DE19811990A1 - Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light - Google Patents

Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light

Info

Publication number
DE19811990A1
DE19811990A1 DE1998111990 DE19811990A DE19811990A1 DE 19811990 A1 DE19811990 A1 DE 19811990A1 DE 1998111990 DE1998111990 DE 1998111990 DE 19811990 A DE19811990 A DE 19811990A DE 19811990 A1 DE19811990 A1 DE 19811990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
connection
memory
program
recording device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1998111990
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Europa SE and Co KG
Original Assignee
Olympus Europa SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Europa SE and Co KG filed Critical Olympus Europa SE and Co KG
Priority to DE1998111990 priority Critical patent/DE19811990A1/en
Publication of DE19811990A1 publication Critical patent/DE19811990A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00127Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/0008Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus
    • H04N2201/0034Details of the connection, e.g. connector, interface
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/0008Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus
    • H04N2201/0034Details of the connection, e.g. connector, interface
    • H04N2201/0048Type of connection
    • H04N2201/0049By wire, cable or the like
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/0077Types of the still picture apparatus
    • H04N2201/0084Digital still camera
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/0077Types of the still picture apparatus
    • H04N2201/0087Image storage device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Abstract

The arrangement calls up data from a small memory of a digital recording device (digital camera) (3) for image and/or sound data with an external data connection and passes the data on for storage in a large capacity device (5). It has a first data connection suitable for connection to the camera data connection, a second data connection (17) suitable for connection to a large, stand-alone memory device and a device for retrieval communications with and for acquiring data from the recording device and for delivery communications with and passing data to the large memory device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Digital aufzeichnende Aufnahmegeräte für Bild und/oder Ton erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Verbreitung. Es handelt sich dabei um kleine Handgeräte, die sich vor allem in Form von digitalen Kameras und digitalen Sprachrekordern durchgesetzt haben. Solche Geräte wandeln mit geeigneten Ein­ richtungen die aufgenommenen Bild und/oder Tonsignale in digitale Daten und speichern sie auf einem internen Kleinspeicher ab, der je nach Ausführung als Halbleiterspeicherbaustein oder auch als Magnetplattenkleinlaufwerk ausgebildet ist. Aus Kosten- und Platzgründen in dem kostengünstig anzubietenden Handge­ rät sind diese Kleinspeicher von begrenzter Aufzeichnungskapazität. Daher sind bei Aufnahmegeräten auch auswechselbare Speichermedien, z. B. Magnetkarten, bekannt.Digital recording devices for image and / or sound enjoy in spreading in recent years. These are small Handheld devices that are mainly in the form of digital cameras and digital Voice recorders. Such devices convert with a suitable one directions the recorded image and / or sound signals into digital data and save them on an internal small memory, which depending on the version as Semiconductor memory module or also designed as a small magnetic disk drive is. For cost and space reasons in the inexpensive handge these small memories are of limited recording capacity. Therefore are  for recording devices also removable storage media, e.g. B. magnetic cards, known.

Eine gattungsgemäße Vorrichtung ist aus der EP 0 594 992 A1 bekannt. Sie ver­ fügt über einen Datenausgang zur Übertragung der gespeicherten Daten über eine anschließbare Datenleitung. Mit dieser können die Daten zur Auswertung und Abspeicherung auf einen Großspeicher, z. B. ein magnetisches oder magneto­ optisches Plattenlaufwerk sehr großer Kapazität übertragen werden.A generic device is known from EP 0 594 992 A1. You ver adds a data output to transfer the stored data over a connectable data line. With this, the data for evaluation and Storage on a large storage, e.g. B. a magnetic or magneto optical disk drive of very large capacity can be transferred.

Als Vorrichtungen der gattungsgemäßen Art sind Standardcomputer in Form von PC's bekannt, die mit einem geeigneten Dateneingang an den Datenanschluß des Aufnahmegerätes angeschlossen werden. Der PC kann mit geeigneten Program­ men die Daten aus dem Kleinspeicher des Aufnahmegerätes abrufen und sie zur Verarbeitung, beispielsweise zur Bildanzeige, bereitstellen und auch auf den im PC eingebauten Großspeicher, z. B. eine Festplatte oder ein magneto-optisches Laufwerk, abspeichern. Es können die sonstigen Merkmale eines PC's genutzt werden. Von einer digitalen Kamera übernommene Bilder können beispielsweise zu einem angeschlossenen Drucker geleitet werden.Standard computers in the form of are devices of the generic type PC's known with a suitable data input to the data connection of the Recording device can be connected. The PC can use suitable programs men retrieve the data from the small memory of the recording device and return it to Provide processing, for example for image display, and also on the im PC built-in large memory, e.g. B. a hard drive or a magneto-optical Drive, save. The other features of a PC can be used become. For example, images taken from a digital camera to a connected printer.

Nachteilig bei diesen bekannten gattungsgemäßen Vorrichtungen in Form von PC's ist deren hoher Preis und vor allem ihre erhebliche Baugröße. Ist man mit einer Digitalkamera unterwegs und will größere Bilderserien aufnehmen, die die Kapazität des eingebauten Kleinspeichers überschreiten, so muß man einen PC mitnehmen, beispielsweise in Form eines batteriegetriebenen Laptops, um zwi­ schendurch die Bilder von der Digitalkamera auf die Festplatte des PC's übertra­ gen zu können. Dadurch erhöhen sich die Kosten und das Gewicht der mitzufüh­ renden Ausrüstung erheblich. A disadvantage of these known generic devices in the form of PC's is their high price and, above all, their considerable size. Are you with a digital camera on the go and wants to shoot larger series of images that the Capacity of the built-in small memory exceed, so you have a PC take with you, for example in the form of a battery-powered laptop, between two by transferring the pictures from the digital camera to the hard drive of the PC to be able to. This increases the costs and the weight of the carry equipment significantly.  

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine kostengünstigere und raumsparendere sowie leichtere Vorrichtung der gattungsgemäßen Art zu schaf­ fen.The object of the present invention is to provide a more economical and to save space-saving and lighter device of the generic type fen.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved with the features of claim 1.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung beinhaltet lediglich eine Einrichtung zur Da­ tenübertragung vom Aufnahmegerät zu einem selbständig betreibbaren Großspei­ cher, wie er als externes Plattenlaufwerk (magnetisch oder magneto-optisch) handelsüblich zur Verfügung steht. Dabei kann die Vorrichtung ohne größere Probleme etwa in Zigarettenschachtelgröße und der Großspeicher nur wenig grö­ ßer zur Verfügung gestellt werden. Die zur Datenübertragung und Aufzeichnung von einem Aufnahmegerät benötigten Gerätschaften benötigen daher nur einen Bruchteil der Kosten, der Größe und des Gewichts selbst eines kleinen PC's. Die erfindungsgemäße Vorrichtung und der anzuschließende Großspeicher können leicht überall hin mitgenommen werden und ermöglichen z. B. die Durchführung größerer Fotoserien mit einer Digitalkamera oder die Tonaufzeichnung längerer Konferenzen mit einem digitalen Sprachrekorder, wobei die gesamten mitzufüh­ renden Gerätschaften ohne weiteres in einer kleineren Damenhandtasche Platz finden.The device according to the invention only includes a device for Da transfer from the recording device to an independently operable large game such as an external disk drive (magnetic or magneto-optical) is commercially available. The device can be used without major Problems such as the size of cigarettes and the large storage only a little big be made available. The for data transmission and recording Equipment required by a recording device therefore only needs one Fraction of the cost, size and weight of even a small PC. The device according to the invention and the large memory to be connected can be easily taken anywhere and allow z. B. the implementation larger series of photos with a digital camera or the sound recording longer Conferences with a digital voice recorder, taking along the entire devices in a smaller women's handbag Find.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist mit einem Datenanschluß an das Aufnah­ megerät anschließbar, der zur Verbindung mit diesem geeignet, beispielsweise als auf diesem Gebiet übliche RS 232-Schnittstelle ausgebildet ist. Ein zweiter Da­ tenanschluß der Vorrichtung ist zur Datenverbindung mit dem Großspeicher aus­ gebildet, also beispielsweise als für diese Zwecke übliche SCSI-Schnittstelle. Die Vorrichtung ist vorzugsweise als von einem nicht flüchtig gespeicherten Pro­ gramm steuerbarer Kleincomputer ausgebildet, der die Abfragekommunikation mit dem Datenaufzeichnungsgerät und die Übertragungskommunikation mit dem Großspeicher handhabt.The device according to the invention has a data connection to the receptacle Connectable device that is suitable for connection with this, for example as usual RS 232 interface is designed in this area. A second da tenanschluß the device is for data connection with the large memory formed, for example as a SCSI interface customary for this purpose. The Device is preferably as a non-volatile pro Gram-controllable small computer designed the query communication  with the data recorder and the transmission communication with the Large storage handles.

Vorteilhaft sind die Merkmale des Anspruches 2 vorgesehen. Bei dieser Ausbil­ dung kann die Datenübertragungseinrichtung der Vorrichtung während der Da­ tenübertragung zum Großspeicher das Datenformat wandeln, z. B. von einem vom Hersteller einer Digitalkamera verwendeten speziellen Datenformat in ein Stan­ dardbilddatenformat, das von handelsüblichen Bildverarbeitungsprogrammen lesbar ist. Dadurch wird die spätere Weiterverarbeitung der Daten erleichtert, und es wird bei deren Durchführung das lästige Suchen nach speziellen Importfiltern vermieden.The features of claim 2 are advantageously provided. With this training dung can the data transmission device of the device during the Da convert the data format to the large memory, e.g. B. from one of Manufacturers of a digital camera used a special data format in a Stan Standard image data format that is available from commercially available image processing programs is legible. This will make subsequent processing of the data easier, and it becomes the annoying search for special import filters avoided.

Vorteilhaft sind die Merkmale des Anspruches 3 vorgesehen. Hiermit wird auf einfache Weise das Problem gelöst, Käufer der erfindungsgemäßen Vorrichtung laufend mit verbesserten Programmversionen des zum Betrieb der Datenübertra­ gungseinrichtung benötigten Programmes zu versorgen. Eine neue Programmver­ sion kann der Vorrichtung auf dem Großspeicher abgespeichert angeboten wer­ den. Dies ist besonders einfach möglich, wenn der Großspeicher ein Laufwerk mit wechselbarem Medium ist, z. B. ein magneto-optisches Laufwerk. Die Wech­ selmedien können vom Hersteller jeweils mit der neuesten Progranunversion be­ spielt werden. Die Vorrichtung überprüft jedesmal z. B. beim Einschalten oder bei der ersten Verbindung mit dem Großspeicher, ob dort ein Programm vorliegt, lädt dies in den eigenen Programmspeicher und verfügt damit nun über eine neuere Programmversion. Dabei kann vorteilhaft gemäß Anspruch 4 das auf dem Groß­ speicher gespeicherte Programm als verarbeitet gekennzeichnet werden, damit es nicht beim nächsten Betrieb mit demselben Großspeicher erneut geladen werden muß. Diese Kennzeichnung kann beispielsweise sehr einfach durch Löschen er­ folgen. The features of claim 3 are advantageously provided. This will open up easily solved the problem, buyer of the device according to the invention continuously with improved program versions of the for the operation of the data transfer supply device required programs. A new program ver sion can be offered to the device stored on the large memory the. This is particularly easy if the bulk storage is a drive with exchangeable medium, e.g. B. a magneto-optical drive. The changes The media can be supplied with the latest program inversion by the manufacturer be played. The device checks z. B. when switching on or at the first connection to the main memory, whether there is a program, loads this in its own program memory and now has a newer one Program version. It can be advantageous according to claim 4 on the large stored program will be marked as processed so it not be reloaded the next time you use the same large memory got to. This marking can be done very simply by deleting it consequences.  

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zeigen:In the drawing, the invention is shown for example and schematically. It demonstrate:

Fig. 1 eine dreidimensionale Darstellung einer erfindungsgemäßen Vor­ richtung mit Anschluß an eine Digitalkamera und ein magneto-optisches Laufwerk und Fig. 1 is a three-dimensional representation of a device according to the invention with connection to a digital camera and a magneto-optical drive and

Fig. 2 ein Blockschaltbild der Vorrichtung. Fig. 2 is a block diagram of the device.

Fig. 1 zeigt eine Übertragungsvorrichtung 1, die in dem dargestellten Gehäuse von etwa der Größe einer Zigarettenschachtel untergebracht ist. Über ein Daten­ übertragungskabel 2 mit den dargestellten Steckern an den beiden Enden ist die Übertragungsvorrichtung 1 an eine Digitalkamera 3 angeschlossen. Über ein weiteres Datenübertragungskabel 4 ist die Vorrichtung 1 an einen Großspeicher 5 angeschlossen, der im Ausführungsbeispiel als selbständig betreibbares Platten­ laufwerk mit eigenem Gehäuse zur Aufnahme auswechselbarer Speicherplatten dargestellt ist. Eine teileingeschobene Platte 6 ist dargestellt, beispielsweise eine magneto-optisch schreib- und lesbare Platte. Fig. 1 shows a transmission device 1 , which is housed in the housing shown about the size of a cigarette box. The transmission device 1 is connected to a digital camera 3 via a data transmission cable 2 with the plugs shown at both ends. About a further data transmission cable 4 , the device 1 is connected to a large memory 5 , which is shown in the embodiment as an independently operable disk drive with its own housing for receiving removable storage disks. A partially inserted plate 6 is shown, for example a magneto-optically writable and readable plate.

Die Digitalkamera 3 zeichnet Bilder in üblicher Weise z. B. derart auf, daß sie diese zunächst auf einen CCD-Chip abbildet, von dem dann die Daten ausgelesen und in einem vorgegebenen Datenformat auf einem internen Kleinspeicher in der Digitalkamera 3 abgespeichert werden. Bei Digitalkameras sind Magnetplatten­ kleinlaufwerke für auswechselbare Magnetplatten und auch auswechselbare Ma­ gnetkarten bekannt. Aus praktischen Gründen hat sich jedoch durchgesetzt, die Digitalkameras mit fest eingebauten Halbleiterspeichern zu versehen. Die Auf­ nahmekapazität aller in handlichen Digitalkameras verwendbaren Kleinspeicher ist auf die Größenordnung 1 Megabyte beschränkt. Das reicht auch mit aufwendi­ gen Komprimierungsalgorithmen nur zum Abspeichern weniger Bilder. The digital camera 3 draws images in the usual manner, for. B. in such a way that it first maps this to a CCD chip, from which the data are then read out and stored in a predetermined data format on an internal small memory in the digital camera 3 . In digital cameras, magnetic disks are known for small drives for interchangeable magnetic disks and also interchangeable magnetic cards. For practical reasons, however, it has become established to provide the digital cameras with permanently installed semiconductor memories. The capacity of all small storage devices that can be used in handy digital cameras is limited to the order of 1 megabyte. Even with complex compression algorithms, this is only enough to save a few images.

Digitalkameras der dargestellten Art weisen einen Datenausgang auf, an den das Datenübertragungskabel 2 anschließbar ist. Dieser Datenausgang ist dazu vorge­ sehen, die im internen Kleinspeicher abgespeicherten Bilddaten auf einen PC zu übertragen, um sie dort auf dem Monitor betrachten zu können, mit Bildbearbei­ tungsprogrammen bearbeiten zu können oder auch auf einem angeschlossenen Drucker auszudrucken.Digital cameras of the type shown have a data output to which the data transmission cable 2 can be connected. This data output is provided for the purpose of transferring the image data stored in the internal small memory to a PC in order to be able to view them there on the monitor, to edit them with image processing programs or to print them out on a connected printer.

Mit der dargestellten Übertragungsvorrichtung 1 können die in der dargestellten Digitalkamera 3 abgespeicherten Bilder von deren Datenausgang abgerufen und über das weitere Datenübertragungskabel 4 zu dem Großspeicher 5 übertragen werden, der beispielsweise als magneto-optisches Laufwerk eine Kapazität von mehreren Gigabyte aufweisen kann. Es können also in dem Großspeicher 5 etwa um den Faktor 103 mehr Daten abgespeichert werden, was auch für größere Fo­ toexpeditionen ausreicht.With the illustrated transmission device 1 , the images stored in the illustrated digital camera 3 can be called up from its data output and transmitted via the further data transmission cable 4 to the large memory 5 , which can have a capacity of several gigabytes, for example, as a magneto-optical drive. More data can thus be stored in the large memory 5 by a factor of 10 3 , which is also sufficient for larger photo expeditions.

An Stelle der Digitalkamera 3 kann auch ein anderes Aufnahmegerät für Bild- und/oder Tondaten angeschlossen werden, z. B. eine Videokamera oder insbeson­ dere auch ein digitaler Tonrekorder, der zu Diktierzwecken verwendbar ist. Die Aufzeichnungskapazität mit dem eingebauten Kleinspeicher solcher Tonrekorder liegt etwa bei einer Stunde. Werden die Daten von Zeit zu Zeit mit der Übertra­ gungsvorrichtung 1 auf den Großspeicher 5 übertragen, so lassen sich auch in diesem Fall wesentlich längere Aufzeichnungszeiten erreichen.Instead of the digital camera 3 , another recording device for image and / or sound data can also be connected, e.g. B. a video camera or in particular a digital sound recorder that can be used for dictation purposes. The recording capacity with the built-in small memory of such sound recorders is approximately one hour. If the data is transferred from time to time with the transmission device 1 to the large memory 5 , then significantly longer recording times can also be achieved in this case.

Die Übertragungsvorrichtung 1 enthält eine Datenübertragungseinrichtung 7, die in Fig. 2 als Blockschaltbild dargestellt ist. Sie weist eine für die hier erforderli­ che nur kleine Leistung geeignete CPU 8 mit Clock 9, einem nicht flüchtigen Programmspeicher 10, beispielsweise einem Flashspeicher, und einem Arbeits­ speicher 11, beispielsweise einem RAM-Speicher auf. Ferner sind Tasten 12 zur Eingabe von Befehlen und Anzeigelampen 13 zur Anzeige von Betriebszuständen vorgesehen. Ein Dateninterface-Baustein 14, z. B. im hierfür üblichen RS 232- Format, ist an einen 1. Ausgangsstecker 15 zur Verbindung mit der Digitalkamera 3 angeschlossen. Ein Interface 16, z. B. in dem für diese Zwecke geeigneten SCSI-Format, ist an einen 2. Ausgangsstecker 17 angeschlossen, der zur Verbin­ dung mit dem Großlaufwerk 5 dient. Die erwähnten Komponenten sind mit Da­ tenleitungen verbunden, wie sie stark schematisiert in Fig. 2 dargestellt sind.The transmission device 1 contains a data transmission device 7 , which is shown in FIG. 2 as a block diagram. It has a CPU 8 with clock 9 , a non-volatile program memory 10 , for example a flash memory, and a working memory 11 , for example a RAM memory, which is suitable for the power required here and is only small. Furthermore, keys 12 for entering commands and indicator lamps 13 for displaying operating states are provided. A data interface module 14 , e.g. B. in the usual RS 232 format, is connected to a 1st output connector 15 for connection to the digital camera 3 . An interface 16 , e.g. B. in the SCSI format suitable for this purpose, is connected to a second output connector 17 , which serves for connec tion with the large drive 5 . The components mentioned are connected to data lines, as shown in a highly schematic manner in FIG. 2.

Stromversorgungseinrichtungen für die Digitalkamera 3, die Übertragungsvor­ richtung 1 und den Großspeicher 5 sind in den Figuren nicht dargestellt. Alle drei Geräte können eingebaute Batterien aufweisen oder sonstig z. B. über Kabel, Netzgeräte und dergl. mit ihrer erforderlichen Versorgungsspannung beaufschlagt werden.Power supply devices for the digital camera 3 , the transmission device 1 and the large memory 5 are not shown in the figures. All three devices can have built-in batteries or other z. B. via cables, power supplies and the like. With their required supply voltage.

Nach Herstellung der in Fig. 1 dargestellten Kabelverbindungen und Einschalten aller drei Geräte 3, 1, 5 führt die Datenübertragungseinrichtung 7 zunächst den üblichen Initionalisierungsprozeß durch und ist mit ihrem Betriebsprogramm, das im Programmspeicher 10 gespeichert ist, betriebsbereit. Über eine oder mehrere der Tasten 12 können bestimmte Betriebsarten gewählt werden. Die Lampen 13 können die Betriebsbereitschaft und die eingestellte Betriebsart anzeigen. Zum Auslesen von Bildern aus der Digitalkamera 3 geeignete Betriebsarten sind z. B. "Auslesen aller Bilder", "Auslesen des zuletzt abgespeicherten Bildes" und der­ gleichen. Je nach eingestellter Betriebsart kommuniziert nun die Datenübertra­ gungseinrichtung 7 mit der Digitalkamera 3, fragt deren Speicherinhalt ab und beginnt mit dem Abruf von Daten. Die Daten werden über das Interface 16 und den zweiten Ausgangsstecker 17, gegebenenfalls nach Zwischenspeicherung und entsprechender Bearbeitung, dem Großspeicher 5 zur dortigen Abspeicherung zugeführt. Dabei kommuniziert die Datenübertagungseinrichtung 7 auch mit die­ sem, um entsprechende Abfragen, Befehle und dergl. mit diesem auszutauschen. After the cable connections shown in FIG. 1 have been established and all three devices 3 , 1 , 5 have been switched on , the data transmission device 7 first carries out the usual initionalization process and is ready for operation with its operating program, which is stored in the program memory 10 . Certain operating modes can be selected via one or more of the keys 12 . The lamps 13 can indicate the operational readiness and the set operating mode. Suitable operating modes for reading out images from the digital camera 3 are e.g. B. "Read out all pictures", "Read out the last saved picture" and the same. Depending on the set operating mode, the data transmission device 7 now communicates with the digital camera 3 , queries its memory content and begins to retrieve data. The data are fed via the interface 16 and the second output connector 17 , if necessary after intermediate storage and corresponding processing, to the large memory 5 for storage there. The data transmission device 7 also communicates with it in order to exchange corresponding queries, commands and the like with it.

Die Datenübertragungseinrichtung 7 kann beispielsweise durch entsprechende Gestaltung ihres im Programmspeicher 10 gehaltenen Betriebsprogrammes oder durch Einbau zusätzlicher Datenbearbeitungseinrichtungen dazu ausgebildet sein, die zu übertragenden Daten in ein anderes Datenformat zu wandeln. So kann z. B. von einem selten verwendeten Datenformat des Herstellers der Digitalkamera 3 auf ein bekanntes, von vielen PC-Programmen verwendetes Datenformat gewan­ delt werden.The data transmission device 7 can be designed, for example, by appropriate design of its operating program held in the program memory 10 or by installing additional data processing devices to convert the data to be transmitted into another data format. So z. B. from a rarely used data format of the manufacturer of the digital camera 3 to a known data format used by many PC programs.

Durch entsprechende Ausbildung des im Programmspeicher 10 gehaltenen Be­ triebsprogrammes oder durch gesondert vorzusehende Einrichtungen der Daten­ übertragungseinrichtung 7 kann dafür Sorge getragen werden, daß bei jeder ersten Verbindungsaufnahme mit einer Platte 6 diese daraufhin überprüft wird, ob auf ihr ein für die Datenübertragungseinrichtung 7 geeignetes Betriebsprogramm ge­ speichert ist. Dieses wird dann in den Programmspeicher 10 der Datenübertra­ gungseinrichtung 7 geladen, um das dort bisher vorhandene Programm zu über­ schreiben. Damit besteht die Möglichkeit, mit neu gekauften Platten 6 das Be­ triebsprogramm der Datenübertragungseinrichtung 7 laufend zu aktualisieren.Operating program by appropriate design of the Be held in the program memory 10 or transmission device by separately be provided means of the data 7 can be ensured that in each first connection is made with a plate 6, this is checked to determine whether a material suitable for the data communication device 7 operating program ge to their stores. This is then loaded into the program memory 10 of the data transmission device 7 in order to write about the program previously present there. This makes it possible to continuously update the operating program of the data transmission device 7 with newly purchased plates 6 .

Dabei ist es wünschenswert, diesen Programmübertragungsprozeß nicht bei je­ dem erneuten Kontakt der Datenübertragungseinrichtung 7 mit der Platte 6 noch einmal durchzuführen. Zu diesem Zweck kann durch geeignete Programmgestal­ tung dafür gesorgt werden, daß das auf der Platte 6 gespeicherte Betriebspro­ gramm nach Übertragung in den Programmspeicher 10 auf der Platte 6 als bereits verarbeitet gekennzeichnet wird. Diese Kennzeichnung kann im einfachen Falle durch Löschen auf der Platte 6 erfolgen, wodurch sich auch deren Speicherkapa­ zität erhöht.It is desirable not to carry out this program transfer process again each time the data transfer device 7 contacts the plate 6 again. For this purpose can be ensured by suitable program design that the operating program stored on the disk 6 program after transfer to the program memory 10 on the disk 6 is marked as already processed. This marking can be done in the simple case by deleting on the plate 6 , which also increases their storage capacity.

Claims (4)

1. Vorrichtung (1) zum Abrufen von Daten aus einem Kleinspeicher eines Bild- und/oder Tondaten digital abspeichernden, einen extern anschließba­ ren Datenanschluß aufweisenden Aufnahmegerätes (Digitalkamera 3) und zur Weiterleitung dieser Daten zur Abspeicherung auf einem Großspeicher (5) großer Kapazität, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (1) einen ersten Datenanschluß (erster Ausgangsstecker 15), geeignet zur Ver­ bindung mit dem Datenanschluß des Aufnahmegerätes (3), und einen zweiten Datenanschluß (zweiter Ausgangsstecker 17), geeignet zw. Ver­ bindung mit dem Datenanschluß eines selbständig betreibbaren Großspei­ chers (5), sowie eine Einrichtung (7) zur Abfragekommunikation mit und zur Übernahme der Daten von dem Aufnahmegerät (3) und zur Übernah­ mekommunikation mit und zur Übergabe der Daten an den Großspeicher (5) aufweist.1.Device ( 1 ) for retrieving data from a small memory of an image and / or sound data digitally storing, an externally connectable data connection having recording device (digital camera 3 ) and for forwarding this data for storing on a large memory ( 5 ) of large capacity, characterized in that the device ( 1 ) has a first data connection (first output connector 15 ), suitable for connection to the data connection of the recording device ( 3 ), and a second data connection (second output connector 17 ), suitable for connection to the data connection independently operable Großspei chers ( 5 ), and a device ( 7 ) for query communication with and for transferring the data from the recording device ( 3 ) and for transferring communication with and transferring the data to the large memory ( 5 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein­ richtung (7) zur Wandlung des Formates der Daten ausgebildet ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the one direction ( 7 ) is designed to convert the format of the data. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einer von einem nicht flüchtig gespei­ cherten Programm gesteuerten Datenverarbeitungseinrichtung (7), da­ durch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (7) ausgebildet ist zur Über­ prüfung des Großspeichers (5) auf ein dort gespeichertes Betriebspro­ gramm für die Datenverarbeitungseinrichtung (7) und zum Laden dieses Programmes.3. The apparatus of claim 1 at a controlled from a non-volatile vomit cherten program data processing means (7), as by in that the device (7) is designed to check the bulk memory (5) to a stored there Betriebspro program for the data processing device ( 7 ) and to load this program. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein­ richtung (7) dazu ausgebildet ist, nach Laden des auf den Großspeicher (5) vorhandenen Betriebsprogrammes dieses dort als verarbeitet zu kenn­ zeichnen.4. The device according to claim 3, characterized in that the A direction ( 7 ) is designed to mark after loading the existing on the large memory ( 5 ) existing operating program there as processed.
DE1998111990 1998-03-19 1998-03-19 Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light Withdrawn DE19811990A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998111990 DE19811990A1 (en) 1998-03-19 1998-03-19 Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998111990 DE19811990A1 (en) 1998-03-19 1998-03-19 Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19811990A1 true DE19811990A1 (en) 1999-09-30

Family

ID=7861477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998111990 Withdrawn DE19811990A1 (en) 1998-03-19 1998-03-19 Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19811990A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2382918A (en) * 2001-11-09 2003-06-11 Polidea Srl Downloading and recording digital images
WO2006090885A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Canon Kabushiki Kaisha Data transmission system and apparatus for copying or backup

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4016962A1 (en) * 1989-05-25 1990-11-29 Asahi Optical Co Ltd SINGLE IMAGE VIDEO AND SINGLE IMAGE VIDEO CAMERA
EP0594992A1 (en) * 1992-09-09 1994-05-04 Canon Kabushiki Kaisha Information signal processing apparatus

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4016962A1 (en) * 1989-05-25 1990-11-29 Asahi Optical Co Ltd SINGLE IMAGE VIDEO AND SINGLE IMAGE VIDEO CAMERA
EP0594992A1 (en) * 1992-09-09 1994-05-04 Canon Kabushiki Kaisha Information signal processing apparatus

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2382918A (en) * 2001-11-09 2003-06-11 Polidea Srl Downloading and recording digital images
FR2834173A1 (en) * 2001-11-09 2003-06-27 Polidea SYSTEM FOR ARCHIVING AND REPRODUCING IMAGES, REMOVED FROM A MEMORY FOR DIGITAL MACHINES, AND RELATED EQUIPMENT
GB2382918B (en) * 2001-11-09 2006-05-10 Polidea Srl A system for downloading and recording digital images
WO2006090885A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-31 Canon Kabushiki Kaisha Data transmission system and apparatus for copying or backup
US7936474B2 (en) 2005-02-22 2011-05-03 Canon Kabushiki Kaisha Data transmission system and apparatus for copying or backup

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69334107T2 (en) Information signal processing system with recording of management information in volatile memory means
DE20313004U1 (en) Multi-function card reader - / - writing tool
DE69724570T2 (en) Still camera
DE19539172C2 (en) Multimedia box
DE69334149T2 (en) memory card
DE69733457T2 (en) Modular mobile communication system
DE69912663T2 (en) Image processing device and method, storage medium, and image data group format
DE69838408T2 (en) camera device
DE112004001522T5 (en) Memory card compatible with multiple connector standards
DE19513952A1 (en) Voice information transmission system capable of easily performing voice information transmission using an optical signal
DE4304506A1 (en) Modular camera system
DE4012673C2 (en) Electronic still camera to convert and record still signals in a variety of streams
DE3802186A1 (en) System for the analysis of data from a coin-operated gaming machine
DE3637767C2 (en)
DE19811990A1 (en) Arrangement for data communications from a recording device is cost-effective, space-saving and light
EP1113652A2 (en) Recurring conversation recording
DE69630410T2 (en) Digital electronic still camera
EP0609290B1 (en) Reader for the static memory of a cassette
EP1043884A1 (en) Mobile memory device
DE10035181C1 (en) Appliance system with operating and maintenance information display using read-out device for accessing information held in data memory of each appliance
DE4016962A1 (en) SINGLE IMAGE VIDEO AND SINGLE IMAGE VIDEO CAMERA
DE4025999A1 (en) RECORDING AND PLAYING DEVICE FOR AUDIO OR VIDEO SIGNALS
DE3927100A1 (en) VIDEO RECORDER WITH AUTOMATIC SEARCH
DE202013001594U1 (en) photobook
DE4340868A1 (en) Mobile card entry unit with coupling device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal