DE19749968A1 - Postal packaging for disc shaped items - Google Patents

Postal packaging for disc shaped items

Info

Publication number
DE19749968A1
DE19749968A1 DE19749968A DE19749968A DE19749968A1 DE 19749968 A1 DE19749968 A1 DE 19749968A1 DE 19749968 A DE19749968 A DE 19749968A DE 19749968 A DE19749968 A DE 19749968A DE 19749968 A1 DE19749968 A1 DE 19749968A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
shipping
information carrier
packaging according
reading surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19749968A
Other languages
German (de)
Inventor
Morris Hille
Thomas Mueck
Stefan Trapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prefix Agentur fur Multi GmbH
Original Assignee
Prefix Agentur fur Multi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29707614U external-priority patent/DE29707614U1/en
Application filed by Prefix Agentur fur Multi GmbH filed Critical Prefix Agentur fur Multi GmbH
Priority to DE19749968A priority Critical patent/DE19749968A1/en
Priority to DE29722205U priority patent/DE29722205U1/en
Priority to PCT/DE1998/001143 priority patent/WO1998048423A2/en
Priority to AT98931992T priority patent/ATE231277T1/en
Priority to DE19880530T priority patent/DE19880530D2/en
Priority to EP98931992A priority patent/EP0979510B1/en
Priority to AU82070/98A priority patent/AU8207098A/en
Priority to DE59806942T priority patent/DE59806942D1/en
Publication of DE19749968A1 publication Critical patent/DE19749968A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/38Visual features other than those contained in record tracks or represented by sprocket holes the visual signals being auxiliary signals
    • G11B23/40Identifying or analogous means applied to or incorporated in the record carrier and not intended for visual display simultaneously with the playing-back of the record carrier, e.g. label, leader, photograph
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • G11B33/0405Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
    • G11B33/0411Single disc boxes
    • G11B33/0416Single disc boxes for disc cartridges

Landscapes

  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Abstract

The packaging used with compact discs is in the form of a carton 15 of folded material. There are transparent panels 4-6 formed on one surface through which it is possible to immediately read the information panels. There is preferably an adhesive film on this surface. The information panels are printed onto an adhesive label, which can be attached to a free surface, and allows the address to be printed together with the postage stamp.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Versandverpackung mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen Informationsträ­ ger, wie eine Compactdisc (CD) eine Videodisc (LCD), eine Mikrocompactdisc (MCD), eine Digital-Versatile-Disc (DVD), wobei der Informationsträger eine Abspielfläche für opto­ elektronisch abspielbare und vorzugsweise digital aufgezeich­ nete Informationen sowie eine Lesefläche mit unmittelbaren lesbaren Informationen aufweist sowie ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung der Versandverpackung.The invention relates to a shipping package a disc-shaped, opto-electronic information medium ger, like a compact disc (CD) a video disc (LCD), a Microcompact disc (MCD), a digital versatile disc (DVD), the information carrier being a playing surface for opto electronically playable and preferably digitally recorded nete information as well as a reading area with immediate has readable information as well as a method and a Device for the production of the shipping packaging.

Es ist bekannt, zum Schutz vor Beschädigungen scheibenförmige Informationsträger in Behältern oder Hüllen unterschiedlicher Art aufzubewahrenIt is known to be disk-shaped to protect against damage Information carriers in different containers or envelopes Way of keeping

Ein bekannter Behälter zur Aufbewahrung einer CD ist eine aufklappbare Hartkunststoffbox. Der Deckel der Hartkunst­ stoffbox ist durchsichtig. Die CD liegt in einer muldenförmi­ gen Vertiefung mit ihrer Abspielfläche auf dem Boden der Mul­ de auf. Die Seite mit den optisch lesbaren Informationen, insbesondere dem Titel und dem Inhalt der Aufzeichnungen auf der CD, ist dem durchsichtigen Deckel der Hartkunststoffbox zugewandt und durch diese sichtbar.A known container for storing a CD is one hinged hard plastic box. The cover of hard art fabric box is transparent. The CD is in a trough-shaped deepening with its playing surface on the bottom of the Mul de on. The page with the optically readable information, especially the title and content of the records the CD, is the transparent cover of the hard plastic box facing and visible through this.

Der Versand einer CD in einer Hartkunststoffbox erfolgt in Spezialkartons. Eine derartige Hartkunststoffbox hat einen sehr großen Platzbedarf und benötigt einen hohen Verpackungs­ aufwand.The CD is shipped in a hard plastic box in Special boxes. Such a hard plastic box has one very large space requirement and requires high packaging expenditure.

Damit besteht durch die erforderliche Beseitigung der Ver­ sandverpackung und auch der Hartkunststoffbox ein potentiel­ les Problem der Umweltverschmutzung.So there is the necessary elimination of Ver sand packaging and also the hard plastic box a potential The problem of pollution.

Durch die DE 195 10 701 A1 ist eine Hülle zur Aufnahme minde­ stens eines scheibenförmigen Informationsträgers, insbesonde­ re einer Compactdisc mit mindestens einer aus Kunststoffolie gebildeten, durch eine Lasche verschließbaren, Tasche be­ kannt. Die, der mit Informationen versehenen Seite des Infor­ mationsträgers zugewandte, Innenseite der Hülle ist durch eine Schutz- bzw. Schonfolie abgedeckt. Die Schutz- bzw. Schonfolie ist dabei von einer durchscheinenden Vliesmate­ rialfolie gebildet.DE 195 10 701 A1 is a shell for receiving minde at least a disc-shaped information carrier, in particular re a compact disc with at least one made of plastic film  formed, closable by a tab, pocket be knows. The information page on the Infor Mation carrier facing, inside of the shell is through a protective or protective film covered. The protection or The protective film is made of a translucent fleece mat rial film formed.

Mit der Hülle ist es möglich, den Verpackungsaufwand zu redu­ zieren. Bei einem Einzelversand einer Compactdisc in einer derartigen Hülle sind jedoch ebenfalls eine zusätzliche Ver­ packung in einem Spezialkarton sowie eine individuelle Adres­ sierung und Frankierung auf dem Spezialkarton erforderlich.With the cover it is possible to reduce the packaging effort adorn. When sending a compact disc in one such cover are also an additional Ver pack in a special box as well as an individual address Postage and franking on the special cardboard required.

Damit erfordert der Einzelversand in der Hülle einen zusätz­ lichen Aufwand, ebenso die Beseitigung der Verpackung.The individual shipping in the envelope therefore requires an additional one effort, as well as the removal of the packaging.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Versandver­ packung mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen In­ formationsträger, wie eine Compactdisc (CD), eine Videodisc (LCD), eine Mikrocompactdisc (MCD), eine Digital-Versatile-Disc (DVD), wobei der Informationsträger eine Abspielfläche für opto-elektronisch abspielbare und vorzugsweise digital aufgezeichnete Informationen sowie eine Lesefläche mit unmit­ telbaren lesbaren Informationen aufweist sowie ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung der Versandverpackung, zu schaffen, mit welcher der Aufwand an Verpackung, Adressie­ rung usw. für einzeln zu versendende Informationsträger ver­ ringert wird.The invention has for its object a Versandver pack with a disc-shaped, opto-electronic In Information carriers, such as a compact disc (CD), a video disc (LCD), a micro compact disc (MCD), a digital versatile disc (DVD), the information carrier being a playing surface for opto-electronically playable and preferably digital recorded information as well as a reading area with immit has readable information and a method and a device for producing the shipping packaging, to create with which the effort in packaging, addressing tion etc. for information media to be sent individually is wrestled.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Lesefläche eine freie Fläche für eine vor dem Versand aufzu­ bringende Personalisierung aufweist und daß die Abspielfläche durch eine Schutzschicht der Versandverpackung abgedeckt ist.According to the invention the object is achieved in that the Reading space is a free space for one to open before shipping brings personalization and that the playing surface is covered by a protective layer of the shipping packaging.

Vorzugsweise weist die Lesefläche eine freie Fläche für den Adressaten und/oder den Adressanten auf. The reading surface preferably has a free surface for the Addressees and / or the addressees.  

Vorteilhaft ist es, daß die Lesefläche weitere freie Flächen für eine vor dem Versand aufzubringende Zertifizierung in Form von Nummern, einem Strichcode und/oder Buchstaben und/oder die aufzubringende Frankierung aufweist.It is advantageous that the reading area has further free areas for a certification in Form of numbers, a bar code and / or letters and / or the franking to be applied.

Damit kann die Sendung in einfacher Weise freigemacht und durch die Post versandt werden.This allows the shipment to be franked in a simple manner and to be sent by post.

Mit dieser Lösung ist eine Versandverpackung geschaffen, die einen weltweiten Versand von optisch abspielbaren, scheiben­ förmigen Informationsträgern mit unterschiedlichen Versand­ unternehmen, wie der öffentlichen Post, aber auch privaten Kurierdiensten, ermöglicht.With this solution, shipping packaging is created that worldwide shipping of optically playable discs shaped information carriers with different shipping companies, like the public post, but also private ones Courier services enabled.

Die Versandverpackung ist so ausgebildet, daß unmittelbar auf dem scheibenförmigen Informationsträger freie Flächen ange­ ordnet sind, auf die Informationen aufgebracht werden können, die für den Versand wesentlich sind.The shipping packaging is designed so that immediately the disk-shaped information carrier is free areas are arranged to which information can be applied, which are essential for shipping.

Hierbei kann die Lesefläche als eine als oberste Schicht auf dem Informationsträger aufgebrachte Druckfläche ausgebildet sein. Die Lesefläche kann auch als eine mit dem Informations­ träger fest verbundene Klebefolie ausgebildet sein.Here, the reading surface as one as the top layer printed surface applied to the information carrier be. The reading surface can also be used as one with the information carrier firmly connected adhesive film be formed.

Weiterhin ist es möglich, daß die Lesefläche als ein mit dem Informationsträger fest verbundenes Blatt aus Papier, vor­ zugsweise in Form von Karton, ausgebildet ist.Furthermore, it is possible that the reading surface as one with the Information carrier firmly connected sheet of paper, in front preferably in the form of cardboard.

Vorteilhafterweise kann auf der Lesefläche als Schutzschicht eine abziehbare Klebefolie aufgebracht sein. Die abziehbare Klebefolie kann dabei als eine zweite Lesefläche ausgebildet sein, die eine freie Fläche für eine vor dem Versand aufzu­ bringende Personalisierung aufweist.Can advantageously be on the reading surface as a protective layer a peelable adhesive film can be applied. The removable Adhesive film can be designed as a second reading surface be the one vacant space for one before shipping brings personalization.

Zweckmäßigerweise kann die abziehbare Klebefolie weitere freie Flächen für eine vor dem Versand aufzubringende Zerti­ fizierung und/oder die vor dem Versand aufzubringende Fran­ kierung aufweisen. The peelable adhesive film can expediently be further free space for a certificate to be applied before shipping fication and / or the Fran to be brought before the dispatch have marking.  

Auf diese Weise ist es möglich, die abziehbare Klebefolie als für den Versand wesentliche Fläche auszubilden, während die mit dem Informationsträger fest verbundene Klebefolie oder Druckfläche mit Informationen über den Inhalt des Informa­ tionsträgers versehen ist.In this way it is possible to use the peelable adhesive film to train the area essential for shipping, while the with the information carrier firmly attached adhesive film or Print area with information about the content of the informa tion carrier is provided.

Zur Sicherung der Abspielfläche ist es vorteilhaft, daß die Schutzschicht auf der Abspielfläche als eine abziehbare Einweg- oder Mehrfachklebefolie ausgebildet ist.To secure the playing surface, it is advantageous that the protective layer on the playing surface as a peelable Disposable or multiple adhesive film is formed.

Die Lesefläche kann weiterhin eine Beschriftung mit einer freien Fläche für die Anrede des Adressaten und weitere individuelle Hinweise aufweisen.The reading surface can still be labeled with a free space for addressing the addressee and others have individual notes.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß der Informationsträger zum Versand in eine Versandhülle einge­ steckt ist, die mindestens im Bereich der Personalisierung eine durchsichtige Fläche aufweist, wobei die Innenseite der Versandhülle, an der die Abspielfläche anliegt, die Schutz­ schicht für die Abspielfläche bildet. Es ist möglich, daß zwischen der Abspielfläche und der Innenseite der Versandhül­ le ein Deckblatt eingeschoben ist. Dieses kann auch als Falt­ blatt oder booklet ausgebildet sein. Wenn ein derartiges Deckblatt eingeschoben ist, bildet es die Schutzschicht für die Abspielfläche des Informationsträgers.Another embodiment of the invention is that Information carrier for shipping in a shipping envelope is at least in the area of personalization has a transparent surface, the inside of the Shipping envelope against which the playing surface rests, the protection layer for the playing surface. It is possible that between the playing surface and the inside of the shipping envelope le a cover sheet is inserted. This can also be a fold sheet or booklet. If such Cover sheet is inserted, it forms the protective layer for the playing surface of the information carrier.

Zweckmäßig ist es, wenn die Versandhülle im Bereich der Personalisierung und im Bereich für die Zertifizierung sowie für die Frankierung eine durchsichtige Fläche aufweist.It is useful if the shipping envelope in the area of Personalization and in the area for certification as well has a transparent surface for franking.

Vorteilhafterweise besteht die Versandhülle aus einer bieg­ samen Kunststoffolie oder aus Papier bzw. Pappe.The shipping envelope advantageously consists of a bend seed plastic film or paper or cardboard.

Die Versandhülle kann dabei aus einem glasklaren, durchsich­ tigen Kunststoff bestehen.The shipping envelope can be made of a clear, transparent term plastic.

Um auch für kleine, scheibenförmige Informationsträger, wie MCD oder DVD, eine einfache Versandverpackung schaffen zu können, ist es vorteilhaft, daß die Lesefläche auf einem steifen Träger, wie einer Pappe, angeordnet ist, wobei der Träger eine größere Fläche als der Informationsträger auf­ weist und lösbar mit diesem verbunden ist, wobei auf dem Informationsträger eine weitere Lesefläche angeordnet ist.In order for small, disc-shaped information carriers, such as  MCD or DVD to create a simple shipping package can, it is advantageous that the reading surface on a rigid support, such as a cardboard, is arranged, the Carrier a larger area than the information carrier points and is releasably connected to it, wherein on the Information carrier another reading surface is arranged.

Damit ist die Deckschicht ausreichend groß, um die freie Fläche für die Personalisierung, aber auch freie Flächen für eine Frankierung und Zertifizierung vorsehen zu können.This means that the top layer is sufficiently large to allow free coverage Space for personalization, but also free space for to be able to provide franking and certification.

Die Deckschicht bildet dabei gleichzeitig einen sicheren Schutz für die zum Versand kommenden kleineren Informations­ träger. Die Deckschicht besteht dabei aus einem steifen Mate­ rial, wie Karton.The cover layer also forms a secure one Protection for the smaller information to be sent carrier. The top layer consists of a stiff mate rial, like cardboard.

Eine bevorzugte Ausführung der Versandverpackung besteht dar­ in, daß die Personalisierung und, soweit aufzubringen, die Zertifizierung, die Frankierung sowie die Individualisierung vor dem Versand auf die entsprechenden freien Flächen der Lesefläche aufgedruckt sind.A preferred embodiment of the shipping packaging is in that personalization and, as far as possible, the Certification, franking and individualization before shipping to the corresponding free areas of the Reading surface are printed.

Weiterhin ist es möglich, daß die Personalisierung und, so­ weit aufzubringen, die Zertifizierung, die Frankierung sowie die Individualisierung auf den entsprechenden freien Flächen der Lesefläche mindestens teilweise durch einen Aufkleber und/oder mit einem Stempel und/oder handschriftlich aufge­ bracht sind, wobei die nicht auf diese Weise aufgebrachten Informationen aufgedruckt sind.It is also possible that the personalization and so to bring up the certification, franking as well individualization on the corresponding free spaces of the reading surface at least partially by a sticker and / or with a stamp and / or handwritten are brought, which are not applied in this way Information is printed.

In weiterer Ausbildung der Erfindung umfaßt diese ein Ver­ fahren zum Herstellen einer Versandverpackung mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen Informationsträger, wobei auf die Lesefläche sowohl allgemeine, für eine Anzahl von Informationsträgern gleiche, Informationen als auch auf eine freie Fläche für eine Personalisierung und, soweit vor­ gesehen, auf weitere freie Flächen eine Zertifizierung, eine Frankierung sowie eine Individualisierung mit von Informa­ tionsträger zu Informationsträger unterschiedlichen Informa­ tionen aufgebracht werden und anschließend die einzelnen In­ formationsträger versandfertig verpackt werden.In a further embodiment of the invention, this includes a Ver drive to make a shipping package with a disc-shaped, opto-electronic information carriers, being on the reading surface both general, for a number from information carriers same, information as well a free space for personalization and, as far as before  seen, on other free areas a certification, a Franking and individualization with from Informa Information carrier to information carrier different information tions are applied and then the individual In formation carriers are packed ready for dispatch.

Vorzugsweise werden die auf die Lesefläche aufzubringenden speziellen, von Informationsträger zu Informationsträger un­ terschiedlichen, Informationen gleichzeitig mit den allgemei­ nen, für eine Anzahl von Informationsträgern gleichen, Infor­ mationen aufgedruckt.Preferably, those to be applied to the reading surface special, from information carrier to information carrier un Different, information at the same time with the general NEN, for a number of information carriers alike, Infor printed on.

Es ist aber auch möglich, daß die speziellen Informationen mindestens teilweise durch einen Aufkleber und/oder mit einem Stempel und/oder handschriftlich aufgebracht werden, wobei die nicht auf diese Weise aufgebrachten Informationen aufge­ druckt werden.But it is also possible that the special information at least in part by a sticker and / or with a Stamp and / or handwritten, where the information not brought up in this way be printed.

Weiterhin können die speziellen Informationen zumindest teil­ weise handschriftlich aufgebracht werden.Furthermore, the special information can at least partially wisely applied by hand.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht in einer Ein­ richtung zur Herstellung von Versandverpackungen mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen Informationsträger, wobei die Einrichtung eine Vorrichtung zum Aufbringen der allgemeinen, für eine Anzahl von Informationsträgern gleiche, Informationen sowie eine Vorrichtung zum Aufbringen der spe­ ziellen, von Informationsträger zu Informationsträger unter­ schiedlichen, Informationen sowie eine Vorrichtung zum Ver­ packen der Informationsträger aufweist, wobei die Vorrichtung zum Aufbringen der Informationen von einer Datenverarbei­ tungsanlage gesteuert ist, die sowohl erste, allgemeine Daten als auch zweite, individuelle Daten zur Verfügung stellt, die auf die Informationsträger aufgebracht werden.Another embodiment of the invention consists in a Direction for the production of shipping packaging with a disc-shaped, opto-electronic information carriers, the device comprising a device for applying the general, the same for a number of information carriers, Information and a device for applying the spe zielle, from information carrier to information carrier under different, information and a device for ver pack the information carrier, wherein the device to apply the information from a data processing is controlled, both first, general data as well as second, individual data that be applied to the information carriers.

Vorzugsweise ist die Einrichtung so ausgebildet, daß die Vorrichtung zum Auftragen der Informationsdaten eine Druck­ vorrichtung für die allgemeinen und individuellen Daten ist. Preferably, the device is designed so that the Device for applying the information data a print device for general and individual data.  

Eine weitere Möglichkeit zur Ausbildung der Einrichtung be­ steht darin, daß die Vorrichtung zum Auftragen der Informa­ tionsdaten aus einer Druckvorrichtung und/oder einer Vorrich­ tung zum Aufbringen von Aufklebern und/oder einer Stempelvor­ richtung besteht.Another way to train the facility is that the device for applying the informa tion data from a printing device and / or a Vorrich device for applying stickers and / or a stamp device direction exists.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the drawings. In the associated drawings show:

Fig. 1 die Vorderansicht einer Compactdisc mit einer aufge­ brachten Deckschicht als Lesefläche, Fig. 1 is a front view of a compact disc with a top layer applied as a reading surface,

Fig. 2 die Seitenansicht der Compactdisc nach Fig. 1, Fig. 2 shows the side view of the compact disc of FIG. 1,

Fig. 3 die Vorderansicht einer Compactdisc mit einer als oberste Schicht aufgebrachten Druckfläche, Fig. 3 is a front view of a compact disc with a top layer as applied pressure area,

Fig. 4 die Vorderansicht einer Compactdisc in einer Versand­ hülle, Fig. 4 is a front view of a compact disc case in a shipment,

Fig. 5 die Seitenansicht der Compactdisc in einer Versand­ hülle nach Fig. 4, Fig. 5 is a side view of the compact disc in a shipping case of FIG. 4,

Fig. 6 eine schematische Darstellung einer Einrichtung zur Herstellung von Versandverpackungen mit einem schei­ benförmigen, opto-elektronischen Informationsträger. Fig. 6 is a schematic representation of a device for producing shipping packaging with a disk-shaped, opto-electronic information carrier.

In Fig. 1 und 2 ist ein scheibenförmiger Informationsträger in Form einer Compactdisc gezeigt. Die Compactdisc 1 weist eine Abspielfläche 2 und eine Lesefläche 3 auf.In Fig. 1 and 2 is shown a disc-shaped information carrier in the form of a compact disc. The compact disc 1 has a playing surface 2 and a reading surface 3 .

Die Abspielfläche 2 ist von einer Schutzschicht 9 bedeckt. Die Schutzschicht 9 besteht aus einer Klebefolie. Sie ist von der Abspielfläche 2 abziehbar. Dabei kann es eine Einweg- oder Mehrfachklebefolie sein.The playing surface 2 is covered by a protective layer 9 . The protective layer 9 consists of an adhesive film. It is removable from the playing surface 2 . It can be a disposable or multiple adhesive film.

Bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten Compactdisc 1 ist auf der Seite der Lesefläche 3 eine Deckschicht 8 als eine mit dem Informationsträger fest verbundene Klebefolie bzw. als ein fest verbundenes Blatt Papier, vorzugsweise in Form von Karton, angeordnet. Die Deckschicht 8 ist dabei selbst als Lesefläche 3 ausgebildet und mit unmittelbar lesbaren Infor­ mationen versehen. Sie weist mindestens eine freie Fläche für eine Personalisierung 4 auf. Hierbei kann die freie Fläche für den Adressaten und/oder den Adressanten vorgesehen sein. Es kann auch eine freie Fläche für eine vor dem Versand auf­ zubringende Zertifizierung in Form von Nummern, einem Strich­ code und/oder Buchstaben ausgebildet sein. Dabei kann die freie Fläche für die Personalisierung 4 zusammenhängend die freie Fläche für den Adressaten und den Adressanten sowie die Zertifizierung sein. Weiterhin kann die Lesefläche 3 eine freie Fläche für eine Frankierung 5 aufweisen.In the compact disc 1 shown in FIGS . 1 and 2, a cover layer 8 is arranged on the side of the reading surface 3 as an adhesive film firmly connected to the information carrier or as a firmly connected sheet of paper, preferably in the form of cardboard. The cover layer 8 is itself designed as a reading surface 3 and provided with immediately readable information. It has at least one free area for personalization 4 . The free area can be provided for the addressee and / or the addressee. There may also be a free area for certification to be provided prior to shipping in the form of numbers, a bar code and / or letters. The free space for personalization 4 can be contiguously the free space for the addressee and the addressee as well as the certification. Furthermore, the reading surface 3 can have a free surface for a franking 5 .

Die Versandverpackung der Compactdisc 1 besteht, wie darge­ stellt, aus der Schutzschicht 9 auf der Abspielfläche 2 und der Deckschicht 8 mit den freien Flächen für die Personali­ sierung 4 sowie für die Zertifizierung und die Frankierung 5. Eine weitere Verpackung ist nicht erforderlich.The shipping packaging of the compact disc 1 , as Darge provides, consists of the protective layer 9 on the playing surface 2 and the cover layer 8 with the free areas for personalization 4 and for certification and franking 5 . No further packaging is required.

Weiterhin kann die Deckschicht eine freie Fläche für eine Be­ schriftung 6 mit einer freien Fläche für eine Individualisie­ rung 7 aufweisen. Die Individualisierung 7 besteht vorzugs­ weise in der Anrede des Adressaten und in weiteren indivi­ duellen Hinweisen an diesen. Vor dem Versand werden die Per­ sonalisierung 4 und, wenn gewünscht, die Zertifizierung sowie die Individualisierung 7 eingetragen. Bei einem Versand durch die Post wird die Frankierung 5 beispielsweise mit einer Frankiermaschine aufgebracht. Wenn der Versand durch andere Versandunternehmen, beispielsweise mit Kurier, erfolgt, kann eine Frankierung 5 entfallen.Furthermore, the cover layer can have a free area for an inscription 6 with a free area for an individualization 7 . The individualization 7 consists preferably in the addressing of the addressee and in further individual references to the addressee. Before shipment, personalization 4 and, if desired, certification and customization 7 are entered. When sent by post, the franking 5 is applied, for example, with a franking machine. If the shipping is carried out by other shipping companies, for example by courier, franking 5 can be omitted.

Auf diese Weise können kostengünstig Seriensendungen bei­ spielsweise als Werbesendungen versandt werden. In this way, serial mailings can be cost-effectively can be sent as advertising mailings, for example.  

Es ist auch möglich, daß auf der Lesefläche 3 als Schutz­ schicht eine abziehbare Klebefolie aufgebracht ist. Die ab­ ziehbare Klebefolie kann als eine zweite Lesefläche 3 ausge­ bildet sein, die eine freie Fläche für eine vor dem Versand aufzubringende Personalisierung 4 aufweist. Außerdem kann die abziehbare Klebefolie mit weiteren freien Flächen für eine vor dem Versand anzufertigende Zertifizierung und/oder Fran­ kierung 5 versehen sein.It is also possible that a removable adhesive film is applied to the reading surface 3 as a protective layer. The peelable adhesive film can be formed as a second reading surface 3 , which has a free surface for a personalization 4 to be applied before shipping. In addition, the peelable adhesive film can be provided with further free areas for a certification and / or franking 5 to be prepared before shipping.

Auf der zweiten Lesefläche 3, die unter der abziehbaren Kle­ befolie liegt, können dann die Informationen zum Inhalt der Compactdisc 1 aufgebracht sein.The information on the content of the compact disc 1 can then be applied to the second reading surface 3 , which lies under the removable adhesive film.

Auf diese Weise ist es möglich, daß der Empfänger der Com­ pactdisc 1 nach Erhalt die obere Klebefolie abzieht und dann auf der zweiten Lesefläche 3 unmittelbar die üblichen Infor­ mationen ablesen kann.In this way, it is possible that the receiver of the Com pactdisc 1 peels off the top adhesive film after receipt and can then immediately read the usual information on the second reading surface 3 .

In der Fig. 3 ist eine weitere Ausführungsform des Informa­ tionsträgers dargestellt. Hierbei ist die obere Schicht der Compactdisc 1 selbst die unmittelbare Lesefläche 3. Bei einer derartigen Ausbildung ist es möglich, die für den Versand er­ forderlichen Informationen unmittelbar auf das Material, aus dem ein solcher Informationsträger besteht, aufzudrucken.In FIG. 3, another embodiment of the informa tion is shown carrier. Here, the upper layer of the compact disc 1 itself is the immediate reading surface 3 . With such a design, it is possible to print the information required for shipping it directly onto the material from which such an information carrier is made.

Die Informationen können aber auch mindestens teilweise durch Aufkleben und/oder mit einem Stempel, insbesondere die Fran­ kierung 5 und/oder handschriftlich, hierbei insbesondere die Individualisierung 7, aufgebracht sein, wobei die nicht auf diese Weise aufgebrachten Informationen aufgedruckt sind. In der Fig. 3 ist die mögliche Ausbildung einer derartigen Lese­ fläche gezeigt, wobei auf der oberen Hälfte der Compactdisc 1 die freien Flächen für die Personalisierung 4, die Frankie­ rung 5 und die Beschriftung 6 angeordnet sind.However, the information can also be at least partially applied by gluing and / or with a stamp, in particular franking 5 and / or handwritten, in particular individualization 7 , the information not applied in this way being printed. In Fig. 3 the possible formation of such a reading surface is shown, with the free areas for personalization 4 , franking 5 and the label 6 are arranged on the upper half of the compact disc 1 .

In der unteren Hälfte ist eine weitere Fläche 20 angeordnet. Auf der Fläche 20 sind Informationen über den Inhalt der Ab­ spielfläche 2 aufgebracht. A further surface 20 is arranged in the lower half. On the surface 20 information about the content of the playing surface 2 is applied.

In den Fig. 4 und 5 ist eine weitere Ausbildung einer Ver­ sandverpackung für einen scheibenförmigen Informationsträger gezeigt. Die Compactdisc 1 ist in eine Versandhülle 10 einge­ steckt. Die Lesefläche 3 weist sowohl als Ausführungsform des Informationsträgers nach Fig. 1 und 2 als auch nach Fig. 3 freie Flächen für eine Personalisierung 4 auf. Weiterhin kön­ nen freie Flächen für eine Zertifizierung sowie eine Frankie­ rung 5 vorgesehen sein. Außerdem kann die Beschriftung 6 mit der freien Fläche für die Individualisierung 7 vorgesehen sein. Durch die unmittelbare Anordnung insbesondere der Per­ sonalisierung 4 und auch der Frankierung 5 auf der Compact­ disc 1 ist es möglich, diese in einer unbeschrifteten Ver­ sandhülle 10 zu versenden. Die Versandhülle 10 ist mindestens im Bereich der Personalisierung 4 und der Frankierung 5 durchsichtig.In Figs. 4 and 5 a further embodiment is a sand Ver packaging shown for a disc-shaped information carrier. The compact disc 1 is inserted into a shipping envelope 10 . As an embodiment of the information carrier according to FIGS . 1 and 2 and also according to FIG. 3, the reading surface 3 has free surfaces for personalization 4 . Furthermore, free areas can be provided for certification and franking 5 . In addition, the label 6 can be provided with the free area for the individualization 7 . Due to the direct arrangement, in particular of the personalization 4 and also the franking 5 on the compact disc 1 , it is possible to send them in an unlabeled packaging case 10 . The shipping envelope 10 is transparent at least in the area of the personalization 4 and the franking 5 .

In der Fig. 4 ist eine Versandhülle 10 mit einer Verschluß- lasche 11 gezeigt. Die an der Abspielfläche 2 anliegende Sei­ te der Versandhülle 10 bildet die Schutzschicht 9. Die Com­ pactdisc 1 kann in einer derartigen Versandverpackung als Drucksache verschickt werden. Bei Seriensendungen ist dieses besonders kostensparend.In FIG. 4, a containment envelope 10 having a closure tab 11 is shown. The adjoining the playing surface 2 be the shipping envelope 10 forms the protective layer 9 . The Com pactdisc 1 can be sent as a printed matter in such shipping packaging. This is particularly cost-effective for serial shipments.

Auf die Abspielfläche 2 kann auch zusätzlich eine abziehbare Einweg- oder Mehrfachklebefolie, wie varstehend beschrieben, als Schutzschicht 9 aufgebracht sein.A removable single-use or multiple adhesive film, as described above, can also be applied to the playing surface 2 as a protective layer 9 .

Die Versandhülle 10 ist unterschiedlich gestaltbar.The shipping envelope 10 can be designed differently.

Einen guten Schutz als Versandverpackung für die Compactdisc 1 bildet eine Versandhülle 10 aus einem biegsamen Kunststoff. Die Versandhülle 10 kann auch aus Papier bestehen und mit Sichtfenstern im Bereich der Personalisierung 4 sowie der Frankierung 5 versehen sein.A shipping envelope 10 made of a flexible plastic forms good protection as shipping packaging for the compact disc 1 . The shipping envelope 10 can also consist of paper and be provided with viewing windows in the area of the personalization 4 and the franking 5 .

In der Versandhülle 10 ist im Bereich der Abspielfläche 2 ein Deckblatt 12, auch in Form eines Faltblattes oder booklets, einsteckbar. Das Deckblatt 12 besteht vorzugsweise aus Papier. Es kann auf der, der Abspielfläche 2 zugewandten, Seite mit einem Schutzvlies 13 versehen sein. Das Deckblatt 12 bildet in diesem Fall die Schutzschicht 9.A cover sheet 12 , also in the form of a leaflet or booklet, can be inserted into the shipping envelope 10 in the area of the playing surface 2 . The cover sheet 12 is preferably made of paper. It can be provided with a protective fleece 13 on the side facing the playing surface 2 . In this case, the cover sheet 12 forms the protective layer 9 .

In der Versandhülle 10 ist das Deckblatt 12 zwischen der Ab­ spielfläche 2 der Compactdisc 1 und der Innenseite der Ver­ sandhülle 10 eingesteckt. Die an der Innenseite der Versand­ hülle 10 anliegende Seite des Deckblattes 12 kann eine Text­ seite 14 bilden. Diese kann dann zusätzlich mit schriftlichen Informationen versehen sein. Mit einer durchsichtigen Ver­ sandhülle 10 ist der Text von außen lesbar.In the shipping envelope 10 , the cover sheet 12 is inserted between the playing surface 2 of the compact disc 1 and the inside of the sand sleeve 10 . The on the inside of the shipping envelope 10 adjacent side of the cover sheet 12 can form a text page 14 . This can then also be provided with written information. With a transparent Ver sandhülle 10 , the text is legible from the outside.

Die Versandhülle 10 braucht nicht fortgewarfen zu werden. Sie kann gleichzeitig zur Aufbewahrung der Compactdisc 1 vom Ver­ braucher benutzt werden.The shipping envelope 10 need not be discarded. It can also be used by the consumer to store the Compact Disc 1 .

In nicht dargestellter Weise kann die auf der Lesefläche 3 aufgebrachte Deckschicht 8 eine größere Fläche als der Infor­ mationsträger aufweisen. Das ist dann besonders vorteilhaft, wenn diese einen relativ kleinen Durchmesser, wie eine MCD oder eine DVD, aufweist. Dabei besteht die Deckschicht 8 aus einem steifen Material und die Verpackung erfolgt vorzugswei­ se in einer Versandhülle 10, wie in der Fig. 3 gezeigt.In a manner not shown, the cover layer 8 applied to the reading surface 3 can have a larger area than the information carrier. This is particularly advantageous if it has a relatively small diameter, such as an MCD or a DVD. The cover layer 8 consists of a rigid material and the packaging is preferably in a shipping envelope 10 , as shown in FIG. 3.

Wenn ein scheibenförmiger Informationsträger anstelle der Le­ sefläche 3 mit unmittelbar lesbaren Informationen eine zweite Abspielfläche 2 aufweist, kann die zweite Abspielfläche 2 ebenfalls durch eine Schutzschicht 9 abgedeckt sein. Die Schutzschicht 9 bildet dann eine Lesefläche 3 in Form einer abziehbaren Einweg- oder Mehrfachklebefolie, auf der minde­ stens die freie Fläche für die Personalisierung 4 angeordnet ist. Die freie Fläche für die Zertifizierung sowie die freie Fläche für die Frankierung 5 sind grundsätzlich ebenfalls vorgesehen. If a disk-shaped information carrier has a second play surface 2 instead of the read surface 3 with directly readable information, the second play surface 2 can also be covered by a protective layer 9 . The protective layer 9 then forms a reading surface 3 in the form of a removable single-use or multiple adhesive film, on which at least the free surface for personalization 4 is arranged. The free area for the certification and the free area for the franking 5 are in principle also provided.

In Fig. 6 ist eine Einrichtung zum Herstellen von Versandver­ packungen mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen In­ formationsträger dargestellt.In Fig. 6, a device for producing Versandver packs with a disc-shaped, opto-electronic information carrier is shown.

Mit der Einrichtung werden auf die Lesefläche 3 jedes Infor­ mationsträgers, hier in Form der Compactdisc 1, Informationen aufgebracht. Die Informationen unterscheiden sich in allge­ meine Informationen, die für alle Informationsträger gleich sind, und in spezielle Informationen, die von Informations­ träger zu Informationsträger bzw. von Gruppe von Informa­ tionsträgern zu Gruppe von Informationsträgern unterschied­ lich sind. Die spezielle Information ist die Information, die auf die freie Fläche für die Personalisierung und, soweit vorgesehen, auf weiteren freien Flächen für eine Zertifizie­ rung und eine Frankierung 5 aufgebracht werden. Dazu gehört auch die Individualisierung 7 innerhalb der Beschriftung 6. Anschließend werden die einzelnen Informationsträger versand­ fertig verpackt.With the device, information is applied to the reading surface 3 of each information carrier, here in the form of the compact disc 1 . The information differs in general information which is the same for all information carriers and in special information which differs from information carrier to information carrier or from group of information carriers to group of information carriers. The special information is the information that is applied to the free area for personalization and, if provided, to other free areas for certification and franking 5 . This also includes customization 7 within labeling 6 . The individual information carriers are then packaged ready for dispatch.

Mit der in Fig. 6 gezeigten Einrichtung werden die Compact­ discs 1, die bereits auf ihrer Abspielfläche 2 mit opto­ elektronischen Informationen versehen sind, auf ihrer Lese­ fläche 3 aber nach unbehandelt sind, einer Vorrichtung zum Aufbringen von Informationen zugeleitet. Diese Vorrichtung kann, wie in Fig. 6 gezeigt, eine Druckvorrichtung 26 sein. Die Druckvorrichtung 26 ist mit einer Datenverarbeitungsanla­ ge 28 verbunden und wird von dieser gesteuert. Die Datenver­ arbeitungsanlage 28 weist mindestens einen Speicher 30 für gleiche Informationen und einen Speicher 32 für unterschied­ liche Informationen auf. Die gleichen Informationen sind für die Fläche 20 zum Inhalt der Compactdisc 1, aber auch für die Beschriftung 6 außer der Individualisierung 7 vorgesehen. Die Speicher 30 oder Speicher 32 können auch mit einer Fran­ kiervorrichtung verbunden sein, wobei dann die Steuerung anhand der Adresse des Empfängers erfolgt. With the device shown in Fig. 6, the compact discs 1 , which are already provided on their playing surface 2 with opto-electronic information, but are untreated on their reading surface 3, are fed to a device for applying information. As shown in FIG. 6, this device can be a printing device 26 . The printing device 26 is connected to a data processing system 28 and is controlled by this. The data processing system 28 has at least one memory 30 for the same information and a memory 32 for different information. The same information is provided for the surface 20 for the contents of the compact disc 1 , but also for the labeling 6, apart from the individualization 7 . The memory 30 or memory 32 can also be connected to a franking device, control then taking place on the basis of the address of the recipient.

Über den Speicher 32 für unterschiedliche Informationen er­ folgt das Aufbringen der Personalisierung 4, aber auch der Zertifizierung.The personalization 4 , but also the certification, is applied via the memory 32 for different information.

Die Vorrichtung zum Aufbringen von Informationen kann aber auch eine Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern und auch von Stempelaufdrucken umfassen. Die gesamten Vorrichtungen werden dann über die Datenverarbeitungsanlage 28 gesteuert.However, the device for applying information can also include a device for applying stickers and also stamp imprints. The entire devices are then controlled via the data processing system 28 .

Die Informationsträger werden über eine Fördereinrichtung, wie ein Förderband 22, von der Vorrichtung zum Aufbringen von Informationen, wie der Druckvorrichtung 26, einer Ver­ packungsvorrichtung 36 zugeführt und dort mit einer Versandver­ packung 38 versehen.The information carriers are fed via a conveyor device, such as a conveyor belt 22 , from the device for applying information, such as the printing device 26 , to a packaging device 36 and provided there with a shipping package 38 .

Die Versandverpackung 38 kann dabei ausschließlich aus der auf der Abspielfläche 2 aufgebrachten Schutzschicht 9 beste­ hen. Es ist aber auch möglich, außer der Schutzschicht 9 nach eine Deckschicht 8, beispielsweise in Form einer Klebefolie, vorzusehen. In diesem Fall ist es vorteilhaft, die Deck­ schicht 8 vor dem Aufbringen der Informationen auf der Lese­ fläche anzuordnen und diese dann mit den Informationen zu versehen.The shipping packaging 38 can be made exclusively from the protective layer 9 applied to the playing surface 2 . However, it is also possible to provide a cover layer 8 , for example in the form of an adhesive film, in addition to the protective layer 9 . In this case, it is advantageous to arrange the cover layer 8 on the reading surface before applying the information and then to provide this with the information.

In bevorzugter Weise wird der Informationsträger in einer Versandhülle 10 mit einer Verschlußlasche 11 verpackt (Fig. 4 und Fig. 5).Preferably, the information carrier in a delivery sheath 10 is a closure flap 11 wrapped (Fig. 4 and Fig. 5).

Claims (25)

1. Versandverpackung mit einem scheibenförmigen, opto­ elektronischen Informationsträger, wie eine Compactdisc (CD), eine Videodisc (LCD), eine Mikrocompactdisc (MCD), eine Digital-Versatile-Disc (DVD), wobei der Informa­ tionsträger eine Abspielfläche (2) für opto-elektronisch abspielbare und vorzugsweise digital aufgezeichnete In­ formationen sowie eine Lesefläche (3) mit unmittelbar lesbaren Informationen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) eine freie Fläche für eine vor dem Versand aufzubringende Personalisierung (4) aufweist und daß die Abspielfläche (2) durch eine Schutzschicht (9) der Versandverpackung abgedeckt ist.1. Shipping packaging with a disc-shaped, opto-electronic information carrier, such as a compact disc (CD), a video disc (LCD), a micro compact disc (MCD), a digital versatile disc (DVD), with the information carrier a play surface ( 2 ) for Has opto-electronically playable and preferably digitally recorded information and a reading area ( 3 ) with immediately readable information, characterized in that the reading area ( 3 ) has a free area for personalization ( 4 ) to be applied before shipping and that the playing area ( 2 ) is covered by a protective layer ( 9 ) of the shipping packaging. 2. Versandverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Lesefläche (3) eine freie Fläche für den Adressaten und/oder den Adressanten aufweist.2. Shipping packaging according to claim 1, characterized in that the reading surface ( 3 ) has a free area for the addressee and / or the addressee. 3. Versandverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Lesefläche (3) weitere freie Flächen für eine vor dem Versand aufzubringende Zertifizierung in Form von Nummern, Strichcode und/oder Buchstaben und/oder die aufzubringende Frankierung (5) aufweist.3. Shipping packaging according to claim 1, characterized in that the reading surface ( 3 ) has further free areas for a certification to be applied before shipping in the form of numbers, bar code and / or letters and / or the franking to be applied ( 5 ). 4. Versandverpackung nach den Ansprüchen 1 und 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) als eine als oberste Schicht auf dem Informationsträger aufge­ brachte Druckfläche ausgebildet ist.4. Shipping packaging according to claims 1 and 2 and / or 3, characterized in that the reading surface ( 3 ) as a top layer on the information carrier brought up printing surface is formed. 5. Versandverpackung nach den Ansprüchen 1 und 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) als eine mit dem Informationsträger fest verbundene Klebefolie ausgebildet ist.5. Shipping packaging according to claims 1 and 2 and / or 3, characterized in that the reading surface ( 3 ) is designed as an adhesive film firmly connected to the information carrier. 6. Versandverpackung nach den Ansprüchen 1 und 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) als ein mit dem Informationsträger fest verbundenes Blatt aus Pa­ pier, vorzugsweise in Form von Karton, ausgebildet ist. 6. Shipping packaging according to claims 1 and 2 and / or 3, characterized in that the reading surface ( 3 ) as a firmly connected to the information carrier sheet made of paper, preferably in the form of cardboard. 7. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Lesefläche (3) als Schutzschicht eine abziehbare Kle­ befolie aufgebracht ist.7. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 6, characterized in that a peelable adhesive film is applied to the reading surface ( 3 ) as a protective layer. 8. Versandverpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die abziehbare Klebefolie als eine zweite Lese­ fläche (3) ausgebildet ist, die eine freie Fläche für eine vor dem Versand aufzubringende Personalisierung (4) aufweist8. Shipping packaging according to claim 7, characterized in that the peelable adhesive film is designed as a second reading surface ( 3 ) which has a free area for a personalization to be applied before shipping ( 4 ) 9. Versandverpackung nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die abziehbare Klebefolie weitere freie Flächen für eine vor dem Versand aufzubringende Zertifi­ zierung und/oder die vor dem Versand aufzubringende Fran­ kierung (5) aufweist.9. Shipping packaging according to claim 7 and 8, characterized in that the peelable adhesive film further free areas for a certification to be applied before shipping and / or the franking to be applied before shipping ( 5 ). 10. Versandverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Schutzschicht (9) auf der Abspielfläche (2) als eine abziehbare Einweg- oder Mehrfachklebefolie aus­ gebildet ist.10. Shipping packaging according to claim 1, characterized in that the protective layer ( 9 ) on the playing surface ( 2 ) is formed as a removable single-use or multiple adhesive film. 11. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) eine Beschriftung (6) mit einer freien Fläche für die Anrede des Adressaten und weitere indivi­ duelle Hinweise aufweist.11. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 10, characterized in that the reading surface ( 3 ) has a label ( 6 ) with a free area for the salutation of the addressee and other individual indications. 12. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationsträger zum Versand in eine Versandhülle (10) eingesteckt ist, die mindestens im Bereich der Personali­ sierung (4) eine durchsichtige Fläche aufweist, wobei die Innenseite der Versandhülle (10), an der die Abspielflä­ che (2) anliegt, oder ein zwischen diese eingeschobenes Deckblatt (12) die Schutzschicht für die Abspielfläche (2) bildet. 12. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 11, characterized in that the information carrier for shipping is inserted into a shipping envelope ( 10 ) which has a transparent surface at least in the area of personalization ( 4 ), the Inside of the shipping envelope ( 10 ) against which the play surface ( 2 ) rests, or a cover sheet ( 12 ) inserted between them forms the protective layer for the play surface ( 2 ). 13. Versandverpackung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Versandhülle (10) im Bereich der Personali­ sierung (4) und im Bereich für die Zertifizierung sowie für die Frankierung (5) eine durchsichtige Fläche auf­ weist.13. Shipping packaging according to claim 12, characterized in that the shipping envelope ( 10 ) in the area of personalization ( 4 ) and in the area for certification and for franking ( 5 ) has a transparent surface. 14. Versandverpackung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Versandhülle (10) aus einer biegsamen Kunst­ stoffolie oder aus Papier bzw. Pappe besteht.14. Shipping packaging according to claim 12, characterized in that the shipping envelope ( 10 ) consists of a flexible plastic material or of paper or cardboard. 15. Versandverpackung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Versandhülle (10) aus einem glasklaren, durchsichtigen Kunststoff besteht.15. Shipping packaging according to claim 12, characterized in that the shipping envelope ( 10 ) consists of a clear, transparent plastic. 16. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesefläche (3) auf einem steifen Träger, wie einer Pappe, angeordnet ist, wobei der Träger eine größere Fläche als der Informationsträger aufweist und lösbar mit diesem verbunden ist, wobei auf dem Informationsträger eine wei­ tere Lesefläche (3) angeordnet ist.16. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 15, characterized in that the reading surface ( 3 ) is arranged on a rigid support, such as a cardboard, the support having a larger area than the information carrier and detachable with this is connected, with a further reading surface ( 3 ) being arranged on the information carrier. 17. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Personalisierung (4) und, soweit aufzubringen, die Zerti­ fizierung, die Frankierung (5) sowie die Individualisie­ rung (7) vor dem Versand auf die entsprechenden freien Flächen der Lesefläche (3) aufgedruckt sind.17. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 16, characterized in that the personalization ( 4 ) and, where applicable, the certi fication, the franking ( 5 ) and the individualization ( 7 ) before shipping the corresponding free areas of the reading area ( 3 ) are printed. 18. Versandverpackung nach Anspruch 1 und einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Personalisierung (4) und, soweit aufzubringen, die Zerti­ fizierung, die Frankierung (5) sowie die Individualisie­ rung (7) auf den entsprechenden freien Flächen der Lese­ fläche (3) mindestens teilweise durch einen Aufkleber und/oder mit einem Stempel und/oder handschriftlich auf­ gebracht sind, wobei die nicht auf diese Weise aufge­ brachten Informationen aufgedruckt sind. 18. Shipping packaging according to claim 1 and one or more of claims 2 to 16, characterized in that the personalization ( 4 ) and, where applicable, certification, franking ( 5 ) and individualization ( 7 ) on the corresponding free Areas of the reading surface ( 3 ) are at least partially brought on by a sticker and / or with a stamp and / or handwritten, the information not brought up in this way being printed on. 19. Verfahren zum Herstellen einer Versandverpackung mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen Informations­ träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Lesefläche (3) sowohl allgemeine, für eine Anzahl von Informationsträgern gleiche, Informationen als auch auf eine freie Fläche für eine Personalisierung (4) und, so­ weit vorgesehen, auf weitere freie Flächen eine Zertifi­ zierung, eine Frankierung (5) sowie eine Individualisie­ rung (7) mit von Informationsträger zu Informationsträger unterschiedlichen Informationen aufgebracht werden und anschließend die einzelnen Informationsträger versandfer­ tig verpackt werden.19. A method for producing a shipping package with a disc-shaped, opto-electronic information carrier according to claim 1, characterized in that on the reading surface ( 3 ) both general, for a number of information carriers, the same information as well as a free area for personalization ( 4 ) and, as far as provided, certification, franking ( 5 ) and individualization ( 7 ) with information that differs from information carrier to information carrier are applied to further free areas and then the individual information carriers are packaged ready for dispatch. 20. Verfahren nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, daß die auf die Lesefläche (3) aufzubringenden speziellen, von Informationsträger zu Informationsträger unterschied­ lichen, Informationen gleichzeitig mit den allgemeinen, für eine Anzahl von Informationsträgern gleichen, Infor­ mationen aufgedruckt werden.20. The method according to claim 19, characterized in that the special to be applied to the reading surface ( 3 ), different from information carrier to information carrier, information is printed simultaneously with the general, the same for a number of information carriers, information. 21. Verfahren nach Anspruch 19 und/oder 20, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die speziellen Informationen mindestens teilweise durch einen Aufkleber und/oder mit einem Stem­ pel und/oder handschriftlich aufgebracht werden, wobei die nicht auf diese Weise aufgebrachten Informationen aufgedruckt werden.21. The method according to claim 19 and / or 20, characterized records that the special information at least partly with a sticker and / or with a stem pel and / or handwritten, where the information not brought up in this way be printed on. 22. Verfahren nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, daß die speziellen Informationen zumindest teilweise hand­ schriftlich aufgebracht werden.22. The method according to claim 19, characterized in that at least partially handle the special information be applied in writing. 23. Einrichtung zur Herstellung von Versandverpackungen mit einem scheibenförmigen, opto-elektronischen Informations­ träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung eine Vorrichtung zum Aufbringen der allgemei­ nen, für eine Anzahl von Informationsträgern gleiche, In­ formationen sowie eine Vorrichtung zum Aufbringen der speziellen, von Informationsträger zu Informationsträger unterschiedlichen, Informationen sowie eine Vorrichtung zum Verpacken der Informationsträger aufweist, wobei die Vorrichtung zum Aufbringen der Informationen von einer Datenverarbeitungsanlage (28) gesteuert ist, die sowohl erste, allgemeine Daten als auch zweite, individuelle Da­ ten zur Verfügung stellt, die auf die Informationsträger aufgebracht werden.23. Device for producing shipping packaging with a disc-shaped, opto-electronic information carrier according to claim 1, characterized in that the device is a device for applying the general, for a number of information carriers the same, information and a device for applying the special comprising information differing from information carrier to information carrier and a device for packaging the information carrier, the device for applying the information being controlled by a data processing system ( 28 ) which provides both first, general data and second, individual data, which are applied to the information carriers. 24. Einrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Auftragen der Informationsdaten eine Druckvorrichtung für die allgemeinen und individuellen Daten ist.24. The device according to claim 23, characterized in that the device for applying the information data Printing device for general and individual Data is. 25. Einrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zum Auftragen der Informationsdaten aus einer Druckvorrichtung und/oder einer Vorrichtung zum Aufbringen von Aufklebern und/oder einer Stempelvorrich­ tung besteht.25. The device according to claim 22, characterized in that the device for applying the information data a printing device and / or a device for Applying stickers and / or a stamp device tion exists.
DE19749968A 1997-04-22 1997-11-04 Postal packaging for disc shaped items Withdrawn DE19749968A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19749968A DE19749968A1 (en) 1997-04-22 1997-11-04 Postal packaging for disc shaped items
DE29722205U DE29722205U1 (en) 1997-04-22 1997-11-04 Shipping packaging with a disc-shaped information carrier and a device for producing the same
PCT/DE1998/001143 WO1998048423A2 (en) 1997-04-22 1998-04-21 Delivery packaging with a disc-shaped information carrier, and a method and device for producing the same
AT98931992T ATE231277T1 (en) 1997-04-22 1998-04-21 SHIPPING PACKAGING WITH A DISK-SHAPED INFORMATION CARRIER AND A METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE SAME
DE19880530T DE19880530D2 (en) 1997-04-22 1998-04-21 Shipping packaging with a disc-shaped information carrier and a method and device for producing the same
EP98931992A EP0979510B1 (en) 1997-04-22 1998-04-21 Delivery packaging with a disc-shaped information carrier, and a method and device for producing the same
AU82070/98A AU8207098A (en) 1997-04-22 1998-04-21 Delivery packaging with a disc-shaped information carrier, and a method and device for producing the same
DE59806942T DE59806942D1 (en) 1997-04-22 1998-04-21 SHIPPING PACKAGING WITH A DISC-SHAPED INFORMATION CARRIER, AND A METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE SAME

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29707614U DE29707614U1 (en) 1997-04-22 1997-04-22 Shipping packaging for a disc-shaped information carrier
DE19720999 1997-05-12
DE19749968A DE19749968A1 (en) 1997-04-22 1997-11-04 Postal packaging for disc shaped items

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19749968A1 true DE19749968A1 (en) 1998-10-29

Family

ID=26036666

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19749968A Withdrawn DE19749968A1 (en) 1997-04-22 1997-11-04 Postal packaging for disc shaped items
DE59806942T Expired - Fee Related DE59806942D1 (en) 1997-04-22 1998-04-21 SHIPPING PACKAGING WITH A DISC-SHAPED INFORMATION CARRIER, AND A METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE SAME

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59806942T Expired - Fee Related DE59806942D1 (en) 1997-04-22 1998-04-21 SHIPPING PACKAGING WITH A DISC-SHAPED INFORMATION CARRIER, AND A METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING THE SAME

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19749968A1 (en)

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3380648A (en) * 1967-03-24 1968-04-30 Rose T. De Lyra Reusable envelope
DE3438473A1 (en) * 1983-10-21 1985-05-09 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa Flexible disk jackets
DE3744621A1 (en) * 1987-12-29 1988-04-28 Le Thanh Son Dipl Ing Reusable mailing envelope
DE8816322U1 (en) * 1988-11-08 1989-05-03 Topac Gesellschaft Fuer Tontraeger-Verpackung Mbh, 4830 Guetersloh, De
FR2643613A1 (en) * 1989-02-06 1990-08-31 Marini Serge Case for storing photographs in particular, the lid of which serves as a support for labels
DE4101440A1 (en) * 1991-01-17 1992-07-23 Francotyp Postalia Gmbh METHOD FOR SENDING ELECTRONICALLY STORED CONTENT
DE4101444A1 (en) * 1991-01-17 1992-07-23 Francotyp Postalia Gmbh METHOD FOR SENDING ELECTRONICALLY STORED CONTENT
DE9203369U1 (en) * 1992-03-10 1992-07-30 Pmd Computertechnik Gmbh, 4600 Dortmund, De
DE9414190U1 (en) * 1993-09-16 1994-11-10 Hirsch Karl Cassette for holding flat objects, in particular floppy disks
DE4410851A1 (en) * 1994-03-29 1995-10-05 Seydel Manfred Plastics envelope which cannot be torn
DE9117088U1 (en) * 1991-01-17 1995-10-12 Francotyp Postalia Gmbh Arrangement for sending electronically stored letter contents
DE4424023A1 (en) * 1994-07-08 1996-01-11 Bernhard Schorsy Packaging for fragile goods, e.g. diskette, CD, CD-ROM
US5543001A (en) * 1994-08-08 1996-08-06 Micropatent Method for the placement of self-adhesive labels on compact disks
DE29607769U1 (en) * 1996-04-29 1996-08-08 Impac Handelsgesellschaft Mbh Mailing bag
DE19507972A1 (en) * 1995-03-07 1996-09-12 Michael Richmann Sleeve or envelope for holding CD
DE29608885U1 (en) * 1996-05-17 1996-09-19 Krayl Volker Dipl Ing Fh Labeling device for optical data carriers
DE29615777U1 (en) * 1996-09-10 1997-03-27 Phonosound Musikprod Gmbh Device for storing pre-made protective films for CD discs
DE29621981U1 (en) * 1996-12-18 1997-03-27 Jakob Strobel Verpackung Gmbh Shipping and / or presentation packaging for flat information carriers
DE29713830U1 (en) * 1997-08-02 1997-10-02 Pohl Scandia Gmbh Mailing envelope in the form of an envelope for a data carrier

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3380648A (en) * 1967-03-24 1968-04-30 Rose T. De Lyra Reusable envelope
DE3438473A1 (en) * 1983-10-21 1985-05-09 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa Flexible disk jackets
DE3744621A1 (en) * 1987-12-29 1988-04-28 Le Thanh Son Dipl Ing Reusable mailing envelope
DE8816322U1 (en) * 1988-11-08 1989-05-03 Topac Gesellschaft Fuer Tontraeger-Verpackung Mbh, 4830 Guetersloh, De
FR2643613A1 (en) * 1989-02-06 1990-08-31 Marini Serge Case for storing photographs in particular, the lid of which serves as a support for labels
DE9117088U1 (en) * 1991-01-17 1995-10-12 Francotyp Postalia Gmbh Arrangement for sending electronically stored letter contents
DE4101440A1 (en) * 1991-01-17 1992-07-23 Francotyp Postalia Gmbh METHOD FOR SENDING ELECTRONICALLY STORED CONTENT
DE4101444A1 (en) * 1991-01-17 1992-07-23 Francotyp Postalia Gmbh METHOD FOR SENDING ELECTRONICALLY STORED CONTENT
DE9203369U1 (en) * 1992-03-10 1992-07-30 Pmd Computertechnik Gmbh, 4600 Dortmund, De
DE9414190U1 (en) * 1993-09-16 1994-11-10 Hirsch Karl Cassette for holding flat objects, in particular floppy disks
DE4410851A1 (en) * 1994-03-29 1995-10-05 Seydel Manfred Plastics envelope which cannot be torn
DE4424023A1 (en) * 1994-07-08 1996-01-11 Bernhard Schorsy Packaging for fragile goods, e.g. diskette, CD, CD-ROM
US5543001A (en) * 1994-08-08 1996-08-06 Micropatent Method for the placement of self-adhesive labels on compact disks
DE19507972A1 (en) * 1995-03-07 1996-09-12 Michael Richmann Sleeve or envelope for holding CD
DE29607769U1 (en) * 1996-04-29 1996-08-08 Impac Handelsgesellschaft Mbh Mailing bag
DE29608885U1 (en) * 1996-05-17 1996-09-19 Krayl Volker Dipl Ing Fh Labeling device for optical data carriers
DE29615777U1 (en) * 1996-09-10 1997-03-27 Phonosound Musikprod Gmbh Device for storing pre-made protective films for CD discs
DE29621981U1 (en) * 1996-12-18 1997-03-27 Jakob Strobel Verpackung Gmbh Shipping and / or presentation packaging for flat information carriers
DE29713830U1 (en) * 1997-08-02 1997-10-02 Pohl Scandia Gmbh Mailing envelope in the form of an envelope for a data carrier

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
07330061 A *
JP Patent Abstracts of Japan: 07330062 A *

Also Published As

Publication number Publication date
DE59806942D1 (en) 2003-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69535021T2 (en) PACKAGING AND LABEL SET FOR DISCS
WO1986000276A1 (en) Foldable letter for the dispatching thereof by post
DE2502337C3 (en) Microfilm card
EP0979510B1 (en) Delivery packaging with a disc-shaped information carrier, and a method and device for producing the same
EP0503171A1 (en) Protecting cover for a discoid record carrier
DE19749968A1 (en) Postal packaging for disc shaped items
DE4409386A1 (en) Reusable envelope for posting letter etc.
DE3800581A1 (en) GIFT AND / OR PROMOTIONAL PACK
CH474420A (en) container
DE3138805C2 (en) Pocket for accompanying documents
DE19709538A1 (en) Folding postage or presentation packaging for flat data carrier
DE8413470U1 (en) Gift pack intended for mailing with a box-shaped or box-shaped container intended to hold a gift item
DE202009013627U1 (en) Packaging for an optical storage medium
DE202009009063U1 (en) Shelf life calendar for packaging
DE3416319A1 (en) Gift packaging intended for postal use, having a case- or box-shaped container intended to receive a gift article
DE3521773A1 (en) Folding letter for sending by post
DE202012103982U1 (en) Device for holding objects or substances
DE7525969U (en) Envelope
DE19710356A1 (en) Postal envelope
DE20017037U1 (en) Data carrier shipping system and mailing bag for data carriers, especially "digital postcard"
DE29919255U1 (en) Writing instrument
DE202007011635U1 (en) Bucket lid with integrated LABELbook media
DE7125199U (en) Combination postcard
DE3134215A1 (en) Package, in particular slipcase
DE10049065A1 (en) Dispatch pocket for CD, with edges adhering together after its insertion, includes opening in front or rear, to expose CD

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8143 Withdrawn due to claiming internal priority