DE19527815C1 - Mobile network emulator for private communication terminals - Google Patents

Mobile network emulator for private communication terminals

Info

Publication number
DE19527815C1
DE19527815C1 DE19527815A DE19527815A DE19527815C1 DE 19527815 C1 DE19527815 C1 DE 19527815C1 DE 19527815 A DE19527815 A DE 19527815A DE 19527815 A DE19527815 A DE 19527815A DE 19527815 C1 DE19527815 C1 DE 19527815C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
communication
public
connection
emulator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19527815A
Other languages
German (de)
Inventor
Markku Dipl Ing Korpi
Emmeran Dipl Ing Vollert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unify GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19527815A priority Critical patent/DE19527815C1/en
Priority to IT96MI001502A priority patent/IT1283457B1/en
Priority to FR9609377A priority patent/FR2737377B1/en
Priority to GB9615708A priority patent/GB2303994B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19527815C1 publication Critical patent/DE19527815C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W84/00Network topologies
    • H04W84/02Hierarchically pre-organised networks, e.g. paging networks, cellular networks, WLAN [Wireless Local Area Network] or WLL [Wireless Local Loop]
    • H04W84/10Small scale networks; Flat hierarchical networks
    • H04W84/16WPBX [Wireless Private Branch Exchange]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Maintenance And Management Of Digital Transmission (AREA)

Abstract

An "external" private communications terminal (KE) can be connected to a private communications system (KS) by way of a pair of network emulators (PNEP). In this case, the network emulator (DPNE-KE) which is on the communications terminal side is connected to the mobile radio network (GSM) of the public telephone network (FE) and the network emulator (DPNE-KS) which is on the communications system side is also connected to the mobile radio network (GSM) or direct to the public telephone network (FE). With the aid of the pair of network emulators (PNEP), in the case of a connection request a connection is automatically established with the opposite network emulator (DPNE), and, by way of an additional signalling path (DZ) or "in-band", signalling information (si) is communicated by way of the public telephone network (FE). As a result, all user facilities which are provided in private communications networks can be utilized by the "external" communications terminal (KE).

Description

Die Erfindung betrifft eine Kommunikationsanordnung für priva­ te, an ein privates Kommunikationssystem angeschlossene Kommu­ nikationsendgeräte.The invention relates to a communication arrangement for priva te, connected to a private communication system nication terminals.

Private Kommunikationsnetze sind durch untereinander teil- oder vollvermaschte private Kommunikationssysteme gebildet. Die Ver­ maschung der privaten Kommunikationssysteme wird teilweise über private Kommunikationsnetze und teilweise über öffentliche Kommunikati­ onsnetze erreicht. Hierbei können die privaten Kommunikations­ systeme hinsichtlich ihrer Ausbaugröße unterschiedlich ausge­ staltet sein, jedoch ist in dem privaten Kommunikationsnetz ei­ ne Signalisierung vorgesehen, die gegenüber den Signalisie­ rungsprozeduren in den öffentlichen Kommunikationsnetzen - insbesondere durch die zusätzliche Leistungsmerkmalsteue­ rung - erheblich mehr Signalisierungsvarianten aufweist. Hier­ für sind zusätzliche, über die öffentlichen Kommunikationsnetze geführte Signalisierungspfade erforderlich. Aus der EP 0 642 282 A1 ist bekannt, zwischen Kommunikationssystemen den zusätzlichen Signalisierungspfad mit Hilfe einer zusätzli­ chen Einrichtung über öffentliche Fernsprech- und Datenkommuni­ kationssysteme zu realisieren.Private communication networks are divided among themselves or fully meshed private communication systems. The Ver meshing of private communication systems is partly over private communication networks and partly via public communication networks reached. Here, the private communication systems differ in terms of their size be designed, but in the private communication network there is egg ne signaling provided that the signalisie procedures in the public communication networks - in particular due to the additional feature tax tion - has significantly more signaling variants. Here for are additional, over the public communication networks guided signaling paths required. From the EP 0 642 282 A1 is known between communication systems the additional signaling path using an additional Chen establishment over public telephone and data communication to realize cation systems.

In privaten Kommunikationssystemen sind des weiteren "allein­ stehende bzw. außenliegende" oder einige private Kommunikati­ onsendgeräte, wie z. B. im Außendienst bzw. in Außenstellen, an die privaten Kommunikationssysteme anzuschließen. Da derartige "außenliegende" Kommunikationsendgeräte bekannterweise über Wählverbindungen eines öffentlichen, weniger Leistungsmerkmale bietendes Kommunikationsnetzes an ein privates Kommunikations­ system herangeführt werden, ist eine erhebliche Einschränkung der durch das Kommunikationsendgerät nutzbaren Leistungsmerk­ male die folge und zusätzlich ist aufgrund von Signalisierungs­ fehlern oder Fehlsteuerungen in den öffentlichen Kommunikati­ onsnetzen keine eindeutige Zuordnung des privaten Kommunikati­ onssystems zu den privaten Kommunikationsendgeräten mehr mög­ lich.In private communication systems, moreover, are "alone standing or outside "or some private communication onsendgeräte such. B. in the field or in branch offices to connect the private communication systems. Because such "External" communication terminals are known to Dial-up connections of a public, fewer features offering communication network to a private communication  system is a significant limitation the performance feature that can be used by the communication terminal paint the sequence and additionally is due to signaling errors or misdirections in public communications ons networks no clear assignment of private communication system to the private communication terminals more possible Lich.

Aus der DE 43 29 172 A1 ist ein Verfahren zur Anrufumleitung für ein privates virtuelles Netz bekannt, bei dem Teile des privaten Netzes über Wählverbindungen eines öffentlichen Netzes miteinander verbunden werden. Wählverbindungen zwischen den Teilen des privaten Netzes werden durch Anwählen eines speziel­ len Dienstes erkannt und entsprechend des privaten Numerie­ rungsplans vermittelt. Teilnehmer des öffentlichen Netzes wäh­ len im privaten Netz denselben Dienst an und werden in diesem zu einer der privaten Kommunikationsendgeräte vermittelt, wobei die internen und externen Verbindungen unterschiedlich tari­ fiert werden. Dieser spezielle Dienst sowie die unterschiedli­ che Tarifierung wird durch einen dem Kommunikationssystem zuge­ ordneten Dienstrechner realisiert, in dem die internen und ex­ ternen Verbindungsaufbauten erkannt und entsprechend behandelt werden.DE 43 29 172 A1 describes a method for call forwarding known for a private virtual network, in which parts of the private network over dial-up connections of a public network be connected to each other. Dial-up connections between the Parts of the private network are selected by selecting a special one len service recognized and according to the private number plan communicated. Participants in the public network en the same service in the private network and are in this switched to one of the private communication terminals, whereby the internal and external connections differ be fixed. This special service as well as the differ The tariff is assigned to the communication system ordered service computer realized in which the internal and ex internal connection setups recognized and treated accordingly will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, alleinstehende bzw. außenliegende private Kommunikationsendgeräte an ein privates Kommunikationssystem anzuschließen, wobei der Leistungsmerkmal­ umfang eines privaten Kommunikationsnetzes erhalten bleiben soll. Die Aufgabe wird ausgehend von einer Kommunikationsanord­ nung gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs I durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.The invention is based, single or external private communication terminals to a private one Connect communication system, being the performance feature scope of a private communication network is retained should. The task is based on a communication order tion according to the features of the preamble of claim I solved by its characteristic features.

Der wesentliche Aspekt der erfindungsgemäßen Kommunikationsan­ ordnung ist darin zu sehen, daß das Kommunikationssystem und das zumindest eine "außenliegende" Kommunikationsendgerät je­ weils mit einem Netzwerkemulator verbunden ist, die ein Netz­ werkemulatorpaar bilden. Im Netzwerkemulatorpaar sind jeweils Mittel zum Anschluß an ein öffentliches Kommunikationsnetz vor­ gesehen, wobei zumindest der kommunikationsendgeräteseitige Netzwerkemulator Mittel für einen Anschluß an ein öffentliches Mobilfunknetz des öffentlichen Kommunikationsnetzes aufweist. Das Netzwerkemulatorpaar weist zusätzlich jeweils Vermittlungs- und Steuermittel zur automatischen Herstellung von Wählverbin­ dungen über das öffentliche Kommunikationsnetz zur Realisierung zumindest eines Nachrichtenpfades und zumindest eines zusätzli­ chen Signalisierungspfades auf.The essential aspect of the communication according to the invention order can be seen in the fact that the communication system and  the at least one "external" communication terminal ever because it is connected to a network emulator, which is a network form a pair of work emulators. In the network emulator pair are each Means for connection to a public communications network seen, with at least the communication terminal side Network emulator means for connection to a public Cellular network of the public communication network has. The pair of network emulators additionally has switching and control means for the automatic production of a dialing connection for implementation via the public communications network at least one message path and at least one additional one Chen signaling path.

Des weiteren enthält das Netzwerkemulatorpaar Mittel zur Über­ prüfung der netzwerkemulatorpaar-gerechten Vermittlung der Wählverbindung - Anspruch 2. Durch das erfindungsgemäße Netz­ werkemulatorpaar wird zum einen der Einsatzbereich der drahtlo­ sen Kommunikationsendgeräte erheblich erweitert und zum anderen bleibt der volle Leistungsmerkmalumfang eines privaten Kommunikationsnetzes erhalten. Durch die Überprüfung der netz­ werkemulatorpaar-gerechten Wählverbindung mit Hilfe einer spe­ ziellen Überprüfungsprozedur werden Fehlverbindungen erkannt und Fehlsignalisierungen im angeschlossenen Kommunikationsend­ gerät oder Kommunikationssystem vermieden.The network emulator pair also contains means for transferring data Checking the network emulator pair-appropriate mediation of Dial-up connection - claim 2. Through the network according to the invention On the one hand, the pair of work emulators will be the area of application for wirlo communication terminals considerably expanded and for  others remain the full range of features of a private Receive communication network. By checking the network dial-up connection suitable for the work emulator pair using a spe During the verification procedure, incorrect connections are identified and false signals in the connected communication end device or communication system avoided.

Der kommunikationssystemseitige Netzwerkemulator kann über das öffentliche Mobilfunknetz - Anspruch 3 - oder über einen draht­ gebundenen Anschluß - Anspruch 4 - an das öffentliche Kommuni­ kationsnetz angeschlossen werden. Hierzu sind im kommunikati­ onssystemseitigen Netzwerkemulator entweder Funkmittel gemäß dem GSM-Standard oder Übertragungsmittel zur Übertragung der Nachrichten- und Signalisierungsinformationen über beispiels­ weise 2-Draht-Anschlußleitungen vorzusehen.The network emulator on the communication system side can be operated via the public cellular network - claim 3 - or over a wire bound connection - claim 4 - to the public communication cation network can be connected. For this purpose are in communicati On-system network emulator either according to radio equipment the GSM standard or means of transmission for the transmission of Message and signaling information for example wise to provide 2-wire connecting cables.

Vorzugsweise sind im kommunikationsendgeräteseitigen Netzwerk­ emulator Mittel für den Anschluß an ein öffentliches Mobilfunk­ netz - insbesondere Funkmittel gemäß dem GSM-Standard - ange­ ordnet - Anspruch 5. Hierdurch wird die Mobilität des ange­ schlossenen Kommunikationsendgerätes erheblich erhöht.Preferably in the communication terminal network emulator means for connection to a public mobile radio network - especially radio equipment according to the GSM standard arranges - Claim 5. This is the mobility of the closed communication terminal significantly increased.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Kommunikationsendgerät mit Hilfe einer DECT- oder einer Infrarotübertragungsstrecke drahtlos mit dem kommunikationsend­ geräteseitigen Netzwerkemulator verbunden - Anspruch 6, wodurch die Mobilität des privaten Kommunikationsendgeräte weiter zu­ nimmt. Der zusätzliche Signalisierungspfad bzw. Signalisie­ rungskanal für die Übermittlung der zusätzlichen Signalisie­ rungsinformationen kann über separate Wählverbindungen - Anspruch 7 - oder "In-Band", d. h. mit den die Nachrichten­ pfadinformationen komprimierenden bzw. dekomprimierenden Kom­ primierungsmittel und die komprimierten Nachrichtenpfadinforma­ tionen und die Signalisierungsinformationen multiplexenden bzw. demultiplexenden Multiplexmitteln erfolgen - Anspruch 8. According to a further advantageous embodiment of the invention is the communication terminal using a DECT or Infrared transmission link wireless with the communication end device-side network emulator connected - claim 6, whereby the mobility of private communication terminals continues to increase takes. The additional signaling path or signalisie channel for the transmission of the additional signaling Information can be obtained via separate dial-up connections - Claim 7 - or "in-band", d. H. with the news path information compressing or decompressing com priming means and the compressed message path information tion and the signaling information multiplexing or demultiplexing multiplexing means - claim 8.  

Des weiteren kann der kommunikationsendgeräteseitige Netzwerk­ emulator vorteilhaft im drahtlosen Kommunikationsendgerät selbst - Anspruch 9 - oder in einem Kraftfahrzeug - Anspruch 10 - angeordnet sein. Bei einer Realisierung des Netzwerkemula­ tors zusammen in einem Kommunikationsendgerät wird ein Höchst­ maß an Mobilität erreicht. Die Anordnung des Netzwerkemulators in einem Kraftfahrzeug zusammen mit einer drahtlosen Infrarot­ übertragungsstrecke mit dem Kommunikationsendgerät erhöht die Akzeptanz von drahtlosen Kommunikationsendgeräten.Furthermore, the communication terminal network emulator advantageous in the wireless communication terminal itself - claim 9 - or in a motor vehicle - claim 10 - be arranged. When implementing the network emula tors together in a communication terminal becomes a maximum level of mobility achieved. The arrangement of the network emulator in a motor vehicle along with a wireless infrared transmission path with the communication terminal increases the Acceptance of wireless communication terminals.

Im folgenden wird die erfindungsgemäße Kommunikationsanordnung anhand eines Blockschaltbildes näher erläutert.The communication arrangement according to the invention is described below explained in more detail using a block diagram.

Das Blockschaltbild zeigt ein privates Kommunikationssystem KS mit einer Übertragungsschnittstelle UPO. An diese Übertragungs­ schnittstelle UPO sind üblicherweise private Kommunikationsend­ geräte - nicht dargestellt - drahtgebunden angeschlossen. Diese Übertragungsschnittstelle UPO umfaßt für die Nachrichtenüber­ mittlung zumindest einen Nachrichtenpfad bzw. Nachrichtenkanal B - z. B. 64 kBit - und zusätzlich einen Signalisierungspfad bzw. Signalisierungskanal mit 16 kBit/s. In diesem Signalisie­ rungspfad werden die in privaten Kommunikationsnetzen vorgese­ henen Signalisierungsinformationen übermittelt, wobei zusätzli­ che Signalisierungsinformationen für die Steuerung von zusätz­ lichen Leistungsmerkmalen vorgesehen sind, die in öffentlichen Kommunikationsnetzen nicht geboten werden. Die Übertragungs­ schnittstelle UPO kann alternativ durch eine private SO- Schnittstelle - nicht dargestellt - eines diensteintegrierenden privaten Kommunikationsnetzes ISDN realisiert sein.The block diagram shows a private communication system KS with a transmission interface UPO. To this transmission interface UPO are usually private communication end devices - not shown - wired connected. These Transmission interface includes UPO for the messages over averaging at least one message path or message channel B - e.g. B. 64 kbit - and also a signaling path or signaling channel with 16 kbit / s. In this signalisie path in private communication networks that signaling information is transmitted, with additional che signaling information for the control of additional Liche performance features are provided in public Communication networks are not offered. The transmission Alternatively, the UPO interface can be Interface - not shown - of an integrated service private communication network ISDN can be realized.

An die Übertragungsschnittstelle UPO ist ein Netzwerkemulator DPNE-KS angeschlossen. Im Netzwerkemulator DPNE-KS realisiert eine Übertragungsanschlußeinheit LT die Übertragungsschnitt­ stelle UPO. Die Übertragungsanschlußeinheit LT sowie eine An­ schlußeinheit SU sind mit einer Verbindungssteuerung VST ver­ bunden, wobei bei Einheiten LT, SU über eine Steuerverbindung SL durch die Verbindungssteuerung koordiniert und überwacht wer­ den. In der Übertragungsanschlußeinheit LT werden die seriell vom Kommunikationssystem KS übermittelten Signale entsprechend dem gewählten Übertragungsverfahren - z. B. dem Zeitgetrenntla­ ge-Übertragungsverfahren - dekodiert und die Nachrichteninfor­ mationen ni sowie die Signalisierungsinformationen si getrennt und über einen Nachrichtenkanal bzw. einem Signalisierungskanal D an die Verbindungssteuerung VST übermittelt. Analog hierzu werden die von der Verbindungssteuerung VST übermittelten Nach­ richten- und Signalisierungsinformationen ni, si zu einem seri­ ellen Nachrichtenstrom zusammengefaßt und an das Kommunikati­ onssystem KS übermittelt. Bei einer SO-Schnittstelle ist die Übertragungsanschlußeinheit LT entsprechend den physikalischen und prozeduralen Eigenschaften dieser Schnittstelle auszuge­ stalten.A network emulator is connected to the UPO transmission interface DPNE-KS connected. Realized in the network emulator DPNE-KS a transmission line unit LT the transmission cut place UPO. The transmission line unit LT and an An  closing unit SU are ver with a connection control bound, with units LT, SU via a control connection SL through the connection control coordinates and monitors who the. In the transmission line unit LT, the serial signals transmitted by the communication system KS accordingly the chosen transmission method - e.g. B. the Zeitgetrenntla GE transmission method - decoded and the message information mations ni and the signaling information si separately and via a message channel or a signaling channel D transmitted to the connection controller VST. Analogously to this are transmitted by the connection control VST directional and signaling information ni, si to a seri The message stream is summarized and sent to the communicati on system KS transmitted. For an SO interface, that is Transmission line unit LT according to the physical and procedural properties of this interface design.

Die ebenfalls mit der Verbindungssteuerung VST über einen Nach­ richtenkanal B - hierbei ist der zusätzliche Signalisierungs­ kanal DZ "inband" - oder einem Nachrichtenkanal B und einen zu­ sätzlichen Signalisierungskanal DZ verbundene Anschlußeinheit SU weist eine analoge Schnittstelle a/b auf, über die der kom­ munikationssystemseitige Netzwerkemulator DPNE-KS mit dem öf­ fentlichen analogen Fernsprechnetz FE verbunden ist. Alternativ - in Klammern angegeben - ist ein Anschluß an ein diensteinte­ grierendes Kommunikationsnetz ISDN möglich. Der Anschluß an dieses diensteintegrierendes Kommunikationsnetz ISDN erfolgt über eine SO-Schnittstelle - nicht dargestellt -.The also with the connection control VST over a night straightening channel B - here is the additional signaling channel DZ "inband" - or a news channel B and one additional signaling channel DZ connected unit SU has an analog interface a / b, through which the com communication system-side network emulator DPNE-KS with the public public analog telephone network FE is connected. Alternatively - in brackets - is a connection to a service unit Growing communication network ISDN possible. The connection to this integrated service communication network ISDN takes place via an SO interface - not shown -.

Je nach Realisierungsvariante für die Übermittlung von zusätz­ lichen Signalisierungsinformationen si - für die Realisierung zusätzlicher Leistungsmerkmale in privaten Kommunikationsnetzen - wird der Netzwerkemulator DPNE-KS über ein oder zwei a/b- Schnittstellen a/b an das Fernsprechnetz FE angeschlossen. Bei der ersten Realisierungsvariante werden die zusätzlichen Signa­ lisierungsinformationen si über einen zusätzlichen Nachrichten­ pfad B, d. h. über eine zusätzliche a/b-Schnittstelle a/b über das öffentliche Fernsprechnetz FE übermittelt. Bei der "In- Band"-Lösungsvariante werden die Nachrichteninformationen ni komprimiert - z. B. 56 kBit/s - und zusammen mit den Signalisie­ rungsinformationen si zu einem Bitstrom von 64 kBit/s gemulti­ plext. Nach einer Digital-Analog-Wandlung werden die gemulti­ plexten Informationen über einen Nachrichtenpfad B bzw. eine analoge Schnittstelle a/b über das öffentliche Fernsprechnetz FE übermittelt. Analog hierzu werden die vom öffentlichen Fern­ sprechnetz FE übermittelten Informationen analog-digital-gewan­ delt, demultiplext und dekomprimiert. Das Multiplexen bzw. De­ multiplexen, das Komprimieren bzw. Dekomprimieren und die Ana­ log-Digital- bzw. Digital-Analog-Wandlung wird in der Verbin­ dungssteuerung VST durchgeführt - durch in Klammern gesetzte Bezeichnungen KOMP, MUX, CODEc - angedeutet.Depending on the implementation variant for the transmission of additional signaling information - for implementation additional features in private communication networks - the network emulator DPNE-KS is used via one or two a / b Interfaces a / b connected to the telephone network FE. At  The first implementation variant will be the additional Signa Information about an additional message path B, d. H. via an additional a / b interface a / b via the public telephone network FE transmits. At the "In- Band "solution variant, the message information ni compressed - e.g. B. 56 kbit / s - and together with the signal Information is multiplied to a bit stream of 64 kbit / s plexed. After a digital-to-analog conversion, the multiples plexed information about a message path B or a analog interface a / b over the public telephone network FE transmitted. The same applies to those from the long distance sprechnetz FE transmitted information analog-digital-gewan delt, demultiplexed and decompressed. Multiplexing or De multiplex, the compression or decompression and the Ana Log-digital or digital-analog conversion is in the connec VST control performed - in brackets Designations KOMP, MUX, CODEc - indicated.

Ein Teilnetz des öffentlichen Fernsprechnetzes FE bzw. des diensteintegrierenden öffentlichen Kommunikationsnetzes ISDN stellt das öffentliche Mobilfunknetz GSM dar - durch strich­ punktierte Linien angedeutet. Die Umsetzung der Signalisie­ rungs- und Nachrichtenprotokolle sowie die Vermittlung der Nachrichteninformationen ni zwischen dem öffentlichen Mobil- und Fernsprechnetz GSM, FE und umgekehrt wird durch das jewei­ lige Kommunikationsnetz GSM, FE durchgeführt. An das Mobil­ funknetz GSN ist kommunikationsendgeräteseitige drahtlos ein Netzwerkemulator DPNE-KE angeschlossen. Für diesen Anschluß weist der Netzwerkemulator DPNE-KE ein GSM-Funkteil FT-GSM auf, in dem die physikalischen und prozeduralen Eigenschaften der standardisierten GSM-Luftschnittstelle realisiert sind. Das Mobilfunkteil FT-GSM ist über zumindest einen Nachrichtenkanal B und einen zusätzlichen Signalisierungskanal DZ mit einer Ver­ bindungssteuerung VST verbunden, wobei diese zusätzlich an ein Infrarotfunkteil FT-INV angeschlossen ist. Je nach vorhergehend erläuterter Art der Übermittlung der zusätzlichen Signalisie­ rungsinformationen si werden im Mobilfunkteil FT-GSM ein oder zwei Nachrichtenkanäle B und ein Signalisierungskanal DZ deko­ diert und die entsprechenden Nachrichten- und Signalisierungs­ informationen ni, si an die Verbindungssteuerung VST übermit­ telt bzw. von dieser empfangen und gemäß dem GSM-Standard für die Luftschnittstelle zusammengefaßt bzw. in die jeweiligen Funksignale transformiert. In der Verbindungssteuerung VST wer­ den je nach Art der Übermittlung der zusätzlichen Signalisie­ rungsinformationen si diese aus dem zweiten Nachrichtenkanal B entnommen oder bei einer "In-Band" -Realisierung die ankommenden Nachrichteninformationen analog-digital-gewandelt, demultiplext und dekomprimiert und anschließend in der Verbindungssteuerung VST entsprechend verarbeitet.A subnet of the public telephone network FE or integrated public communications network ISDN represents the public mobile network GSM - with a dash dotted lines indicated. Implementation of the signalisie and protocols as well as the mediation of the Message information ni between the public mobile and telephone network GSM, FE and vice versa is by the jewei current communication network GSM, FE carried out. To the mobile radio network GSN is wireless on the communication terminal side Network emulator DPNE-KE connected. For this connection the network emulator DPNE-KE has a GSM radio part FT-GSM, in which the physical and procedural properties of the standardized GSM air interface are realized. The Mobile radio part FT-GSM is over at least one message channel B and an additional signaling channel DZ with a ver Binding control VST connected, which in addition to a Infrared radio section FT-INV is connected. Depending on the previous one  explained type of transmission of the additional signal tion information si in or in the mobile radio section FT-GSM two message channels B and a signaling channel DZ deco dated and the corresponding messages and signaling information ni, si to the connection controller VST telt or received by this and according to the GSM standard for the air interface summarized or in the respective Radio signals transformed. In the connection control VST who depending on the type of transmission of the additional signal This information from the second message channel B removed or the incoming in the case of an "in-band" implementation Message information converted from analog to digital, demultiplexed and decompressed and then in the connection control VST processed accordingly.

Alternativ kann die Anschlußeinheit SU durch eine Funkteil FT- GSM für den Anschluß an das öffentliche Mobilfunknetz GSM er­ setzt werden, wodurch der kommunikationssystemseitige Netz­ werkemulator DPNE-KS nicht mehr drahtgebunden, sondern drahtlos an das öffentliche Kommunikationsnetz (FE) angeschlossen ist. Diese Realisierungsvariante ist durch die Bezeichnung (FT-GSM) in der dargestellten Anschlußeinheit SU angedeutet.Alternatively, the connection unit SU can be replaced by a radio part FT- GSM for the connection to the public cellular network GSM be set, whereby the communication system side network Work emulator DPNE-KS no longer wired, but wireless is connected to the public communication network (VU). This implementation variant is characterized by the designation (FT-GSM) indicated in the connection unit SU shown.

An das Infrarotfunkteil FT-INV des kommunikationsendgerätesei­ tigen Netzwerkemulator DPNE-KE ist über die drahtlose Übertra­ gungsstrecke INF ein privates Kommunikationsendgerät KE ange­ schlossen, d. h. dieses Kommunikationsendgerät KE stellt nicht ein Endgerät des öffentlichen Fernsprechnetzes FE sondern des privaten Kommunikationssystems KS dar. Dies bedeutet, daß bei einer Verbindungsanforderung dieses Kommunikationsgerät KS stets eine Verbindung zum Kommunikationssystem KS aufgebaut wird. Das Kommunikationsendgerät stellt beispielsweise ein Fernsprech-Kommunikationsendgerät oder ein multifunktionales Kommunikationsendgerät eines privaten Kommunikationsnetzes dar. Alternativ kann der Anschluß des privaten Kommunikationsendge­ rätes KE an den Netzwerkemulator DPNE-KE über eine drahtlose Funkstrecke DECT gemäß dem DECT-Standard (Digital European cordless Telephone) angeschlossen werden, wobei das Kommunika­ tionsendgerät KE mit einer entsprechenden Funkeinheit aus zu­ statten ist. Des weiteren kann das private Kommunikationsendge­ rät KE drahtgebunden - nicht dargestellt - an den Netzwerkemu­ lator DPNE-KE angeschlossen werden.To the FT-INV infrared radio part of the communication terminal network emulator DPNE-KE is over the wireless transmission a private communication terminal KE closed, d. H. this communication terminal KE does not provide a terminal of the public telephone network FE but the private communication system KS. This means that at a connection request of this communication device KS always connected to the KS communication system becomes. The communication terminal sets, for example Telephone communication terminal or a multifunctional Communication terminal of a private communication network. Alternatively, the connection of the private communication end  advises the network emulator DPNE-KE via a wireless Radio link DECT according to the DECT standard (Digital European cordless telephone) can be connected, the communica tion terminal KE with a corresponding radio unit is allowed. Furthermore, the private communication end KE advises wired - not shown - to the network emu DPNE-KE can be connected.

Bei einer Verbindungsaufbauanforderung vom privaten Kommunika­ tionsendgerät KE wird diese der Verbindungssteuerung VST im kommunikationsendgeräteseitigen Netzwerkemulator DPNE-KE durch eine entsprechende Signalisierung gemeldet. Hierauf wird auto­ matisch durch die Verbindungssteuerung eine Verbindung über das öffentliche Fernsprechnetz FE zu dem kommunikationssystemseiti­ gen Netzwerkemulator DPNE-KS aufgebaut und nach erfolgreichem Aufbau der Verbindungswunsch dem Kommunikationssystem KS gemel­ det. Im Rahmen dieses Verbindungsaufbaus wird eine Überprü­ fungsprozedur durchgeführt, wobei von der Verbindungssteuerung VST des kommunikationsendgeräteseitigen Netzwerkemulator DPNE-KE zur Verbindungssteuerung VST des kommunikationssystem­ seitigen Netzwerkemulators DPNE-KS eine numerische und eine Kennungsinformation übermittelt wird, anhand derer überprüft wird, ob eine netzwerkemulatorpaar-gerechte Verbindung über das öffentliche Fernsprechnetz aufgebaut wurde. Bei positivem Über­ prüfungsergebnis wird eine Quittungsinformation zurückgesandt, die in dem kommunikationsendgeräteseitigen Netzwerkemulator DPNE-KE eine Erhöhung der numerischen Information bewirkt. An­ schließend wird das Freizeichen über die Infrarot- oder DECT- Übertragungsstrecke an das private Kommunikationsendgerät KE übermittelt und dort einem Teilnehmer als Kommunikationsnetz- Bereit-Signal akustisch und/oder optisch angezeigt. Die zu übermittelnden Signalisierungssignale si werden in der Verbin­ dungssteuerung VST erkannt bzw. gebildet und je nach Übermitt­ lungsart über das öffentliche Kommunikationsnetz FE an den je­ weils gegenüberliegenden Netzwerkemulator DPNE übermittelt. With a connection establishment request from the private communica tion terminal KE this the connection control VST in communication terminal-side network emulator DPNE-KE through a corresponding signaling is reported. Then auto matically through the connection control a connection via the public telephone network FE to the communication system side network emulator DPNE-KS built and after successful Establishing the connection request according to the communication system KS det. A check is carried out as part of this connection establishment tion procedure carried out by the connection control VST of the communication terminal-side network emulator DPNE-KE for connection control VST of the communication system side network emulator DPNE-KS one numeric and one Identifier information is transmitted, based on which checked whether a network emulator pair-compatible connection via the public telephone network was established. With positive over the result of the test is sent back receipt information, those in the communication terminal side network emulator DPNE-KE causes an increase in the numerical information. On the dial tone is then closed using the infrared or DECT Transmission path to the private communication terminal KE transmitted and there to a subscriber as a communication network Ready signal indicated acoustically and / or optically. The too Transmitting signaling signals si are in the connec VST control recognized or formed and depending on the transmission type of delivery via the public communication network FE to the respective because opposite network emulator DPNE transmitted.  

Hierbei bilden der kommunikationsendgeräte- und der kommunika­ tionssystemseitige Netzwerkemulator DPNE-KE, KS ein Netzwerk­ emulatorpaar PNPE, die bei einer Verbindungsanforderung automa­ tisch jeweils eine Verbindung zu ihrem Partner-Netzwerkemulator DPNE aufbauen, steuern und abbauen, wobei die Signalisierungs­ informationen si je nach verwendeter Übermittlungsart - separater Übermittlungspfad oder "In-Band" -Übertragung - übermittelt werden. Durch den Einsatz des Netzwerkemulatorpaars PNPE können alle zusätzlichen, über die des öffentlichen Kommu­ nikationsnetzes FE (ISDN) hinausgehenden Leistungsmerkmale ei­ nes privaten Kommunikationsnetzes auch "außenliegenden bzw. ab­ gesetzten" privaten Kommunikationsendgeräten KE geboten werden. Durch den Einsatz eines drahtlosen Anschlusses des zumindest kommunikationsendgeräteseitigen Netzwerkemulators DPNE-KE wird ein Höchstmaß an Flexibilität erreicht, das insbesondere beim Einsatz in mobilen Einrichtungen, wie z. B. Kraftfahrzeugen oder Wasserfahrzeugen besonders vorteilhaft ist. Alternativ kann der kommunikationssystemseitige Netzwerkemulator DPNE-KS ebenfalls drahtlos an das öffentliche Mobilfunknetz GSM angeschlossen werden. Hierbei ist lediglich die Anschlußeinheit SU durch ein Mobilfunkteil FT-GSM - nicht dargestellt - zu ersetzen und die Verbindungssteuerung VST entsprechend anzupassen.Here form the communication terminal and communica tion system-side network emulator DPNE-KE, KS a network emulator pair PNPE, which automa a connection to your partner network emulator Set up, control and dismantle DPNE, with the signaling information depends on the type of transmission used - separate transmission path or "in-band" transmission - be transmitted. By using the network emulator pair PNPE can do any additional, beyond that of the public commu nikationsnetzes FE (ISDN) additional features ei nes private communication network also "external or from set "private communication terminals KE are offered. By using a wireless connection of the at least communication terminal-side network emulator DPNE-KE achieves the highest degree of flexibility, particularly when it comes to Use in mobile facilities, such as B. motor vehicles or Watercraft is particularly advantageous. Alternatively, the communication system-side network emulator DPNE-KS also wirelessly connected to the public cellular network GSM will. Here is only the connection unit SU by a Mobile radio part FT-GSM - not shown - to replace and the Adjust the VST connection control accordingly.

Bei entsprechender Konzipierung des Netzwerkemulatorpaares PNEP sind nicht nur einzelne sondern auch einige, d. h. kleine Grup­ pen von außenliegenden, privaten Kommunikationsendgeräten KE an ein privates Kommunikationssystem KS anschließbar - nicht dar­ gestellt.If the PNEP network emulator pair is designed accordingly are not only individual but also some, H. small group pen from external, private communication terminals KE a private communication system KS can be connected - not shown posed.

Claims (11)

1. Kommunikationsanordnung für private, an ein privates Kommu­ nikationssystem (KS) angeschlossene Kommunikationsendgeräte (KE), dadurch gekennzeichnet,
  • - daß zumindest ein privates Kommunikationsendgerät (KE) und das Kommunikationssystem (KS) jeweils mit einem Netzwerkemu­ lator (DPNE), ein Netzwerkemulatorpaar (PNEP) bildend, ver­ bunden sind,
  • - daß im Netzwerkemulatorpaar (PNEP) jeweils Mittel zum An­ schluß an ein öffentliches Kommunikationsnetz (FE) vorgesehen sind, wobei zumindest ein Netzwerkemulator (DPNE) Mittel für einen Anschluß an ein öffentliches Mobilfunknetz (GSM) des öffentlichen Kommunikationsnetzes (FE) aufweist, und
  • - daß das Netzwerkemulatorpaar (PNEP) jeweils Vermittlungs- und Steuermittel zur automatischen Herstellung von Wählverbindun­ gen über das öffentliche Kommunikationsnetz (FE) zur Reali­ sierung zumindest eines Nachrichtenpfades (B) und zumindest eines zusätzlichen Signalisierungspfades (DZ) aufweist.
1. Communication arrangement for private communication terminals (KE) connected to a private communication system (KS), characterized in that
  • - That at least one private communication terminal (KE) and the communication system (KS) are each connected to a network emulator (DPNE), a network emulator pair (PNEP) forming a related party,
  • - That each in the network emulator pair (PNEP) means for connection to a public communication network (FE) are provided, at least one network emulator (DPNE) having means for connection to a public mobile radio network (GSM) of the public communication network (FE), and
  • - That the network emulator pair (PNEP) each have switching and control means for the automatic establishment of dial-up conditions via the public communications network (FE) for realizing at least one message path (B) and at least one additional signaling path (DZ).
2. Kommunikationsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Netzwerkemulatorpaar (PNEP) Mittel zur Überprüfung der Netzwerkemulatorpaar-gerechten Vermittlung der Wählverbindung vorgesehen sind.2. Communication arrangement according to claim 1, characterized, that in the network emulator pair (PNEP) means for checking the Network emulator pair-appropriate switching of the dial-up connection are provided. 3. Kommunikationsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dem privaten Kommunikationssystem (KS) zugeordnete Netzwerkemulator (DPNE) Mittel (FT-GSM) zum Anschluß an das öf­ fentliche Mobilfunknetz (GSM) des öffentlichen Kommunikations­ netzes (FE) aufweist.3. Communication arrangement according to claim 1 or 2, characterized, that the assigned to the private communication system (KS) Network emulator (DPNE) means (FT-GSM) for connection to the public Public cellular network (GSM) of public communication network (FE). 4. Kommunikationsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dem privaten Kommunikationssystem (KS) zugeordnete Netzwerkemulator (DPNE) Mittel (SU) zum drahtgebunden Anschluß an das öffentliche Kommunikationsnetz (FE) aufweist.4. Communication arrangement according to claim 1 or 2,  characterized, that the assigned to the private communication system (KS) Network emulator (DPNE) means (SU) for wired connection to the public communication network (VU). 5. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der dem privaten Kommunikationsendgerät (KE) zugeordnete Netzwerkemulator (DPNE) Mittel (FT-GSM) für den Anschluß an das öffentliche Mobilfunknetz (GSM) des öffentlichen Kommunikati­ onsnetzes (FE) aufweist.5. Communication arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized, that the private communication terminal (KE) assigned Network emulator (DPNE) means (FT-GSM) for connection to the public cellular network (GSM) of public communication onsnetzes (FE). 6. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Netzwerkemulatorpaar (PNEP) jeweils Mittel (FT-DECT, FT- INF) zum Anschluß zumindest eines drahtlosen Kommunikationsend­ gerätes (KE) angeordnet sind, und daß der Anschluß eines draht­ losen Kommunikationsendgerätes (KE) mit einer DECT- Übertra­ gungsstrecke (DECT) oder einer Infrarotübertragungsstrecke (INF) realisiert ist.6. Communication arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized, that in the network emulator pair (PNEP) each means (FT-DECT, FT- INF) for connecting at least one wireless communication end device (KE) are arranged, and that the connection of a wire loose communication terminal (KE) with a DECT transmission transmission path (DECT) or an infrared transmission path (INF) is realized. 7. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Netzwerkemulator (DPNE) derart ausgestaltet ist, daß bei einer Verbindungsanforderung für den Nachrichtenpfad (B) und für den zusätzlichen Signalisierungspfad (DZ) zwischen dem privaten Kommunikationssystem (KS) und dem privaten Kommunika­ tionsendgerät (KE) jeweils eine separate Wählverbindung über das Kommunikationsnetz (FE) auf- bzw. abgebaut wird.7. Communication arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized, that the network emulator (DPNE) is designed such that with a connection request for the message path (B) and for the additional signaling path (DZ) between the private communication system (KS) and private communication tion terminal (KE) each via a separate dial-up connection the communication network (VU) is established or dismantled. 8. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Netzwerkemulator (DPNE) zusätzliche Komprimierungsmit­ tel (KOMP) und Multiplexmittel (MUX) aufweist und derart ausge­ staltet ist, daß nach einer Verbindungsherstellung die Nach­ richteninformationen (ni) des Nachrichtenpfades (B) komprimiert und zusammen mit den Signalisierungsinformationen (si) des zu­ sätzlichen Signalisierungspfades (DZ) zu einem nachrichtenka­ nal-konformen Informationsstrom gemultiplext und über den Nach­ richtenpfad (B) über das öffentliche Kommunikationsnetz (FE) übermittelt werden.8. Communication arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized, that the network emulator (DPNE) with additional compression tel (KOMP) and multiplexing means (MUX) and so out stalten is that after establishing a connection, the night  Directional information (ni) of the message path (B) compressed and together with the signaling information (si) of the to additional signaling path (DZ) to a message nal-compliant information stream multiplexed and over the night straightening path (B) over the public communication network (FE) be transmitted. 9. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der kommunikationsendgeräteseitige Netzwerkemulator (DPNE) im drahtlosen Kommunikationsendgerät (KE) angeordnet ist.9. Communication arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized, that the communication terminal-side network emulator (DPNE) is arranged in the wireless communication terminal (KE). 10. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der kommunikationsendgeräteseitige Netzwerkemulator (DPNE) in einem Kraftfahrzeug angeordnet ist.10. Communication arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized, that the communication terminal-side network emulator (DPNE) is arranged in a motor vehicle. 11. Kommunikationsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (FT-GSM) zum Anschluß an ein öffentliches Mobil­ funknetz (GSM) gemäß dem GSM-Standard realisiert sind.11. Communication arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized, that the means (FT-GSM) for connection to a public mobile radio network (GSM) are implemented according to the GSM standard.
DE19527815A 1995-07-28 1995-07-28 Mobile network emulator for private communication terminals Expired - Fee Related DE19527815C1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19527815A DE19527815C1 (en) 1995-07-28 1995-07-28 Mobile network emulator for private communication terminals
IT96MI001502A IT1283457B1 (en) 1995-07-28 1996-07-19 MOBILE HERTZIAN NETWORK EMULATOR FOR PRIVATE COMMUNICATION TERMINAL EQUIPMENT
FR9609377A FR2737377B1 (en) 1995-07-28 1996-07-25 MOBILE RADIO COMMUNICATION EMULATOR FOR PRIVATE COMMUNICATION TERMINALS
GB9615708A GB2303994B (en) 1995-07-28 1996-07-26 Mobile radio network emulator for private communications terminals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19527815A DE19527815C1 (en) 1995-07-28 1995-07-28 Mobile network emulator for private communication terminals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19527815C1 true DE19527815C1 (en) 1996-10-17

Family

ID=7768135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19527815A Expired - Fee Related DE19527815C1 (en) 1995-07-28 1995-07-28 Mobile network emulator for private communication terminals

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE19527815C1 (en)
FR (1) FR2737377B1 (en)
GB (1) GB2303994B (en)
IT (1) IT1283457B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19833310A1 (en) * 1998-07-24 2000-01-27 Alcatel Sa Method, control device, terminal, switching center, coupling device, decoupling device and combination device for providing functions on a telecommunications terminal
WO2004025928A2 (en) * 2002-09-10 2004-03-25 Axesstel, Inc. Cordless wireless local loop phone

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307966A1 (en) * 1993-03-12 1994-09-15 Siemens Ag Mobile radio system
DE4329172A1 (en) * 1993-08-30 1995-03-02 Sel Alcatel Ag Call routing method for a private, virtual network, as well as service computer and switching center therefor
EP0642282A1 (en) * 1993-07-28 1995-03-08 ATEA, naamloze Vennootschap Device for communication between private telephone networks and emulator used thereby

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2052498A1 (en) * 1991-09-30 1993-03-31 Kevin A. Johnson System for interfacing telephone sets with a centrex system
GB9201540D0 (en) * 1992-01-24 1992-03-11 Plessey Telecomm Speech/signalling overlay
GB9404981D0 (en) * 1994-03-15 1994-04-27 Moller Christopher H Telecommunication systems

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307966A1 (en) * 1993-03-12 1994-09-15 Siemens Ag Mobile radio system
EP0642282A1 (en) * 1993-07-28 1995-03-08 ATEA, naamloze Vennootschap Device for communication between private telephone networks and emulator used thereby
DE4329172A1 (en) * 1993-08-30 1995-03-02 Sel Alcatel Ag Call routing method for a private, virtual network, as well as service computer and switching center therefor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19833310A1 (en) * 1998-07-24 2000-01-27 Alcatel Sa Method, control device, terminal, switching center, coupling device, decoupling device and combination device for providing functions on a telecommunications terminal
US6711174B1 (en) 1998-07-24 2004-03-23 Alcatel Process, control system, terminal, exchange, incoupling device, decoupling device, and combination device for providing functions to a telecommunications terminal
WO2004025928A2 (en) * 2002-09-10 2004-03-25 Axesstel, Inc. Cordless wireless local loop phone
WO2004025928A3 (en) * 2002-09-10 2004-05-13 Axesstel Inc Cordless wireless local loop phone
EA008114B1 (en) * 2002-09-10 2007-04-27 Эксестел, Инк. Cordless wireless local loop phone

Also Published As

Publication number Publication date
IT1283457B1 (en) 1998-04-21
ITMI961502A0 (en) 1996-07-19
GB2303994B (en) 1999-11-10
GB9615708D0 (en) 1996-09-04
FR2737377B1 (en) 1999-11-12
FR2737377A1 (en) 1997-01-31
GB2303994A (en) 1997-03-05
ITMI961502A1 (en) 1998-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4008790C2 (en)
EP0408024B1 (en) Universal ISDN subscriber line connection group
DE4309848C2 (en) Communication system for connection to a base station of a multi-cellular, wireless telephone system
DE19527806C1 (en) Network emulator for private communication terminals
EP0669746A1 (en) Personal computer with a connection to a communications terminal of a cordless telephone system
EP0633707B1 (en) Remotely controlled communications system with a transmission module
DE4406505C2 (en) Communication system with a communication system connected to personal computers and wireless telephone systems
DE19527815C1 (en) Mobile network emulator for private communication terminals
DE4309847C2 (en) ISDN communication system
DE19616239C2 (en) Method for connecting base stations of a cordless communication system to an ISDN private branch exchange
EP1254584B1 (en) Data communication system
DE19808369A1 (en) Method and arrangement for providing performance features for mobile subscribers via a communication network
DE19639608C2 (en) Method for controlling the connection of communication terminals connected wirelessly to communication networks
DE19547020C1 (en) Mobile radio communications subscriber network
DE4141725A1 (en) Information transmission using digital telephone network - having 2-wire interface at each end of 2-wire telephone line allowing data transfer between data peripherals and data network
EP1000523B1 (en) Method and device for adapting the setting up of connections by switching between a communication network components with time division multiplexing via an atm communication network
EP0669743B1 (en) Personal computer with a connection to a base station of a cordless telephone system
EP1040704B1 (en) Telephone system
DE10120763C2 (en) Switching system, base station and method for transmitting performance features of a switching system
DE869812C (en) Circuit arrangement for high-frequency telephony stations with dial-up calls and direct dialing options
DE19945710C1 (en) Subscriber connection adapter for wireless communications system
DE2842560C2 (en) Circuit arrangement for a special telephone system formed from a centrally controlled extension part and a centrally controlled operating part
DE19817007A1 (en) Method of using digital data networks for bandwidth reduction for data transmission over speech connections overcomes limitation to transition between different services, conversion of services developed via speech connection
DE19825059A1 (en) Method for transmitting communication information of a mobile terminal via a landline communication connection and corresponding communication system
DE19639609A1 (en) Mobile communication terminal with telephone function and an ISDN basic connection

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R082 Change of representative

Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ENTERPRISE COMMUNICATIONS GMBH & CO. K, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130313

R082 Change of representative

Representative=s name: FRITZSCHE PATENT, DE

Effective date: 20130313

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130201