DE202004011238U1 - Safe box for reinforcement connectors for concrete connections - Google Patents

Safe box for reinforcement connectors for concrete connections Download PDF

Info

Publication number
DE202004011238U1
DE202004011238U1 DE200420011238 DE202004011238U DE202004011238U1 DE 202004011238 U1 DE202004011238 U1 DE 202004011238U1 DE 200420011238 DE200420011238 DE 200420011238 DE 202004011238 U DE202004011238 U DE 202004011238U DE 202004011238 U1 DE202004011238 U1 DE 202004011238U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage box
parts
concrete
base part
reinforcement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420011238
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETOMAX GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
BETOMAX KUNSTSTOFF METALL
Betomax Kunststoff- und Metallwarenfabrik & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETOMAX KUNSTSTOFF METALL, Betomax Kunststoff- und Metallwarenfabrik & Co KG GmbH filed Critical BETOMAX KUNSTSTOFF METALL
Priority to DE200420011238 priority Critical patent/DE202004011238U1/en
Publication of DE202004011238U1 publication Critical patent/DE202004011238U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/12Mounting of reinforcing inserts; Prestressing
    • E04G21/125Reinforcement continuity box

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Abstract

The safe box (10) is made from at least three separate structural parts (12,14,16) with at least two side parts and one profiled base part (16). Each side part is welded or stuck at some places to the at least one base part. Reinforcement connector has a safe box to hold reinforcement irons which can be bent back. Independent claim describes concrete connection with two cast concrete parts meshed together by using a safe box and at least one reinforcement iron.

Description

Die Erfindung betrifft einen Verwahrkasten für Bewehrungsanschlüsse von Betonverbindungen, einen Bewehrungsanschluß mit einem Verwahrkasten sowie eine Betonverbindung. Insbesondere betrifft die Erfindung einen Verwahrkasten für Bewehrungsanschlüsse zur Herstellung von Betonverbindungen mit einer sogenannten "Schubverzahnung", wobei der Verwahrkasten zumindest, zwei Seitenabschnitte und einen profilierten Boden aufweist.The Invention relates to a storage box for reinforcement connections of Concrete connections, a reinforcement connection with a storage box as well a concrete joint. In particular, the invention relates to a Storage box for rebar connections for the production of concrete connections with a so-called "shear toothing", the storage box has at least two side sections and a profiled bottom.

Solche Verwahrkästen, Bewehrungsanschlüsse und Betonverbindungen sind seit langem bekannt. Bewehrungsanschlüsse sind vorgefertigte Konstruktionsteile zum Einbetonieren und werden z.B. in der DE 195 31 552 A1 ausführlich beschrieben. Sie dienen zur Herstellung einer Verbindung zwischen zwei zu unterschiedlichen Zeiten hergestellten Betonteilen und umfassen jeweils eine Anzahl rückbiegefähiger Bewehrungseisen und einen Verwahrkasten. Die Bewehrungseisen sind beim Betonieren des ersten Betonteils zum Teil in dem Verwahrkasten angeordnet, zum Teil ragen sie aus dem Bo den des Verwahrkastens heraus, so daß sie beim Betonieren des ersten Betonteils in das erste Betonteil eingegossen werden können, wobei der Verwahrkasten beim Betonieren des ersten Teils, z. B. mittels eines Deckels verschlossen ist, um zu verhindern, daß die sogenannte "Zementschlempe" in den Verwahrkasten eindringt und auch die dort verwahrten Abschnitte der Bewehrungseisen umschließt, wodurch der Bewehrungsanschluß unbrauchbar gemacht würde.Such storage boxes, reinforcement connections and concrete connections have been known for a long time. Reinforcement connections are prefabricated construction parts for concreting and are used, for example, in the DE 195 31 552 A1 described in detail. They serve to establish a connection between two concrete parts manufactured at different times and each include a number of rebars capable of being bent back and a storage box. The reinforcing bars are partly arranged in the storage box when concreting the first concrete part, in part they protrude from the bottom of the storage box so that they can be poured into the first concrete part when concreting the first concrete part, the storage box when concreting the first Partially, e.g. B. is closed by a lid to prevent the so-called "cement slurry" from entering the storage box and also enclosing the sections of the reinforcing bars kept there, whereby the reinforcement connection would be rendered unusable.

Bei bestimmten Betonverbindungen ist die Erstellung einer sogenannten Schubverzahnung gewünscht, bei der die beiden miteinander zu verbindenden Betonteile im Bereich der Bewehrungseisen zueinander derart komplementär ausgeformt sind, daß sich bei beiden Teilen abwechselnd rückspringende "Nuten" und vorspringende "Federn" bilden, die derart zueinander komplementär sind, daß die Federn des einen Elements kammartig in die Nuten des anderen Elements greifen und sie füllen und umgekehrt. Dabei ist die Profilierung im Querschnitt trapezartig derart ausgebildet, daß sich die Nuten nach außen, d.h. zum angrenzenden Betonteil, öffnen, während sich die Federn nach außen verjüngen.at certain concrete connections is the creation of a so-called Shear teeth required, in which the two concrete parts to be joined together in the area the reinforcing bars are so complementary to each other that at both parts alternately form recessed "grooves" and protruding "tongues" that complementary to each other are that the feathers of one element engage like a comb in the grooves of the other element and fill them and vice versa. The profile is trapezoidal in cross-section trained such that the grooves outwards, i.e. to the adjacent concrete part, open while the springs move Outside rejuvenate.

Zur Erzeugung einer solchen Profilierung ist ein einstückig ausgebildeter Verwahrkasten bekannt, der aus einem ausgestanzten Blech in einem aufwendigen Biege- und Falzvorgang gefaltet wird. Die Einsatzumstände auf Baustellen bedingen, daß der solchermaßen gebildete Verwahrkasten leicht zumindest partiell verbogen wird, was dazu führt, daß Öffnungen zwischen den Seiten und dem Boden des nur gefalteten Verwahrkastens entstehen, durch die Zementschlempe eindringen und den unter Verwendung eines solchen Verwahrkastens erstellten Bewehrungsanschluß unbrauchbar machen kann.to Generating such a profile is a one-piece design Storage box known from a punched sheet in one complex bending and folding process is folded. The circumstances of use Construction sites require that the educated in this way Storage box is easily bent, at least partially, what to do with it leads, that openings between the sides and the bottom of the only folded storage box arise, penetrate through the cement slurry and using such a storage box created rebar connection unusable can make.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Verwahrkasten für Bewehrungsanschlüsse zur Herstellung von schubverzahnten Betonverbindungen anzugeben, der günstiger herzustellen ist als die bekannten Verwahrkästen und bei wel chem auch unter Einsatzbedingungen die Dichtigkeit des Verwahrkastens gegen das Eindringen von Zementschlempe gewährleistet ist.From that based on the object of the invention, a storage box for reinforcement connections to Manufacture of shear-toothed concrete connections to specify the cheaper to manufacture is known as the storage boxes and with which the tightness of the Storage box guaranteed against the penetration of cement slurry is.

Die Aufgabe wird gelöst von einem Verwahrkasten mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die nebengeordneten Ansprüche 15 und 16 betreffen einen unter Verwendung eines solchen Verwahrkastens hergestellten Bewehrungsanschluß bzw. eine entsprechende Betonverbindung. Die Unteransprüche beziehen sich auf vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Verwahrkastens.The Task is solved of a storage box with the features of claim 1. The siblings Expectations 15 and 16 relate to one made using such a storage box Reinforcement connection or a corresponding concrete connection. Relate to the subclaims refer to advantageous refinements and developments of the storage box.

Die vorgenannten sowie die beanspruchten und in den Ausführungsbeispielen beschriebenen erfindungsgemäß zu verwendenden Bauteile unterliegen in ihrer Größe, Formgestaltung, Materialauswahl und technischen Konzeption keinen besonderen Ausnahmebedingungen, so daß die in dem Anwendungsgebiet bekannten Auswahlkriterien uneingeschränkt Anwendung finden könnenThe the aforementioned and the claimed and in the exemplary embodiments described to be used according to the invention Components are subject to their size, shape, Material selection and technical conception no special exceptions, So that the Unreservedly apply selection criteria known in the application area can find

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Verwahrkastens ergeben sich aus den Unteransprüchen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der – beispielhaft – ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verwahrkastens dargestellt ist.Further Details, features and advantages of the storage box result from the dependent claims, as well as from the following description of the associated drawing, in the - exemplary - an embodiment of a storage box according to the invention is shown.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verwahrkastens, 1 2 shows a perspective illustration of a storage box according to the invention,

2 eine Schnittansicht entlang der Linie II–II durch den Verwahrkasten gemäß 1 ist, wobei zusätzlich ein in 1 nicht dargestellter Deckel gezeigt ist, 2 a sectional view along the line II-II through the storage box according to 1 is, with an additional in 1 lid, not shown, is shown,

3 ebenfalls einen Schnitt entlang der Linie II–II durch den Verwahrkasten gemäß 1, jedoch mit einer alternativen Deckelform zeigt, 3 also a section along the line II – II through the storage box according to 1 but with an alternative lid shape,

4 einen Schnitt durch eine zweite Ausführungsform eines Verwahrkastens, bei dem jedoch die Seitenteile aus Kunststoff hergestellt sind, wobei die Schnittführung prinzipiell der Schnittführung gemäß der Linie II–II in 1 entspricht, 4 a section through a second embodiment of a storage box, but in which the side parts are made of plastic, the cut in principle the cut according to the line II-II in 1 corresponds,

5 einen Schnitt entlang der Linie V–V durch den Verwahrkasten gemäß 1, 5 a section along the line V-V through the storage box according to 1 .

6 einen Schnitt durch einen Verwahrkasten gemäß 4, wobei die Schnittführung im Prinzip der Schnittführung entlang der Linie V–V in 1 entspricht, 6 a section through a storage box according 4 , whereby the cut is in principle the cut along the line V-V in 1 corresponds,

7 eine schematische Prinzipskizze eines Bewehrungsanschlusses mit eingelegtem Bewehrungseisen in aufgebrochener Seitenansicht und 7 is a schematic schematic diagram of a reinforcement connection with inserted reinforcing iron in a broken side view and

8 eine alternative Ausgestaltung eines Bewehrungsanschlusses gemäß 7. 8th an alternative embodiment of a reinforcement connection according to 7 ,

In der 1 ist ein in seiner Gesamtheit mit 10 bezeichneter Verwahrkasten gezeigt, der bei diesem Ausführungsbeispiel aus drei Teilen, nämlich zwei die Seitenwände des Verwahrkastens bildenden Seitenteilen 12 und 14 sowie einem den Boden des Verwahrkastens 10 bildenden Bodenteil 16 besteht. Das Bodenteil 16 weist eine trapezartige Profilierung auf, auf die im Zusammenhang mit der Beschreibung der 5 noch eingegangen wird.In the 1 is one with in its entirety 10 designated storage box shown, which in this embodiment consists of three parts, namely two side parts forming the side walls of the storage box 12 and 14 as well as the bottom of the storage box 10 forming bottom part 16 consists. The bottom part 16 has a trapezoidal profile, to which the description of FIG 5 is still received.

Die Seitenteile 12 und 14 und das Bodenteil 16 bestehen bei diesem Ausführungsbeispiel aus Blech, wobei jedes Seitenteil mit dem Bodenteil an bestimmten Stellen, den sogenannten Schweißpunkten 18, verschweißt ist. Da jedes Seitenteil, wie in den 2 und 3 gut zu erkennen, zumindest zwei unterschiedliche Bereiche aufweist, nämlich jeweils eine die eigentliche Seitenwand des Verwahrkastens bildenden Wandung 20, und einen zum Verwahrkasten hin abgewinkelten Steg 24, der das Bodenteil 16 partiell untergreift, reicht es zur Erzeugung einer jedenfalls für Zementschlempe dichten Verbindung der Seitenteile mit dem Bodenteil völlig aus, jedes Seitenteil nur an einigen Schweißpunkten 18 und nicht durchgängig mit dem Bodenteil zu verschweißen.The side parts 12 and 14 and the bottom part 16 consist of sheet metal in this embodiment, each side part with the bottom part at certain points, the so-called welding points 18 , is welded. Since each side part, as in the 2 and 3 easy to see, has at least two different areas, namely a wall forming the actual side wall of the storage box 20 , and a bridge angled towards the storage box 24 who the bottom part 16 partially below, it is sufficient to produce a connection of the side parts to the base part that is in any case tight for cement slurry, each side part only at a few welding points 18 and not to be continuously welded to the bottom part.

Ein von dem Verwahrkasten etwa rechtwinklig zur Außenseite des Verwahrkastens abgewinkelter Steg 22 dient der Seitenwandansteifung.A web angled from the storage box approximately at right angles to the outside of the storage box 22 serves to stiffen the sidewall.

In der 2 ist auf den Verwahrkasten ein Deckel 30 aufgesetzt, wobei der Deckel 30 bei diesem Ausführungsbeispiel Abschnitte 32 umfaßt, die die nach außen abgewinkelten Stege 22 der Seitenteile partiell umgreifen und so eine dichte, hinreichend formschlüssige Verbindung mit dem Verwahrkasten bilden.In the 2 is a lid on the storage box 30 put on, the lid 30 sections in this embodiment 32 which includes the outwardly angled webs 22 partially grasp the side parts and thus form a tight, sufficiently positive connection with the storage box.

In der 3 ist außer dem Verwahrkasten ein Deckel 34 gezeigt, der jedoch nicht die Seitenteile wie der Deckel 30 gemäß 2 umgreift, sondern der vielmehr in den Verwahrkasten eingesetzt wird und dessen zum Bodenteil 16 parallel erstreckte Deckelplatte 34A einen größeren Abstand vom Bodenteil 16 als die Stege 22 aufweist. Durch geeignet hohe Deckelränder 34B kann also der Schalungsabstand von der Schubverzahung im Bodenteil 16 ausgewählt werden, ohne dass der Verwahrkasten geändert werden muss. Die Stege 22 können also eine Verankerung mit dem Beton bilden.In the 3 is a lid besides the storage box 34 shown, but not the side parts like the lid 30 according to 2 encompasses, but rather is inserted into the storage box and its bottom part 16 parallel cover plate 34A a greater distance from the bottom part 16 than the webs 22 having. By suitably high lid edges 34B So can the formwork distance from the shear teeth in the bottom part 16 can be selected without having to change the storage box. The bridges 22 can form an anchor with the concrete.

In der 4 ist ein in seiner Gesamtheit mit 10' bezeichneter Verwahrkasten gezeigt, bei dem die Seitenteile 12' und 14' jeweils zusätzlich zu der die eigentliche Seitenwand des Verwahrkastens bildenden Wandungt 20' und den beiden an einander gegenüberliegenden Enden der Wandung 20' in entgegengesetzte Richtung abgewinkelten Stegen 22' und 24' einen in Richtung des Bodenteils 16' vorspringenden und – wie in 6 gut zu sehen – dem Bodenteil 16' in seiner Form folgenden Steg 26' aufweist.In the 4 is one with in its entirety 10 ' designated storage box shown, in which the side parts 12 ' and 14 ' in each case in addition to the wall forming the actual side wall of the storage box 20 ' and the two at opposite ends of the wall 20 ' webs angled in the opposite direction 22 ' and 24 ' one towards the bottom part 16 ' protruding and - as in 6 good to see - the bottom part 16 ' in its shape following web 26 ' having.

Eine solche Ausgestaltung der Seitenteile erlaubt eine form- und ggf. kraftschlüssige Steckverbindung der Seitenteile mit dem Bodenteil, so daß auf zusätzliche Verbindungsmittel und -maßnahmen, wie z.B. Nieten, Kleben oder Schweißen, gänzlich verzichtet werden kann, ohne die Stabilität des Verwahrkastens zu beeinträchtigen. Dies erlaubt es, einen entsprechenden Verwahrkasten erst vor Ort an der Baustelle in der benötigten Größe zusammenzustellen, so daß die Transport- und Lagerkosten vorteilhaft gemindert werden können.A such design of the side parts allows a shape and possibly frictional Plug connection of the side parts with the bottom part, so that additional Lanyards and measures, such as. Riveting, gluing or welding, can be dispensed with entirely, without stability of the storage box. This allows a corresponding storage box only on site at the construction site in the required Size together So that the Transport and storage costs can be advantageously reduced.

Eine Ausgestaltung der Seitenteile, wie in den 4 und 6 gezeigt, ist in besonders einfacher Weise dann möglich, wenn die Seitenteile aus Kunststoff hergestellt werden. Alternativ ist es natürlich auch möglich, Seitenteile mit der gezeigten Form z.B. durch Anschweißen eines zuvor in die benötigte Form gebogenen Abschnitts 26' an den Abschnitt 20' herzustellen. Dabei sei an dieser Stelle betont, daß grundsätzlich sowohl die Seitenteile als auch die Bodenteile aus unterschiedlichen, dem jeweiligen Anwendungsfall optimal angepaßten Materialien, insbesondere aus Blech oder aus Kunststoff hergestellt sein können. Auch ist es möglich, die Seitenteile aus Kunststoff, das Bodenteil aber aus Blech herzustellen und umgekehrt.A design of the side parts, as in the 4 and 6 shown is possible in a particularly simple manner if the side parts are made of plastic. Alternatively, it is of course also possible to make side parts with the shape shown, for example by welding a section previously bent into the required shape 26 ' to the section 20 ' manufacture. It should be emphasized at this point that in principle both the side parts and the base parts can be made from different materials, in particular from sheet metal or plastic, which are optimally adapted to the respective application. It is also possible to make the side parts from plastic, but the bottom part from sheet metal and vice versa.

Wie in den 5 und 6 gut zu erkennen, besitzt das Bodenteil 16 eine trapezartige Profilierung, die im Falle der Herstellung des Bodenteils aus Blech z.B. durch Biegen, im Falle der Herstellung des Bodenteils aus Kunststoff durch entsprechende Formung der Kunststofform erzeugt wird. Die Profilierung bildet abwechselnd Erhöhungen und Vertiefungen, durch die dann bei der fertigen Betonverbindung die beiden miteinander verbundenen Betonteile zueinander komplementäre Abschnitte besitzen, die wie Nuten und Federn wirken und die gewünschte Schubverzahnung realisieren.As in the 5 and 6 The bottom part is easy to see 16 a trapezoidal profile, which is produced in the case of the manufacture of the base part from sheet metal, for example by bending, in the case of the manufacture of the base part from plastic by appropriate shaping of the plastic mold. The profile alternately forms elevations and depressions, through which the two connected concrete parts then have mutually complementary sections in the finished concrete connection, which act like grooves and tongues and realize the desired shear teeth.

In der 7 ist ein unter Verwendung eines Verwahrkasten gemäß 1 erstellter, in seiner Gesamtheit mit 40 bezeichneter Bewehrungsanschluß in auf- und (rechts) abgebrochener Ansicht gezeigt. Durch diese Darstellungsweise sind sowohl das Seitenteil 14 und das Bodenteil 16, als auch die teilweise im Verwahrkasten aufgenommenen, teilweise aus diesem herausragenden Bewehrungseisen 42 sichtbar. Bei Benutzung eines solchen Bewehrungsanschlusses würde der Verwahrkasten zunächst mit einem Deckel wie z.B. einem der in den 2 und 3 gezeigten Deckel gewünschtenfalls verschlossen, worauf die aus dem Verwahrkasten herausragenden Abschnitte der Bewehrungseisen in ein erstes Betonteil eingegossen würden. Nach dem Aushärten den ersten Betonteils würden der Deckel vom Verwahrkasten abgenommen und die im Verwahrkasten befindlichen Abschnitte der Bewehrungseisen so herausgebogen, daß sie beim Angießen eines zweiten Betonteils in dieses hineinragen, also in diesem vergossen werden.In the 7 is a using a storage box according to 1 created, in its entirety designated 40 reinforcement connection shown in broken and (right) broken view. Through this way of representation, both be tenteil 14 and the bottom part 16 , as well as those partly in the storage box, partly from this outstanding reinforcing iron 42 visible. When using such a reinforcement connection, the storage box would first be covered with a cover such as one of the 2 and 3 if desired, the lid shown is closed, whereupon the sections of the reinforcing bars protruding from the storage box would be poured into a first concrete part. After the first concrete part had hardened, the lid would be removed from the storage box and the sections of the reinforcing bars located in the storage box would be bent out so that they protrude into the second concrete part when it is poured on, that is to say they are poured into it.

Zur Durchführung der Bewehrungseisen kann der Boden 16 des Verwahrkastens bereits an bestimmten Stellen vorgelocht sein. Es ist jedoch auch möglich, entsprechende Durchführungsöffnungen nachträglich in den Boden 16 z.B. zu schneiden, zu bohren oder zu stanzen.The floor can be used to carry the rebar 16 of the storage box are already pre-punched at certain points. However, it is also possible to retrofit corresponding openings in the ground 16 eg to cut, drill or punch.

In der 8 ist ein in seiner Gesamtheit mit 50 bezeichneter Bewehrungsanschluß gezeigt, der im wesentlichen dem in 7 gezeigten Bewehrungsanschluß entspricht und auch ein Seitenteil 14 eines Verwahrkastens und Bewehrungseisen 42 zeigt, bei dem jedoch der Boden des Verwahrkastens aus mehreren Bodenteilen 16A und 16B besteht. Bei einer besonders vielseitigen Ausführungsform der Erfindung ist nämlich vorgesehen, daß der Boden des Verwahrkastens aus mehreren Bodenteilen hergestellt ist. Dies können, wie in 8 gezeigt, unterschiedlich ausgebildeten Bodenteile sein, insbesondere aus Bodenteile 16A mit im Querschnitt trapezartigem Profil und Bodenteile 16B mit im Querschnitt rechteckigem Profil. Es ist jedoch auch möglich, den Boden aus mehreren identischen Bodenteilen z.B. vor Ort herzustellen, um so bei geringen Lager- und Transportkosten einen Verwahrkasten in benötigter Länge zu bilden.In the 8th is one with in its entirety 50 shown reinforcement connection, which is essentially the same as in 7 corresponds to the reinforcement connection shown and also a side part 14 a storage box and rebar 42 shows, however, the bottom of the storage box made of several floor parts 16A and 16B consists. In a particularly versatile embodiment of the invention, it is provided that the bottom of the storage box is made from several bottom parts. As in 8th shown to be differently designed floor parts, in particular from floor parts 16A with a trapezoidal cross-section and base parts 16B with a rectangular cross-section. However, it is also possible to produce the floor from several identical floor parts, for example on site, in order to form a storage box of the required length with low storage and transport costs.

Bei dem in 8 gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Bodenteile 16B mit im Querschnitt rechteckigem Profil zur Durchführung der Bewehrungseisen 42 ausgebildet. Da bei hat diese Ausgestaltung der Bodeteile 16B den Vorteil, daß die Bewehrungseisen jeweils zwei Wände eines Bodenteils durchdringen müssen, was umgekehrt natürlich auch für die bei der Verwendung des Bewehrungsanschlusses von außen gegen den Verwahrkasten drückende Zementschlempe gilt, so daß durch diese doppelwandige Ausbildung des Bodens des Verwahrkastens im Bereich der Durchtrittsöffnungen der Bewehrungseisen ein Eindringen von Zementschlempe in den von Verwahrkasten und Deckel gebildeten Raum zuverlässig verhindert ist.At the in 8th shown embodiment are the bottom parts 16B with a rectangular cross-section for the reinforcement bars 42 educated. Since with this design of the bottom parts 16B the advantage that the reinforcement bars have to penetrate two walls of a floor section, which of course also applies to the cement slip that presses against the storage box from the outside when using the reinforcement connection, so that this double-walled design of the floor of the storage box in the area of the passage openings of the reinforcement bars penetration of cement slurry into the space formed by the storage box and lid is reliably prevented.

Zudem erlaubt es die in 8 gezeigte Ausbildung des Bodens Bewehrungseisen praktisch dort aus dem Verwahrkasten heraustreten zu lassen, wo es aufgrund der Besonderheiten am Einsatzort besonders gewünscht ist, denn es können z.B. mehrere Bodenteile 16A mit trapezartigem Querschnitt nebeneinander oder vorzugsweise teilweise überlappend ineinander gelegt werden, bevor ein Bodenteil 16B mit einer Durchtrittsöffnung folgt, wobei alle Bodenteile dann von den Seitenteilen zur Bildung eines Verwahrkastens mit Durchtrittsöffnungen für Bewehrungseisen eingefaßt werden.It also allows the in 8th shown formation of the floor reinforcement iron practically to emerge from the storage box where it is particularly desired due to the special features at the place of use, because it can eg several floor parts 16A with a trapezoidal cross-section next to each other or preferably partially overlapping one another before a bottom part 16B follows with a passage opening, with all floor parts then being bordered by the side parts to form a storage box with passage openings for reinforcing bars.

Im Übrigen sind die Stege 24 und 26 zum Festlegen des Bodens bei diesem Beispiel parallel und der Steg 26 ohne Trapezform, um die Variabilität zu vergrößern.Incidentally, the bridges 24 and 26 to set the floor in this example parallel and the web 26 without trapezoidal shape to increase the variability.

10, 10'10 10 '
Verwahrkastenstorage box
12, 12'12 12 '
Seitenteilside panel
14, 14'14 14 '
Seitenteilside panel
16, 16'16 16 '
Bodenteilthe bottom part
16A, 16B16A, 16B
Bodenteilthe bottom part
1818
SchweißpunktWeldingSpot
20, 20'20 20 '
Wandungwall
2222
Stegweb
2424
Stegweb
26'26 '
Mittelmedium
3030
Deckelcover
3232
Abschnittsection
3434
Deckelcover
34A34A
Deckelplattecover plate
34B34B
Deckelrandcover edge
4040
Bewehrungsanschlußreinforcement connection
4242
Bewehrungseisenrebar
5050
Bewehrungsanschlußreinforcement connection

Claims (16)

Verwahrkasten (10) für Bewehrungsanschlüsse zum Herstellen von Betonverbindungen mit Schubverzahnung, wobei der Verwahrkasten zumindest, zwei Seitenbereiche und einen profilierten Boden aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Verwahrkasten aus wenigstens drei gesonderten Bauteilen (12,14, 16) hergestellt ist, nämlich wenigstens zwei Seitenteilen (12, 14) und wenigstens einem profilierten Bodenteil (16).Storage box ( 10 ) for reinforcement connections for producing concrete connections with shear teeth, the storage box having at least two side areas and a profiled floor, characterized in that the storage box consists of at least three separate components ( 12 . 14 . 16 ) is manufactured, namely at least two side parts ( 12 . 14 ) and at least one profiled base part ( 16 ). Verwahrkasten (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil (12, 14) zumindest an einigen Stellen mit dem wenigstens einen Bodenteil (16) verschweißt oder verklebt ist.Storage box ( 10 ) according to claim 1, characterized in that each side part ( 12 . 14 ) at least in some places with the at least one bottom part ( 16 ) is welded or glued. Verwahrkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Seitenteil an das wenigstens eine Bodenteil angenietet ist.Storage box according to claim 1, characterized in that each Side part is riveted to the at least one base part. Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Bodenteil im Querschnitt mandrierend trapezförmiges Profil aufweist.Storage box according to one of claims 1 to 3, characterized in that the a bottom part has a cross-section trapezoidal profile. Verwahrkasten (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (12, 14) jeweils wenigstens zwei Bereiche (20, 22, 24) aufweisen, nämlich eine die eigentliche Seitenwand des Verwahrkastens bildenden Wandung (20), und einen von dieser etwa rechtwinklig zum Verwahrkasten hin abgewinkelten Steg (24) sowie, ggf., einen zur Außenseite des Verwahrkastens abgewinkelten Steg (22).Storage box ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the side parts ( 12 . 14 ) at least two areas each ( 20 . 22 . 24 ), namely a wall forming the actual side wall of the storage box ( 20 ), and a web that is angled approximately at right angles to the storage box ( 24 ) and, if necessary, a web angled to the outside of the storage box ( 22 ). Verwahrkasten (10') nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile (12', 14') Mittel (26') zur form- und /oder kraftschlüssigen Halterung des wenigstens einen Bodenteils (16') aufweisen.Storage box ( 10 ' ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the side parts ( 12 ' . 14 ' ) Medium ( 26 ' ) for positive and / or non-positive mounting of the at least one base part ( 16 ' ) exhibit. Verwahrkasten (10') nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur form- und /oder kraftschlüssigen Halterung des wenigstens einen Bodenteils (16') einen in Richtung des Bodenteils vorspringenden und dem Bodenteil (16') in seiner Form folgenden Steg (26') aufweisen.Storage box ( 10 ' ) according to claim 6, characterized in that the means for the positive and / or non-positive mounting of the at least one base part ( 16 ' ) one projecting towards the bottom part and the bottom part ( 16 ' ) in its shape following web ( 26 ' ) exhibit. Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile aus Blech hergestellt sind.Storage box according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Side parts are made of sheet metal. Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile aus Kunststoff hergestellt sind.Storage box according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Side parts are made of plastic. Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das wenigstens eine Bodenteil aus Blech hergestellt ist.Storage box according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one base part is made of sheet metal. Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das wenigstens eine Bodenteil aus Kunststoff hergestellt ist.Storage box according to one of claims 1 to 9, characterized in that the at least one base part is made of plastic. Verwahrkasten (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Verwahrkastens aus mehreren Bodenteilen (52, 54) hergestellt ist.Storage box ( 50 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bottom of the storage box consists of several bottom parts ( 52 . 54 ) is manufactured. Verwahrkasten (50) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Verwahrkastens aus unterschiedlich ausgebildeten Bodenteilen (16A, 16B) besteht, insbesondere aus Bodenteilen (16A) mit im Querschnitt trapezartigem Profil und Bodenteilen (16B) mit im Querschnitt rechteckigem Profil.Storage box ( 50 ) according to claim 12, characterized in that the bottom of the storage box consists of differently shaped bottom parts ( 16A . 16B ) consists, in particular, of floor parts ( 16A ) with a trapezoidal cross-section and base parts ( 16B ) with a rectangular cross-section. Verwahrkasten (50) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenteile (16B) mit im Querschnitt rechteckigem Profil zur Durchführung von Bewehrungseisen (42) ausgebildet sind.Storage box ( 50 ) according to claim 13, characterized in that the base parts ( 16B ) with a rectangular cross-section for the implementation of rebars ( 42 ) are trained. Bewehrungsanschluß mit einem Verwahrkasten zur Aufnahme rückbiegefähiger Bewehrungseisen und ggf. einem Deckel zur Abdeckung des Verwahrkastens, sowie mit Bewehrungseisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Verwahrkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 14 ausgebildet ist.Reinforcement connection with a storage box for Inclusion of rebar capable of being bent back and possibly a lid to cover the storage box, as well as with Reinforcing bars, characterized in that the storage box according to one of the Expectations 1 to 14 is formed. Betonverbindung bestehend aus zwei gegossenen Betonteilen, die schubverzahnt miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Betonverbindung unter Verwendung eines Verwahrkastens nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und mindestens ein Bewehrungseisen hergestellt ist.Concrete connection consisting of two cast concrete parts, which are connected to one another by splines, characterized in that that the concrete connection using a storage box according to any one of claims 1 to 12 and at least one rebar is made.
DE200420011238 2004-07-17 2004-07-17 Safe box for reinforcement connectors for concrete connections Expired - Lifetime DE202004011238U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011238 DE202004011238U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 Safe box for reinforcement connectors for concrete connections

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420011238 DE202004011238U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 Safe box for reinforcement connectors for concrete connections

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004011238U1 true DE202004011238U1 (en) 2004-09-16

Family

ID=33016755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420011238 Expired - Lifetime DE202004011238U1 (en) 2004-07-17 2004-07-17 Safe box for reinforcement connectors for concrete connections

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004011238U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007137554A1 (en) 2006-05-26 2007-12-06 Max Frank Gmbh & Co. Kg Flashing element
FR2923243A1 (en) * 2007-11-07 2009-05-08 Steel Box Sarl Connection box for realizing reinforced concrete construction, has cover with lateral surfaces cooperated with lateral surfaces of body, where directrix curve of cylinder formed by body and cover presents convex hexagon shape
DE202015102442U1 (en) 2015-05-12 2015-06-01 Max Frank Gmbh & Co. Kg Rebar connection element
CN114109035A (en) * 2021-11-09 2022-03-01 中建一局集团第五建筑有限公司 Secondary bar planting non-bar planting embedded box and construction method thereof
DE102019133384B4 (en) 2019-12-06 2023-06-22 Max Frank Gmbh & Co. Kg rebar connection arrangement

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007137554A1 (en) 2006-05-26 2007-12-06 Max Frank Gmbh & Co. Kg Flashing element
FR2923243A1 (en) * 2007-11-07 2009-05-08 Steel Box Sarl Connection box for realizing reinforced concrete construction, has cover with lateral surfaces cooperated with lateral surfaces of body, where directrix curve of cylinder formed by body and cover presents convex hexagon shape
DE202015102442U1 (en) 2015-05-12 2015-06-01 Max Frank Gmbh & Co. Kg Rebar connection element
EP3093412A1 (en) 2015-05-12 2016-11-16 Max Frank GmbH & Co. KG Reinforcement connection element
DE102019133384B4 (en) 2019-12-06 2023-06-22 Max Frank Gmbh & Co. Kg rebar connection arrangement
CN114109035A (en) * 2021-11-09 2022-03-01 中建一局集团第五建筑有限公司 Secondary bar planting non-bar planting embedded box and construction method thereof
CN114109035B (en) * 2021-11-09 2023-03-21 中建一局集团第五建筑有限公司 Secondary bar planting non-bar planting embedded box and construction method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3990874C2 (en) Self-supporting formwork element to be connected to one another for casting wall structures
DE2238660A1 (en) FORMAL JOINT CONNECTION OF PANEL-SHAPED COMPONENTS WITHOUT SEPARATE CONNECTING ELEMENTS
DE202005010080U1 (en) Connector for connecting concrete parts with transverse strength has floor profiled with groups of projections and recesses alternating in longitudinal direction, whereby each group has at least one projection and/or at least one recess
DE19846599C2 (en) Method of building partition walls
DE202007010509U1 (en) Rail for receiving rope loops for prefabricated components
EP1238162A1 (en) Cast stone building component
EP1601842B1 (en) Reinforcing elements and reinforced concrete or prestressed concrete parts produced by means of the same
DE10262101B4 (en) insulating board
DE7631886U1 (en) COMPONENT KIT FOR THE PRODUCTION OF BOX WALLS
DE2109838C3 (en) Translucent armor for roller doors or the like
DE202004011238U1 (en) Safe box for reinforcement connectors for concrete connections
DE3201832A1 (en) HOLLOW BLOCK AND MODULAR SYSTEM BASED ON IT
DE202007017994U1 (en) Deposit box for reinforcement connections for making a concrete connection
EP0030385A1 (en) Construction element for doors, gates or the like and process for its production
DE2119362A1 (en) Fixing device for connecting formwork panels
EP0440177B1 (en) Shuttering for concrete construction
DE102006002277A1 (en) Clamp for joining reinforcing grid and insulating sheet, comprises insertion space for wire and front plate
DE102020114611B3 (en) Formwork arrangement
DE2213777A1 (en) SOUND BARRIER
DE2350348A1 (en) BUILDING BLOCKS AND BUILDING PLATES
DE202010016481U1 (en) rebar connection
DE8530376U1 (en) Rebar connection
DE10135389A1 (en) C-section
DE4320587C2 (en) Reusable guide tool that does not remain in the component
EP3798377B1 (en) Method for producing a structure

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041021

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070927

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101013

R082 Change of representative

Representative=s name: GROSSE, SCHUMACHER, KNAUER, VON HIRSCHHAUSEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BETOMAX GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BETOMAX KUNSTSTOFF- UND METALLWARENFABRIK GMBH & CO. KG, 41460 NEUSS, DE

Effective date: 20120613

R082 Change of representative

Representative=s name: GROSSE, SCHUMACHER, KNAUER, VON HIRSCHHAUSEN, DE

Effective date: 20120613

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20121004

R071 Expiry of right