DE202008017118U1 - Acrylic polishing machine - Google Patents

Acrylic polishing machine Download PDF

Info

Publication number
DE202008017118U1
DE202008017118U1 DE200820017118 DE202008017118U DE202008017118U1 DE 202008017118 U1 DE202008017118 U1 DE 202008017118U1 DE 200820017118 DE200820017118 DE 200820017118 DE 202008017118 U DE202008017118 U DE 202008017118U DE 202008017118 U1 DE202008017118 U1 DE 202008017118U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table surface
workpiece
side plates
shielding plate
shielding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820017118
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHIANG CHUN HUI
Chiang Chun-Hui Hsi-Lo Chen
Original Assignee
CHIANG CHUN HUI
Chiang Chun-Hui Hsi-Lo Chen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHIANG CHUN HUI, Chiang Chun-Hui Hsi-Lo Chen filed Critical CHIANG CHUN HUI
Priority to DE200820017118 priority Critical patent/DE202008017118U1/en
Publication of DE202008017118U1 publication Critical patent/DE202008017118U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor
    • B24B9/02Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground
    • B24B9/20Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of materials specific to articles to be ground of plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Acrylpoliermaschine, mit einem Maschinenbett (11), einem Poliermessersatz (21), einem Träger (31) und einer Abschirmplatte (41), dadurch gekennzeichnet, dass
das Maschinenbett (11) zwei gegenüberliegende Seitenplatten (12) und eine Tischfläche (13) zwischen den beiden Seitenplatten (12) für das Werkstück (10) aufweist, wobei die beiden Seitenplatten (12) jeweils eine Nut (14) und eine Aussparung (15) besitzen, und wobei durch die Aussparungen (15) der beiden Seitenplatten (12) an den beiden Seiten der Tischfläche (13) jeweils ein offener Raum (16) gebildet ist,
der Poliermesserssatz (21) an einer Seite der Tischfläche (13) des Maschinenbetts (11) angeordnet ist und beim Polieren entlang der Tischfläche (13) zwischen einer Anfangsposition (24) und einer Endposition (25) gleiten kann,
der Träger (31) über der Tischfläche (13) angeordnet ist und an einer Seite eine Vielzahl von Pneumatikzylindern (33) trägt, die jeweils mit einem Druckelement (331) verbunden sind, um das Werkstück (10) auf der Tischfläche (13) zu drücken, und...
Acrylic polishing machine, comprising a machine bed (11), a polishing knife set (21), a support (31) and a shielding plate (41), characterized in that
the machine bed (11) has two opposite side plates (12) and a table surface (13) between the two side plates (12) for the workpiece (10), the two side plates (12) each having a groove (14) and a recess (15 ), and wherein in each case an open space (16) is formed by the recesses (15) of the two side plates (12) on the two sides of the table surface (13),
the polishing knife set (21) is arranged on one side of the table surface (13) of the machine bed (11) and, during polishing, can slide along the table surface (13) between an initial position (24) and an end position (25),
the carrier (31) is disposed above the table surface (13) and carries on one side a plurality of pneumatic cylinders (33) each connected to a pressure element (331) for feeding the workpiece (10) on the table surface (13) press, and ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Acrylpoliermaschine, die ein größeres Werkstück stufig polieren kann, wodurch ein zusätzliches Beschneiden des größeren Werkstücks nicht erforderlich ist, und eine höhere Oberflächenqualität erreichen kann.The The invention relates to an acrylic polishing machine which stages a larger workpiece can polish, creating an additional Do not trim the larger work piece is required, and achieve a higher surface quality can.

Stand der TechnikState of the art

9 zeigt eine herkömmliche Acrylpoliermaschine, die ein Maschinenbett 1 aufweist, auf dem ein Werkstück 2 aus Acryl liegen kann. An einer Seite des Maschinenbetts 1 ist ein Poliermesser 3 vorgesehen, das entlang einer Seite des Maschinenbetts 1 bewegt werden und das Werkstück 2 auf dem Maschinenbett 1 polieren kann. 9 shows a conventional acrylic polishing machine, which is a machine bed 1 has, on which a workpiece 2 can be made of acrylic. On one side of the machine bed 1 is a polishing knife 3 provided along one side of the machine bed 1 be moved and the workpiece 2 on the machine bed 1 can polish.

Vor dem Polieren in der Acrylpoliermaschine muß das Werkstück 2 manuell auf dem Maschinenbett 1 postioniert werden. Die zu bearbeitende Fläche 4 des Werkstücks 2 muß geringfügig aus dem Maschinenbett 1 herausragen. Der Abstand zwischem dem Werkstück 2 und dem Poliermesser 3 wird mit Augen gemessen und entscheidet die Poliertiefe des Werkstücks 2. Diese Messungsweise ist zeitaufwendig und kann eine Abweichung haben.Before polishing in the acrylic polishing machine, the workpiece must 2 manually on the machine bed 1 be postioned. The surface to be processed 4 of the workpiece 2 must be slightly out of the machine bed 1 protrude. The distance between the workpiece 2 and the polishing knife 3 is measured with eyes and decides the polishing depth of the workpiece 2 , This measurement method is time consuming and may have a deviation.

An den beiden Seiten des Maschinenbetts 1 ist jeweils eine Stützplatte 5 vorgesehen, die einen Träger 6 stützen. An dem Träger 6 sind eine Vielzahl von Druckelementen 7 vorgesehen, die das Werkstück 2 auf dem Maschinenbett 1 drücken können. Durch die beiden Stützplatten 5 auf dem Machinenbett 1 wird die Länge des Werkstücks 2 jedoch beschränkt. Wenn die Länge des Werstücks 2 größer ist als der Abstand zwischen den beiden Stützplatten 5, muß ein Beschneiden des Werkstücks 2 durchgeführt werden. Das zusätzliches Beschneiden des Werkstücks 2 ist sehr lästig und kann die Herstellungskosten erhöhen.On the two sides of the machine bed 1 is each a support plate 5 provided a carrier 6 support. On the carrier 6 are a variety of printing elements 7 provided that the workpiece 2 on the machine bed 1 can press. Through the two support plates 5 on the machine bed 1 becomes the length of the workpiece 2 however limited. If the length of the piece of work 2 greater than the distance between the two support plates 5 , must be a trimming of the workpiece 2 be performed. The additional trimming of the workpiece 2 is very annoying and can increase the production costs.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Acrylpoliermaschine zu schaffen, die eine hohe Bearbeitungspräzision erreichen und ein größeres Werkstück polieren kann, wodurch ein zusätzliches Beschneiden des größeren Werkstücks nicht erforderlich ist.Of the Invention is based on the object, an acrylic polishing machine create a high machining precision and polish a larger workpiece which allows additional pruning of the larger workpiece not is required.

Der Erfindung liegt eine weitere Aufgabe zugrunde, eine Acrylpoliermaschine zu schaffen, die ein größeres Werkstück stufig polieren und eine höhere Oberflächenqualität erreichen kann.Of the Another object of the invention is an acrylic polishing machine to create a stage for a larger work piece polish and achieve a higher surface quality can.

Diese Aufgaben werden durch die erfindungsgemäße Acrylpoliermaschine gelöst, die bestehend aus
einem Maschinenbett, das zwei gegenüberliegende Seitenplatten und eine Tischfläche zwischen den beiden Seitenplatten für das Werkstück aufweist, wobei die beiden Seitenplatten jeweils eine Nut und eine Aussparung besitzen, und wobei durch die Aussparungen der beiden Seitenplatten an den beiden Seiten der Tischfläche jeweils ein offener Raum gebildet ist,
einem Poliermessersatz, der an einer Seite der Tischfläche angeordnet ist und beim Polieren entlang der Tischfläche zwischen einer Anfangsposition und einer Endposition gleiten kann,
einem Träger, der über der Tischfläche angeordnet ist und an einer Seite eine Vielzahl von Pneumatikzylindern trägt, die jeweils mit einem Druckelement verbunden sind, um das Werkstück auf der Tischfläche zu drücken, und
einer Abschirmplatte, die an den beiden Seiten jeweils eine Schiene aufweist, die in die Nuten der beiden Seitenplatten eingreifen, und von einem Antrieb bewegt werden kann, wodurch die Abschirmplatte entlang den Nuten der beiden Seitenplatten gegenüber der Tischfläche des Maschinenbetts gleiten kann, wobei wenn die Abschirmplatte bis zu einer Seite der Tischfläche abgesenkt wird, zwsichen der Abschirmfläche der Abschirmplatte und der Tischfläche des Maschinenbetts ein Bearbeitungsabstand gebildet ist.
These objects are achieved by the acrylic polishing machine according to the invention, consisting of
a machine bed having two opposite side plates and a table surface between the two side plates for the workpiece, wherein the two side plates each have a groove and a recess, and wherein formed by the recesses of the two side plates on the two sides of the table surface in each case an open space is
a polishing knife set, which is arranged on one side of the table surface and can slide during polishing along the table surface between an initial position and an end position,
a carrier, which is arranged above the table surface and carries on one side a plurality of pneumatic cylinders, which are each connected to a pressure element in order to press the workpiece on the table surface, and
a shielding plate having on both sides each a rail which engage in the grooves of the two side plates, and can be moved by a drive, whereby the shielding plate can slide along the grooves of the two side plates relative to the table surface of the machine bed, wherein the Shielding plate is lowered to one side of the table surface, zwsichen the shielding of the shield plate and the table surface of the machine bed, a machining distance is formed.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.Further Details, features and advantages of the invention will become apparent the following detailed description in conjunction with the adjacent drawings.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung, 1 a perspective view of the invention,

2 eine Darstellung der Erfindung, wobei sich die Abschirmplatte im abgesenkten Zustand befindet, 2 an illustration of the invention, wherein the shield plate is in the lowered state,

3 eine Darstellung der Erfindung, wobei sich die Abschirmplatte im angehobenen Zustand befindet, 3 an illustration of the invention, wherein the shield plate is in the raised state,

4 eine Darstellung der Erfindung, wobei ein größeres Werkstück auf der Tischfläche liegt, 4 an illustration of the invention, wherein a larger workpiece is on the table surface,

5 eine Darstellung der Erfindung, wobei die Lage des Werkstücks auf der Tischfläche verändert wird, 5 an illustration of the invention, wherein the position of the workpiece is changed on the table surface,

6 eine Darstellung der Bewegung des Poliermessers von der Anfangsposition zu der Endposition, 6 a representation of the movement of the polishing knife from the initial position to the end position,

7 eine Darstellung der Erfindung, wobei durch den Vorsprung an der Abschirmfläche zwischen dem Werkstück und der Abschirmfläche ein Dämpfungsraum gehalten wird, 7 an illustration of the invention, wherein by the projection on the shielding surface between the workpiece and the shielding a damping chamber is held,

8 eine Darstellung des zweitstufigen Polierens, 8th a representation of the second stage polishing,

9 eine perspektivische Darstellung der herkömmlichen Lösung. 9 a perspective view of the conventional solution.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Wie aus den 1 bis 3 ersichtlich ist, besteht die Erfindung aus einem Maschinenbett 11, einem Poliermessersatz 21, einem Träger 31 und einer Abschirmplatte 41.Like from the 1 to 3 it can be seen, the invention consists of a machine bed 11 , a polishing knife set 21 , a carrier 31 and a shielding plate 41 ,

Das Maschinenbett 11 weist zwei gegenüberliegende Seitenplatten 12 und eine Tischfläche 13 zwischen den beiden Seitenplatten 12 für das Werkstück 10 aus Acryl auf. Die beiden Seitenplatten 12 besitzen jeweils eine Nut 14 und eine Aussparung 15. Durch die Aussparungen 15 der beiden Seitenplatten 12 ist an den beiden Seiten der Tischfläche 13 jeweils ein offener Raum 16 gebildet. An einer der beiden Seitenplatten 12 ist ein Steuerfeld 17 vorgesehen.The machine bed 11 has two opposite side plates 12 and a table surface 13 between the two side plates 12 for the workpiece 10 made of acrylic. The two side plates 12 each have a groove 14 and a recess 15 , Through the recesses 15 the two side plates 12 is on the two sides of the table surface 13 one open space each 16 educated. On one of the two side plates 12 is a control panel 17 intended.

Der Poliermesserssatz 21 enthält eine Gleitschiene 22 und ein Poliermesser 23. Die Gleitschiene 22 ist vor der Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 angeordnet. Das Poliermesser 23 kann auf der Gleitschiene 22 zu der Tischfläche 13 bewegt werden. Beim Polieren kann das Poliermesser 23 entlang der Gleitschiene 22 zwischen einer Anfangsposition 24 und einer Endposition 25 gleiten, wie es in 6 dargestellt ist.The polisher blade set 21 contains a slide rail 22 and a polishing knife 23 , The slide rail 22 is in front of the table surface 13 of the machine bed 11 arranged. The polishing knife 23 can on the slide rail 22 to the table surface 13 to be moved. When polishing, the polishing knife 23 along the slide rail 22 between an initial position 24 and an end position 25 glide like it is in 6 is shown.

Der Träger 31 ist über der Tischfläche 13 angeordnet und befindet sich zwischen den beiden Seitenplatten 12. Auf dem Träger 31 ist ein Antrieb 32 (ein Pneumatikzylinder im vorliegenden Ausführungsbeispiel) vorgesehen. An einer Seite des Trägers 31 sind ferner eine Vielzahl von Pneumatikzylindern 33 vorgesehen, die jeweils mit einem Druckelement 331 verbunden sind, um das Werkstück 10 auf der Tischfläche 13 zu drücken.The carrier 31 is over the table area 13 arranged and located between the two side plates 12 , On the carrier 31 is a drive 32 (A pneumatic cylinder in the present embodiment) provided. On one side of the carrier 31 are also a variety of pneumatic cylinders 33 provided, each with a pressure element 331 connected to the workpiece 10 on the table surface 13 to press.

Die Abschirmplatte 41 ist zwischen den beiden Seitenplatten 12 an dem Träger 13 angeordnet und U-förmig ausgebildet. An den beiden Seiten der Abschirmplatte 41 ist jeweils eine Schiene 42 vorgesehen. Die Abschirmplatte 41 bildet an der dem Werkstück 10 zugewandten Seite eine Abschirmfläche 43. Die beiden Schienen 42 der Abschirmplatte 41 greifen in die Nuten 14 der beiden Seitenplatten 12 ein. Die Abschirmplatte 41 ist mit dem Antrieb 32 verbunden und kann von dem Antrieb 32 bewegt werden, wodurch die Abschirmplatte 41 entlang den Nuten 14 der beiden Seitenplatten 12 gegenüber der Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 gleiten kann. Wenn die Abschirmplatte 41 bis zu einer Seite der Tischfläche 13 abgesenkt wird, ist zwischen der Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 und der Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 ein Bearbeitungsabstand 44 gebildet. An der Abschirmfläche 43 ist in der Anfangsposition 24 des Poliermessersatzes 21 ein Vorsprung 45 vorgesehen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist an der Abschirmfläche 43 eine Ausnehmung 451 vorgesehen, in der ein Block 452 verschraubt ist, der geringfügig aus der Abschirmfläche 43 herausragt und den Vorsprung 45 bildet.The shielding plate 41 is between the two side plates 12 on the carrier 13 arranged and U-shaped. On the two sides of the shielding plate 41 is each a rail 42 intended. The shielding plate 41 forms on the workpiece 10 facing side a shielding surface 43 , The two rails 42 the shielding plate 41 grab into the grooves 14 the two side plates 12 one. The shielding plate 41 is with the drive 32 connected and can from the drive 32 be moved, causing the shielding plate 41 along the grooves 14 the two side plates 12 opposite the table surface 13 of the machine bed 11 can slide. If the shielding plate 41 up to one side of the table surface 13 is lowered, is between the shielding 43 the shielding plate 41 and the table surface 13 of the machine bed 11 a machining distance 44 educated. At the shielding surface 43 is in the starting position 24 of the polishing knife set 21 a lead 45 intended. In the present embodiment is at the shielding 43 a recess 451 provided in which a block 452 screwed, the slightly out of the shielding 43 stands out and the lead 45 forms.

Beim Einsatz, wie es in 2 dargestellt ist, wird zunächst die Abschirmplatte 41 von dem Antrieb 32 entlang den Nuten 14 bis zur Seite der Tischfläche 13 des Maschienenbetts 11 abgesenkt, wodurch zwischen der Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 und der Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 ein Bearbeitungsabstand 44 gebildet ist. Dann kann der Benutzer das Werkstück 10 auf die Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 bringen, das dann gegen die Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 gedrückt wird. Durch die Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 kann die Lage der zu bearbeitenden Fläche des Werkstücks 10 korrigiert werden und die Poliertiefe des Werkstücks 10 festgelegt werden. Daher ist eine Messung nicht erforderlich. Wenn der Bearbeitungsabstand konstant bleibt, kann eine hohe Bearbeitungspräzision erhalten werden. Wie aus 3 ersichtlich ist, wenn die Abschirmplatte 41 angehoben wird, können die Druckelemente 331 von den Pneumatikzylindern 33 nach unten bewegt werden, um das Werkstück 10 zu drücken. Danach kann das Polieren des Werkstücks 10 durchgeführt werden.When using, as is in 2 is shown, the shielding plate is first 41 from the drive 32 along the grooves 14 to the side of the table surface 13 of the machine bed 11 lowered, creating between the shielding 43 the shielding plate 41 and the table surface 13 of the machine bed 11 a machining distance 44 is formed. Then the user can do the work 10 on the table surface 13 of the machine bed 11 then bring it against the shielding surface 43 the shielding plate 41 is pressed. Through the shielding surface 43 the shielding plate 41 can be the location of the machined surface of the workpiece 10 be corrected and the polishing depth of the workpiece 10 be determined. Therefore, a measurement is not required. When the machining distance remains constant, a high machining precision can be obtained. How out 3 it can be seen when the shielding plate 41 is lifted, the pressure elements can 331 from the pneumatic cylinders 33 to be moved down to the workpiece 10 to press. After that, the polishing of the workpiece 10 be performed.

Da die Schienen 42 der Abschirmplatte 41 in die Nuten 14 der beiden Seitenplatten 12 eingreifen und die Abschirmplatte 41 durch die Schienen 42 bis zur Seite der Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 abgesenkt werden kann, hat die Abschirmplatte 41 eine höhere Festigkeit und kann die horizontale Kraft auf die Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 bestehen, so dass der Bearbeitungsabstand 44 zwischen der Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 und der Tischfläche 13 konstant gehalten werden kann. Daher kann eine Abweichung der Bearbeitung des Werkstücks 10 vermieden werden.Because the rails 42 the shielding plate 41 into the grooves 14 the two side plates 12 engage and the shielding plate 41 through the rails 42 to the side of the table surface 13 of the machine bed 11 can be lowered, has the shielding plate 41 a higher strength and can increase the horizontal force on the shielding surface 43 the shielding plate 41 exist, so the machining distance 44 between the shielding surface 43 the shielding plate 41 and the table surface 13 can be kept constant. Therefore, a deviation of the machining of the workpiece 10 be avoided.

Wie aus 4 ersichtlich ist, ist durch die Aussparungen 15 der beiden Seitenplatten 12 an den beiden Seiten der Tischfläche 13 jeweils ein offener Raum gebildet. Wenn die Länge des Werkstücks 10 größer ist als die der Tischfläche 13, können die Enden des Werkstücks 10 durch die offenen Räume aus der Tischfläche 13 herausragen. Wie aus 5 ersichtlich ist, muß der Benutzer beim Polieren des Werkstücks 10 nur die Lage des Werkstücks 10 auf der Tischfläche verändern. Daher ist ein zusätzliches Beschneiden des Werkstücks 10 nicht erforderlich.How out 4 It can be seen is through the recesses 15 the two side plates 12 on the two sides of the table surface 13 each an open space formed. If the length of the workpiece 10 larger than the table surface 13 , can the ends of the workpiece 10 through the open spaces from the table surface 13 protrude. How out 5 can be seen, the user must when polishing the workpiece 10 only the position of the workpiece 10 change on the table surface. Therefore, an additional trimming of the workpiece 10 not mandatory.

Wie aus 6 ersichtlich ist, wird ein größeres Werkstück stufig bearbeitet. Zunächst wird das Werkstück 10 direkt auf die Tischfläche 13 des Maschinenbetts 11 gelegt ung gegen die Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 gedrückt, um das erststufige Polierendurchzuführen. Danach kann der Benutzer durch die Veränderung der Lage des Werkstücks 10 auf der Tischfläche die andere zu bearbeitende Fläche 101 des Werkstücks 10 in den Polierweg des Poliermessers 23 bringen. Anschließend wird die Abschirmplatte 41 abgesenkt und das Werkstück 10 gegen die Abschirmfläche 43 der Abschirmplatte 41 gedrückt. Wie aus 7 ersichtlich ist, kann durch den Vorsprung 45 an der Abschirmfläche 43 zwischen dem Werkstück 10 und der Abschirmfläche 43 ein Dämpfungsraum 46 gehalten werden.How out 6 it can be seen, a larger workpiece is processed in stages. First, the workpiece 10 directly on the table surface 13 of the machine bed 11 placed against the shielding surface 43 the shielding plate 41 to perform the first-stage polishing. After that, the user can change the position of the workpiece 10 on the table surface the other surface to be worked 101 of the workpiece 10 in the polishing path of the polishing knife 23 bring. Subsequently, the shield plate 41 lowered and the workpiece 10 against the shielding surface 43 the shielding plate 41 pressed. How out 7 can be seen through the projection 45 at the shielding surface 43 between the workpiece 10 and the shielding surface 43 a damping room 46 being held.

Wie aus 8 ersichtlich ist, kann das Poliermesser 23 beim zweitstufigen Polieren wegen des Dämpfungsraums 46 nicht sofort das Werkstück 10 kontaktieren. Durch die Verzögerung der Kontaktzeit des Poliermessers 23 und des Werkstücks 10 kann das Poliermesser 23 die eingestellte Drehzahl erreichen, bevor sie das Werkstück 10 poliert. Dadurch kann ein Einschnitt in die Oberfläche des Werkstücks 10 vermieden werden, so dass die Oberflächenqualität erhöht wird.How out 8th can be seen, the polishing knife 23 in the second stage polishing because of the damping chamber 46 not immediately the workpiece 10 to contact. By delaying the contact time of the polishing knife 23 and the workpiece 10 can the polishing knife 23 reach the set speed before moving the workpiece 10 polished. This can make an incision in the surface of the workpiece 10 be avoided, so that the surface quality is increased.

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung betrifft eine Acrylpoliermaschine, bestehend aus einem Maschinenbett (11), das zwei gegenüberliegende Seitenplatten (12) mit einer Aussparung (15) und eine Tischfläche (13) zwischen den beiden Seitenplatten (12) aufweist; einem Poliermessersatz (21), der entlang der Tischfläche (13) um einen Polierweg gleiten kann; und einer Abschirmplatte (41), die von einem Antrieb (32) gegenüber der Tischfläche (13) auf und ab bewegt werden kann, wobei wenn die Abschirmplatte (41) bis zu einer Seite der Tischfläche (13) abgesenkt wird, zwischen der Abschirmfläche (43) der Abschirmplatte (41) und der Tischfläche (13) des Maschinenbetts (11) ein Bearbeitungsabstand (44) gebildet ist. Beim Einsatz muß der Benutzer nur die Abschirmplatte (41) bis zu einer Seite der Tischfläche (13) absenken und das Werkstück (10) gegen die Abschirmplatte (10) drücken, damit das Werkstück (10) den Bearbeitungsabstand (44) erhält. Durch die Aussparungen (15) der Seitenplatten (12) des Maschinenbetts (11) ist an den beiden Seiten der Tischfläche jeweils ein offener Raum (16) gebildet, wodurch die Länge des Werkstücks (10) nicht beschränkt ist.The invention relates to an acrylic polishing machine consisting of a machine bed ( 11 ), the two opposite side plates ( 12 ) with a recess ( 15 ) and a table surface ( 13 ) between the two side plates ( 12 ) having; a polishing knife set ( 21 ), along the table surface ( 13 ) can slide around a polishing path; and a shielding plate ( 41 ) driven by a drive ( 32 ) opposite the table surface ( 13 ) can be moved up and down, wherein when the shield plate ( 41 ) to one side of the table surface ( 13 ) is lowered between the shielding surface ( 43 ) of the shielding plate ( 41 ) and the table surface ( 13 ) of the machine bed ( 11 ) a machining distance ( 44 ) is formed. When using the user only the shielding plate ( 41 ) to one side of the table surface ( 13 ) and lower the workpiece ( 10 ) against the shielding plate ( 10 ), so that the workpiece ( 10 ) the machining distance ( 44 ) receives. Through the recesses ( 15 ) of the side plates ( 12 ) of the machine bed ( 11 ) is on the two sides of the table surface in each case an open space ( 16 ), whereby the length of the workpiece ( 10 ) is not limited.

bei der herkömmlichen Lösung

1
Maschinenbett
2
Werkstück
3
Poliermesser
4
zu bearbeitende Fläche
5
Stützplatte
6
Träger
7
Druckelement
in the conventional solution
1
machine bed
2
workpiece
3
polishing knife
4
surface to be processed
5
support plate
6
carrier
7
pressure element

bei der Erfindung

10
Werkstück
101
zu bearbeitende Fläche
11
Maschinenbett
12
Seitenplatte
13
Tischfläche
14
Nut
15
Aussparung
16
offener Raum
17
Steuerfeld
21
Poliermessersatz
22
Gleitschiene
23
Poliermesser
24
Anfangsposition
25
Endposition
31
Träger
32
Antrieb
33
Pneumatikzylinder
331
Druckelement
41
Abschirmplatte
42
Schiene
43
Abschirmfläche
44
Bearbeitungsabstand
45
Vorsprung
451
Ausnehmung
452
Block
46
Dämpfungsraum
in the invention
10
workpiece
101
surface to be processed
11
machine bed
12
side plate
13
table top
14
groove
15
recess
16
open space
17
control field
21
Polishing knife set
22
slide
23
polishing knife
24
starting position
25
end position
31
carrier
32
drive
33
pneumatic cylinder
331
pressure element
41
shield
42
rail
43
shielding
44
machining distance
45
head Start
451
recess
452
block
46
damping space

Claims (5)

Acrylpoliermaschine, mit einem Maschinenbett (11), einem Poliermessersatz (21), einem Träger (31) und einer Abschirmplatte (41), dadurch gekennzeichnet, dass das Maschinenbett (11) zwei gegenüberliegende Seitenplatten (12) und eine Tischfläche (13) zwischen den beiden Seitenplatten (12) für das Werkstück (10) aufweist, wobei die beiden Seitenplatten (12) jeweils eine Nut (14) und eine Aussparung (15) besitzen, und wobei durch die Aussparungen (15) der beiden Seitenplatten (12) an den beiden Seiten der Tischfläche (13) jeweils ein offener Raum (16) gebildet ist, der Poliermesserssatz (21) an einer Seite der Tischfläche (13) des Maschinenbetts (11) angeordnet ist und beim Polieren entlang der Tischfläche (13) zwischen einer Anfangsposition (24) und einer Endposition (25) gleiten kann, der Träger (31) über der Tischfläche (13) angeordnet ist und an einer Seite eine Vielzahl von Pneumatikzylindern (33) trägt, die jeweils mit einem Druckelement (331) verbunden sind, um das Werkstück (10) auf der Tischfläche (13) zu drücken, und die Abschirmplatte (41) an den beiden Seiten jeweils eine Schiene (42) aufweist, die in die Nuten (14) der beiden Seitenplatten (12) eingreifen, und von einem Antrieb (32) bewegt werden kann, wodurch die Abschirmplatte (41) entlang den Nuten (14) der beiden Seitenplatten (12) gegenüber der Tischfläche (13) gleiten kann, wobei wenn die Abschirmplatte (41) bis zu einer Seite der Tischfläche (13) abgesenkt wird, zwischen der Abschirmfläche (43) der Abschirmplatte (41) und der Tischfläche (13) ein Bearbeitungsabstand (44) gebildet ist.Acrylic polishing machine, with a machine bed ( 11 ), a polishing knife set ( 21 ), a carrier ( 31 ) and a shielding plate ( 41 ), characterized in that the machine bed ( 11 ) two opposite side plates ( 12 ) and a table surface ( 13 ) between the two side plates ( 12 ) for the workpiece ( 10 ), wherein the two side plates ( 12 ) each have a groove ( 14 ) and a recess ( 15 ), and wherein through the recesses ( 15 ) of the two side plates ( 12 ) on the two sides of the table surface ( 13 ) one open space each ( 16 ), the polishing knife set ( 21 ) on one side of the table surface ( 13 ) of the machine bed ( 11 ) and when polishing along the table surface ( 13 ) between an initial position ( 24 ) and an end position ( 25 ), the carrier ( 31 ) above the table surface ( 13 ) is arranged and on one side a plurality of pneumatic cylinders ( 33 ), each with a pressure element ( 331 ) are connected to the workpiece ( 10 ) on the table surface ( 13 ) and the shielding plate ( 41 ) on the two sides in each case a rail ( 42 ), which in the grooves ( 14 ) of the two side plates ( 12 ), and from a drive ( 32 ), whereby the shielding plate ( 41 ) along the grooves ( 14 ) of the two side plates ( 12 ) opposite the table surface ( 13 ), wherein when the shielding plate ( 41 ) to one side of the table surface ( 13 ) is lowered between the shielding surface ( 43 ) of the shielding plate ( 41 ) and the table surface ( 13 ) a machining distance ( 44 ) is formed. Acrylpoliermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer der beiden Seitenplatten (12) ein Steuerfeld (17) vorgesehen ist.Acrylic polishing machine according to claim 1, characterized in that on one of the two side plates ( 12 ) a control field ( 17 ) is provided. Acrylpoliermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (32) an dem Träger (31) angeordent ist und die Abschirmplatte (41) gegenüber der Tischfläche (13) auf und ab bewegen kann.Acrylic polishing machine according to claim 1, characterized in that the drive ( 32 ) on the carrier ( 31 ) is arranged and the shielding plate ( 41 ) opposite the table surface ( 13 ) can move up and down. Acrylpoliermaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abschirmfläche (43) der Abschirmplatte (10) in der Anfangsposition (24) des Poliermessersatzes (21) ein Vorsprung (45) vorgesehen ist, durch den zwischen dem Werkstück (10) und der Abschirmfläche (43) ein Dämpfungsraum (46) gehalten werden kann, wenn das Werkstück (10) gegen die Abschirmplatte (43) gedrückt wird.Acrylic polishing machine according to claim 1, characterized in that on the shielding surface ( 43 ) of the shielding plate ( 10 ) in the initial position ( 24 ) of the polishing knife set ( 21 ) a lead ( 45 ) is provided by the between the workpiece ( 10 ) and the shielding surface ( 43 ) a damping chamber ( 46 ) can be held when the workpiece ( 10 ) against the shielding plate ( 43 ) is pressed. Acrylpoliermaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Abschirmfläche (43) der Abschirmplatte (41) eine Ausnehmung (451) vorgesehen ist, in der ein Block (452) verschraubt ist, der geringfügig aus der Abschirmfläche (43) herausragt und den Vorsprung (45) bildet.Acrylic polishing machine according to claim 4, characterized in that on the shielding surface ( 43 ) of the shielding plate ( 41 ) a recess ( 451 ), in which a block ( 452 ) is screwed slightly from the shielding ( 43 ) and the lead ( 45 ).
DE200820017118 2008-12-29 2008-12-29 Acrylic polishing machine Expired - Lifetime DE202008017118U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820017118 DE202008017118U1 (en) 2008-12-29 2008-12-29 Acrylic polishing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820017118 DE202008017118U1 (en) 2008-12-29 2008-12-29 Acrylic polishing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017118U1 true DE202008017118U1 (en) 2009-06-04

Family

ID=40719678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820017118 Expired - Lifetime DE202008017118U1 (en) 2008-12-29 2008-12-29 Acrylic polishing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008017118U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110744374A (en) * 2019-11-18 2020-02-04 苏州羽美尚精密机械有限公司 Efficient PVC machined part lathe mechanism
CN114536129A (en) * 2022-01-23 2022-05-27 芜湖市恒浩机械制造有限公司 Clamp for double-sided grinding of left mounting plate of front bumper mounting beam
CN110744374B (en) * 2019-11-18 2024-05-31 苏州羽美尚精密机械有限公司 Efficient PVC machined part lathe mechanism

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110744374A (en) * 2019-11-18 2020-02-04 苏州羽美尚精密机械有限公司 Efficient PVC machined part lathe mechanism
CN110744374B (en) * 2019-11-18 2024-05-31 苏州羽美尚精密机械有限公司 Efficient PVC machined part lathe mechanism
CN114536129A (en) * 2022-01-23 2022-05-27 芜湖市恒浩机械制造有限公司 Clamp for double-sided grinding of left mounting plate of front bumper mounting beam
CN114536129B (en) * 2022-01-23 2024-05-17 芜湖市恒浩机械制造有限公司 Clamp for double-sided grinding of left mounting plate of front bumper mounting beam

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4134273C2 (en) Device for cutting and edging plate-shaped workpieces
DE102015120117A1 (en) WORKPIECE FIXING DEVICE FOR PRESSING MULTIPLE PLACES OF THE WORKPIECE
EP2899599B1 (en) Workpiece holder for a milling machine
DE4216338C2 (en) Protective hood for wood milling machines
DE102014222423A1 (en) jig
DE202008017118U1 (en) Acrylic polishing machine
DE102018111366B4 (en) Wedge drive with adjustable guide device
EP0050210A2 (en) Drill jig
DE617343C (en) Device for the precise lateral adjustment of multiple finishing tools, in particular diamond tools
DE102016103389A1 (en) Shaping device for producing curved surfaces
DE1911531A1 (en) Mobile device for making grooves
DE3215957A1 (en) DRILLING GUIDE FOR GUIDING A TOOL / DRILL
DE4316587B4 (en) Device on table and format sawing machines
DE202018000381U1 (en) Tool support element
DE151605C (en)
DE102016213939B4 (en) Cutting implement
DE2808276A1 (en) WOODWORKING MACHINE FOR TAPING AND LENGTH PROFILING
DE202015104640U1 (en) Used saw blade for a separator
DE731622C (en) Device for drilling out knotholes and cutting out transverse wood tenons to fill in the holes
DE890863C (en) Electric motor driven wood planing or milling machine with a base plate that can be placed on the workpiece
DE512926C (en) Forging machine with alternately striking groups of hammers
CH446225A (en) Workbench
DE102022123041A1 (en) Clamping or gripping device with a stepped jaw and method for producing a stepped jaw
DE202014010589U1 (en) lathe
DE102010033602A1 (en) Grinding system for workpiece, has electrical grinding machine with base plate stimulable to working movements, auxiliary plate releasably connected with base plate, and connecting device for auxiliary plate integrated into base plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090709

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120104

R157 Lapse of ip right after 6 years