DE19631561A1 - Device for holding coin or token temporarily - Google Patents

Device for holding coin or token temporarily

Info

Publication number
DE19631561A1
DE19631561A1 DE1996131561 DE19631561A DE19631561A1 DE 19631561 A1 DE19631561 A1 DE 19631561A1 DE 1996131561 DE1996131561 DE 1996131561 DE 19631561 A DE19631561 A DE 19631561A DE 19631561 A1 DE19631561 A1 DE 19631561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
holder according
coin
recess
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1996131561
Other languages
German (de)
Other versions
DE19631561C2 (en
Inventor
Dieter Beier
Siegfried Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996131561 priority Critical patent/DE19631561C2/en
Priority to DE29615029U priority patent/DE29615029U1/en
Publication of DE19631561A1 publication Critical patent/DE19631561A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19631561C2 publication Critical patent/DE19631561C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/06Devices for stacking or otherwise arranging coins on a support, e.g. apertured plate for use in counting coins
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/002Coin holding devices
    • G07D9/004Coin packages

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The figure given shows the device (1), produced as a flat body with a recess or opening (2) for a coin (3) or token. The device designed, for the purpose of taking a coin easily, is made with some flexibility in the form of a gap or slot (4). Also, along one side, there are elements (5) for fastening or securing a write unit (6), in the form of flexible clamps engaging with the write unit. The projection (5') prevents the unit from being pressed out. The token possesses a chip with a certain value that can be read for the purchase of goods.

Description

Die Erfindung betrifft einen Halter zur zeitweiligen Aufbewahrung einer Münze od. dgl., insbesondere eines Auslösechips für Einkaufswagen od. dgl., wobei der Halter als flacher Körper und zum Einlegen bzw. zur Entnahme der Münze od. dgl. wenigstens teilweise federelastisch ausgeführt ist, wobei im Halter eine kreisrunde Aussparung zum formschlüssigen Umgreifen des im wesentlichen gesamten umlaufenden Randes der Münze od. dgl. angeordnet ist und wobei der Durchmesser der Aussparung geringfügig kleiner als der Durchmesser der Münze od. dgl. ist.The invention relates to a holder for temporary Storage of a coin or the like, especially one Release chips for shopping carts or the like, the holder as a flat body and for inserting or removing the Coin or the like. At least partially resilient is executed, with a circular in the holder Recess for a positive grip around the im essential entire circumferential edge of the coin or the like. is arranged and wherein the diameter of the Recess slightly smaller than the diameter of the Coin or the like.

In der heutigen Zeit werden zeitweise überlassene Gegenstände wie Einkaufswagen, Gepäckkarren, Schließfächer oder Umkleideschränke etc. immer häufiger mit Verriegelungsschlössern versehen, welche mittels eines Pfandeinsatzes in Form einer Münze geöffnet bzw. geschlossen werden können. Auf diese Weise wird einerseits das Zurückstellen der Transporthilfen oder aber die Rückgabe des Schlüssels von einem Umkleideschrank oder Gepäckfach "erzwungen".At the present time, temporary are left Items like shopping carts, luggage carts, Lockers or lockers etc. are becoming increasingly common provided with locking locks, which by means of open a deposit in the form of a coin or can be closed. That way on the one hand resetting the transport aids or but the return of the key from one Locker cabinet or luggage compartment "forced".

Diese auf den ersten Blick recht praktischen Einrichtungen sind mit dem Nachteil verbunden, daß der Benutzer zunächst in Besitz einer passenden Münze sein muß, um die Vorteile der zuvor genannten Entriegelungssysteme nutzen zu können. Da es bei den vorgenannten Pfandmünzen lediglich auf die Geometrie und nicht auf das Gewicht, die Prägung od. dgl. der Münze ankommt, ist man dazu übergegangen, zur Entriegelung auch als Münzersatz dienende Chips aus Kunststoff zu verwenden.At first glance, these are quite practical Facilities have the disadvantage that the Users should first be in possession of a suitable coin must take advantage of the aforementioned To be able to use unlocking systems. Since it is with the aforementioned coin only on the geometry and not on the weight, the embossing or the like of the coin arrives, one has gone over to unlocking it too  plastic chips serving as coin substitutes use.

Es sind bereits eine Mehrzahl von Lösungen vorgeschlagen worden, Münzen oder als Münzersatz dienende Kunststoffchips mit einem Halter zu versehen, welcher an geeigneter Stelle, beispielsweise am Schlüsselbund angebracht werden kann, um stets griffbereit zu sein.A number of solutions have already been proposed been used as coins or as a substitute for coins To provide plastic chips with a holder, which on suitable place, for example on the keychain can be attached to be always at hand.

Aus der DE 44 24 854 A1 ist ein solcher Halter zur zeitweiligen Aufbewahrung einer Münze od. dgl., von dem die vorliegende Erfindung ausgeht, bekannt. Dieser bekannter Halter ist robust und dennoch einfach in seiner Handhabung und kann darüber hinaus in in Verbindung mit dem in ihn eingesetzten Chip als Werbeträger eingesetzt werden.Such a holder is known from DE 44 24 854 A1 temporary storage of a coin or the like, of which the present invention is known. This Known holder is robust and yet simple in its Handling and can also be used in conjunction with the chip used in it as an advertising medium will.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den eingangs genannten und zuvor näher beschriebenen Halter zur zeitweiligen Aufbewahrung einer Münze od. dgl. so auszugestalten und weiterzubilden, daß er hinsichtlich seiner Handhabung und Funktionalität noch weiter verbessert wird.The present invention is based on the object the aforementioned and described in more detail above Holder for temporarily storing a coin or the like to design and develop so that he with respect its handling and functionality even further is improved.

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß eine Längsseite des Halters Befestigungselemente für eine Schreibmine aufweisen.This object is achieved in that a long side of the Holder fasteners for a writing lead exhibit.

Bevorzugt sind als Befestigungselemente gemäß einer weiteren Lehre der Erfindung abwechselnd auf der Ober- und Unterseite des Halters vorstehende Halteklammern vorgesehen. Um nun die Schreibmine zuverlässig in den Befestigungselementen zu verankern und insbesondere gleichzeitig ein Schreiben mit dieser Schreibmine zu ermöglichen, weist der Halter einen Vorsprung als Anschlag für die Schreibmine auf und verhindert so deren Herausdrücken beim Schreiben.Are preferred as fasteners according to one further teaching of the invention alternately on the top and bottom of the holder projecting retaining clips intended. In order to reliably insert the refill into the Anchoring fasteners and in particular at the same time a letter with this writing lead enable, the holder has a projection as  Stop for the writing lead and thus prevents it Squeeze out when writing.

Da der vorbeschriebene Vorsprung des Halters die Schreibmine nur auf der der Spitze entgegengesetzten Seite abstützen kann, sind in weitere Ausgestaltung der Erfindung die Halteklammern federelastisch ausgeführt, so daß eine eingesetzte Schreibmine auch seitlich durch die Halteklammern form- und kraftschlüssig umgriffen wird. Ein Herausfallen der Schreibmine ist so zuverlässig ausgeschlossen.Since the above-described projection of the holder Write lead only on the opposite of the tip Side can support, are in further development of the Invention the retaining clips designed to be resilient, so that an inserted writing lead also laterally through the Holding clips are positively and non-positively gripped. Falling out of the writing lead is so reliable locked out.

Herstellungstechnisch ist es von besonderem Vorteil, wenn nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung die Halteklammern mit Abstand zueinander angeordnet sind. Diese Ausgestaltung hat den weiteren Vorteil, daß wenn der Halter auf der der Schreibmine entgegengesetzten Längsseite mindestens eine Ausnehmung aufweist, die in ihrer Breite den Abständen der Halteelemente zueinander entspricht, es nach einer weiteren Lehre der Erfindung möglich ist, daß in die gegenüberliegenden Ausnehmungen des Halters ein Befestigungsclip zur Befestigung des Halters an einer Hemdtasche od. dgl. angeordnet ist, wie er für sich bereits von "gewöhnlichen" Kugelschreibern her bekannt ist. Bevorzugt sind dazu zwei Ausnehmungen an dem dem Chip entgegengesetzte Ende des Halters ausgebildet.In terms of production technology, it is particularly advantageous if according to a preferred development of the invention Brackets are spaced from each other. This configuration has the further advantage that if the holder on the opposite of the writing lead Longitudinal side has at least one recess, which in their width the distances of the holding elements to each other corresponds to it according to a further teaching of the invention it is possible that in the opposite recesses of the holder a fastening clip for fastening the Holder is arranged on a shirt pocket or the like he already from "ordinary" pens is known here. For this purpose, two recesses are preferred the end of the holder opposite the chip educated.

Der Befestigungsclip weist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung eine unter Vorspannung gegen den Halter drückende Zunge auf, die einstückig mit dem Befestigungsclip ausgebildet ist. Dabei ist die Länge der Zunge bevorzugt so gemessen, daß ihre unter Vorspannung auf dem Halter aufliegende Spitze nahezu bis an die Aussparung an den Chip heranreicht. In a further embodiment, the fastening clip has Invention biased against the holder pressing tongue, which is integral with the Fastening clip is formed. The length is the Tongue preferably measured so that its under tension tip resting on the holder almost up to Cutout close to the chip.  

Um die Funktionalität des erfindungsgemäßen Halters noch weiter zu erhöhen, sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß der Halter eine Ausnehmung zur Aufnahme einer Lupe aufweist. Zur Befestigung des Halters an einem Schlüsselbund od. dgl. ist der Halter auf der der Aussparung gegenüberliegenden Seite mit einer Öse versehen. Diese Ausgestaltung ermöglicht es auch schlechter sehenden Benutzern, mit dem erfindungsgemäßen Halter kleingedruckten Text in einem Formular od. dgl. zu lesen, und dies dann anschließend mit der "eingebauten" Mine entsprechend auszufüllen bzw. zu unterschreiben.To the functionality of the holder according to the invention further increase sees a further design of the Invention before that the holder has a recess for Includes a magnifying glass. For fastening the holder on a keychain or the like. The holder is on the the side opposite the recess with an eyelet Mistake. This configuration also makes it possible poorer sighted users, with the invention Holders of small print in a form or the like read, and then with the "built-in" Fill out or sign mine accordingly.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist der Halter aus Kunststoff im Spritzgießverfahren hergestellt.In a preferred embodiment of the invention is the holder made of plastic by injection molding.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer lediglich bevorzugte Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is based on a preferred exemplary embodiment drawing explained in more detail. The drawing shows:

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Halters in Draufsicht, Fig. 1 shows an embodiment of a holder according to the invention in top view,

Fig. 2 den Halter aus Fig. 1 in einer Ansicht von unten, Fig. 2 shows the holder of Fig. 1 in a view from below,

Fig. 3 den erfindungsgemäßen Halter mit einer eingesetzten Schreibmine in Draufsicht, Fig. 3 shows the holder according to the invention with an inserted writing shaft in top view,

Fig. 4 den Halter aus Fig. 3 in einer Ansicht von unten, Fig. 4 shows the holder of Fig. 3 in a view from below,

Fig. 5 den erfindungsgemäßen Halter mit eingesetzter Schreibmine und aufgeklemmtem Befestigungsclip in Draufsicht, Fig. 5 shows the holder according to the invention with an inserted writing shaft and clamped on fastening clip in plan view;

Fig. 6 den Halter aus Fig. 5 in einer Ansicht von unten, Fig. 6 shows the holder of Fig. 5 in a view from below,

Fig. 7 einen Befestigungsclip in der dem Halter zugewandten Ansicht, Fig. 7 shows a fastening clip in the side facing the holder View,

Fig. 8 einen Befestigungsclip in der dem Halter abgewandten Ansicht, Fig. 8 shows a fastening clip on the side remote from the holder View,

Fig. 9 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Halters mit eingesetzter Schreibmine, aufgeklemmtem Befestigungsclip und einer Lupe in Draufsicht und Fig. 9 shows another embodiment of a holder according to the invention with inserted writing lead, clamped fastening clip and a magnifying glass in plan view and

Fig. 10 den Halter gemäß Fig. 9 in einer Ansicht von unten. Fig. 10 shows the holder according to Fig. 9 in a view from below.

In den Fig. 1 bis 10 ist ein erfindungsgemäßer Halter 1 zur zeitweiligen Aufbewahrung einer Münze od. dgl. dargestellt, wobei der Halter 1 als flacher Körper ausgeführt ist und eine Aussparung 2 zur Aufnahme eines Chips 3 aufweist. Zur Erleichterung des Einlegens bzw. der Entnahme des Chips 3 ist der Halter 1 wenigstens teilweise federelastisch ausgeführt und weist zu diesem Zweck einen Schlitz 4 auf. Erfindungsgemäß weist nun eine Längsseite des Halters 1 Befestigungselemente 5 zur Aufnahme einer Schreibmine 6 auf. Diese Befestigungselemente sind bevorzugt als federelastische Halteklammern ausgeführt, welche sich mit einem Abstand a zueinander so an die Oberflächen des Halters 1 einstückig anschließen, daß sie eine in den Halter 1 eingesetzte Schreibmine 6 abwechselnd von oben und unten umgreifen, wie besonders deutlich aus den Fig. 3 bis 6 sowie 9 und 10 hervorgeht. Die Schreibmine ist gegen ein Herausdrücken beim Schreiben in deren Längsrichtung 5' gesichert. Dieser Vorsprung 5' weist einen nicht näher bezeichneten und in den Figuren nur angedeuteten Belüftungskanal für die Schreibmine 6 auf.In FIGS. 1 to 10, an inventive holder 1 is od for temporary storage of a coin. Like. Shown, the holder 1 is constructed as a flat body and having a recess 2 for receiving a chip 3. To facilitate the insertion or removal of the chip 3 , the holder 1 is at least partially resilient and has a slot 4 for this purpose. According to the invention, a longitudinal side of the holder 1 now has fastening elements 5 for receiving a writing lead 6 . These fasteners are preferably designed as resilient retaining clips, which are integrally connected to the surfaces of the holder 1 at a distance a from one another in such a way that they encompass a writing refill 6 inserted in the holder 1 alternately from above and below, as is particularly evident from FIGS. 3 to 6 as well as 9 and 10. The writing lead is secured against being pressed out when writing in its longitudinal direction 5 '. This projection 5 'has a ventilation channel for the writing lead 6 , which is not designated in any more detail and is only indicated in the figures.

Wenn nun die Halteklammern mit einem Abstand a zueinander angeordnet sind, ist es im dargestellten und insoweit bevorzugten Ausführungsbeispiel besonders zweckmäßig, daß der Halter 1 auf der der Schreibmine 6 entgegengesetzten Längsseite zwei Ausnehmungen 7 aufweist, die in ihrer Breite den Abständen a der Halteelemente zueinander entsprechen. In diese Ausnehmungen 7 kann, wie deutlich aus den Fig. 5 und 6 hervorgeht, ein Befestigungsclip 8 zur Befestigung des Halters 1 an einer Hemdtasche od. dgl. festgeklemmt werden. Zur besseren Darstellung ist in den Fig. 7 und 8 ein solcher Befestigungsclip 8, welcher eine einstückig mit ihm verbundene Zunge 9 aufweist, die unter Vorspannung mit ihrer Spitze 9' gegen den Halter 1 drückt, einzeln dargestellt. Gleichfalls geht aus den Fig. 7 und 8 besonders deutlich hervor, daß die Festlegung des Befestigungsclips 8 mittels Klemmelementen 8' zur Umgreifung des Halters erfolgt.If the retaining clips are now arranged at a distance a from one another, it is particularly expedient in the illustrated and, in this respect, preferred exemplary embodiment, that the holder 1 has two recesses 7 on the longitudinal side opposite the writing lead 6 , the width of which corresponds to the distances a of the retaining elements from one another . In these recesses 7, a fastening clip can be as apparent from FIGS. 5 and 6 is apparent, 8 od for fastening the holder 1 on a shirt pocket. Like. Be clamped. For a better representation, such a fastening clip 8 is shown in FIGS . 7 and 8, which has a tongue 9 integrally connected to it, which presses against the holder 1 under pretension with its tip 9 ′. Also from Figs. 7 and 8 particularly clearly that the fixing of the fastening clips 8 by means of clamping elements 8 'to the encasement of the holder.

Schließlich ist den Fig. 9 und 10, welche ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Halters 1 zeigen, zu entnehmen, daß der Halter 1 eine Ausnehmung 10 zur Aufnahme einer Lupe 11 aufweist.Finally, FIGS. 9 and 10, which show a further exemplary embodiment of the holder 1 according to the invention, show that the holder 1 has a recess 10 for receiving a magnifying glass 11 .

Aus den Fig. 5 und 9 geht darüber hinaus deutlich hervor, daß auch der erfindungsgemäß mit mehreren "Zusatzfunktionen" ausgestattete Halter 1 immer noch geeignet ist, als Werbeträger zu dienen, da seine dem Befestigungsclip 8 abgewandte Oberfläche nahezu vollständig bedruckbar ist.Also from Figs. 5 and 9 is also evident that also according to the invention equipped with a plurality of "additional functions" holder 1 is not always suitable to serve as an advertising medium, as its the fastening clip 8 facing away from the surface is almost completely printable.

Claims (14)

1. Halter zur zeitweiligen Aufbewahrung einer Münze od. dgl. , insbesondere eines Auslösechips für Einkaufswagen od. dgl., wobei der Halter als flacher Körper und zum Einlegen bzw. zur Entnahme der Münze od. dgl. wenigstens teilweise federelastisch ausgeführt ist, wobei im Halter eine kreisrunde Aussparung zum formschlüssigen Umgreifen des im wesentlichen gesamten umlaufenden Randes der Münze od. dgl. angeordnet ist und wobei der Durchmesser der Aussparung geringfügig kleiner als der Durchmesser der Münze od. dgl. ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Längsseite des Halters (1) Befestigungselemente (5) für eine Schreibmine (6) aufweisen.1. Holder for the temporary storage of a coin or the like, in particular a release chip for shopping trolleys or the like, the holder being designed as a flat body and for inserting or removing the coin or the like at least partially resiliently, wherein in Holder is a circular recess for positively engaging around the substantially entire circumferential edge of the coin or the like and the diameter of the recess is slightly smaller than the diameter of the coin or the like, characterized in that a longitudinal side of the holder ( 1 ) Have fastening elements ( 5 ) for a writing lead ( 6 ). 2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Befestigungselemente (5) abwechselnd auf der Ober- und Unterseite des Halters (1) vorstehende Halteklammern vorgesehen sind.2. Holder according to claim 1, characterized in that protruding retaining clips are provided as fastening elements ( 5 ) alternately on the top and bottom of the holder ( 1 ). 3. Halter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) einen Vorsprung (5') als Anschlag für die Schreibmine (6) aufweist.3. Holder according to claim 1 or 2, characterized in that the holder ( 1 ) has a projection ( 5 ') as a stop for the writing lead ( 6 ). 4. Halter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteklammern federelastisch ausgeführt sind. 4. Holder according to claim 2 or 3, characterized in that the Retaining clips are designed to be resilient.   5. Halter nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteklammern mit einem Abstand (a) zueinander angeordnet sind.5. Holder according to one of claims 2 to 4, characterized in that the Retaining clips spaced apart (a) are. 6. Halter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) auf der der Schreibmine (6) entgegengesetzten Längsseite mindestens eine Ausnehmung (7) aufweist, die in ihrer Breite den Abständen (a) der Halteelemente zueinander entspricht.6. Holder according to claim 5, characterized in that the holder ( 1 ) on the opposite side of the writing lead ( 6 ) has at least one recess ( 7 ), the width of which corresponds to the distances (a) of the holding elements to one another. 7. Halter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ausnehmungen (7) an dem dem Chip (3) entgegengesetzten Ende des Halters (1) vorhanden sind.7. Holder according to claim 6, characterized in that two recesses ( 7 ) on the chip ( 3 ) opposite end of the holder ( 1 ) are present. 8. Halter nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß in die gegenüberliegenden Ausnehmungen (7) des Halters (1) ein Befestigungsclip (B) zur Befestigung des Halters (1) an einer Hemdtasche od. dgl. angeordnet ist.8. Holder according to claim 5 or 6, characterized in that in the opposite recesses ( 7 ) of the holder ( 1 ), a fastening clip (B) for fastening the holder ( 1 ) to a shirt pocket or the like is arranged. 9. Halter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsclip (8) eine unter Vorspannung gegen den Halter (1) drückende Zunge (9) aufweist, die einstückig mit dem Befestigungsclip (8) ausgebildet ist.9. Holder according to claim 8, characterized in that the fastening clip ( 8 ) has a pretension against the holder ( 1 ) pressing tongue ( 9 ) which is integrally formed with the fastening clip ( 8 ). 10. Halter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Zunge (9) so bemessen ist, daß ihre unter Vorspannung auf dem Halter (1) aufliegende Spitze (9') nahezu bis an die Aussparung (2) für den Chip (3) heranreicht. 10. Holder according to claim 9, characterized in that the length of the tongue ( 9 ) is dimensioned such that its pretensioned on the holder ( 1 ) resting tip ( 9 ') almost up to the recess ( 2 ) for the chip ( 3 ) reaches. 11. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) eine Ausnehmung (10) zur Aufnahme einer Lupe (11) aufweist.11. Holder according to one of claims 1 to 10, characterized in that the holder ( 1 ) has a recess ( 10 ) for receiving a magnifying glass ( 11 ). 12. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) auf der der Aussparung (2) gegenüberliegenden Seite eine Öse (12) zur Befestigung an einem Schlüsselbund od. dgl. aufweist.12. Holder according to one of claims 1 to 11, characterized in that the holder ( 1 ) on the opposite side of the recess ( 2 ) has an eyelet ( 12 ) for attachment to a keychain or the like. 13. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (1) aus Kunststoff im Spritzgießverfahren hergestellt ist.13. Holder according to one of claims 1 to 12, characterized in that the holder ( 1 ) is made of plastic by injection molding. 14. Auslöser für Einkaufswagen od. dgl. mit einem Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 11 und einem als Münzersatz dienenden Chip (2) aus Kunststoff sowie einer Schreibmine (6) und ggf. einem Befestigungsclip (8) und einer Lupe (11).14. Triggers for shopping carts or the like. With a holder according to one of claims 1 to 11 and a chip ( 2 ) made of plastic serving as a coin substitute as well as a writing lead ( 6 ) and optionally a fastening clip ( 8 ) and a magnifying glass ( 11 ) .
DE1996131561 1996-07-27 1996-07-27 Holder for temporarily storing a coin or the like. Expired - Fee Related DE19631561C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996131561 DE19631561C2 (en) 1996-07-27 1996-07-27 Holder for temporarily storing a coin or the like.
DE29615029U DE29615029U1 (en) 1996-07-27 1996-08-29 Holder for temporarily storing a coin or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996131561 DE19631561C2 (en) 1996-07-27 1996-07-27 Holder for temporarily storing a coin or the like.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19631561A1 true DE19631561A1 (en) 1998-04-16
DE19631561C2 DE19631561C2 (en) 2000-09-07

Family

ID=7801815

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996131561 Expired - Fee Related DE19631561C2 (en) 1996-07-27 1996-07-27 Holder for temporarily storing a coin or the like.
DE29615029U Expired - Lifetime DE29615029U1 (en) 1996-07-27 1996-08-29 Holder for temporarily storing a coin or the like.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29615029U Expired - Lifetime DE29615029U1 (en) 1996-07-27 1996-08-29 Holder for temporarily storing a coin or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19631561C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015317U1 (en) 2009-11-12 2010-03-25 Kief, Rainer Key fob as key and key hanger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007011770U1 (en) 2007-08-23 2009-01-02 Sonnendorfer, Horst Attachment device for a magnifying glass on a shopping cart
DE202007012822U1 (en) * 2007-09-13 2009-02-12 Sonnendorfer, Horst Push handle with magnifying glass for a shopping cart

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618602C2 (en) * 1986-06-03 1993-06-09 J. S. Staedtler Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De
DE4424854A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-18 Dieter Beier Holder for temporary storage of coins or similar

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618602C2 (en) * 1986-06-03 1993-06-09 J. S. Staedtler Gmbh & Co, 8500 Nuernberg, De
DE4424854A1 (en) * 1994-07-14 1996-01-18 Dieter Beier Holder for temporary storage of coins or similar

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015317U1 (en) 2009-11-12 2010-03-25 Kief, Rainer Key fob as key and key hanger

Also Published As

Publication number Publication date
DE19631561C2 (en) 2000-09-07
DE29615029U1 (en) 1996-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH672402A5 (en)
DE4006270C2 (en) Key and key device
EP2989642A1 (en) Conductor marker
DE19631561C2 (en) Holder for temporarily storing a coin or the like.
DE202017105482U1 (en) Holding device for cards and / or bills
EP1927097A1 (en) Name badge
DE19637654A1 (en) Cover and use of the cover for closing a recess arranged in the roof area of a motor vehicle
DE202018106998U1 (en) Device for storing cards, in particular cards in ID-1 format (check card format)
WO2002050805A1 (en) Price tagging device
EP1106100B1 (en) Purse
CH674824A5 (en)
DE4424854C2 (en) Holder for temporarily storing a coin or the like
DE887925C (en) Writing pad set
DE4202933C1 (en) Cheque card holder with extending and retracting elements - uses locating lug to retain card in position when extended by internal spring
DE19532446C2 (en) Deposit chip set, especially for shopping carts
DE4305705A1 (en) Container for storing sheet-shaped, plate-shaped or card-shaped articles
DE2512040C3 (en) Device for storing coins and coin holders therefor
DE10012595A1 (en) Coin holder has same format as credit card and has recess for t coins and optionally retaining strip which fits over them
DE10012596A1 (en) Coin storage system comprises plastic sheet coin holder forming e.g. page in pocket planner having ring-binder system
DE102006038486B4 (en) Security element for the protection of data carrier cards
DE202023100533U1 (en) Card holder with wallet function
EP1129651B1 (en) Support block for a watchband storage and display device
WO1998038621A1 (en) Flat case
DE202008014942U1 (en) Container for holding cards
DE202005002963U1 (en) Pin holder used in file for sheets of paper with perforations at edge has chamfered holes holding pins and has two tongues bent up from apertures to hold transverse pin

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee