DE19901124A1 - Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock - Google Patents

Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock

Info

Publication number
DE19901124A1
DE19901124A1 DE1999101124 DE19901124A DE19901124A1 DE 19901124 A1 DE19901124 A1 DE 19901124A1 DE 1999101124 DE1999101124 DE 1999101124 DE 19901124 A DE19901124 A DE 19901124A DE 19901124 A1 DE19901124 A1 DE 19901124A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supply
probe
care
control signals
animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999101124
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Laue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999101124 priority Critical patent/DE19901124A1/en
Publication of DE19901124A1 publication Critical patent/DE19901124A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K11/00Marking of animals
    • A01K11/006Automatic identification systems for animals, e.g. electronic devices, transponders for animals
    • A01K11/007Boluses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Abstract

The assembly comprises a probe in the stomach or intestine of each animal with sensors for measuring state magnitudes of the animal organism, a least one measuring signal transmitter, and a central control with a signal receiver. A computer processes the signals to form control signals transmitted via at least one interface. The control signals operate a supply and/or tending unit for the animal, which for this purpose and for control signal reception is coupled to the interface. The probe is a bole embedded in the animal belly, e.g. the first stomach of ruminants. An Independent claim is included for the method.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur gesteuerten Versorgung und Betreuung von Nutztieren nach Anspruch 1.The invention relates to a device and a method for controlled supply and care of farm animals according to claim 1.

Tierbestände auf landwirtschaftlichen Betrieben werden immer größer. Wo früher 20 Kühe standen, die der Landwirt sehr genau kannte, sind heute oft schon 250 Kühe zu betreuen und zu versorgen. Arbeiten wie Füttern, Entmisten und Melken bildeten da­ bei früher die Schwerpunkte. Mit der Einführung von Melkrobotern wird aber auch die letzte dieser schweren Arbeiten mit den Kühen erheblich erleichtert.Livestock on farms are growing. Where before 20 Cows, which the farmer knew very well, are often already 250 cows today look after and take care of. Works such as feeding, manure removal and milking formed there the priorities in the past. However, with the introduction of milking robots the last of these hard jobs with the cows was a lot easier.

Für die Zukunft treten daher andere Arbeiten in den Vordergrund, nämlich zum Beispiel leistungsgerechte Rationsgestaltung, leistungsgerechte Kraftfutterversorgung, Gesundheitsüberwachung, Brunstkontrolle und termingerechte Besamung, Trächtig­ keitskontrolle, Geburtsvorbereitung und -kontrolle, tiergerechte Anfütterung nach der Geburt, Selektion und Zucht.For the future, therefore, other work will come to the fore, namely, for example, performance-based ration design, performance-based concentrate feed supply,  Health surveillance, heat control and punctual insemination, pregnant quality control, birth preparation and control, animal-friendly feeding after the Birth, selection and breeding.

Für die angesprochenen Bereiche gibt es Erfahrungsrichtlinien und teilweise auch Hilfsmittel, die Eingang in die Praxis gefunden haben:
Die Rationsgestaltung erfolgt bisher unter Berücksichtigung der Milchleistung und der Milchinhaltsstoffe.
For the areas mentioned, there are guidelines for experience and sometimes also aids that have found their way into practice:
The ration design has so far taken into account milk yield and milk ingredients.

Die exakte, leistungsgerechte Kraftfutterzuteilung, wie sie über sogenannte Kraft­ futterstationen erfolgen könnte, ist ohne die Erfassung der individuell verzehrten Grundfuttermenge nicht möglich. Weil aber in den üblichen Laufställen jede Kuh an jedem Freßstand Grundfutter fressen kann, lassen sich die verzehrten Mengen nicht erfassen. Zwar ist ein System bekannt, bei dem jeder Freßstand mit einer Wiegeein­ richtung ausgestattet ist und gleichzeitig die Kühe beim Fressen identifiziert werden, die Kosten aufgrund des hohen technischen Aufwandes verbieten aber einen Einsatz dieser Versuchsanlagen in der Praxis.The exact, performance-related concentrate feed as it is known as so-called power feeding stations could be done without recording the individually consumed Basic feed quantity not possible. But because in the usual stables every cow is on the amounts consumed cannot be eaten by every feeding stall to capture. A system is known in which each feeding stand is with a cradle direction and the cows are identified while eating, however, the costs due to the high technical effort prohibit use of these pilot plants in practice.

Eine automatische Gesundheitsüberwachung gibt es bisher im Bereich der Euterge­ sundheit. So messen moderne Melkanlagen z. B. die Leitfähigkeit oder Temperatur der Milch, was Rückschlüsse auf die Eutergesundheit zuläßt. Auch sind Injektate bekannt, welche unter die Haut injiziert werden und neben der Identifikation auch die aktuelle Unterhauttemperatur messen, deren Beziehung zu infektiösen Erkrankungen aber nicht sicher zu korrelieren ist, weil sie von der Körperkerntemperatur erheblich ab­ weicht.Automatic health monitoring has so far existed in the area of the udder health. For example, modern milking systems measure B. the conductivity or temperature of the Milk, which allows conclusions to be drawn about udder health. Injectates are also known  which are injected under the skin and besides the identification also the current one Measure the subcutaneous temperature, but its relationship to infectious diseases is not safe to correlate because it depends significantly on the body's core temperature gives way.

Für die Brunstkontrolle sind Bewegungssensoren entwickelt worden, welche der Kuh am Bein befestigt werden (Pedometer) und die die Aktivität des Tieres anzeigen. Sie werden dann beim Melken ausgelesen. Bekannt ist auch ein automatisches Auslesen über eine Antenne z. B. im Melkstand. Bei dem erheblichen Gedränge im Laufstall sind diese Geräte aber einer großen mechanischen Belastung ausgesetzt. Außerdem erfassen sie die Brunst nur, wenn diese sogenannte Hitze auch zu einer gesteigerten Laufaktivität führt. Der optimale Besamungszeitpunkt kann durch eine Analyse von Hormonen in der Milch festgestellt werden, was einen erheblichen Kostenaufwand bedeutet. Ein ausreichend sicheres, automatisches Brunsterkennungsverfahren mit automatischer Separierung der erkannten Tiere erfordert die Verarbeitung (noch) weiterer physiologischer Parameter des Tieres und ist bisher nicht bekannt.Motion sensors have been developed for heat control, which of the cow are attached to the leg (pedometer) and show the activity of the animal. she are then read out during milking. Automatic reading is also known via an antenna z. B. in the milking parlor. With the considerable crowds in the playpen however, these devices are exposed to great mechanical stress. Moreover they only detect the heat when this so-called heat also increases Running activity leads. The optimal time of insemination can be determined by an analysis of Hormones are found in milk, which is a significant cost means. A sufficiently safe, automatic heat detection process with automatic separation of the recognized animals requires processing (still) further physiological parameters of the animal and is not yet known.

Zur Abkalbung werden die Kühe meist in einen separaten Stall getrieben, der von ei­ ner Videokamera überwacht sein kann. Es sind auch Systeme bekannt, bei denen der Genitalbereich der Kuh mit Sensoren ausgestattet wird, welche die beginnende Geburt melden. Diese Sensoren können wegen der externen Anbringung nur vorübergehend zum Einsatz kommen und werden später wieder entfernt.For calving, the cows are usually driven into a separate stable, which is run by egg ner video camera can be monitored. Systems are also known in which the Genital area of the cow is equipped with sensors that detect the beginning of the birth Report. These sensors can only be used temporarily due to the external attachment are used and will be removed later.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur gesteuerten, individuellen Versorgung und Betreuung von Nutztieren zu schaffen.The invention has for its object a device and a method for to create controlled, individual care and support for farm animals.

Die Erfindung erzielt den Vorteil, eine Nutztierherde weitestgehend automatisch zu steuern, oder zumindest ihre Betreuung und Versorgung wesentlich zu vereinfachen und zu automatisieren. Dadurch wird der Landwirt deutlich entlastet und die Produk­ tivität seines Betriebes stark gesteigert.The invention achieves the advantage that a herd of livestock is largely automatically closed control, or at least to simplify their care and supply considerably and automate. This significantly reduces the burden on the farmer and the product activity increased significantly.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist folgende Untereinheiten auf: eine Meßsonde in/oder an jedem Nutztier - vorzugsweise in Form eines Bolus, der in den Pansen des Tieres eingelagert ist - zum Messen und Übertragen von Zustandsgrößen - insbeson­ dere von Stoffwechselparametern - des Organismus des Nutztieres, eine Steuerzen­ trale zum Empfangen und Verarbeiten der gemessenen Größen sowie Versorgungs- und/oder Betreuungsvorrichtungen, z. B. Fütterungs-, Separierungs- und Alarmvor­ richtungen, die von der Steuerzentrale in Abhängigkeit von den gemessenen und ver­ arbeiteten Größen gesteuert sind.The device according to the invention has the following subunits: a measuring probe in / or on any farm animal - preferably in the form of a bolus that is in the rumen of the Animal is stored - in particular for measuring and transferring state variables those of metabolic parameters - the organism of the farm animal, a control control center for receiving and processing the measured quantities and supply and / or care devices, e.g. B. Feeding, separation and alarm pre directions from the control center depending on the measured and ver worked sizes are controlled.

Der Pansen-Bolus ist z. B. ein zylindrischer Körper mit abgerundeten Kanten und einer Länge von etwa 14 cm bei einem Durchmesser von etwa 4 cm, welcher aufgrund sei­ nes spezifischen Gewichtes am Grund des Pansens problemlos über Jahre verweilen kann. Auch die Eingabe in das Tier ist, wie die Erfahrung zeigt, einfach. Die genann­ ten Abmessungen des Bolus können sich mit der Entwicklung kleiner Bauteile, z. B. kleinerer Sensoren, verringern.The rumen bolus is e.g. B. a cylindrical body with rounded edges and a Length of about 14 cm with a diameter of about 4 cm, which is due its specific weight at the bottom of the rumen can easily remain for years can. Experience has shown that entering the animal is also easy. The called  The dimensions of the bolus can change with the development of small components, e.g. B. smaller sensors.

Die Sonden in jedem Tier enthalten vorzugsweise einen eindeutigen Zahlencode, so daß jedes Tier mittels der Sonde durch ein entsprechendes gesendetes Identifikations­ signal sicher identifiziert werden kann. Damit macht die Erfindung eine andere elek­ tronische Identifikation überflüssig, wie sie bekannterweise z. B. über Halsbänder mit integrierter Chip-Karte erfolgt. Vorzugsweise hat jede Versorgungs- und/oder Be­ treuungsvorrichtung einen Empfänger für die Identifikationssignale der Nutztiere, so daß es diesen Vorrichtungen möglich ist, zu "erkennen", welches Tier sich in ihrem Wirkbereich befindet. Die Versorgungs- und/oder Betreuungsvorrichtung wird dann von den Steuersignalen gesteuert aktiviert, welche in der Steuerzentrale den dort eben­ falls empfangenen und verarbeiteten Identifikationssignalen zugeordnet sind, oder ignoriert das erkannte Tier, wenn entsprechende Steuersignale von der Steuerzentrale darauf hinweisen, daß diesem Tier momentan keine Betreuung, Versorgung oder Be­ tätigung zusteht.The probes in each animal preferably contain a unique number code, see above that each animal by means of the probe through a corresponding sent identification signal can be reliably identified. The invention thus makes another elec Tronic identification superfluous, as is known for. B. with collars integrated chip card. Preferably each has supply and / or loading loyalty device a receiver for the identification signals of the farm animals, so that it is possible for these devices to "recognize" which animal is in their Effective range. The supply and / or care device is then controlled by the control signals, which are activated in the control center if received and processed identification signals are assigned, or ignores the detected animal if there are appropriate control signals from the control center indicate that this animal is currently no care, care or Be activity is due.

Die Sonde weist vorzugsweise Sensoren für Druck, Temperatur, Leitfähigkeit, pH- Wert, Schall, Bewegung (Beschleunigung), Bodenabstand (mittels Ultraschall) und Ammoniak-Gehalt auf. Mehr oder weniger geeignete Sensoren sind bekannt und ste­ hen auch in vorteilhaftem Miniaturformat zur Verfügung. The probe preferably has sensors for pressure, temperature, conductivity, pH Value, sound, movement (acceleration), ground clearance (using ultrasound) and Ammonia content. More or less suitable sensors are known and ste hen also available in advantageous miniature format.  

Die Sonde kann eine Speichervorrichtung aufweisen, die der Zwischenspeicherung aller Meßwerte dient, bis eine sichere Übertragungsverbindung zur Steuereinheit her­ gestellt ist. Eine sichere Übertragung über kurze Distanz ist z. B. zweimal täglich im Melkstand möglich, so daß die Speicherkapazität mindestens für Meßwerte ausreichen sollte, die in 12 Stunden gesammelt werden.The probe may have a storage device that provides temporary storage of all measured values is used until a secure transmission connection to the control unit is established is posed. A secure transmission over short distances is e.g. B. twice a day in Milking parlor possible, so that the storage capacity is at least sufficient for measured values should be collected in 12 hours.

Eine Sende-/Empfangseinheit dient erfindungsgemäß der telemetrischen Übertragung der Meßwerte auf die zentrale Steuereinheit.According to the invention, a transmitting / receiving unit is used for telemetric transmission of the measured values to the central control unit.

Die Energieversorgung kann aus einer Batterie in der Sonde erfolgen. Geeignete Bat­ terien ermöglichen eine Meßdauer der applizierten Sonde von etwa 3 Jahren bei halb­ stündlicher Messung, also 48 Meßphasen je Tag, was nach bisheriger Erfahrung eine ausreichende Überwachungsgenauigkeit erbringt. Dieser Wert entspricht außerdem ungefähr der durchschnittlichen Nutzungszeit von Kühen. Denkbar ist als Alternative zur Batterie auch ein aufladbarer Akku, der z. B. über Strahlung, Bewegung oder Potentialdifferenzen aufgeladen wird.Power can be supplied from a battery in the probe. Suitable bat teries allow a measuring time of the applied probe of about 3 years at half hourly measurement, i.e. 48 measurement phases per day, which according to previous experience is a provides sufficient monitoring accuracy. This value also corresponds about the average usage time of cows. An alternative is conceivable to the battery also a rechargeable battery, the z. B. about radiation, movement or Potential differences is charged.

Die Einzeldaten aus den verschiedenen Meßsonden in den Tieren werden in der zen­ tralen Steuereinheit verarbeitet und vorzugsweise gespeichert und können dort auch mit anderen Daten, z. B. aus einem Melkstand, zusammengeführt und verrechnet wer­ den. Auch Luftdruck, Stalltemperatur und Trinkwassermenge und -temperatur können erfaßt und zusätzlich verarbeitet werden. Das Ergebnis der teilweise komplexen Rechenoperationen sind Steuersignale für die nachgeordneten speziellen Stalleinrich­ tungen.The individual data from the various measuring probes in the animals are in the zen central control unit processed and preferably stored and can also there with other data, e.g. B. from a milking parlor, merged and offset who the. Air pressure, barn temperature and drinking water quantity and temperature can also recorded and additionally processed. The result of the partially complex  Arithmetic operations are control signals for the downstream special stable equipment exercises.

Diese von der zentralen Steuereinheit ganz oder teilweise gesteuerten Versorgungs- und Betreuungsvorrichtungen können z. B. folgende sein: ein Rechner zur Berech­ nung der Rationszusammensetzung, entsprechende Misch- und Dosiervorrichtungen, Kraftfutterabrufstationen, Mineralfutterstationen, Zusatzfutterdosierer, Separie­ rungstore in Besamungsstationen, Separierungstore in Krankenstationen, Separie­ rungstore in Abkalbungsställe sowie Alarmvorrichtungen zum Anzeigen eines festlie­ genden Tieres und/oder zum Anzeigen eines an Pansenazidose leidenden Tieres.These supply controls, which are fully or partially controlled by the central control unit and childcare facilities can e.g. B. be the following: a calculator for calc ration composition, appropriate mixing and dosing devices, Concentration feed stations, mineral feed stations, additional feed dosing, separation tion gates in insemination stations, separation gates in hospital wards, separation gates in calving stables and alarm devices for displaying a fixed animal and / or for displaying an animal suffering from rumen acidosis.

In folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben, in denen ins­ besondere Zusammenhänge zwischen einerseits den gemessenen Zustandsgrößen des Organismus und Körpers der Nutztiere und andererseits den dadurch gesteuerten Be­ tätigungen der Betreuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen dargestellt sind.In the following, embodiments of the invention are described, in which ins special relationships between the measured state variables of the Organism and body of the farm animals and on the other hand the controlled Be activities of the care and / or care facilities are shown.

Zur Steuerung des Rechners für die Rationszusammensetzung werden z. B. pH-Wert und Leitfähigkeit gemessen, denn Futtermischungen mit einem zu hohen Gehalt an leichtfermentierbarer Energie senken nach der Fütterung deutlich den pH-Wert im Pansen, und gleichzeitig steigt die Gesamtleitfähigkeit der Pansenflüssigkeit. Wenn absolute oder relative Grenzwerte überschritten werden, erhält der Rechner für die Rationsgestaltung entsprechende Signale, und die Zusammensetzung der Ration wird entsprechend geändert. Z. B. kann der Anteil der Futterkomponente Schnitzel (langsam fermentierbar) erhöht, der Anteil an Weizen (schnell fermentierbar) verringert werden. Erfindungsgemäß ist eine vollautomatische Anpassung der Rationszusammensetzung aufgrund der Steuergrößen aus dem Bolus und der Melkanlage möglich. Von besonde­ rem Wert ist auch eine Erfassung der Stickstoffkonzentration im Pansen, z. B. über die periodische Messung des Ammoniaks mittels des Bolus. Diese Daten geben weitere wertvolle Hinweise für die Rationsgestaltung, weil hiermit eine nicht bedarfsgerechte Einweißversorgung der Kühe erkannt und angepaßt werden kann.To control the calculator for the ration composition z. B. pH and conductivity measured, because feed mixtures with too high a content of Easily fermentable energy significantly lower the pH in the food Rumen, and at the same time the overall conductivity of the rumen fluid increases. If absolute or relative limit values are exceeded, the computer receives for the Ration design appropriate signals, and the composition of the ration is  changed accordingly. For example, the portion of the feed component schnitzel (slow fermentable) increased, the proportion of wheat (quickly fermentable) reduced. According to the invention is a fully automatic adjustment of the ration composition possible due to the control variables from the bolus and the milking system. By particular Rem value is also a measurement of the nitrogen concentration in the rumen, e.g. B. about the periodic measurement of ammonia using the bolus. These data give further Valuable information for ration design, because this is not a need-based one Protein supply to the cows can be recognized and adjusted.

Kühe verzehren täglich eine stark schwankende Menge Grundfutter, nämlich zwischen etwa 8 und 14 kg Trockenmasse. Zum Bemessen der davon abhängigen optimalen Kraftfuttermenge kommt der automatisierten Bestimmung der Grund­ futtermenge eine besondere Bedeutung zu. Dies ist erfindungsgemäß folgendermaßen möglich: Wasser- und Nahrungsaufnahme führen zu einer Erhöhung des Druckes im Pansen. Da die Wasseraufnahme an der zentralen Tränkestation der Kühe erfaßt und von der Steuerzentrale berücksichtigt werden kann, ist die Summe der täglichen Druckveränderungen, bzw. Druckveränderungen in bestimmten Zeiträumen ein Maß für die Grundfutteraufnahme am Futtertisch. Nach der Futteraufnahme beginnen Fer­ mentation und Verdauung. Beide Vorgänge produzieren Wärme, was über den Tem­ peratursensor erfaßt werden kann. Je mehr Wärme entsteht, desto höher war die Grundfutteraufnahme. Entsprechend ist die Summe der Temperaturschwankungen im Pansen in bestimmten Zeiträumen ein gutes Maß zur Bestimmung der Grundfutterauf­ nahme. Temperatur- und Druckveränderungen zusammen ergeben demnach ein aus­ reichend genaues Maß für die Grundfutteraufnahme der Kühe. Aus der Grundfutter­ aufnahme und der Milchmenge, welche der Steuereinheit auch übermittelt wird, er­ rechnet diese eine optimale Kraftfuttermenge und steuert die Kraftfutterabrufstation entsprechend an. Gemäß der Erfindung erhalten die Kühe ihr Kraftfutter also voll­ automatisch und leistungsgerecht zugeteilt. Dies war im Praxisbetrieb bisher nicht möglich.Cows consume a large fluctuating amount of basic feed, namely between about 8 and 14 kg dry matter. To measure the dependent ones the optimal amount of concentrate comes to the automated determination of the reason amount of feed is of particular importance. According to the invention, this is as follows possible: Water and food intake lead to an increase in pressure in the Rumen. Since the water intake is recorded at the central drinking station of the cows and can be taken into account by the control center is the sum of the daily Pressure changes, or pressure changes in certain time periods a measure for basic feed intake at the feed table. Fer feed begins after the feed intake mentation and digestion. Both processes produce heat, which is about the tem temperature sensor can be detected. The more heat there is, the higher it was Basic feed intake. The sum of the temperature fluctuations in the Rumen in certain periods is a good measure for determining the basic feed  took. Changes in temperature and pressure together result in one sufficient exact measure for the basic feed intake of the cows. From the basic feed intake and the amount of milk, which is also transmitted to the control unit, he this calculates an optimal amount of concentrate and controls the concentrate feed station accordingly. According to the invention, the cows receive their concentrate completely allocated automatically and according to performance. So far this has not been the case in practice possible.

Aus den verzehrten Grundfutter- und Kraftfuttermengen sowie der Milchleistung er­ gibt sich der Bedarf an Mineralstoffen. Entsprechend kann erfindungsgemäß die Mineralfutterstation für jedes einzelne Tier angesteuert und veranlaßt werden, bei Be­ such des Tieres eine entsprechende Menge abzugeben. Da bisher die Mineralstoffver­ sorgung aus dem Grundfutter nicht bekannt war, mußte in der Praxis ein Sicherheits­ zuschlag bei der Versorgung mit Mineralfutter eingeplant werden. Dies ist durch die Erfindung nicht mehr erforderlich. Es kann also leistungsgerechter gefüttert werden, was Kosten spart und die Umwelt schont.From the amounts of basic feed and concentrate feed consumed as well as the milk yield there is a need for minerals. According to the invention Mineral feed station for each individual animal can be controlled and prompted at Be seek to deliver an appropriate amount of the animal. Since the Mineralstoffver supply from the basic feed was not known, had to be a safety in practice surcharge for the supply of mineral feed. This is through the Invention no longer required. So it can be fed more performance-based, which saves costs and protects the environment.

Ein niedriger pH-Wert von unter 6,0 in den Stunden nach der Futteraufnahme ist Zeichen für eine graduelle Übersäuerung des Pansens. Diese ist zwar nicht akut ge­ sundheitsgefährlich, mindert aber die Leistung des Tieres, weil der Pansen verzögert arbeitet. Üblicherweise kann der pH-Wert im Pansen nur aufwendig mit einer Schlundsonde gemessen werden. Gemäß der Erfindung läßt er sich vom Bolus auto­ matisch gemessen und an die Steuereinheit übermitteln. Von der Steuereinheit kann ein Signal an den sinnvollerweise in die Kraftfutterstation integrierten Medikamen­ tendosierer gegeben werden, der der Kuh beim nächsten Besuch z. B. Bicarbonat ver­ abreicht. Dieses wirkt alkalisch, der pH-Wert im Pansen steigt und die Leistungs­ fähigkeit des Pansen ist relativ schnell wieder hergestellt. Die laufenden weiteren Messungen entscheiden darüber, wann diese Zusatzgabe reduziert oder eingestellt wird.A low pH is below 6.0 in the hours after feeding Sign of a gradual acidification of the rumen. This is not acute dangerous to health, but reduces the performance of the animal because the rumen is delayed is working. Usually, the pH value in the rumen can only be complicated with a Gavage can be measured. According to the invention, he can auto from the bolus  measured mathematically and transmitted to the control unit. From the control unit can a signal to the medicines that are sensibly integrated into the concentrate feed station tendosier be given to the cow on the next visit z. B. bicarbonate ver is enough. This has an alkaline effect, the rumen pH increases and the performance Rumen ability is restored relatively quickly. The ongoing others Measurements decide when this supplement is reduced or discontinued becomes.

Auch bei der Brunsterkennung kann der Bolus wertvolle Hilfe leisten. Hierbei handelt es sich allerdings um einen komplexen Vorgang mit einer größeren Zahl Parameter. Kennzeichen der Brunst sind erhöhte Bewegungsaktivität, häufiges Niederlegen und Aufstehen, Schwankungen in der mittleren Körperkerntemperatur sowie erhöhter Herzschlag, die jeweils durch einen Beschleunigungssensor, einen Ultraschallsensor zum Messen des Bodenabstands, einen Temperatursensor und einen Schallsensor für die Herztöne meßbar sind. Eine ausreichend genaue Erkennung ergibt sich aus den Vergleichen von Tageswerten mit dem Durchschnitt früherer Tage. Für jedes Signal und jedes einzelne Tier kann ein Abweichungsgrenzwert definiert werden. Da der Zyklus der Kuh nur 21 Tage dauert, können zur genaueren Analyse auch die Ab­ weichungen vom vorherigen Brunstzeitraum ausgewertet werden. Zeigen mehrere Einzelmerkmale eine signifikante Abweichung, so steuert die zentrale Steuereinheit z. B. ein am Ausgang des Melkroboters vorhandenes Selektionstor, das eine brünstige Kuh in eine separate Box leitet. Die separate Box ist mit einem Selbstfanggitter ausge­ stattet, in dem sich die Kuh selbst fixiert, so daß durch einen Besamer die künstliche Besamung vorgenommen werden kann.The bolus can also provide valuable help with heat detection. This is about however, it is a complex process with a large number of parameters. Characteristics of the heat are increased activity, frequent laying down and Stand up, fluctuations in the mean body core temperature as well as increased Heartbeat, each by an accelerometer, an ultrasonic sensor for measuring the ground clearance, a temperature sensor and a sound sensor for the heart sounds are measurable. A sufficiently precise recognition results from the Compare daily values with the average of previous days. For every signal and a deviation limit can be defined for each individual animal. Since the Cycle of the cow lasts only 21 days, the Ab deviations from the previous heat period are evaluated. Show several Individual characteristics a significant deviation, so the central control unit controls e.g. B. an existing at the exit of the milking robot selection gate, which is a heat Heads cow into a separate box. The separate box has a self-catching grille  in which the cow fixes itself, so that the artificial Insemination can be done.

Eine erhöhte mittlere Körperkerntemperatur bei tragenden Tieren (ohne Brunst), ein erhöhter Pulsschlag, häufigeres Liegen und eine verringerte Milchleistung, die sich aus der automatischen Milchmengenerfassung z. B. am Melkroboter ergibt, sind Kenn­ zeichen einer Erkrankung des Tieres. Alle genannten Anzeichen können durch den Bolus erkannt werden. Aus der rechnerischen Kombination dieser Parameter ergibt sich erfindungsgemäß ein Grenzwert und die Definition "krank". Auch für diese Tiere kann die zentrale Steuereinheit ein zugeordnetes Separierungstor öffnen, das sie in einen speziellen Stallbereich führt, wo das Tier vom Tierhalter oder Tierarzt behandelt werden kann.An increased mean body core temperature in pregnant animals (without heat) increased heart rate, more frequent lying and a reduced milk yield, which from the automatic milk quantity detection e.g. B. on the milking robot, are characteristic sign of a disease of the animal. All of the above signs can be identified by the Bolus are recognized. From the arithmetical combination of these parameters according to the invention there is a limit value and the definition "sick". For these animals too the central control unit can open an assigned separation gate which it can in leads to a special stable area where the animal is treated by the animal owner or veterinarian can be.

Eine verbreitete Methode zur genaueren Bestimmung des Abkalbetermins ist die abendliche Temperaturkontrolle. Fällt die Temperatur um einen bestimmten Gradien­ ten, dann folgt die Kalbung in der Regel in den nächsten 12 Stunden. Gemäß der Er­ findung kann daher auch ein Separierungstor zum Abkalbestall installiert werden, an dem die Kühe normalerweise auf dem Weg vom Futtertisch zum Liegebereich vorbei­ gehen, welches sie dann aber in einen Abkalbebereich führt. Ultraschall- und Bewe­ gungssensor können dort anzeigen, wenn die Kuh sich zur Geburt dauerhaft ablegt, der Schallsensor zeigt gegebenenfalls den erhöhten Puls, wenn die Preßwehen ein­ setzen, so daß auch ein Alarmsignal an den Tierhalter gegeben werden kann, wenn die Geburt einsetzt.A common method for determining the calving date more precisely is evening temperature control. If the temperature drops by a certain degree calving usually follows in the next 12 hours. According to the Er Therefore, a separation gate to the calf barn can also be installed which the cows usually pass on the way from the feeding table to the lying area go, which then leads them into a calving area. Ultrasound and motion position sensor can indicate there when the cow is laying down permanently at birth, the sound sensor may show the increased pulse when the contractions are on set so that an alarm signal can be given to the animal owner when the  Birth begins.

Bestimmte Krankheiten (Milchfieber, Weidetetanie) führen dazu, daß die erkrankten Kühe nicht in der Lage sind aufzustehen. In großen Stallanlagen mit weitgehend mechanisierter Versorgung der Kühe ist es durchaus möglich, daß dieses Festliegen vom Personal nicht erkannt wird. Die beschriebene Erfindung kann diese Tiere pro­ blemlos identifizieren: Der Ultraschallsensor meldet eine dauerhaft geringe Entfer­ nung des Tieres zum Boden, und der Beschleunigungssensor registriert weniger Be­ wegung. Die Steuereinheit gibt dann ein Signal an eine Alarmvorrichtung, z. B. eine Warnlampe oder ein akustisches Signal unter möglicher Angabe des Identifika­ tionscodes und sogar Lokalisation des Tieres.Certain diseases (milk fever, willow tetany) lead to the sick Cows are unable to get up. In large stable systems with largely mechanized supply of the cows, it is quite possible that this is fixed is not recognized by the staff. The described invention can per these animals Identify without hesitation: The ultrasonic sensor reports a permanently short distance animal to the ground, and the accelerometer registers less loading movement. The control unit then gives a signal to an alarm device, e.g. Legs Warning lamp or an acoustic signal with possible identification tion codes and even localization of the animal.

Wie bereits dargestellt, führt ein Überfressen insbesondere mit schnell fermentier­ baren Kohlenhydraten zu einer Übersäuerung. Bei dieser Azidose kann sich ein pH- Wert von unter 5,5 einstellen, so daß eine Milchsäuregärung einsetzt und die Kuh kein weiteres Futter aufnimmt. Im Extremfall ist eine tierärztliche Behandlung dieser Kuh erforderlich. Mittels der Erfindung ist es möglich, diesen krankhaften Zustand über die pH-Wert- und Leitfähigheitsmessung zu erfassen und einen entsprechenden Alarm auszulösen.As already shown, overeating leads to rapid fermentation in particular carbohydrates for acidification. With this acidosis, a pH Set a value below 5.5 so that lactic acid fermentation begins and the cow does not picks up more feed. In extreme cases, veterinary treatment of this cow required. By means of the invention it is possible to overcome this pathological condition to record the pH value and conductivity measurement and a corresponding alarm trigger.

Claims (14)

1. Vorrichtung zur gesteuerten Versorgung und/oder Betreuung von Nutztieren mit
einer Sonde im Magen-/Darmkanal jedes Nutztiers mit
mindestens einem Sensor zum Messen mindestens einer Zustandsgröße des Or­ ganismus des Nutztieres und
mindestens einem Sender für die Meßsignale,
einer Steuerzentrale mit
einem Signalempfänger,
einem Rechner zum Verarbeiten der Signale in Steuersignale und
mindestens einer Schnittstelle zur Ausgabe der Steuersignale und
mindestens einer von den Steuersignalen steuerbaren Versorgungs- und/oder Betreuungsvorrichtung; zur Versorgung und/oder Betreuung des Nutztiers, die zum Empfang der Steuersignale mit der Schnittstelle in Verbindung steht.
1. Device for the controlled supply and / or care of farm animals with
a probe in the gastrointestinal tract of each farm animal
at least one sensor for measuring at least one state variable of the organism of the farm animal and
at least one transmitter for the measurement signals,
a control center with
a signal receiver,
a computer for processing the signals into control signals and
at least one interface for outputting the control signals and
at least one supply and / or care device controllable by the control signals; for the supply and / or care of the farm animal, which is connected to the interface for receiving the control signals.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Sonde ein Bolus ist, der in den Pansen des Nutztieres eingelagert ist.2. The apparatus of claim 1, wherein the probe is a bolus in the rumen of the farm animal is stored. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der oder die Sensoren empfindlich sind für Druck, Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert, Schall, Beschleunigung und/oder Ammoniakgehalt als Zustandsgrößen des Organismus des Nutztieres. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, wherein the one or more sensors are sensitive are for pressure, temperature, conductivity, pH, sound, acceleration and / or ammonia content as state variables of the organism of the farm animal.   4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Sonde einen Ultra­ schallsender und -empfänger zum Messen des Bodenabstands aufweist.4. Device according to one of claims 1 to 3, wherein the probe is an Ultra sound transmitter and receiver for measuring the ground clearance. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Sonde einen Prozessor aufweist, der den Zeittakt der Sensoren-Messungen steuert.5. Device according to one of claims 1 to 4, wherein the probe is a processor which controls the timing of the sensor measurements. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei der Zeittakt der Sensoren eine Messung pro halbe Stunde beträgt.6. The device according to claim 5, wherein the timing of the sensors one measurement per is half an hour. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Sonde einen Zwi­ schenspeicher für die Meßwerte aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, wherein the probe a Zwi has memory for the measured values. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Sonde eine Batterie zur Energieversorgung aufweist.8. Device according to one of claims 1 to 7, wherein the probe is a battery for energy supply. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Batterie eine Lebensdauer von min­ destens drei Jahren hat.9. The device according to claim 8, wherein the battery has a life of min has at least three years. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Sonde einen Akku zur Energieversorgung aufweist. 10. The device according to one of claims 1 to 7, wherein the probe for a battery Has energy supply.   11. Vorrichtung nach einem Ansprüche 1 bis 10, wobei die Sonde ein zylindrischer Körper mit abgerundeten Ecken mit einer Länge < 15 cm und einem Durchmes­ ser < 4 cm ist.11. The device according to one of claims 1 to 10, wherein the probe is a cylindrical Body with rounded corners with a length <15 cm and a diameter is <4 cm. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Steuerzentrale min­ destens eine weitere Schnittstelle zum Empfangen von weiteren Meß- und/oder Steuersignalen aufweist.12. The device according to one of claims 1 to 11, wherein the control center min at least another interface for receiving further measurement and / or Has control signals. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die weitere Schnittstelle mit einer Senso­ rik in einem Melkstand, einem Sensor zum Messen der Stalltemperatur und/oder einem Sensor zu Messen des Trinkwasservolumens verbunden ist.13. The apparatus of claim 12, wherein the further interface with a Senso rik in a milking parlor, a sensor for measuring the stall temperature and / or a sensor for measuring the drinking water volume is connected. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei
  • - die Sonde ein Identifikationssignal zur Identifikation des Nutztiers sendet und
  • - die Meßwerte und die Steuersignale in der Steuerzentrale und in den Be­ treuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen dem zugehörigen Identifi­ kationssignal zugeordnet sind und
  • - die Betreuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen einen Empfänger zum Empfangen des Identifikationssignals eines in ihrem Wirkungsbereich be­ findlichen Tieres aufweisen und von dem Identifikationssignal und den zu­ geordneten Steuersignalen gesteuert sind.
  • - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei die Betreuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen Fütterungsstationen aufweisen, in denen die Kraftfut­ ter-, Mineralfutter- und/oder Zusatzfutterzusammensetzung und/oder -menge steuerbar ist.
  • - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei die Betreuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen Separierungstore aufweisen, die in Ställe zur Besa­ mung, Quarantäne, Behandlung von Krankheiten und/oder Abkalbung führen.
  • - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei die Betreuungs- und/oder Versorgungsvorrichtungen Alarmvorrichtungen aufweisen, die Ausnahmezu­ stände signalisieren, welche an der Steuerzentrale einstellbar sind.
  • - Verfahren zur gesteuerten Versorgung und/oder Betreuung von Nutztieren mit den Schritten
    • a) Messen mindestens einer Zustandsgroße des Organismus des Nutztieres,
    • b) Übermitteln der dem Nutztier zugeordneten Meßsignale an eine Steuerzen­ trale,
    • c) Verarbeiten der Meßsignale zu dem Nutztier zugeordneten Steuersignalen,
    • d) Übermitteln der Steuersignale an Versorgungs- und/oder Betreuungsvorrich­ fangen,
    • e) Steuern der Versorgungs- und/oder Betreuungsvorrichtungen durch die Steuersignale.
14. Device according to one of claims 1 to 13, wherein
  • - The probe sends an identification signal to identify the farm animal and
  • - The measured values and the control signals in the control center and in the Be supervision and / or supply devices are assigned to the associated identification signal and
  • - The care and / or supply devices have a receiver for receiving the identification signal of an animal that is sensitive to their area of activity and are controlled by the identification signal and the assigned control signals.
  • - Device according to one of claims 1 to 14, wherein the support and / or supply devices have feeding stations in which the concentrate, mineral feed and / or additional feed composition and / or amount is controllable.
  • - Device according to one of claims 1 to 15, wherein the care and / or supply devices have separation gates that lead to insemination, quarantine, treatment of diseases and / or calving in stables.
  • - Device according to one of claims 1 to 16, wherein the support and / or supply devices have alarm devices that signal exceptional states that are adjustable at the control center.
  • - Procedure for the controlled supply and / or care of farm animals with the steps
    • a) measuring at least one state variable of the organism of the farm animal,
    • b) transmitting the measurement signals assigned to the farm animal to a control center,
    • c) processing the measurement signals into control signals assigned to the farm animal,
    • d) transmit the control signals to the supply and / or care device,
    • e) controlling the supply and / or care devices by the control signals.
DE1999101124 1999-01-14 1999-01-14 Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock Withdrawn DE19901124A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101124 DE19901124A1 (en) 1999-01-14 1999-01-14 Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101124 DE19901124A1 (en) 1999-01-14 1999-01-14 Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19901124A1 true DE19901124A1 (en) 2000-07-20

Family

ID=7894203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999101124 Withdrawn DE19901124A1 (en) 1999-01-14 1999-01-14 Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19901124A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045469A1 (en) * 2000-09-14 2002-04-04 Reinhard Ludwig Electronic herd monitoring system for herding grazing animals comprises cheap radio transceiver with DF and ranging
DE10212723C1 (en) * 2002-03-21 2003-06-05 Michael Schneider Improving breeding of stock, especially animals for slaughter, involves comparing typical growth profile with current data; deviation in excess of defined limit causes alarm message
WO2011079338A2 (en) 2009-12-30 2011-07-07 Smaxtec Animal Care Sales Gmbh Device for the measurement of individual farm animal data
DE102014101875A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 Gea Farm Technologies Gmbh Method and device for monitoring the diet, in particular the fermentation in the rumen of a ruminant
WO2020097655A1 (en) 2018-11-13 2020-05-22 Smaxtec Animal Care Gmbh Method, device, and system for ascertaining at least one state variable of a livestock organism
WO2023091042A1 (en) * 2021-11-16 2023-05-25 Общество С Ограниченной Ответственностью Инжиниринговый Центр Миэт Method and device for measuring physiological parameters of cattle

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10045469A1 (en) * 2000-09-14 2002-04-04 Reinhard Ludwig Electronic herd monitoring system for herding grazing animals comprises cheap radio transceiver with DF and ranging
DE10045469C2 (en) * 2000-09-14 2002-12-05 Reinhard Ludwig Electronic monitoring of a herd of animals
DE10212723C1 (en) * 2002-03-21 2003-06-05 Michael Schneider Improving breeding of stock, especially animals for slaughter, involves comparing typical growth profile with current data; deviation in excess of defined limit causes alarm message
WO2011079338A2 (en) 2009-12-30 2011-07-07 Smaxtec Animal Care Sales Gmbh Device for the measurement of individual farm animal data
DE102014101875A1 (en) * 2014-02-14 2015-08-20 Gea Farm Technologies Gmbh Method and device for monitoring the diet, in particular the fermentation in the rumen of a ruminant
WO2020097655A1 (en) 2018-11-13 2020-05-22 Smaxtec Animal Care Gmbh Method, device, and system for ascertaining at least one state variable of a livestock organism
CN113556936A (en) * 2018-11-13 2021-10-26 斯麦克技术动物护理有限公司 Method, device and system for determining at least one state variable of a livestock organism
CN113556936B (en) * 2018-11-13 2022-11-08 斯麦克技术动物护理有限公司 Method, device and system for determining at least one state variable of a livestock organism
WO2023091042A1 (en) * 2021-11-16 2023-05-25 Общество С Ограниченной Ответственностью Инжиниринговый Центр Миэт Method and device for measuring physiological parameters of cattle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016767T2 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE RESTORATION OF FREE-RACING ANIMALS
Ruuska et al. Validation of a pressure sensor-based system for measuring eating, rumination and drinking behaviour of dairy cattle
AU2007238398B2 (en) Method and system for monitoring the condition of livestock
DE60133106T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MONITORING PHYSIOLOGICAL CONDITIONS OF, AND / OR FITNESS OF ANIMAL FEEDINGSTUFFS FOR REPURCHASES
Ambriz-Vilchis et al. Comparison of rumination activity measured using rumination collars against direct visual observations and analysis of video recordings of dairy cows in commercial farm environments
Verdon et al. Virtual fencing technology to intensively graze lactating dairy cattle. II: Effects on cow welfare and behavior
AT516585A2 (en) Method for obtaining information about a farm animal
DE112009001847T5 (en) Method and device for monitoring the condition of animals
EP2563221A1 (en) Apparatus and method for detecting disease in dairy animals
US20230270077A1 (en) Method and system for determining phase transition in young animal
WO2013020825A1 (en) Device having a sensor for measuring a vital value in an animal
DE19901124A1 (en) Assembly for controlled care and/or tending for domestic animals in agricultural operational units with large cattle stock
DE60222480T2 (en) Apparatus for performing a treatment on a dairy animal
Büchel Sensor-based control of chewing and rumination behavior of dairy cows
Schutz et al. Implications of changes in core body temperature.
DE102014113777A1 (en) Method for monitoring an animal
ITMI20012687A1 (en) SYSTEM AND PROCEDURE FOR AUTOMATIC IDENTIFICATION OF ANIMALS
Azizi Relationships between feeding behaviour and feed intake in dairy cows during early lactation
Burla Effects of feeding management and lying area on the behaviour of group-housed horses
Rutter Current and future prospects for the automatic recording and control of ruminant foraging on farms
SRIVASTAVA et al. Pre-Partum Feeding and Elimination Behaviour of Kankrej Cows at an Organized Farm
Rutter Current trends and future potential for the precision management of ruminant livestock.
TÜRKER et al. Precision Animal Husbandry Technologies And Applications
Borges The relationship between rumination and milk yield in early lactating Holsteins and Jerseys
DE102009056940A1 (en) Belt for use in e.g. animal for monitoring condition of animal, has optical sensor for detecting skin color, and electric resistance sensor for determining resistance of skin, where color and resistance change depending on blood flow

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee