DE19725597A1 - Pliers to fit or remove circlips for shafts and bores - Google Patents

Pliers to fit or remove circlips for shafts and bores

Info

Publication number
DE19725597A1
DE19725597A1 DE1997125597 DE19725597A DE19725597A1 DE 19725597 A1 DE19725597 A1 DE 19725597A1 DE 1997125597 DE1997125597 DE 1997125597 DE 19725597 A DE19725597 A DE 19725597A DE 19725597 A1 DE19725597 A1 DE 19725597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
lever
levers
sections
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997125597
Other languages
German (de)
Inventor
Takayuki Nakamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IWATA DENKO CO
Original Assignee
IWATA DENKO CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IWATA DENKO CO filed Critical IWATA DENKO CO
Publication of DE19725597A1 publication Critical patent/DE19725597A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/20Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same inserting or withdrawing split pins or circlips
    • B25B27/205Pliers or tweezer type tools with tow actuated jaws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • B25B7/04Jaws adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/18Adjusting means for the operating arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Abstract

The pliers have left and right grip levers (2,3) and a central shaft (6) for turnable holding of overlapping carrier sections (2a,3a) of the front grip parts. Helical springs (9) pretension the lever sections into open positions. Central sections of left and right operating levers (10,11) are held turnable between the carrier sections, so that they coaxial with the central shaft. Left and right front plier sections (27,35) are fitted into guide sides of the operating levers, and each has a curved circlip holder part (39,40). A switching device switches between a shaft operating position, in which the holder parts are moved apart, and a bore operating position, in which they are moved together. The front plier sections consists of a shape memory alloy.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zange zum Einsetzen und Entfernen eines Sicherungsringes für eine Welle in bzw. aus einer Wellennut wie auch zum Einsetzen und Herausnehmen eines Sicherungsringes für eine Bohrung in bzw. aus einer in einer Bohrung befindlichen Nut.The present invention relates to pliers for insertion and removing a circlip for a shaft in or from a shaft groove as well as for insertion and removal a circlip for a hole in or out of an in a hole in the hole.

Stand der TechnikState of the art

Zangen zum Einsetzen bzw. Entfernen von Sicherungsringen sind grundsätzlich in zwei Gruppen unterteilbar. Die eine Gruppe umfaßt die Zangen, die speziell dafür ausgestaltet sind, Wellensicherungsringe in eine Wellennut einzusetzen bzw. hieraus zu entfernen, indem der Abstand zwischen den beiden Enden des Wellensicherungsringes aufgeweitet wird. Die andere Gruppe umfaßt die Zangen, die speziell ausgestaltet sind, um einen Sicherungsring für eine Bohrung in eine Nut in einer Bohrung einzusetzen bzw. hieraus zu entfernen, indem der Abstand zwischen den beiden Enden des Sicherungsringes verringert wird.Pliers for inserting or removing circlips basically divisible into two groups. The one group includes the pliers, which are specially designed to Insert the shaft retaining rings in a shaft groove or remove from this by the distance between the two Ends of the shaft locking ring is expanded. The other Group includes pliers specially designed to a circlip for a hole in a groove in one Insert or remove the hole by using the Distance between the two ends of the circlip is reduced.

Die speziell zum Einsetzen bzw. Entfernen eines Wellensicherungsringes ausgestaltete Zange umfaßt zueinander symmetrisch angeordnete Hebel, die jeweils durchgehend von einem Sicherungsring-Halteteil an einer Vorderseite zu einem Griffabschnitt an einer Grundseite ausgebildet sind und jeweils im wesentlichen eine abgeknickte Form oder Gestalt aufweisen. Die Hebel sind so miteinander verbunden, daß die beiden Sicherungsring-Halteteile parallel zueinander liegen, wobei die Hebelknickabschnitte gegeneinander verdrehbar gelagert sind. Beide Sicherungsring-Halteteile sind nach außen gekrümmt, d. h. in diejenige Richtung, in der sie voneinander wegzeigen. Beim Benutzen der Zange werden die Sicherungsring-Halteteile in an beiden Enden eines Sicherungsringes eingeformte Löcher eingeführt und dann durch Zusammendrücken der Griffabschnitte voneinander weggeführt, so daß mittels der Sicherungsring-Halteteile der Abstand zwischen den beiden Enden des Sicherungsringes vergrößert wird. Aufgrund dessen kann mittels der Sicherungsring- Halteteile der Sicherungsring an den Löchern sicher gehalten werden und der Sicherungsring kann nicht von den Sicherungsring-Halteteilen abrutschen. Dadurch ist ein einwandfreies Einsetzen bzw. Entfernen des Sicherungsrings in bzw. aus einer Wellennut möglich.The specifically for inserting or removing a Shaft retaining ring designed pliers includes each other symmetrically arranged levers, each continuous from a retaining ring retaining part on one front to one Handle portion are formed on a base and each essentially a kinked shape or shape  exhibit. The levers are connected so that the two retaining ring holding parts are parallel to each other, the lever bend sections being rotatable relative to one another are stored. Both circlip holding parts are after curved outside, d. H. in the direction in which it is point away from each other. When using the pliers, the Circlip holding parts in at both ends of one Circlip inserted holes and then through Squeezing the handle sections away from each other, so that the distance by means of the retaining ring holding parts enlarged between the two ends of the circlip becomes. Because of this, the circlip Holding parts of the locking ring held securely at the holes and the locking ring cannot be removed from the Slip the circlip retaining parts. This is a correct insertion or removal of the circlip in or possible from a shaft groove.

Die speziell zum Einsetzen und Entfernen eines Sicherungs­ ringes für eine Bohrung ausgestaltete Zange besitzt einen rechten und linken Hebel, die jeweils an dem Vorderende mit einem Sicherungsring-Halteteil und an einer Grundseite mit einem Griffstück versehen sind. Die Hebel überkreuzen sich in einer Art X-Form und sind im Überdeckungsbereich zueinander verdrehbar verbunden. Beide Sicherungsring-Halteteile sind nach innen gekrümmt, d. h. in diejenige Richtung, in der sie aufeinander zu bewegbar sind. Bei Verwendung der Zange werden die Sicherungsring-Halteteile wiederum in die Löcher des Sicherungsringes eingeführt und dann durch Zusammendrücken der Griffabschnitte aufeinander zu bewegt, so daß mittels der Sicherungsring-Halteteile der Abstand zwischen den beiden Sicherungsringenden verringert wird. Damit ist wiederum mittels der Sicherungsring-Halteteile ein sicheres Halten des Sicherungsringes an den Löchern möglich und es wird dessen Herausrutschen verhindert, wodurch ein sicheres Anbringen bzw. Abnehmen des Sicherungsringes für eine Bohrung in bzw. aus einer Nut in einer Bohrung möglich ist. The specifically for inserting and removing a fuse ring designed for a hole has a right and left levers, each with the front end a retaining ring holding part and on a base with are provided with a handle. The levers cross in a kind of X-shape and are in the overlap area to each other rotatably connected. Both circlip retainers are curved inwards, d. H. in the direction in which it is are movable towards each other. When using the pliers the circlip holding parts in turn in the holes of the Circlip inserted and then by squeezing the handle sections moved towards each other, so that by means of Circlip retaining parts the distance between the two Circlip ends is reduced. That is again by means of the retaining ring holding parts, a secure holding of the Circlip at the holes possible and it will be Prevents slipping out, which ensures secure attachment or remove the circlip for a hole in or from a groove in a hole is possible.  

Diese bekannten Zangen weisen jedoch den Nachteil auf, daß sie nicht sowohl für einen Sicherungsring für eine Bohrung wie auch für einen Sicherungsring für eine Welle verwendbar sind.However, these known pliers have the disadvantage that they are not both for a circlip for a hole can also be used for a circlip for a shaft are.

Um diesen Nachteil zu beheben, wurde eine Zange zum Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes sowohl für eine Welle wie auch für eine Bohrung vorgeschlagen, bei der zwischen beiden Betriebsstellungen hin- und hergewechselt werden kann, indem rechte und linke bewegliche Stifte 101, 102 in jeweils entgegengesetzte Richtung gedrückt werden, wie es beispielsweise in dem US-Patent Nr. 4,476,750 offenbart ist (siehe hierzu auch die Fig. 18 und 19).In order to remedy this disadvantage, pliers for attaching or removing a retaining ring for both a shaft and for a bore have been proposed, in which it is possible to switch back and forth between the two operating positions by using right and left movable pins 101 , 102 in each case opposite direction, as disclosed, for example, in U.S. Patent No. 4,476,750 (see also Figs. 18 and 19).

Diese Zange kann zum einen in eine sogenannte Wellen- Betriebsstellung festgestellt werden, indem ein rechter Betätigungshebel 103 mittels eines rechten beweglichen Stiftes 101 mit einem rechten Griffhebel 104 gekoppelt bzw. hierzwischen Formschluß erzielt wird und in dem ein linker Betätigungshebel 105 mittels eines linken beweglichen Stiftes 102 mit einem linken Griffhebel 106 gekoppelt wird, wodurch durch Zusammendrücken des linken und rechten Griffhebels 104, 106 und deren Verdrehung um eine Halteachse 107 der linke und rechte Betätigungshebel 103, 105 voneinander weg bewegt werden.On the one hand, these pliers can be locked in a so-called shaft operating position by coupling a right actuating lever 103 by means of a right movable pin 101 with a right handle lever 104 or positive locking between them, and in which a left actuating lever 105 by means of a left movable pin 102 is coupled to a left handle lever 106 , whereby the left and right actuating levers 103 , 105 are moved away from one another by compressing the left and right handle levers 104 , 106 and rotating them about a holding axis 107 .

Andererseits kann diese Zange dadurch in eine sogenannte Bohrungs-Betriebsstellung festgelegt werden, daß der linke Betätigungshebel 105 mittels des linken beweglichen Stiftes 102 mit dem rechten Griffhebel 104 integral bzw. formschlüssig gekoppelt wird und mittels des rechten beweglichen Stiftes 101 der rechte Betätigungshebel 103 mit dem linken Griffhebel 106 gekoppelt wird, wodurch dann durch Zusammendrücken des beiden Griffhebels 104, 106 der linke und rechte Betätigungshebel 103, 105 aufeinander zu bewegt werden. On the other hand, these pliers can be fixed in a so-called bore operating position in that the left actuating lever 105 is integrally or positively coupled with the right handle lever 104 by means of the left movable pin 102 and the right actuating lever 103 with the left one by means of the right movable pin 101 Handle lever 106 is coupled, whereby the left and right actuating lever 103 , 105 are then moved towards each other by compressing the two handle levers 104 , 106 .

Demgemäß ist es bei dieser Vorrichtung in Abhängigkeit von der festgelegten Betriebsstellung möglich, die beiden Sicherungsring-Halteteile 108, 109 des linken und rechten Betätigungshebels 103, 105 aufeinander zu bzw. voneinander weg zu bewegen, so daß mit dieser einzigen Zange sowohl Sicherungsringe für eine Bohrung wie auch Sicherungsringe für eine Welle anbringbar wie auch entfernbar sind.Accordingly, it is possible with this device, depending on the specified operating position, to move the two retaining ring holding parts 108 , 109 of the left and right actuating levers 103 , 105 towards and away from one another, so that both retaining rings for a bore can be moved with these single pliers as well as circlips for a shaft can be attached and removed.

Hierbei ist jedoch zu bemerken, daß zum Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes für eine Welle die oben beschriebenen Sicherungsring-Halteteile 108, 109 nach außen- d. h. voneinander weg zeigend - gekrümmt sein sollten, und im Falle, daß ein Sicherungsring für eine Bohrung angebracht bzw. abgenommen werden soll, die Sicherungsring-Halteteile 108, 109 in aufeinander zu gerichtete Richtungen gekrümmt sein sollten. Ist die Ausrichtung der Sicherungsring- Halteteile 108, 109 nicht in geeigneter Weise vorgegeben, so besteht die Gefahr, daß ein Sicherungsring abrutscht und von den Sicherungsring-Halteteilen 108, 109 wegspringt und verloren geht.It should be noted, however, that to attach or remove a circlip for a shaft, the circlip holding parts 108 , 109 described above should be curved outwards, ie pointing away from each other, and in the event that a circlip for a bore is attached or to be removed, the retaining ring holding parts 108 , 109 should be curved in directions directed towards one another. If the alignment of the retaining ring holding parts 108 , 109 is not predefined in a suitable manner, there is a risk that a retaining ring will slip and jump off the retaining ring holding parts 108 , 109 and be lost.

Aus diesem Grund wird entsprechend der Art des Sicherungsringes (entweder für eine Bohrung oder für eine Welle), die in den Fig. 18 und 19 gezeigte Zange in die Bohrungs- oder Wellen-Betriebsstellung festgelegt, indem das rechte und linke Sicherungsring-Halteteil 108, 109 jeweils um seine Längsachse um 180° gedreht wird. Zum Umstellen dieser Art von Zange müssen drei Tätigkeiten an dem beiden Sicherungsring-Halteteil 108, 109 ausgeführt werden:
For this reason, according to the type of the circlip (either for a bore or for a shaft), the pliers shown in FIGS . 18 and 19 are set in the bore or shaft operating position by the right and left circlip holding part 108 , 109 is rotated about its longitudinal axis by 180 °. To change this type of pliers, three activities must be carried out on the two retaining ring holding parts 108 , 109 :

  • (1) Lösen von Schrauben 110, 111, die die Sicherungsring- Halteteile fixieren,(1) loosening screws 110 , 111 which fix the retaining ring holding parts,
  • (2) Umdrehen der Sicherungsring-Halteteile um 180° und(2) Turn the retaining ring holding parts by 180 ° and
  • (3) Festziehen der Schrauben 110, 111, um die Sicherungsring- Halteteile wieder zu fixieren. Ferner ist es zum Umstellen dieser Zange weiterhin notwendig, beide beweglichen Stifte 101, 102 in die entsprechende Stellung zu drücken. Sowohl ein Sicherungsring für eine Bohrung wie auch ein Sicherungsring für eine Welle können mit dieser einzigen Zange aufgesetzt bzw. abgezogen werden, jedoch ist die Umstellbetätigung umständlich und zeitaufwendig.(3) Tighten the screws 110 , 111 to fix the circlip retaining parts again. Furthermore, to move these pliers, it is also necessary to press both movable pins 101 , 102 into the corresponding position. Both a circlip for a hole and a circlip for a shaft can be attached or removed with this single pair of pliers, however the changeover is cumbersome and time-consuming.

Um das zuvor erläuterte Problem zu überwinden, hat der Anmelder dieser Anmeldung bereits früher eine Zange vorgeschlagen, bei der das Umstellen zwischen der Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Welle und der Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung mittels einer einzigen Betätigung ausgeführt werden kann (geprüfte japanische Patentveröffentlichung Hei 7-49186, US-Nr. 5,542,167 und ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 8-112778, etc.).In order to overcome the problem explained above, the Applicants for this application have previously pliers suggested switching between the Operating position for a circlip for a shaft and the operating position for a circlip for a Drilling can be performed with a single operation can (Examined Japanese Patent Publication Hei 7-49186, US no. 5,542,167 and unexamined Japanese Patent Publication No. Hei 8-112778, etc.).

Diese Zange wird in die Bohrungs-Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung eingestellt, indem das linke und rechte Zangenvorderteil gedreht wird, so daß sich die linken und rechten Drehschäfte und die beweglichen Stifte gegenseitig verriegeln, wodurch der linke Betätigungshebel und der rechte Griffhebel und der rechte Betätigungshebel und der linke Griffhebel durch den linken beweglichen Stift bzw. den rechten beweglichen Stift miteinander gekoppelt verbunden werden. Ferner ist bei dieser Zange die Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung so einzustellen, daß, wenn die Sicherungsring-Halteteile nach außen gerichtet werden, der rechte Betätigungshebel und der rechte Griffhebel und der linke Betätigungshebel und der linke Griffhebel mittels des rechten beweglichen Stiftes bzw. des linken beweglichen Stiftes miteinander gekoppelt verriegelt werden (siehe Fig. 17).This pair of pliers is set in the bore operating position for a circlip for a bore by rotating the left and right pliers front so that the left and right pivot shafts and the movable pins lock each other, thereby causing the left operating lever and the right handle lever and the right operating lever and the left handle lever are coupled to each other by the left movable pin and the right movable pin. Furthermore, with this pliers, the operating position for a circlip for a bore is to be set such that when the circlip holding parts are directed outwards, the right actuating lever and the right grip lever and the left actuation lever and the left grip lever by means of the right movable pin or of the left movable pin can be locked coupled together (see Fig. 17).

Des weiteren kann bei der zuvor beschriebenen Zange der jeweilige Zangenvorderteil austauschbar gestaltet sein und gemäß der Vielzahl von notwendigen Einstellungen für verschiedenartigste Sicherungsringe sind die Sicherungsring- Halteteile verschiedenartigst ausgestaltet oder es sind hiermit versehene verschiedenartigste Zangenvorderteile von kleiner bis mittlerer Größe vorhanden, die entsprechend der anzubringenden bzw. zu entfernenden Sicherungsringart speziell ausgestaltet sind.Furthermore, the pliers described above respective front part of the pliers can be designed interchangeably and according to the variety of necessary settings for different types of circlips are the circlip Holding parts designed differently or there are  various pliers front parts from small to medium size available, according to the Circlip type to be attached or removed are specially designed.

Diese bereits bekannte Zange des Anmelders hat den bemerkenswerten Vorteil, daß lediglich mittels einer Handhabung, nämlich dem Verdrehen des linken und rechten Zangenvorderteils, es möglich ist, die Sicherungsring- Halteteile in den Zangenvorderteilen und den linken und rechten Griffhebel entweder in eine Betriebsstellung zum Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes für eine Bohrung oder auch in eine Betriebsstellung für das Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes für eine Welle einstellen zu können. Jedoch sind auch hier noch weitere Verbesserungen, wie sie nachfolgend erläutert werden, hilfreich.This applicant's already known pliers has the remarkable advantage that only by means of a Handling, namely twisting the left and right Pliers front part, it is possible to Holding parts in the front parts of the pliers and the left and right lever either in an operating position Attaching or removing a circlip for one Bore or in an operating position for attachment or removing a circlip for a shaft to be able to adjust. However, there are others here as well Improvements as explained below helpful.

So ist z. B. ein jeweils speziell an die Anzahl von verschiedenartigsten Anbringungs- bzw. Abziehstellungen und Sicherungsringen verschiedenster Größe angepaßter Zangenvorderteil eintauschbar denkbar. Diese Verbesserung erhöht jedoch die Herstellungskosten, da linke und rechte Zangenvorderteile in einer Vielzahl von Ausgestaltungen hergestellt werden müssen. Außerdem ist es für einen Benutzer zwingend notwendig, eine Vielzahl von linken und rechten Zangenvorderteilen zu lagern und immer bereitzuhalten. Überdies müssen auch beide Zangenvorderteile ausgetauscht werden.So z. B. each specifically to the number of various attachment and removal positions and Circlips of various sizes adapted Pliers front part exchangeable. This improvement however, increases manufacturing costs because left and right Pliers front parts in a variety of designs have to be manufactured. It is also for a user imperative, a variety of left and right Store the front of the pliers and always have them ready. In addition, both parts of the pliers must also be replaced will.

Diese vom Anmelder bereits früher vorgeschlagene Zange beinhaltet eine Ausführungsform, bei der das linke und rechte Zangenvorderteil jeweils ein Sicherungsring-Halteteil beinhaltet, das sich in rechtem Winkel erstreckt. Bei Verwendung derartiger Sicherungsring-Halteteile wirkt während der Benutzung einer derart ausgerüsteten Zange voraussichtlich ein Kraftmoment in die Richtung, in der die Sicherungsring-Halteteile um ihre Längsachse drehen, so daß die Tendenz vorhanden ist, daß eine Stellungsveränderung der Sicherungsring-Halteteile bewirkt wird.These pliers previously proposed by the applicant includes an embodiment in which the left and right The front part of the pliers each has a retaining ring holding part includes that extends at right angles. At Use of such circlip holding parts acts during the use of pliers equipped in this way probably a moment of force in the direction in which the  Turn the circlip holding parts around their longitudinal axis so that there is a tendency for the position to change Circlip holding parts is effected.

Ferner ist es in Hinblick auf verschiedene Sicherungsringgrößen möglich, die Sicherungsring-Halteteile an den Zangenvorderteilen entsprechend einzuwechseln. Es ist jedoch notwendig, beim Zusammendrücken der beiden Griffhebel die Kraftaufbringung in geeigneter Weise zu kontrollieren. Denn das Anbringen bzw. Abnehmen eines kleinen Sicherungsringes unterscheidet sich natürlich von dem Anbring- bzw. Abnehmvorgang eines anderen, beispielsweise größeren Sicherungsringes in Hinblick auf die Aufweit- bzw. Zusammendrückweglänge der beiden Sicherungsring-Halteteile. Normalerweise versucht man, die Kraft zum Zusammendrücken der beiden Griffhebel so zu kontrollieren, daß ein geeigneter Aufweit- bzw. Zusammendrückbereich der Sicherungsring- Halteteile kontrolliert werden kann. Hierbei besteht jedoch die Gefahr, daß die Kraft zum Zusammendrücken der beiden Griffhebel nicht entsprechend dem vom Sicherungsring geforderten Maß kontrolliert werden kann, so daß ein Sicherungsring mehr als erforderlich aufgeweitet oder zu weit zusammengedrückt wird.Furthermore, it is with regard to various Circlip sizes possible, the circlip holding parts to be exchanged accordingly on the front parts of the pliers. It is however necessary when the two handle levers are pressed together control the application of force in a suitable manner. Because attaching or detaching a small one Circlip is of course different from that Attaching or removing another, for example larger circlip with regard to the expansion or Compression path length of the two retaining ring holding parts. You usually try to squeeze the force Check both handle levers so that a suitable one Expansion or compression area of the circlip Holding parts can be checked. However, there is the danger that the force to squeeze the two Handle lever not according to that of the circlip required degree can be controlled so that a Circlip expanded or expanded too much is squeezed.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die zuvor beschriebenen Umstände gemacht. Das der Erfindung zugrundeliegende technische Problem besteht darin, eine neuartige Zange bereitzustellen, die vielfach einsetzbar ist und auch für verschiedene Größen von Sicherungsringen verwendbar ist, ohne daß jedesmal die Zangenvorderteile ausgetauscht werden müssen.The present invention has been made in view of the foregoing described circumstances. That of the invention underlying technical problem is a To provide novel pliers that can be used in many ways and also for different sizes of circlips can be used without the front parts of the pliers each time need to be replaced.

Dieses technische Problem wird durch eine Zange mit dem Merkmal des Anspruchs 1 gelöst. This technical problem is solved with a pair of pliers Feature of claim 1 solved.  

Eine solche Zange hat den Vorteil, daß unabhängig von der Größe des anzubringenden bzw. zu entfernenden Sicherungsrings immer die gleiche Zange verwendbar ist und auch kein Austausch der Zangenvorderteile mehr notwendig ist, da diese jeweils an die jeweilige Sicherungsringart anpaßbar sind. Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung wird auch sichergestellt, daß die beiden Sicherungsring-Halteteile in einem der Größe des Sicherungsrings entsprechenden Bewegungsbereich betrieben werden, d. h. die Sicherungsringe nicht übermäßig beansprucht werden. Außerdem ist eine solche Zange hinsichtlich der Handhabbarkeit, Praktikabilität und Bedienbarkeit hervorragend.Such pliers have the advantage that regardless of the Size of the circlip to be attached or removed the same pliers can always be used and also none Replacement of the front parts of the pliers is more necessary as this are each adaptable to the respective type of circlip. At an advantageous embodiment also ensures that the two snap ring holding parts in one of the size of the circlip corresponding movement range operated become, d. H. the circlips are not overused will. In addition, such pliers with regard to Manageability, practicality and usability outstanding.

Die oben beschriebene Konfiguration beinhaltet vorteilhafterweise auch eine Umschalteinrichtung, mit der die grundsätzlichen Betriebsstellungen, d. h. zwischen den Betriebsstellungen für das Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsrings für eine Bohrung bzw. für eine Welle frei umgeschaltet werden kann, so daß beim Zusammendrücken der beiden Griffhebel entweder die beiden Sicherungsring- Halteteile voneinander weg bewegt oder in der Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung die beiden Sicherungsring-Halteteile aufeinander zu bewegt werden. Da die beiden Zangenvorderteile aus einer Formgedächtnislegierung (Memorylegierung) bestehen, können die Sicherungsring-Halteteile mittels eines geeigneten Werkzeuges, wie beispielsweise einer Lehre, einer Art Schlüssel oder dergleichen, an den Vorderenden in geeigneter Weise verformt werden, wodurch die Sicherungsring-Halteteile an unterschiedlichste Anbringungs- bzw. Wegnehmestellungen und -zuständen wie auch an verschiedenste Sicherungsringgrößen entsprechend anpaßbar sind. Nach dem Benutzen werden die Sicherungsring-Halteteile durch Eintauchen in heißes Wasser auf eine vorbestimmte Temperatur erwärmt, wodurch sie wieder in ihre Anfangsform zurückkehren, d. h. wieder ihren Anfangszustand oder ursprüngliche Gestalt einnehmen.The configuration described above includes advantageously also a switching device with which the basic operating positions, d. H. between Operating positions for attaching or removing a Circlips for a hole or for a shaft free can be switched so that when squeezing the two handle levers either the two circlip Holding parts moved away from each other or in the Operating position for a circlip for a hole the two retaining ring holding parts are moved towards each other will. Since the two pliers front parts from one Shape memory alloy (memory alloy) can exist the locking ring holding parts by means of a suitable Tools, such as a teaching, a kind Keys or the like, at the front ends in suitable Be deformed way, causing the retaining ring holding parts to a wide variety of attachment and removal positions and states as well as various Circlip sizes are adaptable accordingly. After this The circlip holding parts are used Immerse in hot water at a predetermined temperature warmed, causing them to return to their initial shape,  d. H. back to its initial state or original shape take in.

Die vorliegende Erfindung umfaßt ferner hinsichtlich eines zweiten Aspektes eine Einstelleinrichtung, die in vielfältiger Weise geeignet ist, einen Öffnungswinkel zwischen den beiden Griffhebeln unter Berücksichtigung der Federkraft wie auch den Schließwinkel hierzwischen zu kontrollieren, wenn die beiden Griffhebel zusammengedrückt werden.The present invention further includes one second aspect an adjustment device, which in is suitable in many ways, an opening angle between the two handle levers taking into account the Spring force as well as the closing angle between them too check when the two handle levers are pressed together will.

Die Kontrolle des Öffnungswinkels zwischen den beiden Griffhebeln besteht darin, daß der maximale Öffnungswinkel zwischen den beiden Griffhebeln, die durch die Feder auseinandergedrückt werden, eingestellt werden kann. Die Kontrolle des Schließwinkels zwischen den Griffen besteht darin, den minimalen Schließwinkel hierzwischen einstellen zu können, wenn die beiden Griffhebel zusammengedrückt werden, d. h. den Zusammendrückweg einstellen zu können.Checking the opening angle between the two Handle levers is that the maximum opening angle between the two handle levers by the spring apart, can be adjusted. The Check the closing angle between the handles in setting the minimum closing angle between if the two handle levers are pressed together, d. H. to be able to set the compression path.

Bei der Ausführungsform gemäß dem zweiten Aspekt ist es mittels der Einstelleinrichtung möglich, den Öffnungs- wie auch den Schließwinkel in geeigneter Weise festzulegen, wodurch beim Zusammendrücken der beiden Griffhebel gegen die Federkraft wie auch beim Loslassen der Griffhebel die freie Weglänge der beiden Sicherungsring-Halteteile automatisch innerhalb eines der Art und Größe eines anzubringenden bzw. abzunehmenden Sicherungsrings geeigneten Bereichs kontrolliert werden kann.It is in the embodiment according to the second aspect possible by means of the setting device, the opening like also determine the closing angle in a suitable manner, which when pressing the two handle levers against the Spring force as well as when releasing the handle lever the free Path length of the two retaining ring holding parts automatically within one of the type and size of a suitable circlip to be removed can be controlled.

Die Einstelleinrichtung kann irgendwie ausgestaltet sein, solange hiermit in vielartiger Weise der Öffnungs- wie auch der Schließwinkel zwischen den beiden Griffhebeln einstellbar ausgestaltet bzw. kontrolliert werden kann.The setting device can be designed in any way as long as the opening as well as the closing angle between the two handle levers is adjustable can be designed or controlled.

Alternativ hierzu ist beispielsweise ein mittels eines Schraubgewinde bewegliches Element (vorteilhafterweise eine Rändelmutter) vorhanden, das in Anlage und Eingriff mit einer Innenseitenkante des rechten Griffhebels bringbar ist, um den Schließwinkel der beiden Griffhebel zu kontrollieren. Des weiteren ist ein anderes mittels eines Schraubgewinde bewegliches Element (andere Rändelmutter) mit einer Außenseitenkante des rechten Griffhebels in Anlage und Eingriff bringbar, um den Öffnungswinkel der beiden Griffhebel zu kontrollieren. Beide Elemente sind auf einer Gewindestange hin- und her bewegbar angebracht, die auslegerartig an einem am linken Griffhebel befestigten Grundabschnitt gehalten wird, so daß das dessen Vorderabschnitt über den rechten Griffhebel hinaussteht, wodurch die beweglichen Elemente so bewegbar sind, daß sie den Öffnungs- und den Schließwinkel durch Verstellung in die geeignete Position entsprechend begrenzen können.As an alternative to this, for example, a Screw thread movable element (advantageously a  Knurled nut) present, which is in contact with and engaged with a Inside edge of the right handle can be brought to the Check the closing angle of the two handle levers. Of another is another by means of a screw thread movable element (other knurled nut) with a Outside edge of the right handle lever in contact and Can be brought to the opening angle of the two Check handle lever. Both elements are in one Threaded rod movable back and forth, the cantilever-like attached to the left handle lever Base section is held so that its Protrudes beyond the right handle lever, whereby the movable elements are movable so that they the opening and closing angle by adjusting the limit the appropriate position accordingly.

Eine alternative Ausgestaltung der Einstelleinrichtung gemäß einem dritten Aspekt umfaßt einen rechten Eingriffsabschnitt, der an dem rechten Griffhebel vorhanden ist und einen linken Eingriffsabschnitt, der am linken Griffhebel vorgesehen ist. Der linke Eingriffsabschnitt umfaßt einen Bedienhebel, der auslegerartig mit einem am linken Griffhebel befestigten Grundabschnitt gehalten wird, so daß das Vorderende über den rechten Griffhebel hinaussteht. Eine Gewindestange ist im Zwischenabschnitt des Bedienhebels angebracht. Ein hin- und her verschraubbares Element ist in Anlage mit der Innenkante des rechten Griffhebels bringbar, um den Schließwinkel der beiden Griffhebel zu begrenzen. Eine Anzahl von Vorsprüngen sind in vorbestimmten Abständen in Längsrichtung des Bedienhebels vorgesehen, um mit dem rechten Eingriffsabschnitt in Eingriff zu gelangen, so daß der Öffnungswinkel der beiden Griffhebel begrenzt werden kann. Mit dieser vorteilhaften Ausführungsform kann die Betätigung gemäß dem zweiten Aspekt einwandfrei mit relativ einfacher Ausgestaltung ausgeführt werden und die Einstellung der Einstelleinrichtung ist sehr einfach. An alternative embodiment of the setting device according to a third aspect includes a right engaging portion, which is present on the right handle lever and a left one Engagement portion which is provided on the left handle lever. The left engagement portion includes an operating lever that with a boom attached to the left handle lever Base section is held so that the front end over the right handle lever protrudes. A threaded rod is in the Intermediate section of the control lever attached. A back and forth The screwable element is in contact with the inner edge the right handle can be brought to the closing angle of the limit both handle levers. A number of tabs are at predetermined intervals in the longitudinal direction of the Control lever provided to right Engagement section to engage so that the Opening angle of the two handle levers can be limited. With this advantageous embodiment, the actuation according to the second aspect flawlessly with relatively simple Design are carried out and the setting of Setting up is very simple.  

Wenn der Grundabschnitt des Bedienhebels am linken Griffhebel abnehmbar angebracht ist, wie beispielsweise durch Festschrauben, Formschluß oder auch Kraftschluß oder dergleichen, kann der linke Eingriffsabschnitt Anwendungen entsprechen, ohne daß die Einstellung mit der Einstelleinrichtung notwendig wird. Wenn der rechte Eingriffsabschnitt zuvor am rechten Griffhebel ausgebildet ist, oder am rechten Griffhebel durch Befestigungsmittel, wie beispielsweise Schrauben, Einpassen oder dergleichen am rechten Griffhebel angebracht werden kann, kann der rechte Eingriffsabschnitt auch nachträglich an einer herkömmlichen Zange angebracht werden, die nicht mit einer Einstelleinrichtung ausgestattet ist.If the base section of the control lever on the left handle lever is removably attached, such as by Screw tight, positive or non-positive or like, the left engaging portion can be applications correspond without the setting with the Adjustment device is necessary. If the right one Engagement section previously formed on the right handle lever is, or on the right handle lever by fasteners, such as for example screwing, fitting or the like on right handle can be attached, the right Intervention section also retrofitted to a conventional one Pliers that are not attached with a Adjustment device is equipped.

Bei allen Ausführungsformen gemaß den ersten bis dritten Aspekten ist die Umschalteinrichtung nicht auf die tatsächliche Ausbildung, wie sie hier beschrieben ist, beschränkt, sondern jedwede Ausgestaltung ist anwendbar, solange hiermit eine Betriebseinstellung für einen Sicherungsring für eine Welle und eine Betriebseinstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung einstellbar bzw. wischen diesen Stellungen hin- und hergeschaltet werden kann. Vorzugsweise wird jedoch die Ausbildung an einer Zange vorgeschlagen, die vom Anmelder bereits vorgeschlagen wurde (geprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 7-49186, US 5,542,167 und ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 8-112778).In all embodiments according to the first to third Aspects, the switching device is not on the actual training as described here limited, but any configuration is applicable, as long as an operating setting for one Circlip for a shaft and an operating setting adjustable for a circlip for a hole or toggle between these positions can. However, it is preferred to use pliers proposed, which has already been proposed by the applicant (Japanese Patent Examined Publication No. Hei 7-49186, US 5,542,167 and Japanese Unexamined Patent Publication No. Hei 8-112778).

Die wesentliche Ausgestaltung der Umschalteinrichtung wird nachfolgend beschrieben.The essential design of the switching device will described below.

Rechte und linke Zangenvorderteile 27, 35 sind an linken und rechten Betätigungshebeln 10, 11 drehbar und austauschbar angebracht. Ein rechter beweglicher Stift 20, der mit einem der rechten Eingriffslöcher 15, 16 in beiden Tragabschnitten 2a, 3a in Eingriff bringbar ist, ist in einem Stiftloch 19 des rechten Betätigungshebels 10 vorhanden. Ein linker beweglicher Stift 22, der mit einem der linken Eingriffslöcher 16, 18 in den beiden Tragabschnitten 2a, 3a in Eingriff bringbar ist, ist in einem Stiftloch 21 des linken Betätigungshebels 11 vorhanden. Ein rechter bzw. ein linker Drehschaft 24, 32, der mit dem rechten bzw. linken Zangenvorderteil 27, 35 formschlüssig gemeinsam verdrehbar ist, ist im rechten bzw. linken Betätigungshebel 10, 11 geschaffen, damit der rechte bzw. linke bewegliche Stift 20, 22 mit einem der rechten Eingriffslöcher 15, 17 oder mit einem der linken Eingriffslöcher 16, 17 in Eingriff bringbar ist. Der rechte bzw. der linke Drehschaft 24, 32 ist mit dem jeweiligen beweglichen Stift 20, 22 operativ verbunden. So ist dann die Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung einstellbar durch ein derartiges Verdrehen der beiden Zangenvorderteile 27, 35, daß die Sicherungsring- Halteteile 39, 40 nach innen zeigen, wobei der linke Betätigungshebel 11 und der rechte Griffhebel 2 sowie der rechte Betätigungshebel 10 und der linke Griffhebel 3 über den linken beweglichen Stift 22 bzw. den rechten beweglichen Stift 20 formschlüssig gekoppelt sind. Zur Einstellung der Wellen-Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Welle werden die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 nach außen verdreht, wobei der rechte Betätigungshebel 10 und der rechte Griffhebel 2 sowie der linke Betätigungshebel 11 und der linke Griffhebel 3 über den rechten beweglichen Stift 20 bzw. den linken beweglichen Stift 22 formschlüssig miteinander gekoppelt sind.Right and left pliers front parts 27 , 35 are rotatably and interchangeably attached to left and right operating levers 10 , 11 . A right movable pin 20 , which can be brought into engagement with one of the right engagement holes 15 , 16 in both support sections 2 a, 3 a, is present in a pin hole 19 of the right actuating lever 10 . A left movable pin 22 , which can be brought into engagement with one of the left engagement holes 16 , 18 in the two support sections 2 a, 3 a, is present in a pin hole 21 of the left actuation lever 11 . A right and a left rotary shaft 24 , 32 , which can be positively rotated together with the right and left pliers front part 27 , 35 , is created in the right and left actuating lever 10 , 11 so that the right and left movable pin 20 , 22 can be brought into engagement with one of the right engagement holes 15 , 17 or with one of the left engagement holes 16 , 17 . The right and left rotary shafts 24 , 32 are operatively connected to the respective movable pin 20 , 22 . The operating position for a circlip for a bore can then be adjusted by turning the two pliers front parts 27 , 35 in such a way that the circlip holding parts 39 , 40 point inwards, the left actuating lever 11 and the right grip lever 2 and the right actuating lever 10 and the left handle lever 3 are positively coupled via the left movable pin 22 and the right movable pin 20, respectively. To set the shaft operating position for a circlip for a shaft, the circlip holding parts 39 , 40 are turned outwards, the right actuating lever 10 and the right grip lever 2 as well as the left actuation lever 11 and the left grip lever 3 via the right movable pin 20 or the left movable pin 22 are positively coupled to each other.

Mit der obigen Ausgestaltung können die beiden Sicherungsring-Halteteile nach außen gedreht werden, wobei beide Sicherungsring-Halteteile in voneinander wegzeigender Richtung gekrümmt sind. Hierbei werden die beiden Stifte, die jeweils über einen Zahnradabschnitt mit einem der beiden Drehschäfte kämmen, in entgegengesetzte Richtungen bewegt, wodurch der rechte bewegliche Stift über das Stiftloch des rechten Betätigungshebels und über das Eingriffsloch des rechten Griffhebels in Eingriff gelangt und der linke bewegliche Stift über das Stiftloch des linken Betätigungshebels und das Eingriffsloch des linken Griffhebels in Eingriff gelangt. In dieser Stellung sind der rechte Betätigungshebel und der rechte Griffhebel sowie der linke Betätigungshebel und linke Griffhebel über den rechten beweglichen Stift bzw. den linken beweglichen Stift formschlüssig operativ miteinander verbunden, das heißt miteinander gekoppelt. Wenn nun die beiden Griffhebel zusammengedrückt werden, werden beide Enden eines mittels der Sicherungsring-Halteteile gehaltenen Sicherungsrings für eine Welle voneinander weggeführt und der Sicherungsring kann in eine Wellennut eingesetzt bzw. hieraus entfernt werden.With the above configuration, the two Circlip holding parts are turned outwards, whereby both retaining ring holding parts pointing away from each other Direction are curved. Here, the two pins that each via a gear section with one of the two Combing rotary shafts, moving in opposite directions, whereby the right movable pin over the pin hole of the right operating lever and the engagement hole of the right grip lever engages and the left  movable pin over the pin hole of the left Operating lever and the engagement hole of the left Handle lever engages. In this position right operating lever and the right handle lever as well as the left operating lever and left handle lever over the right movable pin or the left movable pin positively connected with each other, that is coupled with each other. If now the two handle levers are pressed together, both ends become one by means of the Circlip retaining parts held for a circlip Shaft away from each other and the circlip can in a shaft groove is inserted or removed from it.

Im anderen Fall ist das rechte und linke Sicherungsring- Halteteil einwärts gedreht und beide Sicherungsring- Halteteile sind in Richtung aufeinander zu gekrümmt. In dieser Stellung werden der rechte bewegliche Stift und der linke bewegliche Stift, die mit ihren jeweiligen Zahnradabschnitten mit dem jeweiligen Drehschaft kämmen, in die der zuvor beschriebenen Betriebsstellung entgegengesetzte Richtung verdreht, wodurch der linke bewegliche Stift über das Stiftloch des linken Betätigungshebels und über das Eingriffsloch des rechten Griffhebels in Eingriff gelangt und der rechte bewegliche Stift über das Stiftloch des rechten Betätigungshebels und das Eingriffsloch des linken Griffhebels in Eingriff kommt. Bei dieser Einstellung sind der linke Betätigungshebel und der rechte Griffhebel sowie der rechte Betätigungshebel und der linke Griffhebel über den linken beweglichen Stift bzw. den rechten beweglichen Stift operativ miteinander gekoppelt. Wenn nun die beiden Griffhebel zusammengedrückt werden, werden die durch die Sicherungsring-Halteteile gehaltenen Enden eines Sicherungsringes für eine Bohrung aufeinander zu bewegt, und der Sicherungsring kann somit in eine Nut in einer Bohrung eingesetzt bzw. hieraus entfernt werden. In the other case, the right and left circlip Holding part turned inwards and both circlips Holding parts are curved towards each other. In In this position, the right movable pin and the left movable pin, with their respective Comb gear sections with the respective rotary shaft, in the opposite of the operating position described above Direction twisted, causing the left movable pin over the pin hole of the left control lever and over that Engaging hole of the right handle lever engages and the right movable pin over the pin hole of the right Operating lever and the engagement hole of the left Handle lever comes into engagement. With this setting are the left control lever and the right grip lever as well the right control lever and the left handle lever over the left movable pin or the right movable pin operationally linked. Now if the two Handle levers are squeezed together by the Circlip retaining parts held ends Circlip for a hole moves towards each other, and the locking ring can thus be in a groove in a bore used or removed from it.  

Somit ist bezüglich des der Erfindung zugrundeliegenden technischen Problems durch diesen geometrischen Effekt, wie er zuvor beschrieben ist, eine sehr vorteilhafte Ausführungsform geschaffen wie auch die in der ersten bis dritten Ausführungsform geschaffenen Funktionen erzielbar.Thus, the basis of the invention technical problem due to this geometric effect, such as he described above is a very beneficial one Embodiment created like that in the first to Functions created third embodiment achievable.

Gemäß einem vierten Aspekt ist die vorliegende Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 4 gekennzeichnet.According to a fourth aspect, the present invention characterized by the features of claim 4.

Mit dieser Ausgestaltung ist es zusätzlich zu den Funktionen und Wirkungen der vom Anmelder zuvor beschriebenen Zange (geprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 7-49186, US-Patent 5,542,167 und ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 8-112778) möglich, die Verdrehung der Zangenvorderteile zu kontrollieren, um eine Positionsabweichung der Sicherungsring-Halteteile zu verhindern. Die beiden Zangenvorderteile können durch wahlweises Festlegen eine erste Setzposition, in der eine Verdrehung gesperrt ist, und in eine zweite Setzposition eingestellt werden, in der eine freie Verdrehung möglich ist. Der Anbringen- bzw. Entfernen eines Sicherungsringes wird in der ersten Setzposition durchgeführt. In dieser ersten Setzposition ist dann auch die Drehung der Zangenvorderteile blockiert, so daß ein Verdrehen der Zangenvorderteile nicht möglich ist. Entsprechend ist auch keine Positionsabweichung wie beim Stand der Technik möglich. Wenn die Zangenvorderteile in die zweite Setzposition gedreht werden, kann die Zange frei in eine Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung bzw. in eine Wellen- Betriebsstellung gewechselt werden.With this configuration, it is in addition to the functions and effects of the pliers previously described by the applicant (Japanese Patent Examined Publication No. Hei 7-49186, U.S. Patent 5,542,167 and Japanese Unexamined Patent Publication No. Hei 8-112778) possible Check the rotation of the front parts of the pliers in order to Positional deviation of the circlip retaining parts prevent. The two front parts of the pliers can pass through optionally setting a first setting position in which one Twist is locked, and in a second setting position can be set in which a free rotation is possible. The attachment or removal of a circlip is in the first setting position. In this first one The setting position is then the rotation of the front parts of the pliers blocked so that twisting of the front parts of the pliers is not is possible. Accordingly, there is no position deviation as possible with the prior art. If the Pliers front parts are rotated into the second setting position, the pliers can move freely into an operating position for one Circlip for a hole or in a shaft Operating position to be changed.

Gemäß einem fünften Aspekt ist die vorliegende Erfindung vorteilhafterweise durch die Merkmale des Anspruchs 5 gekennzeichnet.According to a fifth aspect, the present invention advantageously by the features of claim 5 featured.

Bei einer derartigen Ausbildung einer erfindungsgemäßen Zange ist eine zweistufige Sperreinrichtung geschaffen, bei der in der ersten und in der zweiten Setzposition der beiden Zangenvorderteile die Sperren in den ersten und zweiten Ausnehmungen einrasten, wodurch das Wechseln zwischen der ersten Setzposition und der zweiten Setzposition leicht und korrekt ausgeführt werden kann. Dabei werden die Schaftabschnitte der Zangenvorderteile daran gehindert, aus den Führungslöchern herausrutschen, wodurch die Drehkopplung mit den Drehschäften beibehalten werden kann. Dies hindert jedoch nicht daran, daß die Zangenvorderteile durch kräftiges Ziehen vollständig herausgenommen und ausgetauscht werden können.With such a design of pliers according to the invention is a two-stage locking device, in which in  the first and in the second setting position of the two Pliers front parts the locks in the first and second Snap recesses into place, thereby switching between the first setting position and the second setting position easily and can be carried out correctly. The Prevented shank sections of the pliers front parts from the guide holes slip out, causing the twist coupling can be maintained with the rotary shafts. This prevents but not that the forceps front parts by strong Pull out completely and be replaced can.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform hinsichtlich eines sechsten Aspektes der vorliegenden Erfindung sind rechte und linke Zangenvorderteile zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sprengringes (speziell eines Benzing-Sicherungsringes), drehbar und in lösbarer Weise an den beiden Betätigungshebeln vorgesehen. Die Zangenvorderteile für einen solchen speziellen Sicherungsring können anstelle der ersterwähnten Zangenvorderteile eingewechselt werden.In an advantageous embodiment with regard to a sixth aspect of the present invention are right and left pliers front parts for attaching or detaching a Snap rings (especially a benzing circlip), rotatable and detachable on the two operating levers intended. The front of the pliers for one special circlip can be used instead of the first Pliers front parts can be replaced.

Bei der obigen Ausgestaltung sind die Zangenvorderteile zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Benzing-Sicherungsringes an den beiden Betätigungshebeln angebracht. Diese Zangenvorderteile sind in der Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung eingestellt, d. h. die inneren Bogenflächen der Sicherungsring-Halteteile sind zueinander hin ausgerichtet. Ferner ist es auch möglich, die Zangenvorderteile um 180° zu drehen und die Betriebsstellung für einen Sicherungsring für eine Welle einzustellen, bei denen die inneren Bogenflächen der Zangenvorderteile voneinander weg zeigen (die äußeren flachen Flächen sind zueinander hin gerichtet).In the above configuration, the front parts of the pliers are for Attaching or removing a benzing circlip to the attached to both operating levers. These front pliers are in the operating position for a circlip for set a hole, d. H. the inner arches of the Circlip holding parts are aligned with each other. It is also possible to close the front of the pliers by 180 ° turn and the operating position for a circlip for set a shaft where the inner arc surfaces the front of the pliers are facing away from each other (the outer flat surfaces are directed towards each other).

Beim Einsetzen eines Sicherungsringes für eine Bohrung wird ein Sicherungsring-Halteteil mit seiner inneren Bogenfläche an der Außenumfangsfläche der Welle angelegt, während der andere Sicherungsring-Halteteil mit seiner inneren Bogenfläche an der Außenumfangsfläche des auf der Welle anzubringenden Benzing-Sicherungsringes plaziert wird. Dann werden die beiden Griffhebel zusammengedrückt, so daß beide Sicherungsring-Halteteile aufeinander zu bewegt werden, wodurch der Sicherungsring auf der Außenumfangsfläche der Welle aufgesetzt wird. Im anderen Fall wird die Betriebsstellung für eine Welle gewählt und ein Sicherungsring-Halteteil mit seiner inneren Bogenfläche an der Außenumfangsfläche der Welle angelegt, während der andere Sicherungsring-Halteteil mit seiner inneren Bogenfläche an der Innenumfangsfläche des Benzing-Sicherungsringes auf der Welle plaziert wird. Dann wird durch Zusammendrücken der beiden Griffhebel mittels der beiden Sicherungsring- Halteteile, die voneinander weg bewegt werden, der Sicherungsring von der Welle abgezogen. Es ist aber auch möglich, den Benzing-Sicherungsring von der Welle abzuziehen, indem ein Teil des auf der Welle aufgesetzten Sicherungsrings (Benzingrings) zwischen den Sicherungsring-Halteteilen eingeklemmt wird, wobei die äußeren flachen Flächen zueinander hin zeigen und mittels Festklemmen des Sicherungsrings dieser von der Welle abgezogen wird (siehe Fig. 10c und 10d).When inserting a circlip for a bore, a circlip retaining part is placed with its inner arc surface on the outer circumferential surface of the shaft, while the other circlip retaining part is placed with its inner arc surface on the outer circumferential surface of the benzing circlip to be fitted on the shaft. Then the two handle levers are pressed together so that both circlip holding parts are moved towards each other, whereby the circlip is placed on the outer circumferential surface of the shaft. In the other case, the operating position for a shaft is selected and a circlip retaining part with its inner arc surface is placed on the outer circumferential surface of the shaft, while the other circlip retaining part is placed on the shaft with its inner arc surface on the inner circumferential surface of the benzing circlip. Then, by pressing the two handle levers together by means of the two retaining ring holding parts which are moved away from one another, the retaining ring is pulled off the shaft. However, it is also possible to pull off the benzing circlip from the shaft by clamping part of the circlip (benzing rings) placed on the shaft between the circlip holding parts, with the outer flat surfaces facing each other and by clamping the circlip this from the shaft is withdrawn (see Fig. 10c and 10d).

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im folgenden sind zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis der Erfindung mehrere Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme zu den beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert. Es zeigt:The following are for further explanation and for better Understanding the invention under several embodiments Reference to the accompanying drawings described in more detail and explained. It shows:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer Zange (allgemein Anbringungs- und Abnehmewerkzeug) gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei ein Zwischenstück der beiden Griffhebel weggelassen ist, Fig. 1 is a plan view of a first embodiment of a chuck (generally attachment and Abnehmewerkzeug) according to the present invention, wherein an intermediate part of the handle lever is omitted,

Fig. 2 eine vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie (A)-(A) in Fig. 1, Figure 2 is an enlarged cross-sectional view taken along line (A) -.. (A) in Fig 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf Hauptbestandteile einer erfindungsgemäßen Zange, wobei eine Stellung zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sicherungsrings für eine Bohrung mit mittlerer Größe festgelegt ist, Fig. 3 is a plan view of main parts of a forceps according to the invention, wherein a position for mounting or removal is set a retaining ring for a hole with a medium size,

Fig. 4 eine Draufsicht auf Bestandteile der erfindungsgemäßen Zange zum Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes für eine Bohrung mit kleiner Größe, Fig. 4 is a plan view of components of the forceps according to the invention for fitting or removing a retaining ring for a bore having a small size,

Fig. 5 eine Draufsicht auf Bestandteile der erfindungsgemäßen Zange zum Anbringen bzw. Entfernen eines Sicherungsringes für eine Bohrung mit einer Zwischengröße, Fig. 5 is a plan view of components of the forceps according to the invention for fitting or removing a retaining ring for a bore of an intermediate size,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht, die den Vorgang zum Verändern der Form eines Zangenvorderteils unter Verwendung einer Lehre/Vorrichtung zeigt, Fig. 6 is a perspective view of a front part of pliers using a teaching / shows the process for changing the shape of apparatus,

Fig. 7 eine Draufsicht auf Hauptbestandteile einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, wobei eine Stellung zum Anbringen/Abnehmen eines E-Ringes (Benzing-Sicherungsring) festgelegt ist, Fig. 7 is a plan view of main parts of an embodiment of the invention, wherein a position for attaching / detaching an E-ring is set (Benzing circlip)

Fig. 8 eine Querschnittsansicht auf Hauptteile einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, die den Montagevorgang eines E-Ringes zeigt, Fig. 8 is a sectional view of main parts of an embodiment of the present invention showing the assembly process of an E-ring,

Fig. 9 eine Draufsicht auf Hauptbestandteile einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, bei der eine Stellung festgelegt ist zum Abnehmen eines E-Rings, Fig. 9 is a plan view of main parts of an embodiment of the invention in which a position is determined for removing an E-ring,

Fig. 10 eine Querschnittsansicht und eine perspektivische Ansicht auf Hauptbestandteile einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, die das Entfernen eines E-Rings zeigt, Fig. 10 is a cross sectional view and a perspective view of main parts of an embodiment of the invention that an E-ring showing the removal,

Fig. 11 eine Draufsicht zur Erläuterung eines Umschalteinrichtung zum Umschalten zwischen einer Wellen- und einer Bohrungs-Betriebsstellung, wobei eine Einstelleinrichtung weggelassen ist, Fig. 11 is a plan view showing a switching means for switching between a shaft and a bore-operating position, wherein an adjusting means is omitted,

Fig. 12 einem vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie (B)-(B) gemäß Fig. 11, Figure 12 is an enlarged cross-sectional view taken along line (B) -.. (B) of FIG 11,

Fig. 13 eine vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie (C)-(C) gemäß Fig. 11, 13 is an enlarged cross-sectional view taken along line (C) -.. (C) of FIG 11,

Fig. 14 eine vergrößerte Teilquerschnittsansicht gemäß der Fig. 11, Fig. 14 is an enlarged partial cross-sectional view according to Fig. 11,

Fig. 15 eine vergrößerte Teilquerschnittsansicht, die eine andere Ausführungsform einer Sperre (Anschlag) zeigt, Fig. 15 is an enlarged partial cross-sectional view showing another embodiment of a lock (stop),

Fig. 16 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht, die eine Verbindung zwischen einem Zangenvorderteil und einem Drehschaft zeigt, Fig. 16 is an enlarged partial perspective view showing a connection between a pliers front part and a rotary shaft,

Fig. 17 eine perspektivische Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem die Zangenvorderteile herumgedreht und für einen Sicherungsring für eine Bohrung bzw. für eine Welle geändert sind, Fig. 17 is a perspective view showing a state in which turned around the forceps and front parts are changed for a collar for a hole or for a shaft,

Fig. 18 eine Draufsicht, die eine herkömmliche Zange (Vorrichtung) zum Anbringen und Entfernen eines Sicherungsringes für eine Welle bzw. für einen Bohrung zeigt, und Fig. 18 is a plan view showing a conventional clamp (means) for attachment and removal of a retaining ring for a shaft or a bore, and

Fig. 19 eine vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie (D)-(D) in Fig. 18. 19 is an enlarged cross-sectional view taken along the line (D) -. (D) in Fig. 18.

Beschreibung von Ausführungsbeispielen der ErfindungDescription of exemplary embodiments of the invention

Die verschiedenen Ausführungsformen werden hiernach im einzelnen näher beschrieben.The various embodiments are hereafter in described in more detail.

Bei einer dargestellten Vorrichtung 1 (Zange) sind sich überdeckende Tragabschnitte 2a, 3a eines rechten und linken Griffhebels 2, 3 über eine Tragachse 6 drehbar gehaltert. Die Tragachse 6 verläuft durch Bohrungen 4, 5 in beiden Zangenvorderteilen. Eine Schraubenfeder 9 ist zwischen gegenüberliegenden Vorsprüngen 7, 8 der beiden Hebel 2, 3 angebracht. Durch die Federkraft der Feder 9 werden die beiden Griffhebel 2, 3 um die Tragachse 6 vorgespannt, so daß sie eine Stellung einnehmen, in der sie in einem annähernd umgekehrten V auseinanderstehen. Wenn die beiden Griffhebel 2, 3 gegen die Federkraft der Federn 9 zusammengedrückt werden, bewegen sich beide Griffhebel 2 aufeinander zu. Bei nachlassender Druckkraft werden durch die Federkraft der Feder 9 die beiden Griffhebel 2, 3 voneinander weg bewegt und öffnen sich.In an illustrated apparatus 1 (pliers) are located overlying support portions 2 a, 3 a rotatably supported a right and left handle lever 2, 3 via a supporting axis. 6 The supporting axis 6 runs through bores 4 , 5 in both front parts of the pliers. A coil spring 9 is mounted between opposite projections 7 , 8 of the two levers 2 , 3 . Due to the spring force of the spring 9 , the two handle levers 2 , 3 are biased about the supporting axis 6 , so that they assume a position in which they are apart in an approximately inverted V. If the two handle levers 2 , 3 are pressed together against the spring force of the springs 9 , both handle levers 2 move towards one another. When the pressure drops, the spring force of the spring 9 moves the two handle levers 2 , 3 away from each other and opens.

Eine Einstelleinrichtung ist zwischen den beiden Tragabschnitten 2a, 3a und der Feder 9 in den beiden Griffhebeln 2, 3 geschaffen, so daß ein Schließ- und ein Öffnungswinkel der beiden Griffhebel 2, 3 in vielfacher Weise eingestellt und gesteuert werden kann. Die Einstelleinrichtung wird später noch eingehend beschrieben.An adjusting device is provided between the two support sections 2 a, 3 a, and the spring 9 provided in the two handle levers 2, 3, so that a closing and an opening angle of the handle lever 2 can be adjusted in many ways 3 and controlled. The setting device will be described in detail later.

Ein Ausführungsbeispiel eines Umschaltmechanismus wird unter Bezugnahme zu den Fig. 11 bis 17 beschrieben, der nur durch durch Verdrehen der beiden rechten und linken Zangenvorderteile 27, 35, die nachfolgend noch eingehend erläutert werden, frei verändert werden kann und mit Sicherungsring-Halteteilen 39, 40 der beiden Zangenvorderteile 27, 35 der jeweiligen Griffhebel 2, 3 sowohl zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sicherungsrings für eine Bohrung wie auch zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sicherungsrings für eine Welle einstellbar ist. Aus Erläuterungsgründen ist der Einstellmechanismus weggelassen.An exemplary embodiment of a switching mechanism is described with reference to FIGS. 11 to 17, which can only be freely changed by turning the two right and left pliers front parts 27 , 35 , which will be explained in detail below, and with retaining ring holding parts 39 , 40 of the two pliers front parts 27 , 35 of the respective handle levers 2 , 3 can be set both for attaching and removing a retaining ring for a bore and for attaching and removing a retaining ring for a shaft. The adjustment mechanism is omitted for the sake of explanation.

Ein Grundhebelabschnitt 10a eines rechten Betätigungshebels 10 und ein Grundhebelabschnitt 11a eines linken Betätigungshebels 11 sind zwischen den sich überdeckenden Tragabschnitten 2a, 3a parallel zueinander angeordnet. Halbkreisförmige Wellenausnehmungen 12, 13, die auf gegenüberliegenden Seiten der beiden Grundhebelabschnitte 10a, 11a eingeformt sind, sind frei in Wellenbohrungen 4, 5 eingesetzt und die Halteachse 6 geht durch eine Wellenbohrung 14 hindurch, die zwischen den Wellenausnehmungen 12, 13 ingeformt sind. Die beiden Betätigungshebel 10, 11 werden um die Halteachse 6 herum verschwenkt, und zwar zwischen einer Stellung, in der die vorderen Hebelabschnitte 10b, 11b parallel stehen, und einer Stellung, in der sie in ungefähr V-förmig geöffnet sind.A basic lever section 10 a of a right operating lever 10 and a basic lever section 11 a of a left operating lever 11 are arranged parallel to one another between the overlapping supporting sections 2 a, 3 a. Semicircular shaft recesses 12 , 13 , which are formed on opposite sides of the two basic lever sections 10 a, 11 a, are freely inserted in shaft bores 4 , 5 and the holding axis 6 passes through a shaft bore 14 which is formed between the shaft recesses 12 , 13 . The two actuating levers 10 , 11 are pivoted about the holding axis 6 , namely between a position in which the front lever sections 10 b, 11 b are parallel, and a position in which they are open in an approximately V-shape.

Am Tragabschnitt 2a sind in zwei Ecken eines Dreiecks, das als Spitze die Wellenbohrung 4 aufweist, rechte und linke Eingriffsbohrungen 15, 16 geformt. In ähnlicher Weise sind am Tragabschnitt 3a in zwei Ecken eines Dreiecks, das die Wellenbohrung 5 als Spitze aufweist, rechte und linke Eingriffsbohrungen 17, 18 ausgebildet. Ein rechter beweglicher Stift 20, der in einem Stiftloch 19 des rechten Grundhebelabschnitts 10a gehalten wird, ist axial beweglich und lösbar mit einer der beiden Eingriffsbohrungen 15 17 in Eingriff bringbar. Wohingegen ein linker bewegbarer Stift 22, der in einem Stiftloch 21 des rechten Grundhebelabschnitts 11a gehalten wird, axial beweglich und mit einem der beiden Eingriffsbohrungen 16, 18 in Eingriff - und zwar in lösbarer Weise - steht.On the support section 2 a, right and left engagement bores 15 , 16 are formed in two corners of a triangle, which has the shaft bore 4 as a tip. Similarly, the supporting portion 3 a in two corners of a triangle, which has the shaft hole 5 as the top, right and left engaging holes 17 formed 18th A right movable pin 20 , which is held in a pin hole 19 of the right base lever portion 10 a, is axially movable and releasably engageable with one of the two engagement holes 15 17. Whereas a left movable pin 22 , which is held in a pin hole 21 of the right base lever portion 11 a, axially movable and with one of the two engagement bores 16 , 18 in engagement - in a detachable manner.

Der rechte Betätigungshebel 10 hat ein Führungsloch 23, das vom Stiftloch 19 aus bis zur Vorderkante des Hebels 10 geht. The right operating lever 10 has a guide hole 23 which goes from the pin hole 19 to the front edge of the lever 10 .

Ein Drehschaft 24 ist im Führungsloch 23 aufgenommen. Ein Zahnradabschnitt 25, der am Grundende des rechten Drehschafts 24 ausgebildet ist, steht in das Stiftloch 19 vor und kämmt mit einem Zahnstangenabschnitt 26 des rechten beweglichen Stifts 20, so daß der rechte bewegliche Stift 20 durch Drehung des Drehschafts 24 im Stiftloch 19 bewegt wird. Ein Schaftabschnitt 28 eines rechten Zangenvorderteils 27 ist lösbar und verdrehbar im Führungsloch 23 eingesetzt. Eine Eingriffsnut 29 an einem Ende des Wellenabschnitts 28 ist mit einem Eingriffsvorsprung 30, der an einer Vorderseite der rechten Drehschafts 24 geschaffen ist, in Eingriff, so daß er formschlüssig hiermit verdrehbar ist.A rotary shaft 24 is received in the guide hole 23 . A gear portion 25 formed at the base end of the right rotary shaft 24 protrudes into the pin hole 19 and meshes with a rack portion 26 of the right movable pin 20 so that the right movable pin 20 is moved by rotating the rotary shaft 24 in the pin hole 19 . A shaft section 28 of a right front part 27 of the pliers is detachably and rotatably inserted in the guide hole 23 . An engaging groove 29 at one end of the shaft section 28 engages with an engaging projection 30 , which is created on a front side of the right rotary shaft 24 , so that it can be positively rotated therewith.

In gleicher Weise ist ein linker Drehschaft 32 in einem Führungsloch 31 des linken Betätigungshebels 11 aufgenommen. Ein Zahnradabschnitt 23, der an dem Grundende der linken Drehschaft 32 geschaffen ist, kämmt mit einem Zahnstangenabschnitt 34 des linken beweglichen Stifts 22. Ein Schaftabschnitt 36 des rechten Zangenvorderteils 35 ist im Führungsloch 31 eingesetzt. Eine Eingriffsnut (ein Verbindungsabschnitt) 37, der an einem Ende des Schaftabschnitts 36 ausgebildet ist, ist mit einem Eingriffsvorsprung (ein Vorsprung der in Eingriff gelangt) 38, der auf der Vorderseite des linken Drehschafts 32 ausgebildet ist, in Eingriff, so daß er hiermit formschlüssig verdrehbar ist.In the same way, a left rotary shaft 32 is received in a guide hole 31 of the left operating lever 11 . A gear section 23 , which is provided at the base end of the left rotary shaft 32 , meshes with a rack section 34 of the left movable pin 22 . A shaft portion 36 of the right front pincer 35 is inserted in the guide hole 31 . An engaging groove (connecting portion) 37 formed at one end of the shaft portion 36 is engaged with an engaging protrusion (an engaging protrusion) 38 formed on the front side of the left rotary shaft 32 so as to be engaged therewith is positively rotatable.

Die Art der Verbindung zwischen der Eingriffsnut 29 des rechten Zangenvorderteils 27 und des Haltevorsprungs 30 des rechten Drehschafts 24 sowie die Verbindung zwischen der Eingriffsnut 37 des linken Zangenvorderteils 35 und dem Sicherungsring-Halteteil 38 des rechten Drehschafts 32 sind jeweils als eine Art Steckverbindung ausgebildet, wobei ein Verbindungswinkel um eine axiale Verbindungslinie als Abnehme- bzw. Anbringungswinkel spezifiziert wird, bei dem die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 (werden nachfolgend beschrieben) ein- oder auswärts gerichtet sind. The type of connection between the engagement groove 29 of the right pliers front part 27 and the holding projection 30 of the right rotary shaft 24 and the connection between the engagement groove 37 of the left pliers front part 35 and the retaining ring holding part 38 of the right rotary shaft 32 are each designed as a type of plug connection, wherein a connection angle around an axial connection line is specified as a removal or attachment angle, in which the two retaining ring holding parts 39 , 40 (described below) are directed inwards or outwards.

Aufgrund dessen sind die Eingriffsvorsprünge 30, 38 in einer etwas zur Längsachse der Drehschäfte 24, 32 exzentrischen Weise ausgebildet, während die Eingriffsnuten 29, 37 in bezüglich der Längsachse der Schaftabschnitte 28, 36 etwas exzentrisch liegen, so daß die Eingriffsvorsprünge 30, 38 in Eingriff gelangen können. Durch Zurückstellen der Zangenvorderteile 27, 35 können diese einwandfrei und genau in eine Stellung festgelegt werden, in der sowohl der rechte wie auch der linke Sicherungsring-Halteteil 39, 40 ein- oder auswärts gerichtet ist.Because of this, the engagement projections 30 , 38 are formed in an eccentric manner somewhat to the longitudinal axis of the rotary shafts 24 , 32 , while the engagement grooves 29 , 37 are somewhat eccentric with respect to the longitudinal axis of the shaft sections 28 , 36 , so that the engagement projections 30 , 38 engage can reach. By resetting the pliers front parts 27 , 35 , they can be fixed correctly and precisely in a position in which both the right and the left retaining ring holding parts 39 , 40 are directed inwards or outwards.

Der rechte Zangenvorderteil 27 weist an seinem vorderen Endstück einen Sicherungsring-Halteteil 39 auf, der bezüglich der Längsachse im wesentlichen gekrümmt verläuft. Der rechte Zangenvorderteil 27 kann durch eine 180°-Drehung zwischen einer Stellung, in der der Sicherungsring-Halteteil 39 nach außen gerichtet ist und einer Stellung, in der er nach innen zeigt, gewechselt werden. In gleicher Weise ist der linke Zangenvorderteil 35 an seinem vorderen Endstück mit einem Sicherungsring-Halteteil 40 ausgestattet. Der linke Zangenvorderteil 35 kann wiederum durch eine Drehung um 180° zwischen einer Stellung, in der der Sicherungsring-Halteteil 40 nach außen gerichtet ist und einer Stellung, in der er nach innen zeigt, gewechselt werden.The right front part of the pliers 27 has a retaining ring holding part 39 on its front end piece, which is essentially curved with respect to the longitudinal axis. The right front part of the pliers 27 can be changed by a 180 ° rotation between a position in which the retaining ring holding part 39 is directed outwards and a position in which it points inwards. In the same way, the left pliers front part 35 is equipped with a retaining ring holding part 40 at its front end piece. The left pliers front part 35 can in turn be changed by a rotation through 180 ° between a position in which the retaining ring holding part 40 is directed outwards and a position in which it points inwards.

Die Verbindung zwischen dem rechten Zangenvorderteil 27 und dem rechten beweglichen Stift 20 ist wie folgt. Wenn der rechte Zangenvorderteil 27 um 180° in Uhrzeigerrichtung oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, um die Ausrichtung des Haltevorsprungs 39 von außen nach innen zu wechseln, wird der Zahnradabschnitt 27 in gleicher Weise um 180° gedreht, und der rechte bewegliche Stift 20 wird durch den Zahnradabschnitt 25 im Stiftloch 19 dergestalt bewegt, daß er mit dem Stiftloch 19 und dem rechten Eingriffsloch 17 in Eingriff gelangt. Hierdurch kann der rechte Zangenvorderteil 27 mit dem linken Griffhebel 3 über den rechten Betätigungshebel 10 formschlüssig verbunden werden. Wenn währenddessen der rechte Zangenvorderteil 27 um 180° in Uhrzeigerrichtung oder in Gegenuhrzeigerrichtung gedreht wird, um die Ausrichtung des Haltevorsprungs 39 von innen nach außen zu ändern, wird der formschlüssig mit dem rechten Zangenvorderteil 27 verbundene Zahnradabschnitt 25 in gleicher Weise um 180° gedreht, und der rechte bewegliche Stift 20 wird durch den Zahnradabschnitt 25 im Stiftloch 19 bewegt, um somit mit dem Stiftloch 19 und dem rechten Eingriffsloch 15 in Eingriff zu gelangen. Damit kann der rechte Zangenvorderteil 27 über den rechten Betätigungshebel 10 mit dem rechten Griffhebel 2 formschlüssig verbunden werden.The connection between the right pliers front part 27 and the right movable pin 20 is as follows. Similarly, when the right pliers front part 27 is rotated 180 ° clockwise or counterclockwise to change the orientation of the holding projection 39 from the outside inward, the gear portion 27 is rotated 180 ° and the right movable pin 20 is turned moves the gear portion 25 in the pin hole 19 so as to engage the pin hole 19 and the right engagement hole 17 . As a result, the right front part 27 of the pliers can be positively connected to the left handle lever 3 via the right actuating lever 10 . In the meantime, if the right pliers front part 27 is rotated 180 ° clockwise or counterclockwise to change the orientation of the holding projection 39 from the inside out, the gear section 25 which is positively connected to the right pliers front part 27 is likewise rotated through 180 °, and the right movable pin 20 is moved by the gear portion 25 in the pin hole 19 so as to be engaged with the pin hole 19 and the right engagement hole 15 . Thus, the right pliers front part 27 can be positively connected to the right handle lever 2 via the right actuating lever 10 .

In gleicher Weise ist die Verbindung zwischen dem linken Zangenvorderteil 35 und dem linken beweglichen Stift 22 gestaltet: Wenn der linke Zangenvorderteil 35 im Uhrzeigersinn oder in Gegenuhrzeigerrichtung um 180° gedreht, um die Ausrichtung des Sicherungsring-Halteteils 40 einwärts zu drehen, wird der formschlüssig mit dem linken Zangenvorderteil 35 verbundene Zahnradabschnitt 33 in gleicher Weise um 180° gedreht, und der linke bewegliche Stift 22 wird durch den Zahnradabschnitt 31 in dem Stiftloch 21 bewegt, um mit dem Stiftloch 21 und dem linken Eingriffsloch 16 in Eingriff zu gelangen. Damit kann der linke Zangenvorderteil 35 mit dem rechten Griffhebel 2 über den linken Betätigungshebel 11 formschlüssig verbunden (gekoppelt) werden. Währenddessen kann auch der linke Zangenvorderteil 35 um 180° in Uhrzeigerrichtung oder gegen den Uhrzeigersinn verdreht werden, um die Ausrichtung des Sicherungsring-Haltteils 40 von einwärts nach auswärts zu ändern, wobei der Zahnradabschnitt 33, der mit dem linken Zangenvorderteil 35 formschlüssig verbunden ist, gleichermaßen um 180° gedreht wird und der linke bewegliche Stift 22 im Stiftloch 21 über den Zahnradabschnitt 33 bewegt wird, um mit dem Stiftloch 21 und dem linken Eingriffsloch 18 in Eingriff zu gelangen. Somit kann der linke Zangenvorderteil 35 mit dem rechten Griffhebel 3 mittels des rechten Betätigungshebels 11 formschlüssig verbunden werden.The connection between the left pliers front part 35 and the left movable pin 22 is designed in the same way: If the left pliers front part 35 is rotated clockwise or counterclockwise by 180 ° in order to rotate the alignment of the retaining ring holding part 40 inwards, it becomes form-fitting gear portion 33 connected to the left pliers front part 35 is rotated in the same manner by 180 °, and the left movable pin 22 is moved by the gear portion 31 in the pin hole 21 to engage the pin hole 21 and the left engagement hole 16 . Thus, the left pliers front part 35 can be positively connected (coupled) to the right grip lever 2 via the left actuation lever 11 . In the meantime, the left pliers front part 35 can also be rotated clockwise or counterclockwise by 180 ° in order to change the orientation of the retaining ring holding part 40 from inwards to outwards, the gear section 33 , which is positively connected to the left pliers front part 35 , likewise is rotated by 180 ° and the left movable pin 22 is moved in the pin hole 21 over the gear portion 33 to engage the pin hole 21 and the left engagement hole 18 . Thus, the left pliers front part 35 can be positively connected to the right handle lever 3 by means of the right operating lever 11 .

Eine kugelartige Sperre 42 gelangt mit einer Ringnut 41 des rechten Drehschafts 24 in Eingriff, ohne daß die Drehung des Drehschafts 24 behindert wird. Diese Sperre 42 wird von einer Gewindebohrung 43 des rechten Betätigungshebels 10 in das Führungsloch 23 bewegt. Durch eine in der Gewindebohrung 43 eingeschraubte Schraube 44 gelangt sie mit der Ringnut 41 in Eingriff und wird hierin gehalten. Die Sperre 42 verhindert, daß der rechte Drehschaft 24 aus dem Führungsloch 23 herausrutscht und plaziert den rechten Drehschaft 24 im Führungsloch 23 so, daß der Zahnradabschnitt 25 und die Zähne 26 des rechten beweglichen Stiftes 20 miteinander in Eingriff verbleiben.A spherical lock 42 engages with an annular groove 41 of the right rotary shaft 24 without the rotation of the rotary shaft 24 being hindered. This lock 42 is moved into the guide hole 23 by a threaded bore 43 of the right actuating lever 10 . A screw 44 screwed into the threaded bore 43 engages with the annular groove 41 and is held therein. The lock 42 prevents the right rotary shaft 24 from slipping out of the guide hole 23 and places the right rotary shaft 24 in the guide hole 23 so that the gear portion 25 and the teeth 26 of the right movable pin 20 remain in engagement with each other.

Gleichermaßen gelangt eine kugelartige Sperre 46 mit einer Ringnut 45 des linken Drehschafts 32 in Eingriff, ohne daß die Drehung des Drehschafts 32 behindert ist. Diese Sperre 46 wird durch eine Gewindebohrung 47 des linken Betätigungshebels 11 in das Führungsloch 31 bewegt und durch eine in der Gewindebohrung 47 eingeschraubte Schraube 48 gehalten und ist mit der Ringnut 45 in Eingriff und hierin gehalten. Die Sperre 42 verhindert, daß der linke Drehschaft 32 aus dem Führungsloch 31 herausrutscht und plaziert den linken Drehschaft 32 im Führungsloch 31 dergestalt, daß der Zahnradabschnitt 33 und die Zähne 34 des linken beweglichen Stiftes 22 miteinander kämmend verbleiben.Likewise, a spherical lock 46 engages with an annular groove 45 of the left rotary shaft 32 without the rotation of the rotary shaft 32 being hindered. This lock 46 is moved through a threaded bore 47 of the left actuating lever 11 into the guide hole 31 and held by a screw 48 screwed into the threaded bore 47 and is in engagement with the annular groove 45 and held therein. The lock 42 prevents the left rotary shaft 32 from slipping out of the guide hole 31 and places the left rotary shaft 32 in the guide hole 31 such that the gear portion 33 and the teeth 34 of the left movable pin 22 remain meshed with each other.

In einer Sperrausnehmung 49 einer Seitenfläche des rechten beweglichen Stiftes 20 ist innerhalb eines Sperrschlitzes 50 entlang der Längsachse der Oberfläche des Stiftlochs 19 ein Rollelement 51 eingeschlossen. Das Rollelement 51 wird in der Sperrausnehmung 49 gehalten, wobei das Rollelement 51 in dieser Stellung entlang des Sperrschlitzes 50 rollen kann, wenn der rechte bewegliche Stift 20 bewegt wird und rollt so lange ab, bis es mit der Lochkante des rechten Eingriffslochs 15 oder 17 in Anlage gelangt, so daß der bewegliche Stift 20 daran anschlägt und es somit auch verhindert wird, daß der bewegliche Stift 20 herausrutscht, wobei die Bewegung des rechten beweglichen Stiftes 20 in Axialrichtung nicht gestört wird. Dabei wird gleichzeitig auch der kämmende Eingriff des Verzahnungsabschnitts 26 bezüglich dem Zahnradabschnitt 25 beibehalten.A rolling element 51 is enclosed in a locking recess 49 of a side surface of the right movable pin 20 within a locking slot 50 along the longitudinal axis of the surface of the pin hole 19 . The rolling element 51 is held in the locking recess 49 , in which position the rolling element 51 can roll along the locking slot 50 when the right movable pin 20 is moved and rolls until it is flush with the hole edge of the right engagement hole 15 or 17 in System comes so that the movable pin 20 abuts against it and thus it is also prevented that the movable pin 20 slips out, the movement of the right movable pin 20 in the axial direction is not disturbed. At the same time, the meshing engagement of the toothed section 26 with respect to the gear section 25 is also maintained.

In gleicher Weise ist in einer Sperrausnehmung 52 in einer Seitenfläche des linken beweglichen Stiftes 22 innerhalb eines Sperrschlitzes 53 entlang der Längsachse der Oberfläche des Stiftlochs 21 ein Rollelement 54 eingeschlossen. Das Rollelement 54 wird in der Sperrausnehmung 52 derart gehalten, daß das Rollelement 54 entlang des Sperrschlitzes 53 rollen kann, wenn sich der linke bewegliche Stift 22 bewegt und das Element 54 rollt so lange ab, bis es mit der Lochkante des linken Eingriffsloches 16 oder 18 in Anlage kommt. Damit wird der linke bewegliche Stift 22 angehalten und daran gehindert, herauszurutschen, ohne daß die Bewegung des linken beweglichen Stiftes 22 in Axialrichtung gestört wird. Dabei wird aber auch gleichzeitig der kämmende Eingriff des Verzahnungsabschnitts 34 mit dem Zahnradabschnitt 33 beibehalten.In the same way, a rolling element 54 is enclosed in a locking recess 52 in a side surface of the left movable pin 22 within a locking slot 53 along the longitudinal axis of the surface of the pin hole 21 . The rolling element 54 is held in the locking recess 52 such that the rolling element 54 can roll along the locking slot 53 when the left movable pin 22 moves and the element 54 rolls off until it is aligned with the hole edge of the left engagement hole 16 or 18th comes in plant. Thus, the left movable pin 22 is stopped and prevented from slipping out without interfering with the movement of the left movable pin 22 in the axial direction. However, the meshing engagement of the toothed section 34 with the gear section 33 is also maintained at the same time.

An der Vorderkante des rechten Betätigungshebels 10 ist ein Paar rechter und linker senkrechter Flächen (in Eingriff zu bringende Flächen) 56, 56 vorhanden, die mit rechten und linken Flankenflächen (Greifflächen) 55, 55 in gegenseitigen Eingriff gelangen. Die Greifflächen 55, 55 selbst sind an der Grundseite des Schaftabschnitts 28 der beiden Zangenvorderteile 27, 35 geschaffen, um die Drehung der Zangenvorderteile 27 bzw. 35 zu begrenzen. Der Verbindungsaufbau zwischen der Eingriffsnut 29 und dem Eingriffsvorsprung 30 ist durch eine erste festgelegte Position bestimmt, in der die Greifflächen 55, 55 mit den senkrechten Flächen 56, 56 in Eingriff sind, um die Drehung des rechten Zangenvorderteils 27 zu kontrollieren, und durch eine zweite festgelegte Position bestimmt, in der die Greifflächen 55, 55 mit den vertikalen Flächen 56, 56 außer Eingriff sind, um eine freie Drehung des rechten Zangenvorderteils 27 zuzulassen. Der rechte Zangenvorderteil 27, wie er in der Fig. 14 gezeigt ist, befindet sich in der ersten festgelegten Position.On the front edge of the right operating lever 10 , there are a pair of right and left vertical surfaces (surfaces to be engaged) 56 , 56 which engage with right and left side surfaces (gripping surfaces) 55 , 55 . The gripping surfaces 55 , 55 themselves are created on the base side of the shaft section 28 of the two front parts 27 , 35 of the tong in order to limit the rotation of the front parts 27 and 35, respectively. The connection structure between the engaging groove 29 and the engaging projection 30 is determined by a first fixed position in which the gripping surfaces 55 , 55 engage the vertical surfaces 56 , 56 to control the rotation of the right front part 27 of the pliers and by a second determined position in which the gripping surfaces 55 , 55 are disengaged from the vertical surfaces 56 , 56 to allow free rotation of the right front jaw part 27 . The right pliers front part 27 , as shown in FIG. 14, is in the first fixed position.

Der Schaftabschnitt 28 im rechten Zangenvorderteil 27 weist auf der Oberfläche eine Eingriffsausnehmung 57 (erster Ausnehmungsabschnitt) auf, so daß eine kuppelartige Sperre 58 auf der Seite des rechten Betätigungshebels 10 durch eine mittels einer Schraube 47 fixierten Blattfeder 59 gedrückt wird, um mit der Eingriffsausnehmung 57 einzuschnappen, wenn sich der rechte Zangenvorderteil 27 in der ersten festgelegten Position befindet, so daß der erstere nicht herausgelangen kann, bis der rechte Zangenvorderteil 27 absichtlich entfernt wird. Außerdem bleibt die Verbindung zwischen dem Zangenvorderteil 27 und dem Drehschaft 24 erhalten.The shaft section 28 in the right front part 27 of the pliers has an engagement recess 57 (first recess section) on the surface, so that a dome-like lock 58 on the side of the right actuation lever 10 is pressed by a leaf spring 59 fixed by means of a screw 47 in order to engage the engagement recess 57 to snap when the right front pincer 27 is in the first fixed position so that the former cannot get out until the right front pincer 27 is deliberately removed. In addition, the connection between the front jaw part 27 and the rotating shaft 24 is maintained.

Die Eingriffsausnehmungen 57 sind an einer Stelle in Krümmungsrichtung des Haltevorsprungs 39 und an einer Stelle der relativen Position in der Oberfläche des Schaftabschnitts 28 geschaffen, so daß der Sicherungsring-Halteteil 39 in einer nach auswärts gerichteten wie auch in einer einwärts gerichteten Richtung blockiert, wenn die Sperre 28 mit einer der Eingriffsausnehmungen 57 einrastet.The engaging recesses 57 are provided at a position in the direction of curvature of the holding projection 39 and at a position of the relative position in the surface of the shaft portion 28 , so that the retaining ring holding part 39 locks in an outward as well as in an inward direction when the Lock 28 engages with one of the engagement recesses 57 .

Der Schaftabschnitt 28 im rechten Zangenvorderteil 27 ist in der Oberfläche mit einer Ringnut (eine zweite Ausnehmung) 60 ausgebildet, so daß die Sperre 58 durch eine Blattfeder 59 gedrückt wird, um in die Ringnut 60 einzuschnappen, wenn sich der rechte Zangenvorderteil 27 in der zweiten festgelegten Position befindet. Ferner wird der Zangenvorderteil 27 in der zweiten festgelegten Position um 180° gedreht, wodurch der Sicherungsring-Halteteil 39 nach außen und nach innen gerichtet verändert werden kann und der Zangenvorderteil 27 nicht herausrutscht, bis der rechte Zangenvorderteil 27 absichtlich entfernt wird. Hierbei bleibt die Verbindung zwischen dem Zangenvorderteil 27 und dem Drehschaft 24 erhalten. Die Ringnut 60 ist in einem Bereich mit Ausnehmungsabschnitten 61 in der Krümmungsrichtung des Haltevorsprungs 39 ausgebildet, so daß der Sicherungsring- Halteteil 39 in einer nach außen gerichteten Stellung wie auch in einer nach innen gerichteten Stellung verriegelt, wenn die Sperre 58 mit einer der Ausnehmungsabschnitte 61 einschnappt.The shaft portion 28 in the right pliers front part 27 is formed in the surface with an annular groove (a second recess) 60 , so that the lock 58 is pressed by a leaf spring 59 to snap into the annular groove 60 when the right pliers front part 27 in the second specified position. In addition, the pliers front part 27 is rotated by 180 ° in the second fixed position, whereby the retaining ring holding part 39 can be changed outwards and inwards and the pliers front part 27 does not slip out until the right pliers front part 27 is deliberately removed. Here, the connection between the front part of the tongs 27 and the rotary shaft 24 is maintained. The annular groove 60 is formed in an area with recess portions 61 in the direction of curvature of the holding projection 39 , so that the retaining ring holding part 39 locks in an outward position as well as in an inward position when the lock 58 with one of the recess portions 61 snaps in.

In gleicher Weise sind an der Vorderkante des linken Betätigungshebels 11 ein Paar rechte und linke vertikale Flächen (in Eingriff zu bringende Flächen) 63, 63 geschaffen, die mit einem Paar rechter und linker Flankenflächen (Greifflächen) 62, 62 in Eingriff gelangen. Die Flankenflächen sind in der Oberfläche in einer zum Schaftabschnitt 36 naheliegenden Grundseite des linken Zangenvorderteils 35 ausgebildet, um die Drehung des linken Zangenvorderteils 35 zu steuern. Die Verbindung zwischen der Eingriffsnut 37 und dem Sicherungsring-Halteteil 38 ist durch eine erste festgelegte Position bestimmt, in der die Flankenflächen 62, 62 mit den senkrechten Flächen 63, 63 in Eingriff gelangen, um die Drehung des linken Zangenvorderteils 35 zu steuern. Ferner ist auch eine zweite festgelegte Position vorhanden, in der die Flankenflächen 62, 62 mit den vertikalen Flächen 63, 63 außer Eingriff sind, damit eine freie Drehung des Zangenvorderteils 35 möglich ist. Der linke Zangenvorderteil 35, wie er in der Fig. 14 gezeigt ist, befindet sich in der zweiten festgelegten Position.Similarly, a pair of right and left vertical surfaces (surfaces to be engaged) 63 , 63 are provided on the front edge of the left operating lever 11 , which engage a pair of right and left side surfaces (gripping surfaces) 62 , 62 . The flank surfaces are formed in the surface in a base side of the left tong part 35 close to the shaft section 36 in order to control the rotation of the left tong part 35 . The connection between the engagement groove 37 and the retaining ring holding part 38 is determined by a first fixed position in which the flank surfaces 62 , 62 engage the vertical surfaces 63 , 63 to control the rotation of the left pliers front part 35 . Furthermore, there is also a second fixed position in which the flank surfaces 62 , 62 are disengaged from the vertical surfaces 63 , 63 so that the front part of the pliers 35 can rotate freely. The left pliers front part 35 , as shown in FIG. 14, is in the second fixed position.

Der Schaftabschnitt 36 im linken Zangenvorderteil 35 ist auf der Oberfläche mit einer Eingriffsausnehmung (ein erster Ausnehmungsabschnitt) 64 ausgebildet, so daß eine kugelartige Sperre 65 auf der Seite des rechten Betätigungshebels 10 durch eine Blattfeder 66, die durch eine Schraube 48 gehalten wird, gedrückt wird, um mit der Eingriffsausnehmung 64 einzuschnappen, wenn der linke Zangenvorderteil 35 sich in der ersten festgelegten Position befindet, so daß der erstere nicht herausgelangen kann, bis der linke Zangenvorderteil 35 absichtlich entfernt wird. Dabei bleibt das Verbindungsverhältnis zwischen dem Zangenvorderteil 35 und dem Drehschaft 32 erhalten. Die Eingriffsausnehmungen 64 sind an einer Stelle in Krümmungsrichtung des Sicherungsring- Halteteils 40 in relativer Position der Oberfläche des Schaftabschnitts 36 geschaffen, so daß der Sicherungsring- Halteteil 40 in einer nach auswärts gerichteten wie auch in einer nach einwärts gerichteten Stellung blockiert oder verriegelt, wenn die Sperre 65 mit einer der Eingriffsausnehmungen 64 einschnappt.The shaft portion 36 in the left pliers front part 35 is formed on the surface with an engagement recess (a first recess portion) 64 so that a ball-like lock 65 on the side of the right operating lever 10 is pressed by a leaf spring 66 which is held by a screw 48 to snap into engagement recess 64 when the left front pincer 35 is in the first fixed position so that the former cannot get out until the left pincer front 35 is deliberately removed. The connection relationship between the front part of the pliers 35 and the rotary shaft 32 is maintained. The engaging recesses 64 are formed at a position in the direction of curvature of the snap ring holding part 40 in a relative position of the surface of the shaft portion 36 , so that the locking ring holding part 40 blocks or locks in an outward as well as in an inward position when the Lock 65 snaps with one of the engagement recesses 64 .

Der Schaftabschnitt 36 im linken Zangenvorderteil 35 ist an der Oberfläche mit einer Ringnut (ein zweiter Ausnehmungsabschnitt) 67 ausgebildet, so daß die Sperre 65 durch eine Blattfeder 66 gedrückt wird, um mit der Ringnut 67 einzuschnappen, wenn sich der linke Zangenvorderteil 35 in der zweiten festgelegten Position befindet. Der Zangenvorderteil 35 wird in der zweiten festgelegten Position um 180° gedreht, wodurch der Sicherungsring-Halteteil 40 einwärts oder auswärts gerichtet werden kann und der erstere nicht herausgleiten kann, bis der Zangenvorderteil 35 absichtlich entfernt wird, wenn er von der ersten festgelegten Position in die zweite festgelegte Position versetzt wird. Dabei bleibt die Verbindung zwischen dem Zangenvorderteil 35 und dem Drehschaft 32 erhalten. Die Ringnut 67 ist in einem Abschnitt in Krümmungsrichtung des Haltevorsprungs 40 mit Ausnehmungsabschnitten 68 und in einer solchen relativen Position ausgebildet, daß der Sicherungsring-Halteteil 40 in einer nach auswärts und in einer nach innen gerichteten Stellung blockiert oder sperrt, wenn die Sperre 65 in einen der Ausnehmungsabschnitte 68 einschnappt. The shaft portion 36 in the left pliers front part 35 is formed on the surface with an annular groove (a second recess portion) 67 so that the lock 65 is pressed by a leaf spring 66 to snap into the annular groove 67 when the left pliers front part 35 is in the second specified position. The forceps front 35 is rotated 180 ° in the second fixed position, whereby the snap ring holding part 40 can be directed inwards or outwards and the former cannot slide out until the forceps front 35 is deliberately removed when moving from the first fixed position to the second set position. The connection between the front part of the pliers 35 and the rotary shaft 32 is maintained. The annular groove 67 is formed in a portion in the direction of curvature of the holding projection 40 with recess portions 68 and in such a relative position that the retaining ring holding part 40 locks or locks in an outward and inward position when the lock 65 is in one the recess sections 68 snaps.

Beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 sind mit Feinrillen 69, 70 ausgebildet, um eine Herausgleitsperre zu bilden, um so zu verhindern, daß die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 aus den Haltelöchern eines Sicherungsrings außer Eingriff gelangen, wenn letzterer angebracht oder entfernt wird.Both snap ring holding parts 39 , 40 are formed with fine grooves 69 , 70 to form a slide-out lock so as to prevent the locking ring holding parts 39 , 40 from disengaging from the holding holes of a locking ring when the latter is attached or removed.

Ferner ist ein Abschnitt zwischen den Flankenflächen 55, 62 auf der Grundseite beider Zangenvorderteile 27, 35 auf der Umfangsfläche mit Rändelungen 71, 72 versehen. Entsprechend kann die Drehung beider Zangenvorderteile 27, 35 um 180° sogar mit öligen Händen einwandfrei ausgeführt werden.Furthermore, a section between the flank surfaces 55 , 62 on the base side of both tongs front parts 27 , 35 on the circumferential surface is provided with knurls 71 , 72 . Accordingly, the rotation of the two front parts 27 , 35 of the pliers by 180 ° can be carried out properly even with oily hands.

Alternativ hierzu können die Sperren 58, 65 durch Schraubenfedern 73, 74 vorgespannt werden, wie es in der Fig. 15 gezeigt ist, damit sie je nach Stellung mit den Eingriffsausnehmungen 57, 64 und den Ringnuten 60, 67 einschnappen.Alternatively, the locks 58 , 65 can be pretensioned by coil springs 73 , 74 , as shown in FIG. 15, so that they snap into the engagement recesses 57 , 64 and the ring grooves 60 , 67 depending on the position.

Die Fig. 17(c) zeigt eine Stellung, in der die Zange 1 auf einen Wellensicherungsring eingestellt ist. Beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 der beiden Zangenvorderteile 27, 35 sind nach außen gedreht. Der rechte bewegliche Stift 20, der mit dem rechten Zangenvorderteil 27 formschlüssig verbunden ist, ist mit dem Stiftloch 19 im rechten Betätigungshebel 10 in Eingriff. Das rechte Eingriffsloch 15 des rechten Griffhebels 2 und der rechte Zangenvorderteil 27 und der rechte Griffhebel 2 sind über den rechten Betätigungshebel 10 formschlüssig verbunden. Der linke bewegliche Stift 22, der mit dem linken Zangenvorderteil 35 integral verbunden ist, steht mit dem Stiftloch 21 im linken Betätigungshebel 11 in Eingriff. Das linke Eingriffsloch 18 des linken Griffhebels 3 und der linke Zangenvorderteil 35 und der linke Griffhebel 3 sind über den linken Betätigungshebel 11 formschlüssig verbunden. Mit dieser Stellung der Elemente können dann die beiden Griffhebel 2, 3 ergriffen werden. Beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 werden in ein Loch 201 des Wellensicherungsrings 200 eingeführt. Beide Enden des Sicherungsrings werden durch Zusammendrücken der Griffhebel 2, 3 auseinandergeführt und der Sicherungsring kann in eine Wellennut eingesetzt oder von dieser abgezogen werden. Fig. 17 (c) shows a position in which the pliers 1 is set on a shaft lock ring. Both retaining ring holding parts 39 , 40 of the two front parts 27 , 35 of the pliers are turned outwards. The right movable pin 20 , which is positively connected to the right pliers front part 27 , is in engagement with the pin hole 19 in the right actuating lever 10 . The right engaging hole 15 of the right handle lever 2 and the right pliers front part 27 and the right handle lever 2 are positively connected via the right operating lever 10 . The left movable pin 22 , which is integrally connected to the left pliers front part 35 , engages with the pin hole 21 in the left operating lever 11 . The left engagement hole 18 of the left handle lever 3 and the left pliers front part 35 and the left handle lever 3 are positively connected via the left operating lever 11 . With this position of the elements, the two handle levers 2 , 3 can then be gripped. Both circlip holding parts 39 , 40 are inserted into a hole 201 in the shaft circlip 200 . Both ends of the locking ring are brought apart by pressing the handle levers 2 , 3 together , and the locking ring can be inserted into or removed from a shaft groove.

Die Fig. 17(b) zeigt eine Stellung, in der die Zange 1 für die Aufnahme eines Sicherungsrings für eine Bohrung eingestellt ist. Beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 der beiden Zangenvorderteile 27, 35 sind einwärts gedreht. Der rechte bewegliche Stift 20, der mit dem rechten Zangenvorderteil 27 formschlüssig verbunden ist, ist mit dem Stiftloch 19 im rechten Betätigungshebel 10 in Eingriff. Das rechte Eingriffsloch 17 des linken Griffhebels 3 und der rechte Zangenvorderteil 27 und der linke Griffhebel 3 sind über den rechten Betätigungshebel 10 formschlüssig verbunden. Der linke bewegliche Stift 22, der mit dem linken Zangenvorderteil 35 formschlüssig verbunden ist, ist mit dem Stiftloch 21 im linken Betätigungshebel 11 und mit dem linken Eingriffsloch 16 des rechten Griffhebels 2 in Eingriff. Der linke Zangenvorderteil 35 und der rechte Griffhebel 2 sind über den linken Betätigungshebel 11 formschlüssig verbunden. In dieser Stellung der Elemente werden die beiden Griffhebel 2, 3 ergriffen und beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 können in Öffnungen 411 eines Sicherungsrings 410 für eine Bohrung eingeführt werden. Beide Ende des Sicherungsringes können dann durch Betätigung der Griffhebel 2, 3 zueinander hingeführt werden, so daß das Herausnehmen oder auch das Einsetzen in eine Nut einer Bohrung möglich ist. Fig. 17 (b) shows a position in which the pliers 1 is set for receiving a circlip for a hole. Both retaining ring holding parts 39 , 40 of the two front parts 27 , 35 of the pliers are turned inwards. The right movable pin 20 , which is positively connected to the right pliers front part 27 , is in engagement with the pin hole 19 in the right actuating lever 10 . The right engaging hole 17 of the left handle lever 3 and the right pliers front part 27 and the left handle lever 3 are positively connected via the right operating lever 10 . The left movable pin 22 , which is positively connected to the left pliers front part 35 , is in engagement with the pin hole 21 in the left actuation lever 11 and with the left engagement hole 16 of the right handle lever 2 . The left pliers front part 35 and the right handle lever 2 are positively connected via the left operating lever 11 . In this position of the elements, the two handle levers 2 , 3 are gripped and both retaining ring holding parts 39 , 40 can be inserted into openings 411 of a retaining ring 410 for a bore. Both ends of the locking ring can then be brought together by actuating the handle levers 2 , 3 , so that removal or insertion into a groove in a bore is possible.

Die Fig. 17(a) zeigt eine Stellung, in der die Zange 1 in eine für die Aufnahme eines Wellen- oder eines Bohrungssicherungsringes verdrehbar ist. Die beiden Griffhebel 2, 3 werden zusammengedrückt. Das Stiftloch 19 und das Stiftloch 21 werden mit den rechten Eingriffslöchern 15, 17 der beiden Griffhebel 2, 3 bzw. mit den linken Eingriffslöchern 16, 18 der linken und rechten Griffhebel 2, 3 vertikal ausgerichtet, um die beiden beweglichen Stifte 20, 22 mittels der beiden Zangenvorderteile 27, 35 zu bewegen. Fig. 17 (a) shows a position in which the pliers 1 can be rotated into a for receiving a shaft or a bore securing ring. The two handle levers 2 , 3 are pressed together. The pin hole 19 and the pin hole 21 are vertically aligned with the right engagement holes 15 , 17 of the two handle levers 2 , 3 and with the left engagement holes 16 , 18 of the left and right handle levers 2 , 3, respectively, by means of the two movable pins 20 , 22 to move the two tongs front parts 27 , 35 .

Sodann werden die in der ersten festgelegten Position befindlichen beiden Zangenvorderteile 27, 35 zur Führungsseite hin gedrückt, um sie in die zweite Position zu überführen. Beide Zangenvorderteile 27, 35 werden in die zweite Position gedreht, um eine Stellung einzunehmen, in der sie für die Aufnahme eines Sicherungsrings für eine Bohrung verwendbar sind, d. h. die Stellung, in der die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 zueinander hinzeigen bzw. jeweils einwärts ausgerichtet sind. Dann kann der Eingriff zwischen den beiden Zangenvorderteilen 27, 35 und den Griffhebeln 2, 3 über die beiden Betätigungshebel 10, 11 automatisch festgelegt werden. Der rechte und linke Zangenvorderteil 27, 35 werden in die zweite Stellung gedreht, um eine Stellung einzunehmen, in der sie für die Aufnahme eines Wellensicherungsrings geeignet sind, d. h. eine Stellung, in der die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 jeweils nach außen gerichtet sind. Sodann wird die Verbindung zwischen den beiden Zangenvorderteilen 27, 35 und den Griffhebeln 2, 3 über die beiden Betätigungshebel 11 ebenso automatisch festgelegt für eine Anwendung bei einem Wellensicherungsring.Then the two pliers front parts 27 , 35 located in the first fixed position are pressed towards the guide side in order to transfer them to the second position. Both pliers front parts 27 , 35 are rotated into the second position in order to assume a position in which they can be used for receiving a circlip for a bore, ie the position in which the circlip holding parts 39 , 40 point towards one another or respectively inwards are aligned. Then the engagement between the two pliers front parts 27 , 35 and the handle levers 2 , 3 can be automatically determined via the two actuating levers 10 , 11 . The right and left pliers front parts 27 , 35 are rotated to the second position to assume a position in which they are suitable for receiving a shaft locking ring, ie a position in which the locking ring holding parts 39 , 40 are directed outwards. Then the connection between the two pliers front parts 27 , 35 and the handle levers 2 , 3 via the two actuating levers 11 is also automatically determined for use in a shaft retaining ring.

Wenn die beiden Zangenvorderteile 27, 35 zur Grundseite hin gezogen werden, nachdem die gewünschte Stellung festgelegt wurde, können sie automatisch in die erste Stellung zurückkehren. Die Flankenflächen 55, 55, 62, 62 gelangen mit den vertikalen Flächen 56, 56, 63, 63 in Eingriff, wodurch die Drehung beider Zangenvorderteile 27, 35 gesteuert wird. Beide Sicherungsring-Halteteile 39, 40 werden um einen vorbestimmten Winkel verformt oder die beiden Zangenvorderteile, in denen sich die Sicherungsring- Halteteile in rechten Winkeln erstrecken, werden so mit einem Kraftmoment beaufschlagt, daß sie sich jeweils um die Längsachse der Zangenvorderteile 27, 35 drehen. Sogar in diesem Fall ist es möglich, die Drehung der Zangenvorderteile 27, 35 zu steuern, um eine Positionsänderung der Sicherungsring-Halteteile zu verhindern. Wenn die Zangenvorderteile 27, 35 in die zweite Stellung gedreht werden, können diese frei verändert werden, je nach gewünschter Anwendung.If the two pliers front parts 27 , 35 are pulled towards the base side after the desired position has been determined, they can automatically return to the first position. The flank surfaces 55 , 55 , 62 , 62 engage the vertical surfaces 56 , 56 , 63 , 63 , thereby controlling the rotation of both front jaw parts 27 , 35 . Both retaining ring holding parts 39 , 40 are deformed by a predetermined angle or the two front parts of the pliers, in which the retaining ring holding parts extend at right angles, are acted upon by a moment of force such that they rotate about the longitudinal axis of the front parts 27 , 35 of the pliers . Even in this case, it is possible to control the rotation of the pliers front parts 27 , 35 to prevent the locking ring holding parts from changing position. If the forceps front parts 27 , 35 are rotated into the second position, they can be changed freely, depending on the desired application.

Die beiden Zangenvorderteile 37, 35 sind aus einer Memorylegierung bzw. einer sogenannten Formgedächtnislegierung geformt.The two pliers front parts 37 , 35 are formed from a memory alloy or a so-called shape memory alloy.

Genauer gesagt, die beiden Zangenvorderteile 27, 35 werden mittels auf diesem technischen Gebiet bekannte Verfahren geformt oder gegossen. Unter diese bekannten Verfahren ist ein Verfahren zu subsumieren, das umfaßt: ausreichendes Bearbeiten und Vorhärten einer auf Ni-Ti basierenden Legierung, Verarbeiten dieser Legierung in eine Form für rechte und linke Zangenvorderteile 27, 35 und Aussetzen dieser Legierung für einige Minuten bis einige Stunden einer Temperatur von 400°C bis 500°C während sie in die vorliegende Form fixiert ist. Außerdem ist hier ein Verfahren zu subsumieren, das umfaßt: sehr schnelles Abkühlen einer auf Ni-Ti basierenden Legierung, nachdem sie für eine Weile einer Temperatur von 800°C ausgesetzt wurde, oder, wie zuvor Verarbeiten in eine Form rechter und linker Zangenvorderteile 27, 35 und Halten bei einer relativ niedrigen Temperatur von 200°C bis 300°C. Hierdurch werden die beiden Zangenvorderteile 27, 35 einer Formgedächtnis-Verarbeitung unterworfen, dergestalt, daß die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 bezüglich der Längsachse etwas gekrümmt werden. Sogar bei einer wiederholten Umbiegung der Sicherungsring- Halteteile 39, 40 nehmen diese ihre anfängliche Form wieder an, die bezüglich der Längsachse etwas gekrümmt ist, wenn die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 in heißes Wasser mit einer Temperatur von ungefähr 60°C bis 90°C eingetaucht und erwärmt werden. More specifically, the two tongs front parts 27 , 35 are molded or cast using methods known in the art. Among these known processes is a process that includes: sufficient machining and pre-hardening of a Ni-Ti based alloy, processing of this alloy into a mold for right and left pliers front parts 27 , 35 and exposure of this alloy for a few minutes to a few hours Temperature from 400 ° C to 500 ° C while fixed in the present form. Also included is a process that includes: very rapidly cooling a Ni-Ti based alloy after being exposed to a temperature of 800 ° C for a while, or, as before, processing into a shape of right and left pliers front parts 27 , 35 and hold at a relatively low temperature of 200 ° C to 300 ° C. As a result, the two pliers front parts 27 , 35 are subjected to shape memory processing, in such a way that the retaining ring holding parts 39 , 40 are somewhat curved with respect to the longitudinal axis. Even when the circlip retaining parts 39 , 40 are bent repeatedly, they return to their initial shape, which is somewhat curved with respect to the longitudinal axis when the circlip retaining parts 39 , 40 are placed in hot water at a temperature of approximately 60 ° C. to 90 ° C immersed and warmed.

Demgemäß werden die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 in geeigneter Weise durch vorbestimmte Werkzeuge verformt, wie beispielsweise eine Lehre, eine Art Schlüssel oder dergleichen. Entsprechend diesen Werkzeugen können sie verschiedenen Anbringungs- und Abnahmestellungen entsprechend ausgerichtet werden und an die unterschiedlichen Sicherungsringgrößen angepaßt werden, ohne daß die Zangenvorderteile 27, 35 ausgetauscht werden müssen. Denn die Zangenvorderteile 27, 35 können durch eine extrem einfache Tätigkeit ihrer Anfangsform wieder einnehmen, wie beispielsweise indem man die Zangenvorderteile 27, 35 nach Gebrauch in heißes Wasser eintaucht.Accordingly, the snap ring holding parts 39 , 40 are suitably deformed by predetermined tools such as a jig, some kind of key, or the like. According to these tools, they can be appropriately aligned with different attachment and removal positions and adapted to the different circlip sizes without the front parts of the pliers 27 , 35 having to be replaced. This is because the front parts of the pliers 27 , 35 can be restored to their initial shape by an extremely simple operation, for example by immersing the front parts of the pliers 27 , 35 in hot water after use.

Die Fig. 6 zeigt eine Ausführungsform einer Lehre 300. Diese Lehre 300 ist aus einem ausgewählten harten Material in eine kastenartige Form gegossen. Ein Loch 301 ist in einer Seitenfläche hiervon eingeformt. In dieses Loch 301 kann das Vorderteil des jeweiligen Zangenvorderteils 27 bzw. 35 eingeführt werden. Das Vorderteil der Zangenvorderteile 27, 35 wird in das Loch 301 eingeführt (Fig. 6A). Ihn dieser Stellung wird entweder die Zange 1 oder die Lehre 300 festgehalten, während das jeweilige andere Teile in eine vorbestimmte Richtung gebogen wird, wodurch die Zangenvorderteile 27, 35, die im Loch 301 eingeführt sind, in einem vorbestimmten Winkel (Fig. 6B) verformt werden können. Die Verformungsrichtung kann je nach Wunsch ausgewählt werden, so beispielsweise nach innen, zur Außenseite oder zur Querrichtung der Krümmungsrichtung der Sicherungsring- Halteteile 39, 40 in den Zangenvorderteilen 27, 35. Nach einem Anbringungs- bzw. Abnahmevorgang unterschiedlich großer Sicherungsringe und unterschiedlicher Stellungen zum Anbringen oder Abnehmen dieser Sicherungsringe können die Zangenvorderteile 27, 35 durch den sehr einfachen Vorgang, wie beispielsweise dem Eintauchen in heißes Wasser (Fig. 6C) ihre Anfangsform wieder einnehmen. Fig. 6 shows an embodiment of a teaching 300th This gauge 300 is molded from a selected hard material into a box-like shape. A hole 301 is formed in a side surface thereof. The front part of the respective pliers front part 27 or 35 can be inserted into this hole 301 . The front of the tongs front parts 27 , 35 is inserted into the hole 301 ( Fig. 6A). In this position, either the pliers 1 or the gauge 300 are held while the respective other part is bent in a predetermined direction, whereby the front parts of the pliers 27 , 35 inserted in the hole 301 are deformed at a predetermined angle ( FIG. 6B) can be. The direction of deformation can be selected as desired, for example inwards, outwards or in the transverse direction of the direction of curvature of the retaining ring holding parts 39 , 40 in the front parts 27 , 35 of the pliers. After an attachment or removal process of differently sized circlips and different positions for attaching or detaching these circlips, the pliers front parts 27 , 35 can resume their initial shape through the very simple process, such as immersion in hot water ( FIG. 6C).

Nachfolgend wird der Einstellmechanismus beschrieben. Der in den Fig. 1 und 2 gezeigte Einstellmechanismus umfaßt einen rechten Eingriffsabschnitt 75, der am rechten Griffhebel 2 geschaffen ist. Ferner umfaßt er einen linken Eingriffsabschnitt 76, der am linken Griffhebel 3 ausgebildet ist.The setting mechanism is described below. The adjustment mechanism shown in Figs. 1 and 2 includes a right engagement portion 75 which is provided on the right handle lever 2 . It also includes a left engagement portion 76 formed on the left handle lever 3 .

Der rechte Eingriffsabschnitt 75 umfaßt einen Vorsprung, der auf der Rückseite nahe einem Tragabschnitt 2a an der Vorderseite des rechten Griffhebels 2 vorsteht (das ist die dem linken Griffhebel 3 gegenüberliegende Fläche). In der dargestellten Ausführungsform ist der Vorsprung am rechten Griffhebel 2 einstückig angeformt.The right engaging portion 75 includes a projection that protrudes on the back near a support portion 2 a at the front of the right handle lever 2 (that is the surface opposite the left handle lever 3 ). In the illustrated embodiment, the projection on the right handle lever 2 is integrally formed.

Der linke Eingriffsabschnitt 76 umfaßt einen Stellhebel 77. dessen Grundabschnitt 77b am linken Griffhebel 3 befestigt und auslegerartig gestützt ist, so daß ein Vorderabschnitt 77a sich nach außen hin zum rechten Griffhebel 2 erstreckt. Ferner ist eine Gewindestange 79 umfaßt, die am Stellhebel 77 dergestalt angebracht, daß sie in einem Schlitz 78 liegt, der in einem Mittelabschnitt des Stellhebels 77 ausgebildet ist. Ferner ist eine Rändelmutter auf der Gewindestange 79 aufgesetzt, und in Längsrichtung des Stellhebels 77 durch hin und her schrauben bewegbar. Die Rändelmutter 80 ist mit einer Hälfte im Schlitz 78 plaziert. Die andere Hälfte hiervon kann mit einer Innenkante 2b des rechten Griffhebels 2 in Anlage und in Eingriff plaziert werden. Hierdurch werden dann die beiden Griffhebel 2, 3 zusammengezogen. Die in eine geeignete Position bewegte Rändelmutter 80 gelangt mit der Innenkante 2b des rechten Griffhebels 2 in Anlage, um einen Schließwinkel beider Griffhebel 2, 3 geeignet einzustellen. Mehrere Vorsprünge 81a, 81b und einen 81c, die mit dem rechten Eingriffsabschnitt 75 in Berührung und in Eingriff sind, stehen in Längsrichtung des Stellhebels 77 vor. Die Form der Vorkragungen 81a bis 81c und die des rechten Eingriffsabschnitts 75 ist, wie es in der Fig. 2 sehr gut gezeigt ist, keilförmig bzw. im Querschnitt dreiecksförmig. The left engagement portion 76 includes an adjustment lever 77 . whose base section 77 b is attached to the left handle lever 3 and is supported in the manner of a cantilever, so that a front section 77 a extends outward toward the right handle lever 2 . Also included is a threaded rod 79 which is attached to the actuating lever 77 in such a way that it lies in a slot 78 which is formed in a central portion of the actuating lever 77 . Furthermore, a knurled nut is placed on the threaded rod 79 , and can be moved in the longitudinal direction of the adjusting lever 77 by screwing back and forth. One half of the knurled nut 80 is placed in the slot 78 . The other half of this can be placed in engagement and engagement with an inner edge 2 b of the right handle lever 2 . As a result, the two handle levers 2 , 3 are then pulled together. The knurled nut 80 moved into a suitable position comes into contact with the inner edge 2 b of the right handle lever 2 in order to suitably set a closing angle of both handle levers 2 , 3 . A plurality of projections 81 a, 81 b and 81c, which are to the right engaging portion 75 in contact with and in engagement face in the longitudinal direction of the actuating lever 77th The shape of the protrusions 81 a to 81 c and that of the right engagement section 75 is, as is very well shown in FIG. 2, wedge-shaped or triangular in cross-section.

Der leichte Eingriffsabschnitt 75 kann auf den Vorkragungen 81a bis 81c in Schließrichtung der beiden Griffhebel 2, 3 mit fahren, wobei aber der rechte Eingriffsabschnitt 75 mit dem Vorsprung 81a bis 81c in Öffnungsrichtung beider Griffhebel 2, 3 in Eingriff ist, um deren Öffnungsvorgang zu steuern, wodurch der Öffnungswinkel beider Griffhebel 2, 3 durch die Vorspannung der Federn 9 geeignet kontrolliert wird.The light engagement section 75 can drive on the protrusions 81 a to 81 c in the closing direction of the two handle levers 2 , 3 , but the right engagement section 75 engages with the projection 81 a to 81 c in the opening direction of both handle levers 2 , 3 control their opening process, whereby the opening angle of both handle levers 2 , 3 is suitably controlled by the bias of the springs 9 .

Der Stellhebel 77 ist so ausgebildet, daß er eine Elastizität aufweist, die ausreicht, daß er in eine Richtung weg vom rechten Griffhebel 2 durch Drücken des Vorderendeabschnitts 77a gekrümmt werden kann, um hierdurch den Eingriff zwischen dem rechten Eingriffsabschnitt 75 und jedem der Vorsprünge 81a bis 81c zu lösen.The adjusting lever 77 is formed so that it has an elasticity sufficient that it can be curved in a direction away from the right handle lever 2 by pressing the front end portion 77 a, thereby thereby engaging between the right engaging portion 75 and each of the projections 81 a to solve 81 c.

Bei der vorliegenden Ausführungsform sind in Hinsicht auf die unterschiedlichen Größen (diese Größen reichen von kleiner bis mittlerer oder großer Größe) von Sicherungsringen für eine Welle wie auch von Sicherungsringen für eine Bohrung, sind die zuvor erwähnten Vorsprünge 81a, 81b und 81c so geschaffen, daß ein Öffnungswinkel zwischen den beiden Griffhebeln 2, 3 gemäß der erforderlichen Größe in drei Stufen eingestellt werden kann. In dem Fall, in dem der Winkel für eine Bohrung festgelegt wird, entspricht der Vorsprung 81a einer kleinen Größe, der Vorsprung 81c einer mittleren Größe und der Vorsprung 81b einer Zwischengröße. In dem Fall, in dem der Winkel für eine Welle festgelegt wird, entspricht der Vorsprung 81a einer mittleren Größe, der Vorsprung 81c einer kleinen Größe und der Vorsprung 81b einer Zwischengröße.In the present embodiment, in view of the different sizes (these sizes range from small to medium or large size) of circlips for a shaft as well as circlips for a bore, the aforementioned projections 81 a, 81 b and 81 c are so created that an opening angle between the two handle levers 2 , 3 can be set in three stages according to the required size. In the case where the angle is set for a hole, the projection 81 a corresponds to a small size, the projection 81 c to a medium size and the projection 81 b to an intermediate size. In the case where the angle is set for a shaft, the projection 81 a corresponds to a medium size, the projection 81 c to a small size and the projection 81 b to an intermediate size.

Des weiteren kann ein Schließwinkel beider Griffhebel 2, 3 in irgend einer Stufe eingestellt werden. Vorzugsweise sind jedoch geeignete drei Stellungen der Gewindestange 79 markiert, so daß der Schließwinkel entsprechend dem Öffnungswinkel in drei Stufen eingestellt werden kann. Furthermore, a closing angle of both handle levers 2 , 3 can be set in any stage. However, suitable three positions of the threaded rod 79 are preferably marked so that the closing angle can be set in three stages in accordance with the opening angle.

Die Einstellung des Öffnungswinkels und des Schließwinkels der beiden Griffhebel 2, 3 mittels des Einstellmechanismus wird nun für den Fall beschrieben, in dem ein Sicherungsring für eine Bohrung angebracht oder abgenommen werden soll.The setting of the opening angle and the closing angle of the two handle levers 2 , 3 by means of the adjusting mechanism will now be described for the case in which a locking ring for a bore is to be attached or removed.

In Fig. 1 ist die Zange 1 zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sicherungsrings für eine Bohrung eingestellt. Damit ist der rechte Eingriffsabschnitt 75 nicht mit irgendeinem der Vorsprünge 81a bis 81c in Anlage. Aufgrund dessen werden durch die Vorspannung der Feder 9 beide Griffhebel 2, 3 am weitesten auseinandergedrückt. Mit anderen Worten: Die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 sind am weitesten voneinander entfernt. Da sich in dieser Stellung die Rändelmutter 80 in der vom rechten Griffhebel 2 am weitesten abliegenden Position befindet, gelangen die Griffhebel 2, 3 beim Zusammendrücken derselben am weitesten zueinander. Mit anderen Worten: Die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 können äußerst nahe zueinander gelangen. Das heißt, dies ist ein uneingestellter Zustand, bei dem die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 von einer am weitesten voneinander abliegenden Stellung in eine einander sehr nahe beieinanderliegende Schließstellung bewegbar sind, also sind in dieser Stellung des Einstellmechanismus die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 zum einen am weitesten voneinander entfernt und zum anderen aber auch am dichtesten zueinander hin führbar.In Fig. 1 the pliers 1 is set for attaching or detaching a retaining ring for a bore. So that the right engagement portion 75 is not in contact with any of the projections 81 a to 81 c. Because of this, the pretension of the spring 9 pushes both handle levers 2 , 3 the farthest apart. In other words, the two retaining ring holding parts 39 , 40 are the most distant from each other. Since in this position the knurled nut 80 is in the position furthest away from the right handle lever 2, the handle levers 2 , 3 come to each other the most when they are pressed together. In other words: the two retaining ring holding parts 39 , 40 can get extremely close to one another. That is to say, this is an unadjusted state in which the two retaining ring holding parts 39 , 40 can be moved from a most distant position to a very close closing position, so in this position of the adjusting mechanism the retaining ring holding parts 39 , 40 are on the one hand the most distant from each other and on the other hand also the closest to each other.

Die Fig. 3 zeigt eine Einstellung für einen Sicherungsring mittlerer Größe für eine Bohrung, der einen relativ großen Durchmesser aufweist. Fig. 3 shows a setting for a medium-sized circlip for a bore which has a relatively large diameter.

Das heißt, die beiden Griffhebel 2, 3 sind etwas zusammengedrückt, um zu bewirken, daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 zwischen den Vorsprüngen 81c und 81b zum Liegen kommt, so daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 auf dem Vorsprung 81c vom nicht eingestellten Zustand mitfährt. That is, the two handle levers 2, 3 are slightly compressed so as to cause that the right engaging portion 75 between the projections 81 c and 81 b to lie comes, so that the right engaging portion 75 c on the projection 81 mitfährt from the non-set state .

In dieser Stellung ist der Öffnungswinkel beider Griffhebel aufgrund der Druckkraft der Feder 9 so festgelegt, daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 mit dem Vorsprung 81c in Anlage und Eingriff gelangt, wodurch die linken und rechten Sicherungsring-Halteteile 39, 40 mit einem Abstand S1 voneinander beabstandet sind, der es aber ermöglicht, daß sie n Löcher an beiden Enden eines mittelgroßen Sicherungsringes für eine Bohrung (Fig. 3a) eingesetzt werden können.In this position, the opening angle of both handle levers is set due to the compressive force of the spring 9 so that the right engaging portion 75 comes into engagement and engagement with the projection 81 c, whereby the left and right retaining ring holding parts 39 , 40 are spaced apart by a distance S1 are, but it allows that they can be used n holes at both ends of a medium-sized circlip for a hole ( Fig. 3a).

Die Rändelmutter 80 wird betätigt und in einer geeigneten Position positioniert. Wenn dann beide Griffhebel 2, 3 zusammengedrückt werden, gelangt die Innenkante 2b des rechten Griffhebels 2 mit der Rändelmutter 80 in Anlage und Eingriff, wodurch der Schließwinkel beider Griffhebel so festgelegt wird, daß ein Abstand S2 der beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 dazu geeignet ist, daß beide Enden eines mittelgroßen Sicherungsringes für eine Bohrung in geeigneter Weise zueinander hin gedrückt werden. So ist das Entfernen oder auch das Einbringen eines derartigen Sicherungsringes in eine Bohrung möglich (Fig. 3a).The knurled nut 80 is actuated and positioned in a suitable position. Then when both handle levers 2 , 3 are pressed together, the inner edge 2 b of the right handle lever 2 comes into contact with the knurled nut 80 , whereby the closing angle of both handle levers is determined such that a distance S2 of the two retaining ring holding parts 39 , 40 is added it is suitable that both ends of a medium-sized circlip for a hole are pressed towards each other in a suitable manner. So it is possible to remove or insert such a circlip into a hole ( Fig. 3a).

Demgemäß wird die Zange 1 zwischen einer Stellung, in der die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 zum Einsetzen in Löcher eines mittelgroßen Sicherungsrings für eine Bohrung geeignet beabstandet sind (S1), und einer Stellung, in der sie so weit zusammenkommen, daß die beiden Enden des Sicherungsrings um einen geeigneten Betrag zusammengedrückt werden, wie es durch den Pfeil θ1 in Fig. 1 gezeigt ist.Accordingly, the pliers 1 are spaced between a position in which the two snap ring holding parts 39 , 40 are suitably spaced for insertion into holes of a medium-sized snap ring for a bore (S1), and a position in which they come together so far that the two Ends of the snap ring are compressed by an appropriate amount, as shown by arrow θ1 in FIG. 1.

Die Fig. 4 zeigt eine eingestellte Stellung für den Anwendungsfall, bei dem ein Bohrungs-Sicherungsring kleiner Größe, der einen relativ kleinen Durchmesser aufweist, eingesetzt wurde, herausgeholt werden soll. FIG. 4 shows a set position for the application in which a small-sized bore retaining ring which has a relatively small diameter has been inserted.

Hier werden beide Griffhebel 2, 3 zusammengerückt, so daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 auf den Vorsprüngen 81a bis 81c mitreitet, um zu bewirken, daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 innen am Vorsprung 81a positioniert wird. In dieser Stellung ist der Öffnungswinkel beider Griffhebel durch die Druckkraft der Feder 9 so festgelegt, daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 mit dem Vorsprung 81a in Anlage und Eingriff gelangt, wodurch die beiden Sicherungsring- Halteteile 39, 40 in einem Abstand S3 beabstandet sind, der genau richtig dafür ist, daß ein kleiner Sicherungsring für eine Bohrung an beiden Löchern aufgenommen werden kann (Fig. 4a).Here, both handle levers 2 , 3 are pushed together, so that the right engagement section 75 rides on the projections 81 a to 81 c to cause the right engagement section 75 to be positioned on the inside of the projection 81 a. In this position, the opening angle of both handle levers is determined by the pressure force of the spring 9 so that the right engaging portion 75 comes into engagement and engagement with the projection 81 a, whereby the two retaining ring holding parts 39 , 40 are spaced apart at a distance S3 it is just right that a small circlip for a hole can be accommodated in both holes ( Fig. 4a).

Die Rändelmutter 80 wird betätigt und an einer geeigneten Stelle positioniert. Wenn beide Griffhebel 2, 3 dann zusammengedrückt werden, gelangt die Innenkante 2b des rechten Griffhebels 2 mit der Rändelmutter 80 in Anlage und Eingriff, wodurch der Schließwinkel beider Griffhebel so festgelegt ist, daß ein Abstand S4 zwischen den beiden Sicherungsring-Halteteilen 39, 40 entsteht der dazu geeignet ist, einen kleinen Sicherungsring für eine Bohrung an beiden Enden um einen geeigneten Betrag zusammenzudrücken (Fig. 4b).The knurled nut 80 is actuated and positioned at a suitable location. If both handle levers 2 , 3 are then pressed together, the inner edge 2 b of the right handle lever 2 comes into contact and engagement with the knurled nut 80 , as a result of which the closing angle of both handle levers is determined such that a distance S4 between the two retaining ring holding parts 39 , 40 is created which is suitable for compressing a small circlip for a hole at both ends by a suitable amount ( Fig. 4b).

Demgemäß ist die Zange 1 zwischen einer Stellung betätigbar, in der die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 mit einem Abstand S3 beabstandet sind, der dazu geeignet ist, daß ein kleiner Sicherungsring für eine Bohrung an dessen Löchern aufgenommen werden kann, und einer Stellung, in der die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 bis auf eine Abmessung 54 zusammenkommen, in der die beiden Enden des Sicherungsrings um eine geeignete Weglänge zusammengedrückt werden, wie es durch den Pfeil θ2 in Fig. 1 gezeigt ist.Accordingly, the pliers 1 can be actuated between a position in which the two retaining ring holding parts 39 , 40 are spaced apart by a distance S3, which is suitable for receiving a small retaining ring for a bore in its holes, and a position, in which the locking ring holding parts 39 , 40 come together except for a dimension 54 in which the two ends of the locking ring are pressed together by a suitable path length, as shown by the arrow θ2 in FIG. 1.

Die Fig. 5 zeigt eine Einstellung für einen Sicherungsring für eine Bohrung, der eine Zwischengröße aufweist, d. h. eine Größe, die zwischen einer kleinen und einer mittleren Größe liegt. Fig. 5 shows a setting for a circlip for a bore, which has an intermediate size, ie a size that is between a small and a medium size.

Hier werden beide Griffhebel 2, 3 so zusammengedrückt, daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 über die Vorsprünge 81c bis 81b geführt wird, so daß der rechte Eingriffsabschnitt 75 zwischen den Vorsprüngen 81a und 81b positioniert wird. In dieser Stellung sind die beiden Griffhebel aufgrund der Druckkraft der Feder 9 in einer Position festgelegt, in der der rechte Eingriffsabschnitt 75 mit dem Vorsprung 81b in Anlage gelangt, wodurch die beiden Sicherungsring-Halteteil 39, 40 zwischen sich einen Abstand S5 aufweisen, der dazu geeignet ist, daß die Sicherungsring-Halteteile 39, 40 in Löcher an beiden Enden eines eine Zwischengröße aufweisenden Sicherungsringes für eine Bohrung eingeführt werden können (Fig. 5a).Here both handle levers 2 , 3 are pressed together so that the right engagement section 75 is guided over the projections 81 c to 81 b, so that the right engagement section 75 is positioned between the projections 81 a and 81 b. In this position, the two handle levers are fixed in a position due to the urging force of the spring 9, in which the right engaging portion 75 b with the boss 81 comes into abutment, whereby the two backup ring holding part 39, 40 have a spacing S5 therebetween which it is suitable that the locking ring holding parts 39 , 40 can be inserted into holes at both ends of an intermediate size locking ring for a bore ( FIG. 5a).

Die Rändelmutter 80 wird dann betätigt und an einer geeigneten Stelle positioniert. Wenn daraufhin beide Griffhebel 2, 3 zusammengedrückt werden, gelangt die Innenkante 2b des rechten Griffhebels 2 in Anlage und Eingriff mit der Rändelmutter 80, wodurch der Schließwinkel beider Griffhebel so festgelegt wird, daß ein Abstand S6 zwischen den beiden Sicherungsring-Halteteilen 39, 40 vorhanden ist, bei dem beide Enden des eine Zwischengröße aufweisenden Sicherungsrings für eine Bohrung um eine geeignete Wegstrecke zueinander hin bewegt werden (Fig. 5b).The knurled nut 80 is then actuated and positioned at an appropriate location. If both handle levers 2 , 3 are then pressed together, the inner edge 2 b of the right handle lever 2 comes into contact and engagement with the knurled nut 80 , whereby the closing angle of both handle levers is determined so that a distance S6 between the two retaining ring holding parts 39 , 40th is present, in which both ends of the intermediate ring having a locking ring for a bore are moved towards each other by a suitable distance ( FIG. 5b).

Demgemäß wird die Zange 1 zwischen einer Stellung betrieben, in der die beiden Sicherungsring-Halteteile 39, 40 zwischen sich einen Abstand S5 aufweisen, der sicherstellt, daß ein eine Zwischengröße aufweisender Sicherungsring für eine Bohrung an beiden Löchern aufgenommen werden kann, und einer Stellung, in der die Sicherungsring-Halteteile bis auf einen Abstand S6 aufeinanderzu bewegt werden können, so daß beiden Enden des Sicherungsrings um eine geeignete Weglänge aufeinanderzu bewegt werden können, wie es durch den Pfeil θ3 in Fig. 1 dargestellt ist.Accordingly, the pliers 1 are operated between a position in which the two retaining ring holding parts 39 , 40 are spaced S5 between them, which ensures that an intermediate size retaining ring can be received for drilling both holes, and a position, in which the locking ring holding parts can be moved towards each other up to a distance S6, so that both ends of the locking ring can be moved towards each other by a suitable path length, as shown by arrow θ3 in FIG. 1.

In einem Fall, bei dem der Einstellungszustand hinsichtlich des Öffnungswinkels gelöst oder verändert wird, wird der Vorderendabschnitt 77a des Betätigungshebels 77 in Richtung des Pfeils 82, wie in der Fig. 2 dargestellt ist, gedrückt und in Richtung weg vom rechten Griffhebel 2 elastisch verformt, wodurch der Eingriff zwischen dem rechten Eingriffsabschnitt 75 und den Vorsprüngen 81a bis 81c gelöst wird. Im Falle, daß der Einstellungszustand bezüglich des Schließwinkels gelöst oder verändert wird, kann die Rändelmutter 80 in eine vorbestimmte Richtung bewegt werden.In a case where the setting state is released or changed with respect to the opening angle, the front end portion 77 a of the operating lever 77 is pressed in the direction of the arrow 82 , as shown in FIG. 2, and elastically deformed in the direction away from the right handle lever 2 , whereby the engagement between the right engagement portion 75 and the projections 81 a to 81 c is released. In the event that the setting state with respect to the closing angle is released or changed, the knurled nut 80 can be moved in a predetermined direction.

Des weiteren ist es bei einer Zange 1 auch möglich, die Einstellungen an dem Einstellmechanismus wie zuvor für einen Sicherungsring für eine Bohrung erläutert, auch für Sicherungsringe für eine Welle festzulegen. So ist es genauso möglich, die Einstellung für einen Wellensicherungsring vorzunehmen, der eine kleine Größe mit einem relativ kleinen Durchmesser hat. Ebenso ist es möglich, eine Einstellung für einen Wellensicherungsring vorzunehmen, der eine mittlere Größe aufweist und einen relativ großen Durchmesser hat, wie auch eine Einstellung vorzunehmen, für einen Wellensicherungsring, der eine Zwischengröße zwischen der kleinen und der mittleren Größe aufweist. Die Einstellungen sind dann entsprechend den Fig. 3, 4 und 5 vorzunehmen. Bei der zuvor erläuterten Ausführungsform des Einstellmechanismus sind Vorsprünge 81a bis 81c an drei Stellen vorgesehen, wodurch der Öffnungswinkel beider Griffhebel 2, 3 in drei Stufen unterteilt eingestellt werden kann. Es ist jedoch hervorzuheben, daß die Anzahl der Vorsprünge nicht auf die vorgenannte Anzahl beschränkt ist, sondern auch nur ein Vorsprung oder zwei ausreichend und möglicherweise bevorzugt werden. Je höher die Anzahl der Vorsprünge, um so feiner ist die ermöglichte Einstellung.Furthermore, with pliers 1, it is also possible to set the settings on the setting mechanism as previously explained for a circlip for a bore, also for circlips for a shaft. So it is also possible to make the setting for a shaft locking ring that is small in size with a relatively small diameter. It is also possible to make a setting for a shaft locking ring which is of a medium size and has a relatively large diameter, and also to make a setting for a shaft locking ring which has an intermediate size between the small and the medium size. The settings must then be made in accordance with FIGS. 3, 4 and 5. In the previously described embodiment of the adjustment mechanism, projections 81 a to 81 c are provided at three locations, as a result of which the opening angle of both handle levers 2 , 3 can be adjusted in three stages. However, it should be emphasized that the number of protrusions is not limited to the aforementioned number, but only one protrusion or two is sufficient and may be preferred. The higher the number of protrusions, the finer the setting.

Bei der obigen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann der Öffnungswinkel beider Griffhebel 2, 3 in spezifische Stufen eingestellt werden, wohingegen der Schließwinkel hiervon stufenlos eingestellt werden kann. Es ist jedoch hervorzuheben, daß die vorliegende Erfindung hierauf nicht beschränkt ist, wie es auch im Anspruch 2 beinhaltet ist, sondern unterschiedliche Ausgestaltungen hiervon möglich sind. So ist es möglich, den Öffnungswinkel stufenlos einstellbar auszugestalten und den Schließwinkel in spezifischen Stufen festzulegen, d. h. umgekehrt zur vorliegenden Ausführungsform. Ferner ist es auch möglich, den Öffnungs- wie auch den Schließwinkel in spezifische Stufen einstellbar auszugestalten bzw. beide, d. h. Öffnungs- wie Schließwinkel stufenlos einstellbar auszugestalten.In the above embodiment of the present invention, the opening angle of both handle levers 2 , 3 can be set in specific steps, whereas the closing angle thereof can be set continuously. However, it should be emphasized that the present invention is not limited to this, as is also included in claim 2, but different configurations thereof are possible. It is thus possible to make the opening angle infinitely adjustable and to set the closing angle in specific steps, ie vice versa to the present embodiment. Furthermore, it is also possible to configure the opening and closing angles to be adjustable in specific steps, or to configure both, ie the opening and closing angles, to be infinitely adjustable.

So wäre es beispielsweise möglich, obwohl es nicht gezeigt ist, anstatt den rechten Eingriffsabschnitt 75 und die Vorsprünge 81a bis 81c vorzusehen, die Gewindestange 79 so weit auszudehnen, daß sie sich auswärts über den rechten Griffhebel 2 hinauserstreckt und die mit der Außenkante 2c des rechten Griffhebels 2 in Anlage und Eingriff befindliche Rändelmutter wird in den Außenabschnitt gedreht. Damit ist die Rändelmutter 80 in geeig 13973 00070 552 001000280000000200012000285911386200040 0002019725597 00004 13854neter Weise plaziert, daß sowohl der Öffnungs- als auch der Schließwinkel stufenlos einstellbar ist.For example, although it is not shown, instead of providing the right engagement section 75 and the projections 81 a to 81 c, it would be possible to extend the threaded rod 79 to such an extent that it extends outward beyond the right handle lever 2 and that with the outer edge 2 c of the right handle lever 2 in contact and engagement knurled nut is rotated into the outer portion. Thus, the knurled nut 80 is placed in a suitable way, that is, both the opening and the closing angle can be infinitely adjusted in 13973 00070 552 001000280000000200012000285911386200040 0002019725597 00004 13854.

Nachfolgend wird eine Ausführungsform einer Zange 1 zum Anbringen bzw. Abziehen eines Sprengringes unter Bezugnahme zu den fig. 7 bis 10 beschrieben.An embodiment of a pair of pliers 1 for attaching or detaching a snap ring is described below with reference to FIGS. 7 to 10.

Bei dieser weiteren Ausführungsform sind rechte und linke Zangenvorderteile 83, 84 an den Vorderseiten mit Sprengring- Halteteilen 85, 86 für einen Sprengring versehen. Die Zangenvorderteile 83, 84 sind drehbar und abnehmbar an den beiden Betätigungshebeln 10, 11 angebracht. Beide Zangenvorderteile 83, 84 sind für die Zangenvorderteile 27, 35 einsetzbar und gegen diese austauschbar, um ein Anbringen bzw. wegnehmen eines Sprengringes 400 auf einer Welle 500 durchführen zu können.In this further embodiment, right and left pliers front parts 83 , 84 are provided on the front sides with snap ring holding parts 85 , 86 for a snap ring. The front jaw parts 83 , 84 are rotatably and removably attached to the two actuating levers 10 , 11 . Both pliers front parts 83 , 84 can be used for the pliers front parts 27 , 35 and can be exchanged for these in order to be able to attach or remove a snap ring 400 on a shaft 500 .

Die beiden Zangenvorderteile 83, 84 sind ähnlich zu den oben erläuterten Zangenvorderteilen 27, 35 ausgebildet, bis auf die Sprengring-Halteteile 85, 86 an den Vorderseiten. The two pliers front parts 83 , 84 are similar to the above-explained pliers front parts 27 , 35 , except for the snap ring holding parts 85 , 86 on the front sides.

Entsprechend werden nur die zu der ersterläuterten Ausführungsform sich unterscheidenden Bauteile nachfolgend beschrieben.Accordingly, only the first will be explained Embodiment differing components below described.

Der Sprengring-Halteteil 85, der an der Vorderseite des rechten Zangenvorderteils 83 geschaffen ist, weist die Form einer schmalen flachen Platte auf, die eine Innenflächenseite umfaßt, die leicht gekrümmt ist. Diese Bogenfläche 87 ist in Breitenrichtung gesehen gekrümmt. Ferner umfaßt die flache Platte eine Außenflächenseite, die flach ausgebildet ist, also eine flache Fläche 88 aufweist. Der rechte Zangenvorderteil 83 kann in der zweiten Stellung um 180° gedreht werden, um die Bogenfläche 87 des Haltevorsprungs 85 nach innen gerichtet auszurichten bzw. kann so gedreht werden, daß die Bogenfläche 87 nach außen zeigt. In gleicher Weise ist der Sprengring-Halteteil 86, der an der Vorderseite des linken Zangenvorderteils 84 ausgebildet ist, als schmale flache Platte geformt, die eine Innenflächenseite in Gestalt einer Bogenfläche 89 aufweist, die wiederum in Breitenrichtung gesehen, gekrümmt ist, und die eine Außenflächenseite in Form einer flachen Fläche 90 umfaßt. Der linke Zangenvorderteil 84 kann, wie der rechte Zangenvorderteil, in der zweiten Position um 180° gedreht werden, um zu erreichen, daß die Bogenfläche 89 des Sprengring-Halteteils 86 nach innen oder nach außen zeigt. Die Bogenflächen 87, 89 und die flachen Flächen 88, 90 können mit ein Wegrutschen verhindernden Feinrillen (nicht gezeigt) ausgebildet sein.The snap ring holding part 85 , which is provided on the front side of the right pliers front part 83 , is in the form of a narrow flat plate that includes an inner surface side that is slightly curved. This curved surface 87 is curved as seen in the width direction. Furthermore, the flat plate comprises an outer surface side which is flat, that is to say has a flat surface 88 . The right pliers front part 83 can be rotated by 180 ° in the second position in order to align the curved surface 87 of the holding projection 85 inwards or can be rotated so that the curved surface 87 points outwards. Similarly, the snap ring holding part 86 , which is formed on the front side of the left pliers front part 84 , is shaped as a narrow flat plate which has an inner surface side in the form of an arc surface 89 , which in turn is curved in the width direction, and which has an outer surface side in the form of a flat surface 90 . The left pliers front part 84 , like the right pliers front part, can be rotated through 180 ° in the second position in order to ensure that the curved surface 89 of the snap ring holding part 86 points inwards or outwards. The curved surfaces 87 , 89 and the flat surfaces 88 , 90 can be formed with fine grooves (not shown) that prevent slipping away.

Die Verbindung zwischen den beiden Zangenvorderteilen 83, 84 und den beiden beweglichen Stiften 20, 22 ist derart, daß beide Zangenvorderteile 83, 84 in der zweiten Position gedreht werden, so daß die beiden Bogenflächen 87, 89 einander zugewandt sind und nach innen zeigen. In dieser Stellung ist die Kopplung zwischen den beiden Zangenvorderteilen 83, 84 und den Griffhebeln 2, 3 über den rechten Betätigungshebel 10 und den linken Betätigungshebel 11 automatisch in die Betriebsstellung für eine Welle (siehe Fig. 7) eingestellt. Ferner könne die Zangenvorderteile 83, 84 in der zweiten Position gedreht werden, so daß die beiden Bogenflächen 88, 90 voneinander weg zeigen, d. h. jeweils nach außen, so daß eine Stellung erzielt ist, in der die Kopplung zwischen den beiden Zangenvorderteilen 83, 84 und den Griffhebeln 2, 3 über den rechten Betätigungshebel 10 und den linken Betätigungshebel 11 automatisch in der Bohrungs- Betriebsstellung festgelegt ist (siehe Fig. 9).The connection between the two tongs front parts 83 , 84 and the two movable pins 20 , 22 is such that both tongs front parts 83 , 84 are rotated in the second position so that the two curved surfaces 87 , 89 face each other and point inwards. In this position, the coupling between the two forceps front parts 83 , 84 and the handle levers 2 , 3 is automatically set to the operating position for a shaft via the right actuating lever 10 and the left actuating lever 11 (see FIG. 7). Furthermore, the forceps front parts 83 , 84 can be rotated in the second position, so that the two curved surfaces 88 , 90 point away from each other, ie outwards, so that a position is achieved in which the coupling between the two forceps front parts 83 , 84 and the handle levers 2 , 3 via the right operating lever 10 and the left operating lever 11 is automatically set in the drilling operating position (see FIG. 9).

Bei dem in der Fig. 8a gezeigten Zustand wird der linke Sprengring-Halteteil 86 mit der Welle 500 in Anlage gebracht, so daß die Bogenfläche 89 an die Außenumfangsfläche der Welle 500 anliegt. Der rechte Sprengring-Halteteil 85 wird mit dem Sprengring 400 in Anlage gebracht, so daß die Bogenfläche 87 an der Außenumfangsfläche des Sprengrings 400, der auf der Welle 500 aufzubringen ist, anliegt. Wenn nun beide Griffhebel 2, 3 zusammengedrückt werden, werden die Sprengring-Halteteile 85, 86 aufeinander zu bewegt und der Sprengring 400 wird auf die Welle 500 gedrückt, wie es in der Fig. 8b gezeigt ist.In the state shown in FIG. 8 a, the left snap ring holding part 86 is brought into contact with the shaft 500 , so that the curved surface 89 lies against the outer peripheral surface of the shaft 500 . The right snap ring holding member 85 is engaged with the snap ring 400 into contact so that the arc surface 87 at the outer circumferential surface of the snap ring 400 which is applied to the shaft 500, is applied. If both handle levers 2 , 3 are now pressed together, the snap ring holding parts 85 , 86 are moved towards one another and the snap ring 400 is pressed onto the shaft 500 , as shown in FIG. 8b.

Im anderen Fall, wie er in der Fig. 10a gezeigt ist, d. h. die Wellen-Betriebsstellung, wird der linke Sprengring-Halteteil 86 mit der Welle 500 in Anlage plaziert, so daß die Bogenfläche 89 entlang der Außenumfangsfläche der Welle 500 anliegt. Der rechte in Sprengring-Halteteil 85 wird an dem Sprengring 400 plaziert, so daß die Bogenfläche 87 an der Innenumfangsfläche des auf der Welle 500 sitzenden Sprengrings 400 anliegt. Wenn nun beide Griffhebel 2, 3 zusammengedrückt werden, werden die Sprengring-Halteteile 85, 86 voneinander weggeführt und der Sprengring 400 wird von der Welle 500 abgehoben, wie es in der Fig. 10b gezeigt ist.In the other case, as shown in FIG. 10a, ie the shaft operating position, the left snap ring holding part 86 is placed in contact with the shaft 500 , so that the curved surface 89 lies along the outer peripheral surface of the shaft 500 . The right one in the snap ring holding part 85 is placed on the snap ring 400 , so that the curved surface 87 bears against the inner peripheral surface of the snap ring 400 seated on the shaft 500 . If both handle levers 2 , 3 are now pressed together, the snap ring holding parts 85 , 86 are guided away from one another and the snap ring 400 is lifted off the shaft 500 , as shown in FIG. 10b.

Als Alternative hierzu, wie sie in der Fig. 10c gezeigt ist, wird ein geeigneter Abschnitt des auf der Welle 500 sitzenden Sprengrings 400 zwischen den beiden flachen Flächen 88, 90, die aufeinander zu ausgerichtet sind, eingeklemmt. Wenn dann mit dem eingeklemmten Sprengring 400 dieser nach außen weggezogen wird, kann der Sprengring 400 von der Welle 500 vollständig abgezogen werden.As an alternative to this, as shown in FIG. 10c, a suitable section of the snap ring 400 seated on the shaft 500 is clamped between the two flat surfaces 88 , 90 which are aligned with one another. If, with the clamped snap ring 400, the snap ring 400 is then pulled outwards, the snap ring 400 can be completely removed from the shaft 500 .

Die Zangenvorderteile 83, 84 können auch wiederum vorteilhafterweise aus einer Formgedächtnislegierung gleich den eingangs erläuterten Zangenvorderteilen 27 35 gebildet sein. In diesem Fall werden die Sprengring-Halteteile 85, 86 durch geeignete Werkzeuge, wie beispielsweise eine Lehre, eine Art Schlüssel, Vorrichtung oder dergleichen in geeigneter Weise verformt, wodurch sie an verschiedene Anbringungs- bzw. Abnahmestellungen und verschiedenen Größen von Sprengringen angepaßt werden können, ohne daß die Zangenvorderteile 83, 84 jeweils ausgetauscht werden müssen. Nach einer Benutzung können die Zangenvorderteile 83, 84 durch eine sehr einfache Behandlung, wie beispielsweise durch Eintauchen in heißes Wasser, in ihre Anfangsform zurückgeführt werden.The forceps front parts 83 , 84 can in turn advantageously be formed from a shape memory alloy like the forceps front parts 27 35 explained at the beginning. In this case, the snap ring holding parts 85 , 86 are suitably deformed by suitable tools, such as a gauge, a type of key, device or the like, as a result of which they can be adapted to different attachment or removal positions and different sizes of snap rings, without the front jaw parts 83 , 84 having to be replaced in each case. After use, the forceps front parts 83 , 84 can be returned to their initial shape by a very simple treatment, such as immersion in hot water.

Es ist nochmals hervorzuheben, daß die vorliegende Erfindung nicht auf die zuvor beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist. Verschiedene andere Ausführungsformen können zumindest innerhalb des durch die Ansprüche 1 bis 6 umschriebenen Schutzbereiches verschiedenartigst ausgestaltet werden.It should be emphasized again that the present invention not to the previously described embodiments is limited. Various other embodiments can at least within the range defined by claims 1 to 6 circumscribed protection area designed in various ways will.

Bei einer modifizierten Ausführungsform können Teile der Innenkonstruktion der Betätigungshebel 10, 11 - siehe hierzu Fig. 14 - in geeigneter Weise ausgebildet werden, wie es in den durch den vorliegenden Anmelder früher vorgeschlagenen Vorrichtungen offenbart wurde (siehe hierzu geprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 7-49186, ungeprüfte japanische Patentveröffentlichung Nr. Hei 7-112778 usw.).In a modified embodiment, parts of the internal structure of the actuating levers 10 , 11 - see Fig. 14 - can be suitably formed as disclosed in the devices previously proposed by the present applicant (see Japanese Patent Examined Publication No. Hei 7- 49186, Japanese Unexamined Patent Publication No. Hei 7-112778, etc.).

Die Zange bzw. allgemein das Anbringungs- und Abnahmewerkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung, das wie zuvor beschrieben, ausgestaltet ist, weist die vorliegenden Vorteile und Effekte auf.The pliers or, in general, the attachment and removal tool according to the present invention, as described above,  is designed, has the present advantages and effects on.

Zusätzlich zu den Vorteilen der Umstellfunktion zwischen einer Wellen-Betriebsstellung, in der die beiden Sicherungsring-Halteteile voneinander weg bewegt werden, und einer Bohrungsstellung, in der die beiden Sicherungsring- Halteteile zueinander hin bewegt werden, ist es gegenüber der früheren Ausführungsform möglich, daß die Zange an verschiedene Anbringungs- bzw. Abnahmestellungen und unterschiedliche Größen von Sicherungsringen angepaßt werden kann, ohne daß die Zangenvorderteile ausgetauscht werden müssen. Durch die geometrisch erzielbaren Effekte sind im Hinblick auf verschiedenste Aspekte, wie beispielsweise Praktikabilität, Handling, Mehrfachfunktionen, Bedienbarkeit, Arbeitsweise etc., sehr vorteilhafte Wirkungen erzielbar, die mit herkömmlichen Vorrichtungen nicht erreichbar waren.In addition to the benefits of switching between a shaft operating position in which the two Circlip retaining parts are moved away from each other, and a hole position in which the two circlip Holding parts are moved towards each other, it is opposite the earlier embodiment possible that the pliers on different mounting or removal positions and different sizes of circlips can be adapted can be replaced without changing the front parts of the pliers have to. Due to the geometrically achievable effects in With regard to various aspects, such as Practicability, handling, multiple functions, usability, How it works, etc., very beneficial effects that can be achieved could not be reached with conventional devices.

Zusätzlich zu den Vorteilen der Umschaltfunktion zwischen einer Wellen-Betriebsstellung und einer Bohrungs- Betriebsstellung, wie sie bereits zuvor erläutert wurden, können bei einer weiteren Ausführungsform, wie sie beispielsweise im Anspruch 2 umschrieben ist, die beiden Sicherungsring-Halteteile innerhalb eines geeigneten Bereichs entsprechend den Größen der Sicherungsringe bewegt werden. Dadurch ist es nicht notwendig, die beiden Griffhebel kraftmäßig so kontrolliert zusammenzudrücken, daß sie nur dann in die Löcher der Sicherungsringe oder geeignete Abstände aufweisend einführbar sind. Es kann dieser Abstand voreingestellt werden, entsprechend der Größe der Sicherungsringe. Des weiteren ist es möglich, daß der Sicherungsring nicht mehr als notwendig ausgedehnt oder zusammengedrückt wird. Aufgrund dessen sind wiederum die gleichen Vorteile hinsichtlich der Handhabbarkeit, Praktikabilität, Wirkungsweise usw., wie sie bereits zuvor beschrieben wurden, erzielbar. In addition to the advantages of switching between a shaft operating position and a bore Operating position, as previously explained, can in another embodiment, as they is circumscribed in claim 2, for example Circlip retaining parts within a suitable range according to the sizes of the circlips. This eliminates the need for the two handle levers to squeeze forcefully so that they only then in the holes of the snap rings or appropriate Distances are insertable. It can be this distance be preset according to the size of the Circlips. It is also possible that the Circlip not extended or more than necessary is squeezed. Because of this, again same advantages in terms of handling, Practicability, mode of action, etc., as before have been described, achievable.  

Bei einer Ausführungsform, bei der die Ausführungsform entsprechend dem Anspruch 1, bei der die beiden Zangenvorderteile aus einer Formgedächtnislegierung bestehen, der Ausführung gemäß dem Anspruch 2 hinzugefügt wird, können aufgrund der geometrischen Funktion die zuvor erwähnten Wirkungen noch besser zum Tragen kommen,.In one embodiment, in which the embodiment according to claim 1, wherein the two Pliers front parts consist of a shape memory alloy, the execution according to claim 2 is added, can due to the geometric function the previously mentioned Effects are even better.

Die durch die Ausbildungen in Anspruch 2 erzielbaren Wirkungen können durch eine relativ einfache Konstruktion vorteilhaft erzielt werden und die Einstellung der Einstelleinrichtung ist in sehr einfacher Weise möglich. Des weiteren kann der Grundabschnitt des Betätigungs- bzw. Stellhebels bezüglich des linken Griffhebels angeflanscht oder hiervon entfernt werden und der linke Eingriffsabschnitt kann angeflanscht oder entfernt werden. Aufgrund dessen ist die Benutzung vereinfacht, ohne daß eine Einstellung mittels der Einstelleinrichtung notwendig ist. Außerdem kann der rechte Eingriffsabschnitt vor dem rechten Griffhebel gebildet sein oder der rechte Eingriffsabschnitt wird durch Befestigungsmittel, beispielsweise einer Schraube, ein Verbindungsstück oder dergleichen angebracht. Letzteres kann hierdurch auch an herkömmlichen Gegenständen, die nicht mit dem Einstellmechanismus ausgestattet sind, auch erreicht werden.The achievable by the training in claim 2 Effects can be achieved through a relatively simple construction be achieved advantageously and the setting of Adjustment device is possible in a very simple manner. Of the basic section of the actuating or Flanged control lever with respect to the left handle lever or be removed therefrom and the left engaging portion can be flanged or removed. Because of that the use is simplified without an adjustment by means of the adjustment device is necessary. In addition, the right engagement section formed in front of the right handle lever or the right engaging portion is through Fasteners, such as a screw Connector or the like attached. The latter can this also applies to conventional objects that are not compatible with the adjustment mechanism are also achieved will.

Bei den in den Ansprüchen 1 bis 3 umschriebenen Gegenständen können die zuvor erwähnten Effekte und Vorteile aufgrund des geometrischen Funktionsvorteils sehr gut erzielt werden, wobei diese Vorteile auch bei der nur auf den Umstellmechanismus beschränkter Ausstattung der Zange, wie sie eingangs in der vorliegenden Anmeldung erläutert ist, erzielt werden. Hierbei können sowohl die Sicherungsring- Halteteile in den beiden Zangenvorderteilen wie auch die linken und rechten Griffhebel frei vertauscht werden und für verschiedene Anwendungen eingestellt werden, so zum einen für die Anwendung des Anbringens bzw. Wegnehmens eines Sicherungsrings für eine Bohrung, d. h. die sogenannte Bohrungs-Betriebsstellung, oder eine Anwendung zum Anbringen bzw. Wegnehmen eines Wellensicherungsringes, die sogenannte Wellen-Betriebsstellung. Beide Anwendungen sind möglich, indem nur eine Tätigkeit durchgeführt wird, nämlich das Drehen der beiden Zangenvorderteile.In the objects described in claims 1 to 3 may have the aforementioned effects and advantages due to the geometric functional advantage can be achieved very well, these advantages even with the only on the Conversion mechanism limited equipment of the pliers, such as it is initially explained in the present application, be achieved. Both the circlip Holding parts in the two front parts of the pliers as well left and right handle levers can be swapped freely and for different applications can be set, for example for the application of attaching or removing one Circlip for one hole, d. H. the so-called  Bore operating position, or an application for mounting or removing a shaft retaining ring, the so-called Shaft operating position. Both applications are possible by performing only one activity, namely that Turn the two front parts of the pliers.

Eine sehr vorteilhafte Ausführungsform gemäß dem Anspruch 4 weist zudem den Vorteil auf, daß die Drehung der Zangenvorderteile gesteuert werden kann, um eine Positionsabweichung der Sicherungsring-Halteteile zu verhindern. Dieser Vorteil ist zusätzlich zu dem Vorteil zu sehen, daß die Stellungsänderung für eine Wellen- oder eine Bohrungs-Betriebsstellung nur durch einen Drehvorgang der beiden Zangenvorderteile frei vorgenommen werden kann, sogar in dem Fall, wo die Zangenvorderteile mit den Sicherungsring- Halteteilen versehen sind, auf die ein Drehmoment ausgeübt wird in Richtung der Drehung um die Längsachse. Bei der vorteilhaften Ausführungsform gemäß dem Anspruch 5, die eine zweistufige Sperrkonstruktion umfaßt, bei der die Zangenvorderteile in einer ersten und einer zweiten Feststellposition blockiert werden können, kann das Umstellen zwischen der ersten Position und der zweiten Position sehr leicht und einfach ausgeführt werden und die Wellenabschnitte der Zangenvorderteile werden im Führungsloch blockiert, um die gemeinsame Drehung mit den Drehschäften beizubehalten. Dabei ist aber der Austausch bzw. das Entfernen der Zangenvorderteile zum Austausch derselben nicht zwangläufig verhindert, wenn mit ausreichender Kraft gezogen wird.A very advantageous embodiment according to claim 4 also has the advantage that the rotation of the Pliers front parts can be controlled to a Positional deviation of the circlip retaining parts prevent. This advantage is in addition to the advantage too see that the position change for a wave or a Bore operating position only by turning the both front pliers can be made freely, even in the case where the front of the pliers with the circlip Holding parts are provided on which a torque is exerted becomes in the direction of rotation about the longitudinal axis. In the advantageous embodiment according to claim 5, the one includes two-stage barrier construction, in which the Pliers front parts in a first and a second Locking position can be blocked, the change between the first position and the second position very much be carried out easily and simply and the shaft sections the front of the pliers are blocked in the pilot hole to maintain the common rotation with the turning shafts. But this is the exchange or removal of Front parts of the pliers do not necessarily have to be replaced prevented when pulling with sufficient force.

Durch Austauschen der Zangenvorderteile können bei dem Gegenstand des Anspruchs 6 die Zangenvorderteile zum Anbringen bzw. Abnehmen eines Sprengrings verwendet werden. Somit sind noch mehr Multifunktions-Eigenschaften für verschiedenste Anforderungen beinhaltet.By exchanging the front parts of the pliers, the Subject of claim 6 to the front parts of the pliers Attaching or removing a snap ring can be used. So there are even more multifunctional properties for contains various requirements.

Claims (6)

1. Zange, umfassend ein Paar rechter und linker Griffhebel (2, 3), eine Tragachse (6) zum verdrehbaren Halten einander überdeckender Tragabschnitte (2a, 3a) der vorderen Abschnitte der beiden Griffhebel (2, 3), eine jeder (9) zum Vorspannen von Abschnitten der beiden Griffhebel (2, 3) in einen offenen Zustand, ein Paar rechter und linker Betätigungshebel (10, 11), bei denen Zwischenabschnitte der grundseitigen Hebelabschnitte (10a, 11a), die zwischen den Tragabschnitten (2a, 3a) vorhanden sind, in solch einer Weise drehbar gehalten sind, daß sie mit der Halteachse (6) koaxial ausgerichtet sind, ein Paar rechter und linker Zangenvorderteile (27, 35), die in Führungsseiten beider Betätigungshebel (10, 11) eingesetzt sind, und bei denen jeder an seiner Vorderseite einen Sicherungsring- Halteteil (39, 40) aufweist, der bezüglich der Längserstreckungsrichtung (Längsachse) etwas gekrümmt ist, eine Umschalteinrichtung zum Umschalten zwischen einer Wellen-Betriebsstellung, in der durch Zusammendrücken der beiden Griffhebel (2, 3) die beiden Sicherungsring-Halteteile (39, 40) voneinander weg bewegt werden, und einer Bohrungs-Betriebsstellung, bei der die Sicherungsring-Halteteile (39, 40) durch Betätigung der Griffhebel (2, 3) aufeinander zu bewegt werden, wobei die beiden Zangenvorderteile (27, 35) aus einer Formgedächtnislegierung geformt sind.1. Pliers, comprising a pair of right and left handle levers ( 2 , 3 ), a support shaft ( 6 ) for rotatably holding overlapping support sections ( 2 a, 3 a) of the front sections of the two handle levers ( 2 , 3 ), each ( 9 ) for biasing sections of the two handle levers ( 2 , 3 ) in an open state, a pair of right and left actuating levers ( 10 , 11 ), in which intermediate sections of the basic lever sections ( 10 a, 11 a), which are between the support sections ( 2 a, 3 a) are present, are rotatably held in such a way that they are aligned coaxially with the holding axis ( 6 ), a pair of right and left pliers front parts ( 27 , 35 ) which are in the guide sides of both actuating levers ( 10 , 11 ) are used, and in which each has a retaining ring holding part ( 39 , 40 ) on its front side which is somewhat curved with respect to the longitudinal direction (longitudinal axis), a switching device for switching between one Shaft operating position in which the two retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are moved away from one another by compressing the two handle levers ( 2 , 3 ), and a bore operating position in which the retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are actuated the handle lever ( 2 , 3 ) can be moved towards one another, the two front parts of the pliers ( 27 , 35 ) being formed from a shape memory alloy. 2. Zange, umfassend ein Paar rechter und linker Griffhebel (2, 3), eine Tragachse (6) zum verdrehbaren Halten einander überdeckender Tragabschnitte (2a, 3a) der vorderen Abschnitte der beiden Griffhebel (2, 3), eine Feder (9) zum Vorspannen von Abschnitten der beiden Griffhebel (2, 3) in einen offenen Zustand, ein Paar rechter und linker Betätigungshebel (10, 11), bei denen Zwischenabschnitte der grundseitigen Hebelabschnitte (10a, 11a), die zwischen den Tragabschnitten (2a, 3a) vorhanden sind, in solch einer Weise drehbar gehalten sind, daß sie mit der Halteachse (6) koaxial ausgerichtet sind, ein Paar rechter und linker Zangenvorderteile (27, 35), die in Führungsseiten beider Betätigungshebel (10, 11) eingesetzt sind, und bei denen jeder an seiner Vorderseite einen Sicherungsring- Halteteil (39, 40) aufweist, der bezüglich der Längserstreckungsrichtung (Längsachse) etwas gekrümmt ist, eine Umschalteinrichtung zum Umschalten zwischen einer Wellen-Betriebsstellung, in der durch Zusammendrücken der beiden Griffhebel (2, 3) die beiden Sicherungsring-Halteteile (39, 40) voneinander weg bewegt werden, und einer Bohrungs-Betriebsstellung, bei der die Sicherungsring-Halteteile (39, 40) durch Betätigung der Griffhebel (2, 3) aufeinander zu bewegt werden, wobei die Zange eine Einstelleinrichtung besitzt, mit der ein Öffnungswinkel zwischen den beiden Griffhebeln (2, 3) mit Vorspannung durch die Feder (9) wie auch ein Schließwinkel hierzwischen eingestellt werden kann, d. h. wenn die beiden Griffhebel (2, 3) zusammengedrückt werden.2. Pliers, comprising a pair of right and left handle levers ( 2 , 3 ), a support shaft ( 6 ) for rotatably holding overlapping support sections ( 2 a, 3 a) of the front sections of the two handle levers ( 2 , 3 ), a spring ( 9 ) for biasing sections of the two handle levers ( 2 , 3 ) in an open state, a pair of right and left actuating levers ( 10 , 11 ), in which intermediate sections of the basic lever sections ( 10 a, 11 a), which are between the support sections ( 2 a, 3 a) are present, are rotatably held in such a way that they are aligned coaxially with the holding axis ( 6 ), a pair of right and left pliers front parts ( 27 , 35 ) which are in the guide sides of both actuating levers ( 10 , 11 ) are used, and in which each has a retaining ring holding part ( 39 , 40 ) on its front side which is somewhat curved with respect to the longitudinal direction (longitudinal axis), a switching device for switching between one Shaft operating position in which the two retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are moved away from one another by compressing the two handle levers ( 2 , 3 ), and a bore operating position in which the retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are actuated the handle lever ( 2 , 3 ) can be moved towards one another, the pliers having an adjusting device with which an opening angle between the two handle levers ( 2 , 3 ) can be set with prestress by the spring ( 9 ) and a closing angle between them, ie when the two handle levers ( 2 , 3 ) are pressed together. 3. Zange nach Anspruch 2, bei der die Einstelleinrichtung einen rechten Eingriffsabschnitt (75) umfaßt, der am rechten Griffhebel (2) vorgesehen ist, und einen linken Eingriffsabschnitt (76) beinhaltet, der am linken Griffhebel (3) geschaffen ist, wobei der linke Eingriffsabschnitt 76 einen Bedienhebel (77) umfaßt, der in Art eines Auslegers an einem Grundabschnitt (77b) gehaltert ist, der wiederum am linken Griffhebel (3) so angebracht ist, daß der Vorderendabschnitt (77a) über den rechten Griffhebel (2) vorsteht, wobei eine Gewindestange (79) im Zwischenabschnitt des Bedienhebels (77) angebracht ist und ein durch Verdrehen auf der Gewindestange (79) bewegbares Element (80) vorhanden ist, das in Anlage und Eingriff mit der Innenkante (2b) des rechten Griffhebels (2) bringbar ist, um den Schließwinkel der beiden Griffhebel (2, 3) einstellen zu können, und wobei eine Anzahl an Vorsprüngen (81a, 81b, 81c) vorhanden ist, die in vorbestimmten Abständen in Längsrichtung des Bedienhebels (77) ausgebildet sind, um mit dem rechten Eingriffsabschnitt (75) in Anlage zu gelangen, so daß der Öffnungswinkel zwischen den beiden Griffhebeln (2, 3) einstellbar ist.3. Pliers according to claim 2, wherein the adjusting means comprises a right engaging portion ( 75 ) provided on the right handle lever ( 2 ) and a left engaging portion ( 76 ) provided on the left handle lever ( 3 ), the Left engagement section 76 comprises an operating lever ( 77 ) which is mounted in the manner of a boom on a base section ( 77 b), which in turn is attached to the left handle lever ( 3 ) so that the front end section ( 77 a) over the right handle lever ( 2 ) protrudes, a threaded rod ( 79 ) being attached in the intermediate section of the operating lever ( 77 ) and an element ( 80 ) which can be moved by rotating on the threaded rod ( 79 ) being present and which engages and engages with the inner edge ( 2 b) of the right one handle lever (2) can be brought to the closing angle of the two grip levers (2, 3) to be adjusted, and wherein a number of protrusions (81 a, 81 b, 81 c) is present in the predetermined Abs conditions in the longitudinal direction of the operating lever ( 77 ) are designed to come into contact with the right engagement section ( 75 ) so that the opening angle between the two handle levers ( 2 , 3 ) is adjustable. 4. Zange, umfassend ein Paar rechter und linker Griffhebel (2, 3), eine Tragachse (6) zum verdrehbaren Halten einander überdeckender Tragabschnitte (2a, 3a) der vorderen Abschnitte der beiden Griffhebel (2, 3), eine Feder (9) zum Vorspannen von Abschnitten der beiden Griffhebel (2, 3) in einen offenen Zustand, ein Paar rechter und linker Betätigungshebel (10, 11), bei denen Zwischenabschnitte der grundseitigen Hebelabschnitte (10a, 11a), die zwischen den Tragabschnitten (2a, 3a) vorhanden sind, in solch einer Weise drehbar gehalten sind, daß sie mit der Halteachse (6) koaxial ausgerichtet sind, ein Paar rechter und linker Zangenvorderteile (27, 35), die in Führungsseiten beider Betätigungshebel (10, 11) eingesetzt sind, und bei denen jeder an seiner Vorderseite einen Sicherungsring- Halteteil (39, 40) aufweist, der bezüglich der Längserstreckungsrichtung (Längsachse) etwas gekrümmt ist, eine Umschalteinrichtung zum Umschalten zwischen einer Wellen-Betriebsstellung, in der durch Zusammendrücken der beiden Griffhebel (2, 3) die beiden Sicherungsring-Halteteile (39, 40) voneinander weg bewegt werden, und einer Bohrungs-Betriebsstellung, bei der die Sicherungsring-Halteteile (39, 40) durch Betätigung der Griffhebel (2, 3) aufeinander zu bewegt werden, wobei die Umschalteinrichtung so ausgestaltet ist, daß ein Stiftloch 19 des rechten Betätigungshebels (10) mit einem rechten beweglichen Stift (20) versehen ist, der mit einem der rechten Eingriffslöcher (15, 17) in den beiden Tragabschnitten (2a, 3a) in Eingriff bringbar ist, ein Stiftloch (21) des linken Betätigungshebels (11) mit einem linken beweglichen Stift (22) ausgestattet ist, der mit einem der linken Eingriffslöcher (16, 18) in den beiden Tragabschnitten (2a, 3a) in Eingriff bringbar ist, wobei die beiden Zangenvorderteile (27, 35) Schaftabschnitte (28, 36) aufweisen, die jeweils einen Verbindungsabschnitt an ihrem proximalen Ende aufweisen, das drehbar und lösbar in Führungslöchern (23, 31) der beiden Betätigungshebel (10, 11) einsetzbar ist, wobei die Verbindungsabschnitte (29, 37) in den beiden Zangenvorderteilen (27, 35) und zu verbindende Abschnitte (30, 38) an den Vorderseiten in den Führungslöchern (23, 31) der beiden Betätigungshebel (10, 11) lösbar anbringbar sind, so daß sie operativ drehbar miteinander gekoppelt sind, wobei rechte und linke Drehschäfte (24, 32) vorgesehen sind, um zu bewirken, daß die beiden beweglichen Stifte (20, 22) sich so bewegen, daß sie mit einem der rechten Eingriffslöcher (15, 17) oder den linken Eingriffslöchern (16, 18) in Eingriff gelangen, und es sind in Eingriff zu bringende Oberflächen (56, 63) an den Vorderseiten der beiden Betätigungshebel (10, 11) vorgesehen, die mit Eingriffsflächen (55, 62) in Eingriff zu bringen sind, die wiederum an den beiden Zangenvorderteilen (27, 35) vorgesehen sind, um die Drehung der beiden Zangenvorderteile (27, 35) zu regulieren; wobei die Verbindung zwischen den Verbindungsabschnitten (29, 37) und den zu verbindenden Abschnitten (30, 38) durch eine erste Setzposition gebildet ist, in der die Eingriffsflächen (55, 62) mit den in Eingriff zu bringenden Flächen (56, 63) in Eingriff sind, um die Drehung der beiden Zangenvorderteile (27, 35) zu blockieren, und durch eine zweite Setzposition, in der der Eingriff zwischen den Eingriffsflächen (55, 62) und den in Eingriff zu bringenden Flächen (56, 63) gelöst ist, um eine Drehung der beiden Zangenvorderteile (27, 35) zuzulassen, und die Kopplung zwischen den beiden Zangenvorderteilen (27, 35) und den beiden beweglichen Stiften (20, 22) ist dergestalt, daß wenn in der zweiten Position die beiden Zangenvorderteile (27, 35) gedreht werden, so daß die Sicherungsring-Halteteile (39, 40) einwärts gerichtet sind, der rechte bewegliche Stift (20) in das Stiftloch (19) bewegt wird, um über das Stiftloch (19) und das rechte Eingriffsloch (17) des linken Griffhebels in Eingriff zu kommen, während der linke bewegliche Stift (22) innerhalb des Stiftlochs (21) bewegt wird, um über das Stiftloch (21) in das linke Eingriffsloch (16) des rechten Hebels (2) in Eingriff zu gelangen, und wenn in der zweiten Position die beiden Zangenvorderteile (27, 35) gedreht werden, so daß die Sicherungsring-Halteteile (39, 40) einwärts gerichtet werden, der rechte bewegliche Stift (20) innerhalb des Stiftlochs (19) bewegt wird, um über das Stiftloch (19) und das rechte Eingriffsloch (15) des rechten Griffhebels (2) in Eingriff zu gelangen, während der linke beweglich Stift (22) innerhalb des Stiftloches (21) bewegt wird, um über das Stiftloch (21) und das linke Eingriffsloch (18) des linken Griffhebels (23) in Eingriff zu gelangen.4. Pliers, comprising a pair of right and left handle levers ( 2 , 3 ), a support shaft ( 6 ) for rotatably holding overlapping support sections ( 2 a, 3 a) of the front sections of the two handle levers ( 2 , 3 ), a spring ( 9 ) for biasing sections of the two handle levers ( 2 , 3 ) in an open state, a pair of right and left actuating levers ( 10 , 11 ), in which intermediate sections of the basic lever sections ( 10 a, 11 a), which are between the support sections ( 2 a, 3 a) are present, are rotatably held in such a way that they are aligned coaxially with the holding axis ( 6 ), a pair of right and left pliers front parts ( 27 , 35 ) which are in the guide sides of both actuating levers ( 10 , 11 ) are used, and in which each has a retaining ring holding part ( 39 , 40 ) on its front side which is somewhat curved with respect to the longitudinal direction (longitudinal axis), a switching device for switching between one Shaft operating position in which the two retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are moved away from one another by compressing the two handle levers ( 2 , 3 ), and a bore operating position in which the retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are actuated the handle lever ( 2 , 3 ) are moved towards one another, the switching device being designed such that a pin hole 19 of the right actuating lever ( 10 ) is provided with a right movable pin ( 20 ) which is connected to one of the right engagement holes ( 15 , 17 ) can be brought into engagement in the two support sections ( 2 a, 3 a), a pin hole ( 21 ) of the left actuating lever ( 11 ) is equipped with a left movable pin ( 22 ), which has one of the left engagement holes ( 16 , 18 ) in the two support sections ( 2 a, 3 a) can be brought into engagement, the two pliers front parts ( 27 , 35 ) having shaft sections ( 28 , 36 ), each of which has a connecting section at its proximal end len end, which can be rotatably and detachably inserted in guide holes ( 23 , 31 ) of the two actuating levers ( 10 , 11 ), the connecting sections ( 29 , 37 ) in the two pliers front parts ( 27 , 35 ) and sections ( 30 , 38 ) at the front in the guide holes ( 23 , 31 ) of the two actuating levers ( 10 , 11 ) are releasably attachable so that they are operatively rotatably coupled to each other, with right and left rotating shafts ( 24 , 32 ) being provided to effect that the two movable pins ( 20 , 22 ) move to engage one of the right engaging holes ( 15 , 17 ) or the left engaging holes ( 16 , 18 ) and surfaces to be engaged ( 56 , 63 ) are provided on the front sides of the two actuating levers ( 10 , 11 ), which are to be brought into engagement with engagement surfaces ( 55 , 62 ), which in turn are provided on the two pliers front parts ( 27 , 35 ) in order to di e to regulate the rotation of the two front parts of the pliers ( 27 , 35 ); wherein the connection between the connecting sections ( 29 , 37 ) and the sections ( 30 , 38 ) to be connected is formed by a first setting position in which the engagement surfaces ( 55 , 62 ) with the surfaces ( 56 , 63 ) to be engaged in Are engaged to block the rotation of the two tongs front parts ( 27 , 35 ) and by a second setting position in which the engagement between the engagement surfaces ( 55 , 62 ) and the surfaces to be brought into engagement ( 56 , 63 ) is released, a rotation of the two pliers front parts (27, 35) allow, and the coupling between the two pliers front parts (27, 35) and the two movable pins (20, 22) is such that if, in the second position, the two pliers front parts (27 35 ) are rotated so that the snap ring holding parts ( 39 , 40 ) are directed inward, the right movable pin ( 20 ) is moved into the pin hole ( 19 ) to over the pin hole ( 19 ) and the right one grip hole ( 17 ) of the left grip lever to engage while the left movable pin ( 22 ) is moved within the pin hole ( 21 ) to over the pin hole ( 21 ) into the left engagement hole ( 16 ) of the right lever ( 2 ) in To engage, and when the two pliers front parts ( 27, 35 ) are rotated in the second position so that the retaining ring holding parts ( 39 , 40 ) are directed inward, the right movable pin ( 20 ) moves within the pin hole ( 19 ) to engage through the pin hole ( 19 ) and the right engaging hole ( 15 ) of the right handle lever ( 2 ) while the left movable pin ( 22 ) is moved within the pin hole ( 21 ) to pass over the pin hole ( 21 ) and the left engagement hole ( 18 ) of the left handle lever ( 23 ) to engage. 5. Zange nach Anspruch 4, bei der Sperren (58, 65) vorgesehen sind, die innerhalb von Führungslöchern (23, 31) der beiden Betätigungshebel (10, 11) bewegt werden, und elastisch oder federnd in erste Ausnehmungen (57, 64) und zweite Ausnehmungen (60, 61) der Schaftabschnitte (28, 36) der beiden Zangenvorderteile (27, 35) verriegeln, ohne daß eine Drehung und das Anbringen bzw. Abnehmen der Zangenvorderteile (27, 35) behindert wird, wobei das Verriegeln der ersten Ausnehmungen (57, 64) und der Sperren (58, 65) in der ersten Setzposition bewirkt wird, und wobei das Verriegeln der zweiten Ausnehmungen (60, 67) und der Sperren (58, 65) in der zweiten Setzposition bewirkt wird.5. Pliers according to claim 4, in which locks ( 58 , 65 ) are provided, which are moved within guide holes ( 23 , 31 ) of the two actuating levers ( 10 , 11 ), and elastically or resiliently in first recesses ( 57 , 64 ) and second recesses ( 60 , 61 ) of the shaft portions ( 28 , 36 ) of the two front parts of the pliers ( 27 , 35 ) lock without interfering with rotation and attachment or detachment of the front parts ( 27 , 35 ), the locking of the first Recesses ( 57 , 64 ) and the locks ( 58 , 65 ) is effected in the first setting position, and wherein the locking of the second recesses ( 60 , 67 ) and the locks ( 58 , 65 ) is effected in the second setting position. 6. Zange nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die beiden Zangenvorderteile (83, 84) an den beiden Betätigungshebeln (10, 11) drehbar und lösbar geschaffen sind, wobei sie jeweils eine schmale flache Plattenform aufweisen und an den Vorderenden mit Haltevorkragungen (85, 86) versehen sind, deren Innenseitenflächen gekrümmte Flächen (87, 89) sind, die in Breitenrichtung gekrümmt sind und deren Außenseitenflächen flache Flächen (88, 90) sind.6. Pliers according to one of claims 1 to 5, wherein the two pliers front parts ( 83 , 84 ) on the two actuating levers ( 10 , 11 ) are rotatably and releasably created, each having a narrow flat plate shape and at the front ends with retaining projections ( 85 , 86 ) are provided, the inner side surfaces of which are curved surfaces ( 87 , 89 ) which are curved in the width direction and the outer side surfaces of which are flat surfaces ( 88 , 90 ).
DE1997125597 1997-03-25 1997-06-17 Pliers to fit or remove circlips for shafts and bores Withdrawn DE19725597A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9071973A JP2925009B2 (en) 1997-03-25 1997-03-25 Retaining tool for retaining ring for shaft and hole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19725597A1 true DE19725597A1 (en) 1998-10-01

Family

ID=13475927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997125597 Withdrawn DE19725597A1 (en) 1997-03-25 1997-06-17 Pliers to fit or remove circlips for shafts and bores

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2925009B2 (en)
DE (1) DE19725597A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2868938A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-21 Memometal Technologies Soc Par PLIERS FOR THE POSITIONING OF A SUPERELASTIC TYPE OSTEOSYNTHESIS CLIP
US7007357B2 (en) 2001-06-07 2006-03-07 Iwata Denko Co., Ltd. Removal and installation device for external and internal snap rings
EP2017037A1 (en) 2007-07-17 2009-01-21 Wiha Werkzeuge GmbH Ring gripper
DE202009003067U1 (en) 2009-03-04 2009-05-20 Wingenbach, Wilhelm Safety tongs for shaft safety rings
DE102009059701A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Wiha Werkzeuge GmbH, 78136 Gripper for inserting snap rings, comprises two grip portions, which have longitudinal axis and operating end, where operating end is formed as pin, which is arranged at grip portions
US20110265302A1 (en) * 2010-03-09 2011-11-03 International Engine Intellectual Property Company Llc Diesel fuel injector circlip and ferrule ring removing tool
CN104070474A (en) * 2014-06-26 2014-10-01 张家港市星星工具制造有限公司 Slip-joint pliers with replaceable teeth
US20150290778A1 (en) * 2014-02-25 2015-10-15 Todd Joseph Burns Expanding Grips
DE102015006963A1 (en) * 2015-06-07 2016-12-08 Zentrum für angewandte Formgedächtnistechnik Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Tool for spreading circlips
US9907551B2 (en) 2014-08-04 2018-03-06 Howmedica Osteonics Corp. Surgical instrument for implanting fixation device
US10010321B2 (en) 2013-03-13 2018-07-03 Stryker European Holdings I, Llc Adjustable forceps for osteosynthesis clip
CN108688879A (en) * 2018-02-17 2018-10-23 中国科学院自动化研究所(洛阳)机器人与智能装备创新研究院 The flexible circulating conveyor of intelligent food packing device
CN108688887A (en) * 2018-02-17 2018-10-23 中国科学院自动化研究所(洛阳)机器人与智能装备创新研究院 The intelligent folder bag manipulator of flexible circulation conveying track
CN108832459A (en) * 2018-06-07 2018-11-16 广东广航科技有限公司 A kind of rectangular connector extracting tool
USD885154S1 (en) 2015-05-11 2020-05-26 Todd Joseph Burns Multifunctional tool with interchangeable head

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5499340B2 (en) 2012-08-09 2014-05-21 Smc株式会社 Tube expansion jig
CN103331730B (en) * 2013-07-03 2015-09-23 国网冀北电力有限公司廊坊供电公司 The clamp of handling M shape jump ring
CN103722504A (en) * 2013-11-26 2014-04-16 南通威明精工机械有限公司 Pliers
CN106890696A (en) * 2017-03-21 2017-06-27 卧龙电气集团股份有限公司 A kind of crushing tongs of replaceable pincers tooth

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7007357B2 (en) 2001-06-07 2006-03-07 Iwata Denko Co., Ltd. Removal and installation device for external and internal snap rings
US8137351B2 (en) 2004-04-16 2012-03-20 Memometal Technologies Clamp for positioning a superelastic osteosynthesis clip
WO2005104961A1 (en) * 2004-04-16 2005-11-10 Memometal Technologies Clamp for positioning a superelastic osteosynthesis clip
FR2868938A1 (en) * 2004-04-16 2005-10-21 Memometal Technologies Soc Par PLIERS FOR THE POSITIONING OF A SUPERELASTIC TYPE OSTEOSYNTHESIS CLIP
EP2017037A1 (en) 2007-07-17 2009-01-21 Wiha Werkzeuge GmbH Ring gripper
DE102007033189A1 (en) * 2007-07-17 2009-01-22 Wiha Werkzeuge Gmbh ring pliers
DE202009003067U1 (en) 2009-03-04 2009-05-20 Wingenbach, Wilhelm Safety tongs for shaft safety rings
DE102009059701A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-22 Wiha Werkzeuge GmbH, 78136 Gripper for inserting snap rings, comprises two grip portions, which have longitudinal axis and operating end, where operating end is formed as pin, which is arranged at grip portions
CN102101279A (en) * 2009-12-18 2011-06-22 威汉工具有限公司 Pliers for inserting a fastening ring
DE102009059701B4 (en) * 2009-12-18 2013-05-16 Wiha Werkzeuge Gmbh Pliers for inserting retaining rings
US20110265302A1 (en) * 2010-03-09 2011-11-03 International Engine Intellectual Property Company Llc Diesel fuel injector circlip and ferrule ring removing tool
US8458875B2 (en) * 2010-03-09 2013-06-11 International Engine Intellectual Property Company, Llc Diesel fuel injector circlip and ferrule ring removing tool
US10010321B2 (en) 2013-03-13 2018-07-03 Stryker European Holdings I, Llc Adjustable forceps for osteosynthesis clip
US20150290778A1 (en) * 2014-02-25 2015-10-15 Todd Joseph Burns Expanding Grips
CN104070474A (en) * 2014-06-26 2014-10-01 张家港市星星工具制造有限公司 Slip-joint pliers with replaceable teeth
US9907551B2 (en) 2014-08-04 2018-03-06 Howmedica Osteonics Corp. Surgical instrument for implanting fixation device
USD885154S1 (en) 2015-05-11 2020-05-26 Todd Joseph Burns Multifunctional tool with interchangeable head
DE102015006963B4 (en) * 2015-06-07 2017-06-08 Zentrum für angewandte Formgedächtnistechnik Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Tool for spreading circlips
DE102015006963A1 (en) * 2015-06-07 2016-12-08 Zentrum für angewandte Formgedächtnistechnik Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. Tool for spreading circlips
CN108688879A (en) * 2018-02-17 2018-10-23 中国科学院自动化研究所(洛阳)机器人与智能装备创新研究院 The flexible circulating conveyor of intelligent food packing device
CN108688887A (en) * 2018-02-17 2018-10-23 中国科学院自动化研究所(洛阳)机器人与智能装备创新研究院 The intelligent folder bag manipulator of flexible circulation conveying track
CN108688879B (en) * 2018-02-17 2023-11-24 中科(洛阳)机器人与智能装备研究院 Flexible circulation conveying device for intelligent food packaging equipment
CN108688887B (en) * 2018-02-17 2023-12-05 中科(洛阳)机器人与智能装备研究院 Intelligent bag clamping manipulator for flexible circulating conveying rail
CN108832459A (en) * 2018-06-07 2018-11-16 广东广航科技有限公司 A kind of rectangular connector extracting tool

Also Published As

Publication number Publication date
JPH10264051A (en) 1998-10-06
JP2925009B2 (en) 1999-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19725597A1 (en) Pliers to fit or remove circlips for shafts and bores
EP0868978B1 (en) Crimping tool for crimping a workpiece
DE2649208C3 (en) Tool for deburring the edges of through holes on both sides
EP1223008B1 (en) Crimping pliers
DE102007024373B4 (en) Drill chuck locked by means of an inclined wedge surface
DE3209536A1 (en) PORTABLE, ELECTROMECHANICALLY CONTROLLED TUBE BENDING DEVICE
DE19628752B4 (en) Compression pliers
EP1208949A2 (en) Crimp pressing tool
DE102009017024A1 (en) Tool for closing and opening a roller chain
DE2434900B2 (en) Collet
EP1623796A1 (en) Pliers
DE602004001408T2 (en) Fastening device for mounting and removing a bending tool
AT515526B1 (en) Bending tool and gripping device for manipulating the bending tool
DE4427553C2 (en) Tool for crimping, cutting, pressing or the like
DE2709272A1 (en) SCREW CLAMP
DE1136391B (en) Tool for notching and pressing electrical clamping sleeves
WO2004018134A1 (en) Machining tool for chip removal
DE102020130697B3 (en) pipe wrench structure
DE102004054177B3 (en) Clamping or gripping device, in particular linear or centric gripper
EP1319456A1 (en) Cable cutter
EP1080844B1 (en) Pliers
EP2204130A1 (en) Cutting tool and osteosynthesis set
EP0287823A1 (en) Surgical handtool
EP3984702B1 (en) Crimping tool and method for mounting a case half unit
EP0888850B1 (en) Pliers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee