DE202006004885U1 - Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer - Google Patents

Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer Download PDF

Info

Publication number
DE202006004885U1
DE202006004885U1 DE200620004885 DE202006004885U DE202006004885U1 DE 202006004885 U1 DE202006004885 U1 DE 202006004885U1 DE 200620004885 DE200620004885 DE 200620004885 DE 202006004885 U DE202006004885 U DE 202006004885U DE 202006004885 U1 DE202006004885 U1 DE 202006004885U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work
furniture
breakthrough
drawer
furniture body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620004885
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620004885 priority Critical patent/DE202006004885U1/en
Publication of DE202006004885U1 publication Critical patent/DE202006004885U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

The desk for use in a standing position has a sloping work surface (2) at the top which connects with a horizontal surface (3), e.g. for a monitor. A drawer (4) under the sloping surface holds a keyboard and the processing unit fits into a space (5) below the drawer.

Description

Die Erfindung betrifft ein Arbeitsmöbel, insbesondere Stehpult.The Invention relates to a work furniture, especially a lectern.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Der Mensch führt Arbeiten häufig im Sitzen aus. Insbesondere ist es zum Erledigen von Büroarbeiten notwendig, für längere Zeit an einem Schreibtisch zu sitzen. Durchgehendes Sitzen über viele Stunden belastet jedoch die Bandscheiben des Menschen viel mehr als das Stehen.Of the Man leads Works frequently while sitting out. In particular, it is to do office work necessary for longer Time to sit at a desk. Continuous sitting over many hours however, it puts a lot more strain on human intervertebral discs than that Stand.

Um die erhöhte Belastung der Bandscheiben zu vermeiden und die Durchblutung des Körpers zu fördern, wird oft versucht, die sitzende Position zu verlassen und Arbeiten im Stehen zu erledigen. Zu diesem Zweck existiert eine Reihe von Stehpulten, welche einem Benutzer eine geneigte Arbeitsfläche bieten, auf der er typische Schreibtischarbeiten erledigen kann.Around the increased Avoid strain on the intervertebral discs and blood circulation of the body to promote, is often trying to leave the sitting position and work to do standing up. For this purpose exists a number of Standing desks, which offer a user an inclined work surface, where he can do typical desk work.

Diese Stehpulte erlauben zumeist nur bestimmte Arbeiten auszuführen. Insbesondere bieten sie meistens nicht genügend Aufnahmeräume für Arbeitsutensilien, welche für die moderne Büroarbeit unerläßlich sind. Gegenwärtig kann bei den meisten Arbeiten im Büro, aber auch bei vielen Freizeitaktivitäten, auf den Zugriff auf einen Computer nicht verzichtet werden. Leistungsfähige Computer, welche zugleich erschwinglich sind, benötigen jedoch einen großen Aufnahmenraum und können nicht auf einer Schreiboberfläche eines Stehpultes angeordnet werden. Ferner ist es oft notwendig, einen Computer mittels Kabeln mit anderen elektronischen Komponenten, beispielsweise mit einem Bildschirm, einem Drucker, einer Tastatur und/oder mit anderen Ein- und Ausgabeeinheiten zu verbinden. Dies führt zumeist dazu, daß der Computer, die elektronischen Komponenten und insbesondere die verwendeten Kabel eine unansehnliche Ansammlung von Gegenständen bilden, da sie farblich und gestalterisch nur in den seltensten Fällen zum übrigen Mobiliar im Büro passen.These Standing desks usually allow only certain work to be carried out. Especially they usually do not provide enough housing spaces for work tools, which for the modern office work is indispensable. Currently Can work most of the office work, but also many leisure activities access to a computer can not be waived. Powerful computers, which are affordable, but require a large recording space and can not on a writing surface a standing desk to be arranged. Furthermore, it is often necessary a computer by means of cables with other electronic components, for example, with a screen, a printer, a keyboard and / or to connect with other input and output units. This mostly leads to that the Computers that use electronic components and in particular the ones used Cables form an unsightly collection of objects as they are colored and in terms of design, only in the rarest cases do they match the rest of the furniture in the office.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, ein verbessertes Arbeitsmöbel zum stehenden Arbeiten mit erweiterter Funktionalität bereitzustellen. Ferner sollte das Arbeitsmöbel in der Lage sein, in einem Büro einen Eindruck von Aufgeräumtheit zu vermitteln.task The invention is an improved work furniture for standing work with extended functionality provide. Furthermore, the work furniture should be able to work in one Office an impression of tidiness to convey.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Arbeitsmöbel nach dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst.The The object is achieved by a A working table after the independent Claim 1 solved.

Erfindungsgemäß ist ein Arbeitsmöbel zum Arbeiten im Stehen, insbesondere ein Stehpult, mit einem Möbelkorpus, einer auf dem Möbelkorpus gebildeten, geneigten Arbeitsfläche, einer sich an die geneigte Arbeitsfläche anschließenden, im wesentlichen horizontalen Ablagefläche, einer unterhalb der geneigte Arbeitsfläche angeordneten Schublade zum Aufnehmen einer Tastatur, einem unterhalb der Schublade angeordneten Aufnahmenraum zum Aufnehmen eines Computers und einer Kabelführung vorgesehen, welche einen in einer äußeren Wand des Möbelkorpus gebildeten Durchbruch umfaßt.According to the invention is a A working table for working while standing, in particular a standing desk, with a furniture body, one on the furniture body formed, inclined work surface, one adjoining the inclined work surface, essentially horizontal shelf, one below the inclined working surface arranged drawer for receiving a keyboard, one below the drawer arranged receiving space for receiving a computer and a cable guide provided which one in an outer wall of the furniture body formed breakthrough covers.

Das Arbeitsmöbel bietet den Vorteil, daß für ein stehendes Arbeiten benötigte Arbeitsutensilien und Arbeitsmittel im und/oder am Möbelkorpus verstaut oder befestigt werden können. In dem Aufnahmenraum kann ein Computer angeordnet werden, welcher mittels eines Kabels mit einer elektronischen Komponente und/oder beispielsweise mit einer Versorgungsquelle verbunden ist. Das Kabel wird hierzu entlang der Kabelführung geführt und verläuft durch den Durchbruch in der äußeren Wand des Möbelkorpus. In der Schublade wird vorzugsweise eine Tastatur zur Dateneingabe in den Computer angeordnet. Wenn der Benutzer des Arbeitsmöbels den Computer benutzen will, so kann er mittels Herausziehen der Schublade auf die Tastatur zugreifen. Wenn er zu einem anderen Zeitpunkt die Tastatur nicht benötigt, beispielsweise weil er dann gerade nicht mit dem Computer arbeiten muß, oder wenn er eine längere Pause einlegen will, kann die Schublade mitsamt der Tastatur wieder in den Möbelkorpus geschoben werden.The A working table offers the advantage of being for a standing Works needed Work utensils and work equipment in and / or on the furniture body stowed or can be attached. In the recording room, a computer can be arranged, which by means of a cable with an electronic component and / or for example, connected to a supply source. The cable This is done along the cable routing guided and runs through the breakthrough in the outer wall of the furniture body. The drawer is preferably a keyboard for data entry arranged in the computer. If the user of the work furniture the Computer wants, so he can by pulling the drawer access the keyboard. If he at another time the Keyboard not needed, for example because then he just does not have to work with the computer, or if he takes a longer break wants to insert the drawer together with the keyboard back in the furniture body be pushed.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der Durchbruch in einer Ablageplatte gebildet, auf welcher die Ablagefläche gebildet ist. Dies ermöglicht es, ein Kabel durch den Durchbruch zu führen, um beispielsweise den im Ablageraum angeordneten Computer mit einer elektronischen Komponente zu verbinden, welche sich auf der Ablagefläche befindet, beispielsweise mit einem auf der Ablagefläche angeordneten Bildschirm, vorzugsweise einem Flachbildschirm.In a preferred embodiment of the invention is the breakthrough formed in a shelf on which formed the shelf is. this makes possible it, to lead a cable through the breakthrough, for example, the Computer arranged in the storage room with an electronic component to connect, which is located on the shelf, for example with one on the shelf arranged screen, preferably a flat screen.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung sind weitere Aufnahmeräume vorgesehen, welche mittels Trennwänden und Böden gebildet sind. Zweckmäßigerweise sind die Positionen der Trennwänden und/oder Böden verstellbar. Hierdurch können Abmessungen und Positionen des Aufnahmeraumes und der weiteren Aufnahmeräume individuell gewählt werden.In an expedient embodiment The invention further receiving spaces are provided which by means of partitions and floors are formed. Conveniently, are the positions of the partitions and / or floors adjustable. This allows Dimensions and positions of the receiving space and the other receiving spaces individually chosen become.

In einer vorteilhaften Fortbildung der Erfindung ist zumindest einer der Böden ausziehbar. Dies hat den Vorteil, daß in dem zugehörigen Aufnahmeraum ein Gerät abgestellt werden kann, bei welchem ein regelmäßiger Zugriff auf allen Seiten des Gerätes notwendig ist. Ein Beispiel hierfür ist ein Drucker, auf welchen von mehreren Seiten her regelmäßig zugegriffen werden muß, beispielsweise zu Wartungszwecken oder zum Auffüllen eines Papierfaches.In an advantageous embodiment of the invention, at least one of the floors is extendable. This has the advantage that in the associated receiving space a device can be turned off, in which a regular access to all sides of the device is necessary. An example of this is a printer that needs to be regularly accessed from multiple pages, for example, for servicing purposes or to fill a paper tray.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Kabelführung weitere Durchbrüche in den Trennwänden und/oder den Böden. Bei dieser Ausführungsform kann die Kabelführung genutzt werden, um Geräte, beispielsweise weitere Komponenten des im Aufnahmeraum angeordneten Computers, die in den entsprechenden weiteren Aufnahmeräumen angeordnet sind, mit Hilfe von Kabeln miteinander und/oder mit dem Computer zu verbinden. Vorzugsweise weist auch die Schublade zum Aufnehmen der Tastatur einen Durchbruch auf, um ein Verbinden der Tastatur mit dem Computer zu erlauben.In a preferred embodiment of the invention the cable management further breakthroughs in the partitions and / or the floors. at this embodiment can use the cable guide be to devices, for example, further components of the computer arranged in the receiving space, which are arranged in the corresponding further receiving spaces, with the help from cables to each other and / or to the computer. Preferably also has the drawer for receiving the keyboard a breakthrough to allow the keyboard to connect to the computer.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist in den Durchbruch und/oder in zumindest einen der weiteren Durchbrüche ein jeweiliger Durchbruchsrahmen zumindest teilweise eingelassen. Dies hat einmal den Vorteil, daß Innenwände der Durchbrüche geschützt sind und nicht abgenutzt werden, beispielsweise infolge von Berührungen mit Kabelabschnitten. Andererseits können die zumindest teilweise eingelassenen Durchbruchsrahmen auch dazu dienen, die Ästhetik des Arbeitsmöbels zu verbessern.In An advantageous development of the invention is in the breakthrough and / or in at least one of the further openings a respective breakthrough frame at least partially admitted. This once has the advantage that inner walls of the breakthroughs protected are and will not wear out, for example, as a result of touching with cable sections. On the other hand, at least partially let in breakthrough frames also serve the aesthetics of the work furniture to improve.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung umfaßt der jeweilige Durchbruchsrahmen Klemmmittel zum Klemmen von Kabeln. Hiermit wird ein leichtes Entgleiten des Kabels aus der Durchführung und/oder den weiteren Durchbrüchen verhindert, was ansonsten zu einem Schaden an den sich am Ende des Kabels befindenden Anschluß führen könnte.In an expedient embodiment of the invention the respective breakthrough frame clamping means for clamping cables. This is a slight slip of the cable from the implementation and / or the further breakthroughs prevents what would otherwise cause damage to yourself at the end of the Could lead cable connection.

In einer bevorzugten Fortbildung der Erfindung umfaßt die Kabelführung zumindest entlang eines Kabelführungsabschnittes einen Kabelschacht zum Umschließen eines Kabelabschnittes. Hiermit kann das Kabel entlang des Kabelabschnittes verdeckt werden, was ästhetisch vorteilhaft ist und zudem einen erhöhten Schutz des Kabelabschnittes, beispielsweise gegenüber Staubansammlung, gewährleistet.In a preferred embodiment of the invention comprises the cable guide at least along a cable guide section a cable tray to enclose a cable section. This allows the cable along the cable section to be concealed, what aesthetic is advantageous and also an increased protection of the cable section, for example across from Dust accumulation, guaranteed.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Kabelführung als durchgehende Kabelführung gebildet, mit der über den Durchbruch und/oder die weiteren Durchbrüche ein Zugang zu allen Teilbereichen des Möbelkorpus gebildet ist. Dies hat den Vorteil, daß elektronische Geräte, beispielsweise Komponenten eines Computers, in sämtlichen Teilbereichen des Möbelkorpus angeordnet und mittels Kabeln über die durchgehende Kabelführung miteinander und/oder mit einer Einrichtung außerhalb des Möbelkorpus verbunden werden können. Die hierzu verwendeten Kabel brauchen nicht aus der Öffnung eines Aufnahmeraumes in der Vorderseite des Möbelkorpus geführt werden, sondern können entlang der durchgehenden Kabelführung im Möbelkorpus angeordnet sein.In an advantageous embodiment The invention is the cable guide as a continuous cable guide formed with the over the breakthrough and / or the further breakthroughs give access to all subareas of the furniture body is formed. This has the advantage that electronic devices, for example Components of a computer, in all sections of the furniture body arranged and connected via cables the continuous cable guide with each other and / or with a device outside the furniture body can be connected. The cables used for this purpose do not need the opening of a receiving space in the front of the furniture body guided but can along the continuous cable guide in the furniture body be arranged.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung ist ein auf der Ablagefläche gebildeter und sich entlang eines Randabschnittes der Ablagefläche erstreckender Vorsprung vorgesehen. Der Vorsprung dient dazu, Gegenstände, die auf der Ablagefläche angeordnet sind, daran zu hindern, von der Ablagefläche zu fallen. Ferner kann der Vorsprung dazu dienen, einen Gegenstand an ihm zu montieren, beispielsweise eine Tischleuchte. Hierzu können Montiermittel, beispielsweise Klemmen, verwendet werden.In an appropriate training The invention is a formed on the shelf and along an edge portion of the shelf extending projection intended. The projection serves to arrange objects arranged on the shelf are to prevent it from falling off the counter. Furthermore, can the projection serve to mount an object to him for example, a table lamp. For this purpose, mounting means, for example Terminals, are used.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist eine aufklappbare Arbeitsplatte vorgesehen, auf welcher die Arbeitsfläche gebildet ist, wobei unterhalb der Arbeitsplatte ein mittels Aufklappen der Arbeitsplatte zugänglicher Ablageraum angeordnet ist.In an expedient embodiment The invention provides a hinged worktop, on which the work surface is formed, below the worktop by means of unfolding the Worktop more accessible Storage compartment is arranged.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Arbeitsplatte mittels Feststellmitteln in einer aufgeklappten Position feststellbar. Hierdurch kann auf den Ablageraum zugegriffen werden, ohne daß ein Benutzer die Arbeitsplatte in der aufgeklappten Position halten muß.In a preferred embodiment the invention is the worktop by means of locking means in an unfolded position detectable. This can be done on the Storage room can be accessed without a user's worktop must hold in the unfolded position.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist ein auf der Arbeitsfläche gebildeter, sich entlang eines Randabschnittes der Arbeitsfläche erstreckender weiterer Vorsprung vorge sehen. Dies erlaubt es einem Benutzer, Gegenstände, beispielsweise Papier und Schreibmittel, auf der Arbeitsfläche anzuordnen und mit den Gegenständen zu arbeiten, ohne daß diese herunterfallen. Ferner kann der weitere Vorsprung dazu dienen, mit ihm die Arbeitsplatte aufzuklappen und den darunterliegenden Ablageraum zu nutzen.In an advantageous development of the invention is a on the working surface formed, extending along an edge portion of the work surface see further ahead. This allows a user to retrieve items, for example Paper and writing means to arrange on the work surface and with the objects to work without them falling off. Furthermore, the further projection can serve with to unfold the worktop and the underlying storage compartment to use.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist ein am Möbelkorpus befestigtes, den Möbelkorpus tragendes Fahrgestell vorgesehen. Dies hat den Vorteil, daß das Arbeitsmöbel zu einem beliebigen Ort bewegt werden kann. In einer einfachen Ausführung umfaßt das Fahrgestell mehrere, an einer Unterseite des Möbelkorpus befestigte Rollen. Das Fahrgestell umfaßt ferner vorzugsweise Blockiermittel, um wahlweise ein Bewegen des Arbeitsmöbels zu verhindern. Die Blockiermittel können in diesem Fall verwendet werden, um das Arbeitsmöbel zum sicheren Arbeiten stationär zu machen.In an expedient embodiment The invention is a on the furniture body attached, the furniture body supporting chassis provided. This has the advantage that the work furniture to any Location can be moved. In a simple embodiment, the chassis comprises several, on a bottom of the furniture body fixed rollers. The chassis further preferably comprises blocking means, to optionally prevent movement of the work furniture. The blocking agents can be used in this case to make the work furniture stationary for safe working.

In einer bevorzugten Fortbildung der Erfindung sind der Möbelkorpus und/oder Teile hiervon zumindest teilweise aus Metall, Faserverbundstoff, Kunststoff und/oder Holz gebildet. Beispielsweise können einzelne Trennwände und/oder Böden aus Spanplatten gebildet sein. Vorteilhafterweise sind jedoch sämtliche Trennwände, Böden und äußere Wände des Arbeitsmöbels aus Massivholz hergestellt.In a preferred development of the invention, the furniture body and / or parts thereof are at least partially formed of metal, fiber composite, plastic and / or wood. For example, individual partitions and / or floors can Chipboard be formed. Advantageously, however, all partitions, floors and outer walls of the work furniture made of solid wood.

Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindungdescription preferred embodiments the invention

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:The Invention will be described below with reference to exemplary embodiments with reference closer to a drawing explained. Hereby show:

1 ein Arbeitsmöbel mit einem Möbelkorpus, einer geneigten Arbeitsfläche und mehreren Aufnahmeräumen; und 1 a work furniture with a furniture body, a sloping work surface and a plurality of receiving spaces; and

2 das Arbeitsmöbel aus der 1 mit einer aufgeklappten Arbeitsplatte und einer ausgezogenen Schublade. 2 the work furniture from the 1 with an unfolded worktop and an extended drawer.

1 zeigt ein Arbeitsmöbel mit einem Möbelkorpus 1 und einer geneigten Arbeitsfläche 2, welche auf dem Möbelkorpus 1 gebildet ist. An die geneigte Arbeitsfläche 2 schließt sich eine Ablagefläche 3 an, welche im wesentlichen horizontal ist. Auf der Ablagefläche 3 können unterschiedliche Gegenstände, beispielsweise Telefonapparate, Lampen, Schreibgeräten oder dergleichen, angeordnet werden. Auf der Ablagefläche 2 ist ein Vorsprung 11 gebildet, welcher sich entlang eines Randabschnittes der Ablagefläche 2 erstreckt. Der Vorsprung 11 ver hindert es, daß auf der Ablagefläche 2 angeordnete Gegenstände nach hinten von der Ablagefläche 2 fallen. Ferner kann der Vorsprung 11 dazu dienen, an ihm Gebrauchsgegenstände zu montieren, beispielsweise eine Tischleuchte. Hierzu können Montiermittel verwendet werden, beispielsweise eine Spannschraube. 1 shows a work furniture with a furniture body 1 and a tilted work surface 2 which on the furniture body 1 is formed. To the inclined work surface 2 closes a shelf 3 which is substantially horizontal. On the shelf 3 Different items, such as telephones, lamps, writing instruments or the like, can be arranged. On the shelf 2 is a lead 11 formed, which extends along an edge portion of the shelf 2 extends. The lead 11 ver prevents it on the shelf 2 arranged objects to the rear of the shelf 2 fall. Furthermore, the projection 11 serve to mount utensils on it, such as a table lamp. For this purpose, mounting means may be used, for example a clamping screw.

Ein weiterer Vorsprung 14 ist auf der Arbeitsfläche 2 entlang eines Randabschnittes der Arbeitsfläche 2 gebildet. Auch hier verhindert der weitere Vorsprung 14 ein Herunterfallen von Gegenständen und Arbeitsmitteln. Ferner kann der weitere Vorsprung 14 verwendet werden, um eine aufklappbare Arbeitsplatte 12, auf welcher die Arbeitsfläche 2 gebildet ist, aufzuklappen. Das Arbeitsmöbel mit einer aufgeklappten Arbeitsplatte 12 ist in der 2. dargestellt.Another advantage 14 is on the work surface 2 along an edge portion of the work surface 2 educated. Again, prevents the further advantage 14 dropping objects and work equipment. Furthermore, the further advantage 14 used to be a hinged worktop 12 on which the work surface 2 is formed, unfold. The work furniture with a unfolded worktop 12 is in the 2 , shown.

Unterhalb der Arbeitsplatte ist ein Ablageraum 13 gebildet, welcher mittels Aufklappen der Arbeitsplatte 12 zugänglich ist. Bevorzugterweise sind Feststellmittel vorgesehen, mit deren Hilfe die Arbeitsplatte 12 in einer aufgeklappten Position feststellbar ist. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn die Arbeitsplatte 12 in einer beliebigen aufgeklappten Position, das heißt in einem beliebigen Winkel, feststellbar ist.Below the worktop is a storage room 13 formed, which by opening the worktop 12 is accessible. Preferably, locking means are provided, by means of which the worktop 12 can be detected in an unfolded position. It is advantageous if the worktop 12 in any unfolded position, that is at any angle, can be determined.

Unterhalb des Ablageraumes 13 ist eine Schublade 4 in den Möbelkorpus 1 eingeschoben. Die Schublade 4 dient dazu, eine Tastatur, eine Maus und/oder andere Dateneingabeeinrichtungen aufzunehmen. Wenn die Schublade 4 aus dem Möbelkorpus 1 gemäß der 2 ausgezogen ist, sind die in der Schublade 4 aufgenommenen Dateneingabeeinrichtungen für den Gebrauch zugänglich.Below the storage room 13 is a drawer 4 in the furniture body 1 inserted. The drawer 4 serves to accommodate a keyboard, a mouse and / or other data input devices. When the drawer 4 from the furniture body 1 according to the 2 is pulled out, those are in the drawer 4 recorded data input devices accessible for use.

Unterhalb der Schublade 4 befindet sich ein Aufnahmeraum 5 zum Aufnehmen eines Computers. Der Aufnahmeraum 5 weist eine rechteckige Öffnung auf, welche in vertikaler Richtung größer ist, als in horizontaler Richtung. Der Aufnahmeraum 5 kann jedoch in anderen Ausführungsformen je nach der Form des aufzunehmenden Computers andere Größenverhältnisse aufweisen.Below the drawer 4 there is a recording room 5 to record a computer. The recording room 5 has a rectangular opening which is larger in the vertical direction than in the horizontal direction. The recording room 5 However, in other embodiments, depending on the shape of the male computer to have different size ratios.

Neben der Schublade 4 und dem Aufnahmeraum 5 sind in dem Möbelkorpus 1 weitere Aufnahmeräume 8 gebildet, welche mittels Trennwänden 9 und Böden 16 begrenzt sind. Die weiteren Aufnahmeräume 8 können als Regalfächer zum Aufnehmen von Büromaterialien, beispielsweise von Papier, Schreibgeräten, Aktenordnern oder ähnlichen, gebildet sein. Ferner können die weiteren Aufnahmeräume 8 zum Aufnehmen elektronischer Geräte genutzt werden, welche für Büroarbeiten vorgesehen sind, beispielsweise Drucker, Kopierer, Faxgeräte, Multifunktionsgeräte oder ähnlichem. Bevorzugterweise weist zumindest einer der weiteren Aufnahmeräume 8 einen Boden 16 auf, welcher ausziehbar ist. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn in dem einen der weiteren Aufnahmeräume 8 beispielsweise ein Drucker angeordnet werden soll. In diesem Fall kann der Drucker zusammen mit dem ausziehbaren Boden 16 aus dem Möbelkorpus 1 herausgezogen werden, um eine Rückseite des Druckers erreichbar zu machen.Next to the drawer 4 and the recording room 5 are in the furniture body 1 more recording rooms 8th formed, which by means of partitions 9 and floors 16 are limited. The other recording rooms 8th may be formed as shelves for receiving office supplies, such as paper, writing utensils, file folders or the like. Furthermore, the other recording rooms 8th be used for recording electronic devices that are intended for office work, such as printers, copiers, fax machines, multifunction devices or the like. Preferably, at least one of the further receiving spaces 8th a floor 16 on which is extendable. This is particularly advantageous if in one of the other receiving spaces 8th For example, a printer should be arranged. In this case, the printer can work together with the extendable bottom 16 from the furniture body 1 be pulled out to make a back of the printer accessible.

Wie in der 1 dargestellt, ist in der Ablageplatte 7 ein Durchbruch 6 gebildet. Der Durchbruch 6 bildet eine Kabelführung, durch welche ein Kabel in den Möbelkorpus 1 eingeführt werden kann. Hierdurch kann ein im Aufnahmeraum 5 angeordneter Computer mit einem auf der Ablagefläche 3 angeordneten Bildschirm mittels eines Kabels verbunden werden, welches vom Bildschirm entlang der Kabelführung zum Aufnahmeraum 5 geführt ist. In der 1 ist beispielhaft ein weiterer, in einer Trennwand 9 gebildeter Durchbruch 10 dargestellt. In dem hier dargestellten Fall kann ein in dem Aufnahmeraum 5 angeordneter Computer mittels eines Kabels, welches durch den weiteren Durchbruch 10 in der Trennwand 9 geführt wird, beispielsweise mit einem Drucker verbunden werden, welcher sich in dem an der Trennwand 9 angrenzenden weiteren Aufnahmeraum 8 befindet.Like in the 1 is shown in the tray 7 a breakthrough 6 educated. The breakthrough 6 forms a cable guide through which a cable in the furniture body 1 can be introduced. This allows one in the recording room 5 arranged computer with one on the shelf 3 arranged screen can be connected by means of a cable which from the screen along the cable guide to the receiving space 5 is guided. In the 1 is another example, in a partition 9 educated breakthrough 10 shown. In the case shown here, one in the recording room 5 arranged computer by means of a cable, which through the further breakthrough 10 in the partition 9 is performed, for example, connected to a printer, which is located in the on the partition 9 adjacent further recording room 8th located.

Entsprechend können in den Trennwänden 9 und/oder in den Böden 16 weitere Durchbrüche 10 gebildet sein, um die Kabelführung als durchgehende Kabelführung zu bilden. Eine durchgehende Kabelführung bedeutet, daß mittels des Durchbruchs 6 in der Ablageplatte 7 sowie der weiteren Durchbrüche 10 eine Kabelführung geschaffen ist, über welcher ein Zugang zu allen Teilbereichen des Möbelkorpus 1 durch den Durchgang 6 in der äußeren Wand des Möbelkorpus 1 hindurch gebildet ist. Ein durch den Durchbruch 6 geführtes Kabelende kann zu allen Teilbereichen des Möbelkorpus 1 geführt werden, ohne den Möbelkorpus 1 beispielsweise durch eine vordere Öffnung des Aufnahmeraumes 5 oder der weiteren Aufnahmeräume 8 zu verlassen.Accordingly, in the partitions 9 and / or in the soil 16 further breakthroughs 10 be formed to form the cable guide as a continuous cable guide. A continuous cable management means that by means of the breakthrough 6 in the tray 7 as well as the further breakthroughs 10 a cable guide is provided, via which access to all parts of the furniture body 1 through the passage 6 in the outer wall of the furniture body 1 is formed through. A through the breakthrough 6 led cable end can to all parts of the furniture body 1 be guided, without the furniture body 1 for example, by a front opening of the receiving space 5 or the other recording rooms 8th to leave.

Mit dem Ausdruck „alle Teilbereiche des Möbelkorpus" sind sämtliche Ausnehmungen in dem Möbelkorpus 1 gemeint, das heißt unter anderem die Schublade 4, der Aufnahmeraum 5, die weiteren Aufnahmeräume 8 und der Ablageraum 13. Um eine in der Schublade 4 angeordnete Tastatur mittels einer Kabelverbindung mit dem im Aufnahmeraum 5 angeordneten Computer verbinden zu können, können auch in Wänden der Schublade 4 Durchbrüche gebildet sein.With the expression "all parts of the furniture body" are all recesses in the furniture body 1 meant, that means among other things the drawer 4 , the recording room 5 , the other recording rooms 8th and the storage room 13 , To one in the drawer 4 arranged keyboard by means of a cable connection with the in the receiving space 5 arranged to connect computer, can also be used in walls of the drawer 4 Breakthroughs be formed.

Um Abrieb an einem durch den Durchbruch 6 oder durch einen der weiteren Durchbrüche 10 hindurchgeführten Kabel zu verhindern, sind Durchbruchsrahmen (nicht dargestellt) vorgesehen, die in den Durchbruch 6 und/oder in zumindest einem der weiteren Durchbrüche 10 zumindest teilweise eingelassen sind. Die Durchbruchsrahmen dienen somit als Verstärkung für den Durchbruch 6 und/oder für die weiteren Durchbrüche 10. Ferner können die Durchbruchsrahmen Klemmmittel umfassen, die dazu dienen, das hindurchgeführte Kabel zu klemmen, um eine Zugentlastung für das Kabel zu bilden.To abrasion on a through the breakthrough 6 or through one of the further breakthroughs 10 To prevent passing through cable, breakthrough frame (not shown) are provided in the breakthrough 6 and / or in at least one of the further breakthroughs 10 at least partially admitted. The breakthrough frames thus serve as reinforcement for the breakthrough 6 and / or for the further breakthroughs 10 , Further, the breakthrough frames may include clamping means for clamping the passed-through cable to provide strain relief for the cable.

Auf einer Unterseite des Möbelkorpus 1 ist ein Fahrgestell 15 montiert, welches den Möbelkorpus 1 trägt. Das tragende Fahrgestell 15 umfaßt vier an Ecken der Unterseite des Möbelkorpus 1 angeordnete Rollen. Vorzugsweise sind zumindest einige der Rollen feststellbar. In diesem Fall kann das Arbeitsmöbel zunächst im Raum verschoben und zu einer gewünschten Position bewegt werden. Anschließend kann das Arbeitsmöbel mittels Feststellen der feststellbaren Rollen in der gewünschten Position im Raum am Wegrollen gehindert werden.On a bottom of the furniture body 1 is a chassis 15 mounted, which is the furniture body 1 wearing. The carrying chassis 15 Includes four corners of the bottom of the furniture body 1 arranged rolls. Preferably, at least some of the rollers are lockable. In this case, the work furniture can first be moved in space and moved to a desired position. Subsequently, the work furniture can be prevented from rolling away by detecting the lockable rollers in the desired position in the room.

In einer robusten Bauweise sind sämtliche äußeren Wände des Möbelkorpus 1 sowie die inneren Trennwände 9 und die Böden 16 aus Massivholz hergestellt. Es können jedoch auch andere Materialien zur Herstellung des Arbeitsmöbels verwendet werden, beispielsweise Metalle, Faserverbundstoffe und/oder Kunststoffe.In a robust construction are all outer walls of the furniture body 1 as well as the inner partitions 9 and the floors 16 made of solid wood. However, other materials may be used to make the work furniture, such as metals, fiber composites and / or plastics.

In einer vorteilhaft dimensionierten Ausführungsform weisen das Arbeitsmöbel und seine Bestandteile die folgenden Abmessungen auf, wobei jedoch je nach Bedarf andere Größen und Größenverhältnisse vorgesehen sein können:
Der Möbelkorpus 1 weist auf einer vorderen Seite eine Höhe von etwa 112 cm und auf einer hinteren Seite eine Höhe von etwa 128 cm auf. Die Ablageplatte 7 ist 20 cm tief und der auf der Ablagefläche 3 gebildete Vorsprung 11 weist eine Höhe von etwa 2 cm auf. Der Möbelkorpus 1 umfaßt Seitenwände mit einer Stärke von jeweils etwa 4 cm. Die Trennwände 9 und/oder Böden 16 weisen jeweils eine Stärke von etwa 1,5 cm bis etwa 2 cm auf. Die Schublade 4 weist eine Höhe von etwa 5 cm auf. Der Aufnahmeraum 5 hat Abmessungen von etwa 58 × 28,5 × 55 cm. Weitere Aufnahmeräume 8 weisen Abmessungen von etwa 58 × 28,5 × 55 cm und/oder etwa 35 × 75,5 × 55 cm auf.
In an advantageously dimensioned embodiment, the work furniture and its components have the following dimensions, but other sizes and proportions may be provided as needed:
The furniture body 1 has a height of about 112 cm on a front side and a height of about 128 cm on a rear side. The shelf 7 is 20 cm deep and on the shelf 3 educated edge 11 has a height of about 2 cm. The furniture body 1 includes side walls each about 4 cm thick. The partitions 9 and / or floors 16 each have a thickness of about 1.5 cm to about 2 cm. The drawer 4 has a height of about 5 cm. The recording room 5 has dimensions of about 58 × 28.5 × 55 cm. Further recording rooms 8th have dimensions of about 58 × 28.5 × 55 cm and / or about 35 × 75.5 × 55 cm.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und der Zeichnung offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen von Bedeutung sein.The in the foregoing description, claims and drawings Features of the invention can both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments of importance be.

Claims (15)

Arbeitsmöbel zum Arbeiten im Stehen, insbesondere Stehpult, mit – einem Möbelkorpus (1), – einer auf dem Möbelkorpus (1) gebildeten, geneigten Arbeitsfläche (2), – einer sich an die geneigte Arbeitsfläche (2) anschließenden, im wesentlichen horizontalen Ablagefläche (3), – einer unterhalb der geneigte Arbeitsfläche (2) angeordneten Schublade (4) zum Aufnehmen einer Tastatur, – einem unterhalb der Schublade (4) angeordneten Aufnahmenraum (5) zum Aufnehmen eines Computers, und – einer Kabelführung, welche einen in einer äußeren Wand des Möbelkorpus (1) gebildeten Durchbruch (6) umfaßt.Work furniture for standing work, in particular high desk, with - a furniture body ( 1 ), - one on the furniture body ( 1 ), inclined working surface ( 2 ), - one to the inclined work surface ( 2 ) subsequent, substantially horizontal shelf ( 3 ), - one below the inclined work surface ( 2 ) arranged drawer ( 4 ) for receiving a keyboard, - one below the drawer ( 4 ) arranged receiving space ( 5 ) for receiving a computer, and - a cable guide, which in a outer wall of the furniture body ( 1 ) breakthrough ( 6 ). Arbeitsmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (6) in einer Ablageplatte (7) gebildet ist, auf welcher die Ablagefläche (3) gebildet ist.Work furniture according to claim 1, characterized in that the breakthrough ( 6 ) in a tray ( 7 ) is formed, on which the storage surface ( 3 ) is formed. Arbeitsmöbel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch weitere Aufnahmeräume (8), welche mittels Trennwänden (9) und Böden (16) gebildet sind.Work furniture according to claim 1 or 2, characterized by further receiving spaces ( 8th ), which by means of partitions ( 9 ) and floors ( 16 ) are formed. Arbeitsmöbel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest einer der Böden (16) ausziehbar ist.Work furniture according to claim 3, characterized in that at least one of the floors ( 16 ) is extendable. Arbeitsmöbel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelführung weitere Durchbrüche (10) in den Trennwänden (9) und/oder den Böden (16) umfaßt.Work furniture according to claim 3 or 4, since characterized in that the cable guide further breakthroughs ( 10 ) in the partitions ( 9 ) and / or the floors ( 16 ). Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Durchbruch (6) und/oder in zumindest einen der weiteren Durchbrüche (10) ein jeweiliger Durchbruchsrahmen zumindest teilweise eingelassen ist.Work furniture according to one of the preceding claims, characterized in that in the breakthrough ( 6 ) and / or in at least one of the further breakthroughs ( 10 ) a respective breakthrough frame is at least partially embedded. Arbeitsmöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweilige Durchbruchsrahmen Klemmmittel zum Klemmen von Kabeln umfaßt.A working table according to claim 6, characterized in that the respective breakthrough frame clamping means for clamping cables. Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelführung zumindest entlang eines Kabelführungsabschnittes einen Kabelschacht zum Umschließen eines Kabelabschnittes umfaßt.A working table according to one of the preceding claims, characterized that the cable management at least along a cable guide section a cable tray to enclose a cable section. Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelführung als durchgehende Kabelführung gebildet ist, mit der über den Durchbruch (6) und/oder die weiteren Durchbrüche (10) ein Zugang zu allen Teilbereichen des Möbelkorpus (1) gebildet ist.Work furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the cable guide is formed as a continuous cable guide with which over the breakthrough ( 6 ) and / or the further breakthroughs ( 10 ) gives access to all parts of the furniture body ( 1 ) is formed. Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen auf der Ablagefläche (2) gebildeten und sich entlang eines Randabschnittes der Ablagefläche (2) erstreckenden Vorsprung (11).Work furniture according to one of the preceding claims, characterized by a on the shelf ( 2 ) and along an edge portion of the shelf ( 2 ) extending projection ( 11 ). Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine aufklappbare Arbeitsplatte (12), auf welcher die Arbeitsfläche (2) gebildet ist, wobei unterhalb der Arbeitsplatte (12) ein mittels Aufklappen der Arbeitsplatte (12) zugänglicher Ablageraum (13) angeordnet ist.Work furniture according to one of the preceding claims, characterized by a hinged worktop ( 12 ) on which the work surface ( 2 ) is formed below the worktop ( 12 ) by opening the worktop ( 12 ) accessible storage space ( 13 ) is arranged. Arbeitsmöbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsplatte (12) mittels Feststellmitteln in einer aufgeklappten Position feststellbar ist.Work furniture according to claim 11, characterized in that the worktop ( 12 ) Is detectable by means of locking means in an unfolded position. Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen auf der Arbeitsfläche (2) gebildeten, sich entlang eines Randabschnittes der Arbeitsfläche (2) erstreckenden weiteren Vorsprung (14).Work furniture according to one of the preceding claims, characterized by a work surface ( 2 ) along an edge portion of the work surface ( 2 ) extending further advantage ( 14 ). Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein am Möbelkorpus (1) befestigtes, den Möbelkorpus (1) tragendes Fahrgestell (15).Work furniture according to one of the preceding claims, characterized by a furniture body ( 1 ), the furniture body ( 1 ) supporting chassis ( 15 ). Arbeitsmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Möbelkorpus (1) und/oder im Möbelkorpus (1) gebildete Komponenten zumindest teilweise aus Metall, Faserverbundstoff, Kunststoff und/oder Holz gebildet sind.Work furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the furniture body ( 1 ) and / or in the furniture body ( 1 ) formed components are at least partially made of metal, fiber composite, plastic and / or wood.
DE200620004885 2006-03-28 2006-03-28 Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer Expired - Lifetime DE202006004885U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004885 DE202006004885U1 (en) 2006-03-28 2006-03-28 Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004885 DE202006004885U1 (en) 2006-03-28 2006-03-28 Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004885U1 true DE202006004885U1 (en) 2006-06-08

Family

ID=36600002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620004885 Expired - Lifetime DE202006004885U1 (en) 2006-03-28 2006-03-28 Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006004885U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007003572U1 (en) * 2007-03-09 2008-01-17 Wincor Nixdorf International Gmbh Printer with USB port
CN107518589A (en) * 2017-08-14 2017-12-29 肖述盛 A kind of teaching multifunctional platform

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007003572U1 (en) * 2007-03-09 2008-01-17 Wincor Nixdorf International Gmbh Printer with USB port
CN107518589A (en) * 2017-08-14 2017-12-29 肖述盛 A kind of teaching multifunctional platform

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008004809U1 (en) Height-adjustable device stand
DE202014010407U1 (en) Workspace arrangement
DE102015114873A1 (en) Screen stand for two screens with a housing for electrical components
DE202006004885U1 (en) Desk for use in standing position has sloping work surface at top which connects with horizontal surface, e.g. for monitor, drawer under sloping surface holding keyboard and processing unit fitting below drawer
DE4115151A1 (en) Combination desk with equipment insert in working surface - contains communications module, computer module and printer module with paper cassette
DE202005013114U1 (en) Nursing trolley for use in e.g. hospital, has movable cabinet part, accommodating implements e.g. laptop with associated peripheral devices, including attachment on its upper side to provide receiving space that is closable with cover
DE19533494C2 (en) Work unit
DE202022000591U1 (en) Piece of furniture with storage space for all work utensils such as laptops, cables, etc., with a high desk for ergonomic working while standing and space for a charging station and other electrical connections
DE19700657A1 (en) Furniture with a consistently flat work surface
DE102008027386B4 (en) Table, especially school desk, as well as computer desk
DE3342245A1 (en) Combination desk
DE102008044775A1 (en) Tabular work surface for performing especially office work
DE10050283B4 (en) Foldaway screen
EP3009029B1 (en) Carrier bag
DE202008016891U1 (en) Laboratory workplace
DE10331071B4 (en) Computer workstation in a vehicle, especially in a passenger car
DE202010003607U1 (en) table furniture
DE102020132036B4 (en) Template holder of reduced complexity
AT503737B1 (en) MULTIMEDIA TABLE
DE19642357A1 (en) Occasional furniture used as desk-unit in offices
DE102021133378A1 (en) Foldable desk
DE202005008258U1 (en) Writing table for use as monitor workstation, has writing support whose one part is lockable in snap locked position, and device for attaching work equipment e.g. monitor, and provided at bottom side of support
DE202009002793U1 (en) System table for use on an exhibition stand of a trade fair
DE202021104065U1 (en) Desk with sliding top
DE202021104404U1 (en) Furniture with a folding backrest

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060713

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091001