DE19934708A1 - Portable remote control unit power supply esp. for motor vehicle - Google Patents

Portable remote control unit power supply esp. for motor vehicle

Info

Publication number
DE19934708A1
DE19934708A1 DE1999134708 DE19934708A DE19934708A1 DE 19934708 A1 DE19934708 A1 DE 19934708A1 DE 1999134708 DE1999134708 DE 1999134708 DE 19934708 A DE19934708 A DE 19934708A DE 19934708 A1 DE19934708 A1 DE 19934708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote control
control unit
galvanic
portable remote
operating threshold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1999134708
Other languages
German (de)
Other versions
DE19934708B4 (en
Inventor
Michael Stippler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1999134708 priority Critical patent/DE19934708B4/en
Publication of DE19934708A1 publication Critical patent/DE19934708A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19934708B4 publication Critical patent/DE19934708B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/40Features of the power supply for the anti-theft system, e.g. anti-theft batteries, back-up power supply or means to save battery power
    • B60R25/406Power supply in the remote key
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00579Power supply for the keyless data carrier
    • G07C2009/00587Power supply for the keyless data carrier by battery

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

A power supply (11) for portable remote control unit (1) connected via a data communication link (3) to a functional unit (2), has at least two electrical batteries (111,112), a switching device (113) connected to the batteries for connecting the latter alternately to electrical loads (12) of the portable control (1), and a monitoring device (114) for constantly determining the state of charge of the first battery which is joined to the electrical loads (12) of the portable control (11). The monitoring unit (114) compares the state of charge of the first electrical battery with a first lower working threshold value, and when the latter is not attained, drives the switching device (113) so that switch-over from the first to the second electrical battery takes place.

Description

Die Erfindung betrifft eine Stromversorgung für eine tragbare Fernbedienung, die mit einer Funktionseinheit über eine Da­ tenkommunikationsstrecke in Verbindung steht, und ein Fernbe­ diensystem mit einer solchen Stromversorgung.The invention relates to a power supply for a portable Remote control with a functional unit via a da Communication path, and a Fernbe the system with such a power supply.

Derartige Fernbediensysteme werden vor allem bei Kraftfahr­ zeugen eingesetzt und dienen zum Ver- und Entriegeln von Tü­ ren und Klappen, wie z. B. Heckklappe, Tankklappe usw., eines Kraftfahrzeugs über eine Zentralverriegelungsanlage sowie zur Komfortöffnung und -schließung von sonstigen Fahrzeugöffnun­ gen, wie z. B. Fenster, Schiebedach usw. Weiterhin kann mit Hilfe solcher Fernbediensysteme auch das Zündschloß bzw. eine Wegfahrsperre und/oder eine Diebstahlswarnanlage aktiviert bzw. deaktiviert werden. Darüber hinaus werden Fernbediensy­ steme auch als Identifikationseinheiten, die die Zugangsbe­ rechtigung zum Kraftfahrzeug überprüfen und den Zutritt er­ möglichen, eingesetzt.Such remote control systems are used primarily in motor vehicles witness used and serve to lock and unlock door ren and flaps such. B. tailgate, fuel filler flap, etc., one Motor vehicle via a central locking system and Comfort opening and closing of other vehicle openings conditions such. B. windows, sunroof, etc. Furthermore, with With the help of such remote control systems, the ignition lock or one Immobilizer and / or an anti-theft alarm system activated or be deactivated. In addition, remote control steme also as identification units that the access area Check vehicle authorization and access possible, used.

Die Fernbediensysteme arbeiten im allgemeinen so, daß, wenn ein Benutzer z. B. in sein Kraftfahrzeug einsteigen möchte, zwischen einer Fernbedieneinheit, die der Benutzer bei sich trägt, und einer Funktionseinheit im Kraftfahrzeug ein Frage- Antwort-Dialog ausgelöst. Dieser Frage-Antwort-Dialog wird üblicherweise vom Benutzer über einen Tastschalter auf der tragbaren Fernbedieneinheit ausgelöst. Bei "Hands-free"- Fernbediensystemen sendet dagegen die Funktionseinheit ein Anforderungssignal an die tragbare Fernbedieneinheit. Der Empfang dieses Anforderungssignals löst in der tragbaren Fernbedieneinheit ein Antwortsignal aus, das wiederum von der Funktionseinheit empfangen und mit einem erwarteten Antwort­ signal verglichen wird. Bei einer Übereinstimmung wird von der Funktionseinheit ein Freigabesignal erzeugt, so daß der Benutzer dann in sein Fahrzeug einsteigen kann. The remote control systems generally work in such a way that if a user e.g. B. wants to get into his motor vehicle, between a remote control unit that the user carries with him carries, and a functional unit in the motor vehicle a question- Answer dialog triggered. This question-answer dialog will usually by the user using a push button on the portable remote control unit triggered. With "hands-free" - The control unit, on the other hand, sends in the functional unit Request signal to the portable remote control unit. The Receiving this request signal triggers in the portable Remote control unit a response signal, which in turn from the Functional unit received and with an expected response signal is compared. If there is a match, the functional unit generates an enable signal so that the User can then get into his vehicle.  

Um den Frage-Antwort-Dialog mit der Funktionseinheit im Kraftfahrzeug durchführen zu können, ist in der tragbaren Fernbedieneinheit eine Stromversorgung vorgesehen, mit der die den Frage-Antwort-Dialog ausführenden elektrischen Ver­ braucher in der Fernbedieneinheit, insbesondere die Sende­ elektronik, mit elektrischer Energie versorgt werden. Hierbei soll sich die Stromversorgung in der tragbaren Fernbedienein­ heit durch eine lange Lebensdauer, ein günstiges Gewicht so­ wie ein kleines Volumen auszeichnen.To the question-answer dialog with the functional unit in the To be able to carry motor vehicle is in the portable Remote control unit is provided with a power supply the electrical ver need in the remote control unit, especially the transmission electronics, are supplied with electrical energy. Here the power supply should be in the portable remote control due to a long service life, a favorable weight mark out like a small volume.

Zur Stromversorgung bei tragbaren Fernbedieneinheiten werden im allgemeinen Batterieanordnungen verwendet, wobei als gal­ vanisches Elemente meistens Primärzellen dienen, deren elek­ trochemische Reaktion irreversibel verläuft, so daß sie, wenn sie einmal verbraucht ist, nicht wieder verwendet werden kön­ nen. Als Primärzellen werden dabei vor allem Lithium- Knopfzellenbatterien eingesetzt, die sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen. Alternativ zu Primärzellen werden als Batterieanordnungen auch Sekundärzellen, d. h. Akkumulato­ ren verwendet, deren elektrochemische Reaktion reversibel verläuft, so daß sich die Sekundärzellen wieder aufladen las­ sen. Sekundärzellen haben jedoch im Vergleich zu Primärzellen eine wesentlich geringere Kapazität und müssen deshalb regel­ mäßig an ein Ladegerät angeschlossen werden.For the power supply of portable remote control units generally used battery assemblies, being as gal Vanic elements mostly serve primary cells, the elec trochemical reaction proceeds irreversibly, so that when once used, it cannot be used again nen. The primary cells used are primarily lithium Button cell batteries are used, which are characterized by a long Mark lifespan. Alternative to primary cells as battery assemblies also secondary cells, d. H. Accumulato ren used, whose electrochemical reaction is reversible runs, so that the secondary cells could be recharged sen. However, secondary cells have compared to primary cells a much lower capacity and must therefore regulate moderately connected to a charger.

Ein Problem bei den herkömmlicherweise in tragbaren Fernbe­ dieneinheiten eingesetzten Batterieanordnungen besteht darin, daß der Ladezustand der verwendeten Batterieanordnung nicht oder nur unzureichend überwacht wird und sich so die Gefahr ergibt, daß die Energieversorgung der elektrischen Verbrau­ cher in der tragbaren Fernbedieneinheit zusammenbricht, bevor die Batterieanordung ersetzt bzw. wieder aufgeladen ist. Als Konsequenz eines solchen überraschenden Ausfalls der tragba­ ren Fernbedieneinheit kann dann der Benutzer z. B. sein Fahr­ zeug nicht mehr öffnen bzw. starten. A problem with the conventionally in portable Fernbe battery assemblies used consists of that the state of charge of the battery arrangement used is not or is insufficiently monitored and thus the danger shows that the energy supply of the electrical consumption collapses in the portable remote control unit before the battery assembly is replaced or recharged. As Consequence of such a surprising failure of the tragba Ren remote control unit can then z. B. his driving no longer open or start the tool.  

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Stromversorgung für eine tragbare Fernbedieneinheit und ein Fernbediensystem mit einer solchen tragbaren Fernbedienein­ heit bereitzustellen, die sich durch einen kompakten Aufbau der Stromversorgung und eine hohe Zuverlässigkeit bei der Si­ cherung der Betriebsbereitschaft der tragbaren Fernbedienein­ heit auszeichnen.The object of the present invention is therefore a Power supply for a portable remote control unit and a Remote control system with such a portable remote control unit to provide, which is characterized by a compact structure the power supply and high reliability at the Si Ensuring the operational readiness of the portable remote control distinction.

Diese Aufgabe wird durch eine Stromversorgung gemäß Anspruch 1 und ein Fernbediensystem gemäß Anspruch 6 gelöst. Bevorzug­ te Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen ange­ geben.This task is accomplished by a power supply according to claim 1 and a remote control system according to claim 6 solved. Preferred te embodiments are set out in the dependent claims give.

Gemäß der Erfindung weist eine tragbare Fernbedieneinheit, die mit einer Funktionseinheit über eine Datenkommunikations­ strecke in Verbindung steht, wenigstens zwei galvanische Ele­ mente, eine Schalteinrichtung, die mit den zwei galvanischen Elementen verbunden ist, um diese Elemente wechselweise mit den elektrischen Verbrauchern der tragbaren Fernbedieneinheit zu verbinden, und eine Überwachungseinrichtung, die laufend den Ladezustand des galvanischen Elements, das mit den elek­ trischen Verbrauchern der tragbaren Fernbedieneinheit verbun­ den ist, bestimmt, mit einem unteren Betriebsschwellenwert vergleicht und beim Unterschreiten dieses unteren Betriebs­ schwellenwerts die Schalteinrichtung so ansteuert, daß auf das verbleibende galvanische Element umgeschaltet wird, auf.According to the invention, a portable remote control unit has the one with a functional unit via a data communication range is connected, at least two galvanic el elements, a switching device with the two galvanic Is connected to these elements alternately with elements the electrical consumers of the portable remote control unit to connect, and a monitoring device that is ongoing the state of charge of the galvanic element, which with the elek tric consumers of the portable remote control unit that is, determined, with a lower operating threshold compares and falls below this lower company threshold controls the switching device so that the remaining galvanic element is switched to.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Stromversorgung ist es möglich, zuverlässig die Betriebsbereitschaft der tragbaren Fernbedieneinheit zu gewährleisten. Durch den Ein­ satz zweier parallel angeordneten Batteriezellen, die wech­ selweise über die Schalteinrichtung mit den elektrischen Ver­ brauchern der tragbaren Fernbedieneinheit verbunden werden, wird nämlich, rechtzeitig, bevor eine Batteriezelle erschöpft ist, auf die zweite frische Batteriezelle umgeschaltet. Durch die Verwendung mehrerer galvanischer Elemente kann weiterhin die Gesamtkapazität der Stromversorgung der tragbaren Fernbe­ dieneinheit erhöht werden, wobei gleichzeitig als galvanische Elemente kleine Batteriezellen z. B. Lithium- Knopfzellenbatterie eingesetzt werden können, wodurch sich eine kompakte Bauform der tragbaren Fernbedieneinheit erzie­ len läßt.Due to the configuration of the power supply according to the invention it is possible to reliably ensure the operational readiness of the to ensure portable remote control unit. By the one set of two battery cells arranged in parallel, the altern selectively via the switching device with the electrical Ver users of the portable remote control unit, is namely, in time before a battery cell is exhausted is switched to the second fresh battery cell. By the use of several galvanic elements can continue the total capacity of the power supply of the portable Fernbe  service unit can be increased, while at the same time as galvanic Elements small battery cells z. B. Lithium Coin cell battery can be used, which makes educate a compact design of the portable remote control unit len leaves.

Weiterhin besteht gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Stromversorgung die Möglichkeit, als eine der zwei galvani­ schen Elemente eine Sekundärzelle, deren elektrochemische Re­ aktion reversibel ist, einzusetzen. Die Überwachungseinrich­ tung steuert die Schalteinrichtung dann so, daß grundsätzlich die wiederaufladbare Sekundärzelle an die elektrischen Ver­ braucher der tragbaren Fernbedieneinheit angeschlossen wird, und das zweite galvanische Element, im allgemeinen eine Pri­ märzelle, nur als Notbatterie zur Überbrückung der Zeit dient, bis die Sekundärzelle wieder aufgeladen ist. Hierdurch läßt sich die Kapazität der Stromversorgung und damit die Be­ triebsbereitschaft der tragbaren Fernbedieneinheit beliebig verlängern.Furthermore, according to a preferred embodiment, the Power supply option as one of two galvanic elements a secondary cell, the electrochemical Re action is reversible. The surveillance facility device then controls the switching device so that basically the rechargeable secondary cell to the electrical ver of the portable remote control unit, and the second galvanic element, generally a Pri market cell, only as an emergency battery to bridge the time serves until the secondary cell is recharged. Hereby can the capacity of the power supply and thus the loading The portable remote control unit is ready for operation extend.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Strom­ versorgung gibt die Überwachungseinrichtung beim Unterschrei­ ten des Betriebsschwellenwerts ein optisches und/oder akusti­ sches Warnsignal aus, das auf der tragbaren Fernbedieneinheit und/oder auf der Funktionseinheit dargestellt bzw. von dieser ausgegeben wird und den Benutzer darauf hinweist, daß eine der galvanischen Zellen der Stromversorgung erschöpft ist und ausgewechselt werden muß. Beim Einsatz einer Sekundärzelle kann alternativ beim Unterschreiten des unteren Betriebs­ schwellenwerts dieser Sekundärzelle von der Überwachungsein­ richtung auch ein Signal ausgegeben werden, das anzeigt, daß die Sekundärzelle aufzuladen ist.According to a further preferred embodiment, the current The monitoring device provides the supply when it is undershot an optical and / or acousti warning signal on the portable remote control unit and / or shown on or from the functional unit is issued and advises the user that a the galvanic cells of the power supply are exhausted and must be replaced. When using a secondary cell can alternatively when falling below the lower operation threshold of this secondary cell from monitoring direction a signal is also output that indicates that the secondary cell is to be charged.

Nachfolgend wird eine Ausführungsform der Erfindung anhand der einzigen Figur näher beschrieben. Diese zeigt schematisch ein Blockschaltbild einer tragbaren Fernbedieneinheit in Ver­ bindung mit einer Funktionseinheit für ein Kraftfahrzeug. An embodiment of the invention is described below the single figure described in more detail. This shows schematically a block diagram of a portable remote control unit in Ver binding with a functional unit for a motor vehicle.  

Wie in der Zeichnung ersichtlich, umfaßt die tragbare Fernbe­ dieneinheit 1 eine Stromversorgung 11 und elektrische Ver­ braucher 12. Der wesentliche elektrische Verbraucher der tragbaren Fernbedieneinheit 1 ist dabei die Sendeelektronik 121, die in der gezeigten Ausführungsform mit einem Tast­ schalter 122 verbunden ist. Bei einer Betätigung des Tast­ schalters 122 erzeugt die Sendeelektronik 121 ein Signal, das über eine drahtlose Datenkommunikationsstrecke 3 an eine Kom­ munikationseinrichtung 21 in einer Funktionseinheit 2, die in einem Kraftfahrzeug eingebaut ist, übertragen wird. Die Kom­ munikationseinrichtung 21 leitet das empfangene Signal an ei­ ne Steuereinrichtung 22 weiter, die dann in Abhängigkeit vom Inhalt des übertragenen Signals, verschiedene Funktionen in dem Kraftfahrzeug auslösen kann, so z. B. eine Ver- bzw. Ent­ riegeln eines Zentralverriegelungsanlage 23 für die Türen bzw. für den Kofferraumdeckel, eine Aktivierung und/oder De­ aktivierung einer Wegfahrsperre 24, eine Schärfung und/oder Entschärfung einer Diebstahlswarnanlage 25 oder eine Freigabe eines Zündschlosses 26. Die Kommunikation zwischen der trag­ baren Fernbedieneinheit 1 und der Funktionseinheit 2 kann al­ ternativ statt vom Tastschalter 122 auch von der Funktions­ einheit 2 im Kraftfahrzeug selbst ausgelöst werden. Weiterhin kann neben der Übertragung von Signalen zur Fernbedienung auch ein Datenaustausch zur Benutzeridentifikation unidirek­ tional oder bidirektional zwischen der tragbaren Fernbedien­ einheit 1 und der Funktionseinheit 2 erfolgen. Die zur Kommu­ nikation benutzten Trägerfrequenzen können im Lichtfrequenz­ bereich z. B. im Infrarot-, Niederfrequenz- und/oder im Hoch­ frequenzbereich liegen.As can be seen in the drawing, the portable remote control unit 1 comprises a power supply 11 and electrical consumer 12 . The essential electrical consumer of the portable remote control unit 1 is the transmitter electronics 121 , which in the embodiment shown is connected to a push button switch 122 . When the button switch 122 is actuated, the transmitter electronics 121 generate a signal which is transmitted via a wireless data communication link 3 to a communication device 21 in a functional unit 2 which is installed in a motor vehicle. The communication device 21 forwards the received signal to a control device 22 , which can then, depending on the content of the transmitted signal, trigger various functions in the motor vehicle, such as, for. B. a locking or unlocking a central locking system 23 for the doors or for the trunk lid, activation and / or de-activation of an immobilizer 24 , sharpening and / or disarming an anti-theft alarm system 25 or release of an ignition lock 26 . The communication between the portable remote control unit 1 and the functional unit 2 can alternatively be triggered by the functional unit 2 in the motor vehicle itself instead of the pushbutton switch 122 . Furthermore, in addition to the transmission of signals for remote control, data can be exchanged unidirectionally or bidirectionally between the portable remote control unit 1 and the functional unit 2 for user identification. The carrier frequencies used for communication can be in the light frequency range z. B. in the infrared, low frequency and / or high frequency range.

Die Stromversorgung 11 der elektrischen Verbraucher 12 in der tragbaren Fernbedieneinheit 1 weist erfindungsgemäß zwei gal­ vanische Zellen 111, 112 auf. Diese galvanischen Zellen 111, 112 erzeugen auf elektrochemischen Wege eine elektrische Spannung und geben eine elektrische Leistung an die elektri­ schen Verbraucher 12 ab. Als galvanische Zellen können dabei sowohl Primärzellen, deren elektrochemische Reaktion irrever­ sibel verläuft, so daß sie, nachdem sie einmal verbraucht sind, nicht wieder verwendet werden können, oder auch Se­ kundärzellen, bei denen eine reversible und damit umkehrbare elektrochemische Reaktion stattfindet, so daß sich die Se­ kundärzellen nach dem Entladevorgang wieder aufladen lassen, eingesetzt werden. Als Primärzellen werden dabei vorzugsweise Lithium-Knopfzellenbatterien verwendet. Die Kapazität, d. h. die entnehmbare Strommenge solcher Lithium- Knopfzellenbatterien reicht bei tragbaren Fernbedieneinheiten aus, die Fernbedieneinheit ca. ein Jahr zu betreiben. Die als Sekundärzellen eingesetzten Akkumulatoren haben dagegen im allgemeinen eine Kapazität, die für einen Betrieb der tragba­ ren Fernbedieneinheit von ca. 30 Tagen ausreicht.The power supply 11 of the electrical consumers 12 in the portable remote control unit 1 has two gal vanic cells 111 , 112 according to the invention. These galvanic cells 111 , 112 generate an electrical voltage by electrochemical means and emit an electrical power to the electrical consumers 12 . As galvanic cells can be both primary cells, the electrochemical reaction of which is irreversible, so that once they have been used up, they cannot be used again, or secondary cells, in which a reversible and thus reversible electrochemical reaction takes place, so that have the secondary cells recharged after the unloading process. Lithium button cell batteries are preferably used as primary cells. With portable remote control units, the capacity, ie the amount of current that can be drawn from such lithium button cell batteries, is sufficient to operate the remote control unit for about one year. The batteries used as secondary cells, on the other hand, generally have a capacity that is sufficient for the portable remote control unit to operate for about 30 days.

Von den beiden galvanischen Zellen 111, 112 der Stromversor­ gung 11 ist jeweils immer eine Zelle über eine zwischen den beiden galvanischen Zellen umschaltbare Schalteinrichtung 113 mit den elektrischen Verbrauchern 12 der tragbaren Fernbe­ dieneinheit 1 verbunden. Die Schalteinrichtung 113 wird wei­ terhin über eine Signalleitung 115 von einer Überwachungsein­ richtung 114 angesteuert. Die Überwachungseinrichtung 114 steht außerdem mit den beiden galvanischen Zellen 111, 112 in Verbindung und bestimmt laufend den Ladezustand der gerade mit den elektrischen Verbrauchern 12 der tragbaren Fernbe­ dieneinheit 1 verbundenen galvanischen Zelle. Der festge­ stellte. Ladezustand wird in der Überwachungseinrichtung 114 dann weiter mit einem vorbestimmten unteren Betriebsschwel­ lenwert, der der Mindestkapazität entspricht, die für den Be­ trieb der elektrischen Verbraucher 12 der tragbaren Funkti­ onseinheit 1 notwendig ist, verglichen. Wenn der festgestell­ te Ladezustand der mit den elektrischen Verbraucher 12 ver­ bundenen galvanischen Zelle diesen vorbestimmten unteren Be­ triebsschwellenwert unterschreitet, steuert die Überwachungs­ einrichtung 114 über die Signalleitung 115 die Schalteinrich­ tung 113 so an, daß von der gerade angeschlossenen galvani­ schen Zelle auf die verbleibende galvanische Zelle umgeschal­ tet wird, so daß die weitere Stromversorgung der elektrischen Verbraucher 12 der tragbaren Fernbedieneinheit 1 dann durch diese frische galvanische Zelle erfolgt. Der dargestellte Überwachungsvorgang gewährleistet somit eine rechtzeitige au­ tomatische Bereitstellung einer weiteren galvanischen Zelle, wenn die erste galvanische Zelle der Stromversorgung 11 ver­ braucht ist.Of the two galvanic cells 111 , 112 of the power supply 11 , one cell is always connected to the electrical consumers 12 of the portable remote control unit 1 via a switch device 113 which can be switched between the two galvanic cells. The switching device 113 is white terhin controlled via a signal line 115 in the direction of a Überwachungsein 114th The monitoring device 114 is also connected to the two galvanic cells 111 , 112 and continuously determines the state of charge of the galvanic cell currently connected to the electrical consumers 12 of the portable remote control unit 1 . The determined. The state of charge is then further compared in the monitoring device 114 with a predetermined lower operating threshold value which corresponds to the minimum capacity which is necessary for the operation of the electrical loads 12 of the portable function unit 1 . If the determined te state of charge of the galvanic cell connected to the electrical consumer 12 falls below this predetermined lower operating threshold value, the monitoring device 114 controls the signal line 115, the switching device 113 so that the galvanic cell just connected to the remaining galvanic cell Cell is switched, so that the further power supply to the electrical consumers 12 of the portable remote control unit 1 is then carried out by this fresh galvanic cell. The monitoring process shown thus ensures timely automatic provision of a further galvanic cell when the first galvanic cell of the power supply 11 is needed.

Gleichzeitig mit dem Umschalten von der verbrauchten galvani­ schen Zelle auf die frische galvanische Zelle mit Hilfe der Schalteinrichtung 113 gibt die Überwachungseinrichtung 114 auch über die Signalleitung 116 ein Betriebssignal an die Sendeelektronik 121 aus. Dieses Betriebssignal veranlaßt die Sendeelektronik 121 ein Signal zu kodieren und zur Kommunika­ tionseinrichtung 21 der Funktionseinheit 2 zu übertragen, die das kodierte Signal dann an die Steuereinrichtung 22 weiter­ leitet. Die Steuereinrichtung 22 aktiviert in Abhängigkeit von dem empfangenen Signal eine Anzeigeeinheit 27, an der dann angezeigt wird, daß eine galvanische Zelle der Stromver­ sorgung 11 der tragbaren Fernbedieneinheit 1 erschöpft ist, und, wenn es sich um eine Primärzelle handelt, ausgewechselt werden muß, bzw. wenn es sich um eine Sekundärzelle handelt, aufgeladen werden soll. Alternativ zu einer Anzeige in der Funktionseinheit 2 kann die Überwachungseinrichtung 114 auch ein optisches und/oder akustisches Signal mit Hilfe einer An­ zeigeeinrichtung auf der tragbaren Fernbedieneinheit 1 ausge­ ben.Simultaneously with the switchover from the used galvanic cell to the fresh galvanic cell with the aid of the switching device 113 , the monitoring device 114 also outputs an operating signal to the transmitter electronics 121 via the signal line 116 . This operating signal causes the transmitter electronics 121 to code a signal and to transmit it to the communication device 21 of the functional unit 2 , which then forwards the coded signal to the control device 22 . The control device 22 activates a display unit 27 as a function of the received signal, on which it is then displayed that a galvanic cell of the power supply 11 of the portable remote control unit 1 is exhausted and, if it is a primary cell, must be replaced or if it is a secondary cell, should be charged. As an alternative to a display in the functional unit 2 , the monitoring device 114 can also output an optical and / or acoustic signal with the aid of a display device on the portable remote control unit 1 .

Im Falle, daß eine der galvanischen Zellen der Stromversor­ gung 11 eine Sekundärzelle ist, die wieder aufgeladen werden kann, besteht auch die Möglichkeit, daß die Überwachungsein­ richtung 114 den Ladezustand dieser Sekundärzelle laufend be­ stimmt und mit einem oberen Betriebsschwellenwert vergleicht, der angibt, daß die Sekundärzelle im wesentlichen voll aufge­ laden ist. Wenn der Ladezustand der Sekundärzelle diesen obe­ ren Betriebsschwellenwert erreicht, steuert die Überwachungs­ einrichtung 114 dann die Schalteinrichtung 113 so an, daß im­ mer die voll aufgeladene Sekundärzelle mit den elektrischen Verbrauchern 12 der tragbaren Fernbedieneinheit 1 verbunden wird. Hierdurch wird eine lange Betriebsdauer der tragbaren Fernbedieneinheit 1 gewährleistet, da im wesentlichen die aufladbare Sekundärzelle zur Energieversorgung der elektri­ schen Verbraucher eingesetzt wird und die nicht wieder auf­ ladbare Primärzelle der Stromversorgung nur als Notbatterie dient.In the event that one of the galvanic cells of the power supply 11 is a secondary cell which can be recharged, there is also the possibility that the monitoring device 114 continuously determines the state of charge of this secondary cell and compares it with an upper operating threshold value which indicates that the secondary cell is essentially fully charged. When the state of charge of the secondary cell reaches this operating threshold, the monitoring device 114 then controls the switching device 113 so that the fully charged secondary cell is connected to the electrical consumers 12 of the portable remote control unit 1 . This ensures a long service life of the portable remote control unit 1 , since essentially the rechargeable secondary cell is used to supply energy to the electrical consumer and the primary cell, which cannot be recharged, serves only as an emergency battery.

Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, daß die Überwachungs­ einrichtung 114 laufend den Gesamtladezustand beider galvani­ scher Zellen 111, 112 der Stromversorgung 11 bestimmt und mit einem festgelegten unteren Gesamtbetriebsschwellenwert, der größer ist als der untere Betriebsschwellenwert der einzelnen galvanischen Zellen, vergleicht. Wenn dieser untere Gesamtbe­ triebsschwellenwert dann unterschritten wird, gibt die Über­ wachungseinrichtung 114 entweder, wie dargestellt, mit Hilfe der Sendeelektronik 121 oder auch direkt auf der tragbaren Fernbedieneinheit 1 selbst ein optisches und/oder akustisches Warnsignal aus, das darauf hinweist, daß die Batterieanord­ nung der Stromversorgung 11 der tragbaren Fernbedieneinheit 1 im wesentlichen verbraucht ist und zumindest die in der Stromversorgung 11 enthaltene Primärzelle ersetzt werden muß.Furthermore, there is also the possibility that the monitoring device 114 continuously determines the total state of charge of both galvanic cells 111 , 112 of the power supply 11 and compares it with a fixed lower total operating threshold value, which is greater than the lower operating threshold value of the individual galvanic cells. If this lower total operating threshold value is then fallen below, the monitoring device 114 either, as shown, with the aid of the transmitter electronics 121 or directly on the portable remote control unit 1 itself emits an optical and / or acoustic warning signal which indicates that the battery arrangement the power supply 11 of the portable remote control unit 1 is essentially used up and at least the primary cell contained in the power supply 11 must be replaced.

Durch die erfindungsgemäße Überwachung der Stromversorgung 11 der tragbaren Fernbedieneinheit 1 kann die Betriebssicherheit dieser batteriebetriebenen Einrichtung zuverlässig gewährlei­ stet werden. Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet durch einen kleinen Raumbedarf und darüber hinaus einen einfachen Aufbau aus. Sie läßt sich im Prinzip in vorteilhafter Weise in jede Art von tragbarem Fernbediensystem integrieren.By monitoring the power supply 11 of the portable remote control unit 1 according to the invention, the operational safety of this battery-operated device can be reliably guaranteed. The solution according to the invention is characterized by a small space requirement and also a simple structure. In principle, it can be advantageously integrated into any type of portable remote control system.

Claims (6)

1. Stromversorgung (11) für eine tragbaren Fernbedienein­ heit (1), die mit einer Funktionseinheit (2) über eine Daten­ kommunikationsstrecke (3) in Verbindung steht, mit
wenigstens zwei galvanischen Elementen (111, 112),
einer Schalteinrichtung (113), die mit den zwei galvani­ schen Elementen verbunden ist, um diese Elemente wechselweise mit elektrischen Verbrauchern (12) der tragbaren Fernbedien­ einheit (1) zu verbinden, und
einer Überwachungseinrichtung (114), die laufend den La­ dezustand des ersten galvanischen Elements, das mit den elek­ trischen Verbrauchern (12) der tragbaren Fernbedieneinheit (1) verbunden ist, bestimmt, mit einem unteren Betriebs­ schwellenwert vergleicht und beim Unterschreiten des unteren Betriebsschwellenwerts die Schalteinrichtung (113) so ansteu­ ert, daß vom ersten galvanischen Element auf das zweite gal­ vanische Element umgeschaltet wird.
1. Power supply ( 11 ) for a portable remote control unit ( 1 ) which is connected to a functional unit ( 2 ) via a data communication link ( 3 )
at least two galvanic elements ( 111 , 112 ),
a switching device ( 113 ) which is connected to the two galvanic elements in order to connect these elements alternately with electrical consumers ( 12 ) of the portable remote control unit ( 1 ), and
a monitoring device ( 114 ), which continuously determines the charging state of the first galvanic element, which is connected to the electrical consumers ( 12 ) of the portable remote control unit ( 1 ), compares it with a lower operating threshold and, when the operating threshold falls below the lower, the switching device ( 113 ) so controlled that the first galvanic element is switched to the second galvanic element.
2. Stromversorgung gemäß Anspruch 1, wobei die Überwa­ chungseinrichtung (114) beim Unterschreiten des unteren Be­ triebsschwellenwerts bei dem galvanischen Element, das mit den elektrischen Verbrauchern (12) der tragbaren Fernbedien­ einheit (1) verbunden ist, ein optisches und/oder akustisches Warnsignal ausgibt.2. Power supply according to claim 1, wherein the monitoring device ( 114 ) when falling below the lower operating threshold value for the galvanic element, which is connected to the electrical consumers ( 12 ) of the portable remote control unit ( 1 ), an optical and / or acoustic warning signal issues. 3. Stromversorgung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das eine galvanische Element eine Primärzelle und das andere galvani­ sche Element eine Sekundärzelle ist und die Überwachungsein­ richtung (114) laufend den Ladezustand der Sekundärzelle be­ stimmt, mit einem oberen Betriebsschwellenwert der Sekundär­ zelle vergleicht und beim Überschreiten des oberen Betriebs­ schwellenwerts die Schalteinrichtung (113) so ansteuert, daß die elektrischen Verbraucher (12) der Fernbedieneinheit (1) mit der Sekundärzelle verbunden werden. 3. Power supply according to claim 1 or 2, wherein one galvanic element is a primary cell and the other galvanic element is a secondary cell and the monitoring device ( 114 ) continuously determines the state of charge of the secondary cell, compares it with an upper operating threshold of the secondary cell and at Exceeding the upper operating threshold controls the switching device ( 113 ) so that the electrical consumers ( 12 ) of the remote control unit ( 1 ) are connected to the secondary cell. 4. Stromversorgung nach Anspruch 3, wobei die Überwachungs­ einrichtung (114) beim Unterschreiten des unteren Betriebs­ schwellenwerts für den Ladezustand der Sekundärzelle, ein Si­ gnal ausgibt, das anzeigt, daß die Sekundärzelle aufzuladen ist.4. Power supply according to claim 3, wherein the monitoring device ( 114 ) when falling below the lower operating threshold for the state of charge of the secondary cell outputs a signal which indicates that the secondary cell is to be charged. 5. Stromversorgung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Überwachungseinrichtung (114) weiter laufend den Gesamt­ ladezustand beider galvanischen Elemente (111, 112) bestimmt, mit einem unteren Gesamtbetriebsschwellenwert, der größer ist als der untere Betriebsschwellenwert der einzelnen galvani­ schen Elemente, vergleicht und beim Unterschreiten des unte­ ren Gesamtbetriebsschwellenwerts ein optisches und/oder aku­ stisches Warnsignal ausgeht.5. Power supply according to one of claims 1 to 4, wherein the monitoring device ( 114 ) continuously determines the total state of charge of both galvanic elements ( 111 , 112 ), with a lower total operating threshold that is greater than the lower operating threshold of the individual galvanic elements, compares and an optical and / or acoustic warning signal is emitted when the total operating threshold is undershot. 6. Fernbediensystem mit einer tragbaren Fernbedieneinheit (1) und einer Funktionseinheit (2), die miteinander über eine Datenkommunikationsstrecke (3) in Verbindung stehen,
wobei die tragbaren Fernbedieneinheit (1) eine Stromver­ sorgung (11) mit wenigstens zwei galvanischen Elementen (111, 112), einer Schalteinrichtung (113), die mit den zwei galva­ nischen Elementen verbunden ist, um diese Elemente wechsel­ weise mit elektrischen Verbrauchern (12) der tragbaren Fern­ bedieneinheit zu verbinden, und einer Überwachungseinrichtung (114), die laufenden den Ladezustand des ersten galvanischen Elements, das mit den elektrischen Verbrauchern der tragbaren Fernbedieneinheit verbunden ist, bestimmt, mit einem unteren Betriebsschwellenwert vergleicht und beim Unterschreiten des unteren Betriebsschwellenwerts die Schalteinrichtung so an­ steuert, daß vom ersten galvanischen Element auf das zweite galvanische Element umgeschaltet wird, und eine Sendeelektro­ nik (121), die von der Überwachungseinrichtung (114) so ange­ steuert wird, daß ein Signal über die Datenkommunikations­ strecke (3) zur Funktionseinheit (2) übertragen wird, wenn die Überwachungseinrichtung (114) feststellt, daß der untere Betriebsschwellenwert des ersten galvanischen Elements, das mit dem elektrischen Verbrauchern (12) verbunden ist, unter­ schritten wird, aufweist, und
wobei die Funktionseinheit (2) eine Anzeigeeinrichtung (27) aufweist, die bei Empfang des Signals von der tragbaren Fernbedieneinheit (1) anzeigt, daß das erste galvanische Ele­ ment entladen ist.
6. remote control system with a portable remote control unit ( 1 ) and a functional unit ( 2 ) which are connected to one another via a data communication link ( 3 ),
wherein the portable remote control unit ( 1 ) a Stromver supply ( 11 ) with at least two galvanic elements ( 111 , 112 ), a switching device ( 113 ) which is connected to the two galvanic African elements to alternate these elements with electrical consumers ( 12 ) to connect the portable remote control unit, and a monitoring device ( 114 ) which determines the current state of charge of the first galvanic element, which is connected to the electrical consumers of the portable remote control unit, compares it with a lower operating threshold value and, when falling below the lower operating threshold value, the switching device so controls that the first galvanic element is switched to the second galvanic element, and a transmission electronics ( 121 ) which is controlled by the monitoring device ( 114 ) so that a signal via the data communication path ( 3 ) to the functional unit ( 2 ) is transmitted when the Superv chungseinrichtung ( 114 ) determines that the lower operating threshold of the first galvanic element, which is connected to the electrical consumers ( 12 ), has fallen below, and
wherein the functional unit ( 2 ) has a display device ( 27 ) which, upon receipt of the signal from the portable remote control unit ( 1 ), indicates that the first galvanic element is discharged.
DE1999134708 1999-07-23 1999-07-23 Portable remote control unit Expired - Fee Related DE19934708B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999134708 DE19934708B4 (en) 1999-07-23 1999-07-23 Portable remote control unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999134708 DE19934708B4 (en) 1999-07-23 1999-07-23 Portable remote control unit

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19934708A1 true DE19934708A1 (en) 2001-02-01
DE19934708B4 DE19934708B4 (en) 2006-08-17

Family

ID=7915889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999134708 Expired - Fee Related DE19934708B4 (en) 1999-07-23 1999-07-23 Portable remote control unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19934708B4 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256473B4 (en) * 2002-12-03 2008-07-24 Siemens Ag Portable remote control unit
EP2132060A1 (en) * 2007-02-20 2009-12-16 Valeo Sécurité Habitacle Identification device for an automotive vehicle
WO2011006888A3 (en) * 2009-07-15 2011-12-29 Continental Automotive Gmbh Portable remote control device
WO2013044221A3 (en) * 2011-09-23 2013-07-04 Honda Motor Co., Ltd Selective current reduction enabled with electrically deactivated key fob
EP2695778A1 (en) * 2012-08-06 2014-02-12 Asahi Denso Co., Ltd. Remote control system
DE102005017805B4 (en) * 2004-04-23 2015-04-30 Denso Corporation Portable device for control system of vehicle devices
WO2017098116A1 (en) * 2015-12-11 2017-06-15 Peugeot Motocycles Sa. Device for controlling the power supply of a computer, associated with a remote control device of a system
DE102015226250A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Dialog Semiconductor B.V. Power saving device
DE102017106836A1 (en) * 2017-03-30 2018-10-04 Endress+Hauser Flowtec Ag Device with electrical consumer
FR3105630A1 (en) * 2019-12-23 2021-06-25 Traxens FEEDING SYSTEM OF A CONTAINER TRACER BOX

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329697C2 (en) * 1993-09-02 1995-10-05 Siemens Ag Remote controllable access control device
DE19644955A1 (en) * 1995-10-31 1997-05-07 Motorola Inc Device and method for discharging and charging a multiple battery arrangement
JPH1130064A (en) * 1997-07-11 1999-02-02 Mitsubishi Electric Corp Vehicle remote control system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4329697C2 (en) * 1993-09-02 1995-10-05 Siemens Ag Remote controllable access control device
DE19644955A1 (en) * 1995-10-31 1997-05-07 Motorola Inc Device and method for discharging and charging a multiple battery arrangement
JPH1130064A (en) * 1997-07-11 1999-02-02 Mitsubishi Electric Corp Vehicle remote control system

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256473B4 (en) * 2002-12-03 2008-07-24 Siemens Ag Portable remote control unit
DE102005017805B4 (en) * 2004-04-23 2015-04-30 Denso Corporation Portable device for control system of vehicle devices
DE102005017805B8 (en) * 2004-04-23 2015-06-25 Denso Corporation Portable device for control system of vehicle devices
EP2132060A1 (en) * 2007-02-20 2009-12-16 Valeo Sécurité Habitacle Identification device for an automotive vehicle
WO2011006888A3 (en) * 2009-07-15 2011-12-29 Continental Automotive Gmbh Portable remote control device
WO2013044221A3 (en) * 2011-09-23 2013-07-04 Honda Motor Co., Ltd Selective current reduction enabled with electrically deactivated key fob
US9379567B2 (en) 2011-09-23 2016-06-28 Honda Motor Co., Ltd. Selective current reduction enabled with electrically deactivated key fob
EP2695778A1 (en) * 2012-08-06 2014-02-12 Asahi Denso Co., Ltd. Remote control system
WO2017098116A1 (en) * 2015-12-11 2017-06-15 Peugeot Motocycles Sa. Device for controlling the power supply of a computer, associated with a remote control device of a system
FR3044988A1 (en) * 2015-12-11 2017-06-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa DEVICE FOR MONITORING THE POWER SUPPLY OF A COMPUTER ASSOCIATED WITH A REMOTE CONTROL DEVICE OF A SYSTEM
DE102015226250A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Dialog Semiconductor B.V. Power saving device
DE102015226250B4 (en) 2015-12-21 2018-07-12 Dialog Semiconductor B.V. Power saving device
US10374452B2 (en) 2015-12-21 2019-08-06 Dialog Semiconductor B.V. Power saving device
DE102017106836A1 (en) * 2017-03-30 2018-10-04 Endress+Hauser Flowtec Ag Device with electrical consumer
US11025079B2 (en) 2017-03-30 2021-06-01 Endress+Hauser Flowtec Ag Device with electric load
FR3105630A1 (en) * 2019-12-23 2021-06-25 Traxens FEEDING SYSTEM OF A CONTAINER TRACER BOX

Also Published As

Publication number Publication date
DE19934708B4 (en) 2006-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1949345B1 (en) Electric hand tool device and battery pack therefor
DE2909134C2 (en) Device for the remote-controlled actuation of a motor vehicle lock
DE19539852C1 (en) Ignition key vehicle communication unit with at least one electronic key
DE602004003947T2 (en) ELECTRICALLY ACTUATING LOCKING ASSEMBLY FOR MOTOR VEHICLE
EP3654298B1 (en) Access control device for emergency actuation and associated method
EP1564689A2 (en) Method for operating a lock with back-up device for locking and/or unlocking the lock
EP3441267B1 (en) Access arrangement for a vehicle
WO2010106092A1 (en) Arrangement for unlocking a lock
DE19934708A1 (en) Portable remote control unit power supply esp. for motor vehicle
DE102014105874A1 (en) Method for operating a motor vehicle lock
DE102017214105B4 (en) Access arrangement for a vehicle
DE10128695B4 (en) Vehicle door latch operation control device
WO2019030340A1 (en) Mobile identification transmitter
DE4309006C2 (en) Wireless data transmission device
DE102012018452A1 (en) Door e.g. driver door, for motor car, has retainer for retaining dry battery and accessible for driving controllable door lock at outer side of door leaf, and handle movably mounted between rest and access positions relative to door leaf
DE102014104032A1 (en) Sealed identification transmitter
DE4330118C1 (en) Remote-controllable access monitoring device, in particular for a motor vehicle
DE102009033309B4 (en) Portable remote control device
DE102010054658A1 (en) Wireless lock for trash cans, has electric motor driven locking unit that is engaged into slot-shaped receptacle, so that lock is actuated by reception of signal by remote control
DE102011004282A1 (en) Arrangement comprising at least one electro-chemical cell, battery with a housing and a motor vehicle with a corresponding battery
DE10230559A1 (en) Motor vehicle key with integrated display to provide means of displaying information of importance to driver has electrophoretic display powered by solar cell
EP1390595B1 (en) Device for unlocking a door using wireless remote control
EP1533450B1 (en) A motor vehicle locking system
EP4004318B1 (en) Door safety system, method for operating a door safety system, and transport means
EP1331331B1 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee