DE2012300A1 - String-like binding device - Google Patents

String-like binding device

Info

Publication number
DE2012300A1
DE2012300A1 DE19702012300 DE2012300A DE2012300A1 DE 2012300 A1 DE2012300 A1 DE 2012300A1 DE 19702012300 DE19702012300 DE 19702012300 DE 2012300 A DE2012300 A DE 2012300A DE 2012300 A1 DE2012300 A1 DE 2012300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binding device
tab
grooves
bodies
necks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702012300
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart. P Lefnaer
Original Assignee
Württ. Allplastik GmbH, 7000 Stuttgart-Vaihingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Württ. Allplastik GmbH, 7000 Stuttgart-Vaihingen filed Critical Württ. Allplastik GmbH, 7000 Stuttgart-Vaihingen
Priority to DE19702012300 priority Critical patent/DE2012300A1/en
Publication of DE2012300A1 publication Critical patent/DE2012300A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/1018Joints produced by application of integral securing members, e.g. buckles, wedges, tongue and slot, locking head and teeth or the like
    • B65D63/1027Joints produced by application of integral securing members, e.g. buckles, wedges, tongue and slot, locking head and teeth or the like the integral securing member being formed as a female and male locking member, e.g. locking head and locking teeth, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2563/00Flexible elongated elements, e.g. straps for bundling or supporting atricles
    • B65D2563/10Non-metallic straps, tapes or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads, wires; Joints between ends thereof
    • B65D2563/101Details of non-metallic straps, tapes or bands
    • B65D2563/103Details of non-metallic straps, tapes or bands details of the male locking member, e.g. locking teeth on the strap
    • B65D2563/105Details of non-metallic straps, tapes or bands details of the male locking member, e.g. locking teeth on the strap formed as spheres, cones, pyramids or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

Schnurähnliche B 3indevorrichtung Die Erfindung betrifft eine schnurähnliche Eindevorrichtung mit in regelmäßigen Abständen angebrachten profilierten Verdickungen und mit einer an seinem Ende angeordneten Lasche, die eine oder mehrere Verschlußöffnungen aufweist, in die.der schnurähnliche Teil sich mit mehr oder minder zu seiner Längsachse senkrechten Plächen an ihr abstützend einrastbar ist, Es ist eine Bindevorrichtung der eingangs genannten Art bekannt (Dt-PS 1 085 809). bei der die Verdickungen an der der Lasche abgewandten Seite konisch, kugel- oder kegelförmig profiliert sind, und an der der Lasche zugewandten Seite mehr oder minder auf die Längsachse der Schnur senkrecht ausgerichtete Flächen haben. Der Abstand zwischen den einzelnen Verdickungen ist dabei relativ groß gehalten. Derartige Bindevorrichtungen sind insbesondere zum Verschließen von Säcken oder Töten oder Beuteln bestimmt. String-like binding device The invention relates to a string-like binding device Grooving device with profiled thickenings attached at regular intervals and with a tab arranged at its end which has one or more closure openings has, in die.der cord-like part with more or less to its longitudinal axis vertical planes can be latched on to support it, it is a binding device of the type mentioned is known (German Patent 1 085 809). at which the thickenings appear the side facing away from the bracket has a conical, spherical or conical profile, and on the side facing the tab more or less on the longitudinal axis of the Have vertically aligned faces. The distance between each Thickening is kept relatively large. Such binding devices are especially intended for closing sacks or kills or bags.

Der Erfindung liegt die Aufgage zud de, eine Bindevorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die gut anfaßbar besoncars für die Verwendung für aus aszglatten Folien hergestellten Beuteln, Säcken, Kabeln oder Schläuchen u. dgl. geeignet ist und die einen guten Halt insbesondere an dem Hals des Sackes oder Beutels ergibt. Die Erfindung besteht derin, daß die Verdickungen als zylindrische, walaen- oder tonneförmige u. dgl. Körper ausgebildet rind, zwischen denen zur Bildung von Einrasthälsen Ringnuten vorgesehen sind. Hierdurch werden einerseits große Anlageflächen geschaffen, wahrend andererseits die Ringnuten eine Art Verzahnung ergeben, die in den Beutelhals eingreifen und ein Verrutschen verhindern.The invention is the Aufgage zud de, a binding device of the To create the type mentioned at the beginning that are easy to touch besoncars for use for bags, sacks, cables or hoses made from matt films and the like, and which have a good grip, in particular on the neck of the sack or bag. The invention consists in that the thickenings as cylindrical, Walaen- or barrel-shaped and the like. Body formed beef, between which to form of snap-in necks are provided with annular grooves. On the one hand, this creates large contact surfaces created, while on the other hand the grooves give a kind of toothing that Reach into the neck of the bag and prevent it from slipping.

Um das Handhaben der Bindevorrichtung unter weitgehender Schonung der Hände zu ermöglichen, können die Kanten der Körper abgerundet sein. Außerdem können die Oberfläche oder die Außenfläche der Körper vorzugsweise mit Rillen o. dgl. versehen sein, wodurch sich eine gewisse Aufrauhung ergibt.To handle the binding device with great care of the hands, the edges of the body can be rounded. aside from that the surface or the outer surface of the body can preferably be provided with grooves or the like. Like. Be provided, which results in a certain roughening.

Um die Einrasthälse in die Verschlußöffnungen der Laschen einführen zu können, ist es zweckmäßig, wenn die Breite der Ringnuten etwa der Dicke der Lasche entspricht.Insert around the snap-in necks into the locking openings of the tabs to be able to, it is useful if the width of the annular grooves is about the thickness of the tab is equivalent to.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung erhält man, wenn die Länge der Körper etwa der Breite der Ringnuten entspricht und die Körper außen stark abgerundet sind, wobei der Radius der Abrundung etwa gleich der halben Körperlänge betragen kann. Hierdurch ergibt sich eine besonders gute Klemmwirkung zwischen den einzelnen lamellenartigen Körpern beim Umschlingen beispielsweise eines Beutelhalses.A particularly advantageous embodiment of the invention is obtained if the length of the body corresponds approximately to the width of the annular grooves and the body are strongly rounded on the outside, the radius of the rounding being approximately equal to half that Body length can be. This results in a particularly good clamping effect between the individual lamellar bodies when wrapping around, for example one Bag neck.

Um ein leichtes Einführen auch bei relativ engen Einrasthälsen in die Verschlußöffnungen zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, wenn die Innenkante der Verschlußöffnungen wenigstens in dem Bereich der Verbindung schneidenartig verjüngt ist.To ensure easy insertion even with relatively narrow snap-in necks in To enable the closure openings, it is advantageous if the inner edge of the Closure openings tapered like a cutting edge at least in the area of the connection is.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einigen Ausführungsformen beispielsweise dargestellt.In the drawings, the invention is in some embodiments, for example shown.

Es zeigen: Fig. 1 eine Teilansicht einer erfindungagemäßen Bindevorrichtung, Fig. 1a ebenfalls eine Teilansicht einer zweiten Ausführungsforn, Fig. 2 eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bindevorrichtung, Fig. 3 eine Ansicht einer Einzelheit einer Bindevorricktung ähnlich Fig. 2, in größerem Maßstab, Fig. 4 einen Teilschnitt entlang der linie IV-IV der Fig. 2, Fig. 5 eine Teilansicht von oben auf die Bindevorrichtung nach Fig. 2, Fig. 6 eine Teilansicht einer weiteren Ausführungsform und Fig. 7 eine Ansicht einer Einzelheit im größeren Maßstab einer Ausführungsform ähnlich Fig. 1, 2 oder 6.1 shows a partial view of a binding device according to the invention, FIG. 1a also shows a partial view of a second embodiment, FIG. 2 shows another Embodiment of the binding device according to the invention, FIG. 3 is a view of a Detail of a binding arrangement similar to FIG. 2, on a larger scale, FIG. 4 a Partial section along the line IV-IV in FIG. 2, FIG. 5 is a partial view from above on the binding device according to FIG. 2, FIG. 6 shows a partial view of a further embodiment and Figure 7 is a larger-scale view of a detail of an embodiment similar to Fig. 1, 2 or 6.

Fig. 1 zeigt eine 3indevorrichtung, die schnurähnlich ausgebildet ist und aus Kunststoff besteht. An ihrem vorderen Ende weist die Vorrichtung eine als Grifflasche abgeflachte Spitze1 auf, an die sich mehrere zylindrische Körper 2 in regelmäßigen Abständen anschleßen, zwischen denen-Rxngnuten 3 vorgesehen sind, die Einrasthälse bilden. Die Breite der Ringnuten 3 entspricht bei dieser Aufilhrungsform der Breite der zylindrischen Körper 2, wodurch sich eine lamellenartige Ausftihrungsform ergibt, die besonders griffig an einem Beutelhais anliegt, ohne ein Verrutschen zu erlauben und die infolge dcr vielen eng beieinanderliegenden Rasterungen eine genaue Spannungscinstellung beim Einrasten ermöglicht.Fig. 1 shows a 3indevorrichtung which is designed like a cord and is made of plastic. At its front end, the device has a flattened tip1 as a grip tab, to which several cylindrical bodies are attached Connect 2 at regular intervals, between which ring grooves 3 are provided, form the snap-in necks. The width of the annular grooves 3 corresponds to this embodiment the width of the cylindrical body 2, resulting in a lamellar embodiment results, which is particularly easy to grip on a bag shark without slipping to allow and those that are close together as a result of the many Grids enable precise tension adjustment when snapping into place.

Fig. ia veranschaulicht eine Bindevorrichtung, bei der die Körper 2 außen stark abgerundet sind. Die Abrundung erfolgt hier mit einem Radius, der der halben Länge der Körper 2 entspricht.Fig. Ia illustrates a binding device in which the bodies 2 are strongly rounded on the outside. The rounding takes place here with a radius, the corresponds to half the length of the body 2.

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist ebenfalls ein schnurähnlicher Gegenstand wiedergegeben, der an seinem vorderen Ende eine zu einer Grifflasche abgeflachte Spitze 4 aufweist. Daran schließen sich in regelmäßigen Abständen zylindrische oder walzenförmige Körper 5 an, zwischen denen ebenfalls Ringnuten 6 vorgesehen sind, die Einrasthälse bilden. Bei diesem Ausführungsbeispiel einer Bindevorrichtung ist die Länge der zylindrischen Körper 5 größer als die Breite der Ringnuten 6. Das andere Ende dieser Bindevorrichtung ist mit einer Lasche 7 versehen, die zwei Verschlußöffnungen 8 und an ihrem Ende eine Grifflasche 9 aufweist. Die Verschlußöffnungen 8 bestehen aus jeweils zwei ineinander übergehenden annähernd kreisförmigen Löchern 10 und 11, von denen daa nach dem Griff ende gerichtete Loch 11 einen wesentlich kleineren Durchmesser besitzt, der den Durchmesser der von den Ringnuten 6 gebildeten Einrasthälse entspricht. Die Verbindung 12 zwischen den beiden Löchern 10 und 11 ist enger als der Durchmesser der Einrasthälse, so daß diese nur nach einer elastischen Verformung der Lasche 7 in die kleineren Löcher 11 eingeführt werden können. Damit ergibt sich eine Sicherung gegen ein ungewolltes Lösen der Bindevorrichtung. Die Breite der Ringnuten 6 muß wenigstens der Dicke der Lasche 7 entsprechen. Um ein gutes Einführen der Einrasthälse in die kleineren Löcher 11 zu ermöglichen, isen die Verschlußöffnungen 8 in dem Bereich der Verbindung 12 der beiden Löcher 10 und 11 an ihrer Innenkante eine schneidenartige Verjüngung auf, wie der Teilschnitt nach Fig. 4 zeigt. Um bei der Benutzung der Bindevorrichtung nach Fig. 2 die Hände zu schonen, sind entsprechend Fig. 3 die Kanten 13 der zylindrischen Körper 14 abgerundet. Wie Fig. 7 zeigt, können außerdem die Oberflächen der zylindrischen Körper 15 mit Rillen 16 oder Feinstrillen versehen und auf diese Weise aufgerauht sein, um gut gefaßt werden zu können. Außerdem wird durch eine derartige Aufrauhung der Oberfläche der Halt an einem Beutelhals o. dgl.In the embodiment of FIG. 2, there is also a cord-like one Object reproduced, the one at its front end to a grip tab Has flattened tip 4. This is followed by cylindrical ones at regular intervals or cylindrical body 5, between which annular grooves 6 are also provided that form snap-in necks. In this embodiment a binding device the length of the cylindrical body 5 is greater than the width of the annular grooves 6. The other end of this binding device is provided with a flap 7, the two Has closure openings 8 and a tab 9 at their end. The shutter openings 8 each consist of two approximately circular holes that merge into one another 10 and 11, of which there is a hole 11 directed towards the handle has a smaller diameter, which is the diameter of that formed by the annular grooves 6 Snap-in necks corresponds. The connection 12 between the two holes 10 and 11 is narrower than the diameter of the snap-in necks, so that these only after an elastic Deformation of the tab 7 can be introduced into the smaller holes 11. In order to there is a safeguard against unintentional loosening of the binding device. the The width of the annular grooves 6 must at least correspond to the thickness of the tab 7. To a to allow good insertion of the snap-in necks into the smaller holes 11 the closure openings 8 in the area of the connection 12 of the two holes 10 and 11 a blade-like taper on its inner edge, like the partial section according to Fig. 4 shows. When using the binding device according to FIG. 2, the hands 3, the edges 13 of the cylindrical body 14 rounded. As shown in FIG. 7, the surfaces of the cylindrical Body 15 provided with grooves 16 or fine grooves and roughened in this way to be able to be grasped well. In addition, such a roughening the surface of the hold on a bag neck o.

verbessert.improved.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 zeigt Bine Bindevorrichtung, die besonders schonend für die Hände ist. Bei dieser Ausführungsform folgen auf die als Grifflasche ausgebildete Spitze 17 als Verdickungen tonnenförmige Körper 18, zwischen denen seils zur Bildung von Einrasthälsen Ringnuten 19 vorhanden sind. Die Xanten 20 der tonnenförmigen Körper 18 sind außerdem abgerundet. Die Länge der tonnenförmigen Körper 18 beträgt ein Mehrfaches der Breite der Ringnuten 19, so daß große Anlageflächen geschaffen werden. Auch bei dieser Ausführrngsform ist es ohne weiteres möglich, die Oberfläche der tonnenförmigen Körper 18 durch Rillen o. dgl. aufzurauhen.The embodiment of Fig. 6 shows Bine binding device, the is particularly gentle on the hands. In this embodiment follow the tip 17 designed as a grip tab as thickenings barrel-shaped body 18, between which ropes to form snap-in necks, annular grooves 19 are present. The Xanten 20 of the barrel-shaped body 18 are also rounded. The length of the barrel-shaped body 18 is a multiple of the width of the annular grooves 19, see above that large contact surfaces are created. It is also in this embodiment easily possible, the surface of the barrel-shaped body 18 by grooves or the like.

Es sind auch Ausführungen gemäß der Erfindung denkbar, bei denen die Abstände zwischen den zylinderischen u. dgl. Körper gleich sind, während die Längen der Körper unterschiedlich sind. Hierdurch wird eine unterschiedliche Feineinstellung beim Binden ermöglicht. Die ausführung könnte bei der neuen Bindevorrichtung zu dem gleichen Zweck aber auch in der Weise erfolgen, daß die Abstände der Körper ungleich und die Längen der Körper unterschiedlich ausgebildet sind.There are also embodiments according to the invention are conceivable in which the Distances between the cylindrical and the like. Body are the same, while the lengths the body are different. This creates a different fine adjustment when tying enabled. The execution could be increased with the new binding device the same purpose but also in such a way that the distances between the bodies unequal and the lengths of the bodies are different.

Bei-allen Ausführungsformen entspricht das Ende der Spitzen. 1? 4 und 17 dem Durchmesser der anschlißenden Körper 2, 5 und 18, mit denen sie über eine Ringnut 3, 6 und 19 verbunden sind. Bei der Xerstellung der Bindevorrichtungen ist darauf zu achten, daß die Ringnuten 3, 6 oder 19 wenigstens auf ihren zu den Laschen 7 hingerichteten Flandee mehr oder minder senkrechte Flächenzu der Längsachse besitzen.In all embodiments, the end corresponds to the tips. 1? 4th and 17 the diameter of the connecting bodies 2, 5 and 18 with which they are about an annular groove 3, 6 and 19 are connected. When creating the binding devices care must be taken that the annular grooves 3, 6 or 19 at least on their to the Tabs 7 executed Flandee surfaces more or less perpendicular to the longitudinal axis own.

Claims (8)

Patent- und SchutzansprüchePatent and protection claims 1. Schnurähnliche Bindevortichtung mit in regelmäßigen Abständen angebrachten profilierten Verdickungen und mit einer an seinem Ende angeordneten Lasche, die eine oder mehrere Verschlußöffnungen aufweist, in die der schnurähnliche Teil sich mit mehr oder minder zu seiner Längsachse senkrechten Flächen an ihr abstützend einrastbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickungen als zylindrisch, walzen- oder tonnenförmige o. dgl. Körper (2, 2', 5, 14, 16, 18) ausgebildet sind, zwischen denen zur Bildung von Einrasthälsen Ringnuten (3, 6, 19) vorgesehen sind.1. String-like binding device with attached at regular intervals profiled thickenings and with a tab arranged at its end that has one or more closure openings into which the cord-like part extends with more or less perpendicular to its longitudinal axis surfaces supported on it can be latched, characterized in that the thickenings as cylindrical, roller-like or barrel-shaped or similar bodies (2, 2 ', 5, 14, 16, 18) are formed between which are provided with annular grooves (3, 6, 19) to form snap-in necks. 2. Bindevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die wanten (13, 20) der Körper (2', 14, 18) abgerundet sind.2. Binding device according to claim 1, characterized in that the wanten (13, 20) of the body (2 ', 14, 18) are rounded. 3. Bindevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche oder Außenfläche der Körper (is) vorzugsweise mit Rillen (16) o. dgl. versehen ist.3. Binding device according to claim 1 or 2, characterized in that that the surface or outer surface of the body (is) preferably with grooves (16) o. The like. Is provided. 4. Bindevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die hatte der Ringnuten (3, 6, 19) wenigstens der Dicke der Lasche (7) entspricht.4. binding device according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the ring grooves (3, 6, 19) had at least the thickness corresponds to the tab (7). 5. Bindevorrichtung nach Bindevorrichtug nach einem oder mehreren der Ansprüche.1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Körper (2, 5, 14, 15, 18) etwa der Breite der Ringnuten (3, 6, 19) entspricht und die Körper vorzugsweise außerdem außen stark abgerundet sind, wobei der Radius der Abrundung etwa gleich der halben Körperlänge betragen kann.5. Binding device after binding device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the length of the body (2, 5, 14, 15, 18) corresponds approximately to the width of the annular grooves (3, 6, 19) and the body preferably are also strongly rounded on the outside, the radius of the rounding being approximately the same can be half the length of the body. 6. hindevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände zwischen den zylindrischen o. dgl. Kbrpern gleich: absr die Längen der Körper unterschiedlich sind oder umgekehrt.6. hindrance device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the distances between the cylindrical or the like. Bodies same: absr the lengths of the bodies are different or vice versa. 7. Bindevorrichtung nach einem oder mehreren der Anspriiche 1 bis 6, dadurch gekennzenchnet, daß die Innenkante der Versehlußöffnungen (8) wenigstens an dem Bereich der Verbindung (12) schneidenartig verjüngt ist.7. Binding device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the inner edge of the closure openings (8) is at least is tapered like a cutting edge at the area of the connection (12). 8. Bindevorrichtung nach eine oder mehreren der Agsprüche 1 bis 7, dadurch gekrennzeichnet, daß der Übergang zwischen den grossen Löchern (10) und den kleineren Löchern (11) der Lasche (7) gegenüber dem Durchmesser der Einrasthälse der BIndevorrichtung verengt ist.8. Binding device according to one or more of the claims 1 to 7, characterized in that the transition between the large holes (10) and the smaller holes (11) of the tab (7) compared to the diameter of the snap-in necks the binding device is narrowed. LeerseiteBlank page
DE19702012300 1970-03-14 1970-03-14 String-like binding device Pending DE2012300A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012300 DE2012300A1 (en) 1970-03-14 1970-03-14 String-like binding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702012300 DE2012300A1 (en) 1970-03-14 1970-03-14 String-like binding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2012300A1 true DE2012300A1 (en) 1971-09-23

Family

ID=5765173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702012300 Pending DE2012300A1 (en) 1970-03-14 1970-03-14 String-like binding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2012300A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5062184A (en) * 1988-04-01 1991-11-05 Janice L. Rowland Clip for holding elongated devices
US5581850A (en) * 1995-03-20 1996-12-10 Acker; John D. Fastening device
EP3556683A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-23 Harms Lefnaer Fixing adhesive

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5062184A (en) * 1988-04-01 1991-11-05 Janice L. Rowland Clip for holding elongated devices
US5581850A (en) * 1995-03-20 1996-12-10 Acker; John D. Fastening device
EP3556683A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-23 Harms Lefnaer Fixing adhesive
DE102018109265A1 (en) * 2018-04-18 2019-10-24 Harms Lefnaer fixing ties
DE102018109265B4 (en) 2018-04-18 2023-05-25 Harms Lefnaer fastening ties

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905848C2 (en)
DE102005034405A1 (en) Hinge for boxes, chests and the like
DE2156679A1 (en) Hand seal
EP0205818B1 (en) Hair thinning scissors
DE2507823C3 (en) Packaging unit consisting of a bracket and bottle-like containers
DE3823428A1 (en) PLASTIC AMPOULE
DE19505359A1 (en) Locking clip
DE7620793U1 (en) Packaging container for elongated items
DE2012300A1 (en) String-like binding device
DE2950629C2 (en) Handle cord for a battery box
DE1231614B (en) Closing tape made of flexible plastic
DE2308093C3 (en) Clamp fitting
DE102019102043A1 (en) Joint filler
DE3343503C1 (en) Handle cord for a battery box
DE7009542U (en) STRING-LIKE TIE DEVICE.
DE940453C (en) Badminton
DE2526042A1 (en) ONE-PIECE STRAIN RELIEF SOCKET
DE2514119B2 (en) PLASTIC TOOL BOOK
DE1440237B2 (en) Cable duct
DE3447200C1 (en) Measuring tape
DE8136519U1 (en) Handle for a manageable receptacle, especially for a plastic basket
DE8403428U1 (en) CAKE RING
DE1918756C3 (en) Pierceable pourer for tin cans and similar liquid containers
DE3416798A1 (en) Plastic profiled strip closure
DE1475035C (en) Fastening device