DE1956642C3 - Price calculation scales - Google Patents

Price calculation scales

Info

Publication number
DE1956642C3
DE1956642C3 DE19691956642 DE1956642A DE1956642C3 DE 1956642 C3 DE1956642 C3 DE 1956642C3 DE 19691956642 DE19691956642 DE 19691956642 DE 1956642 A DE1956642 A DE 1956642A DE 1956642 C3 DE1956642 C3 DE 1956642C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
scales
price
computer
printer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691956642
Other languages
German (de)
Other versions
DE1956642A1 (en
DE1956642B2 (en
Inventor
Adolf 7000 Stuttgart; Schmid Eberhard 7141 Schwieberdingen Stambera
Original Assignee
Fr. Hesser Maschinenfabrik Ag, 7000 Stuttgart
Filing date
Publication date
Application filed by Fr. Hesser Maschinenfabrik Ag, 7000 Stuttgart filed Critical Fr. Hesser Maschinenfabrik Ag, 7000 Stuttgart
Priority to DE19691956642 priority Critical patent/DE1956642C3/en
Priority to CH1620370A priority patent/CH528073A/en
Priority to GB5216170A priority patent/GB1285648A/en
Priority to JP9880770A priority patent/JPS5023991B1/ja
Publication of DE1956642A1 publication Critical patent/DE1956642A1/en
Publication of DE1956642B2 publication Critical patent/DE1956642B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1956642C3 publication Critical patent/DE1956642C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Preisberechnungswaage und geht von einer Ausfülirungslorm aus. bestehend aus einer Waage, einem mit der Wa.ige verbundenem Rechner, einem an den Rechner angeschlossenen und mit einen Drucker versehenen Datenausgeber zum I^ Aufdrucken von ermittelten Gewichtswerten und daraus errechneten Preisen auf Etiketten oil. dgl., welche den gewogenen Waren beigegeben werden, einem Drücker zum Drucken von Warennamen, der eingerichtet ist zur Aufnahme von Warennamen tragenden Klischees, und mil einem Speicher mit mehreren Speicherstellen zur Aufnahme von vorwählbarem Inhalt, dessen Speicherstellen nach zugeordneten Adressen auswählbar sind.The invention relates to a price calculation scale and is based on an implementation standard. consisting of a scale, a computer connected to the scale, a computer connected to and with a printer provided data output to the I ^ Printing of determined weight values and the prices calculated from them on labels oil. like., which are added to the weighed goods, a pusher for printing goods names, the is set up to receive clichés bearing product names, and with a memory several storage locations for receiving preselectable content, its storage locations according to assigned Addresses are selectable.

Durch die US-PS 34 47 617 ist eine druckende Preisberechnungswaage bekannt zum Erreichen von Preisen aus einem vorwählbaren Preis je Gewichtseinheit und einem von der Preisberechnungswaage ermittelten Gewicht. An dieser Preisberechnungswaage ist eine Einrichtung vorgesehen zum Stillsetzen des Rechners für den Fall, daß ein zulässiger Höchstpreis überschritten würde.From US-PS 34 47 617 a printing price calculation scale is known to achieve Prices from a preselectable price per weight unit and one from the price calculation scales determined weight. A device is provided on this price calculation scale to shut down the Computer in the event that a permissible maximum price would be exceeded.

Die Verwendung solcher Preisberechnungswaagen ist in Fleisch- und Geflügelabpackbetrieben üblich. Beim Zerteilen von beispielsweise Rinderhälften oder Geflügel entstehende Stücke unterschiedlicher Art und/oder Qualität wurden seither voneinander getrennt in Behältern gesammelt um später, wenn zweckmäßig erscheinende Mengen zustande gekommen waren, nach Art und Qualität getrennt verpackt, gewogen und mit ho Preisen versehen zu werden. Nach Bearbeitung einer Art bzw. Qualität wurde die Preisberechnungswaage von Hand umgestellt zum Drucken eines anderen Warennamens und direkt oder indirekt zum Rechnen mit einem anderen Preis je Gewichtseinheit. Neben dem fts von Hand erfolgenden Einrichten der Preisberechnungswaage auf die nächste Art oder Qualität von angesammelten Stücken vorhandenen Nachteil ist der weitere für Fleischabpackbetriebe sehr erhebliche Nachteil vorhanden, daß zum .Sammeln und Zwischenlagern eine Anzahl von Behältern und eine dazu ausreichende Stellfläche vorgesehen werden müssen und daß die einzelnen Stücke, bis sie zur Preisberechnungswaage gelangen, zweimal ergriffen werden müssen. Der Aufwand an Personal ist entsprechend hoch. Zusätzlich tritt durch das Sammein und Zwischenlagern im Abpackraum und das zweimalige Handhaben der Stücke eine Qualitätsverschlechterung auf.The use of such price calculation scales is common in meat and poultry packing operations. At the Cutting up beef halves or poultry, for example resulting pieces of different types and / or quality have since been separated from each other in Containers collected to later, if appropriate appearing amounts had come about Type and quality packed separately, weighed and marked with ho To be provided with prices. After processing a type or quality, the price calculation scales manually converted to print a different trade name and directly or indirectly for calculation with a different price per unit of weight. In addition to setting up the price calculation scales by hand The disadvantage of the closest type or quality of accumulated pieces is that Another very significant disadvantage for meat packing companies is that for .Sammeln and interim storage a number of containers and sufficient floor space must be provided and that the individual pieces are gripped twice before they reach the price-calculating scale have to. The expenditure on staff is correspondingly high. In addition, there is collection and interim storage in the packing room and handling the pieces twice.

Aufgabe der Erfindung ist es nun. die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und eine Preisberechnungswaage der vorliegenden An so auszubilden, daß es nicht mehr erforderlich ist. nach Bearbeitung einer Art bzw. Qualität bestimmter Abpackmengen die Preisberechnungswaage von Hand zum Druck eines anderen Warennamens und direkt oder indirekt zum Rechnen mit einem anderen Preis je Gewichtseinheit timstellen zu müssen, sowie zum Sammeln und Zwischenlagern der jeweiligen angesammelten Stücke eine Anzahl von Behältern und eine dazu ausreichende Stellfläche vorsehen zu müssen, ferner die einzelnen Stücke, bis sie zur Preisberechnungswaage gelangen, zweimal ergreifen zu müssen.The object of the invention is now. to avoid the aforementioned disadvantages and a price calculation scale of the present type in such a way that it is no longer necessary. after processing a species or Quality of certain packaging quantities the price calculation scales by hand for printing another Use the name of the goods and directly or indirectly to calculate with a different price per unit of weight to have to, as well as for collecting and temporarily storing the respective accumulated pieces a number of Containers and sufficient space for them to have to provide, furthermore, the individual pieces, until they reach the price calculation scales, grasp twice to have to.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich eine Preisberechnungswaage nach dem Gattungsbegriff des Pa:emanspruclis dadurch, daß im Bereich der Waage ein zum Lesen von Markierungen, welche ein Kennzeichen des Inhalts von /ti der Waage geförderten Packungen bilden, eingerichteter Codeleser vorgesehen ist, welcher eine im Drucker zum Drucken von Warcnnamen eingerichtete Vorrichtung zum Umwechseln von Klischees steuert und mittel- oder unmittelbar die Auswahl von Adressen in dem Speicher zur Aufnahme von vorwählbarem Inhalt steuert.To solve this problem, a price calculation scale is characterized by the generic term of Pa: emanspruclis by being in the range of the scales one for reading marks which conveyed an identifier of the contents of / ti of the scale Form packs, set up code reader is provided, which one in the printer for printing Device set up for changing clichés controls and directly or indirectly controls the selection of addresses in the memory for receiving preselectable content.

Der hierzu verwendete Codeleser ist grundsätzlich bekannt, beispielsweise IVir eine Postwaage aus der US-PSJO 39 68b.The code reader used for this is basically known, for example IVir a postal scale from the U.S. Patent No. 39 68b.

Die Ausgestaltung einer Preisberechnungswaage in der erfindungsgemäßen Weise ermöglicht die Vermeidung der vorstehend genannten Nachteile durch die nachfolgend beschriebenen Zusammenhänge dann, wenn den zu wägenden Stücken Kennzeichen beigegeben werden. Solche Kenn/eichen können beispielsweise Farbmarkiemngen oder Strichcodes sein, die an üblichen tablettartigen Verpackungsunterlagen für die Flcischstücke angebracht sein können. Da der Codclcsei auf die Kennzeichen anspricht, kann eine schnelle Umschaltung der Preisberechnungswaage indirekt dadurch vorgenommen werden, daß jedem einzelnen Stück ausgesucht nach seiner Art und/oder Qualität eine Verpackungsunterlage mit zugeordnetem Kennzeichen untergelegt wird unmittelbar nach dem Abschneiden von der Rinderhälfte od. dgl. Codelescr zum Erkennen von Färb- oder Strichmarkierungen sind in der Technik allgemein bekannt und im Handel erhältlich, so daß die Gestaltung eines verwendeten Codelesers nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist.The design of a price calculation scale in the way according to the invention enables the above-mentioned disadvantages to be avoided by the The relationships described below if the items to be weighed are labeled will. Such identification codes can be, for example, color markings or bar codes that indicate usual tray-like packaging materials for the Flcischstück can be attached. Since the Codclcsei responds to the license plate, a quick switchover of the price calculation scale can be indirect be made in that each individual piece is selected according to its type and / or quality Packaging underlay with an assigned label is placed underneath immediately after cutting of the cattle half or the like. Codelescr for recognizing color or line markings are in the art well known and commercially available so that the design of a code reader used is not an object of the present invention.

Da in d^r Regel höherwertige Stücke in kleineren Gewichtsmengen verkauft werden, kann die Verwendung kleiner und damit leichterer Verpackungsunterlagen zweckmäßig sein. Der Codeleser kann in solchen Fällen zusätzlich zur Warennamenumstellung auch zur Umstellung auf veränderte Tarawertc verwendet werden. Die Korrektur eines gewogenen Bruttogewichts kann hierbei in einer durch die CH-PS 3 83 866 für Abfüllmaschinen vorgenommenen Weise erfolgen.As a rule, higher quality pieces in smaller ones Weight quantities can be sold, the use of smaller and therefore lighter packaging documents be expedient. In such cases, the code reader can also use the Conversion to changed tare values can be used. The correction of a gross weight can be done in a manner made by CH-PS 3 83 866 for filling machines.

Eir, vorteilhaftes Ausführiingsbeispiel einer erfin-Eir, advantageous exemplary embodiment of an inven-

dungsgemäßen Preisauszeichnungswaage wird nachfolgend anhand eines Blockschaltbildes näher beschrieben.proper price labeling scale is shown below described in more detail using a block diagram.

Die Preisberechnungswaage besieht im wesentlichen aus einer an sich bekannten Waage 1 mit eingebauten Dämpfungsmitlein und einem /ur Abgabe von digitalen Wiegean/.cigen eingerichtetem Wiegegeber 2 an sich bekannter Art, zwei dem Wiegegeber nachgeordne;en Wiegean/eigespeichern 3 und 4, einem Speicher 5 mit Adressen zur Eingabe von frei vorwähibaren Zahlenwerten, beispielsweise für Preise-..'-Gewichtseinheit. Taragewichte und zulässige Gew ichtsgren/en, einem Speicher 6 zur Aufnahme von Befehlsschritten und fest vorgebbaren Zahlenwerten. einem weiteren Speicher 7 zum vorübergehenden Speichern von Zahlenwerten, einem mit Jen Adressen der Speicher 3, 5, 6, 7 über Leitungen 8,9, 10, 11, 12 verbundenem Rechner 13 mit vw ei voneinander unabhängig rechnenden, nicht dargestellten Rechenwerken und an sich bekannten, nicht dargestellten Codeerzeugern sowie nicht dargestellten Prüfeinrichtungen bekannter Art wie Vergleichen! und Codeprüfern, einem dem Rechner 13 nachgeordnetem D;.tenausgeber 14, einem einen nicht dargestellten Taktgeber an sich bekannter Art enihal.enden Steuerwerk 15 an sich bekannter Art /um Ansteuern der Adressen der Speicher 3, 4, 5, 6, 7. Lesen \on Speicher/eilen derselben sowie gegebenenfalls /Lim Löschen und Markieren von Speicher/eilen. Steuern des Rechners 13 und des Datenausgebers 14 sowie /um Stillset/ender beiden letzteren für den EaII. daß u<n den Prüfeinrichiimgen l:ehleran/eigen an das Steuerwerk It gemeldet wurden, sowie einem Drucker 16 /um Drucken von Warennamen mit einem an diesem angeordneten Codeleser 17.The price calculating scale consists essentially of a scale 1, known per se, with built-in damping means and a weighing transducer 2 of a known type, two of which are downstream of the weighing transducer, and a memory 5 with addresses for entering freely selectable numerical values, for example for prices -..'- weight unit. Tare weights and permissible weight sizes, a memory 6 for receiving command steps and fixed numerical values. a further memory 7 for the temporary storage of numerical values, a computer 13 connected to the addresses of memories 3, 5, 6, 7 via lines 8, 9, 10, 11, 12 with arithmetic units (not shown) that calculate independently of one another and per se known, not shown code generators and not shown testing devices of a known type such as comparisons! and code examiners, a the computer 13 a downstream D; .tenausgeber 14, a a clock, not shown, of a known type enihal.enden control unit 15 known per se / to drive the addresses of the memories 3, 4, 5, 6, 7. Read \ on memory / rush same as well as possibly / Lim deletion and marking of memory / rush. Controlling the computer 13 and the data transmitter 14 and / to Stillset / end of the latter two for the EaII. that u <n the test devices l: ehleran / own were reported to the control unit It, as well as a printer 16 / um printing of goods names with a code reader 17 arranged on this.

Der .\neicher 5 zur Eingabe von frei vorwähibaren Zahlenwerten besteht vorzugsweise aus mehreren Gruppen von mehrstelligen handelsüblichen Ziffernwählschaltern 18 mit binären Ausgängen /u dem /weck, daß mindestens zwei Preise-je-Gewichtseinheit unabhängig voneinander einstellbar sind, sowie bei Bedarf Zahlenwerte für Tara, zulässige Gewichtsgrenzen, Begrenzung von Endpreisen usw. Die Ziffernwählschalter 18 können in an sich bekannter Weise gegen unbeabsichtigte Verstellung gesichert sein, beispielsweise durch Abdecken mittels einer nicht dargestellten abschließbaren Haube.The. \ Neicher 5 for entering freely selectable numerical values preferably consists of several Groups of commercially available multi-digit dial switches 18 with binary outputs / u dem / wake, that at least two prices-per-weight unit independently can be set from each other, as well as numerical values for tare, permissible weight limits, Limitation of final prices etc. The numeric dial 18 can be secured against unintentional adjustment in a manner known per se, for example by covering by means of a lockable hood, not shown.

Der Speicher 5 zur Eingabe der frei wählbaren Zahlenwerte kann aber auch ein an sich bekannter Leser für frei markierbare Aufzeichnungsträger sein, beispielsweise ein Lochkarten- oder Lochstreifenleser.The memory 5 for entering the freely selectable numerical values can, however, also be a known one Readers for freely markable recording media, for example a punch card or tape reader.

Der Rechner 13 ist vorzugsweise zum Rechnen mit dezimalv erschlüsscllen Binärziffern ausgelegt und steht mit dem Steuerwerk 15 über Datenleitungen 36, 37 in Verbindung, so daß mit Hilfe eines in dem Speicher 6 gespeicherten Programms in vorbestimmter Weise Rechenschritte durchführbar sind.The computer 13 is preferably designed for computing with decimally encrypted binary digits and is available with the control unit 15 via data lines 36, 37 in connection, so that with the help of a memory 6 stored program can be carried out in a predetermined manner.

Der Datenausgeber 14 weist einen an sich bekannten Datendrucker 19 auf und ist mittels einer Leitung 20 an den Rechner 13 angeschlossen.The data transmitter 14 has a data printer 19 known per se and is connected by means of a line 20 the computer 13 connected.

Außerdem kann der Datenausgeber 14 nicht dargestellte Sichtanzeigegeräte sowie Registriergeräte an sich bekannter Art aufweisen.In addition, the data output device 14 can display devices and recording devices (not shown) have a known type.

Der Drucker 16 zum Drucken von Warenbezeichnungen u. dgl Wörtern, die gewichtsunabhängig sind, arbeitet mittels unveränderbaren, nicht dargestellten Klischees. Die Klischees können entweder einzeln auswechselbar oder mittels einer drehbaren Trommel umwechselbar sein. Der an dem Drucker 16 angeordnete Codeleser 17 tastet Markierungen von an einem inThe printer 16 for printing product descriptions and similar words that are independent of weight, works by means of unchangeable, not shown clichés. The clichés can either be individually be exchangeable or interchangeable by means of a rotatable drum. The arranged on the printer 16 Code reader 17 scans marks from an in

Druckstellung belmdlichen Klischee ab und steuert über eine Leitung 21 einen nicht dargestellten Adressenwählschalter bekannter Art des Speichers 5 für Preise- |e-Gewichtseinheit usw. Wenn die Anzahl der Adressen des Speichers 5 zu klein ist, dann '.verden die Markierungen an den Klischees entsprechend einem beliebigen Eins-aus-n-Code angebracht, und der Codeleser 17 steuert direkt den Adressenwählschalter. EaIIs die Anzahl der Adressen des Speichers 5 deshalb groß sein muß, weil für sehr viel unterschiedliche Waren die Preise ermittelt werden sollen, dann wird /weckmäßigerweise /um Markieren der Klischees ein Binärcode verwendet und dem Codeleser 17 ein an sich bekannter, nicht dargestellter Codeumsetzer nachgeordnet, der seinerseits die Adressen des Speichers 5 ansteuert.Print position obnoxious cliché and steers over a line 21 an address selection switch, not shown known type of memory 5 for prices | e unit of weight etc. If the number of addresses of the Memory 5 is too small, then the markings will be erased attached to the clichés in accordance with any one-of-n code, and the code reader 17 directly controls the address selector switch. EaIIs the number of addresses of the memory 5 must therefore be large must, because the prices are to be determined for a wide range of different goods, then / wake-up / to mark the clichés a binary code is used and the code reader 17 a known, downstream of a code converter, not shown, which in turn controls the addresses of the memory 5.

An der Waage 1 ist eine Lichtschranke 22 vorgesehen, die von einzelnen mittels eines Eörderers 2 5 über die Waage 1 geförderten Packungen 24 oder Gegenständen dann betätigt wird, w enii erw artet we nie η kann, daß die Waage 1 in einer der Belastung durch die |ew eilige Packung 24 entsprechenden Gleichgewichtslage /ur Ruhe gekommen ist.A light barrier 22 is provided on the scale 1, by individual means of a conveyor 2 5 over the Scales 1 conveyed packages 24 or objects is then actuated when we expect we can never η that the Balance 1 in an equilibrium position corresponding to the load caused by the permanent packing 24 Calm has come.

Die Betätigung der Lichtschranke 22 bewirkt über eine Leitung 25 das Anlauten ties Steuerwerks 15. das über Leitungen 26, 27, 28, 29, 30 Steuerbefehle an den Rechner Π und die Speicher 3, 4, 5, 6, 7 gibt.The actuation of the light barrier 22 causes the control unit 15 to sound via a line 25 Via lines 26, 27, 28, 29, 30 control commands to the Calculator Π and memories 3, 4, 5, 6, 7 there.

Die ersten Steuerbefehle bewirken, dall ai:- dem Speichel' 6 vorbestimiiite /.ahlenwerte herausgelesen und in den Rechner 13 gegeben werden. i.\c\- dann mit diesen eine Kontrollmultiplikation durchführt. Die Kontrollmultiplikation wird in ilen beiden Rechenwerken des Rechners 13 gleich/eilig durchgeführt, und die Ergebnisse weiden zunächst auf Gleichheil geprüli. Bei Gleichheit der Ergebnisse werden these dann noch mit einer im Speicher 6 gespeicherten, tlas .Sollergebnis darstellenden Zahl verglichen.The first control commands have the effect that ai: - the saliva 6 pre-determined number values are read out and given to the computer 13. i. \ c \ - then carry out a control multiplication with these. The control multiplication is carried out equally / hastily in both arithmetic units of the computer 13, and the results are initially checked for equality. If the results are the same, these are then compared with a number which is stored in the memory 6 and represents the target result.

Über eine .Steuerleitung 38 wird dann der Wiegegeber 2 angesteuert, tier über eine Datenleitung 34 eine Wiegeanzeige in die Wiegean/eigespeicher 3, 4 schreibt.The weighing transducer is then via a control line 38 2 controlled, tier via a data line 34 a Writes the weighing display to the weighing memory 3, 4.

Danach wird der Rechner 1 3 derart gesteuert, daß die in den Wiegean/eigespeicher 3 geschriebene Wiegeanzeige, die mit derjenigen des alitieren Wiegespeicheis 4 mittels eines Vergleichers 31 verglichen und dann mittels eines Codeer/eugers 32 mit einem Prüfbit versehen wird, in ein nicht tiargestelltes Schieberegister bekannter Art des Rechners 13 übertragen wird. EaIIs der Vergleichet· 31 eine Ungleichheit festgestellt haben sollte, wird der Rechner 13 stillgesetzt.Then the computer 1 3 is controlled so that the Weighing display written in the weighing memory 3, which corresponds to that of the alitieren weighing memory 4 compared by means of a comparator 31 and then by means of a coder 32 with a check bit is provided, is transferred to a non-tiarosed shift register of known type of the computer 13. EaIIs the comparator 31 should have found an inequality, the computer 13 is shut down.

Ein weiterer Steuerschiitt bewirkt, daß aus dem Wiegeanzeigespeicher 3 nochmals eine Wiegean/eige. die kurz nach dem Abruf der ersten von dem Wiegegeber 2 abgegeben wurde, abgefragt und ebenfalls in ein weiteres Schieberegister des Rechners 13 gegeben wird. Die erste und die zweite Wiegean/eige werden miteinander verglichen. EaIIs eine Ungleichheit vorliegt, die eine vorgewählte gespeicherte Größe übersteigt, gibt der Rechner 13 über eine Leitung 33 ein Signal an das Steuerwerk 15, und dieses setzt dann den Rechner 13 still. Wenn der Vergleich gut ausfällt, wird vorzugsweise die zweite Wiegean/eige im Rechner 13 festgehalten. Weitere in dem Speicher 6 enthaltene Steuerbefehle bewirken dann, daß tier Rechner 13 die Wiegean/eige mit aus dem Speicher 6 oder 5 abrufbaren Zahlenwerten vergleicht. Diese /.ahlenwerte stellen eine Begrenzung des technisch aiisnutzbaren Wiegebereichs der Waage I dar oder engen diesen Wiegebereich zusätzlich derart ein, daß nur Packungen 24 mit einemAnother control step causes the Weighing display memory 3 again shows a weighing. the shortly after getting the first of the Weighing encoder 2 was issued, queried and also in another shift register of the computer 13 is given. The first and second cradles are compared with one another. EaIIs an inequality is present that exceeds a preselected stored size, the computer 13 enters via a line 33 Signal to the control unit 15, and this then stops the computer 13. If the comparison is good, then will preferably the second cradle is recorded in the computer 13. More contained in the memory 6 Control commands then cause the computer 13 the Weighing / own compares with 6 or 5 numerical values that can be called up from the memory. These numerical values represent a limitation of the technically usable weighing range the scale I represent or narrow this weighing range in such a way that only packs 24 with a

Gewicht als gut befunden werden, die eine vorgewählte Größe nicht übersteigen. Dadurch kann, auch bei Berücksichtigung des Preises-je-Gewichtseinheit, ein hochstzulässiger Endpreis indirekt vorgewählt werden.Weight will be found to be the one preselected Do not exceed size. As a result, even if the price-per-weight unit is taken into account, a The highest permissible final price can be preselected indirectly.

Liegt die Wiegeanzeige außerhalb der vorgesehenen s Grenzen, so wird der Rechner 13 stillgesetzt und die betreffende Packung 24 ausgeschieden.If the weighing display is outside the intended limits, the computer 13 is shut down and the relevant pack 24 excreted.

Wenn die Feststellung getroffen wurde, daß die Wiegeanzeige innerhalb der vorgegebenen Grenzen liegt, kann von der Wiegeanzeige gegebenenfalls ein κ> vorbcstimmler Tarawcrt für Verpackung od. dgl. abgezogen werden, so daß nur derjenige Zahlcnwcrt, der dein Nettogewicht entspricht, zur Endpreisberechnung verwendet wird. Zahlenwertc für den Tarawert können dabei entweder fest in den Speicher 6 is eingegeben sein oder aber an den Ziffernwählsehaltern 18 des Speichers 5 beliebig eingestellt werden. Falls mehrere Tarawene eingespeichert sind, kann einer von ihnen ebenfalls mittels des Codelesers 17 ausgewählt werden, wie dies für die Auswahl der Prcise-je-Gewichtseinheii vorgesehen ist. Sinngemäß könnten auch mehrere Zahlenwerle für Wiegebereichsgrcnzcn vorgewählt und dann ebenfalls von dem Codeleser 17 ausgewählt werden. Des weiteren bestünde auch die Möglichkeit, die Tara einer jeden Verpackung vor deien Füllung zu ermitteln, in dem Speicher 7 zu speichein und dann abzufragen, wie dies bei Abfüllgeräten gemäß der schweizerischen Patentschrift Nr. 3 83 86b üblich ist.If it is determined that the weighing indicator is within the specified limits is, from the weighing display, if necessary, a κ> pre-determined tariff for packaging or the like. can be deducted so that only the number corresponding to your net weight is used to calculate the final price is used. Numerical values for the tare value can either be permanently stored in the memory 6 is be entered or can be set as desired on the digit dialing switches 18 of the memory 5. If If several tares are stored, one of they are also selected by means of the code reader 17, as is the case for the selection of the Price-per-weight unit is provided. Similarly, several numerical values could also be used for weighing range limits preselected and then also selected by the code reader 17. Further it would also be possible to determine the tare of each package before it is filled, in the Memory 7 to speichein and then to query, as is the case with filling devices according to the Swiss patent No. 3 83 86b is common.

Diese gegebenenfalls berichtigte Wiegeanzeige der Waage 1. die auch über die Leitung 20 in den Datenausgeber 14 geschrieben wird, wird dann mit dem von dem Codeleser 17 ausgewählten Preis-je-Gcwichlseinheit multipliziert.This possibly corrected weighing display of the scales 1. which is also transmitted via line 20 to the Data output 14 is written, then with the price-per-value unit selected by the code reader 17 multiplied.

Zur Auswahl des Preises-je-Gewichtseinheit könnte jedoch auch ein weilerer Codeleser 42 vorgesehen sein, der entlang des Förderwegs des Förderers 23 der Waage 1 vorgeordnel ist. Dieser Codeleser 42 liest an den vorbeigeförderten Packungen 24 Markierungen ab. die Kennzeichen des Inhalts der Packungen 24 sind und .to steuert dementsprechend über eine Leitung 43 die Auswahl eines Klischees im Drucker 16 und auch "i Speicher 5 mittelbar oder unmittelbar über eine Leitung 44 den dem genannten Klischee zugeordneten Preis-jc-Gewichtseinheii. To select the price-per-weight unit, however, a temporary code reader 42 could also be provided, which is arranged in front of the scale 1 along the conveying path of the conveyor 23. This code reader 42 reads markings on the packs conveyed past. the indications of the contents of the packs 24 are and. t o accordingly controls via a line 43 the selection of a cliché in the printer 16 and also the memory 5 indirectly or directly via a line 44 the price / weight unit assigned to the mentioned cliché.

Das Mulliplikationsergebnis wird durch programmierte weitere Rechenschritte in wählbarer Weise auf- oder abgerundet, so daß beispielsweise nicht volle Pfennigbeträge gerundet oder aber nach vorgegebener Anweisung z. B. schweizerische Rappenbeträge in so Beträgen von ganzzahligen Vielfachen der Zahl Fünf ausgedrückt werden. Es können gegebenenfalls auch weitere Programmschritte vorgesehen werden, mittels derer von dem in der kleinsten Einheit einer nicht nach dem Dezimalsystem aufgebauten Währung errechneten Preis in aufeinanderfolgenden Schritten jeweils diejenige Zahl abgezogen wird, die dem Sprung von der kleineren Einheit zur nächst größeren entspricht. Dieses Abziehen wird so lange wiederholt, bis ein Rest verbleibt, der kleiner ist als der Sprung von der kleineren zur größeren Einheit. Die Anzahl der möglichen Schritte beim Abziehen und der verbleibende Rest bilden dann die Preisangabe.The mulliplication result is calculated in a selectable manner by further programmed calculation steps. or rounded down, so that, for example, not full penny amounts are rounded or according to the specified amount Instruction z. B. Swiss centimes in amounts of integer multiples of the number five be expressed. If necessary, further program steps can also be provided by means of those of that calculated in the smallest unit of a currency that is not built according to the decimal system The number that corresponds to the jump from the price is deducted in successive steps smaller unit corresponds to the next larger one. This peeling is repeated until there is a residue remains, which is smaller than the jump from the smaller to the larger unit. The number of possible steps when pulling off and the remainder then form the price indication.

Der errechnete Endpreis wird dann, ebenfalls in den Datenausgeber 14 übertragen und dann zusammen mit der vorher eingegebenen und gegebenenfalls berichtigten Wiegeanzeige und dem Prcis-je-Gewichlseinhcit auf ein nicht dargestelltes Etikett od. dgl. mittels des Druckers 19 aufgedruckt. Zur Steuerung und Kontrolle des Datenausgebers 14 ist dieser über Leitungen 40, 41 mit dem Steuerwerk 15 verbunden.The calculated final price is then also transmitted to the data transmitter 14 and then together with the previously entered and, if necessary, corrected weighing display and the price per weight unit printed onto a label (not shown) or the like by means of the printer 19. For steering and control of the data transmitter 14, it is connected to the control unit 15 via lines 40, 41.

Bei Bedarf können auch Gewichte und Endpreise von mehreren gewogenen Packungen 24 zum Addieren über Leitungen 20, 35 in den Speicher 7 geschrieben werden. so daß Gesamtgewichte und Gesamtpreise von Sammelpackungen errechnet und ebenfalls auf Etiketten aufgedruckt werden können. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, in dem Speicher 7 Adressen für Kundenkonten vorzusehen und die Gesamtgewichte und Gesamtpreise von Sammelpackungen entsprechend ihrer Verteilung auf die Kunden zu speichern zwecks automatischer Anfertigung von Lieferscheinen und Rechnungen.If necessary, weights and final prices of several weighed packs 24 can also be added over Lines 20, 35 are written into the memory 7. so that total weights and total prices of Collective packs can be calculated and also printed on labels. Furthermore there is also the possibility of providing 7 addresses for customer accounts in the memory and the total weights and store total prices of multipacks according to their distribution to customers for the purpose of automatic preparation of delivery notes and invoices.

Wie bereits eingangs erwähnt, hat die erfindungsgemäße Preisberechnungswaage den Vorteil, daß bei der Umstellung von einer Warenart auf eine andere normalerweise nur das Klischee mit dem Warennamen umgewechselt zu werden braucht. Sollte sich bei einer bestimmten Warenart der Preis-je-Gewiehtseinheit ändern, so kann dieser neue Preis leicht an den Ziffernwählschaltern 18 des Speichers 5 eingestellt werden.As already mentioned at the beginning, the inventive Price calculation scales have the advantage that when changing from one type of goods to another normally only the cliché with the brand name needs to be changed. Should be with a change to a certain type of goods in the price-per-weight unit, this new price can easily be adapted to the Digit selection switches 18 of the memory 5 can be set.

Dadurch, daß das zur Steuerung des Rechners 13 bestimmte Steuerwerk (5 speicherprogrammierbar ist. kann ein verhältnismäßig umfangreiches Verzweigungsprogramm ausgeführt werden. Falls das Programm an eine geänderte Aufgabenstellung angepaßt werden müßte, würde es genügen, den festprogrammierten Speicher 6 durch einen gleichartigen jedoch mit einem anderen Programm versehenen Speicher auszutauschen. Ein Umbau des Steuerwerks 15 und des Rechners 13 oder ein Einbau zusätzlicher Schaltkreise ist also nicht notwendig. Weiterhin hat die Verwendung de;· speicherprogrammierbaren Steuerwerks 15 noch der Vorteil, daß man bei einem gegebenenfalls geänderter Auf- oder Abrunden von errechneten Preisen keine mechanischen Änderungen am Drucker 19 vornehmer muß.Characterized that the particular for the control of the computer 13 control unit (5 programmable logic., A relatively extensive branching program to be executed. If the program would have to be adapted to a modified task, it would be sufficient to permanently programmed memory 6 by a similar but with a different It is therefore not necessary to convert the control unit 15 and the computer 13 or to install additional circuits Prices no mechanical changes to the printer 19 must be made.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Preisberechnungiwaage bestehend jus einer Waage, einem mit der Waage verbundenem > Rechner, einem an den Rechner angeschlossenen und mit einem Drucker versehenen Datenausgeber zum Aufdrucken von ermittelten Gewichtswerten und daraus errechneten Preisen auf Etiketten od. dgl., welche den gewogenen Waren beigegeben u> werden, einem Drucker zum Drucken von Warennamen, der eingerichtet ist zur Aufnahme von Warennamen tragenden Klischees, und mit einem Speicher mit mehreren Speicherstelien /ur Aufnahme von vorwählbarem Inhalt, dessen Speicherstellen ι s nach zugeordneten Adressen auswählbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Waage (1) ein zum Lesen von Markierungen, welche ein Kennzeichen des Inhalts von zu der Waage (1) geförderten Packungen (24) bilden, eingerichteter Cod^leser (42) vorgesehen ist. welcher eine im Drucker (16) zum Drucken von Warennamen eingerichtete Vorrichtung zum Umwechseln von Klischees steuert und mittel- oiler unmittelbar die Auswahl von Adressen in dem 2s Speicher (5) zur Aufnahme \ on vorwählbarem Inhalt steuert.Price calculation scales consisting of one Balance, a> computer connected to the balance, a> connected to the computer and a data output provided with a printer for printing determined weight values and the prices calculated therefrom on labels or the like, which are added to the weighed goods and the like , a printer for printing trade names that is set up to accept Brand names bearing clichés, and with a memory with several storage locations / ur recording of preselectable content whose storage locations ι s can be selected according to assigned addresses, characterized in that in the area the scales (1) a for reading markings, which an identifier of the content of to the Scales (1) form promoted packs (24), a set up Cod ^ reader (42) is provided. which one a device for changing over installed in the printer (16) for printing trade names von Klischees controls and middle oiler directly the selection of addresses in the 2s Memory (5) for recording selected content controls.
DE19691956642 1969-11-11 1969-11-11 Price calculation scales Expired DE1956642C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691956642 DE1956642C3 (en) 1969-11-11 Price calculation scales
CH1620370A CH528073A (en) 1969-11-11 1970-11-02 Price calculation scales
GB5216170A GB1285648A (en) 1969-11-11 1970-11-03 A weighing and price calculating device
JP9880770A JPS5023991B1 (en) 1969-11-11 1970-11-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691956642 DE1956642C3 (en) 1969-11-11 Price calculation scales

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1956642A1 DE1956642A1 (en) 1971-05-19
DE1956642B2 DE1956642B2 (en) 1976-10-28
DE1956642C3 true DE1956642C3 (en) 1977-06-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109599C2 (en) Sales system with several optionally usable scales
DE19614719C2 (en) Method and device for monitoring and controlling the material flow in a hospital
DE3031432A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CALCULATING DOMESTIC AND INTERNATIONAL POSTAGE FEES
DE2500202A1 (en) RAKE WEIGHING DEVICE
DE60313293T2 (en) BATCH PROCEDURE WITH FEEDBACK CORRECTION
DE2619012A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING GOODS
DE2005090B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR IDENTIFICATION OF OBJECTS
DE1956642C3 (en) Price calculation scales
DE3346767C2 (en)
EP0510312A1 (en) Device for measuring weight data or the like in systems
DE4139493A1 (en) PRICE INDICATING ELECTRONIC DEVICE
DE102008003775A1 (en) Method and device for transporting and processing multiple objects
WO2014063682A1 (en) Arrangement and method for determining a number of identical objects
DE1956642B2 (en) PRICE CALCULATING SCALE
EP2153184B1 (en) Weighing device and method for operating the same
DE19753627C2 (en) Arrangement for determining the number of press products
DE3808616A1 (en) DEVICE FOR HANDLING PACKAGES
DE3147274A1 (en) Installation with several independent shop scales
DE19537895A1 (en) System for automatically detecting sales numbers and times of mass goods e.g. newspapers and magazines
WO1994001838A1 (en) Process and device for burglarproof storage and selling of goods
DE2034115A1 (en) Electric rake and pressure balance
EP0235335B1 (en) Price calculating scales
EP1299867B1 (en) Scales
EP0750736B1 (en) Use of a display of a measuring device suitable for calibration
DE2203726C3 (en) Numeric display electronic price calculation scales