DE19609743A1 - Customer information method especially for movie - Google Patents

Customer information method especially for movie

Info

Publication number
DE19609743A1
DE19609743A1 DE1996109743 DE19609743A DE19609743A1 DE 19609743 A1 DE19609743 A1 DE 19609743A1 DE 1996109743 DE1996109743 DE 1996109743 DE 19609743 A DE19609743 A DE 19609743A DE 19609743 A1 DE19609743 A1 DE 19609743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
electrically connected
cdi
images
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996109743
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Hens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ans W Hens & Partner Anla GmbH
Original Assignee
Ans W Hens & Partner Anla GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ans W Hens & Partner Anla GmbH filed Critical Ans W Hens & Partner Anla GmbH
Priority to DE1996109743 priority Critical patent/DE19609743A1/en
Publication of DE19609743A1 publication Critical patent/DE19609743A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F27/00Combined visual and audible advertising or displaying, e.g. for public address

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Abstract

The method involves displaying stored images or scenes held on a compact disc using a display monitor (5). The monitor includes an image screen (4) supported within a housing (1). The operation of the CD player (9) is controlled via a keyboard field (7) provided by touch control switches (6) and by a proximity detector (11) at the front of the housing. The touch control switches are incorporated in the image screen.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Informieren eines Anwenders über gespeicherte Daten, insbesondere Spielfilmszenen von Vorstellungen.The invention relates to a method for informing a user about stored data, especially feature film scenes of performances.

Bekannt sind die verschiedensten Werbeträger. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kommt der Idee der Litfaßsäule sehr nahe. Diese soll dem Betrachter Informationen zuführen. Im bekannten Fall erfolgt dies jedoch nur durch passives Anschauen und nur zweidimensional anhand von Plakaten.Various advertising media are known. The device according to the invention comes from Idea of advertising pillar very close. This is intended to provide the viewer with information. In the known In this case, however, this is only done by passive viewing and only in two dimensions using Posters.

Bekannt ist es auch schon, in der Vorhalle eines Lichtbildtheaters schwarz-weiß Monitore aufzustellen, welche bei laufendem Spielfilm dem Betrachter, insbesondere einem potentiellen Besucher, Szenen aus dem gerade laufenden Film oder von einem Videoband mit gespeicherten Szenen Informationen über den betreffenden Film geben, um den Betrachter zum Kauf einer Eintrittskarte zu verleiten. Mit Nachteil verhält sich der Besucher bei diesem System zwangsläufig vollkommen passiv. Der Betrachter und potentielle Besucher hat keinerlei Eingreifmöglichkeiten, und ferner ist im allgemeinen die Bildqualität mäßig. Im allgemeinen ist bei diesen bekannten Systemen die Datenmenge sehr klein, und der Betreiber des Lichtbildtheaters erhält keine Informationen über die Beurteilung seines Angebotes und dergleichen.It is also well known in the lobby of a photo theater black and white monitors to establish which of the viewer, in particular a potential Visitors, scenes from the current film or from a video tape with saved ones Scenes give information about the film in question to the viewer to purchase one Seduce admission ticket. The disadvantage of this system is that the visitor behaves inevitably  completely passive. The viewer and potential visitors have no means of intervention, and furthermore the image quality is generally poor. Generally known in these Systems, the amount of data is very small and the operator of the photo theater receives none Information about the assessment of his offer and the like.

Es ist auch bekannt, im Fernsehen über Videotext stationäre Bilder und Texte abzufragen, zum Beispiel Fahrpläne für Flughäfen und Eisenbahnen, Nachrichten und diverse Angebote. Bei diesen Informationen handelt es sich mit Nachteil um stationäre Bilder, und wiederum kann man über die Reaktion und Begutachtung des Betrachters senderseitig keinerlei Informationen erhalten.It is also known to query stationary images and texts on teletext to teletext Example timetables for airports and railways, news and various offers. With these Disadvantageously, information is stationary images, and in turn you can use the Response and assessment of the viewer received no information from the transmitter.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das eingangs genannte Verfahren so weiter auszugestalten, daß Vorstellungsszenen mit Bewegung und guter Bildqualität von einem Anwender im Rahmen eines bestimmten Angebotes ausgewählt und betrachtet werden können, wonach gegebenenfalls Antworten des Anwenders in ein Gerät eingegeben und wahlweise gespeichert werden können.The invention is based on the object, the method mentioned above to design that presentation scenes with movement and good image quality from one Users can be selected and viewed within the scope of a specific offer, after which, if necessary, the user's responses are entered into a device and optionally can be saved.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß in einer Oper, einem Theater, Lichtbildtheater, einer Sporthalle oder dergleichen die im Programm befindlichen Vorstellungen teilweise in Form von am Anfang und/oder Ende mit Steuerdaten versehenen und auf einer CDi-Speicherplatte abgespeicherten Bildern und/oder Szenen mittels stationären Bildern auf einem Bildschirm gekennzeichnet werden und durch Betätigungsschalter von dem Anwender aufgerufen und auf dem Bildschirm sichtbar zum Abspielen gebracht werden. Durch dieses Verfahren werden Informationen interaktiv den Anwendern angeboten, d. h. die Anwender können selbst entscheiden und aus den zur Verfügung stehenden Informationen einige abrufen. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Systemen wird erfindungsgemäß eine Interaktion zwischen Mensch und Computer in einfacher Form ermöglicht. Durch die neue Kommunikationsart wird ein bildhaftes Erleben gestaltet. Dies gilt insbesondere für jede Art Vorstellung und Betrachtung von Geschehnissen. Stattet man beispielsweise ein Terminal mit dem Verfahren gemäß der Erfindung aus, dann könnte dieses zum Beispiel eine Brandmeldezentrale in einem Gebäude wesentlich verbessern. Durch die bessere Visualisierung zum Beispiel von Echtzeit-Videos eines Einsatzortes am Bildschirm bietet sich der Feuerwehr der Vorzug, sich schnell zu orientieren und somit die Gefahr/den Brand schneller und effektiver bekämpfen zu können.To solve this problem, the invention provides that in an opera, a theater, Photo theater, a sports hall or the like the performances in the program partly in the form of control data provided at the beginning and / or end and on a CDi storage disk stored images and / or scenes using stationary images on a Screen are labeled and called up by the user by means of actuation switches and be made visible on the screen for playback. Through this procedure Information offered interactively to users, d. H. the users can decide for themselves and retrieve some of the information available. In contrast to the previous ones known systems according to the invention an interaction between humans and computers in simple form. The new way of communication makes a pictorial experience designed. This applies in particular to every type of presentation and consideration of events. If, for example, a terminal is equipped with the method according to the invention, then for example, this could significantly improve a fire alarm control panel in a building. Through better visualization, for example, of real-time videos of a site at The fire brigade has the advantage of being able to orientate itself quickly and thus the screen Fighting / fighting the fire faster and more effectively.

Insbesondere wendet sich das Verfahren gemäß der Erfindung an Vorstellungen, wie zum Beispiel in Lichtbildtheatern, Videotheken und dergleichen. Der Benutzer kann durch das neue Verfahren Informationen von den im Programm befindlichen Vorstellungen erhalten. Diese Informationen werden in der Form von Bildern oder Szenen oder beiden auf einem Bildschirm angeboten. Die in dieser Weise dem Betrachter dargebotene Information gibt Kenntnis über die im Programm befindliche Vorstellung. Diese Information ist vorzugsweise auf einer CDi-Speicherplatte abgespeichert und kann gegebenenfalls mit am Anfang (Einschalten) und/oder Ende (Anhalten) mit Steuerdaten versehen sein. Die aktive Tätigkeit des Betrachters beginnt nun nach seiner Reaktion auf die dargebotenen Informationen durch Betätigung einer Tastatur, durch die er zum Beispiel eine ausgewählte Vorstellung zum Abspielen bringt. Diese Vorstellung in Form von gespeicherten Bewegungsaufnahmen, zum Beispiel auch von Theater- oder Sportveranstaltungen, kann der Anwender nun auf dem Bildschirm verfolgen. Eine solche Werbung ist ersichtlich intensiver und ermöglicht dem Betrachter eine genauere Beurteilung, ob und welche Vorstellung er aus dem Programm auswählt.In particular, the method according to the invention is applied to ideas such as in photo theaters, video stores and the like. The user can use the new procedure Receive information about the performances in the program. This information  are offered in the form of images or scenes or both on one screen. The In this way, information presented to the viewer gives knowledge of that in the program present performance. This information is preferably on a CDi disk saved and can be used at the beginning (switch on) and / or end (stop) be provided with tax data. The viewer's active activity now begins after his Responding to the information presented by actuating a keyboard, by means of which he is directed to the Example brings a selected performance to play. This idea in the form of stored motion pictures, for example of theater or sporting events, the user can now follow it on the screen. Such advertising is evident more intense and enables the viewer to more precisely assess whether and which idea he selects from the program.

Es ist dabei insbesondere vorteilhaft, wenn erfindungsgemäß nach Auswahl einer Vorstellung der zugehörige Vorstellungsraum in Draufsicht und/oder perspektivisch aufgerufen und dargestellt wird, ein Zuschauerplatz adressiert wird und die zugehörige Sicht in Richtung Bühne/Leinwand, Spielfeld oder dergleichen, gegebenenfalls mit einer Spielszene zusammen, dargestellt wird. Außer der Vorschaufunktion kann das erfindungsgemäße Verfahren auch für einen effektiven und informationsintensiven Kartenvorverkauf von Veranstaltungen eingesetzt und genutzt werden. Es wird dadurch ermöglicht, einen Sitzplatz anhand eines Videofilms auszusuchen. Durch das Verfahren gemäß der Erfindung kann der Anwender vor dem Kauf seiner Karte eine Seh- und Hörvorschau erleben, sei es auf der Bühne eines Theaters, oder auf einem Sportfeld oder dergleichen, weil als Information zum Beispiel ein Videoschwenk gespeichert ist und dem Betrachter zur Verfügung steht.It is particularly advantageous if, according to the invention, after the selection of a presentation associated presentation space in top view and / or perspective and shown an audience seat is addressed and the associated view towards the stage / screen, Playing field or the like, possibly together with a game scene, is shown. In addition to the preview function, the method according to the invention can also be used for an effective and information-intensive ticket sales of events are used and used. It This makes it possible to choose a seat based on a video film. By the Method according to the invention, the user can see and before buying his card Experience listening preview, be it on the stage of a theater, or on a sports field or the like because, for example, a video pan is stored as information and the Viewer is available.

Verständlicherweise ist es dabei besonders günstig, wenn erfindungsgemäß die Bilder und/oder Szenen mit Ton unterlegt sind.Understandably, it is particularly advantageous if the images and / or Scenes are underlaid with sound.

Neben diesem Übermitteln von Informationen kann es außerdem interessant sein, wenn bei dem erfindungsgemäßen Verfahren Werbung in Form von stationären und/oder bewegten Bildern vor und/oder hinter den gespeicherten Vorstellungsbildern abgespeichert wird/werden. Es kann sich hier um Lebens- und Genußmittel handeln, die der Anwender vor Beginn der Vorstellung in der Kinovorhalle nach dem Kauf seiner Karte oder im Zusammenhang damit erwerben kann.In addition to this transmission of information, it can also be interesting if the Method according to the invention before advertising in the form of stationary and / or moving images and / or is stored behind the stored presentation images. It can These are foodstuffs and luxury foods that the user can use in the Cinema lobby can purchase after purchasing his ticket or in connection with it.

Bei weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird jede Befehlsgabe eines Anwenders über einen elektrischen Impuls erfaßt und gespeichert. In a further advantageous embodiment of the invention, each command given by a user recorded and stored via an electrical pulse.  

Diese Maßnahme ermöglicht es dem Betreiber des Theaters oder des Sportfeldes, die Reaktion und Begutachtung des Anwenders zu erfahren. Selbst wenn es nicht zum Kauf von Eintrittskarten kommt, kann der Betreiber eines Vorstellungsbetriebes aus den Fragebefehlen die Beliebtheit eines bestimmten Teils seines Programmes feststellen und bewerten.This measure enables the operator of the theater or the sports field to react and to assess the user. Even if it's not to buy tickets comes, the operator of a demonstration company can question the popularity of the commands determine and evaluate a certain part of his program.

Die Bildqualität kann bei den gespeicherten und auf dem Bildschirm dargebotenen Bewegungsauf­ nahmen hoch sein. Dadurch wird der Werbeträger, welcher das erfindungsgemäße Verfahren anwendet, attraktiv und erlaubt eine verkaufsfördernde Wirkung für entsprechend eingegebene Produkte. Die Auswahl des Betrachters kann auch extern abgewfen werden, so daß der Betreiber jederzeit sein Vorstellungsangebot beurteilen und gegebenenfalls verändern kann.The image quality can be based on the stored and displayed motion on the screen took to be high. As a result, the advertising medium, which is the inventive method applies, attractive and allows a sales-promoting effect for entered accordingly Products. The viewer can also be selected externally, so that the operator can assess his offer of ideas at any time and change it if necessary.

Die vorstehend genannte Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zur Durchführung des vorgenannten Verfahrens erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein in einem Gehäuse angebrachter Monitor mit Bildschirm, ein CDi-Abspielgerät, ein Tastenfeld und vorzugsweise Lautsprecher vorgesehen werden, wobei dann insbesondere das Tastenfeld in einer Höhe von 1 m bis 1,50 m derart am Gehäuse angeordnet ist, daß ein Anwender die Tasten von Hand betätigen kann, und daß an der Frontseite des Gehäuses ein mit dem CDi-Abspielgerät elektrisch verbundener Näherungsmelder angebracht ist. Der Anwender der vorliegenden Erfindung erhält hierdurch die Lehre, in günstiger Betätigungshöhe für einen Menschen im Stand, also in einer Höhe von etwa 1 m bis 1,50 m, ein Tastenfeld an einem Gehäuse, d. h. einer Informationsstandsäule, anzuordnen, so daß der Besucher bzw. Betrachter angeregt wird, die Informationen von der Standsäule abzurufen. Der Anwender wird gern aktiv eingreifen, wenn er die Möglichkeiten dazu sieht oder durch Anzeigen erfährt, weil er durch Betätigung einer Taste Szenen zum Abspielen bringt, die zu einer Vorstellung gehören, die er zuvor selbst ausgesucht hat. Zur Verlängerung der Lebensdauer eines derart ausgestalteten Terminals würden Motoren zum Beispiel des CDi-Abspielgerätes erst dann zum Einsatz eingeschaltet, wenn sich der Anwender dem Terminal genähert hat und der Näherungsmelder elektrische Einschaltsignale abgegeben hat. Die Funktionsbereitschaft wird erst dann am Terminal hergestellt, wenn sich eine Person tatsächlich so weit genähert hat, daß die Betätigung des Tastenfeldes und die Betrachtung des Bildschirmes möglich werden.The above object is achieved in a device for performing the above Method according to the invention solved in that a monitor mounted in a housing provided with screen, a CDi player, a keypad and preferably speakers be, in which case in particular the keypad at a height of 1 m to 1.50 m Housing is arranged that a user can press the buttons by hand, and that on the A proximity sensor electrically connected to the CDi player on the front of the housing is appropriate. The user of the present invention thereby receives the teaching in a more favorable manner Actuation height for a person in a standing position, i.e. at a height of approximately 1 m to 1.50 m Keypad on a case, d. H. an information stand column to be arranged so that the Visitors or viewers are encouraged to retrieve the information from the pillar. Of the Users will be happy to intervene actively if they see the possibilities or through advertisements experiences because by pressing a button it plays scenes that lead to a Belong to the performance he chose himself beforehand. To extend the lifespan Such a terminal would be the engine of the CDi player, for example switched on for use when the user has approached the terminal and the Proximity sensor has given electrical switch-on signals. The operational readiness is only then produced at the terminal when a person has actually approached so far that the Pressing the keypad and viewing the screen are possible.

Günstig ist es dabei, wenn das Tastenfeld im Bildschirm integrierte Berührungsschalter aufweist und vorzugsweise jede Taste mit einem Betätigungsspeicher elektrisch verbunden ist. Berührungsbildschirme sind zwar an sich bekannt, sie lassen sich aber in Verbindung mit dieser Vorrichtung und dem Verfahren gemäß der Erfindung besonders zweckmäßig einsetzen. Die Bedienung des erfindungsgemäßen Terminals ist damit erheblich vereinfacht. Durch den Betätigungsspeicher weiß der Betreiber oder Aussteller dieses Terminals, welche Wünsche die Anwender im Verlaufe einer vorgegebenen Zeiteinheit geäußert haben und auf welches Teilprogramm sich die Wünsche der Anwender besonders konzentriert hatten.It is advantageous if the keypad has touch switches integrated in the screen and preferably each key is electrically connected to an actuation memory. Touchscreens are known per se, but they can be used in conjunction with them Use device and the method according to the invention particularly expedient. The Operation of the terminal according to the invention is thus considerably simplified. By the Actuator memory, the operator or exhibitor of this terminal knows what the wishes are  Have expressed users in the course of a given unit of time and on which Program had concentrated the wishes of the users.

Vorteilhaft ist es erfindungsgemäß ferner, wenn mit dem Monitor parallel zum CDi-Abspielgerät ein Zeitverzögerer elektrisch verbunden ist, der elektrisch auch an dem CDi-Abspielgerät angeschlossen ist. Man kann dann den Beginn bestimmter Abspielstufen vom Ende zuvor angebotener Informationen ausreichend trennen und das gesamte Programm übersichtlich und klar gestalten.It is also advantageous according to the invention if the monitor is parallel to the CDi player a time delay is electrically connected, which is also electrically connected to the CDi player connected. You can then start certain play levels from the end before separate the information offered and the entire program clearly and design clearly.

Wenn erfindungsgemäß weiterhin das CDi-Abspielgerät elektrisch an einem Tele-Assistent angeschlossen ist, der über ein Telefonkabel extern mit einem Telefonapparat verbunden ist, kann der Betreiber der hier beschriebenen Vorrichtung auch von außerhalb per Telefon für seine geschäftlichen Vorbereitungen notwendige Informationen erhalten bzw. abrufen. Gerade bei Fahrten zu Anbietern oder Lieferanten entsteht bisweilen die Frage, welcher Teil des angebotenen Videoprogramms oder Vorstellungsprogramms zu einem bestimmten Zeitpunkt bzw. aktuell gewünscht wird. Dann erlaubt der Anschluß an den Tele-Assistent den Abruf jederzeit und auch entfernt von der erfindungsgemäßen Vorrichtung.If, according to the invention, the CDi player continues to be electrically connected to a tele-assistant is connected, which is connected externally to a telephone set via a telephone cable the operator of the device described here also from outside by telephone for his Receive or retrieve necessary information for business preparations. Especially with Trips to providers or suppliers sometimes arise the question of which part of the offered Video program or presentation program at a specific time or current it is asked for. Then the connection to the Tele-Assistant allows access at any time and also removed from the device according to the invention.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles anhand der anliegenden, einzigen Zeichnung.Further advantages, features and possible uses of the present invention result from the following description of a preferred embodiment with reference to the attached single drawing.

In dieser Zeichnung ist schematisch im Querschnitt eine Informationsstandsäule gezeigt mit einem Gehäuse 1 mit einer gegen die Vertikale unter etwa 45° geneigten schrägen Frontfläche 2 und einer vertikalen vorderen Frontfläche 3. Die schräge Frontfläche 2 ist mit dem Bildschirm 4 eines Farbmonitors 5 ausgestattet. Der Bildschirm 4 ist mit Berührungsschaltern 6 versehen, die insgesamt ein Tastenfeld 7 vorgeben. Die Berührungsschalter 6 sind hier als drei Tasten 6 dargestellt, und es versteht sich, daß der ganze Berührungsbildschirm zur Unterbringung der integrierten Tasten 6 verwendet werden kann.In this drawing, an information stand column is shown schematically in cross section with a housing 1 with an inclined front surface 2 inclined at an angle of approximately 45 ° to the vertical and a vertical front front surface 3 . The sloping front surface 2 is equipped with the screen 4 of a color monitor 5 . The screen 4 is provided with touch switches 6 , which overall specify a keypad 7 . The touch switches 6 are shown here as three buttons 6 , and it should be understood that the entire touch screen can be used to house the integrated buttons 6 .

Der Farbmonitor 5 ist über eine elektrische Leitung 8 mit einem CDi-Abspielgerät 9 verbunden. Dieses ist über Leitung 10 mit einem Naherungsschalter 11 verbunden, der sich im oberen Bereich der vertikalen Frontseite 3 befindet, ist weiterhin über eine Leitung 12 mit einem als Modem ausgebildeten Tele-Assistent 13 und über Leitung 14 mit einem Zeitverzögerer 15 verbunden. Letzterer ist auch über eine direkte elektrische Leitung 16 mit dem Farbmonitor 5 verbunden. Die Leitung 17 stellt die Stromversorgung des Zeitverzögerers 15 dar und dient mit dem Stecker 18 dem Anschluß an ein Netz.The color monitor 5 is connected via an electrical line 8 to a CDi player 9 . This is connected via line 10 to a proximity switch 11 , which is located in the upper region of the vertical front side 3 , is further connected via line 12 to a tele-assistant 13 designed as a modem and via line 14 to a time delay 15 . The latter is also connected to the color monitor 5 via a direct electrical line 16 . The line 17 represents the power supply of the time delay 15 and is used with the plug 18 for connection to a network.

Der Tele-Assistent 13 ist über eine Postleitung 19 mit einem Telefon 20 verbunden. Dieses kann von dem Telefon 21 adressiert werden, wobei selbstverständlich auch durch Anwählen Informationen von dem Telefon 20 auf das Telefon 21 übermittelt werden können. Die elektrische Leitung 22 erlaubt die Weitergabe ankommender Daten auf den Computer 23 mit Bildschirm 24.The tele-assistant 13 is connected to a telephone 20 via a postal line 19 . This can be addressed by the telephone 21 , and information can of course also be transmitted from the telephone 20 to the telephone 21 by dialing. The electrical line 22 allows incoming data to be passed on to the computer 23 with a screen 24 .

Durch den Näherungsschalter 11 wird beim Nähern einer nicht dargestellten Person die Funktionsbereitschaft der Standsäule hergestellt. Möchte der Anwender Informationen abrufen, gibt er über den etwa 1 m über der Standfläche angeordneten Bildschirm 4 durch Betätigung einer oder mehrerer Tasten 6 dem Programm den Befehl, die gewünschte Information zur Verfügung zu stellen. Hierzu sind verschiedenste Informationen auf eine interaktive Kontaktdisc eingebrannt, die in dem CDi-Abspielgerät eingelegt sind. Durch die vom Benutzer ausgelösten Impulse am Berührungsbildschirm 4 wird das CDi-Abspielgerät 9 über elektronische Impulse veranlaßt, von der Disc Informationen abzulesen und dann über den Bildschirm 4 sowie über nicht dargestellte Lautsprecher audio-visuell darzustellen. Während der Benutzung der als Terminal ausgestalteten Standsäule wird in einem Speicherbaustein in dem Abspielgerät 9 eine Protokollierung der Anwendung gespeichert. Diese Daten können in vorgegebenen Zeitrhythmen über den Tele-Assistent 13 gespeichert und gegebenenfalls in das Fernmeldenetz eingespeist werden. Diese Daten sind vorzugsweise adressiert und können über die Telefone 20, 21 abgerufen werden. Dann werden sie an externer Stelle, wo das Telefon 21 zur Verfügung steht, von einem Computer 23 über ein Modem ausgewertet und gegebenenfalls dem Betreiber auf dem Bildschirm 24 angeboten.The proximity switch 11 makes the functional readiness of the standing column when approaching a person, not shown. If the user wishes to call up information, he gives the program the command to make the desired information available by pressing one or more buttons 6 via the screen 4 arranged about 1 m above the stand area. For this purpose, a wide variety of information is burned onto an interactive contact disc, which is inserted in the CDi player. By the user initiated pulses at the touch panel 4, the CDi player 9 is caused by electronic pulses read from the disc information and then visually audio display on the screen 4 as well as via unillustrated speakers. During the use of the standing column designed as a terminal, a log of the application is stored in a memory module in the playback device 9 . This data can be stored in predetermined time rhythms via the tele-assistant 13 and possibly fed into the telecommunications network. These data are preferably addressed and can be called up via the telephones 20 , 21 . Then they are evaluated at an external location, where the telephone 21 is available, by a computer 23 via a modem and, if necessary, offered to the operator on the screen 24 .

Claims (9)

1. Verfahren zum Informieren eines Anwenders über gespeicherte Daten, insbesondere Spielfilmszenen von Vorstellungen, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Oper, einem Theater, Lichtbildtheater, einer Sporthalle oder dergleichen die im Programm befindlichen Vorstellungen teilweise in Form von am Anfang und/oder Ende mit Steuerdaten versehenen und auf einer CDi-Speicherplatte abgespeicherten Bildern und/oder Szenen mittels stationären Bildern auf einem Bildschirm (4) gekennzeichnet werden und durch Betätigungsschalter (6) von dem Anwender aufgerufen und auf dem Bildschirm (4) sichtbar zum Abspielen gebracht werden.1. A method for informing a user of stored data, in particular feature film scenes of performances, characterized in that in an opera, a theater, photo theater, a sports hall or the like, the performances in the program are partially in the form of at the beginning and / or end with control data provided and stored on a CDi storage disk images and / or scenes by means of stationary images on a screen ( 4 ) and called up by actuation switches ( 6 ) by the user and made visible on the screen ( 4 ) for playback. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Auswahl einer Vorstellung der zugehörige Vorstellungsraum in Draufsicht und/oder perspektivisch aufgerufen und dargestellt wird, ein Zuschauerplatz adressiert wird und die zugehörige Sicht in Richtung Bühne/Leinwand, Spielfeld oder dergleichen, gegebenenfalls mit einer Spielszene zusammen, dargestellt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that after selection of a Presentation of the associated presentation space in top view and / or perspective is called up and displayed, an audience seat is addressed and the associated one View towards the stage / screen, playing field or the like, if necessary with a Game scene together, is displayed. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bilder und/oder Szenen mit Ton unterlegt sind.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the images and / or Scenes are underlaid with sound. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Werbung In Form von stationären und/oder bewegten Bildern vor und/oder hinter den gespeicher­ ten Vorstellungsbildern abgespeichert wird/werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that advertising In the form of stationary and / or moving images in front of and / or behind the stored ones th image images are saved. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Befehlsgabe eines Anwenders über einen elektrischen Impuls erfaßt und gespeichert wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that each Commanding a user via an electrical pulse detected and stored becomes. 6. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, mit einem in einem Gehäuse (1) angebrachten Monitor (5) mit Bildschirm (4), einem CDi-Abspielgerät (9), einem Tastenfeld (7) und vorzugsweise mit Lautsprechern, dadurch gekennzeichnet, daß das Tastenfeld (7) in einer Höhe von 1 m bis 1,50 m derart am Gehäuse (1) angeordnet ist, daß ein Anwender die Tasten (6) von Hand betätigen kann, und daß an der Frontseite (3) des Gehäuses (1) ein mit dem CDi-Abspielgerät (9) elektrisch verbundener Näherungsmelder (11) angebracht ist.6. Device for performing the method according to one of claims 1 to 5, with a in a housing ( 1 ) attached monitor ( 5 ) with a screen ( 4 ), a CDi player ( 9 ), a keypad ( 7 ) and preferably with Loudspeakers, characterized in that the keypad ( 7 ) is arranged at a height of 1 m to 1.50 m on the housing ( 1 ) in such a way that a user can press the buttons ( 6 ) by hand, and that on the front ( 3 ) of the housing ( 1 ) a proximity sensor ( 11 ) which is electrically connected to the CDi player ( 9 ) is attached. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Tastenfeld (7) im Bildschirm (4) integrierte Berührungsschalter (6) aufweist und vorzugsweise jede Taste (6) mit einem Betätigungsspeicher elektrisch verbunden ist.7. The device according to claim 6, characterized in that the keypad ( 7 ) in the screen ( 4 ) has integrated touch switches ( 6 ) and preferably each key ( 6 ) is electrically connected to an actuation memory. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Monitor (5) parallel zum CDi-Abspielgerät (9) ein Zeitverzögerer (15) elektrisch verbunden ist, der elektrisch auch an dem CDi-Abspielgerät (9) angeschlossen ist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that a time delay ( 15 ) is electrically connected to the monitor ( 5 ) parallel to the CDi player ( 9 ), which is also electrically connected to the CDi player ( 9 ). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das CDi-Abspielgerät (9) elektrisch an einem Tele-Assistent (13) angeschlossen ist, der über ein Telefonkabel (19) extern mit einem Telefonapparat (20, 21) verbunden ist.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the CDi player ( 9 ) is electrically connected to a tele-assistant ( 13 ) which externally via a telephone cable ( 19 ) with a telephone set ( 20 , 21 ) connected is.
DE1996109743 1996-03-13 1996-03-13 Customer information method especially for movie Withdrawn DE19609743A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996109743 DE19609743A1 (en) 1996-03-13 1996-03-13 Customer information method especially for movie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996109743 DE19609743A1 (en) 1996-03-13 1996-03-13 Customer information method especially for movie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19609743A1 true DE19609743A1 (en) 1997-09-18

Family

ID=7788084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996109743 Withdrawn DE19609743A1 (en) 1996-03-13 1996-03-13 Customer information method especially for movie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19609743A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000021062A1 (en) * 1998-10-05 2000-04-13 Objectsoft, Corporation An information access system
EP1318607A1 (en) * 2001-12-10 2003-06-11 Peugeot Citroen Automobiles SA Method for managing and operating a network of multiplexed controlling devices notably for motor vehicles
WO2003054842A1 (en) * 2001-12-19 2003-07-03 Scott Browning Bookview system
EP1336948A2 (en) * 2002-02-15 2003-08-20 Cartel S.A. Public display interactive terminal
WO2004077388A1 (en) * 2003-02-27 2004-09-10 Bang & Olufsen A/S Magic panel

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000021062A1 (en) * 1998-10-05 2000-04-13 Objectsoft, Corporation An information access system
EP1318607A1 (en) * 2001-12-10 2003-06-11 Peugeot Citroen Automobiles SA Method for managing and operating a network of multiplexed controlling devices notably for motor vehicles
FR2833391A1 (en) * 2001-12-10 2003-06-13 Peugeot Citroen Automobiles Sa PROCESS FOR THE MANAGEMENT AND OPERATION OF A NETWORK INCLUDING MULTIPLEX CONTROL UNITS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
WO2003054842A1 (en) * 2001-12-19 2003-07-03 Scott Browning Bookview system
EP1336948A2 (en) * 2002-02-15 2003-08-20 Cartel S.A. Public display interactive terminal
FR2836274A1 (en) * 2002-02-15 2003-08-22 Cartel Sa INTERACTIVE SHOWCASE TERMINAL
EP1336948A3 (en) * 2002-02-15 2004-04-14 Cartel S.A. Public display interactive terminal
WO2004077388A1 (en) * 2003-02-27 2004-09-10 Bang & Olufsen A/S Magic panel
US7663612B2 (en) 2003-02-27 2010-02-16 Bang & Olufsen A/S Metal display panel having one or more translucent regions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0570878B1 (en) Reproducing device for short films and/or commercials and quiz questions in amusement centers
DE69830012T2 (en) program generation
DE69629655T2 (en) Video management systems
DE19924337A1 (en) Method and device for generating and controlling a simulated music concert experience
DE2309739A1 (en) APPARATUS AND METHOD FOR VISUAL PICTURE REPRODUCTION AND INTERMEDIATE ANSWERING
DE19609743A1 (en) Customer information method especially for movie
US4188644A (en) Apparatus for controlling video tape presentation
DE19744941C2 (en) Method for remote control of a presentation device
EP1241875B1 (en) Method for recording video data
WO2002007138A2 (en) Interactive advertising display
EP0991277B1 (en) Method for information transmission on a screen
US6934002B1 (en) System for interactive display of a magic show
EP1018720A2 (en) Display device for motion pictures
EP1667423B1 (en) Method and system for displaying the image of a person
GB2287374A (en) Personalisation of moving visual images
DE60103750T2 (en) METHOD FOR THE SELECTIVE DISPLAY OF TV PROGRAMS
EP1184794B1 (en) Method and apparatus for creating activatable objects for elements of a video sequence
DE10125309C1 (en) Method and arrangement for controlling audiovisual media content
DE19956804C2 (en) Multimedia receiver for receiving television signals and additional information for the selection of accompanying information signal sources
DE3938515A1 (en) Stereoscopic video picture displaying appts. - has two monitors for half images generated via computer small enough to be realised as head-mounted device
EP2324473A1 (en) Interactive advertising display
EP1125165B1 (en) Interactive film reproduction
DE69933164T2 (en) Method for cooperative teleworking and apparatus for carrying out the method
DE69812743T2 (en) Protective screen with built-in speakers for monitor
WO2012130200A2 (en) System and method for the interactive influencing of advertising media and informational media

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee