DE19600897C1 - Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand - Google Patents

Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand

Info

Publication number
DE19600897C1
DE19600897C1 DE1996100897 DE19600897A DE19600897C1 DE 19600897 C1 DE19600897 C1 DE 19600897C1 DE 1996100897 DE1996100897 DE 1996100897 DE 19600897 A DE19600897 A DE 19600897A DE 19600897 C1 DE19600897 C1 DE 19600897C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sand
gravel
sieve
white water
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996100897
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H AUG SCHMIDT TRANSPORTANLAGEN
Original Assignee
H AUG SCHMIDT TRANSPORTANLAGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H AUG SCHMIDT TRANSPORTANLAGEN filed Critical H AUG SCHMIDT TRANSPORTANLAGEN
Priority to DE1996100897 priority Critical patent/DE19600897C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19600897C1 publication Critical patent/DE19600897C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/14Details or accessories
    • B07B13/16Feed or discharge arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B7/00Combinations of wet processes or apparatus with other processes or apparatus, e.g. for dressing ores or garbage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/005Transportable screening plants

Landscapes

  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)

Abstract

The plant runs on continuous tracks (9) and has a closed sieve water circuit with a fresh water tank for spraying sieve water on the double decker sieve. Sieve sprayers are provided for spraying the fractions. The third fraction comprising fine sand (24) is collected in a sieve underflow bath (30) together with the sieve water and a fourth fraction comprising floatable constituent parts (31) is accumulatable in a disposal bath. The fine sand collected in the sieve under flow bath is dewatered with a hydrocyclone. The separated sieve water is fed back into the sieve under flow bath and the circuit for sieve water.

Description

Die Erfindung betrifft eine selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand, der in einem trockenen Tagebau mit einem Radlader aus der Wand abgebaut, über einen Aufgabebunker zuzüglich vorgeschalteten Förderbändern einer Aufbereitungsanlage aufgegeben und mit nachgeschalteten Förderbändern in klassierten Fraktionen auf Halde gelagert wird.The invention relates to a self-propelled processing plant for the wet classification of gravel and Sand that is removed from the wall by a wheel loader in a dry open pit mine Feed bunkers plus upstream conveyor belts of a processing plant abandoned and dumped with downstream conveyor belts in classified fractions is stored.

Die gegenwärtig in der Praxis bekannten mobilen Aufbereitungsanlagen mit mechanisch erregten Siebeinrichtungen sind beispielsweise auf der Basis einer für den Straßenverkehr zugelassenen, an einen Lastkraftwagen anlenkbaren Anhängerkombination mit luftbereiften Fahrzeugrädern aufgebaut. Derartige Aufbereitungsanlagen sind vornehmlich für ein schnelles Umsetzen zwischen verschiedenen Lagerstätten und unterschiedlichen Einsatzorten geeignet. Aus diesem Grunde sind diese Aufbereitungsanlagen in geringerem Maße kompakt gebaut und für die Naßklassierung besonders großer Mengen von Kies und Sand nicht so sehr geeignet. Hierfür eignen sich vornehmlich stationäre Aufbereitungsanlagen, die ortsfest in einem Tagebau aufgebaut werden. Nachteilig wirkt sich bei stationären Anlagen allgemein aus, daß mit fortschreitendem Abbau die von dem Radlader zu überwindende Wegstrecke zwischen der Lagerstätte und der Aufbereitungsanlage immer größer und zeitaufwendiger wird, was die Wirtschaftlichkeit der Aufbereitungsanlage negativ beeinflußt.The mobile processing plants currently known in practice with mechanical excited screening devices are based, for example, on road traffic approved trailer combination with pneumatic tires that can be linked to a truck Vehicle wheels built. Such processing plants are primarily for fast Suitable for moving between different deposits and different locations. For this reason, these processing plants are built to a lesser extent and not very suitable for wet classification of particularly large amounts of gravel and sand. Stationary processing plants that are stationary in one are particularly suitable for this Opencast mines are set up. The disadvantage of stationary systems generally has that with progressive dismantling the distance to be overcome by the wheel loader between the Deposit and the processing plant is getting bigger and more time consuming what the Economy of the processing plant negatively affected.

In der US 5 234 564 ist daher eine selbstfahrende Aufbereitungsanlage aufgezeigt, die ein Doppeldeckersieb und paarweise angeordnete hydraulische Stützen aufweist.In US 5 234 564 is therefore showed a self-propelled processing plant, which a double-decker screen and arranged in pairs has hydraulic supports.

Des weiteren besitzen die in der Praxis bekannten stationären Aufbereitungsanlagen bei der Naßklassierung zur Bebrausung und Spülung der mechanisch erregten Siebe einen erhöhten Siebwasserbedarf, der mit einer entsprechend groß dimensionierten und stabilen Förderleitung aus einem mehr oder weniger weit entfernten Gewässer oder Grundwasservorkommen gedeckt werden muß. Infolgedessen sind beim Umsetzen der Aufbereitungsanlage nicht zu vernachlässigende Aufwendungen erforderlich, wenn die schweren Rohrleitungen wiederholt an einem neuen Standort an die Naßklassierung angeschlossen werden sollen. Ein weiterer Nachteil einer stationären Aufbereitungsanlage besteht darin, daß bei einer Vorratsproduktion die Halde ständig abgetragen werden muß, wenn die auf Halde abgesiebten Fraktionen die Abwurfhöhe des nachgeschalteten Förderbandes erreicht haben. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muß das nachgeschaltete Förderband verlängert oder die Halde umgesetzt werden, was mit einer weiteren Verteuerung der Aufbereitung verbunden ist. Furthermore, the stationary processing plants known in practice at Wet classification for spraying and rinsing the mechanically excited screens increased White water requirement with a correspondingly large and stable delivery line covered from more or less distant water or groundwater resources must become. As a result, when converting the processing plant are not too negligible expenses required when the heavy piping is repeated to be connected to the wet classification at a new location. Another The disadvantage of a stationary processing plant is that in the case of stock production the stockpile must be removed continuously when the fractions screened for stockpile the Have reached the discharge height of the downstream conveyor belt. At the latest on this At the time, the downstream conveyor belt must be extended or the stockpile must be moved, which is associated with a further increase in the cost of processing.  

Diese beim bekannten Stand der Technik aufgezeigten Nachteile sind vermeidbar, wenn der Wasserverbrauch zum Bebrausen und Spülen der Siebe bei der Naßklassierung wesentlich gesenkt und das Abtragen oder Umsetzen der Halde vermieden werden kann.These disadvantages shown in the known prior art can be avoided if the Water consumption for showering and rinsing the sieves is essential for wet classification lowered and the removal or repositioning of the stockpile can be avoided.

Infolgedessen bezweckt die Erfindung eine Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand, die in zeitlich nicht sehr weit voneinander entfernten Abständen, spätestens beim Erreichen einer höchstmöglich ausfahrbaren Haldenhöhe, schnell umsetzbar ist. Gleichzeitig muß eine leicht handhabbare Brauchwasserleitung für das Siebwasser vorgesehen werden, mit deren Hilfe das Rücken der Aufbereitungsanlage vereinfacht werden kann.Consequently The invention aims at a processing plant for the wet classification of gravel and sand, the at intervals not very far apart, at the latest when reaching one maximum extendable stockpile height, can be quickly implemented. At the same time it has to be easy manageable service water pipe for the white water are provided, with the help of which Back of the processing plant can be simplified.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine auf einem Raupenfahrwerk selbstfahrende Aufbereitungsanlage mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, the task is performed on a crawler track self-propelled processing plant with the features of claim 1 solved.

Mit Hilfe der vorgeschlagenen Aufbereitungsanlage wird eine sehr preiswerte Naßklassierung von Kies und Sand in den von der Deutschen Industrienorm vorgeschriebenen Kornbändern ermöglicht. Dies beruht zum einen darauf, daß bei Gewinnungsfortschritt mit dem Radlader keine zusätzliche Wegstrecke zwischen dem Aufgabebunker und der Lagerstätte zurückgelegt werden muß, wenn die selbstfahrende Aufbereitungsanlage in Richtung der Abbaufront immer wieder umgesetzt wird. Das Umsetzen der Aufbereitungsanlage wird desgleichen durch eine flexible Schlauchleitung befördert, die für die Zuführung des Siebwassers mit einer schlanken Dimensionierung ausgestattet ist. Voraussetzung dafür ist ein minimaler Siebwasserbedarf, der innerhalb der Aufbereitungsanlage durch einen geschlossenen Siebwasserkreislauf mit einer Siebwasserrückgewinnung realisiert werden kann, durch die mehr als zwei Drittel des benötigten Siebwassers gegenüber einer herkömmlichen Aufbereitungsanlage eingespart werden. Infolgedessen ist die Naßklassierung von Qualitätssand auch in den Fällen möglich, in denen die üblicherweise hohe Siebwassermenge aus den natürlich vorhandenen Ressourcen nicht gedeckt werden kann. Die Einsatzmöglichkeit der Naßklassierung wird dadurch erweitert. With the help of the proposed treatment plant, a very inexpensive wet classification is possible of gravel and sand in the grain belts prescribed by the German industry standard enables. This is due, on the one hand, to the fact that the wheel loader advances as production continues no additional distance traveled between the feed bunker and the deposit must be when the self-propelled processing plant in the direction of Dismantling front is implemented again and again. The implementation of the processing plant will likewise conveyed through a flexible hose line, which is for the supply of the White water is equipped with a slim dimension. The prerequisite for this is a minimal white water requirement, which is closed within the treatment plant White water cycle with white water recovery can be realized through more than two thirds of the white water required compared to a conventional one Processing plant can be saved. As a result, the wet classification of Quality sand is also possible in cases where the usually high amount of white water cannot be covered from the naturally available resources. The application possibility the wet classification is thereby expanded.  

Schließlich wird bei einem häufigeren Rücken der Aufbereitungsanlage zwangsläufig jeweils von neuem eine Halde angelegt und der in der Freifläche verfügbare Lagerplatz vollständig zur Ablagerung des abgesiebten Sandes genutzt, wenn der sofortige Abtransport nicht gewährleistet ist. Vielmehr besteht bei Verwendung der selbstfahrenden Aufbereitungsanlage ein Notbehelf, die Aufbereitungsanlage immer dann zu rücken, wenn mit der Halde die Abwurfhöhe des nachgeschalteten Förderbandes erreicht worden ist. Dadurch erübrigt sich im Gegensatz zu einer ortsfesten Aufbereitungsanlage ein schneller Abtransport oder das Umsetzen der Halde beziehungsweise das Anlegen eines Zwischenlagers für den abgesiebten Sand.Finally, in the case of a more frequent back of the processing plant, inevitably each again a heap was created and the storage space available in the open space completely Deposited sand is used when immediate removal is not possible is guaranteed. Rather, when using the self-propelled processing plant a makeshift solution to move the processing plant whenever the stockpile is used Discharge height of the downstream conveyor belt has been reached. This eliminates the need for In contrast to a stationary processing plant, a quick removal or that Relocating the stockpile or creating an intermediate storage for the screened Sand.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist zwischen einem auf Kufen bewegbaren und mit einem Radlader mit Rohkies und Sand beschickbaren Aufgabebunker mit einem Abzugsband und einem der Aufbereitungsanlage vorgeschalteten Gurtförderband eine unverbundene Übergabestelle mit einer elektrischen Folgesteuerung von zusammenarbeitenden Förderbändern vorgesehen, um den schnellen Auf- und Abbau der Aufbereitungsanlage beim Rücken zu vereinfachen. Durch eine Folgesteuerung zwischen dem Aufgabebunker und der Aufbereitungsanlage können Betriebsstörungen beim Ausfall des einen oder des anderen Förderbandes vermieden werden. Von besonderem Vorteil ist außerdem, daß das Rücken der gesamten Anlage ohne besondere Schwierigkeiten ermöglicht werden kann.In a special embodiment of the invention is between a movable on runners and with a wheel loader with raw gravel and sand feed hopper with a Discharge belt and a belt conveyor upstream of the processing system unconnected transfer point with an electrical sequence control of collaborating Conveyor belts are provided to enable the processing plant to be quickly assembled and disassembled Simplify back. Through a sequential control between the feed bunker and the Processing plant can malfunction if one or the other fails Conveyor belt can be avoided. It is also of particular advantage that the back of the entire system can be made possible without particular difficulties.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Aufbereitungsanlage sind zur Herstellung von Qualitätssand durch Naßklassierung Siebbrausen für das Absieben und Klassieren von Kies und Sand in mehrere Fraktionen vorgesehen. Vergleichsweise wird der Kies oder Sand bei einem Doppeldeckersieb in vier Fraktionen strukturiert, wobei die erste ausschließlich Überkorn aufweisenden Fraktion mit dem Oberdeck, die zweite aus Qualitätssand bestehende Fraktion mit dem Unterdeck absiebbar, die dritte aus dem Feinsand gebildete Fraktion in einer Siebunterlaufwanne zusammen mit dem Siebwasser auffangbar und eine im wesentlichen aus den abschwemmbaren Bestandteilen bestehende vierte Fraktion in einer Absetzwanne akkumulierbar ist. Damit wird ein geschlossener Siebwasserkreislauf für das Siebwasser ermöglicht, der es gestattet, daß die Bebrausung der Siebeinrichtung optimal erhöht werden kann, ohne die natürlich vorhandenen Ressourcen in einem übergroßen Maße in Anspruch zu nehmen. Infolgedessen ist die Gewinnung von Kies und Sand sehr wirtschaftlich. Darüber hinaus ist eine besonders hohe Ausbeute an Qualitätssand erzielbar. According to a preferred embodiment of the processing plant for the production of Quality sand due to wet classification of screen showers for screening and classifying gravel and Sand is provided in several fractions. By comparison, the gravel or sand at one The double-decker screen is structured in four fractions, the first being oversized showing fraction with the upper deck, the second fraction consisting of quality sand can be screened with the lower deck, the third fraction formed from the fine sand in one Sieve underflow pan can be collected together with the white water and essentially one the fourth fraction consisting of the washable components in a settling tank is accumulable. This creates a closed white water cycle for the white water enables, which allows the spraying of the screening device to be increased optimally can, without using the naturally available resources to an excessive extent to take. As a result, the extraction of gravel and sand is very economical. About that In addition, a particularly high yield of quality sand can be achieved.  

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der in der Siebunterlaufwanne aufgefangene Feinsand mit einer Entwässerungseinrichtung, beispielsweise mittels Hydrozyklon, entwässert wird. Das abgeschiedene Wasser wird in die Siebunterlautwanne und den Wasserkreislauf für das Siebwasser zurückgeleitet. Durch diese Maßnahme wird ein sehr geringer Wasserverbrauch für die Naßklassierung von Kies und Sand erzielt. Der geringe Wasserverbrauch gewährleistet wiederum, daß die Aufbereitungsanlage mit einer gering dimensionierten und sehr flexiblen Schlauchleitung an eine Brunnenanlage für das Siebwasser anschließbar ist.According to a further embodiment of the invention it is provided that the Fine sand trapped in the underflow pan with a drainage device, for example by means of hydrocyclone. The separated water is in the Sieve sub-vat and the water circuit for the white water returned. Through this Measure will be a very low water consumption for wet classification of gravel and sand achieved. The low water consumption in turn ensures that the treatment plant with a small dimensioned and very flexible hose line to a well system for the white water can be connected.

Eine weitere Reduzierung des Siebwasserbedarfs für die Naßklassierung wird dadurch erzielt, daß die Siebunterlaufwanne ein Überlaufrohr aufweist, dessen Rohrauslaß in eine Absetzwanne mündet. Durch das Überlaufrohr wird das Niveau des Wasserstandes bestimmt.A further reduction of the white water requirement for wet classification is achieved that the screen underflow pan has an overflow pipe, the pipe outlet into a settling pan flows. The level of the water level is determined by the overflow pipe.

Des weiteren ist im Rahmen der Erfindung eine von der Absetzwanne in den Frischwasserbehälter führende und den Siebwasserkreislauf schließende Überlaufleitung vorgesehen, mit der das von den abschwemmbaren Bestandteilen gereinigte Siebwasser in den Siebwasserkreislauf zurückgeleitet wird. Zugleich wird die in den Frischwasserbehälter tretende flexible Schlauchleitung mit einer Schwimmerschaltung regelbar ausgeführt, so daß nur der Verlust an Siebwasser durch einen Frischwasserzufluß ausgeglichen wird. Durch beide Maßnahmen wird gewährleistet, daß durch einen Absetzvorgang das mit den abschwemmbaren Bestandteilen mit Lehm und Ton vermischte Siebwasser separiert und zurückgewonnen werden kann. Auf Grund dieser Sache wird der Verlust von Siebwasser im wesentlichen auf den Teil beschränkt, der beim Austragen kapillar an der Oberfläche der abgesiebten Bestandteile haftet. Dies ist eine vergleichsweise sehr geringe Menge, so daß der Siebwasserbedarf mindestens um zwei Drittel gesenkt werden kann.Furthermore, within the scope of the invention one of the settling trough in the Overflow pipe leading fresh water tank and closing the white water circuit provided with which the white water cleaned of the washable components in the White water cycle is returned. At the same time it is in the fresh water tank kicking flexible hose line with a float circuit adjustable so that only the loss of white water is compensated for by a fresh water inflow. Through both Measures are ensured that the settling process with the washable White water mixed with clay and clay is separated and recovered can be. Because of this, the loss of white water is essentially due to limits the part that capillates on the surface of the screened during discharge Components are liable. This is a comparatively very small amount, so that the White water requirements can be reduced by at least two thirds.

Um den störungsfreien Betrieb der Aufbereitungsanlage und die Siebwasserrückgewinnung zu ermöglichen, ist außerdem eine saugseitig mit dem Frischwasserbehälter verbundene Siebwasserpumpe mit einer zu den Siebbrausen führenden Druckleitung mit mehreren durch separate Absperrschieber einstellbare Verzweigungen vorgesehen, von denen eine erste Stichleitung in die Siebunterlaufwanne und eine zweite Parallelleitung in den Siebverteilerkasten einmündet. Dadurch wird gewährleistet, daß für den laufenden Betrieb des Hydrozyklons in der Siebunterlaufwanne eine ausreichend große Wassermenge zur Verfügung steht, die durch den Absperrschieber in der ersten Stichleitung einstellbar ist.To ensure the trouble-free operation of the treatment plant and the white water recovery allow, is also connected on the suction side to the fresh water tank White water pump with one pressure line leading to the screen showers with several separate gate valves adjustable branches are provided, one of which is first Branch line into the screen underflow pan and a second parallel line into the Sieve distribution box opens. This ensures that for the ongoing operation of the  Hydrocyclones in the underflow pan have a sufficient amount of water available stands, which is adjustable by the gate valve in the first branch line.

Schließlich kann bei einem ausreichend hohen Wasserstand in der Siebunterlaufwanne eine von der Rohrleitung des Hydrozyklons abzweigende und direkt in die Absetzwanne führende Umgehungsleitung vorgesehen werden, um einen optimalen Betrieb der Siebwasserrückgewinnung zu gewährleisten, was im nachfolgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben werden soll.Finally, with a sufficiently high water level in the screen underflow pan, one of branching off the pipeline of the hydrocyclone and leading directly into the settling tank Bypass line are provided to ensure optimal operation of the To ensure white water recovery, which is explained below using a Embodiment will be described in more detail.

In den zu dem Ausführungsbeispiel gehörenden Zeichnung zeigtIn the drawing belonging to the embodiment shows

Fig. 1 die Übersicht der gesamten Aufbereitungsanlage und Fig. 1 shows the overview of the entire processing plant and

Fig. 2 einen Ausschnitt aus der in Fig. 1 dargestellten Aufbereitungsanlage für Kies und Sand in schematischer Darstellung. Fig. 2 shows a detail of the processing plant for gravel and sand shown in Fig. 1 in a schematic representation.

Die Aufbereitung von Kies oder Sand erfolgt lagerstättenabhängig in einem Tagebau mit Hilfe eines nicht weiter dargestellten Radladers, der zwischen einer Abbaufront und einem in Fig. 1 stark schematisiert gezeigten, einen Teil der Aufbereitungsanlage betreffenden Aufgabebunker 1 hin und her fährt. In den Aufgabebunker 1 wird der aus der Wand abgebaute Rohkies oder Sand eingefüllt. Der Aufgabebunker 1 ist in bekannter Weise mit einem hydraulisch kippbaren Grobrost 2 versehen, mit dem das Grobkorn von dem Rohkies oder Sand getrennt werden kann. Der Aufgabebunker 1 ist auf Kufen 3 gelagert und derart ausgebildet, daß er mit Hilfe von Zugmitteln, gegebenenfalls mit dem Radlader selbst, separat bewegt werden kann. Der Aufgabebunker 1 weist einen trichterförmigen Bunkerauslauf 4 mit einem Abzugsband 5 auf, über das der Bunkerinhalt kontinuierlich abgezogen wird. Beim Umsetzen wird der Aufgabebunker 1 derart positioniert, daß der abgezogene Rohkies oder Sand von dem Abzugsband 5 in einen Einlaufkasten 6 eines Gurtförderbandes 7 geworfen wird, das der Aufbereitungsanlage vorgeschaltet ist.The processing of gravel or sand takes place depending on the deposit in an open pit with the help of a wheel loader, not shown, which moves back and forth between a mining front and a feed bunker 1 that is part of the processing system and is shown in a highly schematic manner in FIG . The raw gravel or sand that has been removed from the wall is filled into the feed hopper 1 . The feed hopper 1 is provided in a known manner with a hydraulically tiltable coarse grate 2 , with which the coarse grain can be separated from the raw gravel or sand. The feed hopper 1 is mounted on runners 3 and is designed in such a way that it can be moved separately with the aid of traction means, possibly with the wheel loader itself. The feed bunker 1 has a funnel-shaped bunker outlet 4 with a discharge belt 5 , via which the bunker contents are continuously drawn off. When moving the feed hopper 1 is positioned so that the extracted raw gravel or sand is thrown from the discharge belt 5 into an inlet box 6 of a belt conveyor belt 7 , which is connected upstream of the processing system.

Damit ein störungsfreier Betrieb zwischen dem Abzugsband 5 und dem vorgeschalteten Gurtförderband 7 ermöglicht wird, beide zusammen bilden die unverbundene Übergabestelle 14, wird zwischen den beiden Bandantrieben eine elektrische Folgesteuerung vorgesehen, damit das Abzugsband 5 nur in Gang gebracht werden kann, wenn gleichzeitig die Aufbereitungsanlage mit dem Gurtförderband 7 in Betrieb genommen wird, um das Überlaufen des Einlaufkastens 6 bei dem nachfolgenden Gurtförderband 7 zu vermeiden. Dadurch kann der Auf- und Abbau der Aufbereitungsanlage beim Umsetzen von dem Aufgabebunker 1 gesondert und wesentlich schneller sowie ohne Mühe ablaufen.So that trouble-free operation between the take-off belt 5 and the upstream belt conveyor belt 7 is made possible, both together form the unconnected transfer point 14 , an electrical sequence control is provided between the two belt drives, so that the take-off belt 5 can only be started when the processing system is used at the same time the belt conveyor 7 is put into operation in order to avoid the overflow of the inlet box 6 in the subsequent belt conveyor 7 . As a result, the assembly and disassembly of the processing system can be carried out separately and much faster and without effort when moving from the feed bunker 1 .

Das Umsetzen der Aufbereitungsanlage geschieht selbstfahrend und unabhängig von dem Aufgabebunker 1. Hierzu weist die Aufbereitungsanlage einen Fahrwerksrahmen 8 mit zwei dazugehörenden Raupenfahrwerken 9 auf, die mit getrennt ansteuerbaren Getriebemotoren angetrieben sind. An den Außenbereichen 10 des auf beiden Seiten über die Breite des Raupenfahrwerks 9 hinaus verlängerten Fahrwerksrahmens 8 sind paarweise, jeweils vorn und hinten, insgesamt vier hydraulisch betätigbare Stützzylinder 11 mit Bodenplatten 12 vorgesehen, mit denen die Aufbereitungsanlage zwischen einer abgesenkten Fahrstellung und einer angehobenen Arbeitsstellung verstellbar ist. Wenn die Stützzylinder 11 die in der Zeichnung strichpunktiert dargestellte Lage einnehmen, kommt das Raupenfahrwerk 9 mit der Erdoberfläche in Eingriff und die Aufbereitungsanlage kann dem Abbaufortschritt des Radladers folgend in Richtung der Abbaufront des Radladers gerückt werden. Dadurch kann die von dem Radlader zwischen der Lagerstätte und dem Aufgabebunker 1 zu überwindende Wegstrecke immer kurz gehalten werden. Nach dem Umsetzen der Aufbereitungsanlage werden die Stützzylinder 11 mit den Bodenplatten 12 wieder von Hand ausgefahren, so daß die Aufbereitungsanlage in eine waagerechte Position gebracht wird, die für das Naßklassieren von Kies und Sand unentbehrlich ist.The processing plant is implemented in a self-propelled manner and independently of the feed hopper 1 . For this purpose, the processing system has a chassis frame 8 with two associated crawler tracks 9 , which are driven by separately controllable geared motors. On the outer areas 10 of the chassis frame 8 , which is extended on both sides beyond the width of the crawler chassis 9 , a total of four hydraulically actuated support cylinders 11 with base plates 12 are provided in pairs, in each case front and rear, with which the processing system can be adjusted between a lowered driving position and a raised working position is. If the support cylinders 11 assume the position shown in dash-dotted lines in the drawing, the crawler chassis 9 comes into engagement with the surface of the earth and the processing system can be moved in the direction of the dismantling front of the wheel loader following the progress of the wheel loader. As a result, the distance to be covered by the wheel loader between the deposit and the feed hopper 1 can always be kept short. After the processing plant has been implemented, the support cylinders 11 with the base plates 12 are extended again by hand, so that the processing plant is brought into a horizontal position which is indispensable for the wet classification of gravel and sand.

Hierbei gelangt der Rohkies oder Sand mit Hilfe des Gurtförderbandes 7 zunächst in einen Siebverteilerkasten 15, der für die gleichmäßige Verteilung des Siebgutes auf der beispielsweise aus einem Doppeldeckersieb 16 bestehenden Siebanlage bestimmt ist. Bei dem im Ausführungsbeispiel gewählten Doppeldeckersieb 16 wird der Rohkies oder Sand in der Aufbereitungsanlage vergleichsweise zunächst in drei Fraktionen unterteilt. Das Doppeldeckersieb 16 weist ein Oberdeck 17 auf, mit dessen Hilfe das Überkorn 18 von dem übrigen Siebgut getrennt werden kann. Die als Überkorn 18 abgetrennte erste Fraktion gelangt über eine Kornrutsche 19 auf ein erstes, der Aufbereitungsanlage nachgeschaltetes Förderband 20, mit dem das Überkorn 18 auf eine Überkornhalde 21 geworfen wird.Here, the raw gravel or sand with the aid of the belt conveyor belt 7 first reaches a sieve distributor box 15 which is intended for the uniform distribution of the sieved material on the sieve system consisting, for example, of a double-decker sieve 16 . In the double-decker sieve 16 selected in the exemplary embodiment, the raw gravel or sand in the processing plant is first comparatively divided into three fractions. The double-decker screen 16 has an upper deck 17 , with the aid of which the oversize grain 18 can be separated from the remaining screenings. The first fraction separated as oversize grain 18 passes via a grain slide 19 to a first conveyor belt 20 downstream of the processing plant, by means of which the oversize grain 18 is thrown onto an oversize grain pile 21 .

Aus dem Siebdurchgang vom Oberdeck 17 wird die zweite aus Qualitätssand 22 bestehende Fraktion auf dem Unterdeck 23 klassiert, indem die dritte aus dem Feinsand 24 gebildete Fraktion entsprechend abgesiebt wird. Von dem Unterdeck 23 gelangt das Produkt Qualitätssand 22, beispielsweise Betonsand oder Maurersand, auf eine angedeutete Sandrutsche 25 und von da auf ein zweites nachgeschaltetes Förderband 26, mit dem der Qualitätssand 22 auf eine Sandhalde 27 abgeworfen wird. Wenn eine der beiden vorgenannten Halden 21, 27 in ihrer vertikalen Ausdehnung die Abwurfhöhe des Förderbandes 20, 26 erreicht hat, kann die Aufbereitungsanlage gerückt werden. Aus diesem Grunde ist es zweckentsprechend, wenn die Länge und die Neigung der Förderbänder 20, 26 so gewählt wird, daß die daraus resultierende Halde dem Abbaufortschritt des Radladers entsprechend angepaßt ist. Wenn beispielsweise für eine durchschnittliche Halde eine Tagesproduktion angesetzt wird, ergibt sich nicht nur eine geringe Abmessung eines Förderbandes 20, 26, sondern auch eine sehr wirtschaftliche Fahrweise der Aufbereitungsanlage. Diese kann dann nämlich nach der Inbetriebnahme eine Schicht lang oder für eine gewisse Zeit andauernd so gut wie ohne Bedienung störungsfrei arbeiten.From the sieve passage from the upper deck 17 , the second fraction consisting of quality sand 22 is classified on the lower deck 23 by appropriately screening the third fraction formed from the fine sand 24 . The product quality sand 22 , for example concrete sand or mason sand, passes from the lower deck 23 to an indicated sand slide 25 and from there to a second downstream conveyor belt 26 with which the quality sand 22 is thrown onto a sand pile 27 . When one of the two aforementioned heaps 21 , 27 has reached the discharge height of the conveyor belt 20 , 26 in its vertical extension, the processing plant can be moved. For this reason, it is appropriate if the length and the inclination of the conveyor belts 20 , 26 are chosen so that the resulting stockpile is adapted to the progress of the wheel loader. If, for example, a daily production is set for an average stockpile, there is not only a small dimension of a conveyor belt 20 , 26 , but also a very economical operation of the processing plant. After commissioning, this can then work without interruption for a shift or continuously for a certain period of time.

Der in dem Unterdeck 23 abgetrennte Feinsand 24 gelangt als eine dritte Fraktion in eine Siebunterlaufwanne 30 und wird da zusammen mit dem Siebwasser und einer vierten Fraktion aufgefangen, die in der Hauptsache aus den abschwemmbaren Bestandteilen 31 von Lehm und Ton besteht.The fine sand 24 separated in the lower deck 23 arrives as a third fraction in a sieve underflow trough 30 and is collected there together with the white water and a fourth fraction, which mainly consists of the washable constituents 31 of clay and clay.

Es ist wesentlich effektiver, wenn das Klassieren von Kies und Sand durch Naßklassieren erfolgt. Zu diesem Zweck wird gemäß Fig. 2 eine flexible Schlauchleitung 32 vorgesehen, mit deren Hilfe aus einer natürlich vorhandenen Brauchwasserquelle, einer Brunnenanlage oder dergleichen frisches Siebwasser zu einem Frischwasserbehälter 33 gepumpt wird. Der Wasserstand in dem Frischwasserbehälter 33 wird durch eine Schwimmerschaltung 34 geregelt und auf einem gleichbleibenden Niveau gehalten, so daß ständig eine ausreichende Menge Siebwasser zur Verfügung gestellt werden kann. Mit dem Frischwasserbehälter 33 ist saugseitig eine Siebwasserpumpe 35 verbunden, die druckseitig das Frischwasser in eine zu den Siebbrausen 36 führende Druckleitung 37 fördert. Die Bebrausung des Doppeldeckersiebes 16 kann mit einem speziellen Absperrschieber 38 zwischen der Siebwasserpumpe 35 und den Siebbrausen 36 eingestellt werden. Ein zweiter separater Absperrschieber 38 befindet sich in einer Verzweigung, die als Parallelleitung 39 bezeichnet in den Siebverteilerkasten 15 einmündet. Damit ist die Naßklassierung auf dem Doppeldeckersieb 16 optimal einstellbar, wenn der Kies und Sand aus verschiedenen Lagerstätten unterschiedlich zusammengesetzt ist. It is much more effective if the gravel and sand are classified by wet classification. For this purpose, a flexible hose line 32 is provided according to FIG. 2, with the aid of which fresh white water is pumped from a naturally existing hot water source, a well system or the like to a fresh water tank 33 . The water level in the fresh water tank 33 is regulated by a float circuit 34 and kept at a constant level, so that a sufficient amount of white water can be made available at all times. A white water pump 35 is connected on the suction side to the fresh water tank 33 , which pumps the fresh water on the pressure side into a pressure line 37 leading to the screen showers 36 . The brewing of the double-decker screen 16 can be adjusted with a special gate valve 38 between the white water pump 35 and the screen showers 36 . A second separate gate valve 38 is located in a branch which, referred to as a parallel line 39 , opens into the screen distributor box 15 . The wet classification on the double-decker screen 16 can thus be optimally adjusted if the gravel and sand from different deposits are composed differently.

Schließlich ist eine weitere mit einem separaten Absperrschieber 38 regelbare Verzweigung der Druckleitung 37 vorgesehen, die mit einer Stichleitung 40 zu der Siebunterlaufwanne 30 führt. Deren Funktion soll weiter unten beschrieben werden.Finally, a further branching of the pressure line 37 , which can be regulated with a separate gate valve 38, is provided, which leads to the screen underflow trough 30 with a branch line 40 . Their function will be described below.

Das von der Siebwasserpumpe 35 zu dem Doppeldeckersieb 16 geförderte Siebwasser wird, wie bereits erwähnt, mit dem Feinsand 24 und den abschwemmbaren Bestandteilen 31 in der Siebunterlaufwanne 30 aufgefangen. Lediglich ein unwesentlicher Anteil von Siebwasser gelangt mit dem Überkorn 13 und dem Qualitätssand 22 auf die Halden 21, 27. Der Verlust an Siebwasser kann noch weiter gesenkt werden, wenn der Feinsand 24 in der Siebunterlautwanne 30 entwässert wird und die abschwemmbaren Bestandteile 31 von dem Siebwasser getrennt werden, um das Siebwasser in einem geschlossenen Wasserkreislauf in den Frischwasserbehälter 33 zurückzuführen.As already mentioned, the white water conveyed by the white water pump 35 to the double-decker screen 16 is collected with the fine sand 24 and the components 31 that can be washed off in the screen underflow trough 30 . Only an insignificant proportion of white water reaches the stockpiles 21 , 27 with the oversize grain 13 and the quality sand 22 . The loss of white water can be reduced even further if the fine sand 24 is dewatered in the screen sub-tub 30 and the components 31 that can be washed off are separated from the white water in order to return the white water into the fresh water tank 33 in a closed water circuit.

In der Siebunterlaufwanne 30 ist zu diesem Zweck ein Überlaufrohr 42 für die abschwemmbaren Bestandteile 31 vorgesehen, welches ansonsten das Niveau des Wasserstandes festlegt. Das Überlaufrohr 42 endet mit einem Rohrauslaß 43 in einer Absetzwanne 44, in der die abschwemmbaren Bestandteile 31 in einem konischen Unterteil 45 akkumuliert werden. In Bodennähe der Absetzwanne 44 befindet sich der Saugstutzen 46 einer Schlammpumpe 47, mit der die abschwemmbaren Bestandteile 31 auf einer Abraumhalde 49 deponiert werden. Durch eine Überlaufleitung 48 kann das von den absetzbaren Bestandteilen 31 vollständig gereinigte Siebwasser in den Frischwasserbehälter 33 zurückfließen. Zugleich wird hierdurch ein geschlossener Siebwasserkreislauf hergestellt.For this purpose, an overflow pipe 42 for the washable components 31 is provided in the sieve underflow trough 30 , which otherwise determines the level of the water level. The overflow pipe 42 ends with a pipe outlet 43 in a settling trough 44 , in which the components 31 which can be washed off are accumulated in a conical lower part 45 . The suction nozzle 46 of a sludge pump 47 is located near the bottom of the settling trough 44 , with which the components 31 which can be washed off are deposited on a waste dump 49 . The white water which has been completely cleaned of the settable constituents 31 can flow back into the fresh water tank 33 through an overflow line 48 . At the same time, this creates a closed white water cycle.

In dem geschlossenen Siebwasserkreislauf befindet sich außerdem in der Siebunterlaufwanne 30 der Feinsand 24, der gleichfalls ohne einen großen Verlust an Siebwasser entwässert werden soll. Hierzu wird ein Hydrozyklon 50 vorgesehen, mit dem der Feinsand 24 von dem Siebwasser separiert und in der Fig. 1 auf einer Feinsandhalde 51 abgelagert wird.In the closed white water circuit there is also fine sand 24 in the lower sieve trough 30 , which is also to be dewatered without a great loss of white water. For this purpose, a hydrocyclone 50 is provided, with which the fine sand 24 is separated from the white water and is deposited on a fine sand stockpile 51 in FIG. 1.

Gegebenenfalls kann der Feinsand 24 entsprechend Fig. 2 zusammen mit den abschwemmbaren Bestandteilen 31 auf einer gemeinsamen Deponie abgelagert werden, um die Lagerfläche zu begrenzen.If necessary, the fine sand 24 according to FIG. 2 can be deposited together with the components 31 that can be washed off on a common landfill in order to limit the storage area.

Wie allgemein bekannt, wird für das fehlerfreie Arbeiten des Hydrozyklons 50 eine erhebliche Wassermenge benötigt, die wesentlich größer sein kann, als die für einen einwandfreien Betrieb der Naßsiebeinrichtung benötigte Wassermenge. Aus diesem Grunde ist die Entwässerung des Feinsandes 24 mittels Hydrozyklon 50 nur realisierbar, wenn durch die Siebwasserpumpe 35 ständig ein entsprechend großer Anteil an Siebwasser in die Siebunterlaufwanne 30 gepumpt wird. Hierfür ist die Stichleitung 40 mit dem Absperrschieber 38 vorgesehen, durch den primär die für den Hydrozyklon 50 benötigte Wassermenge entsprechend einstellbar ist.As is generally known, a considerable amount of water is required for the correct operation of the hydrocyclone 50 , which can be substantially larger than the amount of water required for the wet sieve device to operate properly. For this reason, the dewatering of the fine sand 24 by means of hydrocyclone 50 can only be achieved if a correspondingly large proportion of white water is continuously pumped into the screen underflow trough 30 by the screen water pump 35 . For this purpose, the branch line 40 is provided with the gate valve 38 , through which primarily the amount of water required for the hydrocyclone 50 can be adjusted accordingly.

Aus der Siebunterlaufwanne 30 wird der Feinsand 24 zusammen mit dem Siebwasser mit Hilfe einer Dickstoffpumpe 52 zu dem Hydrozyklon 50 gepumpt. In einem zylindrischen Wirbelraum 53 verlieren die Sandkörner ihre Bewegungsenergie und fallen in den konischen Auffangbehälter 54. Das von dem Feinsand 24 separierte Siebwasser wird durch eine Rohrleitung 55 in die Siebunterlaufwanne 30 zurückgeführt und erneut zusammen mit weiteren Bestandteilen von Feinsand 24 durch die Dickstoffpumpe 52 in den Hydrozyklon 50 gepumpt.The fine sand 24 is pumped together with the white water from the sieve underflow trough 30 to the hydrocyclone 50 with the aid of a thick matter pump 52 . The grains of sand lose their kinetic energy in a cylindrical vortex space 53 and fall into the conical collecting container 54 . The white water separated from the fine sand 24 is returned through a pipeline 55 into the sieve underflow trough 30 and again pumped together with further constituents of fine sand 24 through the thick matter pump 52 into the hydrocyclone 50 .

Der Auslauf der Rohrleitung 55 in die Siebunterlaufwanne 30 wird durch einen Niveauregler 56 gesteuert. Damit bei einem angestauten Wasserstand in der Siebunterlaufwanne 30 und beim Schließen des Niveaureglers 56 trotzdem eine sichere Arbeitsweise des Hydrozyklons 50 gewährleistet wird, ist in der zu der Siebunterlaufwanne 30 führenden Rohrleitung 55 eine abzweigende und direkt in die Absetzwanne 44 führende Umgehungsleitung 57 vorgesehen.The outlet of the pipeline 55 into the sieve underflow trough 30 is controlled by a level controller 56 . So that a safe operation of the hydrocyclone 50 is nevertheless ensured when the water level in the screen underflow trough 30 is blocked and when the level controller 56 is closed, a bypass line 57 which branches off and leads directly into the settling trough 44 is provided in the pipeline 55 leading to the screen underflow trough 30 .

Diese Umgehungsleitung 57 ist vorzugsweise strömungstechnisch so ausgebildet, daß die Siebunterlautwanne 30 vornehmlich mit dem Siebwasser versorgt werden kann. Dadurch ist auf jeden Fall garantiert, daß eine Störung bei der Entwässerung des Feinsandes 24 nicht auftreten kann.This bypass line 57 is preferably designed in terms of flow technology so that the screen sub-trough 30 can be supplied primarily with the white water. This guarantees in any case that a disturbance in the drainage of the fine sand 24 cannot occur.

Im Ergebnis ermöglicht dies fast vollständig einen selbständigen Betrieb der Aufbereitungsanlage für Sand und Kies, mit der bei einem sehr geringen Frischwasserbedarf ein hervorragender Qualitätssand 22 erzeugt werden kann. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, daß die Bebrausung für das Doppeldeckersieb 16 ohne Rücksicht auf vorhandene Ressourcen so optimal wie möglich einstellbar ist. Durch die Rückgewinnung von Siebwasser in einem geschlossen Siebwasserkreislauf sind Nachteile für die Umwelt ausgeschlossen.As a result, this almost completely enables the sand and gravel processing plant to operate independently, with which an excellent quality sand 22 can be produced with a very low fresh water requirement. This is primarily due to the fact that the spraying for the double-decker screen 16 can be set as optimally as possible without regard to existing resources. By recovering white water in a closed white water cycle, disadvantages for the environment are excluded.

Claims (7)

1. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand, die mittels auf beiden Seiten eines Fahrwerksrahmens (8) paarweise angeordneten hydraulischen Stützzylindern (11) mit Bodenplatten (12) zwischen einer abgesenkten Fahrstellung und einer angehobenen Arbeitsstellung verstellbar ist und ein Doppeldeckersieb (16) umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Raupenfahrwerk (9) und einen geschlossenen Siebwasserkreislauf mit einem Frischwasserbehälter (33) für das Siebwasser zum Bebrausen des Doppeldeckersiebs (16) mit Frischwasser aufweist.1. Self-propelled processing plant for wet classification of gravel and sand, which is adjustable by means of paired hydraulic support cylinders ( 11 ) with base plates ( 12 ) between a lowered driving position and a raised working position on both sides of a chassis frame ( 8 ) and comprises a double-decker screen ( 16 ) , characterized in that it has a crawler track ( 9 ) and a closed white water circuit with a fresh water tank ( 33 ) for the white water for brewing the double-decker screen ( 16 ) with fresh water. 2. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Siebbrausen (36) zum Bebrausen der Fraktionen vorgesehen sind, wobei die dritte aus dem Feinsand (24) gebildete Fraktion in einer Siebunterlaufwanne (30) zusammen mit dem Siebwasser auffangbar und eine im wesentlichen aus den abschwemmbaren Bestandteilen (31) bestehende vierte Fraktion in einer Absetzwanne (44) akkumulierbar ist.2. Self-propelled processing plant for wet classification of gravel and sand according to claim 1, characterized in that screen showers ( 36 ) are provided for showering the fractions, the third fraction formed from the fine sand ( 24 ) in a screen underflow pan ( 30 ) together with the white water can be collected and a fourth fraction consisting essentially of the components ( 31 ) that can be washed off can be accumulated in a settling tank ( 44 ). 3. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Siebunterlaufwanne (30) aufgefangene Feinsand (24) mit einer Entwässerungseinrichtung, beispielsweise mittels Hydrozyklon (50), entwässerbar und das abgeschiedene Siebwasser in die Siebunterlaufwanne (30) und den Wasserkreislauf für das Siebwasser zurückführbar ist.3. Self-propelled processing plant for wet classification of gravel and sand according to claim 2, characterized in that the fine sand ( 24 ) collected in the sieve underflow trough ( 30 ) can be dewatered with a dewatering device, for example by means of hydrocyclone ( 50 ), and the separated white water into the sieve underflow trough ( 30 ) and the water cycle for the white water is recyclable. 4. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach Anspruch 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Siebunterlaufwanne (30) ein das Niveau des Wasserstandes bestimmendes Überlaufrohr (42) angeordnet ist, dessen Rohrauslaß (43) in die Absetzwanne (44) mündet. 4. Self-propelled processing plant for wet classification of gravel and sand according to claim 2 to 3, characterized in that an overflow pipe ( 42 ) determining the level of the water level is arranged in the screen underflow trough ( 30 ), the pipe outlet ( 43 ) into the settling trough ( 44 ) flows. 5. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Siebwasserkreislauf schließende Überlaufleitung (48) vorgesehen ist, die von der Absetzwanne (44) in den Frischwasserbehälter (33) führt, wobei eine in den Frischwasserbehälter (33) mündende flexible Schlauchleitung (32) mit einer Schwimmerschaltung (34) regelbar ist.5. Self-propelled treatment plant for wet grading of gravel and sand according to one of claims 2 to 4, characterized in that an overflow line ( 48 ) closing the white water circuit is provided, which leads from the settling trough ( 44 ) into the fresh water tank ( 33 ), one flexible hose line ( 32 ) opening into the fresh water tank ( 33 ) can be regulated with a float circuit ( 34 ). 6. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine saugseitig mit dem Frischwasserbehälter (33) verbundene Siebwasserpumpe (35) mit einer zu den Siebbrausen (36) führenden Druckleitung (37) mit mehreren durch separate Absperrschieber (38) einstellbaren Verzweigungen vorgesehen ist, von denen eine erste Stichleitung (40) in die Siebunterlaufwanne (30) und eine zweite Parallelleitung (39) in den Siebverteilerkasten (15) einmündet.6. Self-propelled processing plant for wet classifying gravel and sand according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that a white water pump ( 35 ) connected on the suction side to the fresh water tank ( 33 ) with a pressure line ( 37 ) leading to the screen showers ( 36 ). with a plurality of branches which can be set by separate gate valves ( 38 ), of which a first branch line ( 40 ) opens into the sieve underflow trough ( 30 ) and a second parallel line ( 39 ) opens into the sieve distributor box ( 15 ). 7. Selbstfahrende Aufbereitungsanlage zum Naßklassieren von Kies und Sand nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine von der Rohrleitung (55) des Hydrozyklons (50) abzweigende und offen in die Absetzwanne (44) hinein führende Umgehungsleitung (57) vorgesehen ist.7. Self-propelled processing plant for wet classification of gravel and sand according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that a bypass line ( 57 ) branching off from the pipeline ( 55 ) of the hydrocyclone ( 50 ) and leading openly into the settling trough ( 44 ) ) is provided.
DE1996100897 1996-01-12 1996-01-12 Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand Expired - Fee Related DE19600897C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100897 DE19600897C1 (en) 1996-01-12 1996-01-12 Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996100897 DE19600897C1 (en) 1996-01-12 1996-01-12 Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19600897C1 true DE19600897C1 (en) 1997-04-10

Family

ID=7782590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996100897 Expired - Fee Related DE19600897C1 (en) 1996-01-12 1996-01-12 Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19600897C1 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001034314A1 (en) * 1999-11-11 2001-05-17 Douglas Patrick J Mobile material handling apparatus with lowerable track set
EP1526219A2 (en) * 2003-10-24 2005-04-27 Robert Taylor A method and apparatus for aggregate grading and cleaning
WO2005068090A2 (en) * 2004-01-13 2005-07-28 Robert Douglas Wirtz Mobile heavy medium separation plant
CN108137365A (en) * 2015-08-20 2018-06-08 Vhs Ip私人有限公司 Spoil disposal factory
EP3375536A1 (en) * 2017-03-13 2018-09-19 CDE Global Limited Apparatus for washing and grading sand and aggregate
CN108787432A (en) * 2018-06-11 2018-11-13 黄素兰 Filter sand device for building
CN108993878A (en) * 2018-06-30 2018-12-14 刘伟 A kind of agricultural grain screening plant
CN110038789A (en) * 2019-05-29 2019-07-23 范甬挺 A kind of agricultural seed screening plant
WO2019197706A1 (en) * 2018-04-09 2019-10-17 Metso Minerals, Inc. Scalping screen arrangement
WO2019215387A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
WO2020193848A1 (en) * 2019-03-26 2020-10-01 Metso Minerals, Inc. High pressure screening
GB2589449A (en) * 2019-09-19 2021-06-02 Superior Industries Aggregate processing systems, methods and apparatus
EP3943194A1 (en) * 2020-07-22 2022-01-26 Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH Lightweight material separator for fractionation of a mixture of substances
CN115254579A (en) * 2022-09-13 2022-11-01 甘肃省定西公路事业发展中心 Highway engineering is with categorised screening sand machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5234564A (en) * 1992-07-24 1993-08-10 Smith Roger G Mobile screen assembly for rubble and debris

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5234564A (en) * 1992-07-24 1993-08-10 Smith Roger G Mobile screen assembly for rubble and debris

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001034314A1 (en) * 1999-11-11 2001-05-17 Douglas Patrick J Mobile material handling apparatus with lowerable track set
US6405874B1 (en) 1999-11-11 2002-06-18 Rose Holdings Limited Mobile material handling apparatus with lowerable track set
EP1526219A2 (en) * 2003-10-24 2005-04-27 Robert Taylor A method and apparatus for aggregate grading and cleaning
EP1526219A3 (en) * 2003-10-24 2005-11-30 Robert Taylor A method and apparatus for aggregate grading and cleaning
WO2005068090A2 (en) * 2004-01-13 2005-07-28 Robert Douglas Wirtz Mobile heavy medium separation plant
WO2005068090A3 (en) * 2004-01-13 2005-10-20 Robert Douglas Wirtz Mobile heavy medium separation plant
AU2016309964B2 (en) * 2015-08-20 2021-12-02 VHS IP Pty Ltd Spoil treatment plant
EP3337767A4 (en) * 2015-08-20 2019-04-10 VHS IP Pty Ltd Spoil treatment plant
CN108137365A (en) * 2015-08-20 2018-06-08 Vhs Ip私人有限公司 Spoil disposal factory
US11103879B2 (en) 2017-03-13 2021-08-31 Cde Global Limited Apparatus for washing and grading sand and aggregate
US10272443B2 (en) 2017-03-13 2019-04-30 Cde Global Limited Apparatus for washing and grading sand and aggregate
EP3375536A1 (en) * 2017-03-13 2018-09-19 CDE Global Limited Apparatus for washing and grading sand and aggregate
WO2019197706A1 (en) * 2018-04-09 2019-10-17 Metso Minerals, Inc. Scalping screen arrangement
US11376631B2 (en) 2018-05-08 2022-07-05 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
WO2019215387A1 (en) * 2018-05-08 2019-11-14 Metso Minerals, Inc. Mobile screen body and mobile mineral material processing plant with support legs
CN108787432A (en) * 2018-06-11 2018-11-13 黄素兰 Filter sand device for building
CN108993878A (en) * 2018-06-30 2018-12-14 刘伟 A kind of agricultural grain screening plant
WO2020193848A1 (en) * 2019-03-26 2020-10-01 Metso Minerals, Inc. High pressure screening
CN110038789A (en) * 2019-05-29 2019-07-23 范甬挺 A kind of agricultural seed screening plant
GB2589449A (en) * 2019-09-19 2021-06-02 Superior Industries Aggregate processing systems, methods and apparatus
GB2589449B (en) * 2019-09-19 2024-05-15 Superior Industries Aggregate processing systems, methods and apparatus
EP3943194A1 (en) * 2020-07-22 2022-01-26 Moerschen Mobile Aufbereitung GmbH Lightweight material separator for fractionation of a mixture of substances
CN115254579A (en) * 2022-09-13 2022-11-01 甘肃省定西公路事业发展中心 Highway engineering is with categorised screening sand machine
CN115254579B (en) * 2022-09-13 2023-06-16 甘肃省定西公路事业发展中心 Highway engineering is with categorised sand screening machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19600897C1 (en) Mobile preparation plant for wet classification of gravel and sand
DE69826514T2 (en) A MOBILE UNIT AND A METHOD FOR THE CLEANING OF MUD AND WASTE WATER
DE3222862A1 (en) Process and plant for enriching noble metals, heavy metals or heavy minerals in sand or gravel
DE3427509C1 (en) Typesetting machine
EP2113612A2 (en) Method for cleaning a hydrotechnical structure
DE2657677C3 (en) Method and device for the pneumatic conveyance of bulk materials, viscous masses, sludge or the like. in a tubular conveyor trough
DE2813056A1 (en) SEPARATION DEVICE FOR RECOVERING ADDITIVES FROM UN-SET CONCRETE
DE60205136T2 (en) MINERAL REMOVAL DEVICE AND METHOD
DE102005048960B4 (en) Process for dewatering an ash / water mixture and dewatering plant
DE2133802B2 (en) Process for the preparation of mineral grain mixtures according to the density and device for carrying out the process
DE3715019A1 (en) Apparatus for separating solids from liquids
DE2820020C2 (en)
WO2021121632A1 (en) Washing bulk material
EP0672801B1 (en) Screen element, gully and street and sewer cleaning vehicle comprising such a screen element
EP0986520B1 (en) Sludge silo
AT393117B (en) Apparatus for treating water body sediments
DE2655542A1 (en) Coarse mine rubble handling system - mixes rubble with slurry containing sand, water and binder stored above ground
DE2647130A1 (en) Concrete remains processing plant - uses single vertical conveyor and four gravity operated separating zones to reclaim basic ingredients
EP4159334B1 (en) Method for purifying soils polluted with calcium sulphate
DE19606084C2 (en) Concrete pump vehicle
DE2810008C3 (en) Settling device
DE3202110A1 (en) Treatment plant for substances heavier and lighter than water
EP0959187B1 (en) Device for receiving and treating sludge
DE3104730A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE HYDRAULIC REMOVAL OF UNDERGROUND MINING OPERATIONS, ESPECIALLY THE MINING, INCIDENTAL PUMP
WO1995026825A1 (en) Residual concrete reprocessing device with a feed screw

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee