DE19605450A1 - Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors - Google Patents

Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors

Info

Publication number
DE19605450A1
DE19605450A1 DE19605450A DE19605450A DE19605450A1 DE 19605450 A1 DE19605450 A1 DE 19605450A1 DE 19605450 A DE19605450 A DE 19605450A DE 19605450 A DE19605450 A DE 19605450A DE 19605450 A1 DE19605450 A1 DE 19605450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
carrier
profile
carrier according
expansion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19605450A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Nickel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde and Wiemann SE and Co KG
Original Assignee
Linde and Wiemann SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde and Wiemann SE and Co KG filed Critical Linde and Wiemann SE and Co KG
Priority to DE19605450A priority Critical patent/DE19605450A1/en
Publication of DE19605450A1 publication Critical patent/DE19605450A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/042Reinforcement elements
    • B60J5/0422Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires
    • B60J5/0438Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires characterised by the type of elongated elements
    • B60J5/0443Beams
    • B60J5/0444Beams characterised by a special cross section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/042Reinforcement elements
    • B60J5/0422Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires
    • B60J5/0438Elongated type elements, e.g. beams, cables, belts or wires characterised by the type of elongated elements
    • B60J5/0443Beams
    • B60J5/0447Beams formed of several elements arranged in parallel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The beam (10) has outer (18) and inner (20) girder walls, and transverse walls (22,24), in order to form a hollow section which may be rectangular. It can be made from sheet metal by pressing or drawing. The height (26) or breadth (28) of the walls reduces from a central section (30) towards the end sections (32) of the beam. It, or the length of the side of the rectangular cross section, may also reduce with a constant gradient, at least in sections, or may be wholly linear. The beam may also have a stiffening core, which may be made from a synthetic material with glass-fibre reinforcement.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Seitenaufprallschutz- Träger mit einem Hohlprofil, insbesondere zum Einbau in Kraftfahrzeuge, Fahrzeugtüren o. dgl., der aus einem Blechteil mittels Pressen, Umkanten, Tiefziehen o. dgl. Verfahren hergestellt ist, wobei das Hohlprofil durch eine Außengurtwand, eine Innengurtwand und Querwände gebildet ist.The invention relates to a side impact protection Beam with a hollow profile, especially for installation in Motor vehicles, vehicle doors or the like, made of a sheet metal part by means of pressing, edging, deep drawing or similar processes is produced, the hollow profile through an outer belt wall, an inner belt wall and transverse walls are formed.

Aus der US 48 38 606 A ist bereits ein Träger der eingangs genannten Art bekannt, der aus einem einzigen Blechteil durch Pressen, Umkanten, Tiefziehen oder dgl. Verfahren hergestellt ist. Aufgrund der relativ aufwendigen Profilierung dieses bekannten Trägers sind die Herstellungskosten recht hoch. Darüber hinaus besteht allgemein das Bestreben, das Gewicht solcher Träger bei gleichbleibender Steifigkeit zu reduzieren, so daß das Gesamtgewicht des Kraftfahrzeuges nicht unnötig erhöht wird. Die bekannten Träger weisen jedoch ein relativ hohes Gewicht auf. Ein weiteres, allgemeines Problem des bekannten Trägers besteht darin, daß bei einem Aufprall auf die mit einem solchen Träger ausgestattete vordere Fahrzeugtür aufgrund der Verbiegung des Trägers die B-Säule des Kraftfahrzeuges zur A-Säule hingezogen werden kann, so daß sich die Tür u. U. nicht mehr öffnen läßt.From US 48 38 606 A is already a carrier of the beginning known type known from a single sheet metal part Pressing, edging, deep drawing or the like is. Because of the relatively complex profiling of this known carrier, the manufacturing costs are quite high. In addition, there is a general desire to lose weight to reduce such beams while maintaining rigidity, so that the total weight of the motor vehicle is not unnecessary is increased. However, the known carriers have a relative heavy weight. Another general problem of the known carrier is that in the event of an impact on the front vehicle door equipped with such a carrier due to the bending of the beam, the B-pillar of the Motor vehicle can be drawn to the A-pillar, so that the door u. U. can no longer be opened.

In der nicht vorveröffentlichten DE 43 27 393 A1 ist bereits ein Seitenaufprallschutz in Form eines an der Tür eines Kraftfahrzeuges befestigbaren Profilgliedes beschrieben, das aus einem Hohlprofil mit auf der Aufprallseite deformierbaren Sollbiegestellen besteht. Insbesondere ist die hintere Fläche des Profilgliedes nach hinten leicht gekrümmt ausgebildet. Der mittlere Bereich des Profilgliedes weist einen gleichbleibenden Querschnitt auf. In the unpublished DE 43 27 393 A1 is already a side impact protection in the form of a on the door one Motor vehicle attachable profile member described that from a hollow profile with deformable on the impact side There are predetermined bending points. In particular, the rear surface of the profile member slightly curved to the rear. Of the middle area of the profile member has a constant Cross section on.  

Aus der US 47 96 946 A ist ein anderer Träger zur Verstärkung von Kraftfahrzeugtüren bekannt, der ein U- bzw. V-Profil aufweist. Zur Erhöhung der Steifigkeit dieses Trägers kann über Teilabschnitte des Trägers eine Art Schuh geschoben werden, wobei dieser Schuh mittels Stanzungen bzw. Verschweißungen an dem Träger festlegbar ist.Another carrier for reinforcement is known from US Pat. No. 4,796,946 known from motor vehicle doors, the U or V profile having. To increase the stiffness of this beam can over Sections of the carrier are pushed into a kind of shoe this shoe by means of punching or welding the carrier can be determined.

In der EP 0 467 829 A1 ist ein als Hohlprofil ausgebildeter Aufprallträger für Fahrzeugtüren beschrieben, der aus einer Leichtmetallegierung im Wege des Strangpressens hergestellt und in der Fahrzeugtür etwa in Fahrrichtung verlaufend beidends festlegbar ist. Eine Profilwand des Aufprallträgers weist als Innengurtwand zum Fahrzeuginnenraum, während eine in Abstand angeordnete zweite Profilwand des Aufprallträgers die Außengurtwand bildet.EP 0 467 829 A1 describes a hollow profile Impact carrier for vehicle doors described, which consists of a Light metal alloy made by extrusion and in the vehicle door running in both directions approximately in the direction of travel is definable. A profile wall of the impact beam points as Interior belt wall to the vehicle interior while one is at a distance arranged second profile wall of the impact beam Outer belt wall forms.

Weiterhin ist aus der DE 36 21 697 A ein Aufprallträger mit einem geschlossenen Profil und darin angeordnetem Verstärkungsgitter bekannt. Das Verstärkungsgitter kann wabenförmig, wellenförmig, kreisförmig o. dgl. ausgebildet sein und soll dazu dienen, den Widerstand gegen das infolge der Durchbiegung auftretende Ausbeulen des Trägerquerschnittes zu verhindern. Dieser Träger ist zum einen nur äußerst aufwendig in Großserienfertigung herstellbar, wobei zusätzlich durch den Einsatz eines geschlossenen Profils die Herstellungskosten recht hoch sind. Neben einem relativ hohen Gewicht weist dieser bekannte Träger des weiteren ebenfalls den Nachteil auf, daß bei einem Aufprall auf die Fahrzeugtür bzw. den Träger aufgrund der Verformung des Trägers u. U. die Fahrzeugtür nicht mehr geöffnet werden kann.DE 36 21 697 A also includes an impact beam a closed profile and arranged therein Reinforcement grid known. The reinforcement grid can be honeycomb-shaped, wavy, circular or the like and is intended to serve as a resistance to that as a result of Deflection and bulging of the beam cross section prevent. On the one hand, this carrier is only extremely complex can be mass-produced, with the addition of Use of a closed profile the manufacturing costs are quite high. In addition to a relatively high weight, this shows known carrier also has the disadvantage that at an impact on the vehicle door or the carrier due to the Deformation of the beam u. U. the vehicle door no longer can be opened.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Seitenaufprallschutz-Träger der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß bei weitgehend reduziertem Gewicht des Trägers dennoch eine hohe Steifigkeit des Trägers gewährleistet ist. Gemäß einem Nebenaspekt der Erfindung soll weiterhin die Gefahr von Deformierungen der A-Säule bzw. der B- Säule des Kraftfahrzeuges infolge eines Seitenaufpralls weitestgehend vermieden werden.In contrast, the invention is based on the object Side impact protection beam of the type mentioned to further develop that with largely reduced Weight of the carrier still high rigidity of the carrier  is guaranteed. According to a side aspect of the invention the risk of deformation of the A-pillar or the B- Pillar of the motor vehicle due to a side impact are largely avoided.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung i.w. dadurch gelöst, daß die Höhe bzw. Breite der Wände ausgehend von einem mittleren Abschnitt des Trägers hin zu den Endabschnitten des Trägers abnimmt. Durch diese Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Trägers wird dafür gesorgt, daß der Querschnitt des Trägers ausgehend von einem mittleren Abschnitt sich beidseitig hin zu den Endabschnitten verjüngt. Dadurch, daß sich die Außengurtwand, die Innengurtwand wie auch die zugehörigen Querwände ausgehend von dem mittleren Abschnitt des Trägers hin zu den Endabschnitten des Trägers verschmälern, wird eine außerordentlich hohe Gewichtsreduzierung erreicht, ohne daß die Steifigkeit des Aufprallträgers wesentlich verringert wird. Letzteres ergibt sich aus der Überlegung, daß in dem mittleren Abschnitt des Trägers, auf welchen bei einem Aufprall der größte Kraftstoß ausgeübt wird, das Profil den größten Querschnitt und der Träger somit die größte Steifigkeit aufweist, während in den Randbereichen des Trägers, in denen bei einem Aufprall in der Regel geringere Kraftstöße ausgeübt werden, der Querschnitt verjüngt ist. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Trägers die Steifigkeit des Trägers über seine Längserstreckung den über diese Länge variierenden Beanspruchungen bei einem Seitenaufprall angepaßt ist. Bereits aufgrund dieser besonderen Ausgestaltung des Trägers ist einer starken Durchbiegung des Trägers mit der damit einhergehenden Verkürzung des Trägers bereits recht gut entgegengewirkt.This task is i.w. solved in that the height or width of the walls starting from a medium one Section of the beam towards the end sections of the beam decreases. This configuration of the invention Carrier is ensured that the cross section of the carrier starting from a middle section towards each other tapered the end portions. Because the Outer belt wall, the inner belt wall as well as the associated Cross walls starting from the central section of the beam narrow to the end portions of the beam, one extraordinarily high weight reduction achieved without the Stiffness of the impact beam is significantly reduced. The latter arises from the consideration that in the middle Section of the beam on which the greatest force is exerted, the profile the largest Cross section and the beam thus the greatest rigidity has, while in the edge regions of the carrier, in which in the event of an impact, usually less force shocks are applied the cross-section is tapered. In other words this means that by the inventive design of the The stiffness of the wearer over its longitudinal extent the stresses which vary over this length in one Side impact is adjusted. Already because of this special Design of the carrier is a strong deflection of the Carrier with the associated shortening of the carrier already counteracted quite well.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Hohlprofil zwei Querwände auf und nimmt im Querschnitt i.w. eine Rechteckform an. Durch diese Maßnahme ist eine relativ einfache und damit kostengünstige Herstellung des Hohlprofils bzw. des Trägers möglich.According to an advantageous embodiment of the invention, the Hollow section on two transverse walls and takes in cross section i.w. a rectangular shape. This measure makes a relative  simple and therefore inexpensive manufacture of the hollow profile or the carrier possible.

Von Vorteil nehmen die Höhe bzw. Breite der Wände bzw. die Seitenlänge des rechteckigen Querschnitts des Hohlprofils ausgehend von einem mittleren Abschnitt hin zu den Endabschnitten des Trägers stetig ab. Durch diese Maßnahme wird eine stetige Änderung der Steifigkeit des Trägers gewährleistet und eine Schwächung des Trägers aufgrund von abrupten Querschnittsänderungen entgegengewirkt.The height or width of the walls or take advantage Side length of the rectangular cross section of the hollow profile starting from a middle section to the End sections of the beam steadily. This measure will ensures a constant change in the stiffness of the beam and weakening of the wearer due to abrupt Cross-sectional changes counteracted.

Insbesondere hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß die Höhe bzw. Breite der Wände bzw. die Seitenlänge des rechteckigen Querschnitts des Hohlprofils gleichmäßig, bevorzugt linear abnehmen. Insbesondere wird durch diese Maßnahme eine einfache Herstellbarkeit des Trägers durch Pressen, Umkanten, Tiefziehen o. dgl. Verfahren gewährleistet, zum anderen ist die Veränderung der Steifigkeit des Trägers über seine Längserstreckung den zu erwartenden Belastungen bei einem Seitenaufprall recht gut angepaßt.In particular, it has proven advantageous that the height or width of the walls or the side length of the rectangular cross section of the hollow profile evenly, preferably decrease linearly. In particular, through this Measure a simple manufacturability of the carrier Pressing, edging, deep drawing or similar processes guaranteed, on the other hand is the change in the stiffness of the wearer over its longitudinal extent to the expected loads well adapted to a side impact.

Die Steifigkeit des Trägers gegen Durchbiegung und Torsion wird dadurch weiter verbessert, daß das Hohlprofil durch eine Bördelung eines Randabschnittes, insbesondere der Außengurtwand um eine Abwinklung eines Randabschnittes, insbesondere einer Querwand, geschlossen ist.The stiffness of the beam against deflection and torsion becomes further improved in that the hollow profile by a Flanging an edge section, in particular the outer belt wall by angling an edge section, in particular one Transverse wall, is closed.

Dadurch, daß die Bördelung mit mehreren, insbesondere sägezahnförmig bzw. punkt- oder tellerförmigen Stanzungen versehen ist, wird einer Längsverschiebung der Randabschnitte insbesondere der Außengurtwand sowie der Querwand infolge einer Beanspruchung des Trägers entgegengewirkt.The fact that the flanging with several, in particular sawtooth-shaped or punctiform or plate-shaped punchings is provided, a longitudinal displacement of the edge sections in particular the outer belt wall and the transverse wall as a result of Counteracted wear on the wearer.

Die Steifigkeit des Trägers kann nach einem vorteilhaften Aspekt der Erfindung dadurch weiter erhöht werden, daß das Hohlprofil insbesondere im Bereich des mittleren Abschnitts mit einem Versteifungskern versehen ist.The stiffness of the carrier can be advantageous Aspect of the invention can be further increased in that the  Hollow profile especially in the area of the middle section is provided with a stiffening core.

Als Material zur Bildung des Versteifungskerns hat sich bevorzugt wiederverwerteter Kunststoff bzw. glasfaserverstärkter Kunststoff als vorteilhaft herausgestellt.Has proven to be a material for forming the stiffening core preferably recycled plastic or glass fiber reinforced plastic has been found to be advantageous.

Dabei kann der Versteifungskern insbesondere eine Wabenstruktur o. dgl. Struktur aufweisen, wodurch eine zusätzliche Gewichtseinsparung erreicht ist.The stiffening core can in particular be a honeycomb structure o. Like. Have structure, whereby an additional Weight saving is achieved.

Von besonderem Vorteil ist i.w. der gesamte Querschnitt des Hohlprofils bevorzugt im Bereich des mittleren Abschnitt des Trägers mit dem Versteifungskern ausgefüllt. Durch diese Maßnahme ist gewährleistet, daß die Außengurtwand gegen die Innengurtwand abgestützt ist, so daß es infolge eines Seitenaufpralls nicht zu einer Verformung des Querschnittes des Hohlprofils kommen kann.In particular, i.w. the entire cross section of the Hollow profile preferably in the area of the middle section of the Carrier filled with the stiffening core. Through this Measure ensures that the outer belt wall against the Inner belt wall is supported so that it is due to a Side impact does not lead to a deformation of the cross section of the Hollow profile can come.

Nach einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind an den Endabschnitten des Trägers jeweils eine Befestigungslasche, ein Profilende o. dgl. angeordnet, mit denen der Träger an der Fahrzeugtür montierbar ist.According to a further advantageous embodiment of the Invention are each at the end portions of the carrier Fastening tab, a profile end or the like arranged, with which the carrier can be mounted on the vehicle door.

Dabei hat es sich hinsichtlich der Herstellbarkeit wie auch der Steifigkeit des Trägers als vorteilhaft erwiesen, daß die Befestigungslasche, das Profilende o. dgl. einstückiger Bestandteil des Blechteils ist, aus dem das Hohlprofil geformt wird.It has with regard to the manufacturability as well Stiffness of the carrier proved to be advantageous that the Fastening tab, the profile end or the like in one piece Is part of the sheet metal part from which the hollow profile is formed becomes.

Gemäß einer weiteren, äußerst vorteilhaften und eigenständigen Ausgestaltung der Erfindung, die auch unabhängig von dem speziellen beschriebenen Hohlprofil einsetzbar ist, weist die Befestigungslasche, das Profilende o. dgl. i.w. definiert verformbare Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl. auf, welche im Fall eines Seitenaufpralls einer virtuellen Verkürzung der Stützweite des Trägers infolge einer Durchbiegung und/oder Verformung des Hohlprofils o. dgl. durch Dehnung bzw. Verlängerung entgegenwirken bzw. diese Verkürzung des Hohlprofils i.w. kompensieren. Dabei werden die Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl. unter der Einwirkung von Zug- oder Druckkräften infolge des Seitenaufpralls aktiviert. Mit anderen Worten bewirkt der Einsatz solcher Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl., daß einer Verkürzung des Hohlprofils in axialer Richtung dadurch entgegengewirkt bzw. diese Verkürzung dadurch i.w. kompensiert wird, daß die im Bereich der Befestigungsflaschen angeordneten Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl. im Fall eines Seitenaufpralls eine der Verkürzung i.w. entsprechende Dehnung bzw. Verlängerung des Trägers bewirken, so daß insgesamt gesehen die Länge des Trägers trotz eines Durchbiegung des Hohlprofils infolge des Seitenaufpralls i.w. unverändert bleibt. Aufgrund der Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl. wird für eine definierte Dehnbarkeit eines Teilabschnitts des Trägers gesorgt, so daß die infolge eines Seitenaufpralls bzw. Aufpralls der damit verbundenen Durchbiegung des Trägers auftretende Längendifferenz durch das Dehnelement bzw. den Dehnabschnitt ausgeglichen werden kann. Die Zugkräfte während des Seitenaufpralls werden daher nicht auf die A- oder B-Säule des Kraftfahrzeuges übertragen, so daß die Tür des Kraftfahrzeuges auch nach einem Seitenaufprall geöffnet werden kann.According to another, extremely advantageous and independent Embodiment of the invention, which is also independent of the special hollow profile described can be used, the Fastening tab, the end of the profile or the like i.w. Are defined deformable expansion elements, expansion sections or the like, which in  In the event of a side impact of a virtual shortening of the Span of the beam due to deflection and / or Deformation of the hollow profile or the like through expansion or Counteract extension or shorten this Hollow section i.w. compensate. The expansion elements, Expansion sections or the like under the influence of tensile or Compression forces activated due to the side impact. With others Words causes the use of such expansion elements, expansion sections o. Like. That a shortening of the hollow profile in the axial Direction counteracted thereby or this shortening thereby i.w. is compensated for that in the area of Fixing bottles arranged expansion elements, expansion sections o. the like. in the event of a side impact one of the shortening i.w. cause appropriate stretching or elongation of the carrier, so that overall the length of the carrier despite one Deflection of the hollow profile due to the side impact i.w. remains unchanged. Because of the expansion elements, expansion sections o. The like. For a defined extensibility a Section of the carrier provided, so that the result of a Side impact or impact of the associated Deflection of the beam occurring length difference by the Expansion element or the expansion section can be compensated. The tensile forces during the side impact are therefore not transferred to the A or B pillar of the motor vehicle, so that the door of the motor vehicle even after a side impact can be opened.

Dabei sind nach einem weiteren Aspekt der Erfindung die Dehnelemente durch Querschnittsveränderung von Teilabschnitten der Befestigungslasche, des Profilendes o. dgl. gebildet.According to a further aspect of the invention, the Expansion elements by changing the cross-section of sections the fastening tab, the profile end or the like.

Gemäß einem vorteilhaften Merkmal der Erfindung weist die Befestigungslasche, das Profilende o. dgl. ein mäanderartig oder wellenartig profiliertes Querschnittsprofil auf. Zum einen wird durch diese Maßnahme die Stabilität sowie Steifigkeit der Befestigungslasche, des Profilendes o. dgl. erhöht, zum anderen bietet eine derartige Profilierung des Querschnittes der Befestigungslasche eine besonders vorteilhafte Voraussetzung für die Anbringung der Dehnelemente bzw. Dehnabschnitte o. dgl.According to an advantageous feature of the invention, the Fastening tab, the end of the profile or the like a meandering or wavy profiled cross-sectional profile. On the one hand is the stability and rigidity of the  Fastening tab, the end of the profile or the like is raised, on the other offers such a profile of the cross section of the Mounting bracket a particularly advantageous requirement for the attachment of the expansion elements or expansion sections or the like.

In herstellungstechnisch besonders unaufwendiger und kostengünstiger Weise sind die Dehnelemente, Dehnabschnitte o. dgl. durch Aussparungen in Teilabschnitten Befestigungslasche, des Profilträgers o. dgl. gebildet. Diese Aussparungen führen zu einer gezielten Querschnittsveränderung in Teilabschnitten der Befestigungslasche, des Profilendes o. dgl. und gewährleisten somit eine Verlängerung dieser Abschnitte unter der Einwirkung von Zug- oder Druckkräften, sofern diese Kräfte oberhalb eines vorgegebenen Schwellwertes liegen.In terms of manufacturing technology, particularly inexpensive and The expansion elements, expansion sections, are inexpensive o. The like. By means of recesses in sections of fastening tab, of the profile support or the like. These recesses result for a targeted change in cross-section in sections the fastening tab, the profile end or the like and thus ensure an extension of these sections below the action of tensile or compressive forces, provided that these forces are above a predetermined threshold.

Nach einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist das Hohlprofil insbesondere einstückig mit einem Mittelteil der Befestigungslasche, des Profilendes o. dgl. verbunden, wobei beidseitig des Mittelteils jeweils ein Dehnelement, ein Dehnabschnitt o. dgl. angeordnet ist.According to another advantageous development of the invention the hollow profile is in particular in one piece with a central part the fastening strap, the end of the profile or the like. wherein on both sides of the middle part, an expansion element, a Expansion section or the like is arranged.

Dabei hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, daß das Dehnelement, durch mehrere, in einer Reihe angeordnete, insbesondere langlochartige Aussparungen gebildet ist, welche seitlich, bevorzugt beidseitig bzgl. des Mittelteils auf mäanderartig versetzt angeordneten Teilabschnitten der Befestigungslasche, des Profilendes o. dgl. angeordnet sind.It has proven to be advantageous that the Expansion element, by several, arranged in a row, in particular slot-like recesses are formed, which laterally, preferably on both sides with respect to the middle part meandering sections of the Fastening tab, the profile end or the like are arranged.

Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung sind die Aussparungen nach Art eine Fischgrätmusters angeordnet.According to a further advantageous feature of the invention the recesses arranged in the manner of a herringbone pattern.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.Further goals, advantages, features and possible applications of the present invention result from the following Description of the exemplary embodiments with reference to the drawings. All described and / or illustrated form  Features for themselves or in any meaningful combination Subject of the present invention, regardless of their summary in the claims or their Relationship.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Träger gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, Fig. 1 is a plan view of a carrier according to an embodiment of the invention,

Fig. 2 eine Ansicht X gemäß Fig. 1, Fig. 2 is a view X according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Vorderansicht des Trägers der Fig. 1, Fig. 3 is a front view of the carrier of FIG. 1,

Fig. 4 einen Schnitt A-A des Trägers gemäß Fig. 3, Fig. 4 shows a section AA of the carrier according to Fig. 3,

Fig. 5 einen Schnitt B-B des Trägers der Fig. 3, Fig. 5 is a sectional view BB of the carrier of Fig. 3,

Fig. 6 eine Vergrößerung der Befestigungslasche des an der Türinnenhaut befestigten Trägers der Fig. 1, Fig. 6 is an enlargement of the fastening lug of the fixed to the door inner skin of the wearer Fig. 1,

Fig. 7 eine Draufsicht auf die Befestigungslasche des an der Fahrzeugtür befestigten Trägers, Fig. 7 is a plan view of the fastening lug of the fixed support on the vehicle door,

Fig. 8 einen Schnitt A-A durch die Befestigungslasche der Fig. 7, Fig. 8 is a section AA through the fastening tab of Fig. 7,

Fig. 9 die Befestigungslasche des Trägers nach erfolgter Dehnung der Dehnelemente infolge eines Aufpralls und Fig. 9 shows the mounting bracket of the carrier after expansion of the expansion elements due to an impact and

Fig. 10 einen Querschnitt durch das Hohlprofils des Trägers im Bereich des Mittelabschnittes, wobei in dem Hohlprofil ein Versteifungskern angeordnet ist. Fig. 10 shows a cross section through the hollow profile of the carrier in the region of the central portion, a stiffening core is disposed in the hollow profile.

Der Seitenaufprallschutz-Träger 10 ist insbesondere zum Einbau in Kraftfahrzeugen, Fahrzeugen 14 o. dgl. geeignet und weist ein Hohlprofil 12 auf. Der Träger 10 ist bevorzugt aus einem einzigen Blechteil 16 mittels Pressen, Umkanten, Tiefziehen o. dgl. Verfahren hergestellt. Das Hohlprofil 12 wird durch eine Außengurtwand 18, eine Innengurtband 20 und zwei Querwände 22, 24 gebildet.The side impact protection carrier 10 is particularly suitable for installation in motor vehicles, vehicles 14 or the like and has a hollow profile 12 . The carrier 10 is preferably produced from a single sheet metal part 16 by means of pressing, edging, deep drawing or the like. The hollow profile 12 is formed by an outer belt wall 18 , an inner webbing 20 and two transverse walls 22 , 24 .

Geschlossen wird das Hohlprofil 12 durch eine Bördelung 36 eines Randabschnittes 38 der Außengurtwand 18 um eine Abwinklung 40 eines Randabschnittes 42 einer Querwand 22. Die Bördelung 36 ist dabei mit mehreren, insbesondere sägezahnförmig ausgebildeten Stanzungen 44 versehen.The hollow profile 12 is closed by a flange 36 of an edge section 38 of the outer belt wall 18 by a bend 40 of an edge section 42 of a transverse wall 22 . The flare 36 is provided with a plurality of punchings 44 , in particular with a sawtooth shape.

Der Träger 10 ist ausgehend von einem mittleren Abschnitt 30 in zwei Dimensionen quer zur Längserstreckung i.w. gleichmäßig verjüngt. Dabei nimmt die Höhe 26 bzw. Breite 28 der Wände 18, 20, 22, 24 ausgehend von dem mittleren Abschnitt 30 des Trägers 10 hin zu Endabschnitten 32 des Trägers 10 ab. Somit weist der Träger 10 in dem Bereich der Einwirkung der größten Kraftstöße infolge eines Seitenaufpralls den größten Querschnitt 34 auf, während in den Randbereichen der Querschnitte 34 des Hohlprofils 12 verjüngt ist. Dabei nimmt der Querschnitt 34 des Hohlprofils 12 i.w. eine Rechteckform an. Die Höhe 26 bzw. Breite 28 der Wände 18, 20, 22, 24 bzw. die Seitenlänge des rechteckigen Querschnitts 34 des Hohlprofils 12 nehmen bei dem hier gewählten Ausführungsbeispiel stetig, insbesondere gleichmäßig und linear von dem mittleren Abschnitt 30 hin zu den Endabschnitten 32 ab.Starting from a central section 30, the carrier 10 is tapered uniformly in two dimensions transversely to the longitudinal extent. The height 26 or width 28 of the walls 18 , 20 , 22 , 24 decreases from the middle section 30 of the carrier 10 to end sections 32 of the carrier 10 . The carrier 10 thus has the largest cross-section 34 in the area of the action of the greatest force impacts due to a side impact, while the edge areas of the cross-sections 34 of the hollow profile 12 are tapered. The cross section 34 of the hollow profile 12 assumes a rectangular shape. The height 26 or width 28 of the walls 18 , 20 , 22 , 24 or the side length of the rectangular cross section 34 of the hollow profile 12 decrease steadily, in particular evenly and linearly, from the middle section 30 towards the end sections 32 in the embodiment chosen here .

Das Hohlprofil 12 weist insbesondere im Bereich des mittleren Abschnitts 30 nach einer modifizierten Ausführungsform einen Versteifungskern 46 auf. Dabei kann der Versteifungskern 46 aus wiederverwerteten Kunststoff oder aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehen. Auch besteht die Möglichkeit, daß der Versteifungskern 46 eine Wabenstruktur 48 o. dgl. Struktur aufweist. Denkbar sind aber auch andere Ausführungsformen des Versteifungskerns 46, um zusätzlich Gewicht einzusparen. Dabei ist von Vorteil i.w. der gesamte Querschnitt 34 des Hohlprofils 12 mit dem Versteifungskern 46 ausgefüllt. Hierdurch ist erreicht, daß die Innengurtwand 20 gegen die Außengurtwand 18 abgestützt ist, so daß es infolge eines Aufpralls auf den Träger 10 nicht zu einer Verformung des Querschnitts 34 des Hohlprofils 12 kommen an.The hollow profile 12 has a stiffening core 46 , in particular in the region of the middle section 30, according to a modified embodiment. The stiffening core 46 can be made of recycled plastic or glass fiber reinforced plastic. There is also the possibility that the stiffening core 46 has a honeycomb structure 48 or the like. However, other embodiments of the stiffening core 46 are also conceivable in order to additionally save weight. The entire cross section 34 of the hollow profile 12 is advantageously filled with the stiffening core 46 . This ensures that the inner belt wall 20 is supported against the outer belt wall 18 , so that there is no deformation of the cross section 34 of the hollow profile 12 due to an impact on the carrier 10 .

An den Endabschnitten 32 des Trägers 10 sind jeweils eine Befestigungslasche 50, ein Profilende o. dgl. gebildet, mit denen der Träger 10 an der Fahrzeugtür 14 montierbar ist. Dabei ist die Befestigungslasche 15, das Profilende o. dgl. einstückiger Bestandteil des Blechteils 16.At the end sections 32 of the carrier 10 , a fastening tab 50 , a profile end or the like is formed, with which the carrier 10 can be mounted on the vehicle door 14 . The fastening tab 15 , the profile end or the like is an integral part of the sheet metal part 16 .

Von besonderem Vorteil weist die Befestigungslasche 50, das Profilende o. dgl. unter Einwirkung von in Längsrichtung des Trägers 10 wirkenden Zug- oder Druckkräften i.w. definiert verformbare Dehnelemente 52, Dehnabschnitte o. dgl. auf. Diese Dehnelemente 52, Dehnabschnitte o. dgl. wirken im Falle eines Seitenaufpralls einer virtuellen Verkürzung der Stützweite des Trägers 10 infolge von Durchbiegung und/oder Verformung des Hohlprofils 12 o. dgl. durch Dehnung bzw. Verlängerung 56 entgegen bzw. kompensieren diese Verkürzung i.w. Die Dehnelemente 52, Dehnabschnitte o. dgl. sind durch Querschnittsveränderungen von Teilabschnitten 54 der Befestigungslasche 50, des Profilendes o. dgl. gebildet.Of particular advantage, the fastening tab 50 , the profile end or the like, under the action of tensile or compressive forces acting in the longitudinal direction of the carrier 10 , has deformable expansion elements 52 , expansion sections or the like. These expansion elements 52 , expansion sections or the like counteract or compensate for this reduction in the event of a side impact of a virtual shortening of the support width of the beam 10 as a result of bending and / or deformation of the hollow profile 12 or the like by expansion or extension 56 Expansion elements 52 , expansion sections or the like are formed by changes in cross-section of partial sections 54 of the fastening tab 50 , the profile end or the like.

Die Befestigungslasche 50 bzw. das Profilende weisen ein mäanderartige oder wellenartiges profiliertes Querschnittsprofil 58 auf. Die Dehnelemente 52 sind durch Aussparungen 60 in Teilabschnitten 54 der Befestigungslasche 50 bzw. des Profilendes gebildet. The fastening tab 50 or the profile end have a meandering or wave-like profiled cross-sectional profile 58 . The expansion elements 52 are formed by cutouts 60 in sections 54 of the fastening tab 50 or the profile end.

Dabei ist das Hohlprofil 12 einstückig mit einem Mittelteil 62 der Befestigungslasche 50, des Profilendes o. dgl. verbunden, wobei beidseitig des Mittelteils 62 jeweils ein Dehnelement 52 bzw. ein Dehnabschnitt angeordnet ist. Das Dehnelemente 52 bzw. der Dehnabschnitt ist durch mehrere, in Reihe angeordnete, insbesondere langlochartige Aussparung 60 gebildet, welche seitlich beidseitig in einem bzgl. des Mittelteils 62 mäanderartig versetzt angeordneten Teilabschnitt 54 der Befestigungslasche 50, des Profilendes o. dgl. angeordnet sind. Die Aussparungen 60 sind dabei nach Art eines Fischgrätmusters angeordnet.The hollow profile 12 is integrally connected to a central part 62 of the fastening tab 50 , the profile end or the like, with an expansion element 52 or an expansion section being arranged on both sides of the central part 62 . The expansion element 52 or the expansion section is formed by a plurality of, in particular slot-like recess 60 arranged in a row, which are arranged laterally on both sides in a section 54 of the fastening tab 50 , the profile end or the like, which is meandering with respect to the central part 62 . The recesses 60 are arranged in the manner of a herringbone pattern.

BezugszeichenlisteReference list

10 Träger
12 Hohlprofil
14 Fahrzeugtür
16 Blechteil
18 Außengurtwand
20 Innengurtwand
22 Querwand
24 Querwand
26 Höhe
28 Breite
30 mittlerer Abschnitt
32 Endabschnitt
34 Querschnitt
36 Bördelung
38 Randabschnitt
40 Abwinklung
42 Randabschnitt
44 Stanzung
46 Versteifungskern
48 Wabenstruktur
50 Befestigungslasche
52 Dehnelemente
54 Teilabschnitt
56 Verlängerung
58 Querschnittsprofil
60 Aussparung
62 Mittelteil
10 carriers
12 hollow profile
14 vehicle door
16 sheet metal part
18 outer belt wall
20 inner belt wall
22 transverse wall
24 transverse wall
26 height
28 width
30 middle section
32 end section
34 cross section
36 flaring
38 edge section
40 deflection
42 edge section
44 punching
46 stiffening core
48 honeycomb structure
50 fastening tab
52 expansion elements
54 subsection
56 extension
58 cross-sectional profile
60 recess
62 middle section

Claims (19)

1. Seitenaufprallschutz-Träger (10) mit einem Hohlprofil (12) insbesondere zum Einbau in Kraftfahrzeugen, Fahrzeugtüren (14) o.dgl, der aus einem Blechteil (16) mittels Pressen, Umkanten, Tiefziehen o. dgl. Verfahren hergestellt ist, wobei das Hohlprofil (12) durch eine Außengurtwand (18), eine Innengurtwand (20) und Querwände (22, 24) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (26) bzw. Breite (28) der Wände (18, 20, 22, 24) ausgehend von einem mittleren Abschnitt (30) des Trägers (10) hin zu Endabschnitten (32) des Trägers (10) abnimmt.1. Side impact protection carrier ( 10 ) with a hollow profile ( 12 ) in particular for installation in motor vehicles, vehicle doors ( 14 ) or the like, which is made from a sheet metal part ( 16 ) by means of pressing, edging, deep drawing or the like the hollow profile ( 12 ) is formed by an outer belt wall ( 18 ), an inner belt wall ( 20 ) and transverse walls ( 22 , 24 ), characterized in that the height ( 26 ) or width ( 28 ) of the walls ( 18 , 20 , 22 , 24 ) decreases from a central section ( 30 ) of the carrier ( 10 ) to end sections ( 32 ) of the carrier ( 10 ). 2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (12) zwei Querwände (22, 24) aufweist und im Querschnitt (34) i.w. eine Rechteckform annimmt.2. Carrier according to claim 1, characterized in that the hollow profile ( 12 ) has two transverse walls ( 22 , 24 ) and in cross section ( 34 ) assumes a rectangular shape. 3. Träger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (26) bzw. Breite (28) der Wände (18, 20, 22, 24) bzw. die Seitenlänge des rechteckigen Querschnitts (34) des Hohlprofils (12) zumindest abschnittsweise stetig abnehmen.3. Carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the height ( 26 ) or width ( 28 ) of the walls ( 18 , 20 , 22 , 24 ) or the side length of the rectangular cross section ( 34 ) of the hollow profile ( 12 ) decrease steadily at least in sections. 4. Träger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (26) bzw. Breite (28) der Wände (18, 20, 22, 24) bzw. die Seitenlänge des rechteckigen Querschnitts (34) des Hohlprofils (12) gleichmäßig, bevorzugt linear abnehmen.4. Carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the height ( 26 ) or width ( 28 ) of the walls ( 18 , 20 , 22 , 24 ) or the side length of the rectangular cross section ( 34 ) of the hollow profile ( 12 ) decrease evenly, preferably linearly. 5. Träger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (12) durch eine Bördelung (36) eines Randabschnittes (38), insbesondere der Außengurtwand (18), um eine Abwinklung (40) eines Randabschnittes (42), insbesondere einer Querwand (22), geschlossen ist. 5. Carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the hollow profile ( 12 ) by a flange ( 36 ) of an edge section ( 38 ), in particular the outer belt wall ( 18 ), around an angle ( 40 ) of an edge section ( 42 ), in particular a transverse wall ( 22 ) is closed. 6. Träger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bördelung (36) mit mehren, insbesondere sägezahnförmigen bzw. punkt- oder tellerförmigen Stanzungen (44) versehen ist.6. Carrier according to claim 5, characterized in that the flanging ( 36 ) is provided with a plurality of, in particular sawtooth or punctiform or plate-shaped punchings ( 44 ). 7. Träger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (12) insbesondere im Bereich des mittleren Abschnitts (30) mit einem Versteifungskern (46) versehen ist.7. Carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the hollow profile ( 12 ) is provided in particular in the region of the central section ( 30 ) with a stiffening core ( 46 ). 8. Träger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungskern (46) aus bevorzugt wiederverwertbarem Kunststoff oder aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.8. A carrier according to claim 7, characterized in that the stiffening core ( 46 ) consists of preferably recyclable plastic or of glass fiber reinforced plastic. 9. Träger nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Versteifungskern (46) insbesondere eine Wabenstruktur (48) o. dgl. Struktur aufweist.9. Carrier according to one of claims 7 or 8, characterized in that the stiffening core ( 46 ) in particular has a honeycomb structure ( 48 ) or the like. Structure. 10. Träger nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß i.w. der gesamte Querschnitt (34) des Hohlprofils (12) mit dem Versteifungskern (46) ausgefüllt ist.10. Carrier according to one of claims 7 to 9, characterized in that iw the entire cross section ( 34 ) of the hollow profile ( 12 ) is filled with the stiffening core ( 46 ). 11. Träger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Endabschnitten (32) des Trägers (10) jeweils eine Befestigungslasche (50), ein Profilende o. dgl. gebildet sind, mit denen der Träger (10) an der Fahrzeugtür (14) montierbar ist.11. Carrier according to one of the preceding claims, characterized in that at the end portions ( 32 ) of the carrier ( 10 ) each have a fastening tab ( 50 ), a profile end or the like. With which the carrier ( 10 ) on the vehicle door ( 14 ) is mountable. 12. Träger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslasche (50), das Profilende o. dgl. einstückiger Bestandteil des Blechteils (16) ist. 12. A carrier according to claim 11, characterized in that the fastening tab ( 50 ), the profile end or the like is an integral part of the sheet metal part ( 16 ). 13. Träger, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslasche (52), das Profilende o. dgl. unter Einwirkung von Zug- oder Druckkräften i.w. definiert verformbare Dehnelemente (52), Dehnabschnitte o. dgl. aufweist, welche Dehnelemente (52), Dehnabschnitte o. dgl. im Fall eines Seitenaufpralls einer Verkürzung (12) des Trägers (10) infolge von Durchbiegung und/oder Verformung des Hohlprofils (12) o. dgl. durch Dehnung bzw. Verlängerung (56) entgegenwirken bzw. diese Verkürzung i.w. kompensieren.13. Vehicle, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening tab (52), the profile of the end o. The like. Under the action of tensile or compressive forces iw defined deformable expansion elements (52), expansion segments o. The like. Having that In the event of a side impact, expansion elements ( 52 ), expansion sections or the like counteract or counteract a shortening ( 12 ) of the carrier ( 10 ) as a result of bending and / or deformation of the hollow profile ( 12 ) or the like by expansion or extension ( 56 ) compensate for this shortening. 14. Träger nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnelemente (52) durch Querschnittsveränderung von Teilabschnitten (54) der Befestigungslasche (50), des Profilendes o. dgl. gebildet sind.14. Carrier according to claim 13, characterized in that the expansion elements ( 52 ) are formed by changing the cross-section of sections ( 54 ) of the fastening tab ( 50 ), the profile end or the like. 15. Träger nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslasche (50), das Profilende o. dgl. ein mäanderartig oder wellenartig profiliertes Querschnittsprofil (58) aufweist.15. Carrier according to one of claims 11 to 14, characterized in that the fastening tab ( 50 ), the profile end or the like. Has a meandering or wave-like profiled cross-sectional profile ( 58 ). 16. Träger nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Dehnelemente (52), Dehnabschnitte o. dgl. durch Aussparungen (60) in Teilabschnitten (54) der Befestigungslasche (50), des Profilendes o. dgl. gebildet sind.16. Carrier according to one of claims 13 to 15, characterized in that the expansion elements ( 52 ), expansion sections or the like. By recesses ( 60 ) in partial sections ( 54 ) of the fastening tab ( 50 ), the profile end or the like. Are formed . 17. Träger nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Hohlprofil (12) insbesondere einstückig mit einem Mittelteil (62) der Befestigungslasche (50), des Profilendes o. dgl. verbunden ist, wobei beidseitig des Mittelteils (62) jeweils ein Dehnelement (52), ein Dehnabschnitt o. dgl. angeordnet ist. 17. Carrier according to one of claims 13 to 16, characterized in that the hollow profile ( 12 ) is connected in particular in one piece to a central part ( 62 ) of the fastening tab ( 50 ), the profile end or the like, with the central part ( 62 ) on both sides. in each case an expansion element ( 52 ), an expansion section or the like is arranged. 18. Träger nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Dehnelement (52) durch mehrere, in Reihe angeordnete, insbesondere langlochartige Aussparungen (60) gebildet ist, welche seitlich, bevorzugt beidseitig, in einem bzgl. des Mittelteils (62) mäanderartig versetzt angeordneten Teilabschnitt (54) der Befestigungslasche (50), des Profilendes o. dgl. angeordnet sind.18. Carrier according to one of claims 13 to 17, characterized in that the expansion element ( 52 ) is formed by a plurality of, in particular slot-like recesses ( 60 ) arranged in series, which laterally, preferably on both sides, in one with respect to the central part ( 62 ) meandering partial section ( 54 ) of the mounting bracket ( 50 ), the profile end or the like. Are arranged. 19. Träger nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungen (60) nach Art eines Fischgrätmusters, insbesondere beidseitig des Mittelteils (62) angeordnet sind.19. Carrier according to one of claims 16 to 18, characterized in that the recesses ( 60 ) are arranged in the manner of a herringbone pattern, in particular on both sides of the central part ( 62 ).
DE19605450A 1995-02-15 1996-02-15 Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors Withdrawn DE19605450A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19605450A DE19605450A1 (en) 1995-02-15 1996-02-15 Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19504853 1995-02-15
DE19605450A DE19605450A1 (en) 1995-02-15 1996-02-15 Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19605450A1 true DE19605450A1 (en) 1996-08-22

Family

ID=7753902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19605450A Withdrawn DE19605450A1 (en) 1995-02-15 1996-02-15 Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19605450A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19633907A1 (en) * 1996-08-22 1998-02-26 Bayerische Motoren Werke Ag Method of making a carrier
AU695029B1 (en) * 1997-06-06 1998-08-06 Kyoho Machine Works, Ltd. Reinforcement for vehicle hollow structural member having decreasing thickness end portions
DE10251207A1 (en) * 2002-10-31 2004-05-19 Voestalpine Motion Gmbh Profile element for automobile body impact protection has closed rectangular profile cross-section with opposing side surfaces having stiffening profiles
DE102004018122B3 (en) * 2004-04-08 2005-09-15 Linde + Wiemann Gmbh Kg Strengthening insert for automotive door sill consists of two inserts are of different materials and/or different thickness
DE10223355B4 (en) * 2002-05-25 2005-10-06 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Bumper for motor vehicles
EP1705043A2 (en) 2005-03-21 2006-09-27 DURA Automotive Body & Glass Systems GmbH Side impact beam for a vehicle
DE102006023922B4 (en) * 2006-05-19 2010-01-07 Ise Automotive Gmbh Side impact protection device
EP3266633A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-10 RENAULT s.a.s. Structural reinforcement for a door frame of a motor vehicle
DE102005024607B4 (en) 2005-05-25 2021-07-08 Ace Advanced Composite Engineering Gmbh Support structure for absorbing forces and deformation energy, as well as vehicle door
CN115303035A (en) * 2022-06-30 2022-11-08 重庆长安汽车股份有限公司 Car door anti-collision beam with energy-absorbing inner core

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19633907A1 (en) * 1996-08-22 1998-02-26 Bayerische Motoren Werke Ag Method of making a carrier
AU695029B1 (en) * 1997-06-06 1998-08-06 Kyoho Machine Works, Ltd. Reinforcement for vehicle hollow structural member having decreasing thickness end portions
DE10223355B4 (en) * 2002-05-25 2005-10-06 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Bumper for motor vehicles
DE10251207A1 (en) * 2002-10-31 2004-05-19 Voestalpine Motion Gmbh Profile element for automobile body impact protection has closed rectangular profile cross-section with opposing side surfaces having stiffening profiles
DE102004018122B3 (en) * 2004-04-08 2005-09-15 Linde + Wiemann Gmbh Kg Strengthening insert for automotive door sill consists of two inserts are of different materials and/or different thickness
DE102005036292B4 (en) * 2005-03-21 2007-11-08 Dura Automotive Plettenberg Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh Side impact beam for a motor vehicle
DE102005036292A1 (en) * 2005-03-21 2006-10-05 Dura Automotive Plettenberg Entwicklungs- Und Vertriebs Gmbh Side impact beam for a motor vehicle
JP2006264681A (en) * 2005-03-21 2006-10-05 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh Side impact beam for automobile
EP1705043A2 (en) 2005-03-21 2006-09-27 DURA Automotive Body & Glass Systems GmbH Side impact beam for a vehicle
EP1705043A3 (en) * 2005-03-21 2008-12-10 DURA Automotive Body & Glass Systems GmbH Side impact beam for a vehicle
US7497504B2 (en) 2005-03-21 2009-03-03 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh Side-on collision beam for a motor vehicle
DE102005024607B4 (en) 2005-05-25 2021-07-08 Ace Advanced Composite Engineering Gmbh Support structure for absorbing forces and deformation energy, as well as vehicle door
DE102006023922B4 (en) * 2006-05-19 2010-01-07 Ise Automotive Gmbh Side impact protection device
EP3266633A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-10 RENAULT s.a.s. Structural reinforcement for a door frame of a motor vehicle
FR3053636A1 (en) * 2016-07-08 2018-01-12 Renault S.A.S STRUCTURAL REINFORCEMENT FOR A DOOR FRAME OF A MOTOR VEHICLE.
CN115303035A (en) * 2022-06-30 2022-11-08 重庆长安汽车股份有限公司 Car door anti-collision beam with energy-absorbing inner core

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016116787B3 (en) B-pillar for a motor vehicle body and motor vehicle body with such a B-pillar
DE10147117B4 (en) Vehicle side sill structure
EP2976250B1 (en) Rocker panel for a vehicle body
DE19647334B4 (en) Side impact beam for a passenger car
DE19531982B4 (en) Body structure for a motor vehicle
EP1912851B1 (en) Motor vehicle with a body having a floor structure and at least one reinforcing element for reinforcing the floor structure
DE60301916T3 (en) Structural component for motor vehicle and its chassis
EP0479401B1 (en) Impact beam
EP0426648B1 (en) Vehicle door for motor-car
EP1099581A2 (en) Side impact beam
WO2009121509A1 (en) Crossmember for a bumper of a vehicle and method for the production of a crossmember
DE3621697C2 (en)
DE19858303B4 (en) Front structure for a self-supporting bodyshell of a passenger car
DE19605450A1 (en) Side impact protection beam, especially for vehicle bodies and doors
EP0685355A1 (en) Impact beam
DE102006015414B4 (en) Carrier hollow profile for a motor vehicle
EP2030869B1 (en) Column as longitudinal or transverse column in a motor vehicle
DE102005017981B4 (en) Pillar of a body of a motor vehicle
DE102006047894B4 (en) Side member and motor vehicle with at least one such
DE102004034519B3 (en) Energy-absorbing bearer element for vehicle has cross section of the reinforcement profile web widened from both web connections towards center of web
DE19913078A1 (en) Vehicle bumper, located horizontally at the front and/or rear of the vehicle, has a crash box composed of at least two chambers.
DE102020116065A1 (en) Reinforcement profile, in particular a shaft reinforcement for a base support of a vehicle body designed as a door panel, as well as a vehicle door with such a shaft reinforcement
DE4303435C2 (en) Crash protection beams for doors and side walls of motor vehicle bodies
EP3575189A1 (en) B-pillar for the body of a motor vehicle and vehicle body comprising such a b-pillar
DE10108352B4 (en) Structural component for vehicle construction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee