DE19854527A1 - Advertising medium with a viewing surface facing the observer - Google Patents

Advertising medium with a viewing surface facing the observer

Info

Publication number
DE19854527A1
DE19854527A1 DE19854527A DE19854527A DE19854527A1 DE 19854527 A1 DE19854527 A1 DE 19854527A1 DE 19854527 A DE19854527 A DE 19854527A DE 19854527 A DE19854527 A DE 19854527A DE 19854527 A1 DE19854527 A1 DE 19854527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising medium
medium according
rear surface
advertising
observer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19854527A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Mehl
Gernold Muehling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORGER ESTABLISHMENT, VADUZ, LI
Original Assignee
Norbert Mehl
Gernold Muehling
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norbert Mehl, Gernold Muehling filed Critical Norbert Mehl
Priority to DE29823770U priority Critical patent/DE29823770U1/en
Priority to DE19854527A priority patent/DE19854527A1/en
Priority to PCT/DE1999/003544 priority patent/WO2000033287A1/en
Priority to AU19630/00A priority patent/AU1963000A/en
Publication of DE19854527A1 publication Critical patent/DE19854527A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/06Mobile visual advertising by aeroplanes, airships, balloons, or kites
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0015Arrangements for entertainment or communications, e.g. radio, television
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/0015Arrangements for entertainment or communications, e.g. radio, television
    • B64D11/00155Individual entertainment or communication system remote controls therefor, located in or connected to seat components, e.g. to seat back or arm rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0638Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with foldable tables, trays or cup holders
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/04Mobile visual advertising by land vehicles
    • G09F21/049Mobile visual advertising by land vehicles giving information to passengers inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F2023/005Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

The advertising medium consists of a visible surface that is oriented towards an observer. The rear side of said advertising medium is oriented in an opposite direction to the visible surface towards the rear surface of a seat. The rear side of the advertising medium is removably secured to the rear surface of said seat. The advertising medium can be installed in the region of a passenger seat, especially in an airplane.

Description

Die Erfindung betrifft einen Werbeträger mit einer dem Beob­ achter zugewandten Sichtfläche.The invention relates to an advertising medium with an ob eighth facing face.

Derartige Werbeträger werden in Form von bedruckten Papier- bzw. Kunststoffbahnen hergestellt, aber auch in Form von räum­ lich gestalteten Gegenständen, beispielsweise als Mustergegen­ stände einer umworbenen Ware, bei denen mindestens eine einem Beobachter zugewandte Sichtfläche mit einer Werbebotschaft versehen ist. Derartige Werbeträger werden insbesondere an Or­ ten angebracht, die von hohem Repräsentationswert sind. Dabei haben sich Plakatflächen, großflächige Häuserfronten und Ein­ richtungen zur Präsentation von Wechselwerbemaßnahmen als be­ sonders geeignet erwiesen. Der Erfolg aller Werbemaßnahmen hängt davon ab, daß das Interesse eines Umworbenen geweckt und mindestens so lange aufrechterhalten wird, bis die Werbebot­ schaft von dem Umworbenen wahrgenommen und mindestens in sein Unterbewußtsein aufgenommen worden ist. In einer schnellebigen Zeit besteht das Problem gerade darin, das Interesse des Umworbenen möglichst so lange aufrechtzuerhalten, bis er den gesamten Umfang der Werbebotschaft erfaßt hat. Da moderne Men­ schen zumindest mehrere Interessengebiete besitzen und gewohnt sind, während einer bestimmten Beschäftigung gedanklich einem anderen Interessengebiet nachzugehen, liegt das Geheimnis ei­ ner erfolgreichen Werbung gerade in dem Bemühen, die Werbebot­ schaft dem Umworbenen zuteil werden zu lassen, wenn er die für die Aufnahme der Werbebotschaft notwendige Ruhe und Muße be­ sitzt.Such advertising media are in the form of printed paper or plastic sheets, but also in the form of space Lich designed objects, for example as a sample stands for a courted product, in which at least one one Viewing surface facing observer with an advertising message is provided. Such advertising media are in particular at Or ten, which are of high representation value. Here have billboards, large house fronts and a directions for the presentation of bill of exchange measures as be proven particularly suitable. The success of all advertising measures depends on the interest of a solicitor and is maintained at least until the advertising bid perceived by the courted and at least in Subconscious mind has been absorbed. In a fast paced The problem right now is in the interest of the Maintain the courted as long as possible until he has captured the entire scope of the advertising message. Because modern men have at least several areas of interest and are used to it are mentally during a certain job pursuing other interests is the secret ner successful advertising just in an effort to advertise to be granted to the candidate if he is the one for the admission of the advertising message be calm and leisure sits.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den Werbeträ­ ger der einleitend genannten Art so zu gestalten, daß die in ihm enthaltene Werbebotschaft den Umworbenen zum Zeitpunkt ei­ ner hohen Aufnahmebereitschaft erreicht. The object of the present invention is therefore to promote advertising ger of the type mentioned in the introduction so that the in advertising message contained at the time of the court high willingness to accept.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Werbeträger mit seiner der Sichtfläche abgewandten Rückseite einer Rückfläche eines Sitzes zugewandt ist.This object is achieved in that the Advertising medium with its back facing away from the visible surface is facing a rear surface of a seat.

Durch diese Anordnung des Werbeträgers wird erreicht, daß ei­ nerseits eine relativ große Fläche werblich genutzt werden kann, die sich bisher eintönig und ohne Unterhaltungswert prä­ sentierte. Andererseits fällt der Blick von Personen, die im Umkreis des Sitzes stehen, häufig mehr oder minder unbewußt auf die Rückfläche eines Sitzes. Dabei nehmen die umsitzenden bzw. umstehenden Personen die mit der Rückfläche des Sitzes verbundene Werbebotschaft zunächst mehr oder minder unbewußt auf. Durch häufiges Hinsehen gelangt die Werbebotschaft dann in das vordergründige Bewußtsein des die Rückfläche des Sitzes Betrachtenden.This arrangement of the advertising medium ensures that egg on the other hand, a relatively large area can be used for advertising can, which was previously monotonous and without entertainment value sent. On the other hand, people who are in the Stand around the seat, often more or less unconsciously on the back surface of a seat. The sitting around take or bystanders with the rear surface of the seat associated advertising message initially more or less unconsciously on. The advertising message then comes through by frequent looking into the foreground consciousness of the back surface of the seat Observers.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Rückseite an der Rückfläche befestigt. Auf diese Weise ist da­ für gesorgt, daß der Werbeträger fest mit der Rückfläche ver­ bunden ist, so daß er sich dem Betrachtenden in optimaler Weise präsentiert. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausfüh­ rungsform der Erfindung ist die Rückseite an der Rückseite auswechselbar befestigt. Durch das Auswechseln des Werbeträ­ gers können dem Betrachtenden verschiedene Motive präsentiert werden. Darüberhinaus kann die Rückfläche auch für eine Viel­ zahl von Werbeträgern eingesetzt werden und damit im Blick auf eine optimale Betrachtungszeit günstig vermarktet werden. Ge­ mäß einer weitere bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist an der Rückfläche ein Rahmen befestigt, der die Sichtflä­ che im Bereich ihrer sie begrenzenden Ränder umschließt. Da­ durch wird der Werbeträger im Bereich seiner gesamten ihn be­ grenzenden Ränder erfaßt, so daß er großflächig auf der Rück­ fläche anliegt. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungs­ form der Erfindung umschließt der Rahmen eine durchsichtige Abdeckung der Sichtfläche. Unter dieser durchsichtigen Abdec­ kung liegt der Werbeträger. Er kann daher gegen äußere Ein­ flüsse, beispielsweise gegen Verschmutzen, geschützt werden. Darüberhinaus ist die durchsichtige Abdeckung leicht sauberzu­ halten, so daß die gesamte Rückfläche beim Betrachter einen gepflegten Eindruck hinterläßt.According to a preferred embodiment of the invention, the Back attached to the back surface. That way is there made sure that the advertising medium ver ver with the back surface is bound so that it is optimal for the viewer Presented wisely. According to a further preferred embodiment The form of the invention is the back on the back interchangeably attached. By changing the advertising media gers can present different motifs to the viewer become. In addition, the back surface can also be used for a lot number of advertising media are used and thus with an eye on an optimal viewing time can be marketed cheaply. Ge according to a further preferred embodiment of the invention a frame is attached to the rear surface, which the visible surface che encloses in the area of their boundaries. There through the advertising medium in the area of his entire be bordering edges captured, so that it is large on the back surface rests. According to a further preferred embodiment form of the invention, the frame encloses a transparent Covering the visible area. Under this transparent abdec kung lies the advertising medium. He can therefore against external input rivers, for example against pollution. In addition, the transparent cover is easy to clean  hold so that the entire back surface at the viewer one leaves a neat impression.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Werbeträger in einem an der Rückfläche befestigten Be­ hälter angeordnet. Dieser ist auf einfache Weise, beispiels­ weise durch Druckknöpfe, an der Rückfläche befestigt und kann daher leicht ausgetauscht werden. Gemäß einer bevorzugten Aus­ führungsform ist der Behälter als eine Klarsichthülle ausge­ bildet, die billig herzustellen ist. Dabei kann gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der Werbeträ­ ger in die Klarsichthülle eingeschweißt werden, so daß er stets in einer glatten und ansprechenden Form auf der Rückflä­ che befestigt werden kann.According to a further preferred embodiment of the invention is the advertising medium in a Be attached to the back surface arranged in a container. This is simple, for example wise by push buttons, attached to the back surface and can therefore can be easily replaced. According to a preferred Aus the container is designed as a transparent cover forms that is cheap to manufacture. According to one further preferred embodiment of the invention of advertising ger be welded into the transparent cover so that it always in a smooth and attractive shape on the back surface che can be attached.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der Werbeträger mindestens zwei miteinander verbundene Sichtflächen aufweisen, die wechselweise dem Beobachter zu­ wendbar sind. Dabei kann beispielsweise der den Werbeträger aufnehmende Behälter die eine Sichtfläche des Werbeträgers mit seiner einen Oberfläche und die andere Sichtfläche des Werbe­ trägers mit seiner anderen Oberfläche abdecken. Der Behälter wird lediglich zum Auswechseln der Sichtflächen von der Rück­ fläche abgenommen, um 180° gedreht und anschließend wieder mit der Rückfläche verbunden.According to a further preferred embodiment of the invention the advertising medium can have at least two connected Have visible surfaces that alternately face the observer are reversible. Here, for example, the advertising medium receiving container with a visible surface of the advertising medium its one surface and the other visible surface of the advertising cover the other surface. The container is only used to replace the visible surfaces from the back surface removed, rotated by 180 ° and then again with connected to the back surface.

Allerdings kann der Werbeträger auch auf einer seine verschie­ denen Wechselflächen wechselweise präsentierenden Fördervor­ richtung angeordnet sein. Diese Fördervorrichtung ist inner­ halb einer Lehne des Sitzes vorgesehen und besteht beispiels­ weise aus einer Rollvorrichtung, die bei ihrer Betätigung ver­ schiedene Sichtflächen des Werbeträgers einem Beobachter prä­ sentiert.However, the advertising medium can also be displayed on one of his the reciprocal presentation of the exchange plan be arranged direction. This conveyor is internal provided half of a back of the seat and exists for example as from a rolling device that ver when actuated different viewing surfaces of the advertising medium to an observer sent.

Gemäß einer weitere bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besitzt die Fördervorrichtung einen vom Beobachter zu betäti­ genden Antrieb. Dieser kann nach seinem Belieben unter den verschiedenen Möglichkeiten auswählen, sich die von ihm bevor­ zugte Sichtfläche anzusehen. Dabei kann er auswählen zwischen einem manuellen und einem motorischen Antrieb für die Förder­ vorrichtung. Zusätzlich kann bei Auswahl einer bestimmten Sichtfläche auch gleichzeitig ein erklärender Text eingeschal­ tet werden, der die Bedeutung einer auf der Sichtfläche darge­ stellten Ware erläutert.According to a further preferred embodiment of the invention the conveyor has one to be operated by the observer drive. At his discretion, this can be one of the choose different ways to look at it from him  view visible area. He can choose between a manual and a motor drive for the conveyor contraption. In addition, when selecting a specific one An explanatory text is also shown at the same time be used, which shows the importance of a visible area presented goods explained.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind mindestens zwei Sitze hintereinander angeordnet, und der Beobachter sitzt auf dem hinteren Sitz. Aus dieser Lage kann der Beobachter besonders deutlich und entspannt die auf den Sichtflächen dargestellten Werbetexte aufnehmen.According to a further preferred embodiment of the invention are at least two seats in a row, and the Observer sits in the back seat. From this position, can the observer particularly clearly and relaxed the on the Include advertising text displayed in visible areas.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist auf der Rückfläche ein Gegenstand bewegbar befestigt, der von der Sichtfläche wegbewegbar ist. Ein solcher auf der Rück­ fläche bewegbar angeordneter Gegenstand beeinträchtigt nicht die Nutzung der Rückfläche als Werbefläche. Vielmehr fördert er die Neugier eines Beobachters, die Sichtfläche des Werbe­ trägers in ihrer vollen Größe kennenzulernen. Er bewegt daher den Gegenstand weg, beispielsweise durch Klappen, um sich die Sichtfläche des Werbeträgers in voller Größe ansehen zu können.According to a further preferred embodiment of the invention an object is movably attached to the back surface, the is movable away from the visible surface. Such on the back Object movably arranged does not interfere the use of the back surface as advertising space. Rather promotes he the curiosity of an observer, the visible surface of the advertising get to know the full size of the wearer. He therefore moves the object away, for example by flaps, around the To be able to see the full size of the visible area of the advertising medium.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der Gegenstand eine dem Beobachter zugewandte Fläche auf­ weisen, die mit einem zweiten Werbeträger versehen ist. Auf diese Weise vergrößert sich die für die Werbung zur Verfügung gehaltene Fläche nochmals erheblich und intensiviert das Er­ lebnis des Beobachters, vielfach umworben zu werden. Dabei können die Werbeerlebnisse des ersten und des zweiten Werbe­ trägers sinnvoll miteinander in Einklang gebracht werden, bei­ spielsweise sich gegenseitig ergänzen.According to a further preferred embodiment of the invention the object can have a surface facing the observer point, which is provided with a second advertising medium. On this increases the amount available for advertising held area again considerably and intensifies the Er life of the observer to be courted many times. Here can promote the advertising experiences of the first and second carrier are meaningfully reconciled with each other complement each other, for example.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der zweite Werbeträger auf der Fläche beweglich angeord­ net. Dadurch kann auch der zweite Werbeträger je nach dem Be­ darf des Beobachters einerseits bzw. des Werbenden geändert werden. Dadurch vergrößert sich nochmals erheblich die Mög­ lichkeit, eine intensive Werbung zu betreiben. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Ge­ genstand als ein Klapptisch ausgebildet. Dieser wird mit sei­ ner Nutzfläche gegen die Rückfläche geklappt, so daß seine der Nutzfläche gegenüberliegende Unterfläche als Werbeträger zur Verfügung steht. Auf dieser kann der Werbeträger fest oder be­ weglich angeordnet werden.According to a further preferred embodiment of the invention the second advertising medium is movably arranged on the surface net. As a result, the second advertising medium can also be used, depending on the Be may be changed by the observer or the advertiser become. This significantly increases the possibilities  possibility of intensive advertising. According to one another preferred embodiment of the invention is the Ge object designed as a folding table. This will be with ner usable area folded against the back surface so that its the Usable area opposite lower surface as an advertising medium for Available. On this the advertising medium can be fixed or can be arranged movably.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann der Sitz als ein Passagiersitz ausgebildet sein. Dieser kann zweckmäßi­ gerweise in einem Flugzeug oder in einem Omnibus angeordnet sein. Auf diese Weise kann einem auf dem hinteren Sitz sitzen­ den Passagier eine abwechslungsreiche und interessante Werbung dargeboten werden. Weitere Einzelheiten und Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen bevor­ zugte Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise veran­ schaulicht sind.According to a further preferred embodiment, the seat be designed as a passenger seat. This can be convenient arranged in a plane or in a bus his. This way you can sit in the back seat a varied and interesting advertisement for the passenger are presented. Further details and embodiments the invention result from the following detailed Description and the accompanying drawings, in which before pulled embodiments of the invention, for example are easy to see.

In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:

Fig. 1 Eine Ansicht auf eine Rückfläche eines Sitzes, Fig. 1 is a view of a back surface of a seat,

Fig. 2 eine Seitenansicht eines Sitzes gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a side view of a seat shown in FIG. 1,

Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Sitz entsprechend der Schnittlinie III-III in Fig. 1, Fig. 3 is a cross-sectional view of a seat according to the section line III-III in Fig. 1,

Fig. 4 einen Querschnitt durch einen Sitz mit hochge­ klapptem Klapptisch, Fig. 4 shows a cross section through a seat having hochge folding table is folded out,

Fig. 5 eine Seitenansicht von zwei hintereinander ange­ ordneten Sitzen, von denen der vordere Sitz ei­ nen geschwenkten Klapptisch besitzt, Fig. 5 is a side view of two seats arranged behind one another, each of which has the front seat ei NEN pivoted folding table,

Fig. 6 einen Querschnitt durch einen Sitz mit einer schematisch dargestellten Fördereinrichtung. Fig. 6 shows a cross section through a seat with a schematically illustrated conveyor.

Ein Sitz (1) besteht im wesentlichen aus einem Sitzteil (2) und einer Lehne (3). Die Lehne (3) ist bezüglich des Sitzteils (2) so angeordnet, daß ein auf dem Sitzteil (2) sitzender Be­ obachter (4) in einer entspannten Haltung verharren kann. Da­ bei ist sein Blick auf eine Rückfläche (5) eines vor seinem Sitz angeordneten vorderen Sitzes (6) gerichtet. Die Rückflä­ che (5) kann mit einem Werbeträger (7) versehen sein, auf des­ sen Sichtfläche (8) eine Werbebotschaft (9) aufgedruckt ist. Der Werbeträger (7) ist mit seiner der Sichtfläche (8) abge­ wandten Rückseite (10) der Rückfläche (5) zugewandt.A seat ( 1 ) consists essentially of a seat part ( 2 ) and a backrest ( 3 ). The backrest ( 3 ) is arranged with respect to the seat part ( 2 ) so that an observer ( 4 ) sitting on the seat part ( 2 ) can remain in a relaxed position. Since his gaze is directed towards a rear surface ( 5 ) of a front seat ( 6 ) arranged in front of his seat. The back surface ( 5 ) can be provided with an advertising medium ( 7 ), on the visible surface ( 8 ) of which an advertising message ( 9 ) is printed. The advertising medium ( 7 ) with its face ( 8 ) facing away from the back ( 10 ) faces the back surface ( 5 ).

Der Werbeträger (7) kann fest oder auswechselbar an der Rück­ fläche (5) befestigt sein. Beispielsweise kann der Werbeträger (7) auf seiner Rückseite (10) mit der Rückfläche (5) der Lehne (3) verklebt sein. Bei einer auswechselbaren Befestigung ist eine Vielzahl von Möglichkeiten zur auswechselbaren Befesti­ gung des Werbeträgers (7) möglich, beispielsweise mit Hilfe von Druckknöpfen 11, 12, 13, 14, die in entsprechende Aufnah­ men einrasten, die zu diesem Zwecke auf der Rückfläche (5) vorgesehen sind.The advertising medium ( 7 ) can be fixed or replaceable on the back surface ( 5 ). For example, the back of the advertising medium ( 7 ) ( 10 ) can be glued to the back surface ( 5 ) of the backrest ( 3 ). With an interchangeable attachment, a variety of options for interchangeable attachment of the advertising medium ( 7 ) is possible, for example with the aid of push buttons 11 , 12 , 13 , 14 , which snap into corresponding receptacles which are for this purpose on the rear surface ( 5 ) are provided.

Darüberhinaus ist es jedoch auch möglich, den Werbeträger (7) in einen Behälter (15) hineinzustecken und diesen mit entspre­ chenden Befestigungsmitteln (16, 17) an der Rückfläche (5) zu befestigen. Als Befestigungsmittel (16, 17) kommen Klebverbin­ dungen in Betracht. Als auswechselbare Befestigungsmittel (16, 17) sind jedoch Druckknöpfe, Reißverschlüsse und Klettver­ schlüsse denkbar. Darüberhinaus kann innerhalb der Lehne (3) im Bereich ihrer Rückfläche (5) eine Ausnehmung (18) angeord­ net sein, die von einer Abdeckung (19) abgedeckt sein kann. Zwischen der Abdeckung (19) und der Ausnehmung (18) bleibt ein Raum (29), der tief genug ist, um den Werbeträger (7) aufzu­ nehmen. Dieser liegt unter dem Druck der Abdeckung (19) fest im Raum (20). Beim Einlegen des Werbeträgers (7) in den Raum (20) kann dieser an Halterungen (21) befestigt werden, die an einer Oberkante (22) des Raumes (20) vorgesehen sind. An die­ sen Halterungen (21) wird der eingelegte Werbeträger (7) ge­ haltert, bis die Abdeckung (19) verschlossen ist. Dabei kann die Abdeckung (19) im Bereich ihrer Unterkante (23) mit einem Scharnier (24) versehen sein, um das die Abdeckung (19) ver­ schwenkbar gelagert ist. Zur Halterung der Abdeckung (19) kön­ nen beispielsweise Stifte (25) vorgesehen sein, die in ent­ sprechende Ausnehmungen der Rückfläche (5) kraftschlüssig hineingedrückt werden, so daß eine feste Anlage der Abdeckung (19) im Bereich der Ausnehmung (18) gewährleistet ist. Es ist jedoch auch möglich, die Abdeckung (19) mit Hilfe eines Schlosses gegenüber der Rückfläche (5) zu verriegeln.In addition, however, it is also possible to insert the advertising medium ( 7 ) into a container ( 15 ) and fasten it with appropriate fastening means ( 16 , 17 ) on the rear surface ( 5 ). As fasteners ( 16 , 17 ) come adhesive bonds into consideration. As interchangeable fasteners ( 16 , 17 ) but snaps, zippers and Velcro closures are conceivable. In addition, a recess ( 18 ) may be net within the backrest ( 3 ) in the region of its rear surface ( 5 ), which can be covered by a cover ( 19 ). Between the cover ( 19 ) and the recess ( 18 ) remains a space ( 29 ) which is deep enough to accommodate the advertising medium ( 7 ). This is firmly in the room ( 20 ) under the pressure of the cover ( 19 ). When the advertising medium ( 7 ) is inserted into the space ( 20 ), it can be fastened to holders ( 21 ) which are provided on an upper edge ( 22 ) of the space ( 20 ). On the sen holders ( 21 ) the inserted advertising medium ( 7 ) is held until the cover ( 19 ) is closed. The cover ( 19 ) in the region of its lower edge ( 23 ) can be provided with a hinge ( 24 ) around which the cover ( 19 ) is pivotally mounted. For holding the cover ( 19 ) NEN pins ( 25 ) can be provided, for example, which are pressed into ent speaking recesses of the rear surface ( 5 ), so that a firm contact of the cover ( 19 ) in the region of the recess ( 18 ) is ensured . However, it is also possible to lock the cover ( 19 ) with a lock against the rear surface ( 5 ).

Statt der klappbaren Abdeckung (19) kann die Rückfläche (5) auch aus einer durchsichtigen Platte (26) bestehen, hinter der ein Raum (2) zur Aufnahme des Werbeträgers (7) in der Lehne (3) vorgesehen ist. Diese durchsichtige Platte (26) ist fest mit der Lehne verbunden. Zum Einlegen des Werbeträgers in den Raum (20) wird entweder ein seitlicher Verschluß (27) geöff­ net, der sich von einer oberen Begrenzung (28) der Lehne (3) bis zu einer dieser gegenüberliegenden Unterkante (29) des Raumes (20) erstreckt. Je nach den Abmessungen des Raumes (20) kann der seitliche Verschluß (27) jedoch auch nur den Abmes­ sungen des Raumes (20) entsprechen.Instead of the foldable cover ( 19 ), the rear surface ( 5 ) can also consist of a transparent plate ( 26 ), behind which a space ( 2 ) for receiving the advertising medium ( 7 ) is provided in the backrest ( 3 ). This transparent plate ( 26 ) is firmly connected to the backrest. To insert the advertising medium into the room ( 20 ) either a side closure ( 27 ) is opened, which extends from an upper boundary ( 28 ) of the backrest ( 3 ) to an opposite lower edge ( 29 ) of the room ( 20 ) . Depending on the dimensions of the space (20) of the lateral closure (27) may, however, also only the dimen solutions of the space (20) correspond.

Der seitliche Verschluß (27) kann als eine verschwenkbar gela­ gerte Klappe ausgebildet sein, die um Scharniere (30) entlang einer sich in Längsrichtung der Lehne (3) erstreckenden Achse beweglich gelagert ist. Dieser seitliche Verschluß (27) kann mit Hilfe eines Schlosses (31) verschlossen werden, so daß Un­ befugten ein Zugriff zum Raum (20) verboten werden kann. Der Raum (20) kann so ausgebildet werden, daß in ihm Werbeträger (7) Platz finden, z. B. großflächige Werbeträger aus Papier oder Pappe oder Werbeträger, die aus dem zu bewerbenden Pro­ dukt bestehen, beispielsweise räumliche Modelle mit entspre­ chenden Werbeaufdrucken.The side closure ( 27 ) can be designed as a pivotable gela flap which is movably mounted about hinges ( 30 ) along an axis extending in the longitudinal direction of the backrest ( 3 ). This side closure ( 27 ) can be locked with the help of a lock ( 31 ) so that unauthorized persons can be prevented from accessing the room ( 20 ). The space ( 20 ) can be designed so that there is space for advertising media ( 7 ), e.g. B. large-scale advertising media made of paper or cardboard or advertising media that consist of the product to be advertised, for example spatial models with appropriate advertising imprints.

Außer dem seitlichen Verschluß (27) sind auch andere Zugänge zum Raum 20 denkbar, beispielsweise aus dem Bereich einer obe­ ren Begrenzung (28) des Sitzes (1). Dabei können auch andere Verschlußmittel als eine Klappe Verwendung finden, beispiels­ weise einander zugewandte Begrenzungen von Stoffbahnen, die mit üblichen Verschlüssen, zum Beispiel Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen, zusammengefügt werden. In addition to the lateral closure ( 27 ), other accesses to space 20 are also conceivable, for example from the area of an upper limit ( 28 ) of the seat ( 1 ). Closure means other than a flap can also be used, for example mutually facing boundaries of fabric webs which are joined together with conventional closures, for example zippers or Velcro closures.

In manchen Fällen tragen die Lehnen (3) auf ihrer Rückfläche (5) einen Gegenstand (32), der dem Komfort eines auf einem hinteren Sitz (33) Sitzenden dient. Dieser hintere Sitz (33) ist sehr häufig in einer Reihe von Sitzen hinter dem vorderen Sitz (6) angeordnet. Dabei ist die Entfernung zwischen dem vorderen Sitz (6) und dem hinteren Sitz (32) so gewählt, daß der Gegenstand (32) von der Rückfläche (5) um eine Schwenkachse (34) so verschwenkt werden kann, daß der Gegen­ stand (32) von dem auf dem hinteren Sitz (33) Sitzenden be­ nutzt werden kann. Beispielsweise wird in Flugzeugen oder Om­ nibussen häufig davon Gebrauch gemacht, daß als Gegenstand (32) ein Klapptisch vorgesehen wird, auf dessen Oberseite (36) geschrieben oder Essen serviert werden kann.In some cases, the backrests ( 3 ) carry on their rear surface ( 5 ) an object ( 32 ) which serves the comfort of a person sitting on a rear seat ( 33 ). This rear seat ( 33 ) is very often arranged in a row of seats behind the front seat ( 6 ). The distance between the front seat ( 6 ) and the rear seat ( 32 ) is chosen so that the object ( 32 ) from the rear surface ( 5 ) can be pivoted about a pivot axis ( 34 ) so that the object was ( 32 ) from the seat on the rear seat ( 33 ) can be used. For example, in airplanes or buses, use is often made of the fact that a folding table is provided as the object ( 32 ), on the top ( 36 ) of which writing or food can be served.

Dieser Klapptisch (35) besitzt eine der Oberseite (36) gegen­ über verlaufende Unterseite (37), die im hochgeklappten Zu­ stand des Klapptisches (35) einen wesentlichen Teil der Sicht­ fläche (8) eines in der Lehne (3) angeordneten Werbeträgers (7) verdeckt. Um den Werbeträger (7) und seine Werbebotschaft (9) in Ruhe lesen zu können, klappt der auf dem hinteren Sitz (32) Sitzende den Gegenstand (32) von der Lehne (3) ab und verschwenkt ihn in Richtung auf den hinteren Sitz (32). Nun­ mehr wird ihm der Blick auf die Werbebotschaft (9) freigege­ ben.This folding table ( 35 ) has one of the top ( 36 ) against the underside ( 37 ), which in the folded state of the folding table ( 35 ) has a substantial part of the visible surface ( 8 ) of an advertising medium ( 7 ) arranged in the backrest ( 3 ) ) covered. In order to be able to read the advertising medium ( 7 ) and its advertising message ( 9 ) in peace, the person sitting on the rear seat ( 32 ) folds the object ( 32 ) off the backrest ( 3 ) and pivots it towards the rear seat ( 32 ). Now he can see the advertising message ( 9 ).

Zusätzlich kann die im hochgeklappten Zustand des Klapptisches (35) dem hinteren Sitz zugewandte Unterseite (37) für Werbe­ zwecke nutzbar gemacht werden. Dabei sind sämtliche Werbemit­ tel denkbar, die auch auf der Rückfläche (5) der Lehne (3) Verwendung finden können. Auf der Unterseite (37) kann ein Werbeträger unmittelbar oder von einem Behältnis umgeben befe­ stigt werden. Als Behältnis kommt eine Klarsichthülle in Be­ tracht, in die der Werebträger (7) eingelegt wird, und zwar entweder entnehmbar oder innerhalb der Klarsichthülle fest verschweißt. In jedem Falle können in einer Klarsichthülle zwei Werbebotschaften (9) plaziert werden, so daß je eine Wer­ bebotschaft jeweils einer Oberfläche der Klarsichthülle zuge­ wandt ist. Zum Wechsel der jeweils präsentierten Werbebot­ schaft wird die Klarsichthülle beispielsweise von der Unter­ seite (37) abgenommen, um 180° verschwenkt und wieder an der Unterseite (37) mit der neuen Werbebotschaft befestigt.In addition, the underside ( 37 ) facing the rear seat when the folding table ( 35 ) is folded up can be used for advertising purposes. All Werbemit tel are conceivable, which can also be used on the back surface ( 5 ) of the backrest ( 3 ). On the underside ( 37 ), an advertising medium can be attached directly or surrounded by a container. As a container, a transparent cover comes into consideration, into which the advertising medium ( 7 ) is inserted, either removably or welded firmly within the transparent cover. In any case, two advertising messages ( 9 ) can be placed in a transparent cover, so that one advertising message each faces a surface of the transparent cover. To change the Werbebot each shank presented the transparent cover is removed, for example, from the bottom side (37), pivoted through 180 ° and re-attached to the underside (37) with the new advertising message.

Es ist jedoch auch möglich, an der Unterseite (37) des Klapp­ tisches (35) eine feste durchsichtige Platte (26) vorzusehen, hinter der der Werbeträger angeordnet wird. In diesem Falle erfolgt der Zugang zu dem Werbeträger (7) durch einen seitli­ chen Verschluß oder über eine den Klapptisch (35) begrenzende Oberkante (38).However, it is also possible to provide a solid transparent plate ( 26 ) on the underside ( 37 ) of the folding table ( 35 ), behind which the advertising medium is arranged. In this case, access to the advertising medium ( 7 ) takes place through a side closure or via a top edge ( 38 ) delimiting the folding table ( 35 ).

Schließlich ist es auch denkbar, mehrere Werbeträger (7) wech­ selweise in den Bereich der durchsichtigen Platte (26) bzw. der Abdeckung (19) zu bewegen. Zu diesem Zweck sind beispiels­ weise zwei Werbeträger (7a und 7b) in einem unendlichen Band (39) hintereinander angeordnet. Dieses bildet eine Schlinge, die innerhalb einer Ausnehmung der Lehne (3) über Walzen (41, 42) geführt werden. Diese Walzen (41, 42) sind so angeordnet, daß das unendliche Band (39) im Bereich der durchsichtigen Platte (26) straff geführt ist.Finally, it is also conceivable to move several advertising media ( 7 ) alternately into the area of the transparent plate ( 26 ) or the cover ( 19 ). For this purpose, for example, two advertising media ( 7 a and 7 b) are arranged one behind the other in an infinite band ( 39 ). This forms a loop which is guided over rollers ( 41 , 42 ) within a recess in the backrest ( 3 ). These rollers ( 41 , 42 ) are arranged so that the infinite band ( 39 ) is guided taut in the area of the transparent plate ( 26 ).

Die Walzen (41, 42) sind auf Wellen (43, 44) befestigt, die in der Lehne (3) drehbar gelagert sind. Mindestens eine dieser Wellen (43) ist aus der Lehne (3) nach außen geführt und außerhalb der Lehne mit einer nicht dargestellten Handhabe, beispielsweise einem Drehknopf, versehen. Durch Verdrehen der Welle (43) wandert das unendliche Band (39) auf einer der Aus­ nehmung (40) zugewandten Innenseite (45) der durchsichtigen Platte (26) entlang. Dabei wird die Welle (43) und mit ihr die Welle (44) so lange gedreht, bis eine vollständige Werbebot­ schaft (9) im Bereich der durchsichtigen Platte (26) er­ scheint.The rollers ( 41 , 42 ) are attached to shafts ( 43 , 44 ) which are rotatably mounted in the backrest ( 3 ). At least one of these shafts ( 43 ) is led out of the backrest ( 3 ) and provided with a handle (not shown), for example a rotary knob, outside the backrest. By rotating the shaft ( 43 ), the infinite band ( 39 ) moves on an inside ( 45 ) facing the recess ( 40 ) from the transparent plate ( 26 ). The shaft ( 43 ) and with it the shaft ( 44 ) is rotated until a complete advertising message ( 9 ) appears in the area of the transparent plate ( 26 ).

Die Ausnehmung (40) kann mit einem nicht dargestellten seitli­ chen Verschluß versehen werden. Nach Öffnung dieses Verschlus­ ses kann das unendliche Band (39) von den Walzen (41, 42) ab­ gezogen und gegebenenfalls durch ein anderes unendliches Band ersetzt werden, das veränderte Werbeaussagen macht. The recess ( 40 ) can be provided with a side closure, not shown. After opening this fastener, the infinite band ( 39 ) can be pulled off the rollers ( 41 , 42 ) and, if necessary, replaced by another infinite band which makes changed advertising statements.

Die Wellen (43, 44) können durch nicht dargestellte manuelle Antriebsmittel angetrieben werden. Es ist jedoch auch möglich, innerhalb der Ausnehmung (40) einen kleinen motorischen An­ trieb, beispielsweise durch einen Elektromotor mit zwischenge­ schaltetem Getriebe, vorzusehen. Dieser Elektromotor kann als Schrittmotor ausgebildet sein, so daß er nach einer vorgegebe­ nen Anzahl von Schritten abschaltet. Im Zeitpunkt der Abschal­ tung erscheint die Werbebotschaft im Bereich der durchsichti­ gen Platte (26) beziehungsweise der Abdeckung (19) - je nach der gewählten Konstruktion für die Ausnehmung (40). Ein auf dem hinteren Sitz (33) sitzender Beobachter (4) betätigt ent­ weder den manuellen Antrieb der Welle (43) und damit des un­ endlichen Bandes (39), bis die von ihm gewünschte Werbebot­ schaft (9) im Bereich der durchsichtigen Platte (26) bzw. der Abdeckung (19) erscheint. Es ist jedoch auch möglich, dem Be­ obachter (4) einen Schalter zum Einschalten des nicht darge­ stellten motorischen Antriebes zu geben. Mit Hilfe dieses Schalters kann der Beobachter den motorischen Antrieb so lange eingeschaltet lassen, bis er die von ihm gewünschte Werbebot­ schaft (9) lesen kann.The shafts ( 43 , 44 ) can be driven by manual drive means, not shown. However, it is also possible to provide a small motorized drive within the recess ( 40 ), for example by an electric motor with a gearbox switched between. This electric motor can be designed as a stepper motor, so that it switches off after a predetermined number of steps. At the time of the shutdown, the advertising message appears in the area of the transparent plate ( 26 ) or the cover ( 19 ) - depending on the construction selected for the recess ( 40 ). An observer ( 4 ) sitting on the rear seat ( 33 ) actuates neither the manual drive of the shaft ( 43 ) and thus of the unfinished belt ( 39 ) until the advertising message ( 9 ) desired by him in the area of the transparent plate ( 26 ) or the cover ( 19 ) appears. However, it is also possible to give the observer ( 4 ) a switch for switching on the motor drive (not shown). With the help of this switch, the observer can keep the motor drive switched on until he can read the desired advertising message ( 9 ).

Claims (33)

1. Werbeträger mit einer einem Beobachter zugewandten Sichtfläche, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer der Sichtfläche (8) abgewandten Rückseite (10) einer Rückfläche (5) eines Sitzes (1) zugewandt ist.1. advertising medium with an observer facing visible face, characterized in that it faces a seat (1) with one of the visible surface (8) facing away from back side (10) of a rear surface (5). 2. Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite (10) an der Rückfläche (5) befestigt ist.2. Advertising medium according to claim 1, characterized in that the back ( 10 ) on the rear surface ( 5 ) is attached. 3. Werbeträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite (10) an der Rückfläche (5) auswechselbar befestigt ist.3. Advertising medium according to claim 1 or 2, characterized in that the back ( 10 ) on the back surface ( 5 ) is exchangeably attached. 4. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an der Rückfläche (5) ein Rahmen befestigt ist, der die Sichtfläche (8) im Bereich ihrer sie begrenzenden Ränder umschließt.4. Advertising medium according to one of claims 1 to 3, characterized in that a frame is attached to the rear surface ( 5 ) which encloses the visible surface ( 8 ) in the region of its edges delimiting it. 5. Werbeträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen eine durchsichtige Abdeckung (19) der Sichtfläche (8) umschließt.5. Advertising medium according to claim 4, characterized in that the frame encloses a transparent cover ( 19 ) of the visible surface ( 8 ). 6. Werbeträger nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß er in einem Raum (20) geführt ist, der sich zwischen dem Rahmen und der Rückfläche (5) erstreckt.6. Advertising medium according to claim 4 or 5, characterized in that it is guided in a space ( 20 ) which extends between the frame and the rear surface ( 5 ). 7. Werbeträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Rückfläche (5) und dem Rahmen ein Zugang zum Raum (20) vorgesehen ist.7. Advertising medium according to claim 6, characterized in that access to the space ( 20 ) is provided between the rear surface ( 5 ) and the frame. 8. Werbeträger nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rahmen von der Rückfläche (5) abklappbar ist.8. Advertising medium according to one of claims 4 to 6, characterized in that the frame can be folded down from the rear surface ( 5 ). 9. Werbeträger nach Anspruch 5 oder 67, dadurch gekennzeich­ net, daß die Abdeckung von der Rückfläche (5) abklappbar ist. 9. Advertising medium according to claim 5 or 67, characterized in that the cover can be folded down from the rear surface ( 5 ). 10. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Zugang in einer seitlichen Begrenzung einer am Sitz (1) vorgesehenen Lehne (3) vorgesehen ist, die von der Rückfläche (5) begrenzt ist.10. Advertising medium according to one of claims 1 to 7, characterized in that the access is provided in a lateral boundary of a backrest ( 3 ) provided on the seat ( 1 ), which is delimited by the rear surface ( 5 ). 11. Werbeträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er in einem an der Rückfläche (5) befestigten Behälter (15) angeordnet ist.11. Advertising medium according to claim 1, characterized in that it is arranged in a container ( 15 ) fastened to the rear surface ( 5 ). 12. Werbeträger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (15) mindestens eine den Blick eines Beobachters (4) auf die Sichtfläche (8) freigebende Begrenzungsfläche auf­ weist.12. An advertising medium according to claim 11, characterized in that the container ( 15 ) has at least one delimiting surface which enables an observer ( 4 ) to view the visible surface ( 8 ). 13. Werbeträger nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeich­ net, daß der Behälter als eine Klarsichthülle ausgebildet ist.13. Advertising medium according to claim 11 or 12, characterized net that the container is designed as a transparent cover. 14. Werbeträger nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (15) an der Rückfläche (5) lösbar befestigt ist.14. Advertising medium according to one of claims 11 to 13, characterized in that the container ( 15 ) on the rear surface ( 5 ) is releasably attached. 15. Werbeträger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (15) an der Rückfläche (5) angeknöpft ist.15. Advertising medium according to claim 14, characterized in that the container ( 15 ) on the rear surface ( 5 ) is buttoned. 16. Werbeträger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (15) an der Rückfläche (5) mit einem Reißver­ schluß befestigt ist.16. Advertising medium according to claim 14, characterized in that the container ( 15 ) on the rear surface ( 5 ) is fastened with a ripper. 17. Werbeträger nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (15) an der Rückfläche (5) mit einem Klettver­ schluß befestigt ist.17. Advertising medium according to claim 14, characterized in that the container ( 15 ) on the rear surface ( 5 ) with a Velcro circuit is attached. 18. Werbeträger nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß er in dem Behälter (15) auswechselbar ge­ führt ist. 18. Advertising medium according to one of claims 11 to 17, characterized in that it is interchangeable in the container ( 15 ) leads. 19. Werbeträger nach einem der Ansprüche 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß er in dem Behälter 15 fest geführt und nur gemeinsam mit diesem auswechselbar an der Rückfläche (5) befe­ stigt ist.19. Advertising medium according to one of claims 11 to 17, characterized in that it is guided firmly in the container 15 and can only be replaced together with it on the rear surface ( 5 ). 20. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er mindestens zwei miteinander verbundene Sichtflächen (8) aufweist, die wechselweise dem Beobachter (4) zuwendbar sind.20. Advertising medium according to one of claims 1 to 19, characterized in that it has at least two interconnected visible surfaces ( 8 ) which can alternately be turned towards the observer ( 4 ). 21. Werbeträger nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß er auf einer seine Sichtflächen (8) wechselweise präsentieren­ den Fördervorrichtung angeordnet ist.21. Advertising medium according to claim 20, characterized in that it is arranged on one of its visible surfaces ( 8 ) alternately presenting the conveyor. 22. Werbeträger nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeich­ net, daß die Fördervorrichtung aus einer die Sichtflächen (8) dem Beobachter (4) zeitlich nacheinander präsentierenden Roll­ vorrichtung besteht.22. Advertising medium according to claim 20 or 21, characterized in that the conveying device consists of a visible device ( 8 ) the observer ( 4 ) successively presenting rolling device. 23. Werbeträger nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeich­ net, daß die Fördervorrichtung einen vom Beobachter (4) zu be­ tätigenden Antrieb aufweist.23. Advertising medium according to claim 21 or 22, characterized in that the conveyor device has a drive to be operated by the observer ( 4 ). 24. Werbeträger nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb manuell erfolgt.24. Advertising medium according to claim 23, characterized in that the drive is done manually. 25. Werbeträger nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Anrieb motorisch erfolgt.25. Advertising medium according to claim 23, characterized in that the drive is motorized. 26. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Sitze (6, 33) hintereinan­ der angeordnet sind und der Beobachter auf dem hinteren Sitz (33) sitzt.26. Advertising medium according to one of claims 1 to 25, characterized in that at least two seats ( 6 , 33 ) are arranged one behind the other and the observer sits on the rear seat ( 33 ). 27. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückfläche (5) ein Gegenstand (32) bewegbar befestigt ist, der von der Sichtfläche (8) wegbeweg­ bar ist. 27. Advertising medium according to one of claims 1 to 26, characterized in that on the rear surface ( 5 ) an object ( 32 ) is movably attached, which can be moved away from the visible surface ( 8 ). 28. Werbeträger nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenstand (33) eine dem Beobachter (4) zugewandte Unter­ seite (37) aufweist, die mit einem zweiten Werbeträger verse­ hen ist.28. Advertising medium according to claim 27, characterized in that the object ( 33 ) has an observer ( 4 ) facing the underside ( 37 ) which is provided with a second advertising medium. 29. Werbeträger nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Werbeträger auf der Unterseite beweglich angeordnet ist.29. Advertising medium according to claim 28, characterized in that the second advertising medium is movably arranged on the underside is. 30. Werebträger nach einem der Ansprüche 27 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenstand (32) als ein Klapptisch (35) ausgebildet ist.30. Advertising medium according to one of claims 27 to 29, characterized in that the object ( 32 ) is designed as a folding table ( 35 ). 31. Werbeträger nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Sitz (1) als ein Passagiersitz ausge­ bildet ist.31. Advertising medium according to one of claims 1 to 30, characterized in that the seat ( 1 ) is formed out as a passenger seat. 32. Werbeträger nach Anspruche 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Passagiersitz in einem Flugzeug vorgesehen ist.32. Advertising medium according to claim 31, characterized in that the passenger seat is provided in an aircraft. 33. Werbeträger nach Anspruche 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Passagiersitz in einem Omnibus vorgesehen ist.33. Advertising medium according to claim 31, characterized in that the passenger seat is provided in a bus.
DE19854527A 1998-11-26 1998-11-26 Advertising medium with a viewing surface facing the observer Withdrawn DE19854527A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823770U DE29823770U1 (en) 1998-11-26 1998-11-26 Advertising medium with a viewing surface facing the observer
DE19854527A DE19854527A1 (en) 1998-11-26 1998-11-26 Advertising medium with a viewing surface facing the observer
PCT/DE1999/003544 WO2000033287A1 (en) 1998-11-26 1999-11-03 Advertising medium with an observer-oriented visible surface
AU19630/00A AU1963000A (en) 1998-11-26 1999-11-03 Advertising medium with an observer-oriented visible surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19854527A DE19854527A1 (en) 1998-11-26 1998-11-26 Advertising medium with a viewing surface facing the observer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19854527A1 true DE19854527A1 (en) 2000-05-31

Family

ID=7889067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19854527A Withdrawn DE19854527A1 (en) 1998-11-26 1998-11-26 Advertising medium with a viewing surface facing the observer

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU1963000A (en)
DE (1) DE19854527A1 (en)
WO (1) WO2000033287A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043610A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-22 Airbus Deutschland Gmbh Monument for use in aircraft, has assembly modularly attached to base body and fastened at preset position of aircraft surface, and service unit e.g. snacks or fast-food vending machine attached at mounting surface of assembly
US20160159481A1 (en) * 2014-12-04 2016-06-09 B/E Aerospace, Inc. Passenger seat with full seatback video display

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6685790B2 (en) * 1998-04-29 2004-02-03 William R. Apel Advertising placard
GB2471507A (en) * 2009-07-02 2011-01-05 Ian Shepherdson Seat back advertising display device attachable to headrest or grab handle.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT178574B (en) * 1952-05-12 1954-05-25 Michel Colocoloff Advertising device for automobiles
DE4340189A1 (en) * 1993-11-25 1995-06-01 Immanuel Haffner Fa Seat for a means of transport
DE4428298C2 (en) * 1994-08-10 1996-10-02 Solomon Roger Dipl Agric Dipl Device for dividing a motor vehicle interior
DE29701389U1 (en) * 1996-12-30 1997-03-20 Zell Juergen Dr Passenger seat in an aircraft, land or water vehicle
WO1999004381A1 (en) * 1997-07-14 1999-01-28 Samantha Bhalla Advertising panel

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2503905A1 (en) * 1981-04-10 1982-10-15 Sedano Luc De Support plate for publicity material - is hinged to vehicle seat back to form fold away table with sheet of material mounted under transparent upper surface
FR2677791A1 (en) * 1991-06-13 1992-12-18 Belair Guy Device for advertising in means of transport
DE9204359U1 (en) * 1992-03-31 1992-09-03 Juenemann, Bernward, 4000 Duesseldorf, De
GB2311887B (en) * 1997-07-14 1998-02-18 Samantha Bhalla Advertising panel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT178574B (en) * 1952-05-12 1954-05-25 Michel Colocoloff Advertising device for automobiles
DE4340189A1 (en) * 1993-11-25 1995-06-01 Immanuel Haffner Fa Seat for a means of transport
DE4428298C2 (en) * 1994-08-10 1996-10-02 Solomon Roger Dipl Agric Dipl Device for dividing a motor vehicle interior
DE29701389U1 (en) * 1996-12-30 1997-03-20 Zell Juergen Dr Passenger seat in an aircraft, land or water vehicle
WO1999004381A1 (en) * 1997-07-14 1999-01-28 Samantha Bhalla Advertising panel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005043610A1 (en) * 2005-09-13 2007-03-22 Airbus Deutschland Gmbh Monument for use in aircraft, has assembly modularly attached to base body and fastened at preset position of aircraft surface, and service unit e.g. snacks or fast-food vending machine attached at mounting surface of assembly
US20160159481A1 (en) * 2014-12-04 2016-06-09 B/E Aerospace, Inc. Passenger seat with full seatback video display

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000033287A1 (en) 2000-06-08
AU1963000A (en) 2000-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0730535B1 (en) Vehicle seat
DE69805805T3 (en) Vehicle seat with swiveling table and attached information sheet
DE102020106214A1 (en) Remote toilet control
DE19854527A1 (en) Advertising medium with a viewing surface facing the observer
EP1123024B1 (en) Bucket seat having an advertising surface
DE102007043044B4 (en) Carrying device for beverage containers
DE2410275A1 (en) FACILITY TO DISPLAY A STACK OF TEXTILE SAMPLES
DE3319461A1 (en) Advertising column
DE484522C (en) Frosting board for copying and tracing of underlying templates
EP2104088A2 (en) Advertising medium
DE202012005117U1 (en) Gift pack with insert
DE826551C (en) Folding table for use in the walls and backrests of seats in vehicles for the transport of people
DE608269C (en) Device for demonstration of clothing fabrics u. like. for exhibition
DE102004054971B4 (en) presentation device
DE2538117A1 (en) Information display key fob made from plastics - has frame for inserting foil with information and transparent covers
DE4117380A1 (en) Replacement photograph frame with transparent sheet - has front edging, and back forming U=shaped and T-shaped surface, with pocket and backing
DE152245C (en)
DE3820786C3 (en)
DE102017114606A1 (en) Backrest cover and use for it
AT509549B1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING COMMUNICATION CARRIES, ESPECIALLY FOOD AND BEVERAGE CARDS
DE3914415A1 (en) Information carrier reception housing - has decorative appearance that simulates book for use in home
DE102004054734A1 (en) Covering partfor a support part and/or seating part of a seating element useful for cinema and theatre seating has liquid sealing layer between the covering material and the base layer
DE202005016215U1 (en) Event e.g. beginning of airplane, finding calendar, has front side on which number of small doors are arranged, where calendar has one or more devices, which allow provision of individual dates and calendrical data on small doors
DE8327050U1 (en) Sample card for showing items of clothing
EP0984420A2 (en) Device for the presentation of objects, in particular photos or similar

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NORGER ESTABLISHMENT, VADUZ, LI

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE HANSMANN-KLICKOW-HANSMANN, 22767 HA

8181 Inventor (new situation)

Free format text: MEHL, NORBERT, 20255 HAMBURG, DE MUEHLING, GERNOLD, 22083 HAMBURG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee