DE19807973C1 - Spray gun for fluids - Google Patents

Spray gun for fluids

Info

Publication number
DE19807973C1
DE19807973C1 DE19807973A DE19807973A DE19807973C1 DE 19807973 C1 DE19807973 C1 DE 19807973C1 DE 19807973 A DE19807973 A DE 19807973A DE 19807973 A DE19807973 A DE 19807973A DE 19807973 C1 DE19807973 C1 DE 19807973C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
air supply
spraying device
shut
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19807973A
Other languages
German (de)
Inventor
Ferdinand Dipl Ing Guebeli
Eugen Spirig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wagner International AG
Original Assignee
Wagner International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wagner International AG filed Critical Wagner International AG
Priority to DE19807973A priority Critical patent/DE19807973C1/en
Priority to EP98123211A priority patent/EP0938931A2/en
Priority to JP11046831A priority patent/JPH11314052A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19807973C1 publication Critical patent/DE19807973C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0807Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
    • B05B7/0815Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/14Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts
    • B05B15/16Arrangements for preventing or controlling structural damage to spraying apparatus or its outlets, e.g. for breaking at desired places; Arrangements for handling or replacing damaged parts for preventing non-intended contact between spray heads or nozzles and foreign bodies, e.g. nozzle guards

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

The spray gun (2) has both closure valves (AV1,2) mounted directly in one air passage (9) and each formed of a rotary disc adjusted by a dedicated handle (25,66). The air guide passages (19,20) are selectively connected to a single air duct (12) machined in the casing by the valves. (3).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Spritzvorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere von Farben und Lacken, mit einem insbesondere als Spritzpistole ausgebildeten Gehäuse und einem an diesem angebrachten Zerstäuberkopf, in dem auswechselbar eine Flachstrahldüse zum hydrostatischen Zerstäuben der unter Druck zugeführten Flüssigkeit eingespannt und der zur Beeinflussung des Flüssigkeitsstrahles mit paarweise jeweils senkrecht zu dessen Mittelebenen einander gegenüberliegend angeordneten düsenartigen Austritts­ öffnungen versehen ist, denen Druckluft über zwei Absperrventile und gesonderte in das Gehäuse eingearbeitete Luftzuführungskanäle zuführbar ist.The invention relates to a spray device for atomizing Liquids, especially paints and varnishes, with a particular as Spray gun trained housing and attached to this Atomizer head, in which a flat jet nozzle is exchangeable for hydrostatic Atomize the liquid fed under pressure and clamped to Influencing the liquid jet in pairs each perpendicular to it Nozzle-like outlet arranged opposite one another in the middle planes openings are provided, which compressed air via two shut-off valves and separate in the housing integrated air supply channels can be supplied.

Bei den bekannten Spritzvorrichtungen dieser Art ist in jeden der Luftzuführungs­ kanäle ein Absperrventil eingesetzt, die jeweils durch eine durch Verdrehen einer Mutter axial verschiebbaren Nadel, die mit einer Blende zusammenwirken, gebildet sind. Die in die Luftzuführungskanäle einströmende Druckluft kann auf diese Weise zwar stufenlos geregelt werden, Stellungsanzeigen der Nadeln sind aber nicht ge­ geben, so daß oftmals über einen längeren Zeitraum versucht werden muß, eine den jeweiligen Erfordernissen angepaßte Betriebsstellung zu finden. Vor allem aber ist von Nachteil, daß kurzfristig, da die Lage der Nadeln nicht reproduzierbar sind, eine Luftmengeneinstellung nicht vorzunehmen ist. Bei einer Änderung eines Arbeits­ prozesses ist vielmehr jeweils erneut eine Einstellung der den Austrittsöffnungen zuzuführenden Luftmengen vorzunehmen. Dies ist nicht nur zeitaufwendig, auch muß dazu oftmals der Arbeitsablauf unterbrochen werden. Eine optimale Betriebsweise ist demnach mit den bekannten Spritzvorrichtungen nicht zu erzielen. In the known spray devices of this type is in each of the air supply A shut-off valve is used, each by rotating one Nut axially displaceable needle, which cooperate with an aperture, formed are. The compressed air flowing into the air supply channels can in this way are continuously regulated, but position indicators of the needles are not ge give, so that one often has to try over a longer period of time to find operating position adapted to the respective requirements. But most of all is disadvantageous that a short-term, since the position of the needles are not reproducible Air volume adjustment is not necessary. When a job changes rather, the process is again an adjustment of the outlet openings amount of air to be supplied. This is not just time consuming, too To do this, the workflow often has to be interrupted. An optimal one Operating mode can therefore not be achieved with the known spraying devices.  

Aus der DE 295 03 205 U1 ist eine Spritzpistole der vorgenannten Art zum Auftragen von Flüssigkeiten mittels eines Rundstrahles bekannt, der durch Flachluft beeinflußbar ist. In den Kanälen zur Zuführung der Flachluft sind hierbei Drosseln eingesetzt, die mittels Regulierschrauben eingestellt werden können. Durch derartige Regulierschrauben sind die aufgezeigten Probleme aber ebenfalls nicht lösbar.DE 295 03 205 U1 discloses a spray gun of the aforementioned type for application of liquids by means of an omnidirectional jet, which is caused by flat air can be influenced. There are throttles in the channels for supplying the flat air used, which can be adjusted using adjusting screws. Through such Regulating screws are also not solvable to the problems shown.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, die Spritzvorrichtung der eingangs genannten Gattung in der Weise zu verbessern, daß nicht nur die Absperrventile auf sehr einfache Weise zu betätigen sind, sondern daß diese ohne Schwierigkeiten auch derart eingestellt werden können, daß eine wählbare Luftmenge in den jeweiligen Luftzuführungskanal einströmt, so daß reproduzierbare Einstellungen in kurzer Zeit problemlos vorzunehmen sind. Außerdem sollen beide Absperrventile, u. U. auch gleichzeitig, mit einer Hand sowohl von einem Rechtshänder als auch von einem Linkshänder betätigt werden können, auch soll eine kompakte Bauweise gegeben sein.The object of the invention is therefore the spray device of the aforementioned To improve genus in such a way that not only the shut-off valves on very are easy to operate, but that they are also easy can be set so that a selectable amount of air in the respective Air supply duct flows in, so that reproducible settings in a short time are easy to do. In addition, both shut-off valves, u. May also at the same time, with one hand from both a right-hander and one Left-handers can be operated, and should also be a compact design be.

Gemäß der Erfindung wird dies bei einer Spritzvorrichtung der vorgenannten Art dadurch erreicht, daß die beiden Absperrventile gemeinsam und axial unmittelbar hintereinander in einem der Luftzuführungskanäle eingesetzt und jeweils durch einen mittels gesonderter Griffstücke betätigbarer Drehschieber gebildet sind, mittels denen die Luftzuführungskanäle getrennt voneinander an eine in das Gehäuse eingearbeitete Luftzuführungsleitung wahlweise anschließbar sind.According to the invention, this is in a spraying device of the aforementioned type achieved in that the two shut-off valves together and axially directly used in succession in one of the air supply channels and each through a rotary valve which can be actuated by means of separate handle pieces is formed, by means of which the air supply ducts are separated from one another in the Housing incorporated air supply line can be connected optionally.

Zweckmäßig ist es hierbei, den Drehschieber des dem Luftzuführungskanal, in dem die Absperrventile eingesetzt sind, zugeordneten ersten Absperrventils mit einer in Richtung des Luftzuführungskanals offenen Ausnehmung und einer in deren Höhe angeordneten Durchgangsöffnung zu versehen, über die die Ausnehmung mit der Luftzuführungsleitung verbindbar ist, und den Drehschieber auf der dem Luftzuführungskanal zugekehrten Stirnseite mit einer oder mehreren vorzugsweise ein- oder beidseitig keilförmig ausgebildeten Rastnasen auszustatten, die mit einem entgegen der Kraft einer Feder axial verschiebbar in dem Luftzuführungskanal eingesetzten und mit Rastnocken ausgestateten Stellglied zusammenwirken.It is useful here, the rotary valve of the air supply duct in the the shut-off valves are used, associated with the first shut-off valve in Direction of the air supply duct open recess and one at its height arranged through hole to provide the recess with the Air supply line is connectable, and the rotary valve on the Air supply channel facing end face with one or more preferably one or both sides wedge-shaped locking lugs to be equipped with a  against the force of a spring axially displaceable in the air supply channel interact and used with locking cams equipped actuator.

Ferner ist es angezeigt, das als Hülse ausgebildete Stellglied mittels eines oder mehrerer abstehender Ansatzstücke, vorzugsweise in Form von Verlängerungs­ stegen oder Stiften, die in in das Gehäuse eingearbeitete parallel zu dem Luftzuführungskanal verlaufende Freisparungen mit axialem Spiel eingreifen, drehfest und axial verschiebbar abzustützen und das Stellglied in dem dem Drehschieber zugekehrten Endbereich mit einem überstehenden Bund auszustatten, an dem und dem Gehäuse eine Druckfeder abgestützt ist und in den die Rastnocken eingearbeitet sind.It is also indicated that the actuator designed as a sleeve by means of or several protruding end pieces, preferably in the form of extensions webs or pins that are incorporated in the housing parallel to the Air supply duct intervening cutouts with axial play, supported in a rotationally fixed and axially displaceable manner and the actuator in which To equip the rotary valve facing end area with a protruding collar, on which and the housing a compression spring is supported and in the locking cams are incorporated.

Angebracht ist es des weiteren, den Verdrehweg des Drehschiebers zu begrenzen und dazu an dem Stellglied zwei mit Abstand zueinander angeordnete und mit Anschlagflächen versehene, mit den Rastnasen des Drehschiebers zusammenwirkende Anschlagleisten anzubringen, wobei das Stellglied zwei vorzugsweise um 90° versetzt zueinander angeordnete und über die Rastnocken axial überstehende Anschlagleisten aufweisen sollte, zwischen denen die mit den Rastnasen des Drehschiebers zusammenwirkenden Rastnocken vorgesehen sind, und die Rastglieder des Stellgliedes in zwei radial symmetrisch zueinander angeordnete Segmente zusammenzufassen, die jeweils durch drei zwischen zwei achssenkrecht zueinander ausgerichtete Anschlagleisten vorgesehene Rastnocken und vier durch diese begrenzte Rastnuten gebildet sind, in die zwei an dem Drehschieber angebrachte Rastnasen eingreifen.It is also advisable to limit the rotation of the rotary valve and for this purpose on the actuator two spaced apart and with Stop surfaces provided with the locking tabs of the rotary valve cooperating stop bars to attach, the actuator two preferably offset by 90 ° to each other and over the locking cams axially projecting stop bars should have, between which the Locking lugs of the rotary slide valve are provided, and the locking elements of the actuator in two radially symmetrical to each other to arrange arranged segments, each by three between two Stop cams provided axially perpendicular to each other and four are formed by this limited locking grooves, in the two on the Engage the rotary tabs on the locking tabs.

Nach einer andersartigen Ausführungsform kann das Stellglied auch durch zwei oder mehrere jeweils entgegen der Kraft einer Feder axial in Richtung des Drehschiebers verschiebbar in dem Gehäuse angeordnete mit kugel- oder kegelförmig gestalteten Stirnflächen versehene Rastbolzen gebildet sein, die in die diesen zugeordnete Stirnfläche des Drehschiebers eingearbeitete und mit Gegenflächen ausgestattete Ausnehmungen eingreifen. Bei zwei diametral einander gegenüberliegend in dem Gehäuse vorgesehenen Rastbolzen sollten die Ausnehmungen radialsymmetrisch zueinander jeweils über einen Bereich von 90° verteilt angeordnet sein.According to a different embodiment, the actuator can also by two or several each against the force of a spring axially in the direction of the rotary valve slidably arranged in the housing with spherical or conical design End faces provided locking bolts are formed, which in the associated End face of the rotary valve incorporated and equipped with counter surfaces Engage recesses. With two diametrically opposite each other in the  The locking bolts provided in the housing should be radially symmetrical to each other over a range of 90 ° to be arranged.

Das Stellglied kann aber auch durch eine in den Luftzuführungskanal eingesetzte und mit einem Ende an dem Gehäuse befestigte sich über einen Bereich von vorzugsweise 180° erstreckende Blattfeder gebildet sein, an deren freien Ende ein Rastnocken angebracht ist, der mit in in die diesem zugewandte Stirnfläche des Drehschiebers eingearbeitete Ausnehmungen zusammenwirkt.However, the actuator can also be inserted into the air supply duct and one end attached to the housing over a range of preferably be formed 180 ° extending leaf spring, at the free end Locking cam is attached, the in with in the end face facing this Rotary slide integrated recesses cooperates.

Der Verstellbereich des Drehschiebers kann bei den beiden letztgenannten Ausgestaltungen des Stellgliedes durch einen vorzugsweise von der den Rastbolzen zugekehrten Stirnfläche oder von dem Gehäuse jeweils im äußeren Randbereich abstehenden Stift, der in ein in das Gehäuse oder den Drehschieber eingearbeitetes Ringnutsegment eingreift, begrenzt sein.The adjustment range of the rotary valve can be done with the latter two Embodiments of the actuator preferably by one of the locking bolts facing end face or of the housing in each case in the outer edge region protruding pin, which is incorporated into the housing or the rotary valve Ring groove segment engages, be limited.

Die in den Drehschieber eingearbeitete Durchgangsöffnung kann in Form eines Langloches oder eines sich konisch erweiternden Schlitzes ausgebildet sein.The through opening incorporated in the rotary valve can be in the form of a Elongated hole or a flared slot.

Der Drehschieber des dem benachbarten Luftzuführungskanal zugeordneten zweiten Absperrventils sollte als Hülse ausgebildet sein, in der der Drehschieber des ersten Absperrventils verdrehbar gelagert und an der auf der dem Drehschieber des ersten Absperrventils zugekehrten Stirnseite eine als Ringsegment ausgebildete Dichtleiste angeformt ist, die an dem Drehschieber des ersten Absperrventils anliegt und mit der Luftzuführungsleitung zusammenwirkt.The rotary valve assigned to the adjacent air supply duct second shut-off valve should be designed as a sleeve in which the rotary valve first shut-off valve rotatably mounted and on the on the rotary valve first shutoff valve facing end face designed as a ring segment Sealing strip is formed, which rests on the rotary valve of the first shut-off valve and cooperates with the air supply line.

Des weiteren ist es angezeigt, auch den Drehschieber des zweiten Absperrventils begrenzt verdrehbar in dem Gehäuse zu lagern.It is also indicated, also the rotary valve of the second shut-off valve to be rotated to a limited extent in the housing.

Zur verdrehfesten Abstützung des Drehschiebers des zweiten Absperrventils in den Endstellungen ist es zweckmäßig, in die Außenmantelfläche der Hülse eine sich über einen Bogen von vorzugsweise 90° erstreckende Nut und zwei tangential zu dieser verlaufenden Anschlagflächen bildenden Ausnehmungen einzuarbeiten, die in ihren Querschnittsflächen kreisabschnittförmig gestaltet sind, und in das Gehäuse einen Bolzen einzusetzen, der teilweise in die Nut und die Ausnehmungen eingreift. For torsion-proof support of the rotary valve of the second shut-off valve in the End positions, it is advisable in the outer surface of the sleeve itself over an arc of preferably 90 ° extending groove and two tangentially to incorporate these extending stop surfaces forming recesses in their cross-sectional areas are designed in the form of a circular section, and in the housing insert a bolt that partially engages in the groove and the recesses.  

Auch sollten die Griffstücke der Drehschieber jeweils durch ein mit diesen drehfest verbundenes Formstück gebildet sein, dessen eine Hälfte aus einem Halbzylinder und dessen andere Hälfte aus einem sich an diesen anschließendes gleichschenkliges Dreieck besteht und deren Außenmantelflächen sollten ganz oder teilweise mit einer Riffelung versehen sein.The handles of the rotary valve should also be non-rotatable with them connected fitting, one half of which is formed from a half cylinder and the other half of which is connected to it isosceles triangle and its outer surface should be whole or partly be corrugated.

Wird eine Spritzvorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten gemäß der Erfindung ausgebildet, so ist es auf sehr einfache Weise möglich, die in die Luftzuführungskanäle einzubringende und somit aus den düsenartigen Austrittsöffnungen abströmende und auf den Flüssigkeitsstrahl in dessen Längsachse sowie achssenkrecht zu dieser einwirkende Druckluft in ihrem Volumen pro Zeiteinheit zu verändern und mit einer Zerstäuberdüse unterschiedlich breit bemessene Spritzstrahlen einzustellen und auch den Spritzstrahl seitlich mehr oder weniger durch Druckluft einzuhüllen, so daß ein exaktes Spritzbild, das den jeweiligen Erfordernissen leicht anzupassen ist, ausgebildet wird. Durch eine Verdrehung des dem ersten Absperrventil zugeordneten Drehschiebers, der in den jeweiligen Einstellungen aber dennoch durch das Stellglied betriebssicher arretiert ist, kann nämlich auch während eines Arbeitsvorganges die durchströmbare Querschnittsfläche der Durchgangsöffnung vergrößert oder verkleinert werden, so daß mehr oder weniger Druckluft in den zugeordneten Luftzuführungskanal eintreten und demnach der Spritzstrahl durch die aus den entsprechenden Austrittsöffnungen des Zerstäuberkopfes ausströmende Druckluft in seiner Breite verkleinert wird oder sich ausdehnen kann. Je nach Anzahl der Raststellungen des Stellgliedes können somit mit einer Flachstrahldüse eine größere Anzahl unterschiedlich breiter Flüssigkeitsstrahlen erzeugt werden, ohne daß dazu die Zerstäuberdüse auszutauschen ist.Becomes a spray device for atomizing liquids according to the invention trained, so it is possible in a very simple way, which in the Air supply channels to be introduced and thus from the nozzle-like Outlets flowing out and onto the liquid jet in it The volume of the longitudinal axis and the compressed air acting perpendicular to this axis to be changed per unit of time and with a spray nozzle of different widths adjust dimensioned spray jets and also the spray jet laterally or less enveloped by compressed air, so that an exact spray pattern that the is easy to adapt to specific needs, is trained. By a Rotation of the rotary valve assigned to the first shut-off valve, which in the respective settings but still locked reliably by the actuator is, that can flow through even during a work process Cross-sectional area of the through opening can be enlarged or reduced, so that more or less compressed air enter the associated air supply duct and accordingly the spray jet through the corresponding outlet openings of the atomizing head flowing compressed air is reduced in width or can expand. Depending on the number of locking positions of the actuator thus with a flat jet nozzle a larger number of different widths Liquid jets are generated without the atomizer nozzle is to be replaced.

Des weiteren kann mit Hilfe des das zweite Absperrventil bildenden Drehschiebers auch die senkrecht zur Längsachse des Flüssigkeitsstrahls auf diesen einwirkende Druckluft ohne Schwierigkeiten entsprechend den Anforderungen eingestellt werden. Und da durch die in besonderer Weise geformten Griffstücke die jeweiligen Betriebsstellungen der beiden unabhängig voneinander betätigbaren Absperrventile leicht erkennbar sind, ist es ohne Schwierigkeiten möglich, die vorschlagsgemäß ausgebildete Spritzvorrichtung auf vorgegebene Betriebsbedingungen einzustellen und kurzfristig unterschiedliche Arbeitsvorgänge durchzuführen. Die axial hintereinander angeordneten Absperrventile, durch die auf einfache Weise die Formluft wie auch die Zerstäuberluft zu regulieren sind, sind dabei nicht nur leicht zu betätigen, diese beanspruchen auch nur einen geringen Bauraum und sind störunanfällig. Unterschiedliche Spritzarbeiten können somit unmittelbar nach einander in rationeller Weise ausgeführt werden. Auch werden durch einen Wechsel der Flachstrahldüse bedingte Betriebsunterbrechungen vermieden, da eine Verstellung der Arbeitsbreite eines Spritzstrahles lediglich durch Verdrehen des Drehschiebers des ersten Absperrventiles zu bewerkstelligen ist.Furthermore, with the help of the rotary valve forming the second shut-off valve also the one acting perpendicular to the longitudinal axis of the liquid jet Compressed air can be set according to requirements without difficulty. And because of the specially shaped handles, each one  Operating positions of the two independently operated shut-off valves are easily recognizable, it is possible without difficulty, as proposed trained spraying device to set operating conditions and to carry out different work processes at short notice. The axial Shut-off valves arranged one behind the other, through which the Form air as well as the atomizing air are not only easy to regulate operate, these also take up only a small amount of space and are insensitive to interference. Different spraying jobs can be carried out immediately each other in a rational manner. Also through a change interruptions to operation due to the flat jet nozzle are avoided, since a Adjustment of the working width of a spray jet only by turning the Rotary valve of the first shut-off valve is to be accomplished.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Spritzvorrichtung zum Zerstäuben von Flüssigkeiten dargestellt, das nachfolgend im einzelnen erläutert ist. Hierbei zeigt:In the drawing is an embodiment of one according to the invention trained spray device for atomizing liquids, the is explained in detail below. Here shows:

Fig. 1 eine als Spritzpistole ausgebildete Spritzvorrichtung, in einem Axialschnitt, mit in einem Luftzuführungs­ kanal eingebaute Absperrventile zur Einstellung der Form- und Zerstäuberluft, Fig. 1 designed as a spray gun spray apparatus, in an axial section, with channel built in an air feed shut-off valves for adjusting the shape and atomizing air,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 shows a section along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 3 bis 6 jeweils einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 1, in unterschiedlichen Betriebsstellungen des Drehschiebers des ersten Absperrventils, FIGS. 3 to 6 are respectively a section along the line III-III of Fig. 1, in different operating positions of the rotary valve of the first shut-off valve,

Fig. 7 einen Ausschnitt aus Fig. 1 in einer vergrößerten Darstellung, Fig. 7 shows a detail from Fig. 1 in an enlarged representation,

Fig. 8 einen Schnitt nach der Linie VII-VII der Fig. 6, Fig. 8 is a section along the line VII-VII of Fig. 6,

Fig. 9 einen Schnitt nach der Linie IX-IX der Fig. 7, Fig. 9 shows a section along the line IX-IX of Fig. 7,

Fig. 10 den Drehschieber mit Stellglied gemäß Fig. 7, in einer auseinander gezogenen Darstellung, Fig. 10 shows the rotary valve with actuator in accordance with Fig. 7, in an exploded view,

Fig. 11 eine andersartige Ausgestaltung des Stellgliedes, in einer Darstellung nach Fig. 7, Fig. 11 shows a different type of embodiment of the actuator, in a representation according to FIG. 7

Fig. 12 einen Schnitt nach der Linie XII-XII der Fig. 11, Fig. 12 is a section along the line XII-XII of Fig. 11,

Fig. 13 eine weitere Ausführungsform des Stellgliedes, in einer Darstellung nach Fig. 7, Fig. 13 shows a further embodiment of the actuator, in a representation according to FIG. 7,

Fig. 14 einen Schnitt nach der Linie XIV-XIV der Fig. 13, Fig. 14 is a section along the line XIV-XIV of Fig. 13,

Fig. 15 einen Schnitt nach der Linie XV-XV der Fig. 13, Fig. 15 is a section along the line XV-XV of Fig. 13,

Fig. 16 einen Schnitt nach der Linie XVI-XVI der Fig. 1 durch das zweite Absperrventil, Fig. 16 is a section along the line XVI-XVI of FIG. 1 by the second shutoff valve,

Fig. 17 den Drehschieber des zweiten Absperrventils gemäß Fig. 16, in einer andersartigen Betriebsstellung, Fig. 17 the rotary valve of the second shut-off valve according to FIG. 16, in a different type of operating position,

Fig. 18 einen Schnitt nach der Linie XVIII-XVIII durch den Drehschieber des zweiten Absperrventils, in einer Endstellung des Drehschiebers, und Fig. 18 shows a section along the line XVIII-XVIII through the rotary valve of the second shut-off valve, in an end position of the rotary valve, and

Fig. 19 den Drehschieber nach Fig. 18, in der anderen Endstellung. Fig. 19, the rotary valve according to Fig. 18, in the other end position.

Die in Fig. 1 dargestellte und mit 1 bezeichnete Spritzvorrichtung dient zum hydrostatischen Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere von Farben und Lacken, die dieser unter Druck über eine Leitung 11 zugeführt werden, und ist in Form einer Spritzpistole 2 ausgebildet. Die Spritzpistole 2 weist ein Gehäuse 3 auf, an dem mittels einer Überwurfmutter 9 ein Zerstäuberkopf 4 lösbar befestigt ist, in dem mittels eines Einsatzstückes 7 eine in einer Düsenfassung 6 gehaltene Flachstrahldüse 5 eingespannt ist. In das Einsatzstück 7 sind hierbei zwei in Verlängerung der Längsachse des aus der Flachstrahldüse 5 austretenden Flüssigkeitsstrahles FS angeordnete düsenartig ausgebildete Austrittsöffnungen 8 eingearbeitet, aus denen zur Begrenzung der Breite des Flüssigkeitsstrahles FS Druckluft als Formluft ausströmen kann. Ferner sind in das Einsatzstück 7 achssenkrecht zur Längsachse des Flüssigkeitsstrahles FS zwei weitere nicht sichtbare und somit auch nicht mit Bezugsziffern versehene Austrittsöffnungen eingearbeitet, aus denen ebenfalls Druckluft als Zerstäuberluft austreten kann. Außerdem ist an dem Zerstäuberkopf 4 mittels der Überwurfmutter 9 des weiteren ein Schutzglied 10 angebracht.The spray apparatus shown in Fig. 1 and designated with 1 is used for hydrostatic spraying liquids, in particular paints and varnishes that this will be supplied under pressure via a line 11, and is formed in the form of a spray gun 2. The spray gun 2 has a housing 3, an atomizer 4 is releasably secured to the means of a union nut 9, in which, by means of an insert 7 is held in a nozzle receptacle 6 flat-jet nozzle 5 is clamped. In the insert 7 there are two nozzle-like outlet openings 8 arranged in the extension of the longitudinal axis of the liquid jet FS emerging from the flat jet nozzle 5 , from which compressed air can flow out as shaped air to limit the width of the liquid jet FS. Furthermore, two further invisible outlet openings, which are therefore also not provided with reference numbers, are incorporated into the insert 7, perpendicular to the longitudinal axis of the liquid jet FS, from which compressed air can also emerge as atomizing air. In addition, a protective member 10 is also attached to the atomizer head 4 by means of the union nut 9 .

Der Flachstrahldüse 5 ist, um dieser gesteuert Flüssigkeit zuführen zu können, ein Schaltventil 17 vorgeschaltet, das mittels eines Handhebels 13 und einer durch diesen verzögert verstellbaren Zugstange 16 geöffnet werden kann. Der Handhebel 13 ist bei dieser Ausgestaltung mit einem Druckglied 14 fest verbunden, an dem ein in eine Luftzuführungsleitung 12 eingesetzter Ventilkörper 15 angebracht ist. Wird der Handhebel 13 nach links verschwenkt, so wird das Druckglied 14 ebenfalls nach links verschoben und die Luftzuführungsleitung 12 wird, da der Ventilkörper 15 von seinem Sitz abgehoben wird, geöffnet. Nach Überwindung eines vorgegebenen Verstellweges wirkt der Ventilkörper 15 auf einen an der Zugstange 16 befestigten Mitnehmer 16' ein, so daß durch dessen Verschiebung und die Verschiebung der mit diesem fest verbundenen Zugstange 16 das Schaltventil 17 entgegen der Kraft einer Rückstellfeder 18 geöffnet wird. Bevor somit Flüssigkeit aus der Flachstrahldüse 5 austreten kann, kann dem Zerstäuberkopf 4 Druckluft aus der Luftzuführungsleitung 12, um z. B. ein Werkstück zu reinigen, zugeführt werden. In order to be able to supply liquid to this in a controlled manner, the flat jet nozzle 5 is connected upstream of a switching valve 17 which can be opened by means of a hand lever 13 and a pull rod 16 which can be delayed by this. In this embodiment, the hand lever 13 is firmly connected to a pressure member 14 , to which a valve body 15 inserted into an air supply line 12 is attached. If the hand lever 13 is pivoted to the left, the pressure member 14 is also shifted to the left and the air supply line 12 is opened because the valve body 15 is lifted from its seat. After overcoming a predetermined adjustment path, the valve body 15 acts on a driver 16 'fastened to the pull rod 16 , so that the switching valve 17 is opened against the force of a return spring 18 by the displacement thereof and the displacement of the pull rod 16 which is firmly connected to the latter. Before liquid can thus emerge from the flat jet nozzle 5 , the atomizing head 4 can receive compressed air from the air supply line 12 in order, for. B. to clean a workpiece.

Zur Zuführung von Druckluft aus der Luftzuführungsleitung 12 zu den Austrittsöffnungen 8 ist in das Gehäuse 3 ein Luftzuführungskanal 19 eingearbeitet, der mit den Austrittsöffnungen 8 verbunden und wahlweise an die Luftzuführungsleitung 12 anschließbar ist. Dazu ist in dem abgesetzten Teil 19' des Luftzuführungskanals 19 ein als Drehschieber 21 ausgebildetes erstes Absperrventil AV1 eingesetzt, mittels dem die Zuführung der Druckluft in den Luftzuführungskanal 19 eingestellt werden kann. Der Drehschieber 21 weist dazu eine in Richtung des Luftzuführungskanals 19 offene Ausnehmung 22 sowie in deren Höhe eine Durchgangsöffnung 23 aufweist, so daß der Luftzuführungskanal 19 mittels des Drehschiebers 21 gesteuert mit der Luftzuführungsleitung 12 verbindbar ist. Zum Betätigen des Drehschiebers 21 ist dieser mit einer Welle 24, die drehbar gelagert ist, und einem mit der Welle 24 verbundenem Griffstück 25 versehen.In order to supply compressed air from the air supply line 12 to the outlet openings 8 , an air supply channel 19 is incorporated into the housing 3 , which is connected to the outlet openings 8 and can optionally be connected to the air supply line 12 . For this purpose, a first shut-off valve AV 1 , designed as a rotary slide valve 21 , is used in the offset part 19 ′ of the air supply duct 19 , by means of which the supply of the compressed air into the air supply duct 19 can be adjusted. For this purpose, the rotary valve 21 has a recess 22 which is open in the direction of the air supply channel 19 and has a through opening 23 at its height, so that the air supply channel 19 can be connected to the air supply line 12 in a controlled manner by means of the rotary valve 21 . To operate the rotary valve 21 , it is provided with a shaft 24 , which is rotatably mounted, and a handle 25 connected to the shaft 24 .

Dem Drehschieber 21 ist des weiteren ein Stellglied 31 zugeordnet, das drehfest, aber axial verschiebbar in dem Luftzuführungskanal 19 angeordnet ist. Zur verdrehfesten Halterung des Stellgliedes 31 ist dieses mit zwei Ansatzstücken 34 in Form von Verlängerungsstegen ausgestattet, und in das Gehäuse 3 sind parallel zu dem Luftzuführungskanal 19 zwei Ausnehmungen 35 eingearbeitet, in die die Ansatzstücke 34 mit axialem Spiel eingreifen. Außerdem ist das als Hülse ausgebildete Stellglied 31 in dem dem Drehschieber 21 zugekehrten Endbereich mit einem nach außen überstehenden Bund 32 versehen, an dem sich und auch an dem Gehäuse 3 eine Druckfeder 33 abstützt.The rotary slide valve 21 is also assigned an actuator 31 which is arranged in the air supply duct 19 in a rotationally fixed but axially displaceable manner. For the torsion-proof mounting of the actuator 31 , this is equipped with two extension pieces 34 in the form of extension webs, and two recesses 35 are machined in the housing 3 parallel to the air supply duct 19 , into which the extension pieces 34 engage with axial play. In addition, the actuator 31 designed as a sleeve is provided in the end area facing the rotary valve 21 with an outwardly projecting collar 32 , on which and also on the housing 3 a compression spring 33 is supported.

Zur Arretierung des Drehschiebers 21 weist dieser, wie dies den Fig. 7 und 8 zu entnehmen ist, auf der dem Stellglied 31 zugekehrten Stirnseite zwei diametral einander gegenüberliegend angeordnete Rastnasen 27 auf, und das Stellglied 31 ist mit diesen zugeordneten Rastnocken 38 und Rastnuten 39 ausgestattet, in die die Rastnasen 27 des Drehschiebers 21 eingreifen. Die Anordnung der Rastnocken 38 und Rastnuten 39 ist hierbei, wie dies insbesondere in Fig. 8 gezeigt ist, derart gewählt, daß diese radial-symmetrisch einander gegenüberliegend aus zwei Segmenten gebildet sind, die außerdem durch mit Anschlagflächen 37 versehene Anschlagleisten 36, an denen die Rastnasen 27 des Drehschiebers 21 in beiden Endstellungen anlegbar sind, begrenzt sind. Mit Hilfe der mit den Rastnocken 38 des Stellgliedes 31 zusammenwirkenden Rastnasen 27 des Drehschiebers 21, über die eine axial gerichtete Abweiskraft auf die Rastnocken 38 beim Verdrehen des Drehschiebers 21 übertragen wird, kann somit das Stellglied 31 axial in Richtung des Luftzuführungskanals 19 verschoben werden, so daß der Drehschieber 21 jeweils um eine Teilung verdreht werden kann.To lock the rotary valve 21 , this has, as can be seen from FIGS . 7 and 8, on the front side facing the actuator 31 two diametrically opposed locking lugs 27 , and the actuator 31 is equipped with these assigned locking cams 38 and locking grooves 39 , into which the locking lugs 27 of the rotary valve 21 engage. The arrangement of the locking cams 38 and locking grooves 39 is, as shown in particular in Fig. 8, chosen such that these are formed radially-symmetrically opposite one another from two segments, which are also provided with stop surfaces 37 stop strips 36 , on which the Lugs 27 of the rotary valve 21 can be applied in both end positions are limited. With the help of the locking lugs 38 of the actuator 31 cooperating locking lugs 27 of the rotary valve 21 , via which an axially directed repelling force is transmitted to the locking cams 38 when the rotary valve 21 is rotated, the actuator 31 can thus be axially displaced in the direction of the air supply channel 19 , so that the rotary valve 21 can be rotated by one division.

Gemäß den Fig. 3 bis 6 kann demnach der Drehschieber 21 vier Betriebsstellungen einnehmen, und zwar in der in Fig. 3 gezeigten einen Endstellung besteht keine Verbindung zwischen der Luftzuführungsleitung 12 und dem Luftzuführungskanal 19. Wird jedoch der Drehschieber 21 mittels des als Formstück 28 ausgebildeten Griffstückes 25 entsprechend der gewählten Teilung der Rastnocken 38 und der Rastnuten 39 um 30° verdreht, kommuniziert die Durchgangsöffnung 23 teilweise mit der Luftzuführungsleitung 12, so daß in einer Zeiteinheit eine vorbestimmte Luftmenge in den Luftzuführungskanal 19 und somit zu den Austrittsöffnungen 8 gelangen kann. Wird der Drehschieber 21 wiederum um 30° verdreht, wie dies in Fig. 5 dargestellt ist, so ist die Überdeckung der Durchgangsöffnung 23 bzw. 23', die z. B. als Langloch oder auch als sich stetig verbreiternder Längsschlitz gemäß Fig. 10 ausgebildet sein kann, mit der Luftzuführungsleitung 12 vergrößert, es strömt demnach eine größere Druckluftmenge in den Luftzuführungskanal 19 ein und aus den Austrittsöffnungen 8 aus. Und durch eine nochmalige Verdrehung um 30° kann gemäß Fig. 6 die Durchgangsöffnung 23 vollständig geöffnet werden, so daß dem Luftzuführungskanal 19 die gesamte über die Luftzuführungsleitung 12 zuströmende Druckluft zur Verfügung steht. Da die eine Hälfte des mit einer Riffelung 29 versehenen Formstückes 28 als Halbzylinder und die andere Hälfte in Form eines sich an diesen anschließendes gleichseitiges Dreieck ausgebildet ist, ist die jeweilige Betriebsstellung des Drehschiebers 21, an der Stellung des Griffstückes 25 leicht erkennbar. According to FIGS. 3 to 6, the rotary slide valve 21 can therefore assume four operating positions, and in the one end position shown in FIG. 3 there is no connection between the air supply line 12 and the air supply channel 19 . However, if the rotary valve 21 is rotated by 30 ° by means of the grip piece 25 designed as a shaped piece 28 according to the selected division of the locking cams 38 and the locking grooves 39 , the passage opening 23 communicates partially with the air supply line 12 , so that a predetermined amount of air into the air supply channel in one unit of time 19 and thus can reach the outlet openings 8 . If the rotary valve 21 is rotated again by 30 °, as shown in Fig. 5, the overlap of the through opening 23 or 23 ', the z. B. can be formed as an elongated hole or as a continuously widening longitudinal slot according to FIG. 10, enlarged with the air supply line 12 , it accordingly flows a larger amount of compressed air into the air supply channel 19 and out of the outlet openings 8 . And by a repeated rotation through 30 °, the through hole according to FIG. 6 are fully opened 23 so that the air supply channel 19, the entire flowing via the air supply line 12 compressed air is available. Since one half of the shaped piece 28 provided with corrugation 29 is designed as a half cylinder and the other half in the form of an equilateral triangle adjoining it, the respective operating position of the rotary slide valve 21 can easily be recognized by the position of the grip piece 25 .

Durch die Regelung der dem Luftzuführungskanal 19 und den Austrittsöffnungen 8 aus der Luftzuführungsleitung 12 zugeführten Druckluft wird bewirkt, daß der aus der Flachstrahldüse 5 austretende Flüssigkeitsstrahl mit unterschiedlichen Druckluftmengen beaufschlagt werden kann, so daß der aus der in dem Zerstäuberkopf 4 eingebauten Flachstrahldüse 5 austretenden Flüssigkeitsstrahl FS1, FS2 oder FS3 unterschiedlich breit eingestellt werden kann. Lediglich durch Verdrehen des Drehschiebers 21 des ersten Absperrventils AV1 in die jeweilige Raststellung ist dies zu bewirken. Auch sind die Flüssigkeitsstrahlen FS1, FS2 und FS3 leicht reproduzierbar, da die einzelnen Betriebslagen des Drehschiebers 21 mit Hilfe des Stellgliedes 31 vorgegeben sind und problemlos wiederholt eingenommen werden können. Eine Flachstrahldüse ist demnach für eine Mehrzahl von Arbeitsvorgängen einsetzbar.By controlling the air supply duct 19 and the outlet openings 8 from the air supply line 12 compressed air supplied is caused to the emerging from the flat jet nozzle 5 liquid jet can be charged with different amounts of compressed air, so that the emerging from the built-in to the spray head 4 flat-jet nozzle 5 liquid jet FS 1 , FS 2 or FS 3 can be set to different widths. This can only be achieved by rotating the rotary slide valve 21 of the first shut-off valve AV 1 into the respective locking position. The liquid jets FS 1 , FS 2 and FS 3 are also easily reproducible, since the individual operating positions of the rotary slide valve 21 are predetermined with the aid of the actuator 31 and can be taken repeatedly without problems. A flat jet nozzle can therefore be used for a number of work processes.

Außer der über die Austrittsöffnungen 8 dem Flüssigkeitsstrahl FS zuzuführende Formluft kann dieser beidseits auch von Zerstäuberluft beaufschlagt werden. Diese wird über einen weiteren parallel zu dem Luftzuführungskanal 19 in das Gehäuse 3 eingearbeiteten Luftzuführungskanal 20 getrennt von der Formluft in den Zerstäuberkopf 4 eingebracht und strömt über nicht eingezeichnete achssenkrecht zu den Austrittsöffnungen 8 angeordnete Öffnungen aus.In addition to the shaped air to be supplied to the liquid jet FS via the outlet openings 8, atomizing air can also act on the latter on both sides. This is introduced into the atomizing head 4 via a further air supply duct 20, which is incorporated into the housing 3 parallel to the air supply duct 19, and flows out through openings (not shown) arranged perpendicular to the outlet openings 8 .

Um Druckluft gesteuert in den Luftzuführungskanal 20 einbringen zu können, ist in dem erweiterten Teil 19' des Luftzuführungskanals 19 ein zweites Absperrventil AV2 eingesetzt, das ebenfalls durch einen Drehschieber 61 gebildet ist. Die beiden Absperrventile AV1 und AV2 sind unmittelbar axial hintereinander und somit gemeinsam in dem Luftzuführungskanal 19 angeordnet, so daß für deren Unterbringung nur ein geringer Bauraum erforderlich ist.In order to be able to introduce compressed air into the air supply duct 20 in a controlled manner, a second shut-off valve AV 2 , which is likewise formed by a rotary slide valve 61 , is used in the expanded part 19 ′ of the air supply duct 19 . The two shut-off valves AV 1 and AV 2 are arranged directly axially one behind the other and thus together in the air supply duct 19 , so that only a small installation space is required for their accommodation.

Der als Hülse 62 gestaltete Drehschieber 61 des zweiten Absperrventils AV1 nimmt in einer zentrischen Bohrung 63 die Welle 24 des Drehschiebers 21 auf und ist auf der diesem zugekehrten Stirnfläche mit einer ringsegmentartig ausgebildeten Dichtleiste 64 versehen, so daß ein Freiraum 65 geschaffen ist, über den bei entsprechender Stellung des Drehschiebers 61 Druckluft aus der Luftzuführungsleitung 12 über eine Querbohrung 20' in den Luftzuführungskanal 20 einströmen kann.The rotary valve 61 designed as a sleeve 62 of the second shut-off valve AV 1 receives the shaft 24 of the rotary valve 21 in a central bore 63 and is provided on the end face facing it with a ring-shaped sealing strip 64 , so that a free space 65 is created over which with the corresponding position of the rotary valve 61, compressed air can flow from the air supply line 12 into the air supply channel 20 via a transverse bore 20 '.

In den Fig. 16 und 17 sind die beiden Endstellungen des Drehschiebers 61, der mit der Stirnfläche der Dichtleiste 64 an dem Drehschieber 21 des ersten Absperrventils AV1 anliegt, dargestellt. In Fig. 16 ist die Luftzuführungsleitung 12 durch die Dichtleiste 64 vollständig verschlossen, in Fig. 17 ist dagegen die Luftzuführungsleitung 12 über den Freiraum 65 mit der Querbohrung 20' und somit mit dem Luftzuführungskanal 20 verbunden. Um diese Betriebsstellungen und auch Zwischenstellungen ohne weiteres zu erkennen, ist an der Hülse 62 ein Griffstück 66 angebracht, das als Formstück 74 entsprechend dem dem Drehschieber 21 zugeordneten Formstück 25 ausgebildet ist.In Figs. 16 and 17 are the two end positions of the rotary valve 61, which bears with the end face of the sealing strip 64 at the rotary valve 21 of the first shut-off valve AV 1, is shown. In Fig. 16, the air supply pipe 12 is completely closed by the sealing strip 64 in Fig. 17, the air supply line is on the other hand 12 via the space 65 with the transverse bore 20 'and thus with the air supply channel 20. In order to easily recognize these operating positions and also intermediate positions, a grip piece 66 is attached to the sleeve 62 , which is designed as a shaped piece 74 corresponding to the shaped piece 25 assigned to the rotary valve 21 .

In den bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel um 90° versetzten Endstellungen des mittels des Griffstückes 66 verdrehbaren Drehschiebers 61 ist dieser durch einen Bolzen 73, wie dies in den Fig. 18 und 19 gezeigt ist, arretiert, der in eine in das Gehäuse 3 eingearbeitete Bohrung 72 eingesetzt ist. In die Hülse 62 ist, um dies zu ermöglichen, eine sich über einen Bogen von ca. 90° erstreckende an die Querschnittsfläche des Bolzens 73 angepaßte Nut 67 und zwei tangential zu dieser verlaufende Ausnehmungen 68 und 69 eingearbeitet, die Anschlagflächen 70 bzw. 71 bilden. Der Bolzen 73 greift somit teilweise in die Nut 67 sowie die Ausnehmungen 68 bzw. 69 ein, so daß die Hülse 62 um 90° begrenzt verdreht und somit die Überdeckung der Luftzuführungsleitung 12 durch die Dichtleiste 64 und dadurch wiederum die Menge der in den Luftzuführungskanal 20 einströmenden Druckluft verändert bzw. eingestellt werden kann. Die Menge der auf den Flüssigkeitsstrahl FS einwirkenden Formluft kann somit ebenfalls reguliert werden.In the end positions of the rotary slide 61 which can be rotated by means of the handle 66 in the embodiment shown offset by 90 °, the rotary slide 61 is locked by a bolt 73 , as shown in FIGS. 18 and 19, which is machined into a bore 72 machined into the housing 3 is inserted. In order to make this possible, a groove 67 , which extends over an arc of approximately 90 ° and is adapted to the cross-sectional area of the bolt 73, and two recesses 68 and 69 running tangentially to the latter, which form stop faces 70 and 71, are machined into the sleeve 62 . The bolt 73 thus partially engages in the groove 67 and the recesses 68 and 69 , so that the sleeve 62 rotates to a limited extent by 90 ° and thus the coverage of the air supply line 12 by the sealing strip 64 and thereby in turn the amount of air supply channel 20 incoming compressed air can be changed or adjusted. The amount of shaping air acting on the liquid jet FS can thus also be regulated.

Gemäß Fig. 11, kann das mit dem Drehschieber 21' des ersten Absperrventils AV1 zusammenwirkende Stellglied 41 auch durch zwei Rastbolzen 42 gebildet sein, die jeweils entgegen der Kraft einer Feder 44 axial verschiebbar in einer Hülse 43 eingesetzt sind, die wiederum in in das Gehäuse 3 eingearbeiteten Bohrungen 45 angeordnet sind. Die Rastbolzen 42, die eine kugelig ausgebildete Stirnfläche aufweisen, wirken, wie dies insbesondere der Fig. 12 zu entnehmen ist, mit in die zugekehrte Stirnfläche des Drehschiebers 21' eingearbeitete Ausnehmungen 46 ein.Referring to FIG. 11, which can with the rotary valve 21 'of the first shut-off valve AV 1 cooperating actuator 41 by two locking bolts 42 may be formed which are respectively inserted against the force of a spring 44 is axially displaceable in a sleeve 43, which in turn are in the Housing 3 incorporated holes 45 are arranged. The locking bolts 42 , which have a spherical end face, act, as can be seen in particular in FIG. 12, with recesses 46 machined into the facing end face of the rotary valve 21 '.

Zur Begrenzung des Verdrehweges des Drehschiebers 21' ist hierbei ein im Randbereich des Luftzuführungskanals 19 angeordneter Stift 47 vorgesehen, der in ein in den Drehschieber 21' eingearbeitetes Ringnutsegment 48 eingreift.To limit the rotational path of the rotary valve 21 ', a pin 47 is provided in the edge region of the air supply duct 19 , which engages in an annular groove segment 48 incorporated in the rotary valve 21 '.

Gemäß den Fig. 13 bis 15 ist als Stellglied 51 eine sich etwa über 180° erstreckende ringförmig ausgebildete Blattfeder 52 vorgesehen, die an einem Ende einen Rastnocken 53 aufweist und im anderen Endbereich mittels einer Schraube 54 an dem Gehäuse 3 befestigt ist. Der Rastnocken 53 wirkt hierbei mit mehreren in die Stirnfläche des Drehschiebers 21" eingearbeitete Ausnehmungen 55 zusammen. Und zu dessen Verstellwegbegrenzung dient wiederum ein in ein Ringnutsegment 57 eingreifender an dem Gehäuse 3 befestigter Stift 56.According to FIGS. 13 to 15, a ring-shaped leaf spring 52 extending approximately 180 ° is provided as the actuator 51 , which has a latching cam 53 at one end and is fastened to the housing 3 by means of a screw 54 in the other end region. The locking cam 53 interacts with a plurality of recesses 55 machined into the end face of the rotary slide valve 21 ". And to limit the adjustment path, a pin 56, which engages in an annular groove segment 57 and is fastened to the housing 3 , is used.

Claims (18)

1. Spritzvorrichtung (1) zum Zerstäuben von Flüssigkeiten, insbesondere von Farben und Lacken, mit einem insbesondere als Spritzpistole (2) ausgebildeten Gehäuse (3) und einem an diesem angebrachten Zerstäuberkopf (4), in dem auswechselbar eine Flachstrahldüse (5) zum hydrostatischen Zerstäuben der unter Druck zugeführten Flüssigkeit eingespannt und der zur Beeinflussung des Flüssigkeitsstrahles (FS) mit paarweise jeweils senkrecht zu dessen Mittelebenen einander gegenüberliegend angeordneten düsenartigen Austrittsöffnungen (8) versehen ist, denen Druckluft über zwei Absperrventile (AV1, AV2) und gesonderte in das Gehäuse (2) eingearbeitete Luftzuführungskanäle (19, 20) zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Absperrventile (AV1, AV2) gemeinsam und axial unmittelbar hintereinander in einem der Luftzuführungskanäle (19) eingesetzt und jeweils durch einen mittels gesonderter Griffstücke (25; 66) betätigbaren Drehschieber (21; 61) gebildet sind, mittels denen die Luftzuführungskanäle (19, 20) getrennt voneinander an eine in das Gehäuse (3) eingearbeitete Luftzuführungsleitung (12) wahlweise anschließbar sind. 1. Spraying device ( 1 ) for atomizing liquids, in particular paints and varnishes, with a housing ( 3 ) designed in particular as a spray gun ( 2 ) and an atomizing head ( 4 ) attached to the latter, in which a flat jet nozzle ( 5 ) for hydrostatic is exchangeable Atomization of the liquid supplied under pressure is clamped and the one to influence the liquid jet (FS) is provided in pairs with nozzle-like outlet openings ( 8 ), which are arranged opposite each other perpendicular to its central planes and which are supplied with compressed air via two shut-off valves (AV 1 , AV 2 ) and separate into the Housing ( 2 ) incorporated air supply ducts ( 19 , 20 ) can be supplied, characterized in that the two shut-off valves (AV 1 , AV 2 ) are used together and axially one behind the other in one of the air supply ducts ( 19 ) and each by means of a separate handle ( 25 ; 66 ) operated rotary valve ( 21 ; 61 ) are formed, by means of which the air supply channels ( 19 , 20 ) can be optionally connected separately from one another to an air supply line ( 12 ) incorporated into the housing ( 3 ). 2. Spritzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Drehschieber (21) des dem Luftzuführungskanal (19), in dem die Absperrventile (AV1, AV2) eingesetzt sind, zugeordneten ersten Absperrventils (AV1) mit einer in Richtung des Luftzuführungskanals (20) offenen Ausnehmung (22) und einer in deren Höhe angeordneten Durchgangsöffnung (23) versehen ist, über die die Ausnehmung (22) mit einer Luftzuführungsleitung (12) verbindbar ist,
und daß der Drehschieber (21) auf der dem Luftzuführungskanal (20) zugekehrten Stirnseite eine oder mehrere vorzugsweise ein- oder beiseitig keilförmig ausgebildete Rastnasen (27) aufweist, die mit einem entgegen der Kraft einer Feder (33) axial verschiebbar in dem Luftzuführungskanal (19) eingesetzten und mit Rastnocken (38) ausgestateten Stellglied (31) zusammenwirken.
2. Spraying device according to claim 1, characterized in
that the rotary slide valve ( 21 ) of the air supply channel ( 19 ) in which the shut-off valves (AV 1 , AV 2 ) are used, assigned to the first shut-off valve (AV 1 ) with an opening in the direction of the air supply channel ( 20 ) and a recess ( 22 ) the height of the through opening ( 23 ) is provided, via which the recess ( 22 ) can be connected to an air supply line ( 12 ),
and that the rotary slide valve ( 21 ) on the front side facing the air supply channel ( 20 ) has one or more locking lugs ( 27 ) which are preferably wedge-shaped on one or both sides and which can be axially displaced in the air supply channel ( 19 against the force of a spring ( 33 ) ) used and cooperate with locking cams ( 38 ) equipped actuator ( 31 ).
3. Spritzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das als Hülse ausgebildete Stellglied (31) mittels eines oder mehrerer abstehender Ansatzstücke (34) vorzugsweise in Form von Verlängerungsstegen oder Stiften, die in in das Gehäuse (3) eingearbeitete parallel zu dem Luftführungskanal (19) verlaufende Freisparungen (35) mit axialem Spiel eingreifen, drehfest und axial verschiebbar abgestützt ist.3. Spraying device according to claim 2, characterized in that the actuator ( 31 ) designed as a sleeve by means of one or more projecting extension pieces ( 34 ) preferably in the form of extension webs or pins which are incorporated in the housing ( 3 ) parallel to the air duct ( 19 ) running recesses ( 35 ) with axial play, rotatably and axially displaceably supported. 4. Spritzvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (31) in dem dem Drehschieber (21) zugekehrten Endbereich einen überstehenden Bund (32) aufweist, an dem und dem Gehäuse (3) eine Druckfeder (33) abgestützt ist und in den die Rastnocken (38) eingearbeitet sind.4. Spraying device according to claim 2 or 3, characterized in that the actuator ( 31 ) in the end portion facing the rotary valve ( 21 ) has a projecting collar ( 32 ) on which and the housing ( 3 ) a compression spring ( 33 ) is supported and in which the locking cams ( 38 ) are incorporated. 5. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Begrenzung des Verdrehweges des Drehschiebers (21) an dem Stellglied (31) zwei mit Abstand zueinander angeordnete und mit Anschlagflächen (37) versehene mit den Rastnasen (27) des Drehschiebers (21) zusammenwirkende Anschlagleisten (36) angebracht ist.5. Spraying device according to one or more of claims 2 to 4, characterized in that to limit the rotational path of the rotary valve ( 21 ) on the actuator ( 31 ) two spaced apart and provided with stop surfaces ( 37 ) with the detents ( 27 ) of the rotary valve ( 21 ) cooperating stop bars ( 36 ) is attached. 6. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (31) zwei vorzugsweise um 90° versetzt zueinander angeordnete und über die Rastnocken (38) axial überstehende Anschlagleisten (36) aufweist, zwischen denen die mit den Rastnasen (27) des Drehschiebers (21) zusammenwirkende Rastnocken (38) vorgesehen sind.6. Spraying device according to one or more of claims 2 to 5, characterized in that the actuator ( 31 ) has two preferably arranged at 90 ° to each other and over the locking cams ( 38 ) axially projecting stop strips ( 36 ), between which the Locking lugs ( 27 ) of the rotary slide valve ( 21 ) interacting locking cams ( 38 ) are provided. 7. Spritzvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastglieder des Stellgliedes (31) in zwei radialsymmetrisch zueinander angeordneten Segmente zusammengefaßt sind, die jeweils durch drei zwischen zwei achssenkrecht zueinander ausgerichtete Anschlagfeisten (36) vorgesehene Rastnocken (38) und vier durch diese begrenzte Rastnuten (39) gebildet sind, in die zwei an dem Drehschieber (21) angebrachte Rastnasen (27) eingreifen. 7. Spraying device according to claim 6, characterized in that the latching elements of the actuator ( 31 ) are combined in two radially symmetrically arranged segments, each provided by three between two axially perpendicular stop bars ( 36 ) provided locking cams ( 38 ) and four limited by this Locking grooves ( 39 ) are formed, into which two locking lugs ( 27 ) attached to the rotary slide valve ( 21 ) engage. 8. Spritzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (41) durch zwei oder mehrere jeweils entgegen der Kraft einer Feder axial in Richtung des Drehschiebers (21') verschiebbar in dem Gehäuse (3) angeordnete mit kugel- oder kegelförmig gestalteten Stirnflächen versehene Rastbolzen (42) gebildet ist, die in in die diesen zugeordnete Stirnfläche des Drehschiebers (21) eingearbeitete und mit Gegenflächen ausgestattete Ausnehmungen (46) eingreifen.8. Spraying device according to claim 2, characterized in that the actuator ( 41 ) by two or more each axially against the force of a spring in the direction of the rotary valve ( 21 ') in the housing ( 3 ) arranged with spherical or conical end faces Provided locking pin ( 42 ) is formed, which engage in the associated end face of the rotary valve ( 21 ) machined and equipped with counter surfaces recesses ( 46 ). 9. Spritzvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei zwei diametral einander gegenüberliegend in dem Gehäuse (3) vorgesehenen Rastbolzen (42) die Ausnehmungen (46) radialsymmetrisch zueinander jeweils über einen Bereich von 90° verteilt angeordnet sind.9. Spraying device according to claim 8, characterized in that with two diametrically opposite one another in the housing ( 3 ) provided locking bolts ( 42 ), the recesses ( 46 ) are arranged radially symmetrically with respect to each other over a range of 90 °. 10. Spritzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (51) durch eine in den Luftzuführungskanal (29) eingesetzte und mit einem Ende an dem Gehäuse (3) befestigte sich über einen Bereich von vorzugsweise 180° erstreckende Blattfeder (52) gebildet ist, an deren freien Ende eine Rastnocke (53) angebracht ist, die mit in die dieser zugekehrten Stirnfläche des Drehschiebers (21") eingearbeiteten Ausnehmungen (55) zusammenwirkt.10. Spraying device according to claim 2, characterized in that the actuator ( 51 ) by an in the air supply channel ( 29 ) inserted and with one end attached to the housing ( 3 ) formed over a range of preferably 180 ° extending leaf spring ( 52 ) at the free end of which there is a latching cam ( 53 ) which cooperates with recesses ( 55 ) machined into the end face of the rotary slide valve ( 21 ") facing it. 11. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstellbereich des Drehschiebers (21', 21") durch einen von diesem vorzugsweise von der den Rastbolzen (42) zugekehrten Stirnfläche oder von dem Gehäuse (3) jeweils im äußeren Randbereich abstehenden Stift (46 bzw. 56), der in ein in das Gehäuse (3) oder den Drehschieber (21") eingearbeitetes Ringnutsegment (48; 57) eingreift, begrenzt ist.11. Spray device according to one or more of claims 8 to 10, characterized in that the adjustment range of the rotary valve ( 21 ', 21 ") by one of these preferably from the locking pin ( 42 ) facing end face or from the housing ( 3 ) in each case in the outer edge area protruding pin ( 46 or 56 ), which engages in a ring groove segment ( 48 ; 57 ) incorporated into the housing ( 3 ) or the rotary slide valve ( 21 "). 12. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die in den Drehschieber (21) eingearbeitete Durchgangsöffnung (23, 23') in Form eines Langloches oder eines sich konisch erweiternden Schlitzes ausgebildet ist.12. Spraying device according to one or more of claims 2 to 11, characterized in that the through opening ( 23 , 23 ') incorporated in the rotary slide valve ( 21 ) is in the form of an elongated hole or a conically widening slot. 13. Spritzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (61) des dem benachbarten Luftzuführungskanal (20) zugeordneten zweiten Absperrventils (AV2) als Hülse (62) ausgebildet ist, in der der Drehschieber (21) des ersten Absperrventils (AV1) verdrehbar gelagert und an der auf der dem Drehschieber (21) des ersten Absperrventils (AV1) zugekehrten Stirnseite eine als Ringsegment ausgebildete Dichtleiste (64) angeformt ist, die an dem Drehschieber (21) des ersten Absperrventils (AV1) anliegt und mit der Luftzuführungsleitung (12) zusammenwirkt. 13. Spraying device according to claim 1, characterized in that the rotary valve ( 61 ) of the adjacent air supply channel ( 20 ) associated second shut-off valve (AV 2 ) is designed as a sleeve ( 62 ) in which the rotary slide valve ( 21 ) of the first shut-off valve (AV stored 1) rotatable and the on the rotary slide (21) of the first shut-off valve (AV 1) end face facing an opening formed as a ring segment sealing strip (64) is formed, that of the first shut-off valve (AV abuts against the rotary slide valve (21) 1) and interacts with the air supply line ( 12 ). 14. Spritzvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschieber (61) des zweiten Absperrventils (AV2) begrenzt verdrehbar in dem Gehäuse (3) gelagert ist.14. Spraying device according to claim 13, characterized in that the rotary slide valve ( 61 ) of the second shut-off valve (AV 2 ) is rotatably supported in the housing ( 3 ) to a limited extent. 15. Spritzvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß zur verdrehfesten Abstützung des Drehschiebers (61) des zweiten Absperrventils (AV2) in den Endstellungen in die Außenmantelfläche der Hülse (62) eine sich über einen Bogen von vorzugsweise 90° erstreckende Nut (67) und zwei tangential zu dieser verlaufenden Anschlagflächen (70, 71) bildenden Ausnehmungen (68, 69) eingearbeitet sind, die in ihren Querschnittsflächen kreisabschnittförmig gestaltet sind, und daß in das Gehäuse (3) ein Bolzen (72) eingesetzt ist, der teilweise in die Nut (67) und die Ausnehmungen (68, 69) eingreift.15. Spraying device according to claim 14, characterized in that for the torsion-proof support of the rotary valve ( 61 ) of the second shut-off valve (AV 2 ) in the end positions in the outer circumferential surface of the sleeve ( 62 ) a groove extending over an arc of preferably 90 ° ( 67 ) and two recesses ( 68 , 69 ) forming tangential to this stop surfaces ( 70 , 71 ) are formed, which are designed in the form of circular sections in their cross-sectional areas, and in that a bolt ( 72 ) is inserted into the housing ( 3 ), which is partially in the groove ( 67 ) and the recesses ( 68 , 69 ) engage. 16. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das an dem Drehschieber (61) des zweiten Absperrventils (AV2) angebrachte Griffstück (66) unmittelbar im Anschluß an das Gehäuse (3) angeordnet und in den Außenabmessungen größer bemessen ist als das Griffstück (25) des an dem zweiten Absperrventil (AV2) befestigten Drehschiebers (21).16. Spraying device according to one or more of claims 1 to 15, characterized in that the handle ( 66 ) attached to the rotary valve ( 61 ) of the second shut-off valve (AV 2 ) is arranged immediately after the housing ( 3 ) and in the outer dimensions is dimensioned larger than the handle ( 25 ) of the rotary valve ( 21 ) attached to the second shut-off valve (AV 2 ). 17. Spritzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffstücke (25; 66) der Drehschieber (21; 61) jeweils durch ein mit diesen drehfest verbundenes Formstück (28; 74) gebildet ist, dessen eine Hälfte aus einem Halbzylinder und dessen andere Hälfte aus einem sich an diesen anschließendes gleichschenkliges Dreieck besteht.17. Spraying device according to one or more of claims 1 to 15, characterized in that the handle pieces ( 25 ; 66 ) of the rotary slide valve ( 21 ; 61 ) are each formed by a non-rotatably connected shaped piece ( 28 ; 74 ), one half of which consists of a half cylinder and the other half of an isosceles triangle adjoining them. 18. Spritzvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenmantelflächen der Formstücke (28; 74) ganz oder teilweise mit einer Riffelung (29) versehen sind.18. Spraying device according to claim 17, characterized in that the outer lateral surfaces of the shaped pieces ( 28 ; 74 ) are provided in whole or in part with a corrugation ( 29 ).
DE19807973A 1998-02-25 1998-02-25 Spray gun for fluids Expired - Fee Related DE19807973C1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19807973A DE19807973C1 (en) 1998-02-25 1998-02-25 Spray gun for fluids
EP98123211A EP0938931A2 (en) 1998-02-25 1998-12-05 Spraying device for nebulizing a liquid
JP11046831A JPH11314052A (en) 1998-02-25 1999-02-24 Injection device for atomizing fluid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19807973A DE19807973C1 (en) 1998-02-25 1998-02-25 Spray gun for fluids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19807973C1 true DE19807973C1 (en) 1999-07-29

Family

ID=7858907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19807973A Expired - Fee Related DE19807973C1 (en) 1998-02-25 1998-02-25 Spray gun for fluids

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0938931A2 (en)
JP (1) JPH11314052A (en)
DE (1) DE19807973C1 (en)

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10226792A1 (en) * 2002-06-15 2004-01-08 J. Wagner Gmbh spray gun
WO2010127766A2 (en) * 2009-05-07 2010-11-11 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with a pressure measuring device
DE202011003941U1 (en) * 2011-03-14 2011-08-19 Sata Gmbh & Co. Kg Spray Gun
US8925836B2 (en) 2008-10-29 2015-01-06 Sata Gmbh & Co. Kg Gravity cup for a paint sprayer
USD740393S1 (en) 2013-09-27 2015-10-06 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
US9409197B2 (en) 2013-12-18 2016-08-09 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle closure for a spray gun
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
USD770593S1 (en) 2014-07-31 2016-11-01 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9533317B2 (en) 2009-07-08 2017-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6814993B2 (en) * 2018-01-31 2021-01-20 パナソニックIpマネジメント株式会社 Sprayer

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503205U1 (en) * 1995-02-25 1995-07-27 Bersch & Fratscher Gmbh Spray gun for applying liquid

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503205U1 (en) * 1995-02-25 1995-07-27 Bersch & Fratscher Gmbh Spray gun for applying liquid

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10226792B4 (en) * 2002-06-15 2004-10-28 J. Wagner Gmbh spray gun
US6824075B2 (en) 2002-06-15 2004-11-30 J. Wagner Gmbh Spray gun
DE10226792A1 (en) * 2002-06-15 2004-01-08 J. Wagner Gmbh spray gun
US9878336B2 (en) 2006-12-05 2018-01-30 Sata Gmbh & Co. Kg Fluid reservoir for a paint spray gun
US9327301B2 (en) 2008-03-12 2016-05-03 Jeffrey D. Fox Disposable spray gun cartridge
US8925836B2 (en) 2008-10-29 2015-01-06 Sata Gmbh & Co. Kg Gravity cup for a paint sprayer
WO2010127766A2 (en) * 2009-05-07 2010-11-11 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with a pressure measuring device
WO2010127766A3 (en) * 2009-05-07 2011-03-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with a removable pressure measuring device
US8857732B2 (en) 2009-05-07 2014-10-14 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun with pressure measuring device
US9533317B2 (en) 2009-07-08 2017-01-03 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9782784B2 (en) 2010-05-28 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spray device
US9782785B2 (en) 2010-12-02 2017-10-10 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
DE202011003941U1 (en) * 2011-03-14 2011-08-19 Sata Gmbh & Co. Kg Spray Gun
US10189037B2 (en) 2011-06-30 2019-01-29 Sata Gmbh & Co. Kg Easy-to-clean spray gun, accessories therefor, and mounting and dismounting methods
USD740393S1 (en) 2013-09-27 2015-10-06 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
US9409197B2 (en) 2013-12-18 2016-08-09 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle closure for a spray gun
US10702879B2 (en) 2014-07-31 2020-07-07 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun manufacturing method, spray gun, spray gun body and cover
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
USD770593S1 (en) 2014-07-31 2016-11-01 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
USD835235S1 (en) 2014-07-31 2018-12-04 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
USD798419S1 (en) 2014-07-31 2017-09-26 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
US11141747B2 (en) 2015-05-22 2021-10-12 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun
US10464076B2 (en) 2015-12-21 2019-11-05 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun, and spray gun
US10835911B2 (en) 2016-08-19 2020-11-17 Sata Gmbh & Co. Kg Trigger for a spray gun and spray gun having same
US10471449B2 (en) 2016-08-19 2019-11-12 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap arrangement and spray gun
US11801521B2 (en) 2018-08-01 2023-10-31 Sata Gmbh & Co. Kg Main body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a main body for a spray gun and method for converting a spray gun
US11826771B2 (en) 2018-08-01 2023-11-28 Sata Gmbh & Co. Kg Set of nozzles for a spray gun, spray gun system, method for embodying a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a set of nozzles for a paint job, selection system and computer program product
US11865558B2 (en) 2018-08-01 2024-01-09 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and methods for producing a nozzle for a spray gun

Also Published As

Publication number Publication date
JPH11314052A (en) 1999-11-16
EP0938931A2 (en) 1999-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19807973C1 (en) Spray gun for fluids
DE2819945C2 (en) Device for spraying liquid
EP2796205B1 (en) Shower head with a lockable control disc rotation movement
EP0284801B1 (en) Shower head
DE4230535C2 (en) Two-component spray gun
DE2615111A1 (en) ADJUSTABLE SHOWER HEAD
EP1358945B1 (en) Nozzle arrangement for a device for applying a flowable material onto a substrate
DE3540310A1 (en) FOUR-WAY PLATE VALVE
DE2904127C2 (en)
EP2988876B1 (en) Shower head with rotatable control disk
EP0525556A1 (en) Device for dampening cylinders in rotary offset printing machine
DE4306799A1 (en) Rotary sprayer for a coating apparatus
EP3457010A1 (en) Fluid diverter
DE3903800C2 (en) Outlet device
DE917357C (en) Spray gun for spraying more or less viscous materials
DE1675471C3 (en) Mixing valve with two independent operating handles
DE2157337C3 (en)
DE19807974C1 (en) Spray gun for paints
DE102013014942B4 (en) Shower head for a sanitary shower
EP3322537B1 (en) Coating agent valve
DE3632269C2 (en)
DE19507365A1 (en) Spray for dispensing two-component mixture
DE3931657A1 (en) Spraying of protective coating by robot - involves device with nozzles which can be quickly changed
DE60304293T2 (en) spray dampening
DE4214779A1 (en) Paint changer for manual paint spray appts. - has two cylindrical discs centrally held with common boundary faces, one with bores for feed lines

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee