DE202008000329U1 - Interior rearview mirror for a motor vehicle - Google Patents

Interior rearview mirror for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202008000329U1
DE202008000329U1 DE200820000329 DE202008000329U DE202008000329U1 DE 202008000329 U1 DE202008000329 U1 DE 202008000329U1 DE 200820000329 DE200820000329 DE 200820000329 DE 202008000329 U DE202008000329 U DE 202008000329U DE 202008000329 U1 DE202008000329 U1 DE 202008000329U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
photosensitive sensor
sensor element
rearview mirror
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820000329
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Mirrors Holding GmbH
Original Assignee
Magna Mirrors Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Mirrors Engineering GmbH filed Critical Magna Mirrors Engineering GmbH
Priority to DE200820000329 priority Critical patent/DE202008000329U1/en
Publication of DE202008000329U1 publication Critical patent/DE202008000329U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/083Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors
    • B60R1/088Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors using a cell of electrically changeable optical characteristic, e.g. liquid-crystal or electrochromic mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug, mit einem Spiegelgehäuse und einem Spiegelfuß, der mit einem Abdeckelement verbunden ist, das an der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, mit einem elektrisch abdunkelbaren Spiegelglas, wobei die Ansteuerung des elektrisch abdunkelbaren Spiegelglases über mindestens ein erstes lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung einer externen Blendlichtquelle und mindestens ein zweites lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung des Umgebungslichtes erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (9, 9a) im Raum (6) zwischen Abdeckelement (4) und Frontscheibe (5) angeordnet ist.Interior rearview mirror for a motor vehicle, with a mirror housing and a mirror base, which is connected to a cover, which is arranged on the windshield of the motor vehicle, with an electrically darkenable mirror glass, wherein the control of the electrically darkened mirror glass via at least a first photosensitive sensor element for determining a external glare source and at least one second photosensitive sensor element for detecting the ambient light, characterized in that the second photosensitive sensor element (9, 9a) in the space (6) between cover (4) and front screen (5) is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Innenrückspiegel, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem elektrisch abdunkelbaren Spiegelglas nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention relates to an interior rearview mirror, especially for a motor vehicle, with an electrically darkened mirror glass according to the preamble of claim 1.

Innenrückspiegel der in Rede stehenden Art finden insbesondere in Kraftfahrzeugen Verwendung, um den rückwärtigen Verkehr beobachten zu können. Um die Blendwirkung durch die Scheinwerfer eines nachfolgenden Fahrzeugs zu verringern, ist es bekannt, ein elektrisch abdunkelbares Spiegelglas, ein sogenanntes elektrochromes (EC) Glas, zu verwenden, wobei die Ansteuerung der Abdunklungsfunktion über zumindest einen Blendlichtsensor erfolgt, der üblicherweise im Gehäuse des Innenrückspiegels angeordnet ist und den Lichteinfall der Scheinwerfer des nachfolgenden Fahrzeugs ermittelt. Weiter ist ein Umlichtsensor vorgesehen, der die Lichtverhältnisse in der Umgebung, d. h. im Fahrzeuginneren oder außerhalb des Fahrzeugs, ermittelt und dessen Signal ebenfalls zur Ansteuerung des EC Glases verwendet wird.Interior rearview mirror The type in question can be found in particular in motor vehicles Use to the rear traffic to be able to watch. To the dazzling effect of the headlights of a subsequent vehicle It is known to reduce an electrically darkened mirror glass, a so-called electrochromic (EC) glass to use, wherein the Triggering of the dimming function via at least one glare sensor, the usual in the case of the interior rearview mirror is arranged and the light incidence of the headlights of the following Vehicle determined. Further, a Umlichtsensor is provided, the the lighting conditions in the area, d. H. in the vehicle interior or outside of the vehicle, determined and its signal also to control of EC glass is used.

Üblicherweise sind sowohl der Blendlichtsensor als auch der Umlichtsensor auf einer Elektronikeinheit bzw. Platine im Inneren des Spiegel gehäuses angeordnet. Damit das Umgebungslicht an den Umlichtsensor gelangen kann, ist das Spiegelgehäuse mit einem Lichtkanal versehen, der sich regelmäßig zur Frontscheibe des Fahrzeugs hin öffnet, so dass durch den Umlichtsensor sowohl die allgemeinen Lichtverhältnisse der Umgebung als auch das Licht entgegenkommender Fahrzeuge ermittelt werden können. Insbesondere wenn die Befestigung des Innenrückspiegels über einen Spiegelfuß erfolgt, der an einem Abdeckelement befestigbar ist, das an der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, tritt das Problem auf, dass der Lichtkanal des Spiegelgehäuses und damit der Umlichtsensor durch das Abdeckelement abgeschattet wird. Dies gilt insbesondere dann, wenn zwischen dem Abdeckelement und der Frontscheibe eine Vielzahl von Zusatzelementen angeordnet ist, wie beispielsweise Regensensor oder Kameraelemente, wodurch das Abdeckelement vergleichsweise groß wird.Usually Both the glare sensor and the Umlichtsensor are on an electronic unit or board inside the mirror housing arranged. So that the ambient light can reach the Umlichtsensor is the mirror housing provided with a light channel, which regularly turns to the windscreen of the vehicle opens, so that by the Umlichtsensor both the general lighting conditions the environment as well as the light of oncoming vehicles determined can be. In particular, if the attachment of the interior rearview mirror takes place via a mirror base, which is fastened to a cover, that on the windscreen of the motor vehicle, the problem arises that the Light channel of the mirror housing and thus the Umlichtsensor shadowed by the cover becomes. This is especially true when between the cover and the windscreen arranged a plurality of additional elements is, such as rain sensor or camera elements, which the cover is comparatively large.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Innenrückspiegel zu schaffen, der auch im Bereich einer an der Frontscheibe eines Fahrzeugs angeordneten Abdeckung eine zuverlässige Ermittlung des Umgebungslichtes ermöglicht.outgoing From this prior art, it is the object of the present Invention, an interior rearview mirror to create, also in the area of one on the windscreen of a Vehicle arranged cover reliable detection of ambient light allows.

Diese Aufgabe wird durch einen Innenrückspiegel nach der Lehre des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 5 gelöst.These Task is by an interior rearview mirror solved according to the teaching of claim 1 and claim 5.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Der Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug gemäß der Erfindung weist in zunächst bekannter Weise Spiegelgehäuse und einen Spiegelfuß auf. Der Spiegelfuß ist mit einem Abdeckelement verbindbar, das an der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet ist.Of the Interior rearview mirror for a Motor vehicle according to the invention points in first known manner mirror housing and a mirror on. Of the Mirror is connectable with a cover, which on the windscreen of Motor vehicle is arranged.

Am bzw. im Spiegelgehäuse ist ein elektrisch abdunkelbares Spiegelglas (EC Glas) angeordnet, wobei die Ansteuerung des elektrisch abdunkelbaren Spiegelglases über mindestens ein erstes lichtempfindliches Sensor element (Blendlichtsensor) zur Ermittlung einer externen Blendlichtquelle und mindestens ein zweites lichtempfindliches Sensorelement (Umlichtsensor) zur Ermittlung des Umgebungslichtes erfolgt.At the or in the mirror housing an electrically darkened mirror glass (EC glass) is arranged, wherein the control of the electrically darkened mirror glass over at least a first light-sensitive sensor element (glare sensor) for Determining an external glare source and at least a second Photosensitive sensor element (Umlichtsensor) for determination the ambient light takes place.

Im Gegensatz zum bekannten Stand der Technik, bei dem der Umlichtsensor im Inneren des Spiegelgehäuses im Bereich eines sich in das Innere des Spiegelgehäuses öffnenden Lichtkanals angeordnet ist, ist gemäß der vorliegenden Erfindung das zweite lichtempfindliche Sensorelement, der Umlichtsensor, im Raum zwischen Abdeckelement und Frontscheibe angeordnet.in the Contrary to the known state of the art, in which the Umlichtsensor inside the mirror housing in the area of an opening in the interior of the mirror housing Light channel is arranged according to the present invention the second photosensitive sensor element, the Umlichtsensor, in Space between cover and windscreen arranged.

Dies bedeutet mit anderen Worten, dass der Umlichtsensor nicht durch das Abdeckelement beschattet wird, sondern vielmehr durch die Frontscheibe des Fahrzeugs das Umgebungslicht praktisch ohne Einschränkungen ermitteln kann.This in other words means that the light sensor does not pass through the cover is shaded, but rather by the windscreen the vehicle's ambient light with virtually no restrictions can determine.

Nach einem ersten Ausführungsbeispiel kann das zweite lichtempfindliche Sensorelement unmittelbar an der Frontscheibe angeordnet sein, beispielsweise sogar mit dieser verklebt sein. Alternativ dazu kann das zweite lichtempfindliche Sensorelement mittelbar oder unmittelbar am Spiegelfuß angeordnet sein, beispielsweise nach Art einer Clipsverbindung oder dergleichen.To a first embodiment may the second photosensitive sensor element directly on the windscreen be arranged, for example, even be glued to this. Alternatively, the second photosensitive sensor element be arranged directly or indirectly on the mirror, for example in the manner of a clip connection or the like.

Zur Signalübertragung des zweiten lichtempfindlichen Sensorelementes kann dieses mit einer Ansteuereinheit verbunden sein, die im Spiegelgehäuse angeordnet ist. Dabei kann die Verbindung in einfachster Weise über einen elektrischen Leiter oder aber drahtlos erfolgen.to signal transmission of the second photosensitive sensor element can this with a drive unit be connected, which is arranged in the mirror housing. It can the connection in the simplest way via an electrical conductor or wirelessly.

Gemäß einer alternativen Gestaltung eines Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug, der zunächst grundsätzlich den gleichen Aufbau aufweist wie der vorstehend beschriebene Innenrückspiegel, ist das zweite lichtempfindliche Sensorelement (Umlichtsensor) zwar im Spiegelgehäuse angeordnet, dieses ist jedoch über ein Lichtleiterelement lichtübertragend mit der zu erfassenden Umgebung verbunden.According to one Alternative design of an interior rearview mirror for a motor vehicle, which initially basically the same structure as the above-described interior rearview mirror, is the second photosensitive sensor element (Umlichtsensor) though in the mirror housing arranged, this is however over a light guide element with light-transmitting connected to the environment to be detected.

Dies bedeutet mit anderen Worten, dass die Abschattung des Umlichtsensors dadurch vermieden wird, dass die Lichtaufnahme in dem Bereich erfolgt, dessen Lichtsituation gemessen werden soll, dann aber eine Lichtleitung an den Umlichtsensor erfolgt, der beispielsweise im Inneren des Gehäuses an oder auf einer Ansteuereinheit, die beispielsweise als Platine ausgebildet sein kann, angeordnet ist.In other words, that means the Shading of the Umlichtsensors is avoided by the fact that the light is recorded in the area whose light situation is to be measured, but then a light line to the Umlichtsensor takes place, for example, in the interior of the housing or on a drive unit, which may be formed, for example, as a board is arranged.

Das Lichtleiterelement weist mit seinem einen Ende zum Umlichtsensor und mündet nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel im Bereich des Spiegelfußes mittelbar oder unmittelbar in den Fahrzeuginnenraum. Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel mündet das Lichtleiterelement in den Raum zwischen Abdeckelement und Frontscheibe.The Light guide element has with its one end to the Umlichtsensor and flows according to a preferred embodiment in the area of the mirror foot directly or indirectly in the vehicle interior. After one another embodiment ends the light guide element in the space between cover and front glass.

Die Art des Lichtleiters ist grundsätzlich beliebig, solange das an der Bestimmungsstelle aufgenommene Licht möglichst verlustfrei an den Umlichtsensor übertragen werden kann. So sind beispielsweise Spiegelanordnungen oder dergleichen denkbar. Vorzugsweise jedoch weist das Lichtleiterelement ein Faserbündel aus einer Mehrzahl von lichtleitenden Fasern, insbesondere aus Glas oder Kunststoff, auf. Aufgrund der Flexibilität des Faserbündels ergeben sich insbesondere erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten bei der Gestaltung der Spiegelkomponenten wie Spiegelgehäuse und Spiegelfuß.The Type of light guide is basically as long as the light received at the point of destination preferably lossless can be transmitted to the Umlichtsensor. So are For example, mirror arrangements or the like conceivable. Preferably however, the optical fiber element comprises a fiber bundle of a plurality of light-conducting fibers, in particular of glass or plastic, on. Because of the flexibility of the fiber bundle in particular extended design options in the design the mirror components such as mirror housing and mirror base.

Es zeigen:It demonstrate:

1 in höchst schematischer, nicht maßstäblicher, teilweiser Schnittdarstellung ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Innenrückspiegels; und 1 in highly schematic, not to scale, partial sectional view of a first embodiment of an interior rearview mirror according to the invention; and

2 in einer der 1 entsprechenden Darstellung ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Innenrückspiegels mit Lichtleiter. 2 in one of the 1 corresponding representation of a second embodiment of an interior rearview mirror according to the invention with light guide.

Der Innenrückspiegel 1 nach 1 weist ein Spiegelgehäuse 2 und einen Spiegelfuß 3 auf. Der Spiegelfuß 3 ist an einem Abdeckelement 4 befestigt, das an der Frontscheibe 5 eines nicht dargestellten Kraftfahrzeugs angeordnet ist. Zwischen der Frontscheibe 5 und dem Abdeckelement 4 wird ein Raum 6 gebildet, in dem nicht dargestellte Zusatzelemente, wie beispielsweise Regensensor oder eine Kamera, angeordnet sein können.The interior rearview mirror 1 to 1 has a mirror housing 2 and a mirror base 3 on. The mirror foot 3 is on a cover 4 attached to the windshield 5 a motor vehicle, not shown, is arranged. Between the windscreen 5 and the cover member 4 becomes a space 6 formed in the additional elements, not shown, such as rain sensor or a camera, can be arranged.

Im bzw. am Spiegelgehäuse 2 ist ferner ein Spiegelelement 7 aus elektrochromem Glas (EC Glas) angeordnet, das über eine im Spiegelgehäuse 2 angeordnete Ansteuereinheit 8 angesteuert wird.In or on the mirror housing 2 is also a mirror element 7 made of electrochromic glass (EC glass) arranged over a mirrored housing 2 arranged drive unit 8th is controlled.

Ein Umlichtsensor 9 ist im Raum 6 zwischen dem Abdeckelement 4 und der Frontscheibe 5 angeordnet und bei diesem Ausführungsbeispiel mit der Frontscheibe verklebt. Der Umlichtsensor 9 ist über eine elektrische Leitung 10 mit der Ansteuereinheit 8 verbunden.A diverter sensor 9 is in the room 6 between the cover 4 and the windscreen 5 arranged and glued in this embodiment with the windscreen. The ambient light sensor 9 is via an electrical line 10 with the control unit 8th connected.

Trifft nun Licht aus dem Bereich vor dem Fahrzeug (Umgebungslicht) durch die Frontscheibe 5 auf den Umlichtsensor 9, wird dieses Licht in ein elektrisches Signal umgewandelt und über die Leitung 10 an die Ansteuereinheit gesandt. In Abhängigkeit von diesem Signal erfolgt dann die Ansteuerung, d. h. die Verdunklung des EC Glases.Now hits light from the area in front of the vehicle (ambient light) through the windscreen 5 on the ambient light sensor 9 , this light is converted into an electrical signal and over the line 10 sent to the drive unit. In response to this signal is then the control, ie the darkening of the EC glass.

In Abänderung des vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiels ist an Stelle des Umlichtsensors 9 ein Umlichtsensor 9a im Raum 6 zwischen dem Abdeckelement 4 und der Frontscheibe 5 angeordnet. Im Gegensatz zum Umlichtsensor 9, der an der Frontscheibe angeordnet ist, ist der Umlichtsensor 9a am Spiegelfuß 3 angeordnet, beispielsweise angeclipst. Im Übrigen sind Gestaltung und Funktion identisch zum vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel.In a modification of the embodiment described above, instead of the Umlichtsensors 9 a flare sensor 9a in the room 6 between the cover 4 and the windscreen 5 arranged. In contrast to the ambient light sensor 9 , which is arranged on the windscreen, is the Umlichtsensor 9a at the mirror base 3 arranged, for example, clipped. Incidentally, design and function are identical to the embodiment described above.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel ist in der 2 beschrieben. Der Innenrückspiegel 11 weist grundsätzlich den gleichen Aufbau auf wie der Innenrückspiegel nach der 1. Jedoch ist bei diesem Ausführungsbeispiel der Umlichtsensor 19 im Inneren des Spiegelgehäuses 2 auf der Platine der Ansteuereinheit 18 angeordnet. Die Übertragung des Umgebungslichtes an den Umlichtsensor 19 erfolgt mittels eines Lichtleiterelementes 12, das im Bereich seines ersten Endes an den Umlichtsensor 19 angekoppelt ist und mit seinem anderen Ende im Bereich des Spiegelfußes 13 in die lichtmäßig zu erfassende Umgebung mündet. Das Lichtleiterelement besteht bei diesem Ausführungsbeispiel aus einem Faserbündel optisch leitender Glasfasern.Another embodiment is in the 2 described. The interior rearview mirror 11 basically has the same structure as the interior rearview mirror after 1 , However, in this embodiment, the flare sensor 19 inside the mirror housing 2 on the board of the control unit 18 arranged. The transmission of ambient light to the Umlichtsensor 19 takes place by means of a light guide element 12 , which in the area of its first end to the Umlichtsensor 19 is coupled and with its other end in the area of the mirror base 13 flows into the light environment to be detected. The light guide element in this embodiment consists of a fiber bundle of optically conductive glass fibers.

Trifft nun Umgebungslicht auf das erste Ende des Lichtleiterelementes, wird das Licht im Lichtleiter bis zum zweiten Ende geleitet und dort mittelbar, beispielsweise mit geringem Abstand zum Umlichtsensor, oder unmittelbar, beispielsweise durch direkte Ankopplung an den Umlichtsensor, auf diesen geleitet und in das zur Ansteuerung des EC Glases notwendige Signal umgesetzt.Meets ambient light on the first end of the light guide element, the light in the light guide is led to the second end and there indirectly, for example, with a small distance to the Umlichtsensor, or directly, for example by direct coupling to the Umlichtsensor, headed for this and in the for controlling the EC Glass's necessary signal implemented.

Das erste lichtempfindliche Sensorelement zur Ermittlung einer externen Blendlichtquelle (Blendlichtsensor) ist aus Gründen einer einfacheren Darstellung in den Figuren nicht gezeigt.The first photosensitive sensor element for determining an external Glare source (glare sensor) is for ease of illustration not shown in the figures.

Claims (9)

Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug, mit einem Spiegelgehäuse und einem Spiegelfuß, der mit einem Abdeckelement verbunden ist, das an der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, mit einem elektrisch abdunkelbaren Spiegelglas, wobei die Ansteuerung des elektrisch abdunkelbaren Spiegelglases über mindestens ein erstes lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung einer externen Blendlichtquelle und mindestens ein zweites lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung des Umgebungslichtes erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (9, 9a) im Raum (6) zwischen Abdeckelement (4) und Frontscheibe (5) angeordnet ist.Interior rearview mirror for a motor vehicle, with a mirror housing and a mirror base, which is connected to a cover, which is arranged on the windshield of the motor vehicle, with an electrically darkened mirror glass, wherein the control of the electrically darkenable Spie gelglases via at least a first photosensitive sensor element for detecting an external glare source and at least one second photosensitive sensor element for detecting the ambient light, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 9 . 9a ) in the room ( 6 ) between cover element ( 4 ) and windscreen ( 5 ) is arranged. Innenrückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (9) unmittelbar an der Frontscheibe (5) angeordnet ist.An interior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 9 ) directly on the windscreen ( 5 ) is arranged. Innenrückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (9a) mittelbar oder unmittelbar am Spiegelfuß (3) angeordnet ist.An interior rearview mirror according to claim 1, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 9a ) indirectly or directly on the mirror base ( 3 ) is arranged. Innenrückspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (9, 9a) mit einer Ansteuereinheit (8) verbunden ist, die im Spiegelgehäuse (2) angeordnet ist.Inner rearview mirror according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 9 . 9a ) with a drive unit ( 8th ), which in the mirror housing ( 2 ) is arranged. Innenrückspiegel für ein Kraftfahrzeug, mit einem Spiegelgehäuse und einem Spiegelfuß, der mit einem Abdeckelement verbunden ist, das an der Frontscheibe des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, mit einem elektrisch abdunkelbaren Spiegelglas, wobei die Ansteuerung des elektrisch abdunkelbaren Spiegelglases über mindestens ein erstes lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung einer externen Blendlichtquelle und mindestens ein zweites lichtempfindliches Sensorelement zur Ermittlung des Umgebungslichtes erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (19) im Spiegelgehäuse (2) angeordnet ist und über ein Lichtleiterelement (12) lichtübertragend mit der zu erfassenden Umgebung verbunden ist.Interior rearview mirror for a motor vehicle, with a mirror housing and a mirror base, which is connected to a cover, which is arranged on the windshield of the motor vehicle, with an electrically darkenable mirror glass, wherein the control of the electrically darkened mirror glass via at least a first photosensitive sensor element for determining a External glare light source and at least one second photosensitive sensor element for detecting the ambient light, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 19 ) in the mirror housing ( 2 ) is arranged and via a light guide element ( 12 ) is light-transmitting connected to the environment to be detected. Innenrückspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterelement (12) im Bereich des Spiegelfußes (13) mittelbar oder unmittelbar in den Fahrzeuginnenraum mündet.Inner rearview mirror according to claim 5, characterized in that the light guide element ( 12 ) in the area of the mirror base ( 13 ) opens directly or indirectly into the vehicle interior. Innenrückspiegel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterelement (12) in den Raum (6) zwischen Abdeckelement (4) und Frontscheibe (5) mündet.Inner rearview mirror according to claim 5 or 6, characterized in that the light guide element ( 12 ) in the room ( 6 ) between cover element ( 4 ) and windscreen ( 5 ) opens. Innenrückspiegel nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtleiterelement (12) ein Faserbündel aus einer Mehrzahl von lichtleitenden Fasern, insbesondere aus Glas oder Kunststoff, aufweist.Inner rearview mirror according to one of claims 5 to 7, characterized in that the light guide element ( 12 ) comprises a fiber bundle of a plurality of photoconductive fibers, in particular of glass or plastic. Innenrückspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite lichtempfindliche Sensorelement (19) an oder auf einer Ansteuereinheit (18) angeordnet ist.Inner rearview mirror according to claim 5, characterized in that the second photosensitive sensor element ( 19 ) on or on a control unit ( 18 ) is arranged.
DE200820000329 2008-01-09 2008-01-09 Interior rearview mirror for a motor vehicle Expired - Lifetime DE202008000329U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820000329 DE202008000329U1 (en) 2008-01-09 2008-01-09 Interior rearview mirror for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820000329 DE202008000329U1 (en) 2008-01-09 2008-01-09 Interior rearview mirror for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008000329U1 true DE202008000329U1 (en) 2009-06-25

Family

ID=40794753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820000329 Expired - Lifetime DE202008000329U1 (en) 2008-01-09 2008-01-09 Interior rearview mirror for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008000329U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000055011A1 (en) * 1999-03-17 2000-09-21 Magna Auteca Zweigniederlassung Der Magna Holding Ag Rear-view mirror
DE10313465A1 (en) * 2003-03-26 2004-11-11 Daimlerchrysler Ag Control device for a vehicle electrochromic rear-view mirror, comprises at least three sensors mounted near or in the mirror itself for monitoring front, rear and over the vehicle lighting conditions
US20050259309A1 (en) * 2001-08-30 2005-11-24 Donnelly Corporation Vehicle mirror system with light piping element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000055011A1 (en) * 1999-03-17 2000-09-21 Magna Auteca Zweigniederlassung Der Magna Holding Ag Rear-view mirror
US20050259309A1 (en) * 2001-08-30 2005-11-24 Donnelly Corporation Vehicle mirror system with light piping element
DE10313465A1 (en) * 2003-03-26 2004-11-11 Daimlerchrysler Ag Control device for a vehicle electrochromic rear-view mirror, comprises at least three sensors mounted near or in the mirror itself for monitoring front, rear and over the vehicle lighting conditions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1651469B1 (en) Camera arrangement for a motor vehicle
DE4427606A1 (en) Indicator lamp for rear of car
EP1200286B1 (en) Photosensitive detection unit, in particular for automatic connection of lighting equipment
DE10341622B3 (en) Display device with combined light guide
DE10157028A1 (en) Sensor device, in particular for controlling lighting devices of a motor vehicle
DE102018118209A1 (en) CAMERA DEVICE FOR A VEHICLE
DE102004054465A1 (en) Optical sensor for detecting moisture on a window of a motor vehicle
DE10020331A1 (en) Sensor device, in particular for a motor vehicle
DE202008000329U1 (en) Interior rearview mirror for a motor vehicle
DE10132454A1 (en) Sensor unit for the automatic switching of lighting devices and coupling medium for a sensor unit
DE102005053114A1 (en) Acceleration sensor and bumper cover
DE19704415A1 (en) Sensor device for automatic driving light switching
DE10209266B4 (en) Device for the automatic switching of lighting devices in vehicles
DE102006008272A1 (en) Automobile with optical driver assistance system directed through translucent panel with anti-reflective foil or slats
EP3853518B1 (en) Light module, in particular for use in a lighting device for a motor vehicle
DE10326853A1 (en) Sensor device e.g. for measuring the fluid on disk, e.g. motor vehicle rain sensor, has housing with longitudinal axis which is perpendicularly aligned to disk
DE19622002B4 (en) Self-dimming mirror system
DE102004027611B4 (en) Switching device for dimming an EC mirror glass of a rearview mirror of a motor vehicle
DE3813751C2 (en)
DE102019109575A1 (en) Sensor unit for vehicles
DE10205810B4 (en) Device for opening and closing an opening with a fixing device for an optical waveguide
WO2014135346A1 (en) Mirror indicator for an external rear-view mirror
EP2167348B1 (en) Display device, particularly display device for motor vehicles, with a brightness sensor
EP1656278B1 (en) Rear-view mirror for vehicles
DE102018208804A1 (en) Vehicle with encompassing windshield and electrical component between the front pillar and windshield

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0001040000

Ipc: B60R0001080000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20090730

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAGNA MIRRORS HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA MIRRORS ENGINEERING GMBH, 63877 SAILAUF, DE

Effective date: 20110323

Owner name: MAGNA MIRRORS HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAGNA DONNELLY ENGINEERING GMBH, 63877 SAILAUF, DE

Effective date: 20090406

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111022

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140129

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right