DE19913477B4 - Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle - Google Patents

Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE19913477B4
DE19913477B4 DE19913477A DE19913477A DE19913477B4 DE 19913477 B4 DE19913477 B4 DE 19913477B4 DE 19913477 A DE19913477 A DE 19913477A DE 19913477 A DE19913477 A DE 19913477A DE 19913477 B4 DE19913477 B4 DE 19913477B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control valve
combustion engine
internal combustion
quantity control
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19913477A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19913477A1 (en
Inventor
Helmut Rembold
Dirk Mentgen
Uwe Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19913477A priority Critical patent/DE19913477B4/en
Priority to IT2000MI000470A priority patent/IT1316797B1/en
Priority to JP2000082456A priority patent/JP2000282913A/en
Publication of DE19913477A1 publication Critical patent/DE19913477A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19913477B4 publication Critical patent/DE19913477B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/3809Common rail control systems
    • F02D41/3836Controlling the fuel pressure
    • F02D41/3845Controlling the fuel pressure by controlling the flow into the common rail, e.g. the amount of fuel pumped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D2041/202Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit
    • F02D2041/2065Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit the control being related to the coil temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D2041/389Controlling fuel injection of the high pressure type for injecting directly into the cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/50Input parameters for engine control said parameters being related to the vehicle or its components
    • F02D2200/503Battery correction, i.e. corrections as a function of the state of the battery, its output or its type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/20Varying fuel delivery in quantity or timing
    • F02M59/36Varying fuel delivery in quantity or timing by variably-timed valves controlling fuel passages to pumping elements or overflow passages
    • F02M59/366Valves being actuated electrically
    • F02M59/368Pump inlet valves being closed when actuated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben einer Kraftstoffzuführeinrichtung (10) einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, bei dem die der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge mittels eines Mengensteuerventils (15) und einer nachgeordneten Hochdruckpumpe (16) gesteuert und/oder geregelt wird, wobei. die Hochdruckpumpe (16) in einen Druckspeicher (18) fördert, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) in Abhängigkeit von der Batteriespannung (UBatt), mit der das Mengensteuerventil (15) mit einer Ansteuerdauer (ta) beaufschlagt ist, und/oder in Abhängigkeit von einem Spulenwiderstand des Mengensteuerventils (15) beeinflußt wird, indem die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt vergrößert wird, wenn bei stromlosem Mengensteuerventil (15) der Druck in dem Druckspeicher (18) wesentlich absinkt, und die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt verringert wird, wenn der auf das Mengensteuerventil (15) einwirkende Strom einen vorgegebenen Maximalwert übersteigt.Method for operating a fuel supply device (10) of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, in which the quantity of fuel supplied to the internal combustion engine is controlled and / or regulated by means of a quantity control valve (15) and a downstream high-pressure pump (16). the high pressure pump (16) feeds into a pressure accumulator (18), characterized in that the quantity control valve (15) in dependence on the battery voltage (U Batt ) with which the quantity control valve (15) is acted upon by a control duration (t a ), and / or is influenced as a function of a coil resistance of the quantity control valve (15) by increasing the actuation duration (t a ) by an amount Δt when the pressure in the pressure accumulator (18) drops significantly when the quantity control valve (15) is without current, and the actuation duration (t a ) is reduced by an amount .DELTA.t when the current acting on the quantity control valve (15) exceeds a predetermined maximum value.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of technology

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Kraftstoffzuführeinrichtung einer Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Steuergerät nach dem Oberbegriff des nebengeordneten Anspruchs 10 und eine Kraftstoffzuführeinrichtung nach dem Oberbegriff des nebengeordneten Anspruchs 11.The invention relates to a method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine according to the preamble of claim 1 and a control device according to the Preamble of the independent claim 10 and a fuel supply device according to the preamble of the independent claim 11.

Ein derartiges Verfahren, wie auch ein derartiges Steuergerät und eine derartige Kraftstoffzuführeinrichtung sind aus der DE 689 22 746 T3 bekannt. Dort ist das Mengensteuerventil im stromlosen Zustand geöffnet. Wird das Mengensteuerventil angesteuert, so wird es geschlossen und die Hochdruckpumpe fördert Kraftstoff für die nachfolgende Einspritzung desselben in die Brennräume der Brennkraftmaschine.Such a method, as well as such a control device and such a fuel supply device are known from the DE 689 22 746 T3 known. The volume control valve is open there when de-energized. If the quantity control valve is activated, it is closed and the high-pressure pump delivers fuel for the subsequent injection thereof into the combustion chambers of the internal combustion engine.

Aus der DE 36 16 356 A1 ist ein Verfahren zur Ansteuerung eines Einspritzventils bekannt bei dem die Magnetspule des Einspritzventils derart pulsierend an eine Betriebsspannung angelegt, dass während eines ersten Zeitabschnitts ein zum Öffnen ausreichender Strom fließt und im Anschluß daran ein zum Offenhalten des Ventils aureichender Strom fließt. Bei diesem Verfahren wird der erste Zeitabschnitt beendet, wenn der Strom einen nach einer vorgegebenen Funktion von der Batteriespannung abhängigen Spitzenwert erreicht hat. Dadurch kann der Einfluss der Betriebsspannung auf die Einspritzmenge kompensiert werden.From the DE 36 16 356 A1 A method for controlling an injection valve is known in which the solenoid coil of the injection valve is applied to an operating voltage in such a pulsating manner that a current sufficient to open flows during a first period of time and then a current sufficient to keep the valve open flows. In this method, the first time period is ended when the current has reached a peak value which is dependent on the battery voltage in accordance with a predetermined function. This allows the influence of the operating voltage on the injection quantity to be compensated.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art, wie auch ein Steuergerät und eine Kraftstoffzuführeinrichtung der jeweils eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass eine möglichst genaue Zumessung der erwünschten Kraftstoffmenge in die Brennräume der Brennkraftmaschine möglich ist.The object of the invention is a Method of the type mentioned, as well as a control unit and fuel supply of the type mentioned at the outset in such a way that a preferably accurate metering of the desired amount of fuel into the combustion chambers the internal combustion engine possible is.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs genannten Art durch die kennzeichenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Bei einem Steuergerät oder einer Kraftstoffzuführeinrichtung der eingangs genannten Art wird die Aufgabe durch die kennzeichenden Merkmale der nebengeordneten Ansprüche 10 und 11 gelöst.This task is done in a process of the type mentioned by the characterizing features of Claim 1 solved. With a control unit or a fuel supply device of the type mentioned above, the task is characterized by Features of the independent claims 10 and 11 solved.

Der Schließzeitpunkt des Mengensteuerventils stellt im Wesentlichen denjenigen Zeitpunkt dar, ab dem Kraftstoff von der Hochdruckpumpe zu den Einspritzdüsen und damit zu den Brennräumen der Brennkraftmaschine gefördert wird. Durch den Schließzeitpunkt des Mengensteuerventils wird auch die den Brennräumen und damit der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge beeinflusst. Der Schließzeitpunkt des Mengensteuerventils selbst ist von einer Mehrzahl von Größen abhängig. So wird der Schließzeitpunkt eher erreicht, wenn die Batteriespannung, an der das Mengensteuerventil anliegt, groß ist. Ebenfalls bestehen Abhängigkeiten des Schließzeitpunkts von dem Spulenwiderstand des Mengensteuerventils, da dieser den Strom durch das Mengensteuerventil bestimmt. Erfindungsgemäß werden diese Abhängigkeiten bei der Ansteuerung des Mengensteuerventils berücksichtigt. So wird bei der Erfindung die Abhängigkeit des Mengensteuerventils von der Batteriespannung und/oder von dem Spulenwiderstand bei der Ermittlung und daraus resultierenden Ansteuerung des Mengensteuerventils zugrunde gelegt. Dadurch wird der Vorteil erreicht, dass die über das Mengensteuerventil beeinflusste, der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge auch bei unterschiedlichen Batteriespannungen und/oder bei unterschiedlichen Spulenwiderständen immer dem erwünschten Wert entspricht. Die Genauigkeit der Kraftstoffzumessung wird damit verbessert, was gleichbedeutend ist mit einer Verminderung des Kraftstoffverbrauchs, wie auch mit einer Verminderung von ausgestoßenen Schadstoffen.The closing time of the volume control valve essentially represents the point in time from which fuel from the high pressure pump to the injection nozzles and thus to the combustion chambers of the internal combustion engine promoted becomes. By the closing time The quantity control valve also becomes the combustion chambers and thus the internal combustion engine supplied Fuel quantity affected. The closing time of the volume control valve itself depends on a variety of sizes. So is the closing time rather reached when the battery voltage at which the volume control valve is big. There are also dependencies the closing time of the coil resistance of the volume control valve, since this the Current determined by the volume control valve. According to the invention these dependencies taken into account when controlling the volume control valve. So at Invention the dependency the quantity control valve from the battery voltage and / or from the coil resistance in determining and resulting control of the volume control valve placed. This has the advantage that the over Quantity control valve also influenced the amount of fuel supplied to the internal combustion engine at different battery voltages and / or at different Coil resistances always the desired one Value corresponds. This increases the accuracy of the fuel metering improved, which is equivalent to a reduction in fuel consumption, as well as a reduction in pollutants emitted.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird der Spulenwiderstand aus einer Spulentemperatur des Mengensteuerventils ermittelt. Es ist damit erfindungsgemäß nicht erforderlich, den Spulenwiderstand direkt zu messen. Stattdessen reicht es aus, die Spulentemperatur zu erfassen. Aus dieser Spulentemperatur kann auf den Spulenwiderstand geschlossen werden. Die Spulentemperatur des Mengesteuerventils wiederum kann in besonders vorteilhafter Weise aus der Kühlwassertemperatur der Brennkraftmaschine und/oder aus der Ansauglufttemperatur der Brennkraftmaschine ermittelt werden.With an advantageous further education the invention, the coil resistance from a coil temperature of the volume control valve determined. It is therefore not according to the invention required to measure the coil resistance directly. Instead it is sufficient to record the coil temperature. From this coil temperature can be deduced from the coil resistance. The coil temperature of the Flow control valve in turn can be particularly advantageous from the cooling water temperature the internal combustion engine and / or from the intake air temperature Internal combustion engine can be determined.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird das Mengensteuerventil in Abhängigkeit von dem von der Hochdruckpumpe erzeugten Ist-Druck beeinflusst. Auf diese Weise wird durch die Erfindung berücksichtigt, dass das Schließen des Mengensteuerventils und damit der Schließzeitpunkt des Mengensteuerventils abhängig ist von dem von der Hochdruckpumpe erzeugten Ist-Druck. Dieser Ist-Druck wirkt auf das Mengensteuerventil in dem Sinne ein, dass er den Schließvorgang des Mengensteuerventils unterstützt. Durch die Berücksichtigung dieses Ist-Drucks wird die Genauigkeit der Kraftstoffzumessung mit den bereits erläuterten Vorteilen weiter verbessert.In an advantageous embodiment of the invention, the quantity control valve is dependent on that of the high pressure pump generated actual pressure influenced. In this way, the invention considered, that closing of the volume control valve and thus the closing time of the volume control valve dependent is from the actual pressure generated by the high pressure pump. This actual pressure affects that Volume control valve in the sense that it is the closing process of the volume control valve supported. By considering this Actual pressure, the accuracy of the fuel metering with the already explained Benefits further improved.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird das Mengensteuerventil in Abhängigkeit von der Drehzahl der Brennkraftmaschine beeinflusst. Insbesondere bei Verwendung einer mechanischen Hochdruckpumpe, die mit der Brennkraftmaschine gekoppelt ist, hat die Drehzahl der Brennkraftmaschine einen direkten Einfluss auf die Hochdruckpumpe. Dies wird erfindungsgemäß dadurch berücksichtigt, dass die Drehzahl der Brennkraftmaschine bzw. der Hochdruckpumpe in die Ansteuerung des Mengensteuerventils eingeht. Auch durch diese Maßnahme wird die Genauigkeit der Zumessung von Kraftstoff zu den Brennräumen der Brennkraftmaschine weiter verbessert.In a further advantageous embodiment of the invention, the quantity control valve is influenced as a function of the speed of the internal combustion engine. In particular when using a mechanical high-pressure pump which is coupled to the internal combustion engine, the speed of the internal combustion engine has a direct influence on the high-pressure pump. This is according to the invention thereby takes into account that the speed of the internal combustion engine or the high-pressure pump is included in the control of the quantity control valve. This measure also improves the accuracy of the metering of fuel to the combustion chambers of the internal combustion engine.

Von besonderer Bedeutung ist die Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens in der Form eines Steuerelements, das für ein Steuergerät einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, vorgesehen ist. Dabei ist auf dem Steuerelement ein. Programm abgespeichert, das auf einem Rechengerät, insbesondere auf einem Mikroprozessor, ablauffähig und zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet ist. In diesem Fall wird also die Erfindung durch ein auf dem Steuerelement abgespeichertes Programm realisiert, so dass dieses mit dem Programm versehene Steuerelement in gleicher Weise die Erfindung darstellt wie das Verfahren, zu dessen Ausführung das Programm geeignet ist. Als Steuerelement kann insbesondere ein elektrisches Speichermedium zur Anwendung kommen, beispielsweise ein Read-Only-Memory.The is of particular importance Realization of the method according to the invention in the form of a control element for a control unit of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle is provided. It is on the control. Program stored on a computing device, in particular on a microprocessor, executable and for executing the inventive method suitable is. In this case, the invention is based on the control stored program realized so that this with the program provided control element in the same way the invention shows how the procedure is suitable for executing the program is. An electrical storage medium can in particular be used as the control element are used, for example a read-only memory.

Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in der Zeichnung.Other features, possible applications and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are illustrated in the figures of the drawing. All of the features described or shown form for themselves or in any combination the subject of the invention, regardless of their summary in the claims or their relationship as well as independent from their formulation or representation in the description or in the drawing.

1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Kraftstoffzuführeinrichtung für eine Brennkraftmaschine; 1 shows a schematic block diagram of an embodiment of a fuel supply device according to the invention for an internal combustion engine;

2 zeigt eine schematische Darstellung einer Hochdruckpumpe der Kraftstoffzuführeinrichtung der 1 in drei verschiedenen Betriebszuständen mit einem zugehörigen Zeitdiagramm; 2 shows a schematic representation of a high pressure pump of the fuel supply device of FIG 1 in three different operating states with an associated time diagram;

3 zeigt ein schematisches Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben der Kraftstoffzuführeinrichtung der 1; 3 shows a schematic block diagram of an embodiment of a method for operating the fuel supply device of FIG 1 ;

4 zeigt schematische Zeitdiagramme von Signalverläufen der Kraftstoffzuführeinrichtung der 1; und 4 shows schematic timing diagrams of waveforms of the fuel supply device of the 1 ; and

5 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm eines ergänzenden Verfahrens zu dem Verfahren der 3. 5 shows a schematic flow diagram of a supplementary method to the method of FIG 3 ,

In der 1 ist eine Kraftstoffzuführeinrichtung 10 dargestellt, die zum Betreiben einer Brennkraftmaschine vorgesehen ist. Insbesondere ist die Kraftstoffzuführeinrichtung 10 zur Verwendung bei einer Brennkraftmaschine mit Benzin-Direkteinspritzung geeignet. Bei einer derartigen Brennkraftmaschine wird das Benzin in einem sogenannten Homogenbetrieb während der Ansaugphase und in einem sogenannten Schichtladungsbetrieb während der Verdichtungsphase direkt in die Brennräume der Brennkraftmaschine eingespritzt.In the 1 is a fuel supply device 10 shown, which is provided for operating an internal combustion engine. In particular, the fuel supply device 10 suitable for use in an internal combustion engine with gasoline direct injection. In such an internal combustion engine, the gasoline is injected directly into the combustion chambers of the internal combustion engine in a so-called homogeneous operation during the intake phase and in a so-called stratified charge operation during the compression phase.

Die Kraftstoffzuführeinrichtung 10 weist eine elektrische Kraftstoffpumpe 11 auf, mit der der Kraftstoff aus einem Kraftstofftank 12 angesaugt und über ein Kraftstofffilter 13 weitergefördert wird. Die Kraftstoffpumpe 11 ist dazu geeignet, einen Niederdruck zu erzeugen. Zur Steuerung und/oder Regelung dieses Niederdrucks ist ein Niederdruckregler 14 vorgesehen, der mit dem Ausgang des Kraftstofffilters 13 verbunden ist, und über den Kraftstoff wieder zum Kraftstofftank 12 zurückgeführt werden kann.The fuel supply device 10 has an electric fuel pump 11 with which the fuel from a fuel tank 12 sucked in and over a fuel filter 13 is further promoted. The fuel pump 11 is suitable for generating a low pressure. A low pressure regulator is used to control and / or regulate this low pressure 14 provided with the output of the fuel filter 13 is connected, and via the fuel back to the fuel tank 12 can be traced back.

An den Ausgang des Kraftstofffilters 13 ist des Weiteren die Serienschaltung aus einem Mengensteuerventil 15 und einer mechanischen Hochdruckpumpe 16 angeschlossen. Der Ausgang der Hochdruckpumpe 16 ist über ein Überdruckventil 17 an den Eingang des Mengensteuerventils 15 zurückgeführt.At the outlet of the fuel filter 13 is also the series connection from a volume control valve 15 and a mechanical high pressure pump 16 connected. The outlet of the high pressure pump 16 is via a pressure relief valve 17 to the entrance of the volume control valve 15 recycled.

Die Hochdruckpumpe 16 ist dazu vorgesehen, einen im Vergleich zu dem von der elektrischen Kraftstoffpumpe 11 erzeugten Niederdruck wesentlich höheren Hochdruck zu erzeugen. Zur Ableitung eines eventuell entstehenden Überdrucks ist das Überdruckventil 17 vorgesehen. Wie noch erläutert werden wird, ist das Mengensteuerventil 15 dazu geeignet, diejenige Menge Kraftstoff einzustellen, die mit der Hochdruckpumpe 16 gefördert werden soll.The high pressure pump 16 is provided to be compared to that of the electric fuel pump 11 generated low pressure to generate much higher high pressure. The pressure relief valve is used to discharge any overpressure that may arise 17 intended. As will be explained later, the quantity control valve is 15 suitable to adjust the amount of fuel that is with the high pressure pump 16 to be promoted.

Der Ausgang der Hochdruckpumpe 16 ist mit einem Druckspeicher 18 verbunden, an den eine Mehrzahl von Einspritzventilen 19 angeschlossen sind. Der Druckspeicher 18 wird häufig auch als Rail oder Common Rail bezeichnet. Des Weiteren ist an den Druckspeicher 18 ein Drucksensor 20 angeschlossen.The outlet of the high pressure pump 16 is with a pressure accumulator 18 connected to which a plurality of injectors 19 are connected. The accumulator 18 is often referred to as rail or common rail. Furthermore, the pressure accumulator 18 a pressure sensor 20 connected.

Die Einspritzventile 19 sind den Brennräumen der Brennkraftmaschine zugeordnet. Die in der 1 dargestellte Kraftstoffzuführeinrichtung 10 ist damit für eine vierzylindrige Brennkraftmaschine vorgesehen. Über die Einspritzventile 19 wird der Kraftstoff in die Brennräume eingespritzt. Die Kraftstoffmenge, die über die einzelnen Einspritzventile in die zugehörigen Brennkrafträume eingespritzt wird, wird über das Mengensteuerventil 15 eingestellt.The injectors 19 are assigned to the combustion chambers of the internal combustion engine. The in the 1 shown fuel supply device 10 is therefore intended for a four-cylinder internal combustion engine. About the injectors 19 the fuel is injected into the combustion chambers. The quantity of fuel that is injected into the associated combustion chambers via the individual injection valves is determined via the quantity control valve 15 set.

In der 2 ist das Mengensteuerventil 15 und die Hochdruckpumpe 16 detaillierter dargestellt. Das Mengensteuerventil 15 weist einen Elektromagneten 21 auf, mit dem ein Ventil 22 geöffnet und geschlossen werden kann. Die Hochdruckpumpe 16 weist einen Kolben 23 auf, der von einem Nocken 24 der Brennkraftmaschine betätigt wird. Des Weiteren ist die Hochdruckpumpe 16 mit einem Ventil 25 versehen.In the 2 is the volume control valve 15 and the high pressure pump 16 presented in more detail. The volume control valve 15 has an electromagnet 21 on with which a valve 22 can be opened and closed. The high pressure pump 16 has a piston 23 on that of a cam 24 the internal combustion engine is actuated. Furthermore, the high pressure pump 16 with a valve 25 Mistake.

Zwischen dem Ventil 22, dem Kolben 23 und dem Ventil 25 ist ein Förderraum 26 der Hochdruckpumpe 16 vorhanden.Between the valve 22 , the piston 23 and the valve 25 is a funding room 26 the high pressure pump 16 available.

Mit dem Ventil 22 kann der Förderraum 26 von einer Kraftstoffzufuhr durch die elektrische Kraftstoffpumpe 11 und damit von dem Niederdruck abgetrennt werden. Mit dem Ventil 25 kann der Förderraum 26 von dem Druckspeicher 18 und damit von dem Hochdruck abgetrennt werden. Im Ausgangszustand, wie er in der 2, links dargestellt ist, ist das Ventil 22 geöffnet und das Ventil 25 geschlossen. Das geöffnete Ventil 22 entspricht dem stromlosen Zustand des Elektromagneten 21. Das geschlossene Ventil 25 wird durch eine entsprechende Feder oder dergleichen erreicht.With the valve 22 can the funding room 26 from a fuel supply by the electric fuel pump 11 and thus be separated from the low pressure. With the valve 25 can the funding room 26 from the accumulator 18 and thus be separated from the high pressure. In the initial state, as in the 2 , shown on the left is the valve 22 opened and the valve 25 closed. The open valve 22 corresponds to the currentless state of the electromagnet 21 , The closed valve 25 is achieved by a corresponding spring or the like.

In der linken Darstellung der 2 ist der Saughub der Hochdruckpumpe 16 dargestellt. Bei einer Drehbewegung des Nockens 24 in Richtung des Pfeils 27 bewegt sich der Kolben 23 in Richtung des Pfeils 28. Aufgrund des geöffneten Ventils 22 wird damit Kraftstoff, der von der elektrischen Kraftstoffpumpe 11 gefördert worden ist, in den Förderraum 26 angesaugt.In the left representation of the 2 is the suction stroke of the high pressure pump 16 shown. When the cam rotates 24 in the direction of the arrow 27 the piston moves 23 in the direction of the arrow 28 , Because of the open valve 22 it becomes fuel from the electric fuel pump 11 has been funded in the funding room 26 sucked.

In der mittleren Darstellung der 2 ist der Förderhub der Hochdruckpumpe 16 gezeigt, wobei jedoch der Elektromagnet 21 noch stromlos und damit das Ventil 22 noch geöffnet ist. Aufgrund der Drehbewegung des Nockens 24 bewegt sich der Kolben 23 in Richtung des Pfeils 29. Aufgrund des geöffneten Ventils 22 wird damit Kraftstoff aus dem Förderraum 26 zurück in Richtung zu der elektrischen Kraftstoffpumpe 11 gefördert. Dieser Kraftstoff gelangt dann über den Niederdruckregler 14 zurück in den Kraftstofftank 12.In the middle representation of the 2 is the delivery stroke of the high pressure pump 16 shown, however, the electromagnet 21 still de-energized and thus the valve 22 is still open. Because of the rotation of the cam 24 the piston moves 23 in the direction of the arrow 29 , Because of the open valve 22 is thus fuel from the delivery room 26 back towards the electric fuel pump 11 promoted. This fuel then passes through the low pressure regulator 14 back into the fuel tank 12 ,

In der rechten Darstellung der 2 ist – wie in der mittleren Darstellung – weiterhin der Förderhub der Hochdruckpumpe 16 gezeigt. Im Unterschied zu der mittleren Darstellung ist jedoch nunmehr in der rechten Darstellung der Elektromagnet 21 erregt und damit das Ventil 22 geschlossen. Dies hat zur Folge, dass nunmehr der von dem Nocken 24 in Richtung des Pfeils 29 bewegte Kolben 23 einen Druck in dem Förderraum 26 aufbaut. Durch diesen Druck wird das Ventil 25 gegen die Kraft der erwähnten Feder geöffnet.In the right representation of the 2 is - as in the middle illustration - the delivery stroke of the high pressure pump 16 shown. In contrast to the middle illustration, the electromagnet is now in the right illustration 21 excited and thus the valve 22 closed. This has the consequence that now the cam 24 in the direction of the arrow 29 moving pistons 23 a pressure in the delivery chamber 26 builds. This pressure turns the valve 25 opened against the force of the spring mentioned.

Damit wird Kraftstoff von dem Kolben 23 aus dem Förderraum 26 in Richtung zu dem Druckspeicher 18 und damit in Richtung zu den Einspritzventilen 19 gefördert.This will remove fuel from the piston 23 from the funding room 26 towards the accumulator 18 and thus towards the injectors 19 promoted.

Die Menge des zu dem Druckspeicher 18 geförderten Kraftstoffs hängt davon ab, wann das Ventil 22 in seinen geschlossenen Zustand übergeht. Je früher das Ventil 22 geschlossen wird, desto mehr Kraftstoff wird über das Ventil 25 in den Druckspeicher 18 gefördert. Dies ist in der 2 durch einen mit einem Pfeil gekennzeichneten Bereich B dargestellt.The amount of that to the accumulator 18 The fuel delivered depends on when the valve 22 passes into its closed state. The sooner the valve 22 is closed, the more fuel is through the valve 25 in the pressure accumulator 18 promoted. This is in the 2 represented by an area B marked with an arrow.

Sobald bei der rechten Darstellung der 2 der Kolben 23 seinen maximalen Kolbenhub erreicht hat, kann von dem Kolben 23 kein weiterer Kraftstoff über das Ventil 25 in den Druckspeicher 18 gefördert werden. Aufgrund der bereits erwähnten Feder wird das Ventil 25 wieder geschlossen. Des Weiteren wird der Elektromagnet 21 wieder stromlos gesteuert, so dass das Ventil 22 wieder öffnet. Daraufhin kann der sich nunmehr entsprechend der linken Darstellung der 2 in Richtung des Pfeils 28 bewegende Kolben 23 wieder Kraftstoff der elektrischen Kraftstoffpumpe 11 in den Förderraum 26 ansaugen.As soon as the 2 The piston 23 has reached its maximum piston stroke, from the piston 23 no more fuel through the valve 25 in the pressure accumulator 18 be promoted. Due to the spring already mentioned, the valve 25 closed again. Furthermore, the electromagnet 21 controlled again without current, so that the valve 22 opens again. Thereupon, the can now according to the left representation of the 2 in the direction of the arrow 28 moving pistons 23 again fuel from the electric fuel pump 11 in the funding room 26 suck.

In der 3 ist ein Verfahren zum Betreiben der Kraftstoffzuführeinrichtung 10 der 1 dargestellt. Insbesondere ist das Verfahren der 3 dazu vorgesehen, das Mengensteuerventil 15 zu beeinflussen.In the 3 is a method of operating the fuel supply device 10 the 1 shown. In particular, the method is the 3 provided the volume control valve 15 to influence.

Das Verfahren der 3 wird von einem nicht näher dargestellten Steuergerät ausgeführt. Das Steuergerät weist insbesondere einen Mikroprozessor auf, der zur Verarbeitung von Programmen geeignet ist. Die in der 3 dargestellten Blöcke sind als derartige Programme oder Programmmodule realisiert. Die Programme können auf einem elektronischen Speicher, insbesondere auf einem Read-Only- Memory abgespeichert sein.The procedure of 3 is executed by a control unit, not shown. The control device has, in particular, a microprocessor which is suitable for processing programs. The in the 3 blocks shown are realized as such programs or program modules. The programs can be stored on an electronic memory, in particular on a read-only memory.

In der 3 ist ein Kennfeld 30 dargestellt, dem als Eingangssignale die Drehzahl der Brennkraftmaschine N und die an der Brennkraftmaschine anliegende Last L zugeführt sind. In Abhängigkeit von der Drehzahl N und der Last L erzeugt das Kennfeld 30 ein Ausgangssignal, das einem erwünschten Solldruck Psoll in dem Druckspeicher 18 entspricht. Dieser Solldruck Psoll wird mit einem tatsächlichen Istdruck Pist an einer Vergleichsstelle 31 verglichen. Der Istdruck Pist wird dabei von dem Drucksensor 20 gemessen.In the 3 is a map 30 shown, the speed of the internal combustion engine N and the load L applied to the internal combustion engine are supplied as input signals. The map generates as a function of the speed N and the load L. 30 an output signal corresponding to a desired target pressure P desired in the accumulator 18 equivalent. This setpoint pressure P soll is compared with an actual actual pressure P ist at a comparison point 31 compared. The actual pressure P ist is from the pressure sensor 20 measured.

Die Differenz des Solldrucks Psoll und des Istdrucks Pist ist einer Förderbeginnregelung 32 zugeführt. Bei der Förderbeginnregelung 32 kann es sich um einen üblichen Regler handeln, bspw. um einen PI- oder PID-Regler.The difference of the target pressure P soll and the actual pressure P is is a feed start control 32 fed. At the start of funding scheme 32 it can be a conventional controller, for example a PI or PID controller.

Das Ausgangssignal der Förderbeginnregelung 32 ist einer Steuerung 33 zugeführt, mit der der Elektromagnet 21 des Mengensteuerventils 15 angesteuert und damit das Ventil 22 der Hochdruckpumpe 16 beeinflusst wird. Die Steuerung 33 ist dazu vorgesehen, den Übergang des Elektromagneten 21 von seinem stromlosen in seinen erregten Zustand und damit den Schließzeitpunkt des Ventils 22 zu bestimmen. Mit Hilfe der Steuerung 33 ist es damit möglich, den im Zusammenhang mit der 2 erläuterten Bereich B zu realisieren. Mit der Steuerung 33 kann somit der Schließzeitpunkt und damit die Menge des zu dem Druckspeicher 18 geförderten Kraftstoffs im Sinne des Bereichs B verändert werden.The output signal of the start of funding regulation 32 is a controller 33 supplied with which the electromagnet 21 of the volume control valve 15 controlled and thus the valve 22 the high pressure pump 16 being affected. The control 33 is intended to transition the electromagnet 21 from its de-energized to its energized state and thus the closing time of the valve 22 to determine. With the help of the controller 33 it is possible to use the in connection with the 2 Realize area B explained. With the control 33 can thus the closing time and thus the amount of to the pressure accumulator 18 delivered fuel in the sense of area B.

Die Steuerung 33 ist von einer Mehrzahl von Eingangssignalen abhängig. So wird der Schließzeitpunkt des Ventils 22 in Abhängigkeit von einer Batteriespannung UBatt verändert, wobei diese Batteriespannung UBatt zur Energieversorgung unter anderem des Elektromagneten 21 des Mengensteuerventils 15 sowie der elektromagnetischen Einspritzventile 19 dient. Ebenfalls ist der Schließzeitpunkt des Ventils 22 abhängig von der Kühlwassertemperatur TK der Brennkraftmaschine sowie von der Ansauglufttemperatur TA der Brennkraftmaschine. Aus diesen Temperaturen kann die Steuerung 33 die Spulentemperatur und damit den Spulenwiderstand des Elektromagneten 21 ableiten. Dieser Spulenwiderstand wird von der Steuerung 33 bei der Ermittlung des Schließzeitpunkts des Ventils 22 und damit des Übergangs des Elektromagneten 21 von seinem stromlosen in seinen erregten Zustand berücksichtigt. Ebenfalls ist die Steuerung 33 und damit der Schließzeitpunkt des Ventils 22 abhängig von der Drehzahl N der Brennkraftmaschine. Diese Drehzahl N entspricht unmittelbar oder mittelbar der Drehzahl der Hochdruckpumpe 16. Des Weiteren wird der Schließzeitpunkt des Ventils 22 von der Steuerung 33 in Abhängigkeit von dem tatsächlichen Istdruck Pist ermittelt. Eine weitere Abhängigkeit des Schließzeitpunkts des Ventils 22 und damit der dem Druckspeicher 18 zugeführten Kraftstoffmenge wird von der Steuerung 33 im Hinblick auf die Stellung des Nockens 24 berücksichtigt. Aus der Stellung des Nockens 24 leitet die Steuerung 33 ein Maß für die Geschwindigkeit des Kolbens 23 ab, die in die Ermittlung des Zeitpunktes für die Ansteuerung des Magnetventils 21 und damit in die Ermittlung des Schließzeitpunkts des Ventils 22 eingeht.The control 33 is dependent on a plurality of input signals. This is how the valve closes 22 changes as a function of a battery voltage U Batt , this battery voltage U Batt for energy supply, inter alia, of the electromagnet 21 of the volume control valve 15 and the electromagnetic injectors 19 serves. The closing time of the valve is also 22 depending on the cooling water temperature TK of the internal combustion engine and on the intake air temperature TA of the internal combustion engine. The controller can use these temperatures 33 the coil temperature and thus the coil resistance of the electromagnet 21 derived. This coil resistance is controlled by the controller 33 when determining the closing time of the valve 22 and thus the transition of the electromagnet 21 taken from his de-energized to his excited state. The control is also 33 and thus the closing time of the valve 22 depending on the speed N of the internal combustion engine. This speed N corresponds directly or indirectly to the speed of the high pressure pump 16 , Furthermore, the closing time of the valve 22 from the controller 33 depending on the actual actual pressure P is determined. Another dependency on the closing time of the valve 22 and thus that of the pressure accumulator 18 amount of fuel supplied is from controller 33 with respect to the position of the cam 24 considered. From the position of the cam 24 directs the control 33 a measure of the speed of the piston 23 starting in the determination of the time for actuating the solenoid valve 21 and thus in the determination of the closing time of the valve 22 received.

Als Ausgangssignal erzeugt die Steuerung 33 ein Schließzeitpunktsignal mit Ansteuerdauer ta, mit dem der Elektromagnet 21 des Mengensteuerventils 15 angesteuert und von seinem stromlosen in seinen erregten Zustand und zurück bewegt wird. Dadurch bestimmt das Schließzeitpunktsignal den Schließzeitpunkt des Ventils 22.The control generates the output signal 33 a closing time signal with control duration t a , with which the electromagnet 21 of the volume control valve 15 controlled and moved from its de-energized to its excited state and back. The closing time signal thus determines the closing time of the valve 22 ,

In der 4 ist die Ansteuerdauer ta für das Schließzeitpunktsignal ta in dem obersten Diagramm dargestellt. Während derjenigen Zeitdauer, in der das Schließzeitpunktsignal ta eine Spannung aufweist, ist der Elektromagnet 21 erregt und das Ventil 22 wird geschlossen. Diese Ansteuerdauer ta erstreckt sich von dem Zeitpunkt t1 bis zu dem Zeitpunkt t2. Nach dem Schließen wird somit Kraftstoff aus dem Förderraum 26 der Hochdruckpumpe 16 in den Druckspeicher 18 gefördert.In the 4 the control duration t a for the closing time signal t a is shown in the top diagram. During the period in which the closing time signal t a has a voltage, the electromagnet is 21 excited and the valve 22 will be closed. This activation period t a extends from time t 1 to time t 2 . After closing, fuel is removed from the delivery chamber 26 the high pressure pump 16 in the pressure accumulator 18 promoted.

Weist das Schließzeitpunktsignal eine Spannung auf, so hat dies – wie bereits erläutert wurde – zur Folge, dass das Ventil 22 geschlossen wird. Dies ist in dem zweiten Diagramm der 4 dargestellt. Das Ventil erreicht dabei seinen geschlossenen Zustand in einem Zeitpunkt t3, der vor dem Zeitpunkt t2 liegt.If the closing time signal has a voltage, this has - as already explained - that the valve 22 is closed. This is the second diagram of the 4 shown. The valve reaches its closed state at a time t 3 , which is before the time t 2 .

In dem dritten Diagramm der 4 ist der Strom durch den Elektromagneten 21 aufgetragen. Aus diesem Diagramm ist ersichtlich, dass der Strom, ausgehend vom Zeitpunkt t1 bis zum Zeitpunkt t3 im Wesentlichen gleichmäßig ansteigt. Aufgrund des Anschlags des Ventils 22 in seinem geschlossenen Zustand steigt der Strom zwischen den Zeitpunkten t3 und t2 nochmals steiler an. Nach dem Zeitpunkt t2, also nachdem das Schließzeitpunktsignal keine Spannung mehr aufweist, fällt der Strom auf 0 ab.In the third diagram the 4 is the current through the electromagnet 21 applied. It can be seen from this diagram that the current increases substantially uniformly from time t 1 to time t 3 . Because of the valve stop 22 in its closed state, the current rises even more steeply between times t 3 and t 2 . After time t 2 , that is to say after the closing time signal has no voltage, the current drops to 0.

Im untersten Diagramm der 4 ist der Druckverlauf in dem Förderraum 26 der Hochdruckpumpe 16 dargestellt. Anfangs herrscht in dem Förderraum 26 der von der elektrischen Kraftstoffpumpe 11 erzeugte Niederdruck ND. Aufgrund des sich schließenden Ventils 22 und der Bewegung des Kolbens 23 in Richtung des Pfeils 29 entsprechend der rechten Darstellung der 2 steigt der Druck in dem Förderraum 26 langsam an. Dies hat zur Folge – wie bereits erläutert wurde – dass sich das Ventil 25 öffnet. Damit herrscht im Zeitpunkt t3, also bei geschlossenem Ventil 22, der von der Hochdruckpumpe 16 erzeugte Hochdruck HD in dem Förderraum 26 der Hochdruckpumpe 16. Dieser Hochdruck HD fällt nach Beendigung des Förderhubs im Zeitpunkt t4 wieder ab.In the bottom diagram the 4 is the pressure curve in the delivery chamber 26 the high pressure pump 16 shown. In the beginning there is in the funding room 26 that of the electric fuel pump 11 generated low pressure ND. Because of the closing valve 22 and the movement of the piston 23 in the direction of the arrow 29 according to the right representation of the 2 the pressure in the delivery chamber 26 increases slowly. As a result, as has already been explained, the valve 25 opens. This means that at time t 3 , ie with the valve closed 22 by the high pressure pump 16 generated high pressure HD in the delivery room 26 the high pressure pump 16 , This high pressure HD drops again after the end of the delivery stroke at time t 4 .

Es ist möglich, dass das Ventil 22 aufgrund einer Verschmutzung oder aus einem sonstigen Grund schwergängig ist und damit keine normale Bewegung von seinem offenen in seinen geschlossenen Zustand ausführt. Dies kann zur Folge haben, dass das Ventil 22 im Zeitpunkt t3 nicht geschlossen ist. Damit ist der von der Steuerung 33 ermittelte Schließzeitpunkt für das Ventil 22 und die daraus resultierende, dem Druckspeicher 18 zugeführte Menge an Kraftstoff nicht mehr korrekt.It is possible that the valve 22 is stiff due to contamination or for some other reason and therefore does not move normally from its open to its closed state. This can result in the valve 22 is not closed at time t 3 . So that's the one from the controller 33 determined closing time for the valve 22 and the resulting pressure accumulator 18 amount of fuel supplied is no longer correct.

Eine derartige Fehlfunktion des Ventils 22 kann bspw. von der Steuerung 33 anhand des von dem Drucksensor 20 gemessenen tatsächlichen Istdrucks Pist in dem Druckspeicher 18 festgestellt werden. An sich müsste dieser Istdruck Pist in dem Druckspeicher 18 trotz erfolgter Einspritzungen aufgrund der von der Hochdruckpumpe 16 zugeführten Menge an Kraftstoff etwa konstant bleiben. Ist dies jedoch nicht der Fall, sinkt also der Druck in dem Druckspeicher 18 insbesondere nach einer Einspritzung wesentlich ab, so kann daraus auf eine Fehlfunktion des Ventils 22 geschlossen werden.Such a valve malfunction 22 can, for example, from the controller 33 based on that from the pressure sensor 20 measured actual pressure P is in the pressure accumulator 18 be determined. As such, this actual pressure P ist should be in the pressure accumulator 18 despite the injections due to the high pressure pump 16 amount of fuel supplied remains approximately constant. However, if this is not the case, the pressure in the pressure accumulator drops 18 after an injection in particular, it can indicate a malfunction of the valve 22 getting closed.

In diesem Fall kann bspw. von der Steuerung 33 das in der 5 dargestellte Verfahren zusätzlich durchgeführt werden. Mit dem in der 5 gezeigten Verfahren wird der Schließzeitpunkt des Ventils 22, also der Zeitpunkt t2 in der 4 nach "später" verschoben. Damit wird der auf das Magnetventil 21 einwirkende Strom erhöht. Dies hat zur Folge, dass unter Umständen die vorhandene Schwergängigkeit des Ventils 22 durch den erhöhten Strom überwunden werden kann. Gleichzeitig ist bei dem Verfahren nach der 5 eine Überstromabschaltung integriert.In this case, for example 33 that in the 5 described methods can be carried out in addition. With that in the 5 The method shown is the closing time of the valve 22 , ie the time t 2 in the 4 postponed to "later". So that is on the solenoid valve 21 acting current increases. This has the consequence that under certain circumstances the existing stiffness of the valve 22 can be overcome by the increased current. At the same time, the procedure according to 5 an overcurrent shutdown integrated.

Das Verfahren nach der 5 geht von einem Schließzeitpunktsignal mit der Ansteuerdauer ta = ta0 aus, das bspw. auf die beschriebene Art und Weise von der Steuerung 33 ermittelt wird. Bei dieser Ansteuerdauer ta kann auch noch ein vorgegebener Sicherheitszuschlag berücksichtigt sein. Bei der Ansteuerdauer ta handelt es sich um einen vorgegebenen Startwert. Gemäß der 5 wird die Ansteuerdauer ta in einem Block 34 definiert.The procedure after 5 assumes a closing time signal with the control duration t a = t a0 , for example in the manner described by the control 33 is determined. A predetermined safety margin can also be taken into account for this activation duration t a . The control duration t a is a predetermined start value. According to the 5 the control duration t a in one block 34 Are defined.

In einem nachfolgenden Block 35 wird geprüft, ob der Strom durch den Elektromagneten 21 einen vorgegebenen Maximalwert überschreitet. Ist dies der Fall, so wird ein Diagnosebit F auf "1" gesetzt. Ist dies nicht der Fall, so bleibt das Diagnosebit F auf "0".In a subsequent block 35 it is checked whether the current through the electromagnet 21 egg exceeds a predetermined maximum value. If this is the case, a diagnostic bit F is set to "1". If this is not the case, the diagnostic bit F remains at "0".

Hat der Strom durch den Elektromagneten 21 den vorgegebenen Maximalwert nicht überschritten, ist also F = 0, so wird die Ansteuerdauer ta in einem Block 36 vergrößert und damit der Zeitpunkt t2 nach "später" verschoben. Dies wird mit Hilfe der Gleichung ta = ta + Δt durchgeführt. Danach wird das Verfahren erneut mit dem Block 35 fortgesetzt.Has the current through the electromagnet 21 does not exceed the predetermined maximum value, ie if F = 0, the control duration t a is in one block 36 enlarged and thus the time t 2 shifted to "later". This is done using the equation t a = t a + Δ t . Then the procedure is repeated with the block 35 continued.

Wird in dem Block 35 jedoch festgestellt, dass der Strom durch das Magnetventil 21 den vorgegebenen Maximalwert überschritten hat, ist also das Diagnosebit F auf "1" gesetzt, so wird das Verfahren mit dem Block 37 fortgesetzt. In dem Block 37 wird die Ansteuerdauer ta verkleinert und damit der Zeitpunkt t2 nach "früher" verschoben. Dies wird mit Hilfe der Gleichung ta : = ta – Δt durchgeführt.Will in the block 35 however, found that the current through the solenoid valve 21 has exceeded the predefined maximum value, ie if the diagnostic bit F is set to "1", the method with the block 37 continued. In the block 37 the control duration t a is reduced and the time t 2 is thus shifted to "earlier". This is done using the equation t a : = t a - Δt.

In einem dem Block 37 nachfolgenden Block 38 wird, überprüft, ob die Ansteuerdauer ta einen vorgegebenen Minimalwert unterschritten hat. Dies wird mit Hilfe der Abfrage ta ≤ tamin durchgeführt. Der genannte Minimalwert tamin entspricht einer minimalen Ansteuerdauer, die konstruktiv nicht unterschritten werden kann.In a block 37 subsequent block 38 is checked whether the activation duration t a has fallen below a predetermined minimum value. This is done using the query t a ≤ t amine . The specified minimum value t amine corresponds to a minimum activation duration, which cannot be less than the design.

Wird die Abfrage des Blocks 38 mit "nein" beantwortet, ist also die Ansteuerdauer ta nicht kleiner als der Minimalwert tamin, so wird das Verfahren der 5 wieder mit dem Block 35 fortgesetzt. Hat jedoch die Ansteuerdauer ta den Minimalwert tamin unterschritten, ist also die Abfrage des Blocks 38 positiv, so wird mittels eines Blocks 39 ein Fehler registriert und ggf. gemeldet. Bei diesem Fehler handelt es sich dann um einen Kurzschluss am Ventil 22.Will query the block 38 answered with "no", ie if the activation time t a is not less than the minimum value t amin , the method of 5 again with the block 35 continued. However, if the activation time t a has fallen below the minimum value t amin , the block is queried 38 positive, so it is by means of a block 39 an error registered and reported if necessary. This fault is then a short circuit on the valve 22 ,

Durch den Block 35 ist die erwähnte Überstromabschaltung realisiert. Der Block 35 verhindert, dass der Strom durch den Elektromagneten 31 den vorgegebenen Maximalwert übersteigt. Gleichzeitig ist durch den Block 38 gewährleistet, dass der Elektromagnet 21 immer mit einem Schließzeitpunktsignal mit der Ansteuerdauer ta angesteuert wird, die aus konstruktiver Sicht einen sinnvollen Wert darstellt.Through the block 35 the mentioned overcurrent shutdown is implemented. The block 35 prevents the current through the electromagnet 31 exceeds the specified maximum value. At the same time is through the block 38 ensures that the electromagnet 21 is always controlled with a closing time signal with the control duration t a , which represents a reasonable value from a design point of view.

Durch das Verfahren in 5 wird der Elektromagnet 21 immer mit dem maximalen Strom angesteuert, den das Steuergerät zur Verfügung stellen kann. Falls auch bei diesem Strom das Ventil 22 durch eine Schwergängigkeit nicht geschlossen werden kann, wird der Fehler durch den Druckabfall im Druckspeicher 18 festgestellt.Through the procedure in 5 becomes the electromagnet 21 always controlled with the maximum current that the control unit can provide. If the valve is also at this current 22 can not be closed by a stiffness, the error is due to the pressure drop in the pressure accumulator 18 detected.

Claims (13)

Verfahren zum Betreiben einer Kraftstoffzuführeinrichtung (10) einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, bei dem die der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge mittels eines Mengensteuerventils (15) und einer nachgeordneten Hochdruckpumpe (16) gesteuert und/oder geregelt wird, wobei. die Hochdruckpumpe (16) in einen Druckspeicher (18) fördert, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) in Abhängigkeit von der Batteriespannung (UBatt), mit der das Mengensteuerventil (15) mit einer Ansteuerdauer (ta) beaufschlagt ist, und/oder in Abhängigkeit von einem Spulenwiderstand des Mengensteuerventils (15) beeinflußt wird, indem die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt vergrößert wird, wenn bei stromlosem Mengensteuerventil (15) der Druck in dem Druckspeicher (18) wesentlich absinkt, und die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt verringert wird, wenn der auf das Mengensteuerventil (15) einwirkende Strom einen vorgegebenen Maximalwert übersteigt.Method for operating a fuel supply device ( 10 ) an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, in which the quantity of fuel supplied to the internal combustion engine is by means of a quantity control valve ( 15 ) and a downstream high pressure pump ( 16 ) is controlled and / or regulated, whereby. the high pressure pump ( 16 ) in a pressure accumulator ( 18 ), characterized in that the quantity control valve ( 15 ) depending on the battery voltage (U Batt ) with which the volume control valve ( 15 ) has a control duration (t a ) applied to it, and / or as a function of a coil resistance of the quantity control valve ( 15 ) is influenced by increasing the actuation period (t a ) by an amount Δt if, with the currentless quantity control valve ( 15 ) the pressure in the pressure accumulator ( 18 ) decreases significantly, and the control duration (t a ) is reduced by an amount Δt if the on the quantity control valve ( 15 ) acting current exceeds a predetermined maximum value. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenwiderstand aus einer Spulentemperatur des Mengensteuerventils (15) ermittelt wird.A method according to claim 1, characterized in that the coil resistance from a coil temperature of the quantity control valve ( 15 ) is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) in Abhängigkeit von dem von der Hochdruckpumpe (16) erzeugten Istdruck (Pist) beeinflußt wird.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) depending on that of the high pressure pump ( 16 ) generated actual pressure (P ist ) is influenced. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) in Abhängigkeit von der Drehzahl (N) der Brennkraftmaschine beeinflußt wird.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) is influenced as a function of the speed (N) of the internal combustion engine. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die der Brennkraftmaschine zugeführte Kraftstoffmenge durch einen Übergang des Mengensteuerventils (15) von seinem stromlosen in seinen erregten Zustand beeinflußt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the quantity of fuel supplied to the internal combustion engine by a transition of the quantity control valve ( 15 ) is influenced by his currentless in his excited state. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass durch den Übergang des Mengensteuerventils (15) von seinem stromlosen in seinen erregten Zustand ein Ventil (22) geschlossen wird.A method according to claim 5, characterized in that by the transition of the volume control valve ( 15 ) from its de-energized to its energized state a valve ( 22 ) is closed. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der von der Hochdruckpumpe (16) erzeugte Istdruck (Pist) auf einen Solldruck (Psoll) gesteuert und/oder geregelt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the high pressure pump ( 16 ) generated actual pressure (P ist ) is controlled and / or regulated to a target pressure (P soll ). Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn der Strom durch das Mengensteuerventil (15) größer oder gleich dem Maximalwert ist und die Ansteuerdauer (ta) kleiner oder gleich einem Minimalwert ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an error message is output when the flow through the quantity control valve ( 15 ) is greater than or equal to the maximum value and the actuation duration (t a ) is less than or equal to a minimum value. Steuerelelement, insbesondere Read-Only-Memory, für ein Steuergerät einer Kraftzuführeinrichtung (10) einer Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, auf dem ein Programm abgespeichert ist, das auf einem Rechengerät, insbesondere auf einem Mikroprozessor, ablauffähig und zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 geeignet ist.Control element, in particular read-only memory, for a control device of a power supply device ( 10 ) an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, on which a program is stored, in particular on a computing device special on a microprocessor, executable and suitable for performing a method according to any one of claims 1 to 8. Steuergerät für eine Kraftstoffzuführeinrichtung (10) für eine Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs, wobei die Kraftstoffzuführeinrichtung (10) mit einem Mengensteuerventil (15) und mit einer Hochdruckpumpe (16) versehen ist, wobei die Hochdruckpumpe (16) in einen Druckspeicher (18) fördert, und wobei das Steuergerät zur Steuerung und/oder Regelung der der Brennkraftmaschine zugeführten Kraftstoffmenge vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) durch das Steuergerät in Abhängigkeit von der Batteriespannung (UBatt), mit der das Mengensteuerventil (15) mit einer Ansteuerdauer (ta) beaufschlagt ist, und/oder in Abhängigkeit von einem Spulenwiderstand des Mengensteuerventils (15) beeinflußbar ist, indem die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt vergrößert wird, wenn bei stromlosem Mengensteuerventil (15) der Druck in dem Druckspeicher (18) wesentlich absinkt, und die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt verringert wird, wenn der auf das Mengensteuerventil (15) einwirkende Strom einen vorgegebenen Maximalwert übersteigt.Control unit for a fuel supply device ( 10 ) for an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, the fuel supply device ( 10 ) with a volume control valve ( 15 ) and with a high pressure pump ( 16 ) is provided, the high pressure pump ( 16 ) in a pressure accumulator ( 18 ) promotes, and wherein the control device for controlling and / or regulating the amount of fuel supplied to the internal combustion engine is provided, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) by the control unit depending on the battery voltage (U Batt ) with which the volume control valve ( 15 ) has a control duration (t a ) applied to it, and / or as a function of a coil resistance of the quantity control valve ( 15 ) can be influenced by increasing the control duration (t a ) by an amount Δt if, when the quantity control valve is de-energized ( 15 ) the pressure in the pressure accumulator ( 18 ) decreases significantly, and the control duration (t a ) is reduced by an amount Δt if the on the quantity control valve ( 15 ) acting current exceeds a predetermined maximum value. Kraftstoffzuführeinrichtung (10) für eine Brennkraftmaschine insbesondere eines Kraftfahrzeugs mit einem Mengensteuerventil (15), mit einer Hochdruckpumpe (16), wobei die Hochdruckpumpe (16) in einen Druckspeicher (18) fördert, und mit einem Steuergerät zur Steuerung und/oder Regelung der der Brennkraftmaschine zugeführten Kraftstoffmenge, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) durch das Steuergerät in Abhängigkeit von der Batteriespannung (UBatt), mit der das Mengensteuerventil (15) mit einer Ansteuerdauer (ta) beaufschlagt ist, und/oder in Abhängigkeit von einem Spulenwiderstand des Mengensteuerventils (15) beeinflußbar ist, indem die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt vergrößert wird, wenn bei stromlosem Mengensteuerventil (15) der Druck in dem Druckspeicher (18) wesentlich absinkt, dass die Ansteuerdauer (ta) um einen Betrag Δt verringert wird, wenn der auf das Mengensteuerventil (15) einwirkende Strom einer vorgegebenen Maximalwert übersteigt.Fuel supply device ( 10 ) for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, with a quantity control valve ( 15 ), with a high pressure pump ( 16 ), the high pressure pump ( 16 ) in a pressure accumulator ( 18 ) promotes, and with a control unit for controlling and / or regulating the amount of fuel supplied to the internal combustion engine, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) by the control unit depending on the battery voltage (U Batt ) with which the volume control valve ( 15 ) has a control duration (t a ) applied to it, and / or as a function of a coil resistance of the quantity control valve ( 15 ) can be influenced by increasing the control duration (t a ) by an amount Δt if, when the quantity control valve is de-energized ( 15 ) the pressure in the pressure accumulator ( 18 ) significantly decreases that the control duration (t a ) is reduced by an amount Δt when the on the quantity control valve ( 15 ) current exceeds a predetermined maximum value. Steuergerät oder Kraftstoffzuführeinrichtung (10) nach Anspruch 10 bzw. Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) durch das Steuergerät in Abhängigkeit von dem von der Hochdruckpumpe (16) erzeugten Istdruck (Pist) beeinflußbar ist.Control unit or fuel supply device ( 10 ) according to claim 10 or claim 11, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) by the control unit depending on that of the high pressure pump ( 16 ) generated actual pressure (P ist ) can be influenced. Steuergerät oder Kraftstoffzuführeinrichtung (10) nach Anspruch 10 bzw. Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Mengensteuerventil (15) in Abhängigkeit von der Drehzahl (N) der Brennkraftmaschine beeinflußbar ist.Control unit or fuel supply device ( 10 ) according to claim 10 or claim 11, characterized in that the quantity control valve ( 15 ) can be influenced depending on the speed (N) of the internal combustion engine.
DE19913477A 1999-03-25 1999-03-25 Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle Expired - Fee Related DE19913477B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913477A DE19913477B4 (en) 1999-03-25 1999-03-25 Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
IT2000MI000470A IT1316797B1 (en) 1999-03-25 2000-03-09 PROCEDURE FOR THE OPERATION OF A FUEL ADDUCTION DEVICE FOR AN ENDOTHERMAL ENGINE AND ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE
JP2000082456A JP2000282913A (en) 1999-03-25 2000-03-23 Operating method of fuel feed device, control element of control device for fuel feed device, control device for the fuel feed device, and the fuel feed device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19913477A DE19913477B4 (en) 1999-03-25 1999-03-25 Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19913477A1 DE19913477A1 (en) 2000-10-05
DE19913477B4 true DE19913477B4 (en) 2004-08-26

Family

ID=7902328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19913477A Expired - Fee Related DE19913477B4 (en) 1999-03-25 1999-03-25 Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP2000282913A (en)
DE (1) DE19913477B4 (en)
IT (1) IT1316797B1 (en)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104754A1 (en) * 2001-02-02 2002-08-08 Volkswagen Ag On-off solenoid valve operating method by defining switching parameter or function based on present value of state parameter
DE10112702A1 (en) * 2001-03-16 2002-10-02 Bosch Gmbh Robert Method for operating an internal combustion engine with a fuel metering system
DE10137869A1 (en) 2001-08-02 2003-02-20 Siemens Ag Injection system and method for its operation
DE10139055A1 (en) * 2001-08-08 2003-02-27 Bosch Gmbh Robert Method, computer program, control and / or regulating device and fuel system for an internal combustion engine
DE10141821C1 (en) * 2001-08-27 2003-04-24 Bosch Gmbh Robert Method, computer program and control and / or regulating device for operating an internal combustion engine
DE10205186A1 (en) * 2002-02-08 2003-08-21 Bosch Gmbh Robert Fuel injection device for an internal combustion engine
US7275524B2 (en) 2002-12-07 2007-10-02 Robert Bosch Gmbh Non-return fuel supply system
DE102004016554B4 (en) * 2004-04-03 2008-09-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling a solenoid valve
DE102004019152B4 (en) 2004-04-21 2007-05-31 Robert Bosch Gmbh Method for operating a solenoid valve for quantity control
DE102006037940B4 (en) 2006-08-12 2018-04-05 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Method for controlling a lifting magnet in a motor vehicle
KR100866894B1 (en) 2007-07-26 2008-11-04 델파이코리아 주식회사 Control apparatus and method for fuel injection
DE102008004877A1 (en) * 2008-01-17 2009-07-23 Robert Bosch Gmbh Current calculation unit, current calculation system and current calculation method
JP5124612B2 (en) 2010-03-25 2013-01-23 日立オートモティブシステムズ株式会社 High pressure fuel pump control device for internal combustion engine
DE102010013695A1 (en) * 2010-04-01 2011-10-06 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh Method for operating a delivery unit for a reducing agent
CN101881035B (en) * 2010-06-25 2012-06-13 上海三一重机有限公司 Alarm control system and method for fuel oil system of excavator
DE102011087055B4 (en) * 2011-11-24 2013-11-07 Continental Automotive Gmbh Method for operating an injection system
DE102012218370B4 (en) * 2012-10-09 2015-04-02 Continental Automotive Gmbh Method and device for controlling a valve
DE102013213924A1 (en) 2013-07-16 2015-01-22 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling a fuel metering system
DE102015223703A1 (en) 2015-11-30 2017-06-01 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling a fuel supply system
DE102016208088A1 (en) 2016-05-11 2017-11-16 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a fuel supply system

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3616356A1 (en) * 1986-05-15 1987-11-19 Vdo Schindling METHOD AND CIRCUIT FOR CONTROLLING AN INJECTION VALVE
DE3813676C2 (en) * 1987-04-23 1990-12-13 Diesel Kiki Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
DE3344662C2 (en) * 1983-12-09 1991-01-24 Mannesmann Rexroth Gmbh, 8770 Lohr, De
DE4020094A1 (en) * 1990-06-23 1992-01-02 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING AN ELECTROMAGNETIC CONSUMER
EP0481964A2 (en) * 1988-11-24 1992-04-22 Nippondenso Co., Ltd. Variable-discharge high pressure pump
DE19548278A1 (en) * 1995-12-22 1997-06-26 Bosch Gmbh Robert Method of managing IC engine with high pressure fuel injection esp engine with common-rail system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344662C2 (en) * 1983-12-09 1991-01-24 Mannesmann Rexroth Gmbh, 8770 Lohr, De
DE3616356A1 (en) * 1986-05-15 1987-11-19 Vdo Schindling METHOD AND CIRCUIT FOR CONTROLLING AN INJECTION VALVE
DE3813676C2 (en) * 1987-04-23 1990-12-13 Diesel Kiki Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
EP0481964A2 (en) * 1988-11-24 1992-04-22 Nippondenso Co., Ltd. Variable-discharge high pressure pump
DE68922746T3 (en) * 1988-11-24 1998-05-07 Nippon Denso Co High pressure pump with variable drain.
DE4020094A1 (en) * 1990-06-23 1992-01-02 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING AN ELECTROMAGNETIC CONSUMER
DE19548278A1 (en) * 1995-12-22 1997-06-26 Bosch Gmbh Robert Method of managing IC engine with high pressure fuel injection esp engine with common-rail system

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20000470A1 (en) 2001-09-09
JP2000282913A (en) 2000-10-10
ITMI20000470A0 (en) 2000-03-09
DE19913477A1 (en) 2000-10-05
IT1316797B1 (en) 2003-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19913477B4 (en) Method for operating a fuel supply device of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE102005058966B3 (en) Method for adapting a precontrol in a pressure control for a common-rail injection system for an internal combustion engine and means for carrying out the method
DE10162989C1 (en) Circuit for regulating injection system fuel pump, derives adaptive component of desired delivery volume from integral component if integral component above threshold for defined time
DE102008044144B4 (en) Fuel injection control apparatus and method for controlling an injection characteristic of a fuel injection valve
EP0970304B1 (en) Device and method for controlling pressure in storage injection systems with an electromagnetically actuated pressure control member
EP1568874B1 (en) Method and apparatus for controlling the volume flow in a fuel injection system of an internal combustion engine
EP1825125B1 (en) Method for operating a fuel system of a combustion engine
EP2205846B1 (en) Method for controlling a fuel injection system of an internal combustion engine
DE19752025B4 (en) Method and device for regulating the fuel pressure in a fuel storage
DE102007057452A1 (en) Fuel system operating method for internal-combustion engine of motor vehicle, involves changing conveyor capability of fuel pump, and assigning determined value of actuating variable to limitation pressure of pressure limiting device
DE10157641C2 (en) Method for controlling an internal combustion engine
EP2006521A1 (en) Method for controlling rail pressure during a starting process
EP0925434B1 (en) System for operating an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle
DE102014101249B4 (en) fuel supply
DE112014000612B4 (en) Control device for a high pressure pump
EP0963514B1 (en) Method for regulating a controlled variable with limited controller intervention
DE10311141B4 (en) Method, computer program, storage medium and control and / or regulating device for operating an internal combustion engine, and internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
DE19731201C2 (en) Method for regulating the fuel pressure in a fuel accumulator
DE102017214001B3 (en) Method for operating an internal combustion engine with an injection system, injection system, configured for carrying out such a method, and internal combustion engine with such an injection system
DE102007033858A1 (en) Demand-driven fuel system operating method for e.g. diesel internal combustion engine, in vehicle, involves computing correction factor by comparison of actual control and reference control during control operation of fuel pump
WO2020165333A1 (en) Method for operating an injection system of an internal combustion engine, an injection system for an internal combustion engine, and an internal combustion engine comprising such an injection system
DE10305525A1 (en) Method and device for adapting the pressure wave correction in a high-pressure injection system of a motor vehicle while driving
EP1556603B1 (en) Method for charging a piezoelectric actuator on an injection valve and controller
DE102017118343B4 (en) Pressure reducing valve control device
DE102004039311A1 (en) Build-up pressure controlling method for use in accumulator of injection system, involves controlling high pressure output of high pressure pump using fuel quantity control valve, and adjusting pressure with pressure release valve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee