DE19719436C2 - Injection molded housing - Google Patents

Injection molded housing

Info

Publication number
DE19719436C2
DE19719436C2 DE1997119436 DE19719436A DE19719436C2 DE 19719436 C2 DE19719436 C2 DE 19719436C2 DE 1997119436 DE1997119436 DE 1997119436 DE 19719436 A DE19719436 A DE 19719436A DE 19719436 C2 DE19719436 C2 DE 19719436C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded housing
plastic
injection
injection molded
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997119436
Other languages
German (de)
Other versions
DE19719436A1 (en
Inventor
Joerg Siedentopf
Oskar Schuetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walter Soehner GmbH and Co KG
Original Assignee
Walter Soehner GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Soehner GmbH and Co KG filed Critical Walter Soehner GmbH and Co KG
Priority to DE1997119436 priority Critical patent/DE19719436C2/en
Publication of DE19719436A1 publication Critical patent/DE19719436A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19719436C2 publication Critical patent/DE19719436C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/24Assembling by moulding on contact members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14639Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles for obtaining an insulating effect, e.g. for electrical components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1671Making multilayered or multicoloured articles with an insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/34Electrical apparatus, e.g. sparking plugs or parts thereof
    • B29L2031/3481Housings or casings incorporating or embedding electric or electronic elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Kunststoff-Spritzgußgehäuse zum Einbau elektrotechnischer und/oder elektronischer Bauelemente mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a plastic injection molded housing for Installation of electrical and / or electronic components with the features of the preamble of claim 1.

Derartige Spritzgußgehäuse finden in der Kraftfahrzeugindustrie Verwendung. Sie sind üblicherweise mehrteilig ausgebildet. Im Innern sind elektronische Bauelemente wie Transistoren und dgl. und als elektrotechnische Bauelemente beispielsweise die Spulen von Magnetventilen blockierschutzgeregelter Fahrzeugbremsanlagen untergebracht. Zur elektrischen Verschaltung beispielsweise mit Radbremssensoren, einer Stormversorgung usw. weisen die Spritzgußgehäuse Steckkontakte auf, die von einer Gehäuseninnenseite nach außen führen. Die Steckkontakte sind im Gehäuseinnern beispielsweise als Lötstifte und auf einer Außenseite des Gehäuses als Steckstifte oder Messerkontakte ausgebildet. Sie sind üblicherweise in einem eigenen Kunststoffkörper aufgenommen, mit dem sie umspritzt oder auf sonstige Weise in ihm aufgenommen sind. Der Kunststoffkörper mit den in ihm gehaltenen Steckkontakten bildet eine Steckerleiste. Zur Befestigung am Spritzgußgehäuse ist dieser Kunststoffkörper teilweise mit dem Kunststoff des Spritzgehäuses umspritzt, er bildet einen Bestandteil einer Wand des Spritzgußgehäuses.Such injection molded housing can be found in the Automotive industry use. They are common formed in several parts. Inside are electronic Components such as transistors and the like. As electrotechnical components, for example the coils of Solenoid valves for anti-lock brake systems in vehicle brake systems housed. For electrical connection, for example with wheel brake sensors, a storm supply, etc. show the Injection molded plug contacts on by a Lead the inside of the housing outwards. The plug contacts are inside the housing, for example as solder pins and on one Outside of the housing as plug pins or knife contacts educated. They are usually in their own Plastic body added, with which it is molded or on other ways are included in it. The plastic body forms with the plug contacts held in it Power strip. This is for attachment to the injection molded housing Plastic body partially with the plastic of the Injection molded body, it forms part of a Wall of the injection molded housing.

Um dem Kunststoffkörper beim Spritzgießen des Spritzgußgehäuses mechanischen Halt in einem Spritzgießwerkzeug zu geben, weist das Spritzgießwerkzeug oder ein in es einzulegender Einlegeeinsatz eine mechanische Steckvorrichtung auf einer Außenseite des herzustellenden Spritzgußgehäuses und eine mechanische Steckvorrichtung auf einer Innenseite des herzustellenden Spritzgußgehäuses auf, in die der Kunststoffkörper mit den Steckkontakten eingesteckt wird. Da der Kunststoffkörper mit Außenflächen, aus denen seine Steckkontakte vorstehen, an den mechanischen Steckvorrichtungen anliegt, liegen diese Außenflächen des Kunststoffkörpers nach dem Spritzgießen des Spritzgußgehäuses frei, sie bilden Oberflächen des Spritzgußgehäuses. Um ein Eindringen von Wasser in das Spritzgußgehäuse sicher zu verhindern, müssen die Steckkontakte nach dem Spritzgießen des Spritzgußgehäuses abgedichtet werden. Dies erfolgt bei bekannten Spritzgußgehäusen durch Aufbringen einer Kunstharzschicht auf die nach dem Spritzgießen des Spritzgußgehäuses frei zugänglichen Außenflächen des Kunststoffkörpers, aus denen die im Kunststoffkörper aufgenommenen Steckkontakte hervorstehen. Das Abdichten des Spritzgußgehäuses an den Steckkontakten erfordert einen zusätzlichen Arbeitsgang.To the plastic body during injection molding of the Injection molded mechanical hold in one  Giving the injection mold has the injection mold or one in it insert insert a mechanical connector on a Outside of the injection molded housing and a mechanical Plug device on an inside of the injection molded housing to be produced into which the plastic body with the plug contacts is inserted. Since the Plastic body with outer surfaces from which its plug contacts protrude abuts the mechanical connectors, these outer surfaces of the Plastic body free after injection molding the injection molded housing, they form Injection molded housing surfaces. To prevent water from entering To prevent injection molded housing, the plug contacts after the Injection molding of the injection molded housing to be sealed. This is done at known injection molded housings by applying a synthetic resin layer on the After the injection molding of the injection molded housing, freely accessible external surfaces of the plastic body, from which the recorded in the plastic body Protruding plug contacts. Sealing the injection molded housing to the Plug contacts require an additional operation.

Aus der DE-GM 70 01 065 ist ein Spritzgießwerkzeug zur Herstellung eines zwei­ poligen Steckers bekannt. Zum Fixieren zweier Steckerstifte weist das Spritzgießwerkzeug ein Einsatzstück auf, das auf die Steckerstifte aufclipsbar ist und das Lötstellen zur Verbindung der Steckerstifte mit einem zwei-adrigen Kabel vor eingespritztem Kunststoff abschirmt. Da der Stecker kein Gehäuse zum Einbau elektrotechnischer und/oder elektronischer Bauelemente aufweist, tritt das Problem der wasserdichten Durchführung von Steckkontakten nicht auf. Des weiteren läßt sich ein derartiges Einsatzstück nicht auf eine große Anzahl matrixförmig angeordneter Steckkontakte aufclipsen.From DE-GM 70 01 065 is an injection mold for the production of a two pin connector known. To fix two connector pins that shows Injection mold on an insert that can be clipped onto the connector pins and the solder joints for connecting the connector pins with a two-core cable shields from injected plastic. Since the connector is not a housing Installation of electrotechnical and / or electronic components, that occurs Problem of watertight implementation of plug contacts does not arise. Of furthermore, such an insert cannot be used in large numbers Clip on the matrix contacts.

Die DE 38 40 713 A1 offenbart ein zweiteiliges Formwerkzeug zum Umgießen eines Endes eines Blechkontakts mit einem Kunstharz-Formkörper. Mit dem bekannten Formwerkzeug ist es zwar möglich, einen Blechkontakt wasserdicht mit einem Formkörper zu umgießen, jedoch ist damit nicht das Problem der wasserdichten Durchführung durch die Wand eines Spritzgußgehäuses gelöst.DE 38 40 713 A1 discloses a two-part molding tool for casting one end of a sheet metal contact with a synthetic resin molded body. With the known molding tool, it is possible to waterproof a sheet metal contact Pouring a molded body, but that is not the problem of watertight bushing solved by the wall of an injection molded housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoff-Spritzgußgehäuse der eingangs genannten Art so auszubilden, daß eine Abdichtung der Steckkontakte durch das Spritzgießen des Spritzgußgehäuses erfolgt.The invention has for its object a plastic injection molded housing type mentioned in such a way that a sealing of the plug contacts by injection molding the injection molded housing.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist eine Wandung des Spritzgußgehäuses im Bereich des Kunststoffkörpers, in dem die Steckkontakte aufgenommen sind, durchgehend ausgebildet, d. h. der Kunststoff des Spritzgußgehäuses deckt zumindest eine der Außenflächen des Kunststoffkörpers, aus der die Steckkontakte vorstehen, vollständig ab. Die Wandung des Spritzgußgehäuses wird nicht vom Kunststoffkörper unterbrochen. Die Wandung des Spritzgußgehäuses dichtet an den Steckkontakten hermetisch ab, so daß im Bereich der Steckkontakte keine Feuchtigkeit in das Spritzgußgehäuse eindringen kann. Die Erfindung hat den Vorteil, daß eine hermetische Abdichtung im Bereich der Steckkontakte in einem Arbeitsgang mit dem Spritzgießen des Spritzgußgehäuses erfolgt. Weiterer Vorteil ist, daß kein zusätzlicher Werkstoff zum Abdichten notwendig ist.This object is achieved by the features of claim 1 solved. According to the invention, a wall of the injection molded housing is in the area the plastic body in which the plug contacts are received, trained throughout, d. H. the plastic of the injection molded housing covers at least one of the outer surfaces of the plastic body from which the The plug contacts protrude completely. The wall of the injection molded housing is not interrupted by the plastic body. The wall of the Injection molded housing hermetically seals the plug contacts, so that in No moisture can penetrate into the injection molded housing in the area of the plug contacts can. The invention has the advantage that a  Hermetic sealing in the area of the plug contacts in one Injection molding of the injection molded housing he follows. Another advantage is that no additional Material for sealing is necessary.

Vorzugsweise ist der Kunststoffkörper, in dem die Steckkontakte aufgenommen sind, allseitig vom Kunststoff- Spritzgußgehäuse umgeben, der Kunststoffkörper ist vollständig im Kunststoff des Spritzgußgehäuses eingebettet, er weist keine frei zugängliche Außenfläche auf. Es sind also sowohl die Außenfläche des Kunststoffkörpers, aus der Steckkontakte beispielsweise als Lötstifte im Innern des Spritzgußgehäuses abstehen, als auch die Außenfläche des Kunststoffkörpers, aus der die Steckkontakte als Steckstifte, Messerkontakte oder dgl. auf einer Außenseite des Spritzgußgehäuses vorstehen, vollständig mit Kunststoff des Spritzgußgehäuses überzogen. Diese Ausgestaltung der Erfindung hat den Vorteil einer erhöhten Sicherheit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in das Spritzgußgehäuse.Preferably, the plastic body in which the Plug contacts are included, on all sides of the plastic Injection molded housing, the plastic body is completely embedded in the plastic of the injection molded housing, it has no freely accessible outer surface. So there are both the outer surface of the plastic body from which Plug contacts, for example as solder pins inside the Injection molded housing protrude, as well as the outer surface of the Plastic body, from which the plug contacts as pins, Knife contacts or the like on an outside of the Injection molded housing, completely with plastic Injection molded housing coated. This configuration of the Invention has the advantage of increased security against that Moisture penetration into the injection molded housing.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist das Spritzgußgehäuse im Bereich des Kunststoffkörpers als Stecker- oder Kupplungsgehäuse ausgebildet, indem beispielsweise ein mit dem Spritzgußgehäuse einstückiger und in einem Arbeitsgang beim Spritzgießen des Spritzgußgehäuses hergestellter, die Steckkontakte umgebender Kragen am Spritzgußgehäuse ausgebildet ist.In a preferred embodiment of the invention Injection molded housing in the area of the plastic body Plug or coupling housing formed by for example, one piece with the injection molded housing and in one step during injection molding of the injection molded housing manufactured collar surrounding the plug contacts on Injection molded housing is formed.

Ein Spritzgießwerkzeug gemäß der Erfindung weist eine Steckvorrichtung auf, in die der Kunststoffkörper mit seinen Steckkontakten einsteckbar ist, um den Kunststoffkörper beim Spritzgießen des Spritzgußgehäuses zu positionieren und mechanisch zu halten. Diese mechanische Steckvorrichtung weist eine Einstecktiefenbegrenzung auf, die einen Zwischenraum in Form eines Spalts zwischen einander zugewandten Oberflächen der Steckvorrichtung und dem Kunststoffkörper sicherstellt. In diesen Spalt gelangt beim Spritzgießen des Spritzgußgehäuses Kunststoff, der eine durchgehende, den Kunststoffkörper zumindest auf einer Seite vollständig abdeckende Wandung des Spritzgußgehäuses bildet. Erfindungsgemäß greift die Einstecktiefenbegrenzung an den Steckkontakten und nicht an dem Kunststoffkörper an, an dem die Steckkontakte aufgenommen sind, um Unterbrechungen des den Kunststoffkörper abdeckenden Kunststoff des Spritzgußgehäuses zu vermeiden.An injection mold according to the invention has one Plug device into which the plastic body with its Plug contacts can be inserted to the plastic body when Injection molding to position the injection molded housing hold mechanically. This mechanical connector has an insertion depth limit that one Gap in the form of a gap between each other facing surfaces of the connector and the Ensures plastic body. In this gap comes Injection molding of the plastic injection housing, the one continuous, the plastic body at least on one side  forms completely covering wall of the injection molded housing. According to the insertion depth limit engages the Plug contacts and not on the plastic body on which the plug contacts are included to interrupt the the plastic body covering the plastic To avoid injection molding.

Der Abstand zwischen der mechanischen Steckvorrichtung und dem Kunststoffkörper wird vorzugsweise dadurch erreicht, daß Aufnahmen der mechanischen Steckvorrichtung, in die Steckkontakte einsteckbar sind, eine geringere Tiefe aufweisen, als ein Überstand, um den die Steckkontakte aus dem Kunststoffkörper vorstehen.The distance between the mechanical connector and the plastic body is preferably achieved in that Recordings of the mechanical connector in the Plug contacts can be inserted, a smaller depth have, as a protrusion around which the plug contacts protrude the plastic body.

Die mechanische Steckvorrichtung kann bei Ausgestaltungen der Erfindung als Einlegeeinsatz des Spritzgießwerkzeugs ausgebildet sein.The mechanical plug-in device can be configured in the Invention as insert insert of the injection mold be trained.

Beim Spritzgießen des Spritzgußgehäuses wird erfindungsgemäß Kunststoff so in das Spritzgießwerkzeug eingespritzt, daß er den Kunststoffkörper zunächst auf der mechanischen Steckvorrichtung abgewandten Seiten erreicht. Durch den auftretenden Spritzdruck wird der Kunststoffkörper in Richtung der mechanischen Steckvorrichtung gedrückt, es wird vermieden, daß der Kunststoffkörper von der mechanischen Steckvorrichtung abgehoben oder gelockert wird und seine Position im Spritzgießwerkzeug verändert. Erst nachdem der Kunststoffkörper auf der der mechanischen Steckvorrichtung abgewandten Seite mit Kunststoff beaufschlagt ist, gelangt Kunststoff auch in den Spalt zwischen der mechanischen Steckvorrichtung und dem Kunststoffkörper, indem der Kunststoff des Spritzgußgehäuses den Kunststoffkörper, in dem die Steckkontakte aufgenommen sind, umfließt und/oder indem Kunststoff in den Spalt zwischen mechanischer Steckvorrichtung und Kunststoffkörper eingespritzt wird. Das erfindungsgemäße Spritzgießverfahren stellt eine vorgesehene Positionierung des Kunststoffkörpers und damit der Steckkontakte im herzustellenden Spritzgußgehäuse sicher und vermeidet eine Lageveränderung des Kunststoffkörpers mit den Steckkontakten im Spritzgießwerkzeug während des Spritzgießens durch Einwirkung des eingespritzten Kunststoffs.When injection molding the injection molded housing is according to the invention Plastic injected into the injection mold so that it the plastic body first on the mechanical Plug device facing sides reached. By the the plastic body in Pressed towards the mechanical connector, it will avoided that the plastic body from the mechanical Plug device is lifted or loosened and its Position in the injection mold changed. Only after the Plastic body on the mechanical connector facing away from plastic is reached Plastic also in the gap between the mechanical Plug device and the plastic body by the Plastic of the injection molded body the plastic body in which the plug contacts are included, flows around and / or by Plastic in the gap between mechanical Plug device and plastic body is injected. The Injection molding process according to the invention provides an intended Positioning the plastic body and thus the Plug contacts in the injection molded housing to be produced safely and avoids a change in position of the plastic body with the  Plug contacts in the injection mold during the Injection molding by the action of the injected Plastic.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is described below with reference to a drawing illustrated embodiment explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Spritz­ gußgehäuse; Figure 1 is a plan view of an injection molded housing according to the invention.

Fig. 2 einen Schnitt entlang Linie II-II in Fig. 1; und Fig. 2 is a section along line II-II in Fig. 1; and

Fig. 3 einen Kunststoffkörper mit Steckkontakten des Spritzgußgehäuses aus Fig. 1 und 2, der zur Spritzgießvorbereitung in Einlegeteile eingesteckt ist in einer Fig. 2 entsprechenden Schnittdar­ stellung. Fig. 3 shows a plastic body with plug contacts of the injection molded housing from Fig. 1 and 2, which is inserted for preparation for injection molding in insert parts in a Fig. 2 corresponding Schnittdar position.

Das in Fig. 1 und 2 dargestellte, erfindungsgemäße, insgesamt mit 10 bezeichnete Kunststoff-Spritzgußgehäuse ist dreiteilig. Es umfaßt ein Mittelteil 12, einen Deckel 14, der der klaren Darstellung wegen in Fig. 1 weggelassen und der in Fig. 2 mit Strichlinien angedeutet ist, sowie ein wannenförmiges Unterteil 16, das in Fig. 2 ebenfalls mit Strichlinien angedeutet dargestellt ist. Vom Spritzgußgehäuse 10 ist in der Zeichnung lediglich ein Bruchstück im Bereich einer Steckverbindung 18 dargestellt.The plastic injection-molded housing according to the invention shown in FIGS. 1 and 2, designated overall by 10 , is in three parts. It comprises a central part 12 , a cover 14 , which has been omitted in FIG. 1 for the sake of clarity and which is indicated by dashed lines in FIG. 2, and a trough-shaped lower part 16 which is also indicated by dashed lines in FIG. 2. Only a fragment of the injection molded housing 10 is shown in the drawing in the region of a plug connection 18 .

Das Spritzgußgehäuse 10 ist in Draufsicht im wesentlichen rechteckig. Das Gehäuse-Mittelteil 12 weist einen Zwischenboden 20 auf, von dessen Außenrändern eine mit ihm einstückige Wand 22 nach oben und nach unten absteht. Die Wand 22 bildet eine Art Rahmen des Zwischenbodens 20. In einem oberen Rand der Wand 22 ist eine Nut 24 vorgesehen, in die eine nicht dargestellte Dichtung zum Abdichten zwischen dem Deckel 14 und dem Mittelteil 12 einlegbar ist. Zur Positionierung an und zur Verschraubung des Deckels 14 und des Unterteils 16 mit dem Mittelteil 12 sind Messingrohre 26 in Eckbereichen des Mittelteils 12 eingespritzt.The injection molded housing 10 is substantially rectangular in plan view. The central housing part 12 has an intermediate base 20 , from the outer edges of which a wall 22 which is integral with it protrudes upwards and downwards. The wall 22 forms a kind of frame for the intermediate floor 20 . In an upper edge of the wall 22 , a groove 24 is provided, into which a seal, not shown, for sealing between the cover 14 and the central part 12 can be inserted. For positioning on and for screwing the cover 14 and the lower part 16 to the central part 12 , brass tubes 26 are injected into corner areas of the central part 12 .

Die Steckvorrichtung 18 des erfindungsgemäßen Spritzgußgehäuses 10 weist einen Stecker mit Steckkontakten in Form von Steckstiften 28 und Messerkontakten 30 auf. Die Steckstifte 28 sind Abschnitte gebogener Drahtstücke, die Messerkontakte 30 gebogene Blechstreifen, die in ihrem Mittelbereich mit einem Kunststoffkörper 32 umspritzt sind. Der Kunststoffkörper 32 mit dem Steckstiften 28 und den Messerkontakten 30 bildet eine Art Steckerleiste. Die die Steckstifte 28 bildenden Drahtstücke und die die Messerkontakte 30 bildenden Blechstreifen stehen rechtwinklig zu den Steckstiften 28 und Messerkontakten 30 mit ihrem jeweils anderen Ende auf einer anderen Seite aus dem Kunststoffkörper 32 vor und bilden dort Lötpins 34 bzw. Dopplötpins 36. Der Kunststoffkörper 32 ist allseitig mit Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 umgeben, d. h. er ist vollständig in den Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 eingeschlossen und weist keine zugängliche Oberfläche auf, die nicht von Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 abgeckt ist. Der Kunststoffkörper 32 ist in Fig. 1 mit Strichlinien angedeutet dargestellt, so daß auch in Fig. 1 zu sehen ist, daß der Kunststoffkörper 32 auf allen Seiten vom Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 umgeben ist. Die Steckstifte 28, Messerkontakte 30, Lötpins 34 und Doppellötpins 36 ragen durch den Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 hindurch, sie werden vom Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 hermetisch dicht umschlossen. Auf diese Weise ist die Durchführung der Steckontakte 28, 30 durch die Wand 22 des Spritzgußgehäuses 10 hermetisch dicht, so daß ein Eindringen von Feuchtigkeit in das Spritzgußgehäuse 10 vermieden wird.The connector 18 of the injection-molded housing 10 of the invention includes a plug with plug contacts in the form of plug pins 28 and blade contacts 30th The pins 28 are sections of bent wire pieces, the knife contacts 30 bent sheet metal strips, which are encapsulated in their central region with a plastic body 32 . The plastic body 32 with the plug pins 28 and the knife contacts 30 forms a kind of connector strip. The wire pieces forming the plug pins 28 and the sheet metal strips forming the knife contacts 30 protrude at right angles to the plug pins 28 and knife contacts 30 with their respective other ends on another side from the plastic body 32 and form there soldering pins 34 and double soldering pins 36 . The plastic body 32 is surrounded on all sides with plastic of the injection molded housing 10 , ie it is completely enclosed in the plastic of the injection molded housing 10 and has no accessible surface that is not covered by the plastic of the injection molded housing 10 . The plastic body 32 is shown in dashed lines in Fig. 1, so that it can also be seen in Fig. 1 that the plastic body 32 is surrounded on all sides by the plastic of the injection molded housing 10 . The pins 28 , knife contacts 30 , solder pins 34 and double solder pins 36 protrude through the plastic of the injection molded housing 10 , they are hermetically sealed by the plastic of the injection molded housing 10 . In this way, the implementation of the plug contacts 28 , 30 through the wall 22 of the injection molded housing 10 is hermetically sealed, so that penetration of moisture into the injection molded housing 10 is avoided.

Die Steckstifte 28 und die Messerkontakte 30 stehen auf einer Seite des Mittelteils 12 des Spritzgußgehäuses 10 aus der Wand 22 parallel zueinander und parallel zum Zwischenboden 20 nach außen vor. Ein rechteckiger mit dem Mittelteil 12 einstückiger Kragen 38 umschließt die Steckstifte 28 und die Messerkontakte 30, er bildet zusammen mit den Steckstiften 28 und Messerkontakten 30 den Stecker 18 des erfindungsgemäßen Spritzgußgehäuses 10.The pins 28 and the knife contacts 30 protrude on one side of the middle part 12 of the injection molded housing 10 from the wall 22 parallel to each other and parallel to the intermediate floor 20 to the outside. A rectangular to the central part 12 integral collar 38 encloses the plug pins 28 and the knife contacts 30, it forms together with the plug pins 28 and knife 30 contacts the plug 18 of the injection-molded housing 10 of the invention.

Die Lötpins 34, 36 stehen auf einer Innenseite des Spritzgußgehäuses 10 nach oben aus dem Zwischenboden 20 vor. Sie sind dort mit Leiterbahnen einer kaschierten und mit nicht dargestellten elektronischen Bauelementen bestückten, in das Mittelteil 12 einsetzbaren Leiterplatte 40 verlötbar, die in Fig. 2 mit Strichlinien angedeutet dargestellt und die parallel zum Zwischenboden 20 über diesem im Mittelteil 12 anbringbar ist. Auf einer Unterseite des Zwischenbodens 20 sind beispielsweise Spulen 42 von Magnetventilen anbringbar, wie in Fig. 2 ebenfalls mit Strichlinien angedeutet. Elektrische Kontakte 44 der Spulen 42 ragen durch Löcher 48 im Zwischenboden 20 hindurch und sind mit Leiterbahnen der kaschierten Leiterplatte 40 verlötet. Auf diese Weise lassen sich nicht dargestellte, elektronische Bauelemente, mit denen die Leiterplatte 40 bestückt ist, und elektrotechnische Bauelemente wie beispielsweise die Spulen 42, die beispielsweise Bestandteil einer Blockierschutzregelung einer Fahrzeugbremsanlage sein können, im erfindungsgemäßen, feuchtigkeitsdichten Spritzgußgehäuse 10 unterbringen. Über den Stecker 18 sind diese Bauteile 42 elektrisch leitend mit weiteren Bauelementen und einem elektrischen Bordnetz beispielsweise eines Fahrzeugs verbindbar.The soldering pins 34 , 36 protrude upward from the intermediate base 20 on an inside of the injection molded housing 10 . They can be soldered there to conductor tracks of a laminated circuit board 40 which is equipped with electronic components (not shown) and can be inserted into the central part 12 , which is indicated by dashed lines in FIG. 2 and can be attached parallel to the intermediate floor 20 above the central part 12 . For example, coils 42 of solenoid valves can be attached to an underside of the intermediate base 20 , as is also indicated by dashed lines in FIG. 2. Electrical contacts 44 of the coils 42 protrude through holes 48 in the intermediate floor 20 and are soldered to conductor tracks of the laminated circuit board 40 . In this way, electronic components, not shown, with which the printed circuit board 40 is equipped, and electrotechnical components such as the coils 42 , which can be part of an anti-lock control system of a vehicle brake system, for example, can be accommodated in the moisture-proof injection-molded housing 10 according to the invention. Via the plug 18 , these components 42 can be connected in an electrically conductive manner to further components and an electrical vehicle electrical system, for example of a vehicle.

Zum Spritzgießen des Spritzgußgehäuses 10 wird der die Steckerleiste bildende Kunststoffkörper 32 mit seinen Steckstiften 28 und Messerkontakten 30 in ein Einlegeteil 46 und mit den rechtwinklig zu den Steckstiften 28 und den Messerkontakten 30 vom Kunststoffkörper 32 abstehenden Lötpins 34, 36 in ein weiteres Einlegeteil 48 eingesteckt, wie es in Fig. 3 dargestellt ist. Mit den Einlegeteilen 46, 48 wird die Steckerleiste 28, 30, 32, 34, 36 in an sich bekannter Weise in ein nicht dargestelltes, mehrteiliges Spritzgießwerkzeug zum Spritzgießen des erfindungsgemäßen Spritzgußgehäuses 10 eingelegt. Die Einlegeteile 46, 48 bilden mechanische Steckvorrichtungen für die Steckerleiste 28, 30, 32, 34, 36, welche die Steckerleiste 28, 30, 32, 34, 36 im Spritzgießwerkzeug positionieren und mechanisch halten.For injection molding of the injection molded housing 10 of the plastic body, the connector strip forming 32 with its plug-in pins 28 and blade contacts 30 is in an insert 46 and with the perpendicular to the plug pins 28 and the knife contacts 30 from the plastic body 32 extending solder pins 34 inserted into another insertion part 48 36 as shown in Fig. 3. With the inserts 46 , 48 , the connector strip 28 , 30 , 32 , 34 , 36 is inserted in a manner known per se into a multi-part injection mold (not shown) for injection molding the injection-molded housing 10 according to the invention. The inserts 46 , 48 form mechanical plug-in devices for the connector strip 28 , 30 , 32 , 34 , 36 , which position the connector strip 28 , 30 , 32 , 34 , 36 in the injection mold and hold them mechanically.

Die Einlegeteile 46, 48 weisen Löcher 50 als Aufnahmen zum Einstecken der Steckstifte 28 und der Lötpins 34, 36 für sowie in der Zeichnung nicht sichtbare Schlitze als Aufnahmen zum Einstecken der Messerkontakte 30 auf. Die Löcher 50 und die Schlitze wirken zugleich als Einstecktiefenbegrenzung: ihre Tiefe ist begrenzt, sie ist geringer als die Länge, um die die Steckstifte 28, die Lötpins 34, 36 und die Messerkontakte 30 aus dem Kunststoffkörper 32 vorstehen. Es besteht somit ein Zwischenraum in Form von Spalten 52 zwischen dem Kunststoffkörper 32 und den ihm im Spritzgußwerkzeug haltenden Einlegeteilen 46, 48. In diese Spalte 52 fließt beim Spritzgießen des Mittelteils 12 des Spritzgußgehäuses 10 Kunststoff, so daß der Kunststoffkörper 32 vollständig im Kunststoff des Spritzgußgehäuses 10 eingeschlossen ist. Dabei wird der Kunststoff so in das nicht dargestellte Spritzgießwerkzeug eingespritzt, daß er zunächst den Einlegeteilen 46, 48 abgewandte Oberflächen 54, 56 des Kunststoffkörpers 32 erreicht und erst anschließend in die Spalte 52 zwischen dem Kunststoffkörper 32 und den Einlegeteilen 46, 48 gelangt. Auf diese Weise wird der Kunststoffkörper 32 von dem in das Spritzgießwerkzeug eingespritzen Kunststoff zunächst in Richtung der ihn im Spritzgießwerkzeug haltenden Einlegeteile 46, 48 gedrückt und auf diese Weise seine vorgesehene Positionierung sichergestellt. Es wird vermieden, daß in die Spalte 52 fließender Kunststoff die Lage des Kunststoffkörpers 32 im Spritzgießwerkzeug verändert.The inserts 46 , 48 have holes 50 as receptacles for inserting the plug pins 28 and the soldering pins 34 , 36 for slots, not visible in the drawing, as receptacles for inserting the knife contacts 30 . The holes 50 and the slots also act as a limitation of the insertion depth: their depth is limited, it is less than the length by which the pins 28 , the soldering pins 34 , 36 and the knife contacts 30 protrude from the plastic body 32 . There is thus a space in the form of gaps 52 between the plastic body 32 and the inserts 46 , 48 holding it in the injection molding tool. Plastic flows into this column 52 during the injection molding of the middle part 12 of the injection molded housing 10 , so that the plastic body 32 is completely enclosed in the plastic of the injection molded housing 10 . The plastic is injected into the injection mold (not shown) in such a way that it first reaches the surfaces 54 , 56 of the plastic body 32 facing away from the inserts 46 , 48 and only then reaches the gaps 52 between the plastic body 32 and the inserts 46 , 48 . In this way, the plastic body 32 is first pressed by the plastic injected into the injection mold in the direction of the inserts 46 , 48 holding it in the injection mold, thereby ensuring its intended positioning. It is avoided that plastic flowing into the gaps 52 changes the position of the plastic body 32 in the injection mold.

Claims (7)

1. Kunststoff-Spritzgußgehäuse zum Einbau elektrotechnischer und/oder elektronischer Bauelemente, mit elektrisch leitenden, durch eine Wand des Spritzgußgehäuses durchgeführten Steckkontakten, die in einem von Kunststoff des Spritzgußgehäuses teilweise umspritzten Kunststoffkörper aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzgußgehäuse (10) im Bereich des Kunststoffkörpers (32) durchgehend diesen zumindest auf einer Seite vollständig abdeckend ausgebildet ist, wobei die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) durch das Spritzgußgehäuse (10) hindurchragen, und daß das Spritzgußgehäuse (10) die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) hermetisch dicht umschließt.1. Plastic injection molded housing for the installation of electrical and / or electronic components, with electrically conductive, through a wall of the injection molded housing made plug contacts, which are accommodated in a plastic body of the injection molded housing, molded plastic body, characterized in that the injection molded housing ( 10 ) in the area of the plastic body ( 32 ) is designed to cover it completely at least on one side, the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) protruding through the injection molded housing ( 10 ), and that the injection molded housing ( 10 ) the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) hermetically encloses. 2. Kunststoff-Spritzgußgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffkörper (32) allseitig vom Kunststoff des Spritzgußgehäuses (10) umschlossen ist.2. Plastic injection molded housing according to claim 1, characterized in that the plastic body ( 32 ) is enclosed on all sides by the plastic of the injection molded housing ( 10 ). 3. Kunststoff-Spritzgußgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzgußgehäuse (10) im Bereich des Kunststoffkörpers (39) als Stecker- oder Kupplungsgehäuse (38) ausgebildet ist.3. Plastic injection molded housing according to claim 1 or 2, characterized in that the injection molded housing ( 10 ) in the region of the plastic body ( 39 ) is designed as a plug or coupling housing ( 38 ). 4. Spritzgießwerkzeug zur Herstellung eines Kunststoff- Spritzgußgehäuses nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Spritzgießwerkzeug eine mechanische Steckvorrichtung (46, 48) aufweist, in die der Kunststoffkörper (32) mit den Steckkontakten (28, 30, 34, 36) einsteckbar ist, so daß der Kunststoffkörper (32) mit den Steckkontakten (28, 30, 34, 36) im Spritzgießwerkzeug positioniert und gehalten ist, und daß Aufnahmen (50) der Steckvorrichtung (46, 48) für die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) eine Einstecktiefenbegrenzung aufweisen, die einen Abstand zwischen dem Kunststoffkörper (32), in dem die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) aufgenommen sind, und der Steckvorrichtung (46, 48) bzw. dem Spritzgießwerkzeug bei vollständig in die Steckvorrichtung (46, 48) eingesteckten Steckkontakten (28, 30, 34, 36) bewirkt.4. Injection molding tool for producing a plastic injection molding housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that the injection molding tool has a mechanical plug device ( 46 , 48 ) into which the plastic body ( 32 ) with the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) can be inserted so that the plastic body ( 32 ) with the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) is positioned and held in the injection mold, and that receptacles ( 50 ) of the plug device ( 46 , 48 ) for the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) have an insertion depth limit which is at a complete distance between the plastic body ( 32 ) in which the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) are accommodated and the plug device ( 46 , 48 ) or the injection mold in the plug device ( 46 , 48 ) inserted plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ). 5. Spritzgießwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (50) eine geringere Tiefe aufweisen als ein Überstand, um den die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) aus dem Kunststoffkörper (32) vorstehen.5. Injection molding tool according to claim 4, characterized in that the receptacles ( 50 ) have a smaller depth than a protrusion around which the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) protrude from the plastic body ( 32 ). 6. Spritzgießwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckvorrichtung (46, 48) ein Einlegeeinssatz des Spritzgießwerkzeugs ist.6. Injection mold according to claim 4, characterized in that the plug-in device ( 46 , 48 ) is an insert insert of the injection mold. 7. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff- Spritzgußgehäuses nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem Spritzgießwerkzeug nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Kunststoff zunächst so in das Spritzgießwerkzeug eingespritzt wird, daß er den Kunststoffkörper (32), in dem die Steckkontakte (28, 30, 34, 36) aufgenommen sind, an einer der mechanischen Steckvorrichtung (46, 48) abgewandten Seite beaufschlagt und erst anschließend einen Zwischenraum (52) zwischen dem Kunststoffkörper (32) und der mechanischen Steckkvorrichtung (46, 48) gelangt.7. A method for producing a plastic injection-molded housing according to one of claims 1 to 3 with an injection mold according to one of claims 4 to 6, characterized in that plastic is first injected into the injection mold so that it the plastic body ( 32 ) in which the plug contacts ( 28 , 30 , 34 , 36 ) are received, loaded on a side facing away from the mechanical plug device ( 46 , 48 ) and only then an intermediate space ( 52 ) between the plastic body ( 32 ) and the mechanical plug device ( 46 , 48 ) reached.
DE1997119436 1997-05-13 1997-05-13 Injection molded housing Expired - Fee Related DE19719436C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997119436 DE19719436C2 (en) 1997-05-13 1997-05-13 Injection molded housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997119436 DE19719436C2 (en) 1997-05-13 1997-05-13 Injection molded housing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19719436A1 DE19719436A1 (en) 1998-11-19
DE19719436C2 true DE19719436C2 (en) 1999-06-17

Family

ID=7828988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997119436 Expired - Fee Related DE19719436C2 (en) 1997-05-13 1997-05-13 Injection molded housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19719436C2 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222476A1 (en) * 2002-05-22 2003-12-04 Conti Temic Microelectronic Method of manufacturing a housing
DE10232599A1 (en) * 2002-07-18 2004-02-05 Conti Temic Microelectronic Gmbh Plastic injection moulding, comprises placing an insert in a mould before moulding takes place, and then injecting plastic into the mould
DE102004044614A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-30 Hans Huonker Gmbh Process for the production of hybrid components and components produced by this process
DE102006047938A1 (en) * 2006-10-10 2008-04-17 Robert Bosch Gmbh Injected plastic component with insert
DE102013226855B4 (en) * 2013-04-26 2017-08-17 Hyundai Autron Co., Ltd. Electronic control device for a vehicle, and a method for its production

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1172193A1 (en) 2000-07-13 2002-01-16 Wippermann, Erich GmbH Process for making an insertable part, and part thus produced
DE102008046899A1 (en) * 2008-09-11 2010-03-18 Systaic Ag Photovoltaic module for solar power system, has frame for holding solar cell, which is formed by injection molding or foaming of plastic, and has electrical connecting piece
JP5525574B2 (en) * 2012-08-07 2014-06-18 ホシデン株式会社 Component module and component module manufacturing method
DE102017106772A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-04 Te Connectivity Germany Gmbh Contact device and method for producing such a contact device
CN111590814B (en) * 2020-05-22 2022-02-11 深圳市维拉斯电气有限公司 Discharging system and discharging process for production of direct-current plug pipe fitting

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7001065U (en) * 1970-01-14 1973-08-30 Felten & Guilleaume Kabelwerk PREFORMED, PROFILED INSERT FOR ENCLOSURE OF DELICATE PARTS WITH THERMOPLASTIC OR THERMOSETICS IN INJECTION MOLDING TECHNOLOGY.
DE3840713A1 (en) * 1987-12-02 1989-07-27 Yazaki Corp MOLDED CONNECTOR SUBSTRATE AND METHOD FOR ITS MOLDING
DE3842960A1 (en) * 1988-12-21 1990-06-28 Barlian Reinhold METHOD FOR CAPSULATING A SWITCH AND SWITCH DEVICE THEREFORE PRODUCED

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7001065U (en) * 1970-01-14 1973-08-30 Felten & Guilleaume Kabelwerk PREFORMED, PROFILED INSERT FOR ENCLOSURE OF DELICATE PARTS WITH THERMOPLASTIC OR THERMOSETICS IN INJECTION MOLDING TECHNOLOGY.
DE3840713A1 (en) * 1987-12-02 1989-07-27 Yazaki Corp MOLDED CONNECTOR SUBSTRATE AND METHOD FOR ITS MOLDING
DE3842960A1 (en) * 1988-12-21 1990-06-28 Barlian Reinhold METHOD FOR CAPSULATING A SWITCH AND SWITCH DEVICE THEREFORE PRODUCED

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222476A1 (en) * 2002-05-22 2003-12-04 Conti Temic Microelectronic Method of manufacturing a housing
DE10232599A1 (en) * 2002-07-18 2004-02-05 Conti Temic Microelectronic Gmbh Plastic injection moulding, comprises placing an insert in a mould before moulding takes place, and then injecting plastic into the mould
DE10232599B4 (en) * 2002-07-18 2016-02-18 Conti Temic Microelectronic Gmbh Plastic injection method for producing a plastic carrier
DE102004044614A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-30 Hans Huonker Gmbh Process for the production of hybrid components and components produced by this process
DE102004044614B4 (en) * 2004-09-13 2007-10-25 Hans Huonker Gmbh Process for the production of multi-molded electronic components
DE102006047938A1 (en) * 2006-10-10 2008-04-17 Robert Bosch Gmbh Injected plastic component with insert
DE102013226855B4 (en) * 2013-04-26 2017-08-17 Hyundai Autron Co., Ltd. Electronic control device for a vehicle, and a method for its production

Also Published As

Publication number Publication date
DE19719436A1 (en) 1998-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0634888B1 (en) Plug-in unit, particularly relay module for motor vehicles
DE19707709C1 (en) Relay modules circuit board e.g. for automobile
EP2351473B1 (en) Electronic device having a can housing and method for producing the same
DE4101368C2 (en) Electric motor and process for its manufacture
DE19756345C2 (en) Arrangement for contacting printed circuit boards
EP1199913B1 (en) Method for making units comprising a circuit foil and a carrier housing
DE102005023455B4 (en) Box for electrical connections and method of making same
EP1734621B1 (en) Device and method for electrically coupling an electronic circuit in a housing
WO2005025940A1 (en) Control unit and method for producing the same
EP1119885B1 (en) Arrangement for contacting a component with an electrical terminal with an electric circuit
DE4340280C2 (en) Component set for a housing made of plastic for receiving electrical components
AT411639B (en) METHOD FOR PRODUCING A PLASTIC-INJECTED CIRCUIT STRUCTURE AND ELECTRICAL CIRCUIT UNIT WITH A PLASTIC-INJECTED CIRCUIT STRUCTURE
DE19719436C2 (en) Injection molded housing
DE2306288C2 (en) Integrated circuit carrier
EP1170110A1 (en) Method for fabricating a plastic coated conductive structure of an electrical circuit unit as well as an electrical circuit unit comprising a plastic coated conductive structure
DE3731413C2 (en)
DE10018020C2 (en) Housing and method for its manufacture
DE19916949B4 (en) Housing, in particular lock housing for a motor vehicle door lock, gear housing or similar cable carrier
DE2556610B2 (en) BASE BODY MADE OF INSULATING MATERIAL FOR HERMETICALLY SEALABLE RELAYS
DE19733202C1 (en) Insulation displacement device
WO2020126881A1 (en) Holding frame for a plug-type connector
WO1988005597A1 (en) Electric gang-type capacitor system
DE102018210621A1 (en) Electronics module with plug connection
DE102004029358B3 (en) Component production method for a plastic-encapsulated electric/electromechanical component extrusion-coats a lead frame in an injection-molded shape with strip conductors
EP2243342A1 (en) Electronic component and method for producing such an electronic component

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee