DE202005020592U1 - Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor - Google Patents

Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor Download PDF

Info

Publication number
DE202005020592U1
DE202005020592U1 DE202005020592U DE202005020592U DE202005020592U1 DE 202005020592 U1 DE202005020592 U1 DE 202005020592U1 DE 202005020592 U DE202005020592 U DE 202005020592U DE 202005020592 U DE202005020592 U DE 202005020592U DE 202005020592 U1 DE202005020592 U1 DE 202005020592U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
measuring device
safety belt
retractor
belt system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005020592U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata Petri AG
Original Assignee
Takata Petri AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Petri AG filed Critical Takata Petri AG
Priority to DE202005020592U priority Critical patent/DE202005020592U1/en
Priority claimed from DE200510009486 external-priority patent/DE102005009486B4/en
Priority to DE102006008919A priority patent/DE102006008919A1/en
Publication of DE202005020592U1 publication Critical patent/DE202005020592U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/48Control systems, alarms, or interlock systems, for the correct application of the belt or harness
    • B60R2022/4808Sensing means arrangements therefor
    • B60R2022/4825Sensing means arrangements therefor for sensing amount of belt winded on retractor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/01544Passenger detection systems detecting seat belt parameters, e.g. length, tension or height-adjustment
    • B60R21/01548Passenger detection systems detecting seat belt parameters, e.g. length, tension or height-adjustment sensing the amount of belt winded on retractor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/12Construction of belts or harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Seat belt system has belt retractor (2), belt returning mechanism, belt (1) which proceeds on basis of belt retractor in belt proceeding direction (V) over belt returning mechanism to seat belt mounting and measuring device. Measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitsgurtsystem für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a safety belt system for a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Ein Sicherheitsgurtsystem umfasst zumindest einen Gurt, mit einem ersten Teilabschnitt, der in einem fahrzeugfest angeordneten Gurtaufroller aufgerollt ist, wobei der Gurt aus dem Gurtaufroller ausziehbar ist, ferner zwei Gurtumlenkeinrichtungen, wobei eine erste als Schulterumlenkbeschlag ausgebildet ist und eine zweite als Hüftumlenkelement, an dem eine Gurtschlosszunge ausgebildet ist, welche in eine Gurtschlossschnalle einsteckbar ist.One Seat belt system includes at least one strap, with a first Subsection, in a fixed vehicle-mounted belt retractor rolled up, the belt from the belt retractor extendable is, furthermore, two Gurtumlenkeinrichtungen, wherein a first as a shoulder deflection fitting is formed and a second as Hüftumlenkelement, to which a Gurtschlosszunge is formed, which in a buckle buckle is pluggable.

Ist der Gurt um einen Fahrzeuginsassen gegurtet, so weist der Gurt einen Gurtverlauf bekannter Art auf: Ausgehend vom Gurtaufroller verläuft der Gurt in einer Gurtverlaufsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur Fahrzeuglängsachse nach oben, wird von einem zumeist fahrzeugfest angeordneten Schulterumlenkbeschlag umgelenkt, und verläuft dann diagonal über den Oberkörper des auf einem Fahrzeugsitz befindlichen Fahrzeuginsassen und insbesondere an diesen anliegend nach unten zu dem Hüftumlenkelement, dessen Gurtschlosszunge in Folge eines Angurtevorganges in die Gurtschlossschnalle eingesteckt ist, wobei die Gurtschlossschnalle am Fahrzeugsitz oder an dem Fahrzeug festgelegt ist. Vom Hüftumlenkelement verläuft der Gurt über einen Beckenbereich des Fahrzeuginsassen und an diesen anliegend zur sitzfest oder fahrzeugfest angeordneten Sitzgurtverankerung.is belt strapped around a vehicle occupant, so the belt has a Gurtverlauf known kind on: Starting from the belt retractor runs the Belt in a Gurtverlaufsrichtung substantially perpendicular to vehicle longitudinal axis to the top, is of a mostly vehicle fixed arranged shoulder deflection fitting diverted, and runs then diagonally across the torso the vehicle occupant located on a vehicle seat, and in particular adjoining this down to the Hüftumlenkelement whose Gurtschlosszunge as a result of a fitting process inserted into the buckle buckle is, with the buckle buckle on the vehicle seat or on the vehicle is fixed. From the hip deflection element extends the strap over a pelvic area of the vehicle occupant and adjacent to this for seat-mounted or vehicle-fixed seat belt anchorage.

Aus der DE 196 10 833 A1 ist eine Vorrichtung zum Steuern eines Insassenrückhaltesystems bekannt, bei der eine Messeinrichtung in Form eines Gurtauszugssensors am Ort des Gurtaufrollers angordnet ist, wobei die Messeinrichtung ein elektrisches Messsignal erzeugt, das die betragsmäßige Länge eines Teilabschnittes des Gurtes, der aus dem Gurtaufroller infolge des Angurtevorgangs herausgezogen worden ist, anzeigt. Dieses ist als ein Maß für den Leibesumfang des Insassen heranziehbar und somit zur Bestimmung einer Belegung des betreffenden Fahrzeugsitzes. Bei einer solchen Positionierung der Messeinrichtung besteht jedoch der Nachteil, dass einzig die betragsmäßige Länge des Teilabschnittes des Gurtes erfahrbar ist, die nach dem Ausziehen des Gurtes aus dem Gurtaufroller im Gurtaufroller aufgewickelt verbleibt, beziehungsweise die Länge des Teilabschnitt des Gurtes, der aus dem Gurtaufroller ausgezogen ist. Insbesondere basiert eine solche Längenbestimmung jenes Teilabschnittes des Gurtes auf Messsignalen, die bezüglich des Gurtverlaufs beabstandet von den an dem Fahrzeuginsassen anliegenden Teilabschnitten des Gurtes abgefühlt werden, wodurch Fehlerquellen einer Belegungsbestimmung des Fahrzeugsitzes vermehrt werden, beispielsweise durch unzureichend gestrafften Gurt im Bereich des Gurtaufrollers.From the DE 196 10 833 A1 a device for controlling an occupant restraint system is known, in which a measuring device in the form of a belt pullout sensor at the location of the belt retractor is angordnet, wherein the measuring device generates an electrical measurement signal, the amount of length of a portion of the belt, which has been pulled out of the belt retractor due to the Angurtevorgangs is, indicates. This can be used as a measure of the waist circumference of the occupant and thus to determine occupancy of the relevant vehicle seat. In such a positioning of the measuring device, however, has the disadvantage that only the amount of length of the subsection of the belt can be experienced, which remains after the removal of the belt from the belt retractor wound in the belt retractor, or the length of the section of the belt, which pulled out of the belt retractor is. In particular, such a length determination of that section of the belt is based on measurement signals which are sensed with respect to the Gurtverlaufs spaced from the voltage applied to the vehicle occupants sections of the belt, whereby sources of error occupancy determination of the vehicle seat are increased, for example by insufficiently tightened belt in the belt retractor.

Der Erfindung liegt deshalb das Problem zugrunde, ein Sicherheitsgurtsystem bereitzustellen, dass die Bestimmbarkeit der Belegung eines Fahrzeugsitzes verbessert.Of the The invention is therefore based on the problem of a safety belt system to provide that the determinability of the occupancy of a vehicle seat improved.

Dieses Problem wird durch ein Sicherheitsgurtsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This Problem is by a seat belt system with the characteristics of the Claim 1 solved.

Bei einem Sicherheitsgurtsystem für ein Kraftfahrzeug mit einem Gurtaufroller, mindestens einer Gurtumlenkeinrichtung, einem Gurt, welcher ausgehend von dem Gurtaufroller in einer Gurtverlaufsrichtung durch die Gurtumlenkeinrichtung zu einer Gurtverankerung verläuft, und mindestens einer Messeinrichtung zur Erzeugung gurtbezogener Messsignale durch Abtastung des Gurtes, die in eine Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, ist die Messeinrichtung erfindungsgemäß derart bezüglich des Gurtes positioniert, dass sie in Gurtverlaufsrichtung hinter dem Gurtaufroller angeordnet ist und insbesondere von dem Gurtaufroller beabstandet ist. Somit kann der Gurt in einem Bereich der an dem Fahrzeuginsassen anliegenden Teilabschnitte des Gurtes vermittels der Messeinrichtung abgetastet werden, wodurch eine exaktere Längenbestimmung eines solchen Teilabschnittes des Gurtes erzielbar ist.at a safety belt system for a motor vehicle with a belt retractor, at least one Gurtumlenkeinrichtung, a belt which, starting from the belt retractor in a Gurtverlaufsrichtung passes through the Gurtumlenkeinrichtung to a belt anchorage, and at least one measuring device for generating belt-related measuring signals by scanning the belt, which is in a length of a section of the belt can be implemented, the measuring device according to the invention is such in terms of The belt positions it in the belt running direction behind the belt retractor is arranged and in particular of the belt retractor is spaced. Thus, the belt in an area on the Vehicle occupant adjoining sections of the belt mediating means the measuring device are scanned, whereby a more accurate length determination Such a portion of the belt is achievable.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Messeinrichtung an einer Gurtumlenkeinrichtung angeordnet. Dies ist vorteilhaft, da der Gurt durch die Gurtumlenkeinrichtung verläuft und insbesondere vermittels der Gurtumlenkeinrichtung definiert führbar (und umlenkbar) ist. Somit ist bei Anordnung der Messeinrichtung an der Gurtumlenkeinrichtung der Gurt kontrolliert von der Messeinrichtung abtastbar.In a particularly advantageous embodiment of the invention arranged the measuring device on a Gurtumlenkeinrichtung. This is advantageous because the belt passes through the Gurtumlenkeinrichtung and in particular Defined by the Gurtumlenkeinrichtung defined (and deflectable) is. Thus, with the arrangement of the measuring device on the Gurtumlenkeinrichtung The belt can be scanned by the measuring device.

Bevorzugt ist die Gurtumlenkeinrichtung als Schulterumlenkbeschlag oder als Hüftumlenkelement ausgebildet, welches eine Gurtschlosszunge aufweist, die in eine sitzfest angeordnete Gurtschlossschnalle einsteckbar ist, wobei die sitzfeste Anordnung der Gurtschlossschnalle den Einfluss eines in Richtung der Fahrzeuglängsachse verschiebbaren Sitzes minimiert. So würde beispielsweise bei fahrzeugfester Festlegung der Gurtschlossschnalle ein heckwärtiges Verschieben des Fahrzeugsitzes entlang der Fahrzeuglängsachse eine betragsmäßig kürzere Länge eines Teilabschnittes des Gurtes, der beispielsweise von der Hüftumlenkeinrichtung zur Gurtverankerung verläuft, ergeben, als bei einer entgegengesetzten Verschiebung des Fahrzeugsitzes.Preferably, the Gurtumlenkeinrichtung is designed as Schulterumlenkbeschlag or as Hüftumlenkelement having a Gurtschlosszunge which is inserted into a seat belt buckle arranged seat, the seat-fixed arrangement of Gurtschlossschnalle minimizes the influence of a displaceable in the direction of the vehicle longitudinal seat. For example, if the vehicle was fixed down the Gurtschlossschnalle a rearward displacement of the vehicle seat along the vehicle longitudinal axis a magnitude shorter length of a portion of the belt, which extends for example from the Hüftumlenkeinrichtung Gurtverankerung, as in an opposite displacement of the vehicle seat.

In einer Weiterbildung der Erfindung kann ein Sitzpositionssensor, mit dem die Sitzverschiebung relativ zu einer Referenzsitzposition entlang der Fahrzeuglängsachse ermittelbar ist, bei fahrzeugfester Fixierung der Gurtschlossschnalle und/oder der Gurtverankerung zur Korrektur der bei fahrzeugfester Fixierung der Gurtschlossschnalle und/oder der Gurtverankerung durch eine Sitzpositionsveränderung in Richtung der Fahrzeuglängsachse betragsmäßig variierenden Länge des eines Teilabschnittes des Gurtes herangezogen werden.In In a development of the invention, a seat position sensor, with which the seat displacement relative to a reference seating position along the vehicle's longitudinal axis can be determined, with vehicle-fixed fixation of the buckle buckle and / or the belt anchorage for the correction of vehicle-resistant Fixing the buckle buckle and / or the belt anchorage by a seat position change in the direction of the vehicle's longitudinal axis varying in amount Length of the a section of the belt are used.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist es vorgesehen, dass die von der Messeinrichtung durch Abtasten des Gurtes erzeugten gurtbezogenen Messsignale an eine Auswerteeinrichtung übermittelbar sind, wobei sowohl die Messeinrichtung als auch die Auswerteinrichtung mit einer Energieversorgungseinrichtung verbunden sind. Dabei ist es möglich, einen Transfer von einer durch die Energieversorgungseinrichtung bereitgestellten Versorgungsenergie für eine Auswerteinrichtung und/oder eine Messeinrichtung vermittels einer materiellen Verbindung zu übertragen (beispielsweise elektrisch leitfähig) oder ohne eine solche (beispielsweise induktiv). Ein Datentransfer zwischen einer Messeinrichtung und einer Auswerteeinrichtung kann ebenso mit einer Leitungsverbindung oder auf anderem Wege erfolgen. In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wird eine Bewegung des Gurtes zur Erzeugung der zum Betreiben einer Messeinrichtung und/oder der Auswerteeinrichtung benötigten elektrischen Spannung genutzt. Bevorzugt wird die Energieversorgungseinrichtung in der Gurtschlossschnalle angeordnet, was insbesondere bei der Anordnung einer Messeinrichtung zur Abtastung des Gurtes an dem Hüftumlenkelement von Vorteil ist.To an embodiment The invention provides that the by the measuring device through Sampling the belt generated belt-related measurement signals to a Evaluation device can be transmitted, wherein both the measuring device and the evaluation device are connected to a power supply device. It is it is possible a transfer from one provided by the power supply Supply energy for an evaluation device and / or a measuring device mediated by to transfer a material connection (for example electrically conductive) or without such (for example, inductive). A data transfer between a measuring device and an evaluation device can also done with a line connection or other ways. In a further embodiment The invention is a movement of the belt to generate the for Operating a measuring device and / or the evaluation device required used electrical voltage. The energy supply device is preferred arranged in the buckle buckle, which is particularly in the Arrangement of a measuring device for scanning the belt on the Hüftumlenkelement is beneficial.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die von einer an dem Schulterumlenkbeschlag ausgebildeten Messeinrichtung erzeugten gurtbezogenen Messsignale vermittels der dafür eingerichteten und vorgesehenen Auswerteeinrichtung in die Länge des Teilabschnittes des Gurtes umrechenbar, der von einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Schulterumlenkbeschlags bis zur Gurtverankerung verläuft. Auf diese Weise kann die betragsmäßige Länge des obigen Teilabschnittes sehr präzise bestimmt werden, beispielsweise durch Anordnen der Messeinrichtung an einem Schulterumlenkbeschlag, welcher eine schlitzförmige Aussparung aufweist, durch die hindurch der Gurt verläuft und somit exakt führbar und umlenkbar ist, wobei die Messeinrichtung so an dem Gurt angeordnet werden kann, beispielsweise in oder an der Aussparung, dass der Gurt prozesssicher abtastbar ist.To an embodiment of the invention are those of a trained on the Schulterumlenkbeschlag Measuring device generated belt-related measurement signals by means of set up for it and provided evaluation in the length of the subsection of the Belt convertible by a Gurtumlenkeinrichtung in the form a Schulterumlenkbeschlags runs to the belt anchorage. On this way, the amount of the length of the above section very precise be determined, for example, by arranging the measuring device on a shoulder deflection fitting, which has a slot-shaped recess has, through which passes the belt and thus exactly guidable and is deflectable, wherein the measuring device is arranged on the belt can be, for example, in or at the recess that the Belt is reliable scanned.

In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die von einer an der Hüftumlenkeinrichtung ausgebildeten Messeinrichtung erzeugten gurtbezogenen Messsignale vermittels der dafür eingerichteten und vorgesehenen Auswerteeinrichtung in die Länge des Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar, der von der Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Hüftumlenkelementes bis zur Gurtverankerung verläuft.In another embodiment the invention are formed by a on the Hüftumlenkeinrichtung Measuring device generated belt-related measurement signals by means of set up for it and provided evaluation in the length of the subsection of the Belt convertible, by the Gurtumlenkeinrichtung in the form of a Hüftumlenkelementes runs to the belt anchorage.

Eine Positionierung der Messeinrichtung am Ort der Hüftumlenkeinrichtung ist besonders vorteilhaft, da auf diese Art und Weise eine von dem Oberkörper eines Insassen (oder der diesem entsprechende Bereich eines sitzbelegenden Gegenstandes) unabhängige Längenbestimmung eines Teilabschnittes des Gurtes möglich ist, nämlich desjenigen Teilabschnittes, der von dem Hüftumlenkelement bis zur Gurtverankerung verläuft. Besonders vorteilhaft ist die Kenntnis der betragsmäßigen Länge eines Gurtabschnitts, der von der Hüftumlenkeinrichtung bis zur Gurtverankerung verläuft, mit der Kenntnis der betragsmäßigen Länge eines Teilabschnittes des Gurtes kombinierbar, der von einem Ende des Gurtes, welches in dem Gurtaufroller angeordnet ist, in Gurtverlaufsrichtung bis höchsten zum Schulterumlenkbeschlag verläuft.A Positioning of the measuring device at the location of the Hüftumlenkeinrichtung is special advantageous, since in this way one of the upper body of a Occupants (or the corresponding area of a seat occupant Item) independent length determination a portion of the belt is possible, namely that Part of the section of the Hüftumlenkelement runs to the belt anchorage. Particularly advantageous is the knowledge of the amount of length of a Belt section of the hip deflector runs to the belt anchorage, with the knowledge of the amount of length of a Part of the belt can be combined from one end of the belt Belt, which is arranged in the belt retractor, in Gurtverlaufsrichtung to the highest for shoulder deflection fitting runs.

Aus diesem Grund ist in einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung eine erste Messeinrichtung zur Abtastung des Gurtes an dem Hüftumlenkelement ausgebildet und eine zweite Messeinrichtung zum Abtasten des Gurtes ist entlang des Gurtverlaufs zwischen Gurtaufroller und dem Schulterumlenkbeschlag angeordnet, wobei die zweite Messeinrichtung auch (auf bekannte Weise) am Ort des Gurtaufrollers ausgebildet sein kann, beziehungsweise am Ort des Schulterumlenkbeschlages ausgebildet sein kann,
Bevorzugt sind die Messsignale der so angeordneten Messeinrichtungen mittels der dafür eingerichteten und vorgesehenen Auswerteeinrichtung in ein Längenverhältnis der betragsmäßigen Länge des Teilabschnittes des Gurtes, der im Gurtaufroller aufgerollt ist, zu der betragsmäßigen Länge des Teilabschnittes, der von dem Hüftumlenkelement zur Gurtverankerung verläuft umsetzbar.
For this reason, in a further advantageous embodiment of the invention, a first measuring device for scanning the belt is formed on the Hüftumlenkelement and a second measuring device for scanning the belt is disposed along the Gurtverlaufs between the belt retractor and the Schulterumlenkbeschlag, wherein the second measuring device also (in a known manner ) may be formed at the location of the belt retractor, or may be formed at the location of the Schulterumlenkbeschlages,
The measuring signals of the measuring devices arranged in this way are preferably convertible into an aspect ratio of the absolute length of the partial section of the belt rolled up in the belt retractor to the absolute length of the partial section running from the hip deflection element to the belt anchorage.

In einem anderen Ausführungsbeispiel sind die Messsignale in ein Längenverhältnis der Summe der betragsmäßigen Längen des Teilabschnittes des Gurtes, der im Gurtaufroller angeordnet ist und eines zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes, zu der betragsmäßigen Länge des Teilabschnittes des Gurtes, der von dem Hüftumlenkelement zur Gurtverankerung verläuft, umsetzbar, wobei die erste Messeinrichtung gurtbezogene Messsignale erzeugt, die in die Länge des Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, der vom Hüftumlenkelement zur Gurtverankerung verläuft, und die zweite Messeinrichtung Messsignale erzeugt, die in die Länge des Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, der vom Schulterumlenkbeschlag zur Gurtverankerung verläuft.In another embodiment, the measurement signals are in an aspect ratio of the sum of absolute lengths of the portion of the belt, which is arranged in the belt retractor and an additional portion of the belt, to the amount of length of the portion of the belt which extends from the Hüftumlenkelement Gurtanankerung convertible, wherein the first measuring device generates belt-related measuring signals in the length the portion of the belt can be implemented, which extends from the Hüftumlenkelement for belt anchorage, and the second measuring device generates measurement signals that can be converted into the length of the portion of the belt extending from the Schulterumlenkbeschlag for belt anchorage.

Ist die zweite Messeinrichtung nicht am Ort des Gurtaufrollers angeordnet, sondern in Gurtverlaufsrichtung hinter dem Gurtaufroller, aber in Gurtverlaufsrichtung vor oder am Schulterumlenkbeschlag ausgebildet, so kann die betragsmäßige Länge des Teilabschnittes des Gurtes der in dem Gurtaufroller aufgerollt oder angeordnet ist, bestimmt werden, indem die Beabstandung zwischen Gurtaufroller und zweiter Messeinrichtung berücksichtigt wird. Durch die zweite Messeinrichtung ist auch die Summe aus der betragsmäßigen Länge des Teilabschnittes des Gurtes welcher im Gurtaufroller angeordnet ist und der betragsmäßigen Länge des zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes, der beispielsweise vom Gurtaufroller zum Schulterumlenkbeschlag verläuft, bestimmbar, da die betragsmäßige Länge des Gurtes insgesamt bekannt ist (sowie der betragsmäßige Abstand zwischen Gurtaufroller und Schulterumlenkbeschlag). Ist die betragsmäßige Länge des zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes veränderbar, im vorliegenden Beispiel etwa durch einen höhenverstellbaren Schulterumlenkbeschlag, so ist die betragsmäßige Länge dieses Teilabschnittes des Gurtes ebenfalls durch eine weitere dafür vorgesehene und eingerichtete dritte Messeinrichtung sensierbar.is the second measuring device is not arranged at the location of the belt retractor, but in Gurtverlaufsrichtung behind the belt retractor, but in Gurtverlaufsrichtung formed before or on Schulterumlenkbeschlag, so can the amount of length of the subsection the belt which is rolled up or arranged in the belt retractor, be determined by the spacing between the belt retractor and second measuring device taken into account becomes. By the second measuring device is also the sum of the amount of time Part of the belt which is arranged in the belt retractor and the amount of the length of the additional Part of the belt, for example, the belt retractor goes to shoulder deflection fitting, determinable, since the amount of the length of the Belt is known in total (as well as the amount of distance between the belt retractor and shoulder deflection fitting). Is the amount of length of the additional section of the Belt changeable, in the present example, for example, by a height-adjustable shoulder deflection fitting, so is the amount of this length Part of the belt also by another intended and furnished third measuring device sensible.

Mit Hilfe der Auswerteeinrichtung sind die oben definierten Längenverhältnisse ihrem Betrage nach in Belegungsklassen einteilbar, mittels derer die Belegung feststellbar ist. Damit diese Einteilung eine eindeutige ist, sind die einzelnen Belegungsklassen bevorzugt zueinander disjunkt, d.h., sie überlappen untereinander nicht.With Help of the evaluation are the length ratios defined above their amount according to occupancy classes, by means of which the occupancy is ascertainable. For this classification to be unique, the individual occupancy classes are preferably disjoint to each other, that is, they overlap not among each other.

Damit der Gurt durch eine Messeinrichtung vermessbar ist, und somit die von der Messeinrichtung durch ein z.B. optisches, magnetisches oder elektrisches Abtasten des Gurtes erzeugten Messsignale mittels einer Auswerteeinrichtung in betragsmäßige Längen von Teilabschnitten des Gurtes umsetzbar sind, weist der Gurt bevorzugt Markierungen auf, die durch die Messeinrichtung abtastbar sind, so dass eine Bewegung des Gurtes bezüglich der Messeinrichtung erfassbar ist. Bevorzugt sind die Markierungen als absoluter Code, so dass eine absolute Gurtposition erfassbar ist, oder als periodische Spur ausgebildet, was eine relative Bestimmung einer Gurtposition erlaubt. Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die periodische Spur eine Referenzmarke aufweisen, was somit bei Detektierung der Referenzmarke eine absolute Gurtpositionsmessung erlaubt. Die Markierung des Gurtes kann durch irgendeine Bearbeitung des Gurtes erfolgen, die es der Messeinrichtung erlaubt eine Bewegung oder eine Positionsveränderung des Gurtes bezüglich eines Referenzortes, beispielsweise den Ort der Messeinrichtung, zu detektieren. Beispielsweise kann die Markierung farblich hervorgehoben sein oder als ein Webmuster ausgeformt sein; es kann aber auch leitfähiges Material eingewebt werden, zum Beispiel in Form von Spulen, Drähten, u.s.w. Eine Bewegung des Gurtes kann allerdings auch ohne Markieren des Gurtes feststellbar sein. Es ist hierzu denkbar, eine Bewegung des Gurtes vermittels mechanischer Elemente zu erfassen. Beispielsweise könnten in einer Gurtumlenkeinrichtung geeignet angeordnete, rollenartige Elemente durch eine Bewegung eines an diesen Elementen anliegenden Gurtes in eine Rotation versetzt werden, so dass vermittels der Rotation der rollenartigen Elemente auf die Bewegung des Gurtes geschlossen werden kann. Eine Energieversorgung für eine Messeinrichtung kann permanent bzw. zuschaltbar erfolgen, oder ist durch Umwandlung einer Bewegungsenergie des Gurtes realisierbar.In order to the belt can be measured by a measuring device, and thus the from the measuring device by a e.g. optical, magnetic or electrical scanning of the belt generated measurement signals by means of a Evaluation in amounts of length of Subsections of the belt can be implemented, the belt has preferred Markings that can be scanned by the measuring device, so that a movement of the belt with respect to the measuring device detectable is. Preferably, the marks are as absolute code, so that an absolute belt position is detectable, or as a periodic track formed, which allows a relative determination of a belt position. According to one embodiment invention, the periodic track may have a reference mark, thus, when detecting the reference mark, an absolute belt position measurement allowed. The marking of the belt can by any machining of the belt, which allows the measuring device to move or a position change of the belt a reference location, for example the location of the measuring device, to detect. For example, the marking can be highlighted in color be formed or as a weave pattern; but it can also be woven conductive material be, for example in the form of coils, wires, etc. A movement However, the belt can also be detected without marking the belt be. It is conceivable, a movement of the belt by means of mechanical Capture elements. For example, could be in a Gurtumlenkeinrichtung suitably arranged, roller-like elements by a movement a voltage applied to these elements belt set in rotation so that by means of the rotation of the roll-like elements can be concluded on the movement of the belt. An energy supply for one Measuring device can be permanent or switchable, or is By converting a kinetic energy of the belt feasible.

Weiterhin wird ein Verfahren zum Schutz eines Fahrzeuginsassen mit einem erfindungsgemäßen Sicherheitsgurtsystem vorgeschlagen, bei dem der Gurt mittels mindestens einer Messeinrichtung zur Erzeugung gurtbezogener Messsignale abgetastet wird und die Messsignale an eine Auswerteeinrichtung übermittelt werden, wobei die Auswerteeinrichtung die Messsignale in mindestens eine Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umsetzt.Farther discloses a method for protecting a vehicle occupant with a safety belt system according to the invention proposed, wherein the belt by means of at least one measuring device is scanned for the generation of belt-related measurement signals and the Measuring signals are transmitted to an evaluation, wherein the Evaluation the measurement signals in at least one length of a Part of the belt converts.

Bevorzugt werden die Messsignale einer ersten Messeinrichtung von der Auswerteeinrichtung in eine betragsmäßige erste Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umgesetzt, der von dem Hüftumlenkelement zur Gurtverankerung verläuft, während die Messsignale einer zweiten Messeinrichtung von der Auswerteeinrichtung in eine zweite Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umgesetzt werden, der in dem Gurtaufroller angeordnet ist.Prefers be the measurement signals of a first measuring device of the evaluation in a first amount Length of one Part of the belt implemented by the Hüftumlenkelement runs to the belt anchorage, while the measuring signals of a second measuring device from the evaluation device in a second length a portion of the belt to be implemented in the belt retractor is arranged.

In einer anderen Variante des Verfahrens werden die Messsignale der zweiten Messeinrichtung in eine betragsmäßige zweite Länge umgesetzt, die die Summe der betragsmäßigen Länge eines Teilabschnittes des Gurtes ist, der im Gurtaufroller angeordnet ist und der betragsmäßigen Länge des zusätzlichen Teilabschnittes, der beispielsweise von dem Gurtaufroller zum Schulterumlenkbeschlag verläuft.In another variant of the method, the measurement signals of the second measuring device are converted into an absolute second length, which is the sum of the absolute length of a partial section of the Belt is, which is arranged in the belt retractor and the amount of length of the additional section, which runs for example from the belt retractor to Schulterumlenkbeschlag.

Bevorzugt wird weiterhin von der Auswerteeinrichtung ein Längenverhältnis von der zweiten Länge zu der ersten Länge ermittelt.Prefers is further from the evaluation an aspect ratio of the second length to the first length determined.

In einer weiteren Variante des Verfahrens wird das Längenverhältnis von der Auswerteeinrichtung einer von mindestens zwei Belegungsklassen zur Bestimmung einer Belegung eines Sitzes zugeordnet, wobei in Abhängigkeit von einer Zuordnung zu den Belegungsklassen weitere Einrichtungen, die eine sicherheitsfördernde Funktion (beispielsweise einen Airbag) oder eine Komfortfunktion (beispielsweise eine Sitz-, Lenkrad- oder Pedaleinstellung) erfüllen, angesteuert werden. Hierbei werden jene Einrichtungen aktiviert, deaktiviert bzw. in ihrer Wirksamkeit variiert.In Another variant of the method is the aspect ratio of the evaluation device one of at least two occupancy classes assigned to determine occupancy of a seat, wherein in dependence from an assignment to the occupancy classes further facilities, the one safety-enhancing Function (for example, an airbag) or a comfort function meet (for example, a seat, steering wheel or pedal setting), driven become. In this case, those devices are activated, deactivated or varies in their effectiveness.

Das erfindungsgemäße Verfahren lässt sich weiter verbessern, wenn mindestens ein weiteres Messsystem zur Erkennung der Belegung eines Sitzes verwendet wird. Hierbei handelt es sich beispielsweise um eine Gewichtssensorik zur Messung eines Fahrzeuginsassengewichts. Weiterhin können diese zusätzlichen Messsysteme ebenfalls zur Ansteuerung vorstehend genannter Sicherheits- und Komforteinrichtungen verwendet werden.The inventive method let yourself continue to improve if at least one other detection system occupancy of a seat is used. This is it for example, a weight sensor for measuring a vehicle occupant weight. Furthermore you can these additional measuring systems also to control the aforementioned safety and Comfort facilities are used.

Die dargestellten Merkmale und Vorteile der Erfindung sollen anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung von Ausführungsbeispielen verdeutlicht werden.The illustrated features and advantages of the invention are based on the following description of the figures illustrates embodiments become.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische, schematische Ansicht eines vermittels eines Sicherheitsgurtsystems angegurteten Fahrzeuginsassen; 1 a perspective schematic view of a belted by means of a safety belt system vehicle occupants;

2 eine perspektivische schematische Darstellung eines Hüftumlenkelementes, an dem eine Messeinrichtung zur Abtastung des Gurtes ausgebildet ist. 2 a perspective schematic representation of a Hüftumlenkelementes, on which a measuring device is designed for scanning the belt.

1 zeigt ein Sicherheitsgurtsystem mit einem Gurt 1, der ein erstes und ein zweites Ende aufweist, wobei das erste Ende des Gurtes 1 in einem Gurtaufroller 2, welcher zwei gegenüberliegende Seitenwände aufweist, auf einer Spule 7 mit einer Spulenachse aufgerollt ist, welche zwischen den beiden Seitenwänden mittig angeordnet ist, so dass die Spulenachse senkrecht und mittig auf den beiden Seitenwänden steht. Ferner weist der Gurtaufroller 2 eine Vorderwand auf, mit einer Außenfläche, welche dem Fahrzeuginsassen 11 zugewandt ist und eine der Vorderwand gegenüberliegende Rückwand, wobei Vorder- und Rückwand des Gurtaufrollers 2 senkrecht von den Seitenwänden abgehen und jeweils die beiden Seitenwände miteinander verbinden. Die Seitenwände sowie die Vorder- und Rückwand des Gurtaufrollers 2 stehen senkrecht auf einer rechteckigen Bodenwand des Gurtaufrollers 2, der eine rechteckige Deckwand 3 gegenüberliegt, die jeweils in einem rechten Winkel an die Seiten-, Vorder- und Rückwand angrenzt. 1 shows a safety belt system with a belt 1 having a first and a second end, wherein the first end of the belt 1 in a belt retractor 2 , which has two opposite side walls, on a spool 7 is rolled up with a coil axis, which is arranged centrally between the two side walls, so that the coil axis is perpendicular and centered on the two side walls. Furthermore, the belt retractor 2 a front wall, with an outer surface which the vehicle occupant 11 facing and one of the front wall opposite the rear wall, wherein the front and rear walls of the belt retractor 2 Go vertically from the side walls and connect the two side walls together. The side walls as well as the front and rear wall of the belt retractor 2 Stand vertically on a rectangular bottom wall of the belt retractor 2 that has a rectangular top wall 3 opposite, each adjacent at a right angle to the side, front and rear wall.

Die Deckwand 3 des Gurtaufrollers 2 weist eine rechteckige Öffnung 2a auf, durch die der Gurt 1 aus dem Gurtaufroller 2 vorbei an einer Messeinrichtung, bezeichnet als zweite Messeinrichtung 4, welche an der Öffnung 2a des Gurtaufrollers 2 angeordnet ist, in einer vertikalen Richtung senkrecht zur Fahrzeuglängsachse herausgeführt ist, wobei die zweite Messeinrichtung 4 z. B. eine als absoluten Code ausgebildete (nicht dargestellte) Markierung des Gurtes 1 abtastet. Damit ist eine Bewegung des Gurtes 1 in oder entgegen der Gurtverlaufsrichtung (V) relativ zur Messeinrichtung 4 absolut bestimmbar und somit auch betragsmäßige Längen von Teilabschnitten des Gurtes 1. Hierzu sind die Messsignale, die die zweite Messeinrichtung 4 erfasst, vermittels einer nicht dargestellten Auswerteeinrichtung in die Länge des Teilabschnitt des Gurtes 1 umsetzbar, der auf der Spule 7 des Gurtaufrollers 2 aufgerollt ist und als Restwickel 8 bezeichnet ist.The top wall 3 of the belt retractor 2 has a rectangular opening 2a on, through which the belt 1 from the belt retractor 2 past a measuring device, referred to as a second measuring device 4 , which at the opening 2a of the belt retractor 2 is arranged, is led out in a vertical direction perpendicular to the vehicle longitudinal axis, wherein the second measuring device 4 z. B. a trained as an absolute code (not shown) marking the belt 1 scans. This is a movement of the belt 1 in or against the Gurtverlaufsrichtung (V) relative to the measuring device 4 Absolutely determinable and thus also amount of lengths of sections of the belt 1 , For this purpose, the measuring signals, which are the second measuring device 4 detected, by means of an evaluation device, not shown in the length of the section of the belt 1 implementable on the spool 7 of the belt retractor 2 rolled up and as a rest wrap 8th is designated.

Der Gurtaufroller 2 ist an einem unteren Bereich einer nicht gezeigten B-Säule eines Kraftfahrzeuges, welche eine Verkleidung 9 aufweist, hinter dieser Verkleidung 9 angeordnet, wobei die Längserstreckung der B-Säule in einer Richtung verläuft, die senkrecht auf der Fahrzeuglängsachse steht. Die Verkleidung 9 weist eine dem Fahrzeuginsassen 11 zugewandte Außenseite 10 auf. Der Gurtaufroller 2 ist derart an der B-Säule angeordnet, dass die Außenseite seiner Bodenwand dem Fahrzeugboden zugewandt ist und insbesondere parallel zu diesem verläuft.The belt retractor 2 is at a lower portion of a not shown B-pillar of a motor vehicle, which is a fairing 9 has, behind this disguise 9 arranged, wherein the longitudinal extent of the B-pillar extends in a direction which is perpendicular to the vehicle longitudinal axis. The costume 9 has a vehicle occupant 11 facing outside 10 on. The belt retractor 2 is arranged on the B-pillar, that the outside of its bottom wall faces the vehicle floor and in particular runs parallel to this.

Der über die zweite Messeinrichtung 4 aus dem Gurtaufroller 2 herausgeführte Gurt 1 verläuft entlang der B-Säule im Wesentlichen parallel zur Außenseite 10 der Verkleidung 9 vertikal in einer Richtung senkrecht zur Fahrzeuglängsachse (in Richtung der Fahrzeugdecke) nach oben. Somit kann eine Messeinrichtung zur Abtastung des Gurtes nebst einer Energieversorgungseinrichtung insbesondere entlang des gesamten Gurtverlaufs im Bereich der B-Säule leicht angeordnet und sicher durch die Verkleidung 9 abgedeckt werden. An einer oberen, dem Fahrzeugboden abgewandten Hälfte der B-Säule ist der Gurt 1 durch eine sich in der Verkleidung 9 befindende schlitzförmige Öffnung 12 aus dieser herausgeführt und verläuft von dort seine Richtung beibehaltend parallel zu der dem Fahrzeuginsassen 11 zugewandten Außenseite 10 der Verkleidung 9 zu einem an der B-Säule festgelegtem Schulterumlenkbeschlag 13. Dieser weist eine mittige Aussparung auf, durch die der Gurt 1 derart hindurch verläuft, dass er umgelenkt und diagonal über einen Oberkörper 14 des auf einem Fahrzeugsitz 15 befindlichen Fahrzeuginsassen 11 in Richtung des Fahrzeugbodens geführt ist.The over the second measuring device 4 from the belt retractor 2 led out belt 1 runs along the B-pillar substantially parallel to the outside 10 the disguise 9 vertically vertical in one direction to the vehicle's longitudinal axis (in the direction of the vehicle ceiling) upwards. Thus, a measuring device for scanning the belt together with a power supply device, in particular along the entire Gurtverlaufs in the region of the B-pillar easily arranged and safely through the panel 9 be covered. At an upper, the vehicle floor facing away half of the B-pillar is the belt 1 by yourself in the disguise 9 located slot-shaped opening 12 led out of this and runs from there maintaining its direction parallel to the vehicle occupants 11 facing outside 10 the disguise 9 to a shoulder deflection fitting fixed to the B-pillar 13 , This has a central recess through which the belt 1 so that it passes through and diagonally over a torso 14 on a vehicle seat 15 located vehicle occupants 11 is guided in the direction of the vehicle floor.

Auf diese Art verläuft der Gurt 1 bis zu einem an einer der B-Säule 9 abgewandten Seite des Sitzes 15 befindlichen Hüftumlenkelement 16, welches flächig ausgebildet ist, und eine (rechteckige) Aussparung 16a aufweist, durch die hindurch der Gurt geführt ist. An dem Hüftumlenkelement 16 ist eine Gurtschlosszunge 17 ausgebildet, die in der Erstreckungsebene des im Wesentlichen flächig ausgebildeten Hüftumlenkelementes 16 liegt. Die Gurtschlosszunge 17 ist in eine eine Einsteckrichtung 24 definierende Einstecköffnung 22 der Gurtschlossschnalle 6 einsteckbar, wobei die Gurtschlossschnalle 6 an einer der B-Säule 9 abgewandten Seite des Fahrzeugsitzes 15 sitzfest befestigt ist. Im Folgenden soll die Gurtschlosszunge 17 als in die Gurtschlossschnalle 6 eingesteckt betrachtet werden. An der Aussparung 16a des Hüftumlenkelements 16, durch das der Gurt hindurch verläuft, ist eine Messeinrichtung, bezeichnet als erste Messeinrichtung 18, ausgebildet, welche ebenfalls die absolute Markierung des Gurtes abfühlt und die entsprechenden Messsignale zu einer Auswertung an eine nicht dargestellte Auswerteeinrichtung übermittelt. Durch diese sind die Messsignale in die betragsmäßige Länge des Teilabschnittes des Gurtes 1 umsetzbar, der von dem Hüftumlenkelement 16 über einen Beckenbereich 19 des Fahrzeuginsassen 11 zu einer Gurtverankerung 20 verläuft, welche auf einer der B-Säule zugewandten Seite des Sitzes 15 am Sitz 15 befestigt ist. Der Teilabschnitt des Gurtes 1, der von dem Hüftumlenkelement 16 zur Gurtverankerung 20 verläuft, wird hier als Beckenabschnitt 21 bezeichnet.In this way, the belt runs 1 up to one on one of the B-pillars 9 facing away from the seat 15 located Hüftumlenkelement 16 , which is formed flat, and a (rectangular) recess 16a has, through which the belt is guided. At the Hüftumlenkelement 16 is a buckle tongue 17 formed in the plane of extension of the substantially flat trained Hüftumlenkelementes 16 lies. The buckle tongue 17 is in one a plug-in direction 24 defining insertion opening 22 the buckle buckle 6 insertable, with the buckle buckle 6 on one of the B pillars 9 opposite side of the vehicle seat 15 is secured seated. The following is the buckle tongue 17 as in the buckle buckle 6 be considered plugged. At the recess 16a of the hip deflecting element 16 through which the belt passes is a measuring device referred to as the first measuring device eighteen , which likewise senses the absolute marking of the belt and transmits the corresponding measuring signals for evaluation to an evaluation device (not shown). Through these, the measurement signals in the amount of length of the subsection of the belt 1 implemented, that of the Hüftumlenkelement 16 over a pelvic area 19 of the vehicle occupant 11 to a belt anchorage 20 runs, which on one of the B-pillar facing side of the seat 15 at the seat 15 is attached. The section of the belt 1 that of the hip deflector 16 for belt anchoring 20 runs, is here as a pelvic section 21 designated.

Ist der Insasse angegurtet (also die Gurtschlosszunge 17 in die Gurtschlossschnalle 6 eingesteckt), so setzt die Auswerteinrichtung 5 die Messsignale beider Messeinrichtungen 4, 18 in die betragsmäßige Länge des Restwickels 8, beziehungsweise des Beckenabschnitts 21 um und bildet insbesondere ein Längenverhältnis zwischen der betragsmäßigen Länge des Restwickels 8 und der betragsmäßigen Länge des Beckenabschnitts 21.Is the occupant belted (ie the buckle tongue 17 in the buckle buckle 6 inserted), so sets the evaluation 5 the measuring signals of both measuring devices 4 . eighteen in the amount of length of the remaining roll 8th , or the pelvic section 21 and in particular forms an aspect ratio between the amount of length of the remaining roll 8th and the amount of length of the pelvic section 21 ,

Die Tabelle 1 zeigt exemplarisch erzielbare Wertebereiche für dieses Längenverhältnis, das ein Quotient ist, gebildet aus der betragsmäßigen Länge des Restwickels 8 geteilt durch die betragsmäßige Länge des Beckenabschnitts 21. Hierbei ist klar, dass die einzelnen in Tabelle 1 aufgeführten Werte für das oben definierte Längenverhältnis (Quotient) beispielhaft sind, da sie vom Fahrzeugtyp und dessen spezifischer Ausgestaltung abhängen. Für ein bestimmtes Fahrzeug sind diese Werte jedoch im Wesentlichen nur belegungsabhängig, oder anders gesagt nur abhängig von den Körpermaßen des sitzbelegenden Fahrzeuginsassen 11 beziehungsweise den geometrischen Ausmaßen eines sitzbelegenden Gegenstandes.Table 1 shows exemplarily achievable value ranges for this aspect ratio, which is a quotient formed from the absolute length of the remaining roll 8th divided by the amount of the pelvic section 21 , It is clear that the individual values listed in Table 1 for the above-defined aspect ratio (quotient) are exemplary since they depend on the vehicle type and its specific configuration. For a given vehicle, however, these values are essentially only dependent on occupancy, or in other words, only dependent on the body dimensions of the seat occupant vehicle occupant 11 or the geometric dimensions of a seated object.

Tabelle 1

Figure 00110001
Table 1
Figure 00110001

Dadurch, dass die einzelnen Wertebereiche nicht überlappen, ist eine Einteilbarkeit der Längenverhältnisse in Belegungsklassen gegeben, welche eindeutig voneinander unterscheidbar sind.Thereby, that the individual value ranges do not overlap is a one-partisability the aspect ratio in occupancy classes, which are clearly distinguishable from each other are.

Bei dem in Tabelle 1 gezeigten Beispiel sind die erzielbaren Werte für das Längenverhältnis (Spalte 2 der Tabelle 1) fünf verschiedenen, einander nicht überlappenden Belegungsklassen (Spalte 1 der Tabelle 1) zuordenbar, d.h., die Wertebereiche für das Längenverhältnis bilden abgeschlossene Intervalle, die nicht mit Wertebereichen anderer Belegungsklassen überlappen.at In the example shown in Table 1, the achievable values for the aspect ratio (column 2 of Table 1) five different, not overlapping each other Assignment classes (column 1 of Table 1), that is, the Value ranges for form the aspect ratio completed intervals not with ranges of others Occupancy classes overlap.

Tabelle 2

Figure 00110002
Table 2
Figure 00110002

Die Tabelle 2 zeigt Wertebereiche für ein anderes Längenverhältnis, dass ein Quotient ist, gebildet aus der Summe der betragsmäßigen Länge des Restwickels 8 und der betragsmäßigen Länge eines zusätzlichen Teilabschnitt des Gurtes (in der Tabelle 2 verläuft dieser zusätzliche Teilabschnitt des Gurtes von dem Gurtaufroller 2 zum Schulterumlenkbeschlag 13), geteilt durch die betragsmäßige Länge des Beckenabschnitts 21. Ist jene zusätzliche Länge eines Teilabschnittes variabel, so ist sie durch eine Messeinrichtung sensierbar. Bezüglich des in der Tabelle 2 vorliegenden Falles kann beispielsweise die betragsmäßige Länge des zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes, der vom Gurtaufroller zum Schulterumlenkbeschlag verläuft variabel sein, wenn beispielsweise der Schulterumlenkbeschlag höhenverstellbar ist, oder anders gesagt, wenn die Höhe des Schulterumlenkbeschlags über dem Fahrzeugboden durch einen Fahrzeuginsassen veränderbar ist.Table 2 shows ranges of values for a different aspect ratio, which is a quotient formed from the sum of the absolute value of the residual roll 8th and the amount of additional length of an additional portion of the belt (in Table 2, this additional portion of the belt extends from the belt retractor 2 for shoulder deflection fitting 13 ) divided by the length of the pelvic section 21 , If that additional length of a subsection is variable, then it can be sensed by a measuring device. With regard to the case presented in Table 2, for example, the amount of the additional portion of the belt extending from the belt retractor to the shoulder deflection fitting may be variable, for example, if the shoulder deflection fitting is height adjustable, or in other words, if the height of the shoulder deflection fitting is above the vehicle floor by a vehicle occupant is changeable.

Die Ermittlung der in den Tabellen 1 und 2 gezeigten Wertebereiche wurden an demselben Fahrzeugtyp vorgenommen. Ein Vergleich der Wertebereiche untereinander zeigt deutlich, dass zwischen den einzelnen Wertebereichen in Tabelle 2 ein größerer Abstand liegt als zwischen denen der Tabelle 1, was bedeutet, dass eine Einbeziehung der Länge eines zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes, welcher vom Gurtaufroller zum Schulterumlenkbeschlag verläuft, eine bessere Differenzierung zwischen den einzelnen Belegungsklassen ermöglicht.The Determination of the value ranges shown in Tables 1 and 2 were made on the same type of vehicle. A comparison of the value ranges among each other clearly shows that between the individual value ranges in Table 2 a greater distance lies between those of Table 1, which means that one Inclusion of the length an additional one Part of the belt, which from the belt retractor to Schulterumlenkbeschlag runs, a better differentiation between the individual occupancy classes allows.

Es ist denkbar, eine größere oder eine kleinere Anzahl von Belegungsklassen als in der Spalte 1 der Tabellen 1 und 2 gezeigt zu verwenden. Dies ist nur von der Eindeutigkeit der Definition der Belegungsklassen abhängig, d.h., von einem erzielbaren Nichtüberlappen von Wertebereichen für Längenverhältnisse.It is conceivable, a larger or a smaller number of occupancy classes than in column 1 of the tables 1 and 2 to use. This is only of uniqueness dependent on the definition of occupancy classes, i.e., on a recoverable one Not overlap of value ranges for Length ratios.

Es ist möglich, weitere Messeinrichtungen mit der obigen Anordnung, welche zwei Messeinrichtungen 4, 18 zur Abtastung des Gurtes 1 aufweist, zu kombinieren, die andere geometrische Messgrößen erfassen (Sitzposition des Fahrzeuginsassen 11, Neigung einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes 15, Höhe der Gurtumlenkelemente 13, 16 über dem Fahrzeugboden usw.) als auch nichtgeometrische Messgrößen (wie beispielsweise Insassengewicht). In einer Weiterbildung der Erfindung ist die ermittelte Belegung an eine weitere funktionstragende Komponente des Fahrzeugs übermittelbar (beispielsweise eine Insassenrückhalteeinrichtung).It is possible to have further measuring devices with the above arrangement, which two measuring devices 4 . eighteen for scanning the belt 1 has to combine, the other geometric measurements capture (sitting position of the vehicle occupant 11 , Inclination of a backrest of the vehicle seat 15 , Height of the belt deflection elements 13 . 16 above the vehicle floor, etc.) as well as non-geometric measures (such as occupant weight). In a further development of the invention, the ascertained occupancy can be transmitted to a further function-bearing component of the vehicle (for example an occupant restraint device).

2 zeigt eine als rechteckiger, länglicher Körper ausgebildete Gurtschlossschnalle 6, welche auf einer längserstreckten, rechteckigen Oberseite 23 eine schlitzartige Einstecköffnung 22 aufweist, die mittig auf der Oberseite 23 in Richtung der Längserstreckung der Oberseite 23 verlaufend angeordnet ist. Die Einstecköffnung 22 definiert eine Einsteckrichtung 24, entlang der eine rechteckige, flächig ausgeformte Gurtschlosszunge 17 einsteckbar ist. Die Gurtschlosszunge 17 weist dabei eine rechteckige Aussparung auf, in welche ein Schließmechanismus (in 2 nicht ausgeführt) der Gurtschlossschnalle 6 beim Einstecken eingreift. An einer Seite der Gurtschlosszunge 17, die der Gurtschlossschnalle 6 abgewandt ist, ist ein Hüftumlenkelement 16 ausgebildet, welches als ein längserstreckter, flächiger Körper ausgeformt ist, der im Wesentlichen in der Erstreckungsebene der flächigen Gurtschlosszunge 17 verläuft und eine rechteckige, mittig angeordnete schlitzförmige Aussparung 16a aufweist, welche in Richtung der Längserstreckung des Hüftumlenkelementes 16 verläuft und durch die hindurch ein Gurt 1 geführt und umgelenkt ist. Entlang der schlitzförmigen Öffnung 16a, durch die der Gurt durch das Hüftumlenkelement 16 geführt ist, ist eine Messeinrichtung, bezeichnet als erste Messeinrichtung 18, zur Abtastung des Gurtes an dem Hüftumlenkelement 16 angeordnet, die eine als absoluten Code ausgebildete Markierung (in 2 nicht dargestellt) des Gurtes 1 detektiert und die Messsignale an eine Auswerteinrichtung übermittelt. Die erste Messeinrichtung 18 ist vermittels einer Energieversorgungseinrichtung 5, welche in der Gurtschlossschnalle 6 angeordnet ist, mit einer nötigen Versorgungsenergie versorgbar. Die Energieversorgung und die Übermittlung der Messsignale können auf Leitungsverbindungen basieren oder ohne solche vollzogen werden. Die Beschreibung des erfindungsgemäßen Sicherheitsgurtsystems erfolgte im Zusammenhang mit Fahrzeugsitzen, welche benachbart zu einer B-Säule angeordnet sind. Bei einer entsprechenden Auslegung der erfindungsgemäßen Lösung ist eine Anwendung auch bei allen anderen Sitzen im Fahrzeug (z.B. Fond- oder Mittelsitze) denkbar. 2 shows a designed as a rectangular, elongated body buckle buckle 6 which are on an elongated, rectangular top 23 a slot-like insertion opening 22 which is centered on the top 23 in the direction of the longitudinal extent of the top 23 is arranged running. The insertion opening 22 defines a plug-in direction 24 , along which a rectangular, flat-shaped buckle tongue 17 is pluggable. The buckle tongue 17 has a rectangular recess, in which a locking mechanism (in 2 not executed) of the buckle buckle 6 when plugging in. On one side of the buckle tongue 17 that the buckle buckle 6 is turned away, is a Hüftumlenkelement 16 formed, which is formed as an elongated, flat body, which is substantially in the plane of extension of the flat Gurtschlosszunge 17 runs and a rectangular, centrally arranged slot-shaped recess 16a which, in the direction of the longitudinal extent of the Hüftumlenkelementes 16 runs through and through a belt 1 guided and diverted. Along the slot-shaped opening 16a through which the strap passes through the hip deflector 16 is guided, is a measuring device, referred to as the first measuring device eighteen for sensing the strap on the hip deflector 16 arranged having a designed as an absolute code marker (in 2 not shown) of the belt 1 detected and transmitted the measurement signals to an evaluation device. The first measuring device eighteen is by means of a power supply device 5 which are in the buckle buckle 6 is arranged, supplied with a necessary supply energy. The power supply and the transmission of the measuring signals can be based on line connections or performed without them. The description of the safety belt system according to the invention was made in connection with vehicle seats, which are arranged adjacent to a B-pillar. At egg ner appropriate interpretation of the solution according to the invention is an application in all other seats in the vehicle (eg rear or center seats) conceivable.

11
Gurtbelt
22
Gurtaufrollerretractor
2a2a
Öffnungopening
33
Deckwandtop wall
44
Zweite MesseinrichtungSecond measuring device
55
EnergieversorgungseinrichtungPower supply means
66
GurtschlossschnalleGurtschlossschnalle
77
SpuleKitchen sink
88th
Restwickelrest winding
99
B-SäuleB-pillar
1010
Frontflächefront surface
1111
Fahrzeuginsassepassenger
1212
Schlitzförmige ÖffnungSlot-shaped opening
1313
SchulterumlenkbeschlagSchulterumlenkbeschlag
1414
Oberkörperupper body
1515
Fahrzeugsitzvehicle seat
1616
HüftumlenkelementHüftumlenkelement
16a16a
Aussparungrecess
1717
Gurtschlosszungebuckle tongue
1818
Erste MesseinrichtungFirst measuring device
1919
Beckenbereichpelvis
2020
Gurtverankerungbelt anchorage
2121
BeckenabschnittBeck section
2222
Einstecköffnunginsertion
2323
Oberseitetop
2424
Einsteckrichtunginsertion
VV
GurtverlaufsrichtungGurtverlaufsrichtung

Claims (23)

Sicherheitsgurtsystem für ein Kraftfahrzeug mit – einem Gurtaufroller, – mindestens einer Gurtumlenkeinrichtung, – einem Gurt, der ausgehend vom Gurtaufroller in einer Gurtverlaufsrichtung über die Gurtumlenkeinrichtung zu einer Gurtverankerung verläuft, und – mindestens einer Messeinrichtung zur Erzeugung gurtbezogener Messsignale durch Abtastung des Gurtes, die in eine Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung derart bezüglich des Gurtes (1) positioniert ist, dass sie in Gurtverlaufsrichtung (V) hinter dem Gurtaufroller (2) angeordnet ist.Seat belt system for a motor vehicle with a belt retractor, at least one belt deflection device, a belt running from the belt retractor in a Gurtverlaufsrichtung over the Gurtlelenkeinrichtung to a belt anchor, and at least one measuring device for generating belt-related measurement signals by scanning the belt, in a Length of a portion of the belt are implemented, characterized in that the measuring device in such a respect to the belt ( 1 ) is positioned in the belt running direction (V) behind the belt retractor ( 2 ) is arranged. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung in Gurtverlaufsrichtung (V) hinter dem Gurtaufroller (2) angeordnet ist und vom Gurtaufroller (2) beabstandet ist.Safety belt system according to claim 1, characterized in that the measuring device in Gurtverlaufsrichtung (V) behind the belt retractor ( 2 ) and from the belt retractor ( 2 ) is spaced. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung an einer Gurtumlenkeinrichtung angeordnet ist.Safety belt system according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the measuring device on a Gurtumlenkeinrichtung is arranged. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung an einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Schulterumlenkbeschlags (13) angeordnet ist.Safety belt system according to claim 1 to 3, characterized in that the measuring device on a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a shoulder deflection fitting ( 13 ) is arranged. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung (18) an einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Hüftumlenkelementes (16), an dem eine Gurtschlosszunge (17) ausgebildet ist, angeordnet ist, wobei die Gurtschlosszunge (17) in eine Gurtschlossschnalle (6) einsteckbar ist.Safety belt system according to claim 1 to 3, characterized in that the measuring device ( eighteen ) on a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a Hüftumlenkelementes ( 16 ), on which a buckle tongue ( 17 ) is arranged, wherein the Gurtschlosszunge ( 17 ) in a buckle buckle ( 6 ) can be inserted. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsgurtsystem einem Fahrzeugsitz (15) zugeordnet ist, an dem eine Gurtschlossschnalle (6) befestigt ist.Safety belt system according to claim 5, characterized in that the safety belt system a vehicle seat ( 15 ) is assigned to which a buckle buckle ( 6 ) is attached. Sicherheitsgurtsystem nach einem der Ansprüche 4 bis 6, gekennzeichnet durch eine Auswerteeinrichtung, an die die gurtbezogenen Messsignale übermittelbar sind.Safety belt system according to one of claims 4 to 6, characterized by an evaluation, to which the belt-related Measuring signals can be transmitted are. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung und die Auswerteeinrichtung an eine Energieversorgungseinrichtung gekoppelt sind.Safety belt system according to claim 7, characterized in that that the measuring device and the evaluation device to a power supply device are coupled. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, das eine Bewegungsenergie einer Bewegung des Gurtes vermittels der Energieversorgungseinrichtung in elektrische Energie umwandelbar ist.Safety belt system according to claim 8, characterized in that the one kinetic energy of a movement of the belt by means of Power supply device convertible into electrical energy is. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass dieEnergievers orgungseinrichtung (5) in einer Gurtschlossschnalle (6) angeordnet ist.Safety belt system according to claim 9, characterized in that the energy supply device ( 5 ) in a buckle buckle ( 6 ) is arranged. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 4 und einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Messeinrichtung erzeugten gurtbezogenen Messsignale vermittels der Auswerteeinrichtung in die Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, der von einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Schulterumlenkbeschlags bis zur Gurtverankerung verläuft.Safety belt system according to claim 4 and a the claims 7 to 10, characterized in that the of the measuring device produced belt-related measurement signals by means of the evaluation in the length a portion of the belt can be implemented, that of a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a shoulder deflection fitting runs to the belt anchorage. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 5 und einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Messeinrichtung erzeugten gurtbezogenen Messsignale vermittels der Auswerteeinrichtung in die Länge eines Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind, der von einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Hüftumlenkelementes bis zur Gurtverankerung verläuft.Safety belt system according to claim 5 and a the claims 7 to 10, characterized in that the of the measuring device produced belt-related measurement signals by means of the evaluation in the length a portion of the belt can be implemented, that of a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a Hüftumlenkelementes runs to the belt anchorage. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 5 oder 12, dadurch gekennzeichnet, das eine zweite Messeinrichtung zur Messung gurtbezogener Messsignale durch Abtastung des Gurtes zwischen Gurtaufroller und einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Schulterumlenkbeschlages (13) angeordnet ist.Safety belt system according to claim 5 or 12, characterized in that a second measuring device for measuring belt-related measuring signals by scanning the belt between the belt retractor and a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a shoulder deflection fitting ( 13 ) is arranged. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 7 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Messsignale mittels der Auswerteeinrichtung in ein Längenverhältnis der Länge des im Gurtaufroller (2) angeordneten Teilabschnittes des Gurtes (1) zu der Länge des Teilabschnittes des Gurtes (1), der von einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Hüftumlenkelementes (16) zur Gurtverankerung (20) verläuft, umsetzbar sind.Safety belt system according to claim 7 and 13, characterized in that the measuring signals by means of the evaluation device in an aspect ratio of the length of the belt retractor ( 2 ) arranged portion of the belt ( 1 ) to the length of the section of the belt ( 1 ), of a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a Hüftumlenkelementes ( 16 ) to the belt anchorage ( 20 ) runs, are implementable. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 7 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Messsignale mittels der Auswerteeinrichtung in ein Längenverhältnis der Summe der Längen des im Gurtaufroller (2) angeordneten Teilabschnitt des Gurtes (1) und eines zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes, zu der Länge des Teilabschnittes des Gurtes (1), der von einer Gurtumlenkeinrichtung in Form eines Hüftumlenkelementes (16) zur Gurtverankerung (20) verläuft, umgesetzt werden.Safety belt system according to claim 7 and 13, characterized in that the measuring signals by means of the evaluation device in an aspect ratio of the sum of the lengths of the belt retractor ( 2 ) arranged portion of the belt ( 1 ) and an additional portion of the belt, to the length of the portion of the belt ( 1 ), of a Gurtumlenkeinrichtung in the form of a Hüftumlenkelementes ( 16 ) to the belt anchorage ( 20 ) runs, be implemented. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Teilabschnitt des Gurtes von dem Gurtaufroller (2) zu dem Schulterumlenkbeschlag (13) verläuft.Safety belt system according to claim 15, characterized in that the additional portion of the belt from the belt retractor ( 2 ) to the shoulder deflection fitting ( 13 ) runs. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 7 und Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Messeinrichtung gurtbezogene Messsignale erzeugt, die durch die Auswerteeinrichtung in die Länge des zusätzlichen Teilabschnittes des Gurtes umsetzbar sind.Safety belt system according to claim 7 and claim 15 or 16, characterized in that a third measuring device belt-related measurement signals generated by the evaluation in the long run of the additional Subsection of the belt can be implemented. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 14 oder 15 und Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Längenverhältnis einer von mindestens zwei Belegungsklassen zuordenbar ist, wobei die einzelnen Belegungsklassen durch untereinander nicht überlappende Wertebereiche der Längenverhältnisse gebildet werden.Safety belt system according to claim 14 or 15 and Claim 16 or 17, characterized in that the respective Aspect ratio of a of at least two occupancy classes is assignable, with the individual Occupancy classes by non-overlapping value ranges of Length relationships formed become. Sicherheitsgurtsystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das der Gurt (1) Markierungen aufweist, die durch die Messeinrichtung (4, 18) erfassbar sind, um eine Bewegung des Gurtes bezüglich der Messeinrichtung (4, 18) zu erfassen.Safety belt system according to one of the preceding claims, characterized in that the belt ( 1 ) Has markings, which by the measuring device ( 4 . eighteen ) are detectable to a movement of the belt with respect to the measuring device ( 4 . eighteen ) capture. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen als absoluter Code ausgebildet sind.Safety belt system according to claim 19, characterized characterized in that the markings formed as an absolute code are. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierungen als periodische Spur ausgebildet sind.Safety belt system according to claim 19, characterized in that the markings as perio Dische track are formed. Sicherheitsgurtsystem nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die periodische Spur mindestens eine Referenzmarke aufweist.Safety belt system according to claim 21, characterized characterized in that the periodic track at least one reference mark having. Sicherheitsgurtsystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherheitsgurtsystem einem Fahrzeugsitz (15) zugeordnet ist, an dem eine Gurtverankerung (20) befestigt ist.Safety belt system according to one of the preceding claims, characterized in that the safety belt system a vehicle seat ( 15 ) to which a belt anchorage ( 20 ) is attached.
DE202005020592U 2005-02-23 2005-02-23 Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor Expired - Lifetime DE202005020592U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020592U DE202005020592U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor
DE102006008919A DE102006008919A1 (en) 2005-02-23 2006-02-21 Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005020592U DE202005020592U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor
DE200510009486 DE102005009486B4 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Safety belt system for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005020592U1 true DE202005020592U1 (en) 2006-06-29

Family

ID=36686784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005020592U Expired - Lifetime DE202005020592U1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005020592U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014209A1 (en) * 2007-03-24 2008-09-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle with opposite side pivoting side doors and an intermediate vehicle pillar
DE102010010613A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-08 Volkswagen Ag Vehicle with a safety belt system
CN105235632A (en) * 2015-10-21 2016-01-13 芜湖金安世腾汽车安全系统有限公司 Segmented magnetic induction automobile safety belt
CN108791180A (en) * 2017-04-28 2018-11-13 通用汽车环球科技运作有限责任公司 The detection and classification of restraint system state
DE102020107709A1 (en) 2020-03-20 2021-09-23 HELLA GmbH & Co. KGaA System for determining the unrolled length of a belt

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014209A1 (en) * 2007-03-24 2008-09-25 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Motor vehicle with opposite side pivoting side doors and an intermediate vehicle pillar
DE102010010613A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-08 Volkswagen Ag Vehicle with a safety belt system
US9073506B2 (en) 2010-03-08 2015-07-07 Volkswagen Ag Vehicle having a seat belt system
CN105235632A (en) * 2015-10-21 2016-01-13 芜湖金安世腾汽车安全系统有限公司 Segmented magnetic induction automobile safety belt
CN105235632B (en) * 2015-10-21 2018-08-28 芜湖金安世腾汽车安全系统有限公司 A kind of segmented magnetic strength car belt
CN108791180A (en) * 2017-04-28 2018-11-13 通用汽车环球科技运作有限责任公司 The detection and classification of restraint system state
CN108791180B (en) * 2017-04-28 2022-03-01 通用汽车环球科技运作有限责任公司 Detection and classification of restraint system states
DE102020107709A1 (en) 2020-03-20 2021-09-23 HELLA GmbH & Co. KGaA System for determining the unrolled length of a belt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004030282B4 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat
DE102017128266A1 (en) Method and device for detecting the displacement position of a vehicle seat
DE19637108B4 (en) Occupant protection system for motor vehicles and a method for continuously monitoring the seating position of the occupant
CH712246B1 (en) Sensor device for detecting the displacement position of a motor vehicle seat.
DE102006040244B3 (en) Device for seat occupation recognition has several markings on safety belt at predetermined distance from each other, and has evaluation and control unit to evaluate images recorded by monocamera
DE19814678B4 (en) Airbag control system for passenger seats
DE60101878T2 (en) Vehicle seat slide rail with position measuring device
DE10357750B4 (en) Device for sensing a seating position
DE102012019498B4 (en) Slide rail for an automotive vehicle seat
DE4040096A1 (en) AIRBAG FOR PERSON
DE202005020592U1 (en) Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor
DE102016110615A1 (en) Sensor device for detecting the position of two relatively movable components
WO2015154955A1 (en) Method for setting a safety belt and adjusting apparatus for a safety belt
DE10142792A1 (en) Method for determining if car seat belt is fastened comprise producing image of area between top of belt and passenger's shoulder and using this to determine if belt is in position
DE102005057807A1 (en) Passenger detection device, for motor vehicle, has electrodes attached to seat, where electrical coupling parameter is detected by electrical field applied between electrodes for determination of parameter identifying passengers
DE102012016932A1 (en) Safety arrangement for vehicle, has communication channel and unit for determining identity of rails of vehicle, on which vehicle seat is fastened, where seat is detachably fixed at rails, and rails have longitudinal marker
DE102006008919A1 (en) Seat belt system for motor vehicle has measuring device is positioned with respect to belt in such a manner, that it is arranged in belt proceeding direction behind belt retractor
DE102005009486B4 (en) Safety belt system for a motor vehicle
DE10101656B4 (en) Device for occupant classification in a vehicle
DE102005039029A1 (en) Device for determining occupant-related variables in a vehicle
EP0832013A1 (en) Device for adjusting passive restraint elements on a motor vehicle seat
WO2008020061A1 (en) Belt force measuring device
DE102013004830A1 (en) Belt force limiter operating method for safety belt of vehicle, involves reducing force level of belt force limiter based on detected belt angle of safety belt, and detecting belt angle by sensor and detecting unit
DE19951120C2 (en) Device and method for facilitating getting in and / or out of a rear seat of a four-door motor vehicle
DE102005011262B4 (en) Device for determining the relative position of a vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060803

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080902