DE19814601C1 - Coin-operated amusement machine operating method - Google Patents

Coin-operated amusement machine operating method

Info

Publication number
DE19814601C1
DE19814601C1 DE1998114601 DE19814601A DE19814601C1 DE 19814601 C1 DE19814601 C1 DE 19814601C1 DE 1998114601 DE1998114601 DE 1998114601 DE 19814601 A DE19814601 A DE 19814601A DE 19814601 C1 DE19814601 C1 DE 19814601C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
profit
special games
additional
risk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998114601
Other languages
German (de)
Inventor
Heidrun Roeck
Hans-Werner Wirges
Klaus Doderer
Lothar Werner
Gerhard Ochs
Dieter Saala
Horst Niederlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NSM AG
Original Assignee
NSM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NSM AG filed Critical NSM AG
Priority to DE1998114601 priority Critical patent/DE19814601C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19814601C1 publication Critical patent/DE19814601C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/326Game play aspects of gaming systems
    • G07F17/3267Game outcomes which determine the course of the subsequent game, e.g. double or quits, free games, higher payouts, different new games

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Abstract

The amusement machine operating method uses a computer-assisted control unit for the playing sequence control, with a symbol device having a number of rotary symbol elements (5) used for displaying a win or lose symbol combination. Auxiliary playing devices (16,17,27,28) have a number of individual display fields (19,21,31,32), with combining of the win values indicated by 2 similar auxiliary playing devices.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhaltungsgerätes mit einer rechner­ gesteuerten Steuereinheit zur Spielablaufsteuerung, bei dem mittels einer Symbol-Spieleinrichtung mit Umlaufkörpern hin­ ter Ablesefenstern einen Gewinn oder Verlust angebende Sym­ bolkombinationen angezeigt werden, und bei dem in mindestens zwei aus mehreren gewinnindividuellen Anzeigefeldern beste­ henden Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen ein in der Symbol- Spieleinrichtung erreichtes Spielergebnis ausgespielt oder kumuliert wird.The invention relates to a method for operating a coin-operated entertainment device with a computer controlled control unit for game sequence control, in which by means of a symbol game device with circulating bodies the reading windows sym bolt combinations are displayed, and in which at least two out of several profit-specific display fields additional profit play facilities in the symbol Game setup played achieved game result or is accumulated.

Solche Unterhaltungsgeräte sind in vielen Variationen bekannt und umfassen eine Symbol-Spieleinrichtung, die in der Regel drei oder mehr Umlaufkörper besitzt, die als Walzen, Schei­ ben, Klappkarten-Karusselle oder dergleichen ausgebildet sind. Auf der Oberfläche tragen die Umlaufkörper Symbole, die von außen durch Ablesefenster sichtbar sind. Zur Ausführung eines Spiels am Unterhaltungsgerät werden die Umlaufkörper in Rotation versetzt und dann angehalten. Wenn alle Umlaufkörper zum Stillstand gekommen sind, gibt die in den Ablesefenstern angezeigte Symbolkombination einen Gewinn oder einen Verlust an. In unterschiedlicher Höhe werden Geld- und/oder Punkte- und/oder Sonderspielgewinne mit gegenüber dem Normalspiel er­ höhter Gewinnchance oder dergleichen in Aussicht gestellt.Such entertainment devices are known in many variations and include an icon game facility that typically owns three or more recirculating bodies that act as rollers, shea ben, folding card carousel or the like are. On the surface, the circulating bodies have symbols that are visible from outside through the reading window. For execution of a game on the entertainment device, the circulation bodies in Rotated and then stopped. If all circulation bodies have come to a standstill in the reading windows displayed symbol combination a win or a loss on. Different amounts of money and / or points are  and / or special game winnings compared to the normal game prospect of a higher chance of winning or the like.

Zur Vermittlung eines weiteren Spielanreizes und um einen Spieler zur Benutzung dieser Unterhaltungsgeräte anzuregen und ihn auch während der Spieldauer zu unterhalten, wurden schon viele mehr oder weniger abwechslungsreiche Spielmerkma­ le entwickelt. Wie etwa aus der DE 41 43 128 A1 bekannt ist, sind an diesen Unterhaltungsgeräten Betätigungsorgane ange­ bracht, durch deren Betätigung auf den Lauf der einzelnen Um­ laufkörper Einfluß genommen werden kann. So kann beispiels­ weise durch Drücken einer Taste der Spieler einen oder mehre­ re Umlaufkörper nachstarten, um dem Spieler die Möglichkeit zu geben, eine gewinnbringende Symbolkombination zu erzielen, wodurch dem Spieler ein rechter Einfluß auf das Spielgesche­ hen vermittelt wird. Für die übrigen Umlaufkörper können Stopptasten am Unterhaltungsgerät angebracht werden, durch die dem Spieler erlaubt wird, einen sich drehenden Umlaufkör­ per anzuhalten. Hierdurch wird beim Spieler der Eindruck er­ weckt, daß er das Spielgeschehen und damit die aus dem Spiel resultierende Symbolkombination beeinflussen kann.To provide another game incentive and one Encourage players to use these entertainment devices and to keep him entertained throughout the game many more or less varied game features le developed. As is known from DE 41 43 128 A1, actuators are attached to these entertainment devices brings, by their operation on the course of the individual order barrel body can be influenced. For example assign one or more players by pressing a button re-recirculating body to give the player the opportunity to give a winning combination of symbols which gives the player a real influence on the game hen is conveyed. For the other circulating bodies can Stop buttons can be attached to the entertainment device by which is allowed to the player, a rotating orbital body to stop by. This gives the player the impression that he wakes up the game and thus the game resulting symbol combination can influence.

Viele dieser Unterhaltungsgeräte, wie beispielsweise ein Spielgerät nach der DE 44 03 688 A1, besitzen oftmals eine als Zusatzgewinn-Spieleinrichtung ausgebildete Risiko-Spiel­ einrichtung, in der ein bereits in der Symbol-Spielein­ richtung erzielter Gewinn tastengesteuert ausgespielt werden kann. Der bereits erzielte Gewinn und der erzielbare Gewinn werden dabei auf einer Risikoleiter optisch hervorgehoben, deren Anzeigefelder mit unterschiedlichen Gewinnwerten belegt sind. Durch einen im Unterhaltungsgerät vorhandenen Zufalls­ generator wird entschieden, ob der bereits erzielte Gewinn verloren oder erhöht wird. Erfolgt eine Gewinnerhöhung wird dieser wieder als erzielter Gewinn angezeigt und auch der nun erzielbare Gewinn wird wieder optisch hervorgehoben. Der er­ zielte Gewinn kann vom Spieler durch Betätigung einer Risiko­ taste gegebenenfalls erneut riskiert werden. Während des Durchlaufens eines Risikospiels erfolgt in der Regel eine Entscheidung über eine Erhöhung oder einen vollständigen Ver­ lust des Gewinns, der vom Spieler eingesetzt wurde.Many of these entertainment devices, such as one Game device according to DE 44 03 688 A1, often have one Risk game designed as an additional prize game device facility in which a already in the symbol game direction of profit can be played by key control can. The profit already achieved and the profit that can be achieved are highlighted on a risk ladder, whose display fields have different profit values are. Because of a coincidence in the entertainment device generator will decide whether the profit already made is lost or increased. If there is a profit increase this is shown again as the profit achieved and also now  achievable profit is highlighted again optically. The he Aimed profit can be made by the player by taking a risk button may be risked again if necessary. During the Passing through a risk game usually takes place Deciding on an increase or a complete Ver lust for the profit that was used by the player.

Es ist auch bei münzbetätigten Unterhaltungsgeräten z. B. aus der DE 43 31 257 A1 bekannt, den erzielten Gewinn mittels ei­ ner Ausspieleinrichtung zu erhöhen oder zu erniedrigen, bei der mit unterschiedlichen Gewinnen belegte Anzeigefelder zu­ fallsgesteuert aufleuchten und ein den erreichten Gewinn dar­ stellendes Anzeigefeld erleuchtet bleibt. Ein Totalverlust des eingesetzten Gewinns ist jedoch meistens ausgeschlossen.It is also in coin-operated entertainment devices such. B. from DE 43 31 257 A1 known, the profit achieved by means of egg ner play device to increase or decrease, at the display fields occupied with different profits if controlled, light up and represent the profit achieved the display field remains lit. A total loss However, the profit used is usually excluded.

Häufig ist als Zusatzgewinn-Spieleinrichtung mit weiterer Ge­ winnmöglichkeit eine Jackpot-Spieleinrichtung gemäß der DE 43 41 653 A1 vorgesehen, die aus einer verschiedene Anzeigefel­ der umfassenden Beleuchtungseinrichtung besteht. Beim Erzie­ len eines bestimmten Gewinnes oder Verlustes in der Symbol- Spieleinrichtung und/oder in einer anderen Zusatzgewinn- Spieleinrichtung wird ein bestimmtes Anzeigefeld erleuchtet, das ein auf den erreichten Gewinn oder Verlust bezogenes Sym­ bol trägt, und so der Jackpot schrittweise aufgefüllt und Ge­ winne oder Verluste kumuliert. Wenn eine bestimmte Anzahl von Anzeigefeldern erleuchtet ist, wird der Jackpot ausgelöst und ausgegeben bzw. ausgespielt.Often, as an additional prize game facility with additional Ge Winning possibility of a jackpot game facility according to the DE 43 41 653 A1 provided that from a different display field the comprehensive lighting device. When educating len a certain gain or loss in the symbol Gaming facility and / or in another additional prize A certain display field is illuminated, that is a sym related to the profit or loss achieved bol carries, and so the jackpot gradually filled and Ge gains or losses accumulated. If a certain number of The jackpot is lit and spent or played.

Diese Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen sind immer in ihren An­ zeigefeldern mit unterschiedlichen Geldwerten und Sonderspie­ len, Super-Sonderspielen mit gegenüber den Sonderspielen er­ höhter Gewinnchance, Punkten, Freispielen und dergleichen be­ legt. In der Regel werden bei derartigen münzbetätigten Un­ terhaltungsgeräten die in der Symbol-Spieleinrichtung oder in einer der Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen erzielten Geldwerte und Sonderspiele lediglich einfach ausgegeben, in der Aus­ spieleinrichtung ausgespielt, in der Risiko-Spieleinrichtung weiterriskiert oder in der Jackpot-Einrichtung angesammelt.These extra profit play facilities are always in their favor display fields with different monetary values and special pie len, super special games with compared to the special games higher chance of winning, points, free spins and the like sets. As a rule, with such coin operated Un  entertainment devices in the symbol game facility or in one of the additional win gaming facilities and special games simply issued in the off play device played in the risk game device risked or accumulated in the jackpot facility.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben ei­ nes münzbetätigten Unterhaltungsgerätes der eingangs genann­ ten Art zu schaffen, welches in mehreren Zusatzgewinn- Spieleinrichtungen erhöhte Gewinnchancen für den Spieler an­ bietet und dadurch den Unterhaltungswert erhöht und den Spielablauf mit größerem Spiel- und Gewinnanreiz ausgestal­ tet.It is an object of the invention to egg a method for operating coin operated entertainment device of the beginning to create the kind that is available in several additional Game facilities increased chances of winning for the player offers and thereby increases the entertainment value and the Game play with greater incentive to play and win tet.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein in einem Anzeigefeld einer Zusatzgewinn-Spieleinrichtung er­ reichter Gewinn und ein in einem Anzeigefeld einer anderen Zusatzgewinn-Spieleinrichtung gleicher Art erreichter Gewinn addiert und dieser Additionsgewinn tasten- oder rechnerge­ steuert direkt ausgegeben oder in einer der Zusatzgewinn- Spieleinrichtungen oder einer Zusatzgewinn-Spieleinrichtung einer anderen Art ausgespielt oder kumuliert wird.According to the invention the object is achieved in that a a display panel of an additional profit game device rich profit and one in another's display field Additional profit gaming facility of the same kind added and this addition gain key or computer controls directly spent or in one of the additional profit Gaming facilities or an additional profit gaming facility is played or accumulated in another way.

Ist sonach vom Spieler ein Anzeigefeld in der ersten Zusatz­ gewinn-Spieleinrichtung bestimmter Art beispielsweise mit der Belegung 20 Sonderspiele und ein Anzeigefeld in einer zweiten Zusatzgewinn-Spieleinrichtung gleicher Art zum Beispiel mit der Belegung 10 Sonderspiele erreicht worden, werden die 20 Sonderspiele und die 10 Sonderspiele zu 30 Sonderspielen aufaddiert. Je nach Ausgestaltung des Unterhaltungsgerätes werden nun die 30 Sonderspiele als Additionsgewinn direkt ausgegeben oder in einer Zusatzgewinn-Spieleinrichtung glei­ cher oder anderer Art ausgespielt oder angesammelt. So the player has a display in the first addition profit play facility of a certain type, for example with the Occupancy 20 special games and a display field in a second Additional prize game facility of the same type, for example with 10 special games have been achieved, the 20th Special games and the 10 special games for 30 special games added up. Depending on the design of the entertainment device the 30 special games will now be added directly spent or the same in an additional profit play facility played or accumulated.  

Nach einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung sind bevorzugt die in den Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen erreich­ baren Gewinne Anzahlen von Sonderspielen. Alternativ oder zu­ sätzlich können die in den Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen erreichbaren Gewinne auch Geldgewinne, Punktegewinne, Sonder­ spielgewinne einer anderen Art oder dergleichen sein.According to a further development of the solution according to the invention preferred to reach those in the additional profit play facilities win numbers of special games. Alternatively or to In addition, those in the additional profit play facilities achievable profits also money wins, point wins, special game wins of a different kind or the like.

Bei einer weiteren Ausbildung des erfindungsgemäßen Verfah­ rens wird ein aus Sonderspielen bestehender Additionsgewinn direkt in der Symbol-Spieleinrichtung ausgespielt und dessen Ausspielung im Sonderspiel-Modus mit erhöhter Gewinnchance durchgeführt. Demnach werden beispielsweise die aus den 10 Sonderspielen und den 20 Sonderspielen summierten 30 Sonder­ spiele unmittelbar in der Symbol-Spieleinrichtung ausge­ spielt. Hierbei können selbstverständlich weitere Sonderspie­ le hinzugewonnen werden.In a further development of the method according to the invention rens becomes an addition win consisting of special games played directly in the symbol game facility and its Play in special game mode with increased chance of winning carried out. Accordingly, for example, those from the 10th Special Games and the 20 Special Games totaled 30 Specials play out immediately in the symbol game facility plays. Of course, other special games can be used le be won.

In einer anderen Ausbildung der Erfindung wird der Additions­ gewinn in einem dessen Wert entsprechenden Anzeigefeld einer der als Risiko-Spieleinrichtung ausgebildeten Zusatzgewinn- Spieleinrichtungen unter Verlustgefahr ausgespielt. Erreicht nun der Spieler in einer Risikoleiter während des Risi­ kospiels z. B. ein Anzeigefeld mit der Belegung 8 Sonderspiele und hat er in einer anderen Risiko-Spieleinrichtung ohne Ver­ lust des eingesetzten Gewinns in einem Anzeigefeld beispiels­ weise 12 Sonderspielen erreicht, können die 8 Sonderspiele der ersten Risiko-Spieleinrichtung und die 12 Sonderspiele der anderen Risiko-Spieleinrichtung zu einem Additionsgewin­ nung von 20 Sonderspielen summiert werden. Diese 20 Sonder­ spiele entsprechen z. B. einem Anzeigefeld mit entsprechender Belegung in einer der Risiko-Spieleinrichtungen. Der Spieler kann nun unmittelbar diese 20 Sonderspiele unter Gefahr des Totalverlustes gegen ein anderes Anzeigefeld, beispielsweise mit der Belegung 40 Sonderspiele, riskieren. Durch diese Maß­ nahme kann der Spieler eine höhere Anzahl von Sonderspielen gewinnen, als er einzeln in den Risikoleitern der beiden Ri­ siko-Spieleinrichtungen erreicht hat. Er überspringt gewis­ sermaßen in den Risikoleitern einen Risikoschritt, wodurch sich die Gefahr des Totalverlustes des eingesetzten Gewinns verringert, aber die Aussicht, den Gewinn zu erhöhen, jedoch vergrößert wird.In another embodiment of the invention, the addition win in a display field corresponding to its value the additional winnings designed as a risk gaming facility Play equipment played out at risk of loss. Reached now the player in a risk ladder during the risi kospiels z. B. a display panel with 8 special games and he has in another risk game facility without Ver lust of the profit used in a display field, for example If you have reached 12 special games, you can use the 8 special games the first risk gaming facility and the 12 special games the other risk gaming facility to add up of 20 special games. This 20 special games correspond to e.g. B. a display panel with corresponding Occupancy in one of the risk gaming facilities. The player can now immediately play these 20 special games at the risk of Total loss against another display field, for example  with the assignment 40 special games, risk. By that measure the player can take a higher number of special games win when he was individually in the risk managers of the two Ri siko gaming facilities. He certainly skips a risk step in the risk managers, whereby the risk of total loss of the profit used decreased, but the prospect of increasing profits, however is enlarged.

Gemäß einer alternativen Weiterbildung des Verfahrens wird der Additionsgewinn in einem dessen Wert entsprechenden An­ zeigefeld einer der als Ausspieleinrichtung ausgebildeten Zu­ satzgewinn-Spieleinrichtungen ausgespielt und dabei erhöht oder erniedrigt. Ein sich z. B. aus den Risiko-Spieleinrich­ tungen ergebender Additionsgewinn, wie zuvor beschrieben, kann sonach in eine Ausspieleinrichtung übertragen und dort ausgespielt werden, wobei jedoch kein Totalverlust des Addi­ tionsgewinns möglich ist. Vielmehr wird der Additionsgewinn beispielsweise an Sonderspielen entweder auf eine größere An­ zahl von Sonderspielen erhöht oder auf eine geringere Anzahl von Sonderspielen vermindert.According to an alternative development of the method the addition gain in an amount corresponding to its value show field one of the trained as a play device Played set profit game facilities and thereby increased or humiliated. A z. B. from the risk game facility resulting addition gain, as previously described, can thus be transferred to a play facility and there be played out, but no total loss of the Addi tion gain is possible. Rather, the addition gain for example in special games either on a larger scale Number of special games increased or to a lower number diminished by special games.

Schließlich kann der Additionsgewinn auch in einer der als Jackpot-Spieleinrichtung ausgebildeten Zusatzgewinn-Spiel­ einrichtungen kumuliert werden. Demnach kann ein aus zwei Ri­ siko-Spieleinrichtungen summierter Additionsgewinn in eine Jackpot-Spieleinrichtung übertragen und dort angesammelt wer­ den. Hierdurch wird der Jackpot schrittweise aufgefüllt und beim Erreichen eines bestimmten Füllstandes ausgelöst. Ande­ rerseits kann sich ein Additionsgewinn auch aus zwei Jackpot- Spieleinrichtungen selbst ergeben. Hat der Spieler etwa ein Anzeigefeld mit der Belegung 10 Sonderspiele in einer Jack­ pot-Spieleinrichtung erreicht und in einer anderen Jackpot- Spieleinrichtung ein Anzeigefeld mit der Belegung 30 Sonder­ spiele erzielt, werden diese Sonderspiele zu 40 Sonderspielen summiert. Damit erreicht der Spieler bereits einen höheren Füllstand des Jackpots, nämlich ein mit 40 Sonderspielen be­ legtes Anzeigefeld. Dadurch kann der Spieler schneller den Höchststand des Jackpots erreichen und eine Auslösung des Jackpots bewirken.Finally, the addition gain can also be in one of the Jackpot game facility trained additional win game facilities are accumulated. Accordingly, one out of two Ri siko game facilities summed up gain in one Transfer jackpot game equipment and accumulate there the. This will gradually fill up the jackpot and triggered when a certain level is reached. Ande On the other hand, an addition win can also result from two jackpot Game facilities result themselves. The player has about one Display field with 10 special games in a jack pot game setup reached and in another jackpot  Game set up a display field with the assignment 30 special games achieved, these special games become 40 special games summed up. The player already achieves a higher one Fill level of the jackpot, namely one with 40 special games placed display field. This allows the player to quickly Reach the jackpot peak and trigger the Effect jackpots.

Zur Erhöhung des Spielanreizes und zur Schaffung eines ab­ wechslungsreichen Spielablaufes kann der Additionsgewinn vor der Ausgabe bzw. Ausspielung mittels eines Multiplikators er­ höht werden, um eine Erhöhung der Anzahlen von Sonderspielen vorzunehmen. So können etwa 40 Sonderspiele mit einem Multi­ plikator von beispielsweise 1,5 auf 60 Sonderspiele erhöht werden, die dann innerhalb einer Sonderspieleserie ausge­ spielt werden können.To increase the incentive to play and to create an ab the addition win can be varied the output or playout by means of a multiplier be increased to increase the number of special games to make. So about 40 special games with a multi plicator increased from 1.5 to 60 special games, for example which are then released within a special game series can be played.

Umgekehrt kann auch vorgesehen werden, daß der Additionsge­ winn vor der Ausgabe bzw. Ausspielung mittels eines Multipli­ kators erniedrigt wird. Z. B. können durch einen Multiplikator von 0,5 die den Additionsgewinn bildenden 40 Sonderspiele auf 20 Sonderspiele verringert werden.Conversely, it can also be provided that the Additionge winn before issuing or playing using a multipli kators is lowered. For example, you can use a multiplier of 0.5 the 40 special games that add up 20 special games can be reduced.

Damit der Spieler aktiv in das Spielgeschehen eingreifen kann, werden bevorzugt bei Betätigung einer Summentaste die in den Anzeigefeldern der Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen der gleichen Art angezeigten Gewinne ad­ diert werden. Der Spieler bestimmt somit selbst, ob er in An­ zeigefeldern der Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen erreichte Gewinne zu einem Additionsgewinn zusammenfassen will. Er hat sonach die Wahl, entweder das Spiel in üblicher Weise fortzu­ setzen oder mit einem Additionsgewinn weiterzuführen.So that the player can actively intervene in the game can be preferred when pressing a sum key in the display fields of the additional profit play facilities of the same kind displayed profits ad  be dated. The player thus decides for himself whether he is in An Show fields of the additional profit gaming facilities reached Wants to combine profits into an addition gain. He has hence the choice to either continue the game in the usual way set or continue with an addition gain.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und nachste­ hend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinatio­ nen verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfin­ dung zu verlassen.It is understood that the above and next Features to be explained not only in the respective specified combination, but also in other combinations are usable without the scope of the present inventions to leave.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke wird in der nach­ folgenden Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispieles nä­ her erläutert. Die einzige Figur der Zeichnung stellt die Vorderansicht eines münzbetätigten Unterhaltungsgerätes dar, welches nach dem erfindungsgemäßen Verfahren betrieben wird und mehrere Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen aufweist.The idea underlying the invention is described in the following description using an exemplary embodiment ago explained. The only figure in the drawing represents the Front view of a coin-operated entertainment device, which is operated by the method according to the invention and has multiple bonus game facilities.

Das rechnergesteuerte Unterhaltungsgerät mit Gewinnmöglich­ keit umfaßt ein eine Symbol-Spieleinrichtung 1 aufnehmenden Gehäuse 2, das auf seiner Vorderseite eine Frontscheibe 3 mit Ablesefenstern 4 aufweist. Hinter den Ablesefenstern 4 sind drei scheibenförmig ausgebildete Umlaufkörper 5 der Symbol- Spieleinrichtung 1 angeordnet, die auf ihrem Umfang Symbole 6 aufweisen. Die Umlaufkörper 5 werden nach dem Inlaufsetzen zu Spielbeginn während oder zum Ende des Spiels von einem Zu­ fallsgenerator der Steuereinheit in einer von einer Mehrzahl möglicher Rastpositionen zum Stillstand gebracht. In den Ab­ lesefenstern 4 wird dabei ein Spielergebnis angezeigt, aus dem der Spieler ablesen kann, ob sich ein Gewinn oder Nicht­ gewinn nach einem auf der Frontscheibe 3 erläuterten Gewinn­ plan aus der Kombination der angezeigten Symbole 6 auf den Umlaufkörpern 5 ergeben hat.The computer-controlled entertainment device with the possibility of winning includes a symbol game device 1 receiving housing 2 , which has a front window 3 with reading windows 4 on its front. Behind the reading windows 4 , three disk-shaped rotating bodies 5 of the symbol game device 1 are arranged, which have symbols 6 on their circumference. The circulation body 5 are brought to a standstill after the start-up at the beginning of the game during or at the end of the game by a case generator of the control unit in one of a plurality of possible rest positions. In the From reading windows 4 is then displayed a score from which the player can determine whether or not a profit or non-profit to an illustrated on the windshield 3 winning plan from the combination of the symbols 6 on the revolving members 5 found.

Im unteren Bereich des Spielgerätes befinden sich drei Stopp- bzw. Nachstart-Tasten 7 für jeweils einen der Umlaufkörper 5, mit denen die in der Symbol-Spieleinrichtung 1 angezeigten Symbole der Umlaufkörper 5 angehalten bzw. nachgestartet wer­ den können. Im Falle eines Gewinns durch Erreichen einer be­ stimmten Symbolkombination kann eine Gewinnausschüttung in bar, d. h. durch Münzauswurf in eine Ausgabeschale 8, oder durch Aufaddieren in einer Guthabenanzeige 9 erfolgen. Ober­ halb der Symbol-Spieleinrichtung 1 des Unterhaltungsgerätes befinden sich ein Münzeinwurfschlitz 10, ein Tokeneinwurf­ schlitz 11, ein Geldschein-Eingabeschlitz 12 und ein Benut­ zerkarten-Eingabeschlitz 13 einer nicht näher dargestellten Geldverarbeitungseinrichtung. Des weiteren ist neben dem Münzeinwurfschlitz 10 eine Rückgabetaste 14 angeordnet, durch deren Betätigung ein in der Guthabenanzeige 9 angezeigtes Guthaben in die Ausgabeschale 8 abgerufen werden kann. Dar­ über hinaus ist an der Frontscheibe 3 des Unterhaltungsgerä­ tes eine Sonderspieleanzeige 15 zur Anzeige der jeweils mo­ mentan erreichten Sonderspiele angebracht.In the lower area of the game device there are three stop or post-start buttons 7 for each of the circulating bodies 5 , with which the symbols of the circulating body 5 displayed in the symbol game device 1 can be stopped or restarted. In the event of a win by reaching a certain symbol combination, a profit can be distributed in cash, ie by ejecting coins into an output tray 8 , or by adding up in a credit display 9 . Above the symbol game device 1 of the entertainment device there are a coin slot 10 , a token slot 11 , a bill input slot 12 and a user card input slot 13 of a money processing device, not shown. Furthermore, a return button 14 is arranged next to the coin slot 10 , by pressing which a credit shown in the credit display 9 can be called up into the dispenser tray 8 . In addition, a special game display 15 for displaying the momentarily achieved special games is attached to the front screen 3 of the entertainment device.

Ein in der Symbol-Spieleinrichtung 1 durch Erreichung einer zufallsgesteuert ermittelten Kombination von Symbolen 6 der Umlaufkörper 5 erzielter Gewinn kann tasten- oder rechnerge­ steuert als Einsatz in eine von zwei Risiko-Spieleinrich­ tungen 16 oder 17 übertragen werden, die beidseitig der Frontscheibe 3 angeordnet sind. Die rechte Risiko-Spielein­ richtung 16 umfaßt eine Mehrzahl von zu einer Risikoleiter 18 zusammengefaßte beleuchtbare Anzeigefelder 19, die im unteren Bereich mit steigenden Geldgewinnen von -,40 bis 3,20 und im oberen Bereich in steigender Reihenfolge mit Anzahlen von Sonderspielen von 4 bis 50 Sonderspielen belegt sind. Die linke Risiko-Spieleinrichtung 17 weist ebenfalls mehrere zu einer Risikoleiter 20 zusammengefaßte beleuchtbare Anzeige­ felder 21 auf, die jedoch im unteren Bereich mit Geldgewinnen von -,30 bis 2,40 und im oberen Bereich mit Sonderspielen von 2 bis 40 Sonderspiele belegt sind. Das Riskieren des in einer der Risikoleitern 18 bzw. 20 angezeigten Gewinns geschieht dadurch, daß das nächsthöhere Anzeigefeld 19 bzw. 21 in Bezug auf das vorhergehende beleuchtete, den Gewinn anzeigende An­ zeigefeld 19 bzw. 21 im Wechsel mit einem unterhalb der Risi­ koleiter 18 bzw. 20 angebrachten Totalverlust-Anzeigefeld 22 bzw. 23 mit der Beschriftung "0" blinkt. Bei Betätigung einer der den Risikoleitern 18 bzw. 20 zugeordneten Risikotaste 24 bzw. 25 wird entweder der nächsthöhere Gewinn erzielt oder der eingesetzte Gewinn verloren. Dieser Vorgang kann bis zum Erreichen des Höchstgewinnes an Sonderspielen fortgesetzt werden. Die Sonderspiel-Gewinne werden in der Sonderspielean­ zeige 15 und die Geldgewinne in der Guthabenanzeige 9 aufad­ diert.A profit achieved in the symbol game device 1 by achieving a randomly determined combination of symbols 6 of the circulating body 5 can be keyed or computer controlled as an insert in one of two risk game lines 16 or 17 which are arranged on both sides of the front screen 3 . The right-hand risk game device 16 comprises a plurality of illuminated display fields 19 combined to form a risk ladder 18 , which in the lower area with increasing cash wins from -, 40 to 3.20 and in the upper area in increasing order with numbers of special games from 4 to 50 Special games are occupied. The left risk game device 17 also has a plurality of illuminated display fields 21 combined to form a risk ladder 20 , which, however, are occupied with money wins of -, 30 to 2.40 in the lower area and special games of 2 to 40 special games in the upper area. The risk of the profit displayed in one of the risk ladders 18 and 20 occurs in that the next higher display field 19 or 21 with respect to the previous illuminated, the profit-indicating display field 19 or 21 alternately with a below the risk koleiter 18 or 20 attached total loss display field 22 or 23 with the inscription "0" flashes. When one of the risk buttons 24 or 25 assigned to the risk managers 18 or 20 is actuated, either the next higher profit is achieved or the bet used is lost. This process can continue until the maximum win of special games is reached. The special game winnings are shown in the special game 15 and the money winnings in the credit display 9 are added.

Weiterhin ist eine Summentaste 26 an der Vorderseite des Un­ terhaltungsgerätes angeordnet. Hat der Spieler in der Risiko­ leiter 18 im Risikospiel das Anzeigefeld 19 mit der Belegung 8 Sonderspiele erreicht, ist dieses Anzeigefeld 19 entspre­ chend beleuchtet. In der linken Risikoleiter 20 hat der Spie­ ler im Risikospiel ein Anzeigefeld 21 mit der Belegung 12 Sonderspiele erreicht, das ebenfalls beleuchtet ist. Durch Betätigung der Summentaste 26 kann der Spieler die 8 Sonder­ spiele und die 12 Sonderspiele der beiden Anzeigefelder 19 bzw. 21 summieren und damit einen Additionsgewinn bilden. So­ mit ergeben sich 20 Sonderspiele, die einer Belegung von 20 Sonderspielen eines Anzeigefeldes 21 in der linken Risikolei­ ter 20 entspricht. Nun kann der Spieler im weiteren Risi­ kospiel bereits diese 20 Sonderspiele erneut riskieren. Furthermore, a sum button 26 is arranged on the front of the entertainment device. If the player in the risk ladder 18 in the risk game has reached the display field 19 with 8 special games, this display field 19 is illuminated accordingly. In the left risk ladder 20 , the player in the risk game has reached a display field 21 with the assignment 12 special games, which is also illuminated. By pressing the sum button 26 , the player can add up the 8 special games and the 12 special games of the two display fields 19 and 21 and thus form an addition gain. Thus, there are 20 special games, which corresponds to an occupancy of 20 special games in a display field 21 in the left-hand risk conductor 20 . Now the player can risk these 20 special games again in the further risk game.

Im Zentrum der Vorderseite des Unterhaltungsgerätes befinden sich zwei Jackpot-Spieleinrichtungen 27 und 28, die jeweils eine Jackpotleiter 29 und 30 aufweisen. Jede dieser Jackpot­ leitern 29 und 30 besteht aus einer Mehrzahl von Anzeigefel­ dern 31 bzw. 32, die von unten nach oben in aufsteigender Reihenfolge jeweils mit unterschiedlichen Anzahlen von Son­ derspielen belegt sind. Die rechte Jackpotleiter 29 der Jack­ pot-Spieleinrichtung 27 ist in ihren Anzeigefeldern 31 mit 10, 20, 30 und 40 Sonderspielen belegt, während die Jackpot­ leiter 30 der Jackpot-Spieleinrichtung 28 in ihren Anzeige­ feldern 32 mit 5, 10, 15 und 20 Sonderspielen belegt ist. Mit bestimmten Symbolkombinationen, z. B. "7-J-7" oder "--J-7" usw. können die Jackpot-Spieleinrichtungen 27 und 28 schritt­ weise aufgefüllt werden. Durch dieses schrittweise Auffüllen erreicht der Spieler im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Anzeigefeld 21 mit der Belegung 10 Sonderspiele in der linken Jackpotleiter 30 und in der rechten Jackpotleiter 29 ein An­ zeigefeld 31 mit der Belegung 30 Sonderspiele. Diese Sonder­ spiele kann der Spieler durch Betätigung der Summentaste 26 zu einem Additionsgewinne von 40 Sonderspielen summieren. Da­ durch erreicht der Spieler das höherwertige Anzeigefeld 31 mit der Belegung 40 Sonderspiele der rechten Jackpot- Spieleinrichtung 27. Gegebenenfalls kann in dieser Stufe der Jackpot der rechten Jackpot-Spieleinrichtung 27 ausgelöst werden.In the center of the front of the entertainment device are two jackpot game devices 27 and 28 , each having a jackpot ladder 29 and 30 . Each of these jackpot heads 29 and 30 consists of a plurality of display fields 31 and 32 , respectively, which are occupied from bottom to top in ascending order with different numbers of special games. The right jackpot ladder 29 of the jack pot game device 27 is occupied in its display fields 31 with 10, 20, 30 and 40 special games, while the jackpot ladder 30 of the jackpot game device 28 fields 32 with 5, 10, 15 and 20 special games is occupied. With certain symbol combinations, e.g. B. "7-J-7" or "--J-7" etc., the jackpot game devices 27 and 28 can be filled step by step. By this step-by-step filling, the player in the present exemplary embodiment reaches a display field 21 with the occupancy 10 special games in the left jackpot ladder 30 and in the right jackpot ladder 29 a display field 31 with the occupancy 30 special games. The player can add up these special games by pressing the sum button 26 to an addition win of 40 special games. As a result, the player reaches the higher-value display field 31 with the 40 special games on the right jackpot game device 27 . If necessary, the jackpot of the right jackpot game device 27 can be triggered in this stage.

BezugszeichenlisteReference list

11

Symbol-Spieleinrichtung
Icon game setup

22nd

Gehäuse
casing

33rd

Frontscheibe
Windscreen

44th

Ablesefenster
Reading window

55

Umlaufkörper
Circulation body

66

Symbol
symbol

77

Stopp-/Nachstarttaste
Stop / post start button

88th

Ausgabeschale
Output tray

99

Guthabenanzeige
Credit display

1010th

Münzeinwurfschlitz
Coin slot

1111

Tokeneinwurfschlitz
Token slot

1212th

Geldschein-Eingabeschlitz
Banknote entry slot

1313

Benutzerkarten-Eingabeschlitz
User card input slot

1414

Rückgabetaste
Return button

1515

Sonderspiele-Anzeige
Special games display

1616

Risiko-Spieleinrichtung
Risk gaming facility

1717th

Risiko-Spieleinrichtung
Risk gaming facility

1818th

Risikoleiter
Risk manager

1919th

Anzeigefeld
Display field

2020th

Risikoleiter
Risk manager

2121

Anzeigefeld
Display field

2222

Totalverlust-Anzeigefeld
Total loss display field

2323

Totalverlust-Anzeigefeld
Total loss display field

2424th

Risikotaste
Risk button

2525th

Risikotaste
Risk button

2626

Summentaste
Sum button

2727

Jackpot-Spieleinrichtung
Jackpot game facility

2828

Jackpot-Spieleinrichtung
Jackpot game facility

2929

Jackpotleiter
Jackpot leader

3030th

Jackpotleiter
Jackpot leader

3131

Anzeigefeld
Display field

3232

Anzeigefeld
Display field

Claims (10)

1. Verfahren zum Betreiben eines münzbetätigten Unterhal­ tungsgerätes mit einer rechnergesteuerten Steuereinheit zur Spielablaufsteuerung, bei dem mittels einer Symbol- Spieleinrichtung mit Umlaufkörpern hinter Ablesefenstern einen Gewinn oder Verlust angebende Symbolkombinationen angezeigt werden, und bei dem in mindestens zwei aus mehreren gewinnindividuellen Anzeigefeldern bestehenden Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen ein in der Symbol- Spieleinrichtung erreichtes Spielergebnis ausgespielt oder kumuliert wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein in einem Anzeigefeld (19; 31) einer Zusatzgewinn-Spielein­ richtung (16; 27) erreichter Gewinn und ein in einem An­ zeigefeld (21; 32) einer anderen Zusatzgewinn-Spielein­ richtung (17; 28) gleicher Art erreichter Gewinn addiert und dieser Additionsgewinn tasten- oder rechnergesteuert direkt ausgegeben oder in einer der Zusatzgewinn-Spiel­ einrichtungen (16, 17 bzw. 27, 28) oder einer Zusatzge­ winn-Spieleinrichtung (27, 28 bzw. 16, 17) einer anderen Art ausgespielt oder kumuliert wird.1. A method for operating a coin-operated entertainment device with a computer-controlled control unit for game sequence control, in which symbol combinations indicating a profit or loss are displayed by means of a symbol game device with circulating bodies behind reading windows, and in which in at least two additional profit-gaming devices consisting of several profit-specific display fields a game result achieved in the symbol game device is played or accumulated, characterized in that one in a display field ( 19 ; 31 ) of an additional profit-Spielein direction ( 16 ; 27 ) achieved and one in a display field ( 21 ; 32 ) one other additional profit-Spielein direction ( 17 ; 28 ) of the same kind added profit achieved and this addition profit key or computer-controlled output directly or in one of the additional profit game facilities ( 16 , 17 or 27 , 28 ) or an additional profit game device ( 27 , 28 or 16 , 17 ) of a different kind is played or accumulated. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen (16, 17; 27, 28) erreichbaren Gewinne Anzahlen von Sonderspielen sind.2. The method according to claim 1, characterized in that the achievable in the additional win game devices ( 16 , 17 ; 27 , 28 ) are numbers of special games. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Zusatzgewinn-Spieleinrichtungen (16, 17; 27, 28) erreichbaren Gewinne Geldgewinne, Punktegewinne, Sonder­ spielgewinne einer anderen Art oder dergleichen sind. 3. The method according to claim 1, characterized in that the achievable in the additional profit game facilities ( 16 , 17 ; 27 , 28 ) are gains in money, point wins, special game wins of a different kind or the like. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein aus Sonderspielen bestehender Ad­ ditionsgewinn direkt in der Symbol-Spieleinrichtung (1) ausgespielt und dessen Ausspielung im Sonderspiel-Modus mit erhöhter Gewinnchance durchgeführt wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that a ditionsgewinn existing from special games played directly in the symbol game device ( 1 ) and the play is carried out in the special game mode with an increased chance of winning. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Additionsgewinn in einem dessen Wert entsprechenden Anzeigefeld (19, 21) einer der als Risiko-Spieleinrichtung (16, 17) ausgebildeten Zusatzge­ winn-Spieleinrichtungen unter Verlustgefahr ausgespielt wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the addition win in a display field corresponding to its value ( 19 , 21 ) one of the risk game device ( 16 , 17 ) trained Zusatzge profit game devices is played out at risk of loss. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Additionsgewinn in einem dessen Wert entsprechenden Anzeigefeld einer der als Ausspie­ leinrichtung ausgebildeten Zusatzgewinn-Spieleinrich­ tungen ausgespielt und dabei erhöht oder erniedrigt wird.6. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized ge indicates that the addition gain in one of them Value corresponding display field one of the as exits l additional training game device played out and thereby increased or decreased becomes. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Additionsgewinn in einer der als Jackpot-Spieleinrichtung (27, 28) ausgebildeten Zusatzge­ winn-Spieleinrichtungen kumuliert wird.7. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the addition gain is accumulated in one of the jackpot game devices ( 27 , 28 ) formed Zusatzge winning game devices. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Additionsgewinn vor der Ausgabe bzw. Ausspielung mittels eines Multiplikators erhöht wird.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized ge indicates that the addition gain before output or playout increased by means of a multiplier becomes. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Additionsgewinn vor der Ausgabe bzw. Ausspielung mittels eines Multiplikators erniedrigt wird.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized ge indicates that the addition gain before output  or play-out reduced by means of a multiplier becomes. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß bei Betätigung einer Summentaste (26) die in den Anzeigefeldern (19, 21; 31, 32) der Zusatzge­ winn-Spieleinrichtungen (16, 17; 27, 28) der gleichen Art angezeigten Gewinne addiert werden.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized in that when pressing a sum button ( 26 ) in the display fields ( 19 , 21 ; 31 , 32 ) of the Zusatzge profit game devices ( 16 , 17 ; 27 , 28 ) profits displayed in the same way are added.
DE1998114601 1998-04-01 1998-04-01 Coin-operated amusement machine operating method Expired - Fee Related DE19814601C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998114601 DE19814601C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Coin-operated amusement machine operating method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998114601 DE19814601C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Coin-operated amusement machine operating method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19814601C1 true DE19814601C1 (en) 1999-11-18

Family

ID=7863242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998114601 Expired - Fee Related DE19814601C1 (en) 1998-04-01 1998-04-01 Coin-operated amusement machine operating method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19814601C1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4143128A1 (en) * 1991-12-28 1993-07-01 Nsm Ag Coin=operated games machine - contains symbol arrangement and play device with randomly illuminated display fields, game controlling microprocessor
DE4331257A1 (en) * 1993-07-23 1995-01-26 Nsm Ag Money-actuated (coin-operated) amusement machines
DE4341653A1 (en) * 1993-12-07 1995-06-08 Nsm Ag Coin operated, computer-controlled games machine
DE4403688A1 (en) * 1994-02-07 1995-08-10 Nsm Ag Coin operated games machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4143128A1 (en) * 1991-12-28 1993-07-01 Nsm Ag Coin=operated games machine - contains symbol arrangement and play device with randomly illuminated display fields, game controlling microprocessor
DE4331257A1 (en) * 1993-07-23 1995-01-26 Nsm Ag Money-actuated (coin-operated) amusement machines
DE4341653A1 (en) * 1993-12-07 1995-06-08 Nsm Ag Coin operated, computer-controlled games machine
DE4403688A1 (en) * 1994-02-07 1995-08-10 Nsm Ag Coin operated games machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10049444B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE19905289C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19613592C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19814601C1 (en) Coin-operated amusement machine operating method
DE4142305C2 (en) Method for operating a money-operated gaming device
DE19819696B4 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE10150700B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE4343349C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19812546C1 (en) Operating method for coin-actuated entertainment device
DE19928823B4 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE10309026B4 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19814553C1 (en) Coin-operated game machine enables a special play win displayed in a symbol play arrangement can be converted into a higher number of special plays or another type of special play to provide greater enjoy
DE19613593C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19611352A1 (en) Coin-operated playing or gaming equipment or machine
DE19925811C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE4343346A1 (en) Coin=operated amusement machine with symbol game device
DE19900035B4 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19853782B4 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE4343361C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19940503B4 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE10015625B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE102004055618B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE19814600C1 (en) Method of operating a coin-operated games machine
DE19803578B4 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE10015623B4 (en) A method of operating groups of networked, coin operated entertainment devices

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee