DE202006007138U1 - Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft - Google Patents

Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft Download PDF

Info

Publication number
DE202006007138U1
DE202006007138U1 DE202006007138U DE202006007138U DE202006007138U1 DE 202006007138 U1 DE202006007138 U1 DE 202006007138U1 DE 202006007138 U DE202006007138 U DE 202006007138U DE 202006007138 U DE202006007138 U DE 202006007138U DE 202006007138 U1 DE202006007138 U1 DE 202006007138U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuating device
door
door leaf
drive
mounting rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006007138U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Original Assignee
Gretsch Unitas GmbH
Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas GmbH, Gretsch Unitas GmbH Baubeschlaege filed Critical Gretsch Unitas GmbH
Priority to DE202006007138U priority Critical patent/DE202006007138U1/en
Publication of DE202006007138U1 publication Critical patent/DE202006007138U1/en
Priority to EP07002804.8A priority patent/EP1818490B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1008Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring parallel with the pivot axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/63Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by swinging arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2400/00Electronic control; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/30Electronic control of motors
    • E05Y2400/302Electronic control of motors during electromotoric braking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefore
    • E05Y2600/626Plates or brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/266Form, shape curved
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form, shape
    • E05Y2800/292Form, shape having apertures
    • E05Y2800/296Slots
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Abstract

Operating device (5) comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever (6) fixed to one end of a shaft (7). The lever has a control or guiding cam (8) which extends in the longitudinal direction of the lever and interacts with a catch (9) arranged on a door leaf (3). The cam has a curved progression which is concave over a partial length on the leading side for closing the door leaf during pivoting of the lever. Preferred Features: The operating device has a drive unit with an adjusting part and a drive part which moves the door leaf in a first direction and/or charges a working storage.

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein Antriebsaggregat bzw. auf eine Betätigungsvorrichtung für Türen gemäß Oberbegriff Schutzanspruch 1 oder 8.The Innovation relates to a drive unit or an actuator for doors according to the generic term Protection claim 1 or 8.

Derartige Antriebsaggregate oder Betätigungsvorrichtungen zum Öffnen und Schließen eines Türflügels einer Tür ist mittels einer in der Betätigungsvorrichtung vorgesehenen Antriebseinheit sind bekannt, insbesondere auch in der Form, dass über einen motorischen Antrieb die Antriebseinheit die Öffnungsbewegung des Türflügels, d. h. das Schwenken des Türflügels in die Offenstellung und hierbei auch das Aufladen eines Arbeits- oder Federspeichers der Antriebseinheit erfolgen, der dann durch Entladen die Schließbewegung des Türflügels, d. h. das Schwenken des Türflügels in die Schließlage bewirkt. Eine Ausgangswelle der Betätigungseinrichtung ist hierfür antriebsmäßig mit der Antriebseinheit und über ein Gestänge auch antriebsmäßig mit dem Türflügel verbunden.such Drive units or actuators to open and closing a door leaf of a Door is by means of a in the actuator provided drive unit are known, especially in the form that over one motor drive the drive unit the opening movement of the door leaf, d. H. pivoting the door leaf in the open position and in this case also the charging of a work or Federspeichers the drive unit done, which then by unloading the closing movement of the door, d. H. pivoting the door leaf in the closed position causes. An output shaft of the actuator is drivingly with this the drive unit and over a linkage also drivingly with connected to the door.

Aufgabe der Neuerung ist es, eine Betätigungsvorrichtung aufzuzeigen, die eine möglichst optimale Übertragung der Kräfte bzw. Momente der Antriebseinheit und dabei speziell auch des Arbeitsspeichers auf den jeweiligen Türflügel sicherstellt. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Betätigungsvorrichtung entsprechend dem Schutzanspruch 1 oder 8 ausgebildet.task the innovation is it, an actuator To show the best possible transmission the forces or moments of the drive unit and in particular of the working memory ensures on the respective door. to solution This task is an actuating device formed according to the protection claim 1 or 8.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der neuerungsgemäßen Betätigungsvorrichtung erfolgt die Öffnungsbewegung des jeweiligen Türflügels über den motorischen Antrieb der Antriebseinheit der Betätigungsvorrichtung, und zwar vorzugsweise über einen Elektromotor mit Getriebe und die Schließbewegung des Türflügels durch den sich entladenden Arbeits- oder Federspeicher.at the preferred embodiment the actuator according to the innovation the opening movement takes place of the respective door leaf over the motor drive of the drive unit of the actuator, and indeed preferably via a Electric motor with gear and the closing movement of the door by the unloading work or spring storage.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der neuerungsgemäßen Betätigungsvorrichtung ist als Trag- oder Basiselement, auf dem sämtliche Funktionselemente der Vorrichtung vorgesehen sind, eine Tragschiene verwendet, die

  • – Es besteht die Möglichkeit einer Kabeldurchführung zu an die Betätigungsvorrichtung angrenzenden Funktionselementen, z. B. Radarmelder.
In a preferred embodiment of the actuator according to the invention, a support rail is used as the support or base element, on which all functional elements of the device are provided, which
  • - There is the possibility of a cable feedthrough to the actuator adjacent functional elements, eg. B. radar detector.

Bei der bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist die Betätigungsvorrichtung so ausgebildet, dass durch den motorischen Antrieb das Öffnen des jeweiligen Türflügels sowie auch das Aufladen des Arbeits- oder Federspeichers erfolgt und dieser Arbeits- und Federspeicher dann das Bewegen des Türflügels in die Schließlage bewirkt.at the preferred embodiment The innovation is the actuator designed so that by the motor drive opening the respective door leaf as well also the charging of the working or spring store takes place and this work and spring storage then moving the door in the closed position causes.

Weiterbildungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Neuerung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:further developments the innovation are the subject of the dependent claims. The innovation is below with reference to the figures of an embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 in vereinfachter perspektivischer Darstellung eine Gebäudetür, zusammen mit einer an einem Türrahmen montierten Betätigungsvorrichtung für den Türflügel, bei geöffnetem Türflügel; 1 in a simplified perspective view of a building door, together with a mounted on a door frame actuator for the door, with the door open;

2 die Tür der 1 in Frontansicht; 2 the door of the 1 in front view;

3 in vergrößerter Darstellung und in Unteransicht die Betätigungsvorrichtung, zusammen mit ihrem Betätigungshebel und dem am Türflügel vorgesehenen Rollenlager für die mit dem Betätigungshebel zusammenwirkende Rolle; 3 in an enlarged view and in bottom view of the actuator, together with its operating lever and provided on the door roller bearing for the interacting with the operating lever roller;

4 und 5 die Betätigungsvorrichtung in Seitenansicht und bei abgenommenen Gehäuse; 4 and 5 the actuator in side view and removed housing;

68 die als Basis bzw. Tragelement verwendete Trag- oder Hutschiene der Betätigungsvorrichtung; 6 - 8th the support or DIN rail used as a base or support member of the actuator;

9 und 10 ein Endstück des Gehäuses der Betätigungsvorrichtung in Draufsicht sowie im Schnitt entsprechend der Linie 1-1; 9 and 10 an end portion of the housing of the actuator in plan view and in section along the line 1-1;

11 und 12 ein haubenartiges Gehäuseteil des Gehäuses der Betätigungsvorrichtung in Seitenansicht sowie in Stirnansicht; 11 and 12 a hood-like housing part of the housing of the actuator in side view and in front view;

13 in Einzeldarstellung den Rollenhalter, zusammen mit der mit dem Betätigungshebel bzw. der Betätigungs- oder Steuerkurve zusammenwirkenden Rolle;
einen hutprofilartigen Querschnitt aufweist. Durch die mehrfach abgewinkelte Form dieses Querschnitts ist die Tragschiene insbesondere auch um Achsen senkrecht zu ihrer Längserstreckung sehr stabil und biegesteif. Die Tragschiene kann daher relativ dünn aus einem geeigneten Material, vorzugsweise aus einem metallischen Material hergestellt werden, z. B. aus Stahlblech durch Stanzen und Biegen. Die offene Seite des hutschienen- oder hutprofilartigen Querschnitts bildet die Unterseite der Tragschiene, die bei montierter Befestigungsvorrichtung der jeweiligen Befestigungsebene benachbart liegt. Das spezielle Profil gestattet, die Funktionselemente ihrer speziellen Ausbildung entsprechend in optimaler Weise zu befestigen. So können beispielsweise an der Oberseite der hutförmigen Kontur oder des hutförmigen Querschnitts sowohl elektrische als auch mechanische Bauteile angeschraubt werden. Platinen oder andere Bauteile, die senkrecht zur Befestigungsfläche orientiert sind, können an den senkrecht zu dieser Befestigungsfläche orientierten Schenkeln der Tragschiene ebenfalls durch einfaches Anschrauben befestigt werden. Als Schrauben eignen sich dann beispielsweise Gewinde schneidende Schrauben.
13 in detail, the roller holder, together with the cooperating with the operating lever or the actuating or control cam role;
has a hat profile-like cross-section. Due to the multiple angled shape of this cross section, the mounting rail is very stable and rigid, in particular also about axes perpendicular to their longitudinal extent. The support rail can therefore be made relatively thin of a suitable material, preferably of a metallic material, for. B. steel sheet by punching and bending. The open side of the hat rail or hat profile-like cross-section forms the underside of the support rail, which is adjacent to the respective mounting plane mounted mounting device. The special profile allows to fasten the functional elements according to their specific training in an optimal way. Thus, for example, both electrical and mechanical components can be screwed to the top of the hat-shaped contour or the hat-shaped cross section. Boards or other components that are oriented perpendicular to the mounting surface, can also be attached to the perpendicular to this mounting surface oriented legs of the mounting rail by simply screwing. As screws are then, for example, thread-cutting screws.

Weiterhin können im lichten Querschnitt der Tragschiene Leitungen und Kabel geführt werden, und zwar geschützt gegenüber beweglichen bzw. angetriebenen Elementen, die dann oberhalb Oberseite der Tragschiene angeordnet sind.Farther can in the clear cross section of the mounting rail cables and cables are performed, and while protected across from movable or driven elements, which are then above the top Support rail are arranged.

Zusätzliche Vorteile der Ausführungsform mit der speziellen Tragschiene sind u. a.:

  • – Tragplatten und Montageplatten mit großer Materialstärke und/oder aus Aluminium sind vermieden.
  • – Bei geringem Materialeinsatz wird eine hohe Steifigkeit erreicht.
  • – Durch die hohe Steifigkeit ergibt sich eine hohe Betriebssicherheit der Betätigungsvorrichtung sowie insbesondere auch eine Entlastung von Befestigungs- und Verbindungselementen, speziell auch solchen, mit denen die Betätigungsvorrichtung an der Befestigungsfläche ortsfest befestigt ist.
  • – Es ist eine versteckte Kabelzuführung über die gesamte Länge der Betätigungsvorrichtung möglich.
Additional advantages of the embodiment with the special mounting rail include:
  • - Support plates and mounting plates with a large material thickness and / or aluminum are avoided.
  • - With low material usage a high rigidity is achieved.
  • - Due to the high rigidity results in a high reliability of the actuator and in particular a relief of fastening and connecting elements, especially those with which the actuator is fixedly secured to the mounting surface.
  • - It is possible a hidden cable feed over the entire length of the actuator.

1416 in schematischer Darstellung den Türflügel und die Betätigungsvorrichtung bzw. deren Betätigungshebel in unterschiedlichen Öffnungsstellungen des Türflügels. 14 - 16 in a schematic representation of the door and the actuator or its actuating lever in different open positions of the door leaf.

In den Figuren ist 1 eine Gebäudetür, die in bekannter Weise aus dem Stockrahmen 2 und dem Türflügel 3 besteht, der an seiner Bandseite 3.1 über mehrere Scharniere oder Bänder 4 zum Öffnen und Schließen um eine vertikale Achse schwenkbar gehalten ist. Zum selbsttätigen Schließen bzw. Schwenken des Türflügels 3 in die Schließlage und zum motorischen Öffnen des Türflügels 3 ist am oberen, horizontalen Abschnitt 2.1 des Stockrahmens 2 und in der Nähe der Bandseite 3.1 eine Betätigungsvorrichtung 5 befestigt. Diese ist mit ihrer Längserstreckung L in einer horizontalen Achsrichtung und damit senkrecht zur Schwenkachse des Türflügels 3 orientiert und wirkt über einen Schwenk- oder Betätigungshebel 6 auf den Türflügel 3 derart ein, dass der geöffnete Türflügel 3 durch eine beim Öffnen des Türflügels 3 gespeicherte Federkraft selbsttätig in die Schließlage geschwenkt wird. Der Betätigungshebel 6 ist hierfür an der der Türöffnung 1.1 zugewandten Unterseite der Betätigungsvorrichtung 5 an einem Ende an einer Welle 7 befestigt, die mit ihrer Achse parallel zur Schwenkachse des Türflügels 3 orientiert ist, sich ebenfalls in der Nähe der Bandseite 3.1 befindet, allerdings gegenüber der Schwenkachse des Türflügels 3 in Richtung zur Mitte der Türöffnung radial versetzt ist.In the figures is 1 a building door, in a known manner from the floor frame 2 and the door 3 who is at his belt side 3.1 over several hinges or bands 4 is held pivotable about a vertical axis for opening and closing. For automatic closing or pivoting of the door leaf 3 in the closed position and for motorized opening of the door leaf 3 is at the top, horizontal section 2.1 of the floor frame 2 and near the band side 3.1 an actuator 5 attached. This is with its longitudinal extent L in a horizontal axis direction and thus perpendicular to the pivot axis of the door leaf 3 oriented and acts via a swivel or operating lever 6 on the door 3 such that the opened door 3 by a when opening the door leaf 3 stored spring force is automatically pivoted into the closed position. The operating lever 6 This is at the door opening 1.1 facing bottom of the actuator 5 at one end to a wave 7 attached, with its axis parallel to the pivot axis of the door leaf 3 Oriented, also near the band side 3.1 located, but opposite the pivot axis of the door leaf 3 radially offset towards the center of the door opening.

Der bei der dargestellten Ausführungsform in etwa S-förmig ausgebildete Betätigungshebel 6 besteht aus einem metallischen Flachmaterial ausreichender Dicke, beispielsweise aus Stahlblech, und ist mit seinen Oberflächenseiten senkrecht zur Achse der Welle 7 orientiert. Im Betätigungshebel 6 ist ein eine Steuerkurve bildendes Langloch 8 vorgesehen, welches sich nahezu über die gesamte Länge des Betätigungshebels 6 erstreckt und der Form dieses Hebels 6 folgt. In das bis an das freie Ende des Betätigungshebels 6 reichende Langloch 8 greift ein am Türflügel 3 vorgesehener Mitnehmer ein, der bei dieser Ausführungsform von einer Rolle 9 aus einem geeigneten, hochbelastbar bzw. zähen Kunststoff gebildet ist und die um eine Achse parallel zur Achse der Welle 7 bzw. zur Schwenkachse des Türflügels 3 frei drehbar an einem Mitnehmer- oder Rollenlager 10 befestigt ist, und zwar derart, dass sich die Rolle 9 an der beim Öffnen des Türflügels 3 vorauseilenden Seite dieses Türflügels befindet. Der Betätigungshebel 6 liegt in einer Ebene etwas oberhalb des oberen, horizontalen Randes 3.2 des Türflügels 3. Die Rolle 9 steht dem entsprechend etwas über diese Ebene bzw. dieses Niveau nach oben vor. Bei geöffnetem Türflügel 3 ist der Betätigungshebel 6 über die Welle 7 und interne Federmittel (Feder- oder Arbeitsspeicher) für ein Schwenken in Richtung des Pfeils A der 3 vorgespannt, sodass der geöffnete Türflügel 3 in der vorerwähnten Weise in Richtung des Pfeils A' selbsttätig in die Schließstellung bewegt wird.The in the illustrated embodiment in approximately S-shaped actuating lever 6 consists of a metallic sheet of sufficient thickness, for example made of sheet steel, and is with its surface sides perpendicular to the axis of the shaft 7 oriented. In the operating lever 6 is a cam forming a slot 8th provided, which is almost over the entire length of the actuating lever 6 extends and the shape of this lever 6 follows. In the up to the free end of the operating lever 6 reaching long hole 8th intervenes on the door 3 provided driver, in this embodiment of a role 9 is formed of a suitable, highly durable or tough plastic and which is parallel to the axis of the shaft about an axis 7 or to the pivot axis of the door leaf 3 freely rotatable on a driver or roller bearing 10 is attached, in such a way that the role 9 at the opening of the door leaf 3 leading side of this door leaf is located. The operating lever 6 lies in a plane slightly above the upper, horizontal edge 3.2 of the door leaf 3 , The role 9 is accordingly something about this level or this level upwards. With the door open 3 is the operating lever 6 over the wave 7 and internal spring means (spring or main memory) for pivoting in the direction of the arrow A of 3 biased so that the open door 3 in the aforementioned manner in the direction of the arrow A 'is automatically moved to the closed position.

Die 4 und 5 zeigen im Detail den internen Aufbau der Betätigungsvorrichtung 5.The 4 and 5 show in detail the internal structure of the actuator 5 ,

Als tragendes Element oder Basiselement dient eine Tragschiene 11 in Form eines mehrfach abgewinkelten Profils, welches bei der dargestellten Ausführungsform als Hutschiene ausgeführt und beispielsweise aus einem metallischen Flachmaterial, z. B. aus Stahlblech durch Stanzen und Biegen gefertigt ist. Wie insbesondere die 8 zeigt, besitzt die Tragschiene 11 ein Querschnittsprofil, welches im mittleren Bereich als U-förmiges Teilprofil mit zwei Schenkel 11.1 und einem diese Schenkel verbindenden Jochabschnitt 11.2 ausgeführt ist. An dem dem Jochabschnitt 11.2 entfernt liegenden freien Ende geht jeder Schenkel 11.1 in eine Abwinklung bzw. in einen Schenkel 11.3 über, der sich ebenso wie die Schenkel 11.1 und der Jochabschnitt 11.2 über die gesamte oder nahezu die gesamte Länge der Tragschiene 11 erstreckt und jeweils von derjenigen Seite eines Schenkels 11.1 seitlich wegsteht, die dem anderen Schenkel 11.1 abgewandt ist. Die beiden Schenkel 11.3 liegen mit ihren Oberflächenseiten in einer gemeinsamen Ebene parallel zum Jochabschnitt 11.2.As a supporting element or base element is a mounting rail 11 in the form of a multi-angled profile, which in the illustrated embodiment designed as DIN rail and, for example, from a metallic sheet, z. B. made of sheet steel by stamping and bending. How the particular 8th shows, has the mounting rail 11 a cross-sectional profile, which in the middle region as a U-shaped part profile with two legs 11.1 and a yoke portion connecting these legs 11.2 is executed. At the yoke section 11.2 distant leg ends each leg 11.1 in an angling or in a leg 11.3 over, as well as the thighs 11.1 and the yoke section 11.2 over the entire or almost the entire length of the mounting rail 11 extends and in each case from that side of a leg 11.1 laterally protrudes, the other leg 11.1 turned away. The two thighs 11.3 lie with their surface sides in a common plane parallel to the yoke section 11.2 ,

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Gesamtbreite der Tragschiene 11, d. h. der Abstand zwischen den äußeren, freien Längsrändern der Schenkel 11.3 etwa doppelt so groß wie die Breite des mittleren U-förmigen Profilabschnittes (Abstand der Außenflächen der beiden Schenkel 11.1) oder etwas größer. Die Höhe der Tragschiene 11, d. h. der Abstand zwischen der Ebene der Unterseiten der Schenkel 11.3 und der Oberseite des Jochabschnittes 11.2 ist etwa gleich der halben Breite des mittleren, U-förmigen Profilabschnittes oder geringfügig größer. Die offene Seite des U-förmigen Profilabschnittes bildet die Unterseite der Tragschiene 11. Mit in den Schenkel 11.3 vorgesehenen Befestigungsöffnungen 12 kann die Betätigungsvorrichtung 5 an der Tür 1, d. h. an dem dortigen Stockrahmenabschnitt 2.1 oder an einer anderen, die Türöffnung umgebenden Wand befestigt werden.In the illustrated embodiment, the total width of the mounting rail 11 , ie the distance between the outer, free longitudinal edges of the legs 11.3 about twice the width of the middle U-shaped profile section (distance between the outer surfaces of the two legs 11.1 ) or something bigger. The height of the mounting rail 11 , ie the Distance between the plane of the bottoms of the thighs 11.3 and the top of the yoke section 11.2 is approximately equal to half the width of the middle, U-shaped profile section or slightly larger. The open side of the U-shaped profile section forms the underside of the mounting rail 11 , With in the thigh 11.3 provided fastening openings 12 can the actuator 5 at the door 1 , ie at the local floor frame section 2.1 or attached to another wall surrounding the door opening.

In der 8 ist mit 13 ein U-Profil aus einem metallischen Werkstoff, beispielsweise aus einem metallischen Flachmaterial, z. B. Stahlblech dargestellt. Das Profil 13 besitzt wiederum zwei Schenkel 13.1 und einen diese Schenkel verbindenden Jochabschnitt 13.2 und ist so geformt, dass es in dem U-Profilabschnitt zwischen den Schenkeln 11.1 und dem Jochabschnitt 11.2 der Tragschiene 11 Platz findet. Das U-Profil 13, dessen Länge gleich oder etwas kürzer ist als die Länge der Tragschiene 11 dient als Montagehilfe oder Montageschiene. Vor dem Montieren der Betätigungsvorrichtung 5 wird zunächst das U-Profil 13 an der betreffenden Tür 1 in der erforderlichen Lage und Ausrichtung montiert, und zwar derart, dass dieses U-Profil mit der den Schenkeln 13.1 abgewandten Seite der Jochfläche 13.2 gegen die an die Türöffnung angrenzende Fläche, beispielsweise gegen den Abschnitt 2.1 anliegt. Anschließend wird die Betätigungsvorrichtung 5 mit der Tragschiene 11 auf das U-Profil 13 aufgesetzt und dann in geeigneter Weise befestigt. Diese Befestigung kann u. a. auch durch Stifte oder Schrauben erfolgen, die durch die Schenkel 11.1 in die Schenkel 13.1 eingreifen.In the 8th is with 13 a U-profile of a metallic material, such as a metallic sheet, z. B. steel shown. The profile 13 again has two legs 13.1 and a yoke portion connecting these legs 13.2 and is shaped to be in the U-profile section between the legs 11.1 and the yoke section 11.2 the mounting rail 11 Takes place. The U-profile 13 whose length is equal to or slightly shorter than the length of the mounting rail 11 serves as an assembly aid or mounting rail. Before mounting the actuator 5 First, the U-profile 13 at the door in question 1 mounted in the required position and orientation, in such a way that this U-profile with the thighs 13.1 opposite side of the yoke surface 13.2 against the adjacent to the door opening surface, for example against the section 2.1 is applied. Subsequently, the actuator 5 with the mounting rail 11 on the U-profile 13 put on and then fastened in a suitable manner. This attachment can be done, inter alia, by pins or screws through the legs 11.1 in the thighs 13.1 intervention.

Auf der Tragschiene 11 bzw. deren Oberseite sind sämtliche Funktionselemente der Betätigungsvorrichtung 5 montiert, und zwar ausgehend von dem in den 4 und 5 linken Ende in Längsrichtung L aufeinander folgend:

  • – ein Netzgerät 14, von dem insbesondere der Transformator 15 mit einem Ringkern dargestellt ist;
  • – die mit ihrer Achse senkrecht zur Längserstreckung L sowie parallel zu den Ebenen des Jochabschnittes 11.2 und der Schenkel 11.3 orientierte und über ihre gesamte Länge mit einer Vielzahl von sich axial erstreckenden Nuten und Erhebungen (Längseinkerbungen) versehene Welle 7 mit Federeinrichtung 16;
  • – eine elektrische Antriebseinheit 17 für die Welle 7 bzw. für das motorische Öffnen des Türflügels 3, im Wesentlichen bestehend aus dem mit Niederspannung, z. B. mit 24 V betriebenen Elektromotor 18 und einem angeflanschten Getriebe 19, beispielsweise Schneckengetriebe, wobei der Motor und das Getriebe 19 zu einer Baueinheit (Getriebemotor) zusammengefasst sind;
  • – Schaltungsplatine 20 mit zwei gleichartigen, von jeweils mehreren LEDs gebildeten Anzeigen 21 an jeder Längsseite der Tragschiene 11 zur Anzeige u. a. des jeweiligen Betriebszustandes der Betätigungsvorrichtung 5, mit Steuerelementen 22, auch Mikroprozessoren zur Steuerung unterschiedlicher Funktionen der Betätigungsvorrichtung, beispielsweise im Rahmen eines Gebäudeautomatisierungssystems, sowie mit mehreren Anschlüssen und/oder Einstellelementen 23 zum Anschließen von Steuer- und/oder Signalleiten und/oder zum festen Programmieren oder Einstellen verschiedener Funktionen der Betätigungsvorrichtung.
On the mounting rail 11 or the top side are all functional elements of the actuator 5 mounted, starting from the in the 4 and 5 left end in longitudinal direction L consecutive:
  • - a power supply 14 of which in particular the transformer 15 is shown with a toroidal core;
  • - With their axis perpendicular to the longitudinal extent L and parallel to the planes of the yoke section 11.2 and the thigh 11.3 oriented and provided over its entire length with a plurality of axially extending grooves and elevations (Längseinkerbungen) wave 7 with spring device 16 ;
  • - An electric drive unit 17 for the wave 7 or for the motorized opening of the door leaf 3 , consisting essentially of the low voltage, z. B. operated with 24 V electric motor 18 and a flanged gearbox 19 , For example, worm gear, wherein the engine and the transmission 19 are combined to form a unit (geared motor);
  • - Circuit board 20 with two similar displays formed by a plurality of LEDs 21 on each longitudinal side of the mounting rail 11 for displaying, inter alia, the respective operating state of the actuating device 5 , with controls 22 , Also microprocessors for controlling different functions of the actuator, for example in the context of a building automation system, as well as with multiple terminals and / or adjusting elements 23 for connecting control and / or signal lines and / or for fixed programming or setting various functions of the actuator.

Die Platine 20 mit den dortigen Funktionselementen befindet sich dann an dem dem Netzgerät 14 entfernt liegenden Ende der Tragschiene 11. Durch die beschriebene Anordnung ist eine hohe elektrische Sicherheit gewährleiste, da sich die Anschlüsse bzw. die Anschlussklemmen 24 für die 230 V-Netzspannung an dem einen Ende der Tragschiene 11 auch noch dazu seitlich von dem Transformator 15 befinden und ausgehend von diesem Transformator 15 zum anderen Ende der Tragschiene 11 sämtliche elektrischen Funktionselemente und die zugehörigen Anschlüsse und Verbindungen mit Niederspannung (z. B. 24 V) betrieben werden bzw. führen.The board 20 with the local functional elements is then located on the power supply 14 remote end of the mounting rail 11 , By the described arrangement, a high electrical safety is guaranteed, since the terminals or the terminals 24 for the 230 V mains voltage at one end of the mounting rail 11 also to the side of the transformer 15 are located and starting from this transformer 15 to the other end of the mounting rail 11 all electrical functional elements and the associated connections and connections are operated with low voltage (eg 24 V).

Durch die an jeder Längsseite der Schaltungsplatine 20 bzw. der Tragschiene 11 vorgesehenen Anzeigen 21 ist jeweils eine dieser Anzeigen bei Verwendung der Betätigungsvorrichtung 5 an linksanschlagenden oder rechtsanschlagenden Türen und die andere Anzeige bei Verwendung der Betätigungsvorrichtung 5 an rechtsanschlagenden Türen sichtbar. Durch einen Schaltknopf 21.1 kann die jeweils nicht verwendete Anzeige 21 abgeschaltet werden.Through the on each longitudinal side of the circuit board 20 or the mounting rail 11 provided advertisements 21 is one of these displays when using the actuator 5 at left-hinged or right-hinged doors and the other display when using the actuator 5 visible on right-hinged doors. By a switch button 21.1 can display each unused 21 be switched off.

Wie die 4 und 5 zeigen, ist die Welle 7 in zwei Platinen 25 gelagert, die jeweils an der Außenfläche eines Schenkels 11.1 durch mehrere Schrauben 26 befestigt und an ihrem über die Tragschiene 11 nach oben vorstehenden Abschnitten auch noch zusätzlich durch Abstandhalter 27 miteinander verbunden sind. Die Welle 7 steht mit ihren Enden 7.1 beidendig über die jeweilige Platine 25 vor. Auf jedem dieser Enden 7.1 ist eine Scheibe 28 verdrehungssicher angeordnet, die ihrerseits einen an der Außenfläche als Zahnriemenrad ausgebildeten Ring oder Kranz 29 aufweist, der durch eine Schraube 30 mit der zugehörigen Scheibe 28 verbunden ist. Jedes Ende 7.1 steht auch über das von der jeweiligen Scheibe 28 und dem Kranz 29 gebildete Riemenrad 31 vor, sodass auf dieses Ende der Betätigungshebel 6 mit einem in die Längseinkerbung der Welle 7 fassenden Verbindungsabschnitt aufgesetzt werden kann. Da die beiden Enden 7.1 zugänglich sind, kann die Betätigungsvorrichtung 5 in gleicher Weise für Türen verwendet werden, deren Türflügel links oder rechts angelenkt ist (links- oder rechtsanschlagende Türflügel).As the 4 and 5 show is the wave 7 in two boards 25 stored, each on the outer surface of a thigh 11.1 through several screws 26 attached and at her over the mounting rail 11 upwardly projecting sections also additionally by spacers 27 connected to each other. The wave 7 stands with their ends 7.1 at both ends over the respective board 25 in front. On each of these ends 7.1 is a slice 28 arranged in rotation, which in turn formed on the outer surface as a toothed belt ring or ring 29 which has a screw 30 with the associated disc 28 connected is. Every end 7.1 is also about that of the respective disc 28 and the wreath 29 formed pulley 31 before, so that on this end of the operating lever 6 with one in the longitudinal notch of the shaft 7 comprehensive connection section can be placed. Because the two ends 7.1 are accessible, the actuator can 5 be used in the same way for doors whose door leaves on the left or hinged to the right (left- or right-hinged door leaves).

Jedes Zahnriemenrad 31 ist über einen eine geschlossene Schlaufe bildenden Zahnriemen 32 antriebsmäßig mit einem Zahnriemenrad 33 an der Ausgangswelle des Getriebes 19 verbunden. Zusätzliche, ebenfalls an der Platine vorgesehene Rollen 34 dienen zur Einstellung der notwendigen Spannung der Zahnriemen 32 sowie auch zur Sicherstellung des Eingriffs dieser Zahnriemen insbesondere in die achsgleich miteinander angeordneten Zahnriemenräder 33. Die von den Zahnriemen 31 und 33, den Zahnriemen 32 und den Rollen 34 gebildeten Zahnriementriebe befinden sich in der Draufsicht der 5 über den Schenkeln 11.3 und stehen nicht seitlich über die Ränder der Tragschiene 11 vor. Über den Zahnriemenantrieb ist die Welle 7 ständig mit dem Motor 18 verbunden.Each timing belt pulley 31 is a toothed belt forming a closed loop 32 drivingly with a toothed belt wheel 33 at the output shaft of the gearbox 19 connected. Additional, also provided on the board roles 34 serve to adjust the necessary tension of the toothed belt 32 as well as to ensure the engagement of these timing belts especially in the coaxially arranged with each other toothed belt wheels 33 , The of the timing belt 31 and 33 , the timing belt 32 and the roles 34 formed timing belt drives are in the plan view of 5 over the thighs 11.3 and do not stand laterally over the edges of the mounting rail 11 in front. About the belt drive is the shaft 7 constantly with the engine 18 connected.

Die Federanordnung 16 (Arbeitsspeicher) ist zwischen den beiden Platinen 25 vorgesehen und besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus zwei die Welle 7 jeweils umschließenden uhrenfederartigen Spiralfedern 35, die an ihren außen liegenden Enden 35.1 an einer sich zwischen den Platinen 25 erstreckenden Traverse 36 und an ihren innen liegenden Enden an einem auf der Welle 7 drehfest vorgesehenen Federlager 37 eingehängt sind, und zwar derart, dass die beiden Spiralfedern 35 beim Öffnen des Türflügels 3 zusätzlich gespannt werden.The spring arrangement 16 (Memory) is between the two boards 25 provided and consists in the illustrated embodiment of two the shaft 7 each enclosing watch spring-like coil springs 35 at their outer ends 35.1 at one between the boards 25 extending crossbar 36 and at their inner ends at one on the shaft 7 rotatably provided spring bearing 37 are suspended, in such a way that the two coil springs 35 when opening the door leaf 3 in addition to be tense.

Die Schraube 30 greift durch eine Öffnung 30.1 der Scheibe 28 in eine Gewindebohrung des Ringes 29 ein. Wie dargestellt, sind um die Achse der Scheibe 28 bzw. der Welle 7 verteilt mehrere Bohrungen 30.1 vorgesehen, sodass die Drehstellung der Scheibe 28 und damit auch der Welle 7 relativ zu dem Ring 29 geändert werden kann, und zwar durch Verwendung unterschiedlicher Öffnungen 30.1 für die Schraube 30, und zwar beispielsweise zur Einstellung der Vorspannung für die Federeinrichtung 16.The screw 30 reaches through an opening 30.1 the disc 28 in a threaded hole of the ring 29 one. As shown, are around the axis of the disc 28 or the shaft 7 distributes several holes 30.1 provided so that the rotational position of the disc 28 and therefore also the wave 7 relative to the ring 29 can be changed, by using different openings 30.1 for the screw 30 , For example, to adjust the bias for the spring device 16 ,

Durch den im Bezug auf die Längsachse L bzw. eine diese Längsachse einschließende Mittelebene symmetrischen Aufbau der Lagerung der Welle 7 in zwei Platinen 25 und des Antriebs der Welle 7 über zwei Antriebsstränge bzw. Zahnriemenantriebe sowie durch die weiterhin auch symmetrische Ausbildung der Federeinrichtung 16 mit den beiden Spiralfedern 35 ergeben sich optimale Antriebs- und Kraftverhältnisse, die eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer der Betätigungsvorrichtung 5 gewährleisten.By means of the longitudinal plane L or a longitudinal axis enclosing this center plane symmetrical structure of the bearing of the shaft 7 in two boards 25 and the drive of the shaft 7 via two drive trains or toothed belt drives as well as by the symmetrical design of the spring device 16 with the two coil springs 35 Optimal drive and power conditions, which provide high reliability and long life of the actuator 5 guarantee.

Um nach dem motorischen Öffnen des Türflügels 3 mit dem die Welle 7 antreibenden Antrieb 17 ein selbsttätiges Schließen des Türflügels 3 über die sich entspannende Federeinrichtung 16 zu ermöglichen, sind der Antrieb 17 und dabei insbesondere das Getriebe 19 so ausgebildet, dass bei stromlosen Motor 18 ein Drehen der Motorwelle über die beiden Zahnriemenantriebe möglich ist, sich das Getriebe 19 also nicht sperrt, was durch eine entsprechend niedrige Übersetzung des Getriebes 19 erreichbar ist. Durch diese Ausbildung ist es dann auch möglich, den jeweiligen Türflügel 3 beispielsweise im Notfall manuell zu öffnen.To after the motorized opening of the door leaf 3 with that the wave 7 driving drive 17 an automatic closing of the door leaf 3 about the relaxing spring device 16 to enable are the drive 17 and in particular the transmission 19 designed so that when de-energized engine 18 a rotation of the motor shaft on the two belt drives is possible, the transmission 19 So does not lock, resulting in a correspondingly low gear ratio 19 is reachable. By this training, it is then possible, the respective door 3 for example, to open manually in an emergency.

Beim Schließen des Türflügels 3 wirkt der Elektromotor 18 als Generator und damit als eine von der Schließgeschwindigkeit des Türflügels 3 abhängige Bremse, und zwar dadurch, dass parallel zu den elektrischen Anschlüssen des Motors 18 ein Bremsstromkreis vorgesehen ist. Dieser ist im einfachsten Fall nur von einer in der 5 mit 38 bezeichneten Diode gebildet, die so gepolt ist, dass sie bei eingeschaltetem Motor 18 bzw. bei der dabei anliegenden Motorspannung sperrt, für den beim Betreiben des Motors 18 als Generator erzeugten Strom aber öffnet.When closing the door leaf 3 the electric motor acts 18 as a generator and thus as one of the closing speed of the door leaf 3 dependent brake, in that in parallel with the electrical connections of the engine 18 a brake circuit is provided. This is in the simplest case only one in the 5 With 38 designated diode which is poled so that they are when the engine 18 or in the case of the adjacent motor voltage blocks, for when operating the motor 18 but electricity generated as a generator opens.

Während zur Befestigung der Platinen 25 die Schenkel 11.1 der Tragschiene 11 dienen, sind andere Funktionselemente, beispielsweise die Anschlussklemmen 24, der Transformator 15, die Schaltungsplatine 20 an dem Jochabschnitt 11.2 der Tragschiene 11 befestigt. Der Antrieb 17 ist beispielsweise an den beiden Platinen 25 befestigt, und zwar vorzugsweise verstell- oder schwenkbar um eine Achse, die parallel zu der gemeinsamen Achse der Zahnriemenräder 33 liegt, gegenüber dieser aber radial versetzt ist, sodass durch Schwenken des Antriebs 17 und durch anschließendes Fixieren dieses Antriebs die Spannung der beiden Zahnriemen 32 eingestellt werden kann.While fixing the boards 25 the thigh 11.1 the mounting rail 11 serve, are other functional elements, such as the terminals 24 , the transformer 15 , the circuit board 20 at the yoke section 11.2 the mounting rail 11 attached. The drive 17 is for example on the two boards 25 fastened, preferably adjustable or pivotable about an axis parallel to the common axis of the toothed belt wheels 33 is opposite to this but radially offset, so by pivoting the drive 17 and by subsequently fixing this drive, the tension of the two toothed belts 32 can be adjusted.

Zur Abdeckung der auf der Tragschiene 11 befestigten Funktionselement ist ein Gehäuse 39 vorgesehen, welches bei der dargestellten Ausführungsform dreiteilig ausgebildet ist, und zwar bestehend aus den beiden schalenförmigen Endstücken oder Kappen 40 und dem haubenartigen Gehäuseteil 41, welches ebenso wie die Kappen 40 als Spritzgießteil aus Kunststoff gefertigt ist. Die Befestigung der beiden Kappen 40 erfolgt in der Weise, dass diese an der Innenseite jeweils zwei Stege 42 aufweisen, die bei montierter Kappe in einer Ebene parallel zur Längsachse L und senkrecht zur Unterseite der Tragschiene 11, d. h. zur Ebene der Schenkel 11.3 orientiert sind. An jedem Steg 42, der sich entsprechend der 10 von der Oberseite der Kappe 40 zur Unterseite dieser Kappe hin verbreitert ist eine Steg-Ausnehmung 43 vorgesehen, in der bei montierter Kappe 40 der Rand eine Ausnehmung 44 aufgenommen ist, die an jedem Ende der Tragschiene 11 in dem Jochabschnitt 11.2 vorgesehen und zu dem betreffenden Tragschienenende hin offen ist. Der Abstand der beiden Stege 42 ist so gewählt, dass diese in der Ausnehmung 44 Platz finden und sich die montierte Kappe 40 mit diesen Stegen 42 auch seitlich in der Ausnehmung 44 abstützt.To cover the on the mounting rail 11 attached functional element is a housing 39 provided, which is formed in three parts in the illustrated embodiment, consisting of the two shell-shaped end pieces or caps 40 and the hood-like housing part 41 which as well as the caps 40 made as an injection molded plastic. The attachment of the two caps 40 takes place in such a way that these two webs on the inside 42 having the cap mounted in a plane parallel to the longitudinal axis L and perpendicular to the underside of the support rail 11 , ie to the level of the thighs 11.3 are oriented. At every jetty 42 who agrees with the 10 from the top of the cap 40 widens towards the bottom of this cap is a web-recess 43 provided in the mounted cap 40 the edge is a recess 44 is included, at each end of the mounting rail 11 in the yoke section 11.2 provided and is open to the respective rail end. The distance between the two bars 42 is chosen so that these in the recess 44 Find a place and join the mounted cap 40 with these bars 42 also laterally in the recess 44 supported.

Bei der Montage des Gehäuses 39 wird jeweils eine Kappe 40 an jedem Ende der Tragschiene 11 in der nachstehend noch näher beschriebenen Weise allein durch Verrasten montiert. Nach dem Montieren der Kappen 40 wird das haubenartige Gehäuseteil 41 aufgesetzt und an den Kappen durch Verrasten befestigt.When mounting the housing 39 each becomes a cap 40 at each end of the mounting rail 11 assembled by latching in the manner described in more detail below. After mounting the caps 40 becomes the hood-like housing part 41 put on and attached to the caps by latching.

An der Unterseite weist jede Kappe 40 zwei zapfenartige Vorsprünge 45 auf, die beim Montieren der Kappe 40 in eine Öffnung 46 im Schenkel 11.3 der Tragschiene 11 aufgenommen werden. Die Montage der Kappe 40 erfolgt also so, dass diese zunächst leicht verschwenkt mit ihren Vorsprüngen 45 in die Öffnungen 46 eingeführt und dann so gerade gestellt wird, dass die in die Ausnehmung 44 eintretenden Stege 42 mit den Steg-Ausnehmungen 43 am Rand der Ausnehmung 44 einrasten. Jede Kappe 40 ist hierdurch allein durch Verrasten an vier räumlich gegeneinander versetzten Bereichen an dem jeweiligen Ende der Tragschiene 11 gehalten. Das haubenartige Gehäuseteil 41 wird dann derart aufgesetzt, dass es an seinem Ende die Kappen überlappt und an diesen mit innen liegenden Rasten 47 einrastet. Durch Ausnehmungen 48 in dem Gehäuseteil 41 bleiben die Enden 7.1 zugänglich.At the bottom, each cap has 40 two peg-like projections 45 on the while mounting the cap 40 in an opening 46 in the thigh 11.3 the mounting rail 11 be recorded. The assembly of the cap 40 So it is done so that it is initially slightly pivoted with their projections 45 in the openings 46 inserted and then placed so straight that in the recess 44 entering webs 42 with the bridge recesses 43 at the edge of the recess 44 engage. Every cap 40 is thus alone by locking at four spatially staggered areas at the respective end of the support rail 11 held. The hood-like housing part 41 is then placed so that it overlaps at its end, the caps and these with internal notches 47 locks. Through recesses 48 in the housing part 41 stay the ends 7.1 accessible.

Da die Anzeigen 21 einen Abstand von dem rechten Ende der Tragschiene 11 aufweisen, der gleich dem Abstand der Achse der Welle 7 von dem linken Ende dieser Tragschiene ist, befinden sich bei montiertem Gehäuse 39 die Anzeigen 21 im Bereich der Ausnehmungen 48 und sind über diese sichtbar.Because the ads 21 a distance from the right end of the mounting rail 11 equal to the distance of the axis of the shaft 7 from the left end of this support rail are located in mounted housing 39 the ads 21 in the area of the recesses 48 and are visible over these.

Die 13 zeigt nochmals im Detail das Rollenlager 10 mit der Rolle 9 und mit dem Betätigungshebel 6. Das Rollenlager 9 besteht u. a. aus dem Winkelprofil 49 mit den beiden Schenkeln 49.1 und 49.2, von denen der Schenkel 49.1 zur Montage am Türflügel 3 dient und der Schenkel 49.2 eine Achse 50 trägt, auf der die aus Kunststoff gefertigte und in das Langloch 8 bzw. in die Steuerkurve des Betätigungshebels 6 eingreifende Rolle 9 trägt. Über ein Langloch 51 im Schenkel 49.2 ist die Achse 50 radial und senkrecht zur Befestigungsebene des Rollenlagers 10 verstellbar, um so unterschiedlichen Einschlagtiefen des Türflügels bei unterschiedlichen Türen Rechnung zu tragen.The 13 shows again in detail the roller bearing 10 with the role 9 and with the operating lever 6 , The roller bearing 9 consists inter alia of the angle profile 49 with both thighs 49.1 and 49.2 of which the thigh 49.1 for mounting on the door leaf 3 serves and the thigh 49.2 an axis 50 carries on the plastic and in the slot 8th or in the control cam of the actuating lever 6 engaging role 9 wearing. Over a long hole 51 in the thigh 49.2 is the axis 50 radially and perpendicular to the mounting plane of the roller bearing 10 adjustable, so as to take into account different depths of impact of the door leaf at different doors.

Wie vorstehend ausgeführt, ist der Betätigungshebel 6 sinusförmig gekrümmt, insbesondere ist aber auch die von dem Langloch 8 gebildete Steuerkurve leicht sinusförmig gekrümmt. Im Einzelnen weist der Betätigungshebel 6 ausgehend von der Welle 7 einen ersten Abschnitt 6.1 auf, an dem dieser Hebel an seiner bei der Schließbewegung (Pfeil A) vorauseilenden Seite konvex gekrümmt ist und der eine relativ kurze Länge besitzt. In dem Abschnitt 6.1 erstreckt sich auch das Langloch 8 mit einer kurzen Teillänge 8.1, die ebenfalls der Krümmung des Betätigungshebels 6 entsprechend an der bei der Schließbewegung A vorauseilenden Seite konvex gekrümmt ist.As stated above, the operating lever 6 sinusoidally curved, but in particular is that of the slot 8th formed control curve slightly sinusoidally curved. In detail, the operating lever 6 starting from the shaft 7 a first section 6.1 on, in which this lever is curved convexly on its leading edge in the closing movement (arrow A) and has a relatively short length. In the section 6.1 The slot also extends 8th with a short part length 8.1 , which is also the curvature of the operating lever 6 is convexly curved according to the leading in the closing movement A side.

An den Abschnitt 6.1 schließt sich der Abschnitt 6.2 an, an welchem der Betätigungshebel an seiner in der Schließbewegung (Pfeil A) vorauseilenden Seite konkav gekrümmt ist und in welchem sich auch das Langloch 8 mit dem längeren Abschnitt 8.2 erstreckt, und zwar der Form des Betätigungshebels 6 folgend mit einer Krümmung derart, dass die in Richtung der Schließbewegung (Pfeil A) vorauseilende Seite des Abschnittes 8.2 konkav gekrümmt ist. Die Krümmung im Abschnitt 8.2 ist dabei so ausgebildet, dass der Krümmungsradius mitzunehmendem Abstand von der Achse der Welle 7 abnimmt bzw. umgekehrt mit zunehmendem Abstand von dem freien, der Welle 7 entfernt liegenden Ende des Betätigungshebels 6 zunimmt. Die Krümmung ist dabei so gewählt, dass in jeder Öffnungsstellung des Türflügels 3 über das von der Federeinrichtung 16 erzeugte Moment auf den Türflügel 3 ein möglichst optimales und einen bestimmten Schwellwert nicht unterschreitendes Schließmoment ausgeübt wird. Hierfür ist der Verlauf des Langloches 8 insbesondere so gewählt, dass die durch das Moment der Federeinrichtung 16 auf die Rolle 9 ausgeübte Kraft K möglichst senkrecht zur jeweiligen Verbindungslinie 52 zwischen der Achse der Rolle 9 und der durch die Bänder 4 definierten Schwenkachse des Türflügels 3 orientiert ist. Weiterhin ist die Form des Betätigungshebels 6 auch so gewählt, dass eine Öffnungsstellung des Türflügels 3 von größer als 90° möglich ist, beispielsweise eine Öffnungsstellung von 100°–110°, ohne dass Teile des Betätigungshebels 6 übermäßig weit, d. h. wesentlich weiter als das Rollenlager 10 bzw. das Winkelstück 49 über den Türflügel 3 vorstehen, sodass die Betätigungsvorrichtung 5 auch an solchen Türen verwendet werden kann, bei denen der geöffnete Türflügel 3 einer Wand unmittelbar benachbart liegt.To the section 6.1 the section closes 6.2 on, on which the actuating lever is concavely curved at its in the closing movement (arrow A) leading side and in which also the slot 8th with the longer section 8.2 extends, the shape of the operating lever 6 following with a curvature such that in the direction of the closing movement (arrow A) leading side of the section 8.2 is concavely curved. The curvature in the section 8.2 is designed so that the radius of curvature mitzunehmendem distance from the axis of the shaft 7 decreases or vice versa with increasing distance from the free, the shaft 7 remote end of the operating lever 6 increases. The curvature is chosen so that in each open position of the door leaf 3 about that of the spring device 16 generated moment on the door 3 a possible optimal and a certain threshold not undershot closing moment is exercised. This is the course of the long hole 8th especially chosen so that by the moment of the spring device 16 on the role 9 applied force K as perpendicular as possible to the respective connecting line 52 between the axis of the roll 9 and that through the bands 4 defined pivot axis of the door leaf 3 is oriented. Furthermore, the shape of the operating lever 6 also chosen so that an open position of the door leaf 3 greater than 90 ° is possible, for example, an open position of 100 ° -110 °, without parts of the operating lever 6 excessively wide, ie much further than the roller bearing 10 or the elbow 49 over the door 3 protrude, so the actuator 5 can also be used on such doors where the open door leaf 3 a wall is immediately adjacent.

In gleicher Weise wird durch den beschriebenen Verlauf des Langloches 8 bzw. der von diesem Langloch gebildeten Steuerkurve auch erreicht, dass beim Schwenken des Türflügels 3 in Öffnungsrichtung die zwischen dem Betätigungshebel 6 und der Rolle 9 wirkende Kraft ebenfalls möglichst senkrecht zu der Verbindungslinie 52 orientiert ist.In the same way is by the described course of the elongated hole 8th or the control cam formed by this slot also achieved that when pivoting the door leaf 3 in the opening direction between the operating lever 6 and the role 9 acting force also as perpendicular to the connecting line 52 is oriented.

Die besonderen Vorteile der Betätigungsvorrichtung 5 lassen sich, wie folgt, zusammenfassen.

  • – Die Tragschiene 11 besitzt bei geringem Materialeinsatz und somit reduziertem Gewicht eine hohe Steifigkeit.
  • – Durch den mittleren U-Profilabschnitt der Tragschiene besteht die Möglichkeit, in diesem Profilabschnitt vorrichtungsinterne elektrische Verbindungen oder Kabel geschützt unterzubringen.
  • – In dem U-Profilabschnitt der Tragschiene 11 können auch äußere Anschlussleitungen oder Kabel geschützt aufgenommen werden, wodurch insbesondere die Möglichkeit besteht, bei der Montage die Betätigungsvorrichtung 5 in Längsrichtung L auszurichten, und zwar bei bereits fest verlegten äußeren Anschlussleitungen (230V – Versorgungsleitung, Steuerleitungen usw.).
  • – Insbesondere ist es durch die Unterbringung der äußeren Anschluss- und Verbindungsleitungen und der Kabel in dem U-Profilabschnitt der Tragschiene 11 auch möglich die äußeren Verbindungsleitungen oder Kabel an die Betätigungsvorrichtung 5 optisch nicht sichtbar anzuschließen (verdeckte Kabelzuführung über die gesamte Länge der Betätigungseinrichtung), ohne dass hierbei eine Vormontage der äußeren Anschluss- oder Verbindungsleitungen mit erhöhter Präzision notwendig ist.
  • – Durch das U-Profil 13 ergibt sich eine sehr vereinfachte Montage, da dieses als Montageschiene oder Montagehilfe verwendete Profil nur ein geringes Gewicht aufweist und somit leicht und bequem handhabbar sowie insbesondere auch montierbar ist.
  • – Weiterhin besteht durch das Tragprofil 11 auch die Möglichkeit einer verdeckten Kabeldurchführung, z. B. für weitere, an die Betätigungsvorrichtung 5 anschließende und/oder ebenfalls an der Tür befestigte Komponenten, beispielsweise für einen Radarmelder, dessen Signal das motorische Öffnen des Türflügels 1 durch die Betätigungsvorrichtung 5 bewirkt.
  • – Die Tragschiene 11 bietet auch die Möglichkeit, Komponenten oder Funktionselemente der Betätigungsvorrichtung 5 in vereinfachter Weise zu befestigen, beispielsweise die Platinen 25 an den Schenkel 11.1 und andere Funktionselemente am Jochabschnitt 11.2, und zwar in der Form, dass auf spezielle Befestigungswinkel und dgl. verzichtet werden kann. Die Befestigung ist weiterhin in einfacher Weise mittels Gewinde schneidender Schrauben möglich.
  • – Durch die symmetrische Ausbildung des Antriebs unter Verwendung der beiden Zahnriemen 32 und der zugehörigen Zahnräder 31 und 33 sowie durch die symmetrische Ausbildung der Federeinrichtung 16 ergeben sich besonders günstige, die Betriebssicherheit fördernde und die Lebensdauer steigende Verhältnisse hinsichtlich Kraftverteilung und Drehmoment, auch bei kompakter Ausbildung des Antriebs 17 und der Federeinrichtung 16.
  • – Durch die spezielle Form des Betätigungshebels 6 bzw. durch den speziellen Verlauf des Langlochs 8 ergibt sich über die gesamte Schließbewegung ein optimales Schließmoment, welches einen unteren Schwellwert von beispielsweise 8 Nm nicht unterschreitet.
The special advantages of the actuator 5 can be summarized as follows.
  • - The mounting rail 11 has a high stiffness with low material usage and thus reduced weight.
  • - Through the middle U-profile section of the support rail, it is possible in this profile section device-internal electrical connec protected or cable protected.
  • - In the U-profile section of the mounting rail 11 also outside connection cables or cables can be accommodated protected, which in particular the possibility exists during assembly of the actuator 5 in the longitudinal direction L, with already fixed external connection cables (230V - supply line, control cables, etc.).
  • In particular, it is by the accommodation of the outer connection and connecting lines and the cable in the U-profile section of the support rail 11 also possible the outer connecting lines or cables to the actuator 5 optically not visible to connect (concealed cable feed over the entire length of the actuator), without this a pre-assembly of the outer connection or connecting lines with increased precision is necessary.
  • - Through the U-profile 13 This results in a very simplified installation, since this profile used as a mounting rail or mounting aid has only a low weight and thus easy and convenient to handle and in particular also be mounted.
  • - Furthermore, there is the support profile 11 also the possibility of a hidden cable entry, z. B. for more, to the actuator 5 subsequent and / or also attached to the door components, such as a radar detector whose signal is the motorized opening of the door leaf 1 through the actuator 5 causes.
  • - The mounting rail 11 Also offers the option of components or functional elements of the actuator 5 in a simplified manner, for example, the boards 25 to the thigh 11.1 and other functional elements on the yoke section 11.2 , in the form that can be dispensed with special mounting bracket and the like. The attachment is also possible in a simple manner by means of thread-cutting screws.
  • - Due to the symmetrical design of the drive using the two timing belts 32 and the associated gears 31 and 33 as well as by the symmetrical design of the spring device 16 arise particularly favorable, the reliability and the life-increasing ratios in terms of power distribution and torque, even with a compact design of the drive 17 and the spring device 16 ,
  • - Due to the special shape of the operating lever 6 or by the special course of the slot 8th results over the entire closing movement an optimal closing moment, which does not fall below a lower threshold of, for example, 8 Nm.

Die Neuerung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne das dadurch der der Neuerung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Tragschiene so auszuführen, dass deren Querschnittsprofil wenigstens zwei die Schenkel 11.1 und den Jochabschnitt 11.2 bildende U-Profilabschnitte aufweist, die parallel zu einander über einen Materialsteg oder einen weiteren Profilabschnitt mit einander verbunden sind.The innovation has been described above in one embodiment. It is understood that changes and modifications are possible without thereby departing from the inventive concept underlying the innovation. For example, it is possible to design the mounting rail so that its cross-sectional profile at least two of the legs 11.1 and the yoke section 11.2 having forming U-profile sections which are connected to each other in parallel via a web of material or a further profile section.

11
Türdoor
1.11.1
Türöffnungdoorway
22
Stockrahmenstock frame
2.12.1
oberer horizontaler Abschnitt des Stockrahmensupper horizontal section of the floor frame
33
Türflügeldoor
3.13.1
Bandseite des Türflügels 3 Hinge side of the door leaf 3
3.23.2
obere horizontale Seite des Türflügels 3 upper horizontal side of the door leaf 3
44
Band oder Scharniertape or hinge
55
Betätigungsvorrichtungactuator
66
Betätigungshebelactuating lever
6.1, 6.26.1 6.2
Abschnitt des Betätigungshebels 6 Section of the operating lever 6
77
Wellewave
7.17.1
Wellenendeshaft end
88th
LanglochLong hole
8.1, 8.28.1 8.2
Abschnitt des Langlochessection the long hole
99
Rollerole
1010
Rollenlagerroller bearing
1111
Tragschienerail
11.111.1
Schenkelleg
11.211.2
Jochabschnittyoke
11.311.3
Schenkelleg
1212
Befestigungsöffnungfastening opening
1313
U-Profil oder MontageprofilU-profile or mounting profile
13.113.1
Schenkelleg
13.213.2
Jochabschnittyoke
1414
Netzgerätpower Supply
1515
Transformatortransformer
1616
Federeinrichtung oder Arbeitsspeicherspring means or memory
1717
elektromotorischer Antriebelectromotive drive
1818
Motorengine
1919
Getriebetransmission
2020
Schaltungsplatinecircuit board
2121
Anzeigedisplay
21.121.1
Schalterswitch
2222
elektrisches Bauelement, beispielsweise Prozessorelectrical Component, for example processor
2323
Anschlussconnection
2424
Anschlussklemmeterminal
2525
Lagerplatinebearing plate
2626
Schraube, beispielsweise Gewindeschneidende SchraubeScrew, For example, thread-cutting screw
2727
Abstandhalterspacer
2828
Scheibedisc
2929
als Riemenscheibe ausgebildeter Ring oder Kranzwhen Pulley trained ring or garland
3030
Schraubescrew
30.130.1
Verstellloch in der Scheibe 28 Adjustment hole in the disc 28
3131
Zahnriemenradtoothed belt
3232
Zahnriementoothed belt
3333
Zahnriemenradtoothed belt
3434
Rollenroll
3535
Spiralfederspiral spring
3636
Traversetraverse
3737
Federlagerspring camp
3838
Diodediode
3939
Gehäusecasing
4040
Gehäuseendstück bzw. KappeHousing end piece or cap
4141
haubenartiges Gehäuseteilhood-like housing part
4242
Stegweb
4343
StegausnehmungStegausnehmung
4444
Ausnehmung in der Tragschiene 11 Recess in the mounting rail 11
4545
Vorsprunghead Start
4646
Öffnungopening
4747
Rastrest
4848
Ausnehmungrecess
4949
Träger oder WinkelstückCarrier or elbow
49.1, 49.249.1, 49.2
Schenkelleg
5050
Wellewave
5151
LanglochLong hole
5252
Verbindungslinie zwischen der Achse der Rolle 9 und der SchwenkachseConnecting line between the axis of the roll 9 and the pivot axis
des Türflügels 3 of the door leaf 3
AA
Schließbewegung des Betätigungshebels 6 Closing movement of the operating lever 6
A'A '
Schließbewegung des Türflügels 3 Closing movement of the door leaf 3
KK
Kraftforce
LL
Längserstreckung der Tragschiene 11 bzw. der BetätigungsvorrichtungLongitudinal extension of the mounting rail 11 or the actuator

Claims (32)

Im Bereich einer Türöffnung (1.1) montierbare Betätigungsvorrichtung (5) für Türen (1) mit einer durch eine Antriebseinheit (16, 17) antreibbaren Ausgangswelle (7) sowie mit wenigstens einem die Ausgangswelle (7) antriebsmäßig mit einem Türflügel verbindenden Gestänge, wobei die Antriebseinheit einen Arbeits- oder Kraftspeicher (16) aufweist, der beim Bewegen des Türflügels (3) in einer ersten Richtung, beispielsweise bei der Öffnungsbewegung aufgeladen wird und der über den Betätigungshebel (6) durch Entladen eine Bewegung des Türflügels (3) in zweiten der ersten entgegengesetzter Richtung, beispielsweise eine Schließbewegung bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestänge von wenigstens einem mit einem Ende an der Ausgangswelle (7) befestigten und von dieser radial wegstehenden Betätigungshebel (6) gebildet ist, der wenigstens eine sich in Hebellängsrichtung erstreckende Steuer- oder Führungskurve (8) aufweist, mit der ein an einem Türflügel (3) der Tür (1) vorgesehener Mitnehmer (9) zusammenwirkt, und dass die Steuer- oder Führungskurve (8) einen gekrümmten Verlauf aufweist, und zwar derart, dass sie zumindest über eine Teillänge (8.2) an der beim Schwenken des Betätigungshebels (6) zum Schließen des Türflügels (3) vorauseilenden Seite konkav gekrümmt ist.In the area of a door opening ( 1.1 ) mountable actuator ( 5 ) for doors ( 1 ) with a by a drive unit ( 16 . 17 ) driven output shaft ( 7 ) and at least one of the output shaft ( 7 ) drivingly connected to a door frame linkage, wherein the drive unit is a working or energy storage ( 16 ), which when moving the door leaf ( 3 ) is charged in a first direction, for example during the opening movement, and that via the actuating lever ( 6 ) by unloading a movement of the door leaf ( 3 ) in the second opposite first direction, for example a closing movement, characterized in that the linkage of at least one with one end on the output shaft ( 7 ) and by this radially projecting actuating lever ( 6 ) is formed which at least one extending in the lever longitudinal direction control or guide curve ( 8th ), with one on a door ( 3 ) the door ( 1 ) provided driver ( 9 ) and that the tax or management curve ( 8th ) has a curved course, in such a way that at least over a partial length ( 8.2 ) at the pivoting of the actuating lever ( 6 ) for closing the door leaf ( 3 ) leading side is concavely curved. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit ein motorisches Stellglied oder einen motorischen Antrieb (17) aufweist, das bzw. der im aktivierten Zustand über den Betätigungshebel (6) eine Bewegung des Türflügels (3) in der ersten Richtung und/oder ein Laden des Arbeitsspeichers (16) bewirkt.Actuating device according to claim 1, characterized in that the drive unit is a motor actuator or a motor drive ( 17 ), which in the activated state via the actuating lever ( 6 ) a movement of the door leaf ( 3 ) in the first direction and / or loading the main memory ( 16 ) causes. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der motorische Antrieb (17) von einem Elektromotor (18), vorzugsweise von einem Niedervolt-Elektromotor und einem Getriebe, vorzugsweise einem nicht sperrenden Getriebe (19) gebildet ist.Actuating device according to claim 2, characterized in that the motor drive ( 17 ) of an electric motor ( 18 ), preferably by a low-voltage electric motor and a transmission, preferably a non-locking transmission ( 19 ) is formed. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das motorische Stellglied oder der motorische Antrieb (17) beim Aktivieren die Öffnungsbewegung des Türflügels (3) bewirkt.Actuating device according to claim 2 or 3, characterized in that the motor actuator or the motor drive ( 17 ) when activating the opening movement of the door leaf ( 3 ) causes. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitsspeicher ein Federspeicher (16) mit wenigstens einem Federelement (35) ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the working memory is a spring-loaded memory ( 16 ) with at least one spring element ( 35 ). Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Federerelement eine die Ausgangswelle (7) umschließende Spiralfeder (35) ist.Actuating device according to claim 5, characterized in that the at least one spring element a the output shaft ( 7 ) enclosing coil spring ( 35 ). Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig von dem Federelement (35) jeweils eine Antriebsverbindung zwischen dem motorischen Antrieb und der Ausgangswelle (7) vorgesehen ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that on both sides of the spring element ( 35 ) each have a drive connection between the motor drive and the output shaft ( 7 ) is provided. Im Bereich einer Türöffnung (1.1) montierbare Betätigungsvorrichtung (5) für Türen (1) mit einer durch eine Antriebseinheit (16, 17) antreibbaren Ausgangswelle (7) sowie mit wenigstens einem die Ausgangswelle (7) antriebsmäßig mit einem Türflügel verbindenden Gestänge, wobei die Antriebseinheit einen Arbeits- oder Kraftspeicher (16), der beim Bewegen des Türflügels (3) in einer ersten Richtung, beispielsweise bei der Öffnungsbewegung aufgeladen wird und der über den Betätigungshebel (6) durch Entladen eine Bewegung des Türflügels (3) in zweiten der ersten entgegengesetzter Richtung, beispielsweise eine Schließbewegung bewirkt, sowie ein motorisches Stellglied oder einen motorischen Antrieb (17) aufweist, das bzw. der im aktivierten Zustand über den Betätigungshebel (6) eine Bewegung des Türflügels (3) in der ersten Richtung bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitsspeicher ein Federspeicher (16) mit wenigstens einer die Ausgangswelle (7) umschließenden Spiralfeder (35) ausgebildet ist, und dass beidseitig von der Spiralfeder (35) jeweils eine Antriebsverbindung zwischen dem motorischen Antrieb (17) und der Ausgangswelle (7) vorgesehen ist.In the area of a door opening ( 1.1 ) mountable actuator ( 5 ) for doors ( 1 ) with a by a drive unit ( 16 . 17 ) driven output shaft ( 7 ) and at least one of the output shaft ( 7 ) drivingly connected to a door frame linkage, wherein the drive unit is a working or energy storage ( 16 ) when moving the door leaf ( 3 ) is charged in a first direction, for example during the opening movement, and that via the actuating lever ( 6 ) by unloading a movement of the door leaf ( 3 ) in second of the first opposite direction, for example, causes a closing movement, and a motor actuator or a motor drive ( 17 ), which in the activated state via the actuating lever ( 6 ) a movement of the door leaf ( 3 ) in the first direction, characterized in that the main memory is a spring store ( 16 ) with at least one of the output shaft ( 7 ) enclosing coil spring ( 35 ) is formed, and that on both sides of the coil spring ( 35 ) each have a drive connection between the motor drive ( 17 ) and the output shaft ( 7 ) is provided. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestänge von wenigstens einem mit einem Ende an der Ausgangswelle (7) befestigten und von dieser radial wegstehenden Betätigungshebel (6) gebildet ist, der wenigstens eine sich in Hebellängsrichtung erstreckende Steuer- oder Führungskurve (8) aufweist, mit der ein an einem Türflügel (3) der Tür (1) vorgesehener Mitnehmer (9) zusammenwirkt, und dass die Steuer- oder Führungskurve (8) einen gekrümmten Verlauf aufweist, und zwar derart, dass sie zumindest über eine Teillänge (8.2) an der beim Schwenken des Betätigungshebels (6) zum Schließen des Türflügels (3) vorauseilenden Seite konkav gekrümmt ist.Actuating device according to claim 8, characterized in that the linkage of at least one with one end to the output shaft ( 7 ) and by this radially projecting actuating lever ( 6 ) is formed which at least one extending in the lever longitudinal direction control or guide curve ( 8th ), with one on a door ( 3 ) the door ( 1 ) provided driver ( 9 ) and that the tax or management curve ( 8th ) has a curved course, in such a way that at least over a partial length ( 8.2 ) at the pivoting of the actuating lever ( 6 ) for closing the door leaf ( 3 ) leading side is concavely curved. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das motorische Stellglied oder der motorische Antrieb (17) im aktivierten Zustand über den Betätigungshebel (6) eine Bewegung des Türflügels (3) in der ersten Richtung und/oder ein Laden des Arbeitsspeichers (16) bewirkt.Actuating device according to claim 8 or 9, characterized in that the motor actuator or the motor drive ( 17 ) in the activated state via the actuating lever ( 6 ) a movement of the door leaf ( 3 ) in the first direction and / or loading the main memory ( 16 ) causes. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- oder Führungskurve (8) derart gekrümmt ist, dass in jeder Stellung des Türflügels (3) die über den Betätigungshebel (6) auf den am Türflügel (3) vorgesehenen Mitnehmer (9) ausgeübte Kraft möglichst senkrecht zu einer Verbindungslinie zwischen dem Mitnehmer (9) und der Schwenkachse des Türflügels (3) wirkt.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the control or guiding curve ( 8th ) is curved in such a way that in each position of the door leaf ( 3 ) via the operating lever ( 6 ) on the door ( 3 ) provided driver ( 9 ) applied force perpendicular to a connecting line between the driver ( 9 ) and the pivot axis of the door leaf ( 3 ) acts. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuer- oder Führungskurve von einer Nut oder einem Langloch (8) im Betätigungshebel (6) gebildet ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the control or guide curve of a groove or a slot ( 8th ) in the operating lever ( 6 ) is formed. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer eine Rolle (9) ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the driver is a roller ( 9 ). Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangswelle (7) mit ihrer Achse parallel zur Schwenkachse des Türflügels (3) orientiert ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the output shaft ( 7 ) with its axis parallel to the pivot axis of the door leaf ( 3 ) is oriented. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangswelle (7) über wenigstens einen Riementrieb, vorzugsweise über wenigstens einen Zahnriemenantrieb (31, 32, 33) mit dem motorischen Stellglied oder Antrieb (17) verbunden ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the output shaft ( 7 ) via at least one belt drive, preferably via at least one toothed belt drive ( 31 . 32 . 33 ) with the motor actuator or drive ( 17 ) connected is. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass beidseitig vom Arbeitsspeicher oder dem wenigstens einen, diesen Speicher bildenden Federelement (35) jeweils wenigstens ein Riemenantrieb (31, 32, 33) vorgesehen ist.Actuating device according to claim 15, characterized in that on both sides of the main memory or the at least one, this memory forming spring element ( 35 ) at least one belt drive ( 31 . 32 . 33 ) is provided. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (18) des motorischen Antriebs (17) mit seiner Achse in Richtung der Längsachse (L) der Tragschiene (11) orientiert ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive motor ( 18 ) of the motor drive ( 17 ) with its axis in the direction of the longitudinal axis (L) of the mounting rail ( 11 ) is oriented. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor (18) des motorischen Antriebs (17) beim Entspannen des Arbeitsspeichers (16) als Bremse wirkt.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive motor ( 18 ) of the motor drive ( 17 ) while relaxing the main memory ( 16 ) acts as a brake. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktions- und/oder Antriebselementen (14, 17, 20) an einem Tragelement vorgesehen sind, und dass das Tragelement eine zu einer den Funktions- und/oder Antriebselementen (14, 17, 20) abgewandten Unterseite hin offene hutprofilartige Tragschiene (11) ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the functional and / or driving elements ( 14 . 17 . 20 ) are provided on a support element, and that the support element to a the functional and / or drive elements ( 14 . 17 . 20 ) facing away from the bottom open hat profile-like mounting rail ( 11 ). Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (11) mit einem Querschnittsprofil ausgebildet ist, welches wenigstens einen zu der Unterseite hin offenen Profilabschnitt (11.1, 11.2) sowie zusätzlich zu diesem wenigstens zwei jeweils eine Längsseite des Tragprofils (11) bildende erste Schenkel (11.3) aufweist, die mit ihren Oberflächenseiten in einer gemeinsamen Ebene angeordnet die Unterseite der Tragschiene (11) bilden.Actuating device according to claim 19, characterized in that the support rail ( 11 ) is formed with a cross-sectional profile, which at least one open to the underside profile section ( 11.1 . 11.2 ) and in addition to this at least two each one longitudinal side of the support profile ( 11 ) forming first legs ( 11.3 ), which arranged with their surface sides in a common plane, the underside of the mounting rail ( 11 ) form. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (11) wenigstens zwei zu der Unterseite hin offenen Profilabschnitte (11.1, 11.2) aufweist, die über einen Materialsteg oder einen weiteren Profilabschnitt mit einander verbunden sind.Actuating device according to claim 20, characterized in that the support rail ( 11 ) at least two profile sections open to the underside ( 11.1 . 11.2 ), which are connected via a web of material or a further profile section with each other. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine zur Unterseite der Tragschiene (11) hin offenen Profilabschnitt ein U-Profilabschnitt mit zwei zweiten Schenkeln (11.1) und mit einem diese Schenkel miteinander verbindenden Jochabschnitt (11.2) ist.Actuating device according to claim 20 or 21, characterized in that the at least one to the underside of the support rail ( 11 ) open profile section a U-profile section with two second legs ( 11.1 ) and with these legs connecting yoke portion ( 11.2 ). Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Schenkel (11.1) senkrecht zur Ebene der Unterseite des Tragprofils (11) orientiert sind.Actuating device according to claim 22, characterized in that the second legs ( 11.1 ) perpendicular to the plane of the underside of the support profile ( 11 ) are oriented. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein Montageelement (13), welches an einer für die Montage der Betätigungsvorrichtung (5) vorgesehenen Befestigungsfläche (2.1) befestigbar ist und bei montierter Betätigungsvorrichtung (5) von der Tragschiene (11) formschlüssig umgriffen ist oder diese formschlüssig umgreift.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized by at least one mounting element ( 13 ), which at one for the assembly of the actuator ( 5 ) mounting surface ( 2.1 ) is fastened and with mounted actuating device ( 5 ) from the mounting rail ( 11 ) is encompassed form-fitting manner or this encompasses positively. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Montageelement eine Montageschiene, vorzugsweise eine im Querschnitt U-förmige Montageschiene (13) ist.Actuating device according to claim 24, characterized in that the mounting element is a mounting rail, preferably a cross-sectionally U-shaped mounting rail ( 13 ). Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Montageschiene zwei Schenkel (13.1) sowie einen diese Schenkel miteinander verbindenden Jochabschnitt (13.2) aufweist und mit der den Schenkeln abgewandten Seite des Jochabschnittes (13.2) an der Befestigungsfläche (2.1) montierbar ist.Actuating device according to claim 25, characterized in that the mounting rail has two legs ( 13.1 ) and a yoke portion interconnecting these legs ( 13.2 ) and with the side facing away from the legs of the yoke ( 13.2 ) on the mounting surface ( 2.1 ) is mountable. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (11) und/oder die Montageschiene (13) aus einem metallischen Flachmaterial, beispielsweise aus Stahlblech, z. B. durch Stanzen oder Biegen hergestellt sind.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the support rail ( 11 ) and / or the mounting rail ( 13 ) Of a metallic sheet, such as sheet steel, z. B. are made by punching or bending. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschiene (11) in den ersten Schenkeln (11.3) und/oder in den zweiten Schenkeln (11.1) und/oder in dem Jochabschnitt (11.2) Öffnungen zum Befestigen an der Befestigungsfläche (2.1) und/oder zum Befestigen der Funktionselemente (14, 17, 20) an der Tragschiene (11) und/oder zum Durchführen von Leitungen oder Kabeln aufweist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the support rail ( 11 ) in the first thighs ( 11.3 ) and / or in the second legs ( 11.1 ) and / or in the yoke section ( 11.2 ) Openings for attachment to the mounting surface ( 2.1 ) and / or for fastening the functional elements ( 14 . 17 . 20 ) on the mounting rail ( 11 ) and / or for passing lines or cables. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Tragschiene (11) eine über ein Gestänge (6, 9, 10) mit einem Türflügel (3) der Tür (1) zusammenwirkende Antriebseinheit (16, 17) vorgesehen ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that on the mounting rail ( 11 ) one via a linkage ( 6 . 9 . 10 ) with a door ( 3 ) the door ( 1 ) cooperating drive unit ( 16 . 17 ) is provided. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangswelle (7) mit ihrer Achse senkrecht zur Längserstreckung der Tragschiene (11) aber parallel oder annähernd parallel zur Ebene der Unterseite dieser Tragschiene (11) orientiert ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the output shaft ( 7 ) with its axis perpendicular to the longitudinal extent of the mounting rail ( 11 ) but parallel or approximately parallel to the plane of the bottom of this support rail ( 11 ) is oriented. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Funktionselemente (14, 18, 20) derart an der Tragschiene (11) vorgesehen sind, dass sämtliche Anschlüsse für die 230V-Netzspannung und/oder sämtliche mit dieser Netzspannung betriebenen Komponenten oder Funktionselemente an einem Ende der Tragschiene (11) angeordnet und in Richtung zum anderen Ende daran anschließend nur noch mit Niederspannung betriebene Komponenten oder Funktionselemente vorgesehen sind.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical functional elements ( 14 . 18 . 20 ) on the mounting rail ( 11 ) are provided that all connections for the 230V mains voltage and / or all operated with this mains voltage components or functional elements at one end of the mounting rail ( 11 ) are arranged and subsequently provided only with low voltage operated components or functional elements towards the other end. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein mehrteiliges Gehäuse (39), dessen Gehäuseteile (40, 41) ausschließlich durch Verrasten an der Tragschiene (11) und/oder an einander befestigbar sind.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized by a multi-part housing ( 39 ), whose housing parts ( 40 . 41 ) only by latching to the mounting rail ( 11 ) and / or to each other are fastened.
DE202006007138U 2006-02-10 2006-05-04 Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft Expired - Lifetime DE202006007138U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006007138U DE202006007138U1 (en) 2006-02-10 2006-05-04 Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft
EP07002804.8A EP1818490B1 (en) 2006-02-10 2007-02-09 Actuation device for doors

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006002230.9 2006-02-10
DE202006002230 2006-02-10
DE202006007138U DE202006007138U1 (en) 2006-02-10 2006-05-04 Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006007138U1 true DE202006007138U1 (en) 2006-10-12

Family

ID=37295790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006007138U Expired - Lifetime DE202006007138U1 (en) 2006-02-10 2006-05-04 Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1818490B1 (en)
DE (1) DE202006007138U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011005195U1 (en) * 2011-04-13 2012-04-25 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet
EP3502392A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-26 Somfy Activites SA Assembly for motorising a shutter and method for installing such a motorising assembly

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8225458B1 (en) 2001-07-13 2012-07-24 Hoffberg Steven M Intelligent door restraint
US8169169B2 (en) 2005-04-13 2012-05-01 Brian Hass Door operator for controlling a door and method of same
CA2543592C (en) 2005-04-13 2013-06-25 Brian Hass Door operator assembly
EP2716849A1 (en) 2007-04-24 2014-04-09 Yale Security Inc Door closer assembly
US8527101B2 (en) 2010-04-16 2013-09-03 Yale Security Inc. Door closer assembly
US8547046B2 (en) 2010-04-16 2013-10-01 Yale Security Inc. Door closer with self-powered control unit
US8773237B2 (en) 2010-04-16 2014-07-08 Yale Security Inc. Door closer with teach mode
US8779713B2 (en) 2010-04-16 2014-07-15 Yale Security Inc. Door closer with dynamically adjustable latch region parameters
US8564235B2 (en) 2010-04-16 2013-10-22 Yale Security Inc. Self-adjusting door closer
US8415902B2 (en) 2010-04-16 2013-04-09 Yale Security Inc. Door closer with calibration mode

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE243625C (en) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011005195U1 (en) * 2011-04-13 2012-04-25 Jofo Pneumatik Gmbh Smoke-clearing outlet
EP3502392A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-26 Somfy Activites SA Assembly for motorising a shutter and method for installing such a motorising assembly
FR3075849A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-28 Somfy Activites Sa MOTORIZATION ASSEMBLY FOR A FLAP PART AND METHOD OF INSTALLING SUCH A MOTORIZATION ASSEMBLY

Also Published As

Publication number Publication date
EP1818490B1 (en) 2015-09-23
EP1818490A3 (en) 2014-03-12
EP1818490A2 (en) 2007-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006007138U1 (en) Operating device for opening and closing a door comprises a rod assembly formed by a radially protruding operating lever fixed to one end of a shaft
EP2294345B1 (en) Household appliance with a door comprising a braking device
WO2011079400A1 (en) Running gear arrangement having a guide rail for a sliding door
CH700306A1 (en) Locking device.
DE202012001762U1 (en) Chain drive for an actuator for automatic opening and closing of a ventilation device
DE102006016045A1 (en) Hinged swiveling device for rotational mounting of an element with a surface has a linking device for mounting the element and a retaining device
DE19500945A1 (en) Electromechanical drive for door or window
EP0653012B1 (en) Louvre-type roller shutter
EP1298274A1 (en) Doorwing drive system with spring closing means
EP2136022B1 (en) Drive unit for a swinging wing
DE102006059224A1 (en) Rotary wing drive system for rotary wing door, has driven shaft, which is formed by driven shaft of closure part or by driven shaft of driving part or is actively connected with one of driven shafts
EP1331338B1 (en) Hinge for doors, windows and the like
DE202006007139U1 (en) Control mechanism for use in door, has supporting unit that is mounting rail on lower side which turns away from power supply unit, electric motor drive and switching plate
DE10101515B4 (en) Electromechanical swing door drive
DE102006002751B4 (en) Swing door operator with cam
DE102011018732A1 (en) Attachment for swing door operator
EP2933412A1 (en) Revolving door drive
DE202005009745U1 (en) fitting assembly
DE102008003557B4 (en) Height-adjustable door hinge with driving gears
DE10023761B4 (en) Lying door drive
DE202006002246U1 (en) Actuating device for doors has supporting element which is hat profile mounting rail whereby supporting element opens to lower side distant to function or operating elements to support it
DE19544594A1 (en) Swing door with at least one leaf
DE10038568C2 (en) Schwenktor or the like., In particular garage swivel, and electrical drive device therefor
EP3344836B1 (en) Arrangement for doors or windows
EP0150000A2 (en) Roller shutter operating device as a modular construction system for tassel, crank, and electric drive

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061116

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20090630

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20120530

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20140530

R071 Expiry of right