DE19929252A1 - Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system - Google Patents

Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system

Info

Publication number
DE19929252A1
DE19929252A1 DE19929252A DE19929252A DE19929252A1 DE 19929252 A1 DE19929252 A1 DE 19929252A1 DE 19929252 A DE19929252 A DE 19929252A DE 19929252 A DE19929252 A DE 19929252A DE 19929252 A1 DE19929252 A1 DE 19929252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base station
activated
midamble
info
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19929252A
Other languages
German (de)
Inventor
Volker Sommer
Michael Benz
Maik Kottkamp
Michael Faerber
Anja Klein
Thomas Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19929252A priority Critical patent/DE19929252A1/en
Priority to CN00809508A priority patent/CN1358374A/en
Priority to EP00952870A priority patent/EP1190519A1/en
Priority to PCT/DE2000/002067 priority patent/WO2001001623A1/en
Publication of DE19929252A1 publication Critical patent/DE19929252A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/24Testing correct operation
    • H04L1/242Testing correct operation by comparing a transmitted test signal with a locally generated replica
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/30Monitoring; Testing of propagation channels
    • H04B17/391Modelling the propagation channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/022Site diversity; Macro-diversity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

In a radio telecommunication system, e.g. a UMTS or CDMA mobile radiotelephone system having a base station that is to be activated and additional base stations, midambels are sent for channel estimation on the reception side. Data on the parameters of the midambels that are to be transmitted by the additional base stations are evaluated in the base station to be activated. The parameter of a midambel to be transmitted is determined by evaluating the data and tuned in such a way that the midambel of an additional base station for a subscriber station can be received with negligible interference by the midambel of the base station to be activated.

Description

Die Erfindung betrifft ein Funkkommunikationssystem und ein Verfahren zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Stö­ rung einer empfangseitigen Kanalschätzung.The invention relates to a radio communication system and a Procedure to reduce the likelihood of interference a channel estimate at the receiving end.

In Funkkommunikationssystemen werden Nachrichten (Sprache, Bildinformation oder andere Daten) über Übertragungskanäle mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen (Funkschnittstelle) übertragen. Die abgestrahlten elektromagnetischen Wellen wer­ den auf Grund von Verlusten durch Reflektion, Beugung und Ab­ strahlung in Folge der Erdkrümmung und dergleichen gedämpft. Infolgedessen sinkt die Empfangsleistung, die bei der empfan­ genden Funkstation zur Verfügung steht. Diese Dämpfung ist ortsabhängig und bei sich bewegenden Funkstationen auch zeitabhängig. Bei einer Mehrwegeausbreitung kommen mehrere Signalkomponenten unterschiedlich verzögert bei der empfange­ nen Funkstation an. Die geschilderten Einflüsse betreffen je­ den Übertragungskanal verbindungsindividuell.In radio communication systems, messages (voice, Image information or other data) via transmission channels with the help of electromagnetic waves (radio interface) transfer. The emitted electromagnetic waves who due to losses due to reflection, diffraction and Ab radiation attenuated due to the curvature of the earth and the like. As a result, the reception power that is received decreases radio station is available. This damping is location-dependent and also with moving radio stations time-dependent. In the case of a multipath, there are several Signal components delayed differently when received a radio station. The influences described relate to each the transmission channel individually for each connection.

Es ist aus einem GSM-Mobilfunknetz (Global System for Mobile Communications) bekannt, dass übertragene Daten in einer Kom­ munikationsbeziehung zwischen einer Basisstation und einer Teilnehmerstation als Funkblöcke (bursts) innerhalb von Zeit­ schlitzen übertragen werden, wobei innerhalb eines Funkblocks Mittambeln mit bekannten Symbolen übertragen werden. Diese Mittambeln können im Sinne von Trainingssequenzen zum emp­ fangsseitigen Abstimmen der Funkstation, d. h. der Teilnehmer­ station bzw. der Basisstation genutzt werden. Die empfangende Funkstation führt anhand der Mittambeln eine Kanalschätzung der Kanalimpulsantworten für den Übertragungskanal von der sendenden Funkstation durch. Aus "GSM Global System for Mobi­ le Communication" von J. Eberspächer und H.-J. Vögel (1997) aus dem B. G. Teubner-Stuttgart-Verlag, Seite 27 bis 33 ist bekannt, dass keine zwei direkt benachbarten Zellen dieselbe Frequenz verwenden dürfen, da sonst starke Kanalstörungen aus unmittelbaren Nachbarzellen zu erwarten wären, die eine Schätzung der Kanalimpulsantwort stark beeinflussen bzw. ver­ hindern würden. Erst im Abstand D (Frequenzwiederholabstand) kann daher eine Frequenz erneut verwendet werden. In der hierbei verwendeten zellularen Gliederung wird das abzudek­ kende Gebiet in Zellen (einzelne Funkzonen) aufgeteilt. Eine neu installierte oder deaktivierte Basisstation muss für ei­ nen Betrieb, also einer Aufnahme von Kommunikationsbeziehun­ gen zu Teilnehmer- bzw. Mobilstationen, sowie zu netzseitigen Verwaltungseinrichtungen, aktiviert werden. Hierzu ist eine Netzwerkkonfiguration und Planung notwendig. Eine Software zur Netzwerkkonfiguration und Planung ist als "NetCOP-Net­ work Configuration, Optimization and Planning Tool for mobile Networks", siehe www.esg-gmbh.de/netcop_d.htm angeboten.It is from a GSM cellular network (Global System for Mobile Communications) announced that transmitted data in a com Communication relationship between a base station and a Subscriber station as radio blocks (bursts) within time slots are transmitted, being within a radio block Middle tambours are transmitted with known symbols. This Mittambeln can in the sense of training sequences for emp upstream tuning of the radio station, d. H. the participant station or the base station can be used. The receiving one Radio station carries out a channel estimation based on the midamble the channel impulse responses for the transmission channel from the transmitting radio station. From "GSM Global System for Mobi le Communication "by J. Eberspächer and H.-J. Vögel (1997) from B.G. Teubner-Stuttgart-Verlag, pages 27 to 33  known that no two directly adjacent cells are the same Frequency may use, otherwise strong channel interference immediate neighboring cells would be expected, the one Influence the channel impulse response estimate or ver would hinder. Only at distance D (frequency repetition distance) a frequency can therefore be used again. In the The cellular structure used here will be covered area divided into cells (individual radio zones). A newly installed or deactivated base station must be ei operation, i.e. the establishment of a communication relationship to subscriber or mobile stations, as well as network-side Administrative facilities. This is a Network configuration and planning necessary. One software for network configuration and planning is called "NetCOP-Net work Configuration, Optimization and Planning Tool for mobile Networks ", see www.esg-gmbh.de/netcop_e.htm.

Aus DE 198 10 285.2, Seite 1 bis 4 ist bekannt, dass zur Un­ terscheidung der Signalquellen und damit zur Auswertung der Signale als Frequenzmultiplex (FDMA), Zeitlagenmultiplex (TDMA) oder Codemultiplex (CDMA) bekannte Verfahren dienen, die auch miteinander kombiniert werden können. Eine Ausprä­ gung des Zeitlagenmultiplex (TDMA) ist ein TDD (time division duplex) Übertragungsverfahren, bei dem in einem gemeinsamen Frequenzkanal die Übertragung sowohl in Aufwärtsrichtung, d. h. von der Basisstation zur Teilnehmerstation, als auch in Abwärtsrichtung von der Teilnehmerstation zur Basisstation erfolgt.From DE 198 10 285.2, pages 1 to 4 it is known that Un Differentiation of the signal sources and thus for the evaluation of the Signals as frequency division multiplex (FDMA), time slot multiplex (TDMA) or code division multiplex (CDMA) serve known methods, which can also be combined with each other. An expression time division multiplexing (TDMA) is a TDD (time division duplex) transmission method in which in a common Frequency channel the transmission both in upward direction, d. H. from the base station to the subscriber station, as well as in Downward direction from the subscriber station to the base station he follows.

Das Zeitraster der Mittambeln mehrerer Basisstationen ist in DE 198 10 285.2 derartig aufeinander synchronisiert, dass in einem bestimmten Frequenzbereich und in einem bestimmten Zeitbereich die gesendeten Mittambeln mehrerer Basisstationen bei der Teilnehmerstation sich überlagernd eintreffen, so dass durch die Kanalschätzung gleichzeitig die individuellen Kanaleigenschaften der Funkkanäle von zumindest zwei Basis­ stationen zur Teilnehmerstation bestimmt werden. Verwenden jedoch zwei Basisstationen ähnliche Mittambeln, so könnte an einem Empfangsort das gleichzeitige Empfangen beider Mittam­ beln die Kanalschätzung stark beeinflussen bzw. verhindern.The time grid of the middle ambles of several base stations is in DE 198 10 285.2 synchronized with each other in such a way that in a certain frequency range and in a certain Time range the transmitted midambles of several base stations arrive at the subscriber station superimposed, so that through channel estimation, the individual Channel characteristics of the radio channels from at least two bases stations to the subscriber station. Use  however, two base stations similar to middle ambles, so could be a receiving location the simultaneous reception of both Mittam influence or prevent the channel estimation strongly.

Der Erfindung liegt folglich die Aufgabe zugrunde, ein ver­ bessertes Verfahren und ein verbessertes Funkkommunikations­ system anzugeben, dass die Mittambeln zu einer empfangsseiti­ gen Kanalschätzung für eine Teilnehmerstation empfangbar sind und durch eine Mittambel einer zu aktivierenden Basisstation nur vernachlässigbar gestört werden. Diese Aufgabe wird durch das Funkkommunikationssystem mit den Merkmalen des Patentan­ spruchs 13 und das Verfahren mit den Merkmalen des Patentan­ spruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The invention is therefore based on the object, a ver better procedure and an improved radio communication system to indicate that the middle tambi to a reception side gen channel estimate are receivable for a subscriber station and by a midamble of a base station to be activated are only negligibly disturbed. This task is accomplished by the radio communication system with the features of the patent claim 13 and the method with the features of the patent spell 1 solved. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

In einem Funkkommunikationssystem mit einer zu aktivierenden Basisstation und weiteren Basisstation werden für eine emp­ fangsseitige Kanalschätzung von den weiteren Basisstationen Mittambeln gesendet, die aus einer Chipfolge (individuellen Signalform) bestehen können. Erfindungsgemäß wird das Stören der Mittambeln der weiteren Basisstationen durch eine ähnli­ che Mittambel einer zu aktivierenden Basisstation dadurch verringert, dass in der zu aktivierenden Basisstation Infor­ mationen über Kenngrößen, die von den weiteren Basisstationen gesendet werden, ausgewertet werden. In der zu aktivierenden Basisstation wird durch die Auswertung der Informationen eine Kenngröße einer zu sendenden Mittambel ermittelt und so abge­ stimmt, dass die Mittambel einer weiteren Basisstation für eine Teilnehmerstation, vernachlässigbar gestört durch die Mittambel der zu aktivierenden Basisstation, empfangbar ist.In a radio communication system with one to be activated Base station and further base station are for an emp upstream channel estimation from the other base stations Midambles sent from a sequence of chips (individual Signal form) can exist. According to the disturbance the middle of the other base stations by a similar che midamble of a base station to be activated reduces that in the base station to be activated Infor mations about parameters from the other base stations be sent, evaluated. In the to be activated The base station becomes a by evaluating the information Characteristic of a midamble to be sent determined and thus abge is true that the midamble of another base station for a subscriber station, negligibly disturbed by the Middle of the base station to be activated, can be received.

Durch die Abstimmung der Kenngröße der Mittambel der zu akti­ vierenden Basisstation kann der Einfluß der Störung auf Zel­ len bzw. räumliche Bereiche vermindert werden, in denen die Mittambel der zu aktivierenden Basisstationen und weiterer Basisstationen empfangbar sind. Wird in mindestens einer der zu aktivierenden Basisstation benachbarten Zelle eine ähnli­ che Mittambel verwendet, können beide empfangenen Mittambeln u. U. von einer mobilen oder stationären Teilnehmerstation, im weiteren wird von einer Mobilstation ausgegangen, sich stö­ ren, bzw. kollidieren und so eine Kanalschätzung verhindern. Die Abstimmung der Kenngröße, beispielsweise der Sendelei­ stung der Mittambel der zu aktivierenden Basisstation, kann die Störung vermindern und eine Kanalschätzung ermöglichen. Durch die Abstimmung der Kenngröße der Mittambel unter Ver­ wendung der Informationen über die Kenngrößen der Mittambeln der weiteren Basisstationen ist die Selbststeuerung für die Aktivierung von Basisstationen für unterschiedliche Funkzel­ lentopologien möglich. Durch diese Aktivierung der Basissta­ tionen ist eine intelligente Konfiguration des Funkkommunika­ tionssystems durch die Basisstationen selbst möglich und eine aufwendige Zellplanung erübrigt sich.By coordinating the parameter of the midamble of the The base station can influence the interference on cell len or spatial areas in which the Middle of the base stations to be activated and others Base stations are receivable. Will be in at least one of the neighboring cell to be activated a similar cell  che midamble used, both received midamble u. U. from a mobile or stationary subscriber station, in another is assumed to be from a mobile station Ren or collide and thus prevent a channel estimate. The coordination of the parameter, for example the transmission the midamble of the base station to be activated, can reduce the interference and enable channel estimation. By coordinating the parameter of the midamble under Ver use of the information on the parameters of the Middle Amambel the other base stations is self-control for the Activation of base stations for different radio cells lentopologies possible. By activating the base sta tion is an intelligent configuration of radio communications tion system possible by the base stations themselves and a there is no need for time-consuming cell planning.

Diese Vorteile der Erfindung vereinfachen eine aufwendige Planung der Vergabe der Mittambeln an die Basisstationen und ermöglichen eine temporäre Erhöhung der Zellendichte, d. h. eine temporäre Erhöhung der Teilnehmerdichte beispielsweise in Ballungszentren. Da durch die intelligente Konfiguration des Funkkommunikationssystems die Basisstationen dichter an­ geordnet werden können.These advantages of the invention simplify a complex Planning the allocation of the midambrams to the base stations and allow a temporary increase in cell density, i.e. H. a temporary increase in the number of participants, for example in metropolitan areas. Because of the intelligent configuration of the radio communication system closer to the base stations can be ordered.

In UMTS (Universal Mobile Telecommunication System) bzw. CDMA (Code Division Multiple Access) Funkkommunikationssystemen wird das Senden der Mittambel in den Basisstationen in man­ chen Modi synchronisiert, um ein gleichzeitiges Auswerten mehrerer Mittambeln im selben Frequenzbereich durch den Emp­ fänger, beispielsweise eine Mobilstation, zu ermöglichen. Zwei ähnliche, auf Grund der Synchronisation sich überlagern­ de Mittambeln stören, bzw. verhindern ein Kanalschätzung. Er­ findungsgemäß wird dieses Problem durch die Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Störung einer empfangsseitigen Ka­ nalschätzung gelöst. In UMTS (Universal Mobile Telecommunication System) or CDMA (Code Division Multiple Access) radio communication systems will send the midamble in the base stations in man Chen modes synchronized to a simultaneous evaluation several midambles in the same frequency range by the emp catcher, for example a mobile station. Two similar ones overlap due to the synchronization de Midambles disturb or prevent a channel estimate. He According to the invention, this problem is reduced by Probability of a fault in a receiving Ka nal estimate solved.  

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung empfängt die zu aktivierende Basisstation Mittambeln weiterer, bei­ spielsweise benachbarter Basisstationen und wertet Informa­ tionen über die Kenngrößen der empfangenen Mittambeln aus. Beispielsweise kann die Chipfolge der empfangenen Mittambeln mit der zu sendenden Mittambel verglichen werden. Auch kann zur Abstimmung Signallaufzeiten oder Pfadverluste ausgewertet werden, um die Entfernung und die geographische Leistungsver­ teilung zu bestimmen.In an advantageous embodiment of the invention receives the base station to be activated Mittambeln further, at for example neighboring base stations and evaluates Informa tions on the parameters of the received midambles. For example, the chip sequence of the received midambles be compared with the midamble to be broadcast. Can too Signal runtimes or path losses evaluated for coordination the distance and geographic performance to determine division.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung empfängt die zu aktivierende Basisstation von Teilnehmersta­ tionen die Informationen über die Kenngrößen der Mittambeln der weiteren Basisstationen und wertet diese aus. Aufgrund dieser Ausgestaltung kann die zu aktivierende Basisstation zusätzlich Mittambeln weiterer Basisstationen auswerten, die nicht direkt von der zu aktivierenden Basisstation empfangen werden können.In a particularly advantageous embodiment of the invention receives the base station to be activated from subscriber station the information about the parameters of the Middle Ambe of the other base stations and evaluates them. Because of the base station to be activated can have this configuration additionally evaluate the midamble of other base stations that not received directly from the base station to be activated can be.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung werden in der zu aktivierenden Basisstation die Informationen über die Kenngrößen der Mittambeln der weiteren Basisstationen gespei­ chert und zur Ermittlung die Kenngrößen der zu sendenden Mit­ tambel der zu aktivierenden Basisstation mit den gespeicher­ ten Informationen über die Kenngrößen der Mittambeln der wei­ teren Basisstationen verglichen. Ist beispielsweise die An­ zahl der Chipfolgen in einem CDMA (Code Division Multiple Access) System begrenzt, kann durch die Speicherung und den folgenden Vergleich eine Chipfolge als Kenngröße für die zu sendende Mittambel ausgewählt werden, die zu den Chipfolgen der empfangenen Mittambeln der weiteren Basisstationen ortho­ gonal ist, so dass der Empfang nur vernachlässigbar gestört wird.In an advantageous development of the invention, in the base station to be activated the information about the Characteristics of the midambles of the other base stations are saved and to determine the parameters of the employees to be sent tambel of the base station to be activated with the stored ones information about the characteristics of the middle ambit of the white compared base stations. For example, the An Number of chip sequences in a CDMA (Code Division Multiple Access) system can be limited by the storage and the following comparison a chip sequence as a parameter for the sending midamble are selected, which lead to the chip sequences the received midambles of the other base stations ortho is gonal, so that the reception is only negligibly disturbed becomes.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird von der zu aktivierenden Basisstation eine Mittambel zur Abstimmung kurzzeitig testweise gesendet. Die Teilnehmersta­ tion übermittelt eine Störungsinformation als die Information über die Kenngröße an die zu aktivierende Basisstation, wenn der Empfang der Mittambel der weiteren Basisstation gestört wurde durch die testweise gesendete Mittambel der zu aktivie­ renden Basisstation. Die Teilnehmerstation detektiert hierzu die Störung der Mittambel, die von der weiteren Basisstation gesendet wurde, und übermittelt das Detektionsergebnis als eine Störungsinformation an die zu aktivierende Basisstation, beispielsweise über eine netzseitige Verwaltungseinrichtung.In a particularly advantageous embodiment of the invention becomes a midamble from the base station to be activated Poll sent briefly as a test. The participant sta  tion transmits fault information as the information via the parameter to the base station to be activated, if reception of the midamble of the other base station disturbed was activated by the intermittent test base station. For this purpose, the subscriber station detects the disruption of the midamble by the other base station was sent and transmits the detection result as fault information to the base station to be activated, for example via a network-side administration facility.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung gibt die Kenngröße eine Signalform der Mittambel an. Hierbei können die verwendeten Signalformen der Mittambeln von den Basisstationen verschieden gewählt werden, so dass ähnliche Signalformen in einem Zellenverbund erst in unkritischem Ab­ stand mit einer geringen Wahrscheinlichkeit einer gegenseiti­ gen Störung wiederverwendet werden.According to a further advantageous development of the invention the parameter indicates a signal form of the midamble. Here the used signal forms of the middle amps from the Base stations can be chosen differently, so that similar ones Waveforms in a cell network only in uncritical Ab stood with a low probability of mutual can be reused in the event of a fault.

Nach einer besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist die Signalform durch eine Chipfolge der Mittambel be­ stimmt. Durch die Verwendung von zueinander orthogonalen Chipfolgen kann die Wahrscheinlichkeit einer Störung weiter verringert werden.According to a particularly advantageous development of the invention is the signal form by a chip sequence of the midamble Right. By using orthogonal to each other Chip sequences can further increase the likelihood of a malfunction be reduced.

Vorteilhafterweise gibt die Kenngröße eine Richtcharakteri­ stik einer Antenne der zu aktivierenden Basisstation an. Durch die Richtcharakteristik der Antenne kann die Wahr­ scheinlichkeit einer Störung innerhalb einer Zelle lokal ver­ mindert werden. Hierdurch kann in einem dichten Zellenverbund die Teilnehmerdichte erhöht werden, da die Kenngrößen der Mittambeln lokal auf die erhöhte Funkverkehrsdichte abge­ stimmt werden können.The parameter advantageously gives a directional characteristic stik an antenna of the base station to be activated. Due to the directional characteristics of the antenna, the true probability of a disturbance within a cell locally ver be reduced. This allows a dense cell network the subscriber density can be increased because the parameters of the Mittambeln locally on the increased radio traffic density can be voted.

Vorteilhafterweise werden mit Protokollen zwischen den Teil­ nehmerstationen, Basisstationen und netzseitigen Verwaltungs­ einrichtungen die Informationen über die Kenngrößen der Mit­ tambeln übertragen. Durch die Auswertung der Protokolle kann das Funkkommunikationssystem sich zur Aktivierung selbst kon­ figurieren.Advantageously, with protocols between the part subscriber stations, base stations and network-side administration the information about the parameters of the Mit transfer tambeln. By evaluating the logs  the radio communication system itself for activation figure.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird eine Basisstation deaktiviert, wenn eine oder mehrere Kommunikationsbeziehungen zu Teilnehmerstationen gestört wer­ den. Übersteigt beispielsweise die Anzahl der Verbindungab­ brüche einen Schwellwert, so kann vorausgesetzt werden, dass diese Basisstation im Funkkommunikationssystem neu konfigu­ riert werden muss. Hierzu wird die Basisstation deaktiviert und nach dem bereits beschriebenen Verfahren wieder akti­ viert. Eine Basisstation kann auch aufgrund zu geringem Funk­ verkehrsaufkommens, beispielsweise während der Nachtstunden, deaktiviert werden. Vorteilhafterweise werden die vor der De­ aktivierung verwendeten Kenngrößen der Mittambeln zur Vorein­ stellung für eine Aktivierung gespeichert, um die Zeit für eine Aktivierung zu verkürzen und den Aufwand für eine Neu­ konfiguration des Funkkommunikationssystems zu begrenzen.In a particularly advantageous embodiment of the invention a base station is deactivated if one or more Communication relationships with subscriber stations disrupted the. For example, the number of connections exceeds breaks a threshold, it can be assumed that re-configure this base station in the radio communication system needs to be fixed. To do this, the base station is deactivated and act again after the procedure already described fourth. A base station may also be operating due to insufficient radio traffic, for example during the night, be deactivated. Advantageously, the before the De Activation used parameters of the middle tambour in advance position for an activation saved at the time for shorten an activation and the effort for a new one limit the configuration of the radio communication system.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbei­ spielen bezugnehmend auf zeichnerische Darstellungen näher erläutert. Dabei zeigenIn the following, the invention is illustrated by means of embodiments play closer with reference to graphic representations explained. Show

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Funkkommunikationssystems, Fig. 1 is a block diagram of a radio communication system,

Fig. 2 eine Abstimmung der Chipfolge als Kenngröße, Fig. 2 is a coordination of the chip sequence as the characteristic variable,

Fig. 3 eine Abstimmung der Richtcharakteristik als Kenngrö­ ße, Fig tuning of the directional pattern SSE. 3 as characteristic quantity,

Fig. 4 ein Flußdiagramm zur Auswertung und Abstimmung einer zu sendenden Mittambel einer zu aktivierenden Basis­ station, Fig. 4 is a flowchart for analyzing and tuning of a station of a base to be activated to be transmitted midamble,

Fig. 5 eine Implementierung einer ersten Einrichtung, einer zweiten Einrichtung und einer Sendetesteinrichtung in einer zu aktivierenden Basisstation und eine Imple­ mentierung einer Detektionseinrichtung in einer Teil­ nehmerstation. Fig. 5 shows an implementation of a first device, a second device and a transmission test device to be activated in a base station and a imple mentation of a detection device of a subscriber station in part.

Das in Fig. 1 dargestellte Funkkommunikationssystem besteht aus netzseitigen Verwaltungseinheiten MSC, RNC, Basisstatio­ nen BS und Mobilstationen MS. Eine Vielzahl von Mobilvermitt­ lungsstellen MSC sind untereinander vernetzt, bzw. stellen den Zugang zu einem Festnetz PSTN her. Weiterhin sind diese Mobilvermittlungsstellen MSC mit jeweils zumindest einer Ein­ richtung RNC zum Verteilen von funktechnischen Ressourcen verbunden. Jede dieser Einrichtungen RNC ermöglicht wiederum eine Verbindung zu zumindest einer Basisstation BS. Eine sol­ che Basisstation BS kann über eine Funkschnittstelle eine Verbindung zu weiteren Funkstationen, z. B. Mobilstationen MS oder anderen mobilen und stationären Endgeräten aufbauen. Durch jede Basisstation BS wird zumindest eine Funkzelle Z gebildet.The radio communication system shown in Fig. 1 consists of network-side management units MSC, RNC, base stations NEN BS and mobile stations MS. A large number of mobile switching centers MSC are networked with one another or provide access to a fixed network PSTN. Furthermore, these mobile switching centers MSC are each connected to at least one device RNC for distributing radio resources. Each of these devices RNC in turn enables a connection to at least one base station BS. Such a base station BS can connect to other radio stations, e.g. B. Build MS mobile stations or other mobile and stationary devices. At least one radio cell Z is formed by each base station BS.

In Fig. 1 ist beispielhaft die Verbindung von einer Basis­ station BS zu einer Mobilstation MS zur Übertragung einer Mittambel mi zur Kanalschätzung dargestellt. Mittambeln mi werden in einem Organisationskanal (BCCH-Broadcast Control Channel) gesendet. Mit dem Organisationskanal werden eine Reihe von funkspezifischen Organisationsinformationen an die Mobilstationen MS ausgestrahlt u. a. Funkkanalkonfiguration (eigene und Nachbarzellen), Synchronisierinformationen, Ken­ nungen zur Registrierung und die Mittambeln mi zur Kanal­ schätzung.In Fig. 1, the connection from a base station BS to a mobile station MS for transmitting a midamble mi for channel estimation is shown as an example. Midambles mi are broadcast in an organization channel (BCCH broadcast control channel). With the organization channel, a series of radio-specific organization information is broadcast to the mobile stations MS, including radio channel configuration (own and neighboring cells), synchronization information, identifiers for registration and the middle messages for channel estimation.

Eine neu installierte oder deaktivierte Basisstation muss für einen Betrieb, also einer Aufnahme von Kommunikationsbezie­ hungen zu Teilnehmer- bzw. Mobilstationen MS, sowie zu netz­ seitigen Verwaltungseinrichtungen RNC, MSC aktiviert werden. Eine zu aktivierende Basisstation BS-A ist in Fig. 1 darge­ stellt.A newly installed or deactivated base station must be activated for operation, that is to say the establishment of communication relationships with subscriber or mobile stations MS, and with network-side management devices RNC, MSC. A base station to be activated BS-A is shown in Fig. 1 Darge.

Die Sendebereiche der Basisstation BS und der zu aktivieren­ den Basisstation BS-A können sich überschneiden, sodass die Mobilstation MS die Mittambeln beider Basisstationen BS und BS-A empfangen kann. To activate the transmission ranges of the base station BS and the the base station BS-A can overlap so that the Mobile station MS the Mittambeln of both base stations BS and BS-A can receive.  

Verwendet die zu aktivierende Basisstationen BS-A eine ähnli­ che oder die gleiche Mittambel wie die Basisstation BS, so können diese in der Mobilstation MS empfangenen Mittambeln sich gegenseitig stören und so eine Kanalschätzung ver­ schlechtern oder ganz verhindern.The base stations to be activated BS-A uses a similar one che or the same midamble as the base station BS, so these can be received in the mobile station MS interfere with each other and so make a channel estimate prevent or prevent entirely.

In Fig. 2 ist die Abstimmung einer Kenngröße der zu senden­ den Mittambel zmi der zu aktivierenden Basisstation BS-A (siehe Fig. 4 und 5) dargestellt. Die Kenngröße gibt die Si­ gnalform, hier die Chipfolge der zu sendenden Mittambel an. Die Chipfolge der abgestimmten Mittambel ami ist, wie aus der Fig. 2 ersichtlich, verändert, ohne die Amplitude zu redu­ zieren. FIG. 2 shows the coordination of a characteristic variable of the midamble zmi to be sent of the base station BS-A to be activated (see FIGS. 4 and 5). The parameter specifies the signal form, here the chip sequence of the midamble to be transmitted. The chip sequence of the coordinated midamble ami is, as can be seen from FIG. 2, changed without reducing the amplitude.

In Fig. 3 ist die Abstimmung einer Kenngröße der zu senden­ den Mittambel zmi (siehe Fig. 4 und 5) dargestellt. Die Kenngröße gibt die Richtcharakteristik einer Sendeantenne der zu aktivierenden Basisstation BS-A an. Sind die Mittambeln mi der weiteren Basisstation BS und der zu aktivierenden Basis­ station BS-A ähnlich, so kann die Kanalschätzung gestört wer­ den. Während vor dem Abstimmen der Richtcharakteristik der Sendeantenne der zu aktivierenden Basisstation BS-A die Mo­ bilstation MS sich im Sendebereich der zu aktivierenden Ba­ sisstation BS-A befindet, ist die Mobilstation MS nach der Abstimmung der Richtcharakteristik der Sendeantenne der zu aktivierenden Basisstation BS-A außerhalb des Sendebereichs der zu aktivierenden Basisstation BS-A. FIG. 3 shows the coordination of a parameter of the midamble zmi to be sent (see FIGS . 4 and 5). The parameter indicates the directional characteristic of a transmitting antenna of the base station BS-A to be activated. If the midambles are similar to the other base station BS and the base station BS-A to be activated, the channel estimation can be disturbed. While prior to tuning the directional characteristic of the transmitting antenna of the base station BS-A to be activated, the mobile station MS is in the transmission range of the base station to be activated BS-A, the mobile station MS is after tuning the directional characteristic of the transmitting antenna of the base station BS-A to be activated outside the transmission range of the base station BS-A to be activated.

Ein Flußdiagramm zum Verfahren zur Auswertung und Abstimmung einer zu sendenden Mittambel zmi einer zu aktivierenden Ba­ sisstation BS-A ist in Fig. 4 dargestellt.A flowchart for the method for evaluating and coordinating a central amm to be sent zmi a base station BS-A to be activated is shown in Fig. 4.

Die zu aktivierende Basisstation BS-A empfängt von weiteren Basisstationen BS die Mittambeln mi zur Kanalschätzung. Die in den gesendeten Mittambeln mi enthaltenen Informationen in­ fo über die Kenngrößen der Mittambeln mi werden in einem Speicher SP gespeichert. Zusätzlich werden von den Teilneh­ merstationen MS Informationen info empfangen und ebenfalls im Speicher SP gespeichert.The base station BS-A to be activated receives from others Base stations BS the midamble mi for channel estimation. The information contained in the transmitted midambles mi fo about the parameters of the midamble mi are in one  Memory SP saved. In addition, from the participants merstations MS received information info and also in Memory SP saved.

In einer Auswerteeinheit AU werden die gespeicherten Informa­ tionen info mit Kenngrößen einer zu sendenden Mittambel zmi der zu aktivierenden Basisstation BS-A verglichen. Wird der Empfang der Mittambeln mi der weiteren Basisstationen BS nur vernachlässigbar gestört werden die Kenngtößen der zu senden­ den Mittambel zmi - beispielsweise eine Frequenz - durch eine Steuereinheit ST abgestimmt. Die Kenngrößen kg der abgestimm­ ten Mittambel ami stehen somit der aktivierten Basisstation BS-A zur Verfügung.The stored information is stored in an evaluation unit AU information with parameters of a mid-range zmi to be sent the base station to be activated BS-A compared. Will the Reception of the midambles with the other base stations BS only The characteristics of the send are negligibly disturbed the midamble zmi - for example a frequency - by a Control unit ST tuned. The characteristics kg of the matched The midamble ami thus represent the activated base station BS-A available.

Um die Zuverlässigkeit zu testen, dass die abgestimmte Mit­ tambel ami die von den Teilnehmerstationen empfangenen Mit­ tambeln mi der weiteren Basisstationen BS nur vernachlässig­ bar stört, wird die abstimmte Mittambel ami vor der Verwen­ dung kurzzeitig testweise gesendet. Die kurzzeitig testweise gesendete Mittambel mi-test kann hierbei beispielsweise in­ nerhalb eines Zeitschlitzes in einem TDMA (Time Division Mul­ tiple Access) System gesendet werden, der für die Übertragung von kurzzeitig testweise gesendeten Mittambeln mi-test spezi­ fiziert ist.To test the reliability that the coordinated Mit tambel ami the Mit received from the subscriber stations only neglecting the other base stations BS bar disrupts the coordinated midamble ami before use briefly sent as a test. The short-term test transmitted midamble mi-test can for example in within a time slot in a TDMA (Time Division Mul tiple access) system to be sent for transmission of mid-range mi-test spec is fected.

Empfängt eine Teilnehmerstation MS die Mittambel mi der Ba­ sisstation BS mit der die Teilnehmerstation MS eine Kommuni­ kationsbeziehung unterhält und gleichzeitig die kurzzeitig testweise gesendete Mittambel mi-test der zu aktivierenden Basisstation BS-A, so kann eine Detektionseinrichtung DE eine Störung durch die kurzzeitig testweise gesendete Mittambel mi-test detektieren. Die Teilnehmerstation MS sendet eine In­ formation info über die Störung an die die Kommunikationsbe­ ziehung aufrechterhaltende Basisstation BS, welche diese In­ formation info mittels Protokolle p-info, beispielsweise über eine netzseitige Verwaltungseinrichtung RNC, an die Auswerte­ einrichtung AU der zu aktivierenden Basisstation BS-A über­ trägt. Mit diesen zusätzlichen Informationen info wird eine zu sendende Mittambel zmi erneut abgestimmt.A subscriber station MS receives the midamble with the ba sisstation BS with which the subscriber station MS communicates maintains the relationship and at the same time the short-term Midamble test-sent mi-test of the to be activated Base station BS-A, a detection device DE can Disruption due to the brief test broadcast of the midamble Detect mi-test. The subscriber station MS sends an In formation info about the disturbance to the communication drawing maintaining base station BS, which this In formation info using protocols p-info, for example via a network-side management device RNC to which the evaluations device AU of the base station to be activated via BS-A  wearing. With this additional information info becomes a The mid-range to be sent zmi reconciled.

Dieser Ablauf des Abstimmens und kurzzeitigen testweisen Sen­ dens von Mittambeln mi-test kann solange wiederholt werden, bis die von der Teilnehmerstation MS empfangenen Mittambeln mi der weiteren Basisstationen BS durch die kurzzeitig test­ weise gesendete Mittambel mi-test nur vernachlässigbar ge­ stört wird. Sind die Störungen vernachlässigbar und werden von der Detektionseinrichtung DE der Teilnehmerstation MS nicht detektiert, so stimmt die Steuerungseinrichtung ST die Kenngröße kg ab, und die nun aktivierte Basisstation BS-A verwendet die abgestimmte Mittambel ami.This process of voting and short-term test Sen dens of midamble mi-test can be repeated as long as until the midambles received from the subscriber station MS mi of the other base stations BS through the brief test The midambel mi-test sent only negligibly is disturbed. Are the disturbances negligible and will from the detection device DE of the subscriber station MS is not detected, the control device ST agrees Parameter kg from, and the now activated base station BS-A uses the coordinated midamble ami.

Ist die Teilnehmerdichte in der Zelle der zu aktivierenden Basisstation BS-A besonders hoch, können durch die Teilneh­ merstationen MS besonders viele Orte innerhalb der Zelle er­ fasst werden, so dass eine Aktivierung unter diesen Bedingun­ gen die Wahrscheinlichkeit einer späteren Störung minimiert. Werden dennoch mehrere Kommunikationsbeziehungen zu Teilneh­ merstationen MS gestört, so dass beispielsweise eine Basissta­ tion BS den störungsbedingten Abbruch der Kommunikationsbe­ ziehung detektiert, so kann die Basisstation BS deaktiviert werden und die zu sendende Mittambel zmi nach dem beschriebe­ nen Verfahren neu abgestimmt werden.Is the subscriber density in the cell to be activated Base station BS-A particularly high, can by the participants merstations MS particularly many locations within the cell be grasped so that activation under these conditions minimized the likelihood of a later malfunction. Nevertheless, several communication relationships become participants merstations MS disturbed, so that for example a base station tion BS the failure-related termination of communication Draw detected, the base station BS can be deactivated and the medium to be sent zmi according to the description a new procedure.

In Fig. 5 ist zu dem in Fig. 4 beschriebenen Verfahren die Implementierung einer ersten Einheit E1, einer zweiten Ein­ heit E2 und einer Sendetesteinrichtung TE in einer zu akti­ vierenden Basisstationen BS-A dargestellt, die in einem Funk­ kommunikationssystem nach Fig. 1 implementiert ist. In der ersten Einrichtung E1 sind ein Speicher SP zur Speicherung von Informationen info über Mittambeln mi und eine Auswerte­ einrichtung AU zum Vergleich der Informationen info mit einer zu sendenden Mittambel zmi angeordnet. In der zweiten Ein­ richtung E2 ist die Steuereinrichtung ST zur Abstimmung der Kenngröße der zu sendenden Mittambel zmi implementiert. In FIG. 5, in addition to the method described in FIG. 4, the implementation of a first unit E1, a second unit E2 and a transmission test device TE in a base station BS-A to be activated, which is implemented in a radio communication system according to FIG. 1, is shown is. Arranged in the first device E1 are a memory SP for storing information info about midambles mi and an evaluation device AU for comparing the information info with a midamble zmi to be sent. In the second device E2, the control device ST is implemented to coordinate the parameter of the midamble zmi to be sent.

Zusätzlich ist in einer Teilnehmerstation MS eine Detektions­ einrichtung DE angeordnet, die Störungen einer kurzzeitig testweise gesendeten Mittambel mi-test detektiert. Die Teil­ nehmerstation MS kann Informationen info über die Störung an die weitere Basisstation BS und mittels Protokolle p-info über eine netzseitige Verwaltungseinrichtung RNC an die zu aktivierende Basisstation BS-A übermitteln.In addition, there is a detection in a subscriber station MS device DE arranged, the disturbances of a short time The midambel mi-test sent as a test was detected. The part slave station MS can provide information about the fault the further base station BS and by means of protocols p-info via a network-side management facility RNC to the Transmit activating base station BS-A.

Claims (15)

1. Verfahren zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Störung einer empfangsseitigen Kanalschätzung in einem Funk­ kommunikationssystem mit einer zu aktivierenden Basisstation (BS-A) und weiteren Basisstationen (BS) zum Senden von Mittambeln (mi, ami, mi­ test) für eine empfangsseitige Kanalschätzung, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) Informationen (info) über Kenngrößen von Mittambeln (mi), die von den weiteren Basisstation (BS) gesendet werden, ausgewertet werden,
  • - in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) durch die Aus­ wertung der Informationen (info) eine Kenngröße (kg} einer zu sendenden Mittambel (zmi) ermittelt und so abgestimmt wird, dass die Mittambel (mi) einer weiteren Basisstation (BS) für eine Teilnehmerstation (MS) vernachlässigbar ge­ stört durch die Mittambel (ami) der zu aktivierenden Ba­ sisstation (BS-A) empfangbar ist.
1. A method for reducing the probability of a disturbance of a reception-side channel estimate in a radio communication system with a base station (BS-A) to be activated and further base stations (BS) for transmitting mid-range messages (mi, ami, mi test) for a reception-side channel estimation, thereby characterized that
  • - In the base station (BS-A) to be activated, information (info) about characteristics of midambrams (mi), which are sent by the further base station (BS), are evaluated,
  • - in the base station to be activated (BS-A), by evaluating the information (info), a parameter (kg} of a midamble to be sent (zmi) is determined and coordinated so that the midamble (mi) of another base station (BS) negligible for a subscriber station (MS) is disturbed by the midamble (ami) of the base station to be activated (BS-A) can be received.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zu aktivierende Basisstation (BS-A) Mittambeln (mi) der weiteren Basisstationen (BS) empfängt und die Informationen (info) über die Kenngrößen dieser Mittambeln (mi) auswertet.2. The method according to claim 1, characterized in that the base station (BS-A) to be activated middle (mi) the other base stations (BS) receives and the information (info) evaluates the parameters of these midambles (mi). 3. Verfahren nach einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zu aktivierende Basisstation (BS-A) von Teilnehmerstatio­ nen (MS) die Informationen (info) über die Kenngrößen der Mittambeln (mi) der weiteren Basisstationen (BS) empfängt und auswertet.3. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the base station to be activated (BS-A) of the subscriber station nen (MS) the information (info) about the parameters of the Mittambeln (mi) of the other base stations (BS) receives and evaluates. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) die Informa­ tionen (info) über die Kenngrößen der Mittambeln (mi) der weiteren Basisstationen (BS) gespeichert werden,
  • - zur Auswertung der Informationen (info) die Kenngrößen (kg) der zu sendenden Mittambel (zmi) der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) mit den gespeicherten Informationen (info) über die Kenngrößen der Mittambeln (mi) der weite­ ren Basisstationen (BS) verglichen werden.
4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that
  • - In the base station to be activated (BS-A), the information (info) about the parameters of the mid-range (mi) of the other base stations (BS) is stored,
  • - To evaluate the information (info) the parameters (kg) of the midamble to be sent (zmi) of the base station to be activated (BS-A) with the stored information (info) about the parameters of the midamble (mi) of the further base stations (BS ) are compared.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - von der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) eine Mittam­ bel (mi-test) zur Abstimmung kurzzeitig testweise gesendet wird,
  • - die Teilnehmerstation (MS) eine Störungsinformation (info) als die Information (info) über die Kenngröße an die zu aktivierende Basisstation (BS-A) übermittelt, wenn der Empfang der Mittambel (mi) der weiteren Basisstation (BS) gestört wurde durch die kurzzeitig testweise gesendete Mittambel (mi-test) der zu aktivierenden Basisstation (BS-A).
5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that
  • - A message (mi-test) is sent briefly from the base station to be activated (BS-A) for a test for coordination purposes,
  • - The subscriber station (MS) transmits a malfunction information (info) as the information (info) about the parameter to the base station to be activated (BS-A) if the reception of the midamble (mi) of the further base station (BS) has been disturbed by the briefly transmitted midamble (mi-test) of the base station to be activated (BS-A).
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das kurzzeitige testweise Senden der Mittambel (mi-test) in einem oder mehreren Zeitschlitzen eines TDMA (Time Division Multiple Access) Systems implementiert ist.6. The method according to claim 5, characterized in that the brief test transmission of the midamble (mi-test) in one or more time slots of a TDMA (Time Division Multiple Access) system is implemented. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kenngröße (kg) eine Signalform der Mittambel (ami, mi­ test) angibt.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the parameter (kg) a signal form of the midamble (ami, mi test) indicates. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalform durch eine Chipfolge bestimmt ist. 8. The method according to claim 7, characterized in that the waveform is determined by a chip sequence.   9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kenngröße (kg) eine Richtcharakteristik einer Antenne der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) angibt.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the parameter (kg) is a directional characteristic of an antenna indicates base station to be activated (BS-A). 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Protokolle (p-info) zwischen den Teilnehmerstationen (MS), Basisstationen (BS, BS-A) und netzseitigen Verwaltungsein­ richtungen (RNC, MSC) die Informationen (info) über die Kenn­ größen der Mittambeln (mi, mi-test) übertragen.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that Protocols (p-info) between the subscriber stations (MS), Base stations (BS, BS-A) and network-side administration directions (RNC, MSC) the information (info) about the Kenn sizes of the midambles (mi, mi-test). 11. Verfahren zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Störung einer empfangsseitigen Kanalschätzung in einem Funk­ kommunikationssystem, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - eine Basisstation (BS) deaktiviert wird, wenn eine oder mehrere Kommunikationsbeziehungen zu Teilnehmerstationen (MS) gestört werden,
  • - eine deaktivierte Basisstation aktiviert wird, unter Ver­ wendung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden An­ sprüche.
11. A method for reducing the probability of a disturbance of a reception-side channel estimate in a radio communication system, characterized in that
  • a base station (BS) is deactivated if one or more communication relationships with subscriber stations (MS) are disturbed,
  • - A deactivated base station is activated using the method according to one of the preceding claims.
12. Verfahren zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Störung einer empfangsseitigen Kanalschätzung in einem Funk­ kommunikationssystem, dadurch gekennzeichnet, dass eine deaktivierte Basisstation die vor der Deaktivierung ver­ wendeten Kenngrößen (kg) der Mittambel (mi) zur Voreinstel­ lung speichert für eine Aktivierung, unter Verwendung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 10.12. Procedure for reducing the likelihood of Disturbance of a channel estimation in a radio at the receiving end communication system, characterized in that a deactivated base station that ver used parameters (kg) of the midamble (mi) for the default setting lung saves for activation using the Method according to one of claims 1 to 10. 13. Funkkommunikationssystem mit einer zu aktivierenden Basisstation (BS-A) und weiteren Basisstationen (BS) zum Senden von Mittambeln (mi, ami, mi­ test) für eine empfangsseitige Kanalschätzung, gekennzeichnet durch
  • - eine in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) angeord­ nete erste Einrichtung (E1) zur Auswertung von Informatio­ nen (info) über Kenngrößen von Mittambeln (mi), die von den weiteren Basisstationen (BS) gesendet werden,
  • - eine in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) angeord­ nete zweite Einrichtung (E2) zur Ermittlung einer Kenngröße (kg) einer zu sendenden Mittambel (zmi) mittels der Auswertung der Informationen (info) und zur Abstimmung der Kenngröße (kg), so dass die Mittambel (mi) einer weiteren Basisstation (BS) für eine Teilnehmer­ station (MS) vernachlässigbar gestört durch die Mittambel (ami) der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) empfangbar ist.
13. Radio communication system with a base station (BS-A) to be activated and further base stations (BS) for sending middle messages (mi, ami, mi test) for a reception-side channel estimation, characterized by
  • a first device (E1) arranged in the base station to be activated (BS-A) for evaluating information (info) about parameters of midamble (mi) which are sent by the further base stations (BS),
  • a second device (E2) arranged in the base station to be activated (BS-A) for determining a parameter (kg) of a midamble to be transmitted (zmi) by evaluating the information (info) and for coordinating the parameter (kg), so that the midamble (mi) of a further base station (BS) for a subscriber station (MS) is negligibly disturbed by the midamble (ami) of the base station to be activated (BS-A).
14. Funkkommunikationssystem nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch
  • - einen in der ersten Einrichtung (E1) angeordneten Speicher (SP) zur Speicherung der Informationen (info) über die Kenngrößen der Mittambeln (mi) der weiteren Basisstationen (BS),
  • - eine in der ersten Einrichtung (E1) angeordnete Auswerte­ einrichtung (AU) zum Vergleich der gespeicherten Informa­ tionen (info) mit der Kenngröße (kg) der zu sendenden Mit­ tambel (zmi),
  • - eine in der zweiten Einrichtung (E2) angeordnete Steue­ rungseinrichtung (ST) zur Abstimmung der Kenngröße (kg) der zu sendenden Mittambel (zmi).
14. Radio communication system according to claim 13, characterized by
  • a memory (SP) arranged in the first device (E1) for storing the information (info) about the parameters of the middle range (mi) of the further base stations (BS),
  • - An evaluation device (AU) arranged in the first device (E1) for comparing the stored information (info) with the parameter (kg) of the messages to be sent (tmi),
  • - A in the second device (E2) arranged control device (ST) for tuning the parameter (kg) of the midamble to be sent (zmi).
15. Funkkommunikationssystem nach einem der Ansprüche 13 bis 14, gekennzeichnet durch
  • - eine in der zu aktivierenden Basisstation (BS-A) angeord­ nete Sendetesteinrichtung (TE) zur kurzzeitigen testweisen Sendung einer Mittambel (mi-test),
  • - eine in der Teilnehmerstation (MS) angeordnete Einrichtung (DE) zur Detektion einer Störung durch die kurzzeitig testweise gesendete Mittambel (mi-test).
15. Radio communication system according to one of claims 13 to 14, characterized by
  • a transmission test device (TE) arranged in the base station to be activated (BS-A) for the short-term test transmission of a midamble (mi-test),
  • - A device (DE) arranged in the subscriber station (MS) for the detection of a disturbance due to the briefly transmitted midamble (mi-test).
DE19929252A 1999-06-25 1999-06-25 Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system Withdrawn DE19929252A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19929252A DE19929252A1 (en) 1999-06-25 1999-06-25 Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system
CN00809508A CN1358374A (en) 1999-06-25 2000-06-26 Reducing interference probability in reception-side channel estimation in radio telecommunication system
EP00952870A EP1190519A1 (en) 1999-06-25 2000-06-26 Reducing interference probability in reception-side channel estimation in a radio telecommunication system
PCT/DE2000/002067 WO2001001623A1 (en) 1999-06-25 2000-06-26 Reducing interference probability in reception-side channel estimation in a radio telecommunication system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19929252A DE19929252A1 (en) 1999-06-25 1999-06-25 Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19929252A1 true DE19929252A1 (en) 2001-01-11

Family

ID=7912592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19929252A Withdrawn DE19929252A1 (en) 1999-06-25 1999-06-25 Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1190519A1 (en)
CN (1) CN1358374A (en)
DE (1) DE19929252A1 (en)
WO (1) WO2001001623A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733336A1 (en) * 1997-08-01 1999-02-18 Siemens Ag Method and radio station for data transmission
DE19746083C1 (en) * 1997-10-17 1999-03-25 Siemens Ag Data transmission method for radio interface in radio communications system
DE19810285A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-23 Siemens Ag Channel characteristics determination for radio communications system
DE19829818A1 (en) * 1998-07-03 2000-01-13 Siemens Ag Data transmission procedures

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212300C2 (en) * 1992-04-11 1994-05-19 Paul Walter Prof Dr Ing Baier Method and device for the simultaneous estimation of channels in digital message transmission in multiple access systems

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733336A1 (en) * 1997-08-01 1999-02-18 Siemens Ag Method and radio station for data transmission
DE19746083C1 (en) * 1997-10-17 1999-03-25 Siemens Ag Data transmission method for radio interface in radio communications system
DE19810285A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-23 Siemens Ag Channel characteristics determination for radio communications system
DE19829818A1 (en) * 1998-07-03 2000-01-13 Siemens Ag Data transmission procedures

Also Published As

Publication number Publication date
CN1358374A (en) 2002-07-10
WO2001001623A1 (en) 2001-01-04
EP1190519A1 (en) 2002-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19957288C1 (en) Channel structure signalling in radio communications system
DE69821213T2 (en) Method and device for recording the location of a mobile station
DE69730956T2 (en) Analysis of neighboring cells in cellular telecommunication system
DE69634889T2 (en) MOBILE RADIO COMMUNICATION ARRANGEMENT
DE10238796B4 (en) Method for determining the position of a mobile station relative to a base station, mobile radio system and direction determination device
DE69829246T2 (en) Mobile communication system using frequency hopping
EP1474699A1 (en) Method for determining a position with the aid of a radio signal having a rotating transmission characteristic
EP1044580B1 (en) Radiocommunication method and system for assigning a frequency channel to a radio station
WO1999056412A1 (en) Method for operating a radiocommunication system
WO1998012889A1 (en) Base station and process for powering a cell of a cellular mobile radio system
EP1090526B1 (en) Access control in a radio communication system
DE19958556A1 (en) Mobile phone stores locally detected frequencies speeds registration when switched on again
DE19916064A1 (en) Synchronization procedure for base stations
WO2004066646A1 (en) Method for performing synchronization in radio communications systems
DE19929252A1 (en) Reducing the likelihood of interference in a reception-side channel estimate in a radio communication system
DE10200676B4 (en) Method for determining position with the aid of a radio signal with rotating transmission characteristic and subscriber terminal
DE19823523C1 (en) Base station testing method for radio communications system
EP1163746A1 (en) Method and radiotelecommunications system for synchronising subscriber stations
EP1407632A1 (en) Method and device for determining the position of subscriber devices of a radio communication system with the aid of additional positioning elements
DE10023007C2 (en) Transmitting and receiving device and method for synchronizing a receiving device
DE10015041A1 (en) Method for signaling the beginning of a logical channel in a shared physical transmission channel of a radio communication system
WO2002096142A1 (en) Method for determining position
EP1382136B1 (en) Method and communication device for synchronising stations in a radio communications system
DE10245113A1 (en) Preparation of an intersystem call forwarding
EP1024611A2 (en) Method and radio communication system for user code allocation to base stations and user station

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee