DE19528969A1 - Information recording method for automatic call answering machine - Google Patents

Information recording method for automatic call answering machine

Info

Publication number
DE19528969A1
DE19528969A1 DE19528969A DE19528969A DE19528969A1 DE 19528969 A1 DE19528969 A1 DE 19528969A1 DE 19528969 A DE19528969 A DE 19528969A DE 19528969 A DE19528969 A DE 19528969A DE 19528969 A1 DE19528969 A1 DE 19528969A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caller
recording
received
pager
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19528969A
Other languages
German (de)
Inventor
Dong-Han Kang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE19528969A1 publication Critical patent/DE19528969A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/02Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems with bell or annunciator systems
    • H04M11/022Paging systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set
    • H04M1/575Means for retrieving and displaying personal data about calling party
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/64Automatic arrangements for answering calls; Automatic arrangements for recording messages for absent subscribers; Arrangements for recording conversations
    • H04M1/65Recording arrangements for recording a message from the calling party
    • H04M1/658Means for redirecting recorded messages to other extensions or equipment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2242/00Special services or facilities
    • H04M2242/26Paging systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The method involves the steps of transmitting a prerecorded message to a caller in response to a call, and receiving and storing a message from the caller. A digital sound signal transmitted by the caller is converted into data and passed to a dial buffer unit. A speech connection is retrieved and formed to the received dial number, and a preset number corresponding to a communications terminal of a caller is called. The data in the buffer unit is converted into a digital tone and sent to the terminal, while the data from the buffer unit is stored in the recording equipment.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische Ant­ worteinrichtung und insbesondere auf ein Verfahren zur Auf­ zeichnung der Information eines Anrufers, um die Information, wie beispielsweise die Telefonnummer, die vom Anrufer empfan­ gen wurde, an eine vorher aufgestellte Pagerrufnummer einer gerufenen Partei zu senden oder um eine Rückrufoperation durchzuführen.The invention relates to an automatic Ant word facility and in particular to a method of opening drawing the information of a caller to the information, such as the phone number received by the caller to a pager number previously set up called party to send or a recall operation perform.

Im allgemeinen versteht man unter einer automatischen Antworteinrichtung (Telefon) eine Einrichtung, die automa­ tisch eine vorgeschriebene Antwortnachricht als Antwort auf einen Ruf von außen sendet und die die von außen empfangene Sprachnachricht auf einer Aufnahmeeinrichtung aufzeichnet. Mit der Entwicklung der Technologie von Kommunikationsendein­ richtungen hat die automatische Antworteinrichtung verschie­ dene zusätzliche Funktionen bekommen.In general, one understands an automatic Answering device (telephone) a device that automa table a mandatory reply message in response to sends a call from outside and the one received from outside Record voice message on a recording device. With the development of the technology of communication end The automatic answering device has shifted directions get additional functions.

Beispielsweise besitzt die automatische Antworteinrichtung eine Übertragungsfunktion der empfangenen Nachricht, die die von außen empfangene Sprachnachricht zur Endeinrichtung mit einer Telefonnummer, die zuvor vom Benutzer eingestellt wurde, sendet und wenn der Anrufer eine Telefonnummernachricht in der automatischen Ant­ worteinrichtung hinterlassen hat, eine Pagerruffunktion, die eine Pagerrufnummer, die zuvor vom Benutzer eingegebenen wurde, wählt und die dann nach dem Erkennen des Pagertons (Pagerruftons) die Telefonnummer des Anrufers wählt.For example the automatic answering device has a transfer function the received message, the one received from outside Voice message to the terminal with a phone number, which was previously set by the user, sends and if the Caller a phone number message in automatic ant word facility has left a pager call function that a page number previously entered by the user was selected, and then after recognizing the pager tone (Pager ring) dials the caller's phone number.

In einer konventionellen automatischen Antworteinricht­ ung wird die Information des Anrufers (die Telefonnummer des Anrufers) wenn einmal die Telefonnummer, die von einem Anru­ fer empfangen wurde, gewählt wurde durch die Verwendung eines temporären Puffers in einem Prozessor gelöscht. Daher besteht bei der konventionellen automatischen Antworteinrichtung das Problem, daß der Benutzer nachdem er nach Hause zurückgekehrt ist, die Telefonnummer des Anrufers nochmals wählen muß, da der Benutzer die Information des Anrufers (die Telefonnummer des Anrufers), die zu einem Pager gesandt wurde, nicht bestä­ tigen kann.In a conventional automatic answering device The information of the caller (the telephone number of the Caller) once the phone number from an call was received, was selected using a temporary buffer in a processor cleared. Therefore there is in the conventional automatic answering device  Problem that the user returned after returning home is, the phone number of the caller has to dial again because the user the caller's information (the phone number of the caller) that was sent to a pager can do.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers (Telefonnummer des Anrufers) in einer automatischen Antwort­ einrichtung bereitzustellen, bei welcher eine Telefonnummer eines Anrufers auf einer Aufzeichnungseinheit aufgezeichnet wird und folglich die aufgezeichnete Telefonnummer des Anru­ fers für die Implementierung einer Reproduktion der Nachricht verwendet wird.It is therefore an object of the present invention a method of recording the caller's information (Caller's phone number) in an automatic answer provide facility at which a telephone number of a caller recorded on a recording unit and hence the recorded phone number of the Anru for implementing a reproduction of the message is used.

Es ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers auf einer Aufzeichnungseinheit in einer automatischen Ant­ worteinrichtung bereitzustellen, die eine Pagerruffunktion besitzt, bei welcher ein zuvor vom Benutzer eingegebener Pa­ ger gerufen wird, die empfangene Telefonnummer des Anrufers gesendet wird und zur gleichen Zeit die Telefonnummer des An­ rufers auf der Aufzeichnungseinheit aufgezeichnet wird.It is another object of the present invention a method of recording the caller's information on a recording unit in an automatic Ant Word device to provide a pager call function in which a Pa previously entered by the user is called, the received telephone number of the caller is sent and at the same time the phone number of the To caller is recorded on the recording unit.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Ein vollständigeres Verständnis der Erfindung und viele der damit verbundenen Vorteile werden leichter deutlich, wenn die Erfindung durch die folgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet wird, bei denen die gleichen Bezugszeichen die gleichen oder ähnli­ che Komponenten bezeichnen, wobei A more complete understanding of the invention and many the benefits associated with it become more apparent when the invention by the following detailed description in Is considered in conjunction with the accompanying drawings, where the same reference numerals are the same or similar denote che components, where  

Fig. 1 ein Blockdiagramm ist, das eine Konfiguration ei­ ner automatischen Antworteinrichtung zeigt, die gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung konstruiert ist; und Fig. 1 is a block diagram showing a configuration of egg ner automatic response device which is constructed according to the principles of the present invention; and

Fig. 2 ein Steuerflußdiagramm ist, das ein Verfahren für das automatische Senden von Informationen des Anrufers gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Figure 2 is a control flow diagram illustrating a method for automatically sending information to the caller in accordance with the present invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformDetailed description of the preferred embodiment

Fig. 1 ist ein Blockdiagramm, das eine Konfiguration ei­ ner automatischen Antworteinrichtung zeigt, die gemäß den Prinzipien der vorliegenden Erfindung konstruiert ist. Die Konfiguration der automatischen Antworteinrichtung in Fig. 1 besteht aus einer Telefonleitung (T,R) eines Fernsprechamtes; einem Läutedetektor 12, der mit der Telefonleitung (T,R) ver­ bunden ist, der ein Läutesignal (Läuterufton) erkennt und dann das Ruferkennungssignal ausgibt; einer Telefonleitungs­ unterbrechungseinheit 14, die die Telefonleitung (T/R) durch ein Leitungssteuersignal auf/abbaut; einer Leitungsinterface­ einheit 16 (nachfolgend als LIU bezeichnet), die mit der Te­ lefonleitungsunterbrechungseinheit 14 verbunden ist, die Si­ gnale weiterleitet, die in die Telefonleitung (T/R) eingege­ ben beziehungsweise von ihr ausgegeben werden; einer Tonsi­ gnalerkennungseinheit (DTMF Dekoder) 18, die mit der LIU 16 verbunden ist, zur Ausgabe eines digitalen Tons durch die De­ kodierung eines empfangenen Tons (DTMF); einer Tonerzeugungs­ einheit 28, die ein DTMF Signal entsprechend einer digitalen Ziffer erzeugt und dann das DTMF Signal an den LIU 16 aus­ gibt; einem Rekorder 20 zur Aufzeichnung einer Sprachnach­ richt, die als Antwort auf die Eingabe von Sprachaufzeich­ nungs/-wiedergabe Steuersignalen auf einer magnetischen Auf­ zeichnungseinheit empfangen wurde oder zur Wiedergabe und Ausgabe der Sprachnachricht, die auf einer Aufzeichnungsein­ heit aufgezeichnet wurde; einer Sprachnachrichtenerzeugungs­ einheit 22 für die Sprachsynthetisierung einer automatischen Antwortnachricht, die vorher als Reaktion auf ein automati­ sches Antwortsteuersignal gespeichert wurde und zur Ausgabe der synthetisierten Nachricht; einer Schalteinheit 24 zur Be­ reitstellung eines Sprachbandpaßsignals von der LIU 16 zum Rekorder 20, der durch ein Schaltsteuersignal geschaltet wird oder zur geschalteten Ausgabe des Sprachsignals, das vom Re­ korder 20 an die LIU 16 ausgegeben wird; einer Steuereinheit 26 zum automatischen Senden der automatischen Antwortnach­ richt als Antwort auf das Läuteerkennungssignal, zur Aufzeich­ nung der empfangene Nachricht und Telefonnummer und zur gleichzeitigen Ausführung einer Pagerruffunktion; und einem Speicher 29 zur Speicherung (Aufzeichnung) von Daten, wie beispielsweise der Telefonnummer, unter der Steuerung der Steuereinheit 26. Fig. 1 is a block diagram showing a configuration ei ner automatic response device which is constructed according to the principles of the present invention. The configuration of the automatic answering device in Fig. 1 consists of a telephone line (T, R) of a telephone exchange; a ringing detector 12 connected to the telephone line (T, R), which detects a ringing signal (ringing tone) and then outputs the call detection signal; a telephone line interruption unit 14 which sets up / clears down the telephone line (T / R) by a line control signal; a line interface unit 16 (hereinafter referred to as LIU), which is connected to the telephone line interruption unit 14 , which forwards signals which are input into or output from the telephone line (T / R); a tone signal recognition unit (DTMF decoder) 18 , which is connected to the LIU 16 , for outputting a digital tone by decoding a received tone (DTMF); a tone generating unit 28 which generates a DTMF signal corresponding to a digital number and then outputs the DTMF signal to the LIU 16 ; a recorder 20 for recording a voice message received in response to the input of voice recording / playback control signals on a magnetic recording unit or for reproducing and outputting the voice message recorded on a recording unit; a voice message generating unit 22 for voice synthesizing an automatic response message previously stored in response to an automatic response control signal and for outputting the synthesized message; a switching unit 24 for providing a voice bandpass signal from the LIU 16 to the recorder 20 which is switched by a switching control signal or for the switched output of the voice signal which is output from the re recorder 20 to the LIU 16 ; a control unit 26 for automatically sending the automatic reply message in response to the ringing signal, for recording the received message and telephone number, and for simultaneously performing a pager call function; and a memory 29 for storing (recording) data such as the telephone number under the control of the control unit 26 .

In Fig. 1 kann die Steuereinheit 26 als ein ein Chipmi­ kroprozessor konstruiert sein, der einen Nurlesespeicher (ROM) und einen Schreiblesespeicher (RAM) aufweist. In einem Gebiet des ROM ist ein Steuerprogramm gemäß der vorliegenden Erfindung maskiert.In Fig. 1, the control unit 26 can be constructed as a a chip microprocessor having a read only memory (ROM) and a read / write memory (RAM). In an area of the ROM, a control program according to the present invention is masked.

Fig. 2 ist ein Steuerflußdiagramm, das ein Verfahren für das automatische Senden der Information des Anrufers gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Figure 2 is a control flow diagram showing a method for automatically sending the caller's information in accordance with the present invention.

Eine Erklärung der Funktionsweise der vorliegenden Er­ findung wird nun unter Bezugnahme auf die Fig. 1 und 2 ge­ geben. Es sei angenommen, daß ein Benutzer eine Telefonnummer eines Ortes angibt, zu dem er hingeht oder eine Pagerrufnum­ mer in die automatische Antworteinrichtung der Fig. 1 eingibt für das automatische Empfangen einer Nachricht, die er von einem entfernten Ort während seiner Abwesenheit empfängt. Hier kann die Telefonnummer des Ortes, zu dem er hingeht oder die Pagerrufnummer im Speicher 29 durch die Steuerung der Steuereinheit 26 gespeichert werden.An explanation of the operation of the present invention will now be given with reference to FIGS . 1 and 2 ge. It is assumed that a user provides a telephone number of a place to which he is going or enters a pager number in the automatic answering device of Fig. 1 for automatically receiving a message which he receives from a remote place during his absence. Here the telephone number of the place to which he is going or the pager number can be stored in the memory 29 by the control of the control unit 26 .

Nun erkennt, wenn die automatische Antworteinrichtung von Fig. 1 arbeitet, in Schritt 30 von Fig. 2 die Steuerein­ heit 26 nach dem Lesen des Ausgangssignals der Läuteerken­ nungseinrichtung 12 ob ein Ruf vorhanden ist oder nicht. Das heißt, die Steuereinheit 26 erkennt, ob das Läutesignal (der Läuterufton) vom Fernsprechamt vorhanden ist oder nicht. Dann wird, unter der Bedingung, daß der Ruf existiert, das vom Te­ legraphenamt gesendete Läutesignal den Telefonleitungen (T,R) zugeführt und die Läuteerkennungseinrichtung 12, die mit der Telefonleitung (T,R) verbunden ist, erkennt das Läutesignal und liefert deswegen das Läuteerkennungssignal zur Steuerein­ heit 26. Zu dieser Zeit bestimmt die Steuereinheit 26, daß das Läuten durch die Ausgabe der Läuteerkennungseinrichtung 12 gerufen wurde.Now, when the automatic answering device of FIG. 1 is operating, in step 30 of FIG. 2 the control unit 26 recognizes after reading the output signal of the ringing detection device 12 whether or not a call is present. That is, the control unit 26 recognizes whether the ringing signal (ringing tone) from the telephone exchange is present or not. Then, on condition that the call exists, the ringing signal sent from the telegraph office is supplied to the telephone lines (T, R) and the ringing device 12 connected to the telephone line (T, R) recognizes the ringing signal and therefore provides it Ring detection signal to the control unit 26 . At this time, the control unit 26 determines that the ringing has been called by the output of the ringing detector 12 .

Dann überträgt die Steuereinheit 26 in Schritt 32 der Fig. 2 automatisch die Antwortnachricht als Antwort auf den Ruf. Zu dieser Zeit wird die Antwortnachricht durch die fol­ gende Operation gesendet. Die Steuereinheit 26, die bestimmt, daß ein Läuten gerufen wurde, gibt das Leitungssteuersignal zum Abschalten der Telefonleitung durch die Telefonleitungs­ unterbrechungseinheit 14 aus; In diesem Moment antwortet die Telefonleitungsunterbrechungseinheit 14 automatisch auf den Ruf durch das Abheben der Telefonleitung (T,R). Die Steuer­ einheit 26, die den Ruf automatisch erwidert, gibt ein erstes Schaltsteuersignal für die Verbindung des Ausgangs der Sprachnachrichterzeugungseinheit 22 mit der LIU 16 und mit der Schalteinheit 24 aus. Zur gleichen Zeit gibt die Steuer­ einheit 26 ein automatisches Antwortnachrichtsteuerungssignal an die Spracherzeugungseinheit 22 aus, so daß das automati­ sche Antwortnachrichtsteuersignal mit den automatischen Ant­ wortnachrichtdaten, die zuvor gespeichert wurden, syntheti­ siert werden kann. Die Sprachnachrichterzeugungseinheit 22 synthetisiert in einer Sprachsynthetisiereinrichtung 27 die automatischen Antwortnachrichtdaten, die in einer Speicher­ einheit 27 hierin gespeichert sind durch das automatische Antwortsteuersignal, das von der Steuereinheit 26 ausgegeben wird. Die automatische Antwortnachricht, die von der Sprachsynthesizereinheit 29 in der Sprachnachrichterzeugungs­ einheit 22 ausgegeben wird, wird durch die Schalteinheit 24 geschaltet zum LIU 16 durch das erste Schaltsteuersignal zur Telefonleitung (T,R) gesandt. Somit hört der Anrufer von außerhalb die automatische Antwortnachricht, die von der auto­ matischen Antworteinrichtung in Fig. 1 gesendet wird.Then, in step 32 of FIG. 2, the control unit 26 automatically transmits the response message in response to the call. At this time, the response message is sent through the following operation. The control unit 26 , which determines that ringing has been called, outputs the line control signal for switching off the telephone line by the telephone line interruption unit 14 ; At this moment, the telephone line interruption unit 14 automatically answers the call by lifting the telephone line (T, R). The control unit 26 , which automatically answers the call, outputs a first switching control signal for connecting the output of the voice message generating unit 22 to the LIU 16 and to the switching unit 24 . At the same time, the control unit 26 outputs an automatic response message control signal to the voice generation unit 22 so that the automatic response message control signal can be synthesized with the automatic response message data previously stored. The voice message generation unit 22 synthesizes, in a voice synthesizer 27, the automatic response message data stored in a storage unit 27 therein by the automatic response control signal output from the control unit 26 . The automatic response message that is output from the voice synthesizer unit 29 in the voice message generating unit 22 is switched by the switching unit 24 to the LIU 16 by the first switching control signal to the telephone line (T, R). Thus, from outside the caller hears the automatic answer message sent by the automatic answering device in FIG. 1.

Die Steuereinheit 26, die im Schritt 32 von Fig. 2 die automatische Antwortnachricht sendet, zeichnet die Sprach­ nachricht des Anrufers, die durch den LIU 16 in Schritt 34 empfangen wird, auf den Rekorder 20 auf. Das Verfahren zur Aufzeichnung der empfangenen Nachricht auf dem Rekorder 20 ist im folgenden beschrieben. Die Steuereinheit 26, die die automatische Antwortnachricht in Schritt 32 von Fig. 2 sendet, gibt ein zweites Schaltsteuersignal an die Schalteinheit 24 aus und schaltet eine Ausgangsleitung des LIU 16 an den Re­ korder 20, wodurch es möglich ist, das eingegebene Sprachsi­ gnal auf den Rekorder 20 aufzunehmen nach Ausgabe des Sprachaufnahmesteuersignals an den Rekorder 20. Das Sprachsi­ gnal des Anrufers (die rufende Partei), das vom LIU 16 durch die oben beschriebene Operation ausgegeben wird, wird zum Re­ korder 20 übertragen. Der Rekorder 20 zeichnet das Sprachsi­ gnal des LIU 16, das durch die Schalteinheit 24 durch ein Sprachaufnahmesteuersignal eingegeben wurde, auf eine magne­ tische Aufnahmeeinheit, wie beispielsweise ein Band, auf.The control unit 26 , which sends the automatic reply message in step 32 of FIG. 2, records the caller's voice message, which is received by the LIU 16 in step 34, onto the recorder 20 . The procedure for recording the received message on the recorder 20 is described below. The control unit 26 , which sends the automatic response message in step 32 of Fig. 2, outputs a second switching control signal to the switching unit 24 and switches an output line of the LIU 16 to the recorder 20 , whereby it is possible to the input speech signal to the Record recorder 20 after output of the voice recording control signal to recorder 20 . The voice signal of the caller (the calling party) that is output from the LIU 16 through the above-described operation is transmitted to the recorder 20 . The recorder 20 records the voice signal of the LIU 16 , which was entered by the switching unit 24 through a voice recording control signal, onto a magnetic recording unit such as a tape.

Die Steuereinheit 26, die den Schritt 34 von Fig. 2 durchführt, erkennt, wenn eine vorgegebene Zeitdauer abgelau­ fen ist oder ein Belegtton in Schritt 36 der Fig. 2 empfangen wird. Im vorliegenden Fall kann die Erkennung eines Belegtto­ nes durch die Erkennung einer Kadenz des von der Schaltein­ heit 24 ausgegebenen Sprachsignals erfolgen. Auch wenn die Tonerkennungseinheit 18 eine Funktion für die Ausgabe eines digitalen Tones in Übereinstimmung mit dem erkannten Belegt­ ton aufweist, kann der Belegtton gelesen und erkannt werden.The control unit 26 , which carries out the step 34 of FIG. 2, recognizes when a predetermined time period has expired or a busy tone is received in step 36 of FIG. 2. In the present case, the detection of a busy tone can be carried out by the detection of a cadence of the speech signal output by the switching unit 24 . Even if the tone detection unit 18 has a function for outputting a digital tone in accordance with the recognized busy tone, the busy tone can be read and recognized.

Wenn erkannt wurde, daß die gegebene Zeitdauer vorüber ist oder wenn der Belegtton in Schritt 36 von Fig. 2 erkannt wurde, führt die Steuereinheit 26 das Verfahren nach Schritt 42 der Fig. 2 aus. Das Verfahren nach Schritt 42 wird nach­ folgend hier beschrieben als Schritt für das Senden der emp­ fangenen Nachricht zur Telefonendeinrichtung der zuvor vom Benutzer eingegebenen Telefonnummer oder zum automatischen Senden der empfangenen Telefonnummer zur Pagerrufnummer, die zuvor durch den Benutzer eingegeben wurde.If it has been recognized that the given period of time has passed or if the busy tone was recognized in step 36 of FIG. 2, the control unit 26 executes the method after step 42 of FIG. 2. The method after step 42 is described here as the step for sending the received message to the telephone terminal of the telephone number previously entered by the user or for automatically sending the received telephone number to the pager call number previously entered by the user.

Wenn erkannt wurde, daß die vorgegebene Zeitdauer nicht vorüber ist und wenn der Belegtton in Schritt 36 der Fig. 2 nicht erkannt wird, erkennt die Steuereinheit 26, daß der di­ gitale Ton, der dem DTMF Signal entspricht, eingegeben wurde, nachdem das Ausgangsignal der Läutesignalerkennenungseinrich­ tung 18 in Schritt 38 von Fig. 2 gelesen wurde. In dem Fall, daß der digitale Ton, der dem DTMF Signal entspricht, einge­ geben wurde, empfängt die Steuereinheit 26 den digitalen Ton (indem sie Daten des DTMF Signals dekodiert), der von der Läutesignalerkennungseinrichtung 18 in Schritt 40 ausgegeben wurde und speichert ihn in einem internen Wählpuffer. Dann kehrt die Steuereinheit 26 zu Schritt 36 zurück. Wenn hier die Steuereinheit 26, die die Telefonnummer, die vom Anrufer durch die oben beschriebene Operation gesendet wurde, emp­ fängt, zeigt sie an, daß die empfangene Telefonnummer exi­ stiert, indem sie eine interne Verbindung schaltet. Wenn dann der Anrufer, der die Telefonnummer eingegeben hat und mit ihm verbunden ist, das Telefon auflegt, erkennt die Steuereinheit 26 der automatischen Antworteinrichtung, die wie in Fig. 1 konstruiert ist, den Belegtton. Zu dieser Zeit unterbricht die Steuereinheit 26 in Schritt 42 der Fig. 2 das Leitungs­ steuersignal, das von der LIU 16 ausgegeben wurde und findet wieder einen Sprechpfad. Das heißt, die Steuereinheit 26 gibt das Leitungssteuersignal in Schritt 42 an den LIU 16 aus und führt eine "Abhebeoperation" für die Telefonleitung durch.If it is determined that the predetermined period of time is not over and if the busy tone is not recognized in step 36 of FIG. 2, the control unit 26 recognizes that the digital tone corresponding to the DTMF signal has been input after the output signal of the Ring signal detection device 18 was read in step 38 of FIG. 2. In the event that the digital sound corresponding to the DTMF signal has been input, the control unit 26 receives the digital sound (by decoding data of the DTMF signal) that was output by the ringing signal detector 18 in step 40 and stores it in an internal dialing buffer. Control unit 26 then returns to step 36. Here, when the control unit 26 that receives the telephone number sent by the caller through the above-described operation, it indicates that the received telephone number exists by switching an internal connection. Then, when the caller who has entered and is connected to the telephone number hangs up the telephone, the controller 26 of the automatic answering device constructed as in Fig. 1 recognizes the busy tone. At this time, the control unit 26 interrupts the line control signal which was output by the LIU 16 in step 42 of FIG. 2 and finds a speech path again. That is, the control unit 26 outputs the line control signal to the LIU 16 in step 42 and performs a "lift off operation" for the telephone line.

Nachdem eine vorgegebene Zeitdauer vergangen ist, bildet die Steuereinheit 26 (Auflegen) den Sprachpfad durch Ausgabe des Leitungssteuersignals an den LIU 16 in Schritt 44 von Fig. 2 und in Schritt 46 erkennt sie, ob die Telefonnummer des Platzes, zu dem der Benutzer gegangen ist, der Pagerruf­ nummer entspricht. Ob die Telefonnummer des Platzes, an den der Benutzer hingegangen ist, mit der Pagerrufnummer überein­ stimmt, wird durch vorausgehende Nummern der Telefonnummer, gespeichert in Speicher 29 bestimmt. Für den Fall, daß die vorausgehenden Nummern der Telefonnummer beispielsweise "012" oder "015" betragen, betrachtet die Steuereinheit 26 dies als eine Pagerrufnummer. Zusätzlich ist es möglich ein Verfahren zur Erkennung eines speziellen Kodes zu verwenden, der ge­ speichert wurde bevor die Telefonnummer des Platz es eingege­ ben wurde, an den der Benutzer geht. Beispielsweise kann ein Stern "*" gespeichert werden, der der Telefonnummer des Plat­ zes, zu dem der Benutzer geht, vorrausgeht.After a predetermined period of time has passed, the control unit 26 (hang up) forms the voice path by outputting the line control signal to the LIU 16 in step 44 of FIG. 2 and in step 46 it recognizes whether the telephone number of the place to which the user has gone , the page number corresponds. Whether the telephone number of the place to which the user has gone matches the pager number is determined by preceding numbers of the telephone number stored in memory 29 . In the event that the preceding numbers of the telephone number are, for example, "012" or "015", the control unit 26 regards this as a pager number. In addition, it is possible to use a method for recognizing a special code which has been stored before the telephone number of the place to which the user goes has been entered. For example, an asterisk "*" can be stored that precedes the phone number of the place to which the user is going.

Wenn festgestellt wurde, daß die Rufnummer, die vorher gespeichert wurde vom Platz an den der Benutzer geht, nicht übereinstimmt mit der Pagerrufnummer, führt die Steuereinheit 26 im allgemeinen die Funktion des Sendens der empfangenen Nachricht durch.Generally, if it is determined that the number that was previously stored from the location the user is going to does not match the pager number, the control unit 26 performs the function of sending the received message.

Wenn die zuvor vom Platz, wohin der Benutzer geht, ge­ speicherte Rufnummer der Pagerrufnummer entspricht, erkennt die Steuereinheit 26 in Schritt 48 von Fig. 2, ob die empfan­ gene Telefonnummer existiert oder nicht. Zu dieser Zeit er­ folgt eine Erkennung der empfangenen Rufnummer nach dem Lesen des Zustandes, ob die interne Verbindung gesetzt ist oder ob sie rückgesetzt ist. Wenn erkannt wird, daß die Telefonnum­ mer, die in Schritt 48 empfangen wurde, existiert, gibt die Steuereinheit 26 die zuvor vom Benutzer gespeicherten Daten der Telefonnummer des Platzes zu dem der Benutzer hingeht zur Läuteerzeugungseinheit 28 aus. Dann erkennt die Steuereinricht­ ung 26 nach dem Lesen des Ausgangssignals der Läutesignaler­ zeugungseinrichtung 18 ob der Pagerrufton empfangen wurde.If the number previously stored from the place where the user is going corresponds to the page number, the control unit 26 recognizes in step 48 of FIG. 2 whether the received telephone number exists or not. At this time, the received call number is recognized after reading the status, whether the internal connection is set or whether it is reset. When it is detected that the telephone number received in step 48 exists, the control unit 26 outputs the data of the telephone number of the place to which the user is going to be stored previously by the user to the ringing unit 28 . Then, the control device 26 recognizes after reading the output signal of the ringing signal generating device 18 whether the page call tone has been received.

Die Läuteerzeugungseinheit 28 erzeugt das DTMF Signal entsprechend den Daten der Telefonnummer, die von der Steuer­ einheit 26 ausgegeben werden und gibt dann das DTMF Signal an die LIU 16 aus. Das DTMF Signal, das an die LIU 16 ausgegeben wird, nämlich die Pagerrufnummer, wird an das Fernsprechamt durch die Telefonleitung (T,R) übertragen. Das Fernsprechamt ruft den Pager nach Eingabe der Pagerrufnummer. Das Fern­ sprechamt überträgt sequentiell die Pagerruftöne an die Tele­ fonleitung (T,R) in der automatischen Antworteinrichtung. Der empfangene Pagerrückrufton wird in die Läutesignalerkennungs­ einrichtung 18 durch den LIU 16 eingegeben.The ringing generating unit 28 generates the DTMF signal corresponding to the data of the telephone number output from the control unit 26 and then outputs the DTMF signal to the LIU 16 . The DTMF signal that is output to the LIU 16 , namely the pager number, is transmitted to the telephone exchange through the telephone line (T, R). The telephone exchange calls the pager after entering the pager number. The telephony station sequentially transmits the pager ring tones to the telephone line (T, R) in the automatic answering device. The received pager recall tone is input into the ringing signal detection device 18 through the LIU 16 .

In diesem Moment dekodiert die Läutesignalerkennungsein­ richtung 18 den empfangenen Pagerrufton in einen digitalen Ton und gibt den digitalen Ton an die Steuereinheit 26 aus. Wenn der digitale Ton, der von der Läutesignalerkennungsein­ richtung 18 ausgegeben wird, dem Pagerrufton entspricht, gibt die Steuereinheit 26 die Wählziffern, die der empfangenen Te­ lefonnummer, die im internen Puffer gespeichert sind, in Schritt 54 von Fig. 2 an die Läuteerzeugungseinrichtung 28. Das heißt, der Anrufer wählt die Telefonnummer, die mit der rufenden Partei verbunden ist und die in der automatischen Antworteinrichtung gespeichert ist. Zu dieser Zeit erzeugt die Läuteerzeugungseinheit 28 das DTMF Signal, das der Wähl­ ziffer entspricht, die von der Steuereinheit 26 ausgegeben wurde und gibt dann das DTMF Signal an den LIU 16 aus. Daher wird auf dem Pager eines Benutzers, der durch die obigen Schritte gerufen wurde, die Telefonnummer, die von der auto­ matischen Antworteinrichtung gesendet wurde, angezeigt.At this moment, the ringing signal detection device 18 decodes the received page call tone into a digital tone and outputs the digital tone to the control unit 26 . When the digital sound, the direction from the Läutesignalerkennungsein output 18 corresponds to the Pagerrufton, the control unit 26, the dialed digits, the received Te lefonnummer stored in the internal buffer, in step 54 of FIG. 2 to the Läuteerzeugungseinrichtung 28th That is, the caller dials the telephone number that is connected to the calling party and that is stored in the automatic answering device. At this time, the ringing unit 28 generates the DTMF signal corresponding to the dialing number output from the control unit 26 and then outputs the DTMF signal to the LIU 16 . Therefore, on the pager of a user called by the above steps, the phone number sent by the automatic answering device is displayed.

In Schritt 56 nimmt die Steuereinheit die Wählziffer der Telefonnummer, die im internen Wählspeicher gespeichert ist und speichert sie in den Speicher 29, wodurch die Opera­ tion des Sendens der empfangenen Nachricht beendet ist. Hier besteht der Speicher 29 aus dem Schreib-/Lesespeicher (RAM) oder einem elektrisch lösch- und programmierbaren Speicher (EEPROM), so daß die gespeicherten Daten nicht gelöscht wer­ den können.In step 56, the control unit takes the dialing number of the telephone number stored in the internal dialing memory and stores it in the memory 29 , whereby the operation of sending the received message is completed. Here, the memory 29 consists of the read / write memory (RAM) or an electrically erasable and programmable memory (EEPROM), so that the stored data cannot be erased.

Wie oben beschrieben liefert die vorliegende Erfindung eine Funktion des automatischen Sendens der vom Anrufer emp­ fangenen Telefonnummer an den Benutzer. Zusätzlich kann, wenn die Telefonnummer nicht gelöscht ist, der Benutzer die emp­ fangene Nachricht leicht überprüfen, um, wenn er heimgekehrt ist, zurückzurufen.As described above, the present invention provides a function of automatic sending of emp from the caller caught phone number to the user. In addition, if the phone number is not deleted, the user the emp to easily check the caught message when he returns is to call back.

Claims (5)

1. Ein Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anru­ fers in einer automatischen Antworteinrichtung, die mit einer Telefonleitung verbunden ist, überträgt eine zuvor einge­ schriebene automatische Antwortnachricht zum Anrufer als Ant­ wort auf einen Anruf des Anrufers und zeichnet eine vom Anru­ fer empfangene Nachricht auf einer Aufzeichnungseinrichtung auf, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist:
Umwandlung eines digitalen vom Anrufer gesendeten Tones in Daten und anschließende Aufnahme dieser Daten in einen Wählpuffer;
Wiederentdecken und Wiederausbilden eines Sprachpfades dieser Telefonleitung und anschließendes Rufen einer Kommuni­ kationsendeinrichtung einer vorher eingeschriebenen Telefon­ nummer für eine rufende Partei;
Umwandlung der empfangenen Daten im Wählpuffer in einen digitalen Ton und anschließendes Senden dieses digitalen To­ nes zur Kommunikationsendeinrichtung der rufenden Partei; und
Speicherung der im Wählpuffer empfangenen Daten in der Aufzeichnungseinrichtung.
1. A method for recording the information of the caller in an automatic answering device connected to a telephone line, transmits a previously registered automatic answer message to the caller in response to a call from the caller and records a message received by the caller on one Recording device, the method comprising the following steps:
Converting a digital tone sent by the caller into data and then recording this data in a dialing buffer;
Rediscovering and re-forming a voice path of this telephone line and then calling a communication terminal of a previously registered telephone number for a calling party;
Converting the received data in the dialing buffer into a digital tone and then sending this digital tone to the communication terminal of the calling party; and
Storage of the data received in the selection buffer in the recording device.
2. Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers in einer automatischen Antworteinrichtung nach Anspruch 1, bei dem die vorher eingeschriebene Telefonnummer beim Rufschritt einer Pagerrufnummer entspricht.2. Procedure for recording the caller's information in an automatic response device according to claim 1, the previously registered phone number during the call step corresponds to a pager number. 3. Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers in einer automatischen Antworteinrichtung nach Anspruch 2, wobei der Sendeschritt aus dem Senden des digitalen Tones nach Er­ kennung des Pagerringrufes von jenem Sprachpfad aus besteht.3. Procedure for recording the caller's information in an automatic responder according to claim 2, wherein the sending step from sending the digital sound to Er identifier of the pager ring call consists of that voice path. 4. Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers in einer automatischen Antworteinrichtung, welche vorher eine Telefonnummer eines Platzes, zu dem die angerufene Partei geht aufstellt, wobei diese Verfahren folgende Schritte um­ faßt:
Bildung eines Sprachpfades einer Telefonleitung als Ant­ wort auf einen Anruf eines Anrufers und Senden einer zuvor eingeschriebenen Antwortnachricht und anschließendes Auf­ zeichnen der empfangenen Nachricht auf einer Aufzeichnungsei­ nrichtung;
Umwandlung eines digitalen von dem Anrufer gesendeten Tones in Daten und Aufnahme dieser Daten in einem Wählpuffer;
Wiederspeichern und Wiederausbilden dieses Sprachpfades als Antwort auf die Erkennung eines Besetzttones von diesem Sprachpfad und anschließendes Erkennen, ob die vorher aufge­ stellte Telefonnummer des Platzes, zu dem die gerufene Partei gegangen ist, der Pagerrufnummer entspricht;
wenn die Telefonnummer der Pagerrufnummer entspricht, Übertragung eines digitalen Tones entsprechend der Pagerruf­ nummer , um somit einen Pager zu rufen; und Übertragung die­ ses digitalen Tones, der einer Telefonnummer entspricht, die von diesem Anrufer als Antwort auf die Eingabe eines Pager­ ruftones empfangen wurde; und
Speicherung einer Wählziffer, die der empfangenen Tele­ fonnummer entspricht in einem Datenspeichergebiet.
4. A method for recording the information of the caller in an automatic answering device which previously establishes a telephone number of a place to which the called party is going, which method comprises the following steps:
Forming a voice path of a telephone line as a response to a call from a caller and sending a previously written reply message and then recording the received message on a recording device;
Converting a digital tone sent by the caller into data and storing that data in a dialing buffer;
Re-storing and re-training this voice path in response to the detection of a busy tone from this voice path and then recognizing whether the previously set telephone number of the place to which the called party has gone corresponds to the pager call number;
if the telephone number corresponds to the pager number, transmission of a digital tone corresponding to the pager number, thus calling a pager; and transmitting said digital tone corresponding to a telephone number received by said caller in response to the input of a pager ring tone; and
Storage of a dialing number that corresponds to the received telephone number in a data storage area.
5. Verfahren zur Aufzeichnung der Information des Anrufers in einer automatischen Antworteinrichtung nach Anspruch 4, bei dem der Pagerrufschritt ausgeführt wird, wenn die empfangene Telefonnummer nach dem Erkennen der Existenz/Nichtexistenz einer empfangenen Telefonnummer existiert.5. Procedure for recording the caller's information in an automatic response device according to claim 4, which the page call step is executed when the received Telephone number after recognizing existence / nonexistence a received phone number exists.
DE19528969A 1994-10-07 1995-08-07 Information recording method for automatic call answering machine Ceased DE19528969A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019940025709A KR960016341A (en) 1994-10-07 1994-10-07 How to Record Caller Information on an Answering Machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19528969A1 true DE19528969A1 (en) 1996-04-11

Family

ID=19394644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19528969A Ceased DE19528969A1 (en) 1994-10-07 1995-08-07 Information recording method for automatic call answering machine

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR960016341A (en)
DE (1) DE19528969A1 (en)
SE (1) SE519743C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10142013A1 (en) * 2001-08-28 2003-03-27 Siemens Ag Method for reporting data arriving in a communication terminal and communication terminal

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102054919B1 (en) 2017-09-21 2019-12-12 김광원 Advertising device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2197768A (en) * 1986-11-10 1988-05-25 Sony Corp Automatic telephone answering
US4998272A (en) * 1989-06-15 1991-03-05 Digital Voice Technologies, Inc. Personal voice mail system
GB2260062A (en) * 1991-09-30 1993-03-31 Plessey Telecomm Delayed message transmission from payphone

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2197768A (en) * 1986-11-10 1988-05-25 Sony Corp Automatic telephone answering
US4998272A (en) * 1989-06-15 1991-03-05 Digital Voice Technologies, Inc. Personal voice mail system
GB2260062A (en) * 1991-09-30 1993-03-31 Plessey Telecomm Delayed message transmission from payphone

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10142013A1 (en) * 2001-08-28 2003-03-27 Siemens Ag Method for reporting data arriving in a communication terminal and communication terminal

Also Published As

Publication number Publication date
KR960016341A (en) 1996-05-22
SE519743C2 (en) 2003-04-01
SE9502982D0 (en) 1995-08-30
SE9502982L (en) 1996-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19622969B4 (en) Telephone server
DE69731130T2 (en) SYSTEM AND METHOD FOR ANSWERING AN INCOMING CALL DURING A CONFERENCE CIRCUIT
DE69935829T2 (en) Voice menu system with text support
DE69633995T2 (en) Fully distributed message storage facilities in a distributed switching system
DE19509874A1 (en) Device and method for forwarding call information to a pager or to a second telephone
DE2241800A1 (en) TELEPHONE SYSTEM WITH A DEVICE FOR TRANSMITTING SPOKED TELEGRAMS
EP0173264B1 (en) Method for a programme-controlled telephone exchange, especially a private exchange, wherein several service signals may be activated by an authorized subscriber set
DE69631288T2 (en) Telephone exchange
DE19923958A1 (en) Voice mail system
DE19542034A1 (en) Preventing reception of undesired telephone calls by confirming telephone number of caller
DE19528969A1 (en) Information recording method for automatic call answering machine
DE19744965A1 (en) Telephone request for service performances
US7391857B2 (en) Methods and apparatus for forwarding caller ID data from a call answering device utilizing a call control system
DE3844425A1 (en) Facsimile device responding to different start signals
DE69731325T2 (en) video-telephone answering
KR930017382A (en) Reservation call setting during call and control method of call reservation during call
DE19618784B4 (en) Speed dialing method for use in push-button telephone systems
DE3003252C2 (en) Circuit arrangement for controlling a central answering machine used for the telephone order service
EP0339432B1 (en) Method for a calculator-controlled switching device, especially for a key-telephone exchange, in which data and telephone terminals are connectible alternatively
EP0765100A2 (en) Interface connecting a computer to an ISDN-network
DE3034986A1 (en) Calling number storage in telephone exchange - called sub can access storage to read out calling numbers for previous unanswered incoming calls
DE3032928A1 (en) Telephone instrument storage for call diversion - has comparator to check incoming signal with local instrument store capable of updating
DE3234093A1 (en) Method for selection at the receiving end of data transmitted via an exchange of a telecommunication or telephone system
DE19825659A1 (en) Procedure for querying stored phone number information
AT389963B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CATCHING OR. IDENTIFYING CONNECTIONS IN DIGITAL TIME MULTIPLEX TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEMS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection