DE19854862A1 - Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids - Google Patents

Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids

Info

Publication number
DE19854862A1
DE19854862A1 DE19854862A DE19854862A DE19854862A1 DE 19854862 A1 DE19854862 A1 DE 19854862A1 DE 19854862 A DE19854862 A DE 19854862A DE 19854862 A DE19854862 A DE 19854862A DE 19854862 A1 DE19854862 A1 DE 19854862A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transponder
container
wall
holder
indentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19854862A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Przytulla
Bernd Dr Schoenwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mauser Werke GmbH
Original Assignee
Mauser Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mauser Werke GmbH filed Critical Mauser Werke GmbH
Priority to DE29821877U priority Critical patent/DE29821877U1/en
Priority to DE19854862A priority patent/DE19854862A1/en
Publication of DE19854862A1 publication Critical patent/DE19854862A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07758Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card arrangements for adhering the record carrier to further objects or living beings, functioning as an identification tag
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • B65D25/205Means for the attachment of labels, cards, coupons or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/10Transponders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

A special holder or separate protective unit is provided for protection and acceptance of a rod-shaped transponder (10) on a vertical side wall surface of the container.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen industriellen Verpackungsbehälter für insbeson­ dere gefährliche flüssige oder feste Füllgüter aus thermoplastischem Kunststoff, aus gewickeltem Kraftpapier oder aus Metall mit vergleichsweise dünner Wandung. Ein derartiger Verpackungsbehälter kann beispielsweise eine zylinderförmige Fiber­ trommel, ein Spundfaß oder Deckelfaß aus Stahlblech oder Kunststoff, oder ein aus thermoplastischem Kunststoff blasgeformter Kanister, Fassett, Faßkörper oder großvo­ lumiger Innenbehälter für einen Palettencontainer sein. Diese Behälter unterschiedlicher Bauart und Größe, vorzugsweise für die Lagerung und den Transport von Gefahrgut (Chemikalien) im Bereich der chemischen Großindustrie, haben alle eine vergleichsweise (mittlere) dünne Wandstärke von weniger als 5 mm, teilweise im Bereich von 2 bis 4 mm.The present invention relates to an industrial packaging container, in particular dangerous liquid or solid contents made of thermoplastic plastic wrapped kraft paper or metal with a comparatively thin wall. Such a packaging container can for example be a cylindrical fiber drum, a sheet drum or lid drum made of sheet steel or plastic, or one made of thermoplastic plastic blow molded canister, barrel, barrel body or large luminescent inner container for a pallet container. These containers are different Type and size, preferably for the storage and transport of dangerous goods (Chemicals) in the field of large chemical industry, all have a comparative (average) thin wall thickness of less than 5 mm, sometimes in the range of 2 to 4 mm.

Derartige industrielle Großpackmittel werden mit einer Vielzahl von bestimmten Daten oder Informationen gekennzeichnet; dies sind z. B. Angaben über den Packmittelherstel­ ler, Herstellungsdatum, Zulassungskennwerte, Packmittel-Materialkennzeichnung (z. B. PP, HDPE, PA/PE o. ä.), das Füllgut, Abfülldatum, Gefahrenhinweise, den Füllguther­ steller, Füllgutentnahmedatum, Rekonditionierung und Überprüfung des Behälters, Wiederverwendungsdaten usw. Diese Daten/Informationen können z. B. mittels Direkt- Aufdruck, aufgeklebten Etiketten, aufgeschrumpften Schlauchfolien oder Materialprä­ gungen als Zahlen/Buchstaben oder Barcode auf dem jeweiligen Behälter angebracht sein. Eine Automatisierung einer Datenerfassung von diesen bekannten Datenträgern ist allerdings nur schlecht möglich, da die Datenübertragung ausschließlich auf optischem Wege erfolgt und Etiketten und Aufdrucke (Barcode) oftmals beschädigt, abgelöst oder z. B. von darübergelaufenem Füllgut überdeckt und unleserlich sind.Such large industrial packaging materials come with a large number of specific data or labeled information; these are e.g. B. Information about the packaging manufacturer ler, date of manufacture, approval parameters, packaging material material labeling (e.g. PP, HDPE, PA / PE or similar), the product, filling date, hazard warnings, the product controller, date of filling removal, reconditioning and inspection of the container, Reuse data etc. This data / information can e.g. B. by means of direct Imprint, glued labels, shrink-wrapped tubular films or material prep on the respective container as numbers / letters or barcodes be. Automation of data acquisition from these known data carriers is however, it is difficult to do so, since the data transmission is exclusively optical Paths occur and labels and prints (barcodes) are often damaged, detached or e.g. B. covered by overflowed filling and are illegible.

Eine moderne Datenerfassung erfolgt heutzutage über elektronische Datenspeicher, die mittels elektronischer Halbleitertechnik über Hochfrequenzidentifikation z. B. im 100er kHz-Bereich arbeiten. Ein stabförmiger elektronischer Datenspeicher (Transponder = Radio-Frequenz Modul) weist eine Größe von ca. 30 bis 40 mm Länge und ca. 5 mm Durchmesser auf. Der Transponder kann aber auch ringförmig mit einem Durchmesser von ca. 30 mm aufgebaut sein. Ein bekanntes Transponder-System (von TIRIS Texas Instruments Identification System) hat sich bereits in vielen völlig verschiedenen An­ wendungsbereichen unter extremen Umweltbedingungen hervorragend bewährt. Das TIRIS-System ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Auch Stoßkräfte oder Erschütterungen sowie Schmutz und Staub können dem System nichts anhaben. TIRIS besteht aus zwei Komponenten: einer Schreib-Lese-Einheit mit Antenne sowie einem Multipage-Transponder mit hoher Speicherkapazität in sogenannter Weitbereichs­ ausführung und einer Schreib-Lese-Entfernung von mehreren Metern. Die verschiedenen Elemente kommunizieren über Hochfrequenz-Signale miteinander. Da der Transponder batterielos funktioniert, ist seine Funktions- bzw. Lebensdauer praktisch unbegrenzt. Im Bereich des Brauereiwesens ist es bereits bekannt, über derartige, an Bierfässern befestigte, elektronische Datenspeicher eine automatisierte Materialflußkontrolle und verbesserte Logistik bei der Verwaltung von Bierfässern zu realisieren. Die Bierfässer bestehen bekanntermaßen aus einem metallischen inneren Druckbehälter zur Aufnahme des kohlensäurehaltigen Bieres, der von einem dickwandigen, zumeist geschäumten Kunststoffmantel mit oberem und unterem massiven Faßkragen umschlossen ist. Der Kunststoffmantel ist im Aussehen und den Abmessungen etwa den altbekannten bauchigen Holzfässern nachgeahmt. Der Transponder ist dabei im dickwandigen PU- Faßkragen in einem versiegelten Bohrloch vor Umwelteinflüssen geschützt untergebracht. Bei dünnwandigen industriellen Transportbehältern für chemische Massen-Produkte ist eine derartige Unterbringung eines Transponders ohne besonderen Schutz desselben nicht gut möglich.Nowadays, modern data acquisition takes place via electronic data storage devices using electronic semiconductor technology via radio frequency identification z. B. in the 100s kHz range. A rod - shaped electronic data storage (transponder = Radio frequency module) has a size of about 30 to 40 mm in length and about 5 mm Diameter on. The transponder can also be ring-shaped with a diameter 30 mm. A well-known transponder system (from TIRIS Texas Instruments Identification System) has already come in many completely different types  fields of application under extreme environmental conditions. The TIRIS system is insensitive to moisture, heat and cold. Also impact forces or shocks as well as dirt and dust cannot harm the system. TIRIS consists of two components: a read / write unit with antenna and a multipage transponder with high storage capacity in a so-called wide area design and a read / write distance of several meters. The different Elements communicate with each other via high-frequency signals. Because the transponder works battery-free, its function and lifespan is practically unlimited. In the field of brewery, it is already known about such beer barrels electronic data storage, automated material flow control and to implement improved logistics in the management of beer kegs. The beer kegs are known to consist of a metallic inner pressure vessel for receiving of carbonated beer, that of a thick-walled, mostly foamed Plastic jacket is enclosed with the upper and lower massive barrel collar. Of the Plastic sheath is about the familiar in appearance and dimensions mimicked bulbous wooden barrels. The transponder is in the thick-walled PU Barrel collar housed in a sealed borehole protected from environmental influences. In the case of thin-walled industrial transport containers for chemical bulk products such accommodation of a transponder without special protection of the same not possible.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Verpackungsbehälter der eingangs beschriebenen Art anzugeben, bei dem an der vergleichsweise dünnen Wandung ein empfindliches elektronisches Speichermodul (Transponder = Micro Chip) geschützt angeordnet werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide a packaging container Specify the type described above, in the case of the comparatively thin Wall of a sensitive electronic memory module (transponder = micro chip) can be arranged protected.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patent­ anspruches 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungs­ varianten der Erfindung enthalten.This object is achieved with the characterizing features of the patent Claim 1 solved. Further advantageous refinements are in the subclaims variants of the invention included.

Die vorliegende Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß es sinnvoll und zweckmäßig ist, die Vielzahl von Daten, die für den Lebenslauf eines Behälters und dessen, gegebe­ nenfalls verschiedene, Füllgüter von Bedeutung sind, an einer markanten Stelle des Behälters räumlich zu konzentrieren und in einem Datenspeicher zusammenzufassen, der gegen äußere Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchung geschützt ist und nicht unbeabsichtigt beschädigt und manipuliert werden kann. The present invention is based on the knowledge that it is useful and appropriate is the multitude of data required for the life cycle of a container and its if necessary, different, filling goods are important, at a prominent place of the Concentrate container spatially and summarize in a data storage, the is protected against external environmental influences and mechanical stress and not can be inadvertently damaged and manipulated.  

Dadurch, daß im Bereich einer vertikal verlaufenden Seitenwandung des Behälters eine besondere Einformung bzw. Vertiefung vorgesehen ist, in welche ein an sich bekannter Transponder eingesetzt ist, wird die Verwendung von empfindlichen elektronischen Datenspeichern auch für dünnwandige industrielle Verpackungsbehälter ermöglicht, die im rauhen Alltag, z. B. in der chemischen Industrie, erheblichen Umweltbelastungen und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind.The fact that in the region of a vertically extending side wall of the container special indentation or recess is provided, in which a known per se Transponder is used, the use of sensitive electronic Data storage also possible for thin-walled industrial packaging containers in rough everyday life, e.g. B. in the chemical industry, significant environmental pollution and are exposed to mechanical stress.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß zur Aufnahme des empfindlichen Transponders eine besondere Halterung vorgesehen ist, die von außen in der Einformung auf der vertikal verlaufenden Behälterwandung befestigt ist. Durch die geschützte Anordnung des Transponders in der Halterung in der Einformung in der Behälterwandung ist sichergestellt, daß der Transponder z. B. bei Transporterschütterungen und Aneinan­ derreiben der Behälter oder bei einem Absturz eines Behälters z. B. von der Ladefläche eines LKW's nicht beschädigt wird und die gespeicherten Daten verloren gehen. Gerade bei einem Unfall ist es besonders wichtig, über den Transponder eine Auskunft über das derzeitige Füllgut des Behälters zu erlangen.In an embodiment of the invention it is provided that for receiving the sensitive Transponders a special holder is provided, which is from the outside in the indentation is attached to the vertical container wall. Protected by the Arrangement of the transponder in the holder in the indentation in the container wall it is ensured that the transponder z. B. in transporter vibrations and Aneinan derreib the container or in the event of a container crashing z. B. from the loading area a truck is not damaged and the stored data is lost. Straight in the event of an accident, it is particularly important to have information about the transponder to obtain the current contents of the container.

Die Halterung besteht zweckmäßigerweise aus spritzgußgeformtem thermoplastischem Kunststoff und ist scheibenartig oder hülsenartig mit einer Aufnahme für den Transponder ausgestattet. Insbesondere für Metallbehälter (z. B. Stahlfässer, Eimer oder Kanister) kann die Halterung auch aus geschäumtem Kunststoff, vorzugsweise aus Polyurethan- Schaum (PU) oder ähnlichem Material, bestehen, der direkt über den gegebenenfalls in einer Hülse steckenden Transponder in die Einformung in der Behälterwandung einge­ schäumt ist.The holder expediently consists of injection molded thermoplastic Plastic and is disc-like or sleeve-like with a receptacle for the transponder fitted. Especially for metal containers (e.g. steel drums, buckets or canisters) the holder can also be made of foamed plastic, preferably of polyurethane Foam (PU) or similar material, which is directly over the if necessary in a transponder inserted into the recess in the container wall is foaming.

Die Befestigung des Transponders soll gemäß einer besonderen Ausführung der Erfin­ dung aber auch wieder lösbar sein, damit der Transponder (Micro-Chip) weiterverwendet bzw. mehrfach benutzt werden kann, wenn z. B. ein Behälter beschädigt oder undicht wurde und nicht weiter verwendet werden kann. Allerdings muß die lösbare Befestigung eine Rekonditionierung (z. B. Waschvorgang) unbeschadet überstehen.The attachment of the transponder should according to a special version of the Erfin but also be releasable so that the transponder (micro chip) can continue to be used or can be used several times if z. B. a container is damaged or leaking was and can no longer be used. However, the releasable attachment survive a reconditioning (e.g. washing process) undamaged.

Behälterspezifische Daten, die auf einem Transponder zu speichern wären, könnten z. B. die für einen Kombinations-IBC vorgeschriebenen Prüfungen gemäß den konkreten Vorschriften in ADR Rn. 3662 und Rn. 3663 sein (Dichtheitsprüfung und Sichtprüfung alle 2½ Jahre, Inspektion alle 5 Jahre). Weitere Daten wären z. B. Angaben über das Füllgut pro Umlauf, Anzahl der Umläufe (Umlauffaktor), Leasingdaten des Behälters usw. Nicht zuletzt könnte z. B. mittels des Transponders eine Überwachung und Bestimmung des jeweiligen Standortes z. B. eines Gefahrgut-Großbehälters (IBC's) über GPS (Global Positioning System = Satelliten-Navigation) vorgenommen werden. So kann z. B. ermittelt werden, wann eine LKW-Ladung leerer Behälter bei der Abfüllanlage eintrifft. Dies ist ein wichtiger Schritt für eine verbesserte just in time-Produktion.Container-specific data that would have to be stored on a transponder could e.g. B. the tests prescribed for a combination IBC according to the specific Regulations in ADR marg. 3662 and marg. 3663 (leak test and visual inspection all 2½ years, inspection every 5 years). Further data would be e.g. B. Information about the contents per circulation, number of circulation (circulation factor), leasing data of the container, etc. Last but not least, B. monitoring and determination by means of the transponder  of the respective location z. B. a dangerous goods bulk container (IBC's) via GPS (Global Positioning System = satellite navigation). So z. B. determined when a truckload of empty containers arrives at the bottling plant. This is a important step for improved just-in-time production.

Der drahtlose Datenaustausch (wireless data communication) erfolgt grundsätzlich über eine Radio-Frequenz Erkennung (Radio Frequency identification = RFID). Die Befesti­ gung des Transponders mittels der Haltevorrichtung kann bei oben offenen Behältern mit Deckel (z. B. Kunststoff-Standard-Deckelfaß, Vanguard FRH-Faß, vorzugsweise mit Einsatz eines Folien-Inliners) auch auf der Innenseite bzw. Innenwandung des Behälters erfolgen. Dabei kann die Halterung einfach auf die Innenwandung aufgeklebt oder aufge­ schweißt sein. Innenseitig ist zum Schutz gegen das Füllgut einen Klebefolie über den Transponder geklebt; außenseitig wird die Positionierung des Transponders mit einer entsprechenden Hinweis-Markierung angezeigt. Dies kann ebenfalls eine auffällige Klebefolie sein.The wireless data exchange is basically carried out via Radio frequency identification (RFID). The fasteners supply of the transponder by means of the holding device can with open containers Lid (e.g. plastic standard lid barrel, Vanguard FRH barrel, preferably with Use of a film liner) also on the inside or inside wall of the container respectively. The bracket can simply be glued or opened onto the inner wall be welded. On the inside there is an adhesive film to protect against the contents Glued transponder; On the outside, the positioning of the transponder is done with a corresponding note marker is displayed. This can also be a noticeable one Be adhesive film.

Bei einer Befestigung auf der Außenwandung des Behälters ist erfindungsgemäß eine entsprechende, nach innen weisende Einformung in der Behälterwandung vorgesehen, in welche die Transponder-Haltevorrichtung eingesetzt ist und diese nahezu ausfüllt, so daß die äußere Oberfläche der Haltevorrichtung im wesentlichen in der Flucht der Behälter­ wandung liegt bzw. dieser entspricht. Das heißt, bei runden Behältern (z. B. Fässern) ist die äußere Oberfläche entsprechend der Behälterwandung fluchtend gerundet. Die Transponder-Halterung ist in einer anderen Ausgestaltungsform mit einer formschlüssigen Schnapp-Rast-Verbindung versehen, die hinter einen Hinterschnitt (z. B. nach Art eines Schwalbenschwanz-Hinterschnittes) in der Behälterwandung eingreift.In the case of a fastening on the outer wall of the container, one is according to the invention Corresponding, inward facing recess is provided in the container wall, in which the transponder holding device is used and almost fills it, so that the outer surface of the holding device substantially in line with the container wall lies or corresponds to this. That is, in the case of round containers (e.g. barrels) the outer surface is rounded in line with the container wall. The Transponder holder is in another embodiment with a positive Provide snap-snap connection that behind an undercut (e.g. in the manner of a Dovetail undercut) engages in the container wall.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand von in den Zeichnungen nur schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschrieben. Es zeigen:The present invention will hereinafter only be described in the drawings schematically illustrated embodiments explained and described. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Anwendung eines Transponders (MicroChips) bei dünnwandigen industriellen Verpackungs­ behältern wie Kanistern, Fiberdrums, IBC's und Spund- und Deckelfässern aus Kunststoff oder Stahl, Fig. 1 is a schematic representation of the application of a transponder according to the invention (microchips) with thin-walled industrial packaging containers such as cans, fiber drums, IBCs and screw cap or lid barrels of plastic or steel,

Fig. 2 bis Fig. 10 verschiedene erfindungsgemäße Ausführungsformen von Halterungen für die Aufnahme eines Transponders. Fig. 2 to Fig. 10 different embodiments of holders according to the invention for receiving a transponder.

In Fig. 1 ist in der Mitte der Darstellung ein überdimensional vergrößerter Transponder 10 (MicroChip) bzw. eine schematisierte Transponder-Halterung erkennbar. Die auf die jeweiligen Behälter weisenden Pfeile deuten den bevorzugten Ort bzw. die günstigste Stelle zur Anordnung und Befestigung des Transponders mit seiner Halterung im Bereich der oberen vertikalen Behälterwandung an. Als Behälter sind beispielsweise ein Kunststoff-Kanister, ein Stahlblech-Spundfaß, eine Fiber-Trommel (mit Pappwandung), ein Kunststoff-Spundfaß, ein Kunststoff-Deckelfaß (Vanguard-FRH-Faß) und ein Palettencontainer (IBC) dargestellt.In Fig. 1 in the middle of the depicting a huge enlarged transponder 10 (microchip) and a schematic transponder holder is visible. The arrows pointing to the respective container indicate the preferred location or the cheapest place for arranging and fastening the transponder with its holder in the region of the upper vertical container wall. A plastic canister, a sheet steel sheet drum, a fiber drum (with cardboard wall), a plastic sheet drum, a plastic lid drum (Vanguard-FRH drum) and a pallet container (IBC) are shown as containers.

In den Fig. 2 bis 10 sind verschiedene erfindungsgemäße Ausführungsformen von Transponder-Halterungen aufgezeigt.In Figs. 2 to 10 show various embodiments of the invention of transponder holders are shown.

Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 ist der stabförmige Transponder 10 in eine entsprechende rückseitige Klemm-Ausnehmung einer Halterung 12 eingesteckt. Die Halterung 12 ist mitsamt dem Transponder 10 in eine Einformung 16 in der Behälter­ wandung 14 eingesetzt. Außenseitig weist die Halterung 12 ein flaches scheibenförmiges Flanschteil auf, das bündig mit der Behälteraußenwandung abschließt. In Fig. 3 ist eine der Transponderform entsprechende Einformung in die Behälterwandung 14 eingeformt, in welche der Transponder 10 direkt eingesetzt ist. Hierbei kann es sich um eine einfache Schnapp-Rast-Verbindung handeln; der Transponder 10 kann aber auch in die Einfor­ mung 16 eingeklebt sein. Vorderseitig ist zum Schutz ein bündig mit der Behälteraußen­ wandung abschließendes Abdeckelement 24 befestigt (aufgeklebt oder aufgeschweißt). Bei dem in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Transponder in eine separate Hülse 18 eingesteckt. Die Hülse 18 weist beiderseitig einen Flanschrand 22 auf, mittels welchem die Hülse 18 auf entsprechenden Auflageflächen in der Einformung 16 der Behälterwandung 14 befestigt ist. Die Hülse 18 kann aber auch zusätzlich oder nur durch Klemmwirkung der bündig in die Einformung 16 eingesetzten scheibenförmigen Halterung 12 gehalten werden. Dies kann von Vorteil sein, wenn der Transponder 10 z. B. für eine Wiederverwendung herausgenommen oder ausgewechselt werden soll.In the exemplary embodiment in FIG. 2, the rod-shaped transponder 10 is inserted into a corresponding rear clamping recess in a holder 12 . The bracket 12 is used together with the transponder 10 in an indentation 16 in the container wall 14 . On the outside, the holder 12 has a flat, disc-shaped flange part which is flush with the outer wall of the container. In Fig. 3 is a corresponding transponder form indentation is formed in the container wall 14, in which the transponder 10 is inserted directly. This can be a simple snap-snap connection; the transponder 10 can also be glued into the formation 16 . For protection, a cover element 24 which is flush with the outer wall of the container is attached (glued or welded) for protection. In the embodiment shown in FIG. 4, the transponder is inserted into a separate sleeve 18 . The sleeve 18 has a flange edge 22 on both sides, by means of which the sleeve 18 is fastened on corresponding contact surfaces in the indentation 16 of the container wall 14 . The sleeve 18 can also be held in addition or only by the clamping action of the disc-shaped holder 12 inserted flush into the recess 16 . This can be advantageous if the transponder 10 z. B. to be removed or replaced for reuse.

Fig. 5 zeigt eine einfache hülsenförmige Halterung 12, in welche der Transponder 10 eingesteckt ist. Mit dem seitlichen Flanschrand 22 ist die Halterung 12 hier innenseitig auf der Behälter-Pappwandung z. B. einer Fibertrommel befestigt. Fig. 5 shows a simple sleeve-shaped holder 12 , in which the transponder 10 is inserted. With the side flange edge 22 , the holder 12 is here on the inside on the cardboard container z. B. attached a fiber drum.

Das Ausführungsbeispiel in Fig. 6 ist besonders für einen ringförmigen Transponder 10 geeignet. Dabei ist der Transponder 10 in der Einformung 16 in der Behälterwandung 14 durch ein Dämpfungsmaterial 20 (z. B. Kunststoff-Faserwolle, PU-Schaum, o. ä.) ge­ schützt eingebettet angeordnet. Das Dämpfungsmaterial 20 mitsamt Transponder 10 ist herausnehmbar in die Einformung 16 eingesteckt und wird darin von der Haltung 12 fixiert. Die vorderseitige scheibenförmige Halterung 12 schließt wiederum bündig mit der Behälterwandung 14 ab. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 7 ist der Transponder 10 in eine Hülse 18 eingesteckt; beide Teile sind herausnehmbar in die Halterung 12 eingesetzt. Das Ausführungsbeispiel in Fig. 8 zeigt - ähnlich wie in Fig. 3 - zusätzlich zwischen Transponder 10 und Abdeckelement 24 eingesetztes Dämpfungsmaterial 20. Hierdurch ist der Transponder besser gegen von außen einwirkende Stoßbelastungen geschützt. Außenseitig ist eine Kennzeichnungsfolie 26 über das Abdeckelement 24 geklebt. Die Kennzeichnungsfolie 26 soll für einen bessere Kommunikation mit dem Lesegerät einen Hinweis auf die Position des Transponders geben. Fig. 9 zeigt den Transponder 10 in die Halterung 12 eingesteckt. Die Halterung 12 weist im Übergang zu den außenseitigen Befestigungs-Flanschleisten zwei dünnwandige Elastikbereiche auf. In Fig. 10 ist angedeutet, daß das Abdeckelement 24, das vorzugsweise aus dem gleichen Kunststoffmaterial wie die Behälterwandung besteht, mittels Vibrations-Punkt­ schweißung bündig in der Einformung auf die Behälterwandung aufgeschweißt ist.The embodiment in FIG. 6 is particularly suitable for an annular transponder 10 . The transponder 10 is embedded in the molding 16 in the container wall 14 by a damping material 20 (z. B. plastic fiber wool, PU foam, or the like) ge protects. The damping material 20 together with the transponder 10 is removably inserted into the indentation 16 and is fixed therein by the posture 12 . The front disc-shaped holder 12 in turn closes flush with the container wall 14 . . In the embodiment according to FIG 7, the transponder is inserted in a sleeve 18 10; both parts are removably inserted into the holder 12 . The exemplary embodiment in FIG. 8 shows - similarly to FIG. 3 - additional damping material 20 inserted between transponder 10 and cover element 24. As a result, the transponder is better protected against external impact loads. On the outside, an identification film 26 is glued over the cover element 24 . The identification film 26 is intended to give an indication of the position of the transponder for better communication with the reading device. Fig. 9 shows the transponder 10 in the holder 12 is inserted. The bracket 12 has two thin-walled elastic areas in the transition to the outside fastening flange strips. In Fig. 10 it is indicated that the cover element 24 , which preferably consists of the same plastic material as the container wall, is welded flush by vibration point in the indentation on the container wall.

Aus vorstehenden Ausführungen wird deutlich, daß bei kleineren Behältern, wie z. B. Kunststoff-Kanistern mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 30 Litern, bei denen die Wanddicke zum Teil nur 1 mm bis 2 mm beträgt, eine geschützte Anordnung des Transponders in einer schützenden Halterung von ganz besonderer Bedeutung ist.From the foregoing it is clear that smaller containers, such as. B. Plastic canisters with a capacity of 5 to 30 liters, in which the Wall thickness is sometimes only 1 mm to 2 mm, a protected arrangement of the Transponders in a protective holder is of particular importance.

Claims (21)

1. Verpackungsbehälter für insbesondere gefährliche flüssige oder feste Füllgüter aus thermoplastischem Kunststoff, aus gewickeltem Kraftpapier oder aus Metall mit einer vergleichsweise dünnen Behälterwandung, dadurch gekennzeichnet, daß zur geschützten Aufnahme eines empfindlichen stabförmigen Transponders (10) eine besondere Halterung (12) bzw. separate Schutzvorrichtung vorgesehen ist, die im Bereich einer vertikal verlaufenden Seitenwandung des Behälters auf der Oberfläche der Behälterwandung (14) befestigt ist.1. Packaging container for particularly dangerous liquid or solid contents made of thermoplastic, made of wrapped kraft paper or metal with a comparatively thin container wall , characterized in that a special holder ( 12 ) or separate protective device for the protected reception of a sensitive rod-shaped transponder ( 10 ) is provided, which is fastened in the region of a vertically running side wall of the container on the surface of the container wall ( 14 ). 2. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Behälterwandung (14) eine entsprechende Einformung (16) bzw. Ausformung vorgesehen ist, in welche der Transponder (10) mittels Halterung (12) bzw. Schutzvor­ richtung eingesetzt ist.2. Packaging container according to claim 1, characterized in that in the container wall ( 14 ) a corresponding indentation ( 16 ) or formation is provided, in which the transponder ( 10 ) by means of holder ( 12 ) or Schutzvor direction is used. 3. Verpackungsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einformung (16) in der Behälterwandung (14) von außen nach innen eingeformt ausgebildet ist, und der Transponder (10) mittels Halterung (12) bzw. Schutzvorrichtung innerhalb der Einformung (16) von außen auf der Oberfläche der Behälteraußenwandung befestigt ist.3. Packaging container according to claim 2, characterized in that the indentation ( 16 ) in the container wall ( 14 ) is formed from the outside inwards, and the transponder ( 10 ) by means of a holder ( 12 ) or protective device within the indentation ( 16 ) is attached from the outside to the surface of the outer container wall. 4. Verpackungsbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformung in der Behälterwandung (14) von innen nach außen ausgeformt ausge­ bildet ist, und der Transponder (10) mittels Halterung (12) bzw. Schutzvorrichtung innerhalb der Ausformung von innen auf der Oberfläche der Behälterinnenwandung befestigt ist.4. Packaging container according to claim 2, characterized in that the formation in the container wall ( 14 ) is formed from the inside out, and the transponder ( 10 ) by means of a holder ( 12 ) or protective device within the formation from the inside on the surface the inner wall of the container is attached. 5. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (10) in eine röhrchenförmige Hülse (18) eingesetzt ist, die mittels der Halterung (12) auf der Oberfläche der Behälterwandung (14) befestigt ist.5. Packaging container according to claim 1, 2, 3 or 4, characterized in that the transponder ( 10 ) is inserted into a tubular sleeve ( 18 ) which is fixed by means of the holder ( 12 ) on the surface of the container wall ( 14 ). 6. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) selbst aus geschäumtem Kunststoff, vorzugsweise aus Polyurethan- Schaum (PU) oder entsprechendem Material besteht, der direkt über den Transponder (10) bzw. den in der röhrchenförmigen Hülse (18) steckenden Transponder (10) in die Einformung (16) bzw. Ausformung in der Behälterwandung (14) eingeschäumt ist und derart den Transponder (10) innerhalb der Einformung/Ausformung (16) fixiert.6. Packaging container according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the holder ( 12 ) itself consists of foamed plastic, preferably of polyurethane foam (PU) or corresponding material, which is directly via the transponder ( 10 ) or the transponder ( 10 ) inserted in the tubular sleeve ( 18 ) is foamed into the indentation ( 16 ) or indentation in the container wall ( 14 ) and thus fixes the transponder ( 10 ) within the indentation / indentation ( 16 ). 7. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) selbst aus einem schmelzbaren Kunststoff-Klebstoff besteht, der z. B. mittels einer handelsüblichen, den Kunststoff-Kleber aufschmelzenden elektrischen Klebe-Pistole direkt über den Transponder (10) bzw. den in der röhrchenförmigen Hülse (18) steckenden Transponder (10) in die Einformung (16) bzw. Ausformung in der Behälterwandung (14) eingebracht ist und dort nach seiner Abkühlung und Aushärtung den Transponder (10) innerhalb der Einformung/Ausformung (16) fixiert.7. Packaging container according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the holder ( 12 ) itself consists of a meltable plastic adhesive which, for. B. using a commercially available, the plastic adhesive melting electric glue gun directly over the transponder ( 10 ) or in the tubular sleeve ( 18 ) inserted transponder ( 10 ) in the indentation ( 16 ) or formation in the container wall ( 14 ) is introduced and, after it has cooled and hardened, fixes the transponder ( 10 ) within the molding / molding ( 16 ). 8. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) selbst aus einem kaltaushärtenden Kunststoff-Material, vorzugsweise aus Silikon-Kunststoff oder entsprechendem elastischen Material besteht, der direkt über den Transponder (10) bzw. den in der röhrchenförmigen Hülse steckenden Transponder in die Einformung bzw. Ausformung in der Behälterwandung (14) eingebracht ist und dort nach seiner Aushärtung den Transponder innerhalb der Einformung/Ausformung fixiert.8. Packaging container according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the holder ( 12 ) itself consists of a cold-curing plastic material, preferably of silicone plastic or corresponding elastic material, which is directly via the transponder ( 10 ) or the transponder inserted in the tubular sleeve is introduced into the indentation or formation in the container wall ( 14 ) and, after it has hardened, fixes the transponder within the indentation / formation. 9. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) aus einem vorzugsweise im Spritzgußverfahren hergestellten Teil aus thermoplastischem Kunststoff besteht, das auf seiner zur Behälterwandung weisenden Seite der Einformung bzw. Ausformung innerhalb der Behälterwandung und auf seiner der Behälterwandung abgewandten Seite der Krümmung der Behälterwandung entsprechend angepaßt ist, wobei in seinem Inneren eine entsprechende Aussparung zur Aufnahme des Transponders (10) bzw. des in der röhrchenförmigen Hülse (18) steckenden Transponders (10) vorgesehen ist.9. Packaging container according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the holder ( 12 ) consists of a preferably made by injection molding part made of thermoplastic material, which on its side facing the container wall of the molding or molding within the Container wall and on its side facing away from the container wall is correspondingly adapted to the curvature of the container wall, a corresponding recess being provided in its interior for receiving the transponder ( 10 ) or the transponder ( 10 ) inserted in the tubular sleeve ( 18 ). 10. Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (10) bzw. der in der röhrchenförmigen Hülse (18) steckende Trans­ ponder (10) innerhalb der Halterung in einem Dämpfungspolster eingebettet ist.10. Packaging container according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the transponder ( 10 ) or in the tubular sleeve ( 18 ) stuck trans ponder ( 10 ) is embedded within the holder in a damping pad. 11. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) auf die Behälteraußenwandung aufgeklebt ist, und zwar vorzugsweise bei aus gewickeltem Kraftpapier oder Metall (z. B. Stahlblech) bestehenden Behältern.11. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the holder ( 12 ) is glued to the outer wall of the container, preferably in existing containers made of wrapped kraft paper or metal (e.g. sheet steel). 12. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) auf die Behälteraußen- oder -Innenwandung (14) aufgeschweißt ist, und zwar vorzugsweise bei aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Behältern.12. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the holder ( 12 ) is welded onto the outer or inner wall of the container ( 14 ), preferably in containers made of thermoplastic material. 13. Verpackungsbehälter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) bei aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Behältern in ihrem dünnen außenseitigen Randbereich punktweise oder umlaufend auf die Oberfläche der Behälteraußen- oder -Innenwandung (14) aufgeschweißt ist.13. Packaging container according to claim 12, characterized in that the holder ( 12 ) is welded point by point or circumferentially to the surface of the container outer or inner wall ( 14 ) in containers made of thermoplastic plastic in its thin outer edge region. 14. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) im wesentlichen bündig zu der Oberfläche der Behälterwandung (14) oder nur geringfügig aus der Ebene der Oberfläche der Behälterwandung (14) nach außen oder innen hervorstehend ausgebildet ist.14. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 13, characterized in that the holder ( 12 ) essentially flush to the surface of the container wall ( 14 ) or only slightly protruding outwards or inwards from the plane of the surface of the container wall ( 14 ) is trained. 15. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) mit dem Transponder (12) im oberen Drittel der vertikal verlaufenden Behälterwandung (14) angeordnet ist. 15. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 14, characterized in that the holder ( 12 ) with the transponder ( 12 ) is arranged in the upper third of the vertical container wall ( 14 ). 16. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Transponder (10) leicht lösbar bzw. wieder herausnehmbar in der Halterung (12) befestigt ist.16. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 15, characterized in that the transponder ( 10 ) is easily detachable or removable in the holder ( 12 ). 17. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) zur optischen Abhebung gegenüber der übrigen Behälterwandung (14) eine andere Farbe als die Behälteraußenwandung aufweist.17. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 16, characterized in that the holder ( 12 ) for optical lifting against the rest of the container wall ( 14 ) has a different color than the outer wall of the container. 18. Verpackungsbehälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (12) auf ihrer sichtbaren Außenseite mit einer besonderen Kennzeichnung zur visuellen Erkennbarkeit der Plazierung des Transponders (10) versehen ist.18. Packaging container according to one of the preceding claims 1 to 17, characterized in that the holder ( 12 ) is provided on its visible outside with a special identification for the visual recognition of the placement of the transponder ( 10 ). 19. Halterung (12) für einen stabförmigen Transponder (10) zur Befestigung an der Oberfläche der Behälteraußen- oder -Innenwandung (14) eines dünnwandigen Verpackungsbehälters, gekennzeichnet durch eine im wesentlichen flache, aus Kunststoff bestehende Ausbildung, mit einer - in Quer­ schnittsbetrachtung gesehen - der Ebene oder Krümmung der Behälterwandung (14) angepaßten äußeren und einer der Einformung/Vertiefung (16) in der Behälterwandung (14) angepaßten innenseitigen Formgebung.19. Bracket ( 12 ) for a rod-shaped transponder ( 10 ) for attachment to the surface of the container outer or inner wall ( 14 ) of a thin-walled packaging container, characterized by a substantially flat, plastic design, with a - seen in cross-sectional view - The plane or curvature of the container wall ( 14 ) adapted outer and one of the indentation / recess ( 16 ) in the container wall ( 14 ) adapted inside shape. 20. Verwendung eines bekannten elektronischen Speichermoduls (Transponder) (10) an industriellen Verpackungsbehältern - für insbesondere gefährliche flüssige oder feste Füllgüter - aus thermoplastischem Kunststoff, aus gewickeltem Kraftpapier oder aus Metall mit einer vergleichsweise dünnen Behälterwandung, wobei der Transponder (10) mittels einer besonderen Halterung (12) im Bereich der vertikal verlaufenden bzw. zylinderförmigen Behälteraußen- oder -Innenwandung (14) auf deren Oberfläche vorzugsweise innerhalb einer besonderen Einformung/Ausformung (16) vertieft (= eingesenkt) geschützt angeordnet und befestigt ist. 20. Use of a known electronic memory module (transponder) ( 10 ) on industrial packaging containers - for in particular dangerous liquid or solid contents - made of thermoplastic, made of wrapped kraft paper or metal with a comparatively thin container wall, the transponder ( 10 ) using a special Bracket ( 12 ) in the region of the vertical or cylindrical container outer or inner wall ( 14 ) on the surface of which is preferably arranged and secured in a recessed (= recessed) manner within a special indentation / formation ( 16 ). 21. Verwendung eines bekannten elektronischen Speichermoduls (Transponder) (10) an industriellen Verpackungsbehältern - für insbesondere gefährliche flüssige oder feste Füllgüter - aus thermoplastischem Kunststoff, aus gewickeltem Kraftpapier oder aus Metall mit einer vergleichsweise dünnen Behälterwandung, zur jeweiligen Standortbestimmung eines mit Transponder ausgestatteten Behälters über ein vorhandenes Global Positioning System (GPS = Satelliten-Navigation).21. Use of a known electronic memory module (transponder) ( 10 ) on industrial packaging containers - for in particular dangerous liquid or solid contents - made of thermoplastic, made of wrapped kraft paper or metal with a comparatively thin container wall, for determining the location of a container equipped with a transponder an existing global positioning system (GPS = satellite navigation).
DE19854862A 1997-11-28 1998-11-27 Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids Withdrawn DE19854862A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29821877U DE29821877U1 (en) 1997-11-28 1998-11-27 Industrial packaging container
DE19854862A DE19854862A1 (en) 1997-11-28 1998-11-27 Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29721046 1997-11-28
DE19854862A DE19854862A1 (en) 1997-11-28 1998-11-27 Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19854862A1 true DE19854862A1 (en) 1999-06-02

Family

ID=8049217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19854862A Withdrawn DE19854862A1 (en) 1997-11-28 1998-11-27 Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19854862A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1156266A2 (en) * 2000-05-15 2001-11-21 mcs cylinder systems GmbH Support fot identification data and said data for a composite pressure vessel
DE10024240A1 (en) * 2000-05-15 2001-11-22 Mcs Cylinder Systems Gmbh Data carrier for pressurised gas storage container is formed as transponder mounted on container preferably between inner liner and outer covering
WO2002039011A1 (en) * 2000-11-08 2002-05-16 Frank Scheuermann Tagging of axially symmetrical metal containers with a carrier ring by means of a transponder
EP1218285A2 (en) * 1999-09-09 2002-07-03 Shur-Flo Pump Manufacturing Company, Inc. Food containers with transponders
DE10138155A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-13 Sita Deutschland Gmbh Container for medical waste has closure to allow filling without later removal of contents
DE10314260A1 (en) * 2003-03-29 2004-10-07 Abb Patent Gmbh Individual identification of transportable objects during manufacturing processes, whereby objects are identified with detachable identification means that can be written to or read from by read-write units during the process
DE102006022477A1 (en) * 2006-05-13 2007-11-15 Washtec Holding Gmbh cartridge
US7889145B2 (en) 2005-06-01 2011-02-15 Hardy Zissel Arrangement with a transponder and a metal element

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1218285A2 (en) * 1999-09-09 2002-07-03 Shur-Flo Pump Manufacturing Company, Inc. Food containers with transponders
EP1218285A4 (en) * 1999-09-09 2004-07-07 Shur Flo Pump Mfg Company Inc Food containers with transponders
DE10125288B4 (en) * 2000-05-15 2006-09-21 Mcs Cylinder Systems Gmbh Carrier with identity data and other data of a composite pressure vessel
DE10024240A1 (en) * 2000-05-15 2001-11-22 Mcs Cylinder Systems Gmbh Data carrier for pressurised gas storage container is formed as transponder mounted on container preferably between inner liner and outer covering
EP1156266A2 (en) * 2000-05-15 2001-11-21 mcs cylinder systems GmbH Support fot identification data and said data for a composite pressure vessel
EP1156266A3 (en) * 2000-05-15 2005-11-23 mcs cylinder systems GmbH Support fot identification data and said data for a composite pressure vessel
WO2002039011A1 (en) * 2000-11-08 2002-05-16 Frank Scheuermann Tagging of axially symmetrical metal containers with a carrier ring by means of a transponder
DE10138155A1 (en) * 2001-08-03 2003-02-13 Sita Deutschland Gmbh Container for medical waste has closure to allow filling without later removal of contents
DE10314260A1 (en) * 2003-03-29 2004-10-07 Abb Patent Gmbh Individual identification of transportable objects during manufacturing processes, whereby objects are identified with detachable identification means that can be written to or read from by read-write units during the process
US7889145B2 (en) 2005-06-01 2011-02-15 Hardy Zissel Arrangement with a transponder and a metal element
DE102006022477A1 (en) * 2006-05-13 2007-11-15 Washtec Holding Gmbh cartridge
US8297308B2 (en) 2006-05-13 2012-10-30 Washtec Holding Gmbh Cartridge
DE102006022477B4 (en) * 2006-05-13 2013-01-24 Washtec Holding Gmbh cartridge
US8905068B2 (en) 2006-05-13 2014-12-09 Washtec Holding Gmbh Cartridge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006022477B4 (en) cartridge
EP3003886B1 (en) Transport holder for an object to be transported and method for transporting an object to be transported using said type of transport holder
EP1838589B1 (en) System and method for automatic marking, identification and tracing of substances or containers
DE4242370C1 (en) Spigot plastics vessel - has cover held by welded ring strap which can be removed for vessel to used for another purpose or restored into new spigot vessel
DE4439914C2 (en) bottle
DE19854862A1 (en) Plastics packing container for potentially harmful liquids or solids
CH699407A1 (en) Sample tube with labeling.
DE102012214381A1 (en) Marking device for marking containers, container treatment device and a method for marking containers
DE202005017815U1 (en) Transport or storage palette for intelligent logistics has cover plate consisting of cold-drawn perforated plate with corrugations
EP0255861B1 (en) Method for sensing and controlling the cycles of objects for multiple use
GB2092096A (en) Reusable packing receptacle and data carrier therefor
DE10125288B4 (en) Carrier with identity data and other data of a composite pressure vessel
EP2186043B1 (en) Transport and storage unit having an identification unit and a reading unit
DE19857722B4 (en) Device with electronic data carrier for identification and labeling of compressed gas cylinders and corresponding compressed gas cylinder
DE4334668A1 (en) Method for the safe filling and emptying of containers and arrangement for carrying out the method
WO2005002992A1 (en) Transport bag
DE60303088T2 (en) A system, method and apparatus for maintaining, tracking, promoting and identifying the integrity of a disposable sample container having a reusable transponder
DE19911032C5 (en) Gas bottle valve protection device with transponder unit
EP0581301B1 (en) Body with three-dimensional shape enabling machine reading of information provided thereon
DE102005023300A1 (en) Drink, e.g. beer, transporting container, especially a keg or barrel, has an electronic positioning component for recording the containers location and storing it in a memory under the control of a processor
EP1710165B1 (en) Transport device and method for the production of one such device
DE102010062941A1 (en) Sealing cap for valve of keg-barrel, has base and extending peripheral wall, which is provided with radially inwardly projecting latching unit, where transponder is attached to base
EP1854734B1 (en) Bottle cap, in particular for a drinks bottle
DE102021120578A1 (en) Sample bottle, in particular milk sample bottle
NL9400402A (en) Container with identification device

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAUSER-WERKE GMBH & CO. KG, 50321 BRUEHL, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee