DE19828663A1 - New friction material useful for clutch, transmission or brake - Google Patents

New friction material useful for clutch, transmission or brake

Info

Publication number
DE19828663A1
DE19828663A1 DE1998128663 DE19828663A DE19828663A1 DE 19828663 A1 DE19828663 A1 DE 19828663A1 DE 1998128663 DE1998128663 DE 1998128663 DE 19828663 A DE19828663 A DE 19828663A DE 19828663 A1 DE19828663 A1 DE 19828663A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction lining
friction
lining material
material according
alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1998128663
Other languages
German (de)
Inventor
Takaaki Nakano
Yoichi Kaneyasu
Tadashi Higuchi
Tomohiro Saeki
Teruo Matsukawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aisin Corp
Original Assignee
Aisin Seiki Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP17249997A external-priority patent/JPH1113801A/en
Priority claimed from JP32660697A external-priority patent/JPH11193842A/en
Application filed by Aisin Seiki Co Ltd filed Critical Aisin Seiki Co Ltd
Publication of DE19828663A1 publication Critical patent/DE19828663A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/02Composition of linings ; Methods of manufacturing
    • F16D69/027Compositions based on metals or inorganic oxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

A novel friction material comprises a base material having a friction film deposited by melt spraying of a friction material consisting of a matrix with additions of a softer material. Preferably, the matrix consists of a metal (especially brass, Cu (alloy), (alloy) steel, tin-bronze, aluminium-bronze, Al alloy, Ni (alloy) and/or Ti (alloy)) or a non-metallic material or alloy containing a non-metallic material (especially glass ceramic or carbon), while the softer material consists of a soft metal or alloy (especially Sn, Ag, Zn, Pb, Bi, Cd and/or In), a solid lubricant (especially graphite, molybdenum disulphide, tungsten disulphide and/or lead antimony sulphide) or a resin.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Reibbelagmaterial und insbesondere auf ein Reibbelagmaterial einer Kupplung zum Übertragen eines Antriebs von einer Antriebsvorrichtung eines Fahrzeugs, etc., zu einem Getriebe oder einer Bremse zum Stoppen des Antriebs.The present invention relates to a Friction lining material and in particular on a friction lining material a clutch for transmitting a drive from a Drive device of a vehicle, etc., to a transmission or a brake to stop the drive.

Bislang wurde ein für die Kupplungen und Bremsen von Fahrzeugen verwendetes Reibbelagmaterial weitgehend in ein Reibbelagmaterial der organischen Reihe und ein Reibbelagmaterial der Metallreihe klassifiziert. Das organische Reibbelagmaterial wird hergestellt, indem ein Faden aus Glasfasern geformt wird, Metallfasern aus Messing, etc., gebündelt werden, um die Wärmeableitungseigenschaft in dem Faden zu verbessern, der Faden mit einem Bindeharz, dem ein Reibungssteuermittel, etc., beigefügt wird, imprägniert wird, und ein Gummi zugesetzt wird, gefolgt von einem Aufbringen und einem Aufwickeln des Faden in eine Torusform und einem Unterwerfen desselben einer Wärmeformung und einer Wärmebehandlung. Jedoch hat das Reibbelagmaterial der organischen Reihe einen geringen Wärmewiderstand, so daß, wenn eine Temperatur auf 350° oder mehr erhöht wird, der Reibungskoeffizient verringert wird, was zu einem Anstieg der Abbriebsmenge führt.So far, one has been used for the clutches and brakes of vehicles used friction lining material largely in one Organic series friction lining material and one Classified friction material of the metal series. The organic Friction lining material is made by a thread Glass fiber is molded, metal fiber made of brass, etc., to be bundled to the heat dissipation property in the To improve thread, the thread with a binding resin, the one Friction control agent, etc., is added, impregnated, and a gum is added, followed by application and one winding the thread into a torus shape and one Subjecting it to thermoforming and one Heat treatment. However, the friction lining material has the organic series have a low thermal resistance, so that when a temperature is raised to 350 ° or more, the Coefficient of friction is reduced, resulting in an increase in Amount of wear leads.

Andererseits wird in dem Reibbelagmaterial der Metallreihe das Reibungselement geformt, indem ein ein Reibbelagmaterial darstellendes Metall gesintert wird. Da ein Metall für das Reibbelagmaterial verwendet wird, ist dessen Wärmewiderstand im Vergleich zu dem Reibbelagmaterial der organischen Reihe herausragend, so daß das Reibbelagmaterial der Metallreihe für eine hohe Arbeitsbelastung angewendet wird.On the other hand, in the friction lining material of the metal series Friction element formed by a friction lining material metal is sintered. Because a metal for that Friction material is used, its thermal resistance in Comparison to the friction material of the organic series outstanding, so that the friction lining material of the metal series for a high workload is applied.

Da jedoch das vorbeschriebene Reibbelagmaterial der Metallreihe durch Sintern geformt ist, wird während des Sinterns ein Material geringer Härte in dem Reibbelagmaterial thermisch zersetzt, wodurch es mit den Atomen des Metalls verschmilzt, so daß die Charakteristiken (Brennwiderstand und Vibrationsdämpfungskraft) des Materials geringer Härte nicht ausreichend erhalten werden können. Wenn demgemäß das Reibbelagmaterial der Metallreihe für Kupplungen von Fahrzeugen verwendet wird, ist die Laufruhe der Vorrichtung und der Reibungswiderstand der des Reibbelagmaterials der organischen Reihe untergeordnet, wodurch das Reibbelagmaterial der Metallreihe normalerweise zur Anwendung für Passagierfahrzeuge nicht geeignet ist.However, since the friction material of the metal series described above formed by sintering becomes one during sintering Material of low hardness in the friction lining material thermally decomposes, causing it to fuse with the atoms of the metal, so that the characteristics (burning resistance and  Vibration damping force) of the material of low hardness not can be obtained sufficiently. Accordingly, if that Metal series friction lining material for vehicle clutches is used, the smooth running of the device and the Frictional resistance of the friction material of the organic Subordinate row, whereby the friction lining material of the Row of metals normally used for passenger vehicles is not suitable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Reibbelagmaterial zu schaffen, dessen Wärmewiderstand herausragend ist und das in ausreichender Weise die Charakteristiken des Materials geringer Härte hat, um die vorbeschriebenen Probleme zu lösen.The object of the present invention is a To create friction lining material, its thermal resistance is outstanding and that is sufficient Characteristics of the material has low hardness to the solve the problems described above.

Ein erster Aspekt der vorliegenden Erfindung zur Lösung der vorbeschriebenen Aufgabe ist es, ein Reibbelagmaterial vorzusehen, das ein Basismaterial hat, auf das ein Reibungsfilm beschichtet ist, und zwar durch Schmelzspritzen eines Reibbelagmaterials, das aus einer Matrix angefertigt ist, der ein Material geringer Härte mit einer Härte, die kleiner ist als die der Matrix, beigefügt ist.A first aspect of the present invention to solve the The above task is to create a friction lining material to provide, which has a base material on which a friction film is coated, namely by melt spraying one Friction lining material, which is made of a matrix, the a material of low hardness with a hardness that is smaller than that attached to the matrix.

Da gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial mit Hilfe von Schmelzspritzen an einem Basismaterial beschichtet wird, ist die Zeitdauer zum Verschweißen des Reibbelagmaterials mit der Matrix im Vergleich mit dem Sintern sehr gering. Daher kommt es nicht vor, daß das Material geringer Härte in dem Reibbelagmaterial vollständig an die Matrix verschweißt wird. Daher werden der Brennwiderstand und die Vibrationsdämpfungskraft des Materials geringer Härte nicht verringert, so daß das Reibmaterial erhalten werden kann, das den Brennwiderstand und die Vibrationsdämpfungskraft wie das Reibbelagmaterial der organischen Reihe und einen herausragenden Wärmewiderstand hat. According to the first aspect of the present invention, since Friction lining material with the help of melt syringes on one Base material is coated, the time is for Comparison of the friction lining material with the matrix very little with sintering. Therefore it does not happen that Material of low hardness in the friction lining material completely the matrix is welded. Hence the burning resistance and the vibration damping force of the low hardness material not reduced so that the friction material can be obtained that the combustion resistance and the vibration damping force like the friction material of the organic series and one has outstanding thermal resistance.  

Als das Schmelzspritzverfahren wird ein Plasmaschmelzspritzverfahren, ein Hochdruckschmelzspritzverfahren oder ein HVOT (Hochgeschwindigkeitssauerstoff-Brennstoff) verwendet. Durch Anwenden des Schmelzspritzverfahrens kann ein Reibbelagmaterial erhalten werden, in welchem unterschiedliche Materialpartikel, wie etwa ein Metall oder ein Harz, fest fixiert und laminiert sind.As the melt spraying process, a Plasma fusion spraying, a High pressure melt spray process or an HVOT (High speed oxygen fuel) used. By Applying the melt spray method can be a friction lining material are obtained in which different material particles, such as a metal or a resin, firmly fixed and laminated are.

Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung bezieht sich auf das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem die Matrix in einer Menge von 30 bis 80 Vol.-% eingebracht ist. Wie in dem zweiten Aspekt aufgezeigt, wird durch Beimischen von 30 bis 80 Vol.-% Matrix ein ausreichender Wärmewiderstand und ein ausreichender Abriebswiderstand erhalten. Ebenso ist eine elastische Verformung möglich und kann ein ausreichender Reibungskoeffizient in einem großen Geschwindigkeitsbereich erhalten werden.A second aspect of the present invention relates to the friction lining material of the first aspect, in which the matrix is introduced in an amount of 30 to 80 vol .-%. Like that second aspect is shown by adding 30 to 80 Vol .-% matrix a sufficient thermal resistance and a get sufficient abrasion resistance. Likewise is one elastic deformation possible and can be a sufficient Coefficient of friction over a wide speed range be preserved.

Ein dritter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspektes, in welchem die Partikelgrößen der Matrix zwischen 2 bis 200 µm liegen. Wenn sich die Partikelgrößen des vorliegenden Materials in dem Bereich von 2 bis 200 µm befinden, wie in dem dritten Aspekt aufgezeigt, kann die Matrix gleichmäßig verteilt werden, wodurch die Charakteristiken als ein Reibbelagmaterial stabilisiert werden.A third aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the Particle sizes of the matrix are between 2 and 200 µm. If the particle sizes of the present material in the Range from 2 to 200 µm as in the third aspect shown, the matrix can be distributed evenly, creating the characteristics as a friction lining material be stabilized.

Ein vierter Aspekt betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem die Matrix aus einem Metall angefertigt ist, wobei ein fünfter Aspekt das Reibbelagmaterial des vierten Aspekts betrifft, in welchem die Matrix aus einem hochfesten Messing, einem Messing, Kupfer, einer Kupferlegierung, einem Stahl, einem Legierungsstahl, einer Zinnbronze, einer Aluminiumbronze, einer Aluminiumlegierung, Nickel, einer Nickellegierung, Titan, einer Titanlegierung oder einer Kombination daraus angefertigt ist. A fourth aspect relates to the friction lining material of the first Aspect in which the matrix is made of a metal with a fifth aspect being the friction lining material of the fourth Aspect concerns in which the matrix consists of a high strength Brass, a brass, copper, a copper alloy, one Steel, an alloy steel, a tin bronze, one Aluminum bronze, an aluminum alloy, nickel, one Nickel alloy, titanium, a titanium alloy or one Combination of them is made.  

Gemäß dem vierten und fünften Aspekt wird ein hochfestes Messing, ein Messing, Kupfer, eine Kupferlegierung, ein Stahl, ein Legierungsstahl, eine Zinnbronze, eine Aluminiumbronze, eine Aluminiumlegierung, Nickel, eine Nickellegierung, Titan, eine Titanlegierung oder eine Kombination daraus als die Matrix des Reibbelagmateriales verwendet, wobei ein Reibbelagmaterial der Metallreihe geformt wird und ein Reibbelagmaterial ausgebildet werden kann, der bezüglich der Festigkeit nützlich ist.According to the fourth and fifth aspects, high strength Brass, a brass, copper, a copper alloy, a steel, an alloy steel, a tin bronze, an aluminum bronze, an aluminum alloy, nickel, a nickel alloy, titanium, a titanium alloy or a combination thereof as the matrix of the friction lining material used, wherein a friction lining material the metal row is molded and a friction lining material can be formed, which is useful in terms of strength is.

Ein sechster Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem die Matrix aus einer nicht metallischen Substanz oder einer Legierung angefertigt ist, die eine nicht metallische Substanz enthält, wobei ein siebter Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des sechsten Aspekts betrifft, in welchem die Matrix aus einem Glas, einer Keramik, einem Kohlenstoff oder einer glashaltigen, einer keramikhaltigen oder einer kohlenstoffhaltigen Legierung angefertigt ist.A sixth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the matrix is made of a non-metallic substance or an alloy is made that contains a non-metallic substance, wherein a seventh aspect of the present invention Friction lining material of the sixth aspect, in which the Matrix made of a glass, a ceramic, a carbon or a glass one, a ceramic one or one carbon-containing alloy is made.

Gemäß dem sechsten Aspekt und dem siebten Aspekt kann unter Anwendung eines Glases, einer Keramik, eines Kohlenstoffs oder einer glashaltigen, keramikhaltigen oder kohlstoffhaltigen Legierung als die Matrix ein Reibbelagmaterial konstruiert werden, das bezüglich des Wärmewiderstands und des Gewichts nützlich ist.According to the sixth aspect and the seventh aspect, under Application of a glass, a ceramic, a carbon or one containing glass, ceramic or carbon Alloy as the matrix constructed a friction lining material in terms of thermal resistance and weight is useful.

Ein achter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Material geringer Härte in einer Menge von 10 bis 80 Vol.-% beigemischt ist.An eighth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the material low hardness mixed in an amount of 10 to 80 vol .-% is.

Wie der achte Aspekt aufzeigt, wird durch Beimischen von 10 bis 80 Vol.-% des Materials geringer Härte eine elastische Verformung erhalten, wobei ein ausreichender Reibungskoeffizient in einem großen Geschwindigkeitsbereich sowie eine ausreichende Wärmeleitfähigkeit erhalten wird, wodurch ein in dem Wärmewiderstand herausragendes Reibbelagmaterial konstruiert werden kann.As the eighth aspect shows, adding 10 to 80 vol .-% of the material of low hardness an elastic Receive deformation, being a sufficient Coefficient of friction over a wide speed range  and sufficient thermal conductivity is obtained, whereby an outstanding in the thermal resistance Friction lining material can be constructed.

Ein neunter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem die Partikelgrößen des Materials geringer Härte zwischen 30 bis 300 µm liegen.A ninth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the Particle sizes of the material with low hardness between 30 and 300 µm.

Wenn, wie in dem neunten Aspekt aufgezeigt ist, die Partikelgrößen des Materials geringer Härte in dem Bereich von 30 bis 300 µm liegen, kann das Material gleichmäßig verteilt werden, wodurch die Charakteristiken des Reibbelagmaterials stabilisiert werden.If, as shown in the ninth aspect, the Particle sizes of the material of low hardness in the range of 30 to 300 µm, the material can be evenly distributed , which reduces the characteristics of the friction lining material be stabilized.

Ein zehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Material geringer Härte aus einem Weichmaterial oder einem Weißmaterial angefertigt ist, das durch Mischen einer Vielzahl von Arten von Weichmetallen geformt ist, wobei ein elfter Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des zehnten Aspekts betrifft, in welchem das Weichmaterial aus Zinn, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kadmium, Indium oder einer Kombination daraus angefertigt ist.A tenth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the material low hardness from a soft material or a white material is made by mixing a variety of types of Soft metals is shaped, with an eleventh aspect of present invention the friction lining material of the tenth Concerns aspect in which the soft material made of tin, Silver, zinc, lead, bismuth, cadmium, indium or one Combination of them is made.

Gemäß dem zehnten Aspekt und dem elften Aspekt ist es bevorzugt, ein Weichmetall, wie etwa Zinn, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kadmium, Indium, etc., oder ein Weißmetall zu verwenden, das durch ein Mischen einer Vielzahl von Arten der Weichmetalle als das Material geringer Härte geformt wird.According to the tenth aspect and the eleventh aspect, it is preferably, a soft metal, such as tin, silver, zinc, lead, Bismuth, cadmium, indium, etc., or a white metal too Use that by mixing a variety of types of Soft metals are molded as the material of low hardness.

Ein zwölfter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Material geringer Härte aus einem Festschmiermittel angefertigt ist. Ein dreizehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des zwölften Aspekts, in welchem das Festschmiermittel aus einem Graphit, Molibdändisulfid, Wolframdisulfid, Antimonbleisulfid oder einer Kombination daraus angefertigt ist. Ebenso betrifft ein vierzehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Material geringer Härte des Reibbelagmaterials ein Harz ist.A twelfth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the material low hardness is made from a solid lubricant. A thirteenth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the twelfth aspect, in which the Solid lubricant made from a graphite, moliband disulfide,  Tungsten disulfide, antimony lead sulfide or a combination is made from it. A fourteenth aspect also applies of the present invention, the friction lining material of the first Aspect in which the material of low hardness of the Friction lining material is a resin.

Wenn, wie in dem zwölften bis vierzehnten Aspekt aufgezeigt ist, ein Festschmierstoff, wie etwa Graphit, Molibdändisulfid, Wolframdisulfid, Antimonbleisulfid, etc., oder ein Harz als das Material geringer Härte verwendet wird, kann eine Zusatzmenge davon kleiner als das Weichmetall sein, da deren Härte geringer ist als die des Weichmetalls. Als das Harz werden Polybutylenterephtalat, Nylon, Polyketon, Polyacetal, Polyphenylensulfit, Polyethylen, Terephtalat, Polyetherimid, Polyethersulfon, Polykarbonat, Polyimid, Phenol, etc., verwendet. Ebenso kann eine Mischung daraus verwendet werden.If so, as shown in the twelfth to fourteenth aspect is a solid lubricant, such as graphite, moliband disulfide, Tungsten disulfide, antimony lead sulfide, etc., or a resin as that Material of low hardness can be used, an additional amount of which may be smaller than the soft metal because its hardness is lower than that of the soft metal. As the resin will be Polybutylene terephthalate, nylon, polyketone, polyacetal, Polyphenylene sulfite, polyethylene, terephthalate, polyetherimide, Polyether sulfone, polycarbonate, polyimide, phenol, etc., used. A mixture of these can also be used.

Ein fünfzehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Basismaterial aus einem Metall angefertigt ist, wobei ein sechzehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des fünfzehnten Aspekts betrifft, in welchem das Basismaterial aus einem gewalzten Material oder einem Gußmaterial, wie etwa Kupfer, einer Kupferlegierung, einem Stahl, einem Legierungsstahl, Nickel, einer Nickellegierung, Titan, einer Titanlegierung, etc., angefertigt ist.A fifteenth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the Base material is made of a metal, with a sixteenth aspect of the present invention Friction lining material of the fifteenth aspect relates in which the base material from a rolled material or a Casting material such as copper, a copper alloy, a Steel, an alloy steel, nickel, a nickel alloy, Titan, a titanium alloy, etc., is made.

Wenn, wie in dem fünfzehnten und sechzehnten Aspekt aufgezeigt ist, das Basismaterial aus dem Metall angefertigt ist, tritt keine Wärmeverringerung auf, wobei die Wärmestrahlung verbessert werden kann, so daß ein herausragender Wärmewiderstand erhalten wird.If so, as shown in the fifteenth and sixteenth aspects is, the base material is made of the metal occurs no heat reduction on, the heat radiation can be improved so that an outstanding Thermal resistance is obtained.

Ein siebzehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Basismaterial eine nicht metallische Substanz oder eine Legierung ist, die eine nicht metallische Substanz enthält, wobei ein achtzehnter Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des siebzehnten Aspekts betrifft, in welchem die nicht metallische Substanz eine Substanz der Glasreihe, eine Substanz der Kohlenstoffreihe, eine Substanz der Keramikreihe, etc. ist.A seventeenth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the Base material is a non-metallic substance or Is an alloy that contains a non-metallic substance  wherein an eighteenth aspect of the present invention is Friction lining material of the seventeenth aspect relates in which the non-metallic substance is a substance from the glass series, a substance of the carbon series, a substance of the Series of ceramics, etc.

Wenn, wie in dem siebzehnten und achtzehnten Aspekt aufgezeigt, eine anon-metallische Substanz als das Basismaterial verwendet wird, kann das Reibbelagmaterial mit einem leichten Gewicht konstruiert werden.If, as shown in the seventeenth and eighteenth aspects, an anon-metallic substance is used as the base material the friction lining material can be lightweight be constructed.

Der neunzehnte Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem das Reibbelagmaterial 10 bis 40 Vol.-% Poren hat.The nineteenth aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the Friction lining material has 10 to 40 vol .-% pores.

Wenn, wie in dem neunzehnten Aspekt aufgezeigt ist, durch Formung von 10 bis 40 Gew.-% Poren in dem Reibbelagmaterial das Reibbelagmaterial insbesondere in einem Öl verwendet wird, kann ein Ölfilm einer reibenden Oberfläche zwischen dem Reibbelagmaterial und dem anderen Material schnell entfernt sein, wobei ebenso durch die elastische Verformung der Anstieg der Kontaktoberfläche und der gleichmäßige Kontakt der reibenden Oberfläche erhalten werden, wodurch ein hoher Reibungskoeffizient in einem großen Geschwindigkeitsbereich stabil aufrechterhalten werden kann. Da das Laminat ebenso durch Spritzen von Partikeln mittels Schmelzspritzen geformt wird, wird das Laminat erhalten, in dem die durch die Partikel geformten Poren gleichmäßig verteilt sind.If, as shown in the nineteenth aspect, by Forming 10 to 40 wt .-% pores in the friction lining material Friction lining material used in particular in an oil can an oil film of a rubbing surface between the Friction lining material and the other material quickly removed be, with the increase due to the elastic deformation the contact surface and the even contact of the Grinding surface can be obtained, creating a high Coefficient of friction over a wide speed range can be stably maintained. Since the laminate as well formed by spraying particles using melt spraying the laminate is obtained, in which the by the particles shaped pores are evenly distributed.

Ebenso betrifft ein 20. Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials ausgehend von dem Reibungsfilm bis zu dem Basismaterial geformt sind. Ein 21. Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des 20. Aspekts, in welchem die Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials radial geformt sind. A 20th aspect of the present invention also relates to this Friction lining material of the first aspect, in which grooves on the Surface of the friction material starting from the Friction film are formed up to the base material. A 21st Aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the 20th aspect, in which the grooves on the Surface of the friction material are radially shaped.  

Ein 22. Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des 20. Aspekts, in welchem die Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials konzentrisch geformt sind. Ein 23. Aspekt der vorliegenden Erfindung beschäftigt sich mit dem Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem der Reibungsfilm aus einer Vielzahl von beschichteten Schichten besteht. Ein 24. Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem sich die Dicke der Beschichtung des Reibungsfilms an jeder Stelle des Basismaterials unterscheidet. Ein 25. Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des ersten Aspekts, in welchem der Reibungsfilm an beiden Oberflächen des Basismaterials beschichtet ist. Überdies betrifft ein 26. Aspekt der vorliegenden Erfindung das Reibbelagmaterial des 25. Aspekts, in welchem sich die Dicke des Reibungsfilms an einer Oberfläche des Basismaterials von der Dicke eines anderen Reibungsfilms an der anderen Oberfläche des Basismaterials unterscheidet.A 22nd aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the 20th aspect, in which the grooves on the Surface of the friction material are concentrically shaped. A 23rd aspect of the present invention is concerned with the friction lining material of the first aspect, in which the Friction film made from a variety of coated layers consists. A 24th aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the first aspect, in which the thickness the coating of the friction film at every point of the Base material differs. A 25th aspect of the present Invention relates to the friction lining material of the first aspect, in which the friction film on both surfaces of the Base material is coated. Furthermore, a 26th Aspect of the present invention, the friction lining material of the 25th Aspect in which the thickness of the friction film on a Surface of the base material the thickness of another Friction film on the other surface of the base material differs.

Wenn, wie in dem 20. bis 26. Aspekt aufgezeigt ist, Nuten ausgehend von dem Reibungsfilm zu dem Basismaterial geformt werden, werden, wenn in dem Reibbelagmaterial Spannungen gebildet werden, die Spannungen an den Böden der Nuten konzentriert, wodurch so gut wie möglich verhindert wird, daß der an der Oberfläche des Basismaterials durch Schmelzspritzen geformte Reibungsfilm aufgrund der Spannungen von dem Basismaterial gelöst wird, wobei ebenso durch Formung des Reibbelagmaterials mit einer Vielzahl von beschichteten Schichten oder durch ein Wechseln der Dicke des Mantels des Reibungsfilms an jeder Stelle des Basismaterials oder zwischen den Oberflächen des Basismaterials, das gemäß dem Verwendungszweck zweckdienliche Reibbelagmaterial vorgesehen werden kann.If, as shown in the 20th to 26th aspect, grooves formed from the friction film into the base material if there are tensions in the friction lining material the tensions at the bottoms of the grooves are formed concentrated, which prevents as much as possible that that on the surface of the base material by melt spraying shaped friction film due to the tensions of the Base material is solved, also by shaping the Friction lining material with a variety of coated Layers or by changing the thickness of the jacket of the Friction film at any point on the base material or between the surfaces of the base material, which according to the Appropriate friction material provided can be.

Ein 27. Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft das Reibbelagmaterial des 25. Aspekts, in welchem die Reibungsfilme, die jeweils an beiden Oberflächen des Basismaterials beschichtet sind, derart beschichtet werden, daß sie sich in der Axialrichtung nicht überlappen.A 27th aspect of the present invention relates to this Friction lining material of the 25th aspect, in which the  Friction films, each on both surfaces of the Base material are coated, are coated such that they do not overlap in the axial direction.

Gemäß dem 27. Aspekt kann durch Beschichten jedes der Reibungsfilme an beiden Oberflächen des Basismaterials, so daß sich die Filme in der Axialrichtung nicht überlappen, der Einfluß der zu dem Basismaterial übertragenen Reibungswärme reduziert werden, so daß sich auch die Kühleffizienz des Basismaterials verbessert.According to the 27th aspect, by coating each of the Friction films on both surfaces of the base material, so that the films do not overlap in the axial direction, the Influence of the frictional heat transferred to the base material be reduced, so that the cooling efficiency of the Base material improved.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Ansicht, die einen Zustand einer vorangehenden Durchmischung eines Matrixpulvers und eines Pulvers eines Materials geringer Härte und ein Schmelzspritzen der gemischten Pulver mittels Plasmaschmelzspritzen zeigt; Fig. 1 is a view showing a state of a preceding mixing a matrix powder and a powder of a material of low hardness and a melt-spraying the mixed powder by means of plasma melt-spraying;

Fig. 2 eine Ansicht, die einen Zustand der Plazierung einer Matrix und eines Materials geringer Härte in separaten Plasmapistolen und ein Plasmaschmelzspritzen der selben zeigt; Fig. 2 is a view showing a state of placing a matrix and a low hardness material in separate plasma guns and a plasma melt spatter thereof;

Fig. 3 eine schematische Ansicht einer Versuchsmaschine; Fig. 3 is a schematic view of an experimental machine;

Fig. 4 einen Graphen der Änderung des Reibungskoeffizienten mit der Zeitdauer, der die zeitliche Abhängigkeit des Reibungskoeffizienten zeigt; Fig. 4 is a graph of the change in friction coefficient with time, showing the time dependence of the friction coefficient;

Fig. 5 einen Graphen der Änderung des Reibungskoeffizienten mit einer Umfangsgeschwindigkeit, der die Beziehung einer Umfangsgeschwindigkeit und des Reibungskoeffizienten zeigt; Figure 5 is a graph of the change in friction coefficient at a peripheral speed which shows the relationship of a peripheral speed and the friction coefficient.

Fig. 6 einen Graphen, der die Abriebsverluste in dem Beispiel und dem Vergleichsbeispiel zeigt; Fig. 6 is a graph showing the abrasion loss in the example and the comparative example;

Fig. 7 eine Ansicht, die den Zustand eines Plasmaschmelzspritzens von jeweils der Metallpartikel und Harzpartikel unter Anwendung einer Vielzahl von Plasmaschmelzspritzpistolen zeigt; Fig. 7 is a view showing the state of a Plasmaschmelzspritzens of each of the metal particles and resin particles using a variety of plasma arc spray guns;

Fig. 8 eine Vorderansicht des Reibbelagmaterials des zweiten Ausführungsbeispiels; Fig. 8 is a front view of the friction lining of the second embodiment;

Fig. 9 eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A aus Fig. 8; FIG. 9 shows a cross-sectional view along the line AA from FIG. 8;

Fig. 10 eine Ansicht, die ein Beispiel des Herstellungszustands eines Reibbelagmaterials zeigt; Fig. 10 is a view showing an example of the manufacturing condition of a friction lining material;

Fig. 11 eine Ansicht, die das dritte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 11 is a view showing the third practical embodiment of the present invention;

Fig. 12 eine Ansicht, die das vierte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 12 is a view showing the fourth practical embodiment of the present invention;

Fig. 13 eine Ansicht, die das fünfte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 13 is a view showing the fifth practical embodiment of the present invention;

Fig. 14 eine Querschnittsansicht entlang der Linie B-B aus Fig. 13; Fig. 14 is a cross sectional view taken along line BB of Fig. 13;

Fig. 15 eine Ansicht, die das sechste praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 15 is a view showing the sixth practical embodiment of the present invention;

Fig. 16 eine Ansicht, die das siebte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 16 is a view showing the seventh practical embodiment of the present invention;

Fig. 17 eine Ansicht, die das achte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 17 is a view showing the eighth practical embodiment of the present invention;

Fig. 18 eine Ansicht, die das neunte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 18 is a view showing the ninth practical embodiment of the present invention;

Fig. 19 eine Ansicht, die das zehnte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegende Erfindung zeigt; Fig. 19 is a view showing the tenth practical embodiment of the present invention;

Fig. 20 eine Ansicht, die das elften praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 20 is a view showing the eleventh practical embodiment of the present invention;

Fig. 21 eine Ansicht, die einen weiteren Zustand aus Fig. 20 zeigt; Fig. 21 is a view showing another state of Fig. 20;

Fig. 22 eine Ansicht, die das zwölfte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; und Fig. 22 is a view showing the twelfth practical embodiment of the present invention; and

Fig. 23 eine Ansicht, die einen weiteren Zustand aus Fig. 22 zeigt. FIG. 23 is a view showing another state of FIG. 22.

Nachstehend ist die vorliegende Erfindung ausführlicher beschrieben.The present invention is more detailed below described.

Zunächst wird das erste praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung anhand der Zeichnungen erklärt.First, the first practical embodiment of the present invention explained with reference to the drawings.

Durch Mischen von 30 Vol.-% pulverisierter Metallpartikel mit einer Partikelgröße von 40 bis 106 µm, die aus einem hochfesten Messing (60% Kupfer, 20% Zink und der Rest Zusatzstoffe) als eine Matrix angefertigt sind, und von 20 Vol.-% Harzpartikel mit Partikelgrößen von 30 bis 300 µm, die aus Polybutylenterephthalat als ein Material geringer Härte angefertigt sind, wurde ein gemischtes Pulver hergestellt.By mixing 30% by volume of powdered metal particles with a particle size of 40 to 106 µm, which consists of a high-strength Brass (60% copper, 20% zinc and the rest additives) as a matrix are made, and 20 vol .-% resin particles with particle sizes from 30 to 300 µm that are made up of Polybutylene terephthalate as a low hardness material a mixed powder was produced.

Wie in Fig. 1 gezeigt, wurde das gemischte Pulver der Metallpartikel M und der Harzpartikel P einer (nicht gezeigten) Zufuhreinrichtung zugeführt und mit Hilfe einer Schmelzspritzpistole 10 einer Plasmaschmelzspritzvorrichtung auf die Endoberfläche eines Zylinders 20 schmelzgespritzt, der den Außenseitendurchmesser von 25,6 mm und den Innenseitendurchmesser von 20 mm hat. Was die Schmelzspritzbedingungen betrifft, so wurde in diesem Falle Argon als ein Arbeitsgas verwendet und betrug die Leistung 20 kW. Mit Hilfe des Plasmaschmelzspritzens wurde ein Reibbelagmaterial geformt, das eine poröse Struktur hat, das aus einem Verbundlaminat von 53 Vol.-% Metall und 36 Vol.-% Harz angefertigt ist und 11 Vol.-% Poren hat.As shown in Fig. 1, the mixed powder of the metal particles M and the resin particles P was supplied to a feeder (not shown) and melt-sprayed by means of a melt spray gun 10 of a plasma melt sprayer onto the end surface of a cylinder 20 having the outside diameter of 25.6 mm and has an inside diameter of 20 mm. As for the melt spray conditions, in this case argon was used as a working gas and the power was 20 kW. With the help of plasma melt spraying, a friction lining material was formed, which has a porous structure, which is made of a composite laminate of 53 vol.% Metal and 36 vol.% Resin and has 11 vol.% Pores.

Wenn das Reibbelagmaterial (mit etwa 200-facher Vergrößerung) mit Hilfe eines Elektronenmikroskops betrachtet wurde, wie in Fig. 2 gezeigt, wurde bestätigt, daß durch Verschweißen verbundene Abschnitte einer Verbindung der Metallpartikel M und der Metallpartikel P geformt wurden. Ebenso wurde herausgefunden, daß neben der durch Schweißen gebildeten verbundenen Abschnitte durch mechanisches Befestigen bzw. mechanisches Anpassen und eine interatomare Kraft verbundene Abschnitte geformt wurden. Das Verbundlaminat wurde bis auf eine Dicke von 0,5 mm poliert, um ein Probenstück A herzustellen. In Fig. 2 sind die Poren mit H bezeichnet.When the friction lining material (about 200 × magnification) was observed by means of an electron microscope as shown in FIG. 2, it was confirmed that portions of a joint of the metal particles M and the metal particles P were formed by welding. It was also found that in addition to the joined sections formed by welding, joined sections were formed by mechanical fastening or mechanical fitting and an interatomic force. The composite laminate was polished to a thickness of 0.5 mm to prepare a sample A. In Fig. 2 the pores are denoted by H.

Zusätzlich wurde in diesem Falle für die Metallpartikel ein hochfestes Messing verwendet. Dies liegt darin begründet, daß das Messing ein metallisches Material mit einem großen Reibungskoeffizient und einem großen Korrosionswiderstand war und eine geringe Angriffseigenschaft auf das andere Element zeigte und einen guten Brennwiderstand hatte.In this case, an additional one was used for the metal particles high-strength brass used. This is because the brass is a metallic material with a large Coefficient of friction and a large corrosion resistance was and a low attack on the other element showed and had good burning resistance.

Ebenso wurde für die Harzpartikel Polybutylenterephthalat verwendet. Dies lag darin begründet, daß das Harz einen guten Wärmewiderstand und einen guten Korrosionswiderstand hatte.Polybutylene terephthalate was also used for the resin particles used. This was because the resin had a good one Had thermal resistance and good corrosion resistance.

Da ferner 11 Vol.-% Poren geformt wurden, kann im Falle einer Anwendung des Reibbelagmaterials als ein in einem Öl verwendetes Naßreibbelagmaterial ein Ölfilm einer reibenden Oberfläche zwischen dem Reibbelagmaterial und dem anderen Material schnell entfernt werden, wobei ebenso durch die elastische Verformung der Anstieg der Kontaktoberfläche und der gleichmäßige Kontakt der reibenden Oberfläche erhalten werden, wodurch ein großer Reibungskoeffizient in einem großen Geschwindigkeitsbereich stabil aufrechterhalten werden kann, so daß das Reibbelagmaterial zweckmäßig ist.Furthermore, since 11% by volume of pores have been formed, in the Application of the friction lining material as one in an oil used wet friction material an oil film of a rubbing Surface between the friction material and the other Material can be removed quickly, also by the elastic deformation of the increase in the contact surface and the uniform contact of the rubbing surface can be obtained making a big coefficient of friction in a big one  Speed range can be maintained stably, so that the friction lining material is appropriate.

Nachstehend wird ein Vergleichsbeispiel erläutert. In dem Vergleichsbeispiel wurde ein bestimmtes Papier, das hergestellt wird, indem natürliche Stoffasern, wie etwa Baumwolle, Hanf, etc., mit einem Füllstoff, wie etwa diatomerische Erde, Silika, etc., und einem Reibungssteuermittel, wie etwa Graphit, Harzpartikel, etc., zusammengesetzt wurden und diesen Papierherstellungschemikalien beigefügt wurden, gefolgt von einer Naßpapierherstellung, mit einem wärmehärtbaren Harz, wie etwa Phenol, etc., imprägniert, getrocknet und ausgehärtet, wobei das somit erhaltene Naßreibbelagmaterial angewendet wurde. Das Papierreibbelagmaterial wurde in den Außenseitendurchmesser von 25,6 mm und den Innenseitendurchmesser von 20 mm geschnitten und an der Endoberfläche eines Zylinders angebracht, der die gleiche Form hat, wie sie in dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung verwendet wurde, um ein Teststück B herzustellen.A comparison example is explained below. By doing Comparative example was a specific paper that was manufactured by using natural fibers such as cotton, hemp, etc., with a filler such as diatomeric earth, silica, etc., and a friction control means such as graphite, Resin particles, etc., were composed and this Paper making chemicals were added, followed by wet paper making with a thermosetting resin such as such as phenol, etc., impregnated, dried and cured, the wet friction material thus obtained applied has been. The paper friction material was in the Outside diameter of 25.6 mm and the Cut inside diameter of 20 mm and at the End surface of a cylinder attached that has the same shape as in the first embodiment of the present Invention was used to produce a test piece B.

Die Bewertungsbedingungen sind erläutert. Um jedes Teststück A und das vorbeschriebene Teststück B wurde unter Anwendung der Endoberfläche eines aus Stahl angefertigten Zylinders mit dem Außenseitendurchmesser von 25,6 mm und dem Innenseitendurchmesser von 20 mm und der in Fig. 3 gezeigten Versuchsmaschine in einer Zeitdauer von 60 Minuten die Änderung des Reibungskoeffizienten untersucht, und zwar unter Aufrechterhaltung einer Umfangsgeschwindigkeit von 0,5 m/sek für 10 Sekunden, woraufhin die Umfangsgeschwindigkeit auf 4 m/sek zurückgesetzt und die Änderung des Reibungskoeffizienten bewertet wurde.The evaluation conditions are explained. Around each test piece A and the above-described test piece B, using the end surface of a cylinder made of steel with the outside diameter of 25.6 mm and the inside diameter of 20 mm and the test machine shown in FIG. 3, the change in the time was 60 minutes The coefficient of friction was examined while maintaining a peripheral speed of 0.5 m / sec for 10 seconds, whereupon the peripheral speed was reset to 4 m / sec and the change in the coefficient of friction was evaluated.

Zusätzlich betrug der Oberflächendruck 784 MpAa und die Bewertungszeitdauer 180 Minuten. Ebenso wurde die Struktur der Versuchsmaschine aus Druckschrauben 111, einer Druckkrafterfassungseinrichtung (Druckladezelle) 112, einem oberen Federteller 113, einer Druckfeder 114 für 500 kg, einer Druckfeder 115 für 10 kg/100 kg, einem unteren Federteller 116, einer Reibungskrafterfassungseinrichtung 117, einem Dreharm 118, einer Drehmomenterfassungsführung 119, einem Befestigungskreuzkopf 120, einer Drehmomenterfassungsachse 121, einem Nadellager 122, einem Axiallager 123, einer Drehmomentachse 124, einer befestigten Seitenprobe 125, einer Drehseitenprobe 126 und einer Antriebsachse 127 zusammengesetzt.In addition, the surface pressure was 784 MpAa and the evaluation period was 180 minutes. The structure of the test machine was also made up of pressure screws 111 , a pressure force detection device (pressure loading cell) 112 , an upper spring plate 113 , a pressure spring 114 for 500 kg, a pressure spring 115 for 10 kg / 100 kg, a lower spring plate 116 , a friction force detection device 117 , and a rotating arm 118 , a torque detection guide 119 , a mounting crosshead 120 , a torque detection axis 121 , a needle bearing 122 , a thrust bearing 123 , a torque axis 124 , a fixed side sample 125 , a rotary side sample 126 and a drive axis 127 .

BewertungsergebnisseEvaluation results

Fig. 4 zeigt einen Graphen, der die Änderung des Reibungskoeffizienten mit der Zeitdauer und die zeitliche Abhängigkeit des Reibungskoeffizienten zeigt. Der Graph zeigt, daß, während in dem Vergleichsbeispiel der Reibungskoeffizient mit der Zeitdauer verringert wird, in dem ersten praktischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung der Reibungskoeffizient kaum verringert wird und die Probe als ein Reibbelagmaterial ein stabiles Ergebnis zeigt. Fig. 5 zeigt einen Graphen, der die Änderung des Reibungskoeffizienten in Abhängigkeit von der Umfangsgeschwindigkeit und die Beziehung des Reibungskoeffizienten zur Umfangsgeschwindigkeit zeigt. Aus den Ergebnissen des Graphen ist ersichtlich, daß, wenn in dem Vergleichsbeispiel die Umfangsgeschwindigkeit geändert wird, der Reibungskoeffizient gering ist, wobei in dem Beispiel der Reibungskoeffizient hoch ist, selbst wenn die Umfangsgeschwindigkeit geändert wird. Fig. 6 zeigt einen Graphen, der die Ergebnisse der Messung der Abriebsverluste der Probe des ersten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung und der Probe des Vergleichsbeispiels zeigt, wobei ersichtlich ist, daß im Vergleich mit dem Vergleichsbeispiel der Abriebsverlust in dem ersten praktischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung geringer ist. FIG. 4 shows a graph which shows the change in the coefficient of friction with time and the time dependence of the coefficient of friction. The graph shows that while in the comparative example the coefficient of friction is decreased with the lapse of time, in the first practical embodiment of the present invention the coefficient of friction is hardly decreased and the sample as a friction lining material shows a stable result. Fig. 5 is a graph showing the change in the coefficient of friction depending on the peripheral speed and the relationship of the coefficient of friction to the peripheral speed. It can be seen from the results of the graph that when the peripheral speed is changed in the comparative example, the coefficient of friction is low, and in the example, the coefficient of friction is high even when the peripheral speed is changed. Fig. 6 is a graph showing the results of measuring the wear loss of the sample of the first practical embodiment of the present invention and the sample of the comparative example, and it can be seen that, compared with the comparative example, the wear loss in the first practical embodiment of the present invention is less.

Zusätzlich können, wie bereits erklärt, die Metallpartikel und die Harzpartikel vorab gemischt werden und kann die Mischung, wie in Fig. 1 gezeigt, schmelzgespritzt werden oder unter Anwendung einer Vielzahl von Schmelzspritzpistolen die Wärmemenge jedes Materials der Metallpartikel und der Harzpartikel gesteuert werden, wobei beide Materialien, wie in Fig. 7 gezeigt, jeweils geschmolzen und schmelzgespritzt werden. Zusätzlich kann als Schmelzspritzen, ein Plasmaschmelzspritzen oder ein Flammenschmelzspritzen, etc. verwendet werden.In addition, as previously explained, the metal particles and the resin particles can be pre-mixed and, as shown in Figure 1, the mixture can be melt sprayed or using a variety of melt spray guns to control the amount of heat of each material of the metal particles and resin particles, both of which Materials as shown in Figure 7 are each melted and melt sprayed. In addition, as a melt spray, a plasma melt spray or a flame melt spray, etc. can be used.

Nachstehend ist das beschichtete Muster des Reibbelagmaterials unter Anwendung des zweiten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, etc., erläutert.Below is the coated pattern of the friction lining material using the second practical embodiment of the present invention, etc. explained.

Fig. 8 zeigt eine Vorderansicht eines Beispiels des Reibbelagmaterials der vorliegenden Erfindung und Fig. 9 eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A aus Fig. 8. FIG. 8 shows a front view of an example of the friction lining material of the present invention, and FIG. 9 shows a cross-sectional view along the line AA from FIG. 8.

Ein Reibbelagmaterial 1 in dem zweiten praktischen Ausführungsbeispiel ist zwischen einer (nicht gezeigten) Antriebsvorrichtung und einem (nicht gezeigten) Getriebe angeordnet und ist ein Trockenreibbelagmaterial, das für eine Kupplung verwendet wird, die in der Lage ist, eine Kraft von der Antriebsvorrichtung mittels Reibungskupplung zu der Getriebeseite zu übertragen. Das Reibbelagmaterial 1 besteht aus einem torusförmigen Basismaterial 2 und einem Reibungsfilm 3. Ebenso sind an der Seite des Reibbelagmaterials 1 zur Formung des Reibungsfilms 3 Nuten 4 radial geformt.A friction lining material 1 in the second practical embodiment is disposed between a drive device (not shown) and a transmission (not shown) and is a dry friction material used for a clutch capable of applying a force from the drive device by means of a friction clutch to transmit the transmission side. The friction lining material 1 consists of a toroidal base material 2 and a friction film 3 . Likewise, 3 grooves 4 are formed radially on the side of the friction lining material 1 to form the friction film.

Das Basismaterial 2 ist aus einem gewalzten Material einer Stahllegierung angefertigt und hat eine Plattendicke von 1,8 mm. Ebenso ist der Reibungsfilm 3 aus einer Kupferlegierung als die Matrix angefertigt, zu der als ein Material geringer Härte 30 Vol.-% Zinn beigefügt wurde, das eine Härte hat, die kleiner ist als die der Kupferlegierung, wobei deren Dicke 0,7 mm beträgt.The base material 2 is made from a rolled material of a steel alloy and has a plate thickness of 1.8 mm. Likewise, the friction film 3 is made of a copper alloy as the matrix, to which 30 vol% tin has been added as a low hardness material, which has a hardness smaller than that of the copper alloy, the thickness of which is 0.7 mm .

Nachstehend ist anhand der Fig. 10 das Herstellungsverfahren des Reibbelagmaterials erläutert. Zunächst wird ein pulverisiertes Reibbelagmaterial 3a, das durch Zugabe von Zinn in die Kupferlegierung erhalten wurde, in eine Schmelzspritzpistole 5 eingesetzt. In dem Ausführungsbeispiel wird gemäß einem Schmelzspritzverfahren das Reibbelagmaterial 3a mittels HVOF-Schmelzspritzen unter Anwendung eines Sauerstoff-Propylen-Gases auf die Oberfläche des Basismaterials 2 schmelzgespritzt. Das Reibbelagmaterial 3a, das in der Schmelzspritzpistole 5 eingesetzt ist, wird mittels einer Wärmequelle 5a der Schmelzspritzpistole 5 erwärmt und in einem halb geschmolzenen Zustand auf das Basismaterial 2 beschichtet. Unter Anwendung eines solchen Schmelzspritzens wird das Reibbelagmaterial 3a in einer sehr kurzen Zeitdauer (0,001 bis 0,05 Sekunden) geschmolzen, und zwar vom Passieren durch die Wärmequelle 5a bis zur Beschichtung an dem Basismaterial, wodurch Zinn in dem Reibbelagmaterial 3a kaum mit der Kupferlegierung verschweißt. Demgemäß werden der Brennwiderstand und die Vibrationsdämpfungskraft von Zinn, das ein Material geringer Härte ist, nicht verschlechtert, wobei ein Reibbelagmaterial 1 erhalten werden kann, das den Brennwiderstand und die Vibrationsdämpfungskraft eines Reibbelagmaterials einer organischen Reihe hat und herausragend in der Festigkeit und dem Wärmewiderstand ist. Zusätzlich sind in dem Reibbelagmaterial 1 10 Vol.-% Poren oder weniger zur Beseitigung von Abriebsstäuben, die durch Reibung erzeugt werden, geformt, wodurch stabile Reibungscharakteristiken erhalten werden können. Die Menge der Poren kann dadurch gesteuert werden, daß die Verschweißzeitdauer der Matrix und das Material geringer Härte zweckmäßig ausgewählt wird.The manufacturing method of the friction lining material is explained below with reference to FIG. 10. First, a powdered friction lining material 3 a, which was obtained by adding tin to the copper alloy, is inserted into a melt spray gun 5 . In the embodiment, a melt injection process, the friction lining material 3 by means of a HVOF-melt-spraying using an oxygen-propylene gas is melt-sprayed on the surface of the base material 2 in accordance with. The friction lining material 3 a, which is used in the melt spray gun 5 , is heated by means of a heat source 5 a of the melt spray gun 5 and coated on the base material 2 in a semi-melted state. Using such Schmelzspritzens, the friction lining material 3 a melted (0.001 to 0.05 seconds) in a very short period of time, from the passing through the heat source 5 a until the coating to the base material, whereby tin in the friction lining material 3 a little with the copper alloy welded. Accordingly, the burning resistance and the vibration damping force of tin, which is a low hardness material, are not deteriorated, and a friction lining material 1 can be obtained which has the burning resistance and the vibration damping force of an organic series friction lining material and is excellent in strength and heat resistance. In addition, 1 10% by volume of pores or less are formed in the friction lining material to remove abrasion dust generated by friction, whereby stable friction characteristics can be obtained. The amount of pores can be controlled by appropriately selecting the welding time of the matrix and the material of low hardness.

Die Nuten 4 des Reibbelagmaterials 1 werden radial ausgehend von der Seite des Reibungsfilms 3 bis zu dem Basismaterial 2 geformt. Die Breite jeder Nut 4 beträgt 1,5 mm und deren Tiefe ausgehen von der Oberfläche des Reibungsfilms 3 1,6 mm. Durch das Vorhandensein der Nuten 4 werden die Belastungen an dem Boden 4a der Nut 4 konzentriert, selbst wenn im Falle einer Kraftübertragung von der Antriebsvorrichtung mittels des Reibbelagmaterials eine Spannung in dem Reibbelagmaterial 1 erzeugt wird, wodurch der Reibungsfilm 3 nicht verformt wird. Wenn demgemäß der Reibungsfilm 3 an der Oberfläche des Basismaterials 2 durch Schmelzspritzen beschichtet wird, wird der Reibungsfilm 3 nicht mittels der durch Anwendung einer Kupplung verursachten Spannung von dem Basismaterial 2 gelöst.The grooves 4 of the friction lining material 1 are formed radially starting from the side of the friction film 3 up to the base material 2 . The width of each groove 4 is 1.5 mm and its depth is 1.6 mm from the surface of the friction film 3 . The presence of the grooves 4 concentrates the loads on the bottom 4 a of the groove 4 , even if a tension is generated in the friction lining material 1 by means of the friction lining material in the event of a power transmission from the drive device, whereby the friction film 3 is not deformed. Accordingly, when the friction film 3 is coated on the surface of the base material 2 by melt spraying, the friction film 3 is not released from the base material 2 by means of the tension caused by the application of a clutch.

In dem zweiten praktischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird eine Kupferlegierung als die Matrix verwendet, jedoch kann, außer der Kupferlegierung, jegliches andere Material oder ein nicht metallische Legierung, wie etwa ein Glas, ein Keramik, etc., verwendet werden, wobei, wenn beispielsweise eine Keramik als die Matrix verwendet wird, eine Wärmeschutzwirkung auf das Basismaterial verbessert wird. Hierbei kann eine Beeinträchtigung des Basismaterials durch Wärme verhindert werden. Ebenso wird in dem zweiten praktischen Ausführungsbeispiel Zinn als das Material geringer Härte verwendet, wobei jedoch, wenn anstelle von Zinn ein Weichmetall, wie etwa Silber, Zinn, Blei, etc., oder ein Weißmetall verwendet wird, das durch Mischen dieser Weichmetalle geformt wird, die gleichen Effekte erhalten werden. Ferner kann ein Festschmierstoff, wie etwa Graphit, Molybdändisulfid, Antimonbleisulfid, etc., oder ein Harz, wie etwa ein Epoxidharz, ein Phenolharz, ein Polyimidharz und ein Fluorinharz verwendet werden, von denen jedes eine Härte hat, die weit geringer ist als jene des Weichmaterials, wobei in diesem Falle durch Zugabe einer kleineren Menge als die des Weichmetalls, ein ausreichender Brennwiderstand und eine guten Vibrationsdämpfungskraft erhalten werden kann.In the second practical embodiment of the present Invention a copper alloy is used as the matrix however, anything other than the copper alloy can Material or a non-metallic alloy, such as a Glass, a ceramic, etc., are used, though if for example a ceramic is used as the matrix, a Thermal protection effect on the base material is improved. This can affect the base material Heat can be prevented. Likewise, the second will be practical Embodiment tin as the material of low hardness used, however, if instead of tin a Soft metal such as silver, tin, lead, etc., or a White metal is used by mixing this Soft metals are shaped, get the same effects become. A solid lubricant, such as graphite, Molybdenum disulfide, antimony lead sulfide, etc., or a resin such as such as an epoxy resin, a phenolic resin, a polyimide resin and a Fluorine resin are used, each of which has a hardness, which is far less than that of the soft material, whereby in in this case by adding a smaller amount than that of Soft metal, sufficient fire resistance and good Vibration damping force can be obtained.

Fig. 11 und Fig. 12 zeigen jeweils das Reibbelagmaterial 11 des dritten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung und das Reibbelagmaterial 21 des vierten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Fig. 11 and Fig. 12 show, respectively, the friction lining 11 of the third practical embodiment of the present invention and the friction material 21 of the fourth practical embodiment of the present invention.

Das dritte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung unterscheidet sich vom oben beschriebenen zweiten praktischen Ausführungsbeispiel dahingehend, daß an der Oberfläche des Reibbelagmaterials geformte Nuten 14 in einer konzentrischen Form vorhanden sind, wobei weitere Konstruktionen die selben sind wie im zweiten praktischen Ausführungsbeispiel. Das dritte praktische Ausführungsbeispiel ist zweckmäßig, um das Auftreten eines Ablösens des Reibungsfilms zu verhindern, wenn Spannungen an der Innenumfangsseite und der Außenumfangsseite auftreten.The third practical embodiment of the present invention differs from the second practical embodiment described above in that grooves 14 formed on the surface of the friction lining material are in a concentric shape, with other constructions being the same as in the second practical embodiment. The third practical embodiment is useful to prevent the peeling of the friction film from occurring when stresses occur on the inner peripheral side and the outer peripheral side.

Ebenso unterscheidet sich das vierte Ausführungsbeispiel von den oben beschriebenen praktischen Ausführungsbeispielen dahingehen, daß an der Oberfläche des Reibungsfilms geformte Nuten aus zwei Arten zusammengesetzt sind, d. h. konzentrische Nuten 24a und radiale Nuten 24b, wobei die weiteren Konstruktionen jenen des zweiten praktischen Ausführungsbeispiels gleichen. Das vierte praktische Ausführungsbeispiel ist zweckmäßig, um das Auftreten des Ablösens des Reibungsfilms zu verhindern, wenn Spannungen an der inneren Umfangsseite und der äußeren Umfangsseite auftreten und wenn Spannungen an verschiedenen Stellen der Umfangsrichtung auftreten.Likewise, the fourth embodiment differs from the practical embodiments described above in that grooves formed on the surface of the friction film are composed of two types, that is, concentric grooves 24 a and radial grooves 24 b, the other constructions being the same as those of the second practical embodiment. The fourth practical embodiment is useful to prevent the peeling of the friction film from occurring when stresses occur on the inner peripheral side and the outer peripheral side and when stresses occur at different locations in the circumferential direction.

Nachstehend ist das fünfte praktische Ausführungsbeispiel gezeigt, das eine praktische Konstruktion in dem Falle einer praktischen Anwendung des erfindungsgemäßen Reibbelagmaterials für eine Kupplungsscheibe ist, wie in Fig. 13 gezeigt ist. Fig. 13 ist eine Vorderansicht, die den Fall einer direkten Durchführung eines Schmelzspritzens auf ein Plattenmaterial 32 zeigt, das ein Basismaterial ist, wobei Fig. 14 die Querschnittsansicht entlang der Linie B-B aus Fig. 13 zeigt. In dem fünften praktischen Ausführungsbeispiel können die durch Anziehen und Lösen einer Kupplung erzeugten Abriebsstäube zur Außenseite ausgestoßen werden, wobei, da die Nuten 34 in Radialrichtung mit einem Winkel geneigt sind, die Länge jeder Nut 34 länger ist als die in dem ersten praktischen Ausführungsbeispiel, wodurch die Beständigkeit des Reibungswiderstands des Reibungsfilms 33, die bei der Drehung einer Kupplung erzielt wird, verbessert ist. Zusätzlich ist in dem fünften praktischen Ausführungsbeispiel die Kupplungsscheibe, die mit einem Dämpfungsmechanismus ausgerüstet ist, gezeigt, wobei jedoch auch eine Kupplungsscheibe ohne einem Dämpfungsmechanismus anwendbar ist.The fifth practical embodiment is shown below, which is a practical construction in the case of practical application of the friction lining material for a clutch disc according to the present invention, as shown in FIG. 13. FIG. 13 is a front view showing the case of directly performing melt spraying on a plate material 32 which is a base material, and FIG. 14 is the cross-sectional view taken along the line BB in FIG. 13. In the fifth practical embodiment, the abrasion dusts generated by tightening and releasing a clutch can be discharged to the outside, and since the grooves 34 are inclined at an angle in the radial direction, the length of each groove 34 is longer than that in the first practical embodiment, thereby the durability of the frictional resistance of the friction film 33 obtained when a clutch is rotated is improved. In addition, in the fifth practical embodiment, the clutch disc, which is equipped with a damping mechanism, is shown, although a clutch disc without a damping mechanism can also be used.

Fig. 15 zeigt eine Ansicht eines sechsten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung, wobei ein Dämpfungsmechanismus in einer inneren Umfangsseite der Kupplungsscheibe weggelassen ist. In dem sechsten praktischen Ausführungsbeispiel kann durch Schmelzspritzen von Reibungsfilmen 43 in der Form ohne einer vorragenden Stelle in der Drehrichtung einer Kupplungsscheibe das Lösen des Reibungsfilms 43 von dem Basismaterial 42 durch Anziehen der Kupplung weit möglichst reduziert werden. Fig. 15 is a view showing a sixth practical embodiment of the present invention, wherein a damping mechanism is omitted in an inner peripheral side of the clutch disc. In the sixth practical embodiment, by melt spraying friction films 43 in the mold without a protruding position in the direction of rotation of a clutch disc, the release of the friction film 43 from the base material 42 can be reduced as much as possible by tightening the clutch.

Fig. 16 zeigt eine Ansicht eines siebten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. In dem praktischen Ausführungsbeispiel sind Reibungsfilme 53a und 53b an einer Oberfläche 52a und der anderen Oberfläche 52b einer Scheibenplatte 52 beschichtet, die ein Basismaterial ist, und zwar so, daß diese sich nicht überlappen. Durch Formung der Reibungsfilme nach Vorbeschreibung wird der Einfluß der auf die Scheibenplatte 52 übertragenen Reibungswärme verringert und wird die Kühleffizienz der Scheibenplatte 52 verbessert. Fig. 16 is a view showing a seventh practical embodiment of the present invention. In the practical embodiment, friction films 53 a and 53 b are coated on one surface 52 a and the other surface 52 b of a disk plate 52 , which is a base material, in such a way that they do not overlap. By shaping the friction films as described above, the influence of the frictional heat transferred to the disc plate 52 is reduced and the cooling efficiency of the disc plate 52 is improved.

Fig. 17 zeigt das achte praktische Ausführungsbeispiel. In Fig. 17 werden von den Tellerfedern 65 unterschiedliche Rückplatten 62 als Basismaterialien verwendet, wobei jeder Reibungsfilm 63 an jeder Rückplatte 62 geformt ist und zwei Rückplatten 62 mittels einer Niet 66 an dem Federteller 65 installiert sind. Da das erfindungsgemäße Reibbelagmaterial herausragend in der Festigkeit und dem Wärmewiderstand ist, kann der beschichtete Bereich des Reibungsfilms 63 reduziert werden, wie in Fig. 17 gezeigt ist. In dem achten praktischen Ausführungsbeispiel sind Überlaufnuten 68a und 69a jeweils an einer Druckplatte 68 und einem Flügelrad 69 geformt, so daß die Druckplatte 68 und das Flügelrad 69 nicht mit der Niet 66 in Kontakt treten. Fig. 17 shows the eighth practical embodiment. In Fig. 17 65 different back plates 62 are used as base materials of the plate springs, each friction film is formed on each back plate 62 63 and two back plates 62 are installed on the spring plate 65 by means of a rivet 66th Since the friction lining material of the present invention is excellent in strength and heat resistance, the coated area of the friction film 63 can be reduced as shown in FIG. 17. In the eighth practical embodiment, overflow grooves 68 a and 69 a are each formed on a pressure plate 68 and an impeller 69 , so that the pressure plate 68 and the impeller 69 do not come into contact with the rivet 66 .

Zusätzlich kann die Installierung der Rückplatte 62 und der Tellerfeder 65 anstelle der Anwendung eines Niet durch Schweißen durchgeführt werden.In addition, the installation of the back plate 62 and the plate spring 65 can be carried out by welding instead of using a rivet.

Fig. 18 zeigt eine Ansicht des neunten praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Das neunte praktische Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt den Fall einer Anwendung des Reibbelagmaterials der vorliegenden Erfindung als ein Lagerbelagelement zum Erzeugen einer Hysterese in den Torsionscharakteristiken einer Kupplungsscheibe. Da mit Hilfe des neunten praktischen Ausführungsbeispiels der Reibungsfilm unmittelbar auf eine Nabe 72 schmelzgespritzt wird, die ein Basismaterial ist, wird es nicht notwendig, separat ein Lagerbelagelement 73 zu formen, das der Reibungsfilm ist, wodurch die Anzahl von Teilen reduziert ist und ebenso die Abmessung der Kupplungsscheibe in der Axialrichtung verringert werden kann. Fig. 18 is a view showing the ninth practical embodiment of the present invention. The ninth practical embodiment of the present invention shows the case of using the friction lining material of the present invention as a bearing lining member to generate hysteresis in the torsional characteristics of a clutch disc. With the ninth practical embodiment, since the friction film is melt-sprayed directly onto a hub 72 , which is a base material, it is not necessary to separately form a bearing member 73 which is the friction film, thereby reducing the number of parts and also the size the clutch disc can be reduced in the axial direction.

Fig. 19 zeigt eine Ansicht des zehnten praktischen Ausführungsbeispiels, das den Fall einer Installierung einer konusförmigen Tellerfeder 35 zeigt, die vorab mit einem Reibungsfilm 36 auf ein Plattenmaterial 37 beschichtet ist, ohne unmittelbar einen Reibungsfilm auf ein Plattenmaterial in dem fünften praktischen Ausführungsbeispiel durch Schmelzspritzen aufzubringen. Das zehnte praktische Ausführungsbeispiel zeigt den Fall einer Anwendung einer Tellerfeder 35, wobei jedoch auch eine tafelförmige Tellerfeder angewendet werden kann. Ferner kann durch Laminieren von zwei tafelförmigen Scheibenfedern eine Federlast erhöht werden. Fig. 19 is a view of the tenth practical embodiment, showing the case of installing a cone-shaped plate spring 35 coated in advance with a friction film 36 on a plate material 37 without directly applying a friction film on a plate material in the fifth practical embodiment by melt spraying . The tenth practical embodiment shows the case where a plate spring 35 is used , although a plate-shaped plate spring can also be used. Furthermore, a spring load can be increased by laminating two tabular disc springs.

Fig. 20 und Fig. 21 zeigen Ansichten des elften praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. In dem elften praktischen Ausführungsbeispiel wird weiterhin ein Federelement 85 zwischen zwei Rückplatten 82 angeordnet, die jeweils mit einem Reibungsfilm 83 beschichtet sind. Fig. 20 zeigt eine Querschnittsansicht im Falle, daß eine Kupplung nicht angezogen ist, wobei Fig. 21 eine Querschnittsansicht in dem Falle zeigt, daß eine Kupplung angezogen ist. Mittels des elften praktischen Ausführungsbeispiels wird durch Abschwächen des Stoßes im Augenblick, in dem eine Kupplung mit Hilfe des Federelements 85 angezogen wird, ein Ablösen des Reibungsfilms 83 beschränkt. Fig. 20 and Fig. 21 are views showing the eleventh practical embodiment of the present invention. In the eleventh practical embodiment, a spring element 85 is further arranged between two back plates 82 , each of which is coated with a friction film 83 . Fig. 20 shows a cross-sectional view in the case that a clutch is not tightened, and Fig. 21 shows a cross-sectional view in the case that a clutch is tightened. By means of the eleventh practical exemplary embodiment, the weakening of the shock at the moment when a clutch is tightened with the aid of the spring element 85 restricts the detachment of the friction film 83 .

Fig. 22 und Fig. 23 zeigen Ansichten des zwölften praktischen Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. Fig. 22 zeigt eine Querschnittsansicht in dem Falle, daß eine Kupplung nicht angezogen ist, wobei Fig. 23 eine Querschnittsansicht in dem Falle zeigt, daß eine Kupplung angezogen ist. Das zwölfte praktische Ausführungsbeispiel zeigt den Fall einer Formung eines Reibungsfilms 97 auf den Wärmeabschnitt einer Niet 96 als ein Basismaterial, und zwar durch Schmelzspritzen, in einer Kupplungsscheibe, wobei ein Reibbelag 93 mit Hilfe der Niet 96 an beide Oberflächen einer Tellerfeder 95 installiert wird. Mittels des zwölften praktischen Ausführungsbeispiels wird der Wärmewiderstand des Reibungsbelags durch die Fläche des Reibungsfilms 97 verbessert, und zwar im Vergleich mit einem herkömmlichen Reibungsbelag, wobei ebenso eine Kupplungsscheibe, die eine hohe Belastung aushält, vorgesehen werden kann. Fig. 22 and Fig. 23 are views showing the twelfth practical embodiment of the present invention. Fig. 22 shows a cross-sectional view in the case that a clutch is not tightened, and Fig. 23 shows a cross-sectional view in the case that a clutch is tightened. The twelfth practical embodiment shows the case of forming a friction film 97 on the heat portion of a rivet 96 as a base material, by melt spraying, in a clutch disc, and a friction lining 93 is installed on both surfaces of a plate spring 95 by means of the rivet 96 . By means of the twelfth practical embodiment, the thermal resistance of the friction lining is improved by the surface of the friction film 97 compared with a conventional friction lining, and a clutch disc that can withstand a high load can also be provided.

Wenn überdies ein Reibungsfilm aus einer Vielzahl von Schichten auf ein Basismaterial beschichtet wird und wenn in diesem Fall die Matrix des Reibungsfilms, der mit der Basismaterialseite bei der Beschichtung in Kontakt ist, aus Metall angefertigt ist, wird ein Reibungsfilm mit einer großen Festigkeit gebildet, so daß der Reibungsfilm nicht von dem Basismaterial abgelöst wird und ein Reibbelagmaterial mit einem Brennwiderstand und der Vibrationsdämpfungskraft wie bei einem Reibbelagmaterial der organischen Reihe vorgesehen werden kann. Wenn der Reibungsfilm, der an der Basismaterialseite beschichtet ist, aus einem nicht metallischen Material, wie etwa einer Keramik, etc., angefertigt ist, fungiert die nicht metallische Beschichtung als ein Wärmeschutzmaterial zwischen der Oberfläche des Reibbelagmaterials und dem Basismaterial, wodurch die an der Oberfläche des Reibbelagmaterials beim Anziehen einer Kupplung erzeugte Wärme schwerlich auf das Basismaterial übertragen wird und die Beeinträchtigung der Wirkung des Basismaterials als eine Feder verhindert werden kann.If, moreover, a friction film of a variety of layers is coated on a base material and if in this case the matrix of the friction film that with the base material side in contact with the coating, made of metal is a friction film with great strength formed so that the friction film is not from the base material is removed and a friction lining material with a Burning resistance and the vibration damping force as in one Friction lining material of the organic series can be provided. If the friction film on the base material side is coated from a non-metallic material, such as a ceramic, etc., it does not work metallic coating as a heat protection material between the surface of the friction lining material and the base material, whereby the on the surface of the friction material when  Tightening a clutch hardly generates heat on the Base material is transferred and the impairment of Effect of the base material as a spring can be prevented can.

Überdies kann durch Beschichten des Reibungsfilms, so daß sich die Dicke der Beschichtung an jeder Stelle des Basismaterials (beispielsweise zwischen einer Oberfläche des Basismaterials und deren anderer Oberfläche oder zwischen der Innenumfangsseite und der Außenumfangsseite) unterscheidet, ein optimales Reibbelagmaterial zur umweltgerechten Anwendung gebildet werden.Moreover, by coating the friction film so that the thickness of the coating at each point on the base material (for example between a surface of the base material and their other surface or between the Inner circumferential side and the outer circumferential side) optimal friction material for environmentally friendly use be formed.

Wie vorbeschrieben hat das erfindungsgemäße Reibbelagmaterial einen hohen Reibungskoeffizienten und weniger Abriebsverlust und ist es ein Reibbelagmaterial, das als ein Reibbelagmaterial für eine Kupplung, die einen Antrieb von einer Antriebsvorrichtung auf ein Getriebe oder auf eine Bremse zum Stoppen des Antriebs überträgt, geeignet ist.As described above, the friction lining material according to the invention a high coefficient of friction and less abrasion loss and it is a friction lining material that acts as a friction lining material for a clutch that has a drive from one Drive device on a gearbox or on a brake Stopping the drive transmits, is suitable.

Ein Reibbelagmaterial ist offenbart, das ein Basismaterial hat, auf das ein Reibungsfilm beschichtet ist, und zwar durch Schmelzspritzen eines Reibungsmaterials, das aus einer Matrix angefertigt ist, der ein Material beigefügt ist, dessen Härte geringer ist als die Härte der Matrix.A friction lining material is disclosed which has a base material on which a friction film is coated, by Melt spraying of a friction material that consists of a matrix is made with a material attached, the hardness is less than the hardness of the matrix.

Das Reibbelagmaterial hat einen Brennwiderstand und eine Vibrationsdämpfungskraft zusammen mit einem herausragenden Wärmewiderstand und Korrosionswiderstand und wird zweckmäßig für eine Kupplung zum Übertragen eines Antriebs von einer Antriebsvorrichtung eines Fahrzeugs, etc. zu einem Getriebe oder einer Bremse zum Stoppen des Antriebs angewendet.The friction lining material has a burning resistance and a Vibration damping force together with an outstanding Thermal resistance and corrosion resistance and becomes useful for a clutch for transferring a drive from a Drive device of a vehicle, etc. to a transmission or applied a brake to stop the drive.

Claims (27)

1. Reibbelagmaterial, mit einem Basismaterial, auf das ein Reibungsfilm beschichtet ist, und zwar durch Schmelzspritzen eines Reibungsmaterials, das aus einer Matrix angefertigt ist, der ein Material beigefügt ist, dessen Härte geringer ist als die Härte der Matrix.1. friction lining material, with a base material on which a friction film is coated by Melt spraying of a friction material that consists of a matrix is made with a material attached, the hardness is less than the hardness of the matrix. 2. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei die Matrix in einer Menge von 30 Vol.-% bis 80 Vol.-% hergestellt ist.2. The friction lining material according to claim 1, wherein the matrix is produced in an amount of 30% by volume to 80% by volume. 3. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei die Partikelgröße der Matrix zwischen 2 bis 200 µm liegt.3. friction lining material according to claim 1, wherein the The particle size of the matrix is between 2 and 200 µm. 4. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei die Matrix aus Metall besteht.4. friction lining material according to claim 1, wherein the matrix is made of metal. 5. Reibbelagmaterial nach Anspruch 4, wobei das Metall aus hochfestem Messing, einem Messing, Kupfer, einer Kupferlegierung, einem Stahl, einer Stahllegierung, Zinnbronze, Aluminiumbronze, einer Aluminiumlegierung, Nickel, einer Nickellegierung, Titan, einer Titanlegierung oder einer Kombination daraus besteht.5. friction lining material according to claim 4, wherein the metal made of high-strength brass, a brass, copper, one Copper alloy, a steel, a steel alloy, tin bronze, Aluminum bronze, an aluminum alloy, nickel, one Nickel alloy, titanium, a titanium alloy or one Combination of these. 6. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei die Matrix aus einer nicht metallischen Substanz oder einer Legierung angefertigt ist, die eine nicht metallische Substanz enthält. 6. friction lining material according to claim 1, wherein the matrix from a non-metallic substance or an alloy is made that contains a non-metallic substance.   7. Reibbelagmaterial nach Anspruch 6, wobei die nicht metallische Substanz ein Glas, eine Keramik oder ein Kohlenstoff ist.7. friction lining material according to claim 6, wherein the not metallic substance a glass, a ceramic or a Is carbon. 8. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Material geringer Härte in einer Menge von 10 Vol.-% bis 80 Vol.-% hergestellt ist.8. friction lining material according to claim 1, wherein the Low hardness material in an amount of 10 vol.% To 80 Vol .-% is made. 9. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei die Partikelgröße des Materials geringer Härte zwischen 30 bis 300 µm liegt.9. friction lining material according to claim 1, wherein the Particle size of the material of low hardness between 30 to 300 µm. 10. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Material geringer Härte aus einem Weichmetall oder Weißmetall angefertigt ist, das durch ein Mischen einer Vielzahl von Arten von Weichmetallen geformt ist.10. friction lining material according to claim 1, wherein the Low hardness material made of a soft metal or white metal is made by mixing a variety of types is formed by soft metals. 11. Reibbelagmaterial nach Anspruch 10, wobei das Weichmetall Zinn, Silber, Zink, Blei, Wismut, Kadmium, Indium oder eine Kombination daraus ist.11. The friction lining material according to claim 10, wherein the Soft metal tin, silver, zinc, lead, bismuth, cadmium, indium or a combination of them. 12. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Material geringer Härte aus einem Festschmiermittel angefertigt ist.12. The friction lining material according to claim 1, wherein the Material of low hardness made from a solid lubricant is. 13. Reibbelagmaterial nach Anspruch 12, wobei das Festschmiermittel Graphit, Molybdändisulfid, Wolframdisulfid, Antimonbleisulfid oder eine Kombination daraus ist.13. The friction lining material according to claim 12, wherein the Solid lubricant graphite, molybdenum disulfide, tungsten disulfide, Antimony lead sulfide or a combination thereof. 14. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Material geringer Härte des Reibbelagmaterials ein Harz ist.14. The friction lining material according to claim 1, wherein the Material of low hardness of the friction lining material is a resin. 15. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Basismaterial aus einem Metall angefertigt ist. 15. The friction lining material according to claim 1, wherein the Base material is made of a metal.   16. Reibbelagmaterial nach Anspruch 15, wobei das Basismaterial aus einem gewalzten Material oder einem Gußmaterial aus Kupfer, einer Kupferlegierung, einem Stahl, einem Legierungsstahl, Nickel, einer Nickellegierung, Titan oder einer Titanlegierung angefertigt ist.16. The friction lining material according to claim 15, wherein the Base material from a rolled material or a Casting material made of copper, a copper alloy, a steel, an alloy steel, nickel, a nickel alloy, titanium or a titanium alloy is made. 17. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei das Basismaterial aus einer nicht metallischen Substanz oder einer Legierung angefertigt ist, die eine nicht metallische Substanz enthält.17. The friction lining material according to claim 1, wherein the Base material made of a non-metallic substance or Alloy is made, which is a non-metallic substance contains. 18. Reibbelagmaterial nach Anspruch 17, wobei die nicht metallische Substanz eine Substanz der Glasreihe, eine Substanz der Kohlenstoffreihe oder eine Substanz der Keramikreihe ist.18. The friction lining material according to claim 17, wherein the is not metallic substance a substance of the glass series, a substance is the carbon series or a substance of the ceramic series. 19. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei in dem Reibbelagmaterial 10 bis 40 Vol.-% Poren geformt sind.19. The friction lining material according to claim 1, wherein in the Friction lining material 10 to 40 vol .-% pores are formed. 20. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei ausgehend von dem Reibungsfilm bis zu dem Basismaterial Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials geformt sind.20. The friction lining material according to claim 1, wherein starting from the friction film to the base material grooves on the Surface of the friction material are molded. 21. Reibbelagmaterial nach Anspruch 20, wobei die Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials radial geformt sind.21. The friction lining material according to claim 20, wherein the grooves are radially shaped on the surface of the friction lining material. 22. Reibbelagmaterial nach Anspruch 20, wobei die Nuten an der Oberfläche des Reibbelagmaterials konzentrisch geformt sind.22. The friction lining material according to claim 20, wherein the grooves formed concentrically on the surface of the friction lining material are. 23. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei der Reibungsfilm aus einer Vielzahl beschichteter Schichten geformt ist.23. The friction lining material according to claim 1, wherein the Friction film formed from a variety of coated layers is. 24. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei sich die Dicke des Reibungsfilms an jeder Stelle des Basismaterials unterscheidet. 24. The friction lining material according to claim 1, wherein the Thickness of the friction film at every point of the base material differs.   25. Reibbelagmaterial nach Anspruch 1, wobei der Reibungsfilm an beiden Oberflächen des Basismaterials beschichtet ist.25. The friction lining material according to claim 1, wherein the Friction film on both surfaces of the base material is coated. 26. Reibbelagmaterial nach Anspruch 25, wobei die Reibungsfilmdicke zwischen dem Reibungsfilm an einer Oberfläche des Basismaterials und dem Reibungsfilm an seiner anderen Oberfläche unterschiedlich ist.26. The friction lining material according to claim 25, wherein the Friction film thickness between the friction film on a surface of the base material and the friction film on its other Surface is different. 27. Reibbelagmaterial nach Anspruch 25, wobei der Reibungsfilm an beiden Oberflächen des Basismaterials derart beschichtet ist, daß diese sich in der Axialrichtung einander nicht überlappen.27. The friction lining material according to claim 25, wherein the Friction film on both surfaces of the base material like this is coated that these are each other in the axial direction do not overlap.
DE1998128663 1997-06-27 1998-06-26 New friction material useful for clutch, transmission or brake Ceased DE19828663A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17249997A JPH1113801A (en) 1997-06-27 1997-06-27 Frictional material
JP30611997 1997-11-07
JP32660697A JPH11193842A (en) 1997-11-07 1997-11-27 Friction material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19828663A1 true DE19828663A1 (en) 1999-02-04

Family

ID=27323631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998128663 Ceased DE19828663A1 (en) 1997-06-27 1998-06-26 New friction material useful for clutch, transmission or brake

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19828663A1 (en)
FR (1) FR2765244B1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10156947A1 (en) * 2001-11-20 2003-06-26 Porsche Ag Coupling used between an engine and a gear system of a vehicle comprises a coupling plate with a friction coating coupled to a first plate assigned to the engine and a second plate assigned to the gear system
EP1457708A2 (en) * 2003-03-14 2004-09-15 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha A torsional damper apparatus
WO2004104260A1 (en) * 2003-05-26 2004-12-02 Sociedad Española De Carburos Metalicos, S.A. Powder mixture for thermal projection, method for the obtention of a coating and coating obtained.
DE10345000B3 (en) * 2003-09-27 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Production of brake parts with an annular braking surface, e.g. brake disks, comprises using a support material which is melted and mixed with a wear protection agent containing a coating material to apply to a brake surface
EP1857694A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-21 Hamilton Sundstrand Corporation Lubricated metal bearing material
EP2012038A2 (en) 2007-07-04 2009-01-07 Miba Frictec GmbH Dry run friction covering
DE19906980B4 (en) * 1999-02-19 2013-09-19 Borg-Warner Automotive Gmbh Engaging part for a power transmission unit
WO2017036474A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch disc and double-disc clutch comprising such a clutch disc

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7279227B2 (en) * 2002-01-18 2007-10-09 Kabushiki Kaisha Riken Spraying piston ring
US20120180747A1 (en) * 2011-01-18 2012-07-19 David Domanchuk Thermal spray coating with a dispersion of solid lubricant particles
CN109434125A (en) * 2018-12-11 2019-03-08 安阳工学院 A kind of NiTiAl based self lubricated composite material and preparation method thereof with self regulating and control function

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3711171A (en) * 1969-12-08 1973-01-16 Kacarb Products Corp Ceramic bearings
HU186714B (en) * 1983-06-17 1985-09-30 Vedecko Vizkumny Uhelny Ustav Protective coating for surface protection of pieces made of light material or light alloy
JPH0645861B2 (en) * 1988-07-22 1994-06-15 トヨタ自動車株式会社 Sliding member
JPH0525607A (en) * 1991-07-19 1993-02-02 Toyota Motor Corp Disk rotor
DE4321713C2 (en) * 1992-07-07 1994-08-25 Ford Werke Ag Composite disc brake rotor and method for its manufacture
US5194304A (en) * 1992-07-07 1993-03-16 Ford Motor Company Thermally spraying metal/solid libricant composites using wire feedstock
DE19610055C1 (en) * 1996-03-14 1997-04-03 Linde Ag Lubricant coating for working surface of cylinders of reciprocating engine,

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906980B4 (en) * 1999-02-19 2013-09-19 Borg-Warner Automotive Gmbh Engaging part for a power transmission unit
DE10156947A1 (en) * 2001-11-20 2003-06-26 Porsche Ag Coupling used between an engine and a gear system of a vehicle comprises a coupling plate with a friction coating coupled to a first plate assigned to the engine and a second plate assigned to the gear system
EP1457708A2 (en) * 2003-03-14 2004-09-15 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha A torsional damper apparatus
EP1457708A3 (en) * 2003-03-14 2005-01-05 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha A torsional damper apparatus
WO2004104260A1 (en) * 2003-05-26 2004-12-02 Sociedad Española De Carburos Metalicos, S.A. Powder mixture for thermal projection, method for the obtention of a coating and coating obtained.
DE10345000B3 (en) * 2003-09-27 2005-01-27 Daimlerchrysler Ag Production of brake parts with an annular braking surface, e.g. brake disks, comprises using a support material which is melted and mixed with a wear protection agent containing a coating material to apply to a brake surface
EP1857694A1 (en) * 2006-05-18 2007-11-21 Hamilton Sundstrand Corporation Lubricated metal bearing material
EP2012038A2 (en) 2007-07-04 2009-01-07 Miba Frictec GmbH Dry run friction covering
EP2012038A3 (en) * 2007-07-04 2009-02-18 Miba Frictec GmbH Dry run friction covering
US8096396B2 (en) 2007-07-04 2012-01-17 Miba Frictec Gmbh Dry-running friction lining
WO2017036474A1 (en) * 2015-08-31 2017-03-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Clutch disc and double-disc clutch comprising such a clutch disc

Also Published As

Publication number Publication date
FR2765244A1 (en) 1998-12-31
FR2765244B1 (en) 1999-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0941420B1 (en) Composite cast brake elements, such as brake drum, brake disk or the like, and composite casting process for brake elements
AT502630B1 (en) COMPONENT, PARTICULARLY FORM PART, WITH A COATING
DE102005050045B3 (en) Method for coating fibre-reinforced composite components, involves thermal spray coating with a mixture of organic and metallic components, applying a metallic interlayer and then a functional outer layer, e.g. cermet
DE1625680B1 (en) FRICTION BODY FOR WET CLUTCHES AND BRAKES
DE102007019510B3 (en) Process to run-in a large marine two-stroke diesel engine with soft abrasion coating on piston rings
DE19828663A1 (en) New friction material useful for clutch, transmission or brake
EP2694829B1 (en) System of sliding elements
DE102005063324A1 (en) Slide bearing composite, use and manufacturing process
DE102018120897A1 (en) Component of a brake for a vehicle
DE102005023308B4 (en) Slide bearing composite, use and manufacturing process
EP0991869B1 (en) Wrapped slide bearing bush
EP2174028A1 (en) Anti-friction bearing having a brake device
DE102008047190B4 (en) brake disc
DE2624469B2 (en) Shrink or clamping bandage and a method for its production, preferably for connecting a winding head cap of the rotor of a generator to a rotor body
DE10338199B4 (en) Clutch linings made of fiber-reinforced ceramic materials
DE102009019593B4 (en) Safety bearing for catching a rotor shaft of a machine
WO2015081363A2 (en) Sliding bearing
EP3816471A1 (en) Friction-increasing insert for the non-positive connection of components, method for producing a friction-increasing insert and method for manufacturing a press fit
DE102020202217A1 (en) Spherical ball joint
EP1646814B1 (en) Slide ring and slide-ring seal assembly for jet engines
EP2951333B1 (en) Metallic composite material for a sliding bearing comprising a metallic support layer
EP1530689B1 (en) Friction layer running in a medium
DE3912339C2 (en) Connection that can be made or disconnected by means of switchable couplings between a drive unit, a flywheel and a drive train with a transmission
DE10217180B3 (en) Brake unit for vehicles or airplanes comprises a brake ring containing a ceramic amount and a brake block acting in the radial direction on the peripheral surface of the ring
DE102011006291A1 (en) Press Association for a bearing arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection