DE19624796A1 - Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine - Google Patents

Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine

Info

Publication number
DE19624796A1
DE19624796A1 DE1996124796 DE19624796A DE19624796A1 DE 19624796 A1 DE19624796 A1 DE 19624796A1 DE 1996124796 DE1996124796 DE 1996124796 DE 19624796 A DE19624796 A DE 19624796A DE 19624796 A1 DE19624796 A1 DE 19624796A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
money
currency
revaluation
payment
electronic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996124796
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Bernhard Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bally Wulff Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
BALLY-WULFF AUTOMATEN GMBH 12045 BERLIN DE
Bally Wulff Automaten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BALLY-WULFF AUTOMATEN GMBH 12045 BERLIN DE, Bally Wulff Automaten GmbH filed Critical BALLY-WULFF AUTOMATEN GMBH 12045 BERLIN DE
Priority to DE1996124796 priority Critical patent/DE19624796A1/en
Publication of DE19624796A1 publication Critical patent/DE19624796A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/38Payment protocols; Details thereof
    • G06Q20/381Currency conversion
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D1/00Coin dispensers
    • G07D1/02Coin dispensers giving change
    • G07D1/04Coin dispensers giving change dispensing change equal to a sum deposited
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/04Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by paper currency

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Abstract

The conversion system allows the value of inserted coins in one currency to be converted into a corresponding money value for a different currency via an electronic currency converter (3). This totals the value of the inserted coins after verification by a coin checker and converts the obtained sum into a second currency value, used directly as an electrical signal for controlling the vending or amusement machine, or entered in a payment value memory (5).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen, insbesondere von DM in Euro und Euro in DM, für die Inanspruchnahme von zahlungspflichtigen Leistungen, insbesondere die Benutzung von Geldspielgeräten, Parkautoma­ ten, Fahrkartenautomaten und sonstigen durch Zahlungsmittel betätigbaren Vorrichtungen.The present invention relates to a method and an arrangement for Revaluation of money from different currencies, especially DM in euros and euros in DM, for the use of liable to pay Services, in particular the use of gaming machines, parking machines ten, ticket machines and other actuatable by means of payment Devices.

Aus dem Stand der Technik sind eine Vielzahl von Einsatzgebieten für Vor­ richtungen zur Inanspruchnahme zahlungspflichtiger Leistungen bekannt. Beispielhaft sollen hier nur Geldspielgeräte, Verkaufsautomaten für Fahrkar­ ten oder andere Waren, münzbetätigte Dienstleistungsautomaten und Park­ automaten genannt werden.A large number of areas of application for Vor are from the prior art directions for using paid services known. As an example, only gaming machines and vending machines for trolleys should be used here or other goods, coin-operated service machines and parking automatons are called.

Bei all diesen Vorrichtungen zur Inanspruchnahme zahlungspflichtiger Lei­ stungen ist es erforderlich, Geld in der für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlichen Währung zu verwenden. Werden diese Vorrichtungen zur Inanspruchnahme zahlungspflichtiger Leistungen an Orten betrieben, wo die Nutzer selbiger Vorrichtungen über unterschiedlichen Währungen verfügen oder sich die jeweils gültige Währung am Aufstellort durch eine Währungs­ umstellung, wie beispielsweise die Umstellung nationaler Währungen auf EURO verändert, macht sich entweder der Einsatz unterschiedlicher Vor­ richtungen zur Annahme, Prüfung und Verarbeitung dieser Währungen oder eine Umstellung der Vorrichtungen zur Annahme, Prüfung und Verarbeitung auf neue Zahlungsmittel erforderlich.With all these devices for the use of paid Lei stung it is necessary to have money in order for the proper operation required currency to use. Will these devices Use of paid services in places where the Users of the same devices have different currencies or the valid currency at the installation site by a currency changeover, such as the changeover to national currencies EURO changes, either the use of different plans directions for accepting, checking and processing these currencies or a conversion of the devices for acceptance, testing and processing required for new means of payment.

Nachteilig ist hierbei, daß einerseits in einem möglichst kurzen Zeitraum eine derartige Umstellung erfolgen muß oder unterschiedlich ausgerüstete Vor­ richtungen zur Annahme, Prüfung und Verarbeitung verschiedener Zah­ lungsmittel für einen Übergangszeitraum bereitgestellt werden müssen, um den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Vorrichtungen zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistungen zu gewährleisten.The disadvantage here is that on the one hand in the shortest possible time such change must be made or differently equipped before directions for accepting, checking and processing various numbers funds must be made available for a transition period in order to  the proper operation of these devices for use to ensure the services subject to payment.

Beides ist sowohl mit einem sehr hohen materiellen als auch personellen Aufwand verbunden.Both are with a very high material as well as personnel Associated effort.

Zusätzliche Probleme ergeben sich aus der vorhandenen Bezifferung von Pries, Leistung, Gewinn und ähnlichem. So ist beispielsweise bei Geldspiel­ automaten auf den Frontscheiben angegeben, wie hoch der Einsatz und der maximal mögliche pro Spiel ist. Weiterhin sind die Wertigkeiten von gewinn­ baren Frei-, Sonder-, Multi- oder ähnlichen Spielen auf das Gewinn- und Auszahlverhalten in der entsprechenden Währung, mit welcher der Automat betrieben werden soll abgestimmt. Somit würden Währungsumstellungen oder die Akzeptanz verschiedener Währung auch eine Anpassung in der Darstellung von Einsatz und Gewinn sowie eine Anpassung im mathemati­ schen Verhalten bedingen.Additional problems arise from the existing numbering of Praise, performance, profit and the like. This is the case with gambling, for example machines on the windshields indicate how high the stake and the is maximum possible per game. Furthermore, the values are profitable cash free, special, multi or similar games on the winning and Payout behavior in the corresponding currency with which the machine to be operated. This would make currency changes or the acceptance of different currency also an adjustment in the Representation of stake and profit as well as an adjustment in mathematics conditional behavior.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß jeder Nutzer einer solchen Vorrich­ tung zur Inanspruchnahme zahlungspflichtigen Leistungen vor deren Benutzung überprüfen muß, ob er die erforderlichen Zahlungsmittel in aus­ reichender Menge zur Verfügung hat. Dies kann beispielsweise bei der Benutzung eines Park- oder Fahrkartenautomaten in einem anderen Land mit anderer Währung zu Beeinträchtigungen bei deren Benutzung führen.Another disadvantage is that every user of such a device to use services that are subject to payment prior to their Use must check whether he has the necessary means of payment in out sufficient amount. This can be the case with Using a parking or ticket machine in another country in another currency can lead to impairments in their use.

Ausgehend von der tendenziellen Entwicklung, kleiner Geldbeträge, insbe­ sondere Münzgeldbeträge, durch die Nutzung von geldwertsymbolisierenden Mitteln (Telefonkarte, Kleingeldkarte) zu ersetzen. Auch in einem solchen Fall sind Umstellungen im Bereich von Vorrichtungen zur Inanspruchnahme zahlungspflichtigen Leistungen auf diese Zahlungsmittel, die ebenfalls noch in unterschiedlichen Währungen vorliegen können, erforderlich um deren umfassenden Einsatz zu gewährleisten.Based on the trend, small amounts of money, esp special amounts of coins, through the use of monetary symbols Means (phone card, small change card) to replace. Even in one The case is changes in the area of devices for use Services subject to payment on these means of payment, which are also still in different currencies may be required for their to ensure extensive use.

Ausgehend von diesen Nachteilen des Standes der Technik liegt der Erfin­ dung die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und eine Anordnung vorzu­ schlagen, die die Benutzung von Vorrichtungen zur Inanspruchnahme zah­ lungspflichtigen Leistungen unter Verwendung von Zahlungsmitteln unter­ schiedlicher Währungen und/oder den Einsatz von geldwertsymbolisieren­ den Mitteln ermöglichen.Based on these disadvantages of the prior art, the inventor based on the task of preferring a method and an arrangement propose that the use of devices to avail Services subject to mandatory payment using cash under different currencies and / or the use of monetary symbols enable the means.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnen den Merkmale des Haupt- und des Nebenanspruches in Verbindung mit dem jeweiligen Oberbegriff gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen sind gemäß der Unteransprüche möglich.The object is achieved by characterizing the features of the main and the secondary claim in connection with the respective Generic term solved. Advantageous further training and improvements are possible according to the subclaims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich gegenüber dem Stand der Technik dadurch aus, daß einer Geld annehmenden, prüfenden und verarbei­ tenden Vorrichtung das Geld in einer ersten Währung zugeführt wird. Dieser zugeführte Geldbetrag der ersten Währung wird nach der Akzeptanz der Zahlungsmittel in Form elektrischer Signale an eine elektronische Umbewer­ tungsvorrichtung übermittelt und in dieser in den Geldbetrag einer zweiten Währung umgerechnet. Nachfolgen wird nun der umgerechnete Geldbetrag direkt als elektrisches Signal oder durch Zwischenspeicherung auf einem Informationsträger an die Vorrichtungen zur Inanspruchnahme der zahlungs­ pflichtigen Leistung übertragen.The method according to the invention is distinguished from the prior art Technology characterized by the fact that it accepts, tests and processes money tendency device the money is supplied in a first currency. This amount of money supplied in the first currency is accepted after acceptance of the Means of payment in the form of electrical signals to an electronic converter device transmitted and in this into the amount of money of a second Currency converted. The converted amount of money will now follow directly as an electrical signal or by buffering on a Information carrier to the devices for using the payment transferred mandatory performance.

Eine erste vorteilhafte Weiterbildung diese Verfahrens sieht vor, daß aus- oder zurückzuzahlende Geldbeträge der zweiten Währung von der Vorrich­ tung zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung direkt oder durch Zwischenspeicherung auf einem Informationsträger an die elektroni­ sche Umbewertungsvorrichtung übermittelt und in dieser wieder in den Geld­ betrag der ersten Währung umgerechnet und nachfolgend an die Geld anneh­ mende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung übermittelt wird. Nunmehr besteht die Möglichkeit, daß die Geld annehmende, prüfende und verar­ beitende Vorrichtung den aus- oder zurückzuzahlenden Geldbetrag wieder in der ersten Währung ausgibt. A first advantageous development of this method provides that or Amounts of money to be repaid in the second currency from the bank to use the paid service directly or by temporarily storing it on an information carrier to the elektroni cal revaluation device transmitted and in this again in the money amount converted into the first currency and then accept the money mende, testing and processing device is transmitted. Now there is a possibility that the money accepting, checking and processing processing device the amount of money to be repaid or repaid back in the first currency.  

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen dieses Verfahrens sehen vor, daß die als elektrische Signale übertragenen oder die auf dem Informationsträger zwischengespeicherten Informationen fälschungs- und manipulationssicher kodiert werden.Further advantageous developments of this method provide that the transmitted as electrical signals or those on the information carrier cached information is tamper-proof and tamper-proof be encoded.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß bei einer Zwischenspeicherung auf dem Informationsträger die Geldwertinformationen um Zusatzinformationen, wie beispielsweise Datum und Uhrzeit, ergänzt und fälschungs- und manipula­ tionssicher kodiert werden.Furthermore, it can be provided that in the case of intermediate storage on the Information carrier the monetary information to additional information, such as for example date and time, supplemented and counterfeit and manipulative be coded securely.

Die erfindungsgemäße Anordnung zeichnet sich gegenüber dem Stand der Technik dadurch aus, daß eine Geld annehmende, prüfende und verarbei­ tende Vorrichtung, der Geld in einer ersten Währung zuführbar ist, aus­ gangsseitig mit einem ersten Eingang einer elektronischen Umbewertungs­ vorrichtung in Wirkverbindung steht. Diese elektronische Umbewertungs­ vorrichtung steht ausgangsseitig wiederum mit einem Eingang einer mittels Geld in einer zweiten Wahrung betätigbaren Vorrichtungen zur Inanspruch­ nahme der zahlungspflichtigen Leistung oder mit einem zwischenspeichern­ den Informationsträger in Wirkverbindung, wobei der in die zweite Währung umbewertete Geldbetrag von diesem zwischenspeichernden Informationsträ­ ger an die Vorrichtungen zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Lei­ stung übertragbar ist.The arrangement according to the invention is distinguished from the state of the Technology characterized in that a accepting, testing and processing Tending device that can be fed money in a first currency on the aisle side with a first input of an electronic revaluation device is in operative connection. This electronic revaluation on the output side, the device in turn has an input of a means Claimable money in a second currency actuated devices taking the payment-based service or with a buffer the information carrier in operative connection, the in the second currency Revalued amount of money from this caching information carrier ger to the devices for the use of the payable lei is transferable.

Eine erste vorteilhafte Weiterbildung dieser Anordnung sieht vor, daß die elektronische Umbewertungsvorrichtung eine Mikrorechner gesteuerte Recheneinheit ist, durch welche die Geldwerte in die jeweils andere Währung umgerechnet werden können.A first advantageous development of this arrangement provides that the electronic revaluation device controlled by a microcomputer Arithmetic unit is by which the monetary values in the other currency can be converted.

Weitere vorteilhafte Gestaltungsvarianten der erfindungsgemäßen Anord­ nung sehen vor, daß die Vorrichtungen zur Inanspruchnahme der zahlungs­ pflichtigen Leistung zur Aus- oder Rückzahlung von Geldbeträgen der zweiten Währung ausgangsseitig direkt mit einem zweiten Eingang der elek­ tronischen Umbewertungsvorrichtung oder durch Zwischenschaltung des zwischenspeichernden Informationsträgers in Wirkverbindung steht und daß die elektronische Umbewertungsvorrichtung über einen zweiten Ausgang mit einem Eingang der Geld in der ersten Währung annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vorrichtung in Verbindung steht. Hierdurch besteht nunmehr die Möglichkeit, daß beispielsweise an einem Geldspielautomaten gewonnene Geldbeträge in der zweiten Währung nach deren Umrechnung in der ersten Währung ausbezahlt werden können. Gleiches trifft auf die Aus- und Rück­ gabe von Rest- bzw. Wechselgeld zu.Further advantageous design variants of the arrangement according to the invention Provide that the devices for using the payment compulsory service for the payment or repayment of amounts of money second currency on the output side directly with a second input of the elek tronic revaluation device or by interposing the  intermediate information carrier is in operative connection and that the electronic revaluation device with a second output receiving, checking and receiving the money in the first currency processing device is connected. This now exists the possibility that, for example, won on a slot machine Amounts of money in the second currency after their conversion in the first Currency can be paid out. The same applies to the out and back allowance of rest or change.

Weiterhin kann vorgesehen sein, daß als zwischenspeichernder Informa­ tionsträger eine les- und beschreibbare Speicherkarte vorgesehen ist, wobei die elektronische Umbewertungsvorrichtung und die Vorrichtungen zur Inan­ spruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung jeweils eine Vorrichtung zum lesen und beschreiben des zwischenspeichernden Informationsträgers auf­ weisen.Furthermore, it can be provided that as caching information tion carrier a readable and writable memory card is provided, wherein the electronic revaluation device and the devices for inan use of the chargeable service, one device each read and describe the buffering information carrier point.

Nachfolgend soll die erfindungsgemäße Lösung an Hand eines Ausführungs­ beispiels und den Figuren näher beschrieben werden. Hierbei zeigen:In the following, the solution according to the invention is to be illustrated example and the figures are described in more detail. Here show:

Fig. 1: eine direkte Zuordnung von einer Geld annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vorrichtung, einer elektronischen Umbewer­ tungsvorrichtung und einer Vorrichtung zur Inanspruchnahme zahlungspflichtiger Leistungen; Fig. 1: a direct assignment of a money accepting, checking and processing device, an electronic conversion device and a device for claiming paid services;

Fig. 2: eine Zuordnung von einer Geld annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vorrichtung, einer elektronischen Umbewer­ tungsvorrichtung und einer Vorrichtung zur Inanspruchnahme zahlungspflichtiger Leistungen unter Zwischenschaltung eines Geldwert symbolisierenden Mittels. Fig. 2: an assignment of a money accepting, checking and processing device, an electronic conversion device and a device for claiming paid services with the interposition of a means symbolizing monetary value.

Zunächst soll das erfindungsgemäße Verfahren mittels der in Fig. 1 darge­ stellten Anordnung beschrieben werden. First of all, the method according to the invention is to be described by means of the arrangement shown in FIG. 1.

Hierzu wird einer Geld 2 annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vor­ richtung 1 das Geld 2 in einer ersten Währung, beispielsweise in EURO, zugeführt.For this purpose, the money 2 in a first currency, for example in EURO, is supplied to a money 2 accepting, checking and processing device 1 .

Nach erfolgreicher Akzeptanz und Verarbeitung dieses hier nur beispielhaft als Münzgeld dargestellten Zahlungsmittels, wird der festgestellte Geldbetrag dieser ersten Währung (EURO) in Form elektrischer Signale an eine elek­ tronische Umbewertungsvorrichtung 3 übermittelt und in dieser in den Geld­ betrag einer zweiten Währung (DM) umgerechnet. Der nun in DM umge­ rechnete Geldbetrag wird direkt als elektrisches Signal an die Vorrichtung 4 zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung übertragen. Im dar­ gestellten Beispiel handelt es sich bei der Vorrichtung 4 zur Inanspruch­ nahme der zahlungspflichtigen Leistung um einen auf D-Mark ausgerichteten Geldspielautomaten der nun auch in all seinen Funktionen in "D-Mark" betrieben wird, wodurch sich keinerlei Umstellungen oder Veränderungen in der Darstellung von Spielpreis, Gewinn oder Gewinnverhalten erforderlich machen.After successful acceptance and processing of this means of payment, which is shown here only as an example, the determined amount of money in this first currency (EURO) is transmitted in the form of electrical signals to an electronic revaluation device 3 and converted into the amount of money in a second currency (DM). The amount of money now converted into DM is transmitted directly as an electrical signal to the device 4 for making use of the chargeable service. In the example shown, the device 4 for claiming the paid service is a D-Mark-oriented slot machine which is now also operated in all its functions in "D-Mark", which means that no changes or changes in the display of game price, profit or winning behavior.

Soll bei Beendigung der Bespielung ein Gewinn oder ein Restbetrag ausge­ zahlt werden, so wird der zur Auszahlung anstehende DM-Betrag nach Betätigung der Auszahltaste am Geldspielautomaten als elektrisches Signal der elektronischen Umbewertungsvorrichtung 3 übermittelt, in dieser wieder in den Geldbetrag der ersten Währung (EURO) umgerechnet und nachfol­ gend an die Geld 2 annehmende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung 1 weitergeleitet. Nunmehr kann über die Geld 2 annehmende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung 1 der aus- oder zurückzuzahlenden Geldbetrag in der ersten Währung (EURO) ausgegeben werden.If a profit or a remaining amount is to be paid out at the end of the play, the DM amount due for payment is transmitted as an electrical signal to the electronic reevaluation device 3 after actuation of the payout button on the gaming machine, in which the amount of money in the first currency (EURO) converted and subsequently forwarded to the money 2 accepting, testing and processing device 1 . Now can be output via the money 2-accepting, checking and processing device 1 of the hide or repaid amount in the first currency (EURO).

Eine andere Realisierungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens ergibt sich aus der Anordnung nach Fig. 2.Another implementation variant of the method according to the invention results from the arrangement according to FIG. 2.

Hier wird ebenfalls zunächst der Geld 2 annehmenden, prüfenden und verar­ beitenden Vorrichtung 1 das Geld 2 in einer ersten Währung, beispielsweise in EURO, zugeführt. Here, too, the money 2 is first received, checked and processed by the apparatus 2, the money 2 in a first currency, for example in euros.

Nach erfolgreicher Akzeptanz und Verarbeitung wird auch hier der festge­ stellte Geldbetrag dieser ersten Währung (EURO) in Form elektrischer Signale an eine elektronische Umbewertungsvorrichtung 3 übermittelt und in dieser in den Geldbetrag einer zweiten Währung (DM) umgerechnet. Der nun in DM umgerechnete Geldbetrag wird nachfolgen auf ein Geldwert sym­ bolisierendes Mittel, welches hier als Wertkarte 5 dargestellt ist übertragen. Nach Entnahme der Wertkarte 5 aus der zumindest für die Beschreibung einer solchen Wertkarte 5 ausgelegten Vorrichtung 14 kann nun die Wert­ karte 5 in eine zumindest für das Lesen (= Übernahme und Löschen von Geld­ wertinformationen) der zwischengespeicherten DM-Wertinformation ausge­ legte Aufnahmevorrichtung 14 an der Vorrichtung 4 zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung (Geldspielgerät) ausgelesen werden. Alle weiteren Vorgänge in der Vorrichtung 4 zur Inanspruchnahme der zahlungs­ pflichtigen Leistung erfolgen nun ebenfalls auf der Basis eines DM-Gut­ haben.After successful acceptance and processing, the amount of money determined in this first currency (EURO) is transmitted in the form of electrical signals to an electronic revaluation device 3 and converted into the amount of money in a second currency (DM). The amount of money now converted into DM is subsequently transferred to a monetary value symbolizing means, which is shown here as prepaid card 5 . After withdrawal of the value card 5 from the designed at least for the description of such a value card 5 device 14, the value can now card 5 (value information = acquisition and deletion of money) in an at least for reading the cached DM-value information designed pickup device 14 on the Device 4 for the use of the chargeable service (gaming machine) can be read out. All other processes in the device 4 for making use of the payment-based service are now also carried out on the basis of a DM good.

Soll nun auch hier ein Gewinn oder ein Restguthaben ausgezahlt werden, so wird diese zur Auszahlung bestimmte DM-Guthaben wieder auf die Wert­ karte 5 übertragen. Hierzu ist es allerdings erforderlich, daß die Vorrich­ tungen 14 zum Lesen und Beschreiben der Wertkarte ausgelegt sind.If a profit or a remaining credit is to be paid out here, then this DM credit intended for payment will be transferred back to the value card 5 . However, this requires that the devices 14 are designed for reading and writing to the prepaid card.

Nach der Übertragung des auszuzahlenden DM-Betrages auf die Wertkarte 5 wird diese wiederum mit der Aufnahmevorrichtung 14 der elektronischen Umbewertungsvorrichtung 3 in Wirkbeziehung gebracht und ausgelesen. Nun wird dieser ausgelesene DM-Betrag wieder in einen Betrag in der ersten Währung (EURO) umgerechnet und zur Auszahlung an die Geld 2 anneh­ mende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung 1 übertragen.After the transfer of the DM amount to be paid out to the prepaid card 5 , this card is in turn brought into operative relationship with the receiving device 14 of the electronic revaluation device 3 and read out. Now this DM amount read out is converted back into an amount in the first currency (EURO) and transferred to the money 2 accepting, testing and processing device 1 .

In gleicher Weise, wie in den oben beschriebenen Grundvarianten kann ver­ fahren werden, wenn anstelle des hier beispielhaft dargestellten Geldspielge­ rätes als Vorrichtung 4 zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Lei­ stung ein Park,- Fahrkarten-, Verkaufsautomat oder eine ähnliche Vorrich­ tung vorgesehen ist.In the same way as in the basic variants described above, it can be operated if, instead of the exemplary gaming device shown here, a park, ticket, vending machine or similar device is provided as a device 4 for making use of the fee-based service.

Claims (11)

1. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen, insbesondere von DM in Euro und Euro in DM, für die Inanspruch­ nahme von zahlungspflichtigen Leistungen, insbesondere die Benut­ zung von Geldspielgeräten, Parkautomaten, Fahrkartenautomaten und sonstigen durch Zahlungsmittel betätigbaren Vorrichtungen, dadurch gekennzeichnet,
daß einer Geld (2) annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vor­ richtung (1) das Geld (2) in einer ersten Wahrung zugeführt wird,
daß der zugeführte Geldbetrag der ersten Währung in Form elektri­ scher Signale an eine elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) übermittelt und in dieser in den Geldbetrag einer zweiten Währung umgerechnet wird und
daß der umgerechnete Geldbetrag direkt als elektrisches Signal oder durch Zwischenspeicherung auf einem Informationsträger (5) an die Vorrichtungen (4) zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leis­ tung übertragen wird.
1.Procedure for the revaluation of money of different currencies, in particular of DM in euros and euros in DM, for the use of services subject to payment, in particular the use of gaming machines, parking machines, ticket machines and other devices which can be activated by means of payment, characterized in that
that a money ( 2 ) accepting, testing and processing device ( 1 ) the money ( 2 ) is fed in a first currency,
that the amount of money supplied in the first currency in the form of electrical signals to an electronic revaluation device ( 3 ) and in this is converted into the amount of money in a second currency and
that the converted amount of money is transmitted directly as an electrical signal or by buffering on an information carrier ( 5 ) to the devices ( 4 ) for utilizing the chargeable service.
2. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß aus- oder zurückzuzahlende Geldbeträge der zweiten Währung von der Vorrichtungen (4) zur Inanspruchnahme der zahlungspflich­ tigen Leistung direkt oder durch Zwischenspeicherung auf einem Infor­ mationsträger (5) an die elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) übermittelt und in dieser wieder in den Geldbetrag der ersten Währung umgerechnet und nachfolgend an die Geld (2) annehmende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung (1) übermittelt wird und
daß die Geld (2) annehmende, prüfende und verarbeitende Vorrichtung (1) den aus- oder zurückzuzahlenden Geldbetrag in der ersten Währung ausgibt.
2. Method for revaluing money of different currencies according to claim 1, characterized in that
that amounts of money to be paid out or repaid in the second currency are transmitted by the devices ( 4 ) for utilizing the payment-related service directly or by temporary storage on an information carrier ( 5 ) to the electronic revaluation device ( 3 ) and in this again in the amount of money in the first currency converted and subsequently transmitted to the device ( 1 ) accepting, testing and processing money ( 2 ) and
that the money ( 2 ) receiving, checking and processing device ( 1 ) outputs the amount of money to be paid out or repaid in the first currency.
3. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als elektrische Signale übertragenen Informationen fälschungs- und manipulationssicher kodiert werden.3. Procedure for revaluing money of different currencies according to claim 1 or 2, characterized, that the information transmitted as electrical signals is counterfeit and tamper-proof coding. 4. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Zwischenspeicherung auf dem Informationsträger (5) die Geldwertinformationen fälschungs- und manipulationssicher kodiert werden.4. A method for revaluing money of different currencies according to claim 1 or 2, characterized in that the monetary information is encoded in a tamper-proof and tamper-proof manner when the data carrier ( 5 ) is temporarily stored. 5. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Zwischenspeicherung auf dem Informationsträger (5) die Geldwertinformationen um Zusatzinformationen ergänzt und fäl­ schungs- und manipulationssicher kodiert werden.5. A method for revaluing money of different currencies according to claim 4, characterized in that, when temporarily stored on the information carrier ( 5 ), the monetary value information is supplemented by additional information and is falsified in a manner that prevents tampering and manipulation. 6. Verfahren zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Zusatzinformationen zumindest Datum und Uhrzeit auf dem Informationsträger (5) fälschungs- und manipulationssicher kodiert werden.6. A method for revaluing money of different currencies according to claim 5, characterized in that at least the date and time on the information carrier ( 5 ) are coded as forgery-proof and manipulation-proof as additional information. 7. Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen, insbesondere von DM in Euro und Euro in DM, für die Inanspruch­ nahme von zahlungspflichtigen Leistungen, insbesondere die Benutzung von Geldspielgeräten, Parkautomaten, Fahrkartenautoma­ ten und sonstigen durch Zahlungsmittel betätigbaren Vorrichtungen, dadurch gekennzeichnet,
daß eine Geld (2) annehmende, prüfende und verarbeitende Vorrich­ tung (1), der Geld (2) in einer ersten Währung zuführbar ist, ausgangs­ seitig (6) mit einem ersten Eingang (7) einer elektronischen Umbewer­ tungsvorrichtung (3) in Wirkverbindung steht,
daß diese elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) ausgangsseitig (8) mit einem Eingang (9) einer durch Zahlungsmittel in einer zweiten Währung betätigbaren Vorrichtungen (4) zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung oder mit einem zwischenspeichernden Informationsträger (5) in Wirkverbindung steht, wobei der in die zweite Währung umbewertete Geldbetrag von diesem zwischenspei­ chernden Informationsträger (5) an die Vorrichtungen (4) zur Inan­ spruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung übertragbar ist.
7. Arrangement for the revaluation of money of different currencies, in particular of DM in euros and euros in DM, for the use of services subject to payment, in particular the use of gaming machines, parking machines, ticket machines and other devices which can be activated by means of payment, characterized in that
that a money ( 2 ) accepting, testing and processing device ( 1 ), the money ( 2 ) can be fed in a first currency, output side ( 6 ) with a first input ( 7 ) of an electronic conversion device ( 3 ) in operative connection stands,
that this electronic revaluation device ( 3 ) on the output side ( 8 ) is operatively connected to an input ( 9 ) of a device ( 4 ) which can be actuated by means of payment in a second currency to make use of the service subject to payment or to an intermediately storing information carrier ( 5 ), the second currency revalued amount of money from this intermediate information carrier ( 5 ) to the devices ( 4 ) for claiming the chargeable service is transferable.
8. Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) eine Mikrorechner gesteuerte Recheneinheit ist.8. Arrangement for the revaluation of money of different currencies according to claim 7, characterized in that the electronic revaluation device ( 3 ) is a microcomputer-controlled computing unit. 9. Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet,
daß die Vorrichtungen (4) zur Inanspruchnahme der zahlungspflich­ tigen Leistung zur Aus- oder Rückzahlung von Geldbeträgen der zweiten Währung ausgangsseitig (10) direkt mit einem zweiten Ein­ gang (11) der elektronischen Umbewertungsvorrichtung (3) oder durch Zwischenschaltung des zwischenspeichernden Informationsträgers (5) in Wirkverbindung steht und
daß die elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) über einen zwei­ ten Ausgang (12) mit einem Eingang (13) der Geld in der ersten Wäh­ rung annehmenden, prüfenden und verarbeitenden Vorrichtung (1) in Verbindung steht.
9. Arrangement for the revaluation of money of different currencies according to claim 7 or 8, characterized in
that the devices ( 4 ) for making use of the payment obligation to pay out or repay monetary amounts of the second currency on the output side (10) directly with a second input ( 11 ) of the electronic revaluation device ( 3 ) or by interposing the intermediate information carrier ( 5 ) is in operative connection and
that the electronic revaluation device ( 3 ) via a two-th output ( 12 ) with an input ( 13 ) of the money in the first currency receiving, testing and processing device ( 1 ) is connected.
10. Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 7 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß als zwischenspeichernder Informationsträger (5) eine les- und beschreibbare Speicherkarte vorgesehen ist.10. Arrangement for the revaluation of money of different currencies according to claim 7 or 9, characterized in that a readable and writable memory card is provided as a buffering information carrier ( 5 ). 11. Anordnung zur Umbewertung von Geld unterschiedlicher Währungen nach Anspruch 7, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Umbewertungsvorrichtung (3) und die Vorrich­ tungen (4) zur Inanspruchnahme der zahlungspflichtigen Leistung jeweils eine Vorrichtung (14) zum Lesen und Beschreiben des zwischen­ speichernden Informationsträgers (5) aufweisen.11. Arrangement for the revaluation of money of different currencies according to claim 7, 9 or 10, characterized in that the electronic revaluation device ( 3 ) and the Vorrich lines ( 4 ) for utilizing the chargeable service each have a device ( 14 ) for reading and writing the between storing information carriers ( 5 ).
DE1996124796 1996-06-21 1996-06-21 Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine Withdrawn DE19624796A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996124796 DE19624796A1 (en) 1996-06-21 1996-06-21 Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996124796 DE19624796A1 (en) 1996-06-21 1996-06-21 Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19624796A1 true DE19624796A1 (en) 1998-01-02

Family

ID=7797585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996124796 Withdrawn DE19624796A1 (en) 1996-06-21 1996-06-21 Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19624796A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1010872C2 (en) * 1998-12-22 2000-06-23 Eurocoin Method and payment system for the return of an amount of change by a seller to a buyer.
EP1014314A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-28 National Rejectors Inc. GmbH Money changer for coin-actuated vending machine adaptable from the national currency to the Euro
EP1014315A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-28 National Rejectors Inc. GmbH Process to adapt a money changer for a coin-actuated vending machine from the national currency to the Euro
EP1111555A1 (en) * 1999-12-23 2001-06-27 Sagem S.A. Electronic payment terminal and method of using same

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1014314A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-28 National Rejectors Inc. GmbH Money changer for coin-actuated vending machine adaptable from the national currency to the Euro
EP1014315A1 (en) * 1998-12-14 2000-06-28 National Rejectors Inc. GmbH Process to adapt a money changer for a coin-actuated vending machine from the national currency to the Euro
EP1037177A2 (en) * 1998-12-14 2000-09-20 National Rejectors Inc. GmbH Process to adapt a money changer for a coin-actuated vending machine from the national currency to the Euro
EP1037177A3 (en) * 1998-12-14 2001-06-27 National Rejectors Inc. GmbH Process to adapt a money changer for a coin-actuated vending machine from the national currency to the Euro
NL1010872C2 (en) * 1998-12-22 2000-06-23 Eurocoin Method and payment system for the return of an amount of change by a seller to a buyer.
WO2000038121A1 (en) * 1998-12-22 2000-06-29 Eurocoin B.V. Method and payment system for a seller to give back an amount of change to a buyer
EP1111555A1 (en) * 1999-12-23 2001-06-27 Sagem S.A. Electronic payment terminal and method of using same
FR2803678A1 (en) * 1999-12-23 2001-07-13 Sagem ELECTRONIC PAYMENT TERMINAL AND METHOD OF USING THE SAME

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4131832C2 (en) Safe with integrated play equipment stand
EP1482454A1 (en) Parking meter
DE4311561A1 (en) Method and devices for forgery-proof operation of automatic gambling machines with chip cards
CH675169A5 (en)
EP0555565B1 (en) Cheat-proof winnings pay-out device for gambling machines
DE4035022A1 (en) Coin operated gaming machine arrangement - has separate control module serving more than one machine for money handling
DE19624796A1 (en) Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine
WO1995008164A1 (en) Gambling machine system operated without coins, chip card adapter module therefor and process for operating a gambling machine system without coins
EP0320792B1 (en) Coin-actuated gaming machine
DE19756736A1 (en) Card function activation system for slot machine
DE19545705C2 (en) Method and device for payment from chip cards with an exchange function
DE19651970B4 (en) Method for operating a coin-operated amusement machine with profit opportunity
DE3620615A1 (en) Automatic ticket machine
DE3802124C2 (en) Slot machine
DE19624797A1 (en) Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine
DE4222202A1 (en) Entering arrangement for credit cards and token cards in automatic games machines, e.g. one-arm bandits - has central read and control device electronically coupled to number of games machines via data lines
DE19624798A1 (en) Money value conversion system for coin-operated vending or amusement machine
DE4135450A1 (en) Cash point system receiving cheques and dispensing banknotes or coins - has cheque data used together with card and keyboard data with delivery of banknotes that can be changed for coins
DE19702400B4 (en) Method for activating a coin operated amusement machine with profit opportunity
DE4337277B4 (en) A method for registering meter readings of credit counters in a microcomputer-comprehensive control unit for game sequence control of a coin operated amusement machine
DE10061822B4 (en) Method for operating a gaming machine
DE19918263B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE2612269C3 (en) Device for monitoring the circuits of coin-operated gaming machines or the like.
DE10145216B4 (en) Authorization device for a machine
DE19924952B4 (en) A method of operating a group of at least two coin-operated entertainment devices

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BALLY WULFF HOLDING GMBH & CO. KG, 12045 BERLIN, D

8130 Withdrawal