DE19751878A1 - Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research - Google Patents

Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research

Info

Publication number
DE19751878A1
DE19751878A1 DE1997151878 DE19751878A DE19751878A1 DE 19751878 A1 DE19751878 A1 DE 19751878A1 DE 1997151878 DE1997151878 DE 1997151878 DE 19751878 A DE19751878 A DE 19751878A DE 19751878 A1 DE19751878 A1 DE 19751878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
weight force
force transducer
load
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997151878
Other languages
German (de)
Inventor
Sonja Lange
Rita Wruck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997151878 priority Critical patent/DE19751878A1/en
Publication of DE19751878A1 publication Critical patent/DE19751878A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/1036Measuring load distribution, e.g. podologic studies

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

The indicating system has at least one weight force pickup (11,12) arranged under the foot, and connected with an indicating unit (15,16). The indicating unit produces an optical and/or acoustic alarm signal, when a predetermined loading occurs. One weight pick up at least is arranged under the heel and at least one weight pick up under the ball of the foot.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anzeigen der Belastung eines Fußes und/oder eines Beines beim Auftreten.The invention relates to a device for displaying the Strain on a foot and / or leg when they occur.

Es ist allgemein bekannt, daß insbesondere nach einem Knochenbruch und/oder nach dem Einsatz von Implantaten und/oder Stützelementen im Knochen das betreffende Bein bzw. der betreffende Fuß nur langsam wieder normal belastet werden kann. Dies erfolgt durch eine langsame und stetige Steigerung der Belastung durch Auftreten, so daß die geheilte Bruchstelle oder der Knochen im Bereich des Implantates nicht überlastet wird.It is generally known that especially after a Broken bones and / or after the use of implants and / or support elements in the bone of the leg in question or the foot in question is only slowly loaded normally again can be. This is done by a slow and steady Increase the burden of occurrence so that the healed fracture or the bone in the area of the Implant is not overloaded.

In der Regel wird eine solche Rehabilitation unter Aufsicht eines Therapeuten oder einer Krankengymnastin durchgeführt, wobei der Patient zunächst auf eine Personenwaage tritt, bis die Waage die vorgeschrieben Gewichtskraft anzeigt. Dadurch gewinnt der Patient ein Gefühl für die zulässige Belastung, um bei Gehversuchen das Bein oder den Fuß nicht zu überlasten. Die gefühlsmäßige Bestimmung der tatsächlichen Belastung, die durch das Auftreten erzeugt wird, ist naturgemäß nur sehr ungenau möglich. Es ist offensichtlich, daß die vorgeschriebene Belastung nur sehr schwer exakt eingehalten werden kann. Dies kann zu unerwünschten Über- oder Unterbelastungen führen, wodurch der Heilungsprozeß negativ beeinflußt werden kann.As a rule, such rehabilitation is under supervision performed by a therapist or physiotherapist, the patient first steps on a bathroom scale, until the scale shows the prescribed weight. This gives the patient a feel for the allowable Do not strain the leg or foot when trying to walk to overload. The emotional determination of the actual stress generated by the occurrence is, of course, only very imprecise. It is obvious that the prescribed burden is only very difficult to keep exactly. This can be too lead to undesirable overloads or underloads, which the healing process can be negatively influenced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit welcher das Einhalten der vorgeschriebenen Belastung in einfacher Weise überwacht kann. The invention has for its object a device with which the compliance with the prescribed Load can be monitored in a simple manner.  

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Vorrichtung wenigstens einen Gewichtskraftaufnehmer aufweist, der unterhalb des Fußes angeordnet ist und der mit einer Anzeigeeinrichtung verbunden ist, die wenigstens ein optisches und/oder akustisches Meldesignal bei Erreichen einer vorbestimmten Belastung beim Auftreten erzeugt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß bei jedem Schritt das Erreichen der vorgeschriebenen Belastung angezeigt wird. Das betreffende Bein wird solange zunehmend belastet, bis das Meldesignal erscheint oder ertönt. Die vorgeschriebene Belastung ist erreicht, und das Bein kann wieder entlastet werden.The object is achieved according to the invention in that the device has at least one weight force transducer has, which is arranged below the foot and the is connected to a display device which at least an optical and / or acoustic signal Reaching a predetermined load upon occurrence generated. This arrangement has the advantage that with each Step reaching the prescribed load is shown. The leg in question will continue to grow loaded until the message signal appears or sounds. The The prescribed load has been reached and the leg can be relieved again.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß der Patient nunmehr die therapeutische Behandlung in einfacher Weise selbst durchführen kann. Die Vorrichtung kann beispielsweise leihweise zur Verfügung gestellt werden, bis der Heilungsprozeß abgeschlossen ist.Another advantage is that the patient now the therapeutic treatment in a simple manner can perform itself. The device can for example, be made available on loan until the healing process is complete.

Grundsätzlich ist es zweckmäßig, wenn wenigstens ein Gewichtskraftaufnehmer unterhalb der Ferse des Fußes und/oder wenigstens ein Gewichtskraftaufnehmer unterhalb des Fußballens angeordnet sind. Die einzelnen Gewichtsaufnehmer können mit separaten Anzeigemitteln verbunden sein. Auch ist es möglich, den einzelnen Gewichtsaufnehmern unterschiedliche zulässige Belastungen zuzuordnen, falls beispielsweise während der Therapie eine stärkere Belastung des Fußballens erfolgen soll.Basically, it is useful if at least one Weight transducers below the heel of the foot and / or at least one weight sensor below of the ball of the foot are arranged. The single ones Weight sensors can be used with separate display devices be connected. It is also possible for the individual Weight sensors have different permissible loads assign if, for example, during therapy more strain on the ball of the foot.

Grundsätzlich ist es zweckmäßig, wenn der Gewichtskraftaufnehmer flach ausgebildet ist. Dies hat den Vorteil, daß der Gewichtskraftaufnehmer nur unwesentlich aufträgt, so daß er bequem getragen werden kann. Ferner wird durch einen flachen Gewichtskraftaufnehmer die Haltung des Patienten beim Auftreten nicht verändert. Eine unerwünschte weitere Beeinträchtigung und ggf. Haltungsschäden des Patienten durch eine unnatürliche Haltung während der Belastungstherapie werden somit vermieden.Basically, it is useful if the Weight force transducer is flat. This has the Advantage that the weight force transducer is only insignificant applies so that it can be carried comfortably. Further is held by a flat weight force transducer  the patient's appearance did not change. A unwanted further impairment and possibly Postural damage to the patient due to an unnatural Posture during exercise therapy are thus avoided.

Es kann vorgesehen werden, daß der Gewichtskraftaufnehmer Bestandteil einer Einlegesohle ist. Die Einlegesohle kann dann in den betreffenden Schuh eingelegt werden. Ein zeitweiser Einsatz der Vorrichtung nur während der Therapiedauer ist somit leicht möglich. Insbesondere kann die Vorrichtung leicht ausgewechselt und mehreren Patienten zur Verfügung gestellt werden.It can be provided that the weight load cell Is part of an insole. The insole can then be inserted into the shoe in question. A temporary use of the device only during Therapy duration is therefore easily possible. In particular, can the device easily replaced and several patients to provide.

Grundsätzlich ist es auch möglich, daß der Gewichtskraftaufnehmer Bestandteil einer Schuhsohle ist. In einer Schuhsohle ist in der Regel mehr Raum vorhanden, so daß der Einbau des Gewichtskraftaufnehmers einfach möglich ist. Selbstverständlich kann der Gewichtskraftaufnehmer oder auch die Auswerteelektronik in einem Therapieschuh angeordnet werden.Basically, it is also possible that the Weight force transducer is part of a shoe sole. In a shoe sole usually has more space, so that the installation of the weight force transducer is easily possible is. Of course, the weight sensor can or the evaluation electronics in a therapy shoe to be ordered.

Häufig werden die Einlegesohlen oder die Schuhe mit den Gewichtskraftaufnehmern Sonderanfertigungen für den jeweiligen Patienten sein. Hier ist es auf jeden Fall zweckmäßig, den Gewichtskraftaufnehmer lösbar mit den betreffenden Sohlen zu verbinden, damit ein späterer Ausbau und eine Wiederverwendung nach Abschluß der Therapie möglich wird.Often, the insoles or the shoes with the Special force transducers for the respective patient. It is definitely here expedient, the weight force detachable with the to connect the soles concerned so that they can be expanded later and reuse after therapy is completed becomes possible.

Gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß Haltemittel vorgesehen sind, um den Gewichtskraftaufnehmer unterhalb eines Schuhs, eines Fußes oder eines Gehgipses bzw. auf der Decksohle zu befestigen. Diese Ausführungsform kann insbesondere bei der Verwendung in Krankenhäusern oder Rehabilitationskliniken vorteilhaft sein, wenn mehrere Personen die Vorrichtung abwechselnd benutzen sollen. Das Wechseln und das Anbringen der Gewichtskraftaufnehmer ist leicht und schnell möglich. Das Haltemittel kann als Band, Klettverschluß oder als Haftschicht ausgebildet sein.According to another embodiment of the invention provided that holding means are provided to the Weight sensor below a shoe, a foot or a walking plaster or to attach to the insole. This embodiment can be used in particular  advantageous in hospitals or rehabilitation clinics be when several people take turns using the device should use. Changing and attaching the Weight force transducers are quick and easy. The Retaining means can be as a tape, Velcro or as Adhesive layer to be formed.

Grundsätzlich ist es zweckmäßig, wenn der Gewichtskraftaufnehmer gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet ist. Dies hat den Vorteil, daß die elektronischen Bestandteile des Gewichtskraftaufnehmers nicht durch Körperfeuchte beeinflußt werden.Basically, it is useful if the Weight sensor sealed against moisture is. This has the advantage that the electronic Components of the weight force transducer not through Body moisture can be affected.

Gemäß einer weitergehenden Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Belastung, die zum Erzeugen des Meldesignals führt, einstellbar ist. Dadurch wird erreicht, daß die Vorrichtung an unterschiedliche Belastungen und auch an die steigenden Belastungen während einer Rehabilitationsmaßnahme anpaßbar ist. Grundsätzlich ist es hierbei zweckmäßig, wenn ein Belastungsbereich einstellbar ist, in dem das Meldesignal erzeugt wird.According to a further embodiment of the invention it is contemplated that the load required to generate the Message signals leads, is adjustable. This ensures that the device to different loads and also the increasing loads during a Rehabilitation measure is customizable. Basically it is useful if a load range is adjustable in which the message signal is generated.

Es kann auch vorgesehen werden, daß mit stärkerer Belastung ein stärker werdendes und/oder sich änderndes Meldesignal erzeugt wird. Dies hat den Vorteil, daß übermäßige Belastungen weiter vermieden werden können, da das stärker, z. B. lauter werdende Signal auch von unaufmerksamen Patienten besser wahrgenommen wird. Es kann hierbei auch vorgesehen werden, daß bei ordnungsgemäßer Belastung ein Licht aufleuchtet, während bei Überschreitung ein akustisches Warnsignal erzeugt wird. Ferner ist es möglich, wenn das akustische Warnsignal in seiner Frequenz und/oder Lautstärke bei höherer Belastung variiert. It can also be provided that with greater stress a stronger and / or changing signal is produced. This has the advantage of being excessive Burdens can be avoided further, because the stronger, e.g. B. louder signal also from inattentive Patient is perceived better. It can also do this be provided that with proper loading Light illuminates while on when exceeded acoustic warning signal is generated. It is also possible if the acoustic warning signal in its frequency and / or Volume varies with higher loads.  

Selbstverständlich ist es auch möglich, daß die Belastung kontinuierlich durch das Anzeigemittel angezeigt wird. Es kann vorgesehen werden, daß ein Zeigerinstrument benutzt wird, dessen Zeiger bei Überschreiten der vorgeschriebenen Belastung von einem grünen in einen roten Bereich eintaucht. Auch kann eine Leuchtdiodenkette vorgesehen werden, bei der die Anzahl der aufleuchtenden LED's bei stärker werdender Belastung zunimmt und bei der bei Überlastung andersfarbige LED's aufleuchten. Auch kann vorgesehen werden, daß das Anzeigemittel ein LCD-Display aufweist, auf der die Belastung, die eingestellten Schwellenwerte und dergleichen darstellbar sind. Solche Anzeigemittel sind allgemein erhältlich und bedürfen daher keiner weiteren Erläuterung.Of course, it is also possible that the load is continuously displayed by the display means. It can be provided that a pointer instrument is used the pointer of which is exceeded when the prescribed Load from a green to a red area immersed. A light-emitting diode chain can also be provided with which the number of illuminated LED's at increasing load increases and at the Overloading different colored LEDs light up. Can too be provided that the display means an LCD display on which the load, the set Threshold values and the like can be displayed. Such Display means are generally available and therefore require no further explanation.

In der Regel wird der Gewichtskraftaufnehmer getrennt von der Auswerteelektronik, dem Anzeigemittel und der Energieversorgung angeordnet sein und lediglich über ein Signalkabel mit diesen in Verbindung stehen. Der Gewichtskraftaufnehmer kann somit sehr flach und klein ausgebildet sein, so daß er problemlos in einen Schuh oder einen Gehgips eingelegt werden kann. Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, daß der Gewichtskraftaufnehmer eine Sendereinheit aufweist, die über eine Funkverbindung mit einer Empfängereinheit der Auswerteelektronik in Verbindung steht. Dadurch wird eine Behinderung durch eine Kabelverbindung vermieden. Der Gewichtskraftaufnehmer kann dabei mit einer Haftschicht versehen sein, um ein Verrutschen innerhalb des Schuhs zu verhindern.As a rule, the load cell is separated from the evaluation electronics, the display means and the Power supply can be arranged and only via a Signal cables are connected to these. Of the Weight force transducers can thus be very flat and small be trained so that he can easily in a shoe or a plaster can be inserted. Basically it is of course, it is also possible that the weight force transducer Has transmitter unit that has a radio connection with a receiver unit of the evaluation electronics in connection stands. This is a disability by a Avoided cable connection. The load cell can be provided with an adhesive layer to a To prevent slipping inside the shoe.

Es kann hierbei eine Manschette vorgesehen werden, mit der die erforderlichen elektrischen Elemente, wie Energieversorgung, Anzeigeeinrichtung und/oder Steuer- und Auswerteelektronik, die mit dem Gewichtsaufnehmer in Verbindung stehen, am Bein befestigbar ist. Dies hat den Vorteil, daß die Vorrichtung nicht weiter stört. Auch kann die elektrische Verbindung lösbar ausgebildet sein. Dies hat den Vorteil, daß die Manschette mit der Auswerteelektronik für eine Vielzahl von Patienten verwendbar ist, die einen z. B. im Gehgips fest eingebauten Gewichtskraftaufnehmer besitzen.A cuff can be provided with which the necessary electrical elements, such as Power supply, display device and / or control and Evaluation electronics that work with the weight sensor Stand connection, can be attached to the leg. This has the  Advantage that the device does not interfere further. Can too the electrical connection can be detachable. This has the advantage that the cuff with the Evaluation electronics for a large number of patients is usable, the z. B. built into the plaster Have weight transducers.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert, deren einzige Figur eine Vorrichtung zum Anzeigen der Belastung zeigt.The invention is based on the schematic Drawing explained in more detail, the only figure one Device for displaying the load shows.

Die Vorrichtung weist Gewichtskraftaufnehmer 11, 12 auf, die unterhalb eines Fußes oder Schuhs angeordnet werden können. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels sind zwei Gewichtskraftaufnehmer vorgesehen, die in eine Einlegesohle 13 integriert sind. Im einzelnen ist die Anordnung so getroffen, daß der eine Gewichtskraftaufnehmer 11 im Bereich der Ferse und der andere Gewichtskraftaufnehmer 12 im Bereich des Fußballens angeordnet ist.The device has weight force transducers 11 , 12 which can be arranged below a foot or shoe. In the exemplary embodiment shown in the drawing, two weight force transducers are provided, which are integrated in an insole 13 . In detail, the arrangement is such that one of the weight force transducers 11 is arranged in the area of the heel and the other weight force transducer 12 is located in the area of the ball of the foot.

Die Gewichtskraftaufnehmer 11, 12 sind im wesentlichen flach ausgebildet und können beispielsweise Dehnungsmeßstreifen und/oder piezoelektrische Elemente aufweisen. Sofern ausreichend Höhe, beispielsweise in einer Schuhsohle, vorhanden ist, können auch Federelemente vorgesehen werden. Die Gewichtskraftaufnehmer stehen über ein Signalkabel 14 in Verbindung mit einer nicht näher dargestellten Auswerteelektronik. Die Auswertelektronik kann als Mikroprozessor ausgebildet sein und ist in der Lage, das Signal der Gewichtskraftaufnehmer 11, 12 auszuwerten und mit einem vorbestimmbaren Sollwert zu vergleichen. Der Sollwert entspricht der vorgeschriebenen Belastung. Der Sollwert oder ein Sollwertbereich kann mit einem nicht dargestellten Stellmittel variiert werden. The weight force transducers 11 , 12 are essentially flat and can have, for example, strain gauges and / or piezoelectric elements. If there is sufficient height, for example in a shoe sole, spring elements can also be provided. The weight force transducers are connected via a signal cable 14 to evaluation electronics (not shown in more detail). The evaluation electronics can be designed as a microprocessor and is capable of evaluating the signal of the weight force transducers 11 , 12 and comparing them with a predeterminable target value. The setpoint corresponds to the prescribed load. The setpoint or a setpoint range can be varied with an adjusting means, not shown.

Die Auswerteelektronik wird durch eine nicht dargestellte, vorzugsweise netzunabhängige Energiequelle mit Strom versorgt. Ferner ist eine Anzeigeeinrichtung vorgesehen, die bei Erreichen der vorgegebenen Belastung ein Meldesignal erzeugt. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei Signalleuchten 15, 16 vorgesehen. Die Signalleuchten 15, 16 können z. B. so gesteuert werden, daß die eine Signalleuchte 15 in einer Farbe leuchtet, um den Betrieb der Vorrichtung anzuzeigen. Bei Erreichen der vorgegebenen Sollbelastung des Beines leuchtet die andere Signalleuchte 16 in einer anderen Farbe auf. Es kann auch vorgesehen werden, daß den Signalleuchten 15, 16 jeweils ein Gewichtskraftaufnehmer 11, 12 zugeordnet ist. Sobald die Sollbelastung für einen der Gewichtskraftaufnehmer erreicht ist, leuchtet die entsprechende Signalleuchte auf.The evaluation electronics are supplied with current by a not shown, preferably network-independent energy source. Furthermore, a display device is provided which generates a message signal when the predetermined load is reached. In the embodiment shown in the drawing, two signal lights 15 , 16 are provided. The signal lights 15 , 16 can, for. B. be controlled so that the signal lamp 15 lights up in one color to indicate the operation of the device. When the predetermined target load on the leg is reached, the other signal light 16 lights up in a different color. It can also be provided that the signal lights 15 , 16 are each assigned a weight force transducer 11 , 12 . As soon as the target load for one of the weight force transducers is reached, the corresponding signal lamp lights up.

Es kann alternativ oder zusätzlich ein akustisches Meldesignal erzeugt werden. Zweckmäßig kann es sein, wenn dieses akustische Signal nur bei einer Überschreitung der Belastung um einen vorgebbaren Wert erzeugt wird. Auch ist es möglich, wenn bei Erreichen der vorgegebenen Belastung ein kurzer Signalton und bei Überschreiten eine Signaltonfolge und/oder ein schneller oder lauter werdendes Tonsignal erzeugt wird. Dadurch kann der Patient auf die Überbelastung aufmerksam gemacht werden.Alternatively or additionally, it can be an acoustic Message signal are generated. It can be useful if this acoustic signal only when the Load is generated by a predeterminable value. Is too it is possible if the specified load is reached a short beep and when exceeded one Beep sequence and / or a faster or louder one Sound signal is generated. This allows the patient to access the Overload should be made aware.

Die Auswerteelektronik, die Anzeigeeinrichtung mit den Signalleuchten 15, 16 und die Batterien der Energieversorgung können in einem Gehäuse 17 angeordnet sein. Das Gehäuse 17 kann über eine Manschette 18 mit dem Bein des Patienten verbunden werden. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Beispiel ist dazu ein Klettverschluß 19 vorgesehen. Sofern ausreichend Raum vorhanden ist, können diese Elemente auch mit den Gewichtskraftaufnehmer eine Einheit bilden, und beispielsweise in der Schuhsohle angeordnet werden.The evaluation electronics, the display device with the signal lights 15 , 16 and the batteries of the energy supply can be arranged in a housing 17 . The housing 17 can be connected to the patient's leg via a cuff 18 . In the example shown in the drawing, a Velcro fastener 19 is provided for this purpose. If there is sufficient space, these elements can also form a unit with the weight force transducers and can be arranged, for example, in the shoe sole.

Es ist offensichtlich, daß mit dieser Vorrichtung ein Einhalten der vorgegebenen Belastung sehr genau möglich ist. Zum Durchführen der Therapie wird der Gewichtskraftaufnehmer unterhalb des Fußes des Patienten angeordnet und der Sollwert der Belastung auf den verschriebenen Wert eingestellt. Beim Auftreten des Beins durch den Patienten wird der Gewichtskraftaufnehmer belastet, bis das entsprechende Ausgangssignal dem Sollwert entspricht. Das Meldesignal wird erzeugt, und der Patient weiß, daß nunmehr die vorgeschriebene Belastung erreicht worden ist und er das Bein entlasten kann. Der Vorteil der Vorrichtung besteht vor allem darin, daß nicht nur unerwünschte Überbelastung sondern auch Unterbelastungen z. B. bei sehr ängstlichen Patienten, erkannt werden. Der Patient muß lediglich bis zum Meldesignal das Bein belasten und ist sicher, das Bein weder unter- noch überbelastet zu haben. Hier kann auch ein Belastungsbereich einstellbar sein, in dem zwar ein Meldesignal, jedoch noch kein Warnsignal erzeugt wird. Da Fehlbelastungen vermieden werden, kann der Heilungsprozeß des Patienten beschleunigt werden.It is obvious that with this device one Compliance with the specified load is very possible is. To carry out the therapy, the Weight transducers below the patient's foot arranged and the target value of the load on the prescribed value set. When the leg appears the patient becomes the weight force transducer loaded until the corresponding output signal reaches the setpoint corresponds. The message signal is generated and the patient knows that the prescribed load has now been reached and he can relieve the leg. The advantage of Device mainly consists in that not only undesirable overloading but also underloading z. B. in very anxious patients. Of the The patient only has to strain the leg up to the signal and is sure that the leg is neither under- nor overloaded to have. A load range can also be set here be in which a message signal, but not yet Warning signal is generated. Because incorrect loads avoided the patient's healing process can be accelerated become.

Auch kann die Vorrichtung zur Gangschulkorrektur verwendet werden. So kann die Vorrichtung bei der Therapie von Halbseitenlähmungen nach Schlaganfällen eingesetzt werden. Durch die Signale bei der richtigen oder zulässigen Belastung kann die Sicherheit und das Auftrittsgefühl des Patienten beim Gehen erhöht werden.The device for gait school correction can also be used become. So the device can be used in the therapy of Half-sided paralysis can be used after strokes. By the signals at the correct or permissible Stress can increase the safety and the appearance of the Patients are elevated while walking.

Claims (17)

1. Vorrichtung zum Anzeigen der Belastung eines Fußes und/oder eines Beines beim Auftreten, welche Vorrichtung wenigstens einen Gewichtskraftaufnehmer (11, 12) aufweist, der unterhalb des Fußes angeordnet ist und der mit einer Anzeigeeinrichtung (15, 16) verbunden ist, die wenigstens ein optisches und/oder akustisches Meldesignal bei Erreichen einer vorbestimmten Belastung beim Auftreten erzeugt.1. A device for indicating the load on a foot and / or leg when they occur, which device has at least one weight force transducer ( 11 , 12 ) which is arranged below the foot and which is connected to a display device ( 15 , 16 ) which at least generates an optical and / or acoustic signal when a predetermined load is reached when it occurs. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Gewichtskraftaufnehmer (11) unterhalb der Ferse des Fußes und/oder wenigstens ein Gewichtskraftaufnehmer (12) unterhalb des Fußballens angeordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that at least one weight force transducer ( 11 ) below the heel of the foot and / or at least one weight force transducer ( 12 ) are arranged below the ball of the foot. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer flach ausgebildet ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the weight force transducer is flat is trained. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer Bestandteil einer Einlegesohle (13) ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the weight force transducer is part of an insole ( 13 ). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer Bestandteil einer Schuhsohle ist. 5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized that the weight force transducer component is a shoe sole.   6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer einen Dehnungsmeßstreifen aufweist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the load cell has a Strain gauge. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer piezoelektrische Elemente aufweist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized characterized that the weight force transducer has piezoelectric elements. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß Haltemittel vorgesehen sind, um den Gewichtskraftaufnehmer unterhalb eines Schuhs, eines Fußes oder eines Gehgipses oder auf der Decksohle zu befestigen.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that holding means are provided to the Weight sensor below a shoe, a foot or a plaster or to attach to the insole. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltemittel als Bänder, Klettverschluß oder Haftschicht ausgebildet ist.9. The device according to claim 8, characterized in that the holding means as tapes, Velcro or adhesive layer is trained. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtskraftaufnehmer gegenüber Feuchtigkeit abgedichtet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized characterized that the weight force transducer opposite Moisture is sealed. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastung, die zum Erzeugen des Meldesignals führt, einstellbar ist.11. The device according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the load required to generate the Message signals leads, is adjustable. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Belastungsbereich einstellbar ist, in dem das Meldesignal erzeugt wird.12. The device according to one of claims 1 to 11, characterized characterized in that a load range is adjustable, in which the message signal is generated. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß mit stärkerer Belastung ein stärker werdendes und/oder sich änderndes Meldesignal erzeugt wird. 13. The device according to one of claims 1 to 12, characterized characterized that a stronger with a stronger load becoming and / or changing signal is generated.   14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigemittel eine Leuchtdiodenkette aufweist.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized characterized in that the display means a Has LED chain. 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigemittel ein Display, insbesondere ein LCD-Display, aufweist.15. The device according to one of claims 1 to 14, characterized characterized in that the display means a display, in particular an LCD display. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß bei Überbelastung ein Warnsignal erzeugbar ist.16. The device according to one of claims 1 to 15, characterized characterized that a warning signal when overloaded can be generated. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine Manschette (18) vorgesehen ist, mit der die erforderlichen elektrischen Elemente, wie Energieversorgung, Anzeigeeinrichtung und/oder Steuer- und Auswerteelektronik, die mit dem Gewichtsaufnehmer in Verbindung stehen, am Bein befestigbar ist.17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that a sleeve ( 18 ) is provided with which the necessary electrical elements, such as energy supply, display device and / or control and evaluation electronics, which are connected to the weight sensor, can be attached to the leg.
DE1997151878 1997-11-22 1997-11-22 Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research Withdrawn DE19751878A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151878 DE19751878A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997151878 DE19751878A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19751878A1 true DE19751878A1 (en) 1999-05-27

Family

ID=7849573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997151878 Withdrawn DE19751878A1 (en) 1997-11-22 1997-11-22 Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19751878A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921055A1 (en) * 1999-05-07 2000-11-16 Fitz Herwig Piezoelectric operated LED
DE19949653A1 (en) * 1999-10-14 2001-04-19 Robert Wagner Re-useable alarm for progressive healing of broken bone, is placed in loading path as e.g. insole, and allows for progressive increase of load-warning threshold
WO2004008962A1 (en) * 2002-07-24 2004-01-29 Dean Gunn Improvements in and relating to the measurement of joint laxity
EP1419734A1 (en) * 2002-11-13 2004-05-19 Fritz Minke GmbH & Co. KG Foot overload monitoring device
DE102004049551A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Siepen, Klaus aus dem, Dipl.-Ing. Control device for weight acting on foot to be used after operation, comprising sensor element and display unit
DE102005004143B4 (en) * 2005-01-28 2008-04-17 Siemens Ag Mobile communication device, in particular a mobile telephone, and a method for its operation
DE202015102702U1 (en) 2015-05-26 2015-06-23 Edgar Emil Sinn Device for generating a warning signal in case of excessive load on a leg of a patient
DE102015108261A1 (en) 2015-05-26 2016-12-15 Edgar Emil Sinn Device for generating a warning signal in case of excessive load on a leg of a patient

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8714374U1 (en) * 1987-10-29 1988-03-17 Schweyen, Michael, 5303 Bornheim, De
DE3730038A1 (en) * 1987-04-08 1988-11-24 Amoena Gmbh PRESSURE LOAD CONTROL DEVICE
DE3714218A1 (en) * 1987-04-29 1988-12-01 Huberti Helmut Dr Med THERAPEUTIC PROTECTIVE DEVICE AGAINST OVERLOAD OF THE HUMAN MOTORIZED APPARATUS, SOCIAL FOOT SCALE
DE3827999A1 (en) * 1988-07-01 1990-01-11 Effner Gmbh MEASURING DEVICE FOR OPERATING FORCES
EP0415036A2 (en) * 1989-08-28 1991-03-06 AMOENA Medizin-Orthopädie-Technik GmbH Pressure detecting device responsive to load at different regions of the human body, especially at the sole of a foot
DE4340565A1 (en) * 1993-11-29 1995-06-01 Frank Ringeisen Overload protection sensor
DE19612334A1 (en) * 1995-04-04 1997-01-02 Thomas Dipl Ing Thomann Foot overload warning device for patients after leg or hip operations
DE19533212A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Hans Hermann Dr Rer N Schreier Therapeutic protection equipment against overload
DE29704027U1 (en) * 1997-03-06 1997-04-30 Braun Wolfgang Device for measuring pressure forces and loads
DE29718680U1 (en) * 1997-10-21 1998-01-02 Bechmann Peter Device for supplying an acoustic signal when the body weight on a foot is recorded
DE29717348U1 (en) * 1997-09-24 1998-02-12 Cziczkus Hans Juergen Foot strap with load-dependent pressure switch and signal unit

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730038A1 (en) * 1987-04-08 1988-11-24 Amoena Gmbh PRESSURE LOAD CONTROL DEVICE
DE3714218A1 (en) * 1987-04-29 1988-12-01 Huberti Helmut Dr Med THERAPEUTIC PROTECTIVE DEVICE AGAINST OVERLOAD OF THE HUMAN MOTORIZED APPARATUS, SOCIAL FOOT SCALE
DE8714374U1 (en) * 1987-10-29 1988-03-17 Schweyen, Michael, 5303 Bornheim, De
DE3827999A1 (en) * 1988-07-01 1990-01-11 Effner Gmbh MEASURING DEVICE FOR OPERATING FORCES
EP0415036A2 (en) * 1989-08-28 1991-03-06 AMOENA Medizin-Orthopädie-Technik GmbH Pressure detecting device responsive to load at different regions of the human body, especially at the sole of a foot
DE4340565A1 (en) * 1993-11-29 1995-06-01 Frank Ringeisen Overload protection sensor
DE19612334A1 (en) * 1995-04-04 1997-01-02 Thomas Dipl Ing Thomann Foot overload warning device for patients after leg or hip operations
DE19533212A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Hans Hermann Dr Rer N Schreier Therapeutic protection equipment against overload
DE29704027U1 (en) * 1997-03-06 1997-04-30 Braun Wolfgang Device for measuring pressure forces and loads
DE29717348U1 (en) * 1997-09-24 1998-02-12 Cziczkus Hans Juergen Foot strap with load-dependent pressure switch and signal unit
DE29718680U1 (en) * 1997-10-21 1998-01-02 Bechmann Peter Device for supplying an acoustic signal when the body weight on a foot is recorded

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19921055A1 (en) * 1999-05-07 2000-11-16 Fitz Herwig Piezoelectric operated LED
DE19949653A1 (en) * 1999-10-14 2001-04-19 Robert Wagner Re-useable alarm for progressive healing of broken bone, is placed in loading path as e.g. insole, and allows for progressive increase of load-warning threshold
WO2004008962A1 (en) * 2002-07-24 2004-01-29 Dean Gunn Improvements in and relating to the measurement of joint laxity
EP1419734A1 (en) * 2002-11-13 2004-05-19 Fritz Minke GmbH & Co. KG Foot overload monitoring device
DE102004049551A1 (en) * 2004-10-12 2006-04-13 Siepen, Klaus aus dem, Dipl.-Ing. Control device for weight acting on foot to be used after operation, comprising sensor element and display unit
DE102005004143B4 (en) * 2005-01-28 2008-04-17 Siemens Ag Mobile communication device, in particular a mobile telephone, and a method for its operation
DE202015102702U1 (en) 2015-05-26 2015-06-23 Edgar Emil Sinn Device for generating a warning signal in case of excessive load on a leg of a patient
DE102015108261A1 (en) 2015-05-26 2016-12-15 Edgar Emil Sinn Device for generating a warning signal in case of excessive load on a leg of a patient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0359760B1 (en) Device for monitoring loads exerted on parts of the body
EP3348185B1 (en) Device for preventing excessive loads on the human foot during walking and method for the operation thereof
EP3866688B1 (en) Load-detecting orthesis
DE19751878A1 (en) Indication system for occurrence of loading on foot or leg e.g. for rehabilitation, therapy and athletic research
AT412254B (en) DEVICE FOR MEASURING AND MONITORING THE PARTIAL LOAD OF ORTHOPEDIC AND ACCIDENTAL SURGERY PATIENTS
WO2019025838A1 (en) Leg prosthesis-sensor-stimulator arrangement
DE19810182C1 (en) Overload assessing device for lower limbs or spinal column of person, particularly one equipped with prosthesis, comprises load sensor worn by person in at least one shoe
DE102013202878A1 (en) Device for detection of incorrect walking behavior of foot, has sensor system whose measurement signals are determined under consideration of sequence of signals for determination of revolution behavior of foot
EP0286054A1 (en) Applied load control device
DE3743835C1 (en) Limit-load annunciator for detecting weight loading in shoes
DE10160537A1 (en) Crutch has force measurement and display
DE10214745A1 (en) Load reporter for determination of over or under-loading of a movement support, especially a crutch, with a simple optical or acoustic output device that indicates to a user when the crutch is overloaded
WO2016116100A1 (en) Training apparatus for improving force, mobility, endurance and control at the level of various joints and the soft tissue structures surrounding them
DE202004004767U1 (en) Load measuring device e.g. for human leg, has between foot and sole of shoe a force sensor which has signal generator connected to control unit
DE102012000999B4 (en) Warning signaling device for pressure-relieving foot
WO2004112608A1 (en) Monitoring a recurrent load value on lower extremities
DE102009015987B4 (en) Fixator for an operative lower leg extension
DE19804443A1 (en) Load detection arrangement for leg of patient
WO2001097690A1 (en) Device for monitoring the load of the human locomotor system
DE4442930A1 (en) Orthopaedic joint support
DE102020001487B4 (en) Orthopedic feedback system and feedback procedure
EP0270673A1 (en) Device for initiating walking under conditions of limited mobility
EP0412141B1 (en) Orthopaedic shoe
DE3738119A1 (en) Device for the treatment of leg injuries or leg disorders
EP0927537A1 (en) Means for delivering of an acoustic signal by sensing the load charged on a foot by the bodyweight

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee