Öffnung des Leerlaufkanals (5) eindringt, – wobei am Boden des Aufnahmeraumes (3) eine Rampe (8) ausgebildet ist, die mit einem unteren Ende an der Öffnung des Leerlaufkanals (5) am Boden beginnt und mit zunehmender Rampenlänge in das Innere des Aufnahmeraumes (3) vorstehend ansteigt, – wobei die Rampe (8) und der Zapfen (7) so aufeinander abgestimmt sind,...Liquid filter (1), in particular an oil filter for cleaning lubricating oil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles, - with a filter housing (2), which contains a receiving space (3) for a ring filter element (4) inserted therein for filtering a liquid, - with a Inlet for raw liquid and an outlet for cleaned liquid, - with an idle channel (5) that is cleared by removing the ring filter element (4), a pin (7) projecting eccentrically parallel to the longitudinal axis and being eccentrically formed on a lower end plate (6) of the ring filter element which, when the ring filter element (4) is inserted into the filter housing (2), penetrates sealingly into an opening in the idling channel (5), - a ramp (8) being formed on the bottom of the receiving space (3) and having a lower end at the opening the idle channel (5) begins on the floor and rises with increasing ramp length into the interior of the receiving space (3), the ramp (8) and the pin (7) being matched to one another, ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Flüssigkeitsfilter, insbesondere ein Ölfilter zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere für Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen, mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1. Die Erfindung betrifft außerdem ein Ringfilterelement für ein derartiges Flüssigkeitsfilter.The invention relates to a liquid filter, in particular an oil filter for cleaning lubricating oil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles, having the features of the preamble of claim 1. The invention also relates to a ring filter element for such a liquid filter.

Aus der EP 1 229 985 B1 ist ein gattungsgemäßes Flüssigkeitsfilter mit einem im Einbauzustand im Wesentlichen stehend angeordneten Filtergehäuse bekannt, das einen Aufnahmeraum für ein darin eingesetztes Ringfilterelement zum Filtern einer Flüssigkeit enthält. Das Ringfilterelement ist derart an das Filtergehäuse angepasst, dass es im Aufnahmeraum um seine Längsachse frei drehbar ist, solange ein axial und exzentrisch von der unteren Endscheibe des Ringfilterelements abstehender Zapfen nicht in eine Öffnung eines Leerlaufkanals eingreift. Am Boden des Aufnahmeraums ist dabei eine Rampe ausgebildet, die mit einem unteren Ende an der Öffnung des Leerlaufkanals am Boden beginnt und mit zunehmender Rampenlänge in das Innere des Aufnahmeraums vorstehend ansteigt. Beim Einsetzen des Ringfilterelements in das Filtergehäuse liegt der Zapfen (Pin) auf der Rampe auf und gleitet entlang dieser bei Drehung des Ringfilterelementes nach unten ab, wobei er am unteren Ende der Rampe in die Öffnung des Leerlaufkanals eindringt. Diese Ausführungsform erfordert die Verwendung eines ganz speziellen, nämlich eines einen solchen Zapfen aufweisenden Ringfilterelements, da bei der Verwendung herkömmlicher Ringfilterelemente ohne den Zapfen eine Kurzschlussverbindung zwischen dem Leerlaufkanal und dem Einlass bzw. dem Auslass vorhanden wäre und damit die Funktionsfähigkeit nicht mehr gegeben ist.From the EP 1 229 985 B1 is a generic liquid filter with a substantially stationary in the installed state arranged filter housing, which contains a receiving space for a ring filter element inserted therein for filtering a liquid. The ring filter element is adapted to the filter housing so that it is freely rotatable in the receiving space about its longitudinal axis, as long as an axially and eccentrically protruding from the lower end plate of the ring filter element pin does not engage in an opening of an idle channel. At the bottom of the receiving space while a ramp is formed, which begins with a lower end at the opening of the idle channel at the bottom and increases with increasing ramp length in the interior of the receiving space protruding. When inserting the ring filter element in the filter housing, the pin (pin) rests on the ramp and slides along it during rotation of the ring filter element downwards, wherein it penetrates at the lower end of the ramp in the opening of the idle channel. This embodiment requires the use of a very special, namely a ring filter element having such a pin, since, when conventional ring filter elements are used without the pin, there would be a short-circuit connection between the idle channel and the inlet or outlet and thus the functionality is no longer present.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für einen Flüssigkeitsfilter der gattungsgemäßen Art eine verbesserte bzw. eine alternative Ausführungsform anzugeben, welche einerseits konstruktiv einfach aufgebaut ist und andererseits eine Montage der Ringfilterelements erleichtert.The present invention addresses the problem of providing an improved or an alternative embodiment of a liquid filter of the generic type, which is structurally simple on the one hand and on the other hand facilitates assembly of the ring filter element.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This problem is solved according to the invention by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, bei einem an sich bekannten Flüssigkeitsfilter, insbesondere bei einem Ölfilter zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere für Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen, wenigstens eine Struktur vorzusehen, die einen Falscheinbau eines Ringfilterelements verhindern und somit die für einen störungsfreien und langlebigen Betrieb erforderliche hohe Filterleistung gewährleisten kann. Gelöst wird dieses Problem einerseits durch ein spezielles Schlüssel-Schloss-Prinzip, wobei das Ringfilterelement den Schlüssel in Form eines Zapfens und ein Filtergehäuse bzw. ein in diesem angeordneter Funktionsträger eine Teil des zugehörigen Schlosses bilden und andererseits durch eine als zumindest teilweise durchgängiger Boden ausgebildete Struktur, die im Bereich des Filtergehäuses angeordnet sind und die erfindungsgemäßen Flüssigkeitsfilter die gesteigerte Robustheit verleiht und den Falscheinbau des Ringfilterelements verhindert. An der Struktur ist ein Standrohr vorgesehen, das als Führung für das in das Filtergehäuse einzusetzende Ringfilterelement dient. Das zu verwendende Ringfilterelement weist an seiner unteren Endscheibe einen axial abstehenden Zapfen auf, mittels welchem es bei montiertem Flüssigkeitsfilter zumindest teilweise in einen Leerlaufkanal eingreift und diesen dicht verschließt. Das Standrohr hingegen greift bei montiertem Flüssigkeitsfilter in einen Innenraum des Ringfilterelements ein. An seinem freien Ende weist dieses Standrohr eine Führungskontur auf, die mit einem am Ringfilterelement angeordneten Führungselement derart zusammenwirkt, dass dieses bei der Montage entlang der Führungskontur geführt wird und dadurch ein einfaches und passgenaues Einführen des Zapfens in den Leerlaufkanal ermöglicht. Das Filtergehäuse ist im Einbauzustand im Wesentlichen stehend angeordnet und enthält einen Aufnahmeraum für das darin eingesetzte Ringfilterelement zum Filtern der Flüssigkeit. Zusätzlich ist am Boden des Aufnahmeraums eine Rampe vorgesehen, die mit einem unteren Ende an der Öffnung des Leerlaufkanals am Boden beginnt und mit zunehmender Rampenlänge in das innere des Ausnahmeraums vorstehend ansteigt, wobei die Rampe und der Zapfen so aufeinander abgestimmt sind, dass beim Einsetzen des Ringfilterelements in das Filtergehäuse der Zapfen – solange er noch nicht in die Öffnung des Leerlaufkanals eingedrungen ist – auf der Rampe aufliegt und bei Drehung des Ringfilterelementes nach unten entlang der Rampe abgleitet und am unteren Ende der Rampe in die Öffnung des Leerlaufkanals eindringt und diesen dadurch verschließt. Dabei ist zusätzlich benachbart zu der Rampe am Boden des Aufnahmeraums zumindest eine als zumindest teilweise durchgängiger Boden ausgebildete Struktur angeordnet, die ein funktionstüchtiges Einsetzen des Ringfilterelements ausschließlich dann erlaubt, sofern das Ringfilterelement mit seinem Zapfen auf die Rampe aufgesetzt wird und entlang dieser gleitet, bis der Zapfen am unteren Ende der Rampe in die Öffnung des Leerlaufkanals eindringt und damit einen Falscheinbau verhindert.The present invention is based on the general idea, in a known liquid filter, in particular in an oil filter for cleaning lubricating oil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles to provide at least one structure that prevent a false appearance of a ring filter element and thus the trouble-free and durable Operation can ensure required high filter performance. This problem is solved on the one hand by a special key-lock principle, wherein the ring filter element form the key in the form of a pin and a filter housing or a function carrier arranged in this part of the associated lock and on the other hand by a trained as at least partially continuous ground structure , Which are arranged in the region of the filter housing and the liquid filter according to the invention gives the increased robustness and prevents the false appearance of the ring filter element. On the structure, a standpipe is provided, which serves as a guide for the filter housing to be inserted in the ring filter element. The ring filter element to be used has an axially projecting pin on its lower end disk, by means of which it at least partially engages in an idling channel when the liquid filter is mounted and seals it tightly. The standpipe, however, engages with mounted liquid filter in an interior of the ring filter element. At its free end, this standpipe has a guide contour which cooperates with a guide element arranged on the ring filter element in such a way that it is guided along the guide contour during assembly, thereby enabling a simple and accurate insertion of the journal into the idling channel. The filter housing is arranged in the installed state substantially standing and includes a receiving space for the inserted therein ring filter element for filtering the liquid. In addition, at the bottom of the receiving space, a ramp is provided, which begins with a lower end at the opening of the idle channel at the bottom and increases with increasing ramp length in the interior of the exception space protruding, the ramp and the pin are coordinated so that when inserting the Ring filter element in the filter housing of the pin - as long as it has not penetrated into the opening of the idle channel - rests on the ramp and slides down upon rotation of the ring filter element down along the ramp and penetrates the lower end of the ramp in the opening of the idle channel and thereby closes , In this case, adjacent to the ramp at the bottom of the receiving space at least one arranged as at least partially continuous floor structure is arranged, which allows a functional insertion of the ring filter element only if the ring filter element is placed with its pin on the ramp and slides along this, until the Pin penetrates at the bottom of the ramp in the opening of the idle channel, thus preventing a false appearance.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung weist die standrohrseitige Führungskontur eine Axialnut auf, zu welcher das Führungselement bei der Montage hingeführt wird, und die relativ zu dem ringfilterelementseitigen Zapfen derart angeordnet ist, dass dieser in den Leerlaufkanal eingeführt wird, sofern das Führungselement in die Axialnut eintritt. Bei der Verwendung von Ringfilterelementen mit Zapfen, muss sowohl das Führungselement als auch ein Abstand zwischen diesem und dem Zapfen genau vordefinierten Maßen entsprechen, damit bei einem Zusammenwirken des Führungselements mit der standrohrseitigen Führungskontur der Zapfen auch in den Leerlaufkanal eintritt, sofern das Führungselement in die Axialnut der Führungskontur geschoben wird.In an advantageous development of the solution according to the invention, the standpipe-side guide contour on an axial groove, to which the guide element is guided during assembly, and relative to the ringfilterelementseitigen Pin is arranged such that it is inserted into the idle channel, provided that the guide element enters the axial groove. When using ring filter elements with pins, both the guide element and a distance between this and the pin must correspond exactly predefined dimensions, so that when a cooperation of the guide member with the standpipe-side guide contour of the pin also enters the idle channel, if the guide element in the axial groove the guide contour is pushed.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung ist die Führungskontur am Standrohr in der Art einer abgeschrägten Kanüle ausgebildet ist, wobei an der tiefsten Stelle die Axialnut angeordnet ist. In diesem Fall kann ein besonders leichtgängiges Zuführen des Führungselements zur Axialnut und damit ein besonders leichtgängiges Zuführen des Zapfens zum Leerlaufkanal erreicht werden.In an advantageous development of the solution according to the invention, the guide contour is formed on the standpipe in the manner of a beveled cannula, wherein at the lowest point the axial groove is arranged. In this case, a particularly smooth feeding of the guide element to the axial groove and thus a particularly smooth feeding of the pin to the idling channel can be achieved.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung sind die Struktur und die Rampe am Filtergehäuse oder an einem Funktionsträger, der im Filtergehäuse eingesetzt wird, angeordnet. Dies soll zeigen, dass die erfindungsgemäße Rampe und die erfindungsgemäße Struktur nicht unbedingt zwangsläufig direkt am Filtergehäuse angeordnet werden müssen, sondern beispielsweise auch an einem Einsatzteil, nämlich dem Funktionsträger, welches dann im Filtergehäuse eingebaut wird.In an advantageous development of the solution according to the invention, the structure and the ramp are arranged on the filter housing or on a function carrier which is used in the filter housing. This is to show that the ramp according to the invention and the structure according to the invention need not necessarily be arranged directly on the filter housing, but for example also on an insert part, namely the function carrier, which is then installed in the filter housing.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Other important features and advantages of the device according to the invention will become apparent from the subclaims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be explained in more detail in the following description.

Dabei zeigen, jeweils schematisch,Show, in each case schematically,

1, 2 einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Flüssigkeitsfilter, 1 . 2 a longitudinal section through a liquid filter according to the invention,

3 eine Darstellung wie in 2, 3 a representation like in 2 .

4 eine möglich Ausführungsform eines Funktionsträgers mit einem oben gitterrohrförmig ausgebildeten Standrohr und einer Führungskontur, 4 a possible embodiment of a function carrier with a top lattice tube-shaped standpipe and a guide contour,

5 eine Detaildarstellung einer Innenzarge eines Ringfilterelements mit einem zur Führungskontur passenden Führungselement. 5 a detailed representation of an inner frame of a ring filter element with a guide contour for the matching guide element.

Entsprechend den 1 bis 3, weist ein erfindungsgemäßes Flüssigkeitsfilter 1, welches insbesondere als Ölfilter zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere für Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen ausgebildet ist, ein Filtergehäuse 2 mit einem Aufnahmeraum 3 auf, in welchem ein Ringfilterelement 4 zum Filtern einer Flüssigkeit eingesetzt ist. Selbstverständlich besitzt das Flüssigkeitsfilter 1 in bekannter Weise zusätzlich einen Einlass für die Rohflüssigkeit und einen Auslass für die gereinigte Flüssigkeit, ebenso wie einen durch Herausnehmen des Ringfilterelements 4 frei werdenden Leerlaufkanal 5 (vgl. 4), wobei an eine untere Endscheibe 6 des Ringfilterelementes 4 ein parallel zur Längsachse und exzentrisch abstehender Zapfen 7 angeformt ist, der bei in das Filtergehäuse 2 eingesetztem Ringfilterelement 4 dichtend in eine Öffnung des Leerlaufkanals 5 eindringt. Am Boden Aufnahmeraums 3 ist zusätzlich eine Rampe 8 ausgebildet, die mit einem unteren Ende an der Öffnung des Leerlaufkanals 5 beginnt und mit zunehmender Rampenlänge in das Innere des Aufnahmeraums 3 vorstehend ansteigt. Die Rampe 8 und der Zapfen 7 sind dabei so aufeinander abgestimmt, dass beim Einsetzen des Ringfilterelementes 4 in das Filtergehäuse 2 der Zapfen 7 – solange er noch nicht in die Öffnung des Leerlaufkanals 5 eingedrungen ist – auf der Rampe 8 aufliegt und bei Drehung des Ringfilterelementes 4 um seine Längsachse nach unten abgleitet und am unteren Ende der Rampe 8 in die Öffnung des Leerlaufkanals 5 eindringt. Erfindungswesentlich ist nun, dass benachbart zu der Rampe 8 am Boden des Aufnahmeraums 3 zumindest eine als zumindest teilweise durchgängiger Boden ausgebildete Struktur 9 angeordnet ist, die einteilig mit einem Standrohr 13 ausgebildet ist, das wiederum in einen Innenraum des Ringfilterelements 4 eingreift und bspw. einen Teil eines Reinkanals bilden kann. An einem freien Ende des Standrohrs 13 ist eine Führungskontur 11 vorgesehen ist, die mit einem am Ringfilterelement 4 angeordneten Führungselement 12 zusammenwirkt, so dass ein funktionstüchtiges Einsetzen des Ringfilterelementes 4 ausschließlich dann gewährleistet ist, sofern der Zapfen 7 in die Öffnung des Leerlaufkanals 5 und das Führungselement 12 in die zugehörige Führungskontur 11 eindringt. Die bodenähnliche Struktur 9 kann dabei Bestandteil der Rampe 8 sein und ist somit integral mit dieser ausgebildet. Die Struktur 9 und die Rampe 8 können dabei entweder am Filtergehäuse 2 selbst oder an einem in dieses einsetzbaren Funktionsträger 14 angeordnet sein (vgl. 4).According to the 1 to 3 , Has a liquid filter according to the invention 1 , which is designed in particular as an oil filter for cleaning lubricating oil, in particular for internal combustion engines in motor vehicles, a filter housing 2 with a recording room 3 in which a ring filter element 4 is used to filter a liquid. Of course, has the liquid filter 1 in a known manner additionally an inlet for the raw liquid and an outlet for the purified liquid, as well as a by removing the ring filter element 4 released idle channel 5 (see. 4 ), being attached to a lower end disc 6 of the ring filter element 4 a parallel to the longitudinal axis and eccentric protruding pin 7 is molded, in the case of the filter housing 2 inserted ring filter element 4 sealing in an opening of the idle channel 5 penetrates. At the bottom of the reception room 3 is also a ramp 8th formed with a lower end at the opening of the idle channel 5 begins and with increasing ramp length into the interior of the recording room 3 rises above. The ramp 8th and the pin 7 are coordinated so that when inserting the ring filter element 4 in the filter housing 2 the pin 7 - as long as he is not in the opening of the idle channel 5 has invaded - on the ramp 8th rests and upon rotation of the ring filter element 4 slides down its longitudinal axis and at the bottom of the ramp 8th in the opening of the idle channel 5 penetrates. Essential to the invention is now that adjacent to the ramp 8th at the bottom of the recording room 3 at least one designed as at least partially continuous floor structure 9 arranged in one piece with a standpipe 13 is formed, which in turn into an interior of the ring filter element 4 engages and, for example, can form part of a clean channel. At a free end of the standpipe 13 is a leadership contour 11 is provided, with a ring filter element 4 arranged guide element 12 cooperates, so that a functional insertion of the ring filter element 4 is only guaranteed if the pin 7 in the opening of the idle channel 5 and the guide element 12 in the associated guide contour 11 penetrates. The floor-like structure 9 can be part of the ramp 8th and is thus formed integrally with this. The structure 9 and the ramp 8th can either on the filter housing 2 itself or on a function carrier that can be used in this 14 be arranged (cf. 4 ).

Generell kann die Struktur 9 Rippen 10 aufweisen, die in Radialrichtung des Filtergehäuses 2 und damit orthogonal zur Rampe 8 verlaufen. Diese Rippen 10 können an ihrem äußeren Ende miteinander verbunden sein. Die Rippen 10 bilden dabei den Boden, der insbesondere ein Verkanten/Verklemmen eines von der Rampe abgerutschten Zapfens 7 verhindert. Der Boden und die Rippen 10 bzw. Strukturen 9 steifen insbesondere die Rampe 8 gegenüber dem Filtergehäuse 2 aus und machen das Filtergehäuse 2 im Bodenbereich insgesamt deutlich steifer. Mittels der Strukturen 9 können somit ein qualitativ hochwertiger Zusammenbau und eine positionsgenaue Montage des Ringfilterelementes 4 im Filtergehäuse 2 erreicht werden. Die einzelnen Rippen 10 der Struktur 9 weisen in Umfangsrichtung einen nahezu gleichgroßen Abstand auf, wobei sich der Umfangsabstand auch in Abwärtsrichtung der Rampe 8 verringern kann. Hierdurch ist insbesondere eine Aussteifung der Rampe 8 im Bereich des Leerlaufkanals 5 verbessert. Die beiderseits der Rampe 8 angeordneten und sich in Radialrichtung des Filtergehäuses 2 erstreckenden Rippen 10 können dabei die Rampe 8 auch nach oben überragen, wobei sie dann eine Ausnehmung aufweisen müssen, die so groß ist, dass der Zapfen 7 durch sie hindurch passt und die Rippen 10 somit eine Gasse für den Zapfen 7 bilden. Der Boden gemäß den Darstellungen ist beispielsweise siebartig ausgebildet.In general, the structure 9 ribs 10 have, in the radial direction of the filter housing 2 and thus orthogonal to the ramp 8th run. These ribs 10 can at their outer end be connected to each other. Ribs 10 in this case form the ground, in particular a jamming / jamming of a slipped from the ramp pin 7 prevented. The floor and the ribs 10 or structures 9 especially the ramp stiff 8th opposite the filter housing 2 and make the filter housing 2 in the soil area altogether much stiffer. By means of the structures 9 Thus, a high-quality assembly and a positionally accurate mounting of the ring filter element 4 in the filter housing 2 be achieved. The individual ribs 10 the structure 9 have in the circumferential direction to a nearly equal distance, wherein the circumferential distance in the downward direction of the ramp 8th can reduce. This is in particular a stiffening of the ramp 8th in the area of the idling channel 5 improved. The two sides of the ramp 8th arranged and in the radial direction of the filter housing 2 extending ribs 10 can do the ramp 8th Also project beyond the top, where they must then have a recess which is so large that the pin 7 fits through them and the ribs 10 thus an alley for the pin 7 form. The floor according to the illustrations is for example sieve-like.

Die Struktur 9 liegt an ihrem äußeren Umfang vorzugsweise spielfrei an einer Innenwandung des Filtergehäuses 2 an. Das Filtergehäuse 2 ist üblicherweise ebenso wie das Ringfilterelement 4 im Wesentlichen stehend angeordnet, wobei unter einer stehenden Anordnung Abweichungen von einer Lotrechten von bis zu 40° verstanden werden können.The structure 9 is at its outer periphery preferably free of play on an inner wall of the filter housing 2 at. The filter housing 2 is usually the same as the ring filter element 4 arranged substantially standing, with a standing arrangement deviations from a perpendicular of up to 40 ° can be understood.

Das Ringfilterelement 4 ist bezüglich eines Innenraums mittels einer stützstrukturartigen Innenzarge 15 abgestützt ist. Die Führungskontur 11 am Standrohr 13 kann in der Art einer abgeschrägten Kanüle, was bspw. gemäß der 4 dargestellt ist. Die Führungskontur 11 weist eine Axialnut 16 auf, zu welcher das Führungselement 12 bei der Montage der Filtereinrichtung 1 hingeführt wird und die relativ zum Zapfen 7 derart ausgerichtet ist, dass dieser in den Leerlaufkanal 5 einführbar ist, sofern das Führungselement 12 in die Axialnut 16 eintritt bzw. eingeschoben wird.The ring filter element 4 is with respect to an interior by means of a support structure-like inner frame 15 is supported. The guide contour 11 on the standpipe 13 may be in the manner of a beveled cannula, which, for example, according to the 4 is shown. The guide contour 11 has an axial groove 16 on, to which the guide element 12 during assembly of the filter device 1 is guided and the relative to the pin 7 is aligned such that this in the idle channel 5 is insertable, provided the guide element 12 in the axial groove 16 enters or is inserted.

Das Standrohr 13 weist an seinem freien Ende eine Gitterrohrstruktur auf, wie dies in 3 und 4 besonders gut dargestellt ist. Dies ermöglicht auch ein seitliches Einströmen des Öls in das Standrohr 13, wodurch ein Strömungswiderstand auf der Reinseite reduziert werden kann.The standpipe 13 has at its free end a grid pipe structure, as in 3 and 4 is shown particularly well. This also allows lateral flow of oil into the standpipe 13 , whereby a flow resistance on the clean side can be reduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1229985 B1 [0002] EP 1229985 B1 [0002]

Claims (9)

Flüssigkeitsfilter (1), insbesondere ein Ölfilter zum Reinigen von Schmieröl, insbesondere für Verbrennungsmotoren von Kraftfahrzeugen, – mit einem Filtergehäuse (2), das einen Aufnahmeraum (3) für ein darin eingesetztes Ringfilterelement (4) zum Filtern einer Flüssigkeit enthält, – mit einem Einlass für Rohflüssigkeit und einem Auslass für gereinigte Flüssigkeit, – mit einem durch Herausnehmen des Ringfilterelements (4) frei werdenden Leerlaufkanal (5), wobei an eine untere Endscheibe (6) des Ringfilterelements ein parallel zur Längsachse und exzentrisch abstehender Zapfen (7) angeformt ist, der bei in das Filtergehäuse (2) eingesetztem Ringfilterelement (4) dichtend in eine Öffnung des Leerlaufkanals (5) eindringt, – wobei am Boden des Aufnahmeraumes (3) eine Rampe (8) ausgebildet ist, die mit einem unteren Ende an der Öffnung des Leerlaufkanals (5) am Boden beginnt und mit zunehmender Rampenlänge in das Innere des Aufnahmeraumes (3) vorstehend ansteigt, – wobei die Rampe (8) und der Zapfen (7) so aufeinander abgestimmt sind, dass beim Einsetzen des Ringfilterelements (4) in das Filtergehäuse (2) der Zapfen (7) – solange er noch nicht in die Öffnung des Leerlaufkanals (5) eingedrungen ist – auf der Rampe (8) aufliegt und bei Drehung des Ringfilterelements (4) um seine Längsachse nach unten abgleitet und am unteren Ende der Rampe (8) in die Öffnung des Leerlaufkanals (5) eindringt, dadurch gekennzeichnet, – dass benachbart zu der Rampe (8) am Boden des Aufnahmeraums (3) zumindest eine als zumindest teilweise durchgängiger Boden ausgebildete Struktur (9) angeordnet ist, die einteilig mit einem Standrohr (13) ausgebildet ist, – dass das Standrohr (13) in einen Innenraum des Ringfilterelements (4) eingreift, – dass an einem freien Ende des Standrohrs (13) eine Führungskontur (11) vorgesehen ist, die mit einem am Ringfilterelement (4) angeordneten Führungselement (12) zusammenwirkt.Liquid filter ( 1 ), in particular an oil filter for cleaning lubricating oil, in particular for internal combustion engines of motor vehicles, - with a filter housing ( 2 ), which has a receiving space ( 3 ) for a ring filter element inserted therein ( 4 ) for filtering a liquid, - having an inlet for raw liquid and a outlet for purified liquid, - with a by removing the ring filter element ( 4 ) released idle channel ( 5 ), wherein a lower end plate ( 6 ) of the ring filter element a parallel to the longitudinal axis and eccentrically projecting pin ( 7 ), which is in the filter housing ( 2 ) inserted ring filter element ( 4 ) sealingly into an opening of the idling channel ( 5 ) penetrates, - whereby at the bottom of the receiving space ( 3 ) a ramp ( 8th ) is formed with a lower end at the opening of the idle channel ( 5 ) begins at the bottom and with increasing ramp length into the interior of the receiving space ( 3 ) rises above, - wherein the ramp ( 8th ) and the pin ( 7 ) are coordinated so that when inserting the ring filter element ( 4 ) in the filter housing ( 2 ) the pin ( 7 ) - as long as it is not in the opening of the idling channel ( 5 ) has penetrated - on the ramp ( 8th ) rests and upon rotation of the ring filter element ( 4 ) slides down about its longitudinal axis and at the lower end of the ramp ( 8th ) in the opening of the idle channel ( 5 ), characterized in that - adjacent to the ramp ( 8th ) at the bottom of the receiving space ( 3 ) at least one formed as at least partially continuous floor structure ( 9 ) arranged in one piece with a standpipe ( 13 ), - that the standpipe ( 13 ) in an interior of the ring filter element ( 4 ) engages, - that at a free end of the standpipe ( 13 ) a guide contour ( 11 ) provided with a ring filter element ( 4 ) arranged guide element ( 12 ) cooperates. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (9) und/oder die Rampe (8) am Filtergehäuse (2) oder an einem Funktionsträger (14), der im Filtergehäuse (2) eingesetzt ist, angeordnet sind.Liquid filter according to claim 1, characterized in that the structure ( 9 ) and / or the ramp ( 8th ) on the filter housing ( 2 ) or to a function carrier ( 14 ) in the filter housing ( 2 ) is used, are arranged. Flüssigkeitsfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die standrohrseitige Führungskontur (11) eine Axialnut (16) aufweist, zu welcher das Führungselement (12) bei der Montage hingeführt wird, und die relativ zum Zapfen (7) so angeordnet ist, dass dieser in den Leerlaufkanal (5) einführbar ist, sofern das Führungselement (12) in die Axialnut (16) eintritt.Liquid filter according to claim 1 or 2, characterized in that the standpipe-side guide contour ( 11 ) an axial groove ( 16 ), to which the guide element ( 12 ) is guided during assembly, and relative to the pin ( 7 ) is arranged so that this in the idle channel ( 5 ) is insertable, provided that the guide element ( 12 ) in the axial groove ( 16 ) entry. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (12) als ein radial nach innen gerichteter Pin ausgebildet ist.Liquid filter according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide element ( 12 ) is formed as a radially inwardly directed pin. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (12) an einer stützstrukturartigen Innenzarge (15) des Ringfilterelements (4) angeordnet ist.Liquid filter according to one of claims 1 to 4, characterized in that the guide element ( 12 ) on a support structure-like inner frame ( 15 ) of the ring filter element ( 4 ) is arranged. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungskontor (11) in der Art einer abgeschrägten Kanüle ausgebildet ist, wobei an der tiefsten Stelle die Axialnut (16) angeordnet ist.Liquid filter according to one of claims 3 to 5, characterized in that the management Kontor ( 11 ) is formed in the manner of a chamfered cannula, wherein at the lowest point the axial groove ( 16 ) is arranged. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Standrohr (13) an seinem freien Ende eine Gitterrohrstruktur aufweist.Liquid filter according to one of claims 1 to 6, characterized in that the standpipe ( 13 ) has a lattice tube structure at its free end. Flüssigkeitsfilter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (9) Bestandteil der Rampe (8) ist.Liquid filter according to one of claims 1 to 7, characterized in that the structure ( 9 ) Part of the ramp ( 8th ). Ringfilterelement (4) für ein Flüssigkeitsfilter (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Ring filter element ( 4 ) for a liquid filter ( 1 ) according to any one of the preceding claims.
DE201120104691 2011-08-18 2011-08-18 Liquid filter, in particular an oil filter Expired - Lifetime DE202011104691U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104691 DE202011104691U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Liquid filter, in particular an oil filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104691 DE202011104691U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Liquid filter, in particular an oil filter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011104691U1 true DE202011104691U1 (en) 2012-01-16

Family

ID=45595854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120104691 Expired - Lifetime DE202011104691U1 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Liquid filter, in particular an oil filter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011104691U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222359A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-18 Mahle International Gmbh Modular system for a ring filter element
DE102016007233A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Mann+Hummel Gmbh Filter with ribbed housing tube and filter element
EP3498359A1 (en) * 2017-12-12 2019-06-19 Mahle International GmbH Filter element and related filter device
EP3666357A1 (en) * 2018-12-14 2020-06-17 Mahle International GmbH Filter device
CN114126739A (en) * 2019-07-15 2022-03-01 戴姆勒卡车股份公司 Fluid filter for automobile and filter cartridge for fluid filter
USD964507S1 (en) 2019-11-13 2022-09-20 Mahle International Gmbh Filter

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1229985B1 (en) 1999-10-23 2003-08-27 MAHLE Filtersysteme GmbH Liquid filter, especially an oil filter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1229985B1 (en) 1999-10-23 2003-08-27 MAHLE Filtersysteme GmbH Liquid filter, especially an oil filter

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015222359A1 (en) * 2015-11-12 2017-05-18 Mahle International Gmbh Modular system for a ring filter element
DE102016007233A1 (en) * 2016-06-15 2017-12-21 Mann+Hummel Gmbh Filter with ribbed housing tube and filter element
EP3498359A1 (en) * 2017-12-12 2019-06-19 Mahle International GmbH Filter element and related filter device
US10669975B2 (en) 2017-12-12 2020-06-02 Mahle International Gmbh Filter element and associated filter apparatus
EP3666357A1 (en) * 2018-12-14 2020-06-17 Mahle International GmbH Filter device
US11285409B2 (en) 2018-12-14 2022-03-29 Mahle International Gmbh Filter device
CN114126739A (en) * 2019-07-15 2022-03-01 戴姆勒卡车股份公司 Fluid filter for automobile and filter cartridge for fluid filter
CN114126739B (en) * 2019-07-15 2023-11-07 戴姆勒卡车股份公司 Fluid filter for automobile and filter cartridge for fluid filter
USD964507S1 (en) 2019-11-13 2022-09-20 Mahle International Gmbh Filter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2490786B1 (en) Filter device
EP2477711B1 (en) Filter device
EP2604321B1 (en) Filter device
DE202011104691U1 (en) Liquid filter, in particular an oil filter
DE102007062221A1 (en) liquid filters
EP2337618B1 (en) Filter device
DE202011104686U1 (en) Liquid filter, in particular an oil filter
EP3498359B1 (en) Filter element and related filter device
EP2314364B1 (en) Filter device
DE102009012946A1 (en) Valve device for use as positive or negative pressure relief valve in e.g. fuel filter in motor vehicle, has complementary circular valve seat, translationally adjustable valve piston, valve disk and guiding element that are made of plastic
DE102016208789A1 (en) filtering device
EP2263772B1 (en) Filter device
EP2783738B1 (en) Filtering device
DE202011105968U1 (en) Liquid filter, in particular an oil filter
DE202011104690U1 (en) Liquid filter, in particular oil filter
DE102018218632A1 (en) Filter device
DE102015214068A1 (en) filtering device
EP2803399B1 (en) Fluid Filter
DE102018222578A1 (en) Filter device
DE102017214718A1 (en) filtering device
DE102016224159A1 (en) Ring filter element
DE102015214065A1 (en) filtering device
DE102016206923A1 (en) filtering device
DE102016219408A1 (en) liquid filters
DE102015203211A1 (en) Rotationally symmetrical end separator

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01D0029390000

Ipc: B01D0027080000

R207 Utility model specification

Effective date: 20120308

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120313

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141121

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years