DE202004000941U1 - Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery - Google Patents

Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery Download PDF

Info

Publication number
DE202004000941U1
DE202004000941U1 DE200420000941 DE202004000941U DE202004000941U1 DE 202004000941 U1 DE202004000941 U1 DE 202004000941U1 DE 200420000941 DE200420000941 DE 200420000941 DE 202004000941 U DE202004000941 U DE 202004000941U DE 202004000941 U1 DE202004000941 U1 DE 202004000941U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bone cement
bone
compressed air
electric motor
cement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420000941
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIESSLER JOERG
Giessler Jorg Dipl-Ing
Original Assignee
GIESSLER JOERG
Giessler Jorg Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIESSLER JOERG, Giessler Jorg Dipl-Ing filed Critical GIESSLER JOERG
Priority to DE200420000941 priority Critical patent/DE202004000941U1/en
Publication of DE202004000941U1 publication Critical patent/DE202004000941U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/56Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
    • A61B17/58Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws, setting implements or the like
    • A61B17/88Osteosynthesis instruments; Methods or means for implanting or extracting internal or external fixation devices
    • A61B17/8802Equipment for handling bone cement or other fluid fillers
    • A61B17/8805Equipment for handling bone cement or other fluid fillers for introducing fluid filler into bone or extracting it
    • A61B17/8822Equipment for handling bone cement or other fluid fillers for introducing fluid filler into bone or extracting it characterised by means facilitating expulsion of fluid from the introducer, e.g. a screw pump plunger, hydraulic force transmissions, application of vibrations or a vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/015Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes with pneumatically or hydraulically actuated piston or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Device for squeezing out and dosed output of bone cement and paste-type bone replacement material. The cement is squeezed out of a container (12) with an outlet jet (13) using compressed air. The compressed air is generated using a compressor (30) driven by an electric motor (20) that is supplied from a battery (22).

Description

Vorrichtungen zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement sind bekannt. Bei Knochenzement handelt es sich um eine im gekühlten Zustand vor dem Abbinden fließfähige Masse wie z.B. eine Dichtmasse, wie sie im Kraftfahrzeughandwerk und im Baugewerbe Verwendung findet, beispielsweise Silikondichtmassen oder dergleichen. Knochenzement wird angerührt und anschließend in handelsübliche Kartuschen wie z.B. Optivac der Firma Biomet Merck Cementing Technologies AB verfüllt, die in den Aufnahmeraum von druckluftbetriebenen Vorrichtungen zum Ausspritzen und dosierten Abgeben von Knochenzement eingesetzt und durch Beaufschlagung mit Druckluft durch ein Ausspritzdüse entleert werden.Squeezing devices and metered delivery of bone cement are known. With bone cement it is a refrigerated Condition before setting flowable mass such as. a sealant, as used in the automotive trade and Construction is used, for example silicone sealants or similar. Bone cement is mixed and then in standard cartridges such as. Optivac from Biomet Merck Cementing Technologies AB filled, the in the receiving space of compressed air powered devices for Spraying and dispensing bone cement used and emptied by applying compressed air through an ejection nozzle become.

Manuell betätigte Kartuschenentleerungsgeräte oder Zementpistolen zum Auspressen von Knochenzement sind seit längerem bekannt und in Gebrauch. In der Regel wird bei solchen Pistolen die Kartusche auf die Pistole aufgesetzt und anschließend über einen Abzugshebel eine Stange gegen den Ausstoßkolben der Kartusche vorgeschoben um den Zement auszustoßen. Eine solche Sperrklinken-Ausführung ist in einem Prospekt der Firma DePuy, International Ltd. St. Anthonys Road Beeston Leed unter dem Titel CMW MKIII Zementpistole (1363-024) dargestellt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die über den Abzugshebel und Sperrklinke betätigte Stange aus einem mit einer Zahnung versehenen Rohr besteht, an dessen Ende ein Fenster angebracht ist. Wenn dieses Fenster den Abzugsmechanismus erreicht, greift dieser durch das Fenster in die Zahnung einer weiteren in dem Rohr gelagerten Stange und treibt diese relativ zum Rohr weiter vorwärts. Die zweite Stange kann somit bei Zementkartuschen, die einen an den Zylinder anschließenden Hals aufweisen, mit einem im Rohr eingesteckten Verdrängerstab das Volumen im Hals ausstoßen, wenn der mit dem Rohr betätigte Kolben am Ende seines Weges angekommen ist. Diese Vorrichtung hat aber den Nachteil, dass sie sperrig ist, weil die beiden Stangen beim Beginn des Ausstoßes um ihre volle Länge nach hinten vorstehen. Ein weiterer Nachteil ist dass der Operateur von Hand die Auspressarbeit leisten muss. Selbst wenn die Bewegung der Stangen durch den Abzugshebel untersetzt ist, muss er diesen noch viele Male betätigen. Auch ist durch das mehrmalige Betätigen und Auspressen eine laminare Struktur des ausgepressten Zementes erkennbar der die Homogenität des Zementes beeinträchtigen kann welche für die Festigkeit bei der nachfolgenden Implantatverankerung relevant ist.Manually operated cartridge emptying devices or Cement guns for squeezing bone cement have been known for a long time and in use. As a rule, the cartridge is used with such pistols placed on the gun and then one with a trigger Rod against the ejector piston advanced the cartridge to expel the cement. A is such a pawl version in a prospectus from DePuy, International Ltd. St. Anthony's Road Beeston Leed titled CMW MKIII Cement Gun (1363-024) shown. It is characterized by the fact that the Trigger lever and pawl operated Rod consists of a toothed tube, on the End of a window is attached. If this window the trigger mechanism reached, this engages through the window in the teeth of another rod stored in the tube and drives it relative to the tube further forward. The second rod can be used with cement cartridges the neck adjoining the cylinder the volume in the neck with a displacement rod inserted in the tube expel when the operated with the pipe Piston has arrived at the end of its path. This device has but the disadvantage that it is bulky because of the two poles at the start of the discharge by their full length protrude backwards. Another disadvantage is that the surgeon must do the squeezing by hand. Even if the movement of the Rods is reduced by the trigger, it still has to press many times. The repeated actuation and pressing out is also a laminar one Structure of the pressed cement can be seen from the homogeneity of the cement impair can which for the strength of the subsequent implant anchorage is relevant is.

Einfachere Modelle wie die z.B. durch die US 4,994,065 beschriebene Vorrichtung weisen nur eine Schubstange auf, deren in Schubrichtung distales Ende eine Kolbenplatte zum Vorschieben des Kolbens aufweist, der sich in einem Zylinder befindet, der an einen Handgriff ansetzbar ist. An diesem ist ein doppelarmiger Hebel gelenkig befestigt, dessen einer Arm als Griffarm und dessen anderer Arm als Betätigungsarm ausgebildet ist, der über ein nur in Vorschubsrichtung wirksames Kopplungsorgan mit der Schubstange verbunden ist. Dieses Kopplungsorgan hat die Form einer Klinke die in eine Reihe von Zähnen in der Schubstange greift. Außerdem befindet sich an dem Handgriff eine Klinke, die ebenfalls in die Zähne der Zahnstange eingreift.Simpler models like the one by US 4,994,065 The device described has only one push rod, the distal end of which has a piston plate for advancing the piston, which is located in a cylinder that can be attached to a handle. On this, a double-armed lever is articulated, one arm is designed as a gripping arm and the other arm as an actuating arm, which is connected to the push rod via a coupling member that is only effective in the direction of advance. This coupling element has the shape of a pawl which engages in a row of teeth in the push rod. There is also a pawl on the handle, which also engages in the teeth of the rack.

Wenn bei Verwendung dieser bekannten Vorrichtung der Griffarm des doppelarmigen Hebels gegen den Handgriff gezogen wird, so bewegt sich der Betätigungsarm in Vorschubrichtung und nimmt dadurch über die an seinem Ende angeordnete Klinke die Schubstange mit, so dass die Kolbenplatte gegen den Kolben bewegt und somit der in dem Zylinder angeordnete Knochenzement in die an dem Zylinder befestige Kanüle und in die Knochenhöhle hineingepresst wird. Da der Knochenzement eine hohe Zähigkeit hat, ist für diesen Einpressvorgang ein hoher Druck erforderlich. Aus diesem Grunde ist der Betätigungsarm des doppelarmigen Betätigungshebels im Verhältnis zum Griffarm kurz, so dass die Vorschubkraft umgekehrt zu dem Verhältnis der Länge von Griffarm und Betätigungsarm vergrößert wird. Da zur gleichen Zeit der Förderweg sehr gering ist, ist es erforderlich, durch mehrmaliges Betätigen des Betätigungshebels die Schubstange schrittweise vorzubewegen. Die an dem Handgriff angeordnete Klinke hat dabei die Aufgabe, eine Bewegung der Schubstange entgegen der Schubrichtung zu verhindern. Damit ist jedoch der signifikante Nachteil verbunden, dass der Auspressvorgang nicht plötzlich unterbrochen werden kann, wenn aufgrund einer Kontrolle unter Röntgen das unerwünschte Austreten überschüssigen Knochenzementes festgestellt wird. Aufgrund der Elastizität der Betätigungselemente und auch des Zylinders setzt sich nämlich der Fördervorgang fort. Er kann bei dieser bekannten Vorrichtung nur dadurch unterbrochen werden, dass mittels eines an dem hinteren Handgriff der Schubstange vorgesehenen Handgriffes die Schubstange gedreht und somit die Klinken außer Betrieb gebracht werden. Zu diesem Drehen ist jedoch eine zweite Hand erforderlich, während die erste Hand weiterhin den Handgriff hält. Dieser Vorgang ist somit umständlich und erfordert eine gewisse Zeit. Die Konstruktion dieser bekannten Vorrichtung ist zudem sehr aufwendig und schwierig zu sterilisieren.If using this known device the handle arm of the double-armed lever is pulled against the handle the actuating arm moves in the feed direction and thereby takes over the one arranged at its end Click the push rod with it, so that the piston plate against the piston moves and thus the bone cement arranged in the cylinder in the cannula attached to the cylinder and pressed into the bone cavity becomes. Since the bone cement has a high toughness, is for this Pressing process requires high pressure. For this reason is the operating arm of the double-armed actuation lever in relation to to the arm short, so that the feed force is reversed to the ratio of the length of Handle arm and operating arm is enlarged. Since the funding route at the same time is very low, it is necessary to press the actuating lever to advance the push rod gradually. The one on the handle arranged pawl has the task of moving the push rod to prevent against the direction of thrust. However, this is the most significant Disadvantage connected that the squeezing process is not suddenly interrupted can become, if the undesirable Leakage of excess bone cement is detected. Due to the elasticity of the actuators and also the Cylinder sits down the funding process continued. It can only be interrupted in this known device be that by means of a on the rear handle of the push rod provided handle rotated the push rod and thus the pawls except Be brought into operation. However, there is a second to this turning Hand required while the first hand continues to hold the handle. So this process is laborious and takes a certain amount of time. The construction of this known The device is also very complex and difficult to sterilize.

Aus der DE 298 04 402 U1 geht ein pistolenartiges Kartuschenentleerungsgerät hervor, welches maschinell durch einen Elektromotor angetrieben wird. Der Elektromotor bewegt dabei über ein Ritzel eine als Zahnstange ausgebildete Druckstange in Axialrichtung.From the DE 298 04 402 U1 is a pistol-like cartridge emptying device, which is mechanically driven by an electric motor. The electric motor moves a push rod designed as a toothed rack in the axial direction via a pinion.

Aus der DE 41 34 141 A1 geht eine Druckluftpistole hervor, die über Druckleitungen an einen von der Druckluftpistole getrennten Kompressor anschließbar ist. Da der Einsatz dieser Druckluftpistole immer die Mitführung eines separaten, von der Druckluftpistole getrennten Kompressors oder den Anschluss an Druckluftanschlüsse wie z.B. Airmotor im Operationssaal erfordert und Druckleitungen von dem Kompressor bzw. von den Druckluftanschlussstellen im Operationssaal zu der Druckluftpistole erforderlich sind, ist die Handhabung einer derartigen Druckluftpistole im Operationssaal oft umständlich und aufwendig. Zudem kann es bei Schläuchen zu Brüchen kommen mit der Folge das kein Druck mehr auf dem Zement beaufschlagt ist und dieses zur Folge hat, dass vor allem während der wichtigen Aushärtungsfase des Knochenzementes kein weiterer mehr appliziert werden kann sodass ein schlechtes Zementierergebnis erzielt wird, worunter die Lebensdauer des Implantates leidet. Darüber hinaus ist bei modernen mit reichlich Technik ausgestatteten Operationsräumen durch am Boden liegende Schläuche die Unfallgefahr für das OP-Personal höher.From the DE 41 34 141 A1 is a compressed air gun that can be connected via pressure lines to a compressor separate from the compressed air gun. Since the use of this air pistol always carry a separate one from the Compressed air gun separate compressor or the connection to compressed air connections such as Airmotor in the operating room and pressure lines from the compressor or from the compressed air connection points in the operating room to the compressed air gun are required, the handling of such a compressed air gun in the operating room is often cumbersome and expensive. In addition, hoses can break, with the result that no more pressure is applied to the cement and this means that, especially during the important hardening phase of the bone cement, no more can be applied, resulting in a poor cementation result, including the Lifetime of the implant suffers. In addition, the risk of accidents for surgical staff is higher in modern operating rooms equipped with plenty of technology due to hoses lying on the floor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement der gattungsgemäßen Art derart weiterzubilden, dass sie auf einfachste kräftesparende Weise Knochenzement und pastöse Knochenersatzmaterialien unabhängig von Druckluftanschlüssen und manuell betätigten Vorschüben mit minimalen Handkräften mit nur einer Hand Knochenzement und pastöse Knochenersatzmaterialien appliziert und damit die Qualität des Zementierens sowie die Sicherheit im Operationssaals erhöht. Darüber hinaus ist durch die Regelbarkeit des Druckes und durch die Anpassbarkeit des Kartuschenaufnahmerohres (12) den unterschiedlichen Kartuschengrößen und Ausstoßbedingungen beim Zementieren Genüge getan sowie der Abbruch des oben beschriebenen Injektionsvorganges jederzeit möglich. Weiterhin ist durch den linearen über die Zeit konstanten Druck das gleichmäßige Auspressen des Zementes gewährleistet, welches die für das Zementierergebnis wichtige Homogenität des Zementes manifestiert.The invention has for its object to develop a device for squeezing and dispensing bone cement of the generic type in such a way that it in the simplest energy-saving manner bone cement and pasty bone substitute materials regardless of compressed air connections and manually operated feeds with minimal manual effort with only one hand bone cement and pasty bone substitute materials applied, thereby increasing the quality of cementing and safety in the operating room. In addition, the controllability of the pressure and the adaptability of the cartridge receiving tube ( 12 ) the different cartridge sizes and ejection conditions during cementing are satisfied and the injection process described above can be stopped at any time. Furthermore, due to the linear pressure which is constant over time, the cement is evenly pressed out, which manifests the homogeneity of the cement which is important for the cementing result.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst und hat den Vorteil, dass die Druckerzeugung bei einem äußerst kompakten Aufbau unabhängig von Druckleitungen und Handkraft erfolgt. Die Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien ist hierdurch leicht handhabbar.This task is carried out in a device for Squeezing and dispensing bone cement and pasty bone substitute materials of the type described at the outset according to the invention by the features of the claim 1 solved and has the advantage that the pressure generation is extremely compact Structure independent pressure lines and manual force. The device for squeezing and metered delivery of bone cement and pasty bone substitute materials is easy to handle.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass an einem Gehäuse der Vorrichtung eine Schalteinrichtung vorgesehen ist, durch die der Elektromotor ein- und ausschaltbar und simultan hierzu der Druckluftanschluss mit Druck beaufschlagbar und entlüftbar ist. Auf diese Weise ist eine einhändige Bedienung der Vorrichtung und eine durch die Schalteinrichtung gesteuerte exakte Abgabe des Knochenzementes und des pastösen Knochenersatzmateriales möglich.It is preferably provided that on a housing the device is provided with a switching device through which the electric motor can be switched on and off and simultaneously the compressed air connection can be pressurized and vented. In this way is a one-handed Operation of the device and a controlled by the switching device exact delivery of the bone cement and the pasty bone substitute material possible.

Insbesondere zur Anpassung auf Knochenzemente und pastösen Knochenersatzmaterialien unterschiedlicher Viskosität und zur Einstellung eines gleichmäßigen Materialflusses durch die Ausspritzdüse ist vorteilhafterweise ein Druckregler vorgesehen, durch den der auf den Kolben wirkende Druck einstellbar ist.Especially for adaptation to bone cements and pasty Bone replacement materials of different viscosities and Setting an even material flow through the ejection nozzle a pressure regulator is advantageously provided, through which the pressure acting on the piston is adjustable.

Weitere Vorteile und Merkmale sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung.Other advantages and features are Subject of the following description and the graphic Representation of an embodiment the invention.

In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:

1 schematisch eine Explosionsdarstellung einer von der Erfindung Gebrauch machenden Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien und 1 schematically shows an exploded view of a device making use of the invention for squeezing and dispensing bone cement and pasty bone substitute materials and

2 die in 1 dargestellte Vorrichtung im montierten Zustand. 2 in the 1 shown device in the assembled state.

Die in 1 und 2 dargestellte Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien, kann rein prinzipiell außer mit Luft auch mit einem anderen Druckmedium betrieben werden, so dass die nachfolgende im Zusammenhang mit einem Druckluftbetrieb beschriebene Funktion der Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement nicht auf Druckluft beschränkt ist.In the 1 and 2 The illustrated device for pressing out and dispensing bone cement and pasty bone substitute materials can, in principle, be operated purely in addition to air with another pressure medium, so that the following function of the device for pressing out and dispensing bone cement described in connection with compressed air operation does not operate on compressed air is limited.

Die Vorrichtung 10 weist ein wenigstens an einer Seite zu öffnendes Gehäuse 11 auf, das mit einem zylinderartigen Aufnahmerohr 12 verbunden ist, in das eine Kartusche für Knochenzement oder pastöse Knochenersatzmaterialien einsetzbar ist. An seinem einen Ende weist das Rohr ein mit einer Ausspritzdüse 13 versehenes abnehmbares Deckelelement 15 auf, an seinem anderen Ende ist es durch ein an dem Aufnahmerohr 12 befestigtes Deckelelement 14 verschlossen. In dem Gehäuse 11 ist ein von einem Akkumulator 22 gespeister Elektromotor 20 angeordnet, der einen Kompressor 30 antreibt. Der Kompressor 30 ist über eine Druckleitung 31 mit einem Druckluftanschluss des Aufnahmerohrs 12 verbunden. In dem Aufnahmerohr 12 ist ein (nicht dargestellter) an sich bekannter Kolben angeordnet, der bei Beaufschlagung mit Druckluft auf seine von der Ausspritzdüse 13 abgewandte Seite auf die Zementkartusche einen Druck ausübt, so dass der in der Kartusche vorhandene Knochenzement durch die Ausspritzdüse 13 ausgepresst wird.The device 10 has a housing that can be opened at least on one side 11 on that with a cylindrical receiving tube 12 is connected, into which a cartridge for bone cement or pasty bone substitute materials can be inserted. At one end the tube has an ejection nozzle 13 provided removable cover element 15 on, at its other end it is through one on the receiving tube 12 attached cover element 14 locked. In the case 11 is one of an accumulator 22 powered electric motor 20 arranged of a compressor 30 drives. The compressor 30 is via a pressure line 31 with a compressed air connection of the receiving tube 12 connected. In the receiving tube 12 is a piston (not shown) known per se is arranged, which, when pressurized with compressed air, flows from its nozzle 13 exerts pressure on the cement cartridge so that the bone cement present in the cartridge passes through the ejection nozzle 13 is squeezed.

Um einen gleichmäßigen Materialfluss einzustellen ist an dem Deckelelement 14 ein an sich bekannter Druckregler 40 vorgesehen, durch den der Druck in dem der Ausspritzdüse 13 abgewandten Druckraum des Rohrs 12 einstellbar ist. Es versteht sich, dass der Druckregler auch an einer anderen Stelle angeordnet sein kann, er kann beispielsweise in dem Gehäuse 11 benachbart zu einer im folgenden zu beschreibenden Schalteinrichtung 50 angeordnet sein.In order to set a uniform flow of material on the cover element 14 a pressure regulator known per se 40 provided by which the pressure in that of the ejection nozzle 13 facing pressure chamber of the tube 12 is adjustable. It goes without saying that the pressure regulator can also be arranged at another location, for example in the housing 11 adjacent to a switching device to be described below 50 be arranged.

Zwischen dem an dem Rohr 12 angeordneten Druckanschluss und dem Kompressor 30 ist eine Schalteinrichtung 50 vorgesehen, die über eine Druckeingangsleitung 32 mit dem Kompressor 30 verbunden ist. Die Schalteinrichtung 50 umfasst einen Druckschalter 51 sowie einen elektrischen Schalter 52, die beide simultan durch ein pistolenabzugsartiges Betätigungselement 53 betätigbar sind. Diese Schalteinrichtung 50 ermöglicht gleichzeitig eine Druckbeaufschlagung des im Rohr 12 befindlichen Kolbens und ein Einschalten des Elektromotors 20 über den Schalter 52. Das Betätigungselement 53 ist beispielsweise durch eine (nicht dargestellte) Feder vorgespannt, so dass es nach einer Betätigung selbsttätig in seine Ausgangslage zurückkehrt, in der der Elektromotor abgeschaltet und gleichzeitig der Druckraum in dem Rohr 12 entlüftet ist. Auf diese Weise wird zur Ermöglichung einer präzisen Materialabgabe sichergestellt, dass das Ausdrücken der Einweg-Materialpackung bei einem Loslassen des Bewegungselements 53 sofort stoppt.Between that on the pipe 12 arranged pressure connection and the compressor 30 is a switching device 50 provided via a pressure input line 32 with the compressor 30 connected is. The switching device 50 includes a pressure switch 51 as well as an electrical switch 52 , both simultaneously by a trigger trigger-like actuator 53 can be operated. This switching device 50 Allows simultaneous pressurization of the in the pipe 12 located piston and switching on the electric motor 20 over the switch 52 , The actuator 53 is, for example, biased by a spring (not shown), so that it automatically returns to its starting position after actuation, in which the electric motor is switched off and at the same time the pressure chamber in the tube 12 is vented. In this way, in order to enable precise material delivery, it is ensured that the disposable material pack is squeezed out when the moving element is released 53 stops immediately.

Wie aus 1 und 2 hervorgeht, ist der Druckschalter 51 sowie der Schalter 52 direkt auf dem oberen stirnseitig mit Kontaktflächen 23 versehenen Ende des Akkumulators 22 über einen Kontaktring 54 angeordnet, wodurch ein besonders kompakter Aufbau erzielt wird.How out 1 and 2 is the pressure switch 51 as well as the switch 52 directly on the upper front with contact surfaces 23 provided end of the accumulator 22 via a contact ring 54 arranged, whereby a particularly compact structure is achieved.

Die obenbeschriebene Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien hat den besonders großen Vorteil, dass sie völlig unabhängig von externen Druckleitungen akkubetrieben einsetzbar und einhändig betreibbar ist, wobei auf besonders vorteilhafte Weise ein gleichmäßiger Ausfluss von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien durch einen einstellbaren Druck in dem Druckraum des Rohrs 12, der durch die Schalteinrichtung 50 präzise "ein- und abschaltbar', ist, gewährleistet ist.The device described above for squeezing and dispensing bone cement and paste-like bone substitute materials has the particularly great advantage that it can be used battery-operated and operated with one hand, completely independently of external pressure lines, and in a particularly advantageous manner, a uniform outflow of bone cement and paste-like bone substitute materials through an adjustable pressure in the pressure chamber of the pipe 12 by the switching device 50 precise 'can be switched on and off' is guaranteed.

Claims (3)

Vorrichtung zum Auspressen und dosierten Abgeben von Knochenzement und pastösen Knochenersatzmaterialien mit einem Gehäuse (11), mit einem an mindestens einer Seite zu öffnenden Aufnahmeraum (12) für eine Knochenzementkartusche oder eine Kartusche mit Knochenersatzmaterial, mit einer Ausspritzdüse (13) und mit einem Druckluftanschluss, wobei die Knochenzementkartusche an der der Ausspritzdüse (13) gegenüberliegenden Seite mit einem in dem Aufnahmeraum (12) in Richtung der Ausspritzdüse (13)-verschiebbaren, den Knochenzement oder das pastöse Knochenersatzmaterial vor sich herschiebenden und damit aus der Ausspritzdüse (13) ausstoßenden Kolben versehen ist und wobei die Druckluft vom Druckluftanschluss auf die von der Ausspritzdüse (13) abgewandte Seite des Kolbens geleitet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung der Druckluft in/an dem Gehäuse (11) ein Kompressor (30) angeordnet ist, der von einem vorzugsweise von einem Akkumulator (22) gespeisten Elektromotor (20) angetrieben wird.Device for squeezing and dispensing bone cement and pasty bone substitute materials with a housing ( 11 ), with a recording space that can be opened on at least one side ( 12 ) for a bone cement cartridge or a cartridge with bone substitute material, with an ejection nozzle ( 13 ) and with a compressed air connection, whereby the bone cement cartridge is attached to the nozzle ( 13 ) opposite side with one in the recording room ( 12 ) in the direction of the ejection nozzle ( 13 ) -slidable, the bone cement or the pasty bone substitute material in front of it and thus from the ejection nozzle ( 13 ) ejecting piston is provided and wherein the compressed air from the compressed air connection to that of the ejection nozzle ( 13 ) facing away from the piston, characterized in that for generating the compressed air in / on the housing ( 11 ) a compressor ( 30 ) is arranged, which is preferably by an accumulator ( 22 ) powered electric motor ( 20 ) is driven. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (11) eine Schalteinrichtung (50) vorgesehen ist, durch die der Elektromotor (20) ein- und ausschaltbar und simultan hierzu der Druckluftanschluss mit Druck beaufschlagbar und entlüftbar ist.Device according to claim 1, characterized in that on the housing ( 11 ) a switching device ( 50 ) is provided, through which the electric motor ( 20 ) can be switched on and off and at the same time the compressed air connection can be pressurized and vented. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass ein Druckregler (40) vorgesehen ist, durch den der auf den Kolben wirkende Druck einstellbar ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that a pressure regulator ( 40 ) is provided, through which the pressure acting on the piston can be adjusted.
DE200420000941 2004-01-22 2004-01-22 Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery Expired - Lifetime DE202004000941U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000941 DE202004000941U1 (en) 2004-01-22 2004-01-22 Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420000941 DE202004000941U1 (en) 2004-01-22 2004-01-22 Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004000941U1 true DE202004000941U1 (en) 2004-04-29

Family

ID=32240774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420000941 Expired - Lifetime DE202004000941U1 (en) 2004-01-22 2004-01-22 Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004000941U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013112746A1 (en) * 2013-11-19 2015-05-21 Forschungs- und Transferzentrum Leipzig e.V. an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) Modular surgical training system
US10607508B2 (en) 2013-11-19 2020-03-31 Forschungs- Und Transferzentrum Leipzig E.V. An Der Hochschule Für Technik, Wirtschaft Und Kultur Leipzig Modular surgical training system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013112746A1 (en) * 2013-11-19 2015-05-21 Forschungs- und Transferzentrum Leipzig e.V. an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) Modular surgical training system
US10607508B2 (en) 2013-11-19 2020-03-31 Forschungs- Und Transferzentrum Leipzig E.V. An Der Hochschule Für Technik, Wirtschaft Und Kultur Leipzig Modular surgical training system
US11308824B2 (en) 2013-11-19 2022-04-19 Forschungs-Und Transferzentrum Leipzig E.V. An Der Hochschule Für Technik, Wirtschaft Und Kultur Modular surgical training system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010019223B4 (en) Cartridge system with compressed gas cartridge
EP3272301B1 (en) Bone cement applicator with three-way valve for pressure relief
DE2537022A1 (en) DEVICE FOR MEASURING, MIXING AND DISPENSING MATERIALS HAVING TWO COMPONENTS
DE10343548A1 (en) Device for metered delivery of an injectable product
EP0218877B1 (en) Implement for filling dental cavities
WO2008125209A1 (en) Device for spraying pigmented fluids
DE3701190A1 (en) DEVICE FOR EJECTING OR SUCTIONING LIQUID OR PASTOES MEDIA
DE3514428A1 (en) DEVICE FOR PRESSING CARTRIDGES
EP0160786A2 (en) Dispensing device for a container containing viscous products
EP3050634B1 (en) Paste application method and device for the mixing of a paste from two components
EP3153240B1 (en) Paste application device for mixing a paste
EP1306123A1 (en) Applicator
DE102016113467B4 (en) Bone cement applicator with three-way pressure relief valve and method of expressing a bone cement with the bone cement applicator
EP1806184A2 (en) Cartridge for a discharge device
DE2949142A1 (en) DEVICE FOR DELIVERING STERILE LIQUID TO A SURGICAL WORKPLACE
DE4022986A1 (en) Bone cement applicator gun - with piston controlled by force-intensifying dosing device
EP1516679B1 (en) Extrusion dispenser with a dosing device
DE202004000941U1 (en) Bone cement cordless applicator for bone cement and paste-type bone replacement material for medical use, comprises a container with an outlet jet and a compressor driven by an electric motor powered by a battery
DE202004016148U1 (en) Bone cement dispensing device, comprising electrically driven combined piston and toothed rack
DE2427211A1 (en) SPRAY DEVICE
DE10022160B4 (en) applicator
DE102010052566B4 (en) Output device for a flowable medium
DE102010046058B4 (en) Discharge device for expressing a content of a container and method for activating the discharge device
EP2711091B1 (en) Application device for masses capable of flowing
EP0522239A1 (en) Instrument for applying adhesive and filler material to dental surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040603

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070801