DE19639700A1 - Portable data processor with communications unit - Google Patents

Portable data processor with communications unit

Info

Publication number
DE19639700A1
DE19639700A1 DE19639700A DE19639700A DE19639700A1 DE 19639700 A1 DE19639700 A1 DE 19639700A1 DE 19639700 A DE19639700 A DE 19639700A DE 19639700 A DE19639700 A DE 19639700A DE 19639700 A1 DE19639700 A1 DE 19639700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing device
data processing
data
communication part
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19639700A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Dr Ing Winnerl
Christoph Dr Rer Nat Zeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19639700A priority Critical patent/DE19639700A1/en
Priority to CN97119626.5A priority patent/CN1185073A/en
Publication of DE19639700A1 publication Critical patent/DE19639700A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/10Current supply arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones

Abstract

The data processor includes a central processing unit (12) and a working memory (16), and is connected via an interface (20) with a communications unit (22) for the wireless transfer of data between the data processor (10) and a data network (32, 36). The data processor is combined with the interface and the communications unit.. The interface and the communications unit are pref. connected to the power supply (23) which supplies the data processor. The communications part pref. includes a modem (24) and a transmission/reception unit (26), e.g. for a telephone or facsimile.

Description

Die Erfindung betrifft eine Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere einen Personalcomputer gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a data processing device, in particular a personal computer according to the preamble of Claim 1.

Herkömmliche PCs haben ein permanentes Speichermedium, bei­ spielsweise eine Festplatte, bei der üblicherweise die Soft­ ware und die Anwenderdaten gespeichert werden. Falls neue Programme oder eine fortgeschrittene Version eines Programmes benötigt werden, muß die entsprechende Software mit relativ umständlichen Methoden neu eingespielt werden. Die Sicherung von Daten erfolgt in der Regel durch ein Back-up der Daten oder Programme auf andere Speichermedien.Conventional PCs have a permanent storage medium, at for example a hard drive, where the soft goods and the user data are saved. If new Programs or an advanced version of a program required, the corresponding software must be relative cumbersome methods to be imported. The fuse Data is usually backed up by the data or programs on other storage media.

Bei tragbaren PCs wird die Software mittels einer Diskette oder einer CD-ROM eingespielt. Die Datensicherung erfolgt entweder auf Disketten oder, sofern ein Netzanschluß verfüg­ bar ist, auf eine Datenbank. Diese Lösung hat einige Nach­ teile. Das Laden der Software mittels Disketten oder CD-ROM ist eine langwierige und umständliche Prozedur. Die Disketten sind nicht jederzeit verfügbar und müssen bei Bedarf erst gekauft werden. Der PC muß über ein Laufwerk verfügen, das zusätzliches Gewicht verursacht und störanfällig ist. Die Datensicherung auf Disketten erfordert, daß diese mit dem tragbaren PC mitgeführt werden. Die Sicherheit ist dabei ge­ ring, da die Disketten verloren gehen oder gestohlen werden können.With portable PCs, the software is stored on a floppy disk or a CD-ROM. The data backup takes place either on floppy disks or, if a network connection is available cash is on a database. This solution has some aftermath parts. The software is loaded using diskettes or CD-ROM is a lengthy and cumbersome procedure. The disks are not available at all times and must first if necessary be bought. The PC must have a drive that causes additional weight and is prone to failure. The Backing up data on diskettes requires that you use the portable PC. The security is ge ring as the disks are lost or stolen can.

Bei stationären Geräten ist das Laden der Software und die Datensicherung außer mittels Disketten auch mit einem Netzan­ schluß möglich. Diese Lösung bietet zwar einen sicheren Da­ ten-Back-up, hat aber den Nachteil, daß eine Leitung verfüg­ bar sein muß und daß die Netzanschlüsse stationärer PC übli­ cherweise einem bestimmten Gerät zugeordnet sind. Bei einer Verlagerung des Gerätes sind entsprechende Umbaumaßnahmen, ein Umschalten beim Netzwerkbetreiber und Verwaltungstätig­ keiten notwendig.For stationary devices, the software is loaded and the Data backup in addition to floppy disks also with a network in the end possible. This solution offers a secure da ten back-up, but has the disadvantage that one line is available bar must be and that the network connections of stationary PC übli assigned to a specific device. At a  Relocation of the device are appropriate conversion measures, a switchover at the network operator and administration necessary.

Es ist ferner eine Datenverarbeitungseinrichtung bekannt, bei der der Kommunikationsteil ein Mobiltelefon ist, das über ein Kabel und eine mit diesem verbundene Schnittstelle an die Datenverarbeitungseinrichtung anschließbar ist. Eine Kommuni­ kation mit einem Datennetz setzt somit voraus, daß stets ein Mobiltelefon und das entsprechende Anschlußkabel vorhanden sind und das Mobiltelefon auch betriebsbereit ist.A data processing device is also known from which is the communication part of a mobile phone that has a Cable and an interface connected to it Data processing device can be connected. A commun cation with a data network therefore requires that always Mobile phone and the corresponding connection cable available and the mobile phone is also ready for use.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösung anzuge­ ben, die es ermöglicht, Software jederzeit mit geringem Auf­ wand zu aktualisieren und auch bei einem tragbaren PC jeder­ zeit einen sicheren Back-up der Daten zu ermöglichen.The invention has for its object to provide a solution ben, which makes it possible to use software at wall update and even with a portable PC everyone time to enable a secure backup of the data.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Datenverarbeitungseinrichtung mit der Schnittstelle und mit dem Kommunikationsteil zu einem gemeinsamen Gerät zusammenge­ faßt ist, d. h. die Schnittstelle und der Kommunikationsteil in die Datenverarbeitungseinrichtung integriert sind.This object is achieved in that the Data processing device with the interface and with the communication part to a common device is summarized, d. H. the interface and the communication part are integrated in the data processing device.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung kann die benötigte Software stets von einem lokalen oder weltweiten Netzwerkbetreiber bezogen werden. Eine Datensicherung kann ebenfalls zu jedem Zeitpunkt mittels der drahtlosen Kommunikation auf eine Da­ tenbank des Netzwerkbetreibers erfolgen.The software required can be used with the solution according to the invention always from a local or global network operator related. A backup can also be done for everyone Point in time by means of wireless communication on a da network operator.

Erfindungsgemäß sind die Schnittstelle und der Kommunikati­ onsteil vorzugsweise an eine die Datenverarbeitungseinrich­ tung speisende Stromversorgung angeschlossen. Damit wird für einen tragbaren PC einschließlich des Kommunikationsteiles und der Schnittstelle nur ein Batteriesatz benötigt, so daß das Gerät ein entsprechend geringeres Gewicht hat. According to the interface and the communicati onpart preferably to a data processing device power supply connected. So that for a portable PC including the communication part and the interface requires only one battery pack, so that the device has a correspondingly lower weight.  

Der Kommunikationsteil umfaßt für die Datenübertragung in der Regel ein Modem und eine Sende-/Empfangseinheit für drahtlose Datenübertragung. Wenn die Sende-/Empfangseinheit mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher verbunden ist, kann das Gerät auch als Telefon verwendet werden. Darüber hinaus ist es mög­ lich, in das Gerät eine Faksimileeinheit zu integrieren.The communication part includes for data transmission in the Usually a modem and a transceiver for wireless Data transmission. If the sender / receiver unit is equipped with a The device can be connected to a microphone and a speaker can also be used as a phone. It is also possible Lich to integrate a facsimile unit in the device.

Gemäß der Erfindung kann die Schnittstelle so ausgebildet sein, daß ihre Anschlußwerte den Anschlußwerten eines Fest­ plattenlaufwerkes entsprechen, d. h. der PC "sieht" in der Schnittstelle ein Festplattenlaufwerk.According to the invention, the interface can be designed in this way be that their connection values are the connection values of a festival correspond to disk drive, d. H. the PC "sees" in the Interface a hard drive.

Der Kommunikationsteil kann für eine Kommunikation kurzer Reichweite innerhalb eines lokalen Datennetzes ausgelegt sein, wobei über das lokale Netz gegebenenfalls auch ein An­ schluß an ein Fernnetz erfolgt. Bei dieser Lösung ist der PC nur innerhalb der Reichweite des lokalen Netzes verwendbar. Beispielsweise können die Mitarbeiter einer Firma ihren Per­ sonalcomputer überall im Bereich der Firma mitnehmen und ha­ ben dennoch überall einen Zugang zum firmeninternen Netz.The communication part can be shorter for communication Range designed within a local data network be, with an An possibly also via the local network connected to a long distance network. With this solution is the PC can only be used within the range of the local network. For example, a company's employees can use their Per Take your personal computer anywhere in the company and ha nevertheless have access to the company's internal network everywhere.

Es besteht aber auch die Möglichkeit den Kommunikationsteil selbst für eine Kommunikation großer Reichweite innerhalb eines Datenfernnetzes auszubilden. Dann ist der PC vollkommen ortsunabhängig und kann an jedem Ort und zu jeder Zeit mit beliebigen Netzen verbunden werden.But there is also the possibility of the communication part even for long range communication within of a remote data network. Then the PC is perfect regardless of location and can be taken anywhere and at any time any network.

Der Arbeitsspeicher einer Datenverarbeitungseinrichtung, ins­ besondere eines Personalcomputers besteht typischer Weise aus dynamischen RAMs (DRAMs). Da deren Speicherinhalt ohne Ver­ sorgungsspannung flüchtig ist, wird zusätzlich ein nicht­ flüchtiger Massenspeicher (Diskette oder Festplatte) benö­ tigt. Beim Start des Computers wird das Betriebssystem bzw. das Anwenderprogramm vom Massenspeicher in den Arbeitsspei­ cher geladen und dann ausgeführt. Nachteilig an diesem System ist der langsame System- und Programmstart wegen des notwen­ digen Kopiervorganges der Programme vom Massenspeicher in den Arbeitsspeicher. Ferner ist insbesondere bei tragbaren Compu­ tern die Verwendung einer Festplatte nachteilig wegen ihrer Größe, ihres Leistungsverbrauches und ihrer Empfindlichkeit gegen mechanische Erschütterungen.The main memory of a data processing device, ins special of a personal computer typically consists of dynamic RAMs (DRAMs). Since their memory content without Ver supply voltage is volatile, an additional will not volatile mass storage (floppy disk or hard disk) does. When the computer is started, the operating system or the user program from the mass storage in the working memory loaded and then executed. A disadvantage of this system is the slow system and program start because of the necessary copying the programs from the mass storage to the  Random access memory. Furthermore, especially in portable compu tern the use of a hard drive disadvantageous because of its Size, their power consumption and their sensitivity against mechanical shocks.

Es ist zwar bekannt, die Funktion der Festplatte mit einem Halbleiterspeicher (Flash-Speicher) nachzubilden. Gegenüber der mechanischen Festplatte ist ein Halbleiterspeicher robu­ ster und verbraucht weniger Energie. Dies ermöglicht bei tragbaren Systemen eine längere Batterielebensdauer. Der Nachteil des langsamen System- und Programmstartes wegen des notwendigen Kopiervorganges in das DRAM bleibt jedoch erhal­ ten. Ferner sind unterschiedliche Speichertypen (Flash und DRAM) für denselben Datentyp (Programme) erforderlich. Schließlich ist ein Flash-Speicher als Festplattenersatz we­ gen der hohen Kosten pro Bit auf kleine Speichergrößen be­ schränkt.While it is known to function with a hard drive Simulate semiconductor memory (flash memory). Across from The mechanical hard disk is a robu semiconductor memory and uses less energy. This enables at portable systems have a longer battery life. Of the Disadvantage of the slow system and program start because of the the necessary copying process into the DRAM remains however Different memory types (Flash and DRAM) required for the same data type (programs). Finally, a flash memory as a hard drive replacement is we due to the high cost per bit of small memory sizes limits.

Zur Beseitigung der vorstehend genannten Nachteile wird daher erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Arbeitsspeicheranord­ nung mindestens eine nichtflüchtige erste Speichereinheit mit schnellem Lesezugriff und mindestens eine zweite Speicherein­ heit mit schnellem Schreib- und Lesezugriff umfaßt.To eliminate the disadvantages mentioned above, therefore proposed according to the invention that the memory arrangement at least one non-volatile first storage unit fast read access and at least a second memory unit with fast read and write access.

Die erste Speichereinheit ist dazu bestimmt, den Programmcode (Betriebssystem und Anwenderprogramme), Konfigurationsdaten und Anwenderdateien aufzunehmen. Sie dient ferner zur Siche­ rung von Statusinformationen beim Abschalten der Stromversor­ gung. Die zweite Speichereinheit soll die in Bearbeitung be­ findlichen Daten und Grafikdaten aufnehmen. Die Anbindung an das Netzwerk dient zum Laden von Anwenderprogrammen und -da­ ten zum Aktualisieren und Konfigurieren des Systems sowie zur Archivierung von Anwender-Dateien. Für die erste Speicherein­ heit kann beispielsweise ein Flash-Speicher und für die zwei­ te Speichereinheit ein DRAM verwendet werden. Für den Flash- Speicher ist eine FN-Programmierung und NOR-Zellenanordnung zu bevorzugen, da dies einen geringen Leistungsverbrauch und einen schnellen Lesezugriff gewährleistet.The first storage unit is intended to contain the program code (Operating system and user programs), configuration data and record user files. It also serves as security Status information when switching off the power supply supply. The second storage unit is to be processed record sensitive data and graphic data. The connection to the network is used to load user programs and data for updating and configuring the system and for Archiving of user files. For the first memory For example, a flash memory and for the two te DRAM memory unit can be used. For the flash Memory is FN programming and NOR cell arrangement  to be preferred as this is low power consumption and ensures fast read access.

Durch den nichtflüchtigen Arbeitsspeicher entfallen die Pro­ grammladezeiten von der Festplatte. Das System ist sofort verfügbar und kann in Arbeitspausen nach dem Sichern des DRAM-Inhaltes abgeschaltet werden, was ebenfalls zu einer Energieersparnis führt. Die Software wird nur einmal vom Netz in den nichtflüchtigen Arbeitsspeicher übertragen und wird dort nur noch ausgeführt. Dadurch ist Software besser gegen Kopieren geschützt als im herkömmlichen Fall, bei dem die Programme in Form von Files auf einem Massenspeichermedium liegen und vor jeder Ausführung in den Arbeitsspeicher ko­ piert werden müssen. Da die Software jederzeit wieder vom Datennetz geladen werden kann, steht immer die neueste Versi­ on zur Verfügung.The Pro is eliminated due to the non-volatile memory Gram loading times from the hard disk. The system is instant available and can be used during work breaks after saving the DRAM content are turned off, which also leads to a Energy saving leads. The software is only once off the network transferred to the non-volatile working memory and is only executed there. This makes software better against Copy protected than in the conventional case where the Programs in the form of files on a mass storage medium lie and ko in the memory before each execution must be pierced. Since the software is back at any time Data network can be loaded, the latest Versi is always available available.

Die erfindungsgemäße Lösung hat also den Vorzug, daß bei­ spielsweise benötigte Software über das Datennetz bei Bedarf von Programmbibliotheken geladen werden können, so daß immer die neueste Programmversion zur Verfügung steht. Kurzfristig benötigte Programme brauchen nicht gekauft zu werden, sondern können zeitweise gegen Gebühr gemietet werden. Da die Daten­ sicherung immer über das Netz auf die Datenbank erfolgt, ist sie leicht und schnell durchzuführen. Die Daten sind sehr sicher gegenüber Verlust und Diebstahl. Der PC benötigt nur eine wesentlich geringere Speicherkapazität der Massenspei­ cher, da keine eigene Programm- und Datenbibliothek angelegt werden muß, sondern auf vorhandene Bibliotheken übers Netz zugegriffen werden kann. Es kann daher auch auf ein Festplat­ tenlaufwerk verzichtet werden, wodurch sich das Gewicht und der Strombedarf des Gerätes vermindern und seine Funktionssi­ cherheit erhöht. Außerdem gewinnt man Platz für den Kommuni­ kationsteil. Durch die Integration von PC, Kommunikationsteil und Schnittstelle in einem Gehäuse ist das Gerät einfach zu bedienen und zu transportieren.The solution according to the invention therefore has the advantage that at for example, software required via the data network if required can be loaded from program libraries so that always the latest program version is available. Short term Required programs do not need to be bought, but rather can be rented temporarily for a fee. Because the data backup to the database is always carried out via the network to carry them out easily and quickly. The dates are very secure against loss and theft. The PC only needs a significantly lower storage capacity of the mass storage because there is no separate program and data library must, but to existing libraries via the network can be accessed. It can therefore also be used on a hard disk can be dispensed with, which increases the weight and reduce the power consumption of the device and its functional safety security increased. You also win space for communication cation part. By integrating PC, communication part and interface in one housing, the device is easy to use operate and transport.

Die folgende Beschreibung erläutert in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Erfindung anhand von Ausführungs­ beispielen. Es zeigen:The following description explains in connection with the accompanying drawings, the invention based on execution examples. Show it:

Fig. 1 ein schematisches Blockschaltbild einer erfindungsge­ mäßen Datenverarbeitungseinrichtung in Kommunikati­ onsverbindung mit einem Datennetz und Fig. 1 is a schematic block diagram of a data processing device according to the invention in communication connection with a data network and

Fig. 2 eine Variante der in Fig. 1 dargestellten Datenverar­ beitungseinrichtung. Fig. 2 shows a variant of the processing device shown in Fig. 1.

In der Fig. 1 ist schematisch ein mit 10 bezeichneter trag­ barer Computer dargestellt mit einem Prozessor 12, der über einen internen Bus 14 mit einem Arbeitsspeicher 16, minde­ stens einer Peripherieeinheit (Bildschirm und/oder Tastatur) 18 und einer Schnittstelle 20 verbunden ist, welche eine Ver­ bindung zwischen dem Prozessor 12 und einem Kommunikations­ teil 22 herstellt. Sämtliche Teile sind an eine gemeinsame Stromversorgung 23 angeschlossen, die zumindest einen zeitweiligen Betrieb des Computers 10 ohne den Anschluß an das Stromnetz erlaubt.In FIG. 1, a Barer with 10 designated contract computer is schematically shown with a processor 12 via an internal bus 14 to a memory 16, minde least one peripheral unit (the screen and / or keyboard) 18 and an interface 20 is connected, which establishes a connection between the processor 12 and a communication part 22 . All parts are connected to a common power supply 23 , which allows at least temporary operation of the computer 10 without being connected to the mains.

Der Kommunikationsteil 22 enthält ein Modem 24 und eine Sende-/Empfangseinheit 26, die für eine drahtlose Datenüber­ tragung zu Sende-/Empfangsstationen 28, 30 bzw. zum drahtlo­ sen Empfang von Daten von diesen Stationen ausgebildet ist. Die Sende/Empfangsstation 28 ist Teil eines lokalen Datennet­ zes 32, das mit einer Servicestation 34 direkt oder über ein Datenfernnetz 36 in Verbindung steht. Die Sende-/Empfangs­ station 30 ist direkt mit dem Datenfernnetz 36 und über dieses mit der Servicestation 34 verbunden.The communication part 22 contains a modem 24 and a transmitting / receiving unit 26 which is designed for wireless data transmission to transmitting / receiving stations 28 , 30 or for wireless reception of data from these stations. The transmitting / receiving station 28 is part of a local data network 32 which is connected to a service station 34 directly or via a remote data network 36 . The transmitting / receiving station 30 is connected directly to the remote data network 36 and via this to the service station 34 .

Der tragbare Computer 10 kann von der Servicestation 34 über den Kommunikationsteil 22, die Sende-/Empfangsstationen 28, 30 sowie das lokale Netz 32 und/oder das Datenfernnetz 36 Software und Daten empfangen oder Daten zur Sicherung an die Servicestation 34 übermitteln. The portable computer 10 can receive software and data from the service station 34 via the communication part 22 , the transceiver stations 28 , 30 and the local area network 32 and / or the remote data network 36 or transmit data to the service station 34 for security purposes.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Sende-/Empfangs­ einheit 26 mit einem Mikrofon 38 und einem Lautsprecher 40 verbunden, so daß sie wie ein Mobiltelefon verwendbar ist.In the illustrated embodiment, the transceiver unit 26 is connected to a microphone 38 and a speaker 40 so that it can be used like a mobile phone.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Computersystem sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 bezeichnet. Anstelle des Arbeitsspeichers 16 bei der Ausführungsform ge­ mäß Fig. 1 sind bei der Lösung gemäß Fig. 2 zwei Typen von Arbeitsspeichern vorgesehen. Der Arbeitsspeicher 16.1 des ersten Typs ist ein nichtflüchtiger Arbeitsspeicher, bei­ spielsweise ein Flash-Speicher, der einen schnellen Lesezu­ griff, aber langsamen Schreibzugriff hat. Dieser Speicher dient in erster Linie zur Aufnahme der Betriebssoftware und dauerhafter Daten. Der Arbeitsspeicher 16.2 des zweiten Typs ist ein flüchtiger Speicher mit schnellem Schreib- und Lese­ zugriff, also beispielsweise ein DRAM für die aktuelle Daten­ verarbeitung.In the computer system shown in FIG. 2, the same parts have the same reference numerals as in FIG. 1. Instead of the working memory 16 in the embodiment according to FIG. 1, two types of working memory are provided in the solution according to FIG. 2. The working memory 16.1 of the first type is a non-volatile working memory, for example a flash memory, which has a fast read access but has slow write access. This memory is primarily used to hold the operating software and permanent data. The working memory 16.2 of the second type is volatile memory with fast read and write access, that is to say, for example, a DRAM for the current data processing.

Über die Datennetze 32 oder 36 kann sich der Benutzer all jene Programme und Daten holen, die nicht in dem nichtflüch­ tigen Arbeitsspeicher 16.1 gespeichert sind. An das Netz kann er all die Programme und Daten geben, die er aktuell nicht benötigt, oder die er sichern will.Via the data networks 32 or 36 , the user can get all those programs and data that are not stored in the non-volatile memory 16.1 . He can give the network all the programs and data that he does not currently need or that he wants to save.

Claims (12)

1. Datenverarbeitungseinrichtung, insbesondere Personalcom­ puter, die eine Zentraleinheit (12) und eine Arbeitsspei­ cheranordnung (16) enthält und über eine Schnittstelle (20) mit einem Kommunikationsteil (22) zur drahtlosen Übertragung von Daten zwischen der Datenverarbeitungsein­ richtung (10) und einem Datennetz (32, 36) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit der Schnittstelle (20) und dem Kommunikationsteil (22) zu einem gemeinsamen Gerät (10) zusammengefaßt ist.1. Data processing device, in particular Personalcom computer, which contains a central unit ( 12 ) and a Arbeitspei cheranordnung ( 16 ) and via an interface ( 20 ) with a communication part ( 22 ) for wireless transmission of data between the Datenververarbeitungein device ( 10 ) and a data network ( 32 , 36 ) is connected, characterized in that it is combined with the interface ( 20 ) and the communication part ( 22 ) to form a common device ( 10 ). 2. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnittstelle (20) und der Kommunikationsteil (22) an eine die Datenverarbei­ tungseinrichtung speisende Stromversorgung (23) ange­ schlossen sind.2. Data processing device according to claim 1, characterized in that the interface ( 20 ) and the communication part ( 22 ) to a data processing device feeding the power supply ( 23 ) are connected. 3. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kommunikationsteil (22) ein Modem (24) und eine Sende-/Empfangseinheit (26) für drahtlose Datenübertragung umfaßt.3. Data processing device according to claim 1 or 2, characterized in that the communication part ( 22 ) comprises a modem ( 24 ) and a transmitting / receiving unit ( 26 ) for wireless data transmission. 4. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende-/Empfangseinheit (26) mit einem Mikrofon (38) und einem Lautsprecher (40) verbunden ist.4. Data processing device according to claim 3, characterized in that the transmitting / receiving unit ( 26 ) with a microphone ( 38 ) and a loudspeaker ( 40 ) is connected. 5. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sende-/Empfangseinheit (26) ein Mobiltelefon ist.5. Data processing device according to claim 3 or 4, characterized in that the transmitting / receiving unit ( 26 ) is a mobile phone. 6. Datenverarbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kommunikationsteil (22) für eine Kommunikation kurzer Reichweite innerhalb eines lokalen Datennetzes (32) ausgebildet ist. 6. Data processing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the communication part ( 22 ) is designed for short-range communication within a local data network ( 32 ). 7. Datenverarbeitungseinrichtung-nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kommunikationsteil (22) für eine Kommunikation großer Reichweite innerhalb eines Datenfernnetzes (36) ausgebildet ist.7. Data processing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the communication part ( 22 ) is designed for long-range communication within a long-distance data network ( 36 ). 8. Datenverarbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Faksimileein­ heit enthält.8. Data processing device according to one of claims 1 to 7, characterized in that they are a facsimile contains. 9. Datenverarbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsspeicheran­ ordnung (16) mindestens eine nichtflüchtige erste Spei­ chereinheit (16.1) mit schnellem Lesezugriff und minde­ stens eine zweite Speichereinheit (16. 2) mit schnellem Schreib- und Lesezugriff umfaßt.9. Data processing device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the working memory arrangement ( 16 ) has at least one non-volatile first memory unit ( 16.1 ) with fast read access and at least a second memory unit ( 16. 2 ) with fast read and write access includes. 10. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Speichereinheit (16.1) ein Flash-Speicher ist.10. Data processing device according to claim 9, characterized in that the first memory unit ( 16.1 ) is a flash memory. 11. Datenverarbeitungseinrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Speichereinheit (16.2) ein DRAM ist.11. Data processing device according to claim 9 or 10, characterized in that the second memory unit ( 16.2 ) is a DRAM. 12. Datenverarbeitungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie als tragbarer Computer ausgebildet und an eine Basisstation anschließ­ bar ist.12. Data processing device according to one of claims 1 to 11, characterized in that they are portable Computer trained and connected to a base station is cash.
DE19639700A 1996-09-26 1996-09-26 Portable data processor with communications unit Withdrawn DE19639700A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19639700A DE19639700A1 (en) 1996-09-26 1996-09-26 Portable data processor with communications unit
CN97119626.5A CN1185073A (en) 1996-09-26 1997-09-26 Data processing device having communication units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19639700A DE19639700A1 (en) 1996-09-26 1996-09-26 Portable data processor with communications unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19639700A1 true DE19639700A1 (en) 1998-04-02

Family

ID=7807045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19639700A Withdrawn DE19639700A1 (en) 1996-09-26 1996-09-26 Portable data processor with communications unit

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1185073A (en)
DE (1) DE19639700A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2787281A1 (en) * 1998-12-10 2000-06-16 Canon Kk Base station/peripheral information communication technique having information time length divided and transmission active/passive sequence having detection phase interrupting transmission/introducing delay when other stations detected.
WO2002097596A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-05 Smartdata S.A. Modular computer

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Electronic Design, 19.3.1992, S. 52, 53, 56-58 *
Funkschau, 16/1995, S. 48-51 *
mc, 3/1987, S. 104-108 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2787281A1 (en) * 1998-12-10 2000-06-16 Canon Kk Base station/peripheral information communication technique having information time length divided and transmission active/passive sequence having detection phase interrupting transmission/introducing delay when other stations detected.
WO2002097596A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-05 Smartdata S.A. Modular computer
US7158757B2 (en) 2001-05-29 2007-01-02 Smartdata S.A. Modular computer

Also Published As

Publication number Publication date
CN1185073A (en) 1998-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003583T2 (en) System and method for data backup in case of power failure
DE10225900B4 (en) Small memory device with drivers in the device
EP0830778B1 (en) Portable computer and telecommunications equipment
DE69830872T2 (en) Information processing apparatus with a wireless communication function
DE69927968T2 (en) MOBILE MULTI-MODE DEVICE AND METHOD OF USING THEREOF
DE19925570C2 (en) Communication system for a vehicle
DE69729399T2 (en) Data management system and method for replicated data
DE102008058442B4 (en) Connection management for a vehicle telematics unit
DE112013006089B4 (en) System and method for intelligently selecting a network interface
DE102007025948A1 (en) Extend the life of a battery of a mobile computer system in a reduced power state by means of memory compression
EP0954151A1 (en) Local communication apparatus
DE10197250T5 (en) System and method for configuring a printing system
DE60113162T2 (en) Multi-purpose computer with appropriate copyright management procedure
DE112013002517T5 (en) Fast communication recovery in dual network radio resource management
DE202005021803U1 (en) Portable multimedia device for data transmission
DE202010005832U1 (en) Wireless SIM Card Server
DE102006024634A1 (en) Infotainment components transmission method for use in vehicle, involves shifting vehicle network from resting condition to ready to receive condition over remote control of vehicle for fixed period
DE102006011905A1 (en) Portable digital player and operating method
DE112016002340T5 (en) Using a network to commission a second network
DE102018130407A1 (en) SYSTEMS, DEVICES AND METHOD FOR UNLOCKING VEHICLES
DE19639700A1 (en) Portable data processor with communications unit
EP2370903B1 (en) Memory access to a portable data storage medium
EP2895985B1 (en) Content administration for a mobile station with trusted execution environment
DE102018120482A1 (en) Read-only operation of a non-volatile memory module
DE10296595T5 (en) Method and device for processing real-time events associated with a wireless communication protocol

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee