DE202008012402U1 - Panel loudspeaker device - Google Patents

Panel loudspeaker device Download PDF

Info

Publication number
DE202008012402U1
DE202008012402U1 DE200820012402 DE202008012402U DE202008012402U1 DE 202008012402 U1 DE202008012402 U1 DE 202008012402U1 DE 200820012402 DE200820012402 DE 200820012402 DE 202008012402 U DE202008012402 U DE 202008012402U DE 202008012402 U1 DE202008012402 U1 DE 202008012402U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
loudspeaker device
frame
frame unit
flat panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820012402
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Puren GmbH
Original Assignee
Puren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Puren GmbH filed Critical Puren GmbH
Priority to DE200820012402 priority Critical patent/DE202008012402U1/en
Publication of DE202008012402U1 publication Critical patent/DE202008012402U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms
    • H04R7/045Plane diaphragms using the distributed mode principle, i.e. whereby the acoustic radiation is emanated from uniformly distributed free bending wave vibration induced in a stiff panel and not from pistonic motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Rahmeneinheit (10a; 10b) und einer Membran (12a; 12b), wobei die Rahmeneinheit (10a; 10b) eine Ausnehmung (14a; 14b) aufweist, in der die Membran (12a; 12b) angeordnet ist, und die Membran (12a; 12b) eine Frontfläche (16a; 16b) neben einer Frontfläche (46a; 46b) der Rahmeneinheit (10a; 10b) bildet.Panel loudspeaker device with a frame unit (10a, 10b) and a membrane (12a, 12b), wherein the frame unit (10a; 10b) has a recess (14a; 14b), in which the membrane (12a, 12b) is arranged, and the membrane (12a; 12b) has a front surface (16a, 16b) adjacent to a front surface (46a; 46b) of the frame unit (10a; 10b).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einer Flächenlautsprechervorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention is based on a surface loudspeaker device according to the preamble of claim 1.

Es ist bereits eine Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Rahmeneinheit und einer Membran bekannt, wobei die Membran auf einer Rückseite der Rahmeneinheit angeordnet ist und die Rahmeneinheit im Bereich der Membran eine Frontfläche bildet.It is already a surface speaker device with a Frame unit and a membrane known, the membrane on a Rear side of the frame unit is arranged and the frame unit forms a front surface in the region of the membrane.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Es wird eine Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Rahmeneinheit und einer Membran vorgeschlagen, wobei die Rahmeneinheit eine Ausnehmung aufweist, in der die Membran angeordnet ist, und die Membran eine Frontfläche neben einer Frontfläche der Rahmeneinheit bildet. Unter einer „Flächenlautsprechervorrichtung" soll dabei insbesondere vor einem Einbau, insbesondere in einem Gebäude, eine transportable Einheit verstanden werden. Unter einer „Rahmeneinheit" soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, die eine Frontfläche bildet.It becomes a surface speaker device having a frame unit and a membrane proposed, wherein the frame unit has a recess in which the membrane is arranged, and the membrane a Front surface next to a front surface of the frame unit forms. Under a "surface speaker device" is intended in particular before installation, in particular in a Building, a transportable unit to be understood. Under A "frame unit" is to be understood in particular as a unit which forms a front surface.

Unter einer „Frontfläche" soll insbesondere eine Fläche verstanden werden, die auf einer Vorderseite der Flächenlautsprechervorrichtung angeordnet ist und insbesondere in einer Frontansicht der Flächenlautsprechervorrichtung, d. h. von einer Seite, zu der eine Hauptschallabstrahlung im Betrieb stattfindet, sichtbar ist. Durch eine entsprechende Ausgestaltung kann eine Behinderung einer Schallabgabe durch die Rahmeneinheit vorteilhaft zumindest weitgehend vermieden werden, und zwar insbesondere, indem über die Frontfläche der Membran ohne zwischengeschaltete Rahmeneinheit Schall abgegeben werden kann.Under a "front surface" should in particular a surface understood on a front side of the surface speaker device is arranged and in particular in a front view of the surface speaker device, d. H. from one side to which a main sound radiation in operation takes place, is visible. By an appropriate design may be a hindrance to a sound output by the frame unit be advantageously at least largely avoided, in particular, by over the front surface of the membrane without intermediate frame unit Sound can be delivered.

Die Ausnehmung kann von einer Vertiefung auf einer Vorderseite der Fronteinheit gebildet sein, wie beispielsweise eine durch eine Ausfräsung hergestellte Vertiefung und/oder durch eine angeformte Vertiefung. Besonders vorteilhaft ist die Ausnehmung jedoch in zumindest einem Bereich durchgängig ausgebildet, so dass die Membran und/oder daran angeordnete Elemente, wie insbesondere Schwingungserreger, durch die Rahmeneinheit hindurchragen können. Durch eine entsprechende Ausgestaltung kann eine konstruktiv flexible Gestaltung erreicht werden.The Recess may be from a recess on a front of the front unit be formed, such as a through a cutout prepared recess and / or by a molded recess. However, the recess is particularly advantageous in at least one Area formed throughout, so that the membrane and / or arranged thereon elements, such as in particular vibration exciter, can protrude through the frame unit. By a appropriate design can be a structurally flexible design be achieved.

Ferner wird eine Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Membran vorgeschlagen, die eine Abschirmeinheit aufweist, die die Membran auf deren Rückseite zumindest sichtdicht abschirmt. Dabei soll unter einer „sichtdichten Abschirmung" insbesondere verstanden werden, dass die Membran von ihrer Rückseite her bei montierter Abschirmung von einem Betrachter uneinsehbar ist. Durch eine entsprechende Ausgestaltung kann eine unerwünschte Schallausbreitung auf der Rückseite zumin dest reduziert und es kann insbesondere ein vorteilhafter Brandschutz erreicht werden, und zwar besonders vorzugsweise, wenn die Abschirmeinheit zumindest einer Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102 Teil 1 , d. h. schwerentflammbare Baustoffe, oder besonders bevorzugt einer einen noch höheren Schutz bewirkbaren Baustoffklasse zugehörig ist, wie insbesondere einer Baustoffklasse A2 oder A1 gemäß DIN 4102 Teil 1 , d. h. nicht brennbare Baustoffe. Ferner gehört die Abschirmeinheit zudem vorzugsweise einer Feuerwiderstandsklasse zumindest von F30 gemäß DIN 4102 und besonders bevorzugt zumindest einer Feuerwiderstandsklasse von F60 an, d. h. dass die Abschirmeinheit im Brandfall mindestens 30 Minuten bzw. zumindest 60 Minuten ihre Funktion erfüllt.Furthermore, a surface loudspeaker device with a membrane is proposed, which has a shielding unit which shields the membrane at least visually on its rear side. In this case, a "visible shielding" is to be understood in particular as meaning that the diaphragm can not be seen by a viewer when the shield is mounted by an appropriate design be particularly preferably, when the shielding at least one building material class B1 according to DIN 4102 Part 1 , ie flame retardant building materials, or particularly preferably belonging to a still higher protection affordable building material class, such as in particular a building material class A2 or A1 according to DIN 4102 Part 1 ie non-flammable building materials. Furthermore, the shielding unit preferably also belongs to a fire resistance class of at least F30 DIN 4102 and particularly preferably at least one fire resistance class of F60, ie that the shielding unit fulfills its function in case of fire for at least 30 minutes or at least 60 minutes.

Ist die Abschirmeinheit in zumindest einem Bereich wenigstens doppelwandig ausgebildet, kann insbesondere einfach eine vorteilhafte Abschirmwirkung erreicht werden.is the shielding unit in at least one area at least double-walled formed, in particular simply an advantageous shielding effect be achieved.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Rahmeneinheit und die Membran an einer Vorderseite in zumindest einem Bereich zumindest im Wesentlichen bündig abschließen. Unter „im Wesentlichen" soll insbesondere verstanden werden, dass zwischen der Membran und der Rahmeneinheit ein Absatz kleiner als 5 mm und vorzugsweise kleiner als 2 mm vorliegt. Durch eine entsprechende Ausgestaltung kann ein vorteilhafter Schutz der Membran erreicht und zudem kann eine vorteilhafte Schallabstrahlung erzielt werden.In Another embodiment of the invention proposes that the frame unit and the membrane at a front in at least one At least substantially flush. By "substantially" is meant in particular that between the membrane and the frame unit a paragraph smaller is present as 5 mm and preferably smaller than 2 mm. By a appropriate design can be an advantageous protection of the membrane achieved and also can achieve an advantageous sound radiation become.

Ferner kann ein vorteilhafter Schutz der Membran erreicht werden, wenn die Rahmeneinheit die Membran an zumindest zwei Seiten und besonders bevorzugt an zumindest vier Seiten begrenzt und/oder wenn die Flächenlautsprechervorrichtung wenigstens ein sich von der Rahmeneinheit in die Tiefe erstreckendes Rahmenelement und/oder wenigstens ein Deckelelement, das auf einer Rückseite der Membran angeordnet ist und zur Abschirmung der Membran dient, aufweist. Unter einem „Deckelelement" soll dabei insbesondere ein Element verstanden werden, welches sich mit seiner Hauptfläche zumindest im Wesentlichen parallel, d. h. mit einer Winkelabweichung kleiner 5°, zu einer Hauptfläche der Membran erstreckt und dessen Hauptfläche mindestens 80% der Größe der Hauptfläche der Membran aufweist und besonders bevorzugt größer ist als die Hauptfläche der Membran. Das Rahmenelement und das Deckelelement bilden dabei vorzugsweise Teile der Abschirmeinheit.Further an advantageous protection of the membrane can be achieved, if the frame unit the membrane on at least two sides and especially preferably limited to at least four sides and / or if the surface loudspeaker device at least a frame member extending in depth from the frame unit and / or at least one cover element, which on a rear side of the Membrane is arranged and serves to shield the membrane has. Under a "lid member" is intended in particular a Element to be understood, which deals with its main surface at least substantially parallel, d. H. with an angular deviation less than 5 °, extending to a major surface of the membrane and its main area at least 80% of the size the major surface of the membrane and particularly preferred is greater than the major area of the membrane. The frame member and the lid member preferably form Parts of the shielding unit.

Bilden das wenigstens eine Rahmenelement und insbesondere mehrere Rahmenelemente und das Deckelelement insgesamt eine labyrinthartige Kontaktfuge, kann eine besonders vorteilhafte Abschirmung erreicht werden. Dabei soll unter einer „labyrinthartigen Kontaktfuge" insbesondere verstanden werden, dass die Kontaktfuge bei einer Verfolgung von einem Außenbereich in einen Innenbereich zumindest eine Abwinklung aufweist.Form the at least one frame element and in particular a plurality of frame elements and the cover element as a whole a labyrinth-like contact joint, a particularly advantageous shielding can be achieved. there should under a "labyrinthine contact joint" in particular be understood that the contact in a pursuit of an outdoor area in an interior at least one Has angling.

Sind die Rahmeneinheit, das Rahmenelement und/oder das Deckelelement zumindest teilweise aus dem gleichen Material gebildet und/oder weisen die Rahmeneinheit, das Rahmenelement und/oder das Deckelelement in zumindest einem Bereich die gleiche Wandstärke auf, kann eine einfache und kostengünstige Konstruktion erreicht werden.are the frame unit, the frame member and / or the lid member at least partially formed from the same material and / or have the frame unit, the frame member and / or the lid member in at least one area the same wall thickness, can achieve a simple and inexpensive construction become.

Die Rahmeneinheit und die Abschirmeinheit können von verschiedenen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Materialien gebildet sein, besonders vorteilhaft weist die Rahmeneinheit und/oder die Abschirmeinheit jedoch wenigstens ein zumindest teilweise aus Gipskarton gebildetes Element auf. Durch eine entsprechende Ausgestaltung kann eine einfache und kostengünstige Konstruktion erreicht werden und es kann eine vorteilhafte Integration der Flächenlautsprechervorrichtung in Gebäuden erzielt werden.The The frame unit and the shielding unit may be of different, be formed by the skilled person as useful materials, Particularly advantageous, the frame unit and / or the shielding unit but at least one at least partially made of plasterboard Element on. By appropriate design, a simple and cost-effective construction can be achieved and it may be an advantageous integration of the surface speaker device be achieved in buildings.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Flächenlautsprechervorrichtung ein Schall absorbierendes Element aufweist, das auf der Rahmeneinheit, dem Rahmenelement und/oder auf dem Deckelelement angeordnet ist, wodurch vorteilhaft eine unerwünschte Schallausbreitung über Seitenbereiche und auf einer Rückseite vorteilhaft zumindest reduziert werden kann. Dabei soll unter einem „Schall absorbierenden Element" insbesondere ein Element verstanden werden, welches in wenigstens einem hörbaren Frequenzbereich einen höheren Absorptionsgrad α aufweist, als das Trägermaterial, auf dem das Schall absorbierende Element aufgebracht ist, und zwar als die Rahmeneinheit, das Rahmenelement und/oder das Deckelelement.In Another embodiment of the invention proposes that the surface speaker device is a sound absorbing Has element that on the frame unit, the frame element and / or is arranged on the lid member, thereby advantageously an undesirable sound propagation over Side areas and on a back advantageous at least can be reduced. It should under a "sound absorbing element" in particular an element to be understood which in at least an audible frequency range has a higher absorption coefficient α, as the substrate on which the sound absorbing Element is applied, as the frame unit, the frame element and / or the lid member.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawing, embodiments of the invention shown. The description and the claims contain numerous features in combination. The skilled person will become the characteristics expediently also consider individually and to summarize meaningful further combinations.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Draufsicht auf eine Flächenlautsprechervorrichtung, 1 a plan view of a surface speaker device,

2 einen schematisch dargestellten Schnitt durch die Flächenlautsprechervorrichtung und 2 a schematically illustrated section through the Flächenlautsprechervorrichtung and

3 einen schematisch dargestellten Schnitt durch eine alternative Flächenlautsprechervorrichtung. 3 a schematically illustrated section through an alternative Flächenlautsprechervorrichtung.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt eine Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Rahmeneinheit 10a und einer von einer biegesteifen Platte gebildeten, von der Rahmeneinheit 10a getrennt ausgebildeten Membran 12a. Die Membran 12a ist aus Polyurethan und ist dazu vorgesehen, zur Schallerzeugung durch einen Schwingungserreger 42a zu Biegeschwingungen angeregt zu werden, der auf einer Rückseite 20a auf der Membran 12a aufgebracht ist. 1 shows a surface speaker device with a frame unit 10a and one formed by a rigid plate, of the frame unit 10a separately formed membrane 12a , The membrane 12a is made of polyurethane and is intended for sound generation by a vibration exciter 42a to be stimulated to bending vibrations, on a back 20a on the membrane 12a is applied.

Die Rahmeneinheit 10a weist eine durchgängige Ausnehmung 14a auf, in der die Membran 12a angeordnet ist, wobei die Membran 12a eine Frontfläche 16a neben einer Frontfläche 46a der Rahmeneinheit 10a bildet. Die Rahmeneinheit 10a begrenzt die Membran 12a an vier Seiten und schließt mit der Membran 12a an einer Vorderseite 22a, zu der auch eine Hauptabstrahlung während des Betriebs stattfindet, bündig ab.The frame unit 10a has a continuous recess 14a on, in which the membrane 12a is arranged, wherein the membrane 12a a front surface 16a next to a front surface 46a the frame unit 10a forms. The frame unit 10a limits the membrane 12a on four sides and closes with the membrane 12a on a front side 22a , to which also a main radiation takes place during operation, flush.

Die Flächenlautsprechervorrichtung weist ferner eine Abschirmeinheit 18a auf, die die Membran 12a auf deren Rückseite 20a sichtdicht abschirmt und die der Baustoffklasse B1 und der Feuerwiderstandsklasse F30 zugehörig ist. Die Abschirmeinheit 18a umfasst sich von der Rahmeneinheit 10a, auf deren Rückseite 20a in die Tiefe, d. h. in eine von der Frontfläche 16a abgewandte Richtung, erstreckende Rahmenelemente 24a, 26a, 28a, 30a, die einen rechteckigen Hohlkörper bilden, der mit einem auf der Rückseite 20a angeordneten Deckelelement 32a der Abschirmeinheit 18a verschlossen ist, das zur Abschirmung der Membran 12a dient. Die Rahmeneinheit 10a, das Rahmenelement 24a, 26a, 28a, 30a und das Deckelelement 32a sind aus dem gleichen Material gebildet, und zwar sind dieselben aus Gipskartonplatten mit der gleichen Wandstärke hergestellt. Es sind stets zwei Rahmenelemente 24a, 26a, 28a, 30a parallel zur Frontfläche 16a der Membran 12a übereinander angeordnet, wobei die äußeren Rahmenelemente 24a, 28a direkt an die Rahmeneinheit 10a und die inneren Rahmenelemente 26a 30a direkt an die Membran 12a anschließen. Die äußeren Rahmenelemente 24a, 28a ragen um eine Wandstärke der Rahmenelemente 24a, 26a, 28a, 30a und damit auch um eine Wandstärke des Deckelelements 32a in die von der Rahmeneinheit 10a abgewandte Richtung über die inneren Rahmenelemente 26a, 30a hinaus. Die Rahmenelemente 24a, 26a, 28a, 30a bilden einen Absatz, in den das Deckelelement 32a eingesetzt ist. Eine sich zwischen den Rahmenelementen 24a, 26a, 28a, 30a und dem Deckelelement 32a ergebende Kontaktfuge 44a ist von einem Außenbereich des von den Rahmenelementen 24a, 26a, 28a, 30a und dem Deckelelement 32a gebildeten Hohlkörpers zu einem Innenbereich des Hohlkörpers, in dem der Schwingungserreger 42a angeordnet ist, labyrinthdichtungsartig ausgebildet, und zwar indem die Kontaktfuge 44a eine Abwinklung von 90° aufweist.The surface speaker apparatus further includes a shielding unit 18a on that the membrane 12a on the back 20a shielded from sight and belonging to building material class B1 and fire resistance class F30. The shielding unit 18a includes the frame unit 10a , on the back 20a in the depth, ie in one of the front surface 16a opposite direction, extending frame elements 24a . 26a . 28a . 30a which form a rectangular hollow body with one on the back 20a arranged cover element 32a the shielding unit 18a is closed, the shielding of the membrane 12a serves. The frame unit 10a , the frame element 24a . 26a . 28a . 30a and the lid member 32a are made of the same material, namely the same made of plasterboard with the same wall thickness. There are always two frame elements 24a . 26a . 28a . 30a parallel to the front surface 16a the membrane 12a arranged one above the other, wherein the outer frame elements 24a . 28a directly to the frame unit 10a and the inner frame members 26a 30a directly to the membrane 12a connect. The outer frame elements 24a . 28a protrude to a wall thickness of the frame elements 24a . 26a . 28a . 30a and thus also by a wall thickness of the cover element 32a in the of the frame unit 10a facing away Direction over the inner frame elements 26a . 30a out. The frame elements 24a . 26a . 28a . 30a form a paragraph in which the cover element 32a is used. One is between the frame elements 24a . 26a . 28a . 30a and the lid member 32a resulting contact joint 44a is from an outdoor area of the frame elements 24a . 26a . 28a . 30a and the lid member 32a formed hollow body to an inner region of the hollow body, in which the vibration exciter 42a is arranged, labyrinth seal-like manner, by the contact joint 44a has a bend of 90 °.

Auf einer dem Innenbereich zugewandten Seite sind Schall absorbierende Elemente 36a, 38a, 40a auf den inneren Rahmenelementen 26a, 30a und dem Deckelelement 32a aufgebracht, und zwar aufgeklebt.On a side facing the interior are sound absorbing elements 36a . 38a . 40a on the inner frame elements 26a . 30a and the lid member 32a applied, and glued on.

In 3 ist ein alternatives Ausführungsbeispiel dargestellt. Im Wesentlichen gleich bleibende Bauteile, Merkmale und Funktionen sind grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele sind jedoch den Bezugszeichen der Ausführungsbeispiele die Buchstaben a und b hinzugefügt. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in den 1 und 2, wobei bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in den 1 und 2 verwiesen werden kann.In 3 an alternative embodiment is shown. Substantially identical components, features and functions are basically numbered by the same reference numerals. To distinguish the embodiments, however, the letters a and b are added to the reference numerals of the embodiments. The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in the 1 and 2 , wherein with respect to the same components, features and functions on the description of the embodiment in the 1 and 2 can be referenced.

Bei dem Ausführungsbeispiel in 3 ist die gesamte Abschirmeinheit 18b doppelwandig ausgebildet. Gegenüber dem Ausführungsbeispiel in den 1 und 2 ist neben einem ersten Deckelelement 32b, welches in einen von Rahmenelementen 24b, 26b, 28b, 30b gebildeten Absatz eingesetzt ist, zusätzlich ein zweites Deckelelement 34b vorgesehen, welches auf der einer Membran 12b abgewandten Seite auf dem ersten Deckelelement 32b angeordnet bzw. auf dieses aufgeklebt ist und das erste Deckelelement 32b seitlich überragt und die äußeren Rahmenelemente 24b, 28b abdeckt. Eine Kontaktfuge 44b der Deckelelemente 32b, 34b und der Rahmenelemente 24b, 26b, 28b, 30b weist damit zwei 90° Abwinklungen auf.In the embodiment in 3 is the entire shielding unit 18b double-walled design. Compared to the embodiment in the 1 and 2 is next to a first cover element 32b which is in one of frame elements 24b . 26b . 28b . 30b formed paragraph is used, in addition a second cover element 34b provided, which on the one membrane 12b opposite side on the first cover element 32b arranged or glued to this and the first cover element 32b laterally surmounted and the outer frame members 24b . 28b covers. A contact joint 44b the lid elements 32b . 34b and the frame elements 24b . 26b . 28b . 30b thus has two 90 ° bends.

1010
Rahmeneinheitframe unit
1212
Membranmembrane
1414
Ausnehmungrecess
1616
Frontflächefront surface
1818
Abschirmeinheitshielding
2020
Rückseiteback
2222
Vorderseitefront
2424
Rahmenelementframe element
2626
Rahmenelementframe element
2828
Rahmenelementframe element
3030
Rahmenelementframe element
3232
Deckelelementcover element
3434
Deckelelementcover element
3636
Elementelement
3838
Elementelement
4040
Elementelement
4242
Schwingungserregervibration exciter
4444
Kontaktfugecontact joint
4646
Frontflächefront surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - DIN 4102 Teil 1 [0006] - DIN 4102 Part 1 [0006]
  • - DIN 4102 Teil 1 [0006] - DIN 4102 Part 1 [0006]
  • - DIN 4102 [0006] - DIN 4102 [0006]

Claims (16)

Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Rahmeneinheit (10a; 10b) und einer Membran (12a; 12b), wobei die Rahmeneinheit (10a; 10b) eine Ausnehmung (14a; 14b) aufweist, in der die Membran (12a; 12b) angeordnet ist, und die Membran (12a; 12b) eine Frontfläche (16a; 16b) neben einer Frontfläche (46a; 46b) der Rahmeneinheit (10a; 10b) bildet.Flat panel loudspeaker device with a frame unit ( 10a ; 10b ) and a membrane ( 12a ; 12b ), the frame unit ( 10a ; 10b ) a recess ( 14a ; 14b ), in which the membrane ( 12a ; 12b ), and the membrane ( 12a ; 12b ) a front surface ( 16a ; 16b ) next to a front surface ( 46a ; 46b ) of the frame unit ( 10a ; 10b ). Flächenlautsprechervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (14a; 14b) in zumindest einem Bereich durchgängig ausgebildet ist.Flat panel loudspeaker device according to claim 1, characterized in that the recess ( 14a ; 14b ) is formed continuously in at least one area. Flächenlautsprechervorrichtung mit einer Membran (12a; 12b) insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Abschirmeinheit (18a; 18b), die die Membran (12; 12b) auf deren Rückseite (20a; 20b) zumindest sichtdicht abschirmt.Flat panel loudspeaker device with a membrane ( 12a ; 12b ) in particular according to one of the preceding claims, characterized by a shielding unit ( 18a ; 18b ), the membrane ( 12 ; 12b ) on the back side ( 20a ; 20b ) at least visibly shields. Flächenlautsprechervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmeinheit (18a; 18b) in zumindest einem Bereich wenigstens doppelwandig ausgebildet ist.Flat panel loudspeaker device according to claim 3, characterized in that the shielding unit ( 18a ; 18b ) is formed in at least one area at least double-walled. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmeinheit (18a; 18b) zumindest einer Baustoffklasse B1 zugehörig ist.Surface loudspeaker device at least according to claim 3, characterized in that the shielding unit ( 18a ; 18b ) is associated with at least one building material class B1. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschirmeinheit (18a; 18b) zumindest einer Feuerwiderstandsklasse F30 zugehörig ist.Surface loudspeaker device at least according to claim 3, characterized in that the shielding unit ( 18a ; 18b ) is associated with at least one fire resistance class F30. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b) und die Membran (12a; 12b) an einer Vorderseite (22a; 22b) in zumindest einem Bereich zumindest im Wesentlichen bündig abschließen.Flat panel loudspeaker device at least according to claim 1, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ) and the membrane ( 12a ; 12b ) on a front side ( 22a ; 22b ) terminate at least substantially flush in at least one area. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b) die Membran (12a; 12b) an zumindest zwei Seiten begrenzt.Flat panel loudspeaker device at least according to claim 1, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ) the membrane ( 12a ; 12b ) bounded on at least two sides. Flächenlautsprechervorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b) die Membran (12a; 12b) an zumindest vier Seiten begrenzt.Flat panel loudspeaker device according to claim 8, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ) the membrane ( 12a ; 12b ) is limited to at least four sides. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wenigstens ein sich von der Rahmeneinheit (10a; 10b) in die Tiefe erstreckendes Rahmenelement (24a, 26a, 28a, 30a; 24b, 26b, 28b, 30b).Flat panel loudspeaker device according to at least claim 1, characterized by at least one of the frame unit ( 10a ; 10b ) frame element extending in the depth ( 24a . 26a . 28a . 30a ; 24b . 26b . 28b . 30b ). Flächenlautsprechervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein Deckelelement (32a; 32b, 34b), das auf einer Rückseite (20a; 20b) der Membran (12a; 12b) angeordnet ist und zur Abschirmung der Membran (12a; 12b) dient.Flat panel loudspeaker device according to one of the preceding claims, characterized by at least one cover element ( 32a ; 32b . 34b ), which on one back ( 20a ; 20b ) of the membrane ( 12a ; 12b ) and to shield the membrane ( 12a ; 12b ) serves. Flächenlautsprechervorrichtung nach Anspruch 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Rahmenelement (24a, 26a, 28a, 30a; 24b, 26b, 28b, 30b) und das wenigstens eine Deckelelement (32a; 32b, 34b) eine labyrinthartige Kontaktfuge (44a; 44b) bilden.Flat panel loudspeaker device according to claim 10 and 11, characterized in that the at least one frame element ( 24a . 26a . 28a . 30a ; 24b . 26b . 28b . 30b ) and the at least one cover element ( 32a ; 32b . 34b ) a labyrinthine contact joint ( 44a ; 44b ) form. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1 und 10 oder zumindest nach Anspruch 1 und 11 oder zumindest nach Anspruch 3 und 10 oder zumindest nach Anspruch 3 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b), das Rahmenelement (24a, 26a, 28a, 30a; 24b, 26b, 28b, 30b) und/oder das Deckelelement (32a; 32b, 34b) zumindest teilweise aus dem gleichen Material gebildet sind.Surface loudspeaker device according to at least one of claims 1 and 10 or at least according to claims 1 and 11 or at least according to claims 3 and 10 or at least according to claims 3 and 11, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ), the frame element ( 24a . 26a . 28a . 30a ; 24b . 26b . 28b . 30b ) and / or the cover element ( 32a ; 32b . 34b ) are at least partially formed of the same material. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1 und 10 oder zumindest nach Anspruch 1 und 11 oder zumindest nach Anspruch 3 und 10 oder zumindest nach Anspruch 3 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b), das Rahmenelement (24a, 26a, 28a, 30a; 24b, 26b, 28b, 30b) und/oder das Deckelelement (32a; 32b, 34b) in zumindest einem Bereich die gleiche Wandstärke aufweisen.Surface loudspeaker device according to at least one of claims 1 and 10 or at least according to claims 1 and 11 or at least according to claims 3 and 10 or at least according to claims 3 and 11, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ), the frame element ( 24a . 26a . 28a . 30a ; 24b . 26b . 28b . 30b ) and / or the cover element ( 32a ; 32b . 34b ) have the same wall thickness in at least one area. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1 und/oder zumindest nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmeneinheit (10a; 10b) und/oder die Abschirmeinheit (18a; 18b) wenigstens ein zumindest teilweise aus Gipskarton gebildetes Element aufweist.Flächenlautsprechervorrichtung at least according to claim 1 and / or at least according to claim 3, characterized in that the frame unit ( 10a ; 10b ) and / or the shielding unit ( 18a ; 18b ) has at least one at least partially formed from plasterboard element. Flächenlautsprechervorrichtung zumindest nach Anspruch 1 und 10 oder zumindest nach Anspruch 1 und 11 oder zumindest nach Anspruch 3 und 10 oder zumindest nach Anspruch 3 und 11, gekennzeichnet durch ein Schall absorbierendes Element (36a, 38a, 40a; 36b, 38b, 40b), das auf der Rahmeneinheit, dem Rahmenelement (26a, 30a; 26b, 30b) und/oder auf dem Deckelelement (32a; 32b) angeordnet ist.Flat panel loudspeaker device at least according to claim 1 and 10 or at least according to claim 1 and 11 or at least according to claim 3 and 10 or at least according to claims 3 and 11, characterized by a sound-absorbing element ( 36a . 38a . 40a ; 36b . 38b . 40b ) mounted on the frame unit, the frame element ( 26a . 30a ; 26b . 30b ) and / or on the cover element ( 32a ; 32b ) is arranged.
DE200820012402 2008-09-17 2008-09-17 Panel loudspeaker device Expired - Lifetime DE202008012402U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820012402 DE202008012402U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Panel loudspeaker device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820012402 DE202008012402U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Panel loudspeaker device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008012402U1 true DE202008012402U1 (en) 2008-11-27

Family

ID=40076497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820012402 Expired - Lifetime DE202008012402U1 (en) 2008-09-17 2008-09-17 Panel loudspeaker device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008012402U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013100814A1 (en) * 2013-01-28 2014-07-31 Pursonic Gmbh Speaker system for integration in a wall or ceiling surface
US8885862B2 (en) 2012-08-28 2014-11-11 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Display with wave generators

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 4102 Teil 1

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8885862B2 (en) 2012-08-28 2014-11-11 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Display with wave generators
DE102013100814A1 (en) * 2013-01-28 2014-07-31 Pursonic Gmbh Speaker system for integration in a wall or ceiling surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515234C3 (en) Holder for vibration-damping attachment of a microphone inside an electrical device
DE202009009369U1 (en) Flexible protective cover
EP2921930A1 (en) Protective case for an electronic device
EP2734860A1 (en) Composite assembly for a motor vehicle
DE202010009488U1 (en) trunking
EP3586049B1 (en) Fire retardant element
DE202008012402U1 (en) Panel loudspeaker device
DE10119596A1 (en) Reactive armor plate module comprises sawtooth-shaped sandwich structure made from laminate with high energy explosive layer between front plate and intermediate plate, flexible damping layer and back plate
DE102009047056B4 (en) Fixing assembly, in particular for fixing a water pump to a vehicle body
DE102010046267A1 (en) Bullet-proof pane e.g. laminated safety glass pane, for use in motor vehicle, has multi-part edge reinforcement extending at periphery of pane, and including reinforcement members that are engaged opposite to each other
DE2821117C1 (en) Arrangement of at least one protective plate by means of an energy-absorbing holder made of non-metallic, elastic material on / in a protective object
DE102018128677A1 (en) Panel or plate-shaped acoustic element
DE102018101736A1 (en) Biegefederelement made of fiber-reinforced plastic composite material
DE3150116A1 (en) Covering element for secondary noise reduction
DE102010020989A1 (en) Burglar-resistant wall
DE102013102374A1 (en) Floor drain assembly device
DE102009057052A1 (en) Bulk material and protective module containing such material for protection against military threats
DE102011111306A1 (en) Arrangement for complete thermal insulation of pipe sections including the associated fittings or valve assemblies
DE102008056770A1 (en) Tool for soil cultivating machine, has wear element fastened to soil cultivating tool by adhesive layer that is supported between contact areas of wear element and tool, where contact areas are designed unevenly with same contour
DE10231607B4 (en) armor panel
DE102008004272A1 (en) Fire protection end plate
EP3260173A1 (en) Fire retardant element
DE102010023903A1 (en) Lock for door or flap of e.g. motor vehicle, has projections formed in attachment area of locking bolt and represented by two pressure pins arranged in attachment area, where pins are made from metal and run axial to locking bolt axis
DE202008014455U1 (en) Window cover for protecting windows against burglary and environmental influences
DE202018106479U1 (en) Panel or plate-shaped acoustic element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090102

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111130

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20141007

R158 Lapse of ip right after 8 years