DE1954387A1 - Transducer - Google Patents

Transducer

Info

Publication number
DE1954387A1
DE1954387A1 DE19691954387 DE1954387A DE1954387A1 DE 1954387 A1 DE1954387 A1 DE 1954387A1 DE 19691954387 DE19691954387 DE 19691954387 DE 1954387 A DE1954387 A DE 1954387A DE 1954387 A1 DE1954387 A1 DE 1954387A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
piston
seat
cylinder
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691954387
Other languages
German (de)
Inventor
Reuter Karl Josef
Rudolf Kreis
Herbert Dipl-Ing Porsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19691954387 priority Critical patent/DE1954387A1/en
Publication of DE1954387A1 publication Critical patent/DE1954387A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L1/00Measuring force or stress, in general
    • G01L1/04Measuring force or stress, in general by measuring elastic deformation of gauges, e.g. of springs
    • G01L1/044Measuring force or stress, in general by measuring elastic deformation of gauges, e.g. of springs of leaf springs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0061Force sensors associated with industrial machines or actuators
    • G01L5/0071Specific indicating arrangements, e.g. of overload

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description

Meßwertgeber Die Erfindung bezieht sich auf einen Meßwertgeber mit einem von einer verschiebbar gelagerten Nocke betätigbaren Signalgeber. Measuring transducer The invention relates to a measuring transducer with a signal transmitter that can be actuated by a slidably mounted cam.

Als Signalgeber kann ein kontaktlos arbeitender Schlitz- oder Näherungsinitiator auf induktiver oder kapazitiver Basis, ein Potentiometer oder ein Schalter, beispielsweise ein Reedkontakt verwendet werden.A contactless slot or proximity switch can be used as a signal transmitter on an inductive or capacitive basis, a potentiometer or a switch, for example a reed contact can be used.

Es sind Vorrichtungen bekannt geworden, bei denen durch Uberschreiten der Auslenkung eines mechanisch bewegten Teils, einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen einer Welle, dem Füllstand eines Flüssigkeitsbehälters oder einem bestimmten Druck ein Signalgeber betätigt wird (AEG-Hilfsbuch, 9. Auflage 1965, Seite 11/9 bis 11/10).There are devices known in which by exceeding the deflection of a mechanically moving part, a certain number of revolutions a wave, the level of a liquid container or a certain pressure a signal transmitter is actuated (AEG auxiliary book, 9th edition 1965, pages 11/9 to 11/10).

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Meßwertgeber zu entwickeln, bei dem durch Uberschreiten einer voreinstellbaren Kraft ein Signalgeber betätigt wird.The invention is based on the object of developing a transducer, in which a signal transmitter is actuated by exceeding a presettable force will.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein mit der Betätigungsnocke verbundenes Element von einer einstellbaren Federkraft an einen Anschlag anpreßbar und von einer dieser entgegenwirkenden Kraft beaufschlagbar ist. Die Betätigungsnocke hebt sich erst vom Anschlag ab, wenn die auf sie einwirkende Kraft die Federkraft übersteigt. Nach dem Abheben bewegt sich die Nocke am Signalgeber vorbei und betätigt diesen.The object is achieved according to the invention in that a with the actuating cam connected element can be pressed against a stop by an adjustable spring force and can be acted upon by a force counteracting this. The actuation cam only stands out from the stop when the force acting on it exceeds the spring force exceeds. After lifting off, the cam moves past the signal transmitter and is activated this.

Eine Schwelle für das Ansprechen des Signalgebers ist demnach durch die von der weder auf die Nocke ausgeübte Kraft gegeben.A threshold for the response of the signal generator is therefore through given by the force neither exerted on the cam.

Ein besonderer Vorteil der Anordnung besteht darin, daß sich die Federkraft durch verschieden großes Zusammenpressen der Feder in einfacher Weise einstellen läßt. Je nach der gewünschten Art der Überwachung der Kraft kann ein Signalgeber mit kontinuierlicher Arbeitsweise und Anzeige des Meßwerts oder mit diskontinuierlicher Arbeitsweise und Signalgabe verwendet werden.A particular advantage of the arrangement is that the Spring force by compressing the spring of different sizes in a simple manner can be adjusted. Depending on the desired type of force monitoring, a Signal transmitter with continuous operation and display of the measured value or with discontinuous operation and signaling can be used.

Kontinuierlich arbeiten beispielsweise Potentiometer, während Schalter diskontinuierlich arbeiten.Potentiometers, for example, work continuously while switches work discontinuously.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß seitlich an einem in einem Zylinder verschiebbaren Kolben die Betätigungsnocke und ein von der Kraft beaufschlagbarer Arm befestigt sind, die durch Schlitze in der Zylinderwand in den Raum außerhalb des Zylinders ragen. Diese Ausführungsform ermöglicht eine genaue Führung der Nocke. In Verbindung damit ergibt sich als besonderer Vorteil eine festgelegte Ansprechstelle zwischen Nocken und seitlich am Zylinder angeordnetem Signalgeber.In a preferred embodiment it is provided that the side on a piston displaceable in a cylinder, the actuating cam and one of The force-acting arm is attached through slots in the cylinder wall protrude into the space outside the cylinder. This embodiment enables one precise guidance of the cam. In connection with this, there is a particular advantage a fixed point of contact between the cam and the one on the side of the cylinder Signal transmitter.

Bei einer weiteren günstigen Busfuhrungsform sind an der Stirnseite des Kolbens in einer Bohrung eine oder mehrere Federn angeordnet, deren aus der Bohrung herausragende Enden an einer Stirnseite eines in eine Gewindebohrung des Zylinders einschraubbaren Gewindebolzens anliegen. Je nach Drehung des Gewindebolzens werden die Federn mehr oder weniger stark zusaininengedrückt.In another favorable form of bus guidance, there are on the front side of the piston in a bore one or more springs arranged from the Bore protruding ends on one end face of a threaded hole in the Cylinder screw-in threaded bolt. Depending on the rotation of the threaded bolt the springs are compressed more or less strongly.

Die Ausführungsform bietet den Vorteil, daß auch bei größeren Kräften die Abmessungen des Neßwertgebers klein gehalten werden können. Bei der Auslegung für größere Kräfte ist es zweckmäßig, statt Schraubenfedern Tellerfedern zu benutzen. Um ein seitliches Verschieben der Tellerfedern, die außerhalb der Bohrung im Kolben liegen, zu verhindern, wird derXGewindebolzen mit einem Zapfen versehen, der in die Bohrung der Tellerfedern hineinragt. Durch entsprechende Wahl der Steigung des Gewindes von Gewindebolzen und Zylinder ist es möglich, auch größere Federkräfte leicht und schnell einzustellen.The embodiment offers the advantage that even with greater forces the dimensions of the Neßwertgebers can be kept small. In the interpretation For larger forces, it is advisable to use disc springs instead of helical springs. To move the disc springs to the side outside the bore in the piston to prevent lying, the X threaded bolt is provided with a pin that is inserted into the hole in the disc springs protrudes. By choosing the slope of the Thread of threaded bolt and cylinder, it is possible to use larger spring forces easy and quick to adjust.

Eine andere zweckmäßige Ausführungsform ist so ausgebildet, daß der Anschlag des Kolbens durch einen in eine Gewindebohrung des Zylinders einschraubbaren Gewindebolzen einstellbar ist. Mit dieser Ausführungsform läßt sich der Weg einstellen, den die Nocke bis zum Signalgeber zurücklegen muß, bis dessen Betätigung eintritt. Die Schwelle, der eine Signalgeberbetätigung zugeordnet ist, setzt sich bei dieser Ausführungsform aus der durch die Voreinstellung erzeugten Kraft und aus der durch die zusätzliche Zusammenpressung der Federn längs des Wegs zwischen dem Anschlag und dem Signalgeber erforderlichen Kraft zusammen. Die letztere Anordnung dient vorteilhafterweise der Grobeinstellung, wahrend die bereits oben geschilderte Ausführungsform zur Feineinstellung der Kraftschwelle benutzt wird.Another advantageous embodiment is designed so that the Stop of the piston through a threaded hole in the Cylinder screw-in threaded bolt is adjustable. With this embodiment can set the distance that the cam has to cover up to the signal transmitter, up to its Actuation occurs. The threshold to which a signal transmitter activation is assigned, In this embodiment, is made up of the one generated by the default setting Force and from the additional compression of the springs along the way force required between the stop and the signal transmitter. The latter Arrangement is advantageously used for coarse adjustment, while the above described embodiment is used for fine adjustment of the force threshold.

Bei einer weitern sehr günstigen Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Arm starr mit dem Rahmen eines Stuhls und der Zylinder nebst Signalgeber mit einem beweglich gelagerten Sitz des Stuhls verbunden sind. An Stelle eines Stuhls kann auch ein Sessel oder ein anderes Sitzmöbel verwendet werden.In another very favorable embodiment it is provided that the arm rigidly with the frame of a chair and the cylinder and signal transmitter with it are connected to a movably mounted seat of the chair. Instead of a chair an armchair or other seating furniture can also be used.

Diese Ausführungsform kann zur Kontrolle benutzt werden, ob ein Stuhl besetzt ist oder'nicht. Eine solche Kontrolle spielt eine wichtige Rolle in Verbindung mit Maschinen, die zur automatischen und schnellen Feststellung und Auswertung einer Abstimmung verwendet werden. Um falsche Abstimmungsergebnisse zu verhindern, ist eine Kontrolle der insgesamt anwesenden stimmberechtigten Personen nötig. Diese Kontrolle wird mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung ermöglicht. Eine nicht beabsichtigte Betätigung durch Auflegen von Akten, Taschen oder dergl.This embodiment can be used to check whether a chair is busy or not. Such control plays an important role in connection with machines for the automatic and quick detection and evaluation of a Vote can be used. To prevent incorrect voting results, is a control of the total number of voting persons present is necessary. These Control is made possible by means of the device according to the invention. One not intended operation by placing files, bags or the like.

auf die nicht von Personen besetzten Stühle führt bei hoch genug eingestellter Kraftschwelle nicht zur Signalgeberbetätigung. Da die Kraftschwelle andererseits tiefer als die untere Gewichtsgrenze der beispielsweise in Parlamenten abstimmungsberechtigten Personen eingestellt werden kann, wird der Signalgeber betätigt, sobald eine Person auf dem Sitz Platz nimmt.on the unoccupied chairs leads to high enough settings Force threshold not for activating the signal generator. Because the force threshold on the other hand lower than the lower weight limit of those who are entitled to vote in parliaments, for example People can be set, the signal transmitter is activated as soon as a person takes a seat on the seat.

Eine weitere nützliche Ausführungsform, die an einem Gelenkstuhl befestigt ist, dessen Rücklehne und zwei seitliche Tragleisten um starr mit seitlichen Armlehnen verbundene Achsen schwenkbar und an ihren unteren Enden mit einer Traverse gelenkig verbunden sind, an deren Ende ein Sitz drehbar gelagert ist, der sich in waagrechter oder angenähert waagrechter Lage mit einem Anschlag an der Traverse abstützt, ist so ausgebildet, daß der Rahmen nebst Signalgeber an der Rücklehne befestigt ist und der Arm als Schwenkachse für die Traverse dient.Another useful embodiment that attaches to an articulated chair is, whose backrest and two side support strips around rigid with side armrests connected axes pivotable and at their lower ends with a Traverse are articulated, at the end of which a seat is rotatably mounted in a horizontal or approximately horizontal position with a stop on the traverse is designed so that the frame and signal transmitter on the backrest is attached and the arm serves as a pivot axis for the traverse.

Mit dieser Ausführungsform kann die Besetzung von Gelenkstühlen kontrolliert werden. Ein besonderer Vorteil der Ausführungsform liegt darin, daß sie ohne großen Aufwand nachträglich an Gelenkstühlen angebracht werden kann.With this embodiment, the occupancy of articulated chairs can be controlled will. A particular advantage of the embodiment is that they are without major Effort can be attached to articulated chairs at a later date.

Bei einer anderen vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, daß der Rahmen nebst Signalgeber mit dem Sitz und der Kolben mit dem Bein eines mit nur einem zentralen Bein versehenen Stuhls verbunden sind. Diese Ausführungsform eignet sich gut für die Kontrolle der Besetzung von Drehstühlen.In another advantageous embodiment it is provided that the frame and signal transmitter with the seat and the piston with the leg of one with connected to only one central leg-equipped chair. This embodiment is well suited for checking the occupation of swivel chairs.

Bei einer zusätzlichen zweckmäßigen Ausführungsform ist die Betätigungsnocke auf einem verschiebbar gelagerten Stab angeordnet, der von einer sich an der Betätigungsnocke und einem Gehäuse abstützenden Feder umgeben ist, deren Längenausdehnung mittels einer auf dem mit einem Gewinde versehenen Stab aufschraubbaren, sich an die Betätigungsnocke anlehnenden Mutter einstellbar ist. Diese Ausführungsform ist vorteilhaft, wenn bei Zugkräften nach Überschreiten einer voreinstellbaren Schwelle ein Signal ausgelöst werden soll.In an additional expedient embodiment, the actuating cam is arranged on a slidably mounted rod, which is attached to the actuating cam and a housing supporting spring is surrounded, the length expansion by means of one screwable onto the threaded rod, attaches to the actuating cam leaning nut is adjustable. This embodiment is advantageous when a signal is triggered in the case of tensile forces after a preset threshold has been exceeded shall be.

Eine andere günstige Ausführungsform besteht darin, daß der Stab an einer Armlehne und das Gehäuse an einer mit dem Sitz verbundenen Tragleiste eines Gelenkstuhls befestigt ist.Another favorable embodiment is that the rod on an armrest and the housing on a support strip connected to the seat Articulated chair is attached.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden an Hand einer Zeichnung näher erläutert.Embodiments of the invention are in the following on the basis of a Drawing explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer Vorrichtung, teilweise im Schnitt, Fig. 2 einen Ausschnitt der Vorrichtung nach Fig. 1, teilweise im Schnitt, Fig. 3 eine Seitenansicht einer weiteren Vorrichtung, teilweise im Schnitt, Fig. 4 eine Seitenansicht einer zusätzlichen Vorrichtung, teilweise im Schnitt.1 shows a partial side view of a device in section, FIG. 2 shows a detail of the device according to FIG. 1, partially in section, 3 shows a side view of a further device, partly in section, FIG. Figure 4 is a side view of an additional device, partly in section.

Ein Sessel enthält einen aus Beinen 1, Querstreben 2, Längsstreben 3 und rückwärtigen Leisten 4 bestehenden Rahmen. An den rückwärtigen Leisten 4 ist eine Polsterung 5 befestigt.An armchair contains one made of legs 1, cross struts 2, longitudinal struts 3 and rear strips 4 existing frames. On the rear strips 4 is a padding 5 attached.

Tragleisten 6 für eine Sitzpolsterung 7 sind um ein mit den rückwärtigen Leisten 4 verbundenes Scharnier 8 schwenkbar.Support strips 6 for a seat upholstery 7 are around one with the rear Bars 4 connected hinge 8 pivotable.

Ein Rahmen 9 ist mittels einer Schraube 10 an einer Tragleiste 6 befestigt. Der Rahmen 9 trägt einen Schalter 11, der von einer Nocke 12 betätigbar ist. Ein Arm 13 ist mittels einer Schraube 14 an einem Bein 1 angeschraubt.A frame 9 is fastened to a support strip 6 by means of a screw 10. The frame 9 carries a switch 11 which can be actuated by a cam 12. A Arm 13 is screwed to a leg 1 by means of a screw 14.

In einer Seitenwand 15 des Rahmens 9 befindet sich eine zylindrische Bohrung 16, deren obere und untere Ränder mit Gewinden 17 bzw. 18 versehen sind. In der Bohrung 16 ist ein Kolben 19 verschiebbar gelagert. Eine Stirnseite des Kolbens 19 trägt eine Bohrung 20, die zur Aufnahme von Tellerfedern 21 dient. In die Gewindebohrung 17 ist ein Gewindebolzen 22 eingeschraubt, der in einem Zapfen 23 endet. Der Zapfen 23, dessen Außendurchmesser wenig kleiner als der Innendurchmesser der Tellerfedern 21 ist, verhindert bei den aus der Bohrung 20 herausragenden Tellerfedern 21 eine radiale Verschiebung. Beim Anziehen des Gewindebolzens 22 wird der Kolben gegen eine Stirnfläche eines in die Gewindebohrung 18 eingeschraubten Gewindebolzens 24 gepreßt. Der Gewindebolzen 24 legt die eine Endlage des Kolbens 19 fest. Je tiefer der Bolzen 22 in das Gewinde 17 eingeschraubt ist, desto mehr werden die Tellerfedern 21 zusammengedrückt. Die vom Kolben 19 auf den Bolzen 24 ausgeübte Kraft ist in etwa dem MaB der Zusammendrückung der Tellerfedern proportional. In Bohrungen des Kolbens 19 sind ein Arm 13 und eine Nocke 12 eingesetzt.In a side wall 15 of the frame 9 there is a cylindrical one Bore 16, the upper and lower edges of which are provided with threads 17 and 18, respectively. A piston 19 is slidably mounted in the bore 16. One face of the piston 19 has a bore 20 which is used to receive disc springs 21. In the threaded hole 17, a threaded bolt 22 is screwed in, which ends in a pin 23. The cone 23, the outer diameter of which is a little smaller than the inner diameter of the disc springs 21 prevents the disc springs 21 protruding from the bore 20 radial displacement. When the threaded bolt 22 is tightened, the piston is counteracted an end face of a threaded bolt 24 screwed into the threaded bore 18 pressed. The threaded bolt 24 defines one end position of the piston 19. The deeper the bolt 22 is screwed into the thread 17, the more the disc springs become 21 compressed. The one from the piston 19 exerted on the bolt 24 The force is roughly proportional to the compression of the disc springs. In Bores of the piston 19, an arm 13 and a cam 12 are used.

Der Arm 13 enthält eine Bohrung 25 zur Aufnahme der Schraube 14.The arm 13 contains a bore 25 for receiving the screw 14.

Der Arm 13 ragt durch einen Schlitz 26 in der Wand 15 nach außen.The arm 13 protrudes through a slot 26 in the wall 15 to the outside.

Ein weiterer Schlitz 27 in der Wand 15 ermöglicht eine Verschiebebewegung zwischen der Nocke 12 und dem Rahmen 9. Der am Rahmen 9 befestigte Schalter 11 trägt einen Hebel 28 mit Rolle 29 und wird durch Andrücken des Hebels 28 an einen StöBel 30 betätigt. Der Rahmen 9 ist ferner mit einer Gewindebohrung 31 versehen, in die eine Schraube 10 eingesetzt wird. Der Abstand zwischen der Nocke 12 und der Rolle 29 ist durch die Einschraubtiefe des Bolzens 24 im Gewinde 18 bestimmt.Another slot 27 in the wall 15 enables a sliding movement between the cam 12 and the frame 9. The switch 11 attached to the frame 9 carries a lever 28 with a roller 29 and is activated by pressing the lever 28 against a plunger 30 actuated. The frame 9 is also provided with a threaded hole 31 into which a screw 10 is used. The distance between the cam 12 and the roller 29 is determined by the screw-in depth of the bolt 24 in the thread 18.

Bei Belastung des Polsters 7 mit einem Gewicht wird eine Kraft auf den Rahmen 9 übertragen. Um diese Kraft vermindert sich die yom Kolben 19 auf den Bolzen 24 ausgeübte Änpreßkraft. Bei einer bestimmten Größe der Kraft ist die Anpreßkraft zwischen Kolben 19 und Bolzen 22 null. Steigt die K noch höher an, dann schwenken die Tragleisten 6 um die Achse 8 und der Rahmen 9 bewegt sich nach unten. Während der Schwenkbewegung beruht die Nocke 12 die Rolle 29. Beim Vorbeibewegen der Nocke 12 an der Rolle 29 wird der Hebel 28 gegen den StöBel 30 gedrückt. Dadurch werden nicht näher bezeichnete Kontakte des Schalters 11 geschlossen.When the pad 7 is loaded with a weight, a force is applied the frame 9 transferred. This force is reduced by the piston 19 on the Pin 24 exerted pressing force. At a certain magnitude of the force is the contact pressure between piston 19 and pin 22 zero. If the K rises even higher, then swivel the support strips 6 around the axis 8 and the frame 9 moves downwards. While the pivoting movement is based on the cam 12 and the roller 29. When the cam moves past 12 on the roller 29, the lever 28 is pressed against the plunger 30. This will be unspecified contacts of the switch 11 closed.

Die Höhe der Kraft, die zu einer Betätigung des Schalters 11 führt, wird durch die mittels des Gewindebolzens 22 einstellbare Federvorspannung und den von der Nocke 12 bis zur Berührung der Rolle 29 zurückzulegenden Weg bestimmt. Mit dem Bolzen 24 läßt sich beispielsweise eine Grobeinstellung und mit dem Bolzen 22 eine Feineinstellung der Kraftschwelle erreichen.The amount of force that leads to actuation of the switch 11, is through the adjustable by means of the threaded bolt 22 spring preload and the determined by the cam 12 to the touch of the roller 29 distance to be covered. With the bolt 24 can be roughly adjusted, for example, and with the bolt 22 achieve a fine adjustment of the force threshold.

In Fig. 3 ist ein Gelenkstuhl mit einer Rücklehne 32, einer Tragleiste 33,-einer Traverse 34 und einem Sitz 35 gezeigt. Die Rücklehne 32 ist um eine starr mit einer Armlehne 36 verbundene Achse 37 schwenkbar gelagert. Die Tragleiste 33 ist ebenfalls um eine Achse 38, die starr an der Armlehne 36 befestigt ist, schwenkbar gelagert. Der Sitz 35 trägt eine Achse 39, mit der die Traverse 34 drehbar verbunden ist. Die Endlage des nach unten klappbaren Sitzes 35 wird durch einen am Sitz 35 befestigten Anschlag 40 bestimmt, der sich gegen die Traverse 34 lehnt. Die Tragleiste 33 und die Traverse 34 stehen über eine Drehachse 41 miteinander in Verbindung.In Fig. 3 is an articulated chair with a backrest 32, a support strip 33, a cross member 34 and a seat 35 are shown. The backrest 32 is rigid around one with an armrest 36 connected axis 37 pivotably mounted. The support bar 33 is also about an axis 38 which is rigidly attached to the armrest 36 is pivoted. The seat 35 carries an axis 39 with which the traverse 34 is rotatably connected. The end position of the foldable seat 35 is through a stop 40 which is fastened to the seat 35 and which rests against the cross member 34 rejects. The support strip 33 and the cross member 34 are connected to one another via an axis of rotation 41 in connection.

Am unteren Teil der Rücklehne 32 ist der Rahmen 9 angebracht.The frame 9 is attached to the lower part of the backrest 32.

Der Arm 13 dient als Drehachse für eine nicht näher bezeichnete in der Traverse 34 angeordnete Bohrung. Bei Besetzung des Gelenkstuhls wird eine Kraft von der Traverse 34 auf die Rücklehne 32 übertragen. Überschreitet diese Kraft die voreingestellte Schwelle, dann wird der Arm 13 ausgelenkt und betätigt den Schalter 11. Der Gelenkstuhl paßt sich der Haltung der auf ihm sitzenden Person an. Dabei nehmen Rücklehne 32, Tragleiste 33, Traverse 34 und Sitz 35 jeweils verschieden mögliche Positionen an. Die am Gelenkstuhl angebrachte Schaltvorrichtung beeinträchtigt nicht dessen Funktionsweise.The arm 13 serves as an axis of rotation for an unspecified in FIG the traverse 34 arranged bore. When the articulated chair is occupied, there is a force transferred from the cross member 34 to the backrest 32. If this power exceeds the preset threshold, then the arm 13 is deflected and actuates the switch 11. The articulated chair adapts to the posture of the person sitting on it. Included take backrest 32, support strip 33, cross member 34 and seat 35 each differently possible positions. The switching device attached to the articulated chair is impaired not how it works.

Nach der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform ist ein Stab 41 über eine Welle 42 mit der Tragleiste 36 eines Gelenkstuhls verbunden. Der Stab 41 ist von Tellerfedern 43 umgeben, die in einer Bohrung 44 eines Gehäuses 45 angeordnet sind. Die außen liegenden Tellerfedern 43 lehnen sich gegen einen Boden 46 der Bohrung 44 oder gegen eine Betätigungsnocke 47, die auf dem Stab 41 verschiebbar ist. Das Ende des Stabs 41 ist mit Gewinde 48 versehen, auf das eine Mutter 49 aufgeschraubt ist. Am Gehäuse 45 ist ein Schalter 50 einstellbar befestigt, dessen Arm 51 von der Nocke 47 betätigbar ist. Ein vorspringender Teil 52 des Gehäuses 45 trägt einen Arm 53, der mittels eines Bolzens 54 an der Tragleiste 33 befestigt ist. Die Tragleiste 33 steht auf die in Fig. 3 gezeigte Weise mit dem Sitz 35 des Gelenkstuhls in Verbindung.According to the embodiment shown in Fig. 4, a rod 41 is over a shaft 42 is connected to the support bar 36 of an articulated chair. The rod 41 is surrounded by disc springs 43 which are arranged in a bore 44 of a housing 45 are. The outer disc springs 43 lean against a bottom 46 of the bore 44 or against an actuating cam 47 which can be displaced on the rod 41. That The end of the rod 41 is provided with a thread 48 onto which a nut 49 is screwed is. A switch 50 is adjustably attached to the housing 45, the arm 51 of which is from the cam 47 can be actuated. A protruding portion 52 of the housing 45 carries one Arm 53 which is fastened to the support strip 33 by means of a bolt 54. The support bar 33 is in the manner shown in Fig. 3 with the seat 35 of the articulated chair in connection.

Durch die Einstellung der Mutter 49 werden die Federn 43 zusammengepreßt, wobei sich ein Bund 55 des Stabs 41 gegen das Gehäuse 45 anlehnt. Bei Belastung des Sitzes 35 wird die Kraft auf das Gehäuse 45 übertragen. Ubersteigt diese Kraft die von der eingestellten Feder ausgeübte Schwelle, dann bewegt sich das Gehäuse 45 nach unten. Dabei wird der Hebel 51 beim Vorbeigleiten an der Nocke 47 niedergedrückt.By adjusting the nut 49, the springs 43 are compressed, whereby a collar 55 of the rod 41 leans against the housing 45. When the seat is loaded 35 the force is transmitted to the housing 45. If this force exceeds that of the set spring exerted threshold, then the housing 45 moves below. The lever 51 is depressed as it slides past the cam 47.

Claims (9)

Patentansprüche Claims (01.Meßwertgeber mit einem von einer verschiebbar gelagerten 1.(1st transducer with a 1. Nocke betätigbaren Signalgeber, dadurch geknnzeichnet, daß ein mit der Betätigungsnocke (12, 47) verbundenes Element (16, 55) von einer einstellbaren Federkraft an einen Anschlag (24, 45) anpreßbar und von einer dieser entgegenwirkenden Kraft beaufschlagbar ist. Cam-actuated signal generator, characterized in that a with the actuating cam (12, 47) connected element (16, 55) of an adjustable Spring force can be pressed against a stop (24, 45) and one of these counteracts Force can be applied. 2. Meßwertgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich an einem in einem Zylinder (16) verschiebbaren Kolben (19) die Betätigungsnocke (12) und ein von der Kraft beaufschlagbarer Arm (13) befestigt sind, die durch Schlitze (26; 27) in der Zylinderwand (15) in den Raum außerhalb des Zylinders ragen. 2. Transmitter according to claim 1, characterized in that the side the actuating cam on a piston (19) displaceable in a cylinder (16) (12) and an arm (13) which can be acted upon by the force are fastened through slots (26; 27) in the cylinder wall (15) protrude into the space outside the cylinder. 3. Meßwertgeber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Stirnseite des Kolbens (19) in einer Bohrung (20) eine oder mehrere Federn (21) angeordnet sind, deren aus der Bohrung herausragende Enden an einer Stirnseite eines in eine Gewindebohrung (17) des Zylinders (16) einschraubbaren Gewindebolzens (22) anliegen. 3. Transmitter according to claim 2, characterized in that on one Front side of the piston (19) in a bore (20) one or more springs (21) are arranged, the ends protruding from the bore on one end face of a a threaded bolt (22) that can be screwed into a threaded hole (17) of the cylinder (16) issue. 4. Meßwertgeber nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag des Kolbens (19) durch einen in eine Gewindebohrung (18) des Zylinders (16) einschraubbaren Gewindebolzen (24) einstellbar ist.4. Transmitter according to claim 2 or 3, characterized in that the stop of the piston (19) through a threaded hole (18) of the cylinder (16) screw-in threaded bolt (24) is adjustable. 5. Schaltvorrichtung nach Anspruch 2 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (13) starr mit dem Rahmen (1) eines Stuhls und der Rahmen (9) nebst Signalgeber (11) mit einem beweglich gelagerten Sitz (7) des Stuhls verbunden sind. 5. Switching device according to claim 2 or one of the following, characterized characterized in that the arm (13) rigidly with the frame (1) of a chair and the frame (9) together with signal transmitter (11) with a movably mounted seat (7) of the Chair are connected. 6. Meßwertgeber nach Anspruch 2, 3 oder 4, der an einem Gelenkstuhl befestigt ist, dessen Rücklehne und zwei seitliche Tragleisten um starr mit den seitlichen Armlehnen verbundene Achsen schwenkbar und an ihren unteren Enden mit einer Traverse gelenkig verbunden sind, an deren Ende ein Sitz drehbar gelagert ist, der sich in waagrechter oder angenähert waagrechter Lage mit einem Anschlag an der Traverse abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (9) nebst Signalgeber (11) an der Rücklehne (32) befestigt ist und der Arm (13) als Schwenkachse für die Traverse (34) dient.6. Transmitter according to claim 2, 3 or 4, which is attached to an articulated chair is attached, the backrest and two side support bars to rigidly with the side armrests connected axes pivotable and at their lower ends with a traverse are articulated, at the end of which a seat is rotatably mounted is, which is in a horizontal or approximately horizontal position with a stop supported on the traverse, characterized in that the frame (9) together with the signal transmitter (11) is attached to the backrest (32) and the arm (13) as a pivot axis for the Traverse (34) is used. 7. Meßwertgeber nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen nebst Signalgeber mit dem Sitz und der Kolben mit dem Bein eines mit nur einem zentralen Bein versehenen Stuhls vert n ist.7. transducer according to claim 2, 3 or 4, characterized in that that the frame with the signal transmitter with the seat and the piston with the leg of one chair with only one central leg. 8. Meßwertgeber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsnocke (47) auf einem verschiebbar gelagerten Stab (41) angeordnet ist, der von einer sich an der Betätigungsnocke (47) und einem Gehäuse (45) abstützenden Feder (43) umgeben ist, deren Längenausdehnung mittels einer auf dem mit einem Gewinde (48) versehenen Stab (41) aufschraubbaren, sich an die Betätigungsnocke anlehnenden Mutter (49) einstellbar ist.8. Transmitter according to claim 1, characterized in that the actuating cam (47) is arranged on a slidably mounted rod (41), which is from a surrounded on the actuating cam (47) and a housing (45) supporting spring (43) is whose length expansion is provided by means of a thread (48) on the Rod (41) screwable nut (49) leaning against the actuating cam is adjustable. 9. Meßwertgeber nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (41) an einer Armlehne (36) und das Gehäuse (45) an einer mit dem Sitz (35) verbundenen Tragleiste (33) eines Gelenkstuhls befestigt ist.9. Transmitter according to claim 8, characterized in that the rod (41) on an armrest (36) and the housing (45) on one connected to the seat (35) Support bar (33) of an articulated chair is attached. LeerseiteBlank page
DE19691954387 1969-10-29 1969-10-29 Transducer Pending DE1954387A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954387 DE1954387A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Transducer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954387 DE1954387A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Transducer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954387A1 true DE1954387A1 (en) 1971-06-24

Family

ID=5749545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691954387 Pending DE1954387A1 (en) 1969-10-29 1969-10-29 Transducer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954387A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1393987A1 (en) * 2002-09-02 2004-03-03 Breed Automotive Technology, Inc. Calibration spring adjuster and method of spring calibration

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1393987A1 (en) * 2002-09-02 2004-03-03 Breed Automotive Technology, Inc. Calibration spring adjuster and method of spring calibration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19853156B4 (en) Seat
DE2057980C3 (en) Tilting chair
EP1654959B1 (en) Chair
EP0277474B2 (en) Seat
EP1941815B1 (en) Moving coupled servo device for a seat component, in particular a chair
DE3616475C1 (en) Height-adjustable swivel chair equipped with gas pressure spring, in particular office chair or armchair
DE3429186A1 (en) SEAT, IN PARTICULAR OFFICE CHAIR
EP0995372B1 (en) Office chair with a tracking backrest
EP1874160A1 (en) Seating, especially office chair
DE2447739C3 (en) Spring-loaded additional seat
EP2833759B1 (en) Device in a chair, and chair
DE4228637A1 (en) Chair with a height-adjustable backrest
DE1954387A1 (en) Transducer
DE3016174A1 (en) DRIVING DEVICE FOR THE DOOR LEAF OF A VEHICLE DOOR
DE2406338A1 (en) Adjustable office chair with single central column - has spring controlled telescopic tubes engaging by steel balls and bores
DE268840C (en)
DE19844240C2 (en) Armchair with stand-up aid
DE2933160A1 (en) Servo controlled footrest for reclining car seat - has hydraulic clamp to hold rest with remote control
DE3041926A1 (en) Height adjustable chair with arresting brake - has cable on drum for brake actuation and release
DE102017122602A1 (en) Headrest for upholstered furniture
DE102006022432A1 (en) Adjusting method for seating position of seat furniture e.g. chair, involves adjusting of neutral situation of contact surface with seat face and back rest automatically in degree of freedom by change of load where body is released
DE1023940B (en) Switching valve for devices operated with a pressure medium
DE966601C (en) Swivel chair with continuously height-adjustable seat support column
WO2005053461A1 (en) Seatback adjustment
DE2505972A1 (en) Inclination control for car seat - with vertically sliding struts at rear edge having self locking catch