DE19620845B9 - Navigationssystem zur Führung zu einem Ziel und für das Navigationssystem verwendetes Aufzeichnungsmedium - Google Patents

Navigationssystem zur Führung zu einem Ziel und für das Navigationssystem verwendetes Aufzeichnungsmedium Download PDF

Info

Publication number
DE19620845B9
DE19620845B9 DE19620845A DE19620845A DE19620845B9 DE 19620845 B9 DE19620845 B9 DE 19620845B9 DE 19620845 A DE19620845 A DE 19620845A DE 19620845 A DE19620845 A DE 19620845A DE 19620845 B9 DE19620845 B9 DE 19620845B9
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
recording medium
data
electronic information
compressed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19620845A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19620845B4 (de
DE19620845A1 (de
Inventor
Takumi Zama Ajima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE19620845A1 publication Critical patent/DE19620845A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19620845B4 publication Critical patent/DE19620845B4/de
Publication of DE19620845B9 publication Critical patent/DE19620845B9/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096805Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
    • G08G1/096827Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed onboard
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096855Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver
    • G08G1/096872Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the output is provided in a suitable form to the driver where instructions are given per voice
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/10Map spot or coordinate position indicators; Map reading aids
    • G09B29/106Map spot or coordinate position indicators; Map reading aids using electronic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

Navigationssystem mit
einem Aufzeichnungsmedium (12) zum Aufzeichnen von Stücken elektronischer Information, wobei die elektronische Information komprimiert ist,
Eingabemitteln (13) zum Eingeben einer gegenwärtigen Position oder eines gewünschten Informationstyps,
Informationslesemitteln (13) zum Lesen eines Stückes der gegenwärtigen Position entsprechender, besonderer elektronischer Information, die in das Eingabemittel (13) von dem Aufzeichnungsmedium (12) eingegeben wird, oder zum Lesen eines Stückes besonderer elektronischer Information, die dem in die Eingabemittel (13) von dem Aufzeichnungsmedium (12) eingegebenen gewünschten Informationstyp entspricht,
Informationsexpandiermitteln (16) zum Expandieren der von den Informationslesemitteln (13) gelesenen besonderen elektronischen Information,
Steuerungsmitteln (18) zum Steuern der Informationslesemittel (13), um die besondere elektronische Information gemäß der gegenwärtigen Position oder dem gewünschten Informationstyp, die in die Eingabemittel (13) eingegeben werden, zu lesen, zum Vorbereiten eines Landkartenbildes eines peripheren Bereiches der gegenwärtigen Position gemäß der von den Informationsexpandiermitteln (16) expandierten besonderen elektronischen Information, oder zum Vorbereiten eines Stückes gewünschter Information gemäß der...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Navigationssystem gemäß Anspruch 1. Die Erfindung betrifft auch ein Aufzeichnungsmedium für das Navigationssystem gemäß Anspruch 17.
  • In einem herkömmlichen Navigationssystem wird ein äußerer Speicher, wie ein Kompaktplatten-Nur-Lese-Speicher (CD-ROM) verwendet, um ein großes Volumen von Landkarteninformation zu speichern, das für die Darstellung einer Landkarte erforderlich ist. Das Datenformat für die in dem CD-ROM gespeicherte Landkarteninformation ist in einem Navigationstreffen standardisiert worden. Jedoch in den Fällen, wo die Landkarteninformation gemäß dem standardisierten Datenformat gespeichert ist, ist das Verhältnis des Volumens der Landkarteninformation zur Speicherkapazität des äußeren Speichers begrenzt, weil der Datenbereich ein Informationsvolumen speichern muss, das nicht tatsächlich verwendet wird. Insbesondere werden Zeichendatenstücke, wie Ortsnamen, Kreuzungspunktnamen und verschiedene Typen von Indexauffindungsdaten in einem äußeren Speicher als Zeichencodes gespeichert, die gemäß dem American National Standard Code for Information Interchange (ASCII) ausgedrückt werden. In den Fällen, wo die Zeichendaten in einem äußeren Speicher gemäß dem ASCII gespeichert sind, ist bekannt, dass das Verhältnis des Volumens der Zeichendaten, das tatsächlich in dem äußeren Speicher gespeichert ist, zur Speicherkapazität des äußeren Speichers beträchtlich herabgesetzt ist. Auch in den Fällen, wo die Zeichendaten in einem äußeren Speicher gemäß einem Ursprungsdatenformat gespeichert sind, um das Volumen der in dem äußeren Speicher gespeicherten Zeichendaten zu erhöhen, obwohl ein Landkartenformat und ein Datenformat, die für ein besonderes Navigationssystem geeignet sind, verwendet werden können, gibt es einen Nachteil, dass das Ursprungsdatenformat weitgehend nicht für verschiedene Navigationssystemtypen verwendet werden kann.
  • Im Allgemeinen wird der CD-ROM als der äußere Speicher des herkömmlich verwendeten Navigationssystems angenommen, weil die Speicherkapazität des CD-ROM groß ist, und die zum Speichern eines Datenbits erforderlichen Kosten gering sind. Beispielsweise sind Landkarteninformationsstücke für eine Landkarte von ganz Japan in einem einzigen CD-ROM in den Fällen gespeichert, wo die Landkarte für normale Verwendung vorbereitet ist. Jedoch in den Fällen, wo das Landkarteninformationsvolumen durch Hinzufügen verschiedenen Funktionen zu einer Landkarte von ganz Japan erhöht ist, ist es unmöglich, dass die Landkarteninformation in einem einzigen CD-ROM gespeichert ist, und es ist eine Vielzahl CD-ROMs erforderlich. Daher ist es in den Fällen, wo ein Bediener ein herkömmliches Navigati onssystem verwendet, notwendig, einen CD-ROM gegen einen anderen gemäß seinem Zweck manuell oder automatisch auszutauschen. In diesem Fall ist es gefährlich, dass der Fahrer einen CD-ROM gegen einen anderen austauscht, wenn er ein Auto fährt, da der Bediener normalerweise der Fahrer ist. Auch in den Fällen, wo der Wechsel des CD-ROMs automatisch unter Verwendung eines automatischen Wechslers durchgeführt wird, werden die Kosten des herkömmlichen Navigationssystems erhöht und es erfordert vergleichsweise lange Zeit, um den CD-ROM zu wechseln. Daher ist es aufgrund der praktischen Verwendung unmöglich, dass eine Vielzahl CD-ROMs für das herkömmliche Navigationssystem verwendet wird. Die Verwendung des herkömmlichen Navigationssystems ist für verschiedene Zwecke begrenzt. Auch in den Fällen, wo ein automatischer Wechsler sowohl als ein automatischer Wechsler für ein Musikkassettensystem als auch als ein automatischer Wechsler für das herkömmliche Navigationssystem verwendet wird, um die Kosten des herkömmlichen Navigationssystems offensichtlich zu verringern, gibt es einen anderen Nachteil, dass der Bediener das herkömmliche Navigationssystem nicht verwenden kann, wenn er das Musikkassettensystem benutzt.
  • Daher ist es erforderlich, dass, selbst wenn ein Navigationssystem für verschiedene Zwecke durch Ausführung von Anwendungs-CD-Programmen verwendet werden kann, in den Fällen, wo der Bediener das Navigationssystem für einen Navigationszweck verwendet, das Navigationssystem betrieben werden kann, ohne den CD-ROM zu wechseln, weil die Landkarteninformation für eine Landkarte von ganz Japan in einem einzigen CD-ROM gespeichert ist.
  • Ebenso ist eine Datenkompressionstechnik für eine Datei auf dem Computergebiet bekannt. Auf diesem Computergebiet kann die Kapazität eines äußeren Speichers wirksam verwendet werden, und die zur Datenübertragung durch ein Netz notwendige Zeit kann unter Verwendung der Datenkompressionstechnik verkürzt werden. In einer allgemeinen Datenkompressionstechnik werden in den Fällen, wo eine Vielzahl fester Muster, die das gleiche Muster aufweisen, aufeinanderfolgend übertragen werden, die festen Muster durch ein festes Muster und die Anzahl fester Muster ersetzt. Beispielsweise in den Fällen, wo 10 Ursprungsinformationsstücke "0" in Reihe übertragen werden, kann die Ursprungsinformation in zwei komprimierte Informationsstücke "0" und '10" geändert werden. Daher kann die Anzahl zu übertragender Information von zehn nach zwei geändert werden. Diese Datenkompressionstechnik hängt nicht von irgendeinem Datenformat ab und wird weit verwendet.
  • Die Funktion und Leistung des herkömmlichen Navigationssystems sind jedoch von Jahr zu Jahr verbessert worden, und das für das herkömmliche Navigationssystem erforderliche Landkarteninformationsvolumen ist vergrößert worden. Daher gibt es einen Nachteil, dass die Ausführungszeit zum Darstellen einer Landkarte nicht verkürzt werden kann, weil die Datenauslesegeschwindigkeit in dem CD-ROM gering ist.
  • Auch in den Fällen, wo ein Halbleiterspeicher als Speicherungsmedium statt des äußeren Speichers, wie einem CD-ROM oder einem Magnetband verwendet wird, weil die Datenauslesegeschwindigkeit in dem Halbleiterspeicher hoch ist, werden die Kosten für das Speicherungsmedium erhöht. Daher ist es notwendig, den CD-ROM zu verwenden.
  • Auch selbst wenn die Landkarteninformation für eine Landkarte von ganz Japan gegenwärtig in einem einzigen CD-ROM gespeichert ist, ist es erforderlich, ein großes Landkartenvolumen in einem einzigen äußeren Speicher, wie einem CD-ROM zu speichern, weil das Landkartenvolumen von Jahr zu Jahr vergrößert worden ist.
  • Stand der Technik
  • Die JP 3-140816 A betrifft eine Anzeigevorrichtung eines Navigationssystems, mit der eine Karte dargestellt werden kann. Die für die Kartendarstellung benötigten Bilddaten sind auf einer CD-ROM abgespeichert. Eine Datenkompression wird in diesem Dokument nicht erwähnt.
  • EP 0 588 337 A1 betrifft die Aufzeichnung von Daten auf einer CD-ROM, wobei eine Datenkompression vorgenommen wird. Es wird die Geschwindigkeit der CD-ROM in Abhängigkeit vom Kompressionsgrad geregelt. Die Verwendung unterschiedlicher Kompressionsverfahren wird in diesem Dokument nicht beschrieben.
  • Aufgabenstellung
  • Aufgabe der Erfindung ist es ein Navigationssystem zu schaffen, bei dem die Geschwindigkeit der Datenauslese während des Navigierens bei sich bewegendem Fahrzeug möglichst hoch ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch ein Navigationssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Erfindungsgemäß werden Stücke elektronischer Information, wie Landkartendaten, Routensuchdaten, Indexdaten, Ortseinrichtungsdaten, Adressdaten und Telefonnummerndaten komprimiert und in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet. Wenn ein Bediener eine gegenwärtige Position oder einen gewünschten Informationstyp unter Verwendung der Eingabemittel eingibt, weist das Steuerungsmittel die Informationslesemittel an, ein besonderes elektronisches Informationsstück, das der gegenwärtigen Position entspricht, oder den gewünschten Informationstyp zu lesen, die in die Eingabemittel von dem Aufzeichnungsmedium eingegeben werden.
  • Danach wird die besondere elektronische Information durch die Informationsexpandiermittel expandiert, ein Landkartenbild eines peripheren Bereiches der gegenwärtigen Position oder ein Stück der gewünschten Information wird durch die Steuerungsmittel gemäß der besonderen elektronischen Information vorbereitet und das Landkartenbild oder die gewünschte Information wird durch die Darstellungsmittel dargestellt.
  • Entsprechend kann, selbst wenn die in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnete elektronische Information komprimiert ist, das Landkartenbild oder die gewünschte Information dargestellt werden, weil die besondere elektrische Information von den Expandiermitteln expandiert wird.
  • Weil Stücke komprimierter elektronischer Information in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet sind, kann auch ein großes Volumen elektronischer Information in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet sein. Daher kann ein Navigationsvorgang oder ein gewünschter Informationssuchvorgang mit verschiedenen Funktionen und hoher Leistung durchgeführt werden, indem verschiedene elektrische Information von dem Aufzeichnungsmedium gelesen wird.
  • Erfindungsgemäß sind ferner vorgesehen Kompressionsmodusbeurteilungsmittel zum Beurteilen, dass die von den Informationslesemitteln gelesene besondere elektronische Information komprimiert ist, zum Analysieren eines Kompressionsverfahrens, das für die besondere elektronische Information angewendet wird, und zum Übertragen der besonderen elektronischen Information und des Kompressionsverfahrens zu den Informationsexpandiermitteln, um die besondere elektronische Information gemäß einem Expansionsverfahren zu expandieren, das dem Kompressionsverfahren entspricht.
  • Die Erfindung betrifft außerdem ein Aufzeichnungsmedium für das erfindungsgemäße Navigationssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 17. Das Aufzeichnungsmedium zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die darauf enthaltene elektronische Information derart komprimiert ist, dass das verwendete Kompressionsverfahren von den Kompressionsmodusbeurteilungsmitteln des Navigationssystems analysiert, die elektronische Information zusammen mit dem Kompressionsverfahren zu den Informationsexpandiermitteln des Navigationssystems übertragen und die elektronische Informati on von den Informationsexpandiermitteln expandiert werden kann.
  • Erfindungsgemäß kann, weil ein Teil der elektronischen Information komprimiert ist, ein großes Volumen elektronischer Information aufgezeichnet werden, und ein Navigiervorgang oder ein gewünschter Informationssuchvorgang kann in dem Navigationssystem mit verschiedenen Funktionen und hoher Leistung durchgeführt werden, indem verschiedene elektrische Information von dem Aufzeichnungsmedium gelesen wird.
  • Ausführungsbeispiel
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • Die Erfindung wird im folgenden beispielhaft anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt:
  • 1 ein Blockdiagramm eines Navigationssystems, das aus einem Aufzeichnungsmedium und einer Navigationsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung besteht,
  • 2 ein Flußdiagramm, daß das Verfahren eines Navigiervorganges zeigt, der in dem in 1 gezeigten Navigiersystem durchgeführt wird,
  • 3 ein Datenkomprimierverfahren, das durchgeführt wird, um Stücke komprimierter Daten in dem in 1 gezeigten Aufzeichnungsmedium zu speichern,
  • 4 hierarchisch in einer Baumstruktur angeordnete Indexinformationsstücke,
  • 5 einen Kompressionscode und Komprimierverfahrensinformation, die in dem in 1 gezeigten Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet sind, und
  • 6 Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation, die in dem in 1 gezeigten Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet ist.
  • DETAILBESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORM
  • Eine bevorzugte Ausführungsform eines Navigationssystems mit einem Aufzeichnungsmedium gemäß der Erfindung wird mit Bezug auf die Zeichnung beschrieben.
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines Navigationssystems, das aus einem Aufzeichnungsmedium und einer Navigationsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung besteht.
  • Wie in 1 gezeigt, umfaßt ein Navigationssystem 10 eine Navigationsvorrichtung 11 und einen CD-ROM 12, der ein äußeres Aufzeichnungsmedium zum Speichern elektronischer Information darstellt, die aus Landkarten-(Karten-)informationsstücken, Indexinformationsstücken, Routensuchinformationsstücken, Ortseinrichtungsinformationsstücken, Audioinformationsstücken, dynamischen Bildinformationsstücken und statischen Bildinformationsstücken besteht. Die Navigationsvorrichtung 11 umfaßt
    eine Leseeinheit 13 zum Lesen der elektronischen Information von dem CD-ROM 12,
    eine Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 zum Beurteilen, ob die von der Leseeinheit 13 gelesene elektronische Information komprimiert ist oder nicht,
    einen Wahlschalter 15 zum Auswählen eines Expansionsbetriebes oder eines Nicht-Expansionsbetriebes gemäß der von der Kompressionsbeurteilungseinheit 14 durchgeführten Beurteilung,
    eine Expansionseinheit 16 zum Durchführen des Expansionsbetriebes für die von der Leseeinheit 13 durch den Wahlschalter 15 übertragene elektronische Information, in den Fällen, wo die Beurteilung, daß die von der Leseeinheit 13 gelesene elektronische Information komprimiert ist, von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 durchgeführt wird,
    eine Fernsteuerungseinheit 17 zum Eingeben einer gegenwärtigen Position oder eines gewünschten Informationstyps,
    eine Navigationssteuerungseinheit 18 zum Anweisen der Leseeinheit 13, ein Stück besonderer Landkarteninformation zu lesen, die einen peripheren Bereich der gegenwärtigen Position betrifft, ein peripheres Landkartenbild gemäß der besonderen Landkarteninformation vorzubereiten, die von der Leseeinheit 13 übertragen wird, die Leseeinheit 13 anzuweisen, ein Stück besonderer Information, die dem gewünschten Informationstyp entspricht, von dem CD-ROM 12 zu lesen,
    eine Anzeige 19 zum Darstellen des peripheren Landkartenbildes, das von der Navigationssteuerungseinheit 18 vorbereitet wird, und zum Darstellen der besonderen Information, die von dem CD-ROM 12 gelesen wird, unter Steuerung der Navigationssteuerungseinheit 18 und
    einen Lautsprecher 20, um einen Bediener über Audioinformation zu informieren.
  • In der obigen Konfiguration wird der in dem Navigationssystem 10 durchgeführte Betrieb mit Bezug auf 2 beschrieben.
  • Ein Teil der in dem CD-ROM 12 gespeicherten elektronischen Information wird gemäß einem besonderen Komprimierverfahren komprimiert, und der verbleibende Teil der elektronischen Information wird in dem CD-ROM 12 mit Durchführung irgendeiner Kompression gespeichert. Wenn ein Bediener eine gegenwärtige Position in die Fernsteuerungseinheit 17 eingibt (Schritt S101), wird eine Informationslese anweisung zum Anweisen der Leseeinheit 13, ein Stück besonderer Landkarteninformation, die den peripheren Bereich der gegenwärtigen Position betrifft, zu lesen, in der Navigationssteuerungseinheit 18 vorbereitet und zu der Leseeinheit 13 übertragen (Schritt S102). In der Leseeinheit 13 wird die besondere Landkarteninformation von dem CD-ROM 12 gemäß einem Datenformat auf Basis von CD-ROM-Standards ausgelesen, ungeachtet ob die besondere Landkarteninformation aus Stücken komprimierter Daten besteht (Schritt S103). Danach wird von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 beurteilt, ob die besondere Landkarteninformation aus Stücken komprimierter Daten besteht oder nicht (Schritt S104).
  • In den Fällen, wo die besondere Landkarteninformation aus Stücken komprimierter Daten besteht, wird das für die besondere Landkarteninformation durchgeführte besondere Komprimierverfahren von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 analysiert, und eine Expansionsanweisung zum Anweisen der Expansionseinheit 16, ein besonders Expansionsverfahren, das dem besonderen Kompressionsverfahren entspricht, durchzuführen, zu der Expansionseinheit 16 übertragen (Schritt S105). Es wird auch ein Anschluß t1 von dem Wahlschalter 15 unter der Steuerung der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 ausgewählt, um die Expandiereinheit 16 mit der Leseeinheit 13 zu verbinden, und die besondere Landkarteninformation wird von der Leseeinheit 13 zu der Expansionseinheit 16 übertragen (Schritt S105) und gemäß dem besonderen Expansionsverfahren expandiert (Schritt S106). In diesem Fall sind Algorithmen verschiedener Expansionsverfahrenstypen in einem Speicher der Expandiereinheit 16 gespeichert, und ein Algorithmus des besonderen Expansionsverfahrens wird gemäß der Expansionsanweisung ausgewählt. Danach wird ein Stück expandierter Landkarteninformation zu der Navigationssteuerungseinheit 18 übertragen.
  • Im Kontrast wird von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 in Schritt S104 beurteilt, daß die besondere Landkarteninformation aus Stücken nicht komprimierter Daten besteht, ein Anschluß t2 wird von dem Wahlschalter 15 unter der Steuerung der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 ausgewählt und die besondere Landkarteninformation wird von der Leseeinheit 13 zu der Navigationssteuerungseinheit 18 übertragen (Schritt S107).
  • Danach wird in der Navigationssteuerungseinheit 18 ein peripheres Landkartenbild gemäß der besonderen Landkarteninformation vorbereitet, die von der Leseeinheit 13 übertragen wird, oder die expandierte Landkarteninformation wird von der Expandiereinheit 16 übertragen (Schritt S108), und das periphere Landkartenbild und die von einem Curser angezeigte gegenwärtige Position wird auf der Anzeige 19 dargestellt (Schritt S109).
  • Auch in den Fällen, wo ein gewünschter Informationstyp in die Fernsteuerungseinheit 17 von dem Bediener eingegeben wird, weist die Navigationssteuerungseinheit 18 die Leseeinheit 13 an, ein Stück besonderer Information zu lesen, die dem gewünschten Informationstyp entspricht, und die besondere Information wird von dem CD-ROM 12 gelesen. Danach wird in den Fällen, wo die besondere Information aus Stücken komprimierter Daten besteht, die besondere Information in der Expandiereinheit 16 expandiert und auf der Anzeige 19 dargestellt.
  • Auch in den Fällen, wo ein dynamischer Bildbefehl (oder ein statischer Bildbefehl), um der Navigationsvorrichtung 11 zu befehlen, ein dynamisches Bild (oder ein statisches Bild) darzustellen, in die Fernsteuerungseinheit 17 von dem Bediener eingegeben wird, wird ein Stück dynamischer Bildinformation (oder ein Stück statischer Bildinformation) von dem CD-ROM 12 zur Leseeinheit 13 unter der Steuerung der Navigationssteuerungseinheit 18 ausgelesen, die dynamische Bildinformation (oder die statische Bildinformation) wird von der Expansionseinheit 16 in den Fällen expandiert, wo die dynamische Bildinformation (oder die statische Bildinformation) aus Stücken komprimierter Daten besteht, und ein dynamisches Bild (oder ein statisches Bild) wird auf der Anzeige 19 auf die gleiche Weise dargestellt. Zusätzlich wird Musik oder Sprache, die dem dynamischen Bild (oder dem statischen Bild) entspricht, von dem Lautsprecher 20 wiedergegeben.
  • Auch in den Fällen, wo ein Audiobefehl, um der Navigationsvorrichtung 11 zu befehlen, den Bediener über Audioinformation zu informieren, in die Fernsteuerungseinheit 17 von dem Bediener eingegeben wird, wird ein Audioinformationsstück von dem CD-ROM 12 zu der Leseeinheit 13 unter der Steuerung der Navigationssteuerungseinheit 18 ausgegeben, die Audioinformation wird von der Expansionseinheit 16 in den Fällen expandiert, wo die Audioinformation aus Stücken komprimierter Daten besteht, und der Bediener wird über Audioinformation durch den Lautsprecher 20 informiert.
  • In den Fällen, wo im voraus bekannt ist, daß das in dem CD-ROM 12 gespeicherte dynamische Bild offensichtlich gemäß einer Bewegungsbildexpertengruppe (Moving Picture Expert Group = MPEG) komprimiert ist, wird ein komprimierter Modusinformationscode, um die Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 zu informieren, daß das besondere Komprimierverfahren das MPEG-Verfahren ist, von der Navigationssteuerungseinheit 18 zu der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 übertragen, ein Stück von der Leseeinheit 13 ausgelesener dynamischer Bildinformation wird von der Expandiereinheit 16 gemäß einem besonderen Expandierver fahren, das dem MPEG-Verfahren entspricht, expandiert, und das dynamische Bild wird auf der Anzeige 19 dargestellt.
  • Entsprechend kann selbst wenn ein Stück elektronischer Information, das in dem CD-ROM 12 gespeichert ist, aus Stücken komprimierter Daten besteht, die elektronische Information verläßlich von der Anzeige 19 oder dem Lautsprecher 20 wiedergegeben werden, weil von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 beurteilt wird, ob die ausgelesene elektronische Information aus Stücken komprimierter Daten besteht oder nicht, und die elektronische Information von der Expandiereinheit 16 in den Fällen expandiert wird, wo die elektronische Information aus Stücken komprimierter Daten besteht. Deshalb kann ein großes Volumen elektronischer Information in dem als Aufzeichnungsmedium wirkenden CD-ROM 12 gespeichert werden, und ein Navigiervorgang kann mit verschiedenen Funktionen und hoher Leistung in der Navigationsvorrichtung 11 unter Verwendung des CD-ROM 12 durchgeführt werden.
  • Weil es durch die Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 beurteilt wird, ob jedes Stück ausgelesener elektronischer Information aus Stücken komprimierter Daten besteht oder nicht, selbst wenn komprimierte elektronische Informationsstücke und nicht komprimierte elektronische Informationstücke zusammen im CD-ROM 12 aufgezeichnet sind, wird auch die elektronische Information vom CD-ROM 12 ausgelesen und in der Navigationsvorrichtung 11 richtig wiedergegeben.
  • Als nächstes wird ein Datenkomprimierverfahren für die im CD-ROM 12 gespeicherte elektronische Information beschrieben.
  • Zu Beginn wird ein grundlegendes Datenkomprimierverfahren, das auf einem Datenformat beruht, zusätzlich zu dem weit verwendeten herkömmlichen Datenkomprimierverfahren beschrieben.
  • Selbst wenn ein großes Volumen nicht komprimierter Daten in Reihe angeordnet wird, kann in den Fällen, wo das große Datenvolumen komprimiert wird, während ein Wertebereich jedes Datenstücks beachtet wird, die Kompressionsrate für das große Datenvolumen erhöht werden. Beispielsweise, wie in 3 gezeigt, kann eine Reihe eines Bytes von Daten DATA1 und eines Bytes von Daten DATA2, die durch hexadezimale Notation ausgedrückt werden, betrachtet werden. In den Fällen, wo der Wertebereich jedes Datenelements nicht begrenzt ist, kann keine Komprimierung für die Reihe von Daten DATA1 und DATA2 durchgeführt werden. Jedoch in den Fällen, wo der Wertebereich für die Daten DATA1 auf fünf Wertetypen X1 bis X5 begrenzt ist, und der Wertebereich für die Daten DATA2 auf drei Wertetypen Y1 bis Y3 begrenzt ist, ist der Wertebereich für die Reihe von Daten DATA1 und DATA2 auf 15 Wertetypen begrenzt (5 × 3 = 15). Deshalb kann die Reihe von Daten DATA1 und DATA2 durch ein Stück komprimierter Binärdaten, die aus vier Bits (24 = 16) bestehen, in dem CD-ROM 12 bezeichnet sein. Weil die Vielzahl von in Reihe angeordneten Datenstücken einzeln in der angeordneten Reihenfolge komprimiert wird, kann in den Fällen, wo die Datenstücke, von welchen jeder Wertebereich begrenzt ist, in Reihe gesammelt werden, indem die Anordnungsreihenfolge der Daten geändert wird, die Kompressionsrate zudem erhöht werden. In diesem Fall ist es erforderlich, daß, wenn ein Expandiervorgang in der Expandiereinheit 16 für in dem CD-ROM 12 gespeicherte Stücke komprimierter Daten durchgeführt wird, Stücke expandierter Daten umgekehrt neu angeordnet werden.
  • Als nächstes werden drei Datenkompressionsverfahrenstypen beschrieben, die gemäß einem Datenformat geändert sind.
  • In einem ersten Datenkomprimierverfahren wird ein großes Datenvolumen in eine Vielzahl von Datengruppen unterteilt, und ein Datenkomprimierverfahren wird für jede Datengruppe durchgeführt, um jede Gruppe komprimierter Daten in dem CD-ROM 12 zu speichern. In den Fällen, wo das gesamte große Datenvolumen komprimiert ist, ohne die Daten zu unterteilen, kann die Kompressionsrate erhöht werden. Da es jedoch erforderlich ist, ein großes Volumen komprimierter Daten, die von dem ganzen großen Datenvolumen in einem Speicher erhalten werden, zu expandieren und zu verbreitern, ist eine große Speicherkapazität der Expandiereinheit 16 der Navigationsvorrichtung 11 erforderlich. Daher wird das große Datenvolumen unterteilt und jede Datengruppe wird komprimiert und in einem entsprechenden Speicherbereich des CD-ROMs 12 gemäß dem ersten Datenkomprimierverfahren gespeichert. Als Beispiel wird das erste Datenkomprimierverfahren, das auf die in dem CD-ROM 12 gespeicherte Indexinformation angewendet wird, beschrieben. Die Indexinformation wird verwendet, um den Namen eines Ziels, wie eine Adresse des Ziels, einen Bahnhofsnamen, einen Flughafennamen, eine Telefonnummer, einen Einrichtungsnamen, den Namen einer Sehenswürdigkeit oder dergleichen aufzufinden, und das Ziel auf der Anzeige 19 mit einem peripheren Bereich des Ziels darzustellen. Deshalb ist, wie in 4 gezeigt, die Indexinformation hierarchisch in einer Baumstruktur angeordnet, die aus einer ersten (oder höchsten) Rangordnungsklasse, einer zweiten Rangordnungsklasse usw. besteht. In der ersten Rangordnungsklasse sind die Adresse, der Bahnhofsname, der Flughafenname, die Telefonnummer, der Einrichtungsname, der Name der Sehenswürdigkeit und dergleichen registriert. In der zweiten Rangordnungsklasse der Adresse sind Namen wie Hokkaido, Tohoku, Kanto oder dergleichen registriert. In der dritten Rangordnungsklasse der Adresse sind die Namen der Hauptstädte und Distrikte, städtische und ländliche Präfekturen registriert. In der vierten Rangordnungsklasse der Adresse sind die Namen der Städte, Ortschaften und Dörfer sowie Gemeinden registriert. In der fünften (oder niedrigsten) Rangordnungsklasse der Adresse sind Hausnummern registriert. Das heißt, Daten der Bahnhofsnamen oder Daten der Flughafennamen sind nicht notwendig, wenn der Bediener die Adresse für ein Ziel sucht, das durch den Namen einer Stadt, einer Ortschaft oder eines Dorfes oder einer Gemeinde bezeichnet ist. Auch sind die Daten des "Kanto"-Bereiches nicht erforderlich, wenn der Bediener den "Hokkaido"-Bereich sucht. Deshalb ist es nicht erforderlich, ein großes Volumen komprimierter Daten zu expandieren und auszubreiten, die aus der gesamten Indexinformation in einem Speicher der Expandiereinheit 16 erhalten werden. In dieser Ausführungsform wird die Indexinformation in eine Adreßinformationsgruppe, eine Bahnhofsnamensinformationsgruppe, eine Flughafennamensinformationsgruppe, eine Telefonnummerninformationsgruppe, eine Einrichtungsnamensinformationsgruppe, eine Sehenswürdigkeitsnamensinformationsgruppe und dergleichen als erste Rangordnung klassifiziert, und jede Gruppe elektronischer Information wird komprimiert und in dem CD-ROM 12 gespeichert. Deshalb werden in den Fällen, wo der Bediener die auf einem Menübild der Fernsteuerungseinheit 17 dargestellte Adresse auswählt, Adreßinformationsstücke von dem CD-ROM 12 zu der Leseeinheit 13 ausgelesen und in der Expandiereinheit 16 expandiert und ausgebreitet. Danach werden in den Fällen, wo der Bediener den Flughafennamen auswählt, Flughafennamensinformationsstücke in der Expandiereinheit 16 auf die gleiche Weise expandiert und ausgebreitet.
  • Entsprechend kann die Speicherkapazität der Expandiereinheit 16 reduziert werden, und die Navigationsvorrichtung 11 kann mit geringen Kosten hergestellt werden, weil das große Datenvolumen in eine Vielzahl von Datengruppen unterteilt wird, und jede Datengruppe in dem CD-ROM 12 komprimiert und gespeichert wird, obwohl die Kompressionsrate für das große Datenvolumen verringert ist.
  • Weil die in dem CD-ROM 12 gespeicherte elektronische Information hierarchisch in einer Baumstruktur angeordnet ist, kann der Bediener auch leicht die elektronische Information für ein Stück gewünschter elektronischer Information suchen. Das heißt, der Bediener kann wirksam die gewünschte elektronische Information auffinden.
  • In einem zweiten Datenkomprimierverfahren wird die elektronische Information außer für einen oder mehrere Indizes, die jeweils ein Verzeichnis in einem Plattenbetriebssystem genannt werden, komprimiert. Der Index zeigt an, wo eine Gruppe elektronischer Information, wie eine Präfekturnamensinformationsgruppe, eine Stadtnamensinformationsgruppe, eine Ortsnamensinformationsgruppe oder eine Hausnummerninformationsgruppe in dem CD-ROM 12 gespeichert ist. Wenn der Bediener wünscht, auf eine Gruppe erforderlicher elektronischer Information zuzugreifen, wird auf einen besonderen Index, der der Gruppe benötigter elektronischer Information entspricht, von dem Bediener Bezug genommen, um die Speicheradresse der Gruppe benötigter elektronischer Information zu finden, und die Gruppe benötigter elektronischer Information wird von dem CD-ROM 12 ausgelesen. Weil es erforderlich ist, die gesamte in dem CD-ROM 12 gespeicherte elektronische Information zu durchsuchen, wenn irgendein Index nicht vorbereitet ist, ist der Index wichtig, um die Gruppe benötigter elektronischer Information mit hoher Geschwindigkeit zu finden. In dieser Ausführungsform kann die Speicheradresse der Gruppe benötigter elektronischer Information zu der Navigationssteuerungseinheit 18 übertragen werden, ohne den Index in der Expandiereinheit 16 zu verarbeiten, weil der in dem CD-ROM 12 gespeicherte Index nicht komprimiert ist. Deshalb kann ein Navigiervorgang mit hoher Geschwindigkeit in der Navigationsvorrichtung 11 durchgeführt werden.
  • Um den Navigiervorgang mit einer hohen Geschwindigkeit durchzuführen, ist es bevorzugt, daß der Index immer in einem Speicher der Navigationssteuerungseinheit 18 gespeichert ist. Jedoch in den Fällen, wo eine große Anzahl Indizes erforderlich ist, ist es nicht effizient, alle Indizes in dem Speicher der Navigationssteuerungseinheit 18 zu speichern. Deshalb ist es in diesem Fall bevorzugt, daß ein Index für eine Gruppe von Stücken elektrischer Information, die nicht häufig verwendet wird, in dem CD-ROM 12 gespeichert wird. Weil beispielsweise die Gruppe elektronischer Information, die zu der in 4 gezeigten Indexinformation gehört, nicht häufig verwendet wird, wird eine Vielzahl an Indizes für die Indexinformation in dem CD-ROM 12 gespeichert.
  • Auch in den Fällen, wo die Kapazität elektronischer Information in einer Gruppe klein ist, ist es bevorzugt, daß die Gruppe elektronischer Information in dem CD-ROM 12 gespeichert wird, ohne die Gruppe elektronischer Information zu komprimieren, weil eine Kapazitätsverringerung in dem Komprimiervorgang für die Gruppe elektronischer Information nicht ausreicht. Weil beispielsweise die Indexinformation in der Baumstruktur klassifiziert ist, beträgt die Anzahl der Stücke elektronischer Information in der niedrigsten Rangordnungsklasse mehr als 100, während die Anzahl der Stücke elektronischer Information in der höchsten Rangordnungsklasse beinahe 10 beträgt. Selbst wenn die Bereichsinformation, die in der höchsten Rangordnungsklasse registriert ist, komprimiert ist, ist in diesem Fall die Verringerung der elektronischen Informationskapazität nicht so stark, und es benötigt viel Zeit, die komprimierte Bereichsinformation in der Expandiereinheit 16 zu expandieren. Deshalb ist die in der höchsten Rangordnungsklasse registrierte Bereichsinformation in dem CD-ROM 12 ohne Komprimierung der Bereichsinformation gespeichert. Im Kontrast kann in den Fällen, wo die Hausnummerninformation, die in der niedrigsten Rangordnungsklasse registriert ist, komprimiert ist, ein hoher Grad an Kapazitätsverringerung erhalten werden. Selbst wenn es lange Zeit dauert, die komprimierte Hausnummerninformation in der Expandiereinheit 16 zu expandieren, weil eine kleine Speicherkapazität erforderlich ist, um die komprimierte Hausnummerninformation in dem CD-ROM 12 zu speichern, und die komprimierte Hausnummerninformation von dem CD-ROM 12 zu der Leseeinheit 13 mit hoher Geschwindigkeit ausgelesen werden kann, wird die komprimierte Hausnummerninformation in dem CD-ROM 12 komprimiert und gespeichert. Im allgemeinen wird eine Gruppe elektronischer Information, die in der niedrigeren Rangordnungsklasse registriert ist, in dem CD-ROM 12 komprimiert und gespeichert, und eine Gruppe elektronischer Information, die in der oberen Rangordnungsklasse registriert ist, wird in dem CD-ROM 12 gespeichert, ohne irgendeinen Komprimiervorgang durchzuführen. Um das zweite Datenkompressionsverfahren durchzuführen, weist in dieser Ausführungsform der CD-ROM 12 einen ersten Speicherbereich zum Speichern eines kleinen Volumens elektronischer Information, die zu einer oberen Rangordnungsklasse gehört, und einen zweiten Speicherbereich zum Speichern von Stücken komprimierter elektronischer Information auf, die durch Komprimieren eines großen Volumens elektronischer Information erhalten wird, welche zu einer definierten niedrigeren Rangordnungsklasse gehört.
  • In einem dritten Datenkomprimierverfahren wird in den Fällen, wo eine Gruppe nicht komprimierter Daten zu einer Gruppe komprimierter Daten transformiert wird, und die komprimierten Daten in dem CD-ROM 12 gespeichert werden, ein Index für die nicht komprimierten Daten durch einen anderen Index für die komprimierten Daten ersetzt. Im Detail unterscheidet sich in den Fällen, wo eine Gruppe nicht komprimierter Daten, die in der niedrigeren Rangordnungsklasse registriert ist, zu einer Gruppe komprimierter Daten komprimiert wird, weil die Datengröße jedes Datenelements klein gemacht ist, die Kopfadresse jedes in dem CD-ROM 12 gespeicherten, komprimierten Datenelements von der eines entsprechenden nicht komprimierten Datenelements. Deshalb ist ein Index für die nicht komprimierten Daten für die komprimierten Daten nicht nützlich. Daher wird ein Index für die komprimierte elektronische Information vorbereitet. Beispielsweise in den Fällen, wo zehn Stücke nicht komprimierter Stadtnamensinformation, die in der vierten Rangordnungsklasse der Indexinformation registriert sind, als Mitglieder eines Präfekturnamensinformationsstückes vorhanden sind, die in der dritten Rangordnungsklasse registriert ist, und die Informationslänge jeder nicht komprimierten Stadtinformation 100 Byte beträgt, wird ein Index zum Anzeigen, daß zehn Kopfadressen der nicht komprimierten Stadtinformation bei 0ten, 100sten, 200sten, 300sten, ... und 1900sten Adressen gesetzt sind, an die Präfekturinformation angefügt. In den Fällen, wo der Bediener wünscht, auf die dritte Stadt Bezug zu nehmen, wird daher auf den Index Bezug genommen, um die Kopfadresse der dritten Stadtinformation herauszufinden, und ein Stück elektronischer Information, von welcher die Kopfadresse die 200ste Adresse ist, wird von dem CD-ROM 12 ausgelesen. Jedoch in den Fällen, wo die Gruppe nicht komprimierter Stadtinformation mit einer Kompressionsrate von 80 % komprimiert wird, wird die Informationslänge jeder komprimierten Stadtinformation 80 Byte. Daher wird ein Index zum Anzeigen, daß zehn Kopfadressen der komprimierten Stadtinformation bei 0ten, 80sten, 160sten, 240sten, ... und 1520sten Adressen gesetzt sind, neu vorbereitet und an die Präfekturinformation angefügt.
  • Entsprechend kann selbst wenn eine Gruppe elektronischer Information in dem CD-ROM 12 komprimiert und gespeichert wird, ein Stück komprimierter elektronischer Information, das von dem Bediener gewünscht wird, verläßlich durch Bezug auf den Index herausgefunden werden, weil der Index für eine Gruppe komprimierter elektronischer Information an ein Stück elektronischer Information angefügt ist, die in einer oberen Rangordnungsklasse registriert ist.
  • Als nächstes wird ein Kompressionstypanzeigeverfahren zum Anzeigen eines Datenkompressionsverfahrens beschrieben, welches für Datenstücke durchgeführt wird, die in dem CD-ROM 12 gespeichert sind.
  • Weil in der Navigationsvorrichtung 11 verwendete elektronische Information aus einem veränderlichen Aufzeichnungsmedium ausgelesen wird, das durch den CD-ROM 12 dargestellt wird, und ein Datenkompressionsverfahren, das für in dem CD-ROM 12 gespeicherte Datenstücke angewendet wird, nicht fest ist, ist es erforderlich, daß für in dem CD-ROM 12 gespeicherte Datenstücke angewendete Datenkompressionsverfahren zu identifizieren, bevor die Daten von dem CD-ROM 12 zu der Navigationsvorrichtung 11 ausgelesen werden. Insbesondere in den Fällen, wo eine Version für elektronische Information erforderlich ist, wird das Datenkompressionsverfahren geändert. Auch werden viele Typen elektronischer Information von vielen Landkartenherstellern produziert, und die elektronischen Informationstypen werden in zahlreichen veränderlichen Aufzeichnungsmedien gemäß zahlreichen Datenkompressionsverfahren aufgezeichnet. Daher wird ein Identifizierungsinformationsstück zum Identifizieren eines Datenkompressionsverfahrens, das für im CD-ROM 12 gespeicherte Datenstücke angewendet wird, in das veränderliche Aufzeichnungsmedium geschrieben, und die Daten werden von dem Aufzeichnungsmedium ausgelesen, nachdem das Datenkompressionsverfahren von der Navigationsvorrichtung 11 durch Analysieren der Identifizierungsinformation identifiziert worden ist.
  • In dieser Ausführungsform wird, wie in 5 gezeigt, ein Kompressionscode zum Beurteilen, ob in dem CD-ROM 12 gespeicherte Datenstücke komprimiert sind oder nicht, notwendigerweise in einem Kompressionsidentifizierungsbereich der CD-ROM 12 als die Identifizierungsinformation gespeichert. Weil ein Identifizierungsbereich notwendigerweise in irgendeinem Landkartenaufzeichnungsmedium auf dem Markt angeordnet ist, wird der Kompressionscode mit einem Bit Länge in einem Teil des Identifizierungsbereichs aufgezeichnet. In den Fällen, wo die in dem CD-ROM 12 gespeicherten Daten gemäß einem Datenkomprimierverfahren komprimiert sind, wird ein Komprimierverfahrensinformationsstück zum Identifizieren des Datenkomprimierverfahrens zusätzlich in einem Komprimierverfahrensinformationsbereich der CD-ROM 12 als die Identifizierungsinformation angeordnet. Die Identifizierungsinformation wird in der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 analysiert. In den Fällen, wo der Kompressionscode anzeigt, daß die in dem CD-ROM 12 gespeicherten Daten komprimiert sind, wird ein Datenkompressionsverfahren gemäß der Komprimierverfahrensinformation identifiziert. Beispielsweise werden ein Stück der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation zum Anzeigen, wie die in dem CD-ROM 12 gespeicherte elektronische Information unterteilt und komprimiert ist, ein Algorithmusname des Datenkomprimierverfahrens, ein mathematischer Ausdruck des Datenkomprimierverfahrens, ein Algorithmusname eines Datenexpandierverfahrens, das dem Datenkomprimierverfahren entspricht, ein mathematischer Ausdruck des Datenexpandierverfahrens, ein Expansionsprogramm, das durch eine Hochsprache ausgedrückt ist, und eine Versionszahl für das Expansionsverfahren als die Komprimierverfahrensinformation in dem Komprimierverfahrensinformationsbereich aufgezeichnet.
  • Es wird ein Beispiel der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation und der Versionszahl für das Expansionsverfahren, die in der Indexinformation als die Komprimierverfahrensinformation in dem Komprimierverfahrensinformationsbereich des CD-ROM 12 aufgezeichnet sind, beschrieben. In der Indexinformation, die in der Baumstruktur gebildet ist, wird die in der niedrigsten Rangordnungsklasse registrierte Information komprimiert. Auch werden drei Datenkomprimieralgorithmentypen in dieser Ausführungsform betrachtet.
  • In einem ersten Datenkomprimieralgorithmus werden, wenn eine Vielzahl von Bytedatenstücken mit dem gleichen Wert in Reihe angeordnet sind, die Bytedaten durch die Anzahl von Bytedaten und ein Bytedatenstück ersetzt. Auch werden zwei spezielle Codes "00" und "00" an die Vorderseite angefügt und ein spezieller Code "FF" wird an die Hinterseite angefügt. Wenn beispielsweise fünf Datenbytes "00""00""06""5A""FF" in einer Reihe komprimierter Daten angeordnet sind, werden die fünf Datenbytes zu sechs Datenbytes "5A""5A""5A""5A""5A""5A" in der Expandiereinheit 16 expandiert. In dem ersten Datenkomprimieralgorithmus werden, wenn die Bytelänge eine Reihe nicht komprimierter Daten gleich oder kleiner als fünf Bytes ist, die nicht komprimierten Daten nicht komprimiert, weil die Datenlänge der nicht komprimierten Daten durch die Datenkompression nicht verkürzt wird. Jedoch in den Fällen, wo fünf Bytes nicht komprimierter Daten "00""00""X1X2""Y1Y2""FF" vorhanden sind, werden zwei vordere Bytes "00""00" durch fünf Bytes komprimierter Daten "00""00""02""00""FF" ersetzt, um zu vermeiden, daß die nicht komprimierten Daten "00""00""X1X2""Y1Y2""FF" fehlerhaft als Stücke komprimierter Daten beurteilt werden.
  • In einem zweiten Datenkomprimieralgorithmus werden Stücke numerischer Daten zusätzlich zu der Kompression für die Zeichen gemäß dem ersten Datenkomprimieralgorithmus komprimiert. Bekanntlich werden Zeichen durch ein Byte in dem ASCII-Code ausgedrückt, und zwei Zahlen werden durch ein Byte in dem ASCII-Code ausgedrückt. Weil ein besonderes Datenmuster "00""00""00""00""FF" nicht in einer Reihe komprimierter Daten vorhanden ist, die gemäß dem ersten Datenkomprimieralgorithmus erhalten werden, wird das besondere Datenmuster auf einer Vorderseite eines Stücks komprimierter Daten angeordnet, die durch Komprimieren von Stücken nicht komprimierter Daten erhalten werden, die eine Zahlen in dem ASCII-Code anzeigen, und die Anzahl von Zahlen und eine Reihe komprimierter Daten, die die Zahlen bezeichnen, folgen dem besonderen Datenmuster. Beispielsweise werden Zahlen durch Codes "30" bis "39" in dem ASCII-Code ausgedrückt, und eine Reihe von Zahlen "98765432145678" wird durch 14 Bytes nicht komprimierter Daten "39""38""37""36""35""34""33""32""31""34""35""36""37""38" in dem ASCII-Code ausgedrückt, und die Zahlen werden durch 13 Bytes komprimierter Daten "00""00""00""00""FF""0D""98""76""54""32""14""56""78" ausgedrückt. Das Ende der komprimierten Daten wird durch ein Stück komprimierter Daten "0D" identifiziert, das die Anzahl Zahlen anzeigt. Auch wird ein Expandierverfahren durchgeführt, indem das Komprimierverfahren umgekehrt durchgeführt wird.
  • In einem dritten Datenkomprimieralgorithmus wird die Anordnung von Stücken nicht komprimierter Daten geändert, um die Kompressionsrate zu erhöhen. Beispielsweise werden Daten gemäß dem ASCII-Code grundlegend durch 7 Bits ausgedrückt, wobei ein Verfahren, in welchem ein Merkmal, daß acht Zeichen durch 7 Bytes ausgedrückt werden können, verwendet wird, und ein Verfahren, in welchem der erste Datenkomprimieralgorithmus in Bit-Einheit durchgeführt wird, bekannt ist. In den Fällen, wo der erste Datenkomprimieralgorithmus in Bit-Einheit durchgeführt wird, werden in dem CD-ROM 12 gespeicherte Datenstücke durch die Leseeinheit 13 ausgelesen und zu der Expandiereinheit 16 in einem Bit-Strom ausgegeben, und die Expandiereinheit 16 ist in Hardware-Struktur ausgebildet. Im allgemeinen wird die Kompressionsrate erhöht, wenn die Datenlänge einer Datenreihe, welche komprimiert werden kann, weil der Wertebereich jedes Datenelements begrenzt ist, länger wird. Im Kontrast können in den Fällen, wo eine Byte-Datenreihe, in welcher ein Wert jedes Byte-Datenelements in dem gesamten Bereich von 0 bis 255 gesetzt werden kann, angeordnet ist, die Byte-Daten nicht komprimiert werden. Auch können in den Fällen, wo die Anordnung von Zahlen keine Regelmäßigkeit aufweist, die Daten, die Zahlen ausdrücken, nicht komprimiert werden. Deshalb kann in den Fällen, wo eine Vielzahl von ASCII-Datenströmen in einem Binärdatenstrom verteilt ist, die Kompressionsrate erhöht werden, indem die ASCII-Datenströme gesammelt werden. Beispielsweise ist ein Namensdatenstück, das einen Ortsnamen anzeigt, oder ein Positionsdatenstück, das einen Längen-Wert oder einen Breiten-Wert anzeigt, in der niedrigsten Rangordnungsklasse der Indexinformation für jeden Ortspunkt registriert. Weil der Längen-Wert oder der Breiten-Wert durch ein Binärdatenstück ausgedrückt wird, das aus einer Vielzahl von Bytes besteht, und ein Wertebereich für ein Byte sich von dem für ein anderes Byte unterscheidet, ist ein Kompressionsvorgang für die Positionsinformation nicht geeignet. Im Kontrast ist ein Kompressionvorgang für die Namensinformation geeignet, weil der Stellenname durch ASCII-Datenstücke ausgedrückt wird. Deshalb werden in den Fällen, wo eine Gruppe eines Namensinformationsstückes und eines Positionsinformationsstückes durch einen Datentrom bezeichnet ist, Datenstücke entsprechend der Namensinformation gesammelt und komprimiert, und die Kompressionsrate kann im Vergleich zu der erhöht werden, die durch einzelnes Komprimieren von Datenstücken erhalten wird, die der Namensinformation entsprechen, ohne die Daten zu sammeln. In diesem Fall gibt es, wenn die Daten gemäß dem Festkomma-Darstellungssystem ausgedrückt werden, kein Problem in dem Kompressionsvorgang. Wenn jedoch die Daten gemäß dem Fließkomma-Darstellungssystem ausgedrückt werden, ist es erforderlich, die Länge eines Datenstücks zu addieren. Im Fall eines Expandiervorganges werden Stücke expandierter Daten, die in der Expandiereinheit 16 erhalten werden, neu angeordnet, oder die expandierten Daten werden in der Navigationssteuerungseinheit 18 verarbeitet, während beachtet wird, daß die expandierten Daten nicht neu angeordnet werden.
  • Weil ein großes Informationsvolumen erforderlich ist, um anzuzeigen, wie die Anordnung von Stücken nicht komprimierter Daten geändert wird, bevor nicht komprimierte Daten komprimiert werden, wird einer einer Vielzahl von Datenanordnungsänderungscodes, die jeweils ein Datenanordnungsänderungsverfahren zum Ändern der Anordnung der nicht komprimierten Daten anzeigen, in dem CD-ROM 12 gespeichert, und eine Vielzahl von Datenneuordnungsverfahren, die den Datenanordnungsänderungsverfahren entsprechen, wird im voraus in einem Speicher der Expandiereinheit 16 gespeichert. Wenn ein Datenanordnungsänderungscode zu der Leseeinheit 14 ausgelesen wird, wird daher ein Datenanordnungsänderungsverfahren, das durch den Datenanordnungsänderungscode angezeigt wird, von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 identifiziert, ein Datenneuordnungsverfahren entsprechend dem Datenanordnungsänderungsverfahren wird in der Expandiereinheit 16 ausgewählt und Stücke expandierter Daten, die von den komprimierten von der CD-ROM 12 ausgelesenen Daten erhalten werden, werden gemäß dem gewählten Datenneuordnungsverfahren neu angeordnet.
  • Als nächstes wird beschrieben, wie die Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation und die Versionszahl für das Expansionsverfahren in dem CD-ROM 12 aufgezeichnet werden.
  • Wenn die komprimierten Daten in dem CD-ROM 12 gemäß dem ersten Datenkomprimieralgorithmus aufgezeichnet werden, wird die Versionszahl für das Expansionsverfahren auf "1" gesetzt. Wenn die komprimierten Daten in dem CD-ROM 12 gemäß dem zweiten Datenkomprimieralgorithmus aufgezeichnet werden, wird die Versionszahl für das Expansionsverfahren auf "2" gesetzt. Wenn die komprimierten Daten in dem CD-ROM 12 gemäß dem dritten Datenkomprimieralgorithmus aufgezeichnet werden, wird die Versionszahl für das Expansionsverfahren auf "3" gesetzt. Wie in 6 gezeigt, besteht die Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation aus einem Informationstypidentifizierungscode zum Identifizieren eines Informationstyps aus der Gruppe, die aus der Landkarteninformation, der Indexinformation, der Routensuchinformation, der Audioinformation, der dynamischen Bildinformation, der statischen Bildinformation und dergleichen besteht, einem Hierarchieklassenzahlanzeigecode zum Anzeigen der Zahl hierarchischer Klassen in dem Informationstyp, der durch den Informationstypidentifizierungscode identifiziert wird, und einem Klassenanzeigecode zum Anzeigen der Zahl der Klasse, in welcher jedes Informationsstück aus Stücken komprimierter Daten besteht. Wenn beispielsweise der Informationstypidentifizierungscode auf "49" in dem ASCII gesetzt ist, weil der Informationstypidentifizierungscode das Zeichen "I" anzeigt, ist die Indexinformation identifiziert. Wenn der Hierarchieklassenzahlanzeigecode auf "03" gesetzt ist, ist identifiziert, daß die Indexinformation hierarchisch in einer Baumstruktur angeordnet ist, die aus einer ersten (oder höchsten) Rangordnungsklasse, einer zweiten Rangordnungsklasse und einer dritten (oder niedrigsten) Rangordnungsklasse besteht. Wenn der Klassenanzeigecode auf "01" gesetzt ist, besteht die in der niedrigsten Rangordnungsklasse registrierte Information aus Stücken komprimierter Daten, und die in der ersten oder zweiten Rangordnungsklasse registrierte Information ist nicht komprimiert. Die von dem CD-ROM 12 ausgelesene Unterteilungs- und Informationsanzeigeinformation und Versionszahl für das Expansionsverfahren werden in der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 analysiert.
  • Als nächstes wird beschrieben, wie erkannt wird, daß die Information, die von dem Informationstypidentifizierungscode und dem Hierarchieklassenzahlanzeigecode der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation angezeigt wird, richtig von dem CD-ROM 12 ausgelesen wird.
  • In dieser Ausführungsform wird von der Leseeinheit 13 beurteilt, ob die Information, die von dem Informationstypidentifizierungscode und dem Hierarchieklassenzahlanzeigecode der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation angezeigt wird, richtig von dem CD-ROM 12 ausgelesen wird oder nicht. Um die Beurteilung in der Leseeinheit 13 durchzuführen, wird nicht nur eine physikalische Adresse des CD-ROMs 12, sondern auch eine oder mehrere Führungscodes, die die Bedeutung eines Leseinformationsstückes anzeigen, von der Navigationssteuerungseinheit 18 zu der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 durch die Leseeinheit 13 übertragen. Wenn beispielsweise Informationsstücke, die in der dritten Rangordnungsklasse der Indexinformation registriert sind, von dem CD-ROM 12 zu der Expandiereinheit 16 durch die Leseeinheit 13 ausgelesen werden, weil eine Leseanweisung für die Information von der Navigationssteuerungseinheit 18 zu der Leseeinheit 13 übertragen wird, werden die Führungscodes "49" und "03" von der Navigationssteuerungseinheit 18 zu der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 übertragen, die Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation und die Versionszahl für das Expansionsverfahren werden von dem CD-ROM 12 zu der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 ausgelesen und es wird beurteilt, ob der Informationstypidentifizierungscode und der Hierarchieklassenzahlanzeigecode der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation mit den Führungscodes übereinstimmen oder nicht.
  • Daher wird von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 erkannt, daß die Information, die von dem Informationstypidentifizierungscode und dem Hierarchieklassenzahlanzeigecode der Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation angezeigt wird, richtig von dem CD-ROM 12 ausgelesen wird, und es wird gemäß dem Klassenanzeigecode erkannt, daß die Information aus Stücken komprimierter Daten besteht. Auch in den Fällen, wo Stücke komprimierter Daten von dem CD-ROM 12 ausgelesen werden, wird der Anschluß t2 von dem Wahlschalter 15 unter der Steuerung der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 ausgewählt, die Versionszahl für das Expansionsverfahren wird von der Kompressionsmodusbeurteilungseinheit 14 analysiert und die Expandiereinheit 16 wird über den Typ des Datenkomprimierverfahrens informiert, indem die Versionszahl für das Expansionsverfahren zu der Expandiereinheit 18 übertragen wird.
  • Entsprechend kann ein Expandiervorgang für die komprimierten Daten verläßlich durchgeführt werden.
  • Auch selbst wenn Stücke komprimierter (oder nicht komprimierter) Daten, die vorher in den CD-ROM 12 gespeichert worden sind, zu Stücken nicht komprimierter (oder komprimierter) Daten geändert werden, und die nicht komprimierten (oder komprimierten) Daten gleichzeitig in dem CD-ROM 12 gespeichert werden, weil die in dem CD-ROM 12 aufgezeichnete Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation geändert wird, können die von dem CD-ROM 12 ausgelesenen komprimierten oder nicht komprimierten Daten verläßlich in der Navigationsvorrichtung 11 verarbeitet werden.
  • Auch selbst wenn ein Datenkomprmierverfahren für die komprimierten Daten, die vorher in dem CD-ROM 12 gespeichert worden sind, zu einem anderen Datenkomprimierverfahren geändert wird, weil die in dem CD-ROM 12 gespeicherte Versionszahl für das Expansionsverfahren geändert ist, können die von dem CD-ROM 12 gelesenen komprimierten Daten verläßlich in der Navigationsvorrichtung 11 verarbeitet werden.
  • In dieser Ausführungsform wird der CD-ROM 12 als ein Aufzeichnungsmedium verwendet. Jedoch ist es geeignet, daß eine optische Platte, eine magnetische Platte, eine IC-Karte, eine ROM-Karte oder ein Halbleiterspeicher mit einer großen Speicherkapazität statt dem CD-ROM 12 als das Aufzeichnungsmedium verwendet wird.
  • Nachdem die Prinzipien der Erfindung in einer bevorzugten Ausführungsform davon dargestellt und beschrieben worden sind, wird es Fachleuten leicht ersichtlich sein, daß die Erfindung in der Anordnung und im Detail modifiziert werden kann, ohne von derartigen Prinzipien abzuweichen. Wir beanspruchen alle Modifikationen, die in den Geist und Bereich der begleitenden Ansprüche fallen.
  • Zusammenfassend werden elektronische Information, wie Landkarteninformationsstücke, Indexinformationsstücke, Routensuchinformationsstücke, Ortseinrichtungsinformationsstücke, Audioinformationsstücke, dynamische Bildinformationsstücke und statische Bildinformationsstücke, in einem CD-ROM aufgezeichnet. Ein Teil der elektronischen Information wird komprimiert und jegliche Stücke von Information in dem verbleibenden Teil der elektronischen Information werden nicht komprimiert. Wenn ein Bediener eine gegenwärtige Position eingibt, wird ein Stück besonderer elektronischer Information, die einem peripheren Bereich der gegenwärtigen Position entspricht, von dem CD-ROM zu einer Navigationsvorrichtung ausgelesen, es wird von einer Kompressionsmodusbeurteilungseinheit beurteilt, ob die besondere elektronische Information komprimiert ist oder nicht. In den Fällen, wo die besondere elektronische Information komprimiert ist, wird die besondere elektronische Information in einer Expandiereinheit expandiert, und ein Landkartenbild des peripheren Bereiches wird in einer Navigationssteuerungseinheit vorbereitet und auf einer Anzeige dargestellt. Weil ein Teil der elektronischen Information komprimiert ist, kann deshalb ein großes Volumen elektronischer Information in dem CD-ROM aufgezeichnet werden, und ein Navigiervorgang kann mit verschiedenen Funktionen und mit hoher Leistung in einem Navigationssystem durchgeführt werden.

Claims (30)

  1. Navigationssystem mit einem Aufzeichnungsmedium (12) zum Aufzeichnen von Stücken elektronischer Information, wobei die elektronische Information komprimiert ist, Eingabemitteln (13) zum Eingeben einer gegenwärtigen Position oder eines gewünschten Informationstyps, Informationslesemitteln (13) zum Lesen eines Stückes der gegenwärtigen Position entsprechender, besonderer elektronischer Information, die in das Eingabemittel (13) von dem Aufzeichnungsmedium (12) eingegeben wird, oder zum Lesen eines Stückes besonderer elektronischer Information, die dem in die Eingabemittel (13) von dem Aufzeichnungsmedium (12) eingegebenen gewünschten Informationstyp entspricht, Informationsexpandiermitteln (16) zum Expandieren der von den Informationslesemitteln (13) gelesenen besonderen elektronischen Information, Steuerungsmitteln (18) zum Steuern der Informationslesemittel (13), um die besondere elektronische Information gemäß der gegenwärtigen Position oder dem gewünschten Informationstyp, die in die Eingabemittel (13) eingegeben werden, zu lesen, zum Vorbereiten eines Landkartenbildes eines peripheren Bereiches der gegenwärtigen Position gemäß der von den Informationsexpandiermitteln (16) expandierten besonderen elektronischen Information, oder zum Vorbereiten eines Stückes gewünschter Information gemäß der von den Informationsexpandiermitteln (16) expandierten besonderen elektronischen Information, Darstellungsmitteln (19) zum Darstellen des von den Steuerungsmitteln (18) vorbereiteten Landkartenbildes des peripheren Bereiches und der in die Eingabemittel (13) eingegebenen gegenwärtigen Position, oder zum Darstellen der von den Steuerungsmitteln (18) vorbereiteten gewünschten Information, und Kompressionsmodusbeurteilungsmitteln (14) zum Beurteilen, dass die von den Informationslesemitteln (13) gelesene besondere elektronische Information komprimiert ist, zum Analysieren eines Kompressionsverfahrens, das für die besondere elektronische Information angewendet wird, und zum Übertragen der besonderen elektronischen Information und des Kompressionsverfahrens zu den Informationsexpandiermitteln (16), um die besondere elektronische Information gemäß einem Expansionsverfahren zu expandieren, das dem Kompressionsverfahren entspricht.
  2. Navigationssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass weiter ein Lautsprecher vorgesehen ist, um über die gewünschte, von den Steuerungsmitteln vorbereitete Information zu informieren.
  3. Navigationssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnete elektronische Information in eine Vielzahl von Gruppen elektronischer Information unterteilt ist und eine oder mehrere Gruppen elektronischer Information komprimiert sind.
  4. Navigationssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium einen Speicherbereich zum Aufzeichnen der elektronischen Information aufweist, die für jede Gruppe komprimiert ist.
  5. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium eine Informationsanordnungskonfiguration zum hierarchischen Aufzeichnen der elektronischen Information in einer Baumstruktur aufweist.
  6. Navigationssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium einen ersten Speicherbereich zum Speichern eines kleinen Volumens elektronischer Information, die zu einer oberen Rangordnungsklasse gehört, die durch Klassifizieren der hierarchisch aufgezeichneten elektronischen Information definiert ist, und einen zweiten Speicherbereich zum Speichern von Stücken komprimierter elektronischer Information aufweist, die durch Komprimieren eines großen Volumens elektronischer Information erhalten wird, welche zu einer unteren Rangordnungsklasse gehört, die durch Klassifizieren der hierarchisch aufgezeichneten elektronischen Information definiert ist.
  7. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungsmittel einen Speicher zum Speichern eines Index aufweist, der anzeigt, wo eine Gruppe elektronischer Information in dem Aufzeichnungsmedium gespeichert ist.
  8. Navigationssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Index eine Kopfadresse einer in dem Aufzeichnungsmedium komprimierten und aufgezeichneten Gruppe elektronischer Information anzeigt.
  9. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium einen Komprimierverfahrensinformationsbereich zum Aufzeichnen eines Stückes Komprimierverfahrensinformation aufweist, um ein Informationskomprimierverfahren zu identifizieren, wobei ein Expandiervorgang der Informationsexpandiermittel gemäß der Komprimierverfahrensinformation durchgeführt wird.
  10. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium einen Kompressionsidentifizierbereich zum Aufzeichnen eines Kompressionscodes, um zu beurteilen, ob eine in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnete Gruppe elektronischer Information gemäß einem Informationskomprimierverfahren komprimiert ist, und einen Komprimierverfahrensinformationsbereich zum Aufzeichnen eines Stückes Komprimierverfahrensinformation aufweist, um das Informationskomprimierverfahren zu identifizieren, wobei die Beurteilung der Kompressionsbeurteilungsmittel gemäß dem Kompressionscode durchgeführt wird und ein Expandiervorgang der Informationsexpandiermittel gemäß der Komprimierverfahrensinformation durchgeführt wird.
  11. Navigationssystem nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium einen Komprimierverfahrensinformationsbereich zum Aufzeichnen eines Stückes Komprimierverfahrensinformation aufweist, um ein Informationskomprimierverfahren zu identifizieren, und die Komprimierverfahrensinformation aus einem Stück Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation zum Anzeigen, wie die in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnete elektronische Information unterteilt und komprimiert ist, einem mathematischen Ausdruck des Informationskomprimierverfahrens, einem mathematischen Ausdruck eines Informationsexpandierverfahrens, das dem Informationskomprimierverfahren entspricht, einem Expansionsprogramm, das durch eine Hochsprache ausgedrückt ist, und einer Versionszahl für das Informationsexpandierverfahren besteht, wobei ein Expandiervorgang der Informationsexpandiermittel gemäß der Komprimierverfahrensinformation durchgeführt wird.
  12. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede elektronische Information, die in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet ist, gemäß einem Wertebereich des entsprechenden Stückes elektronischer Information komprimiert ist.
  13. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine in dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnete Gruppe der elektronischen Information aus einer Gruppe erster Datenstücke, die jeweils gemäß einem Wertebereich jedes ersten Datenstückes komprimiert sind, und einer anderen Gruppe nicht komprimierter Datenstücke besteht.
  14. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stück elektronischer Information, die durch Anordnen von nicht komprimierten Datenstücken ausgedrückt wird, in welchen jeder Wertebereich begrenzt ist, in dem Aufzeichnungsmedium angezeigt wird, indem die nicht komprimierten Daten zu komprimierten Datenstücken gemäß dem Wertebereich jedes nicht komprimierten Datenstückes geändert werden.
  15. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stück elektronischer Information, die durch Anordnen von ersten, nicht komprimierten Datenstücken ausgedrückt wird, in welchen jeder Wertebereich nicht begrenzt ist, und zweiten, nicht komprimierten Datenstücken, in welchen jeder Wertebereich begrenzt ist, in einer ursprünglichen Reihenfolge in dem Aufzeichnungsmedium angezeigt werden, indem die zweiten nicht komprimierten Daten in einer Gruppe gesammelt werden, eine Gruppe der zweiten nicht komprimierten Daten zu einer Gruppe dritter komprimierter Daten komprimiert wird und die Gruppe dritter komprimierter Daten und die ersten nicht komprimierten Daten in Reihe angeordnet werden.
  16. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium ein Nur-Lese-Speicher vom Kompaktplattentyp (CD-ROM), eine optische Platte, eine magnetische Platte, eine IC-Karte, eine ROM-Karte oder ein Halbleiterspeicher mit einer großen Speicherkapazität ist.
  17. Aufzeichnungsmedium für ein Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf dem Aufzeichnungsmedium elektronische Informationsstücke, die in Landkarteninformationsstücke, Routensuchinformationsstücke, Indexinformationstücke, Ortseinrichtungsinformationsstücke, Adressinformationsstücke und Telefonnummerninformationsstücke klassifiziert sind, aufgezeichnet sind, und wobei die elektronische Information derart komprimiert ist, dass das verwendete Kompressionsverfahren von den Kompressionsmodusbeurteilungsmitteln des Navigationssystems analysiert, die elektronische Information zusammen mit dem Kompressionsverfahren zu den Informationsexpandiermitteln übertragen und die elektronische Information von den Informationsexpandiermitteln expandiert werden kann.
  18. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Information in eine Vielzahl von Gruppen elektronischer Information unterteilt ist und eine oder mehrere Gruppen elektronischer Information komprimiert sind.
  19. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen Speicherbereich zum Aufzeichnen der komprimierten elektronischen Information für jede Gruppe aufweist.
  20. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter eine Informationsanordnungskonfiguration zum hierarchischen Aufzeichnen der elektronischen Information in einer Baumstruktur aufweist.
  21. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen ersten Speicherbereich zum Aufzeichnen eines kleinen Volumens elektronischer Information, die zu einer oberen Rangordnungsklasse gehört, die durch Klassifizieren der hierarchisch aufgezeichneten elektrischen Information definiert ist, und einen zweiten Speicherbereich zum Aufzeichnen von Stücken komprimierter elektronischer Information aufweist, die durch Komprimieren eines großen Volumens elektronischer Information erhalten wird, die zu einer niedrigeren Rangordnungsklasse gehört, die durch Klassifizieren der hierarchisch aufgezeichneten elektronischen Information definiert ist.
  22. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen Speicher zum Speichern eines Index aufweist, der anzeigt, wo eine Gruppe elektronischer Information in dem Aufzeichnungsmedium gespeichert ist.
  23. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Index eine Kopfadresse einer Gruppe elektronischer Information anzeigt, die in dem Aufzeichnungsmedium komprimiert und aufgezeichnet ist.
  24. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen Komprimierverfahrensinformationsbereich zum Aufzeichnen eines Stückes von Komprimierverfahrensinformation aufweist, um ein Informationskomprimierverfahren zu identifizieren, wobei ein Expandiervorgang des Navigationssystems gemäß der Komprimierverfahrensinformation durchgeführt wird.
  25. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen Komprimierverfahrensinformationsbereich zum Aufzeichnen eines Stückes von Komprimierverfahrensinformation aufweist, um ein Informationskomprimierverfahren zu identifizieren, und die Komprimierverfahrensinformation aus einem Stück Unterteilungs- und Kompressionsanzeigeinformation zum Anzeigen, wie die elektronische Information unterteilt und komprimiert ist, einem mathematischen Ausdruck des Informationskomprimierverfahrens, einem mathematischen Ausdruck eines Informationsexpandierverfahrens, das dem Informationskomprimierverfahren entspricht, einem Expansionsprogramm, das durch eine Hochsprache ausgedrückt ist, und einer Versionszahl für das Informationsexpandierverfahren besteht, wobei ein Expandiervorgang der Informationsexpandiermittel gemäß der Komprimierverfahrensinformation durchgeführt wird.
  26. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass jede elektronische Information gemäß einem Wertebereich des entsprechenden Stückes elektronischer Information komprimiert ist.
  27. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gruppe der elektronischen Information aus einer Gruppe erster Datenstücke, die jeweils gemäß einem Wertebereich jedes ersten Datenstückes komprimiert sind, und einer anderen Gruppe nicht komprimierter Datenstücke besteht.
  28. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stück elektronischer Information, die durch Anordnen von nicht komprimierten Datenstücken ausgedrückt ist, in welchen jeder Wertebereich begrenzt ist, angezeigt wird, indem die nicht komprimierten Daten zu komprimierten Datenstücken gemäß einem Wertebereich jedes nicht komprimierten Datenstückes geändert werden.
  29. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stück elektronischer Information, die durch Anordnen von Stücken erster nicht komprimierter Daten, in welchen jeder Wertebereich nicht begrenzt ist, und Stücken zweiter nicht komprimierter Daten ausgedrückt ist, in welchen jeder Wertebereich begrenzt ist, in einer ursprünglichen Reihenfolge angezeigt wird, indem die zweiten nicht komprimierten Daten in einer Gruppe gesammelt werden, eine Gruppe der zweiten nicht komprimierten Daten zu einer Gruppe dritter komprimierter Daten komprimiert wird und die Gruppe dritter komprimierter Daten und die ersten nicht komprimierten Daten in Reihe angeordnet werden.
  30. Aufzeichnungsmedium nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmedium ein Nur-Lese-Speicher vom Kompaktplattentyp (CD-ROM), eine optische Platte, eine magnetische Platte, eine IC-Karte, eine ROM-Karte oder ein Halbleiterspeicher mit einer großen Speicherkapazität ist.
DE19620845A 1995-05-24 1996-05-23 Navigationssystem zur Führung zu einem Ziel und für das Navigationssystem verwendetes Aufzeichnungsmedium Expired - Fee Related DE19620845B9 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7-124741 1995-05-24
JP7124741A JPH08320648A (ja) 1995-05-24 1995-05-24 ナビゲーション装置

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE19620845A1 DE19620845A1 (de) 1996-11-28
DE19620845B4 DE19620845B4 (de) 2005-01-05
DE19620845B9 true DE19620845B9 (de) 2005-09-15

Family

ID=14892972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19620845A Expired - Fee Related DE19620845B9 (de) 1995-05-24 1996-05-23 Navigationssystem zur Führung zu einem Ziel und für das Navigationssystem verwendetes Aufzeichnungsmedium

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5845226A (de)
JP (1) JPH08320648A (de)
DE (1) DE19620845B9 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3399779B2 (ja) * 1996-05-16 2003-04-21 松下電器産業株式会社 道路地図情報の読み出し装置および記録媒体並びに伝送方法
US6212472B1 (en) * 1997-09-04 2001-04-03 Visteon Technologies, Llc Method and apparatus for displaying current vehicle position
EP0962865A4 (de) * 1997-10-21 2004-11-24 Fujitsu Ltd Dateiverarbeitungsverfahren, dateiverarbeitungsanordnung und speichermedium
US6097316A (en) * 1998-04-20 2000-08-01 Visteon Technologies, Llc Communication protocol for a vehicle navigation system
US6393149B2 (en) 1998-09-17 2002-05-21 Navigation Technologies Corp. Method and system for compressing data and a geographic database formed therewith and methods for use thereof in a navigation application program
DE19847730A1 (de) 1998-10-16 2000-04-20 Bosch Gmbh Robert Navigationssystem und Verfahren zu dessen Betrieb sowie Navigationsdatenträger und Verfahren zu dessen Beschreiben
JP2000305822A (ja) 1999-04-26 2000-11-02 Denso Corp データベース管理装置,データベースレコード抽出装置,データベース管理方法及びデータベースレコード抽出方法
US8332302B1 (en) 2000-04-28 2012-12-11 Galahad Entertainment, Llc Method and apparatus for auctioning items
GB2406678B (en) * 2000-11-30 2005-05-18 Coppereye Ltd Database
US6968510B2 (en) * 2001-02-05 2005-11-22 Alpine Electronics, Inc. Function executing apparatus and menu item displaying method therefor
DE10221774A1 (de) * 2002-05-15 2003-11-27 Bosch Gmbh Robert Verfahren zum Komprimieren und Dekomprimieren von Daten eines Datenstromes
JP3722097B2 (ja) * 2002-07-15 2005-11-30 株式会社デンソー 画像表示装置
JP4136517B2 (ja) * 2002-07-31 2008-08-20 株式会社日立製作所 移動端末
US8874364B2 (en) * 2007-08-02 2014-10-28 Volkswagen Ag Navigation system
WO2009150748A1 (ja) * 2008-06-13 2009-12-17 パイオニア株式会社 地図データ記録装置、地図表示装置、地図データ記録方法、地図表示方法、地図データ記録プログラム、地図表示プログラムおよび記録媒体
JP2010127899A (ja) * 2008-12-01 2010-06-10 Mitsubishi Electric Corp ナビゲーションシステム
TWI412726B (zh) * 2009-06-08 2013-10-21 Htc Corp 顯示交通資訊的方法、電腦程式產品及電子裝置
US8660738B2 (en) * 2010-12-14 2014-02-25 Catepillar Inc. Equipment performance monitoring system and method
DE102010063330A1 (de) * 2010-12-17 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Komprimieren von Routendaten
JP5766588B2 (ja) * 2011-11-16 2015-08-19 クラリオン株式会社 検索端末装置、検索サーバ装置、及びセンタ連携型検索システム

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03140816A (ja) * 1989-10-25 1991-06-14 Fujitsu Ten Ltd 地図の表示装置
EP0588337A1 (de) * 1992-09-17 1994-03-23 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Daten

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2091526B (en) * 1981-01-13 1985-10-02 Harris Corp Digital map generator and display system
US4484192A (en) * 1981-12-17 1984-11-20 The Bendix Corporation Moving map display
US4890104A (en) * 1983-03-25 1989-12-26 Nippondenso Co., Ltd. Electronic map display system for use on vehicle
DE3828858A1 (de) * 1987-09-29 1989-04-06 Pioneer Electronic Corp Navigationsvorrichtung fuer ein kraftfahrzeug
US5274560A (en) * 1990-12-03 1993-12-28 Audio Navigation Systems, Inc. Sensor free vehicle navigation system utilizing a voice input/output interface for routing a driver from his source point to his destination point
US5481701A (en) * 1991-09-13 1996-01-02 Salient Software, Inc. Method and apparatus for performing direct read of compressed data file
JP3305341B2 (ja) * 1991-09-27 2002-07-22 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置
EP0580166B1 (de) * 1992-07-23 1999-06-16 Aisin Aw Co., Ltd. Fahrzeugnavigationssystem
US5467087A (en) * 1992-12-18 1995-11-14 Apple Computer, Inc. High speed lossless data compression system
US5374933A (en) * 1993-01-05 1994-12-20 Zexel Corporation Position correction method for vehicle navigation system
EP0642108B1 (de) * 1993-08-07 2002-03-06 Aisin Aw Co., Ltd. Navigationsanlage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH03140816A (ja) * 1989-10-25 1991-06-14 Fujitsu Ten Ltd 地図の表示装置
EP0588337A1 (de) * 1992-09-17 1994-03-23 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Daten

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Patent Abstr. of Japan P-1251, 1991 & JP 3140816 A *
Patent Abstr. of Japan P-1251, 1991, JP 3-140816 A

Also Published As

Publication number Publication date
JPH08320648A (ja) 1996-12-03
US5845226A (en) 1998-12-01
DE19620845B4 (de) 2005-01-05
DE19620845A1 (de) 1996-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19620845B9 (de) Navigationssystem zur Führung zu einem Ziel und für das Navigationssystem verwendetes Aufzeichnungsmedium
DE3714172C2 (de)
DE4334524C2 (de) Dokumentverarbeitungsvorrichtung
DE3411939C2 (de)
DE60037640T2 (de) Digitale photographische Anordnung
DE4118454C2 (de) System zum automatischen Testen von Anwendersoftware
DE60016355T2 (de) Vorrichtung, Verfahren und System zum Lesen/Schreiben von Daten, und Speichermedium für ein Lese-/Schreibprogramm
EP0304129B1 (de) Verfahren und Anordnung zum Aufbereiten eines Kennsignals
DE10354850A1 (de) Kartendaten-Verarbeitungseinheit
DE102007061657A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer digitalen Landkarte
DE102004040381A1 (de) Karteninformations-Verarbeitungsgerät, Kartenaktualisierungs-Informationsspeichermedium, Kartenaktualisierungs-Informationsdatenstruktur, Kartenaktualisierungs -Informations- und Erzeugungssystem und Karteninformations-Aktualisierungssystem
DE3718218A1 (de) Bilddaten-verarbeitungsgeraet mit aufbereitungsfunktion
DE10031535A1 (de) Karteninformationssystem für einen sich bewegenden Körper
DE10020740B4 (de) Karteninformationsanzeigesystem für bewegbare Körper
DE2801610A1 (de) Verfahren zum definieren von anfangswerten fuer die textverarbeitung
DE3826158C2 (de) Dateidaten-Wiedergewinnungsvorrichtung
DE112009005114T5 (de) Einrichtungssuchvorrichtung
DE60310881T2 (de) Methode und Benutzerschnittstelle für das Bilden einer Darstellung von Daten mit Meta-morphing
DE102009058727A1 (de) Verfahren und Rechner zum Darstellen von Informationen auf einer Aufzeigevorrichtung eines Fahrzeugs
EP1463986A2 (de) Verfahren zum darstellen einer hierarchisch strukturierten liste und zugehörige anzeigeeinheit
DE10116830A1 (de) Dateiverwaltungsvorrichtung und Datenträger zum Aufzeichnen eines Dateiverwaltungsprogramms
DE69816200T2 (de) Bildverarbeitungsgerät zur Anzeige eines Katalogs von verschiedenen Datenarten auf verschiedene Weise
DE10011664A1 (de) Dokumentenanalysesystem und Verfahren zum Analysieren von Dokumenten
DE102006057921A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auswahl eines Ziels, insbesondere bei einem Navigationssystem
EP1804026A2 (de) Verfahren zur Auswahl eines Ortes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8397 Reprint of erroneous patent document
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: PANASONIC CORP., KADOMA, OSAKA, JP

8339 Ceased/non-payment of the annual fee