DE202004011262U1 - pocket tape - Google Patents

pocket tape Download PDF

Info

Publication number
DE202004011262U1
DE202004011262U1 DE202004011262U DE202004011262U DE202004011262U1 DE 202004011262 U1 DE202004011262 U1 DE 202004011262U1 DE 202004011262 U DE202004011262 U DE 202004011262U DE 202004011262 U DE202004011262 U DE 202004011262U DE 202004011262 U1 DE202004011262 U1 DE 202004011262U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
tape
strap
pockets
carrier tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004011262U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KANE CHRISTINA
Kane Christina Atherton
Original Assignee
KANE CHRISTINA
Kane Christina Atherton
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KANE CHRISTINA, Kane Christina Atherton filed Critical KANE CHRISTINA
Priority to DE202004011262U priority Critical patent/DE202004011262U1/en
Publication of DE202004011262U1 publication Critical patent/DE202004011262U1/en
Priority to US11/177,751 priority patent/US20060010578A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/26Roll-up holders with pockets for separate articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/10Money-bags for conductors or like people; Money-bags with rigid coin-holders
    • A45C2001/101Money-bags for conductors or like people; Money-bags with rigid coin-holders with means for carrying on the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F2003/006Sacks or packs carried on the body by means of straps passing around an arm or a leg
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F2005/008Hand articles fastened to the wrist or to the arm or to the leg
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F2200/00Details not otherwise provided for in A45F
    • A45F2200/05Holder or carrier for specific articles
    • A45F2200/0516Portable handheld communication devices, e.g. mobile phone, pager, beeper, PDA, smart phone

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Taschenband mit einem Tragband (2), welches an zwei in Bandlängsrichtung voneinander beabstandeten Enden zu einer Schlaufe verbunden oder jeweils mit wenigstens einem Verschließelement (7, 8; 13, 14, 15; 17, 18, 19) zum lösbaren Verbinden der Enden versehen ist, sowie mit wenigstens einer auf einer Seite (2.1, 2.2) des Tragbandes (2) vorgesehenen Tasche.pocket tape with a carrier tape (2), which are spaced apart at two in the tape longitudinal direction Ends connected to a loop or each with at least one closing (7, 8; 13, 14, 15; 17, 18, 19) for releasably connecting the ends is provided, as well as with at least one on one side (2.1, 2.2) the bag (2) provided.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein Taschenband, d.h. auf ein insbesondere am Körper und dabei speziell auch am Oberschenkel zu tragendes Taschenband.The Innovation relates to a pocket tape, i.e. on a particular on the body and especially pocket tape to be worn on the thigh.

Aufgabe der Neuerung ist es, ein Taschenband aufzuzeigen, welches eine sichere Aufbewahrung von unterschiedlichsten Gegenständen bei bequemer Zugänglichkeit ermöglicht. Zur Lösung dieser Aufgabe ist ein Taschenband entsprechend dem Schutzanspruch 1 ausgebildet.task The innovation is to show a pocket tape that is secure Storage of a wide variety of objects with easy access allows. To the solution this task is a pocket tape according to the protection claim 1 trained.

Das neuerungsgemäße Taschensystem oder Taschenband besteht im wesentlichen aus einem Tragband aus Flachmaterial, an dem wenigstens eine Tasche gebildet ist und dessen Enden zu einer geschlossenen Schlaufe verbunden sind oder wieder lösbar zu einer geschlossenen Schlaufe verbunden werden können. Hierfür ist das Tragband dann an beiden Enden mit Mitteln versehen, die ein wieder lösbares Verbinden dieser Enden ermöglichen, beispielsweise durch einen Klettbandverschluss, durch einen Reißverschluss, durch Druckknöpfe, durch Haken und Einhängösen oder durch eine Schnürung mit wenigstens einem Band.The bag system according to the innovation or Pocket tape essentially consists of a carrier tape made of flat material, on which at least one pocket is formed and the ends of which form one closed loop are connected or releasable again a closed loop can be connected. The lanyard is then on for this Both ends are provided with means for releasable connection of these ends allow for example with a Velcro fastener, with a zipper, by push buttons, by hooks and hanging eyes or through a lacing with at least one volume.

Die Verbindungsmittel sind dann so ausgebildet, dass der Durchmesser der von dem Tragband gebildeten Schlaufe verstellbar und damit an den Oberschenkeln des jeweiligen Trägers anpassbar ist.The Connection means are then designed so that the diameter the loop formed by the strap adjustable and thus on the thighs of the respective wearer is adjustable.

Das Taschenband kann dabei beispielsweise unter und/oder über der Kleidung am Bauchoder aber am Oberschenkel getragen werden und bildet in der richtigen Farbgestaltung ein modisches und vor allem auch nützliches Kleidungsaccessoire.The Pocket tape can be, for example, below and / or above the Clothing is worn on the abdomen or on the thigh and forms in the right color design a fashionable and above all useful Clothing accessory.

Das neuerungsgemäße Taschenband eignet sich ganz allgemein zur sicheren und leicht zugänglichen Unterbringung von unterschiedlichsten Gegenständen, beispielsweise von Handys, Geld usw.The new pocket tape is generally suitable for safe and easily accessible Accommodation of various objects, for example cell phones, Money etc.

Das Taschenband eignet sich für den persönlichen Gebrauch, beispielsweise beim Baden zur Unterbringung von verschiedensten Gegenständen, insbesondere auch zur Unterbringung von Wertgegenstände, die dann z.B. an einen Strand oder ins Wasser mitgenommen werden können. Insbesondere in diesen Fällen sind zumindest die Taschen des Taschenbandes wasserdicht ausgeführt.The Pocket tape is suitable for the personal Use, for example when bathing to accommodate a wide variety Objects, in particular also for storing valuables, which are then e.g. at one Can be taken to the beach or into the water. Especially in these make at least the pockets of the pocket tape are waterproof.

Die Länge des Tragbandes ist bei dem neuerungsgemäßen Taschenband beispielsweise verstellbar. Das Tragband ist weiterhin zumindest in einem Teilbereich zwischen seinen beiden Enden elastisch, um so einen möglichst guten Halt nach dem Befestigen des Taschenbandes zu erreichen.The Length of Carrier tape is, for example, in the case of the pocket tape according to the innovation adjustable. The carrier tape is still at least in a partial area elastic between its two ends, so as possible one to achieve a good hold after attaching the pocket band.

Das Taschenband ist vorzugsweise waschbar und kann aus modischen Gründen, aber auch zur Erzielung eines zusätzlichen Sicherheitsaspektes zumindest teilbereichreflektierend ausgeführt sein, und zwar wie dies von Leuchtstreifen auf Jacken, Rucksäcken usw. grundsätzlich bekannt ist. Als Material für das Tragband und/oder die Aufnahmetaschen eignen sich ein- oder mehrlagige Flachmaterialien, z. B. Leder, Gewebe, Folien, insbesondere auch elastische Materialien wie Silikone oder andere Stretch-Materialien.The Pocket tape is preferably washable and can, for fashion reasons, however also to achieve an additional Safety aspects are at least partially reflective, like this from light strips on jackets, backpacks etc. in principle is known. As material for the carrier tape and / or the receiving pockets are suitable or multilayer flat materials, e.g. B. leather, fabric, foils, in particular also elastic materials such as silicones or other stretch materials.

Die Aufnahmetaschen sind beispielsweise an ihren Taschenöffnungen verschließbar, und zwar vorzugsweise absolut wasserdicht verschließbar. Zum Verschließen sind die Aufnahmetaschen dann beispielsweise mit einem wasserdichten Reißverschluss versehen oder aber mit einer umlegbaren Taschenklappe, die in ihrer Schließstellung beispielsweise durch lösbare Fixiermittel, z. B. durch Klettverschlüsse oder Druckknöpfe fixierbar sind.The Receiving pockets are, for example, at their pocket openings closable and preferably closable absolutely watertight. To the close the pockets are then, for example, waterproof zipper provided or with a foldable pocket flap, which in its closed position for example by detachable Fixing agents, e.g. B. fixable with Velcro or snap fasteners are.

Das neuerungsgemäße Taschenband eignet sich auch für andere Zwecke, beispielsweise für Handwerker zum Aufbewahren von Werkzeugen oder anderen Utensilien.The new pocket tape is also suitable for other purposes, for example for craftsmen for storing tools or other utensils.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist an einer Innenseite des Tragbandes, die beim Tragen gegen den Körper des Benutzers anliegt, wenigstens eine Aufnahmetasche gebildet, in der dann besonders sicher Gegenstände untergebracht werden können.at a preferred embodiment The innovation is on an inside of the lanyard when wearing against the body of the user, at least one receiving pocket is formed, in which objects can be accommodated particularly securely.

Weiterbildungen der Neuerung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Neuerung wird im Folgenden anhand der Figuren an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:further developments the innovation is the subject of the subclaims. The innovation is as follows based on the figures of exemplary embodiments explained in more detail. It demonstrate:

13 eine Ausführung des neuerungsgemäßen Taschenbandes in Vorderansicht, Draufsicht und Rückansicht; 1 - 3 an embodiment of the new pocket tape in front view, top view and rear view;

45 das Taschenband der 13 bei einer Anbringung am Oberschenkel eines Benutzers; 4 - 5 the pocket band of the 1 - 3 when attached to a user's thigh;

68 in Darstellungen ähnlich den 13 eine weitere mögliche Ausführungsform des neuerungsgemäßen Taschenbandes; 6 - 8th in representations similar to 1 - 3 a further possible embodiment of the pocket tape according to the innovation;

9 und 10 in Seitenansicht sowie in Draufsicht eine weitere Ausführungsform des neuerungsgemäßen Taschenbandes; 9 and 10 in side view and in plan view a further embodiment of the pocket tape according to the innovation;

11 und 12 die Verwendung des Taschenbandes der 9 und 10 am Oberschenkel eines Verwenders; 11 and 12 the use of the pocket tape of the 9 and 10 on a user's thigh;

1315 in ähnlichen Darstellungen wie 13 eine weitere mögliche Ausführungsform des neuerungsgemäßen Taschenbandes. 13 - 15 in representations similar to 1 - 3 another possible embodiment of the new pocket tape.

Das in den 15 allgemein mit 1 bezeichnete Taschenband besteht im wesentlichen aus einem Streifen oder Band 2 aus einem Flachmaterial. Auf der Außenseite 2.1 des Bandes 2 sind aus dem für das Band verwendeten Flachmaterial oder aus einem anderen, geeigneten Flachmaterial Aufnahmetaschen 3 und 4 vorgesehen. Auf der anderen Oberflächenseite des Bandes, nämlich bei der dargestellten Ausführungsform auf der Rückseite 2.2 dieses Bandes ist eine entsprechende Tasche 5 vorgesehen. Sämtliche Taschen 35 bilden jeweils an einer einer gemeinsamen Längsseite 2.3 des Bandes 2 zugewandten Seite eine Taschenöffnung, die bei der dargestellten Ausführungsform durch einen Reißverschluss 6 verschließbar ist. Weiterhin sind die Taschen 35 in Längsrichtung des Bandes 2 gegeneinander versetzt vorgesehen, und zwar derart, dass die beiden Taschen 3 und 4 sich an der Vorderseite 2.1 dort befinden, wo an der Rückseite 2.2 keine Tasche vorgesehen ist und umgekehrt die Tasche 5 an der Rückseite 2.2 dort vorgesehen ist, wo an der Vorderseite 2.1 keine Tasche vorhanden ist. An den beiden Enden des Bandes 2 sind Elemente 7 und 8 eines Klettverschlusses vorgesehen. Mit diesem Klettverschluss können die beiden Enden des Bandes 2 lösbar miteinander verbunden werden, und zwar zum Tragen des Taschenbandes 1 beispielsweise am Oberschenkel 9, wie dies in den 4 und 5 dargestellt ist.That in the 1 - 5 generally with 1 designated pocket tape consists essentially of a strip or tape 2 from a flat material. On the outside 2.1 of the tape 2 are pockets made from the flat material used for the tape or from another suitable flat material 3 and 4 intended. On the other surface side of the belt, namely on the back in the embodiment shown 2.2 this volume is a corresponding pocket 5 intended. All pockets 3 - 5 each form on a common long side 2.3 of the tape 2 facing side a pocket opening, which in the embodiment shown by a zipper 6 is lockable. Furthermore, the pockets 3 - 5 in the longitudinal direction of the tape 2 staggered against each other, in such a way that the two pockets 3 and 4 yourself at the front 2.1 located where at the back 2.2 no pocket is provided and vice versa the pocket 5 at the back 2.2 is provided where on the front 2.1 there is no bag. At both ends of the band 2 are elements 7 and 8th a Velcro fastener is provided. With this Velcro fastener, the two ends of the band 2 be releasably connected to each other, for carrying the pocket tape 1 for example on the thigh 9 how this in the 4 and 5 is shown.

Das für das Band 2 und die Taschen 35 verwendete Flachmaterial ist ein elastisches oder dehnbares Material oder aber das Band 2 ist zumindest in Teilbereichen elastisch oder dehnbar ausgebildet, so dass es zumindest leicht gedehnt am Oberschenkel 9 oder an einer anderen Körperextremität, beispielsweise am Oberarm usw. befestigt werden kann. Getragen wird das Taschenband 1 beispielsweise so, dass die Rückseite 2.2 mit der dortigen Tasche 5 gegen den Oberschenkel 9 anliegt, während sich die Taschen 3 und 4 an der dem Schenkel 9 abgewandten Vorderseite 2.1 befinden.That for the tape 2 and the bags 3 - 5 Flat material used is an elastic or stretchable material or the band 2 is elastic or stretchable at least in some areas, so that it is at least slightly stretched on the thigh 9 or can be attached to another body extremity, such as the upper arm, etc. The pocket tape is worn 1 for example so that the back 2.2 with the bag there 5 against the thigh 9 fits while the bags 3 and 4 on the thigh 9 facing front 2.1 are located.

Die kleinere Tasche 3 dient dabei z.B. zur Aufnahme beispielsweise von Schlüsseln 10. Die größere Tasche 4 zur Aufnahme eines Handys 11 und die an der Rückseite 2.2 des Bandes 2 vorgesehene Tasche 5 zur Aufnahme beispielsweise von Bargeld in Form von Münzen 12. Selbstverständlich ist das Taschenband 1 bzw. die dortigen Taschen 35 auch zur Unterbringung von anderen Gegenständen geeignet.The smaller bag 3 is used, for example, to hold keys, for example 10 , The bigger bag 4 to accommodate a cell phone 11 and the one at the back 2.2 of the tape 2 provided bag 5 for receiving cash in the form of coins, for example 12 , Of course, the pocket tape 1 or the pockets there 3 - 5 also suitable for storing other objects.

Wie bereits erwähnt, ist das für das Band 2 und ggf. auch für die Taschen 35 verwendete Flachmaterial elastisch verformbar und ist beispielsweise von einem entsprechenden Gewebe gebildet. Als Flachmaterial eignet sich ein ein- oder mehrlagiges Material, insbesondere auch ein wasserdichtes Material. Weiterhin besteht u.a. auch die Möglichkeit, das Band 2 und die Taschen 35 aus einem unterschiedlichen Flachmaterial zu fertigen, beispielsweise das Band 2 aus einem einlagigen oder mehrlagigen, elastisch dehnbaren Material und die Taschen 35 aus einem ein- oder mehrlagigen, wasserdichten Flachmaterial usw. Die Befestigung der Taschen 35 an dem Band 1 kann in verschiedenster Weise realisiert sein, beispielsweise durch Nähen, Kleben, Schweißen usw.As already mentioned, this is for the tape 2 and possibly also for the bags 3 - 5 Flat material used is elastically deformable and is formed, for example, by a corresponding fabric. A single or multi-layer material is suitable as the flat material, in particular also a waterproof material. Furthermore, there is also the possibility of the tape 2 and the bags 3 - 5 to manufacture from a different flat material, for example the tape 2 Made of a single-layer or multi-layer, elastically stretchable material and the pockets 3 - 5 from a single or multi-layer, waterproof flat material etc. The attachment of the bags 3 - 5 on the tape 1 can be realized in various ways, for example by sewing, gluing, welding, etc.

Die 68 zeigen ein Taschenband 1a, welches sich von dem Taschenband 1 im wesentlichen nur dadurch unterscheidet, dass an Stelle des von den Elementen 7 und 8 gebildeten Klettverschlusses an den beiden Enden des Bandes 2 Elemente 13, 14 und 15 für einen Reißverschluss vorgesehen sind, wobei das Element 15 an dem einen Ende des Bandes 2 den Läufer des Reißverschlusses aufweist und zum Verbinden der Enden des Bandes 2 wahlweise mit den Elementen 13 oder 14 verwendet wird, von denen sich das Element 14 an dem anderen Ende des Bandes 2 befindet und das Element 13 von diesem Ende beabstandet ist, so dass beim Verbinden der Enden des Bandes 2 unterschiedlich große Schlaufendurchmesser möglich sind.The 6 - 8th show a pocket tape 1a which is from the pocket tape 1 differs essentially only in that instead of the elements 7 and 8th Velcro formed at both ends of the band 2 elements 13 . 14 and 15 are provided for a zipper, the element 15 at one end of the tape 2 the runner of the zipper and for connecting the ends of the band 2 optionally with the elements 13 or 14 is used, of which the item 14 at the other end of the tape 2 located and the item 13 is spaced from this end so that when connecting the ends of the tape 2 different loop diameters are possible.

Die 912 zeigen als weitere mögliche Ausführungsform ein Taschenband 1b, welches sich von dem Taschenband 1 im wesentlichen nur dadurch unterscheidet, dass lediglich an der Vorderseite des in diesem Fall etwas breiteren Bandes 2 zwei Taschen 3 und 4 vorgesehen sind, die jeweils etwas größer als die Taschen 3 und 4 des Taschenbandes 1 ausgebildet sind und zur Aufnahme von Werkzeug 16 dienen. Das Taschenband 1b kann wiederum mit den Elementen 7 und 8 des Klettverschlusses z. B. am Oberschenkel neu befestigt werden.The 9 - 12 show as a further possible embodiment, a pocket tape 1b which is from the pocket tape 1 differs essentially only in that only on the front of the somewhat wider band in this case 2 two pockets 3 and 4 are provided, each slightly larger than the pockets 3 and 4 of the pocket tape 1 are trained and to hold tools 16 serve. The pocket band 1b can turn with the elements 7 and 8th the Velcro z. B. reattached to the thigh.

Die 1315 zeigen schließlich als weitere Ausführungsform ein Taschenband 1c, welches sich von dem Taschenband 1 im wesentlichen dadurch unterscheidet, dass an Stelle des von den Elementen 7 und 8 gebildeten Klettverschlusses ein von der einem Ende des Bandes 2 vorgesehenen Hakenleiste 17 und den am anderen Ende des Bandes 2 vorgesehenen Ösenleisten 18 und 19 gebildeter Hakenverschluss vorgesehen ist.The 13 - 15 finally show a pocket tape as a further embodiment 1c which is from the pocket tape 1 differs essentially in that instead of the elements 7 and 8th Velcro formed one from one end of the tape 2 provided hook bar 17 and the other end of the volume 2 provided eyelet strips 18 and 19 formed hook closure is provided.

Für eine Grobverstellung des geschlossenen Taschenbandes 1c sind die beiden Ösenleisten 18 und 19 wiederum in Längsrichtung des Bandes 2 versetzt vorgesehen, und zwar die Hülsenleiste 18 am Rand des Bandes und die Hülsenleiste 19 von diesem Rand beabstandet.For a rough adjustment of the closed pocket belt 1c are the two eyelet strips 18 and 19 again in the longitudinal direction of the belt 2 staggered, namely the sleeve strip 18 on the edge of the tape and the sleeve bar 19 spaced from this edge.

An Stelle der Taschen 3, 4 und 5 mit Reißverschluss 6 sind bei dieser Ausführungsform Taschen 20, 21 und 22 vorgesehen, und zwar an der Vorderseite 2.1 des Bandes 2 die beiden Taschen 20 und 21 und an der Rückseite 2.2 die Tasche 22. Die Anordnung der Taschen 2022 am Band 2 entspricht der Anordnung der Taschen 35. Zumindest die Taschen 20 und 21 weisen jeweils eine Klappe 20.1 bzw. 21.1 zum Verschließen der Taschenöffnung auf. Die Klappen sind mit geeigneten Mitteln, beispielsweise mit Klettverschlüssen in der geschlossenen Stellung fixierbar.Instead of bags 3 . 4 and 5 with zipper 6 are pockets in this embodiment 20 . 21 and 22 provided, at the front 2.1 of the tape 2 the two pockets 20 and 21 and at the back 2.2 the pocket 22 , The arrangement of the pockets 20 - 22 on the line 2 corresponds to the arrangement of the pockets 3 - 5 , At least the bags 20 and 21 each have a flap 20.1 respectively. 21.1 to close the pocket opening. The flaps can be fixed in the closed position with suitable means, for example with Velcro fasteners.

