DE19619354A1 - Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle - Google Patents

Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle

Info

Publication number
DE19619354A1
DE19619354A1 DE19619354A DE19619354A DE19619354A1 DE 19619354 A1 DE19619354 A1 DE 19619354A1 DE 19619354 A DE19619354 A DE 19619354A DE 19619354 A DE19619354 A DE 19619354A DE 19619354 A1 DE19619354 A1 DE 19619354A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sector
control function
data
control
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19619354A
Other languages
German (de)
Inventor
Carsten Dipl Ing Franz
Klaus Dipl Ing Scherer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19619354A priority Critical patent/DE19619354A1/en
Priority to IT97MI001074A priority patent/IT1291326B1/en
Priority to FR9705777A priority patent/FR2748830B1/en
Priority to JP9123613A priority patent/JPH1049205A/en
Publication of DE19619354A1 publication Critical patent/DE19619354A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/26Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
    • F02D41/263Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor the program execution being modifiable by physical parameters
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23194Check validity data by writing in sector control data and check data
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23404If data error detected, switch automatically to program mode
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23406Programmer device, portable, handheld detachable programmer
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/25Pc structure of the system
    • G05B2219/25265Flash memory

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Read Only Memory (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)
  • Programmable Controllers (AREA)

Abstract

The method involves, in addition to writing the control function programs and control function data into defined locations in the memory device, simultaneously writing in self-control data not related to the control function programs and control function data. The controller is operated depending on whether the self-control data are stored in the defined locations. The memory device is divided into separate sectors (100,200,300,400) which can only be cleared as a unit. Each sector receives self-control data on being written to.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, d. h. ein Verfahren zum Betreiben eines eine Steuerfunktion aufweisenden Steuergera­ tes mit einer programmierbaren Speichereinrichtung zum Spei­ chern von für die Ausübung der Steuerfunktion erforderlichen Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten.The present invention relates to a method according to the Preamble of claim 1, d. H. a procedure for Operating a control device having a control function tes with a programmable memory device for storage necessary to perform the tax function Control function programs and control function data.

Ein derartiges Verfahren ist beispielsweise in der DE 44 25 388 A1 offenbart. Das in dieser Druckschrift beschriebene Steuergerät ist ein Kraftfahrzeugsteuergerät, dessen mögli­ cher Aufbau und Einbettung in ein Gesamtsystem nachfolgend unter Bezugnahme auf Fig. 2 näher beschrieben wird.Such a method is disclosed for example in DE 44 25 388 A1. The control device described in this document is a motor vehicle control device, the possible construction and embedding of which in an overall system is described in more detail below with reference to FIG. 2.

Das Kraftfahrzeugsteuergerät ist in der Fig. 2 mit dem Be­ zugszeichen 10 bezeichnet; es enthält einen Mikrorechner 11 und Ein-/Ausgabeschaltkreise 12. The motor vehicle control unit is designated by the reference numeral 10 in FIG. 2; it contains a microcomputer 11 and input / output circuits 12 .

Der Mikrorechner 11 umfaßt eine Zentraleinheit 13, einen elektrisch lösch- und programmierbaren nichtflüchtigen Spei­ cher 14 in Form eines Flash-EPROMs, einen Schreib-/Lese­ speicher 15, einen Nur-Lese-Speicher 16 und eine serielle Schnittstelle 21.The microcomputer 11 comprises a central processing unit 13 , an electrically erasable and programmable non-volatile memory 14 in the form of a flash EPROM, a read / write memory 15 , a read-only memory 16 and a serial interface 21 .

Das Kraftfahrzeugsteuergerät erhält über die Ein-/Ausgabe­ schaltkreise 12 Eingangssignale von Sensoren wie einem Drosselklappenpotentiometer 17, einem Drehzahlfühler 23 und weiteren Sensoren 18. Die weiteren Sensoren 18, auf welche hier nicht näher eingegangen werden soll, sind je nach Kraftfahrzeugsteuergerät ein Motor-Temperaturfühler, ein Ansaugluft-Temperaturfühler, ein Luftmassenmesser, ein Leerlaufschalter usw.The motor vehicle control unit receives input signals from sensors such as a throttle valve potentiometer 17 , a speed sensor 23 and further sensors 18 via the input / output circuits 12 . Depending on the motor vehicle control unit, the further sensors 18 , which will not be discussed in more detail here, are an engine temperature sensor, an intake air temperature sensor, an air mass meter, an idle switch, etc.

Das Kraftfahrzeugsteuergerät 10 gibt andererseits über die Ein-/Ausgabeschaltkreise 12 Ausgangssignale an Aktuatoren 19 zur Steuerung von beispielsweise Einspritzventilen, Zündspu­ len usw. aus.The motor vehicle control unit 10 , on the other hand, outputs 12 output signals to actuators 19 for the control of, for example, injection valves, ignition coils, etc. via the input / output circuits.

Diese Steuerungen gehen maßgeblich von der als eine zentrale Steuereinheit dienenden Zentraleinheit 13 aus, welche übli­ cherweise als Mikroprozessor, Mikrocontroller oder derglei­ chen realisiert ist.These controls are largely based on the central unit 13 serving as a central control unit, which is usually implemented as a microprocessor, microcontroller or the like.

Die Steuereinheit greift zur Ausübung der ihr übertragenen Steuerfunktion auf in den Speichereinrichtungen 14, 15 und 16 gespeicherte Steuerfunktionsprogramme und Steuerfunktionsdaten zu, wobei der Speichereinrichtung 14, genauer gesagt deren Realisierung durch eine elektrisch lösch- und programmierbare nichtflüchtige Speichereinrichtung eine besondere Bedeutung zukommt.The control unit accesses control function programs and control function data stored in the memory devices 14 , 15 and 16 in order to carry out the control function transferred to it, the memory device 14 , more precisely its implementation by means of an electrically erasable and programmable non-volatile memory device, being of particular importance.

Die Verwendung von elektrisch lösch- und programmierbaren nichtflüchtigen Speichereinrichtungen wie der Speicherein­ richtung 14 erweist sich bei einem Kraftfahrzeugsteuergerät nämlich als besonders vorteilhaft, weil diese sich jederzeit umprogrammieren lassen, was insbesondere bei später entdeck­ ten Fehlern oder individuellen Kundenwünschen von nicht unerheblicher Bedeutung ist.The use of electrically erasable and programmable non-volatile memory devices such as the storage device 14 proves to be particularly advantageous in a motor vehicle control unit because they can be reprogrammed at any time, which is of not insignificant importance in particular in the event of errors or individual customer wishes discovered later.

Die Verwendung von Flash-EPROMs als elektrisch lösch- und programmierbare nichtflüchtige Speichereinrichtungen gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung, weil diese die Vorzüge eines "normalen" EPROM (hohe Speicherzellendichte) und eines EEPROM (elektrisches und damit einfaches und bequemes Löschen des Speicherinhalts) in sich vereinen.The use of flash EPROMs as electrically erasable and programmable non-volatile memory devices wins is becoming increasingly important because these are the advantages of a "normal" EPROM (high memory cell density) and one EEPROM (electrical and therefore simple and convenient Delete the memory content).

Zur anfänglichen Programmierung der Flash-EPROMs (vorzugs­ weise in Abhängigkeit vom Kraftfahrzeug-Typ im Kraftfahrzeug-Herstellungsbetrieb) oder zur späteren Umprogrammierung derselben (beim Kundendienst zur Fehlerbeseitigung oder entsprechend individuellen Kundenwünschen) wird ein externes Programmiergerät 20, beispielsweise in Form eines Personal Computer an das Steuergerät 10 angeschlossen.An external programming device 20 , for example in the form of a personal computer, is used to initially program the flash EPROMs (preferably as a function of the type of motor vehicle in the motor vehicle manufacturing plant) or for later reprogramming thereof (at customer service for troubleshooting or according to individual customer requirements) Control unit 10 connected.

Der Anschluß erfolgt beispielsweise über eine serielle Schnittstellenleitung 22 und die bereits erwähnte serielle Schnittstelle 21. The connection is made, for example, via a serial interface line 22 and the already mentioned serial interface 21 .

Weitere Details zum Aufbau und zur Funktion des Kraftfahr­ zeugsteuergerätes 10 können der Druckschrift Bosch - Techni­ sche Unterrichtung, kombiniertes Zünd- und Benzineinspritz­ system Motronic, Robert Bosch GmbH, 1983 entnommen werden und bedürfen hier deshalb keiner näheren Erläuterung.Further details on the structure and function of the motor vehicle control unit 10 can be found in the publication Bosch technical instruction, combined ignition and gasoline injection system Motronic, Robert Bosch GmbH, 1983 and therefore require no further explanation here.

Wenn bei einem derart oder ähnlich ausgebildeten Steuergerät - aus welchem Grund auch immer - der Fall eintritt, daß eine Steuerfunktionsprogramme und/oder Steuerfunktionsdaten spei­ chernde Speichereinrichtung, insbesondere also das Flash-EPROM, unerwünschterweise (aufgrund einer Fehlfunktion, ver­ sehentlich oder mißbräuchlich) nicht oder nur unvollständig programmiert, ganz oder teilweise wieder gelöscht oder defekt ist, kann dies sehr unangenehme Folgen haben. Im günstigsten Fall wirkt sich dies nur dahingehend aus, daß die Steuerung durch das Steuergerät nicht mehr optimal, aber immer noch brauchbar arbeitet. Andererseits ist es aber durchaus auch vorstellbar, daß derartige Mängel sich zu einem nicht unerheblichen Sicherheitsrisiko ausweiten können.If with such or similarly designed control unit - for whatever reason - the case occurs that a Save control function programs and / or control function data storage device, in particular the flash EPROM, undesirable (due to a malfunction, ver sightly or abusive) not or only incompletely programmed, completely or partially deleted or is defective, this can have very unpleasant consequences. in the In the best case scenario, this only has the effect that the control by the control unit is no longer optimal, however still works properly. On the other hand, it is it is also quite conceivable that such shortcomings become apparent expand a not inconsiderable security risk can.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 derart weiterzubilden, daß aus Speichereinrichtungs- und/oder Speichereinrichtungsprogrammierungsfehlern und dergleichen resultierende Steuerfunktionsmängel auf ein Minimum reduzierbar sind.The present invention is therefore based on the object the method according to the preamble of claim 1 to develop in such a way that from memory devices and / or Memory device programming errors and the same resulting control function defects on a Minimum can be reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 beanspruchten Merkmale gelöst. This object is achieved by the im characterizing part of claim 1 claimed Features resolved.  

Demnach ist vorgesehen, daß einhergehend mit dem Einschreiben der Steuerfunktionsprogramme und Steuerfunktionsdaten in die Speichereinrichtung an vorbestimmten Stellen innerhalb der Speichereinrichtung bestimmte, nicht zu den Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten gehörende Selbststeuerdaten eingeschrieben werden, und daß das Steuergerät in Ab­ hängigkeit davon betrieben wird, ob an den vorbestimmten Stellen die bestimmten Selbststeuerdaten gespeichert sind.Accordingly, it is provided that accompanying the Registration of the control function programs and Control function data in the storage device predetermined locations within the storage device certain, not to the tax function programs and Self-tax data belonging to control function data be registered, and that the control unit in Ab is operated depending on whether at the predetermined Set the specific self-tax data stored.

Durch Überprüfen des Vorhandenseins der Selbststeuerdaten kann eine zuverlässige Aussage darüber getroffen werden, ob die Speichereinrichtung in funktionsfähigem Zustand ist und ob die dort bereitzustellenden Steuerfunktionsprogramme und Steuerfunktionsdaten vollständig in die Speichereinrichtung geschrieben und nicht wieder teilweise oder ganz gelöscht wurden.By checking the existence of the self tax data a reliable statement can be made about whether the storage device is in a functional state and whether the control function programs and Control function data completely into the storage device written and not partially or completely deleted again were.

Berücksichtigt man das Ergebnis einer derartigen Überprüfung in angemessener Weise bei der Festlegung der internen Steue­ rung des Steuergerätes, d. h., verhindert man den Versuch einer Ausführung bzw. einer Verwendung von nicht ordnungs­ gemäß zugänglichen oder nicht bzw. nicht vollständig in der Speichereinrichtung abgespeicherten Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten, so können die bislang daraus resultierenden Steuerfunktionsmängel zuverlässig ausgeschlossen werden.Taking into account the result of such a check appropriately when determining the internal tax tion of the control unit, d. that is, one prevents the attempt an execution or use of improper according to accessible or not or not completely in the Stored storage device Control function programs and control function data, see above can the resulting so far Control function defects can be reliably excluded.

Ein Erkennen der Tatsache, daß benötigte Steuerfunktionspro­ gramme und Steuerfunktionsdaten nicht ordnungsgemäß zugäng­ lich oder nicht bzw. nicht vollständig in der Speicherein­ richtung abgespeichert sind, läßt sich darüber hinaus bei­ spielsweise auch dahingehend auswerten, daß die Steuerein­ richtung in einem solchen Fall automatisch in eine Program­ mierungsbetriebsart geschaltet wird, in welcher eine Neu- oder Umprogrammierung der Speichereinrichtung möglich ist. Eine solche, durch das Steuergerät selbst veranlaßbare Um­ schaltung in die Programmierungsbetriebsart ermöglicht es, auf das bisher durch ein externes Programmiergerät über eine separate Signalleitung (Write-Enable- bzw. Programmierspan­ nungsleitung), über welche eine vorbestimmte, relativ genau einzuhaltende Spannung zum Steuergerät zu geben war, bewerk­ stelligte Veranlassen einer derartigen Umschaltung zu ver­ zichten, so daß sich trotz der erhöhten Zuverlässigkeit des Steuergerätes der vorzusehende Hardwareaufwand reduzieren läßt.Recognizing the fact that required control function pro programs and control function data not properly accessible or not or not completely in the memory direction are saved, can also be at  for example also evaluate that the tax in such a case, automatically into a program lubrication mode is switched in which a new or Reprogramming of the memory device is possible. Such order, which can be initiated by the control unit itself Switching to the programming mode enables to that previously through an external programming device via a separate signal line (write enable or programming chip power line), via which a predetermined, relatively accurate The voltage to be supplied to the control unit was to bewerk arranged to cause such a switchover waive, so that despite the increased reliability of the Reduce the control unit the hardware expenditure to be provided leaves.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous developments of the invention are the subject of subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbei­ spiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention is illustrated below with the aid of an embodiment game explained with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 schematisch die interne Struktur eines Flash-EPROMs und einhergehend mit der Programmierung desselben darin gespeicherte Selbststeuerdaten, und Fig. 1 shows schematically the internal structure of a flash EPROM and accompanying the programming of the same self-control data stored therein, and

Fig. 2 eine Anordnung, die ein der Durchführung des erfin­ dungsgemäßen Verfahrens bedürfendes Steuergerät aufweist. Fig. 2 shows an arrangement having a control device in need of performing the inventive method.

Die nachstehenden Erläuterungen betreffen ein Verfahren zum Betreiben eines Steuergerätes, insbesondere eines Steuergerätes zur Steuerung beispielsweise des Motors, des Getriebes, der Bremsen etc. eines Kraftfahrzeuges, also eines Kraftfahrzeugsteuergerätes.The explanations below relate to a procedure for Operating a control device, in particular one Control device for controlling the engine, for example  Transmission, brakes, etc. of a motor vehicle, that is a motor vehicle control unit.

Das betrachtete Kraftfahrzeugsteuergerät enthält programmierbare Speichereinrichtungen, genauer gesagt lösch- und programmierbare nichtflüchtige Speichereinrichtungen in Form von Flash-EPROMs, deren besondere Vorzüge für diesen Anwendungsbereich bereits eingangs erwähnt wurden.The motor vehicle control unit under consideration contains programmable memory devices, more precisely erase and programmable non-volatile memory devices in Form of flash EPROMs, their special advantages for this Scope of application have already been mentioned at the beginning.

Die Programmierung dieser Flash-EPROMs erfolgt über ein ex­ ternes Programmiergerät, das beispielsweise über eine serielle Schnittstelle mit dem Kraftfahrzeugsteuergerät verbindbar ist.These flash EPROMs are programmed using an ex tern programming device, for example serial interface with the motor vehicle control unit is connectable.

Eine mögliche Ausführung einer ein derartiges Kraftfahrzeug­ steuergerät enthaltenden Anordnung ist die in der Fig. 2 gezeigte Anordnung, auf deren eingangs bereits erfolgte aus­ führliche Beschreibung hiermit ausdrücklich Bezug genommen wird.A possible embodiment of an arrangement containing such a motor vehicle control device is the arrangement shown in FIG. 2, to the description of which has already been made at the beginning of this description, reference is hereby expressly made.

Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht auf das Betreiben von Flash-EPROMs aufweisenden Kraftfahrzeugsteuergeräten, die unter Verwendung eines externen Programmiergerätes programmierbar sind, beschränkt. Sie ist vielmehr überall dort anwendbar, wo es ganz allgemein um das Betreiben eines eine Speichereinrichtung aufweisenden Steuergerätes geht.However, the present invention is not on the operation of flash EPROMs having motor vehicle control units, using an external programming device are programmable. Rather, it is everywhere applicable where it is generally a matter of operating a a control device having a memory device.

Flash-EPROMs sind intern in Sektoren unterteilt oder unter­ teilbar, welche grundsätzlich nur jeweils in ihrer Gesamtheit löschbar, aber beliebig (sektorunabhängig) beschreibbar bzw. programmierbar und auslesbar sind. Flash EPROMs are divided internally into sectors or under divisible, which is basically only in each case Entire can be deleted, but any (sector-independent) are writable or programmable and readable.  

Typische Sektorgrößen liegen im Bereich zwischen 8 und 128 KBytes.Typical sector sizes are between 8 and 128 Kbytes.

Die interne Struktur eines Flash-EPROM, genauer gesagt dessen interne Unterteilung in Sektoren ist in der Fig. 1 veranschaulicht.The internal structure of a flash EPROM, more precisely its internal division into sectors, is illustrated in FIG. 1.

Das in der Fig. 1 gezeigte Flash-EPROM weist vier Sektoren, nämlich einen ersten Sektor 100, einen zweiten Sektor 200, einen dritten Sektor 300 und einen vierten Sektor 400 auf.The flash EPROM shown in FIG. 1 has four sectors, namely a first sector 100 , a second sector 200 , a third sector 300 and a fourth sector 400 .

Der erste Sektor 100 weist an seinem Anfang erste Selbst­ steuerdaten in Form einer Anfangsmarke 101 und an seinem Ende zweite Selbststeuerdaten in Form einer Endemarke 102 auf.The first sector 100 has first self-control data in the form of an initial mark 101 at its beginning and second self-control data in the form of an end mark 102 at its end.

Der zweite Sektor 200 weist nur an seinem Anfang Selbst­ steuerdaten in Form einer Anfangsmarke 201 auf.The second sector 200 only has self-control data in the form of an initial mark 201 at its beginning.

Der dritte Sektor 300 weist nur an seinem Ende Selbst­ steuerdaten in Form einer Endemarke 301 auf.The third sector 300 only has self-control data in the form of an end mark 301 at its end.

Der vierte Sektor 400 weist keine Selbststeuerdaten auf.The fourth sector 400 has no self-steering data.

Die in der Fig. 1 gezeigte Zusammenstellung von Sektoren, insbesondere der darin enthaltenen Selbststeuerdaten dient ausschließlich der Erläuterung; ob ein Aufeinandertreffen derart unterschiedlicher Sektoren in der Praxis überhaupt eintreten kann bzw. durch entsprechende Überwachungsmechanismen tunlichst zu vermeiden ist, kann hier dahingestellt bleiben. The compilation of sectors shown in FIG. 1, in particular the self-control data contained therein, serves exclusively for explanation; It remains to be seen whether a meeting of such different sectors can actually occur in practice or if possible be avoided by appropriate monitoring mechanisms.

Die genannten Selbststeuerdaten in Form von Anfangs- und Endemarken werden beim Programmieren, genauer gesagt beim Beschreiben des Flash-EPROMs mit für die Ausübung einer Steuerfunktion erforderlichen Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten in die jeweiligen Sektoren eingeschrie­ ben.The self-tax data mentioned in the form of start and End marks are when programming, more precisely when Describe the flash EPROM with for exercising Control function programs and necessary control function Control function data in the respective sectors ben.

Die Selbststeuerdaten werden durch ein Bitmuster repräsen­ tiert, das grundsätzlich eine beliebige Länge und einen be­ liebigen Inhalt aufweisen kann. Die Länge und der Inhalt der Selbststeuerdaten sind jedoch im Hinblick darauf auszuwählen, daß eine sichere Identifizierung derselben als Selbststeuerdaten gewährleistet ist, d. h. eine geringe Wahrscheinlichkeit besteht, daß zufällig den Selbststeuerdaten entsprechende andere Daten an der betreffenden Stelle zu stehen kommen.The self-control data will be represented by a bit pattern tiert that basically any length and a be can have any kind of content. The length and content of the Self-tax data, however, are in view of this select that a safe identification of the same as Self-tax data is guaranteed, d. H. a small one There is a probability that the Self-tax data corresponding to other data on the come to a standstill.

Die Selbststeuerdaten sind, wie der Name schon besagt, Daten, die der Selbststeuerung des Steuergerätes dienen; sie sind nicht Bestandteil der eigentlich abzuspeichernden (im folgenden der Einfachheit halber als Nutzdaten bezeichneten) Steuerfunktionsprogramme und Steuerfunktionsdaten.The self-tax data are, as the name suggests, Data that serve the self-control of the control unit; she are not part of the actually to be saved (in following for the sake of simplicity referred to as user data) Control function programs and control function data.

Die Selbststeuerdaten können durch ein von den Nutzdaten vollkommen unabhängiges, d. h. immer gleich aussehendes festes Bitmuster gebildet werden. Die Verwendung eines derartigen starren Bitmusters als Selbststeuerdaten ermöglicht ein besonders einfaches und zuverlässiges Einschreiben, Auffinden und Auswerten der Selbststeuerdaten.The self-control data can by one of the user data completely independent, d. H. always the same looking fixed bit pattern can be formed. The use of a such rigid bit pattern as self-control data enables a particularly simple and reliable Registering, locating and evaluating the self-tax data.

Alternativ oder zusätzlich können die Selbststeuerdaten bei Bedarf jedoch auch durch ein variables Bitmuster gebildet werden, welches beispielsweise (wie eine Checksumme oder dergleichen) zugleich eine Überprüfung der gespeicherten Nutzdaten ermöglicht. Die Verwendung eines derartigen Bitmusters als Selbststeuerdaten erfordert zwar einen erhöhten Aufwand beim Einschreiben, Auffinden und Auswerten, kann aber in Fällen, wo dies eine untergeordnete Rolle spielt, gleichwohl vorteilhaft eingesetzt werden.Alternatively or additionally, the self-tax data can be added to However, the need is also formed by a variable bit pattern  which, for example (like a checksum or the like) at the same time a review of the stored User data enabled. The use of such Bit pattern as self-control data does require one increased effort when registering, locating and evaluating, but can in cases where this is a subordinate role plays, nevertheless be used advantageously.

Im vom Hersteller ausgelieferten und im gelöschten Zustand des Flash-EPROM weist dieses noch keine Selbststeuerdaten auf; seine Sektoren sind wie der vierte Sektor 400 gemäß der Darstellung in der Fig. 1 leer.The flash EPROM supplied by the manufacturer and in the deleted state does not yet have any self-control data; its sectors, like the fourth sector 400, are empty as shown in FIG. 1.

Vor dem Beschreiben des Flash-EPROMs (sicherheitshalber gegebenenfalls auch vor dem erstmaligen Beschreiben) müssen die darin gespeicherten Daten gelöscht werden, denn nur durch Löschen kann eine binäre "0" in eine binäre "1" geändert werden. Beim Löschen eines Sektors werden sämtliche darin enthaltene Informationen, d. h. sowohl die Nutzdaten als auch die Selbststeuerdaten komplett gelöscht.Before writing the flash EPROM (for safety reasons if necessary also before the first description) the data stored in it will be deleted, because only by deleting a binary "0" into a binary "1" be changed. When a sector is deleted, all information contained therein, d. H. both the payload as well as the self-tax data completely deleted.

In einem solchen Zustand des Flash-EPROMs kann das Beschrei­ ben desselben beginnen. Es wird - wenngleich hierfür belie­ bige andere Möglichkeiten denkbar sind und existieren - im folgenden zunächst davon ausgegangen, daß die Beschreibungs­ richtung innerhalb der jeweiligen Sektoren jeweils vom Sek­ toranfang zum Sektorende hin verläuft.In such a state of the flash EPROM, the description can start from the same. It is - although for this other possibilities are conceivable and exist - in following first assumed that the description direction within the respective sectors from sec The beginning of the gate runs towards the end of the sector.

Der Vorgang eines derartigen Beschreibens eines Sektors läuft dabei wie folgt ab:
Zunächst, d. h. zu Beginn des Beschreibungsvorganges, wird (vorzugsweise an den Anfang des zu beschreibenden Sektors) eine Anfangsmarke geschrieben; dieses Zwischenstadium ent­ spricht dem Zustand des zweiten Sektors 200 gemäß der Dar­ stellung in der Fig. 1. Danach werden die Nutzdaten in den betreffenden Sektor eingeschrieben, und zwar maximal bis kurz vor das Sektorende. Abschließend, d. h. nach dem Einschreiben der Nutzdaten in den betreffenden Sektor, wird (vorzugsweise an das Sektorende) eine Endemarke geschrieben. Damit ist für diesen Sektor ein Endzustand erreicht, der dem Zustand des ersten Sektors 100 gemäß der Darstellung in der Fig. 1 entspricht, wobei die Anfangsmarke mit dem Bezugszeichen 101 und die Endemarke mit dem Bezugszeichen 102 bezeichnet ist.
The process of describing a sector in this way proceeds as follows:
First, ie at the beginning of the description process, an initial mark is written (preferably at the beginning of the sector to be written); this intermediate stage corresponds to the state of the second sector 200 as shown in FIG. 1. The user data are then written into the sector in question, at most until shortly before the end of the sector. Finally, ie after the user data has been written into the relevant sector, an end mark is written (preferably at the end of the sector). A final state is thus achieved for this sector, which corresponds to the state of the first sector 100 as shown in FIG. 1, the initial mark being designated by the reference number 101 and the end mark being designated by the reference number 102 .

Die genannten Anfangs- und/oder Endemarken werden vorzugs­ weise an solche Stellen innerhalb des betreffenden Sektors geschrieben, die bereits zu Beginn eines jeweiligen Löschvorgangs ganz oder teilweise gelöscht werden. Es erleichtert das vorliegend betrachtete, d. h. vom Sektoranfang zum Sektorende oder umgekehrt erfolgende Beschreiben der jeweiligen Sektoren, wenn die Anfangsmarken und die Endemarken wie in Fig. 1 gezeigt an den Sektoranfang und das Sektorende oder umgekehrt geschrieben werden können. Allerdings besteht hierauf keine Einschränkung. Insbesondere für den Fall, daß ein beginnender Löschvorgang den Sektoranfang und/oder das Sektorende unbeeinflußt, d. h. nicht wenigstens teilweise löscht, sollten - abweichend von der Darstellung in der Fig. 1 - die Anfangs- und/oder Endemarken an solche Stellen innerhalb der Sektoren versetzt werden, die bereits zu Beginn eines Löschvorganges erfaßt werden. Entsprechendes gilt selbstverständlich auch für den Fall, daß das Beschreiben eines jeweiligen Sektors anders als vom Sektoranfang zum Sektorende oder umgekehrt erfolgt.The mentioned start and / or end marks are preferably written to those places within the sector in question that are completely or partially deleted at the beginning of each deletion process. It facilitates the description of the respective sectors under consideration here, ie from the beginning of the sector to the end of the sector or vice versa, if the starting marks and the ending marks can be written at the beginning and the end of the sector or vice versa, as shown in FIG. 1. However, there is no restriction to this. In particular, in the event that a beginning deletion process does not influence the sector start and / or the sector end unaffected, ie does not at least partially delete, the starting and / or end marks should be moved to such positions within the sectors - in contrast to the illustration in FIG. 1 be recorded at the beginning of a deletion process. The same naturally also applies in the event that the description of a particular sector takes place differently than from the beginning of the sector to the end of the sector or vice versa.

Ein ordnungsgemäß beschriebener und danach nicht teilweise oder vollständig gelöschter Sektor, und nur ein solcher Sek­ tor weist demnach zwei unversehrte Selbststeuerdatenab­ schnitte, nämlich eine unversehrte Anfangsmarke und eine unversehrte Endemarke auf.A properly described and then not partially or completely deleted sector, and only one such sec tor therefore rejects two intact self-control data cuts, namely an undamaged initial mark and a intact end mark.

Da dem Steuergerät die Positionen derartiger Marken in den jeweiligen Sektoren eines Flash-EPROMs bekannt sind, kann es deren Vorhandensein und Unversehrtheit auf einfache Weise überprüfen. Eine solche Überprüfung wird vorzugsweise für das gesamte Flash-EPROM im Rahmen eines Selbsttests des Steuergerätes insbesondere nach dem Einschalten und/oder Rücksetzen desselben durchgeführt.Since the control unit the positions of such brands in the respective sectors of a flash EPROM, it can their presence and integrity in a simple way check. Such a check is preferably for the entire flash EPROM as part of a self test of Control device especially after switching on and / or Reset of the same carried out.

Alternativ hierzu oder zusätzlich kann vorgesehen werden, die Überprüfung auf die jeweils aktuell benötigten Sektoren zu beschränken und diese entweder einmalig (beispielsweise erst unmittelbar vor dem ersten Zugriff nach dem Einschalten oder Rücksetzen des Steuergerätes) oder vor jedem Zugriff durchzuführen. Sofern sich das Programm und die Daten, auf welche zur Ausführung einer auszuführenden Steuerfunktion zuzugreifen ist, über mehrere Sektoren erstrecken (im Gegensatz zum Löschen des Flash-EPROMs kann das Lesen wahlfrei, also beliebig frei innerhalb eines Sektors und unabhängig von Sektorgrenzen erfolgen), kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn vor dem Beginn der Ausführung dieser Steuerfunktion eine vollständige Überprüfung aller betroffenen Sektoren durchgeführt wird. Alternatively or additionally, it can be provided that checking for the currently required sectors limit and either this once (for example only immediately before the first access after switching on or reset the control unit) or before each access perform. If the program and the data, on which are used to carry out a control function is to be accessed, spread over several sectors (in Contrary to erasing the flash EPROM, reading can optional, i.e. freely within a sector and regardless of sector boundaries), it can prove to be prove beneficial if before the start of execution this control function a full review of all affected sectors.  

Unabhängig vom Anlaß und der Häufigkeit solcher Überprüfungen wird ein jeweiliger Sektor als ordnungsgemäß eingestuft, wenn dieser sowohl eine unversehrte Anfangsmarke als auch eine unversehrte Endemarke aufweist, deren Inhalt, wie vorstehend bereits erwähnt, unabhängig von den dazwischen gespeicherten Nutzdaten sein kann oder von denselben abhängig sein kann, wobei diese Abhängigkeit in letzterem Fall gegebenenfalls vorzugsweise ebenfalls zu überprüfen wäre.Regardless of the occasion and the frequency of such Checks are considered a proper sector classified if this is both an undamaged initial mark as well as an intact end mark, the content of which, as mentioned above, regardless of the user data stored in between can be or from the same can be dependent, this dependence in the latter case may also preferably also would check.

Werden sämtliche Sektoren, über welche sich ein gespeichertes Steuerfunktionsprogramm und zur Ausführung desselben erforderliche Steuerfunktionsdaten erstrecken, als ordnungsgemäß eingestuft, steht einer Ausführung bzw. Verwendung der darin gespeicherten Nutzdaten nichts entgegen.Are all sectors over which one stored control function program and for execution same required control function data extend as duly classified, is an execution or Use of the user data stored therein nothing opposite.

Anderenfalls, d. h. wenn ein untersuchter Sektor wie der vierte Sektor 400 weder eine Anfangsmarke noch eine Endemarke aufweist oder wie der zweite Sektor 200 nur eine Anfangsmarke 201 (und keine Endemarke) aufweist oder wie der dritte Sektor 300 nur eine Endemarke 301 (und keine Anfangsmarke) aufweist oder - wie in der Fig. 1 nicht gezeigt - nicht vollständig unversehrte Anfangs- und/oder Endemarken aufweist, wird der betreffende Sektor als nicht ordnungsgemäß zugänglich oder als von Anfang an nicht oder mittlerweile nicht mehr ordnungsgemäß beschrieben eingestuft.Otherwise, ie if a examined sector like the fourth sector 400 has neither an initial mark nor an end mark or like the second sector 200 only has an initial mark 201 (and no end mark) or like the third sector 300 only an end mark 301 (and no start mark) has or - as not shown in Fig. 1 - not completely intact starting and / or ending marks, the sector in question is classified as not properly accessible or as not described from the beginning or no longer properly described.

Der Fall, daß ein Sektor wie der vierte Sektor 400 weder eine Anfangsmarke noch eine Endemarke aufweist, kann insbesondere auftreten, wenn das Flash-EPROM, genauer gesagt der betrachtete Sektor noch nie beschrieben oder dessen Inhalt wieder vollständig gelöscht wurde.The situation in which a sector such as the fourth sector 400 has neither a start mark nor an end mark can occur in particular if the flash EPROM, more precisely the sector under consideration, has never been written to or the content of which has been completely erased.

Der Fall, daß ein Sektor wie der zweite Sektor 200 nur eine Anfangsmarke 201 aufweist, tritt normalerweise auf, wenn in einem erstmals beschriebenen oder zuvor komplett gelöschten Sektor das Beschreiben zwar begonnen, aber nicht mehr ord­ nungsgemäß beendet wurde.The case in which a sector such as the second sector 200 has only one initial mark 201 normally occurs if the writing has begun in a sector which has been described for the first time or has been completely erased, but has no longer ended properly.

Der Fall, daß ein Sektor wie der dritte Sektor 300 nur eine Endemarke 301 aufweist, kann beispielsweise auftreten, wenn ein an einem bereits beschriebenen Sektor ausgeführter Löschvorgang vorzeitig abgebrochen wurde.The case in which a sector such as the third sector 300 has only one end mark 301 can occur, for example, if a deletion process carried out on a sector already described has been prematurely terminated.

Bei den drei soeben beschriebenen Fällen, bei denen ein Sek­ tor nicht sowohl eine Anfangsmarke als auch eine Endemarke aufweist oder wenn gegebenenfalls vorhandene Anfangs- und Endemarken nicht unversehrt sind, sind im betreffenden Sektor entweder überhaupt keine Nutzdaten oder zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit nur lückenhaft oder unvollständig gespeicherte oder zugängliche Nutzdaten vorhanden, so daß der Inhalt dieses Sektors zurecht von einer Verwendung ausgeschlossen wird.In the three cases just described, in which a sec not both a start mark and an end mark has or if any existing initial and End marks that are not intact are in the relevant Sector either no user data at all or at least with most likely only incomplete or incomplete stored or accessible user data available so that the content of this sector rightly used is excluded.

Auf das Einschreiben und/oder Auswerten einer wie beim vor­ stehend beschriebenen Ausführungsbeispiel zu Beginn des Be­ schreibens eines Sektors geschriebenen Anfangsmarke kann verzichtet werden, wenn die nach Beendigung des Einschreibens von Nutzdaten in den betreffenden Sektor einzuschreibende Endemarke derart innerhalb des betreffenden Sektors positioniert wird, daß sie gleich zu Beginn eines Löschvorganges von diesem erfaßt, also zumindest einer teilweisen Löschung unterworfen wird. Dann kann nämlichOn the registration and / or evaluation of one as before standing described embodiment at the beginning of the loading can write a sector written initial mark be waived if the after the end of the Registration of user data in the sector concerned End mark to be registered in this way within the relevant Sector is positioned so that it is right at the beginning of a  Deletion process detected by this, at least one partial deletion. Then namely

  • 1) aus dem Vorhandensein der Endemarke gefolgert werden, daß ein ordnungsgemäßes Beschreiben stattgefunden hat, und1) it can be concluded from the presence of the end mark that proper writing has taken place, and
  • 2) aus der Unversehrtheit der Endemarke gefolgert werden, daß die eingeschriebenen Daten nicht wieder ganz oder teilweise gelöscht oder unzugänglich sind,2) be inferred from the integrity of the end brand, that the written data is not completely or are partially deleted or inaccessible,

so daß die Beschränkung der Selbststeuerdaten auf eine Ende­ marke ein im wesentlichen vollwertiger Ersatz für das ein­ gangs beschriebene Vorsehen von Anfangs- und Endemarken ist.so the limitation of self tax data to one end brand an essentially full replacement for the one provision of start and end marks described above is.

Unabhängig von der Art und Weise der Feststellung, daß ein Sektor nicht oder zumindest nicht vollständig beschrieben ist, können im Ansprechen auf das Erfassen eines solchen Zu­ standes unterschiedlichste Maßnahmen ergriffen werden.Regardless of the way of determining that a Sector not described or at least not completely in response to the detection of such a condition various measures are taken.

Im Hinblick auf die Sicherheit des zu steuernden Kraftfahr­ zeuges und dessen Insassen sollte ein Steuerfunktionspro­ gramm, das ganz oder teilweise in einem als nicht ordnungs­ gemäß eingestuften Sektor gespeichert ist oder das auf in einem derartigen Sektor gespeicherte Daten zugreift, von der Verwendung bzw. Ausführung ausgeschlossen sein, und zwar selbst dann, wenn es sich als lauffähig erweisen sollte. Unter Umständen kann es auch ratsam sein, nicht nur unmittelbar von dem Mangel betroffene Steuerfunktionsprogramme, sondern alle Steuerfunktionsprogramme sofort (definiert) zu beenden bzw. deren Ausführung zu sperren. With regard to the safety of the motor vehicle to be controlled testimony and its occupants should a tax function pro gram that is wholly or partly in one as not orderly according to the classified sector or stored in accesses data stored in such a sector from which Use or execution may be excluded even if it turns out to be executable. It may also be advisable, not only those directly affected by the deficiency Control function programs but all To terminate control function programs immediately (defined) or to block their execution.  

Darüber hinaus könnte in einem solchen Fall vorgesehen wer­ den, das Steuergerät bei Erfassen eines als nicht ordnungs­ gemäß eingestuften Sektors automatisch in eine Programmier­ betriebsart zu schalten, in welcher durch ein Programmier­ gerät eine Programmierung oder Umprogrammierung des Flash-EPROMs erfolgen kann. Eine solche automatische Umschaltung in die Programmierbetriebsart böte den Vorteil, daß auf eine üblicherweise zwischen dem Steuergerät und dem (externen) Programmiergerät vorgesehene Programmierspannungsleitung (Write-Enable-Leitung), über welche dem Steuergerät durch das Programmiergerät ein Programmierwunsch mitgeteilt wird bzw. das Steuergerät in die Programmierbetriebsart versetzt wird, verzichtet werden kann. Dies ermöglicht eine Reduzierung des Hardwareaufwandes, zumal die dem Steuergerät über die Programmierspannungsleitung zuzuführende Programmierspannung nur relativ geringe Toleranzen aufweisen darf, was insbesondere mit zunehmender Entfernung von Steuergerät und Programmiergerät einen nicht unerheblichen Aufwand erfordert.In addition, who could be provided in such a case the, the control unit upon detection of an improper automatically into a programming according to the classified sector to switch operating mode in which by programming a programming or reprogramming of the Flash EPROMs can be done. Such an automatic switchover in the programming mode would have the advantage that on a usually between the control unit and the (external) Programming device provided programming voltage line (Write-enable line), via which the control unit the programming device is informed of a programming request or the control unit is put into the programming mode will be waived. This enables one Reduction of hardware expenditure, especially that of the control unit to be supplied via the programming voltage line Programming voltage only have relatively small tolerances may, which in particular with increasing distance from Control unit and programming device a not insignificant Effort required.

Bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen waren die Selbststeuerdaten in Form von Anfangsmarken und/oder Endemarken vorzugsweise am Anfang und/oder am Ende jeweiliger Sektoren eines Flash-EPROMs realisiert. Hierauf besteht jedoch keine Einschränkung. Die Selbststeuerdaten können vielmehr in beliebiger Anzahl und - wie vorstehend bereits angesprochen - grundsätzlich an beliebigen Stellen innerhalb einer Speichereinrichtung oder darin vorgesehenen Sektoren plaziert sein. Die Zeitpunkte, zu denen die Selbststeuerdaten geschrieben bzw. gelöscht werden (zu Beginn und am Ende der jeweiligen Schreib- bzw. Löschvorgänge) können zwar ebenfalls variiert werden, sollten aber vorzugsweise im wesentlichen unverändert oder allenfalls geringfügig verändert beibehalten werden.In the above-described embodiments the self-tax data in the form of initial marks and / or End marks preferably at the beginning and / or at the end respective sectors of a flash EPROM realized. On that however, there is no restriction. The self tax data can rather in any number and - as above already mentioned - basically anywhere provided within or within a storage device Sectors. The times when the Self-tax data are written or deleted (to Beginning and end of the respective writing or Deletion processes) can also be varied,  but should preferably be essentially unchanged or may be kept slightly changed.

Claims (9)

1. Verfahren zum Betreiben eines eine Steuerfunktion auf­ weisenden Steuergerätes (10) mit einer programmierbaren Speichereinrichtung (14) zum Speichern von für die Ausübung der Steuerfunktion erforderlichen Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten, dadurch gekennzeichnet, daß einhergehend mit dem Einschreiben der Steuerfunktionsprogramme und Steuerfunktionsdaten in die Speichereinrichtung an vorbestimmte Stellen innerhalb der Speichereinrichtung bestimmte, nicht zu den Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten gehörende Selbststeuerdaten eingeschrieben werden, und daß das Steuergerät in Abhängigkeit davon betrieben wird, ob an den vorbestimmten Stellen die bestimmten Selbststeuerdaten gespeichert sind.1. A method of operating a control function pointing control device ( 10 ) with a programmable memory device ( 14 ) for storing control function programs and control function data required for the exercise of the control function, characterized in that accompanied by the writing of the control function programs and control function data in the memory device predetermined positions are written into the memory device, specific self-control data not belonging to the control function programs and control function data, and that the control device is operated as a function of whether the determined self-control data are stored at the predetermined positions. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichereinrichtung (14) in separat, aber jeweils nur als zusammenhängende Einheit löschbare Sektoren (100, 200, 300, 400) unterteilt ist, und daß jeder Sektor beim beschreiben mit Selbststeuerdaten versehen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the memory device ( 14 ) is subdivided into separate sectors ( 100 , 200 , 300 , 400 ) which can be erased only as a coherent unit, and that each sector is provided with self-control data when written. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbststeuerdaten zumindest eine Endemarke (102, 301) umfassen, die am Ende des Beschreibens eines jeweiligen Sektors (100, 200, 300, 400) mit darin zu speichernden Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten in den betreffenden Sektor eingeschrieben wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the self-control data comprise at least one end mark ( 102 , 301 ), which at the end of the description of a respective sector ( 100 , 200 , 300 , 400 ) with control function programs and control function data to be stored therein in the relevant Sector is registered. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbststeuerdaten eine Anfangsmarke (101, 201) umfassen, die zu Beginn des Beschreibens eines jeweiligen Sektors (100, 200, 300, 400) mit darin zu speichernden Steuerfunktionsprogrammen und Steuerfunktionsdaten in den betreffenden Sektor eingeschrieben wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the self-control data comprise an initial mark ( 101 , 201 ), which at the beginning of the description of a respective sector ( 100 , 200 , 300 , 400 ) with control function programs and control function data to be stored therein in the relevant sector is registered. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die vorbestimmten Stellen innerhalb der Speichereinrichtung (14), an welche die Selbststeuerdaten geschrieben werden, zumindest teilweise solche Stellen innerhalb der jeweiligen Sektoren (100, 200, 300, 400) sind, die gleich zu Beginn des Löschens eines Sektors ganz oder teilweise gelöscht werden.5. The method according to any one of claims 2 to 4, characterized in that the predetermined locations within the memory device ( 14 ) to which the self-control data are written, at least partially such locations within the respective sectors ( 100 , 200 , 300 , 400 ) that are deleted in whole or in part right at the beginning of the deletion of a sector. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die vorbestimmten Stellen innerhalb der Speichereinrichtung (14), an welche die Selbststeuerdaten geschrieben werden, wenigstens die Sektoranfänge oder wenigstens die Sektorenden sind.6. The method according to claim 5, characterized in that the predetermined locations within the memory device ( 14 ) to which the self-control data are written are at least the beginning of the sector or at least the end of the sector. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß vor der Verwendung jeweiliger Steuerfunk­ tionsprogramme und zugeordneter Steuerfunktionsdaten über­ prüft wird, ob die Selbststeuerdaten in den Sektoren (100, 200, 300, 400), in welchen das betreffende Steuerfunktions­ programm und die zugeordneten Steuerfunktionsdaten gespei­ chert sind, unversehrt auffindbar sind.7. The method according to any one of claims 2 to 6, characterized in that before using respective control function programs and associated control function data is checked via whether the self-control data in the sectors ( 100 , 200 , 300 , 400 ) in which the relevant control function program and the assigned control function data are saved, can be found undamaged. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausführung oder die Verwendung von Steuerfunktionspro­ grammen und Steuerfunktionsdaten, die ganz oder teilweise in einem als nicht ordnungsgemäß eingestuften Sektor (100, 200, 300, 400) gespeichert sind oder gespeichert sein sollen, un­ terbunden wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the execution or use of Steuerfunktionspro programs and control function data, which are stored in whole or in part in an improperly classified sector ( 100 , 200 , 300 , 400 ) or should be stored un is connected. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuergerät (10) auf das Erfassen eines als nicht ordnungsgemäß einzustufenden Sektors (100, 200, 300, 400) hin automatisch in eine Programmierungsbetriebsart versetzt wird, in welcher eine Programmierung oder Umprogrammierung der Speichereinrichtung (14) möglich ist.9. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the control device ( 10 ) upon detection of a sector to be classified as improper ( 100 , 200 , 300 , 400 ) is automatically put into a programming mode in which programming or reprogramming the storage device ( 14 ) is possible.
DE19619354A 1996-05-14 1996-05-14 Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle Ceased DE19619354A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19619354A DE19619354A1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle
IT97MI001074A IT1291326B1 (en) 1996-05-14 1997-05-08 PROCEDURE FOR OPERATION OF A CONTROL DEVICE REPRESENTING A CONTROL FUNCTION WITH A MEMORY DEVICE
FR9705777A FR2748830B1 (en) 1996-05-14 1997-05-12 METHOD FOR IMPLEMENTING A CONTROL DEVICE HAVING A CONTROL FUNCTION WITH A PROGRAMMABLE MEMORY
JP9123613A JPH1049205A (en) 1996-05-14 1997-05-14 Operating method for control unit having control function equipped with programmable storage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19619354A DE19619354A1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19619354A1 true DE19619354A1 (en) 1997-11-20

Family

ID=7794245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19619354A Ceased DE19619354A1 (en) 1996-05-14 1996-05-14 Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPH1049205A (en)
DE (1) DE19619354A1 (en)
FR (1) FR2748830B1 (en)
IT (1) IT1291326B1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2785655A1 (en) * 1998-11-09 2000-05-12 Luk Getriebe Systeme Gmbh METHOD FOR OPERATING A MOTOR VEHICLE OR FOR INCREASING ITS OPERATING CAPACITY.
EP1037140A2 (en) 1999-03-17 2000-09-20 Robert Bosch Gmbh Method and apparatus providing security during modification of memory contents in control devices
DE10008516A1 (en) * 2000-02-24 2001-08-30 Zahnradfabrik Friedrichshafen Tuning operating characteristics of actuator involves storing newly determined data elements in data memory areas associated with initial data elements for use in subsequent accesses
DE10253765A1 (en) * 2002-11-19 2004-06-09 Daimlerchrysler Ag Control device determining regulation or control characteristic of automobile system using stored computer program for provision of output signal for automobile system from received input signal
EP1576433A2 (en) * 2002-12-23 2005-09-21 Siemens Energy & Automation, Inc. Method for utilizing a memory device for a plc
US6973530B2 (en) 2000-06-30 2005-12-06 Robert Bosch Gmbh Method for writing and erasing a non-volatile memory area
EP1860552A1 (en) * 2006-05-23 2007-11-28 Siemens Aktiengesellschaft Change of the version of a control unit software and recognizing such change
US7406717B2 (en) 2001-05-12 2008-07-29 Robert Bosch Gmbh Method for operating a control device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5523915A (en) * 1993-08-03 1996-06-04 Casio Computer Co., Ltd. Data storage system
JPH0744451A (en) * 1993-08-03 1995-02-14 Casio Comput Co Ltd Data storage device
DE4332499A1 (en) * 1993-09-24 1995-03-30 Bosch Gmbh Robert Procedure for completely reprogramming an erasable, non-volatile memory
WO1995034848A1 (en) * 1994-06-16 1995-12-21 Robert Bosch Gmbh Method of optimising data and/or program parts for programmed control units, and associated control unit
DE4425388B4 (en) * 1994-07-19 2005-07-21 Robert Bosch Gmbh control unit

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6950734B2 (en) 1998-11-09 2005-09-27 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Motor vehicle
WO2000028391A3 (en) * 1998-11-09 2000-11-16 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle
FR2785655A1 (en) * 1998-11-09 2000-05-12 Luk Getriebe Systeme Gmbh METHOD FOR OPERATING A MOTOR VEHICLE OR FOR INCREASING ITS OPERATING CAPACITY.
EP1037140A2 (en) 1999-03-17 2000-09-20 Robert Bosch Gmbh Method and apparatus providing security during modification of memory contents in control devices
DE19911794A1 (en) * 1999-03-17 2000-09-28 Bosch Gmbh Robert Method and device for safeguarding when the memory content of control devices changes
US7035964B1 (en) 1999-03-17 2006-04-25 Robert Bosch Gmbh Method and device for securing data when altering the storage contents of control units
DE19911794B4 (en) * 1999-03-17 2005-10-06 Robert Bosch Gmbh Method and device for securing changes in the memory contents of control units
EP1037140A3 (en) * 1999-03-17 2005-07-06 Robert Bosch Gmbh Method and apparatus providing security during modification of memory contents in control devices
DE10008516A1 (en) * 2000-02-24 2001-08-30 Zahnradfabrik Friedrichshafen Tuning operating characteristics of actuator involves storing newly determined data elements in data memory areas associated with initial data elements for use in subsequent accesses
US6532410B2 (en) 2000-02-24 2003-03-11 Zf Friedrichshafen Ag Method coordinating operating behavior of motor vehicle device
US6973530B2 (en) 2000-06-30 2005-12-06 Robert Bosch Gmbh Method for writing and erasing a non-volatile memory area
DE10030990B4 (en) * 2000-06-30 2010-11-25 Robert Bosch Gmbh Method for writing and erasing a non-volatile memory area
US7406717B2 (en) 2001-05-12 2008-07-29 Robert Bosch Gmbh Method for operating a control device
DE10253765A1 (en) * 2002-11-19 2004-06-09 Daimlerchrysler Ag Control device determining regulation or control characteristic of automobile system using stored computer program for provision of output signal for automobile system from received input signal
EP1576433A2 (en) * 2002-12-23 2005-09-21 Siemens Energy & Automation, Inc. Method for utilizing a memory device for a plc
EP1860552A1 (en) * 2006-05-23 2007-11-28 Siemens Aktiengesellschaft Change of the version of a control unit software and recognizing such change

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI971074A0 (en) 1997-05-08
ITMI971074A1 (en) 1998-11-08
FR2748830A1 (en) 1997-11-21
FR2748830B1 (en) 2001-02-02
IT1291326B1 (en) 1999-01-07
JPH1049205A (en) 1998-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0894295B1 (en) Process for automatic documentation of the operation of programming the memory of a programmable controller
DE3624441C2 (en)
DE4425388B4 (en) control unit
DE3802241C2 (en)
DE102005013285B4 (en) Method of configuring a controller and controller
EP2008179B1 (en) Enhancement of the functionality of production-model software in a controller
DE4128922A1 (en) Electronic controller for vehicle e.g. for spark timing
EP2318920A1 (en) Control appliance for a vehicle, and method for updating data for a control appliance for a vehicle
DE19963208B4 (en) A method of tampering with a programmable memory device of a digital controller
DE19964012A1 (en) Refreshing memory contents of read only memory cell involves comparing current memory cell charge state with threshold value above reading charge, raising charge state if below threshold
DE19934191B4 (en) Electronic control unit and control method for storing a rewrite count of a nonvolatile memory
DE19619354A1 (en) Method of operating a control device by a programmable storage/memory device e.g. for motor vehicle
DE19623145A1 (en) Method for operating a control device with a memory device programmable via a programming device
EP1563358B1 (en) Method for the secure checking of a memory region of a microcontroller in a control device and control device with a protected mikrocontroller
DE10030990B4 (en) Method for writing and erasing a non-volatile memory area
DE4436371B4 (en) Device and method for controlling an internal combustion engine
DE19705507C1 (en) Method of applying controller e.g. in motor vehicle transmission control
EP1397736B1 (en) Method for operating a control device
DE3740173A1 (en) SYSTEM FOR DETERMINING THE OPENING DEGREE OF A THROTTLE VALVE OF A MOTOR VEHICLE
DE10237173A1 (en) Motor vehicle control unit, especially an ignition control unit, in which temporary measurement values, e.g. calibration values, can be stored in RAM
DE19903302B4 (en) Method and device for checking the function of a computer
DE19722015B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102016225308A1 (en) Method and device for calibrating a control unit
EP0694840B1 (en) Motor vehicle controller using electrically erasable and programmable memory
DE19753730A1 (en) Microprocessor-based control method for internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection