DE1955812A1 - Rotation-dependent detonator fuse - Google Patents

Rotation-dependent detonator fuse

Info

Publication number
DE1955812A1
DE1955812A1 DE19691955812 DE1955812A DE1955812A1 DE 1955812 A1 DE1955812 A1 DE 1955812A1 DE 19691955812 DE19691955812 DE 19691955812 DE 1955812 A DE1955812 A DE 1955812A DE 1955812 A1 DE1955812 A1 DE 1955812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
rotation
dependent
locking
detonator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955812
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Dieter Harnau
Lothar Petzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Industrie AG
Original Assignee
Rheinmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE758555D priority Critical patent/BE758555A/en
Application filed by Rheinmetall GmbH filed Critical Rheinmetall GmbH
Priority to DE19691955812 priority patent/DE1955812A1/en
Priority to GB5097270A priority patent/GB1334054A/en
Priority to US00084594A priority patent/US3712231A/en
Priority to FR7039843A priority patent/FR2069072A5/fr
Publication of DE1955812A1 publication Critical patent/DE1955812A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/20Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein a securing-pin or latch is removed to arm the fuze, e.g. removed from the firing-pin
    • F42C15/22Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein a securing-pin or latch is removed to arm the fuze, e.g. removed from the firing-pin using centrifugal force

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Description

Düsseldorf, den 4. November 1969 "~" Bi/J.Düsseldorf, November 4, 1969 "~" Bi / J.

Rotationsabhängige Sprengkapsel sicherungRotation-dependent detonator fuse

Die Erfindung bezieht sich auf eine rotationsabhängige Sprengkapselsicherung, bestehend aus einem in Zündstellung aufrichtbaren Rotor, der durch fliehkraftbeeinflußte Mittel in Sicherstellung gehalten wird.The invention relates to a rotation-dependent detonator fuse, consisting of one in the ignition position erectable rotor, influenced by centrifugal force Funds are kept in security.

Bei einem bekannten Aufschlagzünder für Drallgeschosse besteht die Sprengkapselsicherung aus einem unter Fliehkrafteinfluß 'in die Zündstellung aufrichtbaren Rotor. Dieser wird dadurch in Sicherstellung gehalten, daß er eine quer zur Zünderachse gerichtete Abstützfläche aufweist, die als Anlage für bewegliche außer Berührung mit dem Rotor bringbare Sperrkörper einer,Verriegelungseinrichtung vorgesehen ist. Die Sperrkörper selbst sind zur Aufhebung der Rotorverriegelung mit beweglichen, in der Transportstellung die Sperrkörper gegen Verschiebung sichernden Auslösegliedern versehen, die, wie auch die Sperrkörper, erst beim Wirksamwerden der Fliehkraft nacheinander ansprechen und dadurch den lediglich durch Reibung mitgenommenen Rotor zum Aufrichten freigeben.In a known percussion fuse for twist projectiles the detonator fuse consists of a centrifugal force 'The rotor can be raised to the ignition position. This is kept in assurance that he has a support surface directed transversely to the fuse axis, which acts as a system for moving out of contact locking body of a locking device that can be brought with the rotor is provided. The locking bodies themselves are to unlock the rotor with movable, in the transport position provided the locking body against displacement securing release members, which, as well as the Blocking body, only respond one after the other when the centrifugal force takes effect and thus only through friction Release the rotor that has been moved to straighten it up.

Bei dem bekannten Rotor ist der Schwerpunkt so gewählt, daß er ein Aufstellmoment erhält, wodurch er nach Freigabe durch die Sperrkörper und Auslöseglieder selbsttätig und spontan die Zündstellung einnimmt. Mit diesem Aufstellmoment ist im wesentlichen jeder der bekanntgewordenen Rotore ausgestattet.In the known rotor, the center of gravity is chosen so that it receives an erecting moment, whereby it is released after release automatically and spontaneously assumes the ignition position through the locking body and release elements. With this Setup moment is essentially any of the known ones Rotors equipped.

Mit Ausnahme der geringen Verzögerungswirkung durch die nebeneinander ansprechenden Sperrkörper und Auslöseglie— der findet somit keine weitere Verzögerung statt. Dies hat zur Folge, daß eine mit diesem Sperrkörper ausgestattete Sprengkapselsicherung sich nur durch eine sehr geringe Vorrohrsicherheit auszeichnet.With the exception of the slight delay effect due to the blocking bodies and release links that respond next to each other. there is therefore no further delay. This has the consequence that one equipped with this locking body Detonator fuse is only characterized by a very low pre-pipe security.

BAD ORfGfNAL 109820/1081 BAD ORfGfNAL 109820/1081

Die vorerwähnte bekannte Sprengkapselsicherung wurde aus diesem Grunde dahingehend verbessert, daß beim Abschuß ein Sicherungselement gestaucht, also verkürzt wird, wodurch nach Beendigung der Beschleunigungsphase Sperrkörper unter Fliehkrafteinfluß von der Rotorstützfläche abgehoben werden., wobei sie gleichzeitig unter die Schulter des Zündstiftes fassen und diesen ebenfalls soweit anheben, bis die Sperrkörper außerhalb der Schulter angelangt sind. Hierdurch kann sich nun der Rotor kraft seines Aufstellmoments in die Zündlage aufrichten. Diese verschiedenen Maßnahmen erfordern eine Vielzahl von Konstruktionselementen mit einer sehr hohen Maßgenauig— keit. Abgesehen davon, daß die Herstellung derartiger Sprengkapselsicherungen zeitraubend und kostspielig ist, lassen sich derartige komplizierte Mechanismen nur bis zur einer bestimmten Größenordnung wirtschaftlich herstellen, von der jedoch Zünder für kleinkalibrige Geschosse oder Raketen ausgeschlossen sind.The aforementioned known detonator fuse has been turned off for this reason improved to the effect that when firing a safety element is compressed, i.e. shortened, whereby after the end of the acceleration phase locking body under the influence of centrifugal force from the rotor support surface be lifted., at the same time they grasp under the shoulder of the firing pin and this also so far lift until the locking bodies are outside the shoulder. As a result, the rotor can now force itself its erection moment in the ignition position. These various measures require a large number of construction elements with a very high degree of dimensional accuracy speed. Apart from the fact that the production of such detonator fuses is time-consuming and expensive, such complicated mechanisms can only be produced economically up to a certain size, but excludes fuzes for small-caliber projectiles or missiles.

Der Erfindung liegt unter Vermeidung der genannten Nachteile die Aufgabe zugrunde, eine Sprengkapselsicherung zu schaffen, die sich sowohl durch eine im konstruktiven Aufbau vergleichsweise einfache Rotorverriegelung als auch durch eine zusätzliche das Aufrichten des Rotors in die Ziindstellung übernehmende Antriebs- und Verzögerungseinrichtung auszeichnet.The invention is based on the object of avoiding the disadvantages mentioned, a detonator fuse to create, which both by a relatively simple in the structural design of the rotor lock as also by an additional drive and delay device that takes over the erection of the rotor in the ignition position excels.

Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Rotor mit beiderseits von außen gegen die ihn tragenden Lagerplatten anliegenden, ausschwenkbaren Sperriegeln mit je einem achsparallel zur Rotorachse angeordneten und in den Rotor eingreifenden Sperr- und Haltestift und zusätzlich mit einer über eine Schneckenverzahnung das verzögernde Aufrichten des Rotors bewirkende Feder versehen ist.According to the invention, the object is achieved in that the rotor with both sides from the outside against those carrying it Bearing plates adjacent, swing-out locking bolts each with an axially parallel to the rotor axis and arranged Locking and retaining pin that engages in the rotor and, in addition, one that decelerates via worm gear teeth Erecting the rotor causing spring is provided.

BADBATH

109820/1081109820/1081

_ 1Z __ 1 Z _

Mit dieser aus vergleichsweise wenigen Teilen bestehenden Sprengkapselsicherung wird ein Höchstmaß an Sicherung gegen alle anderen Einflüsse als durch Fliehkraft erreicht, wie dies den nachfolgenden detaiLlierten Angaben zu entnehmen ist.With this detonator fuse, which consists of comparatively few parts, a maximum degree of security is achieved against all influences other than centrifugal force, as shown in the following detailed information can be found.

So ist gemäß der Erfindung jeder Sperriegel mit einer durchgehenden Schwenkachse versehen, zwischen einem Lagerböckchen schwenkbar geführt, deren Schwenkpunkt so gewählt ist, daß der Sperriegel durch Verlagerung des Schwerpunktes in die Nähe der Rotationsachse während der Abschuß— und Beschleunigungsphase ein schließendes Moment erhält, das zusätzlich durch eine von außen auf den Sperriegel einwirkende Blattfeder unterstützt ist.So is according to the invention each locking bolt with a continuous pivot axis provided, pivotably guided between a bearing block, the pivot point so is chosen that the locking bolt by shifting the center of gravity in the vicinity of the axis of rotation during the firing and acceleration phase receives a closing moment, which is additionally triggered by an external the locking bolt acting leaf spring is supported.

Beide, der Sperr- und Haltestift liegen sich in bezug auf die Rotorwelle, die als Hohlwelle ausgebildet ist, diametral gegenüber und greifen in Ausnehmungen dieser Welle und damit in den Rotor ein.Both the locking pin and the retaining pin are in relation to the rotor shaft, which is designed as a hollow shaft, diametrically opposite and engage in recesses of this shaft and thus in the rotor.

Eine besondere Sicherung des Sperriegels ergibt sich dadurch, daß der dem Schwenkpunkt entgegengesetzte Sperrstift über den Sperriegel beiderseits hinaustretend außen von einer schwachen Blattfeder gehalten ist, wobei die in die Ausnehmung eingreifenden Teile des Sperrstiftes eine das Ausschwenken des Riegels verhindernde Blockierung durch Anlage an die Lagerplatte erfährt .A special securing of the locking bolt results from the fact that the locking pin opposite the pivot point is held outside by a weak leaf spring protruding beyond the locking bolt on both sides, wherein the parts of the locking pin engaging in the recess prevent the bolt from pivoting out Is blocked by contact with the bearing plate.

Außer der Verriegelung enthält die Sprengkapselsicherung eine von außen mit Verzögerung wirksame Einrich-In addition to the lock, the detonator safety device contains a device that is effective from the outside with a delay.

tung zum Aufrichten des Rotors. Diese besteht aus einer Spiralfeder, deren durch Aufziehen erzeugte Federkraft über eine Schneckenwelle und ein Schneckenritzel einen auf dem Rotor sitzenden Schneckenkranz antreibt.device for erecting the rotor. This consists of a spiral spring, the spring force of which is generated by pulling it up drives a worm ring seated on the rotor via a worm shaft and a worm pinion.

109820/1081109820/1081

Dabei ist die Spiralfeder innen an dem einen Ende der Schneckenwelle befestigt, während das andere, in der offenen Bohrung einer Lagerscheibe von außen zugängliche Ende mit einem Schlitz zum Aufziehen der Spiralfeder versehen ist.The spiral spring is attached to the inside of one end of the worm shaft, while the other, in the open bore of a bearing disk, externally accessible end with a slot for pulling on the spiral spring is provided.

Die aus Rotor, Verriegelung, Aufrichtfeder und Verzögerungseinrichtung bestehenden Teile sind in einer in sich geschlossenen Baugruppe zusammengefaßt, die mit Anschlußverbindungen zum Einbau in mechanische oder elektrische Kopf- oder Bodenzünder von drallstabilisierten Geschossen und Raketen versehen sind.The rotor, locking mechanism, righting spring and delay device existing parts are summarized in a self-contained assembly, which has connection connections for installation in mechanical or electrical head or base fuses of twist-stabilized projectiles and missiles are provided.

In dieser aus vergleichsweise wenigen Teilen bestehenden Sprengkapsel sicherung sind somit folgende Funktionen auf kleinstem Raum vereinigt: die Sicherung des Rotors gegen jegliche mechanische Beeinflussung außer durch Fliehkraft, das Aufrichten des Rotors in die ZUndsteilung durch eine von außen auf ihn einwirkende Kraft und ein zwischen der Aufstellkraft und dem Rotor eingebautes Verzögerungselement.In this detonator fuse, which consists of comparatively few parts, are thus the following functions Combined in the smallest of spaces: the protection of the rotor against any mechanical influences except through Centrifugal force, the erecting of the rotor in the supply by an external force acting on it and a force built in between the erecting force and the rotor Delay element.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus der Beschreibung und einem anhand der Zeichnung näher erläuterten Ausführungsbeispiel'einer rotationsabhängigen Sprengkapselsicherung ersichtlich^ und zwar zeigt:Further details of the invention can be found in the description and explained in more detail with reference to the drawing Exemplary embodiment of a rotation-dependent detonator fuse can be seen ^ namely shows:

Fig. i eine Sprengkapselsicherung mit gesichertem Rotor im Längsschnitt nach der in Fig. h gezeigten Linie I - I,Figure i is a detonator fuse with a secured rotor in a longitudinal section along the line h shown in Fig I -.. I,

Fig. 2 eine Sprengkapselsicherung mit gesichertem Rotor im Längsschnitt und teilweise in Ansicht nach der in Fig. 1 gezeigten Linie II - II,FIG. 2 shows a detonator fuse with a secured rotor in longitudinal section and partially in view according to FIG line II - II shown in Fig. 1,

109820/1081109820/1081

- 5 BAD ORIGINAL- 5 ORIGINAL BATHROOM

Fig. 2a eine Einzelheit der Sprengkapselsicherung im Längsschnitt nach der in Fig. 2 gezeigten Linie Ha - Ha,2a shows a detail of the detonator fuse in longitudinal section according to that shown in FIG Line Ha - Ha,

Fig. 3 eine Sprengkapselsicherung mit in Zündstellung aufgerichtetem Rotor im Längsschnitt nach der in Fig. 1 gezeigten Linie III - III und3 shows a detonator fuse with the rotor erected in the ignition position in a longitudinal section according to FIG in Fig. 1 shown line III - III and

Fig. 4 eine Sprengkapsel sicherung in Draufsicht auf Fig. 1 nach Entfernung des die Sprengkapsel aufnehmenden Zünderteils.Fig. 4 a detonator fuse in plan view Fig. 1 after removal of the detonator part receiving the detonator.

In einem unten und oben offenen zylindrischen Gehäuse 1 ist Bodenteil 2 eingesetzt, das zur Aufnahme von zwei aufrechtstehenden,parallel verlaufenden Lagerplatten 3 dient , die ihrerseits mittels Distanzbüchsen k und Schrauben 5 genau auf Abstand miteinander lösbar verbunden sind. Die Lagerplatten 3 sind mit durchgedeckten Bohrungen 6 versehen, in welche die beiden kurzen, den Rotor 7 tragenden Rotorwellen 8 leicht drehbar gelagert sind. Letztere sind als Hohlwellen ausgebildet, deren mit der äußeren Fläche der Lagerplatten3bündig verlaufende ringförmige Stirnflächen zwei sich diametral gegenüberliegende Ausnehmungen 9 und IO aufweisen von denen die Ausnehmung 9 etwa doppelt so breit ist wie 10.In a cylindrical housing 1 open at the bottom and top, the bottom part 2 is used, which serves to accommodate two upright, parallel bearing plates 3, which in turn are detachably connected to one another by means of spacer sleeves k and screws 5 at a precise distance. The bearing plates 3 are provided with covered bores 6 in which the two short rotor shafts 8 carrying the rotor 7 are mounted so as to be easily rotatable. The latter are designed as hollow shafts whose annular end faces, which run flush with the outer surface of the bearing plates 3, have two diametrically opposite recesses 9 and 10, of which the recess 9 is approximately twice as wide as 10.

Senkrecht zur Rotorachse durchzieht eine durchgehende Bohrung den Rotor 7, die mit einer oder mehreren Zündpillen 11 ausgefüllt ist.A through hole runs through the rotor 7 perpendicular to the rotor axis and is provided with one or more squibs 11 is completed.

Nahe der einen Lagerplatte 3 sitzt fest auf dem Rotor 7 ein Schneckenkranz 12, der mit einem Schneckenritzel 13 im Eingriff steht. Die das Schneckenritzel 13 tragende Schneckenwelle Ik verläuft achsparallel zur ZUnderachse und sitzt mit ihrem einen Ende in der offenen BohrungA worm ring 12, which is in engagement with a worm pinion 13, is firmly seated on the rotor 7 near the one bearing plate 3. The worm shaft Ik carrying the worm pinion 13 runs parallel to the axis of the Zunderachse and sits with one end in the open bore

109820/1081 " 6 "109820/1081 " 6 "

einer die beiden Lagerplatten 3 verbindenden Lagerscheibe 15. Die Schneckenwelle Ik ist mit einem Schlitz 16 versehen, der mittels eines Schlüssels oder eines Schraubenziehers durch die Bohrung der Lagerscheibe 15 erreichbar ist. Das .andere, dem Schlitz l6 entgegengesetzte Ende der Schneckenwelle Ik ist-mit dem inneren Ende einer Spiralfeder 17 verbunden, deren äußeres Ende an der Innenwand eines Käfigs 18 befestigt ist. Da die Federkraft der Spiralfeder 17 als Antriebsquelle für den Rotor 7 dient , muß diese durch Drehen der Schneckenwelle Ik aufgezogen werden, bis sie ein kompaktes, dicht um die Schneckenwelle Ik anliegendes Federpaket bildet. An der Mantelfläche des Rotors ragt ein Radialstift 19 vor, der nach dem Aufrichten des Rotors 7 auf einen Anschlagstift 20 trifft und dadurch die Zündstellung des Rotors 7 fixiert.a bearing disk 15 connecting the two bearing plates 3. The worm shaft Ik is provided with a slot 16 which can be reached through the bore of the bearing disk 15 by means of a key or a screwdriver. The .Other, the slot l6 opposite end of the worm shaft is Ik-connected with the inner end of a spiral spring 17, whose outer end is secured to the inner wall of a cage 18th Since the spring force of the spiral spring 17 serves as the drive source for the rotor 7, it has to be wound up by turning the worm shaft Ik until it forms a compact spring assembly which fits tightly around the worm shaft Ik. A radial pin 19 protrudes on the lateral surface of the rotor, which after the erection of the rotor 7 strikes a stop pin 20 and thereby fixes the ignition position of the rotor 7.

Außerhalb des Rotors 7, und zwar gegen die Außenwand beider Lagerplatten 3 anliegend ist je ein SperriegelOutside the rotor 7, against the outer wall each of the two bearing plates 3 is fitted with a locking bolt

21 mit einer durchgehenden Achse 22 zwisehen einem Lagerböckchen 23 schwenkbar geführt. Der mit der Achse21 with a continuous axis 22 between a bearing block 23 pivotably guided. The one with the axis

22 zusammenfallende Schwenkpunkt 22 liegt in Nähe des Bodenteiles 2 und von der Lagerplatte 3 entfernt, wobei der Sperriegel 21 einen Schwerpunkt S nahe der Rotationsachse aufweist, wodurch der Sperriegel während der Abschuß- und Beschleunigungsphase ein schließendes Moment erhält, das noch durch eine von außen auf ihn einwirkende. Blattfeder 2k wirksam unterstützt wird.22 coincident pivot point 22 is located near the bottom part 2 and away from the bearing plate 3, the locking bolt 21 having a center of gravity S near the axis of rotation, whereby the locking bolt receives a closing moment during the firing and acceleration phase, which is still due to an from outside affecting him. Leaf spring 2k is effectively supported.

In dem Sperriegel 21 sind parallel zur Rotorachse je ein Sperr- und Haltestift 25 und 26 eingelassen, wobei der vom Schwerpunkt S entfernt liegende Sperrstift 25 beiderseits des Sperriegels 21 hindurchtritt, außen von einer schwachen Blattfeder 27 gehalten ist und innen in die breite Ausnehmung 9 der Rotorwelle 8 eingreift. DerIn the locking bolt 21 are each parallel to the rotor axis a locking and retaining pin 25 and 26 let in, wherein the locking pin 25 located at a distance from the center of gravity S on both sides of the locking bolt 21 passes through, on the outside of a weak leaf spring 27 is held and engages the inside of the wide recess 9 of the rotor shaft 8. Of the

109820/1081109820/1081

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

— 7 —- 7 -

dünne Haltestift 26 sitzt in einer Blindbohrung des Sperriegels 21 und greift in die schmale Ausnehmung 10 der Rotorwelle 8 ein.The thin retaining pin 26 is seated in a blind hole in the locking bolt 21 and engages in the narrow recess 10 the rotor shaft 8 a.

Beide Blattfedern 2h und 27 sind mit ihren senkrechten Schenkeln von einem Füllstück 3h gehalten, das sich einerseits um die Blattfedern 2h und 27 gegen die zylindrische Innenwand des Gehäuses 1 und andererseits gegen das Lagerböckchen 23 abstützt.Both leaf springs 2h and 27 are held with their vertical legs by a filler piece 3h , which is supported on the one hand around the leaf springs 2h and 27 against the cylindrical inner wall of the housing 1 and on the other hand against the bearing block 23.

Das die gesamte Inneneinrichtung der Sprengkapselsicherung umfassende Gehäuse i ist ein in sich geschlossener Bauteil und mit Anschlußverbindungen 28 und 30 versehen, von denen die Verbindung 28 ein Gehäuse 29 trägt, das die die Zündung auslösenden, bzw. übertragenden Mittel enthält. Diese Mittel können bei einem mechanischen Zünder der Schlagbolzen und bei einem elektrischen Zünder ein stößelartiger Kontaktstift 31 sein, der durch eine Stromquelle unter Spannung gesetzt gegen den in die Zündpille 11 eingebetteten Zentralkontakt ila angelegt wird.That is the entire interior of the detonator fuse comprehensive housing i is a self-contained component and is provided with connection connections 28 and 30, of which the connection 28 carries a housing 29 which contains the means which initiate or transmit the ignition contains. These means can be the firing pin in the case of a mechanical detonator and an electric detonator be plunger-like contact pin 31, which is energized by a power source against the in the squib 11 embedded central contact ila is created.

Die andere Anschlußverbindung 30 nimmt das eigentliche Sprengkapselgehäuse 32 mit der Sprengkapsel 33 auf, welcher in direkter Verbindung zur Sprengladung steht.The other connection connection 30 takes the actual Detonator housing 32 with the detonator 33, which is in direct connection with the explosive charge.

Die Sprengkapselsicherung arbeitet während des Transportes bei mechanischen Beanspruchungen, die bei einem seitlichen Stoß quer zur Geschoßachse erfolgen, so daß max. ein Sperrstift 25 gegen den leichten Druck der Blattfeder 27 aus der Ausnehmung 9 heraustritt. Der gegenüberliegende Sperrstift 25 wird dagegen durch den seitlichen Stoß mehr noch als bisher in eine Ausnehmung 9 hineinge— drückt.The detonator fuse works during transport in the event of mechanical stresses that arise from a lateral impact take place transversely to the projectile axis, so that a maximum of one locking pin 25 against the slight pressure of the leaf spring 27 emerges from the recess 9. The opposite locking pin 25, however, is through the lateral Push into a recess 9 even more than before. presses.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

— 8 —- 8th -

109820/1081109820/1081

Für den Fall, daß die Sprengkapsel sicherung in einem Bodenzünder untergebracht ist, würden, wenn das Geschoß mit seiner Spitze auf den Boden fällt, durch die Anordnung von Schwerpunkt S und Schwenkpunkt 22 die Sperrriegel 21 ein öffnendes Moment erhalten. Das Ausschwenken der Sperriegel 21 wird jedoch dadurch verhindert, daß die nach innen vorstehenden Sperrstifte 25 durch die Kanten der Lagerplatten 3 festgehalten werden. Die Wirkungsweise der Sprengkapselsicherung ist wie folgt: Unter der Wirkung der beim Abschuß auftretenden und gegenüber der Zentrifugalkraft vorherrschenden Axialbeschleunigung verharrt die gesamte Inneneinrichtung in Ruhestellung gemäß Fig. 1. Erst im Bereich der Rohrmündung sinkt die Beschleunigung soweit ab, daß die auf die Inneneinrichtung wirkenden Axialkräfte abnehmen und sich die durch den Geschoßdrall hervorgerufenen Zentrifugalkräfte mehr und mehr auswirken können. Dadurch werden zunächst beide Sperrstifte 25 gegen die Kraft der schwachen Blattfedern 27 soweit nach außen bewegt, daß sie aus den Ausnehmungen 9 heraustreten. Dagegen sind die stärkeren Blattfedern 2k, die von außen gegen die Sperriegel 21 anliegen, so ausgelegt, daß sie die Sperriegel 2 noch in Schließlage halten, wobei die Haltestifte 26 durch Eingriff in die Ausnehmungen 10 den Rotor 7 nach wie vor blockieren. Erst an der Rohrmündung überwiegen die auf den Schwerpunkt S des Sperrriegels 21 einwirkenden Zentrifugalkräfte, so daß beide Sperriegel 21 aus der Ruhelage herausgesehwenkt werden und dann erst gegen Ende der Schwenkbewegung der Rotor 7 durch den Haltestift 26 freigegeben wird.In the event that the detonator fuse is housed in a bottom fuse, if the projectile falls with its tip on the ground, the locking bolt 21 would receive an opening moment through the arrangement of the center of gravity S and pivot point 22. The pivoting of the locking bolt 21 is prevented by the inwardly projecting locking pins 25 being held by the edges of the bearing plates 3. The function of the detonator fuse is as follows: Under the effect of the axial acceleration that occurs during firing and that prevails in relation to the centrifugal force, the entire interior equipment remains in the rest position according to FIG decrease and the centrifugal forces caused by the projectile twist can have more and more effects. As a result, both locking pins 25 are initially moved outward against the force of the weak leaf springs 27 to such an extent that they emerge from the recesses 9. In contrast, the stronger leaf springs 2k , which rest against the locking bolt 21 from the outside, are designed so that they still hold the locking bolt 2 in the closed position, the retaining pins 26 still blocking the rotor 7 by engaging in the recesses 10. Only at the muzzle do the centrifugal forces acting on the center of gravity S of the locking bolt 21 predominate, so that both locking bolts 21 are pivoted out of the rest position and then the rotor 7 is only released by the retaining pin 26 towards the end of the pivoting movement.

Die Freigabe des Rotors 7 ist eine Voraussetzung dafür, daß die aufgezogene Spiralfeder 17 sich nunmehr entspannen kann, wobei sie über die Schneckenwelle 14 undThe release of the rotor 7 is a prerequisite for that the wound coil spring 17 can now relax, where they over the worm shaft 14 and

109820/1081 " 9 "109820/1081 " 9 "

BAD ORtGiNALBAD LOCAL

das Schneckenritzel 13 den auf dem Rotor 7 sitzenden Schneckenkranz 12 soweit antreibt, bis der Radialstift 19 auf den Anschlagstift 20 trifft. Die in Fig. 3 gezeigte Scharfstellung nimmt der Rotor 7 aufgrund der Verzögerungswirkung durch den Haltestift 26 und den Schneckentrieb erst ein, nachdem das Geschoß die Rohrmündung mit einigen Metern Abstand sicher verlassen hat.the worm pinion 13 drives the worm ring 12 seated on the rotor 7 until the radial pin 19 hits the stop pin 20. The one shown in FIG The rotor 7 focusses due to the delay effect of the retaining pin 26 and the Worm drive only engages after the projectile has safely left the barrel muzzle a few meters away Has.

In dieser Scharfstellung wird der Kontaktstift 31 gegen den Zentralkontakt lia der Zündpille 11 gedrückt, d.h., sie isf nun elektrisch leitend mit dem Zündkreis verbunden. Beim Auftreffen des Geschosses wird die elektrische Energie auf die Zündpille 11 derart aufgeschaltet, daß sie gezündet wird und damit die Zündung der Sprengkapsel 33 einleitet.In this focus, the contact pin 31 is against pressed the central contact lia of the squib 11, i.e. it is now electrically conductive with the ignition circuit tied together. When the projectile hits, the electrical energy is applied to the squib 11 in such a way that that it is ignited and thus initiates the ignition of the detonator 33.

Bei einer mechanischen Zündung tritt anstelle des elektrischen Kontaktstiftes 31 ein Schlagbolzen, der beim Auftreffen des Geschosses durch einen im Gehäuse 29 vorschnellenden Stößel 35 mitgenommen wird und dabei auf die bis an die Peripherie des Rotorgehäuses 7 herausreichende Zündpille 11 trifft, die ihrerseits die Zündung der Sprengkapsel 33 einleitet.In the case of mechanical ignition, instead of the electrical contact pin 31, a firing pin occurs which, when The impact of the projectile is carried along by a plunger 35 which rushes forward in the housing 29 and thereby hits the squib 11 reaching up to the periphery of the rotor housing 7, which in turn initiates the ignition of the detonator 33.

BADBATH

109820/1081109820/1081

Claims (1)

Aktejt89File 89 PatentansprücheClaims fl.) Rotationsabhängige Sprengkapsel sicherung, bestehend aus einem in Ziindstellung aufrichtbaren Rotor, der mit durch Fliehkrafteinfluß beweglichen, außer Berührung mit dem Rotor bringbaren Verriegelungsorganen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (7) mit beiderseits von außen gegen die ihn tragenden Lagerplatten (3) anliegenden ausschwenkbaren Sperriegeln (21) mit je einem parallel zur Rotorachse angeordneten und in den Rotor (7) eingreifenden Sperr- und Ealtestift (25, 26) und zusätzlich mit einer über eine Schneckenverzahnung (12, 13» 1Λ) das Aufrichten des Rotors bewirkende Feder (17) versehen ist.fl.) Rotation-dependent detonator fuse, consisting of an erectable in Ziindstellung rotor, which can be moved by the influence of centrifugal force, out of contact with the Locking members which can be brought into the rotor are provided, characterized in that the rotor (7) can be swiveled out on both sides from the outside against the bearing plates (3) bearing it Locking bolts (21) each with a locking mechanism that is arranged parallel to the rotor axis and engages in the rotor (7) and Ealtestift (25, 26) and additionally with an over a worm gear (12, 13 »1Λ) the erecting of the rotor causing spring (17) is provided. 2. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Sperriegel (21) mit einer durchgehenden Achse (22) zwischen einem Lagerböckchen (23) schwenkbar geführt ist, deren Schwenkpunkt so gewählt ist, daß der Sperriegel (21) durch Verlagerung des Schwerpunktes2. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 1, characterized in that that each locking bolt (21) is pivotably guided with a continuous axis (22) between a bearing block (23) is, the pivot point is chosen so that the locking bolt (21) by shifting the center of gravity (S) in die Nähe der Rotationsachse während der Abschuß- und Beschleunigungsphase mit einem schließenden Moment versehen ist.(S) near the axis of rotation during the launch and acceleration phase with a closing moment is provided. 3. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch3. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,1 and 2, characterized in that daß das schließende Moment des Sperriegels (21) durch eine von außen auf ihn einwirkende Blattfeder (2Ί) unterstützt ist.that the closing moment of the locking bolt (21) through a leaf spring (2Ί) acting on it from outside is supported is. h. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch 1 bis 3f dadurch gekennzeichnet, H. Rotation-dependent detonator fuse according to Claims 1 to 3f, characterized in that 109820/10Θ109820 / 10Θ daß der Sperr- und Ilaltestift (25, 26), sich in bezug auf die als Hohlwelle ausgebildete Rotorwelle (8) diametral gegenüberliegend in Ausnehmungen (9, 10) der Rotorwelle (s) eingreifend angeordnet sind.that the locking and Ilaltestift (25, 26), in relation on the hollow shaft designed as a rotor shaft (8) diametrically opposite in recesses (9, 10) of the Rotor shaft (s) are arranged engaging. 5. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch5. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der vom Schwenkpunkt (22) entfernt liegende Sperrstift (25) über den Sperriegel (21) beiderseits hinaustretend außen von einer schwachen Blattfeder (27) gehalten ist, wobei der in die Ausnehmung (9) eingreifende Teil des Sperrstiftes (25) eine das Ausschwenken des Sperriegels (21) verhindernde Blockierung durch Anlage an die Kante der Lagerplatte (3) erfährt.1 to 4, characterized in that the locking pin located at a distance from the pivot point (22) (25) protruding beyond the locking bolt (21) on both sides and held on the outside by a weak leaf spring (27) is, wherein in the recess (9) engaging part of the locking pin (25) a pivoting of the Locking bolt (21) prevents blocking by bearing against the edge of the bearing plate (3). 6. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch6. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (7) durch eine aufgezogene Spiralfeder (17) aufrichtbar ist, die über eine Schneckenwelle (14) und ein Schneckenritzel (l3) einen auf dem Rotor (7) sitzenden Schneckenkranz (12) antreibt, wobei die Rotor-Zündstellung durch Ilubbewegung eines am Rotor (7) vorstehenden Radialstiftes (19) gegenüber einem ortsfestem Anschlagstift (20) fixierbar ist.1 to 5, characterized in that the rotor (7) is supported by a wound spiral spring (17) can be erected, which via a worm shaft (14) and a worm pinion (l3) one on the rotor (7) seated worm ring (12) drives, the rotor ignition position by moving a radial pin (19) protruding from the rotor (7) in relation to a stationary one Stop pin (20) can be fixed. 7. Rotationsabhängige Sprengkapsel sicherung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Spiralfeder (17) innen an dem einen Ende der Schneckenwelle (ih) befestigt ist, während das andere in der offenen Bohrung einer Lagerscheibe (15) von außen zugängliche Ende mit einem Schlitz (l6) zum Aufziehen der Spiralfeder (17) versehen ist.7. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 6, characterized in that the spiral spring (17) is attached inside to one end of the worm shaft (ih) , while the other in the open bore of a bearing washer (15) from the outside accessible end with a slot (l6) is provided for winding up the spiral spring (17). 8. Rotationsabhängige Sprengkapselsicherung nach Anspruch 8. Rotation-dependent detonator fuse according to claim 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer in sich geschlossenen Baugruppe besteht, die beiderseits Anschlußverbindungen (28, 32) zum Einbau in einen Zünder aufweist. 1 to 7, characterized in that it consists of a self-contained assembly which has connection connections (28, 32) on both sides for installation in an igniter. 109820/1081 bad ORiGfNAL109820/1081 bad ORiGfNAL
DE19691955812 1969-11-06 1969-11-06 Rotation-dependent detonator fuse Pending DE1955812A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE758555D BE758555A (en) 1969-11-06 ROTATION DEPENDENT DETONATOR SECURITY
DE19691955812 DE1955812A1 (en) 1969-11-06 1969-11-06 Rotation-dependent detonator fuse
GB5097270A GB1334054A (en) 1969-11-06 1970-10-27 Fuze for spinning projectile
US00084594A US3712231A (en) 1969-11-06 1970-10-28 Safety-percussion cap responsive to rotation
FR7039843A FR2069072A5 (en) 1969-11-06 1970-11-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955812 DE1955812A1 (en) 1969-11-06 1969-11-06 Rotation-dependent detonator fuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955812A1 true DE1955812A1 (en) 1971-05-13

Family

ID=5750282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955812 Pending DE1955812A1 (en) 1969-11-06 1969-11-06 Rotation-dependent detonator fuse

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3712231A (en)
BE (1) BE758555A (en)
DE (1) DE1955812A1 (en)
FR (1) FR2069072A5 (en)
GB (1) GB1334054A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3224749A1 (en) * 1982-07-02 1984-01-05 Gebrüder Junghans GmbH, 7230 Schramberg Fuse with a safety rotor

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE800881A (en) * 1973-06-14 1973-12-14 Prb Sa MICRO-DELAY DETONATOR FOR BALLISTIC ROCKETS AND THUS FITTED ROCKETS
ES293155Y (en) * 1986-03-24 1987-10-16 Esperanza Y Cia, S.A. DELAY SPOOL FOR MORTAR GRANADA.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2546999A (en) * 1942-07-01 1951-04-03 Raymond L Graumann Fuse
US2748707A (en) * 1945-06-23 1956-06-05 Raymond L Graumann Auxiliary detonator fuze for antiaircraft projectile
US2789507A (en) * 1952-06-14 1957-04-23 Mach Tool Works Oerlikon Fuze for rocket projectiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3224749A1 (en) * 1982-07-02 1984-01-05 Gebrüder Junghans GmbH, 7230 Schramberg Fuse with a safety rotor

Also Published As

Publication number Publication date
GB1334054A (en) 1973-10-17
US3712231A (en) 1973-01-23
FR2069072A5 (en) 1971-09-03
BE758555A (en) 1971-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0026348B1 (en) Plurally protected underwater fuse
DE2838381C2 (en) Safety device for ignition devices
DE2234849A1 (en) IGNITION DEVICE WITH A IGNITION CHAIN INCLUDING AN ACCIDENTAL RELEASE
DE1955812A1 (en) Rotation-dependent detonator fuse
DE2750018A1 (en) SECURITY FLAP FOR IGNITION AND LIGHT TRACK SETS
DE2640782C3 (en) Safety device on detonators
DE4342666C2 (en) Device for rotating a winding shaft for tightening a seat belt
EP0046906A2 (en) Safety means for a spin-stabilised projectile fuze
DE2243758A1 (en) PROJECTOR
DE1578472C3 (en) Missile fuse with an electric squib
DE2939711C2 (en) Underwater detonator for igniting explosive charges
DE3223775C2 (en) Ignition chain with a safety device
DE2334104C2 (en) Firearm with an electric firing device
DE102014015388A1 (en) Device for actuating a locking device
DE1259740B (en) Impact fuse for twist projectiles
DE2403959C2 (en) Step rotary switch
DE4420881A1 (en) Safety device for shell detonator with modified rotor and safety pin
DE7927845U1 (en) Underwater detonator for igniting explosive charges
DE3242107C2 (en) Detonators for low-twist and twist-free projectiles
DE1229420B (en) Bullet fuse with double ignition
EP4191194A1 (en) Projectile with fins that can be deployed without springs
DE2203216C3 (en) Electric detonator for projectiles
DE892870C (en) Trajectory safety for twist projectile fuse
DE3620786A1 (en) Pyrotechnic fuze
EP0510396A2 (en) Safety device for a projectile fuse