Die Herstellung des jeweiligen Taschenbandes 1, 1a, 1b bzw. 1c erfolgt beispielsweise in der Form, dass auf einem das Band 2 bildenden, von einem Vorrat, beispielsweise von einer Rolle abgezogenen streifenförmigen Bandmaterial zunächst die Taschen 3, 4 und 5 bzw. 20, 21 und 22 beispielsweise durch Aufnähen oder auf andere geeignete Weise befestigt werden, und zwar vorzugsweise ebenso auch die Verbindungsmittel, d.h. die Elemente 7 und 8 des Klettverschlusses, die Elemente 13, 14 und 15 des Reißverschlusses bzw. die Elemente 17, 18 und 19 des Hakenverschlusses, beispielsweise durch Aufnähen oder auf eine andere geeignete Weise, z. B. Verkleben oder Verschweißen, auch Laserschweißen, und dass dann das Bandmaterial in die das jeweilige Band 2 bildenden Längen zertrennt wird.The production of the respective pocket tape 1 . 1a . 1b respectively. 1c takes place, for example, in the form that the tape on one 2 forming, from a supply, for example from a roll strip-shaped strip material, the pockets first 3 . 4 and 5 respectively. 20 . 21 and 22 for example by sewing or other suitable means, preferably also also the connecting means, ie the elements 7 and 8th of the Velcro, the elements 13 . 14 and 15 the zipper or the elements 17 . 18 and 19 the hook fastener, for example by sewing on or in another suitable way, e.g. B. gluing or welding, also laser welding, and that then the strip material in which the respective strip 2 forming lengths is separated.

Die Neuerung wurde im Folgenden anhand der Figuren an verschiedenen Ausführungsbeispielen beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche weitere Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Neuerung zu Grunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The The innovation was based on the figures on various embodiments described. It is understood that numerous other changes as well as modifications are possible without the inventive idea underlying the innovation is left.

1, 1 a, 1 b, 1 c1, 1 a, 1 b, 1 c
Taschenbandpocket tape
22
Bandtape
2.12.1
BandvorderseiteBand front
2.22.2
BandrückseiteTape backing
2.32.3
BandlängsseiteBand longitudinal side
3, 4, 53, 4, 5
Taschebag
66
Reißverschlusszipper
7, 87, 8th
Elemente eines Klettverschlusseselements a Velcro fastener
99
Oberschenkelthigh
1010
Schlüsselkey
1111
Handymobile phone
1212
Münzencoins
13, 14, 1513 14, 15
Elemente eines Reißverschlusseselements a zipper
1616
WerkzeugTool
1717
HakenleisteHakenleiste
18, 1918 19
Hülsenleistesleeve strip
20, 21, 2220 21, 22
Taschebag
20.1, 21.120.1, 21.1
Taschenklappepocket flap

Claims (14)

Taschenband mit einem Tragband (2), welches an zwei in Bandlängsrichtung voneinander beabstandeten Enden zu einer Schlaufe verbunden oder jeweils mit wenigstens einem Verschließelement (7, 8; 13, 14, 15; 17, 18, 19) zum lösbaren Verbinden der Enden versehen ist, sowie mit wenigstens einer auf einer Seite (2.1, 2.2) des Tragbandes (2) vorgesehenen Tasche.Pocket strap with a carrying strap ( 2 ), which is connected to a loop at two ends spaced apart in the longitudinal direction of the band or each with at least one closing element ( 7 . 8th ; 13 . 14 . 15 ; 17 . 18 . 19 ) is provided for releasably connecting the ends, and with at least one on one side ( 2.1 . 2.2 ) of the carrier tape ( 2 ) provided bag. Taschenband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragband (2) zumindest auf einer Teillänge zwischen den beiden Enden elastisch ausgebildet ist.Pocket strap according to claim 1, characterized in that the carrying strap ( 2 ) is elastic at least over a partial length between the two ends. Taschenband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragband (2) ein- oder mehrlagig ausgebildet ist.Pocket strap according to claim 1 or 2, characterized in that the carrying strap ( 2 ) is formed in one or more layers. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Bandlängsrichtung gegeneinander versetzt mehrere Taschen (3, 4; 20, 21, 22) vorgesehen sind.Pocket belt according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of pockets (staggered in the longitudinal direction of the belt) 3 . 4 ; 20 . 21 . 22 ) are provided. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Oberflächenseite des Tragbandes (2) wenigstens eine Tasche (3, 4, 5; 20, 21, 22) vorgesehen ist.Pocket belt according to one of the preceding claims, characterized in that on each surface side of the carrier belt ( 2 ) at least one bag ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) is provided. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tasche (3, 4; 20, 21) an einer Seite (2.1) des Tragbandes in Tragbandlängsrichtung gegenüber der wenigstens einen Tasche (5, 22) an der anderen Seite (2.2) des Tragbandes (2) versetzt ist.Pocket belt according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one pocket ( 3 . 4 ; 20 . 21 ) on one side ( 2.1 ) of the carrier tape in the longitudinal direction of the carrier tape opposite the at least one pocket ( 5 . 22 ) on the other side ( 2.2 ) of the carrier tape ( 2 ) is offset. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren Taschen (3, 4, 5; 20, 21, 22) am Tragband (2) die Öffnungen dieser Taschen einer gemeinsamen Tragbandlängsseite (2.3) zugewandt sind.Pocket strap according to one of the preceding claims, characterized in that when there are several pockets ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) on the strap ( 2 ) the openings of these pockets on a common side of the carrier tape ( 2.3 ) are facing. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Taschen (3, 4, 5; 20, 21, 22) verschließbar sind, beispielsweise durch einen Reißverschluss (6) oder durch Taschenklappen (20.1, 21.1).Pocket strap according to one of the preceding claims, characterized in that the pockets ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) can be closed, for example by a zipper ( 6 ) or through pocket flaps ( 20.1 . 21.1 ). Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tasche aus einem wasserdichten ein- oder mehrlagigen Flachmaterial gebildet ist.Pocket tape according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the at least one bag made of a waterproof single or multi-layer flat material is formed. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tasche (3, 4, 5; 20, 21, 22) wasserdicht verschließbar ist.Pocket belt according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one pocket ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) can be closed watertight. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung der wenigstens einen Tasche (3, 4, 5; 20, 21, 22) von dem dieser Taschenöffnung zugewandten Längsrand des Tragbandes (2) beabstandet ist.Pocket strap according to one of the preceding claims, characterized in that the opening of the at least one pocket ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) from the longitudinal edge of the carrier tape facing this pocket opening ( 2 ) is spaced. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragband (2) zumindest teilweise aus einem Gewebe und/oder aus einer Folie und/oder aus einem Leder oder Lederersatzmaterial besteht.Pocket strap according to one of the preceding claims, characterized in that the carrying strap ( 2 ) consists at least partially of a fabric and / or a film and / or a leather or leather substitute material. Taschenband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tasche (3, 4, 5; 20, 21, 22) zumindest teilweise aus einem Gewebe, aus einer Folie und/oder aus einem Leder oder Lederersatzmaterial besteht.Pocket belt according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one pocket ( 3 . 4 . 5 ; 20 . 21 . 22 ) consists at least partially of a fabric, a film and / or a leather or leather substitute material. Taschenband, gekennzeichnet durch seine Ausbildung zum Tragen am Arm oder Oberschenkel (9).Pocket tape, characterized by its training to be carried on the arm or thigh ( 9 ).
DE202004011262U 2004-07-17 2004-07-17 pocket tape Expired - Lifetime DE202004011262U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004011262U DE202004011262U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 pocket tape
US11/177,751 US20060010578A1 (en) 2004-07-17 2005-07-07 Pocket band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004011262U DE202004011262U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 pocket tape

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011262U1 true DE202004011262U1 (en) 2004-12-23

Family

ID=33547333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004011262U Expired - Lifetime DE202004011262U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 pocket tape

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20060010578A1 (en)
DE (1) DE202004011262U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067417A1 (en) 2007-12-07 2009-06-10 Desirée Adrian Holding belt, in particular lanyard
DE102014003211A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-10 Gottlieb Binder Gmbh & Co. Kg Joining method together with functional part usable therefor and flame retardant overall system produced thereafter

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070106355A1 (en) * 2005-11-08 2007-05-10 Carstens Jerry E Body conforming textile holder and therapeutic article
US20070106352A1 (en) * 2005-11-08 2007-05-10 Carstens Jerry E Textile body wrap holder and thermal article
US8099794B2 (en) * 2005-12-19 2012-01-24 Rusl, Llc Body conforming textile holder for electronic device
US20110203034A1 (en) * 2010-02-25 2011-08-25 Jonathan Shlafer Waterproof Pocket
US20140196194A1 (en) * 2011-11-24 2014-07-17 Apparition Marketing Pty Ltd Athletic apparel outer garment
US20130174320A1 (en) * 2012-01-11 2013-07-11 Alex Moye Wristband with concealed key pocket
USD748911S1 (en) * 2014-07-21 2016-02-09 Mark Grech Carrier for a wireless receiver or transmitter
USD794949S1 (en) * 2016-01-18 2017-08-22 Trent Zimmer Concealable belt with pouches
USD811729S1 (en) 2016-12-16 2018-03-06 Simon Bysshe Device holding strap
USD827478S1 (en) 2017-02-23 2018-09-04 Katarina Samardzija Wristband
USD895934S1 (en) * 2018-03-28 2020-09-15 Peter A. Ott Wearable holder for items

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3208653A (en) * 1964-02-04 1965-09-28 Robert W Wallace Support for an archery bow
US4905881A (en) * 1985-08-15 1990-03-06 Graber Paul J Body safety wallet
USD318374S (en) * 1988-08-10 1991-07-23 Powell Mark S Ankle wallet
US4916679A (en) * 1988-10-13 1990-04-10 Agnello Mark S Sports watch protector
US5148804A (en) * 1990-06-28 1992-09-22 Hill Dennis M Device, system, and methods for applying cryotherapy
US5314102A (en) * 1991-09-19 1994-05-24 Roy Melinda S Handbag assembly
US5647523A (en) * 1995-09-27 1997-07-15 Richard; Russell Tennis ball belt
US6443341B1 (en) * 2000-06-02 2002-09-03 Jean V. Rittmann Wrist wallet with hook-to-mesh-fabric attaching means

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067417A1 (en) 2007-12-07 2009-06-10 Desirée Adrian Holding belt, in particular lanyard
EP2179676A1 (en) 2007-12-07 2010-04-28 Desirée Adrian Holding belt, in particular lanyard
EP2067417B1 (en) * 2007-12-07 2010-07-21 Desirée Adrian Holding belt, in particular lanyard
DE102014003211A1 (en) * 2014-03-07 2015-09-10 Gottlieb Binder Gmbh & Co. Kg Joining method together with functional part usable therefor and flame retardant overall system produced thereafter
US10046514B2 (en) 2014-03-07 2018-08-14 Gottlieb Binder Gmbh & Co. Kg Connection method in addition to a functional part which can be used therefore, and flame-retardant total system produced thereby

Also Published As

Publication number Publication date
US20060010578A1 (en) 2006-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1935457B2 (en) Avalanche safety equipment
DE60131307T2 (en) Double-sided halter for drills
DE3029474A1 (en) CONVERTIBLE CARRYING BAG
DE102012112359B4 (en) Shoulder bag with fastening device
DE202004011262U1 (en) pocket tape
DE102011116293A1 (en) Case for holding e.g. few documents, has several strap sections that form shoulder belt portion that is elongated relative to first wearing position, so that same portion of other belt portion is shortened from first wearing position
DE2624309A1 (en) Shoulder bag with leather or plastics strap - has flexible inlay of material with high notch and shear strength inside strap
EP0300971B1 (en) Ski transport device
EP2067417B1 (en) Holding belt, in particular lanyard
DE2705812A1 (en) BELT
DE2732792C2 (en) Kidney protection belt for motorcyclists
DE202008008858U1 (en) Hüfttaschenanordnung
DE102018219963B4 (en) BACKPACK
DE202012001939U1 (en) Taschenset
DE202021102244U1 (en) Storage device
DE202006011198U1 (en) Small bag for accommodation of mobile phone, comprises waist belt and thigh surrounding strap for carrying
AT7722U1 (en) SHOULDER HOLDER FOR CARRYING VALUE OBJECTS
DE8600166U1 (en) backpack
DE202018105319U1 (en) Carrying strap for bags
DE202007002784U1 (en) Bag for covering the winding housing of an extendable dog lead comprises a base body with several compartments on the main side
DE102017105373B3 (en) Modular pocket system
DE202014003509U1 (en) Fanny pack
DE202015001385U1 (en) function backpack
DE102022118297A1 (en) SHOULDER STRAP FOR ATTACHING BAGS TO THE SIDE
DE202022106199U1 (en) Carrying system with retention device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050127

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080208

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110201