DE19845111A1 - Transmission medium access control method - Google Patents

Transmission medium access control method

Info

Publication number
DE19845111A1
DE19845111A1 DE1998145111 DE19845111A DE19845111A1 DE 19845111 A1 DE19845111 A1 DE 19845111A1 DE 1998145111 DE1998145111 DE 1998145111 DE 19845111 A DE19845111 A DE 19845111A DE 19845111 A1 DE19845111 A1 DE 19845111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission medium
component
components
access
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998145111
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Fuchs
Norbert Mehlfuehrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1998145111 priority Critical patent/DE19845111A1/en
Publication of DE19845111A1 publication Critical patent/DE19845111A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/407Bus networks with decentralised control
    • H04L12/413Bus networks with decentralised control with random access, e.g. carrier-sense multiple-access with collision detection [CSMA-CD]

Landscapes

  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)

Abstract

The method involves forming a component-specific information (adrl... n) representing an access on an, at least one common transmission medium (KX), at an access of a component (Kl... n) on the transmission medium, and transmitting it to at least one further transmission medium (DB). The component-specific information transmitted to the further transmission medium is detected by further components, and the access on the transmission medium is controlled in dependence on the results of the detection, according to a CSMA/CDMA access method.

Description

Verfahren und Kommunikationsanordnung zur Steuerung von Zugriffen von an ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium angeschlossenen Komponenten auf das Übertragungsmedium gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren.Method and communication arrangement for controlling Access to a shared transmission medium connected components according to the transmission medium the CSMA / CD access procedure.

In der aktuellen Kommunikationstechnologie werden lokale Netze - LAN's - als Transport-Medium zur Übermittlung von Informationen im Rahmen einer Netzwerkarchitektur eingesetzt, bei denen mehrere Informationen bzw. Daten verarbeitende Komponenten - beispielsweise Personalcomputer oder Netzwerk­ drucker - über ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium verbunden sind. Das Übertragungsmedium kann beispielsweise als verdrilltes Kabel - auch als Twisted Pair bezeichnet -, Koaxialkabel, Lichtwellenleiter oder als drahtloses Übertra­ gungsmedium - "Funkkanal" oder "Infrarotkanal" - ausgestaltet sein. Die über ein lokales Netz miteinander verbundenen Komponenten können in einer Stern-, Ring-, Bus- oder Baum­ struktur angeordnet sein. In Abhängigkeit der topologischen Anordnung des lokalen Netzes werden unterschiedliche Zugriffsverfahren zur Steuerung des Zugriffs der angeschlos­ senen, datenverarbeitenden Komponenten auf das gemeinsam genutzte Übertragungsmedium eingesetzt. Im LAN-Standard IEEE 802 sind mehrere LAN-spezifische, den Schichten 1 und 2 des OSI-Referenzmodels zuzuordnende Zugriffsverfahren beschrie­ ben. Ein in lokalen Netzen häufig eingesetztes Zugriffsver­ fahren stellt beispielsweise das CSMA/CD-Zugriffsverfahren - Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection - dar. Auf einem CSMA/CD-Zugriffsverfahren basierende LAN's werden auch als Ethernet bezeichnet. Bei gemäß dem CSMA/CD-Zugriffs­ verfahren gesteuerten LAN's darf eine Komponente nur dann Informationen auf das gemeinsam genutzte Übertragungsmedium übermitteln, wenn das Übertragungsmedium durch keine andere Komponente belegt ist. Ist das Übertragungsmedium belegt, d. h. werden aktuell Informationen von einer anderen Kompo­ nente über das gemeinsam genutzte Übertragungsmedium übermit­ telt, muß die den Zugriff auf das Übertragungsmedium anfor­ dernde Komponente solange warten, bis die Informationsüber­ mittlung der anderen Komponente beendet ist. Der Belegungs­ zustand des Übertragungsmediums wird dabei von jeder Kompo­ nente durch das Überwachen des Übertragungsmediums - auch als "Carrier Sensing" bezeichnet - ermittelt. In komplexen, loka­ len Netzen kann der Fall eintreten, daß mehrere Komponenten annähernd gleichzeitig den Zugriff auf das Übertragungsmedium anfordern, um Informationen über das Übertragungsmedium zu übermitteln. Dabei kann es passieren, daß mehrere Komponenten zum selben Zeitpunkt das Übertragungsmedium als frei ermit­ teln und annähernd gleichzeitig die zu übermittelnden Infor­ mationen an das Übertragungsmedium senden. Das gleichzeitige Übermitteln von Informationen an das Übertragungsmedium ver­ ursacht eine Überlagerung der einzelnen Nachrichten, wobei die Überlagerung der einzelnen Informationen - auch als Kollision bezeichnet - als Störsignal erkennbar ist. Da von jeder Informationen übermittelnden Komponente gleichzeitig das Übertragungsmedium überwacht wird - auch als "Collision Detection" bezeichnet - werden Kollisionen erkannt bzw. detektiert und das Übermitteln von Informationen gestoppt. Bei einer festgestellten Kollision müssen die Informationen neu gesendet werden, wobei alle Komponenten, welche die Kollision erkannt haben, für eine durch eine Zufallszahl bestimmte Zeitspanne in einen Wartezustand geschaltet werden und anschließend der Zugriff auf das Übertragungsmedium in beschriebener Art und Weise wiederholt wird.In current communication technology, local Networks - LANs - as a transport medium for the transmission of Information used in the context of a network architecture, where several information or data processing Components - for example personal computers or networks printer - via a shared transmission medium are connected. The transmission medium can, for example as a twisted pair - also known as a twisted pair -, Coaxial cable, fiber optic cable or as a wireless transmission supply medium - "radio channel" or "infrared channel" - designed his. The interconnected via a local network Components can be in a star, ring, bus or tree be arranged structure. Depending on the topological The arrangement of the local network will be different Access procedure for controlling the access of the connected its data processing components to the common used transmission medium. In the LAN standard IEEE 802 are several LAN-specific, layers 1 and 2 of the Described access procedures to be assigned to OSI reference models ben. An access ver used frequently in local networks driving, for example, provides the CSMA / CD access procedure - Carrier Sense Multiple Access / Collision Detection - LANs based on a CSMA / CD access method also called ethernet. In accordance with the CSMA / CD access a component can only be controlled by LANs Information on the shared transmission medium transmit if the transmission medium through no other Component is occupied. If the transmission medium is occupied, d. H. information from another compo via the shared transmission medium  telt, must request access to the transmission medium components until the information about the other component is finished. The occupancy The status of the transmission medium is determined by each compo by monitoring the transmission medium - also as "Carrier Sensing" called - determined. In complex, loka len networks can occur when several components access to the transmission medium almost simultaneously request information about the transmission medium too to transfer. It can happen that several components at the same time determine the transmission medium as free and almost simultaneously the information to be transmitted sendations to the transmission medium. The simultaneous Transmission of information to the transmission medium ver causes an overlay of the individual messages, whereby the overlay of the individual information - also as Known collision - is recognizable as an interference signal. From that of each information-transmitting component at the same time the transmission medium is monitored - also as a "collision Detection "- are collisions detected or detected and the transmission of information stopped. If a collision is detected, the information must be will be resent, with all components representing the Have detected a collision by a random number certain period of time can be switched to a waiting state and then access to the transmission medium in described manner is repeated.

Eine Kollision bzw. eine Überlagerung mehrerer ausgesendeter Informationen wird durch Auswertung der Signalform auf dem physikalischen Übertragungsmedium erkannt bzw. detektiert. Ein Nachteil der Kollision-Detektion anhand der Signalform auf dem physikalischen Übertragungsmedium ist darin zu sehen, daß für das Erkennen einer Kollision ein relativ aufwendiger technischer und somit wirtschaftlicher Aufwand erforderlich ist. Insbesondere weisen die für eine Kollision-Detektion erforderlichen analogen, elektrotechnischen Schaltungskompo­ nenten - z. B. Treiberstufen - innerhalb eines die physikali­ sche Bitübertragungsschicht bzw. Schicht 1 des OSI-Referenz­ modells realisierenden Transceivers einen hohen Energiever­ brauch auf. Der hohe Energieverbrauch kann beispielsweise bei Ethernet-Verbindungen zwischen mehreren, innerhalb eines Bau­ gruppenrahmens angeordneten Baugruppen bzw. Komponenten zusätzlich zu erheblichen Wärmeproblemen führen.A collision or an overlay of several transmitted ones Information is obtained by evaluating the waveform on the physical transmission medium recognized or detected. A disadvantage of collision detection based on the waveform on the physical transmission medium it can be seen that for the detection of a collision a relatively complex technical and therefore economic effort required is. In particular, they indicate a collision detection required analog, electrotechnical circuit compo  nenten - e.g. B. driver stages - within a physi physical layer or layer 1 of the OSI reference transceivers that implement the model have a high energy consumption use up. The high energy consumption can, for example Ethernet connections between several, within one building Assemblies or components arranged in a group frame additionally lead to considerable heat problems.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Energiever­ brauch von über ein als Ethernet ausgestaltetes, lokales Netzwerk verbundenen Komponenten zu minimieren. Die Aufgabe wird ausgehend von einem Verfahren und einer Kommunika­ tionsanordnung gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs der Patentansprüche 1 und 7 durch deren kennzeichnende Merkmale gelöst.The invention is based, the Energiever need from a local designed as Ethernet Minimize network connected components. The task is based on a procedure and a communication tion arrangement according to the features of the preamble of Claims 1 and 7 by their characteristic features solved.

Der wesentliche Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens und der Kommunikationsanordnung zur CSMA/CD-konformen Steuerung von Zugriffen von an ein gemeinsam genutztes Übertragungs­ medium angeschlossenen Komponenten besteht darin, daß bei einem Zugriff einer Komponente auf das Übertragungsmedium eine den Zugriff auf das Übertragungsmedium repräsentierende, Komponenten-individuelle Information gebildet und an zumin­ dest ein weiteres Übertragungsmedium übermittelt wird. Die an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium übermittelten, Komponenten-individuellen Informationen werden von den zugreifenden Komponenten detektiert und der Zugriff auf das Übertragungsmedium in Abhängigkeit von den Detektionsergeb­ nissen gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren gesteuert.The essential aspect of the method and the communication arrangement for CSMA / CD-compliant control of accesses to a shared transmission medium connected components is that at an access of a component to the transmission medium one representing access to the transmission medium, Component-specific information formed and at at least at least one other transmission medium is transmitted. The on which transmitted at least one further transmission medium, Component-specific information is provided by the accessing components detected and access to the Transmission medium depending on the detection results controlled according to the CSMA / CD access procedure.

Der wesentliche Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß durch die erfindungsgemäße, funktionale Trennung der im Rahmen der LAN-Spezifikation IEEE 802.3 defi­ nierten Datenübertragung von der Kollisionserkennung - "Collision Detection" - der technische und somit wirtschaft­ liche Aufwand für die Realisierung der physikalischen Bitübertragungsschicht, beispielsweise zur Herstellung von Ethernetverbindungen zwischen mehreren Komponenten, minimiert wird. Durch den vorteilhaften Verzicht der üblicherweise der Bitübertragungsschicht zuzuordnenden, analogen Schaltungskom­ ponenten zur Realisierung der Kollisionserkennung gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren, wird zusätzlich der Energiever­ brauch und die Wärmeentwicklung einer Komponente deutlich reduziert.The main advantage of the method according to the invention is that by the inventive, functional Separation of the defi in the context of the LAN specification IEEE 802.3 data transmission from collision detection - "Collision Detection" - the technical and therefore economic effort for the realization of the physical Physical layer, for example for the production of  Ethernet connections between several components, minimized becomes. Due to the advantageous waiver of usually Analog circuit comm components for realizing the collision detection according to the CSMA / CD access method, the Energiever need and the heat development of a component clearly reduced.

Vorteilhaft wird bei Detektion einer annähernd gleichzeitigen Übermittlung von verschiedenen, Komponenten-individuellen Informationen an das zumindest eine weitere Übertragungs­ medium das eine Zugriffskollision repräsentierende Detek­ tionsergebnis über ein zusätzliches, weiteres Übertragungs­ medium an alle Komponenten übermittelt - Anspruch 2. Durch diese vorteilhafte Ausgestaltung können für die einzelnen Komponenten-individuellen Informationen beliebig ausgestal­ tete Formate gewählt werden; vorteilhaft sind auch Formate wählbar, bei denen eine Zugriffskollision mehrerer Komponen­ ten nur durch eine Komponente detektiert wird, da das Detek­ tionsergebnis über das zusätzliche, weitere Übertragungs­ medium an alle Komponenten übermittelt wird. Beispielsweise können die Komponenten-individuellen Informationen durch eine eine Komponenten-individuelle Adresse repräsentierende, binäre Information realisiert sein, wobei die binäre Informa­ tion seriell oder parallel an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium übermittelt wird - Anspruch 3.An approximately simultaneous detection is advantageous when it is detected Transmission of various, component-individual Information to the at least one other transmission medium the detector representing an access collision result of an additional, further transmission medium transmitted to all components - claim 2. By this advantageous embodiment can for the individual Component-specific information as desired formats can be selected; Formats are also advantageous selectable where an access collision of multiple components is only detected by one component, since the Detek result of the additional, further transmission medium is transmitted to all components. For example can the component-individual information through a representing a component-individual address, binary information can be realized, the binary informa tion in series or parallel to the at least one other Transmission medium is transmitted - claim 3.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie eine Kommunikationsanordnung zur Steuerung von Zugriffen von an ein gemeinsam genutztes Übertragungs­ medium angeschlossenen Komponenten auf das Übertragungsmedium sind den weiteren Ansprüchen zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the invention Method and a communication arrangement for control of accesses to a shared transmission medium connected components to the transmission medium can be found in the other claims.

Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren zur kolli­ sionsfreien Steuerung von Zugriffen von Komponenten auf ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium mit Hilfe eines Block­ schaltbildes näher erläutert. In the following, the method according to the invention becomes colli sions-free control of access to components shared transmission medium using a block circuit diagram explained in more detail.  

Das Blockschaltbild zeigt ein Anordnungsbeispiel, bei dem n Informationen verarbeitende Komponenten K1. . .n zur Realisierung eines Informationsaustausches an ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium KX angeschlossen sind - im Blockschaltbild sind stellvertretend für alle Komponenten K1. . .n die erste und n-te Komponente K1, Kn dargestellt. In diesem Ausführungsbei­ spiel stellen die Komponenten K1. . .n innerhalb eines Baugrup­ penrahmens - nicht dargestellt - angeordnete Baugruppen K1. . .n dar, welche über das in diesem Ausführungsbeispiel als symme­ trische Twisted-Pair-Verbindung ausgestaltete Übertragungsme­ dium KX miteinander verbunden sind. Die Übermittlung von Informationen zwischen den einzelnen Baugruppen K1. . .n über das Übertragungsmedium KX erfolgt im Rahmen des LAN-Standards IEE 802.3 - auch als Ethernet-Verbindung bezeichnet -, wobei der Zugriff auf das gemeinsam genutzte Übertragungsmedium KX gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren gesteuert wird. Die physikalische Bitübertragungsschicht aller Baugruppen K1. . .n ist gleichartig aufgebaut, d. h. alle Baugruppen K1. . .n weisen die selben Einheiten zur Realisierung der erfindungsgemäßen, proprietären, physikalischen Bitübertragungsschicht auf, deren Anordnung anhand der im Blockschaltbild dargestellten ersten Baugruppe K1 kurz erläutert wird.The block diagram shows an arrangement example in which n Information processing components K1. . .n for realization an exchange of information to a shared one Transmission medium KX are connected - in the block diagram are representative of all components K1. . .n the first and nth component K1, Kn shown. In this execution case play the components K1. . .n within an assembly penframes - not shown - arranged modules K1. . .n represents what about the symme in this embodiment trical twisted pair connection designed transmission m dium KX are interconnected. The transmission of Information between the individual modules K1. . .n about that The KX transmission medium is part of the IEE LAN standard 802.3 - also known as an ethernet connection - where the Access to the shared transmission medium KX is controlled according to the CSMA / CD access method. The physical physical layer of all modules K1. . .n is constructed in the same way, d. H. all modules K1. . .n point the same units for realizing the inventive proprietary physical physical layer on their arrangement based on that shown in the block diagram first assembly K1 is briefly explained.

Jede Baugruppe K1. . .n ist über eine erste Anschlußeinheit AE1 an die das Übertragungsmedium repräsentierende Twisted-Pair- Verbindung bzw. Ethernet KX angeschlossen. Erfindungsgemäß wird auf eine Anordnung von für die Realisierung einer Kolli­ sions-Detektion im Rahmen des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens erforderlichen, analogen Schaltungskomponenten zur Auswertung der auf dem Übertragungsmedium KX anliegenden Signalform in der ersten Anschlußeinheit AE1 verzichtet. Beispielsweise ist in der ersten Anschlußeinheit ein AUI-Interface-Bauelement AUI - Attachment Unit Interface - angeordnet, welcher über zumindest einen Leitungstreiber LT - z. B. einem RS 485 Leitungstreiber - und über einen Ausgang AK der Baugruppe K1. . .n mit dem Übertragungsmedium KX verbunden ist. Mit Hilfe des AUI-Interface-Bauelementes AUI wird die im Rahmen des CSMA/CD-Zugriffsverfahren durchzuführende Überprüfung der Belegung des Übertragungsmediums - auch als "Carrier Sensing" bezeichnet - realisiert. Vorteilhaft wird durch das Einsparen der üblicherweise in einem Transceiver angeordneten, analogen Schaltungskomponenten der in der Baugruppe K1. . .n benötigte Energiebedarf gesenkt und die Wärmebildung minimiert.Each assembly K1. . .n is via a first connection unit AE1 to the twisted pair representing the transmission medium Connection or Ethernet KX connected. According to the invention is based on an arrangement of for the realization of a package sions detection as part of the CSMA / CD access procedure required analog circuit components for evaluation the signal form present on the transmission medium KX in the first connection unit AE1. For example an AUI interface component in the first connection unit AUI - Attachment Unit Interface - arranged, which via at least one line driver LT - z. B. an RS 485 Line driver - and via an AK output of the module K1. . .n is connected to the transmission medium KX. With help  of the AUI interface component AUI is used as part of the CSMA / CD access procedure review of the Assignment of the transmission medium - also as "carrier sensing" designated - realized. Saving is advantageous of the analog ones usually arranged in a transceiver Circuit components in the K1. . .n needed Reduced energy consumption and minimized heat generation.

Die erste Anschlußeinheit AE1 ist über einen Eingang FA an einen Ausgang AT einer Steuereinheit STE angeschlossen. Die Steuereinheit STE repräsentiert einen Ethernet-Controller, wobei durch einen in der Steuereinheit STE angeordneten Mikroprozessor MP, bzw. durch einen auf dem Mikroprozessor MP ablaufenden Prozeß, das CSMA/CD-Zugriffsverfahren realisiert ist. Dazu werden entsprechende, den Zugriff auf das Übertra­ gungsmedium KX gemäß dem LAN-Standard IEEE 802.3 steuernde erste Steuersignale ss1 durch die Steuereinheit STE erzeugt und über einen ersten Steuerausgang AS1 und über eine erste Steuerleitung SL1 an einen Steuereingang SE der ersten Anschlußeinheit AE1 übermittelt. Zur Realisierung der Detek­ tion eines annähernd gleichzeitigen Zugriffs mehrere Baugrup­ pen K1. . .n auf das Übertragungsmedium KX - "Collision Detection" - im Rahmen des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens, ist die Steuereinheit STE über einen zweiten Steuerausgang AS2 und über eine zweite Steuerleitung SL2 mit dem Eingang EA einer zweiten Anschlußeinheit AE2 verbunden, über welche die Baugruppe K1. . .n an ein zweites, die Baugruppen K1. . .n verbinden­ des Übertragungsmedium DB angeschlossen ist. In diesem Aus­ führungsbeispiel ist das zweite Übertragungsmedium DB als paralleler Datenbus mit beispielsweise einer Wortbreite w von w = 3 ausgestaltet. Die zweite Anschlußeinheit AE2 ist bei­ spielsweise über drei jeweils mit Open-Kollektor-Ausgängen oder Open-Drain-Ausgängen OK1. . .3 ausgestatteten Leitungstrei­ bern LT1. . .3 an den Datenbus DB angeschlossen, welcher über Pull-Up-Wiederstände PULL in den rezessiven HIGH-Zustand gezogen wird und mit Hilfe der Leitungstreiber LT1. . .3 über die Ausgänge OK1. . .3 in den dominanten LOW-Zustand schaltbar ist. The first connection unit AE1 is connected via an input FA an output AT of a control unit STE connected. The Control unit STE represents an Ethernet controller, being arranged by a control unit STE Microprocessor MP, or by one on the microprocessor MP ongoing process that realizes CSMA / CD access procedures is. For this purpose, appropriate access to the transfer control medium KX according to the LAN standard IEEE 802.3 first control signals ss1 generated by the control unit STE and via a first control output AS1 and via a first Control line SL1 to a control input SE of the first Connection unit AE1 transmitted. To realize the detec tion of an almost simultaneous access of several assemblies pen K1. . .n on the transmission medium KX - "Collision Detection "- as part of the CSMA / CD access procedure the control unit STE via a second control output AS2 and via a second control line SL2 with the input EA a second connection unit AE2 connected via which the Module K1. . .n to a second one, the modules K1. . .n connect of the transmission medium DB is connected. In this out management example is the second transmission medium DB as parallel data bus with, for example, a word length w of w = 3 designed. The second connection unit AE2 is at for example over three each with open collector outputs or open drain outputs OK1. . .3 equipped line streak Bern LT1. . .3 connected to the data bus DB, which via Pull-up resistors PULL in the recessive HIGH state is pulled and with the help of the line driver LT1. . .3 about the Outputs OK1. . .3 can be switched to the dominant LOW state.  

Alle durch die in der ersten und zweiten Anschlußeinheit AE1, 2 angeordneten Leitungstreiber LT, LT1. . .3 gebildeten Schnittstellen sind derart ausgestaltet, daß diese bei Ausfall der Versorgungsspannung einer Baugruppe K1. . .n in den hochohmigen Zustand geschaltet werden und somit die Twisted- Pair-Verbindung KX und der Datenbus DB auch bei Ausfall einer Baugruppe K1. . .n für die Übermittlung von Informationen gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren nutzbar ist.All through the in the first and second connection unit AE1, 2 arranged line drivers LT, LT1. . .3 educated Interfaces are designed in such a way that Failure of the supply voltage of a K1 module. . .n in the high-resistance state and thus the twisted Pair connection KX and the data bus DB even if one fails Module K1. . .n for the transmission of information in accordance with the method according to the invention can be used.

Jeder Baugruppe K1. . .n ist eine eine Baugruppen-individuelle Information adr1. . .n repräsentierende, binäre Adresse mit einer dem Datenbus DB angepaßten Wortbreite w von w = 3 zugeordnet und in einem in der Baugruppe K1. . .n angeordneten Speicher MEM bzw. Speicherregister gespeichert. Die binären Adressen adr1. . .n können unabhängig von dem für die Informationsüber­ mittlung über das Übertragungsmedium KX eingesetzten Übertra­ gungsprotokoll ausgestaltet sein, d. h. die Ausgestaltung der Adressen adr1. . .n ist nicht an das Format von beispielsweise TCP/IP- oder MAC-Adressen gebunden. In diesem Ausführungsbei­ spiel ist der ersten Baugruppe K1 die binäre Adresse adr1 = "001" und der n-ten Baugruppe Kn die binäre Adresse adrn = "000" zugeordnet und jeweils im Speicher MEM gespeichert. Zur Übermittlung der gespeicherten Adressen adr1. . .n an die zweite Anschlußeinheit AE2 ist der Speicher MEM über drei Ausgänge AM1. . .3 und über drei Verbindungsleitungen mit drei Adress- Eingängen EAM1. . .3 der zweiten Anschlußeinheit AE2 verbunden. Die drei Ausgänge AM1. . .3 des Speichers MEM sind zusätzlich an drei erste Vergleichereingänge EKA1. . .3 einer in der Baugruppe K1. . .n angeordneten Vergleichereinheit KOMP geschaltet. Die Vergleichereinheit KOMP weist drei weitere zweite Verglei­ chereingänge EKB1. . .3 auf, welche über drei Eingänge EBI1. . .3 der Baugruppe K1. . .n und über drei Verbindungsleitungen mit dem Datenbus DB verbunden sind. In der Vergleichereinheit KOMP sind Vergleicher-Mittel - nicht dargestellt - zum Vergleichen der an die drei ersten Vergleichereingänge EKA1. . .3 herange­ führten, binären Adresse adr1. . .3 mit einer über den Datenbus DB übermittelten und an die drei zweiten Vergleichereingänge EKB1. . .3 herangeführten binären Information bi angeordnet. Des Weiteren sind in der Vergleichereinheit KOMP nicht darge­ stellte Signalisierungsmittel zur Erzeugung eines das Vergleichsergebnis repräsentierenden Ergebnissignals col - im folgendem auch als Kollisionssignal bezeichnet - angeordnet, wobei das erzeugte Kollisionssignal col über einen Ausgang AC von der Vergleichereinheit KOMP an einen weiteren Eingang ESC - im folgendem auch als Kollisionseingang bezeichnet - der Steuereinheit STE übermittelt wird. Der Ausgang AC der Vergleichereinheit KOMP ist zusätzlich an einen Ausgang KC der Baugruppe K1. . .n geschaltet, welcher über eine ein zusätz­ liches weiteres Übertragungsmedium CL repräsentierende Signa­ lisierungsleitung mit den entsprechenden Ausgängen KC aller weiteren Baugruppen K1. . .n verbunden ist.Each assembly K1. . .n is an individual assembly Information adr1. . representing binary address with a the word width w of w = 3 assigned to the data bus DB and in one in assembly K1. . .n arranged memory MEM or memory register saved. The binary addresses adr1. . .n can be used regardless of the information about averaging via the transmission medium KX used delivery protocol, d. H. the design of the Addresses adr1. . .n is not in the format of for example TCP / IP or MAC addresses bound. In this execution case The first module K1 is the binary address adr1 = "001" and the nth module Kn the binary address adrn = "000" assigned and each stored in the memory MEM. For Transmission of the saved addresses adr1. . .n to the second Connection unit AE2 is the memory MEM via three outputs AM1. . .3 and over three connecting lines with three address Inputs EAM1. . .3 the second connection unit AE2 connected. The three outputs AM1. . .3 of the memory MEM are additionally on three first comparator inputs EKA1. . .3 one in the assembly K1. . .n arranged comparator unit KOMP switched. The Comparator unit KOMP shows three further second comparisons Channel inputs EKB1. . .3, which is connected via three inputs EBI1. . .3 the Module K1. . .n and over three connecting lines with the DB data bus are connected. In the comparator unit KOMP are comparator means - not shown - for comparison of the three first comparator inputs EKA1. . .3 here led, binary address adr1. . .3 with one via the data bus DB transmitted and to the three second comparator inputs  EKB1. . .3 brought binary information bi arranged. Of Furthermore, KOMP are not shown in the comparator unit provided signaling means for generating a that Result signal representing the comparison result col - im hereinafter also referred to as a collision signal - arranged, the generated collision signal col via an output AC from the comparator unit KOMP to a further input ESC - hereinafter also referred to as collision input - the Control unit STE is transmitted. The AC output Comparator unit KOMP is also connected to an output KC the K1 module. . .n switched, which has an additional Signa representing another transmission medium CL cable with the corresponding outputs KC of all further assemblies K1. . .n is connected.

Die in der Vergleichereinheit KOMP angeordneten Vergleicher- Mittel können beispielsweise durch Open-Collector- oder Open- Drain-Ausgänge aufweisende Komparatoren realisiert sein, deren invertierende, jeweils das Kollisionssignal col reali­ sierende Ausgänge an den Ausgang AC der Vergleichereinheit KOMP geschaltet sind. Die Signalisierungsleitung CL ist über einen Pull-Up-Wiederstand PULL auf ein bestimmtes Spannungs­ niveau UC geschaltet. Die Komparatoren sind beispielsweise - derart ausgestaltet, daß bei Übereinstimmung der Baugruppen­ individuellen, binären Adresse adr1. . .3 mit der über den Daten­ bus DB übermittelten, binären Information bin der Ausgang AC der Vergleichereinheit KOMP in den hochohmigen Zustand geschaltet ist; bei Feststellen von verschiedenen an den ersten und zweiten Vergleichereingängen EKA1. . .3, EKB1. . .3 anlie­ genden, binären Adressen bzw. binären Informationen adr1. . .3, bi wird der Ausgang AC in den als "AKTIVE-LOW" bezeichneten Zustand geschaltet, bzw. die Signalisierungsleitung CL auf annähernd Erdpotential-Niveau geschaltet.The comparator units arranged in the comparator unit KOMP Funds can, for example, be open collector or open Comparators with drain outputs can be implemented, their inverting, each the collision signal col reali Outputs to the output AC of the comparator unit KOMP are switched. The signaling line CL is over a pull-up resistor PULL to a certain voltage level UC switched. The comparators are for example - designed such that if the assemblies match individual, binary address adr1. . .3 with the one above the data Binary information transmitted via bus DB is the output AC the comparator unit KOMP in the high-resistance state is switched; if different from the first and second comparator inputs EKA1. . .3, EKB1. . .3 attached binary addresses or binary information adr1. . .3, bi, the output AC is referred to as "ACTIVE LOW" State switched, or the signaling line CL on approximately earth potential level switched.

Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren zur Steue­ rung von Zugriffen der Baugruppen K1. . .n auf das Übertragungs­ medium KX zur Übermittlung von Informationen ei näher erläu­ tert.In the following the method according to the invention becomes a tax Access of the K1 modules. . .n on the transfer  medium KX for the transmission of information tert.

Wie bereits beschrieben, wird durch die in einer Baugruppe K1. . .n angeordneten und im Blockschaltbild dargestellten Ein­ heiten STE, AE1, AE2, MEN, KOMP die physikalische Bitübertra­ gungsschicht, bzw. die Schicht 1 des OSI-Referenzmodells zur Herstellung einer Ethernet-Verbindung gemäß der LAN-Spezifi­ kation IEE 802.3 realisiert. Im folgenden sei angenommen, daß die über die dargestellte Bitübertragungsschicht zu übermit­ telnden Informationen ei von, den höheren Schichten des OSI- Referenzmodells zuzuordnenden Anwendungen, bzw. Protokoll­ schichten - nicht dargestellt - an die Steuereinheit STE übermittelt und durch diese weiterverarbeitet werden. Des Weiteren werden von der Bitübertragungsschicht empfangene Informationen ei von der Steuereinheit STE an die höheren Protokollschichten weitergeleitet. Erfindungsgemäß ist die Datenübertragung über das als Twisted-Pair-Verbindung ausge­ staltete Übertragungsmedium KX sowie die im Rahmen des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens durchzuführende Kollisionserken­ nung - "Collision Detection" - bei Zugriffen auf das Übertra­ gungsmedium KX durch den Einsatz von zwei Übertragungsmedien KX, DB getrennt realisiert.As already described, the in one assembly K1. . .n arranged and shown in the block diagram units STE, AE1, AE2, MEN, KOMP the physical bit transfer supply layer, or layer 1 of the OSI reference model Establishing an Ethernet connection according to the LAN spec cation IEE 802.3 realized. In the following it is assumed that to transmit the physical layer shown information from the higher layers of the OSI Applications to be assigned to reference model or protocol layers - not shown - to the control unit STE transmitted and processed by them. Of Furthermore, received from the physical layer Information from the control unit STE to the higher ones Protocol layers forwarded. According to the invention Data transmission via the twisted pair connection designed transmission medium KX as well as the within the CSMA / CD access procedures to detect collisions "Collision Detection" - when accessing the transfer medium KX through the use of two transmission media KX, DB implemented separately.

Bei beispielsweise von der ersten Baugruppe K1 an das Über­ tragungsmedium KX auszusendenden Informationen ei wird durch das in der ersten Anschlußeinheit AE1 angeordnete AUI-Inter­ face-Bauelement AUI der Belegungszustand des ersten Übertra­ gungsmediums KX ermittelt - "Carrier Sensing" - und dieser mit Hilfe des den Belegungszustand repräsentierenden ersten Steuersignals ss1 über die erste Signalisierungsleitung SL1 an die Steuereinheit STE gemeldet. Werden aktuell keine Informationen ei von anderen Baugruppen K1. . .n über das erste Übertragungsmedium KX übermittelt, werden von der Steuerein­ heit STE die zu übermittelnden Informationen ei über die erste Anschlußeinheit AE1 an das Übertragungsmedium KX über­ mittelt. Zum Zeitpunkt des Übermittelns der Informationen ei auf das Übertragungsmedium KX, wird von der Steuereinheit STE ein zweites Steuersignal ss2 über die zweite Steuerleitung SL2 an die zweite Anschlußeinheit AE2 übermittelt, durch wel­ ches die im Speicher MEM gespeicherte und an den Eingängen EAM1. . .3 der zweiten Anschlußeinheit AE2 anliegende, binäre Adresse adr1 = "001" an das weitere Übertragungsmedium, bzw. an den Datenbus DB übermittelt wird.For example, from the first module K1 to the over transmission medium KX information to be sent out by the AUI inter arranged in the first connection unit AE1 face component AUI the occupancy status of the first transfer medium KX determined - "Carrier Sensing" - and this with the help of the first representing the occupancy status Control signal ss1 via the first signaling line SL1 reported to the control unit STE. Are currently none Information from other modules K1. . .n about the first Transmission medium KX are transmitted by the Steuerein STE is the information to be transmitted about the first connection unit AE1 to the transmission medium KX averages. At the time of submitting the information  on the transmission medium KX, the control unit STE a second control signal ss2 via the second control line SL2 transmitted to the second connection unit AE2, by wel ches the one stored in the memory MEM and at the inputs EAM1. . .3 of the second connection unit AE2, binary Address adr1 = "001" to the other transmission medium, or is transmitted to the data bus DB.

Erfolgt zu diesem Zeitpunkt kein weiterer Zugriff von einer weiteren Baugruppe K2. . .n auf das Übertragungsmedium KX, d. h. wird durch keine weitere Baugruppe K2. . .n eine Baugruppen-indi­ viduelle, binäre Adresse adr2. . .n an den Datenbus DB übermit­ telt, werden durch die in der Vergleichereinheit KOMP ange­ ordneten Komparatoren die identischen, an den drei ersten und zweiten Vergleichereingängen EKA1. . .3, EKB1. . .3 anliegenden, binä­ ren Adressen adr1, bzw. binäre Information bi festgestellt und der Ausgang AC der Vergleichereinheit KOMP in den hochohmigen Zustand geschaltet. Bei in den hochohmigen Zustand geschalteten Ausgang AC bleibt der auf der Steuerlei­ tung CL anliegende Spannungswert UC unverändert und liegt als den kollisionsfreien Zugriff auf das Übertragungsmedium KX und den Datenbus DB repräsentierendes Kollisionssignal col am Kollisionseingang ESC der Steuereinheit STE an. Bei anliegen­ dem, den kollisionsfreien Zugriff auf das Übertragungsmedium KX repräsentierenden Kollisionssignal col werden die zu über­ mittelnden Informationen ei gemäß der LAN-Spezifikation IEEE 802.3 weiter von der Steuereinheit STE über die erste Anschlußeinheit AE1 an das Übertragungsmedium KX übermittelt.If there is no further access from one at this time another module K2. . .n on the transmission medium KX, d. H. is by no further module K2. . .n an assembly indi viduelle, binary address adr2. . .n transmitted to the data bus DB are indicated by the KOMP in the comparator unit ordered comparators the identical, on the first three and second comparator inputs EKA1. . .3, EKB1. . .3 adjacent, binary ren addresses adr1 or binary information bi determined and the output AC of the comparator unit KOMP in the high-resistance state switched. In the high impedance The switched output AC remains on the control line device CL applied voltage value UC unchanged and lies as collision-free access to the KX transmission medium and the collision signal col am representing the data bus DB Collision input ESC of the control unit STE on. With concerns that, collision-free access to the transmission medium KX representing the collision signal col become the over averaging information according to the LAN specification IEEE 802.3 further from the control unit STE via the first Connection unit AE1 transmitted to the transmission medium KX.

Wird jedoch von mehreren, den Zugriff auf das Übertragungs­ medium KX anfordernden Baugruppen K1. . .n ein freies Übertra­ gungsmedium KX mit Hilfe der AUI-Interface-Bauelemente AUI festgestellt, werden zum annähernd gleichen Zeitpunkt von mehreren Baugruppen K1. . .n - beispielhaft sei der gleichzeitige Zugriff der ersten und n-ten Baugruppe K1, Kn auf das Über­ tragungsmedium KX angenommen - jeweils sowohl Informationen ei über die erste Anschlußeinheit AE1 an das erste Übertra­ gungsmedium KX gesendet als auch über die zweite Anschlußein­ heit AE2 jeweils unterschiedliche, Baugruppen-individuelle, binäre Adressen adr1,n an den Datenbus DB übermittelt, wobei die an den Datenbus DB übermittelten, binären Adressen adr1,n zu einem binären Summensignal bi überlagert werden. Bei einem annähernd zeitgleichen Zugriff der ersten und n-ten Baugruppe K1, Kn auf den Datenbus DB werden die übermittelten Adressen adr1 = "001" und adrn = "000" zu der die binäre Summe der beiden Adressen repräsentierenden, binären Information bi = "000" überlagert. Folglich wird durch die in der ersten Bau­ gruppe K1 angeordnete Vergleichereinheit KOMP jeweils unter­ schiedliche an den drei ersten und zweiten Vergleichereingän­ gen EKA1. . .3, EKB1. . .3 anliegende binäre Informationen adr1, bi festgestellt. Bei Feststellen von unterschiedlichen, an den ersten und zweiten Vergleichereingängen EKA1. . .3, EKB1. . .3 anlie­ genden, binären Informationen adr1, bi wird der Ausgang AC der in der ersten Baugruppe KI angeordneten Vergleicherein­ heit KOMP in den AKTIVE-LOW-Zustand geschaltet. Bei in den AKTIVE-LOW-Zustand geschalteten Ausgang AC wird der auf der Steuerleitung CL anliegende Spannungswert UC auf annähernd Erdpotential-Niveau geschaltet und liegt als eine Zugriffs­ kollision auf das Übertragungsmedium KX repräsentierendes Kollisionssignal col am Kollisionseingang ESC der Steuerein­ heit STE an.However, by several, access to the transmission medium KX requesting assemblies K1. . .n a free transfer medium KX with the help of the AUI interface components AUI are determined at approximately the same time by several assemblies K1. . .n - the simultaneous one is exemplary Access of the first and nth modules K1, Kn to the over transmission medium KX accepted - both information ei to the first transmission via the first connection unit AE1  medium KX sent as well as on the second port AE2 different, module-individual, binary addresses adr1, n are transmitted to the data bus DB, where the binary addresses adr1, n transmitted to the data bus DB to a binary sum signal bi are superimposed. At a access of the first and nth modules at approximately the same time K1, Kn on the data bus DB are the transmitted addresses adr1 = "001" and adrn = "000" to which the binary sum of binary information representing both addresses "000" overlaid. Consequently, by the in the first construction group K1 arranged comparator unit KOMP each under different on the three first and second comparator inputs towards EKA1. . .3, EKB1. . .3 binary information adr1, bi detected. If different, at the first and second comparator inputs EKA1. . .3, EKB1. . .3 attached binary information adr1, bi becomes the output AC of the comparators arranged in the first assembly KI unit COMP switched to ACTIVE LOW state. At in the ACTIVE LOW state switched output AC is on the Control line CL applied voltage value UC to approximately Earth potential level switched and lies as an access collision representing the transmission medium KX Collision signal col at the collision input ESC of the control unit called STE.

Die in diesem Ausführungsbeispiel beschriebene Überlagerung der beiden Baugruppen-individuellen Adressen adr1 = "001" und adrn = "000" zu der die binäre Summe der beiden Adressen repräsentierenden binären Information bi = "000" wird dagegen durch die in der n-ten Baugruppe Kn angeordneten Verglei­ chereinheit KOMP als kollisionsfreier Zugriff detektiert, da die überlagerte, binäre Information bi = "000" mit der gespeicherten Adresse adrn = "000" identisch ist. Die ordnungsgemäße Realisierung des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens wird durch die Verbindung der Kollisionseingänge ESC aller in den Baugruppen K1. . .n angeordneten Steuereinheiten STE und der Ausgänge AC aller der in den Baugruppen K1. . .n angeordneten Vergleichereinheiten KOMP über das als Kollisionsleitung ausgestaltete, zusätzliche weitere Übertragungsmedium CL gewährleistet. Wird durch zumindest eine zugreifende Baugruppe K1 eine Zugriffskollision detektiert, wird das Detektionsergebnis mit Hilfe des Kollisionssignals col an alle Baugruppen K1. . .n bzw. an alle darin angeordneten Steuer­ einheiten STE übermittelt und entsprechend weiterverarbeitet. Bei anliegendem, eine Zugriffskollision auf das Übertragungs­ medium KX repräsentierendem Kollisionssignal col am Kolli­ sionseingang ESC der Steuereinheit STE wird die Übermittlung von Informationen ei an das Übertragungsmedium KX gestoppt und der Zugriff auf das Übertragungsmedium KX gemäß dem CSMA/CD-Protokoll wiederholt.The overlay described in this embodiment of the two module-individual addresses adr1 = "001" and adrn = "000" to which the binary sum of the two addresses representing binary information bi = "000" is opposed by the comparison arranged in the nth assembly Kn COMP detected as collision-free access, because the superimposed binary information bi = "000" with the stored address adrn = "000" is identical. The proper implementation of the CSMA / CD access procedure is connected by connecting the collision inputs ESC of all in the modules K1. . .n arranged control units STE and the Outputs AC of all of those in modules K1. . .n arranged  Comparator units KOMP over the as a collision line designed, additional additional transmission medium CL guaranteed. Is accessed by at least one Module K1 detects an access collision Detection result using the collision signal col all modules K1. . .n or to all taxes arranged in it STE units transmitted and processed accordingly. If there is an access collision on the transmission Medium KX representing collision signal col on the package sion input ESC of the control unit STE is the transmission of information egg to the transmission medium KX stopped and access to the transmission medium KX according to the CSMA / CD protocol repeated.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsvariante - nicht dar­ gestellt - ist der jeweils einer Baugruppe K1. . .n zugeordnete Speicher MEM außerhalb der Baugruppe K1. . .n angeordnet und über entsprechend geführten Verbindungsleitungen mit der jeweili­ gen Baugruppe K1. . .n, bzw. mit den darin angeordneten Einheiten AE2, KOMP verbunden.According to an advantageous embodiment variant - not shown - is that of a module K1. . .n associated MEM memory outside the module K1. . .n arranged and over correspondingly routed connecting lines with the respective to assembly K1. . .n, or with the units arranged therein AE2, KOMP connected.

Gemäß einer weiteren nicht dargestellten Ausgestaltungsvari­ ante ist eine Baugruppe K1. . .n über mehrere erste Anschlußein­ heiten AE1 an mehrere Übertragungsmedien KX zur Realisierung einer höheren Übertragungsrate angeschlossene. Beispielsweise ist eine Baugruppe K1. . .n über vier jeweils mit der Steuerein­ heit STE verbundene erste Anschlußeinheiten AE1 an vier je­ weils das Übertragungsmedium KX repräsentierende Twisted- Pair-Verbindungen angeschlossen. Die vier ersten Anschlußein­ heiten AE1 sind dabei über den Steuereingang SE an den ersten Steuerausgang AS1 der Steuereinheit STE angeschlossen, wel­ cher beispielsweise mit einem in der Steuereinheit STE ange­ ordneten M2-Interface verbunden ist. Durch die parallele An­ ordnung von vier Twisted-Pair-Verbindungen zwischen den ein­ zelnen Baugruppen K1. . .n wird beispielsweise eine Ethernetver­ bindung mit einer Übertragungsrate von 100 MBit/s realisiert.According to a further design variant, not shown ante is a K1 assembly. . .n over several first connections units AE1 to several transmission media KX for implementation connected to a higher transmission rate. For example is an assembly K1. . .n over four each with the tax STE connected first connection units AE1 to four each because the transmission medium KX represents twisted Pair connections connected. The first four ports units AE1 are connected to the first one via the control input SE Control output AS1 of the control unit STE connected, wel cher, for example, with one in the control unit STE ordered M2 interface is connected. Through the parallel approach arrangement of four twisted pair connections between the one individual assemblies K1. . .n is, for example, an Ethernetver binding realized with a transfer rate of 100 Mbit / s.

Claims (17)

1. Verfahren zur Steuerung von Zugriffen von an zumindest ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium (KX) angeschlossenen Komponenten (K1. . .n) auf das Übertragungsmedium (KX) gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß bei einem Zugriff einer Komponente (K1. . .n) auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) eine den Zugriff auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) repräsentierende, Komponenten-individuelle Information (adr1. . .n) gebildet und an zumindest ein weiteres Übertragungsmedium (DB) übermittelt wird, und
  • - daß an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) übermittelte, Komponenten-individuelle Informationen (adr1. . .n) von den zugreifenden Komponenten (K1. . .n) detektiert und der Zugriff auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) in Abhängigkeit von den Detektionsergebnissen (col) gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren gesteuert wird.
1. A method for controlling access of components (K1.. .N) connected to at least one shared transmission medium (KX) to the transmission medium (KX) according to the CSMA / CD access method, characterized in that
  • - That when a component (K1.. .n) accesses the at least one transmission medium (KX), component-individual information (adr1.. .n) representing access to the at least one transmission medium (KX) is formed and at least another transmission medium (DB) is transmitted, and
  • - That to the at least one further transmission medium (DB), component-specific information (adr1.. .n) detected by the accessing components (K1.. .n) and access to the at least one transmission medium (KX) depending on the detection results (col) is controlled according to the CSMA / CD access method.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Detektion einer annähernd gleichzeitigen Übermittlung von verschiedenen, Komponenten-individuellen Informationen (adr1. . .n) an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB), das eine Zugriffskollision repräsentierende Detek­ tionsergebnis (col) über ein zusätzliches, weiteres Übertra­ gungsmedium (CL) an alle Komponenten (K1. . .n) übermittelt wird.2. The method according to claim 1, characterized, that upon detection of an almost simultaneous transmission of various, component-specific information (adr1. .n) to the at least one further transmission medium (DB), the detection collision representing an access collision result (col) via an additional, further transfer supply medium (CL) is transmitted to all components (K1.. .n). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Komponenten-individuelle Information (adr1. . .n) durch eine eine Komponenten-individuelle Adresse repräsentierende, binäre Information realisiert ist, wobei die binäre Informa­ tion seriell oder parallel an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) übermittelt wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized, that the component-individual information (adr1. .n) through a component-individual address representing binary information is realized, the binary informa tion in series or parallel to the at least one other Transmission medium (DB) is transmitted.   4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von jeder Komponente (K1. . .n) die Komponenten-individuelle Information (adr1. . .n) als Informationssignal über jeweils ein separates, Komponenten-individuelles Übertragungsmedium an alle anderen Komponenten (K1. . .n) übermittelt wird.4. The method according to claim 1 or 2, characterized, that of each component (K1. .n) the component-individual Information (adr1. .N) as an information signal about each separate, component-specific transmission medium all other components (K1. .n) are transmitted. 5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Komponenten (K1. . .n) der Belegungszustand des zumindest einen Übertragungsmediums (KX) im Rahmen-des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens überwacht wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that by the components (K1. .n) the occupancy of the at least one transmission medium (KX) within the framework of the CSMA / CD access procedure is monitored. 6. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Übermittlung von Informationen (ei) über das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) gemäß dem LAN-Standard 802 erfolgt.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that the transmission of information (ei) about the at least one transmission medium (KX) according to the LAN standard 802 is done. 7. Kommunikationsanordnung mit jeweils über zumindest eine erste Anschlußeinheit (AE1) an zumindest ein gemeinsam genutztes Übertragungsmedium (KX) angeschlossenen Komponenten (K1. . .n), mit einer jeweils in einer Komponente (K1. . .n) angeordneten und mit der zumindest einen ersten Anschlußeinheit (AE1) verbundenen Steuereinheit (STE) zur Steuerung von Zugriffen der Komponenten (K1. . .n) auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) gemäß dem CSMA/CD-Zugriffsverfahren, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Komponenten (K1. . .n) jeweils über eine weitere mit der Steuereinheit (STE) verbundene Anschlußeinheit (AE2) an zumindest ein weiteres Übertragungsmedium (DB) angeschlos­ sen und miteinander verbunden sind,
  • - daß die weitere Anschlußeinheit (AE2) Signalerzeugungsmit­ tel zur Erzeugung einer den Zugriff einer Komponente (K1. . .n) auf das Übertragungsmedium (KX) repräsentierenden, Kompo­ nenten-individuellen Information (adr1. . .n) und zur Übermitt­ lung der gebildeten Information (adr1. . .n) an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) aufweist,
  • - daß den Komponenten (K1. . .n) jeweils eine mit der Steuerein­ heit (STE) und mit dem zumindest einem weiteren Übertra­ gungsmedium (DB) verbundene Detektoreinheit (KOMP) zur Detektion von an das zumindest eine weitere Übertragungs­ medium (DB) übermittelten, Komponenten-individuellen Infor­ mationen (adr1. . .n) zugeordnet sind,
  • - daß die Detektoreinheit (KOMP) Signalisierungsmittel zur Erzeugung eines Ergebnissignals (col) in Abhängigkeit von dem Detektionsergebnis und zur Übermittlung des Ergeb­ nissignals (col) an die Steuereinheit (STE) aufweist,
  • - daß die Steuereinheit (STE) jeweils Mittel (MP) zur Steuerung des Zugriffs auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) in Abhängigkeit von dem übermittelten Ergebnissignal (col) aufweist.
7. Communication arrangement, each with at least one first connection unit (AE1) connected to at least one shared transmission medium (KX) components (K1.. .N), each with a component (K1.. .N) arranged and with the at least a first connection unit (AE1) connected control unit (STE) for controlling access of the components (K1.. .n) to the at least one transmission medium (KX) according to the CSMA / CD access method, characterized in that
  • - That the components (K1. .n) are each connected to at least one further transmission medium (DB) via a further connection unit (AE) connected to the control unit (STE) and are connected to one another,
  • - That the further connection unit (AE2) Signalgenerationsmit tel for generating an access of a component (K1.. .n) to the transmission medium (KX) representing component-individual information (adr1.. .n) and for the transmission of the formed Information (adr1.. .N) to the at least one further transmission medium (DB),
  • - That the components (K1... n) each have a detector unit (KOMP) connected to the control unit (STE) and to the at least one further transmission medium (DB) for the detection of at least one further transmission medium (DB) , Component-individual information (adr1.. .N) are assigned,
  • - That the detector unit (KOMP) has signaling means for generating a result signal (col) as a function of the detection result and for transmitting the result signal (col) to the control unit (STE),
  • - That the control unit (STE) each has means (MP) for controlling access to the at least one transmission medium (KX) as a function of the transmitted result signal (col).
8. Kommunikationsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß in jeder Komponente (K1. . .n) ein mit der weiteren Anschlußeinheit (AE2) und mit der Detektoreinheit (KOMP) verbundener Speicher (MEM) zum Speichern der Komponenten­ individuellen Information (adr1. . .n) angeordnet ist,
  • - daß in der Detektoreinheit (KOMP) Vergleicher-Mittel zum Vergleichen der im Speicher (MEM) gespeicherten, Komponen­ ten-individuellen Information (adr1. . .n) mit den an das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) übermittel­ ten, Komponenten-individuellen Informationen (bi) angeord­ net sind, wobei durch die Signalisierungsmittel das Ergeb­ nissignal (col) in Anhängigkeit von dem Vergleichsergebnis gebildet wird, und
  • - daß die Vergleicher-Mittel und die Signalisierungsmittel derart ausgestaltet sind, daß bei Feststellen von unter­ schiedlichen, Komponenten-individuellen Informationen (adr1. . .n, bi) ein eine Zugriffskollision repräsentierendes Ergebnissignal (col) gebildet wird.
8. Communication arrangement according to claim 7, characterized in that
  • that in each component (K1. .n) a memory (MEM) connected to the further connection unit (AE2) and to the detector unit (KOMP) for storing the components individual information (adr1.. .n) is arranged,
  • - That in the detector unit (KOMP) comparator means for comparing the stored in the memory (MEM), component-th individual information (adr1.. .n) with the at least one further transmission medium (DB) transmitted, component-individual Information (bi) are arranged, the result signal (col) being formed as a function of the comparison result by the signaling means, and
  • - That the comparator means and the signaling means are designed in such a way that a result signal (col) representing an access collision is formed when different, component-specific information is found (adr1. .n, bi).
9. Kommunikationsanordnung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalisierungsmittel aller Komponenten (K1. . .n) über ein zusätzliches, weiteres Übertragungsmedium (CL) miteinan­ der verbunden sind, wobei das erzeugte Ergebnissignal (col) an alle Komponenten (K1. . .n) übermittelt wird.9. Communication arrangement according to claim 7 or 8, characterized, that the signaling means of all components (K1. .n) over an additional, further transmission medium (CL) with each other which are connected, the generated result signal (col) is transmitted to all components (K1. .n). 10. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) als paralleler oder serieller Datenbus ausgestaltet ist,
  • - daß die Signalerzeugungsmittel derart ausgestaltet sind, daß die Komponenten-individuelle Information (adr1. . .n) als eine eine Komponenten-individuelle Adresse repräsentie­ rende, binäre Information seriell oder parallel an den Datenbus (DB) übermittelt wird.
10. Communication arrangement according to one of claims 7 to 9, characterized in
  • that the at least one further transmission medium (DB) is designed as a parallel or serial data bus,
  • - That the signal generating means are designed such that the component-specific information (adr1.. .n) as a component-specific address representing binary information is transmitted serially or in parallel to the data bus (DB).
11. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß von jeder Komponente (K1. . .n) eine das zumindest eine weitere Übertragungsmedium (DB) realisierende, Komponenten­ individuelle Signalisierungsleitung an alle anderen Kompo­ nenten (K1. . .n) geführt ist,
  • - daß die Signalerzeugungsmittel derart ausgestaltet sind, daß jeweils ein Komponenten-individuelles, den Zugriff auf das zumindest eine Übertragungsmedium (KX) repräsentierendes Informationssignal generiert und über die Signalisierungsleitung an alle Komponenten übermittelt wird.
11. Communication arrangement according to one of claims 7 to 9, characterized in that
  • - That of each component (K1. .n) one of the at least one further transmission medium (DB) realizing components individual signaling line to all other components (K1.. .n) is performed,
  • - That the signal generating means are designed such that a component-individual information signal representing access to the at least one transmission medium (KX) is generated and transmitted to all components via the signaling line.
12. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (STE) als Ethernet-Controller zur Rea­ lisierung einer Datenübertragung gemäß dem LAN-Standard IEEE 802.3 ausgestaltet ist. 12. Communication arrangement according to one of claims 7 to 11, characterized, that the control unit (STE) as an Ethernet controller for Rea Data transmission according to the LAN standard IEEE 802.3 is configured.   13. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in der zumindest einen ersten Anschlußeinheit (AE1) eine Sende-/Empfangseinheit (AUI) vorgesehen ist, die über zumindest einen Leitungstreiber (LT) mit dem zumindest einen Übertragungsmedium (KX) verbunden ist.13. Communication arrangement according to one of claims 7 to 12, characterized, that in the at least one first connection unit (AE1) Transmitter / receiver unit (AUI) is provided, which at least one line driver (LT) with the at least one Transmission medium (KX) is connected. 14. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der zumindest eine Leitungstreiber (LT) durch einen RS- 485 Leitungstreiber oder durch einen LVDS-Leitungstreiber (Low Voltage Differential Signalling) realisiert ist.14. Communication arrangement according to one of claims 7 to 13, characterized, that the at least one line driver (LT) by an RS 485 line driver or through an LVDS line driver (Low Voltage Differential Signaling) is realized. 15. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende-/und Empfangseinheit (AUI) durch ein AUI-Inter­ face-Bauelement (Attachment Unit Interface) mit darin ange­ ordneten Mitteln
  • - zur Erfassung des Belegungszustandes des zumindest einen Übertragungsmediums (KX) und
  • - zur Übermittlung des Erfassungsergebnisses (ss1) an die Steuereinheit (STE)
    realisiert ist.
15. Communication arrangement according to one of claims 7 to 14, characterized in that the transmitting / receiving unit (AUI) by an AUI-Inter face component (Attachment Unit Interface) with means arranged therein
  • - To record the occupancy of the at least one transmission medium (KX) and
  • - to transmit the acquisition result (ss1) to the control unit (STE)
    is realized.
16. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß in der Detektoreinheit (KOMP) zumindest ein Komparator mit Open-Kollektor- oder Open-Drain-Ausgang angeordnet ist, wobei die Open-Kollektor- oder Open-Drain-Ausgänge (AC) aller Detektoreinheiten (KOMP) an eine zusätzliche, das zusätzli­ che, weitere Übertragungsmedium (CL) repräsentierende Signa­ lisierungsleitung angeschlossen sind16. Communication arrangement according to one of claims 7 to 15, characterized, that in the detector unit (KOMP) at least one comparator is arranged with an open collector or open drain output, where the open collector or open drain (AC) outputs of all Detector units (KOMP) to an additional, the additional  che, representing further transmission medium (CL) lization line are connected 17. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 7 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Anschlußeinheit (AE2) über zumindest einen einen Open-Kollektor- oder Open-Drain-Ausgang aufweisenden Leitungstreiber (LT1. . .3) mit dem zumindest einen weiteren Übertragungsmedium (DB) verbunden ist17. Communication arrangement according to one of claims 7 to 16, characterized, that the further connection unit (AE2) via at least one have an open collector or open drain output Line driver (LT1. .3) with the at least one other Transmission medium (DB) is connected
DE1998145111 1998-09-30 1998-09-30 Transmission medium access control method Withdrawn DE19845111A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998145111 DE19845111A1 (en) 1998-09-30 1998-09-30 Transmission medium access control method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998145111 DE19845111A1 (en) 1998-09-30 1998-09-30 Transmission medium access control method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19845111A1 true DE19845111A1 (en) 2000-04-13

Family

ID=7882981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998145111 Withdrawn DE19845111A1 (en) 1998-09-30 1998-09-30 Transmission medium access control method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19845111A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1020051B1 (en) Method and system for automatic address allocation and telecommunication stations which can be inserted into the bus system or within the framework of said method
EP3656096B1 (en) Transceiver for a can bus system, and method for detecting a short-circuit using a can transceiver
EP3886372B1 (en) Method and device for controlling electric and / or electronic components of a motor vehicle module
DE69813657T2 (en) Architecture of a virtual network
DE102017125086A1 (en) Data transmission method and communication network
EP3854028B1 (en) Method for detecting network subscribers in an automation network and automation network
EP3427538A1 (en) Redundantly operable industrial communication system, method for operation thereof and radio subscriber station
DE102011100212A1 (en) Transceiving apparatus and method for transmitting and receiving data
DE102005059012A1 (en) Actuator-sensor-interface-system for connection e.g. binary sensor and/or actuator, has actuator-sensor-interface-transmission connection partially designed as coaxial- or triaxial-cable, where signals are transmitted from slave to master
EP0725516B1 (en) Method for determining the position of a participant in a network
DE102007009552A1 (en) Device for building automation, has functional modules that posses bus interface aligned over serial data bus for data transmission, where functional modules have supply interface separated from bus interface
DE102013012368A1 (en) Motor vehicle electrical system and method for transmitting data signals in a motor vehicle electrical system
DE112008004245B4 (en) Communication management device, communication device and communication method
EP1085705A2 (en) Network with several nodes and at least one network hub
DE102019213322A1 (en) Ethernet physical layer transceiver for two-wire bus topology
EP3725041A1 (en) Method for providing information for the localization of errors in a communications network of an apparatus, correspondingly designed bus device station and vehicle
WO2022038147A1 (en) Modular input and output station for an industrial automation system and/or industrial iot system
DE19845111A1 (en) Transmission medium access control method
EP3632054B1 (en) Determination of nodes of a local data bus
EP1334589B1 (en) Data transmission
EP2159959B1 (en) Method for calculating a topology, network components and central unit
DE10155562B4 (en) Device for signal transmission
DE102006044511B4 (en) Method for determining the location of a bus interruption in a CAN daisy-chain bus network
DE69532779T2 (en) Method for messaging between modules in a multiplex network
EP1885100B1 (en) Method for automatic address allocation between communication devices

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal