DE19608691B4 - Display device of the pointer type - Google Patents

Display device of the pointer type Download PDF

Info

Publication number
DE19608691B4
DE19608691B4 DE1996108691 DE19608691A DE19608691B4 DE 19608691 B4 DE19608691 B4 DE 19608691B4 DE 1996108691 DE1996108691 DE 1996108691 DE 19608691 A DE19608691 A DE 19608691A DE 19608691 B4 DE19608691 B4 DE 19608691B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
determined
value
encoder
absolute value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1996108691
Other languages
German (de)
Other versions
DE19608691A1 (en
Inventor
Noriaki Yokoi Shimada Misaki
Yuici Yokoi Shimada Kobayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE19608691A1 publication Critical patent/DE19608691A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19608691B4 publication Critical patent/DE19608691B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/12Analogue/digital converters
    • H03M1/22Analogue/digital converters pattern-reading type
    • H03M1/24Analogue/digital converters pattern-reading type using relatively movable reader and disc or strip
    • H03M1/28Analogue/digital converters pattern-reading type using relatively movable reader and disc or strip with non-weighted coding
    • H03M1/285Analogue/digital converters pattern-reading type using relatively movable reader and disc or strip with non-weighted coding of the unit Hamming distance type, e.g. Gray code
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R7/00Instruments capable of converting two or more currents or voltages into a single mechanical displacement
    • G01R7/04Instruments capable of converting two or more currents or voltages into a single mechanical displacement for forming a quotient
    • G01R7/06Instruments capable of converting two or more currents or voltages into a single mechanical displacement for forming a quotient moving-iron type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Indicating Measured Values (AREA)
  • Optical Transform (AREA)

Abstract

Zeiger-Anzeigeeinrichtung, mit:
einem Zeiger (12);
einem Schrittmotor (10) zum Antreiben des Zeigers (12);
einem Schrittmotor-Stellungszähler (17), von dem ein Stellungszählerwert (Θp) unter Addieren oder Subtrahieren der Anzahl der an den Schrittmotor (10) weitergegebenen Antriebsimpulse aktualisierbar und speicherbar ist;
einem Kodierer (13), der eine Schlitzscheibe aufweist, von dem unter unterscheidbaren Anzeigebereichen der Zeigeranzeige derjenige Anzeigebereich ermittelbar ist, in dem der gegenwärtig mit dem Zeiger (12) angezeigte Istanzeigewert liegt;
einer Absolutwert-Schreibeinheit (15), von der unter Aufnehmen des Stellungszählerwerts (Θp) bei einer bestimmten Zeigerstellung, an der der mittels des Kodierers (13) ermittelbare Anzeigebereich wechselt, ein Absolutwert ermittelbar und dauerhaft speicherbar ist; und
einer Einstelleinheit für die Zeigerposition (18), von der für weitere Zeigerstellungen, an denen jeweils der mittels des Kodierers (13) ermittelte Anzeigebereich wechselt, auf der Basis des Absolutwertes ein der jeweiligen weiteren Zeigerstellung entsprechender Korrekturwert ermittelbar und der Korrekturwert, falls von dem Kodierer (13) ermittelt ist,...
Pointer display device, with:
a pointer (12);
a stepping motor (10) for driving the pointer (12);
a stepping motor position counter (17) from which a position counter value (Θ p ) can be updated and stored by adding or subtracting the number of drive pulses transmitted to the stepping motor (10);
an encoder (13) having a slit disk from which, among distinguishable display areas of the pointer display, the display area in which the actual display value currently indicated by the pointer (12) is located can be determined;
an absolute value writing unit (15), from which an absolute value can be determined and permanently stored by taking the position counter value (Θ p ) at a certain pointer position at which the display region which can be detected by the encoder (13) changes; and
an adjustment unit for the pointer position (18), from which, for further pointer positions, at which the display region determined by the encoder (13) changes, a correction value corresponding to the respective further pointer position can be determined on the basis of the absolute value and the correction value, if from the encoder (13) is determined ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung des Zeiger-Typs, welche einen Zeiger mittels eines Schrittmotors antreibt.The The invention relates to a display device of the pointer type, which has a Pointer drives by means of a stepper motor.

Ein Beispiel der Anzeigevorrichtung des Zeiger-Typs, welche einen Zeiger mittels eines Schrittmotors antreibt, ist in der japanischen offenlegungsschrift No. 64-2158 offenbart.One Example of the indicator of the pointer type, which is a pointer is driven by a stepping motor is disclosed in Japanese Laid-Open Publication No. 64-2158.

Bei der Anzeigevorrichtung des Zeiger-Typs, die in der obigen Druckschrift offenbart ist, wird die Anzahl der Impulse zum Antreiben des Schrittmotors aus der Differenz zwischen dem Anzeigewert, der angezeigt werden soll, und dem Anzeigewert, welcher momentan von dem Zeiger angezeigt wird, berechnet, und die berechnete Anzahl von Impulsen an den Schrittmotor abgegeben, um den Zeiger zu dem Anzeigewert hin zu verschieben.at the indicator device of the pointer type described in the above document is disclosed, the number of pulses for driving the stepping motor is off the difference between the displayed value to be displayed and the display value currently being displayed by the pointer, calculated, and the calculated number of pulses to the stepper motor to move the pointer to the display value.

Die gegenwärtige Position, die von dem Zeiger angezeigt wird, wird auf der Grundlage der gezählten Anzahl von Impulsen aus einem bestimmten Startpunkt heraus durch Erhöhung oder Verminderung des Zählwertes bei jeder Abgabe eines Antriebsimpulses an den Schrittmotor erreicht.The current Position displayed by the pointer is based on the counted Number of pulses out of a given starting point increase or reduction of the count achieved with each delivery of a drive pulse to the stepper motor.

Der Zählwert des Zählers, welcher die gegenwärtige Position aufzeichnet, kann durch Schwingungen eines Fahrzeuges, Rauschen usw. verfälscht werden. In diesem Falle wird die Korrektur mittels eines Sensors in einer solchen Weise durchgeführt, daß der Zählwert des Zählers auf 0 zurückgesetzt wird, wenn sich der Zeiger, wie mit einem Detektor festgestellt wird, in der Nullposition befindet.Of the count of the counter, which the present one Position records, can be caused by vibrations of a vehicle, Noise and so on. In this case, the correction by means of a sensor in a performed such that the count of the counter reset to 0, when the pointer, as determined by a detector, is in the zero position.

Wenn die gegenwärtige Position, die entsprechend des Zählwertes des Zählers vorliegt, von einem Kodierer erhalten werden soll, muß der Kodierer Codes mit sehr vielen Bits erzeugen. Dies erfordert einen kostenintensiven Kodierer.If the current one Position corresponding to the count value of the meter is to be obtained from an encoder, the encoder Generate codes with many bits. This requires a costly Encoder.

Nach dem Stand der Technik wird jedoch die gegenwärtige Position nur korrigiert, wenn der Zeiger "0" anzeigt. Wenn der Zählwert falsch ist, wird die falsche Anzeige durchgeführt, bis der Zeiger den Nullpunkt erreicht.To However, the prior art only corrects the current position, when the pointer indicates "0". If the count is wrong, the wrong display is performed until the pointer reaches the zero point reached.

Damit die gegenwärtige Position auch in einer anderen Position als der des Nullpunktes korrigiert werden kann, wurde, wie in 8A und 8B gezeigt ist, ein Kodierer für eine Vielzahl von Bits vorgeschlagen (4 Bits in 8A und 8B), der mit dem Zeiger gekuppelt ist.In order to be able to correct the current position also in a position other than the zero point, as in 8A and 8B is shown, an encoder for a variety of bits proposed (4 bits in 8A and 8B ), which is coupled with the pointer.

Im wesentlichen ist eine Schlitzscheibe, die mit Schlitzen versehen ist, die in mehreren konzentrischen Bahnen, wie in 8B gezeigt, ausgebildet sind, auf einer Welle befestigt, die mit dem Zeiger gekuppelt ist, wie in 8A gezeigt ist. Ein lichtemittierendes Element und ein Lichtaufnahmeelement sind an jeder Bahn vorgesehen. Ein solcher Aufbau ist so angepaßt, daß "1" erzeugt wird, wenn ein Strom durch das Lichtaufnahmeelement hindurch fließt, und "0" erzeugt wird, wenn kein Strom fließt.Essentially, a slotted disk provided with slots formed in a plurality of concentric tracks, as in FIG 8B shown formed on a shaft which is coupled to the pointer, as in 8A is shown. A light emitting element and a light receiving element are provided on each track. Such a structure is adapted to generate "1" when a current flows through the light-receiving element, and "0" is generated when no current flows.

Wie oben beschrieben, verwendet die Anzeigevorrichtung des Zeiger-Typs einen für die gegenwärtige Position des Zeigers repräsentativen Ausgabewert des Kodierers als einen vorgeschriebenen Anzeigewert des Zeigers.As described above, uses the indicator of the pointer type one for the current one Position of the pointer representative Output value of the encoder as a prescribed indication value of the pointer.

Um eine genaue Korrektur auszuführen, müssen daher der Ausgabewert des Kodierers und der Anzeigewert des Zeigers miteinander in Übereinstimmung gebracht werden.Around Therefore, to perform an accurate correction must the output value of the encoder and the display value of the pointer with each other in accordance to be brought.

Hierzu wird bei der Erzeugnismontage, im Falle eines Ein-Bit-Kodierers eine Antriebsvorrichtung auf einen Punkt gesetzt (z.B. Nullpunkt-Signal), in dem ein erfaßtes Signal abgegeben wird, und danach wird der Zeiger befestigt, damit er mit einem Anzeigewert (z.B. "0" Grad) übereinstimmt, welcher auf einer Gradeinteilung gekennzeichnet ist.For this is used in product assembly, in the case of a one-bit encoder one Drive device set to one point (e.g., zero point signal), in the one seized Signal is released, and then the pointer is attached to it it coincides with a display value (e.g., "0" degrees), which is marked on a graduated scale.

Auf diese Weise können im Falle des Ein-Bit-Kodierers der Ausgabewert und die Anzeige des Zeigers relativ einfach miteinander in Übereinstimmung gebracht werden. Damit aber der durch mehrere Bits dargestellte Ausgabewert eines Kodierers mit der Zeigeranzeige in Übereinstimmung gebracht werden kann, müssen die Positionen, in denen die Schlitzscheibe auf der Welle befestigt werden soll, und das Lichtabgabeelement und das Lichtaufnahmeelement für jede Bahn angebracht werden sollen, eingestellt werden. Diese Einstellung nimmt lange Zeit in Anspruch und erhöht die Herstellungskosten.On this way you can in the case of the one-bit encoder, the output value and the display of the Pointers are relatively easy to match. But that the output value of a Encoder be matched with the pointer display can, must the positions in which the slotted disc is mounted on the shaft is to be, and the light emitting element and the light receiving element for every Be set to be adjusted. This setting takes a long time and increases production costs.

Ein Ziel der Erfindung ist es, eine Anzeigevorrichtung des Zeiger-Typs zu schaffen, welche keiner Einstellung der Befestigungspositionen bedarf und den Absolutwert der Ausgabe eines Kodierers, welcher die gegenwärtige Position erzeugt, die von dem Zeiger angezeigt wird, auf einfache Weise ermittelt.One The aim of the invention is to provide a display device of the pointer type to create which no adjustment of the mounting positions requires and the absolute value of the output of an encoder, which the current one The position that the pointer displays is simple Determined way.

Um das obige Ziel zu erreichen, ist eine Zeiger-Anzeigeeinrichtung vorgesehen, mit einem Zeiger, einem Schrittmotor zum Antreiben des Zeigers, einem Schrittmotor-Stellungszähler, von dem ein Stellungszählerwert unter Addieren oder Subtrahieren der Anzahl der an den Schrittmotor weitergegebenen Antriebsimpulse aktualisierbar und speicherbar ist, einem Kodierer, der eine Schlitzscheibe aufweist, von dem unter unterscheidbaren Anzeigebereichen der Zeigeranzeige derjenige Anzeigebereich ermittelbar ist, in dem der gegenwärtig mit dem Zeiger angezeigte Istanzeigewert liegt, einer Absolutwert-Schreibeinheit, von der unter Aufnehmen des Stellungszählerwerts bei einer bestimmten Zeigerstellung, an der der mittels des Kodierers ermittelbare Anzeigebereich wechselt, ein Absolutwert ermittelbar und dauerhaft speicherbar ist; und einer Einstelleinheit für die Zeigerposition, von der für weitere Zeigerstellungen, an denen jeweils der mittels des Kodierers ermittelte Anzeigebereich wechselt, auf der Basis des Absolutwertes ein der jeweiligen weiteren Zeigerstellung entsprechender Korrekturwert ermittelbar und der Korrekturwert, falls von dem Kodierer ermittelt ist, daß die jeweilige weitere Zeigerstellung erreicht ist, dem Schrittmotor-Stellungszähler als Stellungszählerwert zuweisbar ist.In order to achieve the above object, there is provided a pointer display device having a pointer, a stepping motor for driving the pointer, a stepping motor position counter, from which a position counter value can be updated and stored by adding or subtracting the number of drive pulses transmitted to the stepping motor , an encoder that has a slotted disk from which among distinguishable display areas of the pointer display, the display area in which the present display value currently indicated by the pointer is located is an absolute value writing unit of which to record the position counter value at a certain pointer position at which the display area to be determined by the encoder changes , an absolute value can be determined and stored permanently; and a pointer position setting unit, from which, for further pointer positions at which the display range determined by the encoder changes, a correction value corresponding to the respective further pointer position can be determined on the basis of the absolute value and the correction value, if determined by the encoder, that the respective further pointer position is reached, the stepper motor position counter is assignable as a position counter value.

Da gemäß der Erfindung ein Absolutwert, der von einem Zeiger entsprechend eines Ausgabesignals des Kodierers angezeigt wird, vorher aufgezeichnet wird, und der Absolutwert des Ausgabesignals des Kodierers aus dem permanenten Speicher ausgelesen wird, so daß er als Wert für die gegenwärtige Position erzeugt wird, die von dem Zeiger angezeigt wird, kann die gegenwärtige Position, die von dem Zeiger angezeigt wird, genau und einfach ermittelt werden.There according to the invention an absolute value obtained from a pointer corresponding to an output signal the encoder is recorded, and the recorded Absolute value of the output signal of the encoder from the permanent Memory is read out, so that he as value for the current one The position that is displayed by the pointer may be generated current Position, which is displayed by the pointer, determined accurately and easily become.

Da bevorzugt von der Absolutwert-Schreibeinheit der Absolutwert unter Durchlaufen des Zeigers durch die bestimmte Zeigerstellung im Uhrzeigersinn aufnehmbar ist, und ein weiterer Absolutwert unter Aufnehmen des Stellungszählerwerts bei der bestimmten Zeigerstellung unter Durchlaufen des Zeigers durch die bestimmte Zeigerstellung entgegen dem Uhrzeigersinn aufnehmbar ist, kann eine genaue gegenwärtige Anzeigeposition erzeugt werden, selbst wenn Hysterese in dem Kodierer-Ausgabesignal infolge einer Differenz in der Drehrichtung des Zeigers vorliegt.There prefers the absolute value from the absolute value writing unit Traversing the pointer through the specific clockwise position is receivable, and another absolute value by including the Position counter value at the particular pointer position while traversing the pointer by the specific pointer position in the counterclockwise recordable is, can be a precise current Display position can be generated even if hysteresis in the encoder output signal due to There is a difference in the direction of rotation of the pointer.

Da die Absolutwert-Schreibeinheit vorzugsweise über einen Betätigungsschalter oder ein von einer externen Vorrichtung zugeführtes Aktivierungssignal aktivierbar ist, kann der zu einem Erzeugnis gehörende Absolutwert einfach während des Herstellungsvorgangs oder der Betriebswartung aufgezeichnet werden.There the absolute value writing unit preferably via an actuating switch or an activation signal supplied from an external device can be activated is, the absolute value belonging to a product can easily during the Production process or maintenance.

Ferner kann der von der Einstelleinheit für die Zeigerposition ermittelte Korrekturwert der jeweiligen weiteren Zeigerstellung zugeordnet abspeicherbar und bei späterem Durchlaufen des Zeigers durch die jeweilige weitere Zeigerstellung wieder abrufbar sein.Further may be determined by the pointer position adjustment unit Correction value assigned to the respective further pointer position storable and later Traversing the pointer by the respective further pointer position be retrievable.

Ferner ist bevorzugt, dass von der Einstelleinheit für die Zeigerposition die den weiteren Zeigerstellungen entsprechenden Korrekturwerte jedesmal erneut ermittelbar und dem Schrittmotor-Stellungszähler als Stellungszählerwert zuweisbar sind, falls von dem Kodierer ermittelt ist, daß die jeweilige weitere Zeigerstellung erreicht ist.Further it is preferable that the pointer position adjusting unit sets the additional pointer positions corresponding correction values each time again determined and the stepper motor position counter as Position counter value assignable, if determined by the encoder, that the respective further Pointer position is reached.

Besonders bevorzugt weist die Schlitzscheibe Balkenmarkierungen auf, so dass das Ausgabesignal des Kodierers das Muster eines Balkencodes aufweist, und von der Absolutwert-Schreibeinheit ist ein einem Startpunkt einer bestimmten der Balkenmarkierungen entsprechender Stellungszählerwert und ein einem Endpunkt einer bestimmten der Balkenmarkierungen entsprechender Stellungszählerwert als Absolutwerte ermittelbar und dauerhaft speicherbar, und von der Einstelleinheit für die Zeigerposition sind auf der Basis der Absolutwerte die den Start- und den Endpunkten der übrigen Balkenmarkierungen entsprechenden Stellungszählerwerte ermittelbar.Especially Preferably, the slotted disc on bar markings, so that the output signal of the encoder has the pattern of a bar code, and the absolute value writing unit is a starting point of a specific one of the bar marks corresponding position counter value and an endpoint corresponding to a particular one of the bar marks Position counter value ascertainable and permanently storable as absolute values, and by the adjustment unit for the pointer position is based on the absolute values of the start and the endpoints of the rest Bar markings can be determined corresponding position counter values.

Die Erfindung wird in der folgenden ausführlichen Beschreibung anhand der Zeichnungen erläutert.The The invention will be apparent from the following detailed description explained the drawings.

1 ist ein Blockdiagramm, das die Grundkonfiguration der Erfindung zeigt; 1 Fig. 10 is a block diagram showing the basic configuration of the invention;

2 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 2 Fig. 10 is a block diagram showing a configuration according to the first embodiment of the invention;

3 ist ein Flußdiagramm, das die Folge der Datenaufzeichnung in einem permanenten Speicher gemäß der ersten Ausführungsform zeigt; 3 Fig. 10 is a flowchart showing the sequence of data recording in a permanent memory according to the first embodiment;

4 ist ein Flußdiagramm, das den Betriebsablauf für die erste Ausführungsform zeigt; 4 Fig. 10 is a flow chart showing the operation for the first embodiment;

5 ist ein Flußdiagramm, das den Betriebsablauf einer Berechnungseinheit für die Anzeigeposition gemäß der ersten Ausführungsform zeigt; 5 Fig. 10 is a flowchart showing the operation of a display position calculation unit according to the first embodiment;

6 ist ein Blockdiagramm, das die Konfiguration gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 6 Fig. 10 is a block diagram showing the configuration according to the second embodiment of the invention;

7 ist ein Flußdiagramm, das den Betriebsablauf gemäß der zweiten Ausführungsform zeigt; und 7 Fig. 10 is a flow chart showing the operation according to the second embodiment; and

8A bis 8C sind Ansichten, die den Kodierer gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung erläutern. 8A to 8C FIG. 11 is views explaining the encoder according to the second embodiment of the invention. FIG.

Mit Bezug auf die 2 bis 5 wird nun eine Erläuterung zu einer Ausführungsform der Erfindung gegeben.With reference to the 2 to 5 An explanation will now be given to an embodiment of the invention.

In 2 bezeichnet Bezugszeichen 10 einen Schrittmotor, 12 einen Zeiger, 13 einen Kodierer, 14 einen permanenten Speicher, 15 eine Absolutwert-Schreibeinheit, 26 eine Aufzeichnungs-Leseeinheit, 16 eine Berechnungseinheit für die Anzeigeposition, 17 einen Zähler für die gegenwärtige Position, 18 eine Einstelleinheit für die Zeigerposition, 19 eine Zeitzähleinheit, 20 eine Antriebsimpuls-Sendeeinheit, 21 bis 23 Schnittstellen (I/O) und 24 einen Prozessor (CPU).In 2 denotes reference numeral 10 a stepper motor, 12 a pointer, 13 an encoder, 14 a permanent memory, 15 an absolute value writing unit, 26 a recording-reading unit, 16 a calculation unit for the display position, 17 a counter for the current position, 18 a pointer position adjustment unit, 19 a time counting unit, 20 a drive pulse sending unit, 21 to 23 Interfaces (I / O) and 24 a processor (CPU).

Bei der Ausführungsform wird eine Erläuterung für den Fall gegeben, daß eine Fahrzeuggeschwindigkeit auf der Grundlage des Signals eines Fahrsensors angezeigt wird, welcher jedesmal einen Impuls an die I/O 21 abgibt, wenn das Fahrzeug eine Einheitsstrecke fährt. In the embodiment, an explanation is given for the case that a vehicle speed is displayed on the basis of the signal of a driving sensor which pulses each time to the I / O 21 gives off when the vehicle is driving a unit distance.

Wenn ein Antriebsimpuls an die I/O 22 abgegeben wird, dreht der Schrittmotor 10 den Zeiger 12 um einen Einheitswinkel Θ0.When a drive pulse to the I / O 22 is discharged, the stepper motor rotates 10 the pointer 12 by a unit angle Θ 0 .

Der Kodierer 13 weist einen Aufbau auf, bei dem eine Schlitzscheibe, die, wie in 8B gezeigt ist, mit in einer Mehrzahl von aus konzentrischen Bahnen ausgebildeten Schlitzen versehen ist, auf einer Welle befestigt ist, die, wie in 8A gezeigt ist, mit dem Zeiger gekuppelt ist, wobei an jeder Bahn ein Lichtabgabeelement und ein Lichtaufnahmeelement vorgesehen sind. Ein solcher Aufbau ist so eingerichtet, daß "1" erzeugt wird, wenn ein Strom durch das Lichtaufnahmeelement hindurchfließt, und "0" erzeugt wird, wenn kein Strom fließt. Wenn nämlich, wie in 8C gezeigt ist, das Lichtaufnahmeelement das Licht aufnimmt, das aus dem Lichtabgabeelement durch einen Schlitz hindurch abgegeben wird, erzeugt es "1".The encoder 13 has a structure in which a slit disc, as shown in 8B is provided with slots formed in a plurality of concentric tracks, is mounted on a shaft which, as in 8A is shown coupled to the pointer, wherein on each track a light emitting element and a light receiving element are provided. Such a structure is arranged to generate "1" when a current flows through the light receiving element and "0" is generated when no current flows. If, as in 8C is shown, the light receiving element receives the light emitted from the light emitting element through a slot, it produces "1".

Nun wird mit Bezug auf 3 eine Erläuterung der Betriebsfolge beim Schreiben eines Absolutwertes in den permanenten Speicher 14 gegeben. Diese Betriebsfolge wird von einer Steuerung durchgeführt, die von der normalen Steuerung des Fahrzeuges verschieden ist. Da die Betriebsfolge nur während des Herstellungsvorgangs und der Betriebswartung durchgeführt wird, wind das Einstellen separat durchgeführt, so daß eine allgemeine Bedienungsperson die Betriebsfolge nicht aktivieren kann und dadurch ein fehlerhafter Betrieb verhindert wird.Now, with respect to 3 an explanation of the operating sequence when writing an absolute value in the permanent memory 14 given. This sequence of operations is performed by a controller that is different from the normal control of the vehicle. Since the operation sequence is performed only during the manufacturing process and the operation maintenance, the adjustment is performed separately so that a general operator can not activate the operation sequence, thereby preventing erroneous operation.

Bei der Ausführungsform wird die Steuerung der obigen Absolutwert-Schreibbetriebsfolge nur aktiviert, wenn ein nicht gezeigter Betätigungsschalter der Absolutwert-Schreibeinheit 15, die innerhalb eines Erzeugnisses vorgesehen ist, eingeschaltet wird und dem Erzeugnis Energie zugeführt wird, das heißt, die CPU 24 aktiviert wird.In the embodiment, the control of the above absolute value writing operation is activated only when an unillustrated operation switch of the absolute value writing unit 15 , which is provided within a product, is turned on and power is supplied to the product, that is, the CPU 24 is activated.

Über eine dedizierte Übertragungsleitung, die mit der Absolutwert-Schreibeinheit 15 verbunden ist, kann die Steuerung für die Absolutwert-Schreibbetriebsfolge nur aktiviert werden, wenn ein Aktivierungssignal aus einer externen dedizierten Vorrichtung eingegeben wird.Via a dedicated transmission line connected to the absolute value writing unit 15 is connected, the control for the absolute value writing operation sequence can be activated only when an activation signal from an external dedicated device is input.

Beim Vorgang S1 wird ein Impuls über die I/O 22 an den Schrittmotor 10 gesendet, wenn ein nicht gezeigter Ein/Aus-Schalter der Absolutwert-Schreibeinheit 15 eingeschaltet wird.In process S1, a pulse is sent via the I / O 22 to the stepper motor 10 sent when an on-off switch, not shown, of the absolute value writing unit 15 is turned on.

Beim Vorgang S2 betätigt ein Bediener den Ein/Aus-Schalter derart, daß der Zeiger 12 an der Skala 11 "0" anzeigt, und beendet den Vorgang, wenn die Anzeige "0" ist.In operation S2, an operator operates the on / off switch such that the pointer 12 at the scale 11 Indicates "0", and ends the process when the display is "0".

Wenn ein Impuls, der den Schrittmotor 10 im Uhrzeigersinn dreht, über die I/O 22 an den Schrittmotor 10 abgegeben wird, wird der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position um 1 erhöht. Wenn ein Impuls den Schrittmotor 10 entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn dreht, wird der Zählwert um 1 gesenkt.If a pulse, the stepper motor 10 turns clockwise, over the I / O 22 to the stepper motor 10 is output, the count value of the counter 17 increased by 1 for the current position. When a pulse is the stepper motor 10 counterclockwise, the count value is decreased by 1.

Beim Vorgang S3 dreht der Bediener einen nicht gezeigten Einschaltknopf, wenn die Anzeige des Zeigers 12 "0" ist, wodurch der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Possition zu "0" wird.In operation S3, the operator turns on a not-shown power button when the pointer is displayed 12 "0" is what sets the count of the counter 17 for the current position becomes "0".

Beim Vorgang S4 betätigt der Bediener den nicht gezeigten Ein/Aus-Schalter der Absolutwert-Schreibeinheit 15 derart, daß ein Impuls an den Schrittmotor 10 abgegeben wird, damit er sich im Uhrzeigersinn dreht. Dann wird beim Vorgang S5 der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position um 1 erhöht.In operation S4, the operator operates the not-shown on / off switch of the absolute value writing unit 15 such that a pulse to the stepper motor 10 is dispensed so that it rotates clockwise. Then, in operation S5, the counter value of the counter becomes 17 increased by 1 for the current position.

Beim Vorgang S6 bestimmt die Absolutwert-Schreibeinheit 15, ob der Ausgabewert des Kodierers 13 verändert wurde oder nicht. Insbesondere bestimmt die Einheit 15, ob der Ausgabewert zum Beispiel von "00000" auf "00001" verändert wurde oder nicht. Wenn die Antwort "NEIN" ist, werden die Vorgänge S4 und S5 wieder durchgeführt. Wenn die Antwort "JA" ist, wird der Arbeitsablauf mit Vorgang S7 fortgeführt.In operation S6, the absolute value writing unit determines 15 , whether the output value of the encoder 13 was changed or not. In particular, the unit determines 15 Whether or not the output value has been changed from "00000" to "00001", for example. If the answer is "NO", operations S4 and S5 are performed again. If the answer is "YES", the operation proceeds to operation S7.

Beim Vorgang S7 liest die Absolutwert-Schreibeinheit 15 den Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position aus und zeichnet ihn in dem permanenten Speicher 14 auf.In process S7, the absolute value writing unit reads 15 the count of the counter 17 for the current position and draw it in the permanent memory 14 on.

Die Aufzeichnungsadresse in dem permanenten Speicher 14 wird durch den Balkencode dargestellt, welcher, wie in 8C gezeigt ist, ein Ausgabewert des Kodierers 13 ist. Die natürliche Dualzahl, die aus dem Balkencode umgewandelt wird, kann als Adresse verwendet werden.The recording address in the permanent memory 14 is represented by the bar code, which, as in 8C an output value of the encoder is shown 13 is. The natural binary number converted from the bar code can be used as an address.

Beim Vorgang S8 wird die Entscheidung getroffen, ob der Zählwert, der in dem permanenten Speicher 14 beim Vorgang S7 aufgezeichnet wird, ein Endwert ist oder nicht, das heißt, der Zeiger 12 einen Maximalwert an der Skala 11 anzeigt. Wenn die Antwort "JA" ist, wird der Arbeitsablauf mit Vorgang S9 fortgeführt. Dann betätigt der Bediener den Ein/Aus-Schalter derart, daß ein Impuls an den Schrittmotor 10 abgegeben wird, damit sich der Schrittmotor 10 entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn dreht.In operation S8, the decision is made as to whether the count value contained in the permanent Storage 14 is recorded in the process S7, is an end value or not, that is, the pointer 12 a maximum value on the scale 11 displays. If the answer is "YES", the operation proceeds to operation S9. Then, the operator operates the on / off switch so that a pulse is applied to the stepper motor 10 is discharged, so that the stepper motor 10 turns counterclockwise.

Beim Vorgang S10 wird der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position immer um 1 vermindert, wenn ein Impuls gesendet wird. Beim Vorgang S11 wird die Entscheidung getroffen, ob der Ausgabewert des Kodierers 13 verändert wurde oder nicht. Wenn die Antwort "JA" ist, wird der Arbeitsablauf mit dem Vorgang S12 fortgeführt, bei dem der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position aufgezeichnet wird. Beim Vorgang S13 wird ein Endwert aufgezeichnet, das heißt, der Arbeitsablauf ist beendet, wenn der Zeiger 12 "0" anzeigt.At operation S10, the count value of the counter becomes 17 for the current position is always decremented by 1 when a pulse is sent. In operation S11, the decision is made as to whether the output value of the encoder 13 was changed or not. If the answer is "YES", the operation proceeds to the process S12 in which the count value of the counter 17 recorded for the current position. In operation S13, an end value is recorded, that is, the operation is completed when the pointer 12 Indicates "0".

Bei der Ausführungsform wird der Absolutwert in dem permanenten Speicher als die Anzahl der Impulse aufgezeichnet, die an den Schrittmotor bei dem Skalenwert von 0 abgegeben werden. Der Zählwert kann als der Drehwinkel aufgezeichnet werden, welcher sich aus der Multiplikation der Anzahl der Impulse von Θ0 ergibt.In the embodiment, the absolute value in the permanent memory is recorded as the number of pulses given to the stepper motor at the scale value of zero. The count can be recorded as the rotation angle resulting from multiplying the number of pulses by Θ 0 .

Die Betriebsfolge, die oben beschrieben ist, wird separat von der normalen Steuerung derart durchgeführt, daß der Zählwert, der von dem Zeiger entsprechend dem Ausgabewert des Kodierers angezeigt wird, zuletzt in dem permanenten Speicher aufgezeichnet wird.The Operating sequence described above will be separate from the normal one Control carried out in such a way that the count which is indicated by the pointer according to the output value of the encoder is recorded last in the permanent memory.

Nebenbei wird der Zählwert, wie oben beschrieben, in dem permanenten Speicher 14 in beiden Fällen aufgezeichnet, bei denen der Zeiger von links nach rechts oder von rechts nach links bewegt wird. Dies hat den Zweck, eine Hysterese zu schaffen, um Prellschwingungen zu verhindern, die einige Kodierer erzeugen können, wenn ihre Ausgabe verändert wird.Incidentally, the count value becomes the permanent memory as described above 14 recorded in both cases where the pointer is moved from left to right or from right to left. This has the purpose of providing hysteresis to prevent chatter that some encoders can produce when their output is changed.

Die Hysterese sieht unterschiedliche Änderungspunkte der Kodiererausgabe in den Fällen vor, bei denen der Zeiger von links nach rechts und umgekehrt verlagert wird. Um die Beeinflussung durch die Hysterese zu beseitigen, werden die Zählwerte beider Änderungspunkte aufgezeichnet.The Hysteresis sees different change points of the encoder output in the cases in which the pointer shifts from left to right and vice versa becomes. To eliminate the influence of the hysteresis the count values of both change points recorded.

Es wird eine Erläuterung der Betriebsfolge für die normale Steuerung für die Vorrichtung gegeben.It will be an explanation the operating sequence for the normal control for given the device.

Mit Bezug auf 5 wird eine Erläuterung der Betriebsfolge der Berechnungseinheit 16 für die Anzeigeposition ΘM gegeben.Regarding 5 will be an explanation of the operation sequence of the calculation unit 16 given for the display position Θ M.

Der Betrieb der Berechnungseinheit 16 für die Anzeigeposition wird immer mit Unterbrechung, wenn ein Impuls von der I/O 21 abgegeben wird, gestartet. Beim Vorgang S31 wird die Differenz t zwischen dem Zeitpunkt, in dem ein Impuls aus der I/O zuletzt eingegeben wurde, und dem Zeitpunkt, in dem ein anderer Impuls zuerst eingegeben wurde, berechnet.The operation of the calculation unit 16 for the display position is always intermittent when a pulse from the I / O 21 is discharged, started. In operation S31, the difference t between the time when a pulse from the I / O was last input and the time when another pulse was input first is calculated.

Bei dem Vorgang S32 wird eine Funktion ΘK = KB/t (1)durchgeführt, in der KB konstant ist, um die Anzeigeposition ΘM entsprechend der Geschwindigkeit zu berechnen, die von dem Zeiger 12 angezeigt werden soll.In the process S32 becomes a function Θ K = K B / t (1) in which K B is constant to calculate the display position Θ M according to the speed provided by the pointer 12 should be displayed.

Beim Vorgang S33 wird die Anzeigeposition ΘM, die von dem Vorgang S32 berechnet wird, in einem nicht gezeigten Speicher aufgezeichnet, wodurch die Unterbrechung beendet wird.In the process S33, the display position Θ M calculated by the process S32 is recorded in a memory not shown, thereby completing the interruption.

Auf diese Weise berechnet die Berechnungseinheit 16 für die Anzeigeposition eine neue Anzeigeposition, wenn immer ein Impuls von dem Fahrsensor abgegeben wird.In this way, the calculation unit calculates 16 for the display position, a new display position whenever a pulse is emitted from the driving sensor.

Obwohl die Anzeigeposition auf der Grundlage der Zeitpunkte des letzten und des aktuellen Impulseingangs berechnet wurde, wird bei der Ausführungsform der Durchschnittswert der Anzeigepositionen aus Zeitdifferenzen vor verschiedenen Impulsen berechnet.Even though the display position based on the times of the last one and the current pulse input is calculated in the embodiment the average value of the display positions from time differences calculated before different impulses.

Nun wird mit Bezug auf 4 eine Erläuterung der Betriebsfolge der ersten Ausführungssform gegeben.Now, with respect to 4 an explanation of the sequence of operation of the first embodiment is given.

Beim Vorgang S21 entscheidet die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20, ob der Zählwert des Zeitzählers 19 durch wiederholtes Takten einer vorbestimmten Zeit T0 "0" ist oder nicht. Wenn die Antwort "NEIN" ist, wartet die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20, bis die Antwort "JA" ist.In operation S21, the drive pulse transmission unit decides 20 , whether the count of the time counter 19 by repeatedly clocking a predetermined time T 0 is "0" or not. If the answer is "NO", the drive pulse sending unit waits 20 until the answer is "YES".

Beim Vorgang S22 liest die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20 die Anzeigeposition ΘM, die mittels der Berechnungseinheit 16 für die Anzeigeposition berechnet und aufgezeichnet wurde, und die gegenwärtige Position Θp, die mittels des Zählers 17 für die gegenwärtige Position gezählt wurde, aus, und berechnet deren Differenz Θ. Es wird nämlich die Funktion Θ = ΘM – Θp (2)durchgeführt.In operation S22, the drive pulse transmission unit reads 20 the display position Θ M , by means of the calculation unit 16 was calculated and recorded for the display position, and the current position Θ p , by means of the counter 17 is counted for the current position, and calculates their difference Θ. It is the function Θ = Θ M - Θ p (2) carried out.

Beim Vorgang S23 berechnet die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20 die Anzahl N der Impulse, die an den Schrittmotor 10 gesendet werden sollen. Es wird nämlich die Funktion N = |Θ/Θ0| (3)durchgeführt.In process S23, the drive calculates simpuls transmission unit 20 the number N of pulses sent to the stepper motor 10 to be sent. It is the function N = | Θ / Θ 0 | (3) carried out.

Beim Vorgang S24 sendet die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20 einen Impuls an den Schrittmotor 10 über die I/O 22.In operation S24, the drive pulse sending unit transmits 20 a pulse to the stepper motor 10 over the I / O 22 ,

Gleichzeitig wird ein Signal zum Drehen des Schrittmotors 10 im Uhrzeigersinn, wenn 0 aus Gleichung (2) positiv ist, bzw. zum Drehen des Schrittmotors 10 im Gegenuhrzeigersinn, wenn Θ negativ ist, ausgesendet.At the same time, a signal for turning the stepper motor 10 clockwise if 0 from equation (2) is positive, or to rotate the stepper motor 10 counterclockwise if Θ is negative, sent out.

Beim Vorgang S25 wird der Zählwert des Zählers 17 für die gegenwärtige Position um 1 erhöht, wenn der Impuls aus dem Vorgang S24 ein Impuls im Uhrzeigersinn ist, und der Zählwert um 1 vermindert, wenn der Impuls entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn gerichtet ist.At operation S25, the count value of the counter becomes 17 for the present position increases by 1 when the pulse from the process S24 is a clockwise pulse, and the count value decreases by 1 when the pulse is directed counterclockwise.

Beim Vorgang S26 entscheidet die Aufzeichnungsleseeinheit 26, ob der Ausgabewert, der von dem Kodierer 13 über die I/O 23 erzeugt wird, verändert wurde oder nicht. Wenn die Antwort "NEIN" ist, wird der Arbeitsablauf mit dem Vorgang S27 fortgeführt. Wenn die Antwort "JA" ist, wird der Arbeitsablauf mit dem Vorgang S28 fortgeführt.In operation S26, the recording reading unit decides 26 whether the output value supplied by the encoder 13 over the I / O 23 is generated, changed or not. If the answer is "NO", the operation proceeds to the process S27. If the answer is "YES", the operation proceeds to the process S28.

Beim Vorgang S27 entscheidet die Antriebsimpuls-Sendeeinheit 20, ob die Impulse, deren Anzahl gleich der Anzahl N der Impulse ist, die beim Vorgang S23 berechnet wurden, gesendet werden oder nicht. Wenn die Antwort "NEIN" ist, wird der Arbeitsablauf mit dem Vorgang S24 fortgeführt, um den Vorgang S24 bis zum Vorgang S27 zu wiederholen. Wenn die Antwort "JA" ist, wird der Arbeitsablauf zum Vorgang S21 zurückgeführt.In operation S27, the drive pulse transmission unit decides 20 whether the pulses whose number is equal to the number N of the pulses calculated in the process S23 are sent or not. If the answer is "NO", the operation proceeds to the process S24 to repeat the process S24 to the process S27. If the answer is "YES", the operation is returned to the process S21.

Beim Vorgang S28 liest die Aufzeichnungsleseeinheit 26 den Absolutwert für den Ausgabewert des Kodierers 13, der über die I/O 23 abgegeben wird, aus dem permanenten Speicher 14 aus.In operation S28, the recording read unit reads 26 the absolute value for the output value of the encoder 13 that's about the I / O 23 is discharged from the permanent memory 14 out.

Beim Vorgang S29 schreibt die Einstelleinheit 18 für die Zeigerposition den Absolutwert, der beim Vorgang S28 aus dem permanenten Speicher 14 ausgelesen wurde, als Zählwert in den Zähler 17 für die gegenwärtige Position. Dem Vorgang S29 folgt der Vorgang S27.In operation S29, the setting unit writes 18 for the pointer position the absolute value, which in the process S28 from the permanent memory 14 was read out as counter value in the counter 17 for the current position. The process S29 is followed by the process S27.

Folglich wird der Zählwert des Zählers für die gegenwärtige Position als der Absolutwert, der in dem permanenten Speicher aufgezeichnet wurde, neu geschrieben. Der Zählwert des Zählers für die gegenwärtige Position stimmt mit dem Anzeigewert des Zeigers an der Skala überein.consequently becomes the count value of the meter for the current position as the absolute value recorded in the permanent memory was, rewritten. The count of the meter for the current position matches the display value of the pointer on the scale.

Bei der Ausführungsform wird die Anzeigeposition des Zeigers mittels des Zählers für die gegenwärtige Position festgelegt. Solange jedoch die Ausgabe des Kodierers mit derselben Genauigkeit wie die der Ausgabe des Zählers 17 für die gegenwärtige Position erreicht wird, kann die Ausgabe des permanenten Speichers, die der Ausgabe des Kodierers 13 entspricht, als die gegenwärtige Position des Zeigers verwendet werden.In the embodiment, the display position of the pointer is set by means of the current position counter. However, as long as the output of the encoder with the same accuracy as that of the output of the counter 17 achieved for the current position, the output of the permanent memory, the output of the encoder 13 corresponds to when the current position of the pointer is used.

Bei der Ausführungsform wird der Absolutwert immer aus dem permanenten Speicher 14 ausgelesen, wenn die Ausgabe des Kodierers 13 verändert wurde. Andererseits können, wenn der Anzeigevorrichtung Energie zugeführt wird, die Daten des permanenten Speichers 14 in den RAM kopiert werden, der eine hohe Zugriffsgeschwindigkeit aufweist. Der Absolutwert kann normalerweise aus dem RAM ausgelesen werden, wohingegen die Daten im permanenten Speicher normalerweise als Sicherungsdaten verwendet werden können.In the embodiment, the absolute value always becomes the permanent memory 14 read out when the output of the encoder 13 was changed. On the other hand, when power is supplied to the display device, the data of the permanent memory may be used 14 be copied into the RAM, which has a high access speed. The absolute value can normally be read out of the RAM, whereas the data in the permanent memory can normally be used as backup data.

Mit Bezug auf 6 und 7 wird nachfolgend die zweite Ausführungsform der Erfindung erläutert.Regarding 6 and 7 the second embodiment of the invention will be explained below.

In 6 bezeichnet Bezugszeichen 25 eine Berechnungseinheit für den Absolutwert. Der restliche Aufbau inIn 6 denotes reference numeral 25 a calculation unit for the absolute value. The remaining construction in

6 ist derselbe wie jener, der mit Bezug auf 2 erläutert wurde. 6 is the same as the one relating to 2 was explained.

Bei der ersten Ausführungsform wird der Absolutwert in dem permanenten Speicher aufgezeichnet, wann immer sich die Ausgabe des Kodierers verändert hat. Wie in 8C gezeigt ist, werden die Absolutwerte insbesondere an allen Punkten, an denen die Schlitze für die jeweiligen Ziffern enden, aufgezeichnet.In the first embodiment, the absolute value is recorded in the permanent memory whenever the output of the encoder has changed. As in 8C is shown, the absolute values are recorded in particular at all points at which the slots end for the respective digits.

Wie in 8B gezeigt, sind Schlitze auf einer Schlitzscheibe mit sehr hoher Betriebsgenauigkeit vorgesehen. Die Länge (BG) des Schlitzes für die zweite Ziffer ist doppelt so lang wie die Länge (AF) des Schlitzes für die erste Ziffer. Der Punkt B ist ein Mittelpunkt von AF. Der zweite Schlitz für die erste Ziffer befindet sich in demselben Abstand wie die Länge des ersten Schlitzes AF von diesem entfernt.As in 8B Slots are provided on a slotted disc with very high operating accuracy. The length (BG) of the slot for the second digit is twice as long as the length (AF) of the slot for the first digit. The point B is a center of AF. The second slot for the first digit is at the same distance as the length of the first slot AF away from it.

Jedoch ist es schwierig, ein Lichtabgabeelement und ein Lichtaufnahmeelement für jede Ziffer auf einer Linie um den Mittelpunkt der Welle zu befestigen. Aus diesem Grunde weisen die Positionen, in denen das Lichtaufnahmeelement von "0" auf "1" oder von "1" auf "0" wechselt, nicht die obige Beziehung auf.however it is difficult to have a light emitting element and a light receiving element for every Digit on a line around the center of the shaft. For this reason, the positions in which the light-receiving element exhibit from "0" to "1" or from "1" to "0", not the above relationship on.

Wenn die Absolutwerte in dem Startpunkt und dem Endpunkt eines bestimmten Schlitzes mit der ersten oder zweiten Ziffer gegeben sind, können die Start- und Endpunkte der anderen Schlitze berechnet werden.If the absolute values in the starting point and the end point of a certain Slots are given with the first or second digit, the Start and end points of the other slots are calculated.

Wenn der Absolutwert im Punkt A gegeben ist, kann nämlich für die erste Ziffer der Absolutwert N1Sn in dem Startpunkt des n1S-ten Schlitzes durch N1Sn = (n1S – 1) N0 + N1S (4)ermittelt werden, wobei N1S der Absolutwert im Punkt A ist, und N0 der Abstand zwischen Punkt A und Punkt J ist.Namely, when the absolute value is given at the point A, the absolute value N 1Sn at the starting point of the n 1S- th slot can be determined for the first digit N 1SN = (n 1S - 1) N 0 + N 1S (4) where N 1S is the absolute value at point A, and N 0 is the distance between point A and point J.

Der Absolutwert N2Sn in dem Startpunkt des n2S-ten Schlitzes für die zweite Ziffer kann durch N2Sn = (n2S – 1) 2N0 + N2S (5)ermittelt werden, wobei N2S der Absolutwert im Punkt B ist.The absolute value N 2Sn at the starting point of the n 2S th slot for the second digit can be determined by N 2 Sn = (n 2S - 1) 2N 0 + N 2S (5) where N 2S is the absolute value at point B.

Ebenso kann der Absolutwert des Startpunktes in der übergeordneten Ziffer ermittelt werden.As well the absolute value of the starting point can be determined in the parent digit become.

Der Absolutwert N1En des Endpunktes des n1E-ten Schlitzes für die erste Ziffer kann durch N1En = (n1E – 1) N0 + N1E (6)ermittelt werden, wobei N1E der Absolutwert im Punkt F ist.The absolute value N 1En of the end point of the n 1E- th slot for the first digit can be determined by N 1s = (n 1E - 1) N 0 + N 1E (6) where N 1E is the absolute value at point F.

Der Absolutwert des Endpunktes des n2E-ten Schlitzes für die zweite Ziffer kann durch N2En = (n2E – 1) 2N0 + N2E ermittelt werden, wobei N2E der Absolutwert im Punkt G ist.The absolute value of the end point of the n 2E th slot for the second digit can be determined by N 2En = (n 2E - 1) 2N 0 + N 2E where N 2E is the absolute value at point G.

Ebenso kann der Absolutwert des Endpunktes für die übergeordnete Ziffer ermittelt werden.As well the absolute value of the end point can be determined for the parent digit become.

Wenn die Absolutwerte des Startpunktes und des Endpunktes für einen einzelnen Schlitz (der erste Schlitz ist nicht unbedingt erforderlich) für jede Ziffer und ein Abstand N0 (welcher nicht erforderlich ist, wenn er arithmetisch berechnet werden kann) zwischen den Absolutwerten der benachbarten Schlitze für die kleinste geltende Ziffer gegeben sind, dann kann der Absolutwert für die Ausgabe des Kodierers berechnet werden.If the absolute values of the starting point and the end point for a single slot (the first slot is not essential) for each digit and a distance N 0 (which is not required if it can be calculated arithmetically) between the absolute values of the adjacent slots for the given the smallest valid digit, then the absolute value for the output of the encoder can be calculated.

Bei der zweiten Ausführungsform werden, wie oben beschrieben, die Absolutwerte in dem Startpunkt und dem Endpunkt des Schlitzes für jede Ziffer in dem permanenten Speicher 14 aufgezeichnet. Auf diese Weise kann die Speicherkapazität des permanenten Speichers reduziert werden.In the second embodiment, as described above, the absolute values in the start point and the end point of the slot for each digit in the permanent memory 14 recorded. In this way, the storage capacity of the permanent memory can be reduced.

Die Absolutwerte werden in dem permanenten Speicher 14 gemäß dem in 3 gezeigten Arbeitsablauf in Verbindung mit der ersten Ausführungsform aufgezeichnet. Andererseits werden in der Ausführungsform nur die Absolutwerte in dem Startpunkt und dem Endpunkt (Punkte von A – J, die in 8C gezeigt sind) für jede Ziffer wie oben beschrieben aufgezeichnet.The absolute values are in the permanent memory 14 according to the in 3 shown in connection with the first embodiment. On the other hand, in the embodiment, only the absolute values in the starting point and the end point (points of A - J which are in 8C are shown) for each digit as described above.

Mit Bezug auf 7 wird die Betriebsfolge mit der normalen Steuerung in der zweiten Ausführungsform erläutert.Regarding 7 the operation sequence will be explained with the normal control in the second embodiment.

Bei der zweiten Ausführungsform führt die Berechnungseinheit 16 für die Anzeigeposition ebenfalls die Betriebsfolge durch, die in 4 beschrieben ist, um die Anzeigeposition ΘM zu berechnen und aufzuzeichnen.In the second embodiment, the calculation unit performs 16 for the display position also the operating sequence, which in 4 is described to calculate and record the display position Θ M.

In 7 sind die Vorgänge S21 bis S28 so, wie anhand von 4 erläutert. In der zweiten Ausführungsform wird der Vorgang S28a zwischen dem Vorgang S28 und S29 durchgeführt.In 7 the operations S21 to S28 are as shown by 4 explained. In the second embodiment, the process S28a is performed between the processes S28 and S29.

Beim Vorgang S28a berechnet die Berechnungseinheit 25 für den Absolutwert den Absolutwert der Kodierer-Ausgabe auf der Grundlage des Ausgabewertes des Kodierers 13 und der Absolutwerte in dem Startpunkt und dem Endpunkt des Schlitzes für jede aus dem permanenten Speicher ausgelesene Ziffer.In operation S28a, the calculation unit calculates 25 for the absolute value, the absolute value of the encoder output based on the output value of the encoder 13 and the absolute values in the starting point and the end point of the slot for each digit read from the permanent memory.

Zuerst wird die Balkencode-Ausgabe des Kodierers in eine natürliche Binärzahl n umgewandelt.First the bar code output of the encoder becomes a natural binary number n transformed.

Die folgenden Funktionen werden durchgeführt: n1S = (n + 3)/4 n2S = (n + 6)/8 n3S = (n + 12)/16 n4S = (n + 24)/32 n1E = (n + 1)/4 n2E = (n + 2)/8 n3E = (n + 4)/16 n4E = (n + 8)/32 The following functions are performed: n 1S = (n + 3) / 4 n 2S = (n + 6) / 8 n 3S = (n + 12) / 16 n 4S = (n + 24) / 32 n 1E = (n + 1) / 4 n 2E = (n + 2) / 8 n 3E = (n + 4) / 16 n 4E = (n + 8) / 32

Der Wert nS oder nE, welcher eine ganze Zahl ist, wird aus dem Ergebnis der Funktion der Gleichung (8) abgeleitet.The value n S or n E , which is an integer, becomes the result of the function of the equation derived from (8).

Wenn der abgeleitete Wert n gleich n1S ist, wird n1S in Gleichung (4) eingesetzt, um den Absolutwert N1Sn zu berechnen; wenn der Wert n gleich n1E ist, wird n1E in Gleichung (6) eingesetzt, um den Absolutwert N1En zu berechnen; und wenn der Wert n gleich n2S ist, wird n2S in Gleichung (5) eingesetzt.If the derived value of n equal to n 1 S, n is 1 S in equation (4) is used to calculate the absolute value of N to 1SN; if the value of n equal to n 1E, 1E n is used in equation (6) in order to calculate the absolute value of N 1's; and when the value n is n 2S , n 2S is substituted into equation (5).

Auch wenn n andere Werte als diese aufweist, werden die Absolutwerte wie oben berechnet.Also if n has values other than these, the absolute values become as calculated above.

Bei den Ausführungsformen wird der Absolutwert berechnet, wenn immer die Kodierer-Ausgabe verändert wird. Aber sobald der Vorgang aus 7 gestartet ist, können die Absolutwerte für die Kodierer-Ausgänge, welche in den Gleichungen (4) bis (6) berechnet werden, in dem nicht gezeigten Speicher aufgezeichnet werden, und die gespeicherten Absolutwerte können ausgelesen werden, wenn sich die Kodierer-Ausgabe verändert hat.In the embodiments, the absolute value is calculated whenever the encoder output is changed. But as soon as the process stops 7 is started, the absolute values for the encoder outputs calculated in equations (4) to (6) can be recorded in the memory not shown, and the stored absolute values can be read out when the encoder output has changed ,

Claims (6)

Zeiger-Anzeigeeinrichtung, mit: einem Zeiger (12); einem Schrittmotor (10) zum Antreiben des Zeigers (12); einem Schrittmotor-Stellungszähler (17), von dem ein Stellungszählerwert (Θp) unter Addieren oder Subtrahieren der Anzahl der an den Schrittmotor (10) weitergegebenen Antriebsimpulse aktualisierbar und speicherbar ist; einem Kodierer (13), der eine Schlitzscheibe aufweist, von dem unter unterscheidbaren Anzeigebereichen der Zeigeranzeige derjenige Anzeigebereich ermittelbar ist, in dem der gegenwärtig mit dem Zeiger (12) angezeigte Istanzeigewert liegt; einer Absolutwert-Schreibeinheit (15), von der unter Aufnehmen des Stellungszählerwerts (Θp) bei einer bestimmten Zeigerstellung, an der der mittels des Kodierers (13) ermittelbare Anzeigebereich wechselt, ein Absolutwert ermittelbar und dauerhaft speicherbar ist; und einer Einstelleinheit für die Zeigerposition (18), von der für weitere Zeigerstellungen, an denen jeweils der mittels des Kodierers (13) ermittelte Anzeigebereich wechselt, auf der Basis des Absolutwertes ein der jeweiligen weiteren Zeigerstellung entsprechender Korrekturwert ermittelbar und der Korrekturwert, falls von dem Kodierer (13) ermittelt ist, daß die jeweilige weitere Zeigerstellung erreicht ist, dem Schrittmotor-Stellungszähler (17) als Stellungszählerwert (Θp) zuweisbar ist.Pointer display, comprising: a pointer ( 12 ); a stepper motor ( 10 ) to drive the pointer ( 12 ); a stepper motor position counter ( 17 ), from which a position counter value (Θ p ) adding or subtracting the number of pulses to the stepper motor ( 10 ) propagated drive pulses can be updated and stored; an encoder ( 13 ), which has a slotted disk, from which, under distinguishable display areas of the pointer display, the display area can be determined in which the current position of the pointer ( 12 ) displayed actual display value is; an absolute value writing unit ( 15 from taking the position counter value (Θ p ) at a particular pointer position at which the encoder ( 13 ) determines display range, an absolute value can be determined and permanently stored; and a pointer position adjustment unit ( 18 ), from which for further pointer positions, at which by means of the encoder ( 13 ) determined on the basis of the absolute value of a respective further pointer position corresponding correction value and the correction value, if determined by the encoder ( 13 ) is determined that the respective further pointer position is reached, the stepper motor position counter ( 17 ) is assignable as a position counter value (Θ p ). Zeiger-Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, wobei von der Absolutwert-Schreibeinheit (15) der Absolutwert unter Durchlaufen des Zeigers durch die bestimmte Zeigerstellung im Uhrzeigersinn aufnehmbar ist, und ein weiterer Absolutwert unter Aufnehmen des Stellungszählerwerts (Θp) bei der bestimmten Zeigerstellung unter Durchlaufen des Zeigers durch die bestimmte Zeigerstellung entgegen dem Uhrzeigersinn aufnehmbar ist.Pointer display device according to claim 1, wherein the absolute value writing unit ( 15 ) the absolute value can be taken clockwise through the pointer by the determined clockwise position, and another absolute value can be picked up by taking the position counter value (Θ p ) at the determined pointer position by passing the pointer counterclockwise through the determined pointer position. Zeiger-Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Absolutwert-Schreibeinheit (15) über einen Betätigungsschalter oder ein von einer externen Vorrichtung zugeführtes Aktivierungssignal aktivierbar ist.Pointer display device according to claim 1 or 2, wherein the absolute value writing unit ( 15 ) can be activated via an actuation switch or an activation signal supplied by an external device. Zeiger-Anzeigeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der von der Einstelleinheit für die Zeigerposition (18) ermittelte Korrekturwert der jeweiligen weiteren Zeigerstellung zugeordnet abspeicherbar und bei späterem Durchlaufen des Zeigers (12) durch die jeweilige weitere Zeigerstellung wieder abrufbar ist.A pointer indicator according to any one of claims 1 to 3, wherein the pointer position adjustment unit (10) 18 ) determined corrective value of the respective further pointer position assigned stored and later by traversing the pointer ( 12 ) is retrievable by the respective further pointer position. Zeiger-Anzeigeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei von der Einstelleinheit für die Zeigerposition (18) die den weiteren Zeigerstellungen entsprechenden Korrekturwerte jedesmal erneut ermittelbar und dem Schrittmotor-Stellungszähler (17) als Stellungszählerwert (Θp) zuweisbar sind, falls von dem Kodierer (13) ermittelt ist, daß die jeweilige weitere Zeigerstellung erreicht ist.A hand-held display device according to any one of claims 1 to 3, wherein said pointer position adjusting unit (Fig. 18 ) the correction values corresponding to the further pointer positions can be determined again each time and the stepper motor position counter ( 17 ) are assignable as position counter value (Θ p ), if by the encoder ( 13 ) is determined that the respective further pointer position is reached. Zeiger-Anzeigeeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Schlitzscheibe Balkenmarkierungen aufweist, so dass das Ausgabesignal des Kodierers (13) das Muster eines Balkencodes aufweist, von der Absolutwert-Schreibeinheit (15) ein einem Startpunkt einer bestimmten der Balkenmarkierungen entsprechender Stellungszählerwert (Θp) und ein einem Endpunkt einer bestimmten der Balkenmarkierungen entsprechender Stellungszählerwert (Θp) als Absolutwerte ermittelbar und dauerhaft speicherbar sind, und von der Einstelleinheit für die Zeigerposition (18) auf der Basis der Absolutwerte die den Start- und den Endpunkten der übrigen Balkenmarkierungen entsprechenden Stellungszählerwerte (Θp) ermittelbar sind.Pointer display device according to one of claims 1 to 5, wherein the slotted disc has bar marks, so that the output signal of the encoder ( 13 ) has the pattern of a bar code from the absolute value writing unit ( 15 ) A a start point of one of the bar markings certain corresponding position counter value (Θ p) and an end point of a particular one of the bar markings corresponding position counter value (Θ p) as absolute values determined and stored permanently, and by the setting of the pointer position ( 18 ) on the basis of the absolute values, the position counter values (Θ p ) corresponding to the start and end points of the other bar markings can be determined.
DE1996108691 1995-03-07 1996-03-06 Display device of the pointer type Expired - Lifetime DE19608691B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7-46843 1995-03-07
JP4684395A JPH08240446A (en) 1995-03-07 1995-03-07 Needle type display device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19608691A1 DE19608691A1 (en) 1996-09-12
DE19608691B4 true DE19608691B4 (en) 2005-06-30

Family

ID=12758632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996108691 Expired - Lifetime DE19608691B4 (en) 1995-03-07 1996-03-06 Display device of the pointer type

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH08240446A (en)
DE (1) DE19608691B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8513910B2 (en) 2009-04-03 2013-08-20 Yazaki Corporation Method of returning pointer to origin point

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08261798A (en) * 1995-03-20 1996-10-11 Yazaki Corp Pointer type display apparatus
DE19652264B4 (en) * 1996-12-16 2007-06-28 Robert Bosch Gmbh Method for displaying a physical measured variable

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4026915A1 (en) * 1990-08-25 1992-02-27 Vdo Schindling DISPLAY DEVICE WITH STEPPER MOTOR
DE9115394U1 (en) * 1991-12-12 1993-04-15 Borg Instruments Verwaltung-Gmbh, 7537 Remchingen, De
DE19524879A1 (en) * 1994-07-07 1996-01-11 Yazaki Corp Pointer indicating unit with pointer and stepper motor for driving pointer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4026915A1 (en) * 1990-08-25 1992-02-27 Vdo Schindling DISPLAY DEVICE WITH STEPPER MOTOR
DE9115394U1 (en) * 1991-12-12 1993-04-15 Borg Instruments Verwaltung-Gmbh, 7537 Remchingen, De
DE19524879A1 (en) * 1994-07-07 1996-01-11 Yazaki Corp Pointer indicating unit with pointer and stepper motor for driving pointer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
In Betracht gezogene ältere Anmeldung: DE 195 24 879 A1

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8513910B2 (en) 2009-04-03 2013-08-20 Yazaki Corporation Method of returning pointer to origin point
DE102010013634B4 (en) * 2009-04-03 2019-05-23 Yazaki Corporation Method of returning a pointer to the point of origin

Also Published As

Publication number Publication date
JPH08240446A (en) 1996-09-17
DE19608691A1 (en) 1996-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0848804B1 (en) Steering-angle sensor giving absolute values
DE69815919T2 (en) position encoder
DE2009410C3 (en) Device to be installed in a vehicle and operated by a driver of the same for measuring the average speed of another vehicle
EP0819913B1 (en) Method and apparatus for the positioning of cyclically moving, especially rotating machine parts
EP0268558B1 (en) Apparatus for measuring lengths or angles
DE2416113C2 (en) Actual value encoder for speed-controlled drives
EP0133557A1 (en) Ratchet wrench for driving screws
EP0696722A1 (en) Position-measuring device
DE2342793B2 (en) Remotely readable magnetic compass
AT394781B (en) INCREMENTAL MEASURING SYSTEM
DE19608691B4 (en) Display device of the pointer type
DE4115244C2 (en) Angle sensor for determining the rotational position of a steering shaft of a motor vehicle
DE3526515C2 (en)
EP0194611B1 (en) Measuring device
DE1477297A1 (en) Control device for machine tools
DE4012880C2 (en) Steering device for motor vehicles
DE2333530A1 (en) MEASURING ARRANGEMENT FOR CONVERTING A DISTANCE INTO A CODED SIGNAL
EP0077970B1 (en) Automatic deflexion unit characteristic adjusting appliance
DE19600687B4 (en) A needle indicator and indicator needle reset method for a needle indicator
EP0866391A1 (en) Method and device for transmission of data between a position sensing device and a processing unit
DE4015099A1 (en) MEASURING CONVERTER
DE19610815B4 (en) Pointer display
DE2557944C3 (en) Arrangement for generating blanking signals for register control
DE4041491A1 (en) Sensor for object position - is used with IC engine choke flap, it achieves high resolution with small number of marking tracks and sensing elements
DE19628833B4 (en) Encoder and method for operating the same

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: G01D 3/06

8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right