DE19956964A1 - Intelligent data line - Google Patents

Intelligent data line

Info

Publication number
DE19956964A1
DE19956964A1 DE19956964A DE19956964A DE19956964A1 DE 19956964 A1 DE19956964 A1 DE 19956964A1 DE 19956964 A DE19956964 A DE 19956964A DE 19956964 A DE19956964 A DE 19956964A DE 19956964 A1 DE19956964 A1 DE 19956964A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data line
circuit
read
data
intelligent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19956964A
Other languages
German (de)
Inventor
Thorsten-Uwe Mey
Dirk Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bb Data Inf & Komm Syst GmbH
Original Assignee
Bb Data Inf & Komm Syst GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bb Data Inf & Komm Syst GmbH filed Critical Bb Data Inf & Komm Syst GmbH
Priority to DE19956964A priority Critical patent/DE19956964A1/en
Priority to PCT/EP2000/011490 priority patent/WO2001037487A2/en
Priority to AU23578/01A priority patent/AU2357801A/en
Publication of DE19956964A1 publication Critical patent/DE19956964A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/66Testing of connections, e.g. of plugs or non-disconnectable joints
    • G01R31/68Testing of releasable connections, e.g. of terminals mounted on a printed circuit board
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L41/00Arrangements for maintenance, administration or management of data switching networks, e.g. of packet switching networks
    • H04L41/08Configuration management of networks or network elements
    • H04L41/0803Configuration setting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Abstract

The invention relates to an intelligent data line for data networks, comprising a circuit (10) for identifying and managing cable-specific, network-specific, and/or user-specific characteristics, said circuit (10) comprising a read/write memory (2) and a relaying facility (1) which controls the flow of data between the data line (4) and the read/write memory (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine intelligente Datenleitung für Datennetze, mit einer Schaltung zur Identifizierung und Verwaltung von kabelspezifischen, netzspezifi­ schen oder benutzerspezifischen Daten.The invention relates to an intelligent data line for data networks, with a Circuit for identifying and managing cable-specific, network-specific or user-specific data.

Herkömmlicherweise werden Endgeräte, wie beispielsweise Computer oder Drucker, über Datenleitungen miteinander verbunden. Die miteinander verbundenen Endgeräte bilden ein Datennetz, in dem die verschiedenen Endgeräte über Daten­ leitungen miteinander kommunizieren können. Aufgrund der zunehmenden Komplexität dieser Netzwerke nimmt die Anzahl und Länge der Datenleitungen zu, die die Endgeräte miteinander verbinden. Um ein derartiges Netzwerk verwalten bzw. warten zu können, ist es notwendig die Datenleitungen und Endgeräte des Netzwerks zu identifizieren und zu lokalisieren. Da die Datenleitungen häufig sehr lang sind und in speziellen Kabelkanälen verlegt werden, ist ihre Lokalisation oftmals umständlich und zeitaufwendig.Traditionally, end devices, such as computers or printers, interconnected via data lines. The connected Terminal devices form a data network in which the various terminal devices use data lines can communicate with each other. Because of the increasing Complexity of these networks increases the number and length of data lines, that connect the end devices with each other. To manage such a network or to be able to wait, it is necessary the data lines and devices of the Identify and localize the network. Because the data lines are often very are long and are laid in special cable ducts, their location is often cumbersome and time consuming.

Eine intelligente Datenleitung zur Lokalisation eines Kabels eines Datenleitungs­ netzwerkes ist aus der DE 198 60 708.3 bekannt, die einen nachveröffentlichten Stand der Technik darstellt. Um die Datenleitungen zu identifizieren, die zwei Geräte eines Netzwerkes verbindet, wird bei dieser früheren Anordnung ein Datenpaket von einem Endgerät zum anderen verschickt. Jede Datenleitung fügt dem Datenpaket eine individuelle Kabelkennung hinzu, wenn das Datenpaket die Datenleitung passiert. Das von einem Endgerät empfangene Datenpaket wird daraufhin zurückgeschickt, und die angefügten Kabelkennungen werden aus dem Datenpaket ausgelesen. Aus der Anzahl und Reihenfolge der empfangenen kabelindividuellen Kabelkennungen wird erkannt, in welcher Reihenfolge und über welche Kabel die Endgeräte miteinander verbunden sind. Mit diesem Verfahren kann zwar erkannt werden, wie Endgeräte eines Netzwerks miteinander verbunden sind, dabei müssen jedoch die Endgeräte eingeschaltet sein, damit das verschickte Datenpaket empfangen oder zurückgesendet werden kann. Außerdem müssen Endgeräte an die Datenleitungsenden des Netzwerks angeschlossen sein und die Kennungen der Endgeräte müssen bekannt sein, um Signale über die Datenleitung verschicken zu können.An intelligent data line for the localization of a cable of a data line network is known from DE 198 60 708.3, which is a post-published Represents state of the art. To identify the data lines, the two devices  a network connects, with this earlier arrangement, a data packet sent from one device to another. Every data line adds that Data packet add an individual cable identifier if the data packet contains the Data line happens. The data packet received from a terminal is then sent back, and the attached cable identifiers are removed from the Data packet read out. From the number and order of the received cable-specific cable identifiers are recognized, in which order and via which cables are connected to the end devices. With this procedure although it is recognized how end devices of a network are connected to one another, however, the end devices must be switched on for this to be sent Data packet can be received or sent back. You also have to Terminals to be connected to the data line ends of the network and the Identifiers of the end devices must be known in order to send signals via the data line to be able to send.

Die Vergabe von Kennungen an Endgeräte in einem Netzwerk kann auch zu weiteren Nachteilen führen. Die Kennung eines Endgerätes dient der eindeutigen Identifikation eines Endgerätes in einem Netzwerk. Es muß also darauf geachtet werden, daß dieselbe Kennung nicht an zwei Endgeräte vergeben wird, was unter Umständen sehr aufwendig sein kann, wenn nicht alle angeschlossenen Endgeräte bekannt sind.The assignment of identifiers to end devices in a network can also lead to further disadvantages. The identifier of a terminal is used for the unique Identification of an end device in a network. So care must be taken be that the same identifier is not assigned to two terminals, which under Circumstances can be very complex if not all connected devices are known.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine intelligente Datenleitung bereitzustellen, in der kabelspezifische, netzspezifische und/oder benutzer­ spezifische Daten speicherbar, aktualisierbar und fernabfragbar sind, wobei insbesondere die Kenndaten der Datenleitung und angeschlossener Endgeräte einander zugeordnet werden können.It is an object of the present invention to provide an intelligent data line to provide in the cable-specific, network-specific and / or user specific data can be stored, updated and accessed remotely, whereby in particular the characteristics of the data line and connected devices can be assigned to each other.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Gemäß der Erfindung wird in die intelligente Datenleitung eine Schaltung integriert. Diese Schaltung umfasst einen Schreib-/Lesespeicher und eine Vermittlungseinrichtung. Die Vermittlungseinrichtung steuert den Datenfluß zwischen, der Datenleitung und dem Schreib-/Lesespeicher.This object is solved by the features of claim 1. According to the A circuit is integrated into the intelligent data line according to the invention. This Circuit comprises a read / write memory and a switching device. The switching device controls the data flow between, the data line and the read / write memory.

Erfindungsgemäß können Informationen über Endgeräte und Datenleitungen des Netzwerks durch die Vermittlungseinrichtung und den Schreib-/Lesespeicher in der intelligenten Datenleitung abgespeichert und miteinander verknüpft werden und über die Vermittlungseinrichtung von fern abgerufen werden. Somit können Netzwerk- und Datenleitungsinformationen insbesondere auch Informationen über zugeordnete oder an die Leitung angekoppelte Endgeräte direkt aus den Daten­ leitungen des Netzwerks abgerufen werden, ohne ein Signal an ein weiteres eingeschaltetes Endgerät des Netzwerks senden zu müssen. Alle Informationen über das Netzwerk können erfindungsgemäß von einem Endgerät aus den Datenleitungen ausgelesen werden. Alle vergebenen Kennungen für die angeschlossenen Endgeräte können somit zentral abgerufen werden, bevor eine neue Kennung vergeben wird. Es ist zudem möglich die Kennungen für Endgeräte in den Datenleitungen abzuspeichern, an die sie angeschlossen werden. Jedes Endgerät erhält dann seine Kennung im Netzwerk, indem es die Kennung aus der intelligenten Datenleitung ausliest, an die das Endgerät angeschlossen ist. Weil jedem Endgerät eine Kabelleitung zugeordnet ist, kann die Vergabe von Kennungen für Endgeräte dadurch verfolgen, daß in jedes Kabel eine individuelle Kennung für Endgeräte eingegeben ist.According to the invention, information about end devices and data lines of the Network through the switching device and the read / write memory in the intelligent data line can be saved and linked together and can be called up remotely via the switching device. So you can  Network and data line information, especially information about assigned or connected to the line directly from the data lines of the network can be accessed without a signal to another have to send switched on terminal of the network. All information about the network can according to the invention from a terminal from the data lines be read out. All assigned IDs for the connected end devices can thus be called up centrally before a new identifier is assigned. It is also possible to use the identifiers for end devices in the data lines save to which they are connected. Each end device then receives its own Identifier in the network by taking the identifier from the intelligent data line reads to which the terminal is connected. Because every device has one Cable line is assigned, the assignment of identifiers for end devices thereby track that in each cable an individual identifier for end devices is entered.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist zusätzlich eine Speicherverwaltung an die Vermittlungseinrichtung angeschlossen. Wenn ein an die intelligente Datenleitung angeschlossenes Endgerät Kenndaten aus dem Schreib- /Lesespeicher lesen will, schickt es einen entsprechenden Befehl in Form von Steuerdaten an die Vermittlungseinrichtung. Die Vermittlungseinrichtung überträgt alle empfangenen Steuerdaten an die Speicherverwaltung, die daraufhin bewirkt, dass die angeforderten Kenndaten aus dem Schreib-/Lesespeicher gelesen werden und über die Vermittlungseinrichtung in das Datennetz eingespeist und an das entsprechende Endgerät übertragen werden.In an advantageous embodiment of the present invention, there is also a Memory management connected to the switching device. If one to the intelligent data line connected terminal data from the write / Wants to read the read memory, it sends a corresponding command in the form of Control data to the switching device. The switching device transmits all control data received to memory management, which then causes that the requested characteristic data are read from the read / write memory and fed into the data network via the switching device and sent to the corresponding terminal are transmitted.

Kenndaten werden erfindungsgemäß in den Schreib-/Lesespeicher geschrieben, wenn sie mit entsprechenden Steuerdaten an die Schaltung übertragen werden. Die Speicherverwaltung bewirkt aufgrund der empfangenen Steuerdaten, dass die Kenndaten von der Vermittlungseinrichtung in den Schreib-/Lesespeicher abgespeichert werden.According to the invention, characteristic data are written into the read / write memory, if they are transmitted to the circuit with appropriate control data. The On the basis of the control data received, memory management causes the Characteristic data from the switching device into the read / write memory can be saved.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Schaltung der intelligenten Datenleitung mit einer eigenständigen Energiever­ sorgung zu versehen. Die Energieversorgung der Schaltung erfolgt entweder über eine Speiseschaltung, die die notwendige Energie entweder einem Energiever­ sorgungsnetz direkt oder über die Datenleitung entnimmt. Die Speiseschaltung wandelt die empfangene Energie derart um, daß sie zur Versorgung der Kom­ ponenten der Schaltung geeignet ist. Es ist zudem möglich, die Energieversorgung über die Datenleitung und/oder von dem Energieversorgungsnetz auf die jeweilige andere Speiseart automatisch umzuschalten, wenn die Energieversorgung über eine der Entnahmestellen nicht mehr gewährleistet ist. Aufgrund der eigenständigen und dauerhaften Energieversorgung der intelligenten Datenleitung, kann jederzeit auf den Schreib-/Lesespeicher der intelligenten Datenleitung zugegriffen werden.Another advantageous embodiment of the present invention consists in the switching of the intelligent data line with an independent energy supply care. The circuit is powered either by a supply circuit that supplies the necessary energy to either an energy supply supply network directly or via the data line. The supply circuit converts the received energy in such a way that it supplies the com components of the circuit is suitable. It is also possible to supply energy  via the data line and / or from the energy supply network to the respective automatically switch to another type of food if the energy supply is via a the tapping points is no longer guaranteed. Because of the independent and permanent power supply to the intelligent data line, can be accessed at any time Read / write memory of the intelligent data line can be accessed.

Die Schaltung der intelligenten Datenleitung kann zudem einen Nur-Lesespeicher haben. Die Daten in dem Lesespeicher können lediglich abgerufen aber nicht überschrieben werden. Dadurch ist gewährleistet, dass beispielsweise kabel­ spezifische Informationen wie die Kennung der Datenleitung nicht überschrieben werden können.The switching of the intelligent data line can also be a read-only memory to have. The data in the read-only memory can only be called up but not be overwritten. This ensures that, for example, cables specific information such as the identifier of the data line is not overwritten can be.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass eine Sende-/Empfangseinrichtung in der Schaltung an die Vermittlungseinrichtung angeschlossen ist. Die Sendeempfangseinrichtung kann elektromagnetische Signale senden und empfangen. Somit kann mittels eines externen Sende/Empfangsgerätes auf die Speicher in der Schaltung zugegriffen werden. Kenndaten können so in die intelligente Datenleitung eingelesen oder aus der intelligenten Datenleitung ausgelesen werden, ohne, daß ein Endgerät an die Datenleitung angeschlossen werden muß.Another advantageous embodiment of the present invention provides that a transmitting / receiving device in the circuit to the switching device connected. The transceiver can electromagnetic signals send and receive. Thus, using an external transceiver the memories in the circuit are accessed. Characteristic data can thus in the intelligent data line read in or from the intelligent data line can be read out without a terminal being connected to the data line must become.

Alternativ lässt sich ein externes Gerät direkt an einen Anschluss anschließen, der mit der Vermittlungseinrichtung verbunden ist. Der Zugriff auf die Speicher in der Schaltung über den Anschluss erfolgt auf die vorstehend beschriebene Art und Weise.Alternatively, an external device can be connected directly to a port that is connected to the switching device. Access to the store in the Switching via the connection takes place in the manner described above and Wise.

Bevorzugt lassen sich also in der Schaltung erfindungsgemäß neben den kabel­ spezifischen Kenndaten zusätzlich netzspezifische Kenndaten, insbesondere auch die Kenndaten von an die Datenleitung angeschlossenen Endgeräten erfassen, speichern und bei einem Abfragevorgang in das Datennetz einspeisen und an einem der Endgeräte des Datennetzes empfangen. Außerdem lassen sich auch zusätzliche externe, d. h. nutzerspezifische Kenndaten, beispielsweise Inventierungsdaten in der Schaltung speichern und den Kenndaten der Datenleitung zuordnen.According to the invention, it is therefore preferably possible in the circuit in addition to the cables specific characteristic data additionally network-specific characteristic data, in particular also acquire the characteristics of terminal devices connected to the data line, save and feed into the data network during a query process and at one the terminals of the data network received. You can also add additional external, d. H. user-specific characteristics, for example inventory data in the Save the circuit and assign it to the characteristics of the data line.

Die Schaltung enthält bevorzugt eine Steuereinrichtung, die den Datenfluss in der Datenleitung bei der Erkennung bestimmter Kenndaten modifiziert und beispiels­ weise den Datenfluss an einen Endgeräteanschluss verhindert. Die erfindungs­ gemäße intelligente Datenleitung kann als eigenständiger Kommunikationspartner fungieren, wenn beispielsweise kein Endgerät aktiv ist. Die Schaltung ermöglicht es, dass Kabelkenndaten und die Kenndaten von Endgeräten kennungsmäßig miteinander verbunden werden können.The circuit preferably contains a control device that controls the data flow in the Data line modified when recognizing certain characteristics and for example prevents the flow of data to a terminal device. The fiction Smart data line can act as an independent communication partner  act if, for example, no end device is active. The circuit enables it that cable identification data and the identification data of end devices by identification can be connected.

Die intelligente Datenleitung ist in der Lage, die Datenströme zum bzw. vom angeschlossenen Endgerät zu analysieren und bei Bedarf zu modifizieren. Dies wird durch die bevorzugt in das Kabel integrierte erfindungsgemäße Schaltung gewährleistet. Zusätzlich ist es möglich, an der Schaltung, die bevorzugt als Modul ausgebildet ist, einen Anschluss für externe Informationsgeber vorzusehen, die als eine Art elektronisches Geräteetikett eine individuelle Inventarisierungsinformation enthalten, die über ein steckbares Kabel zu der Schaltung übertragen wird. Die Modifizierung der Datenströme besteht darin, in ein durch signifikante Bitfolgen identifizierbares Datenpaket üblicher Netzwerkprotokolle - vorzugsweise TCP/IP - zusätzliche Information zu generieren und ihm die jeweilige Senderichtung des Datenpakets weiterzuleiten bzw. in umgekehrter Senderichtung an den Sender zurückzusenden. Die für das Betreiben der Schaltung nötige Energie, die auch für die Stromversorgung der elektronischen Geräteetiketten benutzt werden soll, ist gegebenenfalls durch ein externes Netzteil bereitzustellen.The intelligent data line is able to transfer the data streams to and from to analyze the connected end device and modify it if necessary. this will by the circuit according to the invention, which is preferably integrated into the cable guaranteed. In addition, it is possible to use the circuit, which is preferably a module is trained to provide a connection for external information providers, which as a kind of electronic device label an individual inventory information included, which is transmitted to the circuit via a pluggable cable. The Modification of the data streams consists of a significant bit sequence Identifiable data packet of common network protocols - preferably TCP / IP - to generate additional information and the respective sending direction of the Forward data packets or in the opposite direction to the transmitter to send back. The energy required to operate the circuit, also for the power supply of the electronic device labels is to be used if necessary, to be provided by an external power supply.

Die Schaltung für die intelligente Datenleitung ist bevorzugt in die Datenleitung integriert, sie kann alternativ jedoch auch als separater Modul ausgebildet sein, der über eine Steckverbindung mit der Datenleitung verbunden ist. Die erfindungs­ gemäße Schaltung behält auch bei abgeschaltetem oder an dem Ende der Datenleitung abgeklemmtem Endgerät ihre Funktionsfähigkeit. Die Schaltung ist derart in die Datenleitung eingefügt bzw. mit der Datenleitung verbunden, dass die Datenleitung auch bei Ausfall der Stromversorgung als normales Kabel funktioniert. Die durch Modifikation eines eigens hierfür bereitgestellten Datenbereichs innerhalb des Datenpakets zu generierende Zusatzinformation besteht aus einer in der Schaltung gespeicherten kabelindividuellen Kennung, gegebenenfalls gespeicherte benutzerspezifische Information und der Liste der individuellen Inventarisierungs­ information bzw. der Statusinformation.The circuit for the intelligent data line is preferably in the data line integrated, but it can alternatively also be designed as a separate module that is connected to the data line via a plug connection. The fiction according circuit keeps even when switched off or at the end of the Data line disconnected terminal their functionality. The circuit is inserted into the data line or connected to the data line such that the Data line works as a normal cable even if the power supply fails. By modifying a data area provided for this purpose within of the data packet to be generated consists of an in the Circuit stored cable-specific identifier, possibly stored user-specific information and the list of individual inventory information or status information.

Folgende Funktionen müssen durch geeignete Bitfolgen identifizierbar und ausführbar sein:
The following functions must be identifiable and executable using suitable bit sequences:

  • - modifiziertes Datenpaket in Senderichtung weiterschicken;- Send the modified data packet in the sending direction;
  • - modifiziertes Datenpaket an Sender zurückschicken;- send the modified data packet back to the sender;
  • - Update der Betriebs-Software der Schaltung (down loading); - Update of the operating software of the circuit (down loading);  
  • - Update von benutzerspezifischen, in der Schaltung vorgehaltenen Information einschließlich der kabelspezifischen Identifikationskennung;- Update of user-specific information held in the circuit including the cable specific identifier;
  • - Funktionstest mit Statusinformation zurück zum Sender;- Function test with status information back to the transmitter;
  • - Abfrage der benutzerspezifischen Informationen zurück zum Sender;- Querying the user-specific information back to the transmitter;
  • - Aktivierung und Deaktivierung des Datenwegs zum Datenendgerät.- Activation and deactivation of the data path to the data terminal.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekenn­ zeichnet.Advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims draws.

Ausführungsbeispiele für die intelligente Datenleitung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher beschrieben:Exemplary embodiments for the intelligent data line are described below of the drawings:

Es zeigtIt shows

Fig. 1 den Aufbau einer intelligenten Datenleitung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel; Fig. 1 shows the structure of an intelligent data line according to a first embodiment;

Fig. 2 ein Flussdiagramm, das den Ablauf zeigt, durch den Daten aus dem Schreib-/Lesespeicher der Datenleitung ausgelesen werden; Fig. 2 is a flowchart showing the process by which data is read from the read / write memory of the data line;

Fig. 3 ein Flussdiagramm, das den Ablauf beschreibt, durch den Daten in den Schreib-/Lesespeicher der Datenleitung ge­ schrieben werden; Fig. 3 is a flowchart describing the process by which data is written into the read / write memory of the data line;

Fig. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung; Fig. 4 shows a second embodiment of the invention;

Fig. 5 ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung; Fig. 5 shows a third embodiment of the invention;

Fig. 6 ein viertes Ausführungsbeispiel der Erfindung; Fig. 6 shows a fourth embodiment of the invention;

Fig. 7 ein fünftes Ausführungsbeispiel der Erfindung; Fig. 7 shows a fifth embodiment of the invention;

Fig. 8 ein sechstes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Fig. 8 shows a sixth embodiment of the invention.

Nachfolgend wird das erste Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Fig. 1 zeigt eine Datenleitung 4, eine Vermittlungseinrichtung 1 in der Datenleitung 4, einen Schreib-/Lesespeicher 2 und eine Speicherverwaltung 3, die beide mit der Vermittlungseinrichtung 1 in Verbindung stehen. Die Vermittlungseinrichtung 1 vermittelt Daten zwischen der Datenleitung und dem Schreib-/Lesespeicher. An die Vermittlungseinrichtung ist die Speicherverwaltung 3, der Schreib-/Lesespeicher 2 und die Datenleitung 4 angeschlossen.The first exemplary embodiment of the invention is described below. Fig. 1 shows a data line 4, a switching device 1 in the data line 4, a read / write memory 2 and a memory management 3, both of which communicate with the switching center 1 in connection. The switching device 1 mediates data between the data line and the read / write memory. The memory management 3 , the read / write memory 2 and the data line 4 are connected to the switching device.

Fig. 2 erläutert schematisch, wie ein an die Datenleitung 4 angeschlossenes Gerät auf den Schreib-/Lesespeicher 2 der Datenleitung 4 zugreifen kann. Ein ange­ schlossenes Endgerät sendet ein Steuersignal über die Datenleitung 4 an die Vermittlungseinrichtung 1. Die Vermittlungseinrichtung 1 erkennt das Steuersignal und übermittelt dieses an die Speicherverwaltung 3. Die Speicherverwaltung 3 entnimmt dem empfangenen Steuersignal die Anweisung, bestimmte Kenndaten aus dem Schreib-/Lesespeicher 2 auszulesen und über die Datenleitung 4 an ein angeschlossenes Endgerät zu vermitteln. Die Speicherverwaltung 3 führt diese Anweisung aus, indem sie die Vermittlungseinrichtung 1 und den Schreib/- Lesespeicher 2 entsprechend ansteuert. Daraufhin wird das angeforderte Datenpaket von der Vermittlungseinrichtung 1 aus dem Schreib-/Lesespeicher 2 ausgelesen und an das entsprechende Endgerät vermittelt. Fig. 2 illustrates schematically how a device connected to the data line 4 device to the read / write memory 2, the data line 4 can access. A connected terminal sends a control signal via the data line 4 to the switching device 1 . The switching device 1 recognizes the control signal and transmits it to the memory manager 3 . The memory management 3 takes the instruction from the received control signal to read out certain characteristic data from the read / write memory 2 and to transmit it via the data line 4 to a connected terminal. The memory manager 3 executes this instruction by controlling the switching device 1 and the read / write memory 2 accordingly. The requested data packet is then read by the switching device 1 from the read / write memory 2 and transmitted to the corresponding terminal.

Fig. 3 zeigt wie Kenndaten von einem an die Datenleitung 4 angeschlossenen Endgerät in den Schreib-/Lesespeicher 2 der intelligenten Datenleitung eingelesen wird. Die einzulesende Kenndaten werden mit einem Steuersignal an die Vermitt­ lungseinrichtung 1 übertragen. Die Vermittlungseinrichtung 1 überträgt das Steuersignal an die Speicherverwaltung 3. Die Speicherverwaltung 3 entnimmt dem empfangenen Steuersignal die Anweisung, die eingegangenen Kenndaten in dem Schreib-/Lesespeicher 2 an einer bestimmten Stelle zu speichern. Die Speicherver­ waltung 3 führt diese Anweisung aus, indem sie die Vermittlungseinrichtung 1 entsprechend ansteuert. Hierauf wird das empfangene Datenpaket von der Vermittlungseinrichtung 1 in den Schreib-/Lesespeicher 2 geschrieben. Fig. 3 shows how characteristic data is read from a device connected to the data line 4 in the terminal read / write memory 2 to the intelligent data line. The characteristic data to be read are transmitted to the switching device 1 with a control signal. The switching device 1 transmits the control signal to the memory manager 3 . The memory management 3 takes the instruction from the received control signal to store the received characteristic data in the read / write memory 2 at a specific point. The memory management 3 executes this instruction by driving the switching device 1 accordingly. The received data packet is then written by the switching device 1 into the read / write memory 2 .

Fig. 4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der intelligenten Datenleitung. In diesem Ausführungsbeispiel besteht die Schaltung 10 der intelligenten Datenleitung aus einer Vermittlungseinrichtung 1, die in der Datenleitung 4 liegt, einem Schreib- /Lesespeicher 2, einer Speicherverwaltung 3 und einem Lesespeicher 5. Die Vermittlungseinrichtung 1 vermittelt Daten zwischen den Komponenten der Schaltung 10 und Endgeräten, die an die Datenleitung 4 angeschlossen sind. Die Speicherverwaltung 3, der Schreib-/Lesespeicher 2 und der Lesespeicher 5 sind an die Vermittlungseinrichtung 1 angeschlossen. Die Speicherverwaltung 3 ist an den Schreib-/Lesespeicher 2 angeschlossen. Fig. 4 shows a second embodiment of the intelligent data line. In this exemplary embodiment, the circuit 10 of the intelligent data line consists of a switching device 1 which is located in the data line 4 , a read / write memory 2 , a memory management 3 and a read memory 5 . The switching device 1 mediates data between the components of the circuit 10 and terminals that are connected to the data line 4 . The memory management 3 , the read / write memory 2 and the read memory 5 are connected to the switching device 1 . The memory management 3 is connected to the read / write memory 2 .

Der Zugriff auf den Schreib-/Lesespeicher 2 oder den Lesespeicher 5 der intel­ ligenten Datenleitung erfolgt in diesem Beispiel auf ähnliche Weise wie in dem ersten Ausführungsbeispiel. Zunächst werden Steuerdaten über die Vermittlungsein­ richtung 1 an die Verwaltung 3 übermittelt, worauf die Verwaltung 3 diese Steuerdaten erkennt und das Schreiben von Daten in den Schreib-/Lesespeicher 2 oder das Lesen von Daten aus dem Schreib-/Lesespeicher 2 und/oder dem Lesespei­ cher 5 steuert. Die Steuerdaten müssen also zusätzlich Informationen darüber enthalten, auf welchen der beiden Speicher zugegriffen werden soll, und die Verwaltung 3 muss diese Informationen erkennen und umsetzen können. Es besteht nicht die Möglichkeit, Daten in den Lesespeicher 5 der Schaltung 4 der intelligenten Datenleitung einzulesen. Dadurch ist gewährleistet, dass Daten in dem Lesespeicher 5 nicht überschrieben werden können.In this example, the read / write memory 2 or the read memory 5 of the intelligent data line is accessed in a manner similar to that in the first exemplary embodiment. First, control data are transmitted to the administration 3 via the switching device 1 , whereupon the administration 3 recognizes this control data and the writing of data in the read / write memory 2 or the reading of data from the read / write memory 2 and / or the read memory cher 5 controls. The control data must therefore additionally contain information about which of the two memories is to be accessed, and the administration 3 must be able to recognize and implement this information. It is not possible to read data into the read memory 5 of the circuit 4 of the intelligent data line. This ensures that data in the read memory 5 cannot be overwritten.

Es bietet sich also an, herstellerseits Informationen in dem Lesespeicher 5 abzuspeichern, so dass ein Kunde jederzeit wichtige Informationen über das erworbene Produkt abrufen kann. Diese Informationen können der Identifikation der intelligenten Datenleitung selbst sowie ihrer Komponenten dienen. Die in dem Lesespeicher 5 abgespeicherten Informationen können aber auch wertvoll bei der Reparatur oder Wartung der intelligenten Datenleitung sein. Beispielsweise kann der Lesespeicher 5 Informationen darüber enthalten, aus welchen Komponenten die Datenleitung besteht, welche Kennung diese Komponenten und/oder die intelligente Datenleitung als solche besitzt, welche physikalischen Eigenschaften die Daten­ leitung 4 bei Auslieferung vom Hersteller besaß und wann die Herstellergarantie abläuft. Wenn ein fehlerhafte intelligente Datenleitung vor Ablauf der Garantie an den Hersteller zurückgesendet wird, kann aufgrund der in dem Lesespeicher 5 abgespeicherten Informationen die Ursache erforscht werden, weshalb die Datenleitung die erwarteten Anforderungen nicht erfüllte. D. h., die in dem Lesespeicher 5 abgespeicherten Informationen können ebenso für die Qualitätskon­ trolle bei der Produktion der intelligenten Datenleitung nützlich sein. Dazu werden in dem Lesespeicher 5 für die Produktion relevante Informationen gespeichert, beispielsweise mit welchen Maschinen oder Werkzeugen die intelligente Daten­ leitung hergestellt wurde.It therefore makes sense to store information in the read memory 5 from the manufacturer , so that a customer can call up important information about the purchased product at any time. This information can be used to identify the intelligent data line itself and its components. However, the information stored in the read memory 5 can also be valuable in the repair or maintenance of the intelligent data line. For example, the read memory 5 can contain information about which components the data line consists of, which identifier these components and / or the intelligent data line have as such, what physical properties the data line 4 had when it was delivered by the manufacturer and when the manufacturer's guarantee expires. If a faulty intelligent data line is sent back to the manufacturer before the guarantee expires, the cause can be researched on the basis of the information stored in the read memory 5 , which is why the data line did not meet the expected requirements. That is, the information stored in the read memory 5 can also be useful for quality control in the production of the intelligent data line. For this purpose, information relevant to production is stored in the read memory 5 , for example the machines or tools with which the intelligent data line was produced.

Fig. 5 und 6 zeigen weitere Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung. In beiden Ausführungsbeispielen ist eine zusätzliche Einrichtung an die Vermittlungs­ einrichtung 1 angeschlossen. Die zusätzliche Einrichtung dient dazu, Informationen mit der intelligenten Datenleitung austauschen zu können. Der Zugriff auf die Speicher der Schaltung 4 der intelligenten Datenleitung erfolgt analog zu den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen. In Fig. 5 ist die zusätzliche Einrichtung, eine Sende-/Empfangseinrichtung 6, die Informationen drahtlos senden und empfangen kann. Somit kann mittels eines entsprechenden externen Gerätes drahtlos auf die Speicher der intelligenten Datenleitung zugegriffen werden. FIGS. 5 and 6 show further embodiments of the present invention. In both exemplary embodiments, an additional device is connected to the switching device 1 . The additional device is used to exchange information with the intelligent data line. The memory of the circuit 4 of the intelligent data line is accessed analogously to the exemplary embodiments described above. In Fig. 5 is the additional device, a transceiver 6 , which can send and receive information wirelessly. The memory of the intelligent data line can thus be accessed wirelessly by means of a corresponding external device.

In Fig. 6 ist die zusätzliche Einrichtung ein Anschluss 7, über den ein geeignetes Gerät an die Schaltung 4 der intelligenten Datenleitung angeschlossen, und auf die Speicher der intelligenten Datenleitung zugegriffen werden kann.In FIG. 6, the additional device is a terminal 7, connected via a suitable device to the circuit 4 of the intelligent data line, and can be accessed to the memory of the intelligent data line.

In Fig. 7 wird ein Ausführungsbeispiel mit einer eigenständigen Energieversorgung dargestellt. Eine Schaltung 10 gemäß einem der vorstehenden Ausführungsbeispiele ist in der intelligenten Datenleitung untergebracht. Eine Energieversorgungs­ steuerung 13 versorgt die Komponenten der Schaltung 10 mit der erforderlichen elektrischen Energie. Die Energieversorgungssteuerung 13 ist über ein zweites Netzteil 12 mit der Datenleitung 4 und zusätzlich oder alternativ über ein erstes Netzteil 11 an ein Stromversorgungsnetz angeschlossen. Die Energieversorgungs­ steuerung 13 erkennt, ob von einem der Netzteile 11 oder 12 eine ausreichende Energieversorgung der Schaltung bereitgestellt werden kann und schaltet im Bedarfsfall zwischen den Energiezuleitungen um, so daß eine stabile Energiever­ sorgung der Schaltung 10 sichergestellt ist. Die Netzteile 11 und 12 wandeln die jeweils empfangene elektrische Energie derart um, daß sie für den Betrieb der Schaltung 4 geeignet ist, und leiten sie an die Energieversorgungssteuerung 13 weiter.In Fig. 7, an embodiment is illustrated with an independent power supply. A circuit 10 according to one of the above exemplary embodiments is accommodated in the intelligent data line. A power supply control 13 supplies the components of the circuit 10 with the required electrical energy. The power supply control 13 is connected to the data line 4 via a second power supply unit 12 and additionally or alternatively to a power supply network via a first power supply unit 11 . The power supply control 13 recognizes whether an adequate power supply of the circuit can be provided by one of the power supply units 11 and 12 and switches if necessary between the power supply lines, so that a stable power supply of the circuit 10 is ensured. The power supply units 11 and 12 convert the respectively received electrical energy in such a way that it is suitable for the operation of the circuit 4 and pass it on to the energy supply control 13 .

Fig. 8 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der intelligenten Datenleitung. Die dargestellten Komponenten mit den Bezugszeichen 1, 2, 3, 4 entsprechen den vorstehend beschriebenen Komponenten mit denselben Bezugszeichen. An die Vermittlungseinrichtung 1 ist in diesem Ausführungsbeispiel zusätzlich eine Erkennungseinheit 8 angeschlossen. Die Vermittlungseinrichtung 1 vermittelt Signale an die Erkennungseinheit 8. Die Vermittlungseinrichtung 1 erfüllt ansonsten dieselben Aufgaben wie im Ausführungsbeispiel 1 gemäß Fig. 1. Fig. 8 shows another embodiment of the intelligent data line. The components shown with the reference numerals 1 , 2 , 3 , 4 correspond to the components described above with the same reference numerals. In this exemplary embodiment, a detection unit 8 is additionally connected to the switching device 1 . The switching device 1 sends signals to the detection unit 8 . The switching device 1 otherwise fulfills the same tasks as in embodiment 1 according to FIG. 1.

Die Erkennungseinheit 8 analysiert das empfangene Signal, bevor es das Signal an die Vermittlungseinrichtung 1 weiterleitet und erkennt Signalverzerrungen, die beispielsweise aufgrund einer beschädigten Datenleitung 4 auftreten. Die Erkennungseinheit 8 erkennt beispielsweise aufgrund einer Signalanalyse, ob eine Signalreflexion in der Datenleitung 4 oder an einen offenem oder mangelhaft abge­ schlossenen Datenleitungsende auftritt. Die Unterscheidung zwischen Signalrefle­ xionen an einem offenen Leitungsende und Signalreflexionen in der Datenleitung 4 selbst wird aufgrund der Signallaufzeit des reflektierten Signals ermittelt, da eine Signalreflexion in der Datenleitung 4 stets eine kürzere Signallaufzeit hat als ein reflektiertes Signal an dem vorgesehenen Datenleitungsende. Wird eine Signalrefle­ xion in der Datenleitung 4 erkannt, so errechnet die Kompensationseinheit den Ort, an dem die Reflexion auftritt, anhand der Laufzeit des reflektierten Signals. Alle Analyseergebnisse der Kompensationseinheit 8 werden über die Vermittlungsein­ richtung in dem Schreib-/Lesespeicher 2 abgespeichert.The detection unit 8 analyzes the received signal before it forwards the signal to the switching device 1 and detects signal distortions that occur, for example, due to a damaged data line 4 . The detection unit 8 detects, for example, on the basis of a signal analysis, whether a signal reflection occurs in the data line 4 or at an open or inadequately closed data line end. The distinction between signal reflections at an open line end and signal reflections in the data line 4 itself is determined on the basis of the signal propagation time of the reflected signal, since a signal reflection in the data line 4 always has a shorter signal propagation time than a reflected signal at the intended data line end. If a signal reflection is detected in the data line 4 , the compensation unit calculates the location at which the reflection occurs on the basis of the transit time of the reflected signal. All analysis results of the compensation unit 8 are stored in the read / write memory 2 via the switching device.

Die Erkennungseinheit ist in der Lage, aufgrund der Analyse empfangener Signale die Übertragungseigenschaften der Datenleitung 4 kontinuierlich zu überwachen und den Zustand der Datenleitung 4 in dem Schreib-/Lesespeicher 2 abzuspeichern. Falls die Informationsübertragung aufgrund einer beschädigten Datenleitung fehlerhaft ist oder gänzlich zusammengebrochen ist, so ist es möglich Informationen über den Zustand der Datenleitung 4 aus der Schaltung 10 der intelligenten Datenleitung über ein unbeschädigtes Datenleitungsende auszulesen. In dem vorliegenden Aus­ führungsbeispiel könnten diese Informationen alternativ auch über die Sende- /Empfangseinrichtung 6 oder den Anschluss 7 ausgelesen werden. Somit ist es möglich, bei Übertragungsschwierigkeiten aufgrund von fehlerhaften Datenleitungen 4, die Datenleitung 4 einfach zu identifizieren, die die Fehler verursacht. Bevor Beschädigung oder Verschleiß der Datenleitung 4 dazu führt, daß die Informations­ übertragung in einem Netzwerk fehlerhaft ist oder zusammenbricht, kann die Datenleitung 4 ersetzt oder repariert werden.The recognition unit is to monitor capable of received signals based on the analysis, the transmission properties of the data line 4 continuously and save the state of the data line 4 in the read / write memory. 2 If the information transmission is faulty due to a damaged data line or has completely broken down, it is possible to read out information about the state of the data line 4 from the circuit 10 of the intelligent data line via an undamaged end of the data line. In the present exemplary embodiment, this information could alternatively also be read out via the transceiver 6 or the connection 7 . It is thus possible, in the event of transmission difficulties due to defective data lines 4 , to easily identify the data line 4 which is causing the errors. Before damage or wear of the data line 4 leads to the fact that the information transmission in a network is faulty or breaks down, the data line 4 can be replaced or repaired.

Claims (24)

1. Intelligente Datenleitung für Datennetze, mit einer Schaltung (10) zur Identifizierung und Verwaltung von kabelspezifischen, netzspezifischen und/oder benutzerspezifischen Kenndaten, wobei die Schaltung (10) einen Schreib-/Lese-Speicher (2), und eine Vermittlungseinrichtung (1) umfaßt, wobei die Vermittlungseinrichtung den Datenfluß zwischen der Datenleitung (4) und dem Schreib-/Lese-Speicher (2) steuert.1. Intelligent data line for data networks, with a circuit ( 10 ) for identifying and managing cable-specific, network-specific and / or user-specific characteristic data, the circuit ( 10 ) having a read / write memory ( 2 ) and a switching device ( 1 ) comprises, the switching device controls the data flow between the data line ( 4 ) and the read / write memory ( 2 ). 2. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 1 mit einer Schaltung (10), wobei die Schaltung (10) eine Speicherverwaltung (3) zur Steuerung der Vermitt­ lungseinrichtung (1) umfaßt, die Vermittlungseinrichtung (1) Steuerdaten erkennt und an die Speicherverwaltung (3) vermittelt, und die Speicherver­ waltung (3) den empfangenen Steuerdaten Befehle zur Steuerung der Vermittlungseinrichtung (1) entnimmt und die Befehle ausführt.2. Intelligent data line according to claim 1 with a circuit (10), said circuit (10) averaging means, a memory management (3) for controlling the Vermitt (1), the switching device detects (1) control data and provides to the memory management (3) , and the memory management ( 3 ) takes commands from the received control data for controlling the switching device ( 1 ) and executes the commands. 3. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Speicherverwaltung (3) Steuerbefehle an die Vermittlungseinrichtung (1) übergibt, um insbesondere über die Datenleitung zugeführte Kenndaten in den Schreib-/Lese-Speicher (2) zu schreiben oder bestimmte Kenndaten aus dem Schreib-/Lese-Speicher (2) zu lesen und in die Datenleitung einzuspei­ sen.3. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the memory management ( 3 ) transfers control commands to the switching device ( 1 ), in particular to write characteristic data supplied via the data line into the read / write memory ( 2 ) or to write certain characteristic data from the Read / write memory ( 2 ) read and feed into the data line. 4. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) eine Speiseschaltung (11) umfaßt, die mittels einer Ver­ sorgungsleitung an ein Energieversorgungsnetz anschließbar ist, um die Schaltung (10) mit einer für den Betrieb der Schaltung (10) notwendigen Energie zu versorgen.4. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) comprises a supply circuit ( 11 ) which can be connected to a power supply network by means of a supply line to the circuit ( 10 ) with one for the operation of the circuit ( 10 ) to supply the necessary energy. 5. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) eine Speiseschaltung (12) enthält, deren Energieversorgung über die Datenleitung (4) erfolgt.5. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) contains a supply circuit ( 12 ), the energy supply of which takes place via the data line ( 4 ). 6. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Schaltung eine Energieversorgungssteuerung (13) umfaßt, die zwischen der Energiever­ sorgung über die Datenleitung (4) oder über die Versorgungsleitung selbsttätig umschaltet, um eine stabile Energieversorgung der Schaltung (10) zu gewährleisten.6. Intelligent data line according to claim 4 or 5, wherein the circuit comprises a power supply controller ( 13 ) which automatically switches between the energy supply via the data line ( 4 ) or via the supply line in order to ensure a stable power supply to the circuit ( 10 ). 7. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) einen Lese-Speicher (5) umfaßt, und die Vermittlungsein­ richtung den Datenfluß zwischen dem Lese-Speicher (5), der Datenleitung (4) und dem Schreib-/Lese-Speicher (2) steuert.7. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) comprises a read memory ( 5 ), and the Vermittlungsein direction the data flow between the read memory ( 5 ), the data line ( 4 ) and the write / Read memory ( 2 ) controls. 8. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 7, wobei die kabelbezogenen Infor­ mationen in einen programmierbaren Lese-Speicher (5) abgespeichert sind, und die netzwerkbezogenen Informationen in dem Schreib-/Lese-Speicher (2) abgespeichert werden.8. Intelligent data line according to claim 7, wherein the cable-related information is stored in a programmable read-only memory ( 5 ), and the network-related information is stored in the read-write memory ( 2 ). 9. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) eine Sende/Empfangseinrichtung (6) zum Senden und Empfangen elektromagnetischer Signale umfaßt, und die Vermittlungsein­ richtung den Datenfluß zwischen der Sende/Empfangseinrichtung (6) und dem Schreib-/Lese-Speicher (2) steuert.9. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) comprises a transceiver ( 6 ) for transmitting and receiving electromagnetic signals, and the Vermittlungsein direction the data flow between the transceiver ( 6 ) and the write / Read memory ( 2 ) controls. 10. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) einen Anschluß (7) für ein externes Gerät umfaßt, und die Vermittlungseinrichtung den Datenfluß zwischen dem Anschluß (7) und dem Schreib-/Lese-Speicher (2) steuert.10. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) comprises a connection ( 7 ) for an external device, and the switching device controls the data flow between the connection ( 7 ) and the read / write memory ( 2 ) . 11. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schaltung (10) eine Erkennungseinheit (8) aufweist, die Signale von der Vermittlungseinrichtung (1) empfängt und den zurückgelegten Signalweg des Signals erkennt.11. Intelligent data line according to one of the preceding claims, wherein the circuit ( 10 ) has a detection unit ( 8 ) which receives signals from the switching device ( 1 ) and detects the signal path covered by the signal. 12. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 11, wobei die Erkennungseinheit (8) Signalverzerrungen anhand des Signalverlaufs erkennt.12. Intelligent data line according to claim 11, wherein the detection unit ( 8 ) detects signal distortions based on the signal curve. 13. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 11, wobei die Erkennungseinheit (8) Signalreflexionen anhand von den Signalverläufen erkennt.13. Intelligent data line according to claim 11, wherein the recognition unit ( 8 ) recognizes signal reflections on the basis of the signal profiles. 14. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 11, wobei die Erkennungseinheit (8) anhand der Laufzeit reflektierter Signale den Ort einer Signalreflexion erkennt. 14. Intelligent data line according to claim 11, wherein the detection unit ( 8 ) detects the location of a signal reflection based on the transit time of reflected signals. 15. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 10 bis 12, wobei die von der Erkennungseinheit (8) ermittelten Signalverläufe, Signalverzerrungen, Signalreflexionen und die Orte von Signalreflexionen im Schreib-/Lese- Speicher (2) abgespeichert werden.15. Intelligent data line according to claim 10 to 12, wherein the signal curves, signal distortions, signal reflections and the locations of signal reflections determined by the detection unit ( 8 ) are stored in the read / write memory ( 2 ). 16. Intelligente Datenleitung nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Erkennungseinheit (8) ein offenes Ende der Datenleitung erkennt.16. Intelligent data line according to one of claims 11 to 15, characterized in that the detection unit ( 8 ) detects an open end of the data line. 17. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekenn­ zeichnet durch eine Steuerschaltung, die den Datenfluss an den Endge­ räteanschluss verhindert, wenn die Erkennungseinheit (8) bestimmte vorgegebene Kenndaten erkennt.17. Intelligent data line according to one of the preceding claims, characterized by a control circuit which prevents the data flow to the terminal device connection when the detection unit ( 8 ) detects certain predetermined characteristic data. 18. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (10) den Zustand des Endgerätean­ schlusses oder den Betriebszustand des angeschlossenen Endgerätes identifiziert und entsprechende Kenndaten speichert.18. Intelligent data line according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit ( 10 ) identifies the state of the terminal device or the operating state of the connected terminal device and stores corresponding characteristic data. 19. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Vermittlungseinrichtung (1) gespeicherte Kenndaten von der Speicherver­ waltung (3) oder von einer externen Anfrage gesteuert in das Datennetz einspeist.19. Intelligent data line according to claim 18, characterized in that the switching device ( 1 ) feeds stored characteristic data controlled by the memory management ( 3 ) or by an external request into the data network. 20. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung (10) die Datenströme vom bzw. zu dem angeschlossenen Endgerät analysiert und bei Bedarf modifiziert.20. Intelligent data line according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit ( 10 ) analyzes the data streams from or to the connected terminal and modifies them if necessary. 21. Intelligente Datenleitung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass zur Modifizierung der Datenströme in Datenpaketen üblicher Datennetz- Protokolle die kabelspezifischen oder der Betriebszustand des Kabels oder des angeschlossenen Endgeräts kennzeichnenden Kenndaten gemeint werden und die modifizierten Datenpakete in Senderichtung weitergeleitet oder an den Sender zurückgeschickt werden.21. Intelligent data line according to claim 20, characterized in that for modifying the data streams in data packets of conventional data network Logs the cable-specific or the operating status of the cable or characteristic data of the connected terminal and the modified data packets are forwarded in the send direction or sent back to the sender. 22. Intelligente Datenleitung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass externe Kenndaten, beispielsweise Inventarisie­ rungsdaten über die Datenleitung und die Vermittlungseinrichtung (1) in den Schreib-/Lesespeicher einschreibbar und auslesbar sind.22. Intelligent data line according to one of the preceding claims, characterized in that external identification data, for example inventory data, can be written to and read from the read / write memory via the data line and the switching device ( 1 ). 23. Schaltung für eine intelligente Datenleitung zur Identifizierung und Ver­ waltung von kabel- oder netzwerkbezogenen Kenndaten, wobei die Schal­ tung (10) einen Schreib-/Lese-Speicher (2), und eine Vermittlungseinrichtung (1) umfaßt, wobei die Vermittlungseinrichtung den Datenfluß zwischen der Datenleitung (4) und dem Schreib-/Lese-Speicher (2) steuert.23. Circuit for an intelligent data line for identifying and managing cable or network-related characteristic data, the circuit ( 10 ) comprising a read / write memory ( 2 ), and a switching device ( 1 ), the switching device controlling the data flow controls between the data line ( 4 ) and the read / write memory ( 2 ). 24. Schaltung nach Anspruch 23, gekennzeichnet durch die Merkmale gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15.24. Circuit according to claim 23, characterized by the features according to one of claims 1 to 15.
DE19956964A 1999-11-17 1999-11-17 Intelligent data line Withdrawn DE19956964A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19956964A DE19956964A1 (en) 1999-11-17 1999-11-17 Intelligent data line
PCT/EP2000/011490 WO2001037487A2 (en) 1999-11-17 2000-11-17 Intelligent data line
AU23578/01A AU2357801A (en) 1999-11-17 2000-11-17 Intelligent data line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19956964A DE19956964A1 (en) 1999-11-17 1999-11-17 Intelligent data line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19956964A1 true DE19956964A1 (en) 2001-05-23

Family

ID=7930446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19956964A Withdrawn DE19956964A1 (en) 1999-11-17 1999-11-17 Intelligent data line

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2357801A (en)
DE (1) DE19956964A1 (en)
WO (1) WO2001037487A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1298898A3 (en) * 2001-09-27 2005-03-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for the configuration of a telecommunications installation with plural peripheral modules and installation and connector for realizing the method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3317385C2 (en) * 1983-05-13 1986-08-07 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for operating terminals of a digital subscriber line
DE3931776C2 (en) * 1989-09-23 1991-08-01 Stollmann Gmbh Computer- Und Kommunikations-Technik, 2000 Hamburg, De
DE4041442C1 (en) * 1990-12-21 1992-06-25 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De Method of localising communication end devices - after each activation of end devices, stored position information is called up with call up procedure via serial data interface
DE4203477A1 (en) * 1992-02-07 1993-08-12 Bosch Telecom Emergency operation circuitry for communication terminal devices - forms direct connection between mains and device with digital line when device current supply fails
WO1999046684A1 (en) * 1998-03-12 1999-09-16 Sony Electronics Inc. Method of and apparatus for managing resource allocation and bandwidth overflow in a cooperative, distributed computing environment

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5772445A (en) * 1980-10-22 1982-05-06 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Control system for test of communication line
JP2000514967A (en) * 1996-07-10 2000-11-07 レクロイ・コーポレーション Method and system for characterizing a terminal in a local area network
DE19812901A1 (en) * 1998-03-18 1999-09-23 Bb Data Inf & Komm Syst Gmbh Computer network, esp. a WAN, with data or communications transmission systems, e.g. workstations and/or server stations
DE19860708A1 (en) * 1998-12-24 2000-07-06 Bb Data Inf & Komm Syst Gmbh Method for localizing a cable in a data line network

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3317385C2 (en) * 1983-05-13 1986-08-07 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for operating terminals of a digital subscriber line
DE3931776C2 (en) * 1989-09-23 1991-08-01 Stollmann Gmbh Computer- Und Kommunikations-Technik, 2000 Hamburg, De
DE4041442C1 (en) * 1990-12-21 1992-06-25 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De Method of localising communication end devices - after each activation of end devices, stored position information is called up with call up procedure via serial data interface
DE4203477A1 (en) * 1992-02-07 1993-08-12 Bosch Telecom Emergency operation circuitry for communication terminal devices - forms direct connection between mains and device with digital line when device current supply fails
WO1999046684A1 (en) * 1998-03-12 1999-09-16 Sony Electronics Inc. Method of and apparatus for managing resource allocation and bandwidth overflow in a cooperative, distributed computing environment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1298898A3 (en) * 2001-09-27 2005-03-30 Siemens Aktiengesellschaft Method for the configuration of a telecommunications installation with plural peripheral modules and installation and connector for realizing the method

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001037487A2 (en) 2001-05-25
WO2001037487A3 (en) 2001-12-13
AU2357801A (en) 2001-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69818089T2 (en) INTELLIGENT VEHICLE POWER DISTRIBUTION SYSTEM AND ITS MANUFACTURING METHOD
DE4227346C2 (en) Device for data transmission between several units connected to a SCSI bus
DE60020046T3 (en) Architecture of a USB-based PC flash memory card
DE19983497B4 (en) Remote transmission between file units
DE60300473T2 (en) Self-registration system and method for dynamically updating network-related information
EP1653363A1 (en) Bus network node, bus network and method for network configuration
DE10197179T5 (en) Remote reflection in a switched environment
DE19835668A1 (en) Transmission media connection arrangement
CN106355358A (en) Data manipulation method with double modes in mobile ERP system and ERP system
WO1998032249A2 (en) Component-recognition and management system for optical networks
DE10138916B4 (en) Method and arrangement for effective handover in a data transmission system for data transmissions in the downward direction
DE102010054436B4 (en) Computer system, arrangement for remote maintenance and remote maintenance procedures
DE10059564A1 (en) Identification and location of electrical devices, such as washing machines, cigarette dispensers, etc. using power-line communication, Bluetooth networks, etc. so that information about connected devices can be obtained
DE19956964A1 (en) Intelligent data line
DE60211211T2 (en) COMMUNICATION DEVICE, RECEPTION PROCESSING METHOD AND PROGRAM, AND COMPUTER READABLE MEDIUM ON WHICH THIS PROGRAM IS STORED
EP3983944A1 (en) Electronic shelf labelling system with a power supply
DE4310957C2 (en) network
EP3080748B1 (en) Rfid communication system and method for controlling same
DE102007022906B3 (en) Device for electrical power supply of multiple units, has housing provided with multiple energy supply terminals as plug-in connections and terminals are supplied with different electric voltages in operation at terminal contacts
DE102017215044A1 (en) A method for changing to a firmware version on an electric control device for a drive system, electric control unit and drive system
DE69821853T2 (en) System and method for processing chip cards
DE60109884T2 (en) MEDIATION BUS SYSTEM
DE102010052192A1 (en) Method for addressing multi-slaves of e.g. sensor in actuator sensor-interface, involves holding remaining partial-slaves in inactive condition, and providing multi-slaves of type with same combination of profiles of partial-slaves
EP1415499B1 (en) Method and system for allowing an effective handover in a data transmission system in down-link data transmission
EP0570752B1 (en) Method of controlling the read-out and/or alteration of the operating parameters of a program-controlled electrical device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee