DE202008018400U1 - System and capsule for preparing a drink - Google Patents

System and capsule for preparing a drink Download PDF

Info

Publication number
DE202008018400U1
DE202008018400U1 DE202008018400U DE202008018400U DE202008018400U1 DE 202008018400 U1 DE202008018400 U1 DE 202008018400U1 DE 202008018400 U DE202008018400 U DE 202008018400U DE 202008018400 U DE202008018400 U DE 202008018400U DE 202008018400 U1 DE202008018400 U1 DE 202008018400U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
lid
extractable product
filter
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008018400U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Douwe Egberts BV
Original Assignee
Koninklijke Douwe Egberts BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koninklijke Douwe Egberts BV filed Critical Koninklijke Douwe Egberts BV
Publication of DE202008018400U1 publication Critical patent/DE202008018400U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3604Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means with a mechanism arranged to move the brewing chamber between loading, infusing and ejecting stations
    • A47J31/3623Cartridges being employed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • B65D85/8061Filters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3604Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means with a mechanism arranged to move the brewing chamber between loading, infusing and ejecting stations
    • A47J31/3623Cartridges being employed
    • A47J31/3628Perforating means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • B65D85/8049Details of the inlet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • B65D85/8052Details of the outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

System zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend: – eine austauschbare Kapsel und – eine Vorrichtung, die ein Behältnis zum Halten der austauschbaren Kapsel sowie eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter Druck an die austauschbare Kapsel umfasst, – wobei die austauschbare Kapsel eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel umfasst, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel den Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält. – wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst und das System dazu angeordnet ist, die Flüssigkeitsabgabevorrichtung in eine Flüssigkeitskommunikation mit dem Eingangsbereich zu bringen, um die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, um das Getränk zuzubereiten, – wobei der Deckel einen Ausgangsbereich umfasst und das System einen Auslass umfasst, das in der Verwendung in Flüssigkeitskommunikation mit dem Ausgangsbereich ist, um das zubereitete Getränk aus der Kapsel auszulassen und das Getränk an einen Behälter, wie zum Beispiel eine Tasse, zu liefern, – wobei das Behältnis ein Bodendurchstichmittel umfasst, das dazu gedacht ist, den Eingangsbereich einer alternativen Kapsel zu durchstechen, um mindestens eine Eingangsöffnung zu schaffen, um die Flüssigkeit durch die mindestens eine Eingangsöffnung an das extrahierbare Produkt zu liefern, und – wobei der Eingangsbereich der Kapsel des Systems einen Eingangsfilter umfasst, um durch diesen Eingangsfilter die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, wobei der Eingangsfilter in Verwendung in einem Abstand von dem Bodendurchstichmittel angeordnet ist, so dass die Kapsel des Systems von dem Bodendurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Boden intakt bleibt.A system for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product, comprising: - a replaceable capsule and - a device comprising a container for holding the replaceable capsule and a liquid dispensing device for supplying a quantity of a liquid, such as for example Water, under pressure on the exchangeable capsule, - wherein the exchangeable capsule comprises a peripheral wall, a bottom which closes the peripheral wall at a first end and a cover which closes the peripheral wall at a second end opposite the bottom, the wall , the bottom and the lid enclose the interior containing the extractable product. The floor comprises an entrance area and the system is arranged to bring the liquid dispenser into liquid communication with the entrance area in order to deliver the liquid to the extractable product in order to prepare the beverage, the lid comprising an exit area and the system an outlet that is in use in fluid communication with the exit area to discharge the prepared beverage from the capsule and deliver the beverage to a container, such as a cup, the container comprising a bottom puncture intended to do so is to pierce the entrance area of an alternative capsule to create at least one entrance opening to deliver the liquid through the at least one entrance opening to the extractable product, and - wherein the entrance area of the capsule of the system comprises an entrance filter to pass through this entrance filter r deliver the liquid to the extractable product with the input filter in use spaced from the bottom piercing means so that the capsule of the system is not pierced by the bottom piercing means and the bottom remains intact.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein System zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend eine austauschbare Kapsel und eine Vorrichtung, die ein Behältnis zum Halten der austauschbaren Kapsel und eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter Druck an die austauschbare Kapsel umfasst, wobei die austauschbare Kapsel eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel umfasst, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel einen Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält, wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst und das System dazu angeordnet ist, die Flüssigkeitsabgabevorrichtung in Flüssigkeitskommunikation mit dem Eingangsbereich zu bringen, um die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, um das Getränk zuzubereiten, und wobei der Deckel einen Ausgangsbereich umfasst und das System einen Auslass umfasst, der in der Verwendung in Flüssigkeitskommunikation mit dem Ausgangsbereich ist, um das zubereitete Getränk aus der Kapsel auslaufen zu lassen und das Getränk an einen Behälter, wie zum Beispiel eine Tasse, zu liefern.The invention relates to a system for preparing a predetermined quantity of a drink suitable for consumption using an extractable product comprising a replaceable capsule and a device comprising a container for holding the replaceable capsule and a liquid dispensing device for delivering a quantity of a liquid, such as water, under pressure to the replaceable capsule, the replaceable capsule comprising a circumferential wall, a bottom terminating the circumferential wall at a first end, and a lid closing off the circumferential wall at a second end opposite the bottom the wall, floor and lid include an interior containing the extractable product, the floor comprising an entrance area, and the system is arranged to bring the liquid dispensing apparatus into fluid communication with the entry area to receive the liquid to provide to the extractable product to prepare the beverage, and wherein the lid comprises an exit area and the system comprises an outlet which in use is in fluid communication with the exit area to drain the prepared beverage from the capsule and the beverage to a container, such as a cup to deliver.

Solche Systeme sind an sich bekannt. Eine spezielle Klasse dieser bekannten Systeme wird zum Zubereiten des Getränks unter der Verwendung einer hermetisch abgedichteten Kapsel, die das extrahierbare Produkt enthält, verwendet. Während der Getränkezubereitung wird der Eingangsbereich einer derart hermetisch abgedichteten Kapsel durchstochen, wodurch zumindest eine Eingangsöffnung zum Liefern der Flüssigkeit unter Druck an das extrahierbare Produkt in dem Innenraum der Kapsel durch die Eingangsöffnung geschaffen wird. Ein Liefern der Flüssigkeit unter Druck an den Innenraum führt dazu, dass der Druck im Innenraum der Kapsel ansteigt. Hierdurch wird seinerseits der Ausgangsbereich der Kapsel gegen Deckeldurchstichmittel, das im Behältnis vorhanden ist, gedrückt. Wenn der Ausgangsbereich mit ausreichender Kraft gegen Deckeldurchstichmittel gedrückt wird, reißt der Ausgangsbereich an dem Deckeldurchstichmittel auf, wodurch mindestens eine Ausgangsöffnung geschaffen wird, durch die das Getränk aus der Kapsel auslaufen kann.Such systems are known per se. One particular class of these known systems is used to prepare the beverage using a hermetically sealed capsule containing the extractable product. During beverage preparation, the entrance area of such a hermetically sealed capsule is pierced, thereby providing at least one entrance opening for supplying the liquid under pressure to the extractable product in the interior of the capsule through the entrance opening. Supplying the liquid under pressure to the interior causes the pressure in the interior of the capsule to rise. As a result, in turn, the exit region of the capsule against lid puncture means, which is present in the container, pressed. When the exit region is pressed against cover puncturing means with sufficient force, the exit region ruptures at the lid puncture means, thereby providing at least one exit opening through which the beverage may leak from the capsule.

Es hat sich jedoch herausgestellt, dass bei den oben erwähnten bekannten Systemen bevorzugte Wege einer Flüssigkeitsströmung in dem extrahierbaren Produkt innerhalb der Kapsel auftreten können, so zum Beispiel von der mindestens einen Eingangsöffnung zu der mindestens einen Ausgangsöffnung, die zu einer unerwünschten Stärke des zubereiteten Getränks und/oder Variationen in der Stärke des zubereiteten Getränks von einer Kapsel zur anderen führen können.However, it has been found that in the known systems mentioned above preferred ways of liquid flow in the extractable product within the capsule may occur, for example from the at least one inlet opening to the at least one outlet opening leading to undesirable potency of the prepared beverage / or variations in the strength of the prepared beverage from one capsule to another.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, das oben genannte System zu verbessern, und insbesondere, das oben genannte Problem mindestens teilweise zu lösen.It is an object of the invention to improve the above-mentioned system, and more particularly to at least partially solve the above problem.

Hierzu ist gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ein System vorgesehen, bei dem das Behältnis Bodendurchstichmittel umfasst, das zum Durchstechen des Eingangsbereichs einer alternativen Kapsel, z. B. einer hermetisch abgedichteten Kapsel des bekannten Systems, gedacht ist, um mindestens eine Eingangsöffnung zum Liefern der Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt durch die mindestens eine Eingangsöffnung zu schaffen, und wobei der Eingangsbereich der Kapsel des Systems gemäß der vorliegenden Erfindung einen Eingangsfilter umfasst, um die Flüssigkeit hierdurch an das extrahierbare Produkt zu liefern, wobei der Eingangsfilter in der Verwendung in einem Abstand von dem Bodendurchstichmittel angeordnet ist, so dass die Kapsel des Systems nicht von dem Bodendurchstichmittel durchstochen wird und der Boden intakt bleibt.For this purpose, according to a first aspect of the invention, a system is provided in which the container comprises bottom piercing means for piercing the entry area of an alternative capsule, e.g. A hermetically sealed capsule of the known system is intended to provide at least one inlet opening for delivering the liquid to the extractable product through the at least one inlet opening, and wherein the inlet area of the capsule of the system according to the present invention comprises an inlet filter thereby delivering the liquid to the extractable product, wherein the input filter is disposed in use at a distance from the bottom piercing means such that the capsule of the system is not pierced by the bottom piercing means and the soil remains intact.

Es ist daher möglich, die Flüssigkeit in das extrahierbare Produkt innerhalb der Kapsel zu liefern, ohne die Kapsel zu durchstechen. Auf diese Weise bildet der Eingangsfilter einen wahlweise gleichförmigen Eingangsbereich, durch den die Flüssigkeit an die Kapsel geliefert werden kann. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass es möglich ist, dass das Getränk über einen größeren Bereich in die Kapsel eintreten kann, als wenn die Eingangsöffnungen in den bekannten Systemen durchgestochen werden, wodurch die Gefahr bevorzugter Flüssigkeitswege, die im extrahierbaren Produkt in der Kapsel auftreten, verringert wird und die Reproduzierbarkeit der Getränkestärke verbessert wird.It is therefore possible to deliver the liquid into the extractable product within the capsule without puncturing the capsule. In this way, the input filter forms an optionally uniform input region through which the liquid can be delivered to the capsule. This has the advantage that it is possible for the beverage to enter the capsule over a larger area than if the inlet openings are pierced in the known systems, thereby reducing the risk of preferential fluid paths occurring in the extractable product in the capsule. is reduced and the reproducibility of the beverage strength is improved.

Es hat sich ferner herausgestellt, dass das Vorsehen des Eingangsfilters die Gefahr verringert, dass das extrahierbare Produkt noch weiter aus der Kapsel ausläuft, wenn die Kapsel aus der Vorrichtung herausgenommen wird.It has also been found that the provision of the input filter reduces the risk of the extractable product leaking further out of the capsule when the capsule is removed from the device.

Vorzugsweise umfasst die austauschbare Kapsel eine Menge extrahierbaren Produkts und ist auf diese Weise zum Zubereiten einer einzigen Portion des Getränks geeignet, vorzugsweise einer einzigen Tasse des Getränks, z. B. von 30–200 ml des zubereiteten Getränks. Die austauschbare Kapsel ist daher eine Einzelportionspackung. In einer Ausführungsform umfasst die Kapsel 4–8 g, vorzugsweise ungefähr 7 g extrahierbares Produkt, z. B. gerösteten und gemahlenen Kaffee.Preferably, the replaceable capsule comprises a quantity of extractable product and is thus suitable for preparing a single portion of the beverage, preferably a single cup of the beverage, e.g. From 30-200 ml of the prepared drink. The replaceable capsule is therefore a single-serving package. In one embodiment, the capsule comprises 4-8 g, preferably about 7 g of extractable product, e.g. B. roasted and ground coffee.

Vorzugsweise ist die austauschbare Kapsel nach der einmaligen Verwendung wegwerfbar. Preferably, the disposable capsule is disposable after single use.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist ein System vorgesehen, bei dem das Behältnis Deckeldurchstichmittel umfasst, das zum Durchstechen des Ausgangsbereichs einer alternativen Kapsel gedacht ist, so zum Beispiel einer hermetisch abgedichteten Kapsel des bekannten Systems, wenn der Ausgangsbereich unter dem Einfluss des Drucks der Flüssigkeit und/oder des Getränks in der Kapsel genügend gegen das Deckeldurchstichmittel drückt, um mindestens eine Ausgangsöffnung zu schaffen, durch die das Getränk aus der alternativen Kapsel auslaufen kann, und wobei der Ausgangsbereich der Kapsel des Systems gemäß der vorliegenden Erfindung einen Ausgangsfilter umfasst, durch den das Getränk aus der Kapsel des erfindungsgemäßen Systems auslaufen kann, wobei das Deckeldurchstichmittel und der Ausgangsfilter aneinander angepasst sind, so dass die Kapsel des Systems in der Verwendung durch das Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Deckel intakt bleibt.According to a second aspect of the invention, there is provided a system in which the container comprises lid puncture means intended to puncture the exit area of an alternative capsule, such as a hermetically sealed capsule of the known system, when the exit area is under the influence of the pressure of the liquid and / or the beverage in the capsule presses sufficiently against the lid puncture means to provide at least one exit opening through which the beverage may leak from the alternative capsule, and wherein the exit area of the capsule of the system according to the present invention comprises an exit filter through which the beverage may leak from the capsule of the system of the invention, wherein the lid puncture means and the exit filter are adapted to one another such that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means and the lid remains intact.

Auf diese Weise bildet der Ausgangsfilter einen wahlweise gleichförmigen Ausgangsbereich, durch den das Getränk die Kapsel verlassen kann. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass es möglich ist, dass das Getränk die Kapsel über einen größeren Bereich verlassen kann, als wenn Ausgangsöffnungen durch ein Durchstechen des Deckels gebildet werden, wodurch die Gefahr verringert wird, dass vorgezogene Flüssigkeitswege in dem extrahierbaren Produkt in der Kapsel auftreten, und die Reproduzierbarkeit der Getränkestärke verbessert wird. Ferner ergibt sich dadurch, dass die Kapsel durch das Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird und intakt bleibt, der Vorteil, dass eine vorbestimmte Poren- und/oder Ausgangslochgröße und -verteilung des Ausgangsfilters, durch die Ausgangsöffnungen des Ausgangsfilters definiert werden, intakt bleiben, so dass die Größe und Verteilung von Ausgangsöffnungen nicht dem Zufall überlassen wird, als wenn die Ausgangsöffnungen durch Durchstechen ausgebildet werden.In this way, the output filter forms an optionally uniform output region through which the beverage can leave the capsule. This has the advantage that it is possible for the beverage to leave the capsule over a larger area than if exit openings are formed by puncturing the lid, thus reducing the risk of having premature fluid paths in the extractable product in the capsule occur and the reproducibility of the beverage strength is improved. Furthermore, the fact that the capsule is not pierced by the lid puncture means and remains intact, the advantage that a predetermined pore and / or outlet hole size and distribution of the output filter, are defined by the output openings of the output filter remain intact, so that the Size and distribution of exit openings is not left to chance, as if the exit openings are formed by piercing.

Darüber hinaus hat es sich herausgestellt, dass ein Vorsehen des Ausgangsfilters die Gefahr verringert, dass das extrahierbare Produkt weiterhin aus der Kapsel ausläuft, wenn die Kapsel aus der Vorrichtung entnommen wird.Moreover, it has been found that providing the output filter reduces the risk that the extractable product will continue to leak from the capsule when the capsule is removed from the device.

Ferner ergibt sich, wenn das extrahierbare Produkt gerösteter und gemahlener Kaffee ist, durch das Vorsehen des Ausgangsfilters der Vorteil, dass der Ausgangsfilter Öle aus dem Getränk, z. B. aus dem Kaffee, herausfiltern kann, bevor der Kaffee an den Behälter, wie zum Beispiel die Tasse, geliefert wird. Dies kann vorteilhaft sein, um Öle aus dem Kaffee zu entfernen, die den Geschmack und/oder die Qualität des Kaffees beeinträchtigen. Es ist insbesondere vorteilhaft, Cafestol aus dem Kaffee herauszufiltern, da Cafestol nach heutigem Wissen den Cholesterinspiegel im Blut anhebt. Deshalb kann ein Vorsehen des Ausgangsfilters die Qualität des Kaffees hinsichtlich der Gesundheit des Verbrauchers verbessern.Furthermore, when the extractable product is roast and ground coffee, the advantage of providing the output filter is that the output filter removes oils from the beverage, e.g. From the coffee, before the coffee is delivered to the container, such as the cup. This can be advantageous to remove oils from the coffee that affect the taste and / or quality of the coffee. It is particularly advantageous to filter out Cafestol from the coffee, since cafestol raises the level of cholesterol in the blood according to current knowledge. Therefore, providing the output filter can improve the quality of the coffee in terms of the health of the consumer.

Vorzugsweise ist der Ausgangsfilter an das Deckeldurchstichmittel angepasst, so dass die Kapsel des Systems in der Verwendung nicht durch das Deckeldurchstichmittel durchstochen wird und der Deckel intakt bleibt. Deshalb brauchen lediglich die Parameter des Ausgangsfilters gewählt zu werden. Vorzugsweise hat der Ausgangsfilter eine ausreichend hohe Reißfestigkeit und/oder bietet einen ausreichend geringen Strömungswiderstand, so dass die Kapsel des Systems in der Verwendung durch das Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Deckel intakt bleibt. Es hat sich herausgestellt, dass der Ausgangsfilter, der die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend niedrigen Strömungswiderstand bietet, nicht an dem Deckeldurchstichmittel aufreißt.Preferably, the output filter is adapted to the lid puncture means so that in use the capsule of the system is not pierced by the lid puncture means and the lid remains intact. Therefore, only the parameters of the output filter need to be selected. Preferably, the output filter has a sufficiently high tear strength and / or provides a sufficiently low flow resistance so that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means and the lid remains intact. It has been found that the output filter, which has the sufficiently high tear strength and / or provides the sufficiently low flow resistance, does not rupture at the lid puncture means.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung kann die Kapsel sowohl mit dem Eingangsfilter als auch dem Ausgangsfilter, wie sie oben beschrieben sind, versehen werden. Daher wird die Kapsel in der Verwendung weder von dem Bodendurchstichmittel noch dem Deckeldurchstichmittel durchstochen, so dass die Kapsel vollständig intakt bleibt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Gefahr verringert wird, dass sich bevorzugte Flüssigkeitswege in dem extrahierbaren Produkt in der Kapsel bilden, und die Reproduzierbarkeit der Getränkestärke noch weiter verbessert wird.According to a third aspect of the invention, the capsule may be provided with both the input filter and the output filter as described above. Therefore, in use, the capsule is not pierced by either the bottom piercing means or the lid puncture means so that the capsule remains completely intact. This has the advantage that the risk is reduced that form preferred fluid paths in the extractable product in the capsule, and the reproducibility of the beverage strength is further improved.

Vorzugsweise wird der Eingangsfilter aus einem porösen Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, einer Folie, wie zum Beispiel einem Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen versehen ist, oder einer Vielzahl von Eingangsöffnungen, die in den Boden der Kapsel des Systems vorgesehen sind, gebildet. Auf diese Weise kann der Eingangsfilter auf einfache Weise realisiert werden.Preferably, the input filter is formed of a porous sheet material such as filter paper, a film such as a polymer film provided with a plurality of entrance openings or a plurality of entrance openings provided in the bottom of the capsule of the system , In this way, the input filter can be realized in a simple manner.

In einer Ausführungsform ist die Vielzahl von Eingangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der Folie bzw. des Bodens verteilt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Flüssigkeit im Wesentlichen an den gesamten Querschnitt des Innenraums geliefert werden kann. Auf diese Weise wird das extrahierbare Produkt sehr homogen benetzt.In one embodiment, the plurality of entrance openings are distributed over substantially the entire surface of the film or the floor. This results in the advantage that the liquid can be supplied substantially to the entire cross section of the interior. In this way, the extractable product is wetted very homogeneously.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Vielzahl von Eingangsöffnungen Seiteneingangsöffnungen, die in der umlaufenden Wandung angeordnet sind. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass das extrahierbare Produkt mindestens teilweise auch von der Seite benetzt wird. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Flüssigkeit in einer sehr homogenen und gesteuerten Art und Weise an das extrahierbare Produkt geliefert werden kann.In a further embodiment, the plurality of entrance openings comprises side entrance openings arranged in the circumferential wall. This has the advantage that the extractable product is at least partially wetted from the side. This provides the advantage that the liquid can be delivered to the extractable product in a very homogeneous and controlled manner.

Vorzugsweise wird der Ausgangsfilter aus einem porösen Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, oder einer Folie, wie zum Beispiel einem Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen versehen ist, oder aus einer Vielzahl von Eingangsöffnungen gebildet, die in dem Deckel vorgesehen sind. Auf diese Weise kann der Eingangsfilter in einer einfachen Art und Weise realisiert werden. Außerdem können Parameter des Ausgangsfilters einfach gewählt werden, so dass der Ausgangsfilter vorgesehen werden kann, der die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend niedrigen Strömungswiderstand bietet.Preferably, the output filter is formed of a porous sheet material such as filter paper or a foil such as a polymer film provided with a plurality of entrance openings or a plurality of entrance openings provided in the lid. In this way, the input filter can be realized in a simple manner. In addition, parameters of the output filter can be easily selected, so that the output filter can be provided, which has the sufficiently high tensile strength and / or provides the sufficiently low flow resistance.

Zum Beispiel kann in einer Ausführungsform der Ausgangsfilter durch ein Blatt Filterpapier gebildet werden. Das Filterpapier stellt einen kostengünstigen Ausgangsfilter dar. Darüber hinaus können Parameter des Filterpapiers, wie zum Beispiel die Dichte, Dicke und/oder PE-Gehalt, einfach gewählt werden, um den Ausgangsfilter so vorzusehen, dass er eine ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder einen ausreichend geringen Strömungswiderstand bietet. In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform kann der Ausgangsfilter durch einen Polymerfilm gebildet werden, der mit einer Vielzahl von Ausgangsöffnungen versehen ist. Parameter der Polymerfolie, wie zum Beispiel eine Dichte, Dicke, Anzahl von Ausgangsöffnungen, Größe und/oder Form von Ausgangsöffnungen, können leicht gewählt werden, um den Ausgangsfilter so auszulegen, dass er die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend geringen Strömungswiderstand bietet.For example, in one embodiment, the output filter may be formed by a sheet of filter paper. The filter paper provides a low cost output filter. In addition, parameters of the filter paper, such as density, thickness, and / or PE content, may be readily selected to provide the output filter with a sufficiently high tear strength and / or one offers sufficiently low flow resistance. In an alternative preferred embodiment, the output filter may be formed by a polymer film provided with a plurality of exit apertures. Parameters of the polymer film, such as density, thickness, number of exit orifices, size and / or shape of exit orifices, may be readily selected to design the exit filter to have the sufficiently high tear strength and / or to provide sufficiently low flow resistance ,

In einer Ausführungsform kann das Deckeldurchstichmittel eine stumpfe Durchstichoberfläche haben. In einer solchen Ausführungsform kann die alternative Kapsel trotzdem von dem stumpfen Durchstichmittel durchstochen werden, während die Kapsel des erfindungsgemäßen Systems den Ausgangsfilter hat, das die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend niedrigen Strömungswiderstand bietet, um nicht durchstochen oder zerrissen zu werden.In one embodiment, the lid puncture means may have a blunt puncture surface. In such an embodiment, however, the capsule of the system of the present invention may have the output filter which has the sufficiently high tear strength and / or which provides sufficiently low flow resistance not to be punctured or torn.

Es ist möglich, dass das Deckeldurchstichmittel mindestens einen Grat umfasst, gegen den der Deckel in der Verwendung zur Anlage kommt. Der mindestens eine Grat kann mindestens 10%, möglicherweise mindestens 25%, des Teils der Oberfläche des Behältnisses bilden, der in der Verwendung mit dem Teil des Oberflächenbereichs des Deckels zusammenfällt, der über dem zweiten, offenen Ende liegt. In der Verwendung kann der Deckel von dem mindestens einen Grat über mindestens 10%, vorzugsweise mindestens 25%, des Teils des Oberflächenbereichs des Deckels abgestützt werden, der über dem zweiten, offenen Ende liegt. Der Deckel der alternativen Kapsel kann von einem solchen Durchstichmittel durchstochen werden, während Parameter des Ausgangsfilters der Kapsel des erfindungsgemäßen Systems ganz einfach so gewählt werden können, dass der Ausgangsfilter die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend niedrigen Strömungswiderstand bietet, um nicht durchstochen oder zerrissen zu werden.It is possible that the lid puncture means comprises at least one ridge against which the lid comes to rest in use. The at least one burr may constitute at least 10%, possibly at least 25%, of that portion of the surface of the container which, in use, coincides with the portion of the surface area of the lid which overlies the second, open end. In use, the lid may be supported by the at least one ridge for at least 10%, preferably at least 25%, of the portion of the surface area of the lid which overlies the second, open end. The lid of the alternative capsule may be punctured by such a puncture means, while parameters of the capsule's exit filter of the system of the present invention may be readily selected so that the exit filter has sufficiently high tear resistance and / or provides low enough flow resistance to not pierce or to be torn.

Es ist möglich, dass das Deckeldurchstichmittel und/oder der mindestens eine Grat Kanten umfasst, wobei die Kanten nicht scharf sind. Möglicherweise haben die Kanten einen Krümmungsradius von mindestens 50 μm, vorzugsweise mindestens 100 μm. Der Deckel der alternativen Kapsel kann von einem solchen Durchstichmittel durchstochen werden, während Parameter des Ausgangsfilters der Kapsel des erfindungsgemäßen Systems ganz einfach so gewählt werden können, dass der Ausgangsfilter die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend niedrigen Strömungswiderstand bietet, um nicht durchstochen oder zerrissen zu werden.It is possible that the lid puncture means and / or the at least one ridge comprises edges, wherein the edges are not sharp. The edges may have a radius of curvature of at least 50 μm, preferably at least 100 μm. The lid of the alternative capsule may be punctured by such a puncture means, while parameters of the capsule's exit filter of the system of the present invention may be readily selected so that the exit filter has sufficiently high tear resistance and / or provides low enough flow resistance to not pierce or to be torn.

In einer Ausführungsform ist die Vielzahl von Ausgangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche des Deckels verteilt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass das Getränk über im Wesentlichen den gesamten Querschnitt des Innenraums ausgelassen werden kann. Auf diese Weise kann das Getränk sehr homogen aus dem Innenraum herausfließen.In one embodiment, the plurality of exit openings are distributed over substantially the entire surface of the lid. This results in the advantage that the beverage can be discharged over substantially the entire cross section of the interior. In this way, the drink can flow very homogeneously from the interior.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird der gesamte Innenraum von dem extrahierbaren Produkt eingenommen. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass sich das extrahierbare Produkt innerhalb des Innenraums nicht verschieben kann, wenn die Flüssigkeit durch die Kapsel hindurchfließt, so dass keine vorgezogenen Wege gebildet werden können.According to another aspect of the invention, the entire interior is occupied by the extractable product. This has the advantage that the extractable product can not shift within the interior, when the liquid flows through the capsule, so that no preferential paths can be formed.

Vorzugsweise ist der Boden mit der umlaufenden Wandung untrennbar verbunden. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Kapsel einfach aus einer allgemein napfförmigen Struktur gebildet werden kann, welche die umlaufende Wandung und den Boden bildet, sowie einem z. B. flachbahnförmigen, Deckel. Der Deckel kann z. B. mittels Kleben, Schweißen, Falten oder dergleichen mit der umlaufenden Wandung verbunden werden.Preferably, the bottom is inseparably connected to the circumferential wall. This has the advantage that the capsule can be easily formed from a generally cup-shaped structure, which forms the peripheral wall and the bottom, and a z. B. sheet-shaped, lid. The lid can z. B. by gluing, welding, folding or the like are connected to the peripheral wall.

In einer Ausführungsform umfasst die Kapsel einen sich nach innen erstreckenden Rand an dem ersten Ende, wobei der Boden an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist. Daher ist es möglich, den z. B. flachbahnförmigen Boden, der den Eingangsfilter umfasst, an dem Rand zu befestigen. Auf diese Weise kann eine einfache Konstruktion der Kapsel erreicht werden. Es ist auch möglich, dass die Kapsel an dem zweiten Ende einen sich nach innen erstreckenden Rand umfasst, wobei der Deckel an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist.In one embodiment, the capsule includes an inwardly extending rim at the first end, the bottom being secured to the inwardly extending rim. Therefore it is possible to use the z. B. planar sheet-shaped floor, which includes the input filter to attach to the edge. In this way, a simple construction of the capsule can be achieved. It is also possible that the capsule comprises an inwardly extending edge at the second end, the lid being secured to the inwardly extending edge.

In einer Ausführungsform umfasst die Kapsel einen sich nach außen erstreckenden Rand an dem zweiten Ende, wobei der Deckel an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist. Daher ist es möglich, den z. B. flachbahnförmigen Deckel, der den Ausgangsfilter umfasst, an dem Rand zu befestigen. Auf diese Weise kann eine einfache Konstruktion der Kapsel erreicht werden. Es ist auch möglich, dass die Kapsel einen sich nach außen erstreckenden Rand an dem ersten Ende umfasst, wobei der Boden an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist.In one embodiment, the capsule includes an outwardly extending rim at the second end, the lid being secured to the outwardly extending rim. Therefore it is possible to use the z. B. flat sheet-shaped lid, which includes the output filter to attach to the edge. In this way, a simple construction of the capsule can be achieved. It is also possible that the capsule comprises an outwardly extending edge at the first end, the bottom being attached to the outwardly extending edge.

In einer speziellen Ausführungsform umfasst die Kapsel ferner ein Bodensiegel, die mindestens teilweise entfernbar ist, die an dem Boden befestigt ist, um den Eingangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln. Auf diese Weise kann ein Eindringen von Luft in den Innenraum über den Eingangsfilter vor der Verwendung der Kapsel verhindert werden, wodurch die Haltbarkeit des innerhalb der Kapsel befindlichen Produkts verlängert wird.In a specific embodiment, the capsule further comprises a bottom seal, which is at least partially removable, attached to the bottom to seal the input filter prior to use. In this way, penetration of air into the interior via the input filter prior to use of the capsule can be prevented, thereby prolonging the life of the product within the capsule.

In einer speziellen Ausführungsform umfasst die Kapsel ferner ein Deckelsiegel, das mindestens teilweise entfernbar ist, die an dem Deckel befestigt ist, um den Ausgangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln. Auf diese Weise kann ein Eindringen von Luft in den Innenraum über den Ausgangsfilter vor der Verwendung der Kapsel verhindert werden, wodurch die Haltbarkeit des innerhalb der Kapsel befindlichen Produkts verlängert wird.In a particular embodiment, the capsule further includes a lid seal which is at least partially removable attached to the lid to seal the output filter prior to use. In this way, penetration of air into the interior via the exit filter prior to use of the capsule can be prevented, thereby prolonging the shelf life of the product within the capsule.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Deckelsiegel so angeordnet, dass es unter dem Effekt des in dem Innenraum vorherrschenden Flüssigkeitsdrucks teilweise von dem Deckel gelöst werden kann, während sie mindestens an einer Position an dem Deckel befestigt bleibt. Auf diese Weise braucht das Deckelsiegel von einem Benutzer der Kapsel nicht von der Kapsel entfernt zu werden. Wenn die Flüssigkeit in den Innenraum eintritt, baut sich dann ein Druck auf, bis sich das Siegel teilweise vom Deckel löst, und kann das Getränk durch den Ausgangsfilter herausfließen. Die lösbare Verbindung kann z. B. als eine Abzieh-Versiegelung ausgebildet sein. Da das Deckelsiegel an mindestens einer Position permanent an dem Deckel befestigt ist, löst sich das Deckelsiegel nicht vollständig von der Kapsel. Dies hat den Vorteil, dass das Deckelsiegel automatisch aus der Vorrichtung entfernt wird, wenn die benützte Kapsel verworfen wird.According to a further aspect of the invention, the lid seal is arranged so that it can be partially released from the lid under the effect of the liquid pressure prevailing in the interior, while remaining attached to the lid at least at one position. In this way, the lid seal does not need to be removed from the capsule by a user of the capsule. As the liquid enters the interior, pressure then builds up until the seal partially releases from the lid and the beverage can flow out through the exit filter. The detachable connection can, for. B. be designed as a peel seal. Since the lid seal is permanently attached to the lid at at least one position, the lid seal does not completely detach from the capsule. This has the advantage that the lid seal is automatically removed from the device when the used capsule is discarded.

Allgemein kann die umlaufende Wandung durch ein flexibles, optional poröses Bahnmaterial oder eine entsprechende Folie gebildet werden, wie zum Beispiel Filterpapier, vorzugsweise untrennbar mit dem Boden verbunden. Auf diese Weise kann eine sehr einfache und optional umweltfreundliche Kapsel vorgesehen werden.Generally, the circumferential wall may be formed by a flexible, optionally porous sheet material or film, such as filter paper, preferably inseparably bonded to the floor. In this way, a very simple and optionally environmentally friendly capsule can be provided.

Alternativ dazu kann die umlaufende Wandung im Wesentlichen steif sein. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Kapsel vor der Verwendung nicht leicht verformbar ist, so dass die Kapsel ohne Probleme in das Behältnis passt. Vorzugsweise umfasst die Kapsel Versteifungsrippen, die mit der umlaufenden Wandung und/oder dem Boden einstückig ausgebildet sind, um die Steifigkeit der Kapsel zu erhöhen.Alternatively, the circumferential wall may be substantially rigid. This results in the advantage that the capsule is not easily deformed before use, so that the capsule fits into the container without problems. Preferably, the capsule comprises stiffening ribs integrally formed with the circumferential wall and / or the bottom to increase the rigidity of the capsule.

Allgemein kann die umlaufende Wandung eine beliebige Form haben, so zum Beispiel zylindrisch, halbkugelförmig, kegelstumpfförmig oder polygonal, wie zum Beispiel hexagonal oder oktogonal, sein.Generally, the circumferential wall may have any shape, such as cylindrical, hemispherical, frusto-conical, or polygonal, such as hexagonal or octagonal.

Vorzugsweise umfasst das extrahierbare Produkt gerösteten und gemahlenen Kaffee. Auf diese Weise ist die Kapsel zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge Kaffees geeignet, indem eine vorbestimmte Menge heißen Wassers unter Druck an die Kapsel geliefert wird.Preferably, the extractable product comprises roast and ground coffee. In this way, the capsule is suitable for preparing a predetermined amount of coffee by supplying a predetermined amount of hot water under pressure to the capsule.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das extrahierbare Produkt in eine Tablette kompaktiert. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Gefahr bevorzugter Fließwege, die in der Tablette aus dem kompaktierten extrahierbaren Produkt auftreten, verringert wird. Es ist ersichtlich, dass bei einer Verwendung der kompaktierten Tablette der Boden der Kapsel weggelassen werden kann, da die Gefahr eines Austretens des extrahierbaren Produkts wesentlich verringert ist.According to another aspect of the invention, the extractable product is compacted into a tablet. This has the advantage that the risk of preferred flow paths occurring in the tablet from the compacted extractable product is reduced. It can be seen that when using the compacted tablet, the bottom of the capsule can be omitted since the risk of leakage of the extractable product is substantially reduced.

Vorzugsweise umfasst die Tablette mindestens eine Bohrung, die sich von der Seite der Tablette, die zum Eingangsbereich zeigt, in Richtung zum Deckel hin erstreckt. Die Bohrung stellt so ein Infusionsmittel zum Benetzen der Tablette in einer homogenen Art und Weise dar.Preferably, the tablet comprises at least one bore extending towards the lid from the side of the tablet facing the entrance area. The bore thus provides an infusion agent for wetting the tablet in a homogeneous manner.

Es ist außerdem möglich, dass das extrahierbare Produkt in eine Mehrzahl von Tabletten, vorzugsweise voneinander unterschiedlicher Packungsdichte kompaktiert wird. Zum Beispiel ist es möglich, dass das extrahierbare Produkt als ein einziger Stapel von Tabletten vorgesehen wird, die voneinander unterschiedliche Grade der Kompaktierung aufweisen. Zum Beispiel ist es möglich, dass der Grad der Kompaktierung pro Tablette in der Richtung vom Boden zum Deckel hin zunimmt. Auf diese Weise nimmt auch der Aufwand zum vollständigen Benetzen einer Tablette in der Richtung vom Boden zum Deckel hin zu, wodurch sichergestellt wird, dass jede stromaufwärts liegende Tablette vollständig benetzt wurde, bevor eine weiter stromabwärts liegende Tablette benetzt wird, wodurch eine sehr homogene Benetzung des Gesamtvolumens des extrahierbaren Produkts erreicht wird.It is also possible that the extractable product is compacted into a plurality of tablets, preferably of different packing densities. For example, it is possible for the extractable product to be provided as a single stack of tablets having different degrees of compaction from each other. For example, it is possible that the degree of compaction per tablet increases in the direction from the bottom to the lid. In this way, the burden of completely wetting a tablet in the direction from the bottom to the lid also increases, thereby ensuring that each upstream tablet is completely wetted before a downstream tablet is wetted, whereby a very homogeneous wetting of the total volume of the extractable product is achieved.

Im Folgenden wird die Erfindung ferner mittels nicht einschränkender Beispiele anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt:In the following, the invention is further explained by means of non-limiting examples with reference to the drawings. It shows:

die 1a1c ein bekanntes System zum Zubereiten eines Getränks;the 1a - 1c a known system for preparing a beverage;

2 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Systems; die 3a3d Ausführungsformen von Kapseln gemäß der Erfindung; 2 a first embodiment of a system according to the invention; the 3a - 3d Embodiments of capsules according to the invention;

die 4a, 4b und 4c Beispiele weiterer Ausführungsformen einer Kapsel 2 gemäß der Erfindung; undthe 4a . 4b and 4c Examples of further embodiments of a capsule 2 according to the invention; and

die 5a und 5b Beispiele noch weiterer Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Kapsel.the 5a and 5b Examples of further embodiments of a capsule according to the invention.

Die 1a1c zeigen ein System 101 des Standes der Technik zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts. Das System 101 umfasst eine austauschbare Kapsel 102 und eine Vorrichtung 104. Die Vorrichtung 104 umfasst ein Behältnis 106 zum Halten der austauschbaren Kapsel 102. In den 1a1c ist zwischen der Kapsel 102 und dem Behältnis 106 zur Verdeutlichung eine Lücke eingezeichnet. Es ist ersichtlich, dass in der Verwendung die Kapsel 102 in Kontakt an das Behältnis 106 anliegen kann. Üblicherweise hat das Behältnis 106 eine zur Form der Kapsel 102 komplementäre Form. Die Vorrichtung 104 umfasst ferner eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung 108 zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter einem Druck, z. B. von 9 bar, an die austauschbare Kapsel 102.The 1a - 1c show a system 101 of the prior art for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product. The system 101 includes a replaceable capsule 102 and a device 104 , The device 104 includes a container 106 for holding the replaceable capsule 102 , In the 1a - 1c is between the capsule 102 and the container 106 for clarity, a gap drawn. It can be seen that in use the capsule 102 in contact with the container 106 can be present. Usually, the container has 106 one to the shape of the capsule 102 complementary form. The device 104 further comprises a liquid dispensing device 108 for supplying an amount of a liquid, such as water, under a pressure, e.g. B. 9 bar, to the replaceable capsule 102 ,

Bei dem in den 1a1c gezeigten System 101 umfasst die austauschbare Kapsel eine umlaufende Wandung 110, einen Boden 112, der die umlaufende Wandung 110 an einem ersten Ende 114 abschließt, und einen Deckel 116, der die umlaufende Wandung 110 an einem zweiten Ende 118 gegenüber dem Boden 112 abschließt. Die umlaufende Wandung 110, der Boden 112 und der Deckel 116 schließen einen Innenraum 120 ein, der das extrahierbare Produkt enthält.In the in the 1a - 1c shown system 101 the replaceable capsule includes a circumferential wall 110 , a floor 112 , the surrounding wall 110 at a first end 114 completes, and a lid 116 , the surrounding wall 110 at a second end 118 opposite the ground 112 concludes. The surrounding wall 110 , the floor 112 and the lid 116 close an interior 120 a containing the extractable product.

Das System 101 der 1a1c umfasst ein Bodendurchstichmittel 122, das zum Durchstechen der Kapsel 102 gedacht ist. 1a zeigt das Bodendurchstichmittel 122 in einer zurückgezogenen Position. 1b zeigt das Bodendurchstichmittel 122 in einer ausgefahrenen Position zum Schaffen einer Eingangsöffnung 124 in dem Boden 112 zum Liefern der Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt durch die Eingangsöffnung 124. In den 1a1c umfasst das Durchstichmittel 122 eine Bohrung 126, durch welche die Flüssigkeit an das in dem Innenraum 120 enthaltene extrahierbare Produkt geliefert werden kann. Das System 101 der 1a bis 1c umfasst ferner ein Deckeldurchstichmittel 128, das hier als Fortsätze ausgebildet ist, die zum Durchstechen des Deckels 116 der Kapsel 102 gedacht sind.The system 101 of the 1a - 1c includes a bottom piercing means 122 , for piercing the capsule 102 thought is. 1a shows the bottom piercing means 122 in a retracted position. 1b shows the bottom piercing means 122 in an extended position to provide an entrance opening 124 in the ground 112 for supplying the liquid to the extractable product through the entrance opening 124 , In the 1a - 1c includes the puncture means 122 a hole 126 through which the liquid to the in the interior 120 contained extractable product can be delivered. The system 101 of the 1a to 1c further comprises a lid puncture means 128 , which is designed here as extensions, for piercing the lid 116 the capsule 102 are meant.

Das in den 1a1c gezeigte System 101 wird zum Zubereiten einer Tasse Kaffee wie folgt betrieben, wobei das extrahierbare Produkt gerösteter und gemahlener Kaffee ist.That in the 1a - 1c shown system 101 is operated to prepare a cup of coffee as follows, wherein the extractable product is roast and ground coffee.

Die Kapsel 102 wird in das Behältnis 106 eingelegt (siehe 1a). Das Bodendurchstichmittel wird aktiviert, um den Boden 112 der Kapsel 102 zu durchstechen (siehe 1b), um eine Eingangsöffnung 124 zu schaffen. Die Flüssigkeit, hier unter Druck gesetztes heißes Wasser, wird über die Eingangsöffnung 124 an das extrahierbare Produkt im Innenraum 120 geliefert. Das Wasser benetzt dann das Kaffeemahlgut und extrahiert die gewünschten Substanzen, um das Kaffeegetränk zu bilden.The capsule 102 gets into the container 106 inserted (see 1a ). The bottom piercing means is activated to the ground 112 the capsule 102 to pierce (see 1b ) to an entrance opening 124 to accomplish. The liquid, here pressurized hot water, passes through the inlet opening 124 to the extractable product in the interior 120 delivered. The water then wets the coffee grounds and extracts the desired substances to form the coffee beverage.

Während des Zuführens des unter Druck gesetzten Wassers in den Innenraum 120 steigt der Druck innerhalb der Kapsel 102 an. Der Druckanstieg verursacht, dass sich der Deckel 116 verformt und gegen das Deckeldurchstichmittel 128 gedrückt wird. Wenn dann der Druck ein bestimmtes Niveau erreicht, wird die Reißfestigkeit des Deckels 116 überstiegen und reißt dann der Deckel an dem Deckeldurchstichmittel 128 auf, wodurch Ausgangsöffnungen 130 gebildet werden (siehe 1c). Der zubereitete Kaffee läuft dann durch die Ausgangsöffnungen 130 und Auslässe 132 des Behältnisses 106 aus der Kapsel 102 aus und kann dann einem Behälter, wie zum Beispiel einer Tasse (nicht gezeigt) zugeführt werden.While feeding the pressurized water into the interior 120 the pressure within the capsule increases 102 at. The pressure increase causes the lid 116 deformed and against the lid puncture means 128 is pressed. Then, when the pressure reaches a certain level, the tear strength of the lid becomes 116 exceeded and then tears the lid on the lid puncture means 128 on, causing exit openings 130 be formed (see 1c ). The prepared coffee then runs through the outlet openings 130 and outlets 132 of the container 106 from the capsule 102 and may then be supplied to a container, such as a cup (not shown).

Während der Zubereitung des Getränks im System 101, das in den 1a1c gezeigt ist, können in dem extrahierbaren Produkt innerhalb des Innenraums 120 der Kapsel 102 bevorzugte Strömungswege bestehen. Diese bevorzugten Wege können sich von der Eingangsöffnung 124 zu den Ausgangsöffnungen 130 erstrecken. Ein solcher möglicher bevorzugter Weg ist mit der Linie PP in 1c gezeigt.During the preparation of the drink in the system 101 that in the 1a - 1c can be shown in the extractable product within the interior 120 the capsule 102 preferred flow paths exist. These preferred paths may differ from the entrance opening 124 to the exit openings 130 extend. One such preferred way is with the line PP in FIG 1c shown.

2 zeigt ein Beispiel einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Systems 1 zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines für den Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts. Das System 1 umfasst eine austauschbare Kapsel 2 und eine Vorrichtung 104. Die Vorrichtung 104 umfasst ein Behältnis 106 zum Halten der austauschbaren Kapsel 2. Beim vorliegenden Beispiel hat das Behältnis 106 eine zur Form der Kapsel 2 komplementäre Form. In 2 ist zwischen der Kapsel 2 und dem Behältnis 106 aus Gründen der Deutlichkeit eine Lücke eingezeichnet. Es ist ersichtlich, dass die Kapsel 2 in der Verwendung in Kontakt an das Behältnis 106 anliegen kann. Die Vorrichtung 104 umfasst ferner eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung 108 zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter Druck an die austauschbare Kapsel 2. 2 shows an example of a first embodiment of a system according to the invention 1 for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product. The system 1 includes a replaceable capsule 2 and a device 104 , The device 104 includes a container 106 for holding the replaceable capsule 2 , In the present example, the container has 106 one to the shape of the capsule 2 complementary form. In 2 is between the capsule 2 and the container 106 For reasons of clarity, a gap has been drawn. It can be seen that the capsule 2 in use in contact with the container 106 can be present. The device 104 further comprises a liquid dispensing device 108 for supplying an amount of a liquid, such as water, under pressure to the replaceable capsule 2 ,

Bei dem in 2 gezeigten System 1 umfasst die austauschbare Kapsel 2 eine umlaufende Wandung 10, einen Boden 12, der die umlaufende Wandung 10 an einem ersten Ende 14 abschließt, und einen Deckel 16, der die umlaufende Wandung 10 an einem zweiten Ende 18 gegenüber dem Boden 12 abschließt. Die umlaufende Wandung 10, der Boden 12 und der Deckel 16 schließen einen Innenraum 20 ein, der das extrahierbare Produkt enthält. In diesem Beispiel umfasst die austauschbare Kapsel 2 eine Menge an extrahierbarem Produkt, das zum Zubereiten einer einzelnen Portion des Getränks geeignet ist, vorzugsweise einer einzigen Tasse des Getränks, z. B. von 30–200 ml des zubereiteten Getränks. Die austauschbare Kapsel ist auf diese Weise eine Einzelportionspackung.At the in 2 shown system 1 includes the replaceable capsule 2 a circumferential wall 10 , a floor 12 , the surrounding wall 10 at a first end 14 completes, and a lid 16 , the surrounding wall 10 at a second end 18 opposite the ground 12 concludes. The surrounding wall 10 , the floor 12 and the lid 16 close an interior 20 a containing the extractable product. In this example, the replaceable capsule includes 2 an amount of extractable product suitable for preparing a single portion of the beverage, preferably a single cup of the beverage, e.g. From 30-200 ml of the prepared drink. The replaceable capsule is a single-serving package in this way.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst das System 1 von 2 ein Bodendurchstichmittel 122, das zum Durchstechen der in den 1a1c gezeigten Kapsel 102 des Standes der Technik gedacht ist. 2 zeigt das Bodendurchstichmittel in einer ausgefahrenen Position, die zum Schaffen der Eingangsöffnung 124 in den Boden 112 der Kapsel 102 des Standes der Technik gedacht ist. Erfindungsgemäß umfasst die Kapsel 2 einen Eingangsfilter 34, der in einem Abstand von dem Bodendurchstichmittel 12 angeordnet ist, so dass die Kapsel 2 von dem Bodendurchstichmittel 122 nicht durchstochen wird und der Boden 12 intakt bleibt, wenn das Bodendurchstichmittel in die ausgefahrene Position gebracht wird.According to a first aspect of the invention, the system comprises 1 from 2 a bottom piercing means 122 for piercing in the 1a - 1c shown capsule 102 of the prior art. 2 shows the bottom piercing means in an extended position, which is for creating the inlet opening 124 in the ground 112 the capsule 102 of the prior art. According to the invention, the capsule comprises 2 an input filter 34 at a distance from the bottom piercing means 12 is arranged so that the capsule 2 from the bottom piercing means 122 not pierced and the ground 12 remains intact when the bottom piercing means is brought into the extended position.

In 2 umfasst das Durchstichmittel 122 eine Bohrung 126, durch die die Flüssigkeit an den Innenraum des Behältnisses 106 geliefert wird. Die Flüssigkeit, hier heißes, unter Druck gesetztes Wasser mit z. B. mehr als 6 bar, fließt dann durch den Eingangsfilter 34 in den Innenraum 20 der Kapsel 2 zum Extrahieren gewünschter Substanzen aus dem extrahierbaren Produkt, in diesem Beispiel ungefähr 7 g gerösteten und gemahlenen Kaffee, um in diesem Beispiel die einzelne Tasse des Getränks, hier Kaffee, zuzubereiten.In 2 includes the puncture means 122 a hole 126 through which the liquid reaches the interior of the container 106 is delivered. The liquid, here hot, pressurized water with z. B. more than 6 bar, then flows through the input filter 34 in the interior 20 the capsule 2 for extracting desired substances from the extractable product, in this example about 7 g of roasted and ground coffee, to prepare in this example the single cup of the beverage, here coffee.

Allgemein umfasst auf diese Weise bei dem Beispiel von 2 der Boden 12 einen Eingangsbereich, der durch den Eingangsfilter 34 gebildet wird, und ist das System 1 dazu angeordnet, die Flüssigkeitsabgabevorrichtung 108 in Flüssigkeitskommunikation mit dem Eingangsbereich zu bringen, um die Flüssigkeit dem extrahierbaren Produkt zuzuführen, um das Getränk zuzubereiten.Generally in this way in the example of 2 the floor 12 an input area through the input filter 34 is formed, and is the system 1 arranged to the liquid dispensing device 108 in fluid communication with the entrance area to deliver the liquid to the extractable product to prepare the beverage.

Bei dem Beispiel von 2 ist die umlaufende Wandung im Wesentlichen steif. Die umlaufende Wandung kann z. B. ein Kunststoffmaterial umfassen und kann z. B. durch Spritzgießen, Vakuumformen, Thermoformen oder dergleichen ausgebildet werden. Bei dem Beispiel von 2 ist der Boden 12 untrennbar mit der umlaufenden Wandung verbunden. Bei diesem Beispiel ist der Eingangsfilter 34 durch eine Vielzahl von Eingangsöffnungen 24 in dem Boden 12 ausgebildet. Bei diesem Beispiel ist die Vielzahl von Eingangsöffnungen 24 über im Wesentlichen den ganzen Boden verteilt. Auf diese Weise wird die Flüssigkeit über die Vielzahl von Eingangsöffnungen 24 an das extrahierbare Produkt geliefert, wodurch das extrahierbare Produkt über im Wesentlichen den gesamten Querschnitt der Kapsel 2 benetzt wird. Daher wird eine sehr homogene Zufuhr von Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt erreicht. Auf diese Weise wird die Gefahr, dass bevorzugte Wege entstehen, über die die Flüssigkeit durch das extrahierbare Produkt fließt, wesentlich reduziert.In the example of 2 the peripheral wall is substantially rigid. The circumferential wall can, for. B. include a plastic material and may, for. B. by injection molding, vacuum forming, thermoforming or the like. In the example of 2 is the ground 12 inseparably connected to the surrounding wall. In this example, the input filter is 34 through a variety of entrance openings 24 in the ground 12 educated. In this example, the plurality of entrance openings 24 distributed over essentially the entire floor. In this way, the liquid gets across the multitude of inlet openings 24 delivered to the extractable product, whereby the extractable product over substantially the entire cross-section of the capsule 2 is wetted. Therefore, a very homogeneous supply of liquid to the extractable product is achieved. In this way, the risk of preferential paths over which the liquid flows through the extractable product is substantially reduced.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung, die zusätzlich zu dem oben beschriebenen ersten Aspekt oder getrennt davon praktiziert werden kann, umfasst das System 1 von 2 ein Deckeldurchstichmittel 128, das zum Durchstechen des Deckels 116 der Kapsel 102 des Standes der Technik gedacht ist, wenn der Deckel 116 unter dem Einfluss des Drucks der Flüssigkeit und/oder des Getränks in der Kapsel 102 genügend gegen das Deckeldurchstichmittel 128 gedrückt wird, um mindestens eine Ausgangsöffnung 130 zu schaffen, durch welche das Getränk aus der Kapsel 102 des Standes der Technik auslaufen kann. Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst die Kapsel 2 einen Ausgangsfilter 36, durch welchen das Getränk aus der Kapsel 2 auslaufen kann. Der Ausgangsfilter 36 ist so angeordnet, dass er eine ausreichend hohe Reißfestigkeit hat, so dass er unter dem Einfluss des Drucks innerhalb der Kapsel 2 von dem Deckeldurchstichmittel 128 nicht durchstochen wird. Alternativ oder zusätzlich dazu bietet der Ausgangsfilter 36 einen genügend geringen Strömungswiderstand für das aus der Kapsel 2 auslaufende Getränk, so dass der Ausgangsfilter 36 nicht mit ausreichender Kraft gegen das Deckeldurchstichmittel 128 gedrückt wird, um von dem Deckeldurchstichmittel 128 durchstochen zu werden, und bleibt der Deckel intakt. Auf diese Weise ist der Ausgangsfilter 36 so an das Deckeldurchstichmittel 128 angepasst, dass die Kapsel 2 in der Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel 128 nicht durchstochen wird und der Deckel 16 intakt bleibt. Allgemein gilt, dass der Ausgangsfilter 36 und das Deckeldurchstichmittel 128 so aneinander angepasst sind, dass die Kapsel 2 in der Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel 128 nicht durchstochen wird und der Deckel 16 intakt bleibt.According to a second aspect of the invention, which may be practiced in addition to or separately from the first aspect described above, the system comprises 1 from 2 a lid puncture means 128 for piercing the lid 116 the capsule 102 The prior art is intended when the lid 116 under the influence of the pressure of the liquid and / or the beverage in the capsule 102 enough against the lid puncture means 128 is pressed to at least one exit opening 130 to create, through which the drink from the capsule 102 of the prior art can leak. According to the present invention, the capsule comprises 2 an output filter 36 through which the drink from the capsule 2 can expire. The output filter 36 is arranged so that it has a sufficiently high tear strength, so that it under the influence of the pressure within the capsule 2 from the lid puncture means 128 not pierced. Alternatively or additionally, the output filter provides 36 a sufficiently low flow resistance for the out of the capsule 2 leaking drink, leaving the output filter 36 not with sufficient force against the lid puncture means 128 is pressed to from the lid puncture means 128 to be pierced, and the lid remains intact. This is the output filter 36 so to the lid puncture means 128 adapted that capsule 2 in the use of the lid puncture means 128 not pierced and the lid 16 remains intact. Generally, the output filter 36 and the lid puncture means 128 are adapted to each other so that the capsule 2 in the use of the lid puncture means 128 not pierced and the lid 16 remains intact.

Bei dem Beispiel von 2 ist der Ausgangsfilter 36, der einen Ausgangsbereich der Kapsel 2 bildet, durch den das Getränk, hier Kaffee, aus der Kapsel auslaufen kann, aus einem porösen Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, gebildet. Beim vorliegenden Beispiel ist der gesamte Deckel 16 als der Ausgangsfilter 36 ausgebildet. Bei dem Beispiel von 2 umfasst die Kapsel 2 einen sich nach außen erstreckenden Rand 38 am zweiten Ende 18, wobei der Deckel 16 z. B. durch Kleben, Schweißen oder dergleichen an dem sich nach außen erstreckenden Rand 38 befestigt ist. Daher wird bei diesem Beispiel der Ausgangsfilter 36, d. h. das poröse Bahnmaterial, an dem sich nach außen erstreckenden Rand 38 befestigt.In the example of 2 is the output filter 36 , which is an exit area of the capsule 2 forms, through which the drink, here coffee, can leak from the capsule, formed from a porous sheet material, such as filter paper. In the present example, the entire lid is 16 as the output filter 36 educated. In the example of 2 includes the capsule 2 an outwardly extending edge 38 at the second end 18 , where the lid 16 z. B. by gluing, welding or the like on the outwardly extending edge 38 is attached. Therefore, in this example, the output filter becomes 36 ie, the porous sheet material, on the outwardly extending edge 38 attached.

Bei diesem Beispiel bildet der Ausgangsfilter 36 ein im Wesentlichen kontinuierliches flüssigkeitsdurchlässiges Bahnmaterial, das im Wesentlichen das gesamte zweite offene Ende 18 der Kapsel 2 überspannt. Auf diese Weise kann die Flüssigkeit über eine große Fläche aus der Kapsel 2 auslaufen. Deshalb wird ein sehr homogenes Auslaufen des Getränks aus dem extrahierbaren Produkt erreicht. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Auftretens von bevorzugten Wegen, durch welche die Flüssigkeit durch das extrahierbare Produkt fließt, wesentlich verringert.In this example, the output filter forms 36 a substantially continuous liquid pervious sheet material, which is substantially the entire second open end 18 the capsule 2 spans. In this way, the fluid can spread over a large area of the capsule 2 leak. Therefore, a very homogeneous leakage of the beverage is achieved from the extractable product. In this way, the risk of occurrence of preferred routes through which the liquid flows through the extractable product is substantially reduced.

Im Allgemeinen können Parameter des Ausgangsfilters der Kapsel 2 des erfindungsgemäßen Systems 1 so gewählt werden, dass der Ausgangsfilter nicht reißt oder zerreißt, z. B. eine ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder einen genügend geringen Strömungswiderstand bietet, so dass er nicht durchstochen oder zerrissen wird. Es versteht sich, dass der Deckel und/oder der Ausgangsfilter sich gegen das Deckeldurchstichmittel verformen können, auch wenn er dabei weder reißt noch aufreißt. Wenn der Ausgangsfilter 36 z. B. aus Filterpapier hergestellt wird, können Parameter des Filterpapiers, wie zum Beispiel dessen Dichte, Dicke und/oder PE-Gehalt einfach so gewählt werden, dass der Ausgangsfilter bereitgestellt werden kann, der die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend geringen Strömungswiderstand bietet. Alternativ dazu können, wenn der Ausgangsfilter 36 z. B. aus einem Polymerfilm besteht, der mit einer Vielzahl von Ausgangsöffnungen versehen ist, Parameter der Polymerfolien, wie zum Beispiel deren Dichte, Dicke, Anzahl von Ausgangsöffnungen, Größe und/oder Form von Ausgangsöffnungen, einfach gewählt werden, so dass die dritte Wand bereitgestellt werden kann, die die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend geringen Strömungswiderstand bietet.In general, parameters of the capsule's output filter 2 of the system according to the invention 1 be chosen so that the output filter does not crack or tear, z. B. has a sufficiently high tensile strength and / or provides a sufficiently low flow resistance, so that it is not pierced or torn. It is understood that the lid and / or the output filter can deform against the lid puncture means, even if it neither tears nor ruptures. If the output filter 36 z. B. is made of filter paper, parameters of the filter paper, such as its density, thickness and / or PE content can be simply chosen so that the output filter can be provided, which has the sufficiently high tensile strength and / or the sufficiently low flow resistance offers. Alternatively, if the output filter 36 z. B. consists of a polymer film, which is provided with a plurality of outlet openings, parameters of the polymer films, such as their density, thickness, number of outlet openings, size and / or shape of outlet openings, are easily selected, so that the third wall provided can be, which has the sufficiently high tensile strength and / or provides the sufficiently low flow resistance.

Bei dem Beispiel von 2 ist das Deckeldurchstichmittel 128 als Zähne mit scharfen Spitzen gezeigt, die den Deckel durchstechen sollen. Es versteht sich, dass alternativ dazu das Deckeldurchstichmittel 128 auch stumpfe Durchstichoberflächen haben kann, z. B. wie mit den gestrichelten Linien in 2 gezeigt. Bei einer solchen Ausführungsform kann trotzdem die Kapsel 102 des Standes der Technik durch die stumpfen Durchstichmittel 128 durchstochen werden, z. B. wenn der Deckel 116 aus einer Aluminiumfolie besteht. Parameter des Ausgangsfilters der Kapsel 2 des erfindungsgemäßen Systems können so gewählt werden, dass der Ausgangsfilter eine ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den genügend niedrigen Strömungswiderstand bietet, so dass er weder durchstochen noch zerrissen wird. Es versteht sich, dass bei einem stumpfen Deckeldurchstichmittel die Parameter des Ausgangsfilters so gewählt werden können, dass sie zu diesem stumpfen Durchstichmittel passen. Wenn das Durchstichmittel stumpf ist, kann der Ausgangsfilter z. B. dünner sein als wenn das Durchstichmittel scharf ist, während sichergestellt bleibt, dass der Ausgangsfilter die ausreichend hohe Reißfestigkeit und/oder den genügend geringen Strömungswiderstand bietet, so dass er nicht durchstochen oder zerrissen wird.In the example of 2 is the lid puncture means 128 shown as teeth with sharp points that should pierce the lid. It is understood that alternatively the lid puncture means 128 can also have blunt puncture surfaces, z. B. as with the dashed lines in 2 shown. In such an embodiment, nevertheless, the capsule 102 of the prior art by the blunt puncture means 128 be punctured, z. B. when the lid 116 consists of an aluminum foil. Parameters of the output filter of the capsule 2 The system according to the invention can be chosen so that the output filter has a sufficiently high tear strength and / or provides the sufficiently low flow resistance, so that it is neither pierced nor torn. It will be understood that with a blunt lid puncture means, the parameters of the output filter can be selected to suit this blunt puncture means. If the puncture is dull, the output filter z. B. thinner than if the puncture means is sharp, while ensuring that the output filter provides the sufficiently high tear strength and / or the low enough flow resistance, so that it is not pierced or torn.

Es ist möglich, dass das Deckeldurchstichmittel Grate umfasst, gegen die der Deckel in der Verwendung zur Anlage kommt. Solche Grate können durch das stumpfe Durchstichmittel 128 gebildet werden, wie in 2 durch die gestrichelten Linien gezeigt. Die Grate können z. B. mindestens 10%, möglicherweise mindestens 25% des Teils der Oberfläche des Behältnisses 106 bilden, der in der Verwendung mit dem Teil des Oberflächenbereichs des Deckels 16 zusammenfällt, der über dem zweiten, offenen Ende 18 liegt. Auf diese Weise kann in der Verwendung der Deckel 16 durch die Grate über z. B. mindestens 10%, vorzugsweise mindestens 25%, des Teils des Oberflächenbereichs des Deckels 16 abgestützt werden, der über dem zweiten, offenen Ende 18 liegt. Wie schon angezeigt, kann der Deckel 116 der Kapsel 102 des Standes der Technik durch solche Grate durchstochen werden, während Parameter des Ausgangsfilters 36 der Kapsel 2 des erfindungsgemäßen Systems 1 auf einfache Weise so gewählt werden können, dass der Ausgangsfilter die ausreichende Reißfestigkeit hat und/oder den genügend geringen Strömungswiderstand bietet, so dass er nicht durchstochen oder zerrissen wird. Es ist ersichtlich, dass wenn das Deckeldurchstichmittel Grate umfasst, die Parameter des Ausgangsfilters so gewählt werden können, dass sie zu dem Deckeldurchstichmittel passen.It is possible that the lid puncture means comprises burrs against which the lid comes to rest in use. Such burrs can be caused by the blunt puncture 128 be formed as in 2 shown by the dashed lines. The burrs can z. At least 10%, possibly at least 25% of the part of the surface of the container 106 form, in use with the part of the surface area of the lid 16 coincides, that over the second, open end 18 lies. In this way, in the use of the lid 16 through the ridges over z. At least 10%, preferably at least 25%, of the portion of the surface area of the lid 16 be supported, the above the second, open end 18 lies. As already indicated, the lid can 116 the capsule 102 of the prior art are pierced by such burrs, while parameters of the output filter 36 the capsule 2 of the system according to the invention 1 can be chosen in a simple manner so that the output filter has sufficient tear resistance and / or provides the low enough flow resistance, so that it is not pierced or torn. It will be appreciated that if the lid puncture means comprises ridges, the parameters of the output filter may be selected to match the lid puncture means.

Bei dem Beispiel von 2 umfassen die Grate Kanten, die nicht scharf sind. Bei diesem Beispiel ist ein Krümmungsradius der Kanten ungefähr 50 μm, auch wenn andere Radien denkbar sind, wie zum Beispiel 100, 200 oder 500 μm. Die Kapsel 102 des Standes der Technik kann trotzdem durch das stumpfe Durchstichmittel 128 durchstochen werden, z. B. wenn der Deckel 116 aus Aluminiumfolie besteht. Es ist ersichtlich, dass wenn das Deckeldurchstichmittel keine scharfen Kanten umfasst, die Parameter des Ausgangsfilters so gewählt werden können, dass sie zu dem Deckeldurchstichmittel passen. Parameter des Ausgangsfilters der Kapsel 2 des erfindungsgemäßen Systems können so gewählt werden, dass der Ausgangsfilter die ausreichend hohe Reißfestigkeit hat und/oder den ausreichend geringen Strömungswiderstand bietet, um nicht durchstochen oder zerrissen zu werden. In the example of 2 The ridges include edges that are not sharp. In this example, a radius of curvature of the edges is about 50 μm, although other radii are conceivable, such as 100, 200 or 500 μm. The capsule 102 The prior art can still by the blunt puncture means 128 be punctured, z. B. when the lid 116 Made of aluminum foil. It will be appreciated that if the lid puncture means does not include sharp edges, the parameters of the output filter may be selected to match the lid puncture means. Parameters of the output filter of the capsule 2 The system according to the invention may be chosen such that the output filter has the sufficiently high tear strength and / or provides the sufficiently low flow resistance so as not to be punctured or torn.

Es ist ebenfalls möglich, dass die Grate des Deckeldurchstichmittels 128 eine konvexe Oberseite haben, gegen die der Deckel 16 zur Anlage kommt. Wenn daher der Deckel in der Verwendung gegen die Grate gedrückt wird, wird der Oberflächenbereich, über den der Deckel von den Graten unterstützt wird, vergrößert, wodurch der von den Graten auf den Deckel ausgeübte lokale Druck verringert wird. Auf diese Weise ist es möglich, es auf einfache Weise vorzusehen, dass der Deckel in der Verwendung nicht reißt und/oder zerreißt und intakt bleibt.It is also possible that the ridges of the lid puncture means 128 have a convex top against which the lid 16 comes to the plant. Therefore, when the lid is pressed against the ridges in use, the surface area over which the lid is supported by the ridges is increased, thereby reducing the local pressure exerted by the ridges on the lid. In this way, it is possible to easily provide that the lid in use will not rupture and / or rupture and remain intact.

Die 3a bis 3d zeigen Ausführungsformen von Kapseln 2 gemäß der vorliegenden Erfindung.The 3a to 3d show embodiments of capsules 2 according to the present invention.

In 3a ist der Boden 12 mit der umlaufenden Wandung 10 wie in 2 untrennbar verbunden. Der Eingangsfilter 34 wird durch die Vielzahl von Eingangsöffnungen 24 im Boden 12 gebildet. Der Ausgangsfilter 36 wird durch eine Folie 40, z. B. eine flexible Polymerfolie, gebildet, die mit einer Vielzahl von Ausgangsöffnungen 30 versehen ist.In 3a is the ground 12 with the surrounding wall 10 as in 2 inseparably connected. The input filter 34 is due to the large number of entrance openings 24 in the ground 12 educated. The output filter 36 is through a foil 40 , z. B. a flexible polymer film, formed with a plurality of outlet openings 30 is provided.

In 3b ist der Ausgangsfilter 36 durch das flexible poröse Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, wie in 2, gebildet. In 3b ist auch der Ausgangsfilter 34 durch ein flexibles poröses Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, gebildet. In diesem Beispiel ist der Eingangsfilter auf einem sich nach innen erstreckenden Rand 42 befestigt. Bei diesem Beispiel ist der Eingangsfilter 34 auf der Innenseite des sich nach innen erstreckenden Rands 42 befestigt. Dies maximiert das Innenvolumen der Kapsel 12, da die Randdicke im Innenraum 20 der Kapsel 2 nicht vorhanden ist.In 3b is the output filter 36 through the flexible porous web material, such as filter paper, as in 2 , educated. In 3b is also the output filter 34 formed by a flexible porous web material, such as filter paper. In this example, the input filter is on an inwardly extending edge 42 attached. In this example, the input filter is 34 on the inside of the inwardly extending edge 42 attached. This maximizes the internal volume of the capsule 12 because the edge thickness in the interior 20 the capsule 2 not available.

In 3c ist der Ausgangsfilter 36 durch das flexible poröse Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, wie in den 2 und 3b gebildet. In 3c ist auch der Ausgangsfilter 34 aus einem flexiblen porösen Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier gebildet. Bei diesem Beispiel ist der Eingangsfilter 34 an der Außenseite des sich nach innen erstreckenden Rands 42 befestigt. Auf diese Weise wird die Gefahr verringert, dass unter Druck stehende Flüssigkeit den Eingangsfilter 34 von dem sich nach innen erstreckenden Rand 42 abreißt. Es ist möglich, dass der Eingangsfilter 34 über eine umlaufende Kante des Bodens hinausragt. Auf diese Weise ist der zum Befestigen des Eingangsfilters 34 an dem Boden 12 und der umlaufenden Wandung 10 vorhandene Oberflächenbereich größer, was zu einer stärkeren Verbindung führt.In 3c is the output filter 36 by the flexible porous web material, such as filter paper, as in US Pat 2 and 3b educated. In 3c is also the output filter 34 formed of a flexible porous web material, such as filter paper. In this example, the input filter is 34 on the outside of the inwardly extending edge 42 attached. This reduces the risk of pressurized fluid entering the inlet filter 34 from the inwardly extending edge 42 interrupted. It is possible that the input filter 34 protrudes beyond a peripheral edge of the floor. This is the way to attach the input filter 34 on the ground 12 and the surrounding wall 10 existing surface area larger, resulting in a stronger connection.

In 3d ist der Ausgangsfilter 36 von einer Folie 40, z. B. einer flexiblen Polymerfolie, gebildet, die mit einer Vielzahl von Ausgangsöffnungen 30 versehen wird, wie auch in 3a. In 3d ist auch der Eingangsfilter 34 durch eine Folie 44 gebildet, die mit der Vielzahl von Eingangsöffnungen 24 versehen ist.In 3d is the output filter 36 from a slide 40 , z. B. a flexible polymer film, formed with a plurality of outlet openings 30 is provided, as well as in 3a , In 3d is also the input filter 34 through a foil 44 formed with the variety of entrance openings 24 is provided.

In allen Ausführungsformen der 3a bis 3d ist der Ausgangsfilter durch ein flexibles flachbahnartiges Material ausgebildet. Insbesondere ist in allen Ausführungsformen der 3a bis 3d der Deckel ausschließlich durch das flexible flachbahnartige Material ausgebildet. Es hat sich herausgestellt, dass allgemein keine Stützstruktur, wie zum Beispiel ein im Wesentlichen steifes Gitter, z. B. stromabwärts von der Ausgangsfolie, benötigt wird, um die Ausgangsfolie abzustützen, um zu verhindern, dass die Ausgangsfolie reißt und/oder zerreißt.In all embodiments of the 3a to 3d the output filter is formed by a flexible sheet-like material. In particular, in all embodiments of the 3a to 3d the lid is formed exclusively by the flexible sheet-like material. It has been found that generally no support structure, such as a substantially rigid grid, for. Downstream of the starting film is needed to support the starting film to prevent the starting film from cracking and / or tearing.

In allen Ausführungsformen der 3b bis 3d ist der Eingangsfilter durch ein flexibles flachbahnartiges Material ausgebildet. Insbesondere ist in allen Ausführungsformen der 3b bis 3d der Eingangsbereich ausschließlich durch das flexible flachbahnartige Material ausgebildet. Es hat sich herausgestellt, dass allgemein keine Stützstruktur, wie zum Beispiel ein im Wesentlichen steifes Gitter, zum Beispiel stromabwärts von der Eingangsfolie, benötigt wird, um die Eingangsfolie zu unterstützen, um zu verhindern, dass die Eingangsfolie reißt und/oder zerreißt.In all embodiments of the 3b to 3d the input filter is formed by a flexible sheet-like material. In particular, in all embodiments of the 3b to 3d the entrance area formed solely by the flexible sheet-like material. It has been found that generally no support structure, such as a substantially rigid grid, for example, downstream from the entrance foil, is needed to support the entrance foil to prevent the entrance foil from tearing and / or tearing.

In allen Ausführungsformen der 3a bis 3d bildet der Ausgangsfilter die äußerste Abgrenzung der Kapsel in deren axialer Richtung.In all embodiments of the 3a to 3d the output filter forms the outermost boundary of the capsule in its axial direction.

Es ist ersichtlich, dass die Kapsel 2 einen beliebigen Eingangsfilter gemäß einer der gezeigten Ausführungsformen in Kombination mit einem beliebigen Ausgangsfilter gemäß einer der gezeigten Ausführungsformen aufweisen kann. Auch wenn das hier nicht gezeigt ist, ist es möglich, dass der Deckel eine im Wesentlichen steife Wandung umfasst, die mit den Ausgangsöffnungen 30 versehen ist.It can be seen that the capsule 2 may comprise any input filter according to one of the embodiments shown in combination with any output filter according to one of the embodiments shown. Although not shown here, it is possible for the lid to include a substantially rigid wall which is integral with the exit openings 30 is provided.

Allgemein sind die Ausgangsöffnungen 30, bzw. Poren des porösen Bahnmaterials, so abgemessen, dass eine Abmessung der Öffnung 30 bzw. der Poren ausreichend klein ist, um das extrahierbare Produkt, wie zum Beispiel gemahlenen Kaffee, innerhalb der Kapsel 2 zurückzuhalten. Zusätzlich dazu sind im Allgemeinen die Eingangsöffnungen 24 bzw. Poren des porösen Bahnmaterials, so abgemessen, dass eine Abmessung der Öffnung 24 bzw. Poren genügend klein ist, um das extrahierbare Produkt, wie zum Beispiel gemahlenen Kaffee, innerhalb der Kapsel 2 zurückzuhalten. Generally, the exit openings 30 , or pores of the porous sheet material, so measured that a dimension of the opening 30 or the pores is sufficiently small to contain the extractable product, such as ground coffee, within the capsule 2 withhold. In addition, in general, the entrance openings 24 or pores of the porous sheet material, so measured that a dimension of the opening 24 or pores is small enough to extract the extractable product, such as ground coffee, within the capsule 2 withhold.

Allgemein sind die Eingangsöffnungen 24 vorzugsweise über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der Bodens oder der Folie 44, mindestens im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der durch den sich nach innen erstreckenden Rand 42 definierten Öffnung, verteilt. Optional sind die Eingangsöffnungen 24 auch in der umlaufenden Wandung 10, z. B. in dem Teil der umlaufenden Wandung 10 in der Nähe des erstes Endes 14, vorhanden. Hierdurch wird eine homogene Zufuhr der Flüssigkeit zu dem extrahierbaren Produkt innerhalb der Kapsel 2 erlaubt.Generally, the entrance openings 24 preferably over substantially the entire surface of the bottom or the film 44 at least substantially the entire surface of the through the inwardly extending edge 42 defined opening, distributed. Optional are the entrance openings 24 also in the surrounding wall 10 , z. B. in the part of the circumferential wall 10 near the first end 14 , available. This results in a homogeneous supply of the liquid to the extractable product within the capsule 2 allowed.

Im Allgemeinen sind die Ausgangsöffnungen 30 vorzugsweise über im Wesentlichen die ganze Oberfläche des Deckels oder der Folie 40, mindestens im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der durch den sich nach außen erstreckenden Rand 38 definierten Öffnung vorhanden. Dies erlaubt ein homogenes Ablaufen des Getränks aus dem extrahierbaren Produkts innerhalb der Kapsel 2.In general, the outlet openings 30 preferably over substantially the entire surface of the lid or foil 40 at least substantially the entire surface of the outwardly extending edge 38 defined opening available. This allows for a homogeneous drainage of the beverage from the extractable product within the capsule 2 ,

Bei den Beispielen der 2, 3a3d haben die Eingangsöffnungen 24 und Ausgangsöffnungen 30 einen kreisförmigen Querschnitt. Die Öffnungen 24, 30 mit kreisförmigem Querschnitt sind leicht herzustellen. Optional werden die Eingangsöffnungen 24 zum Innenraum 20 zu verjüngt (enger). Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Eingangsöffnungen als Düsen wirken, die verursachen, dass ein Flüssigkeitsstrahl in dem Innenraum 20 gelangt.In the examples of 2 . 3a - 3d have the entrance openings 24 and exit openings 30 a circular cross-section. The openings 24 . 30 with circular cross-section are easy to manufacture. Optionally, the entrance openings 24 to the interior 20 too rejuvenated (close). This has the advantage that the inlet openings act as nozzles, which cause a jet of liquid in the interior 20 arrives.

Es ist ersichtlich, dass die Eingangsöffnungen 24 und/oder Ausgangsöffnungen 30 auch alternative Formen haben können. Die Öffnungen 24, 30 können zum Beispiel die Form länglicher Schlitze haben. Vorzugsweise ist die kleine Abmessung der Schlitze ausreichend klein, um das extrahierbare Produkt innerhalb der Kapsel 2 zurückzuhalten.It can be seen that the entrance openings 24 and / or exit openings 30 also have alternative forms. The openings 24 . 30 For example, they can take the form of elongated slots. Preferably, the small dimension of the slots is sufficiently small to contain the extractable product within the capsule 2 withhold.

In einer speziellen Ausführungsform können die Schlitze eine Form haben, die in der Ebene des Bodens eine Zunge definiert. Die Schlitze können im Wesentlichen U-förmig, wie zum Beispiel halbkreisförmig, hufeisenförmig, rechtwinklig oder V-formig sein. Dies hat den Vorteil, dass die Zunge unter der Wirkung der Strömung der Flüssigkeit durch die von der Zunge definierten Öffnung aus der Ebene des Bodens ausgelenkt werden kann. Auf diese Weise kann ein größeres Volumen des Flüssigkeitsstroms erreicht werden. Wenn der Boden aus einem federelastischen Material hergestellt wird, kann die Zunge wieder in die Ebene des Bodens zurückfedern, nachdem der Flüssigkeitsstrom stoppt, wodurch ein Austreten des extrahierbaren Produkts (vor und) nach Zubereitung des Getränks verhindert wird. Es ist ersichtlich, dass die eine Zunge definierenden Schlitze mutatis mutandis angebracht werden können.In a particular embodiment, the slots may have a shape that defines a tongue in the plane of the floor. The slots may be substantially U-shaped, such as semicircular, horseshoe-shaped, rectangular or V-shaped. This has the advantage that the tongue can be deflected out of the plane of the bottom by the opening defined by the tongue under the effect of the flow of the liquid. In this way, a larger volume of the liquid flow can be achieved. When the bottom is made of a resilient material, the tongue may spring back into the plane of the bottom after the liquid flow stops, thereby preventing leakage of the extractable product (before and after the beverage is cooked). It can be seen that the slots defining a tongue can be mounted mutatis mutandis.

4a zeigt ein Beispiel einer weiteren Ausführungsform einer Kapsel 2 gemäß der vorliegenden Erfindung. 4a zeigt eine Modifikation der in 3a gezeigten Kapsel. Es ist ersichtlich, dass diese Modifikation bei einer beliebigen Kapsel 2, die oben erwähnt wurde, angebracht werden kann. Bei dem Beispiel von 4a umfasst die Kapsel 2 ferner ein Bodensiegel 46. Das Bodensiegel 46 verschließt die Eingangsöffnungen 24 (oder das poröse Bahnmaterial) vor der Verwendung. Das Bodensiegel 46 ist mindestens teilweise entfernbar am Boden 12 befestigt. Beim vorliegenden Beispiel umfasst das Bodensiegel 46 eine Lippe 48, um ein leichtes Entfernen des Bodensiegels 46 durch einen Benutzer der Kapsel 2 zu ermöglichen. In 4a umfasst die Kapsel 2 ferner ein Deckelsiegel 50. Das Deckelsiegel 50 verschließt die Ausgangsöffnungen 30 (oder das poröse Bahnmaterial) vor der Verwendung. Das Deckelsiegel 50 ist mindestens teilweise entfernbar am Deckel 16 befestigt. Bei diesem Beispiel umfasst das Deckelsiegel 50 eine Lippe 52, um ein einfaches Entfernen des Deckelsiegels 50 durch einen Benutzer der Kapsel 2 zu ermöglichen. Das Bodensiegel 46 und das Deckelsiegel 50 verlängern die Haltbarkeit des Produkts innerhalb der Kapsel, indem sie verhindern, dass Luft über die Öffnungen 24, 30 oder das poröse Bahnmaterial in die Kapsel eindringt. 4a shows an example of another embodiment of a capsule 2 according to the present invention. 4a shows a modification of in 3a shown capsule. It can be seen that this modification in any capsule 2 which was mentioned above, can be attached. In the example of 4a includes the capsule 2 also a bottom seal 46 , The bottom seal 46 closes the entrance openings 24 (or the porous web material) before use. The bottom seal 46 is at least partially removable on the ground 12 attached. In the present example, the bottom seal comprises 46 a lip 48 To easily remove the bottom seal 46 by a user of the capsule 2 to enable. In 4a includes the capsule 2 also a lid seal 50 , The lid seal 50 closes the outlet openings 30 (or the porous web material) before use. The lid seal 50 is at least partially removable on the lid 16 attached. In this example, the lid seal comprises 50 a lip 52 To simply remove the lid seal 50 by a user of the capsule 2 to enable. The bottom seal 46 and the lid seal 50 extend the shelf life of the product inside the capsule by preventing air from passing through the openings 24 . 30 or the porous sheet material penetrates into the capsule.

In einer speziellen Ausführungsform (nicht gezeigt) ist die Lippe 48 des Bodensiegels 46 mit der Lippe 52 des Deckelsiegels 50 verbunden. Auf diese Weise können das Bodensiegel 46 und das Deckelsiegel 50 einstückig ausgebildet werden. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass ein Benutzer versehentlich vergisst, entweder das Bodensiegel oder das Deckelsiegel zu entfernen.In a specific embodiment (not shown), the lip is 48 the bottom seal 46 with the lip 52 the lid seal 50 connected. In this way, the bottom seal 46 and the lid seal 50 be formed integrally. In this way it can be prevented that a user inadvertently forgets to remove either the bottom seal or the lid seal.

Die 4b und 4c zeigen ein Beispiel eine Draufsicht einer weiteren Ausführungsform der Kapsel 2 gesehen von der Seite des Deckels 16. In den 4b und 4c umfasst die Kapsel das Deckelsiegel 50. Das Deckelsiegel 50 ist mit einer entfernbaren Versiegelung 54 am Deckel 16 befestigt. Bei diesem Beispiel bildet die entfernbare Versiegelung eine umlaufende Versiegelung neben einer umlaufenden Kante des Deckels 16. Die entfernbare Versiegelung 54 ist so angeordnet, dass sie unter der Wirkung eines Flüssigkeitsdrucks im Innenraum 20 vom Deckel 16 gelöst werden kann. Die lösbare Versiegelung kann z. B. eine Abziehversiegelung einer vorbestimmten Ablösefestigkeit sein. Auf diese Weise ist es nicht nötig, dass der Benutzer das Deckelsiegel 50 von der Kapsel 2 entfernt, da die Versiegelung während der Zubereitung des Getränks automatisch geöffnet wird.The 4b and 4c show an example of a plan view of another embodiment of the capsule 2 seen from the side of the lid 16 , In the 4b and 4c the capsule includes the lid seal 50 , The lid seal 50 is with a removable seal 54 on the lid 16 attached. In this example, the removable seal forms a circumferential seal adjacent a peripheral edge of the lid 16 , The removable seal 54 is arranged so that it under the effect of fluid pressure in the interior 20 from the lid 16 can be solved. The releasable seal can z. B. be a peel seal of a predetermined peel strength. In this way, it is not necessary for the user to seal the lid 50 from the capsule 2 removed as the seal is automatically opened during the preparation of the beverage.

In den 4b und 4c ist das Deckelsiegel 50 ferner mit einer permanenten Verbindung 56 am Deckel 16 befestigt. Die permanente Verbindung kann z. B. eine geklebte oder geschweißte Verbindung sein. In 4b ist die permanente Verbindung in der Nähe der Mitte des Deckels angeordnet. In 4c ist die permanente Verbindung 56 in der Nähe des umlaufenden Rands des Deckels angeordnet. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die lösbare Versiegelung unter der Wirkung des Drucks gelöst werden kann, um ein Ablaufen des Getränks aus der Kapsel zu ermöglichen, während das Deckelsiegel 50 mindestens an einer Position am Deckel 16 befestigt bleibt. Auf diese Weise muss das Deckelsiegel 50 nicht getrennt verworfen werden, wodurch die Handhabbarkeit verbessert wird, und kann nicht verloren gehen.In the 4b and 4c is the lid seal 50 furthermore with a permanent connection 56 on the lid 16 attached. The permanent connection can z. B. be a glued or welded connection. In 4b the permanent connection is located near the center of the lid. In 4c is the permanent connection 56 arranged near the peripheral edge of the lid. This has the advantage that the releasable seal can be released under the effect of pressure to allow the beverage to drain from the capsule while the lid seal 50 at least at one position on the lid 16 remains attached. In this way, the lid must seal 50 can not be discarded separately, whereby the handling is improved, and can not be lost.

Es ist ersichtlich, dass das Deckelsiegel 50 anstelle von oder zusätzlich zu einer Befestigung an dem Deckel auch an dem in der Nähe des zweiten Endes 18 angeordneten Rand und/oder der umlaufenden Wandung 14 befestigt sein kann.It can be seen that the lid seal 50 instead of or in addition to attachment to the lid also at the near the second end 18 arranged edge and / or the circumferential wall 14 can be attached.

Außerdem ist ersichtlich, dass die Kapsel 2 in ähnlicher Weise alternativ oder zusätzlich mit dem Bodensiegel 46 versehen sein kann, z. B. auf der Innenseite des Bodens 12 angeordnet, von dem Boden 12 unter der Wirkung von Druck einer an die Kapsel 2 gelieferten Flüssigkeit zu lösen angeordnet und optional mit mindestens einer permanenten Verbindung zwischen dem Boden und dem Bodensiegel 46 versehen. Es ist ersichtlich, dass das Bodensiegel 46 anstelle von oder zusätzlich zu einer Befestigung an dem Boden 12 auch an dem in der Nähe des ersten Endes 14 angeordneten Rand und/oder an der umlaufenden Wandung 14 befestigt sein kann.It also shows that the capsule 2 similarly as an alternative or in addition to the bottom seal 46 may be provided, for. B. on the inside of the floor 12 arranged, from the ground 12 under the action of pressure on the capsule 2 arranged to dissolve liquid supplied and optionally with at least one permanent connection between the floor and the bottom seal 46 Mistake. It can be seen that the bottom seal 46 instead of or in addition to attachment to the ground 12 also at the near the first end 14 arranged edge and / or on the circumferential wall 14 can be attached.

Ebenfalls ist ersichtlich, dass das Deckelsiegel 50 und/oder das Bodensiegel 46 auch zusammen mit alternativen Kapseln verwendet werden können, wobei der Deckel keine äußerste Grenze der Kapsel in deren axialer Richtung darstellt, z. B. eine Kapsel sein kann, die einen sich axial erstreckenden Rand hat, der sich über den Deckel hinaus erstreckt.It can also be seen that the lid seal 50 and / or the bottom seal 46 can also be used together with alternative capsules, wherein the lid is not the outermost boundary of the capsule in the axial direction, z. B. may be a capsule having an axially extending edge which extends beyond the lid.

Vorzugsweise ist die umlaufende Wandung im Wesentlichen steif. Daher wird die Kapsel während des Transports und/oder der Handhabung nicht zur Deformation neigen, so dass die Kapsel 2 immer in das Behältnis 106 passen wird. Zusätzlich ist die umlaufende Wandung vorzugsweise federelastisch, so dass eine mögliche Verformung der umlaufenden ersten Wandung rückgängig gemacht wird, nachdem die die Deformation verursachende Kraft entfernt wird. Um die Steifigkeit der Kapsel 2 zu erhöhen, kann die Kapsel 2 Versteifungsrippen haben, die an die umlaufende Wandung 10 angeformt sind. Die Versteifungsrippen können sich von dem ersten Ende 14 zum zweiten Ende 18 erstrecken. Alternativ oder zusätzlich können sich die Versteifungsrippen in einer Umfangsrichtung erstrecken. Wenn der Boden 12 einstückig mit der umlaufenden Wandung 10 ausgebildet ist, können die Versteifungsrippen auch einstückig mit dem Boden 12 ausgebildet sein.Preferably, the circumferential wall is substantially rigid. Therefore, the capsule will not tend to deform during transport and / or handling, so that the capsule 2 always in the container 106 will fit. In addition, the peripheral wall is preferably resilient, so that any possible deformation of the circumferential first wall is reversed after the force causing the deformation is removed. To the rigidity of the capsule 2 can increase the capsule 2 Have stiffening ribs, which are connected to the circumferential wall 10 are formed. The stiffening ribs may be different from the first end 14 to the second end 18 extend. Alternatively or additionally, the stiffening ribs may extend in a circumferential direction. When the ground 12 integral with the surrounding wall 10 is formed, the stiffening ribs can also be integral with the ground 12 be educated.

Trotzdem ist es möglich, dass die umlaufende Wandung auch aus einem flexiblen, z. B. porösen, Bahnmaterial oder einer entsprechenden Folie ausgebildet ist, die vorzugsweise untrennbar mit dem Boden verbunden ist. Auf diese Weise kann im Wesentlichen die gesamte Kapsel aus dem flexiblen Bahnmaterial hergestellt werden, wodurch die Werkstoffmenge verringert wird, die zum Bereitstellen der Kapsel benötigt wird. Optional kann der sich nach außen erstreckende Rand im Wesentlichen steif sein, um die Handhabbarkeit der Kapsel zu verbessern.Nevertheless, it is possible that the circumferential wall of a flexible, z. B. porous, web material or a corresponding film is formed, which is preferably inseparably connected to the ground. In this way, substantially the entire capsule may be made from the flexible web material, thereby reducing the amount of material needed to provide the capsule. Optionally, the outwardly extending edge may be substantially rigid to enhance the operability of the capsule.

In den Beispielen ist die umlaufende Wandung im Wesentlichen kegelstumpfförmig. Es ist ersichtlich, dass die erfindungsgemäße Kapsel nicht auf diese Form eingeschränkt ist. Die umlaufende Wandung kann z. B. zylindrisch, halbkugelförmig oder polygonal zum Beispiel hexagonal, oktogonal usw. sein.In the examples, the circumferential wall is substantially frusto-conical. It can be seen that the capsule according to the invention is not limited to this form. The circumferential wall can, for. For example, be cylindrical, hemispherical or polygonal, for example, hexagonal, octagonal, etc.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das in dem Innenraum 20 vorgesehene extrahierbare Produkt kompaktiert. 5a zeigt ein Beispiel, bei dem das extrahierte Produkt in eine Mehrzahl von, im vorliegenden Beispiel vier, Tabletten 58, 60, 62, 64 kompaktiert ist. In 5a sind die Tabletten innerhalb des Innenraums 20 aufgestapelt. In 5a erstreckt sich jede Tablette 58, 60, 62, 64 im Wesentlichen über den ganzen Querschnitt der Kapsel 2. Bei diesem Beispiel unterscheidet sich eine Dichte, d. h. ein Grad der Kompaktierung, der Tabletten für jede der Tabletten. Die Dichte der Tabletten 58, 60, 62, 64 wird in der Richtung von dem Boden 12 zum Deckel 16 größer. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Flüssigkeit eine Tablette einer niedrigeren Dichtigkeit leichter als eine Tablette einer höheren Dichtigkeit benetzt, so dass jede stromaufwärts gelegene Tablette genügend durchnässt wird, während das Wasser eine nachfolgende stromabwärts liegende Tablette benetzt. Auf diese Weise wird ein höchst homogenes Benetzen des extrahierbaren Produkts erzielt. Auch wenn in dem Beispiel vier aufeinandergestapelte Tabletten gezeigt sind, so ist doch ersichtlich, dass eine beliebige Anzahl von Tabletten verwendet werden könnte.In another aspect of the invention, this is in the interior 20 intended extractable product compacted. 5a shows an example in which the extracted product in a plurality of, in the present example four, tablets 58 . 60 . 62 . 64 is compacted. In 5a the tablets are inside the interior 20 piled up. In 5a each tablet extends 58 . 60 . 62 . 64 essentially over the entire cross-section of the capsule 2 , In this example, a density, ie, a degree of compaction, of the tablets differs for each of the tablets. The density of the tablets 58 . 60 . 62 . 64 gets in the direction of the ground 12 to the lid 16 greater. This has the advantage that the liquid wets a lower density tablet more easily than a higher density tablet, so that each upstream tablet becomes sufficiently wetted while the water wets a subsequent downstream tablet. In this way a highly homogeneous wetting of the extractable product is achieved. Although four stacked tablets are shown in the example, it will be understood that any number of tablets could be used.

5b zeigt ein Beispiel einer Kapsel 2, die eine einzige Tablette 66 eines kompaktierten extrahierbaren Produkts umfasst. Bei dem Beispiel von 5b umfasst die Tablette 66 Bohrungen 68, die sich von der Seite der Tablette 66, die zum Boden 12 hin zeigt, in Richtung zum Deckel 16 in die Tablette 66 hinein erstrecken. Die Länge der Bohrungen 68 ist kürzer als die Dicke der Tablette 66 in der Richtung entlang der Bohrung 68. Auf diese Weise bilden die Bohrungen 68 keine abkürzenden Durchgänge für die Flüssigkeit durch die Tablette 66, sondern bilden für die Flüssigkeit einen Zugang zum Kern der Tablette 66. Diese Bohrungen ermöglichen eine vorbestimmte Durchdringung der Tablette mit der Flüssigkeit. Auf diese Weise kann eine bevorzugte Benetzung des kompaktierten extrahierbaren Produkts erreicht werden. 5b shows an example of a capsule 2 containing a single tablet 66 a compacted extractable product. In the example of 5b includes the tablet 66 drilling 68 extending from the side of the tablet 66 going to the ground 12 pointing towards the lid 16 in the tablet 66 extend into it. The length of the holes 68 is shorter than the thickness of the tablet 66 in the direction along the hole 68 , This is how the holes form 68 no short cuts for the fluid through the tablet 66 but form an access to the core of the tablet for the liquid 66 , These holes allow a predetermined penetration of the tablet with the liquid. In this way, a preferred wetting of the compacted extractable product can be achieved.

Bei den Beispielen der 5a und 5b sind der Eingangsfilter 34 und der Ausgangsfilter 36 der Kapsel im Wesentlichen wie in 3c dargestellt. Es ist ersichtlich, dass die Tablette 66 oder die mehreren Tabletten 58, 60, 62, 64 in Kombination mit einer beliebigen Kapsel 2 verwendet werden können, die oben genannt ist. Außerdem ist ersichtlich, dass bei einem Kompaktieren des extrahierbaren Produkts in die Tablette(n) der Boden 12 der Kapsel streng genommen nicht benötigt wird, da das extrahierbare Produkt nur mit geringer Wahrscheinlichkeit vor der Verwendung aus der Kapsel austreten wird.In the examples of 5a and 5b are the input filter 34 and the output filter 36 the capsule essentially as in 3c shown. It can be seen that the tablet 66 or the several tablets 58 . 60 . 62 . 64 in combination with any capsule 2 can be used, which is mentioned above. In addition, it can be seen that when compacting the extractable product into the tablet (s), the soil 12 Strictly speaking, the capsule is not needed as the extractable product will be unlikely to leak from the capsule before use.

Es ist ersichtlich, dass die oben erwähnte Kapsel 12 auch in einer alternativen Vorrichtung zum Zubereiten des Getränks verwendet werden könnte, zum Beispiel in einer Vorrichtung, die nicht mit dem Bodendurchstichmittel und/oder nicht mit dem Deckeldurchstichmittel ausgestattet ist.It can be seen that the capsule mentioned above 12 could also be used in an alternative apparatus for preparing the beverage, for example in a device which is not provided with the bottom piercing means and / or not with the lid puncture means.

In der vorhergehenden Beschreibung wurde die Erfindung unter Bezugnahme auf spezifische Beispiele von Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Es ist jedoch ersichtlich, dass verschiedene Modifikationen und Abänderungen an ihr vorgenommen werden können, ohne vom Geist und Umfang der Erfindung abzuweichen, wie er in den beiliegenden Ansprüchen definiert ist.In the foregoing specification, the invention has been described with reference to specific examples of embodiments of the invention. It will, however, be evident that various modifications and changes may be made thereto without departing from the spirit and scope of the invention as defined in the appended claims.

Zum Beispiel ist es möglich, dass die Kapsel 2 vor der Verwendung in einer luftdichten Verpackung enthalten ist, um die Haltbarkeit zu verlängern.For example, it is possible that the capsule 2 is included in an airtight packaging prior to use to extend shelf life.

Außerdem ist es möglich, dass der Boden einen vertieften Bereich umfasst, um das Bodendurchstichmittel aufzunehmen, ohne dass der Boden durchstochen wird, um das Kapselvolumen zu vergrößern.In addition, it is possible for the bottom to include a recessed area to receive the bottom piercing means without piercing the bottom to increase the capsule volume.

Bei den oben gegebenen Beispielen bildet der Ausgangsfilter den Deckel. Es ist auch möglich, dass der Ausgangsfilter einen Teil des Deckels bildet. Der Deckel kann zum Beispiel teilweise porös und/oder teilweise durchlocht sein.In the examples given above, the output filter forms the lid. It is also possible that the output filter forms part of the lid. For example, the lid may be partially porous and / or partially perforated.

Bei den oben gegebenen Beispielen bildet der Eingangsfilter den Boden. Es ist auch möglich, dass der Eingangsfilter einen Teil des Bodens bildet. Der Boden kann zum Beispiel teilweise porös und/oder teilweise durchlocht sein.In the examples given above, the input filter forms the bottom. It is also possible that the input filter forms part of the bottom. For example, the floor may be partially porous and / or partially perforated.

Es sind jedoch auch andere Modifikationen, Variationen und Alternativen möglich. Die Beschreibung, die Zeichnungen und Beispiele sind demnach als veranschaulichend und nicht als einschränkend zu sehen.However, other modifications, variations and alternatives are possible. The description, drawings and examples are therefore to be considered as illustrative and not restrictive.

In den Ansprüchen sollen in Klammern angegebene Bezugszeichen nicht als den Anspruch einschränkend gelten. Der Begriff „umfassend” schließt das Vorhandensein anderer Merkmale oder Schritte als die in einem Anspruch aufgeführten nicht aus. Ferner soll das Wort „ein” nicht als auf „nur eins” einschränkend interpretiert werden, sondern soll „mindestens eins” heißen und eine Mehrzahl nicht ausschließen. Die bloße Tatsache, dass bestimmte Maßnahmen in voneinander unterschiedlichen Ansprüchen genannt werden, soll nicht heißen, dass eine Kombination dieser Maßnahmen nicht vorteilhafterweise eingesetzt werden kann.In the claims, reference numerals indicated in parentheses shall not be construed as limiting the claim. The term "comprising" does not exclude the presence of features or steps other than those listed in a claim. Furthermore, the word "a" should not be interpreted as restricting to "only one", but should be "at least one" and not exclude a majority. The mere fact that certain measures are mentioned in different claims does not mean that a combination of these measures can not be used to advantage.

Claims (80)

System zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend: – eine austauschbare Kapsel und – eine Vorrichtung, die ein Behältnis zum Halten der austauschbaren Kapsel sowie eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter Druck an die austauschbare Kapsel umfasst, – wobei die austauschbare Kapsel eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel umfasst, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel den Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält. – wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst und das System dazu angeordnet ist, die Flüssigkeitsabgabevorrichtung in eine Flüssigkeitskommunikation mit dem Eingangsbereich zu bringen, um die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, um das Getränk zuzubereiten, – wobei der Deckel einen Ausgangsbereich umfasst und das System einen Auslass umfasst, das in der Verwendung in Flüssigkeitskommunikation mit dem Ausgangsbereich ist, um das zubereitete Getränk aus der Kapsel auszulassen und das Getränk an einen Behälter, wie zum Beispiel eine Tasse, zu liefern, – wobei das Behältnis ein Bodendurchstichmittel umfasst, das dazu gedacht ist, den Eingangsbereich einer alternativen Kapsel zu durchstechen, um mindestens eine Eingangsöffnung zu schaffen, um die Flüssigkeit durch die mindestens eine Eingangsöffnung an das extrahierbare Produkt zu liefern, und – wobei der Eingangsbereich der Kapsel des Systems einen Eingangsfilter umfasst, um durch diesen Eingangsfilter die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, wobei der Eingangsfilter in Verwendung in einem Abstand von dem Bodendurchstichmittel angeordnet ist, so dass die Kapsel des Systems von dem Bodendurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Boden intakt bleibt.A system for preparing a predetermined quantity of a drink suitable for consumption using an extractable product, comprising: - a replaceable capsule and - a device comprising a container for holding the replaceable capsule and a liquid dispenser for delivering a quantity of a liquid, such as Water, under pressure to the replaceable capsule, the replaceable capsule comprising a circumferential wall, a bottom wall closing off the circumferential wall at a first end, and a lid closing off the circumferential wall at a second end opposite the bottom; , the bottom and the lid include the interior containing the extractable product. Wherein the floor comprises an entrance area and the system is arranged to bring the liquid delivery device into fluid communication with the entrance area to deliver the liquid to the extractable product to prepare the beverage, the cover comprising an exit area and the system an outlet that is in use in fluid communication with the exit area to the prepared beverage from the capsule and to deliver the beverage to a container, such as a cup, the container comprising a bottom piercing means intended to pierce the entrance of an alternative capsule to provide at least one entrance opening to the mouthpiece To deliver liquid through the at least one inlet port to the extractable product; and wherein the input portion of the capsule of the system comprises an input filter to deliver the liquid to the extractable product through that input filter, the input filter being in use at a distance from the bottom piercing means is arranged so that the capsule of the system is not pierced by the bottom piercing means and the soil remains intact. System gemäß Anspruch 1, wobei das Behältnis ein Deckeldurchstichmittel umfasst, das zum Durchstechen des Ausgangsbereichs einer alternativen Kapsel gedacht ist, wenn der Ausgangsbereich unter dem Einfluss des Drucks der Flüssigkeit und/oder des Getränks in der Kapsel genügend stark gegen das Deckeldurchstichmittel drückt, um mindestens eine Ausgangsöffnung zu schaffen, durch die das Getränk aus der alternativen Kapsel auslaufen kann, und – wobei der Ausgangsbereich der Kapsel des Systems einen Ausgangsfilter umfasst, durch den das Getränk aus der Kapsel des Systems auslaufen kann, wobei das Deckeldurchstichmittel und der Ausgangsfilter so aneinander angepasst sind, dass die Kapsel des Systems in Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird, und der Deckel intakt bleibt.A system according to claim 1, wherein the container comprises a lid puncture means intended to puncture the exit area of an alternative capsule when the exit area presses sufficiently against the lid puncture means under the influence of the pressure of the liquid and / or beverage in the capsule to provide an exit opening through which the beverage can drain from the alternative capsule, and Wherein the exit portion of the capsule of the system comprises an exit filter through which the beverage can escape from the capsule of the system, the lid puncture means and the exit filter being adapted to one another such that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means, and the lid remains intact. System zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend: – eine austauschbare Kapsel und – eine Vorrichtung, die ein Behältnis zum Halten der austauschbaren Kapsel sowie eine Flüssigkeitsabgabevorrichtung zum Liefern einer Menge einer Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, unter Druck an die austauschbare Kapsel umfasst, – wobei die austauschbare Kapsel eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel umfasst, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel den Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält. – wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst und das System dazu angeordnet ist, die Flüssigkeitsabgabevorrichtung in eine Flüssigkeitskommunikation mit dem Eingangsbereich zu bringen, um die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, um das Getränk zuzubereiten, – wobei der Deckel einen Ausgangsbereich umfasst und das System einen Auslass umfasst, das in der Verwendung in Flüssigkeitskommunikation mit dem Ausgangsbereich ist, um das zubereitete Getränk aus der Kapsel auszulassen und das Getränk an einen Behälter, wie zum Beispiel eine Tasse, zu liefern, – wobei das Behältnis ein Deckeldurchstichmittel umfasst, das zum Durchstechen des Ausgangsbereichs einer alternativen Kapsel gedacht ist, wenn der Ausgangsbereich unter dem Einfluss des Drucks der Flüssigkeit und/oder des Getränks in der Kapsel genügend stark gegen das Deckeldurchstichmittel drückt, um mindestens eine Ausgangsöffnung zu schaffen, durch die das Getränk aus der alternativen Kapsel auslaufen kann, und – wobei der Ausgangsbereich der Kapsel des Systems einen Ausgangsfilter umfasst, durch den das Getränk aus der Kapsel des Systems auslaufen kann, wobei das Deckeldurchstichmittel und der Ausgangsfilter so aneinander angepasst sind, dass die Kapsel des Systems in der Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Deckel intakt bleibt.A system for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product, comprising: - a replaceable capsule and A device comprising a container for holding the replaceable capsule and a liquid dispensing device for supplying an amount of a liquid, such as water, under pressure to the replaceable capsule, The replaceable capsule comprising a peripheral wall, a bottom terminating the peripheral wall at a first end, and a lid closing the peripheral wall at a second end opposite the bottom, the wall, the bottom and the lid enclosing the interior, containing the extractable product. Wherein the floor comprises an entrance area and the system is arranged to bring the liquid delivery device into fluid communication with the entrance area to deliver the liquid to the extractable product to prepare the beverage, Wherein the lid comprises an exit area and the system includes an outlet that is in use in fluid communication with the exit area for discharging the prepared beverage from the capsule and delivering the beverage to a container such as a cup, - wherein the container comprises a lid puncture means, which is intended for piercing the exit region of an alternative capsule, when the exit region under the influence of the pressure of the liquid and / or the beverage in the capsule presses sufficiently against the lid puncture means to provide at least one exit opening through which the beverage may leak from the alternative capsule, and Wherein the exit portion of the capsule of the system comprises an exit filter through which the beverage can escape from the capsule of the system, the lid puncture means and the exit filter being adapted to one another such that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means and the lid remains intact. System gemäß Anspruch 3, wobei das Behältnis Bodendurchstichmittel umfasst zum Durchstechen des Eingangsbereichs einer alternativen Kapsel, um mindestens eine Eingangsöffnung zu schaffen, um durch diese mindestens eine Eingangsöffnung die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, und – wobei der Eingangsbereich der Kapsel des Systems einen Eingangsfilter umfasst, um durch diesen Eingangsfilter die Flüssigkeit an das extrahierbare Produkt zu liefern, wobei der Eingangsfilter in der Verwendung in einem Abstand von dem Bodendurchstichmittel angeordnet ist, so dass die Kapsel des Systems von dem Bodendurchstichmittel nicht durchstochen wird und der Boden intakt bleibt.The system of claim 3, wherein the container comprises bottom piercing means for piercing the entrance of an alternative capsule to provide at least one inlet opening to deliver the liquid to the extractable product through the at least one inlet port thereof; Wherein the input portion of the capsule of the system comprises an input filter to deliver the liquid to the extractable product through this input filter, the input filter being spaced from the bottom piercing means in use such that the capsule of the system is not separated from the bottom piercing means is punctured and the soil remains intact. System gemäß einem der Ansprüche 1, 2 oder 4, wobei der Eingangsfilter gebildet wird durch: – ein flexibles poröses Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, – eine flexible Folie, wie zum Beispiel einen Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen ausgestattet ist, oder – eine Vielzahl von Eingangsöffnungen, die in dem Boden der Kapsel des Systems vorgesehen sind.A system according to any one of claims 1, 2 or 4, wherein the input filter is constituted by: A flexible porous web material, such as filter paper, A flexible film, such as a polymer film equipped with a plurality of entrance openings, or A plurality of inlet openings provided in the bottom of the capsule of the system. System gemäß Anspruch 5, wobei die Vielzahl von Eingangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der Folie bzw. des Bodens verteilt ist.The system of claim 5, wherein the plurality of inlet openings are distributed over substantially the entire surface of the film or the floor. System gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei die Vielzahl von Eingangsöffnungen Seiteneingangsöffnungen umfasst, die in der umlaufenden Wandung angeordnet sind.A system according to claim 5 or 6, wherein the plurality of entrance openings comprises side entrance openings arranged in the circumferential wall. System gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Eingangsöffnungen einen kreisförmigen Querschnitt haben. System according to one of claims 5 to 7, wherein the inlet openings have a circular cross-section. System gemäß Anspruch 8, wobei der Querschnitt der Eingangsöffnungen sich zum Innenraum hin verjüngt.The system of claim 8, wherein the cross-section of the entrance openings tapers towards the interior. System gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Eingangsöffnungen Schlitze sind.A system according to any one of claims 5 to 7, wherein the entrance openings are slots. System gemäß einem der Ansprüche 5 bis 10, wobei die Eingangsöffnungen dazu angeordnet sind, sich unter Druck zu öffnen.A system according to any one of claims 5 to 10, wherein the inlet openings are arranged to open under pressure. System gemäß mindestens Anspruch 2 oder 3, wobei der Ausgangsfilter so an das Deckeldurchstichmittel angepasst ist, dass die Kapsel des Systems in Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird, und der Deckel intakt bleibt.A system according to any of claims 2 or 3, wherein the output filter is adapted to the lid puncture means such that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means and the lid remains intact. System gemäß Anspruch 12, wobei der Ausgangsfilter eine genügend hohe Reißfestigkeit hat und/oder einen genügend niedrigen Strömungswiderstand bietet, so dass die Kapsel des Systems in Verwendung von dem Deckeldurchstichmittel nicht durchstochen wird, und der Deckel intakt bleibt.The system of claim 12, wherein the output filter has a sufficiently high tear strength and / or provides a sufficiently low flow resistance such that the capsule of the system is not pierced in use by the lid puncture means and the lid remains intact. System gemäß Anspruch 2, 3, 4 oder 5 bis 13, soweit abhängig von Anspruch 2 oder 3, wobei der Ausgangsfilter eine äußerste Abgrenzung der Kapsel in deren axialer Richtung bildet.A system according to claim 2, 3, 4 or 5 to 13, when dependent on claim 2 or 3, wherein the output filter forms an outermost boundary of the capsule in its axial direction. System gemäß Anspruch 2, 3, 4 oder 5 bis 14, soweit abhängig von Anspruch 2 oder 3, wobei der Ausgangsfilter gebildet wird durch: – ein flexibles poröses Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, – eine flexible Folie, wie zum Beispiel einen Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen ausgestattet ist, oder – eine Vielzahl von Eingangsöffnungen, die in dem Deckel vorgesehen sind.A system according to claim 2, 3, 4 or 5 to 14 when dependent on claim 2 or 3, wherein the output filter is constituted by: A flexible porous web material, such as filter paper, A flexible film, such as a polymer film equipped with a plurality of entrance openings, or - A plurality of input openings, which are provided in the lid. System gemäß Anspruch 15, wobei die Vielzahl von Ausgangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche des Deckels verteilt ist.The system of claim 15, wherein the plurality of exit openings are distributed over substantially the entire surface of the lid. System gemäß mindestens Anspruch 2 oder 3, wobei das Deckeldurchstichmittel eine stumpfe Durchstichoberfläche hat.A system according to any of claims 2 or 3, wherein the lid puncture means has a blunt puncture surface. System gemäß mindestens Anspruch 2 oder 3, wobei das Deckeldurchstichmittel mindestens einen Grat umfasst, gegen den der Deckel in der Verwendung anstößt.The system according to at least claim 2 or 3, wherein the lid puncture means comprises at least one ridge against which the lid abuts in use. System gemäß Anspruch 18, wobei der mindestens eine Grat mindestens 10%, vorzugsweise mindestens 25% des Teils der Oberfläche des Behältnisses bildet, der in Verwendung mit dem Teil des Oberflächenbereich des Deckels zusammenfällt, der über dem zweiten, offenen Ende liegt.The system of claim 18, wherein the at least one burr forms at least 10%, preferably at least 25%, of the portion of the surface of the container which, in use, coincides with the portion of the surface area of the lid which overlies the second, open end. System gemäß Anspruch 18 oder 19, wobei in Verwendung der Deckel von dem mindestens einen Grat über mindestens 10%, vorzugsweise mindestens 25% des Teils des Oberflächenbereichs des Deckels abgestützt wird, der über dem zweiten, offenen Ende liegt.A system according to claim 18 or 19, wherein in use the lid is supported by the at least one ridge for at least 10%, preferably at least 25% of the portion of the surface area of the lid overlying the second open end. System gemäß einem der Ansprüche 17 bis 20, wobei das Deckeldurchstichmittel und/oder der mindestens eine Grat Kanten umfasst, wobei die Kanten nicht scharf sind.A system according to any one of claims 17 to 20, wherein the lid puncture means and / or the at least one ridge comprises edges, wherein the edges are not sharp. System gemäß Anspruch 21, wobei die Kanten einen Krümmungsradius von mindestens 50 μm, vorzugsweise mindestens 100 μm haben.A system according to claim 21, wherein the edges have a radius of curvature of at least 50 μm, preferably at least 100 μm. System gemäß einem der Ansprüche 18 bis 22, wobei der mindestens eine Grat eine konvexe Oberseite hat.The system of any one of claims 18 to 22, wherein the at least one ridge has a convex top surface. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der gesamte Innenraum von dem extrahierbaren Produkt eingenommen wird.System according to one of the preceding claims, wherein the entire interior of the extractable product is taken. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Boden mit der umlaufenden Wandung einstückig ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, wherein the bottom is integrally formed with the circumferential wall. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kapsel an dem ersten Ende einen sich nach innen erstreckenden Rand umfasst, wobei der Boden an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist.The system of any one of the preceding claims, wherein the capsule comprises an inwardly extending edge at the first end, the bottom being secured to the inwardly extending rim. System gemäß Anspruch 26, wobei der Eingangsfilter an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist.The system of claim 26, wherein the input filter is attached to the inwardly extending edge. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kapsel an dem zweiten Ende einen sich nach außen erstreckenden Rand umfasst, wobei der Deckel an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist.The system of any one of the preceding claims, wherein the capsule comprises an outwardly extending edge at the second end, the lid being secured to the outwardly extending edge. System gemäß Anspruch 28, wobei der Ausgangsfilter an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist.The system of claim 28, wherein the output filter is attached to the outwardly extending edge. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Boden und/oder der Deckel sich zur umlaufenden Wandung erstrecken.System according to one of the preceding claims, wherein the bottom and / or the cover extend to the circumferential wall. System gemäß Anspruch 30, wobei der Eingangsfilter und/oder der Ausgangsfilter sich zur umlaufenden Wandung erstrecken.The system of claim 30, wherein the input filter and / or the output filter extend to the circumferential wall. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Flüssigkeitsabgabevorrichtung zum Liefern der Flüssigkeit an die austauschbare Kapsel unter einem Druck von ungefähr 4 bis 20 bar, vorzugsweise 9 bis 15 bar, angeordnet ist. A system according to any one of the preceding claims, wherein the liquid dispenser is arranged to deliver the liquid to the replaceable capsule at a pressure of about 4 to 20 bar, preferably 9 to 15 bar. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kapsel ferner ein Bodensiegel umfasst, das mindestens teilweise entfernbar an dem Boden befestigt ist, um den Eingangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln.A system according to any one of the preceding claims, wherein the capsule further comprises a bottom seal which is at least partially removably attached to the bottom to seal the input filter prior to use. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kapsel ferner ein Deckelsiegel umfasst, das mindestens teilweise entfernbar an dem Deckel befestigt ist, um den Ausgangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln.A system according to any one of the preceding claims, wherein the capsule further comprises a lid seal which is at least partially removably attached to the lid to seal the output filter prior to use. System gemäß Anspruch 34, wobei das Deckelsiegel dazu angeordnet ist, sich unter der Wirkung des im Innenraum vorherrschenden Flüssigkeitsdrucks teilweise von dem Deckel zu lösen, während es an mindestens einer Position am Deckel befestigt bleibt.The system of claim 34, wherein the lid seal is arranged to partially disengage from the lid under the effect of the fluid pressure prevailing in the interior while remaining attached to the lid in at least one position. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die umlaufende Wandung von einem Bahnmaterial oder einer Folie vorzugsweise einstückig mit dem Boden ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, wherein the peripheral wall of a sheet material or a film is preferably formed integrally with the bottom. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 35, wobei die umlaufende Wandung im Wesentlichen steif ist.A system according to any one of claims 1 to 35, wherein the peripheral wall is substantially rigid. System gemäß Anspruch 37, wobei die Kapsel Versteifungsrippen umfasst, die mit der umlaufenden Wandung und/oder dem Boden einstückig ausgebildet sind.A system according to claim 37, wherein the capsule comprises stiffening ribs integrally formed with the circumferential wall and / or the bottom. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die umlaufende Wandung zylindrisch, halbkugelförmig, kegelstumpfförmig oder polygonal, wie zum Beispiel hexagonal oder oktogonal ist.System according to one of the preceding claims, wherein the circumferential wall is cylindrical, hemispherical, frusto-conical or polygonal, such as hexagonal or octagonal. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das extrahierbare Produkt gerösteten und gemahlenen Kaffee umfasst.A system according to any one of the preceding claims, wherein the extractable product comprises roast and ground coffee. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das extrahierbare Produkt in eine Tablette kompaktiert ist.A system according to any one of the preceding claims, wherein the extractable product is compacted into a tablet. System gemäß Anspruch 41, wobei die Tablette mindestens eine Bohrung umfasst, die sich von der Seite der Tablette, die zum Eingangsbereich hin zeigt, in Richtung des Deckels erstreckt.A system according to claim 41, wherein the tablet comprises at least one bore extending from the side of the tablet facing the entrance area towards the lid. System gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das extrahierbare Produkt in mehrere Tabletten, vorzugsweise mit voneinander unterschiedlichen Packungsdichten, kompaktiert ist.System according to one of the preceding claims, wherein the extractable product is compacted into a plurality of tablets, preferably with mutually different packing densities. Kapsel des Systems gemäß einem der Ansprüche 1 bis 43.Capsule of the system according to one of claims 1 to 43. Kapsel zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend – eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel einen Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält, – wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst, der zum Liefern einer Flüssigkeit unter Druck durch diesen an ein extrahierbares Produkt zum Zubereiten des Getränks angeordnet ist, – wobei der Deckel einen Ausgangsbereich zum Auslaufen-Lassen des zubereiteten Getränks aus der Kapsel durch diesen umfasst, und – wobei der Eingangsbereich der Kapsel einen Eingangsfilter umfasst, um die Flüssigkeit durch diesen hindurch an das extrahierbare Produkt zu liefern.A capsule for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product comprising A circumferential wall, a bottom terminating the peripheral wall at a first end, and a lid closing the peripheral wall at a second end opposite the bottom, the wall, bottom and lid including an interior containing the extractable product . The bottom comprising an inlet area arranged to deliver a liquid under pressure therethrough to an extractable product for preparing the beverage, - wherein the lid comprises an exit region for leaking the prepared beverage from the capsule therethrough, and - wherein the input portion of the capsule comprises an input filter to deliver the liquid therethrough to the extractable product. Kapsel gemäß Anspruch 45, wobei der Ausgangsbereich einen Ausgangsfilter umfasst, durch den das Getränk aus der Kapsel auslaufen kann.A capsule according to claim 45, wherein the exit region comprises an exit filter through which the beverage can escape from the capsule. Kapsel zum Zubereiten einer vorbestimmten Menge eines zum Verzehr geeigneten Getränks unter der Verwendung eines extrahierbaren Produkts, umfassend: – eine umlaufende Wandung, einen die umlaufende Wandung an einem ersten Ende abschließenden Boden und einen Deckel, der die umlaufende Wandung an einem zweiten Ende gegenüber dem Boden abschließt, wobei die Wandung, der Boden und der Deckel einen Innenraum einschließen, der das extrahierbare Produkt enthält, – wobei der Boden einen Eingangsbereich umfasst, der zum Liefern einer Flüssigkeit unter Druck durch diesen an ein extrahierbares Produkt zum Zubereiten des Getränks angeordnet ist, – wobei der Deckel einen Ausgangsbereich zum Auslaufen-Lassen des zubereiteten Getränks aus der Kapsel durch diesen umfasst, und – wobei der Ausgangsbereich einen Ausgangsfilter umfasst, durch den das Getränk aus der Kapsel auslaufen kann.A capsule for preparing a predetermined amount of a drink suitable for consumption using an extractable product comprising: A circumferential wall, a bottom terminating the peripheral wall at a first end, and a lid closing the peripheral wall at a second end opposite the bottom, the wall, bottom and lid including an interior containing the extractable product . The bottom comprising an inlet area arranged to deliver a liquid under pressure therethrough to an extractable product for preparing the beverage, - wherein the lid comprises an exit region for leaking the prepared beverage from the capsule therethrough, and - The output area comprises an output filter through which the beverage can leak from the capsule. Kapsel gemäß Anspruch 47, wobei der Eingangsbereich der Kapsel einen Eingangsfilter umfasst, um die Flüssigkeit durch diesen an das extrahierbare Produkt zu liefern.A capsule according to claim 47, wherein the input portion of the capsule comprises an input filter to deliver the liquid therethrough to the extractable product. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45, 46 oder 47, wobei der Eingangsfilter gebildet wird durch: – ein flexibles poröses Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, – eine flexible Folie, wie zum Beispiel einen Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen ausgestattet ist, oder – eine Vielzahl von Eingangsöffnungen, die in dem Boden der Kapsel vorgesehen sind. A capsule according to any one of claims 45, 46 or 47, wherein the input filter is constituted by: a flexible porous sheet material such as filter paper; a flexible sheet such as a polymer film provided with a plurality of entrance openings, or - A plurality of inlet openings, which are provided in the bottom of the capsule. Kapsel gemäß Anspruch 49, wobei die Vielzahl von Eingangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche der Folie bzw. des Bodens verteilt ist.A capsule according to claim 49, wherein the plurality of inlet openings are distributed over substantially the entire surface of the foil or the floor. Kapsel gemäß Anspruch 49 oder 50, wobei die Vielzahl von Eingangsöffnungen Seiteneingangsöffnungen umfasst, die in der umlaufenden Wandung angeordnet sind.A capsule according to claim 49 or 50, wherein the plurality of entrance openings comprises side entrance openings arranged in the circumferential wall. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 49 bis 51, wobei die Eingangsöffnungen einen kreisförmigen Querschnitt haben.Capsule according to one of claims 49 to 51, wherein the inlet openings have a circular cross-section. Kapsel gemäß Anspruch 52, wobei der Querschnitt der Eingangsöffnungen sich zum Innenraum hin verjüngt.A capsule according to claim 52, wherein the cross-section of the entrance openings tapers towards the interior. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 49 bis 53, wobei die Eingangsöffnungen Schlitze sind.A capsule according to any of claims 49 to 53, wherein the entrance openings are slots. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 49 bis 54, wobei die Eingangsöffnungen dazu angeordnet sind, sich unter Druck zu öffnen.A capsule according to any one of claims 49 to 54, wherein the inlet openings are arranged to open under pressure. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 46, 47 oder 48 bis 55, soweit abhängig von Anspruch 46 oder 47, wobei der Ausgangsfilter eine äußerste Abgrenzung der Kapsel in deren axialer Richtung bildet.A capsule according to any one of claims 46, 47 or 48 to 55 when dependent on claim 46 or 47, wherein the output filter forms an outermost boundary of the capsule in its axial direction. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 46, 47 oder 48 bis 56, soweit abhängig von Anspruch 46 oder 47, wobei der Ausgangsfilter gebildet wird durch: – ein flexibles poröses Bahnmaterial, wie zum Beispiel Filterpapier, – eine flexible Folie, wie zum Beispiel einen Polymerfilm, der mit einer Vielzahl von Eingangsöffnungen ausgestattet ist, oder – eine Vielzahl von Eingangsöffnungen, die in dem Deckel vorgesehen sind.A capsule according to any one of claims 46, 47 or 48 to 56 when dependent on claim 46 or 47, wherein the output filter is constituted by: A flexible porous web material, such as filter paper, A flexible film, such as a polymer film equipped with a plurality of entrance openings, or - A plurality of input openings, which are provided in the lid. Kapsel gemäß Anspruch 57, wobei die Vielzahl von Ausgangsöffnungen über im Wesentlichen die gesamte Oberfläche des Deckels verteilt ist.A capsule according to claim 57, wherein the plurality of exit openings are distributed over substantially the entire surface of the lid. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 58, wobei der gesamte Innenraum von dem extrahierbaren Produkt eingenommen wird.A capsule according to any one of claims 45 to 58, wherein the entire interior is occupied by the extractable product. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 59, wobei der Boden mit der umlaufenden Wandung einstückig ausgebildet ist.Capsule according to one of claims 45 to 59, wherein the bottom is integrally formed with the circumferential wall. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 60, wobei die Kapsel an dem ersten Ende einen sich nach innen erstreckenden Rand umfasst, wobei der Boden an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist.A capsule according to any one of claims 45 to 60, wherein the capsule comprises an inwardly extending edge at the first end, the bottom being secured to the inwardly extending rim. Kapsel gemäß Anspruch 61, wobei der Eingangsfilter an dem sich nach innen erstreckenden Rand befestigt ist.A capsule according to claim 61, wherein the input filter is secured to the inwardly extending edge. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 62, wobei die Kapsel an dem zweiten Ende einen sich nach außen erstreckenden Rand umfasst, wobei der Deckel an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist.A capsule according to any one of claims 45 to 62, wherein the capsule comprises an outwardly extending edge at the second end, the lid being secured to the outwardly extending rim. Kapsel gemäß Anspruch 63, wobei der Ausgangsfilter an dem sich nach außen erstreckenden Rand befestigt ist.A capsule according to claim 63, wherein the output filter is attached to the outwardly extending edge. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 64, wobei der Boden und/oder der Deckel sich zur umlaufenden ersten Wandung erstrecken.Capsule according to one of claims 45 to 64, wherein the bottom and / or the lid extend to the circumferential first wall. Kapsel gemäß Anspruch 65, wobei der Eingangsfilter und/oder der Ausgangsfilter sich zur umlaufenden ersten Wandung erstrecken.A capsule according to claim 65, wherein the input filter and / or the output filter extend to the circumferential first wall. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 66, wobei die Kapsel ferner ein Bodensiegel umfasst, das mindestens teilweise entfernbar an dem Boden befestigt ist, um den Eingangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln.A capsule according to any one of claims 45 to 66, wherein the capsule further comprises a bottom seal which is at least partially removably attached to the bottom to seal the input filter prior to use. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 67, wobei die Kapsel ferner ein Deckelsiegel umfasst, das mindestens teilweise entfernbar an dem Deckel befestigt ist, um den Ausgangsfilter vor der Verwendung zu versiegeln.A capsule according to any one of claims 45 to 67, wherein the capsule further comprises a lid seal which is at least partially removably attached to the lid to seal the output filter prior to use. Kapsel gemäß Anspruch 68, wobei das Deckelsiegel dazu angeordnet ist, sich unter der Wirkung des im Innenraum vorherrschenden Flüssigkeitsdrucks teilweise von dem Deckel zu lösen, während es an mindestens einer Position am Deckel befestigt bleibt.A capsule according to claim 68, wherein the lid seal is arranged to partially disengage from the lid under the effect of the fluid pressure prevailing in the interior while remaining attached to the lid at at least one position. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 69, wobei die umlaufende Wandung von einem Bahnmaterial oder einer Folie vorzugsweise einstückig mit dem Boden ausgebildet ist.Capsule according to one of claims 45 to 69, wherein the circumferential wall of a sheet material or a film is preferably formed integrally with the bottom. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 69, wobei die umlaufende Wandung im Wesentlichen steif ist.A capsule according to any one of claims 45 to 69, wherein the peripheral wall is substantially rigid. Kapsel gemäß Anspruch 71, wobei die Kapsel Versteifungsrippen umfasst, die mit der umlaufenden Wandung und/oder dem Boden einstückig ausgebildet sind. Capsule according to claim 71, wherein the capsule comprises stiffening ribs, which are integrally formed with the circumferential wall and / or the bottom. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 72, wobei die umlaufende Wandung zylindrisch, halbkugelförmig, kegelstumpfförmig oder polygonal, wie zum Beispiel hexagonal oder oktogonal ist.Capsule according to one of claims 45 to 72, wherein the circumferential wall is cylindrical, hemispherical, frusto-conical or polygonal, such as hexagonal or octagonal. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 73, wobei das extrahierbare Produkt gerösteten und gemahlenen Kaffee umfasst.A capsule according to any one of claims 45 to 73, wherein the extractable product comprises roast and ground coffee. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 74, wobei das extrahierbare Produkt in eine Tablette kompaktiert ist.A capsule according to any one of claims 45 to 74, wherein the extractable product is compacted into a tablet. Kapsel gemäß Anspruch 75, wobei die Tablette mindestens eine Bohrung umfasst, die sich von der Seite der Tablette, die zum Eingangsbereich hin zeigt, in Richtung zum Deckel erstreckt.A capsule according to claim 75, wherein the tablet comprises at least one bore extending from the side of the tablet facing the entry area towards the lid. Kapsel gemäß einem der Ansprüche 45 bis 76, wobei das extrahierbare Produkt in mehrere Tabletten, vorzugsweise mit voneinander unterschiedlichen Packungsdichten, kompaktiert ist.Capsule according to one of claims 45 to 76, wherein the extractable product is compacted into a plurality of tablets, preferably with mutually different packing densities. Verwendung einer Kapsel des Systems gemäß einem der Ansprüche 1 bis 43 zum Zubereiten eines Getränks unter der Verwendung der Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 43.Use of a capsule of the system according to any one of claims 1 to 43 for preparing a beverage using the device according to one of claims 1 to 43. Verwendung einer Kapsel des Systems gemäß Anspruch 3 und 40 während der Zubereitung von Kaffee zum mindestens teilweisen Entfernen eines Cafestol-Gehalts aus dem Kaffee unter der Verwendung des Ausgangsfilters.Use of a capsule of the system according to claims 3 and 40 during the preparation of coffee to at least partially remove a coffee stear content from the coffee using the starting filter. Verwendung einer Kapsel gemäß Anspruch 47 und 74 während der Zubereitung von Kaffee zum mindestens teilweisen Entfernen des Cafestol-Gehalts aus dem Kaffee unter der Verwendung des Ausgangsfilters.Use of a capsule according to claims 47 and 74 during the preparation of coffee to at least partially remove the cafestol content from the coffee using the starting filter.
DE202008018400U 2008-01-29 2008-08-08 System and capsule for preparing a drink Expired - Lifetime DE202008018400U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP08150807 2008-01-29
EP08150807 2008-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008018400U1 true DE202008018400U1 (en) 2013-07-09

Family

ID=48951054

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008018400U Expired - Lifetime DE202008018400U1 (en) 2008-01-29 2008-08-08 System and capsule for preparing a drink
DE202008018417U Expired - Lifetime DE202008018417U1 (en) 2008-01-29 2008-08-08 System and capsule for preparing a drink

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008018417U Expired - Lifetime DE202008018417U1 (en) 2008-01-29 2008-08-08 System and capsule for preparing a drink

Country Status (6)

Country Link
DE (2) DE202008018400U1 (en)
DK (3) DK2510802T4 (en)
ES (5) ES2609823T5 (en)
PL (1) PL2510802T5 (en)
PT (2) PT2228320E (en)
RU (2) RU2602058C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH718778A1 (en) * 2021-06-29 2022-12-30 FluidSolids AG Container for preparing a liquid food.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3203885B1 (en) * 2014-10-10 2018-07-11 Koninklijke Philips N.V. Brewing unit

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1396685A (en) * 1921-06-27 1921-11-08 John D Houck Coffee-making device
CH605293A5 (en) * 1976-12-17 1978-09-29 Nestle Sa
NL8300213A (en) * 1983-01-20 1984-08-16 Douwe Egberts Tabaksfab DEVICE FOR PREPARING HOT DRINKS.
NO864479L (en) * 1985-11-11 1987-05-12 Douwe Egberts Tabaksfab DISPOSAL FILTER HEADS.
US4867993A (en) * 1988-02-08 1989-09-19 Nordskog Robert A Disposable beverage brewing chamber
DE4192762C2 (en) * 1990-10-31 2002-09-19 Monodor Sa Apparatus and capsule for the production of a liquid product
ZA924490B (en) * 1991-07-05 1993-03-31 Nestle Sa A flexible package with a stiffening element and a process for its production
ITMI20010741A1 (en) * 2001-04-06 2002-10-06 Tuttoespresso Spa METHOD FOR THE OPENING OF SEALED CONTAINERS FOR FOOD PRODUCTS
DE10211327B4 (en) * 2002-03-14 2015-09-24 Caffitaly System S.P.A. Portion capsule with a particulate extractable by water substance for the preparation of a beverage
BRPI0509166A (en) * 2004-03-26 2007-09-11 Illycaffe Spa cartridge for extracting a beverage from a particulate substance contained therein by pressurized water, and extraction assembly for mounting on a beverage extraction machine
ITRM20050181A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-15 Cafe Do Brasil S P A MACHINE FOR THE PREPARATION OF DRINKS STARTING FROM PREPARED IN CAPSUES AND RELATIVE UNIT OF INTERCHANGEABLE EXTRACTION.
ES2284388B1 (en) * 2006-04-17 2008-07-01 German Diaz Blanco PLASTIC CASE OR FOOD ALUMINUM SYSTEM FOR ONLY USE WITH GRINDED AND PRESSED COFFEE INCORPORATED TO PLACE IN EXPRESS COFFEE HOLDER.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH718778A1 (en) * 2021-06-29 2022-12-30 FluidSolids AG Container for preparing a liquid food.
WO2023274852A1 (en) * 2021-06-29 2023-01-05 FluidSolids AG Container for the preparation of a liquid foodstuff

Also Published As

Publication number Publication date
DK2228320T4 (en) 2021-02-08
PT2228320E (en) 2014-04-23
RU2016140036A (en) 2018-04-16
RU2012137096A (en) 2014-03-10
DK2510802T4 (en) 2020-03-02
DE202008018417U1 (en) 2013-08-13
ES2609823T5 (en) 2020-07-10
ES2609824T5 (en) 2020-06-01
ES2809305T3 (en) 2021-03-03
ES2609823T3 (en) 2017-04-24
ES2455125T5 (en) 2021-08-02
ES2609824T3 (en) 2017-04-24
DK2510804T3 (en) 2020-08-10
RU2602058C2 (en) 2016-11-10
ES2606370T3 (en) 2017-03-23
RU2733314C2 (en) 2020-10-01
RU2016140036A3 (en) 2020-01-23
PT2510804T (en) 2020-08-20
DK2228320T3 (en) 2014-04-22
ES2455125T3 (en) 2014-04-14
PL2510802T5 (en) 2020-06-29
PL2510802T3 (en) 2017-06-30
DK2510802T3 (en) 2017-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009018817U1 (en) System and capsule for preparing a drink
EP3023360B1 (en) Capsule and use of a capsule
DE202009018805U1 (en) Capsule for containing beverage ingredients
DE602005005937T2 (en) Device for producing a beverage from a capsule by injecting a pressurized liquid
EP3131833B1 (en) Portion capsule for the praparation of a beverage and process to produce such a beverage by using said capsule
DE602005004554T2 (en) Process for the preparation of a beverage from a capsule
EP2625120B1 (en) Portion capsule for producing a beverage with a portion capsule
DE60316426T2 (en) Apparatus and method for dispensing drinks with different amounts of foam from capsules
WO2014090567A1 (en) Portion capsule and method for producing a beverage by means of a portion capsule
DE202009009127U1 (en) Fillable capsule with improved sealing properties
WO2012004256A1 (en) Container
EP2958832A1 (en) Single serve capsule and system
DE3317175A1 (en) BEVERAGE DISPENSER
DE202009009125U1 (en) Kit for improving the sealing properties of a fillable capsule
EP3154874A1 (en) Single serve capsule with a calendered fibrous material
EP1418135B1 (en) Package and device for making an aromatic beverage
DE102007038699A1 (en) System with a brewing machine and a portion pack holder
DE202008018400U1 (en) System and capsule for preparing a drink
EP3487788B2 (en) Capsule for preparing a beverage
EP3307647B1 (en) Capsule with a three layer fleece
EP3272675A1 (en) Capsule for preparing a liquid food
WO2014124735A1 (en) Portion capsule
EP3301041A1 (en) Capsule for preparing a beverage
DE202019101604U1 (en) Capsule for dispensing a drink

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R207 Utility model specification

Effective date: 20130829

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140828

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right