DE19907049B4 - Steam cooker with steam quantity control - Google Patents

Steam cooker with steam quantity control Download PDF

Info

Publication number
DE19907049B4
DE19907049B4 DE19907049A DE19907049A DE19907049B4 DE 19907049 B4 DE19907049 B4 DE 19907049B4 DE 19907049 A DE19907049 A DE 19907049A DE 19907049 A DE19907049 A DE 19907049A DE 19907049 B4 DE19907049 B4 DE 19907049B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
lid
temperature sensor
temperature
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19907049A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19907049A1 (en
Inventor
Uwe Dipl.-Ing. Danisch (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE19907049A priority Critical patent/DE19907049B4/en
Publication of DE19907049A1 publication Critical patent/DE19907049A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19907049B4 publication Critical patent/DE19907049B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/04Cooking-vessels for cooking food in steam; Devices for extracting fruit juice by means of steam ; Vacuum cooking vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk
    • A47J27/62Preventing boiling over, e.g. of milk by devices for automatically controlling the heat supply by switching off heaters or for automatically lifting the cooking-vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Dampfgargerät oder Koch- und Dampfgargerät mit einem Becken (3) zur Aufnahme eines Wasserreservoirs (4) und einem auf das Becken (3) setzbaren Deckel (7), der zusammen mit einer Beckenwandung (9) einen Dampfgarraum (10) umschließt, einer Heizeinrichtung (6) zum Erwärmen des Wasserreservoirs (4), einem den Dampfgarraum (10) mit der Umgebung verbindenden Dampfauslass (13), einem im Bereich des Dampfauslasses (13) angeordneten Temperatursensor (15) zur Ermittlung der Temperatur des Dampfes und einer Regeleinrichtung zum Regeln der Heizeinrichtung (6) in Abhängigkeit von dem Messwert des Temperatursensors (15), wobei der Dampfauslass (13) zwischen Beckenwandung (9) und Deckelrand (19) oder in einem Randbereich des Deckels (7) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperatursensor (15) an der Außenseite der Beckenwandung (9) angeordnet ist.Steam cooking appliance or cooking and Dampfgargerät with a basin (3) for receiving a water reservoir (4) and a settable on the basin (3) cover (7), which together with a pool wall (9) encloses a Dampfgarraum (10), a heating device (6) for heating the water reservoir (4), a steam outlet (13) connecting the steam cooking space (10) to a temperature sensor (15) arranged in the region of the steam outlet (13) for determining the temperature of the steam and a regulating device the heating device (6) in dependence on the measured value of the temperature sensor (15), wherein the steam outlet (13) between the pool wall (9) and lid edge (19) or in an edge region of the lid (7) is formed, characterized in that the temperature sensor (15) is arranged on the outside of the pool wall (9).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Dampfgargerät oder Koch- und Dampfgargerät mit einem von einer Beckenwandung eines Beckens und einem auf das Becken aufsetzbaren Deckel umschlossen Dampfgarraum, einem erhitzbaren Wasserreservoir für Wasser zur Erzeugung von Dampf, einer Heizeinrichtung zum Erwärmen des Wasserreservoirs, einem den Dampfgarraum mit der Umgebung verbindenden Dampfauslaß, einem im Bereich des Dampfauslasses angeordneten Temperatursensor zur Ermittlung der Temperatur des Dampfes und einer Regeleinrichtung zum Regeln der Heizeinrichtung in Abhängigkeit von dem Meßwert des Temperatursensors, wobei der Dampfauslass zwischen Beckenwandung und Deckelrand oder in einem Randbereich des Deckels ausgebildet ist.The The invention relates to a Dampfgargerät or cooking and Dampfgargerät with a from a pelvic wall of a pelvis and a pelvis that can be placed on the pelvis Lids enclosed steam room, a heated water reservoir for water to Generation of steam, a heater for heating the Water Reservoirs, a Dampfauslaß connecting the Dampfgarraum with the environment, a in the region of the steam outlet arranged temperature sensor for Determining the temperature of the steam and a control device for controlling the heating device as a function of the measured value of the Temperature sensor, with the steam outlet between the pool wall and lid edge or formed in an edge region of the lid is.

Dampfgargeräte zum drucklosen Garen eines Garguts sind als z. B. in eine Küchenarbeitsplatte einbaubare Einbaugeräte oder als separate Geräte bekannt. Sie haben in der Regel ein Becken, in dem sich ein mittels einer Heizeinrichtung beheizbares Wasserreservoir zum Aufnehmen von Wasser für die Erzeugung von Dampf befindet. Um den Dampfverlust in die Umgebung zu reduzieren, ist das Becken durch einen aufsetzbaren Deckel mit Dichtung verschließbar. Beckenwandung und Deckel umschließen einen Dampfgarraum, in dem eingebrachtes Gargut in heißem Wasser oder durch Dampf gegart wird.Steam cooking appliances for unpressurised Cooking a food to be cooked as z. B. can be installed in a kitchen worktop built-in appliances or known as separate devices. They usually have a pelvis in which is a by means of a Heating device heated water reservoir for receiving water for the generation of steam. To reduce the loss of steam into the environment, the basin can be closed with an attachable lid with gasket. basin wall and cover a Dampfgarraum, in the introduced food in hot water or cooked by steam.

Damit überschüssiger Dampf ungehindert in die Umgebung austreten kann, sich also kein Überdruck gegenüber dem Luftdruck aufbaut, ist ein Dampfauslaß vorgesehen, der den Dampfgarraum mit der Umgebung verbindet. Dieser ist als ein im oberen Bereich des Dampfgarraumes seitlich an das Becken angesetzter Kanal realisiert, der neben dem Becken über eine Austrittsöffnung in die Umgebung mündet. In dem Kanal ist ein Temperatursensor zum Ermitteln der Temperatur des austretenden Dampfes angeordnet.So that excess steam unhindered escape into the environment, so no pressure across from Based on the air pressure, a steam outlet is provided, which the steam room with the environment connects. This is as one in the upper part of the Dampfgarraumes laterally attached to the basin channel realized the next to the basin over an outlet opening flows into the area. In the channel is a temperature sensor for determining the temperature arranged the exiting steam.

Für einen vorteilhaften Garprozeß des Garguts ist es erforderlich, mittels einer Regeleinrichtung die Heizeinrichtung und damit die Temperatur des Wassers in dem Wasserreservoir in Abhängigkeit von dem Meßwert des Temperatursensors zu regeln. Beispielsweise wird im Dampfgarbetrieb des Gerätes eine ausreichende Dampfmenge benötigt, um das Gargut in reinem Wasserdampf bei ca. 100°C aufgrund des Ausschlusses von Sauerstoff lebensmittelschonend zu garen. Dazu wird das Wasser in dem Wasserreservoir erhitzt, bis eine bedeutsame Dampfentwicklung bei Temperaturen um den Siedepunkt des Wassers erreicht und der Dampfgarraum mit Dampf gefüllt ist. Eine darüber hinausgehende Dampfproduktion durch weitere Energiezufuhr verbessert nicht den Garerfolg, sondern führt zum Austreten großer Dampfmengen durch den Dampfauslaß in die Umgebung, was eine hohe Feuchtigkeitsansammlung in dem Betriebsraum, einen hohen Energie- und Wasserverbrauch, eine Geruchsbelästigung usw. zur Folge hat.For one favorable cooking process of Garguts it is necessary, by means of a control device the Heating device and thus the temperature of the water in the water reservoir dependent on from the measured value of the temperature sensor. For example, in steaming of the device sufficient amount of steam needed, around the food in pure steam at about 100 ° C due to the exclusion from food to conserve food. This is the water heated in the water reservoir until a significant evolution of steam reached at temperatures around the boiling point of the water and the Steam room filled with steam is. One about it outgoing steam production improved by further energy input not the success, but leads to escape big Steam through the steam outlet into the environment, what a high moisture accumulation in the operating room, a high energy and water consumption, an odor nuisance, etc. result.

Die Regeleinrichtung ist daher bei bekannten Dampfgargeräten derart ausgebildet, daß sie die Heizeinrichtung abschaltet bzw. deren Heizleistung herunterregelt, wenn ein der gewählten Betriebsart (Dampfgaren, Wärmen und Ziehenlassen des Garguts bei Temperaturen unterhalb von 100°C usw.) entsprechender Grenzwert der mittels des Temperatursensors detektierten Temperatur erreicht ist.The Control device is therefore in known Dampfgargeräten such trained that she the heating device switches off or downshifts its heating power, if one of the chosen Operating mode (steam cooking, heating and pulling the food at temperatures below 100 ° C, etc.) accordingly Limit value of the temperature detected by means of the temperature sensor is reached.

Ein Gerät der beschriebenen Art ist beispielsweise aus der DE 19726677 A1 bekannt.A device of the type described is for example from the DE 19726677 A1 known.

Aus JP 10201624 AA ist ein Reiskocher mit einem Sensor zum Erfassen von Dampf bekannt. Es ist ein Dampfauslass an beiden oder einem der oberen Ränder des Gefäßes vorgesehen.Out JP 10201624 AA is a rice cooker with a sensor for detecting steam known. There is a steam outlet at both or one of the upper edges of the vessel.

Aus DE 44 01 642 A1 ist eine Vorrichtung zum Dampfgaren bekannt, bei der in einem mit einem Deckel verschließbaren Dampfgarbecken ein Füllraum zum Erhitzen von Wasser durch eine mit einer Regeleinrichtung in Verbindung stehende Heizeinrichtung angeordnet ist. In der Wand des Dampfgarbeckens ist eine Dampfauslassöffnung zum Druckausgleich gegenüber dem Umgebungsdruck vorgesehen.Out DE 44 01 642 A1 a device for steam cooking is known in which a filling space for heating water is arranged by a heating device connected to a control device in a closable with a lid steam cooking. In the wall of Dampfgarbeckens a Dampfauslassöffnung is provided for pressure equalization with respect to the ambient pressure.

Aus DE 197 26 677 A1 ist ein Luftdruckabgleich in einem Dampfgerät bekannt. Dabei wird zur Verbesserung der Regelung der Dampfbildung vorgesehen, einen bedarfsweise durchführbaren Schritt vorzusehen, in dem das Wasser bis zum Erreichen des Siedepunkts erhitzt wird, am Siedepunkt der Siedemesswert eines Temperatursensors gemessen und die Regeleinrichtung auf diesen Siedemesswert abgeglichen wird.Out DE 197 26 677 A1 is an air pressure balance in a steam device known. It is intended to improve the control of the formation of steam, provide a necessary feasible step in which the water is heated to reach the boiling point, measured at the boiling point of the boiling value of a temperature sensor and the controller is adjusted to this boiling reading.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dampfgargerät zu schaffen, bei dem der Fertigungsaufwand reduziert und die Reinigungsmöglichkeiten verbessert sind, und ein verbessertes Verfahren zur Dampfmengenregelung, das insbesondere für ein derartiges Dampfgargerät geeignet ist, zur Verfügung zu stellen.Of the present invention has for its object to provide a steam cooking appliance, in which the production costs are reduced and the cleaning options improved, and an improved method for steam flow control, that in particular for such a steam cooker suitable, available to deliver.

Diese Aufgabe wird bei einem Dampfgargerät der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Temperatursensor an der Außenseite der Beckenwandung angeordnet ist. Durch diese Maßnahme ist aufgrund der intensiveren Beaufschlagung des Beckenwandungsabschnittes mit Dampf eine schnellere und genauere Regelung der Heizeinrichtung möglich.These Task is in a steam cooking appliance of the type mentioned solved by that the temperature sensor on the outside of the pool wall is arranged. By this measure is due to the more intense exposure of the pelvic wall section with steam a faster and more accurate control of the heater possible.

Über den Dampfauslaß kann der Dampf aus dem Dampfgarraum kontrolliert in die Umgebung entweichen. Dadurch, daß der Dampfauslaß bei dem erfindungsgemäßen Dampfgargerät zwischen Beckenwandung und Deckelrand bzw. in den Deckel integriert ist, wird im Vergleich zu einem aus dem Stand der Technik bekannten Dampfgargerät mit einem seitlich an das Becken angesetzten Dampfauslaßkanal die Anzahl der zu montierenden Bauteile reduziert und damit der Fertigungsaufwand verringert. Ferner ist der Dampfauslaß bei abgenommenem Deckel gut zugänglich, so daß er leicht gereinigt werden kann.On the Steam outlet can The steam from the steam room controlled to escape into the environment. The fact that the Steam outlet at between the steam cooking appliance according to the invention Pelvic wall and lid edge or is integrated in the lid, is compared to a known from the prior art Dampfgargerät with a side attached to the basin steam outlet channel the number of to be mounted Reduced components and thus reduces manufacturing costs. Further is the steam outlet at removed lid easily accessible, so he can be easily cleaned.

Bei manchen Geräteausführungen kann es bereits ausreichend sein, durch eine lokale Unterbrechung der Dichtung, die in der Regel zwischen Deckelrand und Beckenwandung (zu der auch der Beckenrand gehört) vorgesehen ist, eine Austrittsöffnung und damit einen Dampfauslaß für einen gezielten Dampfaustritt zu schaffen.at some device versions It may already be enough, due to a local interruption the seal, which is usually between the edge of the lid and the pelvic wall (which also includes the edge of the pool) is provided, an outlet opening and thus a steam outlet for a to create targeted steam outlet.

In vorteilhaften Weiterbildungen der Erfindung ist der Dampfauslaß durch gezielte Formgebung der Beckenwandung und/oder des Deckelrandes realisiert; er ist also in das Becken und/oder den Deckel eingeformt.In advantageous developments of the invention is the steam outlet targeted shaping of the pelvic wall and / or the lid edge realized; So he is molded into the basin and / or the lid.

In einer ersten vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist der Dampfauslaß durch eine in dem Deckelrand vorgesehene Ausformung, die vorzugsweise eine randliche Aussparung oder eine Aufwölbung des Deckelrandes umfaßt, in den Deckel eingeformt. Die Ausformung kann auf unkomplizierte Weise bei der Herstellung des Deckels in diesen eingearbeitet werden.In a first advantageous embodiment the invention is the steam outlet through a in the lid edge intended shape, preferably a marginal recess or a bulge of the Cover edge includes, molded into the lid. The shaping can be uncomplicated Be incorporated in the manufacture of the lid in this.

In einer zweiten vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist der Dampfauslaß durch eine in der Beckenwandung vorgesehene Ausformung in das Becken eingeformt. Die Ausformung kann bei der Fertigung des Beckens in dessen Beckenwandung eingeformt oder nachträglich eingeprägt werden. Sie kann vorzugsweise im Bereich des Beckenrandes vorgesehen sein und eine rinnenförmige Vertiefung oder eine Eindellung umfassen.In a second advantageous embodiment the invention is the steam outlet through a in the pool wall provided molding formed in the basin. The shape can be molded in the basin wall during the production of the basin or subsequently imprinted become. It can preferably be provided in the region of the edge of the pool his and a trough-shaped Include deepening or indentation.

In einer dritten vorteilhaften Ausführung der Erfindung wird der Dampfauslaß sowohl durch eine in der Beckenwandung ausgebildete Ausformung als auch durch eine im Deckelrand ausgebildete Ausformung gebildet.In a third advantageous embodiment the invention, the steam outlet by both in the Beckenwandung trained formation as well as by a lid in the edge trained formation formed.

In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist bzw. sind die Ausformung in der Beckenwandung und/oder die Ausbildung und Anordnung des Deckels derart, daß im Dampfauslaß eine Ausrichtung des aus dem Dampfgarraum ausströmenden Dampfes auf einen Beckenwandungsabschnitt erfolgt.In a preferred embodiment of the invention is or are the Forming in the pelvic wall and / or the training and arrangement the lid so that in Steam outlet one Alignment of the effluent from the Dampfgarraum steam on a pool wall section he follows.

Nachfolgend werden anhand schematischer Darstellungen Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben, die weitere vorteilhafte Merkmale und Besonderheiten erkennen lassen.following Exemplary embodiments of the invention will be described by way of schematic illustrations. to recognize the further advantageous features and features.

Es zeigen:It demonstrate:

1 Eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Dampfgargerätes, 1 A view of a steam cooking appliance according to the invention,

2 einen schematischen Querschnitt durch das Dampfgargerät mit einer ersten Ausführung eines Dampfauslasses, 2 a schematic cross section through the steam cooking appliance with a first embodiment of a steam outlet,

3 einen schematischen Querschnitt durch das Dampfgargerät mit einer zweiten Ausführung des Dampfauslasses, 3 a schematic cross section through the steam cooking appliance with a second embodiment of the steam outlet,

4 einen schematischen Querschnitt durch das Dampfgargerät mit einer dritten Ausführung des Dampfauslasses und 4 a schematic cross section through the Dampfgargerät with a third embodiment of the steam outlet and

5 einen schematischen Querschnitt durch das Dampfgargerät mit einer vierten Ausführung des Dampfauslasses. 5 a schematic cross section through the Dampfgargerät with a fourth embodiment of the steam outlet.

Die in den 1 bis 5 dargestellten Dampfgargeräte 1 sind zum Einbau in eine Küchenarbeitsplatte oder einen Unterschrank vorgesehen. Es handelt sich um kombinierte Koch- und Dampfgargeräte, da es mit ihnen auch möglich ist, das Wasser auf eine Temperatur unterhalb der Temperatur zu regeln, bei der eine erhebliche Dampfbildung einsetzt. Ein Dampfgargerät 1 weist ein Gehäuse 2 auf, in dem ein Becken 3 angeordnet ist. Das Becken 3 umfaßt ein Wasserreservoir 4 zur Aufnahme von Wasser für die Erzeugung von Dampf. Das für den Garbetrieb benötigte Wasser wird von einem Benutzer von Hand in das Wasserreservoir 4 bis zu einer Markierung 21 eingefüllt. Alternativ könnte auch ein an eine Wasserversorgung angeschlossener Wasserzulauf vorgesehen sein. Über einen Wasserabfluß 5 kann das Wasser nach dem Gerätebetrieb abgelassen werden. Zum Erwärmen des Wasserreservoirs 4 und damit des eingefüllten Wassers ist eine Heizeinrichtung 6 vorgesehen. Das Becken 3 ist durch einen Deckel 7 mit Griff 8 verschließbar. Damit überschüssiger Dampf nicht unkontrolliert in die Umgebung entweichen kann, ist am Deckelrand eine Dichtung (nicht dargestellt) vorgesehen. Beckenwandung 9 und Deckel 7 umschließen einen Dampfgarraum 10, in den Gargut mit Hilfe eines Gareinsatzes (z. B. eines gelochten oder ungelochten Bodens oder eines speziellen Korbes) hineingegeben werden kann. Das Dampfgargerät 1 kann durch eine Abdeckung 11 abgedeckt werden. Ferner weist es ein Bedienelement 12 zum Einstellen des gewünschten Garbetriebes (z. B. Dampfgaren, Wärmen bzw. Ziehenlassen des Gargutes bei einer Temperatur unterhalb des Siedepunktes) auf.The in the 1 to 5 Steam cooking appliances shown 1 are intended for installation in a kitchen countertop or a base cabinet. These are combined cooking and steam cooking appliances, since they also allow them to control the water to a temperature below the temperature at which significant steam formation takes place. A steam cooker 1 has a housing 2 in which a basin 3 is arranged. The basin 3 includes a water reservoir 4 for receiving water for the production of steam. The water needed for cooking is manually transferred to the water reservoir by a user 4 up to a mark 21 filled. Alternatively, a water inlet connected to a water supply could also be provided. About a water drain 5 The water can be drained off after the device has been operated. For heating the water reservoir 4 and thus the filled water is a heater 6 intended. The basin 3 is through a lid 7 with handle 8th closable. So that excess steam can not escape uncontrollably into the environment, a seal (not shown) is provided on the lid edge. basin wall 9 and lid 7 surround a steam room 10 into which food can be added by means of a cooking insert (eg a perforated or unperforated bottom or a special basket). The steam cooker 1 can through a cover 11 be covered. Furthermore, it has an operating element 12 for setting the desired cooking operation (eg steaming, heating or pulling the food at a temperature below the boiling point).

Damit beim Gerätebetrieb überschüssiger Dampf entweichen kann, sich also kein Überdruck aufbaut, ist ein Dampfauslaß 13 vorgesehen, der eine Austrittsöffnung 14 aufweist und den Dampfgarraum 10 mit der Umgebung verbindet. Der Dampfauslaß 13 wird anhand der 2 bis 5 detaillierter beschrieben.So that excess steam can escape during device operation, ie no excess pressure builds up, there is a steam outlet 13 provided, an outlet opening 14 and the steam room 10 connects with the environment. The steam outlet 13 is determined by the 2 to 5 described in more detail.

Die Heizleistung der Heizeinrichtung 6 wird mittels einer Regeleinrichtung in Abhängigkeit von dem Meßwert eines im Bereich des Dampfauslasses angeordneten, die Temperatur des Dampfes ermittelnden Temperatursensors 15 geregelt, so daß sich die gewünschte Dampfbildung bzw. Wassertemperatur einstellt.The heating power of the heater 6 is by means of a control device in dependence on the measured value of a arranged in the region of the steam outlet, the temperature of the steam detecting temperature sensor 15 regulated, so that the desired vapor formation or water temperature sets.

Bei den in den 2 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispielen ist der Dampfauslaß 13 jeweils durch eine besondere Formgebung der Beckenwandung 9 und/oder des Deckels 7 gebildet. Zu ihm gehören somit Teile der Beckenwandung 9, des Deckels 7 und die Austrittsöffnung 14. Die Becken 3 sind aus tiefgezogenem Edelstahlblech gefertigt.In the in the 2 to 5 Illustrated embodiments is the steam outlet 13 each by a special shape of the pelvic wall 9 and / or the lid 7 educated. Thus parts of the pelvic wall belong to it 9 , the lid 7 and the exit opening 14 , The pelvis 3 are made of deep-drawn stainless steel sheet.

Bei dem in 2 zu erkennenden Ausführungsbeispiel ist der Dampfauslaß 13 in das Becken 3 eingeformt. Dazu ist in der Beckenwandung 9 im Bereich des Beckenrandes 16 eine entsprechende Ausformung 17 vorgesehen. Die Ausformung 17 ist hier als eine in die Beckenwandung 9 eingeprägte rinnenförmige Vertiefung oder lokale Eindellung realisiert. Die Ausformung 17 der Beckenwandung 9 könnte auch anders gestaltet sein. Grundsätzlich ist jede Formgebung der Beckenwandung 9 geeignet, bei der bei aufgesetztem Deckel 7 ein Spalt gebildet ist, der groß genug ist, um einen kontrollierten Dampfaustritt aus dem Dampfgarraum 10 in die Umgebung zu ermöglichen.At the in 2 to be recognized embodiment of the steam outlet 13 in the basin 3 formed. This is in the pelvic wall 9 in the area of the edge of the pool 16 a corresponding shape 17 intended. The shape 17 is here as one in the pelvic wall 9 imprinted channel-shaped depression or local indentation realized. The shape 17 the pelvic wall 9 could also be designed differently. Basically, every shape of the pelvic wall 9 suitable, with the lid on 7 a gap is formed which is large enough to provide a controlled steam escape from the steam room 10 to allow in the environment.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Dampfauslaß 13 in den Deckel 7 eingeformt ist. Dazu weist dieser eine Ausformung 18 in seinem Deckelrand 19 auf, die hier als lokale randliche Aussparung ausgebildet ist. Wenn der Deckel 7 auf das Becken 3 aufgesetzt ist, kann der Dampf durch den Dampfauslaß 13, der durch die Aussparung im Deckelrand 19 und die daran angrenzende Beckenwandung 9 gebildet wird, entweichen. Alternativ könnte der Deckelrand 19 auch eine lokale Aufwölbung aufweisen, was gestrichelt angedeutet ist. In dem Randbereich des Deckels 7 könnte auch ein Loch ausgebildet sein, das bei aufgesetztem Deckel 7 benachbart zu dem Beckenrand 9 liegt. 3 shows an embodiment in which the steam outlet 13 in the lid 7 is formed. For this, this has a shape 18 in its lid edge 19 on, which is designed here as a local randliche recess. If the lid 7 on the basin 3 is attached, the steam can through the steam outlet 13 passing through the recess in the lid edge 19 and the adjacent pool wall 9 is formed, escape. Alternatively, the lid edge 19 also have a local bulge, which is indicated by dashed lines. In the edge area of the lid 7 could also be formed a hole, with the lid on 7 adjacent to the pool edge 9 lies.

Der Dampfauslaß 13 des Ausführungsbeispieles in 4 wird durch eine Ausformung 17 in der Beckenwandung 9 und eine Ausformung 18 in dem Deckelrand 19 gebildet. Die Ausformungsarten können denen der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele entsprechen.The steam outlet 13 of the embodiment in 4 is made by a molding 17 in the pelvic wall 9 and a shape 18 in the lid margin 19 educated. The types of molding may correspond to those of the embodiments described above.

Bei den anhand der 2 bis 4 beschriebenen Ausführungsbeispielen ist im Bereich des Dampfauslasses 13 – und zwar an der Beckenwandung-Ausformung 17 (2 und 4) bzw. an der zu der Deckelrand-Ausformung 18 benachbarten Beckenwandung 9 (3) – jeweils ein Temperatursensor 15 vorgesehen. Dieser ist vorzugsweise an der Außenseite der Beckenwandung 9 angeordnet. Er ragt also nicht in den Dampfauslaß 13 hinein, mißt somit die Temperatur des Dampfes indirekt über die Temperatur der Beckenwandung 9. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der Temperatursensor 15 vor Verunreinigungen geschützt ist, nicht beschädigt werden kann und einfacher zu montieren ist. Ferner kann der Dampfauslaß 13 durch diese Maßnahme besonders einfach gereinigt werden. Als Temperatursensor 15 können bekannte Wärmesensoren (z. B. Heizleiter, Kaltleiter etc.) eingesetzt werden, deren Widerstand sich in Abhängigkeit von ihrer Temperatur ändert. Selbstverständlich könnte der Temperatursensor 15 auch in bekannter Weise in den Dampfauslaß 13 hineinragen oder an der Innenseite der Beckenwandung 9 angeordnet sein.In the case of the 2 to 4 described embodiments is in the range of the steam outlet 13 - And at the pool wall formation 17 ( 2 and 4 ) or at the lid to the edge molding 18 adjacent pool wall 9 ( 3 ) - one temperature sensor each 15 intended. This is preferably on the outside of the pool wall 9 arranged. So he does not stick in the steam outlet 13 into it, thus measures the temperature of the steam indirectly over the temperature of the pool wall 9 , This arrangement has the advantage that the temperature sensor 15 Protected against contamination, can not be damaged and is easier to assemble. Furthermore, the steam outlet 13 be particularly easy to clean by this measure. As a temperature sensor 15 For example, known heat sensors (eg heating conductors, PTC thermistors, etc.) can be used whose resistance changes as a function of their temperature. Of course, the temperature sensor could 15 also in a known manner in the steam outlet 13 protrude or on the inside of the pelvic wall 9 be arranged.

Bei dem in 5 zu erkennenden Ausführungsbeispiel ist der Dampfauslaß 13 in das Becken 3 eingeformt. Die Ausformung 17 in der Beckenwandung 9 weist hier einen nach außen zurückversetzten Beckenwandungsabschnitt 20 auf, in dem der Temperatursensor 15 angeordnet ist, und zwar ist er auch hier an der Außenseite der Beckenwandung 9 angeordnet. Durch die Formgebung der Beckenwandung 9 wird erreicht, daß der austretende Dampf gezielt an dem Beckenwandungsabschnitt 20 mit dem Temperatursensor 15 vorbeigeführt wird. Durch die intensivere Dampfbeaufschlagung ist eine schnellere und genauere Regelung der Heizeinrichtung 6 möglich. Um den Effekt einer ”Zwangsführung” des Dampfes zu intensivieren, könnte an dem Deckelrand 19 ein nach unten hervorstehender Vorsprung vorgesehen sein. Ferner kann die Ausformung 17 in der Beckenwandung 9 und/oder die Ausbildung und Anordnung des Deckels 7 auch anders gewählt sein, um im Dampfauslaß 13 eine Ausrichtung des aus dem Dampfgarraum 10 ausströmenden Dampfes auf einen Beckenwandungsabschnitt 20 zu erzielen.At the in 5 to be recognized embodiment of the steam outlet 13 in the basin 3 formed. The shape 17 in the pelvic wall 9 here has an outwardly recessed pool wall section 20 in which the temperature sensor 15 is arranged, and indeed he is here on the outside of the pool wall 9 arranged. By shaping the pelvic wall 9 is achieved that the exiting steam targeted to the pool wall section 20 with the temperature sensor 15 is passed. Due to the more intensive steaming is a faster and more accurate control of the heater 6 possible. To intensify the effect of a "positive guidance" of the steam, could be on the lid edge 19 a downwardly projecting projection may be provided. Furthermore, the shape 17 in the pelvic wall 9 and / or the design and arrangement of the lid 7 also be chosen differently to the steam outlet 13 an orientation of the steam room 10 outflowing steam on a pool wall section 20 to achieve.

Wenn von einem Benutzer an einem Dampfgargerät 1 gemäß der 1 bis 5 mittels des Bedienelementes 12 der Dampfgarbetrieb eingestellt wurde, aktiviert die Regeleinrichtung die Heizeinrichtung 6. Diese erwärmt das Wasserreservoir 4 und bringt dadurch das darin befindliche Wasser zum Sieden. Der gebildete Dampf verdrängt die in dem Dampfgarraum 10 befindliche Luft. Luft und Dampf entweichen über den Dampfauslaß 13 in die Umgebung und erwärmen dabei – v. a. durch Kondensation des Dampfes – auch den Dampfauslaß 13, insbesondere die Beckenwandung 9, an deren Außenseite der Temperatursensor 15 angebracht ist. Der Temperatursensor 15 mißt indirekt über die Temperatur der Beckenwandung 9 die Temperatur des Dampfes. Wenn er eine Temperatur mißt, die einem vorgegebenen oder ermittelten Grenzwert entspricht, schaltet die Regeleinrichtung die Heizeinrichtung 6 ab oder regelt deren Heizleistung herunter, damit nicht übermäßig viel Dampf in die Umgebung austritt. Im Dampfgarbetrieb entspricht der Grenzwert im wesentlichen dem Siedepunkt des Wassers oder ist um einen vorgegebenen Absenkwert kleiner. Wird der Grenzwert unterschritten, wird die Heizeinrichtung 6 von der Regeleinrichtung wieder eingeschaltet bzw. deren Heizleistung erhöht. Auf diese Weise wird die Dampfmenge geregelt.When by a user at a steam cooker 1 according to the 1 to 5 by means of the control element 12 the steam cooking operation has been set, the controller activates the heater 6 , This heats the water reservoir 4 and thereby brings the water therein to boiling. The steam formed displaces the steam room 10 air present. Air and steam escape via the steam outlet 13 into the environment and heat it - especially by condensation of the steam - and the steam outlet 13 , especially the pelvic wall 9 , on the outside of the temperature sensor 15 is appropriate. The tempera tursensor 15 indirectly measures the temperature of the pelvic wall 9 the temperature of the steam. If it measures a temperature that corresponds to a predetermined or determined limit, the controller switches the heater 6 down or regulates their heat output, so that does not leak excess steam in the environment. In the steam cooking mode, the limit value substantially corresponds to the boiling point of the water or is smaller by a predetermined Absenkwert. If the limit is exceeded, the heating device 6 switched on again by the control device or increased their heating power. In this way, the amount of steam is regulated.

In der Aufheizphase kann es zu einer übermäßigen Dampfproduktion kommen, ohne daß der Temperatursensor 15 ein Abschalten bzw. Herunterregeln der Heizeinrichtung 6 veranlaßt. Dieses ”Überschwingen” tritt insbesondere bei Dampfgargeraten 1 auf, deren Temperatursensor 15 an der Außenseite der Beckenwandung 9 angeordnet ist. Grund dafür ist die Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit der Beckenwandung 9. Die der Beckenwandung 9 über den Dampf zugeführte Wärme wird in der Aufheizphase zunächst abgeleitet, so daß der Temperatursensor 15 eine niedrigere Temperatur mißt als der Dampf tatsächlich hat. Aus diesem Grunde ist bei der Anordnung zum Regeln der Dampfmenge bei einem erfindungsgemäßen Dampfgargerät 1 vorzugsweise vorgesehen, daß der für die Regelung der Heizeinrichtung 6 maßgebliche Grenzwert der Temperatur während der Aufheizphase des Dampfgargerätes 1 herabgesetzt und im weiteren Betriebsverlauf kontinuierlich oder diskontinuierlich heraufgesetzt wird. Dadurch wird die Heizeinrichtung 6 in der Aufheizphase bereits bei einer von dem Temperatursensor 15 gemessenen Temperatur abgeschaltet bzw. heruntergeregelt, die zwar niedriger als die eigentliche Siedetemperatur ist, aber einer ausreichenden Dampfmenge entspricht. Diese Maßnahme zur Dampfmengenregelung kann auch bei einem anders ausgebildeten Dampfgargerät vorteilhaft eingesetzt werden.In the heating phase, excessive steam production can occur without the temperature sensor 15 a shutdown or down regulation of the heater 6 causes. This "overshoot" occurs especially in Dampfgargeraten 1 on, whose temperature sensor 15 on the outside of the pool wall 9 is arranged. The reason for this is the heat capacity and thermal conductivity of the pool wall 9 , The the pelvic wall 9 Heat supplied via the steam is initially discharged in the heating phase, so that the temperature sensor 15 a lower temperature than the steam actually has. For this reason, in the arrangement for controlling the amount of steam in a Dampfgargerät invention 1 preferably provided that for the control of the heater 6 relevant limit value of the temperature during the heating phase of the steam cooking appliance 1 is reduced and increased continuously or discontinuously in the further course of the operation. This will cause the heater 6 in the heating phase already at one of the temperature sensor 15 switched off or down regulated, which is lower than the actual boiling temperature, but corresponds to a sufficient amount of steam. This measure for controlling the amount of steam can also be used advantageously in a differently designed steam cooking appliance.

Wenn bei dem Dampfgargerät 1 ein anderer Garbetrieb (z. B. Wärmen oder Ziehenlassen des Gargutes) mittels des Bedienelementes 12 eingestellt ist, ist ein entsprechend anderer Grenzwert für die Regelung der Heizeinrichtung 6 maßgeblich. Für die Regelung einer derartigen Betriebsart kann es vorteilhaft sein, einen weiteren Temperatursensor vorzusehen, der die Temperatur des Wassers in dem Wasserreservoir 4 mißt.If with the steamer 1 another cooking operation (eg warming or pulling the food) by means of the control element 12 is set, is a correspondingly different limit for the control of the heater 6 prevail. For the regulation of such an operating mode, it may be advantageous to provide a further temperature sensor which determines the temperature of the water in the water reservoir 4 measures.

Im übrigen kann die Regeleinrichtung bzw. das Regelverfahren in aus der DE 19726677 A1 bekannter Weise ausgestaltet sein. Da der Siedepunkt des Wassers von dem Luftdruck (der wiederum von der Höhe über dem Meeresspiegel abhängt und darüber hinaus durch die Wetterlage beeinflußt wird), der Zusammensetzung des Wassers u. a. Parametern abhängig ist, kann das Dampfgargerät zur Optimierung der Dampfbildung insbesondere eine bedarfsweise durchführbare Abgleichfunktion aufweisen. Dabei wird das Wasser bis zu seinem Siedepunkt erhitzt und die Regeleinrichtung auf den sich einstellenden Siedepunkt abgeglichen. Da eine bedeutsame Dampfentwicklung bereits bei Temperaturen unterhalb des Siedepunktes einsetzt, kann ferner eine Temperaturabsenkfunktion realisiert sein, mit der die Dampftemperatur im Dampfgarbetrieb des Dampfgargerätes auf einen Sollwert geregelt werden kann, der um einen vorgegebenen Absenkwert kleiner als der Siedepunkt ist.Moreover, the control device or the control method in from DE 19726677 A1 be configured known manner. Since the boiling point of the water is dependent on the air pressure (which in turn depends on the altitude above sea level and is also influenced by the weather), the composition of the water and other parameters depends, the Dampfgargerät may have to optimize the formation of steam, in particular, a need for feasible balancing function , The water is heated up to its boiling point and the control device is adjusted to the self-adjusting boiling point. Since a significant evolution of steam already begins at temperatures below the boiling point, a Temperaturabsenkfunktion can also be realized, with which the steam temperature can be controlled in Dampfgarbetrieb the Dampfgargerätes to a target value which is smaller than the boiling point by a predetermined Absenkwert.

In den Ausführungsbeispielen wurde die Erfindung anhand von Einbau-Dampfgargeräten beschrieben. Sie ist jedoch nicht auf einen derartigen Gerätetyp beschränkt.In the embodiments the invention has been described with reference to built-steam cookers. However, it is not limited to such a device type.

11
DampfgargerätSteam cooker
22
Gehäusecasing
33
Beckenpool
44
Wasserreservoirwater reservoir
55
Wasserabflußwater drain
66
Heizeinrichtungheater
77
Deckelcover
88th
GriffHandle
99
Beckenwandungbasin wall
1010
DampfgarraumDampfgarraum
1111
Abdeckungcover
1212
Bedienelementoperating element
1313
Dampfauslaßsteam outlet
1414
Austrittsöffnungoutlet opening
1515
Temperatursensortemperature sensor
1616
BeckenrandPoolside
1717
Ausformung in 9 Molding in 9
1818
Ausformung in 19 Molding in 19
1919
Deckelrandcover edge
2020
BeckenwandungsabschnittBeckenwandungsabschnitt
2121
Markierungmark

Claims (7)

Dampfgargerät oder Koch- und Dampfgargerät mit einem Becken (3) zur Aufnahme eines Wasserreservoirs (4) und einem auf das Becken (3) setzbaren Deckel (7), der zusammen mit einer Beckenwandung (9) einen Dampfgarraum (10) umschließt, einer Heizeinrichtung (6) zum Erwärmen des Wasserreservoirs (4), einem den Dampfgarraum (10) mit der Umgebung verbindenden Dampfauslass (13), einem im Bereich des Dampfauslasses (13) angeordneten Temperatursensor (15) zur Ermittlung der Temperatur des Dampfes und einer Regeleinrichtung zum Regeln der Heizeinrichtung (6) in Abhängigkeit von dem Messwert des Temperatursensors (15), wobei der Dampfauslass (13) zwischen Beckenwandung (9) und Deckelrand (19) oder in einem Randbereich des Deckels (7) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperatursensor (15) an der Außenseite der Beckenwandung (9) angeordnet ist.Steam cooker or cooking and steaming appliance with a basin ( 3 ) for receiving a water reservoir ( 4 ) and one on the pelvis ( 3 ) adjustable lid ( 7 ), which together with a pelvic wall ( 9 ) a steam room ( 10 ), a heating device ( 6 ) for heating the water reservoir ( 4 ), the steam room ( 10 ) with the environment connecting steam outlet ( 13 ), one in the area of the steam outlet ( 13 ) arranged temperature sensor ( 15 ) for determining the temperature of the steam and a control device for controlling the heating device ( 6 ) as a function of the measured value of the temperature sensor ( 15 ), Where at the steam outlet ( 13 ) between the pelvic wall ( 9 ) and lid edge ( 19 ) or in an edge region of the lid ( 7 ), characterized in that the temperature sensor ( 15 ) on the outside of the pool wall ( 9 ) is arranged. Dampfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dampfauslass (13) durch eine in dem Deckelrand (19) vorgesehene Ausformung (18), die vorteilhafterweise eine randliche Aussparung oder eine Aufwölbung des Deckelrandes (19) umfasst, in den Deckel (7) eingeformt ist.Steam appliance according to claim 1, characterized in that the steam outlet ( 13 ) by a in the lid edge ( 19 ) provided shaping ( 18 ), which advantageously a marginal recess or a bulge of the lid edge ( 19 ), in the lid ( 7 ) is formed. Dampfgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dampfauslass (13) durch eine in der Beckenwandung (9) vorgesehene Ausformung (17) in das Becken (3) eingeformt ist.Steam appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the steam outlet ( 13 ) by a in the pool wall ( 9 ) provided shaping ( 17 ) in the basin ( 3 ) is formed. Dampfgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausformung (17) in der Beckenwandung (9) im Bereich des Beckenrandes (16) vorgesehen ist und eine rinnenförmige Vertiefung oder eine Eindellung umfasst.Steam appliance according to claim 3, characterized in that the shaping ( 17 ) in the pelvic wall ( 9 ) in the area of the edge of the pool ( 16 ) is provided and comprises a groove-shaped depression or a dent. Dampfgerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausformung (17) in der Beckenwandung (9) und/oder die Ausbildung und Anordnung des Deckels (7) derart ist bzw. sind, dass im Dampfauslass (13) eine Ausrichtung des aus dem Dampfgarraum (10) ausströmenden Dampfes auf einen Beckenwandungsabschnitt (20) erfolgt, und der Temperatursensor (15) in diesem Beckenwandungsabschnitt (20) angeordnet ist.Steam appliance according to claim 3 or 4, characterized in that the shaping ( 17 ) in the pelvic wall ( 9 ) and / or the design and arrangement of the lid ( 7 ) is such that in the steam outlet ( 13 ) an orientation of the steam room ( 10 ) outgoing steam on a pool wall section ( 20 ), and the temperature sensor ( 15 ) in this pool wall section ( 20 ) is arranged. Dampfgerät nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausformung (17) in der Beckenwandung (9) einen nach außen zurückversetzten Beckenwandungsabschnitt (20) aufweist und der Temperatursensor (15) in dem zurückversetzten Beckenwandungsabschnitt (20) angeordnet ist.Steam appliance according to claim 3 to 5, characterized in that the shaping ( 17 ) in the pelvic wall ( 9 ) an outwardly recessed pelvic wall portion ( 20 ) and the temperature sensor ( 15 ) in the recessed pelvic wall portion ( 20 ) is arranged. Dampfgargerät oder Koch- und Dampfgargerät, das insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 6 ausgebildet ist, mit einer Regeleinrichtung zum Regeln der Dampfmenge, wobei die Regeleinrichtung eine ein Wasserreservoir (4) erwärmende Heizeinrichtung (6) beim Erreichen eines vorgegebenen oder ermittelten Grenzwertes der Temperatur, die mittels eines Temperatursensors (15) für die Dampftemperatur gemessen wird, ausschaltet bzw. die Heizleistung herunterregelt, dadurch gekennzeichnet, dass die Regeleinrichtung während der Aufheizphase des Dampfgargerätes den Grenzwert der Temperatur herabsetzt und im weiteren Betriebsverlauf kontinuierlich oder diskontinuierlich heraufsetzt.Steam cooking appliance or cooking and Dampfgargerät, in particular according to one of claims 1 to 6 is formed, with a control device for controlling the amount of steam, wherein the control device is a water reservoir ( 4 ) heating heating device ( 6 ) upon reaching a predetermined or determined limit value of the temperature, which is determined by means of a temperature sensor ( 15 ) is measured for the steam temperature, turns off or down regulates the heating power, characterized in that the control device during the heating phase of the steam cooking appliance reduces the limit of the temperature and increases continuously or discontinuously in the course of the operation.
DE19907049A 1999-02-19 1999-02-19 Steam cooker with steam quantity control Expired - Lifetime DE19907049B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19907049A DE19907049B4 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Steam cooker with steam quantity control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19907049A DE19907049B4 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Steam cooker with steam quantity control

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19907049A1 DE19907049A1 (en) 2000-08-24
DE19907049B4 true DE19907049B4 (en) 2009-11-12

Family

ID=7898078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19907049A Expired - Lifetime DE19907049B4 (en) 1999-02-19 1999-02-19 Steam cooker with steam quantity control

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19907049B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108201337A (en) * 2016-12-20 2018-06-26 Seb公司 For accommodating the attachment of food in a reservoir and steam cooker including container He the attachment with steam heating and/or boiling

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502004006026D1 (en) * 2003-10-20 2008-03-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Steam cooker
CN102578901B (en) * 2012-02-23 2014-07-09 宁波方太厨具有限公司 Temperature measuring method and electric steaming pot using same
DE102017223670A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-27 BSH Hausgeräte GmbH Multi cooker
DE102018109976A1 (en) * 2018-04-25 2019-10-31 Miele & Cie. Kg Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply
CN115484851A (en) * 2020-05-11 2022-12-16 Bsh家用电器有限公司 Steam cooking appliance and method for treating food with steam
DE102021112312A1 (en) 2021-05-11 2022-11-17 Miele & Cie. Kg Cooking appliance with a heatable cooking space and method for regulating an energy supply

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401642A1 (en) * 1994-01-21 1995-07-27 Gaggenau Werke Steam cooking device
JPH10201624A (en) * 1997-01-23 1998-08-04 Sanyo Electric Co Ltd Rice cooker
DE19726677A1 (en) * 1997-06-24 1999-01-07 Gaggenau Hausgeraete Gmbh Procedure for controlling water temperature in steam refining apparatus

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401642A1 (en) * 1994-01-21 1995-07-27 Gaggenau Werke Steam cooking device
JPH10201624A (en) * 1997-01-23 1998-08-04 Sanyo Electric Co Ltd Rice cooker
DE19726677A1 (en) * 1997-06-24 1999-01-07 Gaggenau Hausgeraete Gmbh Procedure for controlling water temperature in steam refining apparatus

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 10201624 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108201337A (en) * 2016-12-20 2018-06-26 Seb公司 For accommodating the attachment of food in a reservoir and steam cooker including container He the attachment with steam heating and/or boiling
CN108201337B (en) * 2016-12-20 2021-09-24 Seb公司 Accessory for heating and/or cooking food contained in a container with steam and steam cooker comprising a container and such an accessory

Also Published As

Publication number Publication date
DE19907049A1 (en) 2000-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0383327B1 (en) Cooking steam generator with a descaling device
DE2851671C2 (en) Steam cooker
DE4136133A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE HEATING OUTPUT FOR A COOKER
DE19741881C2 (en) Household appliance for steam cooking
EP1108384B1 (en) Household appliance for steam cooking under atmospheric pressure
DE19843842B4 (en) Steam cooker
DE3821205A1 (en) Combined device for carrying out steaming and providing hot circulating air
DE19907049B4 (en) Steam cooker with steam quantity control
DE2443156A1 (en) PROCEDURE FOR FRYING FOOD AND FRYER FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE102005048989B4 (en) Extractor hood; Dishwasher; Process for the condensation of the baking, cooking, grilling, cooking, rinsing, or the like resulting excess steam
EP0832590B1 (en) Baking oven with food steamer to be placed therein
DE19500896C2 (en) Device for baking or deep-frying, especially deep fryer with induction heating
EP0282938A1 (en) Device for heating food with steam
DE4333585C2 (en) Stove with an oven that can be used as an oven, which can be heated electrically or by gas
WO2022184432A1 (en) Domestic steam cooking appliance and method for discharging vapor
DE2640039A1 (en) ESPRESSO COFFEE MACHINE
CH697855B1 (en) Cooking appliance with inductive heating.
DE3834286A1 (en) HEATING DEVICE FOR LIQUIDS
EP1525831B1 (en) Steam cooking device
DE102008050240B4 (en) steam generator
BE1028748B1 (en) Method of operating a cooking system, cookware and controller
DE2741719B2 (en) Electric coffee or tea machine
EP4372274A1 (en) Device for generating steam and household appliance comprising such a device
DE10039660B4 (en) Cooking appliance
DE4405051C2 (en) Steam-heated cooking device

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150402

R071 Expiry of right