DE202011051474U1 - Drive system for a gate - Google Patents

Drive system for a gate Download PDF

Info

Publication number
DE202011051474U1
DE202011051474U1 DE201120051474 DE202011051474U DE202011051474U1 DE 202011051474 U1 DE202011051474 U1 DE 202011051474U1 DE 201120051474 DE201120051474 DE 201120051474 DE 202011051474 U DE202011051474 U DE 202011051474U DE 202011051474 U1 DE202011051474 U1 DE 202011051474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate
drive system
end position
operating unit
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120051474
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sommer Antriebs und Funktechnik GmbH
Original Assignee
Sommer Antriebs und Funktechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sommer Antriebs und Funktechnik GmbH filed Critical Sommer Antriebs und Funktechnik GmbH
Priority to DE201120051474 priority Critical patent/DE202011051474U1/en
Publication of DE202011051474U1 publication Critical patent/DE202011051474U1/en
Priority to PCT/EP2012/067069 priority patent/WO2013045204A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/668Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings for overhead wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Antriebssystem für ein Tor (1), mit einem von einer Steuereinheit (4) gesteuerten Antrieb (3) zum Verfahren des Tors (1), mit einem Absolutgeber zur Bestimmung der Absolutposition des Antriebs (3) und mit einer Bedieneinheit (5), durch deren Betätigung das Tor (1) geschlossen oder geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit alleine ein Mittel zum Einlernen einer Endlage des Tors (1) bildet, wobei durch eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) ein Einlernvorgang ausgelöst wird, während dessen das Tor (1) bis zu einer frei wählbaren Endlage verfahrbar ist, wobei nach Erreichen der Endlage durch eine weitere spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) die Endlage in der Steuereinheit (4) abgespeichert wird.Drive system for a gate (1), with a drive (3) controlled by a control unit (4) for moving the gate (1), with an absolute encoder for determining the absolute position of the drive (3) and with an operating unit (5) whose actuation the gate (1) is closed or opened, characterized in that the control unit alone forms a means for teaching in an end position of the gate (1), a teach-in process being triggered by a specific actuation of the control unit (5) during which the Gate (1) can be moved up to a freely selectable end position, the end position being stored in the control unit (4) by a further specific actuation of the operating unit (5) after the end position has been reached.

Description

Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem für ein Tor.The invention relates to a drive system for a gate.

Derartige Tore können insbesondere als Industrietore ausgebildet sein. Das Antriebssystem zur Steuerung des Tors weist einen Antrieb und eine diesem zugeordnete Steuereinheit auf, welche typisch direkt am Antrieb angeordnet ist. Eine Bedieneinheit ist über ein Kabel an die Steuereinheit angeschlossen. Der Antrieb mit der Steuereinheit befindet sich üblicherweise im oberen Bereich des Tors, während die Bedieneinheit unterhalb der Steuereinheit angeordnet ist.Such gates can be designed in particular as industrial doors. The drive system for controlling the door has a drive and a control unit associated therewith, which is typically arranged directly on the drive. An operating unit is connected to the control unit via a cable. The drive with the control unit is usually located in the upper region of the door, while the operating unit is arranged below the control unit.

Die Bedieneinheit weist in bekannter Weise eine Anzahl von Tasten auf, insbesondere eine Aufwärts-Taste, eine Abwärts-Taste und eine Stopp-Taste. Durch Betätigen der Aufwärts-Taste wird das Tor geöffnet. Durch Betätigen der Abwärts-Taste wird das Tor geschlossen. Als Industrietore ausgebildete Tore werden typischerweise in einer Totmannschaltung betrieben, das heißt das Tor wird nur verfahren, wenn eine der vorgenannten Tasten gedrückt ist. Wird diese Taste jedoch losgelassen, stoppt das Tor sofort.The operating unit has a number of keys in a known manner, in particular an up key, a down key and a stop key. Pressing the up key opens the door. Pressing the down key closes the door. Doors designed as industrial doors are typically operated in a dead man's circuit, that is, the door is moved only when one of the aforementioned buttons is pressed. However, if this key is released, the gate stops immediately.

Die Öffnungsbewegung des Tors erfolgt bis zu einer oberen Endlage. Entsprechend erfolgt die Schließbewegung des Tors bis zu einer unteren Endlage.The opening movement of the door takes place up to an upper end position. Accordingly, the closing movement of the door takes place up to a lower end position.

Es ist bekannt, derartige Endlagen durch mechanische Endschalter vorzugeben. Nachteilig hierbei ist, dass diese manuell am Tor eingestellt werden müssen, was umständlich und zeitaufwändig ist.It is known to specify such end positions by mechanical limit switches. The disadvantage here is that they must be manually adjusted at the gate, which is cumbersome and time consuming.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Antriebssystem für ein Tor bereitzustellen, bei welchem eine einfache und schnelle Einstellung von Endlagen möglich ist.The invention has for its object to provide a drive system for a goal, in which a simple and quick adjustment of end positions is possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale des Anspruchs 1 vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.To solve this problem, the features of claim 1 are provided. Advantageous embodiments and expedient developments of the invention are described in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Antriebssystem für ein Tor dient mit einem von einer Steuereinheit gesteuerten Antrieb zum Verfahren des Tors und umfasst einen Absolutgeber zur Bestimmung der Absolutposition des Antriebs sowie eine Bedieneinheit durch deren Betätigung das Tor geöffnet oder geschlossen werden kann. Diese Bedieneinheit bildet weiterhin das alleinige Mittel zum Einlernen von Endlagen für das Tor. Durch eine spezifische Betätigung wird in der Bedieneinheit ein Einlernvorgang ausgelöst. Während des Einlernvorgangs ist das Tor bis zu einer freiwählbaren Endlage verfahrbar, wobei nach Erreichen der Endlage durch eine weitere spezifische Betätigung der Bedieneinheit die Endlage in der Steuereinheit abgespeichert wird.The drive system for a gate according to the invention is used with a controlled by a control unit drive for moving the gate and includes an absolute encoder for determining the absolute position of the drive and an operating unit by the operation of the gate can be opened or closed. This operating unit continues to form the sole means for teaching end positions for the gate. A specific operation triggers a teach-in process in the operating unit. During the learning process, the gate is moved to a freely selectable end position, wherein after reaching the end position by a further specific actuation of the operating unit, the end position is stored in the control unit.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dass die Endlagen des Tors ohne mechanische Einstellvorgänge von Endschaltern und dergleichen allein mittels der Bedieneinheit vorgegeben werden können.An essential advantage of the invention is that the end positions of the door can be specified without mechanical adjustment operations of limit switches and the like solely by means of the operating unit.

Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist der dem Antrieb zugeordnete Absolutgeber, mit dem die Absolutposition des Antriebs und damit des Tors gemessen werden kann. Da somit in der Steuereinheit die aktuellen Absolutpositionen des Tors bekannt sind, gilt dies auch für die Endlagen des Tors.An essential prerequisite for this is the drive assigned absolute encoder with which the absolute position of the drive and thus the door can be measured. Since the current absolute positions of the goal are thus known in the control unit, this also applies to the end positions of the goal.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Bedieneinheit zum Öffnen und Schließen des Tors gleichzeitig das einzige Mittel zur Durchführung eines Einlernvorgangs zum Einlernen von Endlagen des Tors bildet. Damit brauchen für die Durchführung eines Einlernvorgangs keine separaten Bedienelemente, Anzeigeelemente oder dergleichen vorgesehen werden, das heißt für die Durchführung von Einlernvorgängen ist keinerlei konstruktiver Mehraufwand erforderlich.Another significant advantage is that the operating unit for opening and closing the door at the same time forms the only means for carrying out a learning process for teaching end positions of the gate. Thus, no separate controls, display elements or the like need to be provided for carrying out a teach-in, that is, for the implementation of teach-in operations no additional design effort is required.

Erfindungsgemäß wird eine Endlage in einem Einlernvorgang vorgegeben, der durch eine spezifische Betätigung des Bedieneinheits ausgelöst und durchgeführt wird. Die während des Einlernvorgangs einzustellende Endlage kann von der Bedienperson, die die Bedieneinheit betätigt, selbst visuell kontrolliert werden. Der Einlernvorgang kann somit einfach vorgegeben werden, wobei die jeweilige Bedienperson durch die visuelle Kontrolle die Endlagen genau vorgeben kann.According to the invention, an end position is predetermined in a teach-in process, which is triggered and carried out by a specific actuation of the operating unit. The end position to be set during the teaching process can be visually checked by the operator operating the operating unit. The learning process can thus be easily specified, with the respective operator can specify the end positions exactly by the visual control.

Besonders vorteilhaft wird während eines Einlernvorgangs die spezifische Betätigung der Bedieneinheit solange aufrechterhalten, bis die Endlage erreicht ist.Particularly advantageous during a learning process, the specific operation of the operating unit is maintained until the end position is reached.

Damit kann durch dieselbe Betätigung der Bedieneinheit der Einlernvorgang initiiert werden und auch die gewünschte Endlage mit dem Tor angefahren werden, wodurch eine besonders einfache, bedienerfreundliche Einstellung der Endlagen ermöglicht wird.This can be initiated by the same operation of the control unit of the teach-in and the desired end position can be approached with the gate, whereby a particularly simple, user-friendly setting of the end positions is possible.

Zweckmäßig ist durch jeweils eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit ein Einlernvorgang zum Einlernen einer oberen und unteren Endlage auslösbar.Appropriately, a learning operation for learning an upper and lower end position can be triggered by a specific operation of the operating unit.

Damit können alle Endlagen auf analoge Weise bedienerfreundlich eingestellt werden.This means that all end positions can be set in a user-friendly manner in an analogous way.

Besonders vorteilhaft ist ein Öffnen und Schließen des Tors durch spezifische Betätigungen der Bedieneinheit erst nach Einlernen aller Endlagen freigegeben. Opening and closing of the door is particularly advantageous by specific operations of the control unit only after learning all end positions enabled.

Dies stellt eine Sicherungsfunktion derart dar, dass ein Betrieb des Tors, das heißt dessen Schließen und Öffnen, erst freigegeben wird, wenn die Endlagen, die die Schließ- und Öffnungsbewegungen des Tors begrenzen, vorgegeben sind. Damit werden Beschädigungen des Tors oder des Antriebssystems, die bei einem unkontrollierten Herausfahren über die Endlagen hinaus auftreten könnten, ausgeschlossen.This represents a safety function such that an operation of the gate, that is, its closing and opening, is released only when the end positions that limit the closing and opening movements of the gate, are given. Damage to the door or the drive system, which could otherwise occur if it moves out beyond the end positions in an uncontrolled manner, is excluded.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Bedieneinheit mehrere Tasten aufweist, wobei eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit in Form eines Drückens einer oder mehrerer Tasten ausgebildet ist.A particularly advantageous embodiment of the invention provides that the operating unit has a plurality of keys, wherein a specific actuation of the operating unit in the form of pressing one or more keys is formed.

Dabei weist die Bedieneinheit eine Aufwärts-Taste, eine Abwärts-Taste und eine Stopp-Taste auf.In this case, the operating unit has an up key, a down key and a stop key.

In diesem Fall wird der Einlernvorgang zum Einlernen der oberen Endlage durch simultanes Drücken der Aufwärt-Taste und der Stopp-Taste ausgelöst und diese Tasten bleiben gedrückt bis die obere Endlage erreicht ist. Der Einlernvorgang wird zum Einlernen der unteren Endlage durch simultanes Drücken der Abwärts-Taste und der Stopp-Taste ausgelöst und diese Tasten bleiben gedrückt bis die untere Enlage erreicht ist. Zum Abspeichern einer Endlage wird die Stopp-Taste für eine vorgegebene Zeit gedrückt. Nach erfolgtem Einlernen der Endlage wird das Tor durch Betätigen der Aufwärts-Taste geöffnet und durch Betätigen der Abwärts-Taste geschlossen.In this case, the teach-in process for teaching the upper end position is triggered by simultaneously pressing the Up button and the Stop button, and these buttons remain pressed until the upper end position is reached. The teach-in process is initiated to teach the lower limit position by simultaneously pressing the down key and the stop key, and these keys remain depressed until the lower limit is reached. To save an end position, the stop key is pressed for a preset time. After learning the end position, the door is opened by pressing the up key and closed by pressing the down key.

Die Tasten der Bedieneinheit werden somit in mehrfachen, einfachen und instruktiven Kombinationen mehrfach genutzt. Die so ausgebildete Bedieneinheit kann damit auch von ungeübten Personen genutzt werden.The keys of the operating unit are thus used several times in multiple, simple and instructive combinations. The operating unit formed in this way can thus also be used by inexperienced persons.

Die Erfindung wird in Folgendem anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in the following with reference to the drawings. Show it:

1: Schematische Darstellung eines von einem Antriebssystem gesteuerten Tors in einer ersten Endlage. 1 : Schematic representation of a controlled by a drive system door in a first end position.

2: Schematische Darstellung der Anordnung gemäß 1 mit dem Tor in einer zweiten Endlage. 2 : Schematic representation of the arrangement according to 1 with the gate in a second end position.

3: Schematische Darstellung einer Bedieneinheit für das Antriebssystem gemäß 1. 3 : Schematic representation of a control unit for the drive system according to 1 ,

Die 1 und 2 zeigen schematisch ein Tor 1 mit einem zugeordneten Antriebssystem. Das Tor 1 ist im vorliegenden Fall von einem Industrietor gebildet, mittels dessen eine Toröffnung 2 in einem Gebäude oder dergleichen verschlossen werden kann.The 1 and 2 show schematically a gate 1 with an associated drive system. The gate 1 is formed in the present case of an industrial door, by means of which a door opening 2 can be locked in a building or the like.

Das Antriebssystem dient zur Betätigung, das heißt zum Öffnen und Schließen des Tors 1 und umfasst einen Antrieb 3 mit einem Elektromotor sowie eine Steuereinheit 4 zur Steuerung des Antriebs 3. Dem Antrieb 3 ist ein nicht dargestellter Absolutgeber zugeordnet, der die Absolutposition des Antriebs 3 und damit des Tors 1 bestimmt. Die Absolutpositionen werden in die Steuereinheit 4 eingelesen. An die Steuereinheit 4 ist eine Bedieneinheit 5 angeschlossen, wobei im vorliegenden Fall der Anschluss mittels eines Kabels 6 erfolgt. Alternativ kann auch eine drahtlose Verbindung vorgesehen sein. Wie aus den 1 und 2 ersichtlich, sind der Antrieb 3 und die Steuereinheit 4 im oberen Bereich der Torföffnung 2, beispielsweise an einer die Toröffnung 2 begrenzenden Wand installiert, während die Bedieneinheit 5 diesbezüglich nach unten versetzt angeordnet ist.The drive system is used for actuation, that is to open and close the door 1 and includes a drive 3 with an electric motor and a control unit 4 for controlling the drive 3 , The drive 3 is associated with an unillustrated absolute encoder, the absolute position of the drive 3 and the gate 1 certainly. The absolute positions are in the control unit 4 read. To the control unit 4 is a control unit 5 connected, in the present case, the connection by means of a cable 6 he follows. Alternatively, a wireless connection can also be provided. Like from the 1 and 2 can be seen, are the drive 3 and the control unit 4 in the upper region of the peat opening 2 , for example, at one the door opening 2 limiting wall installed while the control unit 5 in this case offset downwards.

Wie aus 3 ersichtlich, weist die Bedieneinheit 5 drei Tasten, nämlich eine Aufwärts-Taste 7, eine Abwärts-Taste 8 und eine Stopp-Taste 9 auf, durch deren Betätigung Eingabebefehle für die Steuereinheit 4 zur Betätigung des Tors 1 generiert werden.How out 3 can be seen, the control unit 5 three keys, namely an up key 7 , a down button 8th and a stop button 9 on, by their operation input commands for the control unit 4 to operate the gate 1 to be generated.

Während des Betriebs des Tors 1 kann dieses mittels des Antriebssystems geöffnet und geschlossen werden. Zum Öffnen des Tors 1 drückt eine Bedienperson die Aufwärts-Taste 7 und hält diese gedrückt, bis das Tor 1 in die in 1 dargestellte obere Endlage eingefahren ist, wo der Antrieb 3 selbsttätig anhält. In der oberen Endlage ist das Tor 1 soweit nach oben verfahren, dass die Toröffnung 2 völlig freiliegt. Entsprechend drückt eine Bedienperson zum Schließen des Tors 1 die Abwärts-Taste und hält diese gedrückt, bis das Tor 1 in die in 2 dargestellte untere Endlage eingefahren ist, wo der Antrieb 3 selbsttätig anhält. In der unteren Endlage schließt das Tor 1 die Toröffnung 2 vollständig ab.During the operation of the gate 1 this can be opened and closed by means of the drive system. To open the gate 1 an operator presses the up key 7 and keep it pressed until the gate 1 in the in 1 shown upper end position is retracted, where the drive 3 automatically stops. In the upper end position is the gate 1 proceed as far as the door opening 2 completely exposed. Accordingly, an operator presses to close the gate 1 the down button and keep it pressed until the gate 1 in the in 2 shown lower end position is retracted, where the drive 3 automatically stops. In the lower end position the gate closes 1 the gate opening 2 completely off.

Das Antriebssystem wird in einer Totmannschaltung betrieben, das heißt das Tor 1 hält sofort an, wenn die Bedienperson während der Öffnung- bzw. Schließbewegung die Aufwärts-Taste 7 bzw. Abwärts-Taste 8 loslässt.The drive system is operated in a deadman circuit, that is the gate 1 stops immediately when the operator presses the up key during the opening or closing movement 7 or down button 8th lets go.

Erfindungsgemäß werden die Endlagen jeweils während eines Einlernvorgangs eingelernt und auf rein elektronischem Weg über die Steuereinheit 4 und die Bedieneinheit 5 festgelegt und abgespeichert.According to the invention, the end positions are each learned during a teaching process and in a purely electronic way via the control unit 4 and the control unit 5 set and saved.

Solange die beiden Endlagen noch nicht eingelernt sind, ist der Betrieb des Tors 1 noch nicht freigegeben, das heißt die Bedienperson kann durch alleiniges Drücken der Aufwärts-Taste 7 oder Abwärts-Taste 8 das Tor 1 nicht verfahren.As long as the two end positions are not yet learned, the operation of the gate 1 not yet released, that is, the operator can by pressing the UP key 7 or down button 8th the gate 1 do not proceed.

Jeder Einlernvorgang wird durch eine spezifische Betätigung, das heißt durch Drücken einer eindeutigen, sich von allen anderen Tastenkombinationen unterscheidenden Kombination ausgelöst.Each teach-in process is triggered by a specific actuation, that is, by pressing a unique combination different from all other key combinations.

Der Einlernvorgang zum Einlernen der oberen Endlage wird dadurch ausgelöst, dass eine Bedienperson gleichzeitig die Aufwärts-Taste 7 und die Stopp-Taste 9 drückt. Die Bedienperson hält diese Tastenkombination gedrückt, wodurch das Tor 1 nach oben verfahren wird. Die Bedienperson überwacht visuell die aktuelle Position des Tors 1. Sobald das die gewünschte obere Endlage erreicht hat, lässt die Bedienperson die Tasten los und der Antrieb 3 stoppt, so dass das Tor 1 in der gewünschten Endlage anhält. Dann quittiert die Bedienperson die gewünschte obere Endlage, indem sie die Stopptaste für eine vorgegebene Zeit, beispielsweise mindestens 10 Sekunden, drückt. Die Steuereinheit 4 übernimmt dann die aktuelle Absolutposition des Antriebs 3 als obere Endlage und speichert diese, vorzugsweise nicht flüchtig, ab. Dadurch ist der Einlernvorgang beendet.The teach-in process for learning the upper limit position is triggered by an operator simultaneously pressing the up key 7 and the stop button 9 suppressed. The operator holds down this key combination, which causes the gate 1 is moved upwards. The operator visually monitors the current position of the door 1 , As soon as this has reached the desired upper end position, the operator releases the keys and the drive 3 stops, leaving the gate 1 stops in the desired end position. Then the operator acknowledges the desired upper end position by pressing the stop button for a predetermined time, for example at least 10 seconds. The control unit 4 then adopts the current absolute position of the drive 3 as the upper end position and stores these, preferably non-volatile, from. This completes the teaching process.

Entsprechend wird der Einlernvorgang zum Einlernen der unteren Endlage dadurch ausgelöst, dass die Bedienperson gleichzeitig die Abwärts-Taste 8 und die Stopp-Taste 9 drückt. Die Bedienperson hält diese Tastenkombination gedrückt, wodurch das Tor 1 nach unten verfahren wird. Die Bedienperson überwacht wieder visuell die aktuelle Position des Tors 1. Sobald das Tor 1 die gewünschte untere Endlage erreicht hat, lässt die Bedienperson die Tasten los und der Antrieb 3 stoppt, so dass das Tor 1 in der gewünschten Endlage anhält. Dann quittiert die Bedienperson die gewünschte untere Endlage, indem sie die Stopp-Taste 9 wieder für die vorgegebene Zeit drückt. Dadurch wir die untere Endlage in der Steuereinheit 4 abgespeichert.Accordingly, the learning process for teaching the lower limit position is triggered by the fact that the operator simultaneously the down key 8th and the stop button 9 suppressed. The operator holds down this key combination, which causes the gate 1 is moved down. The operator again visually monitors the current position of the door 1 , As soon as the gate 1 has reached the desired lower end position, the operator lets go of the keys and the drive 3 stops, leaving the gate 1 stops in the desired end position. Then the operator acknowledges the desired lower end position by pressing the stop button 9 press again for the given time. This gives us the lower end position in the control unit 4 stored.

Generell kann es vorkommen, dass bei der Einstellung einer Endlage die Bedienperson die Tasten der Bedieneinheit 5 zu spät loslässt, so dass das Tor 1 über die gewünschte Endlage hinausfährt.In general, it may happen that when setting an end position, the operator, the keys of the control unit 5 lets go too late, leaving the gate 1 beyond the desired end position.

Vorteilhaft können die genannten Einlernvorgänge dann derart erweitert sein, dass eine falsch eingestellte Endlage während des Einlernvorgangs noch korrigiert werden kann.Advantageously, said training operations can then be extended in such a way that an incorrectly set end position can still be corrected during the teaching process.

Dies wird im Folgenden für den Einlernvorgang zum Einlernen der oberen Endlage erläutert.This is explained below for the teach-in process for learning the upper limit position.

Der Einlernvorgang wird durch das Drücken der Aufwärts-Taste 7 und der Stopp-Taste 9 initiiert. Durch Halten der Aufwärts-Taste 7 und der Stopp-Taste 9 wird das Tor 1 während des Einlernvorgangs nach oben verfahren. Lässt die Bedienperson diese Tasten etwas zu spät los, so fährt das Tor 1 über die gewünschte Endlage hinaus. Da die Bedienperson die falsch angefahrene Endlage noch nicht mit der Stopp-Taste 9 quittiert hat, kann sie die Endlage dadurch korrigieren, dass sie nun simultan die Abwärts-Taste 8 und die Stopp-Taste 9 drückt. Da bereits ein Einlernvorgang aktiviert ist, wird diese Tastenkombination nicht als Initiierung eines neuen Einlernvorgangs interpretiert. Durch Halten dieser Tastenkombination fährt nun der Antrieb 3 das Tor 1 abwärts, also in die entgegensetzte Richtung wie zuvor bei Drücken der Aufwärts-Taste 7 und der Stopp-Taste 9. Prinzipiell kann die Gegenbewegung auch durch Drücken einer anderen Tastenkombination ausgelöst werden. Die Bedienperson kann nun die Endlagen korrigieren indem sie die Tasten loslässt, sobald die gewünschte Endlage erreicht ist. Der oben genannte Vorgang kann auch ein- oder mehrmals wiederholt werden, bis die gewünschte Endlage angefahren ist. Sobald die gewünschte Endlage erreicht ist, drückt die Bedienperson die Stopp-Taste 9 für die vorgegebene Zeit, wodurch die Endlage in der Steuereinheit 4 abgespeichert wird und der Einlernvorgang beendet wird.The teach-in process is performed by pressing the up key 7 and the stop button 9 initiated. By holding the up key 7 and the stop button 9 will be the gate 1 move up during the teach-in process. If the operator releases these keys a little too late, the door will move 1 beyond the desired end position. Since the operator has not yet reached the wrong end position with the stop button 9 She can correct the end position by simultaneously pressing the down key 8th and the stop button 9 suppressed. Since a teach-in process is already activated, this key combination is not interpreted as the initiation of a new teach-in process. Holding this key combination now drives the drive 3 the gate 1 downwards, ie in the opposite direction as before when pressing the up key 7 and the stop button 9 , In principle, the countermovement can also be triggered by pressing another key combination. The operator can now correct the end positions by releasing the keys as soon as the desired end position has been reached. The above process can also be repeated one or more times until the desired end position is approached. As soon as the desired end position is reached, the operator presses the stop button 9 for the given time, whereby the final position in the control unit 4 is stored and the teach-in process is terminated.

Die Korrektur bei der Einstellung der unteren Endlagen erfolgt in analoger Weise.The correction in the setting of the lower end positions takes place in an analogous manner.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Torgate
22
Toröffnungdoor opening
33
Antriebdrive
44
Steuereinheitcontrol unit
55
Bedieneinheitoperating unit
66
Kabelelectric wire
77
Aufwärts-TasteUp button
88th
Abwärts-TasteDown button
99
Stopp-TasteStop button

Claims (14)

Antriebssystem für ein Tor (1), mit einem von einer Steuereinheit (4) gesteuerten Antrieb (3) zum Verfahren des Tors (1), mit einem Absolutgeber zur Bestimmung der Absolutposition des Antriebs (3) und mit einer Bedieneinheit (5), durch deren Betätigung das Tor (1) geschlossen oder geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit alleine ein Mittel zum Einlernen einer Endlage des Tors (1) bildet, wobei durch eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) ein Einlernvorgang ausgelöst wird, während dessen das Tor (1) bis zu einer frei wählbaren Endlage verfahrbar ist, wobei nach Erreichen der Endlage durch eine weitere spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) die Endlage in der Steuereinheit (4) abgespeichert wird.Drive system for a gate ( 1 ), with one of a control unit ( 4 ) controlled drive ( 3 ) for moving the gate ( 1 ), with an absolute encoder for determining the absolute position of the drive ( 3 ) and with a control unit ( 5 ), by the operation of which the gate ( 1 ) is closed or opened, characterized in that the operating unit alone a means for teaching an end position of the gate ( 1 ), wherein by a specific operation of the operating unit ( 5 ) a teach-in process is triggered during which the gate ( 1 ) can be moved to a freely selectable end position, wherein after reaching the end position by a further specific actuation of the operating unit ( 5 ) the final position in the control unit ( 4 ) is stored. Antriebssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch jeweils eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) ein Einlernvorgang zum Einlernen einer oberen und unteren Endlage auslösbar ist. Drive system according to claim 1, characterized in that by a respective specific operation of the operating unit ( 5 ) A learning process for teaching an upper and lower end position is triggered. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass während eines Einlernvorgangs die spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) so lange aufrechterhalten wird, bis die Endlage erreicht ist.Drive system according to one of claims 1 or 2, characterized in that during a learning process, the specific operation of the operating unit ( 5 ) is maintained until the end position is reached. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Öffnen und Schließen des Tors (1) durch spezifische Betätigungen der Bedieneinheit (5) erst nach Einlernen aller Endlagen freigegeben ist.Drive system according to one of claims 1 to 3, characterized in that an opening and closing of the gate ( 1 ) by specific operations of the control unit ( 5 ) is only released after teaching in all end positions. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit (5) mehrere Tasten aufweist, wobei eine spezifische Betätigung der Bedieneinheit (5) in Form eines Drückens einer oder mehrerer Tasten ausgebildet ist.Drive system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the operating unit ( 5 ) has a plurality of keys, wherein a specific operation of the operating unit ( 5 ) is formed in the form of pressing one or more keys. Antriebssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit (5) eine Aufwärts-Taste (7), eine Abwärts-Taste (8) und eine Stopp-Taste (9) aufweist.Drive system according to claim 5, characterized in that the operating unit ( 5 ) an up key ( 7 ), a down button ( 8th ) and a stop button ( 9 ) having. Antriebssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlernvorgang zum Einlernen der oberen Endlage durch simultanes Drücken der Aufwärts-Taste (7) und der Stopp-Taste (9) ausgelöst wird und diese Tasten gedrückt bleiben, bis die obere Endlage erreicht ist.Drive system according to claim 6, characterized in that the learning process for teaching the upper limit position by simultaneously pressing the up key ( 7 ) and the stop button ( 9 ) and these buttons remain depressed until the upper limit position is reached. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlernvorgang zum Einlernen der unteren Endlage durch simultanes Drücken der Abwärts-Taste (8) und der Stopp-Taste (9) ausgelöst wird und diese Tasten gedrückt bleiben, bis die untere Enlage erreicht ist.Drive system according to one of claims 6 or 7, characterized in that the learning process for teaching the lower limit position by simultaneously pressing the down key ( 8th ) and the stop button ( 9 ) and these buttons remain depressed until the lower limit is reached. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Abspeichern einer Endlage die Stopp-Taste (9) für eine vorgegebene Zeit gedrückt wird.Drive system according to one of claims 6 to 8, characterized in that for storing an end position, the stop button ( 9 ) is pressed for a predetermined time. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass nach erfolgtem Einlernen der Endlagen das Tor (1) durch Betätigen der Aufwärts-Taste (7) geöffnet und durch Betätigen der Abwärts-Taste (8) geschlossen wird.Drive system according to one of Claims 1 to 9, characterized in that, after the end positions have been taught in, the gate ( 1 ) by pressing the Up key ( 7 ) and by pressing the down key ( 8th ) is closed. Antriebssystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungs- und Schließbewegungen durch die Endlagen begrenzt sind.Drive system according to claim 10, characterized in that the opening and closing movements are limited by the end positions. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor (1) als Industrietor ausgebildet ist.Drive system according to one of claims 1 to 11, characterized in that the gate ( 1 ) Is designed as an industrial door. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor (1) in einer Totmannschaltung betrieben ist.Drive system according to one of claims 1 to 12, characterized in that the gate ( 1 ) is operated in a deadman circuit. Antriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit (5) durch drahtlose oder drahtgebundene Übertragungsmittel an die Steuereinheit (4) angeschlossen ist.Drive system according to one of claims 1 to 13, characterized in that the operating unit ( 5 ) by wireless or wired transmission means to the control unit ( 4 ) connected.
DE201120051474 2011-09-29 2011-09-29 Drive system for a gate Expired - Lifetime DE202011051474U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051474 DE202011051474U1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 Drive system for a gate
PCT/EP2012/067069 WO2013045204A1 (en) 2011-09-29 2012-09-03 Drive system for a gate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120051474 DE202011051474U1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 Drive system for a gate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051474U1 true DE202011051474U1 (en) 2011-12-19

Family

ID=45495310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120051474 Expired - Lifetime DE202011051474U1 (en) 2011-09-29 2011-09-29 Drive system for a gate

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202011051474U1 (en)
WO (1) WO2013045204A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121084A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Hörmann KG Antriebstechnik Gate drive control, gate drive as well as gate and teach-in procedure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017118723A1 (en) 2017-05-16 2018-11-22 Hörmann KG Antriebstechnik door drive

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005076529A1 (en) * 2004-02-09 2005-08-18 Hörmann KG Antriebstechnik Door operator system with a serial bus for component communication
DE102004028659A1 (en) * 2004-06-15 2006-01-12 Hans Arnhold Control for winders of roller shutter belts
DE102006008314A1 (en) * 2006-02-23 2007-09-06 Hans Arnhold Fire alarm-controlled shutters
DE102007031144A1 (en) * 2007-06-27 2009-01-02 Prettl, Rolf Door e.g. sectional overhead door, drive, has slide coupled with door, and movable parallel to guide rail, and driven wheel supported on slide and engaged on guide rail in order to move slide along guide rail
DE202008010358U1 (en) * 2008-08-01 2009-12-03 Hörmann KG Antriebstechnik Wellentorantrieb and thus provided gate

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5278480A (en) * 1992-10-26 1994-01-11 Stanley Home Automation Door opener control with adaptive limits and method therefor
FR2839561B1 (en) * 2002-05-13 2004-07-30 Somfy METHOD FOR LEARNING THE LIMIT SWITCHES OF A SHUTTER ACTUATOR
FR2878358B1 (en) * 2004-11-19 2007-04-20 Somfy Sas METHOD OF OPERATING A MOTORIZED ROLLING SHUTTER COMPRISING MEANS OF INFORMATION OF THE VALUE OF AN ADJUSTING PARAMETER AND ROLLING SHUTTER OPERATING ACCORDING TO SAID METHOD

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005076529A1 (en) * 2004-02-09 2005-08-18 Hörmann KG Antriebstechnik Door operator system with a serial bus for component communication
DE102004028659A1 (en) * 2004-06-15 2006-01-12 Hans Arnhold Control for winders of roller shutter belts
DE102006008314A1 (en) * 2006-02-23 2007-09-06 Hans Arnhold Fire alarm-controlled shutters
DE102007031144A1 (en) * 2007-06-27 2009-01-02 Prettl, Rolf Door e.g. sectional overhead door, drive, has slide coupled with door, and movable parallel to guide rail, and driven wheel supported on slide and engaged on guide rail in order to move slide along guide rail
DE202008010358U1 (en) * 2008-08-01 2009-12-03 Hörmann KG Antriebstechnik Wellentorantrieb and thus provided gate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121084A1 (en) 2020-08-11 2022-02-17 Hörmann KG Antriebstechnik Gate drive control, gate drive as well as gate and teach-in procedure

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013045204A1 (en) 2013-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013103755B4 (en) Method and device for operating an operating table
DE3304962C2 (en) Blackout device
DE102013211715A1 (en) Roller blind device for panoramic sunroofs
DE2100336B2 (en) ACTUATING DEVICE FOR MOVING PARTS FOR CLOSING OPENINGS
DE202017106376U1 (en) Caravan window and opening mechanism for it
DE102017206449A1 (en) Caravan window and opening mechanism for it
EP2476859B1 (en) Shading device
DE10061187C2 (en) Control element for a motor-driven vehicle roof with a transparent cover and roller blind for it
DE202011051474U1 (en) Drive system for a gate
DE102017115556B4 (en) Cooking device and method for operating a cooking device
DE102014111921A1 (en) Adjustment system for adjusting a component of a motor vehicle on an adjustment path
EP2644354B1 (en) Operating unit for an injection moulding machine
DE2322686A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR ELECTRICALLY DRIVEN VEHICLE SUNROOFS
DE19831119C2 (en) garage Door
DE102008008900A1 (en) Handling device for e.g. permitting translatory movements of device or tool along two movement axes to position X-ray over patient table, has operating element setting control command transferred into movement along one of two axes
WO2022082234A1 (en) Method for moving at least one door leaf
DE4337745C2 (en) Operating element for a sunroof with several lids
DE2444891A1 (en) Cabinet with mechanically movable carriers - carriers can only move when slidable door is in correct open position
DE3717354A1 (en) Vehicle with an electrically adjustable sliding roof and/or electrically adjustable windows
EP0338328A1 (en) Partitioned switchgear cubicle
DE10229160A1 (en) Control system for a roof structure of a vehicle, roof structure and method for controlling a roof structure
DE102012222163A1 (en) Door for a household appliance with a plate-like gripping part and a gripper opener, household appliance with such a door and method for opening a door of a household appliance
DE10107372C2 (en) Fume cupboard with sliding window
CH661166A5 (en) X-RAY DIAGNOSTIC APPARATUS WITH FUNCTION BUTTONS FOR THE AUTOMATIC SETTING OF THE RECORDING DATA.
DE102020121084A1 (en) Gate drive control, gate drive as well as gate and teach-in procedure

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20120209

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141017

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015700000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05F0015200000

Ipc: E05F0015700000

Effective date: 20141201

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years