DE20122756U1 - Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers - Google Patents

Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers Download PDF

Info

Publication number
DE20122756U1
DE20122756U1 DE20122756U DE20122756U DE20122756U1 DE 20122756 U1 DE20122756 U1 DE 20122756U1 DE 20122756 U DE20122756 U DE 20122756U DE 20122756 U DE20122756 U DE 20122756U DE 20122756 U1 DE20122756 U1 DE 20122756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
content
publisher
order
customer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20122756U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20122756U priority Critical patent/DE20122756U1/en
Priority claimed from DE2001146926 external-priority patent/DE10146926A1/en
Publication of DE20122756U1 publication Critical patent/DE20122756U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • G06Q10/107Computer-aided management of electronic mailing [e-mailing]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

The arrangement has a submitting unit to submit information, which is provided by a total information provider (3) and is automatically rearranged and/or realigned, by a publisher (2). An information request unit is provided such that a suitable type of an output of requested and mediated information is provided to information consumers. A detection and evaluation unit is provided for static detection of the mediated information contents.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Vermittlung und Bereitstellung beweglicher oder veränderbarer Informationsinhalte gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an arrangement for switching and provision movable or changeable Information content according to the preamble of Claim 1.

Durch die Vereinigung neuer technischer Möglichkeiten der Datenübertragung mit neuen digitalen Medien, wie etwa dem Internet, nimmt die Verfügbarkeit und damit die Mobilität gespeicherter Informationen in einem rasanten Tempo zu. Dabei erfährt die äußere Form der übertragenen Informationen einen tiefgreifenden Wandel. Waren bislang zum Beispiel Nachrichten an periodisch erscheinende Druckerzeugnisse, wie etwa Zeitschriften, Zeitungen und Fachmagazine gebunden, so verändern sich diese Medien zunehmend und nehmen eine digitalisierte, von ihrer ursprünglich papiernen Gestalt unabhängige Form an. So ist es Standard, Druckerzeugnisse auch in digitalisierter Form online zur Verfügung zu stellen. Der Nutzer kann diese Versionen abrufen, sofern er dazu über die entsprechenden technischen Voraussetzungen verfügt. Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit und der fortschreitenden technischen Entwicklung ist der Empfang digitalisierter Informationen auch nicht mehr an den traditionellen PC gebunden. Mehr und mehr kommen neue technische Möglichkeiten des Empfangs dazu, wie etwa Smartphones oder Handys.By the unification of new technical possibilities of data transmission With new digital media, such as the Internet, the availability is increasing and therefore mobility stored information at a rapid pace too. The outer shape experiences this the transmitted Information is a profound change. So far, for example Messages to periodically appearing printed matter, such as Magazines, newspapers and specialist magazines are bound to change These media are increasingly taking a digitized, from theirs originally paper-form independent Shape. So it is standard, printed products also in digitized Form available online to deliver. The user can retrieve these versions, if he does so via the appropriate technical conditions. With the increasing efficiency and the advancing technical development is the reception digitized information is no longer traditional PC bound. More and more new technical possibilities are coming of reception, such as smartphones or cell phones.

Der Informationsnutzer kann dabei zwischen entsprechenden Informationsquellen wählen. So kann er Informationen zu den ihn interessierenden Themen oder Problemkreisen aus Datenbanken entnehmen, er kann zu ihn interessierenden Themen recherchieren oder er kann sich das, was ihn interessiert, aus einer Vielzahl online erscheinender Publikationen selbst zusammenstellen.Of the Information users can choose between appropriate sources of information choose. So he can inform about the topics of interest or Remove problems from databases, he can be of interest to him Research topics or he can get what interests him assemble yourself from a large number of online publications.

Aber gerade dies ist in seiner Gesamtheit zunehmend problematisch. Der Nutzer sieht sich einer ihn überwältigenden Menge von Informationsanbietern gegenüber, die ihre bereitgestellten Informationen auf eine ganz andere Art und Weise formatieren und aufbereiten, als dies der Nutzer benötigt. Dabei divergieren die Bedürfnisse und Interessen der Anbieter und des Konsumenten. Während dem Anbieter mehr oder weniger daran gelegen ist, sein Angebot in der Form zugänglich zu machen, die er bestimmt und vorgegeben hat, etwa als eine online oder als Printmedium erscheinende Magazinversion, die einen Querschnitt verschiedener Themenkomplexe, wie etwa allgemeines Zeitgeschehen, Sport, Politik, Wissenschaft, mit ihren entsprechenden Unterkomplexen, wie Prominente als Gegenstand der "Yellow Press", Alltagsleben, Kunst und Kultur u.s.w; Leichtathletik, Motorsport, Fußball usw.; Innenpolitik, Außenpolitik, Parteien usw.; Humanwissenschaft, Gesellschaftswissenschaft, Naturwissenschaft usw. in bunter Mischung bereithält, ist dem Nutzer nicht unbedingt daran gelegen. Oftmals wünscht dieser einen Überblick zu einem ihn ganz besonders interessierenden Thema, etwa zu einem ihn interessierenden Prominenten, ein ihn interessierendes spezielles Thema aus der Politik oder dergleichen Nachrichten und Berichte. Das Format als Printmedium, sowie online erscheinender Magazine wird dem bei weitem nicht gerecht, besonders letzteres ist nur eine modifizierte Erscheinung des ersteren. Die Tatsache, dass insbesondere online verfügbare Information schnell und unkompliziert in die Hand des Nutzers gelegt werden kann, bewirkt hinsichtlich der thematischen Aufbereitung im Sinne des Nutzers nichts. Dieser sieht sich weiterhin einer zunehmend verwirrenden Zahl von Informationsanbietern gegenüber, über die er einen für ihn wichtigen thematischen Querschnitt nur schwer und zunehmend überhaupt nicht mehr gewinnen kann.But it is precisely this that is increasingly problematic in its entirety. Of the User sees himself overwhelming him Crowd of information providers facing their provided Format and format information in a completely different way prepare it as the user needs it. The diverge needs and interests of suppliers and consumers. During the Provider more or less cares about its offer in the Accessible form to make, which he has determined and given, such as one online or as a print medium appearing magazine version, which has a cross section various topics, such as general current events, Sport, politics, science, with their corresponding subcomplexes, as celebrities as subject of the "Yellow Press", everyday life, art and culture u.s.w; Athletics, Motorsport, Soccer etc.; Domestic policy, foreign policy, Parties, etc .; Human Science, Social Science, Science etc. in colorful mixture, the user is not necessarily interested. Often he wishes an overview to a topic of particular interest to him, such as one a celebrity interested in him, a special topic of interest to him from politics or similar news and reports. The format as a print medium, as well as online magazines will be added far from fair, especially the latter is only a modified one Appearance of the former. The fact that in particular online available Information can be placed quickly and easily in the hand of the user can, in terms of thematic preparation in the sense the user nothing. This continues to be an increasingly confusing number of information providers over which he one for him important thematic cross-section only with difficulty and increasingly at all can not win anymore.

Insbesondere für fachlich interessierte Nutzer wird dies zu einem Problem. Im Allgemeinen stehen fachorientierte Datenbanken und Recherchesysteme, sowie online erscheinende Fachmagazine zur Verfügung. Allerdings decken diese nur einen oft recht eng begrenzten regionalen oder nationalen Bereich ab. Zudem sind diese in vielen Fällen fachlich zu spezifisch. Ein Informationsnutzer, dem zum Beispiel an Kenntnissen über die aktuellsten praxisrelevanten Entwicklungen zu einer bestimmten Neuerung aus der Informationstechnologie gelegen ist, kann zwar eine gewisse Menge an Informationen aus den entsprechenden Datenbanken erhalten, aber diese zeigen oftmals nur das reine Vorhandensein dieser Neuerung als Fakt, durchleuchten aber nur ungenügend die Breite und Komplexität ihrer vorhandenen Anwendung in der aktuellen Praxis.Especially for professional Interested users will find this a problem. In general are subject-oriented databases and research systems, as well as online appearing specialist magazines are available. However, these cover only an often very narrow regional or national area from. In addition, these are in many cases technically too specific. An information user, for example of knowledge about the most current practice-relevant developments to a certain Innovation from information technology is possible, though a certain amount of information from the corresponding databases but these often only show the pure presence of these Innovation as a fact, but insufficiently examine the breadth and complexity of their existing application in current practice.

Online erscheinende Fachmagazine bieten einen Überblick über eine Vielzahl eng begrenzter Themengebiete technischer Art. Allerdings ist dies als Bestandteil ihres sonstigen Inhalts und integriert in die spezifische Form eines Layouts gegeben und oftmals über eine ganze Reihe von Ausgaben der Magazine verteilt, und darüber hinaus bei jeder Fachzeitschrift auf eine verschiedene Weise. Dem interessierten Nutzer bleibt angesichts dessen nur übrig, selbst zu recherchieren und sich das, woran er interessiert ist, aus einem Sammelsurium unterschiedlicher Informationsanbieter mosaikartig zusammenzustellen. Ein schneller und umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen seines Fachgebietes ist damit schwer bis unmöglich.On-line appearing trade journals offer an overview of a large number of narrowly defined topics However, this is part of their other Content and integrated into the specific form of a layout and often over distributed a whole series of issues of magazines, and beyond in every journal in a different way. The interested one In view of this, users only have to do their own research and what he is interested in, from a smorgasbord different information providers in a mosaic. A quick and comprehensive overview of current Developing his field of expertise is thus difficult to impossible.

Aber vor allem Themengebiete, die nicht Gegenstand von Fachmagazinen sind, insbesondere Themen des Alltags, der Berichterstattung über Prominente oder Ratgeberliteratur im weitesten Sinne lösen sich in einer unübersichtlichen Vielzahl online, als Printmedium oder als Buch erscheinender Informationsquellen auf. Hier ist es für den durchschnittlichen, aber interessierten Konsumenten schlichtweg unmöglich, über diese breit gestreuten Informationen einen Überblick zu bekommen. Recherchesysteme existieren zu diesen Komplexen zum Teil überhaupt nicht oder bieten eine nur sehr begrenzte Zahl von Informationsquellen, wobei dem Konsumenten der zeitliche Aufwand bleibt, zunächst zu recherchieren und die herausgefilterte Information dann zusammenzustellen und zu Wichten, wobei dies insbesondere verglichen mit fachlich orientierten Themengebieten wegen der größeren Themenunschärfe für den durchschnittlichen Konsumenten ungleich schwieriger zu bewerkstelligen ist.But above all topics that are not the subject of specialist magazines, especially topics of everyday life, the coverage of celebrities or advisory literature in the broadest sense solve in a confusing variety online, as a print medium or book appearing Infor sources of information. Here it is simply impossible for the average but interested consumer to get an overview of this broad information. Research systems exist for these complexes in part not at all or offer only a very limited number of sources of information, the consumer remains the time to research first and then put together the filtered information and weighting, which in particular compared with subject-oriented topics because of greater topic blurring is far more difficult for the average consumer to accomplish.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die von den Informationsanbietern gelieferten Formate so aufzubereiten und thematisch neu zu ordnen, dass eine den Bedürfnissen des Nutzers adäquate Form des Inhaltes geschaffen wird. Dabei ist es notwendig, eine Vermittlungsanordnung zwischen der Gesamtheit der Informationsanbieter und ihrer Formate und dem Nutzer herzustellen, die dem Nutzer die geforderten Informationsinhalte thematisch geordnet so zukommen lässt, dass auf der Nutzerseite ein eigenständiges Format, etwa als eine Art Printmedium oder als elektronische Datei, vorliegt. Es ist wünschenswert, es dem Nutzer selbst zur Entscheidung zu überlassen, an welchen Orten, zu welchen Zeitpunkten und in welcher Weise er die von ihm geforderten thematisch geordneten Informationsinhalte bekommt. Mit anderen Worten: Es ist notwendig, ein eigenständiges Medium zu etablieren, das sich von den Variationen der von der Gesamtheit der Informationsanbieter gelieferten Formate löst und den Schwerpunkt auf die Themen, statt auf die Formate, wie Publikationen, Magazine usw. verlagert. Die Themen selbst müssen sich gegenüber den jeweiligen Formaten emanzipieren und eine eigenständige Form ausbilden. Und dabei sollte es dem Nutzer obliegen, das Themengebiet zu einem beliebigen Thema selbst zu bestimmen und einen umfassenden Überblick in Form eines für ihn personalisiert erstellten Mediums zu erhalten.Of the Invention is therefore the object of the information providers so prepared formats and rearranged thematically that one to the needs of the user adequate Form of content is created. It is necessary to have one Mediation arrangement between the entirety of information providers and their formats and the user who provides the user with the required information content arranged according to subject matter leaves, that on the user side a separate format, such as a Art print medium or as an electronic file exists. It is desirable to leave it up to the user to decide in which locations, at what times and in what way he requested what he required gets thematically ordered information content. In other words: It is necessary to have an independent To establish a medium that differs from the variations of the whole the information provider delivered formats and raises the focus the topics, instead of the formats, such as publications, magazines, etc. relocated. The topics themselves need opposite emancipate the respective formats and an independent form form. And it should be up to the user, the topic area to determine any topic yourself and a comprehensive overview in the form of a for to get him personalized media.

Damit verbindet sich eine weitere Aufgabenstellung der Erfindung. Dienstleistungen müssen möglichst gruppenspezifisch angeboten werden. Bislang geben Dienstleister ihre Serviceleistungen über die einschlägig bekannten Publikationsformen online oder in Printmedien bekannt. Dabei besteht die Notwendigkeit, die für die jeweils angebotene Serviceleistung passende Zielgruppe gezielt zu akquirieren. Zielgruppen, die an speziellen Themen interessiert sind und damit die zusammenhängenden Serviceleistungen erwarten, können viel direkter und genauer eingegrenzt und von den jeweiligen Dienstleistern kontaktiert werden.In order to connects another task of the invention. Services have to be as possible be offered group-specific. So far give service providers their services over the relevant known publication forms online or in print media known. There is a need for the service offered to acquire a suitable target group in a targeted manner. Target groups who special topics are interested and therefore the related Services can expect much more directly and accurately limited and contacted by the respective service providers become.

Die Lösung der vorgenannten Aufgabenstellungen geschieht mit einer Anordnung zur Vermittlung und Bereitstellung beweglicher oder veränderbarer Informationsinhalte gemäß der Lehre des Anspruchs 1, wobei die Unteransprüche mindestens zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen umfassen.The solution The above tasks are done with an arrangement to mediate and provide movable or changeable Information content according to the teaching of claim 1, wherein the dependent claims at least expedient embodiments and further developments.

Die erfindungsgemäße Anordnung sieht eine Vermittlung zwischen einer Gesamtheit von Informationsanbietern und einer Gesamtheit von Informationskonsumenten beliebiger Art vor. Im Folgenden wird diese Anordnung, sowie das ausführende Subjekt als Publisher bezeichnet.The inventive arrangement sees a mediation between a set of information providers and a set of information consumers of any kind in front. In the following, this arrangement, as well as the executing subject referred to as Publisher.

Der Publisher ordnet die von der Gesamtheit der Informationsanbieter bereitgestellte Menge an Information thematisch, wobei er die von den Informationsanbietern gelieferten Informationen unabhängig von den jeweils vorliegenden Formaten nach Themengebieten sortiert, neu- oder umordnet, geeignet indiziert und somit für eine weitere Verwendung aufbereitet.Of the Publisher allocates those from the entirety of information providers The amount of information provided is thematic, taking into account the regardless of the information supplied to information providers sorted according to the respective formats according to topic areas, new or rearranged, appropriately indexed and thus for another Use prepared.

Auf der Seite der Gesamtheit der Informationskonsumenten stellt der Publisher eine nach Themengebieten geordnete Übersicht zur Verfügung. Dem einzelnen Besteller ist es möglich, aus diesen Themengebieten auszuwählen, sie frei zu kombinieren und so Zusammenstellungen von Informationen vorzunehmen, die durch seine eigenen, bestellerspezifischen Kriterien bestimmt sind.On the side of the totality of the information consumers represents the Publisher has an overview organized by subject area. the individual customer it is possible select from these topics, to freely combine them and thus to make compilations of information, determined by its own, buyer-specific criteria are.

Dabei ist es Informationsanbietern möglich, themengebundene Informationen zusätzlich den Informationen beizufügen, die der Besteller, der die Themenauswahl getroffen hat, erhält. Diese beigefügten Informationen können dem Besteller einen weiteren und umfassenderen Überblick bieten.there Is it possible for information providers to be topic-based Information in addition to attach to the information which the customer who has made the selection of topics receives. These attached Information can provide the purchaser with a further and more comprehensive overview.

Im Einzelnen ist die Wirkungsweise der Anordnung nach den im Folgenden erläuterten Einzelschritten ablaufend.in the Individual is the operation of the arrangement according to the below explained Single steps expiring.

Der Informationskonsument (nachfolgend Besteller) wählt aus einer vom Publisher in einer geeigneten Form angebotenen Merkmalsliste thematisch aus und bestellt die diesem Thema zugeordnete Information. Die Merkmalsliste enthält Überblicke über Inhalte, Themengebiete und den Umfang der gebotenen Information. Der Besteller hat mindestens die Möglichkeit, über den Zeitpunkt und den Umfang der ihm zuzusendenden Inhalte (der Contents) zu entscheiden. Außerdem trifft er eine Entscheidung über die Art und Weise der Bereitstellung des Contents. So kann er entscheiden, ob er das Content als individuelles Printout erhält oder sich in Form einer elektronischen Datei zusenden lässt.Of the Information consumer (hereinafter orderer) selects one from the publisher in a suitable form offered feature list thematically and orders the information associated with this topic. The feature list contains overviews of content, Topics and the scope of the information provided. The customer has at least the option over the Time and scope of the content to be sent to him (the contents) to decide. Furthermore he makes a decision the way of providing the content. So he can decide whether he receives the content as an individual printout or in the form of an electronic File can be sent.

Die Bestellung selbst kann auf beliebige Weise erfolgen. So ist es möglich, diese online auf den bekannten Homepages oder per E-Mail zu tätigen, sie postalisch zu übermitteln, sie telefonisch an eine Hotline oder dergleichen oder per Telefax zu senden. Als Orte der Bestellaufgabe kommen insbesondere Agenturen, Point-of-Sales-Standorte (POS-Standorte) aber auch Mobile Geräte (mobile devices), wie Handy, Funktelefon oder Personal Digital Assistants (PDA) in Betracht.The order itself can be done in any way. So it is possible to put these online on the well-known homepages or by e-mail, to send them by mail, to send them by phone to a hotline or the like or by fax. In particular, agencies, point-of-sales locations (POS locations) but also mobile devices (mobile devices) such as cell phones, cell phones or personal digital assistants (PDAs) come into consideration as places of the order task.

Die Bestellung wird vom Publisher in automatisierter Abfolge bearbeitet. Die Bearbeitung umfasst mindestens folgende Schritte:

  • – Entgegennahme der Bestellung
  • – Bestätigung der Bestellung
  • – Profilerstellung der Bestellung
  • – Profilerstellung des Bestellers
  • – Abarbeitung der Bestellung
  • – Distribution des Contents an den Besteller
The order is processed by the publisher in an automated sequence. The processing comprises at least the following steps:
  • - Acceptance of the order
  • - Order confirmation
  • - Profiling the order
  • - Profiling the customer
  • - Processing of the order
  • - Distribution of the content to the customer

Die Bestätigung der Bestellung erfolgt zeitlich nach dem Bestellvorgang und kann auf jedem beliebigen Kommunikationskanal erfolgen. Insbesondere kommen hierzu Post, Telefon/Telefax, E-Mail oder online-PDA in Betracht.The confirmation The order takes place after the order process and can done on any communication channel. Especially Post, telephone / fax, e-mail or online PDA may be considered.

Als nächstes folgt die Profilerstellung der Bestellung und des Bestellers zur Aufbereitung der Bestellung für die weitere Verarbeitung. Das Profil enthält alle zur weiteren Bearbeitung notwendigen Daten und begleitet die Bestellung durch alle nachfolgenden Verfahrensschritte. Insbesondere sind

  • – Angaben über den Inhalt des geforderten Contents,
  • – Angaben über das Themengebiet des geforderten Contents,
  • – Angaben über den Umfang des geforderten Contents,
  • – Angaben über den Bestellzeitpunkt des geforderten Contents,
  • – Angaben über Lieferintervalle des geforderten Contents,
  • – Angaben über den Zielort der Lieferung des Contents,
notwendig.Next follows the profiling of the order and the orderer to process the order for further processing. The profile contains all data necessary for further processing and accompanies the order through all subsequent process steps. In particular are
  • - information about the content of the requested content,
  • - information about the topic of the required content,
  • - information about the extent of the required content,
  • - information about the order time of the requested content,
  • - information about delivery intervals of the required content,
  • - information about the destination of delivery of the content,
necessary.

Ebenso wird ein Profil des Bestellers erstellt, das alle den Besteller kennzeichnende und für den Ablauf des Verfahrens notwendige Daten enthält. Mindestens beinhaltet das Bestellerprofil

  • – Name und Vorname,
  • – Adresse,
  • – Telefonnummer,
  • – email-Adresse,
  • – Angaben über bereits getätigte Contentbestellungen,
  • – Angaben über bevorzugte Themenbereiche der bereits bestellten Contents.
Likewise, a profile of the purchaser is created, which contains all the data characterizing the purchaser and necessary for the procedure. At least includes the orderer profile
  • - Name and first name,
  • - Address,
  • - telephone number,
  • - e-mail address,
  • - information about already placed content orders,
  • - Information about preferred topics of the already ordered contents.

Dabei ist es dem Besteller möglich, das Bestellerprofil einzusehen und zu verändern, wobei dieser Zugang sicherheitswirksam geschützt ist.there is it possible for the customer view and modify the orderer profile, this access safety-conscious protected is.

Die Abarbeitung der Bestellung umfasst alle Verfahrensschritte, die nach den Profilerstellungen der Contentbestellung bzw. des Bestellers beginnen und sie endet, wenn ein für die Distribution an den Besteller bereites Content erzeugt ist.The Processing the order includes all process steps according to the profiling of the content order or the orderer begin and it ends when one for distribution to the purchaser ready content is generated.

Sie umfasst mindestens folgende notwendige Teilabläufe:

  • – Anfordern der für das Contentprofil notwendigen Teilcontente aus der Gesamtheit der von den Informationsanbietern bereitgestellten Information
  • – Sortieren der Teilcontente
  • – Gruppieren der Teilcontente
  • – Vereinigung der Teilcontente zum Content gemäß des vorliegenden Bestellungsprofils
  • – Erstellen eines Contentlayouts
  • – Formatieren des Contents zu seiner Auslieferung
It comprises at least the following necessary sub-processes:
  • Requesting the partial content necessary for the content profile from the totality of the information provided by the information providers
  • - Sort the subcontents
  • - Group the subcontents
  • - Association of the content to content according to the present order profile
  • - Create a content layout
  • - Formatting the content for its delivery

Die jeweiligen Teilcontente stehen auf Seiten des Publishers oder auf Seiten der Informationsanbieter in einem Teilcontent-Pool bereit. Die Teilcontente werden gemäß der im Contentprofil enthaltenen Anweisungen aus dem Teilcontentpool kopiert und gemäß dem vorliegenden Contentprofil sortiert.The respective sub-content is available on the publisher's side or on Information provider pages in a subcontent pool ready. The partial contents will be according to the Content Profile contained instructions from the subcontent pool and copied according to the present Content profile sorted.

Anschließend erfolgt die Gruppierung der Teilcontente bezüglich Themenzugehörigkeit und dergleichen Kriterien. Dabei ist die vom jeweiligen Informationsanbieter gegebene Herkunft sekundär, so dass das später dem Besteller übermittelte Content nicht eindeutig auf den Informationsanbieter zurückverweist, sondern primär alle den Besteller thematisch interessierenden Informationen beinhaltet.Then done the grouping of the subcontents regarding topic affiliation and the like criteria. It is the information provider of each given origin secondary, so that later submitted to the purchaser Does not clearly reference content to the information provider, but primarily contains all the information of interest to the customer.

Die gruppierten Teilcontente werden anschließend zum Content vereinigt, das der Besteller erhält. Es erhält ein dem Publisher zuordenbares Layout. Die vereinigten Teilcontente werden so formatiert, dass das Content ein den Publisher kennzeichnendes Look & Feel auszeichnet.The grouped subcontents are then merged into the content, that the customer receives. It receives a Publisher-assignable layout. The combined partial content are formatted so that the content is a Publisher-specific one Look & Feel is outstanding.

Das Content ist damit keine nur weitergereichte Information vom Informationsanbieter über den Publisher zum Besteller, es ist eine gemäß den Anforderungen des Bestellers aus dem von der Gesamtheit der Informationsanbieter gebildeten Informationsgesamtheit vom Publisher automatisch zusammengestellte und gegenüber dem Besteller personalisierte Publikation, was insbesondere eine Formatierung auf ein geeignetes Darstellungsformat beinhaltet.The Content is therefore not just passed on information from the information provider about the Publisher to orderer, it is one according to the requirements of the customer from the information aggregate formed by the totality of information providers automatically compiled by the publisher and against the Orderer personalized publication, which in particular a formatting on a suitable presentation format includes.

Der abschließende Abschnitt des Verfahrens ist durch die Distribution des Contents, d.h. die Zustellung zum Besteller und seine letztendliche Ausgabe gekennzeichnet.Of the final Section of the process is through the distribution of the content, i.e. the delivery to the customer and his final issue characterized.

Es ist möglich, das Content über alle möglichen Kommunikationskanäle zu versenden. Dem Besteller erscheint es nach Abschluss des Versands üblicherweise in mindestens einer der folgenden Formen:

  • – Printexemplar,
  • – Elektronische Datei (Audio und/oder Video),
  • – sonstiger physikalischer Datenträger
It is possible to send the content via all possible communication channels. After the shipment has been completed, the orderer usually appears in at least one of the following forms:
  • - print copy,
  • - electronic file (audio and / or video),
  • - other physical data carrier

Das Printexemplar kann auf alle für diese Dokumentenform mögliche Arten erstellt und/oder zugestellt werden. Herauszuheben ist eine Zustellungs- bzw.The Printexemplar can on all for this document form possible Species created and / or delivered. To highlight is one Delivery or

Erstellungsweise des Printexemplars, das aus einem Print-on-demand-Verfahren hervorgeht.creation way the prin copy, which emerges from a print-on-demand process.

Print-on-demand kann an allen Orten erfolgen, die dazu verfügbare Einrichtungen beherbergen können. Insbesondere kommen dazu in Betracht:

  • – Supermärkte, einschließlich Zeitschriftenläden, Tankstellen, sonstige Verkaufsorte und dergleichen andere Point-of-Sales-Einrichtungen,
  • – Orte des Verkehrswesens, einschließlich Flughäfen, Häfen und Bahnhöfe.
  • – Wohnbehausungen, einschließlich Hotels, Ferienwohnungen, Wohnungen und Altersheime,
  • – Krankenhäuser, einschließlich Kurkliniken und dergleichen Pflegeeinrichtungen,
  • – Druckereien, einschließlich Copyshops und dergleichen Printstationen.
Print on demand can be done in any location that can accommodate available facilities. In particular come into consideration:
  • - Supermarkets, including newsagents, petrol stations, other points of sale and other point-of-sale facilities,
  • - Places of transport, including airports, ports and railway stations.
  • - Residential housing, including hotels, apartments, flats and retirement homes,
  • - hospitals, including health clinics and similar care facilities,
  • - Printers, including copy shops and similar print stations.

Dabei ist üblicherweise der Ort der Bestellung verschieden von dem Ort, an dem Print-on-demand erfolgt. Die Contentbestellung sieht in ihrem Profil einen Adreßcode oder dergleichen Informationsangabe vor, der auf einen Ort verweist, an dem eine Print-on-demand-Einrichtung vorhanden und das Print-on-demand auszuführen ist.there is usually the place of order different from the place where print on demand he follows. The content order sees in their profile an address code or the same information that points to a place, where there is a print-on-demand facility and print-on-demand.

Die entsprechende Print-on-demand-Einrichtung unterliegt nicht der funktionellen oder technischen Kontrolle des Publishers, es handelt sich hierbei nur um den Ort, an dem das Print-on-demand stattfindet und an welchen die Contentdaten vom Publisher gesendet werden. Die Contentdaten können zu einer beliebigen Zeit unabhängig vom Zeitpunkt, an dem sie am Ort des Print-on-demand eintrafen, zum fertigen Printdokument weiterverarbeitet werden.The appropriate print-on-demand facility is not subject to the functional or technical control of the publisher, this is just where the print-on-demand takes place and where the content data is sent by the publisher. The content data can too independent of any time from the moment they arrived at the place of print-on-demand, to finished print document.

Spezielle. Print-on-demand Druckzentren können vorgesehen sein, die den Ausdruck des Contents bewerkstelligen und das Printexemplar anschließend dem Besteller auf die für diesen Dokumententyp mögliche Weise – etwa postalisch oder über einen Kurierdienst – zustellen.Specific. Print-on-demand printing centers can be provided, which accomplish the expression of the content and the Printexemplar afterwards the orderer on the for this document type possible Way - about by mail or via to deliver a courier service.

Als weitere Alternative ist die Distribution des Contents digitalisiert in Form eines elektronischen Files vorgesehen, welches dem Besteller auf jede für diese Datenform mögliche Art zugestellt werden kann. Insbesondere ist hier der Versand über E-Mail möglich, sofern der Besteller über Einrichtungen zum Empfang von E-Mail verfügt.When Another alternative is the distribution of content digitized provided in the form of an electronic file which the purchaser on each one for this Data form possible Art can be delivered. In particular, it is possible to send by e-mail, provided that the customer over Facilities for receiving e-mail features.

Solche Einrichtungen sind insbesondere:

  • – Home-PC, bzw. E-Mail-Dienste
  • – Handy, Smartphone
  • – PDA
  • – handheld PC
  • – EIP (Enterprise Information Portal) am Arbeitsplatz des Bestellers
Such facilities are in particular:
  • - Home PC, or e-mail services
  • - mobile phone, smartphone
  • - PDA
  • - handheld PC
  • - EIP (Enterprise Information Portal) at the workplace of the customer

Der im File gespeicherte Content kann vom Besteller an allen dazu geeigneten Orten ausgedruckt oder eingesehen werden, auch ist eine Sprach- und/oder Videowiedergabe der Inhalte möglich.Of the Content stored in the file can be used by the customer at all appropriate Places are printed or viewed, and a language and / or video playback of the content possible.

Alle Contentinhalte, insbesondere die, welche Informationen audiovisueller Art enthalten, können an dazu geeigneten Orten konvertiert und auf den entsprechenden Datenträger kopiert und gespeichert werden. Insbesondere sind hierzu CD, CDROM, MC, MD und dergleichen und/oder Videocassette bzw. DVD vorgesehen.All Content, in particular, which information is audiovisual Art included converted to suitable locations and to the appropriate disk copied and saved. In particular, this CD, CDROM, MC, MD and the like and / or video cassette or DVD provided.

Die Gesamtmenge der durch den Publisher versendeten Contente wird statistisch erfaßt. Als statistische Ordnungsmerkmale kommen insbesondere Merkmale der Contentprofile, wie Themengebiet, Größe und Umfang zur Anwendung. Des weiteren erfolgt eine statistische Auswertung hinsichtlich der Zahl der vom Publisher an die Gesamtheit der Besteller versendeten Contente unter Berücksichtigung der Contentprofile.The Total amount of publisher's content will become statistical detected. As statistic order characteristics come in particular characteristics of the Content profiles, such as topic area, size and scope to use. Furthermore, there is a statistical evaluation in terms of number the publisher sent to the entirety of the orderer considering the content profiles.

Die Contente enthalten optional zusätzlich zugeordnete Informationen, die von Informationsanbietern passend zum Contentprofil angefügt werden. Es erfolgt ebenso eine statistische Auswertung hinsichtlich der zusätzlich zugeordneten Informationen analog zu der des Contents. Die Auswertedaten können zum gezielten Marketing, insbesondere einer bestellerkonkreten Akquise und Werbung genutzt werden.The Contents optionally include additional mappings Information provided by information providers appropriate to the content profile added become. There is also a statistical evaluation regarding the additional associated information analogous to that of the content. The evaluation data can for targeted marketing, especially a buyer-specific acquisition and advertising are used.

Der Besteller entscheidet darüber, ob er die zusätzlich zugeordnete Information akzeptiert, oder ihren Empfang ablehnt.Of the Orderer decides if he has the additional accepts assigned information or refuses to receive it.

Der Informationsanbieter, der Quelle der dem Content zugeordneten zusätzlichen Informationen ist, hat die Möglichkeit, über die Distributionskanäle der zusätzlich zugeordneten Information zu entscheiden.Of the Information Provider, the source of the additional content associated with the content Information is, has the option over the distribution channels the additional to decide associated information.

Im Folgenden soll das Verfahren an einem Anwendungsbeispiel näher erläutert werden. Zur Verdeutlichung dienen die nachgestellten Bilder 1 bis 5. Diese zeigen:In the following, the method will be explained in more detail using an application example. to Clarification serve the nachgestellt pictures 1 to 5 , These show:

1 einen Gesamtüberblick des Verfahrensablaufes unter Nutzung der Anordnung; 1 an overall view of the procedure using the arrangement;

2 Schritte des Bestellvorgangs; 2 Steps of the order process;

3 Schritte des Bearbeitungsvorgangs, insbesondere der Contenterstellung; 3 Steps of the machining process, in particular the creation of the content;

4 die Distribution des Contents mit einer Darstellung der Distributionspfade und 4 the distribution of the content with a representation of the distribution paths and

5 die Übermittlung zusätzlicher Informationen und ihre Kopplung mit einer statistischen Auswertung. 5 the transmission of additional information and its coupling with a statistical evaluation.

Zunächst wird der Ablauf unter Nutzung der Anordnung im Überblick dargestellt. Ein Besteller (1), der Informationen zu einem Thema A (1a) erhalten möchte, richtet eine Bestellung an den Publisher (2). Der Publisher (2) stellt dazu die entsprechenden Kommunikationskanäle bereit. Dem Besteller (1) ist eine freie Wahl zwischen den Kanälen möglich. Er kann seine Bestellung (1e) über Telefon, Telefax, Homepage, postalisch oder dergleichen Kommunikationsmittel aufgeben und übermitteln. In jedem Falle ist eine Auswahl (4) aus einem geeignet vorgegebenen Menü, insbesondere einer Merkmalsliste (4a) vorgesehen. Die Daten, die der Besteller aus der Merkmalsliste (4a) entnommen hat und die er mitsamt seinen persönlichen Daten in die Bestellung (1e) einfügt, werden vom Publisher (2) analysiert und zu einem Profil (5) zusammengestellt. Dieses Profil (5) besteht aus zwei Teilen, die miteinander in Beziehung stehen. Der eine Teil, das Bestellungsprofil (5c), beinhaltet Daten, die für die korrekte Abarbeitung (6) der Bestellung (1e) relevant sind. Der andere Teil des Profils (5) beinhaltet Daten, die Aussagen über das Profil des Bestellers (5b) ermöglichen. Diese sind notwendig, um die Bestellung (1e) so personalisiert und auf die Bedürfnisse des Bestellers (1) zugeschnitten wie möglich abzuarbeiten.First, the process using the arrangement is presented in an overview. An orderer ( 1 ) containing information on a topic A ( 1a ) sends an order to the publisher ( 2 ). The publisher ( 2 ) provides the corresponding communication channels. The customer ( 1 ) a free choice between the channels is possible. He can do his order ( 1e ) via telephone, fax, homepage, postal or similar means of communication and submit. In any case, a selection ( 4 ) from a suitably predetermined menu, in particular a feature list ( 4a ) intended. The data provided by the purchaser from the characteristics list ( 4a ) and which he and his personal data in the order ( 1e ) are used by the publisher ( 2 ) and to a profile ( 5 ) compiled. This profile ( 5 ) consists of two parts, which are related to each other. The one part, the order profile ( 5c ), contains data necessary for correct processing ( 6 ) the order ( 1e ) are relevant. The other part of the profile ( 5 ) contains data that contain statements about the profile of the customer ( 5b ) enable. These are necessary to complete the order ( 1e ) so personalized and to the needs of the customer ( 1 ) cut to size as possible.

Der nächstfolgende Schritt stellt die eigentliche Abarbeitung (6) der Bestellung (1e) dar. Hier werden gemäß des Bestellungsprofils (5c) unter teilweiser Mitwirkung relevanter Angaben aus dem Bestellerprofil (5b) vom Informationsanbieter (3) und/oder dem Publisher (2) bereitgehaltene Teilcontente (9a) ausgewählt und zu einem Content (10) vereinigt, das den Anforderungen des Profils (5) genügt. Dies umfasst die Auswahl der relevanten Teilcontente (9a) aus dem Teilcontent-Pool (9), das Sortieren und Gruppieren, sowie ihre Zusammenfügung, Vereinheitlichung und Formatierung, um ein einheitliches und bestellerorientiertes Layout des Contents (10) zu erreichen und dem Besteller (1) ein den Publisher (2) kennzeichnendes Look & Feel bereitzustellen.The next step is the actual processing ( 6 ) the order ( 1e ). Here, according to the order profile ( 5c ) with the partial participation of relevant information from the customer profile ( 5b ) from the information provider ( 3 ) and / or the publisher ( 2 ) (Part) ( 9a ) and to a content ( 10 ) that meets the requirements of the profile ( 5 ) enough. This includes the selection of the relevant subcontents ( 9a ) from the subcontent pool ( 9 ), the sorting and grouping, as well as their combination, unification and formatting, in order to create a uniform and order-oriented layout of the content ( 10 ) and the customer ( 1 ) the publisher ( 2 ) to provide a distinctive look and feel.

Anschließend erfolgt die Distribution (7) des Contents (10) über die entsprechenden Kommunikationskanäle zum Besteller (1). Dies ist über alle geeigneten Kanäle möglich. Hervorzuheben sind hier der Versand als elektronische Datei (11) per E-Mail (11a), das Print-on-Demand (12) an allen dazu geeigneten Orten oder der Versand eines Datenträgers (13) für audiovisuelle oder dergleichen sonstige Informationsinhalte.Subsequently, the distribution ( 7 ) of the content ( 10 ) via the appropriate communication channels to the customer ( 1 ). This is possible via all suitable channels. To emphasize here are the dispatch as electronic file ( 11 ) by email ( 11a ), the print-on-demand ( 12 ) at all suitable locations or the dispatch of a data medium ( 13 ) for audiovisual or other such information content.

In 2 ist der Bestellvorgang näher erläutert. Die interagierenden Partner sind hierbei Besteller (1) und Publisher (2). Der Besteller (1) wünscht Informationen über ein ihn interessierendes Thema A (1a) und fordert diese für einen bestimmten Zeitpunkt T an einem bestimmten Ort O (1b) an. Der Publisher (2) stellt dem Besteller (1) eine Merkmalsliste (4a) bereit, aus der der Besteller (1) sein Thema A und/oder damit verwandte oder naheliegende Themen A1, A2 usw. auswählen kann. Gleichzeitig ermöglicht die Merkmalsliste (4a) die Eingabe der bestellerrelevanten Informationen, insbesondere seiner personenbezogenen Daten P, sowie den Ort O, den Zeitpunkt T(1b) und die Art K (1c) der Zustellung des gewünschten Contents (10). Der Besteller (1) erhält auf einem dafür geeigneten Kommunikationskanal eine Bestätigung (1d) seiner Bestellung (1e).In 2 the ordering process is explained in more detail. The interacting partners are hereby customers ( 1 ) and Publisher ( 2 ). The customer ( 1 ) wants information on a topic of interest A ( 1a ) and requests them for a certain time T at a certain location O ( 1b ) at. The publisher ( 2 ) provides the purchaser ( 1 ) a feature list ( 4a ) from which the purchaser ( 1 ) can select topic A and / or related or obvious topics A1, A2, etc. At the same time, the feature list ( 4a ) the input of the order-relevant information, in particular his personal data P, as well as the location O, the time T ( 1b ) and the type K ( 1c ) the delivery of the desired content ( 10 ). The customer ( 1 ) receives a confirmation on a suitable communication channel ( 1d ) of his order ( 1e ).

Diese Angaben werden innerhalb des Bestellvorganges erfasst und zu einem Profil (5) verarbeitet. Dieses teilt sich im Wesentlichen in zwei miteinander interagierende Teilprofile auf. Dies sind das Bestellerprofil (5b) und das Bestellungsprofil (5c). Das Bestellerprofil (5b) enthält vornehmlich die personenbezogenen Daten P, den geforderten Ort O und den Zeitpunkt T (1b) der Zustellung, sowie die gewünschte Art K (1c) der Endform des Dokuments (8), das den Content (10) enthält.This information will be collected during the ordering process and made into a profile ( 5 ) processed. This is essentially divided into two interacting subprofiles. These are the customer profile ( 5b ) and the order profile ( 5c ). The customer profile ( 5b ) contains primarily the personal data P, the required location O and the time T ( 1b ) of delivery, as well as the desired type K ( 1c ) the final form of the document ( 8th ), the content ( 10 ) contains.

Zusätzlich werden diesem Profil (5) Informationen angefügt, welche Contente (10) zu welchen Themen A, B... der betreffende Besteller (1) bereits bestellt oder erhalten hat. Interessiert er sich für Informationen zum Themenbereich A und liegen in seinem Profil (5) Angaben darüber vor, dass er Contente (10) zu einem Themenbereich B erhalten oder bestellt hat, so kann dies bei der Bearbeitung weiterer Bestellungen berücksichtigt werden. So kann ein Content (10) Informationen zu A enthalten, die in gewisser Weise auch für B zutreffen, es kann Überschneidungen der Themenbereiche A und B aufweisen. Die Angaben im Profil (5) des Bestellers (1) vermeiden demzufolge unbeabsichtigte Wiederholungen.Additionally, this profile ( 5 ) Information is added which ( 10 ) on which topics A, B ... the customer concerned ( 1 ) has already ordered or received. Is he interested in information on topic A and are in his profile ( 5 ) Information that he is a Contente ( 10 ) has received or ordered on a subject area B, this can be taken into account when processing further orders. So can a content ( 10 ) Contain information about A, which also applies to B in some way, it may have overlaps of topics A and B. The information in the profile ( 5 ) of the customer ( 1 ) consequently avoid unintentional repetitions.

Andererseits ist es notwendig, einen möglichst umfassenden Überblick für den Besteller (1) zu sichern. So kann es sich erweisen, dass mögliche Nachbarthemen A1 zum Themenkreis A für den Besteller (1) von Interesse sein könnten. Der Besteller (1) kann dies in seiner Bestellung (1e) angeben. Dies wird dann aus seinem Bestellerprofil (5b) ersichtlich. Bei der Zusammenstellung der Teilcontente (9a) wird dies berücksichtigt.On the other hand, it is necessary to provide a comprehensive overview for the customer ( 1 ). So it can turn out that possible neighbor topics A1 for topic group A for the customer ( 1 ) could be of interest. The customer ( 1 ) can do this in his order ( 1e ) specify. This then becomes from his order profile ( 5b ) can be seen. When compiling the partial content ( 9a ) this is taken into account.

Dem Besteller (1) ist es in jedem Fall möglich, sein Bestellerprofil (5b) zu modifizieren, bzw. einzusehen. Dies kann prinzipiell über alle Kommunikations kanäle erfolgen. Zweckmäßigerweise erfolgt dies über einen passwort- oder dergleichen geschützten Zugang zu seinem persönlichen Profil (5).The customer ( 1 ) it is possible in any case, his order profile ( 5b ) to modify or view. This can be done in principle via all communication channels. Conveniently, this is done via a password or similar protected access to his personal profile ( 5 ).

Das Bestellerprofil (5b) korrespondiert mit dem Bestellungsprofil (5c). Das Bestellungsprofil (5c) enthält vornehmlich alle Merkmale, die die aktuell angeforderte Bestellung (1e) aufweist. Dies umfasst vor allem Angaben über den aktuell geforderten Themenbereich A, sowie über möglicherweise mit angeforderte oder verwandte Nachbar- und/oder Unterthemen A1 und/oder A2, A3, ... usw. Zusätzlich können im Bestellungsprofil (5c) Anweisungen enthalten sein, die Suchtiefen oder dergleichen weitere Kriterien betreffen. Mit anderen Worten: Das Bestellungsprofil (5c) beinhaltet vornehmlich die Anweisungen, die nicht dem Bestellerprofil (5b) zugehörig sind, dieses übersteigen oder ergänzen. Es erfolgt eine zweckmäßige Teilung in Bestellerprofil (5b) und Bestellungsprofil (5c) während der Profilerstellung (5).The customer profile ( 5b ) corresponds to the order profile ( 5c ). The order profile ( 5c ) contains primarily all the characteristics of the currently requested order ( 1e ) having. This includes above all information about the currently required subject area A, as well as possibly with requested or related neighbor and / or sub-topics A1 and / or A2, A3, ... etc. In addition, in the order profile ( 5c ) Instructions that relate to search depths or the like further criteria. In other words: the order profile ( 5c ) contains primarily the instructions that do not fit the purchaser profile ( 5b ), exceed or supplement this. There is an appropriate division in orderer profile ( 5b ) and order profile ( 5c ) during profiling ( 5 ).

Der nächstfolgende und in 3 veranschaulichte Schritt ist die Abarbeitung (6) der Bestellung (1e) nach den Anweisungen der Profile (5b) und (5c). Sie beinhaltet alle Schritte, die nach Abschluss der Profilerstellung (5) einsetzen und endet nach der Erstellung eines distributionsfertigen Contents (10).The next and in 3 illustrated step is the processing ( 6 ) the order ( 1e ) according to the instructions of the profiles ( 5b ) and ( 5c ). It contains all the steps that have to be taken after profiling ( 5 ) and ends after creating a distribution-ready content ( 10 ).

Die Abarbeitung (6) unterteilt sich im Wesentlichen in zwei Teilschritte. Der erste ist die Suche nach Teilcontenten (9a) in einem Teilcontentpool (9) entsprechend den Angaben aus dem Bestellerprofil (5b) bzw. dem Bestellungsprofil (5c). Der zweite Teilschritt ist die Erstellung eines distributionsfertigen Contents (10). Dies beinhaltet die zweckmäßige Sortierung (10b) und Gruppierung (10a) der Teilcontente (9a) nach den Angaben des Bestellerprofils (5b), bzw. des Bestellungsprofils (5c) und die Vereinigung der Teilcontente (9a) unter ein einheitliches Format, d.h. Layout und Look & Feel (10c).The processing ( 6 ) is essentially divided into two sub-steps. The first is the search for subcontents ( 9a ) in a subcontent pool ( 9 ) according to the information from the orderer profile ( 5b ) or the order profile ( 5c ). The second step is the creation of a distribution-ready content ( 10 ). This includes the appropriate sorting ( 10b ) and grouping ( 10a ) of the sub-content ( 9a ) according to the customer's profile ( 5b ), or the order profile ( 5c ) and the unification of the sub-content ( 9a ) under a uniform format, ie layout and look and feel ( 10c ).

Gemäß den Angaben der Profile (5) werden aus dem Teilcontent-Pool (9) entsprechende Teilcontente (9a) entnommen. Die Teilcontente (9a) sind nach Themenbereichen geordnete, bzw. indizierte Informationsbausteine, die aus den Formaten der vorliegenden Gesamtheit der Informationsanbieter (3) gewonnen werden. Es kann sich hierbei beispielsweise um Meldungen von Nachrichtenagenturen handeln, um Auszüge aus online erscheinenden Nachrichtenmagazinen und dergleichen andere Informationsquellen und -formate. Die Teilcontente (9a) können sowohl auf Seiten der Informationsanbieter (3) vorgefertigt vorhanden sein, oder der Publisher (2) kann diese Teilcontente (9a) aus Informationsbestandteilen der Informationsanbieter (3) erst erstellen und bei sich vorrätig haben. Möglich ist auch, gewisse Teilcontente (9a) erst auf Anweisung des Bestellerprofils (5b), bzw. des Bestellungsprofil (5c) zu erstellen. Die Extraktion der entsprechenden Teilcontente (9a) vollzieht sich in der Regel auf alle diese Arten.According to the specifications of the profiles ( 5 ) are taken from the subcontent pool ( 9 ) corresponding partial content ( 9a ). The partial content ( 9a ) are classified according to subject areas or indexed information modules, which are selected from the formats of the present totality of information providers ( 3 ) be won. This may be, for example, messages from news agencies, excerpts from online news magazines and the like other sources of information and formats. The partial content ( 9a ) can be used by both information providers ( 3 ) or the publisher ( 2 ), this sub-content ( 9a ) from information components of information providers ( 3 ) first create and have in stock. It is also possible to use certain partial contents ( 9a ) only at the request of the purchaser profile ( 5b ), or the order profile ( 5c ) to create. The extraction of the corresponding subcontents ( 9a ) usually occurs in all these ways.

Die Teilcontente (9a) tragen eine zweckmäßige Indizierung nach Themengebiet (A, B, ...), nach einem zweckmäßigen Unterthema (A1, A2, A3, B1, B2 ....), nach ihrer Priorität und vorhandenen Themenverwandtschaften. Entsprechend den Angaben der Profile (5b) und (5c) werden sie thematisch nach Themengebiet, Unterthema, Priorität und Verwandtschaft ausgewählt, kopiert und zum Content (10) zusammengefügt.The partial content ( 9a ) have appropriate indexing by topic (A, B, ...), by appropriate subtopic (A1, A2, A3, B1, B2 ....), their priority and existing thematic affinities. According to the specifications of the profiles ( 5b ) and ( 5c ) are selected thematically by topic, sub-topic, priority and relationship, copied to content ( 10 ) joined together.

Das aus den Teilcontenten (9a) zusammengefügte Content (10) ist nicht nur eine Verlängerung der Formate der Gesamtheit der Informationsanbieter (3), sondern primär die Vereinigung der Teilcontente (9a) unter einem einheitlichen Layout (10c) nach den Erfordernissen des Bestellers (1). Der Besteller (1) weist demnach über die in den Profilen (5b) und (5c) enthaltenen Angaben unter Vermittlung des Publishers (2) an, ein ihm eigenes personalisiertes Content (10) zu erstellen.This from the subcontents ( 9a ) merged content ( 10 ) is not just an extension of the formats of all information providers ( 3 ), but primarily the unification of the sub-content ( 9a ) under a uniform layout ( 10c ) according to the requirements of the customer ( 1 ). The customer ( 1 ) shows that in the profiles ( 5b ) and ( 5c ) by the publisher ( 2 ) has personalized content ( 10 ) to create.

Die Vereinigung der Teilcontente (9a) vollzieht sich in mehreren Schritten: Sortieren (10b) und Gruppieren (10a) der Teilcontente (9a) nach Themengebieten und Unterthemengebieten (A, A1, A2; B, B1, B2 ...), Prioritäten und Querverweisen, also Themenverwandtschaften. Die Kriterien des Sortier- bzw. Gruppiervorgangs (10b) bzw. (10a) sind prinzipiell vom Besteller (1) unter Vermittlung des Publishers über die Angaben in den Profilen (5b) bzw. (5c) modifizierbar. So ist es möglich, die Themengebiete strikt voneinander zu trennen, sie können als alternative Variante aber auch durchmischt aneinandergefügt werden. Letztlich vereinigen sie sich unter einem einheitlich gestalteten Layout (10c).The unification of the sub-content ( 9a ) takes place in several steps: Sort ( 10b ) and grouping ( 10a ) of the sub-content ( 9a ) by subject areas and sub-topic areas (A, A1, A2, B, B1, B2 ...), priorities and cross-references, ie thematic affinities. The criteria of the sorting or grouping process ( 10b ) respectively. ( 10a ) are in principle by the customer ( 1 ) through the publisher on the information in the profiles ( 5b ) respectively. ( 5c ) modifiable. Thus, it is possible to strictly separate the subject areas from each other, but they can also be mixed together as an alternative variant. Ultimately, they come together under one unified layout ( 10c ).

Die Layoutgestaltung umfasst die Formatierung der Teilcontente (9a). Diese stammen aus unterschiedlichen Quellen und liegen zum Teil in unter schiedlichen Formatierungen bereits vor. Die Formatierung der Teilcontente (9a) bezieht sich mindestens auf die automatische Herstellung eines einheitlichen Textformates. Auch hier ist es möglich, dass der Besteller (1) einen Einfluss auf die Gestaltung des Contents (10) nehmen kann. Das Ergebnis ist eine eigenständige Publikation, ein Dokument (8), das alle zu einem Content (10) vereinigten Teilcontente (9a) unter einem einheitlichen Layout (10a) und dem damit verbundenen Look & Feel beinhaltet. Primär ist dabei nicht die Herkunft der Teilcontente (9a), sondern ihre Gruppierung und Anordnung innerhalb des Contents (10) nach den Angaben des Bestellers (1) die das Content (10) kennzeichnende Eigenschaft.The layout design includes the formatting of the partial content ( 9a ). These come from different sources and are already available in different formats. The formatting of the subcontents ( 9a ) refers at least to the automatic production of a uniform text format. Again, it is possible that the customer ( 1 ) has an influence on the design of the content ( 10 ) can take. The result is a separate publication, a document ( 8th ), all to one content ( 10 ), the combined partial content ( 9a ) under a uniform layout ( 10a ) and the associated look and feel. Primary is there not the origin of the partial content ( 9a ), but their grouping and arrangement within the content ( 10 ) according to the customer's instructions ( 1 ) the content ( 10 ) characteristic feature.

Der abschließende und in 4 schematisch dargestellte Verfahrensschritt ist die Distribution (7) des Contents (10). Diese kann auf allen dazu möglichen Distributionspfaden erfolgen und vom Besteller (1) frei gewählt werden. Als herauszustellende Möglichkeiten bieten sich das Senden als elektronische Datei (11) in den entsprechenden Dateiformaten per E-Mail (11a) zu den für den Empfang für email geeigneten Vorrichtungen, wie PC (11b), EIP (11c) und/oder PDA (11d), die Erstellung eines Printexemplars im Rahmen eines Print-on-demand-Ablaufs (12) oder die Konvertierung der Contentdaten und/oder ihre Überspielung auf einen Datenträger (13) wie CD, CDROM, MC oder Videocassette und dergleichen Speichermedium, sowie ihre anschließende postalische Übersendung (13a) zum Besteller (1) an.The final and in 4 schematically illustrated step is the distribution ( 7 ) of the content ( 10 ). This can be done on all possible distribution paths and by the customer ( 1 ) are freely chosen. The options to be displayed include sending as an electronic file ( 11 ) in the appropriate file formats by e-mail ( 11a ) to the devices suitable for receiving email, such as PC ( 11b ), EIP ( 11c ) and / or PDA ( 11d ), the creation of a print copy as part of a print-on-demand process ( 12 ) or the conversion of the content data and / or their transfer to a data carrier ( 13 ) such as CD, CDROM, MC or video cassette and the like storage medium, as well as their subsequent postal transmission ( 13a ) to the customer ( 1 ) at.

Die Distribution (7) soll am Beispiel der Erstellung eines Dokumentes (8) in Form eines Printexemplars des Contents (10) näher erläutert werden. Das Printexemplar wird unabhängig vom Besteller (1) und vom Publisher (2) erzeugt, sofern diese nicht über eigene Möglichkeiten dazu verfügen. Ist dies der Fall, so kann eine Zusendung des Contents (10) per email oder dergleichen erfolgen, woran sich der Ausdruck eines Printexemlars anschließt.The distribution ( 7 ) will be explained using the example of creating a document ( 8th ) in the form of a prin copy of the content ( 10 ). The print copy is independent of the orderer ( 1 ) and by the publisher ( 2 ), if they do not have their own options. If this is the case, sending the content ( 10 ) by email or the like, followed by the expression of a Printexemlars.

Das Printexemplar wird anderenfalls im Rahmen eines Print-on-demand (12) erzeugt. Dies erfolgt an allen Orten, die über entsprechende Möglichkeiten und Vorrichtungen dazu verfügen. Das erstellte Content (10) enthält einen aus dem Bestellerprofil (5b) stammenden Adresscode, mit dem der Besteller (1) Ort und Zeitpunkt des Print-on-demand (12) optional festlegt. Der Ort, an dem das Print-on-demand (12) erfolgt, ist dabei im Allgemeinen nicht mit dem Ort identisch, von dem aus die Bestellung (1e) erfolgt ist. Der Besteller (1) kann also über den Adresscode das fertige Printexemplar einem von ihm im Voraus bestimmten Partner zukommen lassen, oder er kann die Bestellung (1e) beispielsweise zu Hause aufgeben und an dafür vorgesehenen Orten, wie Druckzentren (12c) einschließlich Copyshops, diversen Point-of-Sales (POS)-Orten (12b) und dergleichen Orten das Print-on-Demand (12) ausführen lassen und sich das Printexemplar des Contents (10) von dort aus zustellen lassen oder abholen.Otherwise, the print copy will be published as part of a print-on-demand ( 12 ) generated. This is done in all places that have the appropriate facilities and devices. The created content ( 10 ) contains one from the customer profile ( 5b ) address code with which the purchaser ( 1 ) Place and time of print-on-demand ( 12 ) optional. The place where the print-on-demand ( 12 ) is generally not identical to the place from which the order ( 1e ) is done. The customer ( 1 ) can therefore use the address code to send the finished prin copy to a partner specified in advance, or he can process the order ( 1e ), for example, at home and in designated locations, such as printing centers ( 12c ) including copy shops, various point-of-sales (POS) locations ( 12b ) and the like places the print-on-demand ( 12 ) and the prin copy of the content ( 10 ) from there or pick up.

In jedem Fall und unabhängig von den einzelnen Distributionspfaden (11), (12) oder (13) liegt dem Besteller nach Abschluss des gesamten Verfahrensablaufs ein den Content (10) enthaltendes Dokument (8) vor, sei es als Printexemplar als Ergebnis eines Print-on-demand (12), als elektronische Datei (11) oder als ein anderweitiger Datenträger (13). Dieses Dokument (8) enthält alle aus der Gesamtheit der Informationsanbieter (3) stammenden und mittels der Bestellung (1e) vom Besteller (1) angeforderten Informationen zu dem geforderten Thema, Themenkreis oder vergleichbaren Komplexen.In any case and regardless of the individual distribution paths ( 11 ) 12 ) or ( 13 ) the customer has the content (after completion of the entire process) ( 10 ) ( 8th ), be it as a print copy as a result of print-on-demand ( 12 ), as an electronic file ( 11 ) or as another medium ( 13 ). This document ( 8th ) contains all of the totality of information providers ( 3 ) and by means of the order ( 1e ) by the customer ( 1 ) requested information on the requested topic, topic group or comparable complexes.

Das Verfahren sieht vor, optional und vom Besteller (1) beeinflusst, an die Contente (10) zusätzliche Informationen, hier als Zusatzcontente (14) bezeichnet, anzufügen, die von zusätzlichen Anbietern (16) erstellt und distributiert werden. Dazu führt der Anbieter (16) unter Vermittlung des Publishers (2) eine Zusatzcontentübermittlung (18) aus. Das Zusatzcontent (14) wird dem fertig erstellten Content (10) angefügt, was nach beliebigen, vom Anbieter (16) festgelegten Kriterien erfolgen kann, insbesondere aber durch eine thematische Zuordnung zum Content (10) bestimmt ist. Die Distribution (7) der Contente (10) wird hinsichtlich der Contentmerkmale statistisch erfasst (15). Diese Merkmale können beispielsweise Größe und/oder Thema bzw. Themenkreis des Contents (10) sein. Ebenfalls ist vorgesehen, Profildaten der Besteller (1) als Kriterium aufzunehmen. Der Publisher (2) wertet die statistisch erfassten Daten als Ergebnis (19) aus und nimmt eine Weiterleitung (20) der relevanten Ergebnisse bezüglich der Menge der distributierten Zusatzcontente (14) an den Anbieter (16) vor. Der Anbieter (16) erhält somit die Möglichkeit, über die Zusatzcontentdistribution (21a) der von ihm an den Besteller (1) vermittelten Zusatzcontente (14) besonders in Hinblick auf die als Maßstab angelegten Anbieterpräferenzen (17) Aufschluss zu erlangen. Der Besteller (1) hat seinerseits die Möglichkeit, das Anfügen und die Zusatzcontentdistribution (21a) der Zusatzcontente (14) über eine Annahmeoption (22), die als Option gemäß des Bestellerprofils (23) ausgestaltet ist, die Zustellung des Zusatzcontentes (14) zu ermöglichen bzw. abzulehnen.The procedure provides, optional and by the customer ( 1 ), to the Contente ( 10 ) additional information, here as additional content ( 14 ), to be added by additional suppliers ( 16 ) are created and distributed. This leads the provider ( 16 ) under the mediation of the publisher ( 2 ) an additional content transfer ( 18 ) out. The additional content ( 14 ) is added to the finished content ( 10 ), what by any, by the provider ( 16 ), but in particular by a thematic assignment to the content ( 10 ) is determined. The distribution ( 7 ) of the content ( 10 ) is statistically recorded with regard to the content features ( 15 ). These features can be, for example, the size and / or theme or topic of the content ( 10 ) be. It is also planned, profile data of the orderer ( 1 ) as a criterion. The publisher ( 2 ) evaluates the statistically recorded data as result ( 19 ) and takes a forwarding ( 20 ) of the relevant results with regard to the amount of additional distributed content ( 14 ) to the provider ( 16 ) in front. The provider ( 16 ) thus has the option of using the additional content distribution ( 21a ) from him to the customer ( 1 ) additional content ( 14 ) especially with regard to the supplier-specific preferences ( 17 ) To gain information. The customer ( 1 ), in turn, has the option of attaching and the additional content distribution ( 21a ) of the additional content ( 14 ) via an acceptance option ( 22 ), which are available as an option according to the purchaser's profile ( 23 ), the delivery of the additional content ( 14 ) to allow or reject.

Die folgende Bezugszeichenliste dient der näheren Erklärung der Zeichnungen.The The following list of reference numerals is used to explain the drawings.

Es werden für gleiche oder gleich wirkende Verfahrensabschnitte die selben Bezugsziffern verwendet.It be for the same or equivalent process sections the same reference numerals used.

11
Bestellercustomer
1a1a
Thema Atheme A
1b1b
Ort O, Zeit Tplace Oh, time T
1c1c
Art Kkind K
1d1d
Bestätigungconfirmation
1e1e
BestellungOrder
22
PublisherPublisher
33
Informationsanbieterinformation provider
44
Auswahlselection
4a4a
Merkmalslistefeature list
55
Profil, ProfilerstellungProfile, profiling
5b5b
BestellerprofilBuyer profile
5c5c
Bestellungsprofilorder profile
66
Abarbeitungprocessing
77
Distributiondistribution
88th
Dokumentdocument
99
TeilcontentpoolPart Contentpool
9a9a
Teilcontent/ePart Content / s
1010
Contentcontent
10a10a
gruppierengroup
10b10b
sortierensort by
10c10c
Layout, Look&FeelLayout, Look & Feel
1111
elektronische Dateielectronic file
11a11a
Electronic Mail, e-mailElectronic Mail, e-mail
11b11b
Personal Computer, PCstaff Computer, PC
11c11c
Enterprice Information Port (EIP)Enterprice Information Port (EIP)
11d11d
Personal Digital Assistant (PDA)staff Digital Assistant (PDA)
1212
Print-on-demandPrint-on-demand
12a12a
PCPC
12b12b
Point of Sales (POS)Points of Sales (POS)
12c12c
Druckzentrenprintrooms
1313
Datenträgerdisk
13a13a
Post, KurierdienstPost, courier service
1414
Zusatzcontent/eAdditional Content / s
1515
statistische Erfassungstatistical recording
1616
Anbieterproviders
1717
Anbieterpräferenzenprovider preferences
1818
ZusatzcontentübermittlungAdditional content transmission
1919
Ergebnisse der statistischen ErfassungResults the statistical coverage
2020
Weiterleitung der relevanten Ergebnisse zum Anbieterforwarding the relevant results to the provider
2121
Schematische Distributionschematic distribution
21a21a
ZusatzcontendistributionAdditional Conte Distribution
2222
AnnahmeoptionAccept options
2323
Option gemäß Bestellerprofiloption according to the orderer profile

Claims (6)

Anordnung zur Vermittlung und Bereitstellung beweglicher oder veränderbarer Informationsinhalte (Content) beliebiger Art und auf beliebigen Trägermedien zwischen einer Gesamtheit von Informationsanbietern beliebiger Art und einer Gesamtheit von Informationskonsumenten durch einen Publisher, verbunden mit der Möglichkeit, Zusatzinformationen zu versenden, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorgesehen sind, um die von der Gesamtheit der Informationsanbieter bereitgestellte Information einer automatisierten Neu- und/oder Umordnung durch den Publisher zu unterziehen; die neu- bzw. umgeordnete Information der Gesamtheit der Informationskonsumenten unter Bereitstellung von Auswahlmöglichkeiten seitens des Publishers gegenüber der Gesamtheit der Informationskonsumenten durch ein Veröffentlichungsmittel zugänglich ist; ein Informationsanforderungsmittel vorgesehen ist, wobei dem Informationskonsumenten die geeignete Art und Weise der Ausgabe der angeforderten und vermittelten Information zur Auswahl steht und eine Erfassungs- und Auswertungseinheit zur statistischen Erfassung der vermittelten Informationsinhalte vorgesehen ist.Arrangement for arranging and providing mobile or variable information content (content) of any kind and on any carrier media between a set of information providers of any kind and a set of information consumers by a publisher, coupled with the possibility to send additional information, characterized in that means are provided to subject the information provided by the entirety of the information providers to automated reorganization and / or reordering by the publisher; the reorganized information of the entirety of the information consumers, while providing the publisher with choices, is accessible to the whole of the information consumers through a publication means; an information requesting means is provided, wherein the information consumer has the appropriate manner of issuing the requested and transmitted information for selection, and a detection and evaluation unit is provided for the statistical recording of the information contents conveyed. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Informationskonsumenten die benötigte Information über eine Anzeigeeinheit mit Merkmalsliste dargestellt ist.Arrangement according to claim 1, characterized that the information consumer the required information about a Display unit with feature list is shown. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Merkmalsliste der Anzeigeeinheit mindestens eines der folgenden Auswahlkriterien enthält: – Überblick über Inhalte – Überblick über Themengebiete – Überblick über Umfang – Auswahl des Zeitpunkts der Informationsbereitstellung – Auswahl der Art und Weise der Informationsbereitstellung.Arrangement according to claim 2, characterized, that the feature list of the display unit at least one the following selection criteria includes: - Overview of content - Overview of topics - Overview of scope - Selection the time of information provision - Selection the way of providing information. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Übermittlung der Bestellung der ausgewählten Information Kommunikationskanäle vorgesehen sind.Arrangement according to claim 1, characterized that for transmission the order of the selected Information communication channels provided are. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Entgegennahme und/oder Übermittlung der Bestellung mindestens einer der folgenden Kommunikationskanäle vorgesehen ist: – Telefax – Telefon – Homepage – Electronic Mail – Mobil devices (Handy, Mobil Telefon etc.) – Online PDA (Personal Digital Assistant).Arrangement according to claim 4, characterized, that to receive and / or transmit the order at least one of the following communication channels is provided: - Fax - Telephone - Homepage - Electronic Mail - Mobile devices (cell phone, mobile phone etc.) - Online PDA (Personal Digital Assistant). Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Computersystem für den Bearbeitungsvorgang der Bestellung seitens des Publishers vorgesehen ist, der die Zustellung des geforderten Contents an den Besteller zum Ergebnis hat.Arrangement according to claim 1, characterized that a computer system for the processing of the order by the publisher is the delivery of the required content to the customer has the result.
DE20122756U 2001-09-24 2001-09-24 Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers Expired - Lifetime DE20122756U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122756U DE20122756U1 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20122756U DE20122756U1 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers
DE2001146926 DE10146926A1 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Online provision of content to users, e.g. via PC, mobile phone, etc., whereby an information publisher receives content from providers and reorganizes it into a format that lets users easily select items that are most of interest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20122756U1 true DE20122756U1 (en) 2007-07-05

Family

ID=38282533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20122756U Expired - Lifetime DE20122756U1 (en) 2001-09-24 2001-09-24 Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20122756U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10161684B4 (en) System and method for producing a customized printed product
DE69531599T2 (en) Method and device for finding and obtaining personalized information
DE102007011150B4 (en) Method and system for managing data in a workflow process
DE69635448T2 (en) SYSTEM USING TRADING PRODUCTS FOR ACCESS TO A REMOTE COMPUTER
DE10394323T5 (en) Method and system for providing expert support with a customer interaction system
DE202008018372U1 (en) System for tracking the reaction to ads
DE102011014232A1 (en) System and method for predicting meeting subjects logistics and resources
DE10303237A1 (en) System for a filtered peer-to-peer business communication in a shared computer environment represents the transmission of messages for offers and requests between parties subject to filtering.
Callaghan Inside intranets and extranets: Knowledge management and the struggle for power
DE112010002721T5 (en) CREATING A COMPOUND PROGRAM MODULE IN A COMPUTER ECOSYSTEM
EP1716529A1 (en) Information system
DE20122756U1 (en) Versatile or alterable information contents mediating and providing arrangement, has information request unit such that suitable type of output of requested and mediated information is provided to information consumers
EP2293206B1 (en) Method and system for electronic transmission of information data over a hybrid transmission medium
EP1783631A1 (en) Search result ranking by means of relevance feedback
DE19629852A1 (en) Digital advertising system for data recording and replay
DE10146926A1 (en) Online provision of content to users, e.g. via PC, mobile phone, etc., whereby an information publisher receives content from providers and reorganizes it into a format that lets users easily select items that are most of interest
Weitz et al. The Bezos-Gate: exploring the online content of the Washington Post
DE102006049681B4 (en) Recording device for creating a multimedia recording of an event and method for providing a multimedia recording
DE19911373A1 (en) Device and method for operating business processes in a distributed information network
Gupta et al. Information brokers
Hawkins Title access to full text journal content available in aggregator services
Siyab et al. Comparative Study of First Page Priorities of Dawn and The News: From the Perspective of Market Driven Journalism
EP2581870A1 (en) Method and device for creating receiver-specific electronic documents
DE10126711A1 (en) Data processing based support package for use by customer advisors has a screen-based form type interface to a dynamically updating database that provides all relevant data in a transparent format to the advisors
DE102018001784A1 (en) Method for automated acquisition, distribution, processing and aggregation of personalized information

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070809

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20070730

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070814

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20091208

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right