DE19705502B4 - Radio remote control system - Google Patents

Radio remote control system Download PDF

Info

Publication number
DE19705502B4
DE19705502B4 DE1997105502 DE19705502A DE19705502B4 DE 19705502 B4 DE19705502 B4 DE 19705502B4 DE 1997105502 DE1997105502 DE 1997105502 DE 19705502 A DE19705502 A DE 19705502A DE 19705502 B4 DE19705502 B4 DE 19705502B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signals
control
channel
receiver
exciter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1997105502
Other languages
German (de)
Other versions
DE19705502A1 (en
Inventor
Wolfgang Brendel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1997105502 priority Critical patent/DE19705502B4/en
Publication of DE19705502A1 publication Critical patent/DE19705502A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19705502B4 publication Critical patent/DE19705502B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/50Receiving or transmitting feedback, e.g. replies, status updates, acknowledgements, from the controlled devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Funkfernsteueranlage mit wenigstens einem Steuersender (10) und wenigstens einem Steuerempfänger (12), wobei der Steuersender (10) aus einem Steuerbefehlsanteil und einem Empfängeradressenanteil bestehende Steuersignale sendet und der Steuerempfänger (12) auf empfangene Steuersignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Empfängeradressenanteil anspricht, wobei der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) für die Übertragung der Steuersignale auf einen gemeinsamen Frequenzkanal aus einer Vielzahl vorbestimmter Frequenzkanäle einstellbar sind,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Steuerempfänger (12) aus einem Meldeanteil und einem Senderadressenanteil bestehende Meldesignale sendet und der Steuersender (10) auf empfangene Meldesignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Senderadressenanteil anspricht,
dass der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) auch für die Übertragung der Meldesignale auf den gemeinsamen Frequenzkanal oder einen weiteren gemeinsamen Frequenzkanal aus der Vielzahl der vorbestimmten Frequenzkanäle einstellbar sind,
dass eine Kanalauswahleinrichtung (70) vorgesehen ist, die eine Suchlaufeinrichtung (78) umfasst und auf Grundlage von am Ort des Steuerempfängers (12) empfangenen Signalen wenigstens einen für die...
Radio remote control system comprising at least one control transmitter (10) and at least one control receiver (12), wherein the control transmitter (10) sends control signals consisting of a control command component and a receiver address component and the control receiver (12) responds to received control signals with receiver address components specifically associated therewith, the control transmitter (10) and the control receiver (12) for the transmission of the control signals to a common frequency channel from a plurality of predetermined frequency channels are adjustable,
characterized,
that the control receiver (12) transmits existing message signals consisting of a message portion and a transmitter address portion and the control transmitter (10) responds to received message signals with transmitter address portion specifically associated therewith,
that the exciter (10) and the control receiver (12) are also adjustable for the transmission of the message signals to the common frequency channel or another common frequency channel from the plurality of predetermined frequency channels,
in that a channel selection device (70) is provided, which comprises a search device (78) and, based on signals received at the location of the control receiver (12), at least one for the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funkfernsteueranlage mit wenigstens einem Steuersender und wenigstens einem Steuerempfänger zur Fernsteuerung von Maschinen.The The present invention relates to a radio remote control system having at least a control transmitter and at least one control receiver for remote control of machines.

Funkfernsteueranlagen der hier interessierenden Art werden beispielsweise zur Fernsteuerung von Freiluft- oder Hallenkränen, Lokomotiven und sonstigen Geräten der Fördertechnik verwendet, so daß eine Bedienperson die jeweilige Maschine von einem beliebigen Ort aus steuern kann.Radio remote control equipment The type of interest here are, for example, for the remote control of Open-air or indoor cranes, Locomotives and other equipment the conveyor technology used so that a Operator the respective machine from any location can control.

Im Bereich der Deutschen Bundespost arbeiten derartige Funkfernsteuerungen auf speziell vorgesehenen Funkkanälen, z. B. im VHF-Band (140 bis 170 MHz), im UHF-Band (420 bis 470 MHz) und im SHF-Band (2,45 bis 2,50 GHz), wobei viele dieser Frequenzen auch von Funkdiensten im Bereich von ISM-Anwendungen (Industrial Scientific and Medical Applications) benutzt werden.in the In the area of the Deutsche Bundespost, such radio remote controls work on specially provided radio channels, z. B. in the VHF band (140 up to 170 MHz), in the UHF band (420 to 470 MHz) and in the SHF band (2.45 to 2.50 GHz), with many these frequencies also from radio services in the field of ISM applications (Industrial Scientific and Medical Applications).

Die Erfindung geht aus von einer aus der DE 38 13 820 C2 bekannten Funkfernsteueranlage mit wenigstens einem Steuersender und wenigstens einem Steuerempfänger, wobei der Steuersender aus einem Steuerbefehlsanteil und einem Empfängeradressenanteil bestehende Steuersignale sendet und der Steuerempfänger auf empfangene Steuersignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Empfängeradressenanteil anspricht, und wobei der Steuersender und der Steuerempfänger für die Übertragung der Steuersignale auf einen gemeinsamen Frequenzkanal aus einer Vielzahl vorbestimmter Frequenzkanäle einstellbar sind. Die DE 38 13 820 C2 offenbart die Merkmale des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention is based on one of DE 38 13 820 C2 known radio remote control system having at least one control transmitter and at least one control receiver, wherein the control transmitter from a control command portion and a receiver address portion sends existing control signals and the control receiver responds to received control signals with its specific assigned receiver address share, and wherein the control transmitter and the control receiver for the transmission of the control signals to a common frequency channel from a plurality of predetermined frequency channels are adjustable. The DE 38 13 820 C2 discloses the features of the preamble of claim 1.

Der Betrieb von Funkanwendungen, wie z. B. Funkfernsteuerungen, wird beeinträchtigt, wenn die Funkdichte steigt, d. h. Funkkanäle mehrfach belegt werden, wie dies beispielsweise durch die Fernsteuerung vieler Drehkräne und sonstiger Maschinen auf einer Großbaustelle der Fall sein kann. Die Steuerung einer bestimmten Maschine wird dann häufig gestört, weil deren zugehöriger Steuerempfänger auch Funksignale von Fremdsendern, d. h. nicht diesem Funkempfänger zugeordneten Funkquellen empfängt und er das Steuersignal des ihm zugeordneten Steuersenders nicht mehr einwandfrei empfangen bzw. decodieren kann. Dem kann durch Ausweichen auf einen freien Frequenzkanal begegnet werden, wenn, wie bei der bekannten Anlage der Fall, der Frequenzkanal sowohl beim Steuersender als auch beim Steuerempfänger einstellbar ist.Of the Operation of radio applications, such. B. radio remote controls, is impaired when the radio density increases, d. H. Radio channels are assigned multiple times, as for example by the remote control of many cranes and other Machines on a construction site the case may be. The control of a particular machine is then often disturbed, because their associated Tax receiver as well Radio signals from external transmitters, d. H. not assigned to this radio receiver Receives radio sources and he does not control the control signal assigned to him can receive or decode more flawlessly. That can through Dodging to be countered on a free frequency channel if, As with the known system of the case, the frequency channel both is adjustable at the exciter and at the tax receiver.

Ein Wechsel des Frequenzkanals kann beispielsweise durch manuelles Verstellen des gemeinsamen Frequenzkanals beim Steuersender und beim Steuerempfänger erfolgen.One Changing the frequency channel, for example, by manual adjustment the common frequency channel at the exciter and the tax receiver.

Eine aus der DE 38 13 820 C2 bekannte Vereinfachung des Frequenzkanalwechsels besteht darin, daß der Frequenzkanal lediglich senderseitig manuell verstellt wird und der Steuerempfänger automatisch nachfolgt, nachdem er den neu eingestellten Frequenzkanal ermittelt hat. Dies erspart der den Steuersender bedienenden Person den oftmals mühsamen bzw. zeitaufwendigen und manchmal auch gefährlichen Zugang zum Steuerempfänger.One from the DE 38 13 820 C2 known simplification of the frequency channel change is that the frequency channel is manually adjusted only sender side and the control receiver automatically follows after he has determined the newly set frequency channel. This saves the person operating the exciter the often tedious or time-consuming and sometimes dangerous access to the tax recipient.

Eine weitere Vereinfachung ist aus der DE 93 19 508 U1 bekannt, welche eine Funkfernsteuerung beschreibt, bei der das Sendegerät eine Vorrichtung zur automatischen Auswahl einer freien Frequenz oder eines freien Kanals für das Senden der Steuersignale aufweist, wobei diese Vorrichtung aus einem Empfänger mit einer Feldstärke-Meßeinrichtung besteht, der ”lauscht”, um eine freie Frequenz auszuwählen.Another simplification is from the DE 93 19 508 U1 , which describes a radio remote control in which the transmitting device has a device for automatically selecting a free frequency or a free channel for transmitting the control signals, this device consists of a receiver with a field strength measuring device that "listens" to a to select free frequency.

Nachteilig ist bei den vorbekannten Funkfernsteuerungen zunächst, daß nur bei der Inbetriebnahme der Anlage ein freier Frequenzkanal ausgewählt wird bzw. erst nach einer Störung der Übertragung ein Frequenzkanalwechsel vorbereitet wird. Dadurch ist ein sicherer, insbesondere unterbrechungsfreier Fernsteu erbetrieb häufig nicht möglich, weil nach einer Umstellung des Frequenzkanals beim Steuersender der Steuerempfänger mangels Information über diese Umstellung verhältnismäßig zeitaufwendig diesen neu eingestellten Frequenzkanal suchen muß.adversely is in the prior art radio remote controls initially that only at startup the system a free frequency channel is selected or only after one disorder the transmission a frequency channel change is prepared. This is a sure, In particular, uninterrupted Fernsteu erbetrieb often not possible because after a changeover of the frequency channel at the exciter of the control receiver for lack of information about this Changeover relatively time consuming must search for this newly set frequency channel.

Ferner kann eine bei der Inbetriebnahme der Anlage getroffene momentane Optimalentscheidung für einen Frequenzkanal nach Aufnahme des Funkbetriebs bald wieder überholt sein. Eine laufende Optimierung des Frequenzkanals ist jedoch durch eine Feldstärke-Meßeinrichtung am Ort des Steuersenders im allgemeinen nicht möglich, weil der Betrieb des Steuersenders eine solche Feldstärkemessung beeinträchtigen würde, so daß sinnvollerweise nur bei stummgeschaltetem Steuersender ”gelauscht” werden kann, d. h. nur in Zeiten, in denen die Steuerung der Maschine nicht durchgeführt werden kann.Further can be a current one taken during commissioning of the system Optimal decision for a frequency channel after recording the radio soon overtaken be. However, an ongoing optimization of the frequency channel is through a field strength measuring device generally not possible at the location of the exciter, because the operation of the Excise transmitter affect such field strength measurement would, so that makes sense can only be "eavesdropped" on a muted exciter, d. H. only in Times when the control of the machine is not performed can.

Für den ungestörten Funkempfang der Steuersignale des eigenen Steuersenders sind die Feldstärkeverhältnisse, d. h. die Verhältnisse zwischen der Intensität des eigenen Steuersignals einerseits und den Intensitäten der Fremdsignale andererseits am Ort des Steuerempfängers wesentlich. Eine Frequenzkanalauswahl durch Qualifizierung empfangener Funksignale am Ort des Senders ist beispielsweise ungünstig, wenn eine Fremdsignalquelle aufgrund räumlicher bzw. funktechnischer Gegebenheiten am Ort des Steuersenders als störend qualifiziert wird, obwohl der Empfang der Steuersignale am Ort des Steuerempfängers durch die Fremdsignalquelle nur unwesentlich oder überhaupt nicht beeinträchtigt ist.For undisturbed radio reception the control signals of the own exciter are the field strength conditions, d. H. the ratios between the intensity of the own control signal on the one hand and the intensities of the On the other hand, external signals at the location of the tax recipient essential. A frequency channel selection by qualifying received radio signals at the location of the transmitter is unfavorable, for example, if an external signal source due to spatial or radio technical Circumstances at the location of the exciter is classified as disturbing, although the reception of the control signals at the location of the control receiver by the external signal source is only insignificantly affected or not at all.

Zur weiteren Illustration des Stands der Technik kann auf die DE 42 36 982 A1 verwiesen werden, welche ein zellulares Mobilfunksystem zur Herstellung einer drahtlosen Gesprächsverbindung zwischen einem Mobiltelefon und einer Basisstation offenbart. Von der Basisstation werden Signale zu zugeordneten Mobiltelefonen gesendet, wobei Basisstation und Mobiltelefone zur Datenübertragung auf gemeinsame Frequenzkanäle eingestellt werden können. Ferner ist eine Kanalauswahleinrichtung vorgesehen, welche bei Inbetriebnahme der Geräte oder beim Wechsel des Frequenzkanals einen freien Frequenzkanal auswählt. Den Frequenzkanälen sind jeweils Prioritäten zugewiesen, welche in Prioritätslisten der Mobiltelefone sowie der Basisstationen gespeichert sind.For further illustration of the state of the art, reference may be made to FIGS DE 42 36 982 A1 which discloses a cellular mobile radio system for establishing a wireless call connection between a mobile telephone and a base station. The base station transmits signals to assigned mobile phones, wherein the base station and mobile phones for data transmission can be set to common frequency channels. Furthermore, a channel selection device is provided which selects a free frequency channel when the devices are put into operation or when the frequency channel is changed. The frequency channels are each assigned priorities, which are stored in priority lists of mobile phones and base stations.

Die DE 35 08 900 C2 offenbart ein Verfahren zur Beurteilung einer Qualität einer Funkverbindung ausgehend von einer periodischen Messung der Feldstärke des Funksignals. Genügt die gemessene Feldstärkeverteilung einem Schaltkriterium, so wird ein Kanalwechsel auf einen anderen Funkkanal eingeleitet.The DE 35 08 900 C2 discloses a method for assessing a quality of a radio link based on a periodic measurement of the field strength of the radio signal. If the measured field strength distribution meets a switching criterion, a channel change is initiated on another radio channel.

Ferner offenbart die US 4,694,485 A ein Mobiltelefonsystem mit einer Kanalauswahleinrichtung, welche im Falle eines auszuführenden Kanalwechsels nacheinander eine Vielzahl von Kanälen durchsucht, um einen unbelegten Kanal ausreichender Qualität zu finden.Further, the US 4,694,485 A a mobile telephone system having a channel selector which, in the event of a channel change to be performed, sequentially searches a plurality of channels to find a blank channel of sufficient quality.

Die DE 42 14 627 C1 offenbart eine Funkfernsteueranlage mit wenigstens einem Steuersender und wenigstens einem Steuerempfänger, wobei zwischen Sender und Empfänger Steuertelegramme ausgetauscht werden. Um die Suche nach einem freien Kanal bei einem Kanalwechsel zu beschleunigen, schlägt die bekannte Funkfernsteueranlage vor, auf jedem Kanal eine Belegungsinformation zu senden, die angibt, ob dieser Kanal überhaupt belegt ist oder nicht.The DE 42 14 627 C1 discloses a radio remote control system with at least one control transmitter and at least one control receiver, wherein control telegrams are exchanged between transmitter and receiver. In order to speed up the search for a free channel in the case of a channel change, the known radio remote control system proposes to send on each channel an allocation information indicating whether this channel is even occupied or not.

Ferner beschreibt die DE 29 46 755 C2 ein Autoradio mit automatischem Sendersuchlauf, sowie mit einer automatischen Kanalwechselfunktion, welche dann, wenn der Signalpegel eines eingestellten Senders einen vorbestimmten Wert unterschreitet, den Ausgang des Radios stumm schaltet und einen automatischen Sendersuchlauf aller gespeicherten Sender ausführt, um anschließend auf einen freien Kanal umschalten zu können.Furthermore, the describes DE 29 46 755 C2 a car radio with automatic station search, as well as with an automatic channel change function, which when the signal level of a station set below a predetermined value mutes the output of the radio and performs an automatic station scan of all stored stations, and then to switch to a free channel can ,

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Funkfernsteueranlage bereitzustellen, welche die Stabilität einer Funkverbindung zwischen dem Steuersender und dem Steuerempfänger erhöht und einen schnelleren sowie zuverlässigeren Wechsel des gemeinsamen Funkfrequenzkanals ermöglicht.task the present invention is to provide a radio remote control system, which the stability a radio link between the exciter and the control receiver increases and a faster and more reliable Changing the common radio frequency channel allows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Funkfernsteueranlage nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist demnach u. a. vorgesehen, dass der Steuerempfänger aus einem Meldeanteil und einem Senderadressenanteil bestehende Meldesignale sendet und der Steuersender
auf empfangene Meldesignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Senderadressenanteil anspricht,
daß der Steuersender und der Steuerempfänger auch für die Übertragung der Meldesignale auf den gemeinsamen Frequenzkanal oder einen weiteren gemeinsamen Frequenzkanal aus der Vielzahl der vorbestimmten Frequenzkanäle einstellbar sind,
daß eine Kanalauswahleinrichtung vorgesehen ist, die wenigstens einen für die Übertragung der Steuersignale oder/und Meldesignale freien Frequenzkanal ermittelt und in dem Steuersender und in dem Steuerempfänger zu speichernde Information über wenigstens einen der ermittelten, freien Frequenzkanäle überträgt,
und daß der Steuersender und der Steuerempfänger im Falle einer nachfolgenden Störung der Übertragung der Steuersignale oder/und der Meldesignale den gemeinsamen Frequenzkanal oder/und den weiteren gemeinsamen Frequenzkanal abhängig von der gespeicherten Information wechseln.
This object is achieved by a radio remote control system according to claim 1. According to the invention, it is accordingly provided, inter alia, that the control receiver transmits existing reporting signals from a message portion and a transmitter address portion and the exciter
responds to received message signals with transmitter address portion specifically assigned to it,
that the exciter and the control receiver are also adjustable for the transmission of the message signals to the common frequency channel or another common frequency channel from the plurality of predetermined frequency channels,
a channel selection device is provided which determines at least one frequency channel which is free for the transmission of the control signals and / or signaling signals and transmits information to be stored in the control transmitter and in the control receiver via at least one of the determined free frequency channels,
and that the control transmitter and the control receiver in the event of a subsequent disturbance of the transmission of the control signals and / or the message signals change the common frequency channel and / or the other common frequency channel depending on the stored information.

Indem die Kanalauswahleinrichtung wenigstens einen freien Frequenzkanal ermittelt und im Steuersender und im Steuerempfänger zu speichernde Information über diesen Frequenzkanal überträgt, ist sichergestellt, daß im Falle einer nachfolgenden Übertragungsstörung sowohl der Steuersender als auch der Steuerempfänger über eine gemeinsame Information hinsichtlich eines freien Frequenzkanals verfügen, auf die sie im Falle einer nachfolgenden Übertragungsstörung zurückgreifen können, um einen gemeinsamen Frequenzkanal zu wechseln. Dieser Frequenzkanalwechsel kann relativ schnell erfolgen, da der neu einzustellende Frequenzkanal nach dieser Störung nicht erst gesucht werden muß. Somit muß bei einer Übertragungsstörung der Fernsteuerbetrieb nicht unterbrochen werden, sondern die Fernsteuerung kann in der Regel unterbrechungsfrei weiterarbeiten. Außerdem kann die zu speichernde Information über freie Frequenzkanäle während des Betriebs ständig aktualisiert werden, was die Sicherheit weiter erhöht.By doing the channel selector at least one free frequency channel determined and information to be stored in the exciter and the tax receiver information about this Frequency channel transmits is ensured that in Case of a subsequent transmission failure both the taxpayer and the tax recipient on a common information with regard to a free frequency channel to which they are subject in the event of resort to subsequent transmission disturbance can, to change a common frequency channel. This frequency channel change can be done relatively quickly because the frequency channel to be reset after this disorder does not have to be searched first. Thus, at a transmission disturbance the Remote control operation will not be interrupted, but the remote control can usually continue working without interruption. In addition, can the information to be stored about free frequency channels while the company constantly be updated, which further increases security.

Es ist besonders bevorzugt, daß die Kanalauswahleinrichtung den wenigstens einen freien Frequenzkanal auf Grundlage von am Ort des Steuerempfängers empfangenen Signalen ermittelt. Damit werden für die Frequenzkanalermittlung die für den ungestörten Empfang der Steuersignale entscheidenden Relativpegel zwischen eigenem Steuersignal und Fremdsignalen am Standort des Steuerempfängers herangezogen. Außerdem ist eine laufende Optimierung der ermittelten freien Frequenzkanäle möglich, insbesondere auch während der Steuersender sendet. Zudem läßt sich die Kanalauswahleinrichtung als Bestandteil des Steuerempfängers vorsehen, wodurch sich ein einfacher und kompakter Aufbau ergibt.It is particularly preferred that the channel selector determines the at least one free frequency channel based on signals received at the location of the control receiver. Thus, the decisive for the undisturbed reception of the control signals relative level between own control signal and extraneous signals at the location of the control receiver are used for the frequency channel determination. In addition, an ongoing optimization of the determined free frequency channels is possible, especially during the exciter sends. In addition, the channel selector can be provided as part of the control receiver, resulting in a simple and compact design.

Die Kanalauswahleinrichtung weist eine Suchlaufeinrichtung (Scanner) auf, welche die Frequenzkanäle der am Ort des Steuerempfängers zu empfangenden Signale nacheinander einstellt. Alternativ dazu könnten auch mehrere Frequenzkanäle parallel, d. h. gleichzeitig, empfangen werden, was zwar aufwendiger, aber sehr zeitsparend ist.The Channel selector has a scanner (scanner) on which the frequency channels the place of the taxpayer one after the other to receive signals. Alternatively could also several frequency channels in parallel, d. H. be received at the same time, which is more elaborate, but is very time saving.

Der Steuerempfänger weist einen abhängig von der gespeicherten Information auf den zu empfangenden Frequenzkanal einstellbaren Steuersignal-Empfangsteil und einen von der Suchlaufeinrichtung nacheinander auf die einzelnen, vorbestimmten Frequenzkanäle einstellbaren Kanalsuchempfänger auf. Damit ist der Kanalsuchvorgang unabhängig vom Empfang der Steuersignale und kann gleichzeitig mit diesem erfolgen.Of the control receiver has a dependent on the stored information on the frequency channel to be received adjustable control signal receiving part and one of the search device successively adjustable to the individual, predetermined frequency channels Channel search receiver on. Thus, the channel search process is independent of the receipt of the control signals and can be done simultaneously with this.

Wenn die Information über freie Frequenzkanäle im Bereich des Steuerempfängers gewonnen wird, läßt sich diese Information in einfacher Weise mittels der Meldesignale des Steuerempfängers zum Steuersender übertragen.If the information about free frequency channels in the area of the tax recipient is won, can be this information in a simple manner by means of the message signals of the control receiver transferred to the exciter.

Der Wechsel auf einen gemeinsamen, als frei ermittelten Frequenzkanal kann fehlschlagen, wenn dieser Kanal zum Zeitpunkt der Störung nicht mehr frei ist. Aus diesem Grund ist es zweckmäßig, daß die in dem Steuersender und dem Steuerempfän ger gespeicherte Information mehrere freie Frequenzkanäle und die Reihenfolge umfaßt, in welcher der Steuersender und der Steuerempfänger im Falle der Übertragungsstörung diese Frequenzkanäle als gemeinsamen oder/und weiteren gemeinsamen Frequenzkanal einstellen. Damit wird ein Vorrat an brauchbaren Frequenzkanälen geschaffen und die Betriebssicherheit der Anlage wesentlich erhöht.Of the Change to a common, freely determined frequency channel may fail if this channel stops at the time of failure free is. For this reason, it is appropriate that in the exciter and the tax recipient ger stored information several free frequency channels and the Order includes in which the exciter and the tax receiver in the case of transmission disturbance this frequency channels set as common or / and further common frequency channel. This creates a stock of usable frequency channels and operational safety the system significantly increased.

Um nach einer Übertragungsstörung die Verbindung zwischen Steuersender und Steuerempfänger möglichst rasch wieder aufzubauen, kann bei der Festlegung der Reihenfolge, in welcher der Steuersender und der Steuerempfänger im Falle der Übertragungsstörung sich auf die Frequenzkanäle einstellen, die Qualität hinsichtlich der Brauchbarkeit der ermittelten freien Frequenzkanäle berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck kann die Kanalauswahleinrichtung Bewertungsmittel zur Festlegung dieser Reihenfolge umfassen.Around after a transmission failure the Reconnect between taxpayer and taxpayer as soon as possible can in determining the order in which the excise and the tax recipient in case of transmission disturbance itself on the frequency channels adjust the quality considered with regard to the usability of the determined free frequency channels become. For this purpose, the channel selector means can be judged to define this order.

Im einfachsten Fall können die Bewertungsmittel die Reihenfolge der zu speichernden, freien Frequenzkanäle abhängig von der über eine Mittelungszeit gemittelten Intensität von im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen festlegen. Dabei können alle Frequenzkanäle, deren Intensität eine vorgegebene Schwelle unterschreiten, als frei interpretiert werden und ihre Reihenfolge gemäß der gemessenen Intensität festgelegt werden, derart, daß intensitätsschwache Frequenzkanäle höher als intensitätsstarke Frequenzkanäle bewertet werden und im Falle einer Übertragungsstörung zuerst eingestellt werden. Die empfangene Intensität als Kriterium für die Kanalauswahl zu verwenden ist insbesondere bei den Fernsteueranlagen mit FM-Modulation sinnvoll, weil hierbei ein intensitätsstarkes Fremdsignal, das auf dem gleichen Frequenzkanal empfangene eigene Signal ”verdrängt”.in the the simplest case can the evaluation means the order of the free frequency channels to be stored depending on the over an averaging time averaged intensity in the area of the radio remote control system specify received signals. All frequency channels, whose intensity fall below a predetermined threshold, as freely interpreted and their order according to the measured intensity be set so that low-intensity frequency channels higher than high intensity frequency channels be evaluated and in case of a transmission disturbance first be set. The received intensity as a criterion for channel selection is to be used in particular in the remote control systems with FM modulation makes sense, because in this case a high-intensity external signal, the on the same frequency channel received own signal "displaced".

Die Bewertungsmittel können die Reihenfolge auch abhängig vom zeitlichen Verlauf, der über eine Mittelungszeit gemittelten Intensität von im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen festlegen. Aus diesem zeitlichen Verlauf können Prognosen für die Nutzbarkeit von Frequenzkanälen abgeleitet werden. So können beispielsweise Frequenzkanäle mit abnehmender Intensität als ”frei werdend” interpretiert werden. Eine solche Intensitätsabnahme kommt beispielsweise zustande, wenn sich eine Fremdsignalquelle vom Funkbereich der Fernsteueranlage weg bewegt. Umgekehrt können Frequenzkanäle mit zunehmender Intensität, z. B. durch näherkommende Fremdsignalquellen, als unbrauchbar festgelegt werden.The Assessment means can the order also depends over time, over one Averaging time averaged intensity in the area of the radio remote control system specify received signals. Forecasts for the Usability derived from frequency channels become. So can for example frequency channels with decreasing intensity interpreted as "released" become. Such a decrease in intensity occurs, for example, when an external signal source moved away from the radio range of the remote control system. Conversely, frequency channels can increase with increasing Intensity, z. B. by approaching Foreign signal sources are determined to be unusable.

Breitbandige Fremdsignalquellen können anhand ihrer Intensitätsverteilung über mehrere Frequenzkanäle erkannt und bewertet werden. Die Berücksichtigung der in mehreren Frequenzkanälen gemessenen Intensität erlaubt es auch, instabile, d. h. ihre Frequenz ändernde Fremdsignalquellen zu erkennen und ermöglicht aufgrund der ableitbaren Wanderungsgeschwindigkeit im Zeit- und/oder Frequenzkanalraum ebenfalls eine Prognose für die zukünftige Nutzbarkeit von Frequenzkanälen.broadband External signal sources can be based on their intensity distribution over several frequency channels be recognized and evaluated. The consideration of in several frequency channels measured intensity it also allows unstable, d. H. their frequency changing external signal sources to recognize and enable due to the derivable migration speed in time and / or Frequency channel space also a forecast for the future usability of frequency channels.

Um die Bewertung weiter zu verbessern, können die Bewertungsmittel eine Signalmustererkennungseinrichtung umfassen, um in den im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen Signalmuster, wie Sprache oder Digitalmodulation, zu erkennen und die Reihenfolge entsprechend der erkannten Signalmuster festzulegen. Dabei können z. B. zeitlich konstante NF-Modulationen nach aller Erfahrung als eher lang andauernde Störung interpretiert werden, insbesondere wenn sie in ganzzahligen Verhältnissen zu 50 Hz stehende Frequenzen aufweisen (”Netzbrumm”). Es können auch fremde, herstellerspezifische Digitalmodulationen erkannt werden und auf Grundlage dieser Kenntnis Vorhersagen für die Nutzbarkeit gemacht werden.Around To further improve the rating, the appraisals can be one Signal pattern recognition means include in the area the radio remote control system received signals signal pattern, such as Speech or digital modulation, to recognize and order according to the detected signal pattern. This z. B. temporally constant LF modulations after all experience as rather long-lasting disorder be interpreted, especially if they are in integer ratios frequencies standing at 50 Hz ("mains hum"). It can also foreign, manufacturer-specific Digital modulations are detected and based on this knowledge Predictions for the usability are made.

Eine interessante Möglichkeit ergibt sich daraus, daß eigene Digitalmodulationen, d. h. Signalmuster von anderen erfindungsgemäßen Funkfernsteueranlagen, erkannt werden können und die von den verschiedenen Kanalauswahleinrichtungen übertragenen Informationen aufeinander abgestimmt werden, derart, daß im Falle von Übertragungsstörungen die verschiedenen Anlagen möglichst auf voneinander verschiedene Frequenzkanäle wechseln. Zu diesem Zweck kann die Reihenfolge, beispielsweise auch von einer Seriennummer der Kanalauswahleinrichtung, dem oder den momentan eingestellten Frequenzkanälen und von beliebigen anderen Parametern, insbesondere Parametern mit Zufallscharakter, abhängen.An interesting possibility arises from the fact that own digital modulations, ie signal patterns of other radio remote invention control systems, can be detected and the information transmitted by the various channel selection devices are matched to one another, such that in the case of transmission interference, the various systems as possible to change to different frequency channels. For this purpose, the order, for example, of a serial number of the channel selector, the one or more currently set frequency channels and any other parameters, in particular parameters with random character, depend.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügte, schematische Zeichnung näher erläutert.The Invention will be described below with reference to an embodiment with reference to the enclosed, schematic drawing closer explained.

Die dargestellte Funkfernsteueranlage umfaßt einen mobilen Steuersender 10 z. B. in Form eines Handgeräts sowie einen Steuerempfänger 12, der stationär an einer zu steuernden Maschine 14 angeordnet ist. Eine Bedienperson kann Steuerbefehle manuell an einer Steuereingabeeinheit 16 eingeben und erhält optische und akustische Rückmeldungen über Betriebsparameter der von ihr gesteuerten Maschine 14 mittels einer Rückmeldungsausgabeeinheit 18, die zusammen mit der Steuereingabeeinheit 16, wie hier dargestellt, separat vom Steuersender 10 ausgeführt sein kann. Die an der Steuereingabeeinheit 16 eingegebenen Steuerbefehle werden in paralleler Form durch Leitungen 20 einem Encoder 22 zugeführt, welcher die Steuerbefehle in ein serielles Datentelegramm integriert und dieses einem auf einen Steuerkanal einstellbaren Sendeteil 24 zuführt. Dieses Datentelegramm enthält auch einen dem Steuerempfänger 12 spezifisch zugeordneten Empfängeradressenanteil und wird als Steuersignal über einen Antennencombiner 26 einer Antenne 28 zum Senden und Empfangen von Funksignalen zugeführt. Die vom Steuersender 10 gesendeten Steuersignale gelangen steuerempfängerseitig über eine ebenfalls zum Senden und Empfangen geeignete Antenne 30 und einen Antennencombiner 32 zu einem auf den Steuerkanal des Sendeteils 24 einstellbaren Empfangsteil 34, der das empfangene Datentelegramm einem Decoder 36 zuführt, welcher das Datentelegramm decodiert und dessen Steuerbefehlsanteil in paralleler Form über Leitungen 38 an die Maschine 14 ausgibt, sofern das empfangene Datentelegramm den richtigen, d. h. dem Steuerempfänger 12 zugeordneten Empfängeradressenanteil enthält. Damit ist sichergestellt, daß der Steuerempfänger 12 nur Steuerbefehle aus den Datentelegrammen eines ihm zugeordneten Steuersenders 10 an die Maschine 14 ausgibt.The illustrated radio remote control system includes a mobile exciter 10 z. B. in the form of a handset and a tax receiver 12 stationary on a machine to be controlled 14 is arranged. An operator may manually issue control commands to a control input unit 16 Enter and receive visual and audible feedback on operating parameters of the machine it controls 14 by means of a feedback output unit 18 which together with the control input unit 16 , as shown here, separately from the exciter 10 can be executed. The at the control input unit 16 input control commands are in parallel form by lines 20 an encoder 22 fed, which integrates the control commands in a serial data message and this one on a control channel adjustable transmission part 24 supplies. This data message also contains a tax recipient 12 specifically assigned receiver address portion and is used as a control signal via a Antennencombiner 26 an antenna 28 supplied for transmitting and receiving radio signals. The from the exciter 10 sent control signals arrive tax receiver side via an antenna also suitable for sending and receiving 30 and an antenna combiner 32 to one on the control channel of the transmitting part 24 adjustable receiver 34 , the received data telegram a decoder 36 supplies, which decodes the data message and its control command share in parallel form over lines 38 to the machine 14 outputs, provided the received data telegram the correct, ie the tax recipient 12 associated receiver address portion contains. This ensures that the tax recipient 12 only control commands from the data telegrams of a control transmitter assigned to it 10 to the machine 14 outputs.

In vielen Fällen ist es für die Bedienperson hilfreich oder sogar notwendig, Rückmeldungen über den Betriebszustand der ferngesteuerten Maschine 14 zu erhalten. Entsprechende Rückmeldesignale der Maschine 14 werden über Leitungen 40 in paralleler Form einem steuerempfängerseitigen Encoder 42 zugeführt, welcher ein Datentelegramm mit einem Meldeanteil und einem Steuersenderadressenanteil erstellt, wobei der Steueradressenanteil dem Steuersender 10 spezifisch zugeordnet ist und der Meldeanteil wenigstens die Rückmeldesignale der Maschine 14 in codierter Form enthält. Mittels eines auf einen Meldekanal einstellbaren Sendeteils 44 wird dieses Datentelegramm über den Antennencombiner 32 und die Antenne 30 gesendet.In many cases, it is helpful or even necessary for the operator to provide feedback on the operating state of the remote-controlled machine 14 to obtain. Corresponding feedback signals of the machine 14 be over lines 40 in parallel form a control-receiver-side encoder 42 supplied, which creates a data message with a message portion and a control transmitter address portion, wherein the control address portion of the exciter 10 is assigned specifically and the reporting share at least the feedback signals of the machine 14 in coded form. By means of an adjustable to a message channel transmission part 44 This data telegram is transmitted via the antenna combiner 32 and the antenna 30 Posted.

Die Ausgabe von Steuerbefehlen vom Steuerempfänger 12 zur Maschine 14 sowie der Empfang von Rückmeldungen von der Maschine 14 zum Steuerempfänger 12 können gegebenenfalls über Interface-Bausteine erfolgen, die eine Anpassung des Steuerempfängers 12 an beliebige Maschinen erleichtern.The output of control commands from the tax recipient 12 to the machine 14 as well as the receipt of feedback from the machine 14 to the tax recipient 12 can optionally be done via interface modules that an adaptation of the control receiver 12 to facilitate any machine.

Unter einem Antennencombiner ist hier jede Einrichtung zu verstehen, welche den Anschluß sowohl eines Sendeteils, als auch eines Empfangsteils an einer einzigen Antenne erlaubt, die dann als Sende- und Empfangsantenne verwendet werden kann.Under An antenna combiner here is to understand any device which the connection both a transmitting part, as well as a receiving part to a single Antenna allowed, which then uses as a transmitting and receiving antenna can be.

Das auf Seiten des Steuersenders durch die Antenne 28 empfangene Meldesignal gelangt über den Antennencombiner 26 zu einem auf den Meldekanal des Sendeteils 44 einstellbaren Empfangsteil 46, welches das serielle Datentelegramm des Meldesignals an einen Decoder 48 ausgibt, in dem das Datentelegramm deco diert wird. Der den Rückmeldungen der Maschine 14 entsprechende Anteil wird in paralleler Form über Leitungen 50 der Rückmeldungsausgabeeinheit 18 zugeführt.That on the part of the exciter by the antenna 28 Received message signal passes through the antenna combiner 26 to one on the message channel of the transmitter 44 adjustable receiver 46 , which transmits the serial data telegram of the message signal to a decoder 48 in which the data message is decoded. The feedback from the machine 14 corresponding proportion is in parallel form over lines 50 the feedback output unit 18 fed.

Bei der dargestellten Funkfernsteueranlage ist lediglich ein gemeinsamer Frequenzkanal vorgesehen, d. h. der Steuerkanal ist gleich dem Meldekanal. Somit kann die als Semi-Duplex-Anordnung aufgebaute Anlage Informationen in Form von Datentelegrammen sowohl vom Steuersender 10 zum Steuerempfänger 12 als auch umgekehrt übertragen, dies jedoch nicht gleichzeitig. Ganz allgemein kommt für eine derartige Anlage ein Quittungsbetrieb in Frage, in welchem entweder der Steuersender 10 oder der Steuerempfänger 12 als aktive Seite (Master) Datentelegramme an die Gegenseite sendet und diese Gegenseite (Slawe) nur bedingt durch empfangene Hintelegramme mit Rücktelegrammen antwortet. Dabei muß nicht auf jedes Hintelegramm ein Rücktelegramm folgen, sondern ein Rücktelegramm kann beispielsweise erst nach neun Hintelegrammen abgeschickt werden. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit kann vorgesehen sein, daß für den Fernsteuerbetrieb nicht jedes Datentelegramm beim jeweiligen Empfänger ankommen muß, so daß sehr kurzzeitige Übertragungsstörungen keinen merklichen Einfluß auf den Fernsteuerbetrieb haben. Denkbar ist ferner, daß eine Seite die zur Aufrechterhaltung des Fernsteuerbetriebs notwendigen Informationen lediglich im Bedarfsfall von der Gegenseite mittels eines Datentelegramms anfordert.In the radio remote control system shown, only one common frequency channel is provided, ie the control channel is equal to the signaling channel. Thus, the system constructed as a semi-duplex arrangement can receive information in the form of data telegrams both from the exciter 10 to the tax recipient 12 as well as vice versa, but not at the same time. Quite generally for such a plant, a receipt operation in question, in which either the exciter 10 or the tax recipient 12 as active side (master) sends data telegrams to the opposite side and this opposite side (slave) responds only conditionally by received telegrams with telegrams. In this case, a return telegram does not have to follow every telegram, but a return telegram can be sent, for example, only after nine telegrams. To increase the reliability can be provided that not every data telegram must arrive at the respective receiver for remote control operation, so that very short-term transmission interference has no significant effect on the remote control operation. It is also conceivable that one page requests the information necessary to maintain the remote control operation only in case of need from the opposite side by means of a data telegram.

Alternativ könnten zur Realisierung eines Voll-Duplex-Betriebs auch voneinander verschiedene Frequenzkanäle zur Übertragung der Steuersignale einerseits und der Meldesignale andererseits verwendet werden, wobei im Falle einer Übertragungsstörung nur der jeweils gestörte Frequenzkanal gewechselt werden muß.alternative could to realize a full-duplex operation also different from each other frequency channels for transmission the control signals on the one hand and the message signals on the other hand used being, in case of a transmission disturbance only the respectively disturbed Frequency channel must be changed.

Die Encoder 22 und 42 sowie die Decoder 36 und 48 können entfallen, wenn auf die Verwendung paralleler Signale verzichtet wird.The encoders 22 and 42 as well as the decoders 36 and 48 can be omitted if the use of parallel signals is omitted.

Das Sendeteil 24 und das Empfangsteil 46 des Steuersenders 10 werden durch eine Kanaleinstelleinrichtung 52 mit einem zugehörigen Speicher 54 eingestellt, indem Kanaleinstellsignale über eine Leitung 56 zum Sendeteil 24 bzw. über eine Leitung 58 zum Empfangsteil 46 gelangen. Der Speicher 54 dient dazu, Information über wenigstens einen freien Frequenzkanal zu speichern, auf den im Falle einer Übertragungsstörung gewechselt werden kann. Über eine Leitung 60 vom Decoder 48 zur Kanaleinstelleinrichtung 52 wird, wie unten noch detailliert beschrieben, die im Speicher 54 gespeicherte Information laufend aktualisiert und im Falle einer Übertragungsstörung der Kanalwechsel eingeleitet.The transmission part 24 and the reception part 46 the exciter 10 be through a Kanaleinstelleinrichtung 52 with an associated memory 54 adjusted by channel setting signals via a line 56 to the transmission part 24 or via a line 58 to the reception part 46 reach. The memory 54 serves to store information about at least one free frequency channel, which can be changed in case of a transmission disturbance. About a line 60 from the decoder 48 to Kanaleinstelleinrichtung 52 is, as described in more detail below, the memory 54 Stored information is updated continuously and initiated in the event of a transmission fault, the channel change.

In analoger Weise wird der Frequenzkanal beim Steuerempfänger 12 durch eine Kanaleinstelleinrichtung 62 mit zugehörigem Speicher 64 eingestellt, indem Kanaleinstellsignale über Leitungen 66 und 68 dem Empfangsteil 34 bzw. dem Sendeteil 44 zugeführt werden. Im Steuerempfänger 12 ist eine Kanalauswahleinrichtung 70 vorgesehen, die eine Vielzahl von freien Frequenzkanälen auf Grundlage von am Ort des Steuerempfängers 12 empfangenen Signalen ermittelt. Zu diesem Zweck umfaßt der Steuerempfänger 12 einen Kanalsuchempfänger 72, der ständig und unabhängig vom Empfangsteil 34 Signale über eine zusätzliche Antenne 74 empfängt und über eine Leitung 76 an die Kanalauswahleinrichtung 70 ausgibt.In an analogous manner, the frequency channel at the control receiver 12 through a Kanaleinstelleinrichtung 62 with associated memory 64 adjusted by channel setting signals via lines 66 and 68 the reception part 34 or the transmission part 44 be supplied. In the tax receiver 12 is a channel selector 70 provided a variety of free frequency channels based on the location of the control receiver 12 received signals. For this purpose, the tax receiver includes 12 a channel search receiver 72 who is constantly and independently of the receiving part 34 Signals via an additional antenna 74 receives and over a line 76 to the channel selector 70 outputs.

Wenn in Kauf genommen wird, daß während der Sendezeiten des Sendeteils 44 nicht ”gelauscht” werden kann, könnte für den Kanalsuchempfänger 72 statt der zusätzlichen Antenne 74 auch die Antenne 30 verwendet werden. Der Kanalsuchempfänger 72 kann dann einfach an einen weiteren Anschluß des Antennencombiners 32 angeschlossen werden.If it is accepted that during the transmission times of the transmission part 44 could not be "eavesdropped" could for the channel search receiver 72 instead of the additional antenna 74 also the antenna 30 be used. The channel search receiver 72 can then simply to another connection of the antenna combiner 32 be connected.

Eine Suchlaufeinrichtung 78 der Kanalauswahleinrichtung 70 stellt den Kanalsuchempfänger über eine Leitung 79 nacheinander auf die einzelnen, vorbestimmten Frequenzkanäle ein, so daß die Kanalauswahleinrichtung 70 umfassende Information über die Belegung von Frequenzkanälen gewinnt.A search facility 78 the channel selector 70 sets the channel search receiver over a line 79 successively to the individual, predetermined frequency channels, so that the channel selector 70 comprehensive information about the occupancy of frequency channels wins.

Wenn man in Kauf nimmt, den Empfangsteil 34 nicht ständig zum Empfangen der Steuersignale des Steuersenders 10 verwenden zu können, so kann auch dieser Empfangsteil 34 abwechselnd zum Empfang von Steuersignalen dienen und die Funktion des Kanalsuchempfängers 72 übernehmen.If you take the reception part 34 not always to receive the control signals of the exciter 10 to be able to use, so can this receiving part 34 alternately serve to receive control signals and the function of the channel search receiver 72 take.

Die Kanalauswahleinrichtung 70 überträgt die Information über freie Frequenzkanäle direkt an die Kanaleinstelleinrichtung 62, die damit den Inhalt des Speichers 64 aktualisiert. Um diese Information auch zum Steuersender 10 zu übertragen, wird sie über eine Leitung 80 dem Encoder 42 zugeführt, welcher die Information in ein an den Steuersender 10 zu sendendes Datentelegramm integriert.The channel selector 70 transmits the information about free frequency channels directly to the Kanaleinstelleinrichtung 62 that adds the contents of the memory 64 updated. To this information also to the exciter 10 to transfer it over a line 80 the encoder 42 fed to the information in a to the exciter 10 Integrated data telegram to be sent.

Die im Speicher 54 des Steuersenders 10 gespeicherte Information wird dann aktualisiert, wenn der Decoder 48 im Meldesignal des Steuerempfängers 12 eine entsprechende Information findet, wobei diese aktualisierte Information über die Leitung 60 zur Kanaleinstelleinrichtung 52 und damit in den Speicher 54 gelangt.The in the store 54 the exciter 10 Stored information is then updated when the decoder 48 in the message signal of the control receiver 12 find corresponding information, this updated information on the line 60 to Kanaleinstelleinrichtung 52 and thus in the memory 54 arrives.

Die in den Speichern 54 und 64 gespeicherte Information umfaßt neben den freien Frequenzkanälen auch die Reihenfolge, in welcher der Steuersender 10 und der Steuerempfänger 12 im Falle einer Übertragungsstörung diese Frequenzkanäle als gemeinsamen Frequenzkanal einstellen.The ones in the stores 54 and 64 stored information includes not only the free frequency channels but also the order in which the exciter 10 and the tax recipient 12 in the case of a transmission disturbance, set these frequency channels as the common frequency channel.

Um diese Reihenfolge festzulegen, umfaßt die Kanalauswahleinrichtung 70 eine Feldstärkemeßeinrichtung 82 und eine Signalmustererkennungseinrichtung 84, welche als Bewertungsmittel zur Bewertung der Brauchbarkeit von Frequenzkanälen auf Grundlage der durch den Empfänger 72 empfangenen Signale dienen.To specify this order, the channel selector includes 70 a field strength measuring device 82 and a signal pattern recognition device 84 which is used as a means of evaluation to assess the usefulness of frequency channels based on that provided by the receiver 72 serve received signals.

Die Feldstärkemeßeinrichtung 82 erhält ein die Signalintensität auf dem eingestellten, eigenen Frequenzkanal repräsentierendes Signal vom Empfangsteil 34 über eine Leitung 86 und erhält vom Kanalsuchempfänger 72 über die Leitung 76 entsprechende Intensitätsinformation auch über andere Frequenzkanäle. Die Kanalauswahleinrichtung 70 ermittelt nun ständig einige (z. B. fünf) freie Frequenzkanäle und berücksichtigt neben den von der Feldstärkemeßeinrichtung 82 gemessenen Intensitätsverhältnissen auch das Ergebnis einer Signalanalyse der Signalmustererkennungseinrichtung 84, welche ebenfalls über die Leitungen 86 und 76 Intensitätsinformation erhält und außerdem vom Decoder 36 über eine Leitung 88 Signale entsprechend decodierter Steuersignale des Steuersenders 10 bzw. von anderen Steuersendern erhält. Dies ermöglicht auch die Kommunikation mit anderen Funkfernsteueranlagen, wodurch zwischen solchen verschiedenen Fernsteueranlagen Informationen im Sinne einer ”Absprache” ausgetauscht werden können, um im Falle von Übertragungsstörungen bevorzugt auf voneinander verschiedene Frequenzkanäle zu wechseln.The field strength measuring device 82 receives a signal intensity on the set, own frequency channel representing signal from the receiving part 34 over a line 86 and gets from the channel search receiver 72 over the line 76 corresponding intensity information also over other frequency channels. The channel selector 70 now constantly determines some (eg five) free frequency channels and takes into account in addition to those of the field strength measuring device 82 measured intensity ratios and the result of a signal analysis of the signal pattern recognition device 84 , which also over the lines 86 and 76 Receives intensity information and also from the decoder 36 over a line 88 Signals corresponding to decoded control signals of the exciter 10 or from other taxpayers. This also allows communication with other radio remote control systems, whereby information can be exchanged between such different remote control systems in the sense of a "collusion" in order, in the case of transmission disturbances, preferably to change to different frequency channels from one another.

Eine Übertragungsstörung im Sinne der Erfindung liegt jedenfalls dann vor, wenn Datentelegramme nicht mehr empfangen werden bzw. nicht mehr decodiert werden können. Wenn eine der Einrichtungen Steuersender 10 und Steuerempfänger 12 den Eintritt einer Übertragungsstörung festgestellt hat, so wird diese Information der jeweils anderen Einrichtung per Datentelegramm übertragen, so daß ein gemeinsamer Wechsel des bei beiden Einrichtungen eingestellten Frequenzkanals erfolgen kann. Wenn dieses letztere Datentelegramm nicht empfangen wird, so spielt dies insofern keine Rolle, weil die zum Empfang dieses Datentelegramms vorgesehene Einrichtung aufgrund ähnlicher oder gleicher Kriterien dann ebenfalls das Vorliegen einer Übertragungsstörung feststellen wird. In manchen Fällen kann man vorsehen, daß der Frequenzkanalwechsel bereits durchgeführt wird, wenn die Übertragungsqualität auf einem anderen als dem eingestellten Frequenzkanal wesentlich besser ist, ohne daß eine gravierende Übertragungsstörung auf dem eingestellten Kanal vorliegt.A transmission disturbance according to the invention is in any case if data telegrams are no longer received or can no longer be decoded. If any of the facilities excise 10 and tax receivers 12 has detected the occurrence of a transmission disturbance, this information is transmitted to the other device by means of a data telegram, so that a common change of the frequency channel set in both devices can take place. If this latter data telegram is not received, this does not matter insofar as the device provided for receiving this data telegram will then likewise detect the presence of a transmission disturbance on the basis of similar or identical criteria. In some cases, it may be provided that the frequency channel change is already performed when the transmission quality is much better on a frequency other than the set frequency channel without a serious transmission disturbance on the tuned channel.

Die Kanalauswahleinrichtung 70 wird auch vorteilhaft für die Inbetriebnahme der dargestellten Funkfernsteueranlage verwendet. In diesem Fall wählt die Kanalauswahleinrichtung 70 einen freien Frequenzkanal und veranlaßt das Senden von Meldesignalen an den Steuersender auf diesem Frequenzkanal. Die Kanaleinstelleinrichtung 52 des Steuersenders 10 läuft zu diesem Zeitpunkt frei, d. h. wechselt in an sich bekannter Weise so lange den am Empfangsteil 46 eingestellten Frequenzkanal, bis ein Meldesignal des Steuerempfängers 12 empfangen wird und rastet dann auf diesen Frequenzkanal ein. Die Verwendung der Kanalauswahleinrichtung 70 bei Inbetriebnahme der Anlage ist natürlich nicht zwingend, vielmehr kann auch jedes herkömmliche Verfahren verwendet werden, das zur anfänglichen Einstellung eines gemeinsamen Frequenzkanals geeignet ist.The channel selector 70 is also used advantageously for the commissioning of the illustrated radio remote control system. In this case, the channel selector selects 70 a free frequency channel and causes the transmission of signaling signals to the control transmitter on this frequency channel. The channel adjustment device 52 the exciter 10 runs free at this time, ie changes in a conventional manner as long as the receiver 46 set frequency channel until a message signal from the control receiver 12 is received and then locks on this frequency channel. The use of the channel selector 70 Of course, when commissioning the system is not mandatory, but also any conventional method is suitable, which is suitable for the initial setting of a common frequency channel.

Claims (8)

Funkfernsteueranlage mit wenigstens einem Steuersender (10) und wenigstens einem Steuerempfänger (12), wobei der Steuersender (10) aus einem Steuerbefehlsanteil und einem Empfängeradressenanteil bestehende Steuersignale sendet und der Steuerempfänger (12) auf empfangene Steuersignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Empfängeradressenanteil anspricht, wobei der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) für die Übertragung der Steuersignale auf einen gemeinsamen Frequenzkanal aus einer Vielzahl vorbestimmter Frequenzkanäle einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerempfänger (12) aus einem Meldeanteil und einem Senderadressenanteil bestehende Meldesignale sendet und der Steuersender (10) auf empfangene Meldesignale mit ihm spezifisch zugeordnetem Senderadressenanteil anspricht, dass der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) auch für die Übertragung der Meldesignale auf den gemeinsamen Frequenzkanal oder einen weiteren gemeinsamen Frequenzkanal aus der Vielzahl der vorbestimmten Frequenzkanäle einstellbar sind, dass eine Kanalauswahleinrichtung (70) vorgesehen ist, die eine Suchlaufeinrichtung (78) umfasst und auf Grundlage von am Ort des Steuerempfängers (12) empfangenen Signalen wenigstens einen für die Übertragung der Steuersignale oder/und Meldesignale freien Frequenzkanal ermittelt und in dem Steuersender (10) und in dem Steuerempfänger (12) zu speichernde Information über wenigstens einen der ermittelten, freien Frequenzkanäle überträgt, wobei der Steuerempfänger (12) einen abhängig von der gespeicherten Information auf den zu empfangenden Frequenzkanal einstellbaren Steuersignal-Empfangsteil (34) und außerdem einen Kanalsuchempfänger (72) aufweist, welcher von der Suchlaufeinrichtung (78) nacheinander auf die einzelnen, vorbestimmten Frequenzkanäle einstellbar ist, um den wenigstens einen freien Frequenzkanal unabhängig vom Empfang der Steuersignale und gleichzeitig mit dem Empfang der Steuersignale zu ermitteln, oder wobei der Steuerempfänger (12) abwechselnd die Funktion des Steuersignalempfangs und die Funktion eines solchen Kanalsuchempfängers (72) übernimmt, dass der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) im Falle einer nachfolgenden Störung der Übertragung der Steuersignale oder/und der Meldesignale den gemeinsamen Frequenzkanal oder/und den weiteren gemeinsamen Frequenzkanal abhängig von der gespeicherten Information wechseln, und dass die Kanalauswahleinrichtung (70) Bewertungsmittel (82, 84) mit einer Signalmustererkennungseinrichtung (84) umfasst, um in den im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen Signalmuster zu erkennen, und die Bewertungsmittel die Reihenfolge der zu speichernden, freien Frequenzkanäle abhängig von den erkannten Signalmustern festlegen.Radio remote control system with at least one exciter ( 10 ) and at least one tax recipient ( 12 ), the exciter ( 10 ) sends control signals consisting of a control command component and a receiver address component and the control receiver ( 12 ) is responsive to received control signals with receiver address portion specifically associated therewith, the control transmitter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) for the transmission of the control signals to a common frequency channel from a plurality of predetermined frequency channels are adjustable, characterized in that the control receiver ( 12 ) sends from a message portion and a transmitter address share existing message signals and the exciter ( 10 ) responds to received message signals with transmitter address portion specifically assigned to it that the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) are also adjustable for the transmission of the message signals to the common frequency channel or a further common frequency channel from the plurality of predetermined frequency channels that a channel selection device ( 70 ), which is a search facility ( 78 ) and based on the taxpayer's place of residence ( 12 ) received signals at least one free for the transmission of the control signals and / or message signals frequency channel and in the exciter ( 10 ) and in the tax recipient ( 12 ) transmits information to be stored via at least one of the determined, free frequency channels, wherein the control receiver ( 12 ) a dependent on the stored information on the frequency channel to be received adjustable control signal receiving part ( 34 ) and also a channel search receiver ( 72 ), which of the search device ( 78 ) is successively adjustable to the individual, predetermined frequency channels in order to determine the at least one free frequency channel independently of the reception of the control signals and simultaneously with the reception of the control signals, or wherein the control receiver ( 12 ) alternately the function of the control signal reception and the function of such a channel search receiver ( 72 ) assumes that the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) in the case of a subsequent disturbance of the transmission of the control signals and / or the message signals change the common frequency channel and / or the other common frequency channel depending on the stored information, and that the channel selector ( 70 ) Valuation means ( 82 . 84 ) with a signal pattern recognition device ( 84 ) in order to detect signal patterns in the signals received in the area of the radio remote control system, and the evaluation means determine the order of the free frequency channels to be stored as a function of the detected signal patterns. Funkfernsteueranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalauswahleinrichtung (70) ein Bestandteil des Steuerempfängers (12) ist.Radio remote control system according to claim 1, characterized in that the channel selection device ( 70 ) a part of the taxpayer ( 12 ). Funkfernsteueranlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung der Information über freie Frequenzkanäle zum Steuersender (10) mittels der Meldesignale des Steuerempfängers (12) erfolgt.Radio remote control system according to claim 1 or 2, characterized in that the transmission the information about free frequency channels to the exciter ( 10 ) by means of the message signals of the control receiver ( 12 ) he follows. Funkfernsteueranlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Steuersender (10) und dem Steuerempfänger (12) gespeicherte Information mehrere freie Frequenzkanäle und die Reihenfolge umfasst, in welcher der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) im Falle der Übertragungsstörung diese Frequenzkanäle als gemeinsamen oder/und weiteren gemeinsamen Frequenzkanal einstellen.Radio remote control system according to one of the preceding claims, characterized in that in the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) contains a plurality of free frequency channels and the order in which the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) Set in the case of transmission disturbance these frequency channels as a common or / and further common frequency channel. Funkfernsteueranlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewertungsmittel (82, 84) die Reihenfolge, in welcher der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) im Falle der Übertragungsstörung sich auf die Frequenzkanäle einstellen, festlegen.Radio remote control system according to claim 4, characterized in that the evaluation means ( 82 . 84 ) the order in which the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) set in the case of the transmission disturbance on the frequency channels set. Funkfernsteueranlage nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewertungsmittel (82, 84) die Reihenfolge der zu speichernden, freien Frequenzkanäle abhängig von der über eine Mittelungszeit gemittelten Intensität von im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen festlegen.Radio remote control system according to claim 5, characterized in that the evaluation means ( 82 . 84 ) determine the order of the free frequency channels to be stored as a function of the averaged intensity of signals received in the area of the radio remote control system. Funkfernsteueranlage nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewertungsmittel (82, 84) die Reihenfolge der zu speichernden, freien Frequenzkanäle abhängig vom zeitlichen Verlauf der über eine Mittelungszeit gemittelten Intensität von im Bereich der Funkfernsteueranlage empfangenen Signalen festlegen.Radio remote control system according to claim 5 or 6, characterized in that the evaluation means ( 82 . 84 ) determine the order of the free frequency channels to be stored as a function of the time profile of the averaged intensity of signals received in the area of the radio remote control system. Funkfernsteueranlage nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei deren Inbetriebnahme die Kanalauswahleinrichtung (70) zu einer der beiden Einrichtungen Steuersender (10) und Steuerempfänger (12) hin Information über wenigstens einen freien Frequenzkanal überträgt, diese eine Einrichtung auf diesem wenigstens einen freien Frequenzkanal Steuersignale bzw. Meldesignale sendet, und die andere der beiden Einrichtungen (12, 10) so lange den bei sich eingestellten Frequenzkanal wechselt, bis der Steuersender (10) und der Steuerempfänger (12) auf den gemeinsamen oder/und weiteren gemeinsamen Frequenzkanal eingestellt sind.Radio remote control system according to one of Claims 1 to 7, characterized in that, when it is put into operation, the channel selection device ( 70 ) to one of the two entities 10 ) and tax recipients ( 12 ) transmits information via at least one free frequency channel, this sends a device on this at least one free frequency channel control signals or signaling signals, and the other of the two devices ( 12 . 10 ) as long as the set frequency channel is set until the exciter ( 10 ) and the tax recipient ( 12 ) are set to the common or / and further common frequency channel.
DE1997105502 1997-02-13 1997-02-13 Radio remote control system Expired - Fee Related DE19705502B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105502 DE19705502B4 (en) 1997-02-13 1997-02-13 Radio remote control system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997105502 DE19705502B4 (en) 1997-02-13 1997-02-13 Radio remote control system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19705502A1 DE19705502A1 (en) 1998-08-20
DE19705502B4 true DE19705502B4 (en) 2009-11-05

Family

ID=7820132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997105502 Expired - Fee Related DE19705502B4 (en) 1997-02-13 1997-02-13 Radio remote control system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19705502B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU763156B2 (en) * 1998-05-11 2003-07-17 Robert Bosch Gmbh A system and method of communication
GB0018855D0 (en) * 2000-08-01 2000-09-20 Ripmax Plc Radio control transmitter and receiver
PT1598991E (en) * 2002-01-03 2008-11-13 Vkr Holding As Method of and system for transmitting signals using frequency hopping
AU2002216949A1 (en) 2002-01-03 2003-07-15 Vkr Holding A/S Method of and system for transmitting signals using frequency hopping
EP1796055A1 (en) * 2005-12-06 2007-06-13 Topseed Technology Corp. Automatic frequency hopping remote controller

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946755C2 (en) * 1979-11-20 1984-08-09 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Method and circuit arrangement for a radio receiver with station search
DE3432848A1 (en) * 1984-09-07 1986-03-20 Inst Rundfunktechnik Gmbh Method for transmitting digital information and for tuning a mobile radio receiver with the aid of this transmitted digital information
US4694485A (en) * 1983-04-07 1987-09-15 Sony Corporation Cordless telephone
DE3508900C2 (en) * 1985-03-13 1988-12-22 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
EP0430173A2 (en) * 1989-11-28 1991-06-05 Nippon Telegraph And Telephone Corporation Method of assigning radio communication channels to each of a plurality of mobile stations
DE3813820C2 (en) * 1988-04-22 1992-02-20 Wolfgang Dipl.-El.-Ing. 7180 Crailsheim De Brendel
DE4214627C1 (en) * 1992-05-02 1993-12-09 Nbb Nachrichtentech Gmbh Procedure for channel polling by the receiver of a telecontrol system
DE4219780A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Diehl Gmbh & Co Remote control appts. for model aircraft or boats - verifies that no two models within fleet in close proximity are under control of transmitters on same frequency.
DE9319508U1 (en) * 1993-12-18 1994-02-17 Hetronic Steuersysteme Gmbh Radio remote control
DE4236982A1 (en) * 1992-11-02 1994-05-05 Philips Patentverwaltung Cellular mobile radio system
DE4421307A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Siemens Ag Remote control arrangement for electrical devices
US5499388A (en) * 1993-10-20 1996-03-12 Polk's Model Craft Hobbies, Inc. Radio with frequency scanning and interference detection capability for remote controlled model aircraft
DE19502839C1 (en) * 1995-01-30 1996-06-05 Wolfgang Dipl Ing Brendel Radio remote-control receiver, esp. for crane

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2946755C2 (en) * 1979-11-20 1984-08-09 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Method and circuit arrangement for a radio receiver with station search
US4694485A (en) * 1983-04-07 1987-09-15 Sony Corporation Cordless telephone
DE3432848A1 (en) * 1984-09-07 1986-03-20 Inst Rundfunktechnik Gmbh Method for transmitting digital information and for tuning a mobile radio receiver with the aid of this transmitted digital information
DE3508900C2 (en) * 1985-03-13 1988-12-22 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE3813820C2 (en) * 1988-04-22 1992-02-20 Wolfgang Dipl.-El.-Ing. 7180 Crailsheim De Brendel
EP0430173A2 (en) * 1989-11-28 1991-06-05 Nippon Telegraph And Telephone Corporation Method of assigning radio communication channels to each of a plurality of mobile stations
DE4214627C1 (en) * 1992-05-02 1993-12-09 Nbb Nachrichtentech Gmbh Procedure for channel polling by the receiver of a telecontrol system
DE4219780A1 (en) * 1992-06-17 1993-12-23 Diehl Gmbh & Co Remote control appts. for model aircraft or boats - verifies that no two models within fleet in close proximity are under control of transmitters on same frequency.
DE4236982A1 (en) * 1992-11-02 1994-05-05 Philips Patentverwaltung Cellular mobile radio system
US5499388A (en) * 1993-10-20 1996-03-12 Polk's Model Craft Hobbies, Inc. Radio with frequency scanning and interference detection capability for remote controlled model aircraft
DE9319508U1 (en) * 1993-12-18 1994-02-17 Hetronic Steuersysteme Gmbh Radio remote control
DE4421307A1 (en) * 1994-06-17 1995-12-21 Siemens Ag Remote control arrangement for electrical devices
DE19502839C1 (en) * 1995-01-30 1996-06-05 Wolfgang Dipl Ing Brendel Radio remote-control receiver, esp. for crane

Also Published As

Publication number Publication date
DE19705502A1 (en) 1998-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2631517A1 (en) SYSTEM FOR RADIO COMMUNICATION WITH A MOVING STATION CROSSING THE SERVICE AREA OF A SINGLE FIXED TRANSCEIVING-RECEIVING STATION
DE3820454A1 (en) AREA MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM
EP0679041A2 (en) Emergency call system for mobile radio system
EP1256191B1 (en) Method for selecting antennae of a receiving device in a radio system, especially a mobile radio system
DE3432848C2 (en) Method for transmitting digital information
DE102007058267A1 (en) Method for transferring data between a control unit and a plurality of remote I / O units of an automated system
DE19705502B4 (en) Radio remote control system
EP0020893B1 (en) Radio network
EP1013007B1 (en) Send and receive device for the amplification and detection of the radio channel between fixe and mobile stations
EP0326630B1 (en) Method for transmitting remote control signals on a single carrier frequency between autonomous transmitters and receivers in time multiplexe and arrangement for realization of this method
DE3423289A1 (en) Radio network
DE3203678C2 (en)
EP0901242B1 (en) TDMA digital telecommunication system
DE4242705C2 (en) Method for energy-saving bidirectional operation on a radio link with two mobile radio transmitters / receivers
EP0901299A2 (en) Digital telecommunications device
DE3938269C1 (en)
EP0329641B1 (en) Receiving device for signals transmitted on the basis of the IUR standard to vehicles, especially railway vehicles
DE19621199A1 (en) Time-varying fading reduction method for digital mobile radio
DE10129740B4 (en) Transmission system for inter-vehicle communication
EP0797320A2 (en) Repeater-amplifier system for mobile radio telephone network with carrier frequency transposition
DE2238342B2 (en) Evaluator for radio communications centres - decides signal route by choosing path with largest difference between signal and noise
DE4327541A1 (en) Automatic gain control method in a receiver
EP2773146A1 (en) Method for operating a wireless data network comprising a terahertz capable transmitting station and a terahertz-capable mobile electronic terminal
DE2550592C1 (en) Radio system
DE19749526C2 (en) Process for the automatic organization of a radio data transmission network

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee