DE19843544B4 - Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing - Google Patents

Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing Download PDF

Info

Publication number
DE19843544B4
DE19843544B4 DE1998143544 DE19843544A DE19843544B4 DE 19843544 B4 DE19843544 B4 DE 19843544B4 DE 1998143544 DE1998143544 DE 1998143544 DE 19843544 A DE19843544 A DE 19843544A DE 19843544 B4 DE19843544 B4 DE 19843544B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction surface
recesses
damper element
friction
side damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998143544
Other languages
German (de)
Other versions
DE19843544A1 (en
Inventor
Bernd Dipl.-Ing. Förster
Bernhard Dipl.-Ing. Schierling (Fh)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Sachs AG filed Critical ZF Sachs AG
Priority to DE1998143544 priority Critical patent/DE19843544B4/en
Publication of DE19843544A1 publication Critical patent/DE19843544A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19843544B4 publication Critical patent/DE19843544B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • F16F15/13415Wound springs characterised by the dimension or shape of spring-containing windows
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13142Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the method of assembly, production or treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Torsionsschwingungsdämpfer mit einem antriebsseitigen Dämpferelement und einem hierzu durch zumindest eine Lagerung konzentrisch, aber relativ drehbar gehaltenen abtriebsseitigen Dämpferelement, das zur Aufnahme einer schaltbaren Reibungskupplung dient, über eine Reibfläche zum Angriff einer Kupplungsscheibe der Reibungskupplung verfügt und mit einer einen Wärmefluß von der Reibfläche zur Lagerung zumindest vermindernden Isolationsvorrichtung versehen ist, die durch Aussparungen im abtriebsseitigen Dämpferelement radial zwischen der Reibfläche und der Lagerung gebildet wird, wobei jeweils zwei dieser Aussparungen in Umfangsrichtung durch je einen Steg voneinander getrennt sind, wobei die Erstreckungsbreite der Aussparungen in Umfangsrichtung ein mehrfaches der Erstreckungsbreite des Stegs in dieser Richtung beträgt, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einer Seite jeder Aussparung (100) eine Kühlrippe (104) durch Umbiegung des jeweiligen Aussparungsrandes (106, 108) zumindest mit einer Komponente in Achsrichtung gebildet wird und zumindest an den umfangsseitigen Aussparungsrändern (108) die jeweilige Kühlrippe (104) als Luftleitschaufel (110) wirksam ist.Torsional vibration damper with a drive-side damper element and a concentric to this by at least one storage, but relatively rotatably supported output side damper element, which is for receiving a switchable friction clutch is used, via a friction surface for Attack of a clutch disc of the friction clutch has and with a heat flow from the friction surface provided for storage at least reducing insulation device is that through recesses in the output side damper element radially between the friction surface and the bearing is formed, wherein in each case two of these recesses are separated in the circumferential direction by a respective web, wherein the extension width of the recesses in the circumferential direction multiple of the extension width of the web in this direction is, thereby characterized in that on at least one side of each recess (100) a cooling fin (104) by bending the respective recess edge (106, 108) at least is formed with a component in the axial direction and at least at the peripheral recess edges (108) the respective cooling rib (104) is effective as an air guide vane (110).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Torsionsschwingungsdämpfer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a torsional vibration damper according to the preamble of the claim 1.

Aus der DE 197 09 343 A1 ist ein Torsionsschwingungsdämpfer mit einem an einem Antrieb, wie beispielsweise der Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, befestigten antriebsseitigen Dämpferelement und einem hierzu durch eine Lagerung konzentrisch, aber relativ drehbar gehaltenen abtriebsseitigen Dämpferelement behandelt, wobei das letztgenannte zur Aufnahme einer schaltbaren Reibungskupplung dient. Außerdem ist das abtriebsseitige Dämpferelement mit einer Reibfläche zum Angriff einer Kupplungsscheibe versehen, die Teil der schaltbaren Reibungskupplung ist. Radial zwischen dieser Reibfläche und der Lagerung sind Aussparungen vorgesehen, von denen jede dazu geeignet ist, zwei Befestigungsmittel, die zur Anbindung des antriebsseitigen Dämpferelementes an einen Antrieb dienen, in den Torsionsschwingungsdämpfer einzubringen. Diese Aussparungen vermögen eine geringe Isolationswirkung zur Verminderung des Wärmeflusses von der Reibfläche zur Lagerung zu erbringen, jedoch ist die hiermit ver bundene Kühlung gemäß dieser Offenlegungsschrift, Spalte 7, zweiter Abschnitt, nur unwesentlich. Eine Erwärmung der Lagerung mit entsprechender Schadensfolge ist damit nicht wirkungsvoll auszuschließen.From the DE 197 09 343 A1 is a torsional vibration damper with a on a drive, such as the crankshaft of an internal combustion engine, fixed drive-side damper element and a concentric for this purpose, but relatively rotatably supported driven-side damper element treated, the latter serves to receive a switchable friction clutch. In addition, the output side damper element is provided with a friction surface for engaging a clutch disc, which is part of the switchable friction clutch. Radially between this friction surface and the bearing recesses are provided, each of which is adapted to introduce two fastening means which serve to connect the drive-side damper element to a drive in the torsional vibration damper. These recesses are able to provide a small insulating effect to reduce the heat flow from the friction surface to the storage, however, the hereby ver affiliated cooling according to this disclosure, column 7, second section, only insignificant. A warming of the storage with a corresponding damage sequence can not be effectively ruled out.

Aus der DE 34 25 161 C2 ist ein weiterer Torsionsschwingungsdämpfer mit einer Isolationsvorrichtung zwischen einer zum Angriff einer Kupplungsscheibe vorgesehenen Reibfläche und einer Lagerung bekannt. Die Isolationsvorrichtung ist in Form eines die Lagerung umgreifenden Ringes realisiert, durch welchen ein Wärmefluss von der Reibfläche zur Lagerung zumindest reduzierbar ist. Die Isolationswirkung dieser Isolationsvorrichtung ist durch die Werkstoffauswahl bedingt, wobei vorzugsweise Kunststoff oder keramisches Material zum Einsatz kommen kann.From the DE 34 25 161 C2 is another torsional vibration damper with an isolation device between a provided for engaging a clutch disc friction surface and a storage known. The isolation device is realized in the form of a ring encompassing the bearing, by means of which a heat flow from the friction surface to the bearing is at least reduced. The insulating effect of this isolation device is due to the choice of materials, preferably plastic or ceramic material can be used.

Durch die besagte Isolationsvorrichtung kann zwar eine Reduzierung des Wärmeflusses von der Reibfläche zur Lagerung erzielt werden, jedoch ist die Isolationsvorrichtung radial außen vollflächig vom abtriebsseitigen Dämpferelement umschlossen, während radial innen die Lagerung vollflächig zur Anlage kommt. Die Aufgabe der Reduzierung des Wärmeflusses obliegt mithin allein der Werkstoffauswahl, während diese Funktion unterstützende konstruktive Maßnahmen nicht getroffen sind. Die Folge davon ist, dass die Isolationsvorrichtung selbst einer starken Wärmebelastung ausgesetzt ist und eine Schädigung erfahren kann. Auch eine Erwärmung der Lagerung mit Schadensfolge kann nicht ausgeschlossen werden.By Although said isolation device can reduce the heat flow from the friction surface be achieved for storage, however, is the isolation device radially outside over the entire area of output side damper element enclosed while radially inside the storage over the entire surface comes to the plant. The task of reducing the heat flow It is therefore only the material selection that is responsible, while this function supports constructive measures not met. The consequence of this is that the isolation device even a strong heat load is exposed and damage can experience. Also, a warming Storage with damage consequence can not be excluded.

Durch die DE 196 20 698 A1 ist ein Torsionsschwingungsdämpfer bekannt, bei welchem das abtriebsseitige Dämpferelement zweiteilig ausgebildet ist, nämlich mit einer als Lagerflansch dienenden Nabenscheibe und mit einer an der Nabenscheibe befestigten Schwungmasse. Die Verbindung der beiden Bauteile erfolgt über eine Vernietung, wobei die gemeinsame Kontaktfläche minimal ausgebildet ist. Dadurch wird erreicht, dass an der Schwungmasse, die in üblicher Weise zur Aufnahme der Reibungskupplung mit einer Kupplungsscheibe dient, an einer Reibfläche entstandene Wärme nur über die sehr kleine Kontaktfläche auf die Nabenscheibe übertragen werden kann. Radial innerhalb dieser Kontaktfläche sind, über den Umfang verteilt, Durchgangsöffnungen vorgesehen, von denen jede dazu geeignet ist, ein Befestigungsmittel, das zur Anbindung des antriebsseitigen Dämpferelementes an einen Antrieb vorgesehen ist, in den Torsionsschwingungsdämpfer einzubringen. Selbstverständlich sind diese als Aussparungen wirksamen Durchgänge, ebenso wie die zuvor beschriebene, kleine Kontaktfläche zwischen Nabenscheibe und Schwungmasse, jeweils als Isolationsvorrichtung zur Verminderung des Wärmeflusses von der Reibfläche zur Lagerung wirksam. Hierbei ist allerdings davon auszugehen, dass, nachdem in dieser Offenlegungsschrift keine näheren Angaben gemacht sind, die Nabenscheibe ebenso wie die Schwungmasse aus einem metallischen Werkstoff hergestellt ist, wobei die überlicherweise für derartige Einsatzzwecke bestimmten Werkstoffe einen vergleichsweise guten Wärmeleitwert haben. Somit genügt bereits die kleine Kontaktfläche zwischen der Nabenscheibe und der Schwungmasse zur Übertragung einer ausreichenden Wärmemenge. Weiterhin ist davon auszugehen, dass die Aussparungen für die Befestigungsmittel zugunsten einer geringstmöglichen Querschnittsschwächung nicht größer als unbedingt nötig dimensioniert sind, so dass in Umfangsrichtung zwischen je zweien dieser Aussparungen verbleibende Stege sehr breit dimensioniert sind und somit als große Wärmebrücken dienen. Die Wirksamkeit der zuvor beschriebenen Isolationsvorrichtungen ist demnach begrenzt. Entsprechend ungewiß ist folglich die Lebensdauer der zwischen den Dämpferelementen wirksamen Lagerung.By the DE 196 20 698 A1 a torsional vibration damper is known in which the output side damper element is formed in two parts, namely with a serving as a bearing flange hub disc and with a attached to the hub disc flywheel. The connection of the two components via a riveting, wherein the common contact surface is minimized. This ensures that on the flywheel, which serves in a conventional manner for receiving the friction clutch with a clutch disc, heat generated at a friction surface can be transmitted only on the very small contact surface on the hub disc. Radially within this contact surface, distributed over the circumference, passage openings are provided, each of which is adapted to introduce a fastening means which is provided for connection of the drive-side damper element to a drive in the torsional vibration damper. Of course, these effective as recesses passages, as well as the previously described, small contact surface between the hub disc and flywheel, each effective as an isolation device to reduce the heat flow from the friction surface for storage. In this case, however, it is to be assumed that, after no further details have been made in this publication, the hub disc as well as the flywheel is made of a metallic material, the materials usually intended for such purposes have a relatively good thermal conductivity. Thus, even the small contact surface between the hub disc and the flywheel already sufficient to transfer a sufficient amount of heat. Furthermore, it is to be assumed that the recesses for the fastening means are dimensioned not larger than absolutely necessary in favor of a lowest possible cross-sectional weakening, so that in the circumferential direction between each two of these recesses remaining webs are very widely dimensioned and thus serve as large thermal bridges. The effectiveness of the isolation devices described above is therefore limited. Consequently, the life of the bearing between the damping elements is correspondingly uncertain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, an einem Torsionsschwingungsdämpfer mit einer Reibfläche und zumindest einer Lagerung eine einen Wärmefluß erheblich reduzierende Isolationsvorrichtung vorzusehen.Of the Invention is based on the object with a torsional vibration damper a friction surface and at least one storage a heat flow significantly reducing insulation device provided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the specified in the characterizing part of claim 1 Characteristics solved.

Die Isolationsvorrichtung ist erfindungsgemäß dadurch gebildet, dass im abtriebsseitigen Dämpferelement radial zwischen der Reibfläche und der Lagerung Aussparungen vorgesehen sind, die im radialen Erstreckungsbereich von Befestigungsmitteln, die zur Anbindung des antriebsseitigen Dämpferelementes an einen Antrieb dienen, vorgesehen und mit zumindest einer Kühlrippe ausgebildet sind, die durch Umbiegung des jeweiligen Aussparungsrandes gebildet wird. Besonders intensiv sind hierbei Kühlrippen wirksam, die an den umfangsseitigen Aussparungsrändern vorgesehen sind, da diese als flächiger Vorsprung in die Bewegungsrichtung des Torsionsschwingungsdämpfers bei Rotation ragen und folglich eine erhebliche Verwirbelung des Kühlungsmediums Luft bewirken, wobei aufgrund dieser Turbulenzen der Wärmeaustausch verbessert wird. Optimal ist eine Ausgestaltung dieser Kühlrippen als Luftleitschaufel.The Isolation device according to the invention is formed by the fact that in output side damper element radially between the friction surface and the storage recesses are provided, which in the radial extension region of fasteners for connecting the drive side damper element serve to a drive, provided and with at least one cooling fin are formed by bending the respective Aussparungsrandes is formed. In this case, cooling fins are particularly effective, which are connected to the circumferential cutout edges are provided, since these as a surface Projection in the direction of movement of the torsional vibration damper Rotation protrude and consequently a considerable turbulence of the cooling medium Air cause, due to these turbulence, the heat exchange is improved. Optimal is an embodiment of these cooling fins as an air guide vane.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigt:The Invention is described below with reference to an embodiment. It shows:

1 eine radial hälftige Schnittdarstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einem abtriebsseitigen Dämpferelement, das eine Schwungmasse und eine Nabenscheibe aufweist, wobei die letztgenannte im radial inneren Bereich Aussparungen für Befestigungsmittel aufweist und radial innerhalb dieser Aussparungen eine Lagerung trägt; 1 a radially half-sectional view of a torsional vibration damper having a driven-side damper element having a flywheel and a hub disc, the latter having in the radially inner region recesses for fastening means and radially within these recesses carries a bearing;

2 eine Draufsicht auf die Nabenscheibe zur Darstellung der Aussparungen mit Ausbildung von Kühlrippen an den Aussparungsrändern; 2 a plan view of the hub disc for illustrating the recesses with formation of cooling fins on the recess edges;

3 eine Schnittdarstellung des Bereichs der Nabenscheibe gemäß der Schnittlinie III-III der 2. 3 a sectional view of the region of the hub disc according to the section line III-III of 2 ,

1 zeigt einen Torsionsschwingungsdämpfer mit einem Antrieb 1 in Form einer Kurbelwelle 3 einer Brennkraftmaschine, wobei die Kurbelwelle 3 um eine Mittenachse 47 drehbar ist. An der Kurbelwelle 3 ist ein Wellenflansch 5 ausgebildet, an welchem über Befestigungsmittel 6 in Form von Schrauben ein Radialflansch 7 befestigt ist, der im Umfangsbereich in eine Umfangswand 9 übergeht und eine Zusatzmasse 11 sowie einen Zahnkranz 13 trägt, wobei der letztgenannte zum Eingriff mit einem in üblicher Weise ausgebildeten und daher nicht gezeigten Starterritzel dient. An der Umfangswand 9 ist eine nach radial innen geführte Dichtwand 15 vorgesehen, an deren radial innerem Ende eine Axialfeder 17 zur Anlage kommt, die sich anderenends an einer Nabenscheibe 31 abstützt und als Abdichtung 19 für eine Kammer 21 wirksam ist, die axial zwischen dem Radialflansch 7 und der Dichtwand 15 ausgebildet und zumindest teilweise mit viskosem Medium befällt ist. Die Kammer 21 dient zur Aufnahme einer Dämpfungseinrichtung 23 mit sich in Umfangsrichtung erstreckenden elastischen Elementen 24, die sich nach radial außen an Gleitelementen 25 abstützen, die an der radialen Innenseite der Umfangswand 9 geführt sind. Sowohl am Radialflansch 7 als auch an der Dichtwand 15 sind, jeweils an deren der Kammer 21 zugewandten Seiten, antriebsseitige Ansteuerelemente 27 für die elastischen Elemente 24 vorgesehen, wobei die leztgenannten sich mit ihren in Umfangsrichtung entgegengesetzten Enden an einem abtriebsseitigen Ansteuerelement 29 abstützen, das in Form von nach radial außen greifenden Fingern an der Nabenscheibe 31 vorgesehen ist. Die Nabenscheibe 31 ist weiterhin mit einer Innenverzahnung ausgebildet und daher als Hohlrad 33 eines Planetengetriebes 35 wirksam, wobei dieses Hohlrad 33 mit zumindest einem Planetenrad 37 in Eingriff steht, das an einem Lagerelement 39 des Radialflansches 7 aufgenommen ist Der Radialflansch 7 ist somit als Planetenträger 41 wirksam. 1 shows a torsional vibration damper with a drive 1 in the form of a crankshaft 3 an internal combustion engine, wherein the crankshaft 3 around a center axis 47 is rotatable. At the crankshaft 3 is a shaft flange 5 formed on which via fastening means 6 in the form of screws a radial flange 7 is fixed, in the peripheral area in a peripheral wall 9 passes and an additional mass 11 and a sprocket 13 carries, the latter being used for engagement with a trained in the usual way and therefore not shown starter pinion. At the peripheral wall 9 is a radially inwardly guided sealing wall 15 provided at the radially inner end of an axial spring 17 comes to the plant, the other end of a hub disc 31 supports and as a seal 19 for a chamber 21 is effective, the axially between the radial flange 7 and the sealing wall 15 formed and at least partially filled with viscous medium. The chamber 21 serves to accommodate a damping device 23 with circumferentially extending elastic members 24 extending radially outward on sliding elements 25 supported on the radial inside of the peripheral wall 9 are guided. Both at the radial flange 7 as well as on the sealing wall 15 are, in each case at the chamber 21 facing sides, drive-side drive elements 27 for the elastic elements 24 provided, wherein the lezt named with their circumferentially opposite ends on a driven-side drive element 29 supporting, in the form of radially outwardly reaching fingers on the hub disc 31 is provided. The hub disc 31 is further formed with an internal toothing and therefore as a ring gear 33 a planetary gear 35 effective, this ring gear 33 with at least one planetary gear 37 engaged, that on a bearing element 39 of the radial flange 7 The radial flange is included 7 is thus as a planet carrier 41 effective.

Zurückkommend auf die Nabenscheibe 31, ist diese über einen Distanzhalter 43, der über die Befestigungsmittel 6 in Anlage am Radialflansch 7 gehalten wird, sowie eine vom Distanzhalter 43 beaufschlagte Axiallagerung 45 in vorbestimmtem axialen Abstand zum Radialflansch 7 gehalten. Für die Zentrierung der Nabenscheibe 31 gegenüber dem Radialflansch 7 ist an dem letztgenannten eine Primärnabe 51 ausgebildet, die sich in Richtung zur Nabenscheibe 31 erstreckt und eine Lagerung 53 in Form eines radialen Gleitlagers 55 umschließt. Die Lagerung 53 umgreift weiterhin eine an der Nabenscheibe 31 ausgebildete Sekundärnabe 57, die sich in Richtung zur Kurbelwelle 3 erstreckt. Aufgrund ihrer Funktion zur Aufnahme der Lagerung 53 dient die Nabenscheibe 31 als Lagerflansch 48.Coming back to the hub disc 31 , this is about a spacer 43 that about the fasteners 6 in contact with the radial flange 7 as well as one of the spacers 43 applied axial bearing 45 at a predetermined axial distance from the radial flange 7 held. For centering the hub disc 31 opposite the radial flange 7 is at the latter a primary hub 51 formed facing towards the hub disc 31 extends and a storage 53 in the form of a radial sliding bearing 55 encloses. Warehousing 53 continues to grip one on the hub disc 31 trained secondary hub 57 moving towards the crankshaft 3 extends. Because of its function to accommodate storage 53 serves the hub disc 31 as a bearing flange 48 ,

Die Nabenscheibe 31 nimmt im radial mittleren Bereich eine Schwungmasse 59 auf, die mittels Nieten 61 an der Nabenscheibe 31 befestigt ist. Die Kontaktfläche 62 zwischen der Nabenscheibe 31 und der Schwungmasse 59 ist in Radialrichtung sehr klein gehalten. Radial außerhalb dieser Kontaktfläche 62 ist die Schwungmasse 59 an ihrer von der Nabenscheibe 31 abgewandten Seite mit einer Reibfläche 85 versehen, die zur Analge eines Reibbelages 81 einer Kupplungsscheibe 75 dient, die außerdem über einen zweiten Reibbelag 83 mit einer Anpreßplatte 73 in Wirkverbindung bringbar ist, wobei diese Anpreßplatte gegenüber einem mittels einer Verschraubung 63 an der Schwungmasse 59 befestigten Kupplungsgehäuse 65 verdrehfest, aber axial bewegbar aufgenommen ist. Auf die Anpreßplatte 73 wirkt eine Membranfeder 69 ein, die mittels Federaufnahmen 67 am Kupplungsgehäuse 65 aufgenommen ist und nach radial innen greifende Federzungen 71 aufweist, die mit einem in üblicher Weise ausgebildeten und daher nicht gezeigten Ausrücker zum Schalten der zuvor beschriebenen Reibungskupplung dient.The hub disc 31 takes in the radially middle area a flywheel 59 on, which by means of riveting 61 at the hub disc 31 is attached. The contact surface 62 between the hub disc 31 and the flywheel 59 is kept very small in the radial direction. Radially outside this contact surface 62 is the momentum 59 at her from the hub disc 31 opposite side with a friction surface 85 provided, to the Analge a friction lining 81 a clutch disc 75 serves, which also has a second friction lining 83 with a pressure plate 73 can be brought into operative connection, said pressure plate relative to one by means of a screw 63 on the flywheel 59 attached clutch housing 65 rotationally fixed, but is received axially movable. On the pressure plate 73 acts a diaphragm spring 69 one, by means of spring receptacles 67 on the clutch housing 65 is received and radially inwardly engaging spring tongues 71 on has, which serves with a trained in a conventional manner and therefore not shown releaser for switching the friction clutch described above.

Sobald durch die Membranfeder 69 eine reibschlüssige Verbindung zwischen der Schwungmasse 59, der Kupplungsscheibe 75 und der Anpreßplatte 73 über die Reibbeläge 81, 83 hergestellt ist, folgt die Kupplungsscheibe 75 den Bewegungen der Schwungmasse 59 und überträgt somit diese Bewegungen über eine Nabe 77 auf eine Getriebeeingangswelle 79, die über eine Verzahnung 80 mit der Nabe 77 in drehfester Verbindung steht. Andererseits ist, bei Beaufschlagung der Membranfeder 69, die über die Anpreßplatte 73 übertragene Anpreßkraft aufhebbar, so dass an der Schwungmasse 59 anliegende Bewegungen nicht auf die Kupplungsscheibe 75 und somit auf die Getriebeeingangswelle 79 übertragen werden.Once through the diaphragm spring 69 a frictional connection between the flywheel 59 , the clutch disc 75 and the pressure plate 73 over the friction linings 81 . 83 is made, the clutch disc follows 75 the movements of the flywheel 59 and thus transmits these movements via a hub 77 on a transmission input shaft 79 that have a gearing 80 with the hub 77 in a rotationally fixed connection. On the other hand, when acting on the diaphragm spring 69 that over the pressure plate 73 transmitted pressing force canceled, so that on the flywheel 59 adjacent movements not on the clutch disc 75 and thus to the transmission input shaft 79 be transmitted.

Bei Relativbewegung des Reibbelags 81 der Kupplungsscheibe 75 gegenüber der Reibfläche 85 an der Schwungmasse 59 entsteht in der letztgenannten Wärme, die, da solche Schwungmassen bevorzugt aus einem Gußmaterial mit guten Wärmeleitwerten bestehen, nach radial innen in den Bereich der Niete 61 geleitet wird. Aufgrund der in Radialrichtung sehr kleinen Kontaktfläche 62 wird hierbei relativ wenig Wärme auf die Nabenscheibe 31 übertragen, wobei von diesem Wärmeanteil nochmals ein Teil radial weiter innen an Ausnehmungen 100 aufgehalten wird, die als Durchgangsöffnungen 49 für die Befestigungsmittel 6 radial zwischen der Reibfläche 85 und der Lagerung 53 vorgesehen sind.For relative movement of the friction lining 81 the clutch disc 75 opposite the friction surface 85 on the flywheel 59 arises in the latter heat, which, since such flywheel masses preferably consist of a cast material with good thermal conductivity, radially inward in the region of the rivet 61 is directed. Due to the very small contact surface in the radial direction 62 This is relatively little heat to the hub disc 31 transferred, of this heat component again a part radially further inwards at recesses 100 is stopped, as through-holes 49 for the fasteners 6 radially between the friction surface 85 and storage 53 are provided.

Obwohl somit bereits konstruktive Maßnahmen vorgesehen sind, um an der Reibfläche 85 entstehende Wärme vor einer Weiterleitung zur Lagerung 53 zu reduzieren, sind anhand der nachfolgenden Figuren konstruktive Lösungen dargestellt und beschrieben, durch welche eine Übertragung von an der Reibfläche 85 entstandener Wärme auf die Lagerung 53 praktisch hinfällig wird. Bevor auf diese Figuren näher eingegangen wird, soll jedoch noch darauf hingewiesen werden, dass der Radialflansch 7 zusammen mit der Dichtwand 15 wesentliche Bestandteile eines antriebsseitigen Dämpferelementes 87 des Torsionsschwingungsdämpfers sind, während die Nabenscheibe 31 und die Schwungmasse 59 wesentliche Bestandteile eines abtriebsseitigen Dämpferelementes 89 sind.Although thus already constructive measures are provided to the friction surface 85 heat generated before being forwarded for storage 53 To reduce, are based on the following figures constructive solutions shown and described, by which a transmission of the friction surface 85 resulting heat on the storage 53 becomes practically obsolete. Before going into these figures, it should be pointed out that the radial flange 7 together with the sealing wall 15 essential components of a drive-side damper element 87 of the torsional vibration damper, while the hub disc 31 and the flywheel 59 essential components of a driven-side damper element 89 are.

Die 2 und 3 zeigen eine Isolationsvorrichtung 91, bei der nicht nur die Aussparungen 100 einen Wärmeübertritt von radial außen nach radial innen an der Nabenschei be 31 wirksam vermindern, sondern zusätzlich an zumindest einem Teil der Aussparungsränder 106,108 Kühlrippen 104 vorgesehen sind, die durch Umbiegen von am jeweiligen Aussparungsrand 106, 108 belassenem Material gebildet werden. Besondere Wirksamkeit kommt hierbei den Kühlrippen 104 an den umfangsseitigen Aussparungsrändern 108 zu, da diese Kühlrippen 104 quer zur Bewegungsrichtung um die Mittenachse 47 aufgestellt sind, so dass bei Rotation des Torsionsschwingungsdämpfers Luft unmittelbar auf diese Kühlrippen 104 auftrifft und an diesen verwirbelt wird. Tubulenzbereiche sind hierbei besonders geeignet für eine hohe Übernahme von Wärme. Außerdem können die Kühlrippen 104 als Luftleitschaufeln 110 ausgebildet sein, durch welche Luft an bevorzugte Stellen der Nabenscheibe 31 leitbar und damit an diesen Stellen eine besondere Kühlwirkung erzeugbar ist. 3 zeigt diese Kühlrippen 104 gemäß einer Schnittlinie III-III in 2.The 2 and 3 show an isolation device 91 in which not only the recesses 100 a heat transfer from radially outward to radially inward on the Nabenschei be 31 effectively reduce, but in addition to at least a part of the recess edges 106 . 108 cooling fins 104 are provided by bending over of the respective recess edge 106 . 108 be left behind. Special effectiveness comes here the cooling fins 104 at the peripheral recess edges 108 too, since these cooling fins 104 transverse to the direction of movement about the center axis 47 are placed so that upon rotation of the torsional vibration damper air directly on these cooling fins 104 impinges and is swirled on this. Tubulence regions are particularly suitable for a high take-over of heat. In addition, the cooling fins 104 as air guide vanes 110 be formed, through which air at preferred locations of the hub disc 31 conductive and thus at these points a special cooling effect can be generated. 3 shows these cooling fins 104 according to a section line III-III in 2 ,

Claims (1)

Torsionsschwingungsdämpfer mit einem antriebsseitigen Dämpferelement und einem hierzu durch zumindest eine Lagerung konzentrisch, aber relativ drehbar gehaltenen abtriebsseitigen Dämpferelement, das zur Aufnahme einer schaltbaren Reibungskupplung dient, über eine Reibfläche zum Angriff einer Kupplungsscheibe der Reibungskupplung verfügt und mit einer einen Wärmefluß von der Reibfläche zur Lagerung zumindest vermindernden Isolationsvorrichtung versehen ist, die durch Aussparungen im abtriebsseitigen Dämpferelement radial zwischen der Reibfläche und der Lagerung gebildet wird, wobei jeweils zwei dieser Aussparungen in Umfangsrichtung durch je einen Steg voneinander getrennt sind, wobei die Erstreckungsbreite der Aussparungen in Umfangsrichtung ein mehrfaches der Erstreckungsbreite des Stegs in dieser Richtung beträgt, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einer Seite jeder Aussparung (100) eine Kühlrippe (104) durch Umbiegung des jeweiligen Aussparungsrandes (106, 108) zumindest mit einer Komponente in Achsrichtung gebildet wird und zumindest an den umfangsseitigen Aussparungsrändern (108) die jeweilige Kühlrippe (104) als Luftleitschaufel (110) wirksam ist.Torsionsschwingungsdämpfer with a drive-side damper element and a concentric, but relatively rotatably supported by at least one support output side damper element which serves to receive a switchable friction clutch, has a friction surface for engaging a clutch disc of the friction clutch and with a heat flow from the friction surface for storage at least decreasing isolation device is provided which is formed by recesses in the output side damper element radially between the friction surface and the bearing, wherein each two of these recesses are separated from each other in the circumferential direction by a web, wherein the extension width of the recesses in the circumferential direction a multiple of the extension width of the web in this direction, characterized in that on at least one side of each recess ( 100 ) a cooling fin ( 104 ) by bending the respective Aussparungsrandes ( 106 . 108 ) is formed at least with a component in the axial direction and at least at the peripheral recess edges ( 108 ) the respective cooling rib ( 104 ) as an air guide vane ( 110 ) is effective.
DE1998143544 1998-09-23 1998-09-23 Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing Expired - Fee Related DE19843544B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998143544 DE19843544B4 (en) 1998-09-23 1998-09-23 Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998143544 DE19843544B4 (en) 1998-09-23 1998-09-23 Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19843544A1 DE19843544A1 (en) 2000-03-30
DE19843544B4 true DE19843544B4 (en) 2005-06-30

Family

ID=7881910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998143544 Expired - Fee Related DE19843544B4 (en) 1998-09-23 1998-09-23 Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19843544B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109312817A (en) * 2016-08-26 2019-02-05 株式会社艾科赛迪 Vehicular damper device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051267C1 (en) * 2000-10-16 2001-11-08 Freudenberg Carl Fa Clutch has flywheel with friction surface, pressure plate, friction lining, intermediate element, fixture sections and bridge pieces
JP5076205B2 (en) * 2001-01-19 2012-11-21 シェフラー テクノロジーズ アクチエンゲゼルシャフト ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフト Torsional vibration attenuator
DE10248135A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-29 Zf Sachs Ag torsional vibration damper

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3425161C2 (en) * 1984-07-07 1990-10-04 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh, 7580 Buehl, De
DE19620698A1 (en) * 1996-05-13 1997-09-11 Fichtel & Sachs Ag Flywheel assembly
DE19709343A1 (en) * 1997-03-07 1998-09-10 Mannesmann Sachs Ag Torsional vibration damper

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3425161C2 (en) * 1984-07-07 1990-10-04 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Gmbh, 7580 Buehl, De
DE19620698A1 (en) * 1996-05-13 1997-09-11 Fichtel & Sachs Ag Flywheel assembly
DE19709343A1 (en) * 1997-03-07 1998-09-10 Mannesmann Sachs Ag Torsional vibration damper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109312817A (en) * 2016-08-26 2019-02-05 株式会社艾科赛迪 Vehicular damper device

Also Published As

Publication number Publication date
DE19843544A1 (en) 2000-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10034677B4 (en) Multiple clutch arrangement
DE3645392B4 (en) Anti-rotation device
DE19522718B4 (en) torsional vibration damper
DE4330264C2 (en) Lock-up clutch for a hydrodynamic torque converter
DE4117584A1 (en) SHARED FLYWHEEL
DE2913099C2 (en) Damping device for a lock-up clutch of a hydrodynamic torque converter
DE3934798A1 (en) Torsional vibration damper with pre-curved coil springs
DE10065871C2 (en) Hydrodynamic coupling device
WO2006079306A1 (en) Damping device, particularly for a dual mass flywheel
DE10017801A1 (en) Automotive hydrodynamic clutch torsion oscillation dampener has radial inner and outer interfaces linked by elastic zone
DE102017123791A1 (en) Dual mass flywheel for double clutch
DE4420927A1 (en) Torque transmission device
WO2007128259A1 (en) Hydrodynamic torque converter with coupling spring device for the piston
DE4213341A1 (en) Hydraulic transmission with torsion damper
EP3580471B1 (en) Torque transmission arrangement
DE19709343A1 (en) Torsional vibration damper
DE19843544B4 (en) Torsional vibration damper with an isolation device between a friction surface and a bearing
DE4117581A1 (en) Divided flywheel structure
DE3645309C2 (en) Torsional vibration damper for flywheels
WO2018091022A1 (en) Torque-transmitting device
EP1729024B1 (en) Clutch disc arrangement for a multi-disc friction clutch
EP1686275B1 (en) Dual clutch
DE10004952C2 (en) Bridging device for a torque converter
DE19754652A1 (en) An automotive torque converter
DE19845695B4 (en) Torsional vibration damper with at least one protective device against damage caused by micromotion

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZF SACHS AG, 97424 SCHWEINFURT, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee