DE19511279C1 - Reclining armchair with three-part frame - Google Patents

Reclining armchair with three-part frame

Info

Publication number
DE19511279C1
DE19511279C1 DE1995111279 DE19511279A DE19511279C1 DE 19511279 C1 DE19511279 C1 DE 19511279C1 DE 1995111279 DE1995111279 DE 1995111279 DE 19511279 A DE19511279 A DE 19511279A DE 19511279 C1 DE19511279 C1 DE 19511279C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
back part
articulated
lever
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995111279
Other languages
German (de)
Inventor
Ivan Boruta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wissner Bosserhoff GmbH
Original Assignee
Wissner Bosserhoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wissner Bosserhoff GmbH filed Critical Wissner Bosserhoff GmbH
Priority to DE1995111279 priority Critical patent/DE19511279C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19511279C1 publication Critical patent/DE19511279C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/034Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest
    • A47C1/035Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts including a leg-rest or foot-rest in combination with movably coupled seat and back-rest, i.e. the seat and back-rest being movably coupled in such a way that the extension mechanism of the foot-rest is actuated at least by the relative movements of seat and backrest

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The foot part (12) of the frame is swivel hinged to the middle part (13) swivel hinged to the backrest (14). A lifting appliance (15) adjusts the tilt of the recliner frame from a horizontal position into a position in which the recliner assumes a chair shape. The lifting appliance touches a swivel part (28) joined to the backrest frame. The swivel part is joined by a gear rim (27) engaging with a gearwheel (26) to a lever system (21, 22) touching the support (14a). The lever system consists of a first lever (22) connected to the gearwheel, and a second lever (21) linked to the first.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sesselliege mit einem dreiteiligen Liegeflächenrahmen, der einen Fußteil, einen mit diesem schwenkbar verbundenen Mittelteil und einen mit diesem wiederum schwenkbar verbundenen Rückenteil umfaßt, wobei der Rückenteil aus einer horizontalen Ausgangsposition in eine geneigte Lage mit aufgestelltem Kopfende einstellbar ist und der Fußteil in eine geneigte Lage schwenkbar ist, in der das fußseitige Ende tiefer liegt und wobei eine Hubvorrichtung vorgesehen ist, für die Neigungsverstellung des Liegeflächenrahmens aus der horizontalen Lage bis in eine Lage, in der der Liegeflächenrahmen etwa eine Sesselform einnimmt. Eine Sesselliege der genannten Art weist außerdem in der Regel ein Rahmenuntergestell mit vier Rädern bzw. Fahrrollen auf, das mit dem verstellbaren Liegeflächenrahmen verbunden ist, so daß die Sesselliege insgesamt verfahrbar ist. Weiterhin sind im allgemeinen für die drei Teile des Liegeflächenrahmens Auflagen oder Polster vorgesehen. Während der Liegeflächenrahmen vorzugsweise aus rohrförmigen Holmen besteht bilden die Auflagen und Polster die eigentliche Liegefläche.The present invention relates to a chair bed with a three-part bed frame, one foot part, one with this pivotally connected middle part and one with this in turn includes pivotally connected back part, the Back part from a horizontal starting position into one inclined position with the head end raised is adjustable and the foot part can be pivoted into an inclined position in which the foot-side end is lower and a lifting device is provided for the inclination adjustment of the Lying surface frame from the horizontal position to one Position in which the lying surface frame is roughly an armchair shape occupies. A chair bed of the type mentioned also shows usually a frame base with four wheels or Rollers on, with the adjustable bed frame is connected so that the chair bed is movable overall is. Furthermore, in general for the three parts of the Lying surface frame supports or upholstery provided. While the lying surface frame preferably made of tubular spars consists of the pads and cushions the actual Lying surface.

Bei derartigen aus dem Stand der Technik bekannten Sessel liegen der eingangs genannten Gattung hat sich als nachteilig erwiesen, daß bei Aufstellen des Rückenteils des Liegeflächenrahmens in eine geneigte Position um den Rücken des Patienten anzuheben in eine sitzende Lage das untere Ende des Polsters des Rückenteils im Rücken- bzw. Gesäßbereich des Patienten einen Druck ausübt, so daß die Bewegung insgesamt beim Aufstellen des Rückenteils für den Patienten als unangenehm empfunden wird.In such known from the prior art Armchairs lying in the genus mentioned above have proven to be disadvantageously proved that when setting up the back of the Lying surface frame in an inclined position around the back to raise the patient's lower end into a sitting position the upholstery of the back part in the back or buttocks area exerts pressure on the patient so that the movement overall when setting up the back for the patient is felt to be uncomfortable.

Eine Sesselliege der vorgenannten Art ist außerdem aus der Patentschrift CH 568 047 bekannt. Dort wird eine Liege mit drei, die Liegefläche definierenden, gegeneinander bewegbaren Teilen vorgestellt, bei der die beiden äußeren Teile relativ zum Grundgestell und unabhängig voneinander in unterschiedliche Winkel verschwenkbar sind und zur Unterstützung der Schwenkbewegung Hubvorrichtungen vorgesehen sind. Aber auch bei dieser vorgeschlagenen Sesselliege bleibt das Problem des Stauchens im Übergangsbereich zwischen Mittelteil und Rückenteil des Patienten.A chair bed of the aforementioned type is also from the Patent CH 568 047 known. There is a couch with three, which define the lying surface, are movable against each other Parts presented in which the two outer parts are relative to the base frame and independently of each other in different angles are pivotable and for Support of the swiveling lifting devices is provided  are. But even with this proposed armchair bed remains the problem of upsetting in the transition area between Middle part and back part of the patient.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Sesselliege der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der dieser unangenehme Effekt der Stauchung im Übergangsbereich zwischen Mittelteil und Rückenteil vermieden wird.The object of the present invention is therefore to create a chair bed of the type mentioned at which this unpleasant effect of compression in the  Transition area between the middle part and back part is avoided.

Die Lösung dieser Aufgabe liefert eine erfindungsgemäße Sesselliege der genannten Art mit den Merkmalen des Hauptanspruchs.An object of the invention provides the solution to this problem Chair lounger of the type mentioned with the Features of the main claim.

Erfindungsgemäß ist eine Hubvorrichtung für die Neigungsverstellung des Rückenteils des Rahmens vorgesehen, die zusammenwirkt mit einem Schwenkmechanismus aus miteinander verbundenen Gelenkhebeln und Schwenkteilen, so daß bei Betätigung nur einer einzigen Hubvorrichtung neben der eigentlichen Neigungsverstellung des Rückenteilrahmens zur Schwenkbewegung außerdem die Auflage des Rückenteils bei gleichzeitiger Führung am Rahmen des Rückenteils in Längsrichtung gegenüber dem Rahmen des Rückenteils zum Kopfende des Rückenteils hin verschoben wird. Dadurch entsteht im Übergangsbereich zwischen den jeweiligen Auflagen des Rückenteils und des Mittelteils ein Freiraum. Beim Aufstellen des Rückenteils wird der Körper des Patienten im unteren Rücken- bzw. Gesäßbereich mitgenommen nach hinten, wodurch ein für den Patienten angenehmes Gefühl bei dieser Bewegung erzeugt wird. Es kommt also nicht mehr zu der als unangenehm empfundenen Stauchung.According to the invention is a lifting device for the Inclination adjustment of the back part of the frame provided, which interacts with a swivel mechanism interconnected articulated levers and swivel parts, so that when actuated only a single lifting device in addition the actual tilt adjustment of the back frame for the pivoting movement also the support of the back part simultaneous guidance on the frame of the back part in Longitudinal direction with respect to the frame of the back part Head end of the back part is moved. Thereby arises in the transition area between the respective The back section and the middle section have a free space. When the back is set up, the body of the Patients in the lower back or buttocks area backwards, which makes the patient feel comfortable is generated during this movement. So it doesn't come anymore to the uncomfortable compression.

Der Gelenkhebelmechanismus der über die Hubvorrichtung bei der Verstellung des Liegeflächenrahmens bewegt wird, kann gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung so ausgebildet werden, daß die Bewegung des Aufstellens des Rückenteils immer mit dem Absenken des fußseitigen Endes des Fußteils gekoppelt ist. Es kann dann bei Betätigung nur einer Hubvorrichtung das Aufstellen des Rückenteils, das Verschieben der Auflage des Rückenteils zu dessen Kopfende hin und das Absenken des Fußendes des Fußteils in einer einheitlichen Schwenkbewegung durchgeführt werden. Nach dem Aufstellen des Rückenteils in die Maximalposition, in der dieses nahezu senkrecht steht, steht dann das Fußteil ebenfalls nahezu senkrecht mit dem Fußende nach unten, während das Mittelteil in der horizontalen Lage verbleibt, so daß die Sesselliege insgesamt eine sesselartige Position einnimmt, in der der Patient sitzt. In dieser sitzenden Position kann der Patient dann gefahren werden.The articulated lever mechanism of the lifting device at the adjustment of the mattress base frame can be moved according to a further preferred embodiment of the Invention are designed so that the movement of the Setting up the back section always with the lowering of the foot-side end of the foot part is coupled. Then it can when only one lifting device is operated, the Back section, moving the back section overlay the head end and lowering the foot end of the Foot part performed in a uniform swivel movement will. After setting up the back part in the  Maximum position in which it is almost vertical then the foot section also almost perpendicular to the foot end down while the middle section is in the horizontal position remains, so that the chair bed a total takes the chair-like position in which the patient is sitting. In the patient can then drive in this sitting position will.

Die in den weiteren Unteransprüchen genannten Merkmale betreffen bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Aufgabenlösung. Die Unteransprüche betreffen insbesondere bevorzugte Ausgestaltungen und Anordnungen der Gelenkhebel und Schwenkteile. Gemäß einer bevorzugten Variante der Erfindung wird z. B. ein in der Seitenansicht bogenförmiges Schwenkteil mit einem Halbkreisbogen verwendet, der innenseitig einen Zahnkranz aufweist. Dieses Schwenkteil hat einen Teil, der am Rahmenholm des Rückenteils angreift und somit dessen Neigungsverstellung bewirkt. Der genannte Zahnkranz kämmt außerdem mit einem Zahnrad, dessen Drehbewegung über eine querverlaufende Gelenkwelle und weitere Gelenkhebel, die an der Auflage des Rückenteils angreifen in eine Verschiebebewegung der Auflage des Rückenteils in Längsrichtung zum Kopfende hin umgewandelt wird. Dadurch ist diese Verschiebung der Auflage mit der Neigungsverstellung des Rahmens des Rückenteils gekoppelt. Das bogenförmige Schwenkteil hat bei dieser Variante der Erfindung demnach eine doppelte Funktion.The features mentioned in the further subclaims relate to preferred developments of the invention Task solution. The subclaims relate in particular preferred configurations and arrangements of the articulated lever and swivel parts. According to a preferred variant of the Invention z. B. an arcuate in side view Swivel part used with a semicircular arch that has a ring gear on the inside. This swivel has a part that engages the frame member of the back part and thus causing its tilt adjustment. The named Gear ring also meshes with a gear, the Rotary movement via a transverse cardan shaft and further articulated levers on the support of the back part attack in a sliding movement of the edition of the Back part lengthways converted to headboard becomes. As a result, this shift in circulation with the Tilt adjustment of the frame of the back part coupled. The curved swivel part has the in this variant Accordingly, the invention has a double function.

Mit diesem bogenförmigen Schwenkteil kann man einen weiteren Gelenkhebel verbinden, der am Fußteil angreift und dessen Neigungsverstellung bewirkt, so daß auch diese dritte Verstellfunktion mittels der einen Hubvorrichtung bewirkt wird. Als Hubvorrichtung kann beispielsweise eine Gasdruckfeder mit ausfahrbarer Kolbenstange oder eine ausfahrbare Schubstange eines Elektromotors dienen.With this arc-shaped swivel part you can add another Connect the articulated lever that engages the foot section and its Inclination adjustment causes, so that this third Adjustment function effected by means of a lifting device becomes. As a lifting device, for example Gas spring with extendable piston rod or one extendable push rod of an electric motor.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigenIn the following, the present invention is based on a Embodiment with reference to the accompanying Drawings described in more detail. Show

Fig. 1 eine schematisch vereinfachte Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Sesselliege; Figure 1 is a schematically simplified side view of a chair bed according to the invention.

Fig. 2 die entsprechende Draufsicht der erfindungsgemäßen Sesselliege; Fig. 2 is the corresponding top view of the chair according to the invention deck;

Fig. 3 die erfindungsgemäße Sesselliege in der Seitenansicht in einer Stellung mit um 20° angehobenem Rückenteil; Figure 3 shows the chair according to the invention deck in the side view in a position with raised by 20 ° back.

Fig. 4 eine entsprechende Seitenansicht der erfindungsgemäßen Sesselliege mit einem um 50° hochgeschwenkten Rückenteil; Fig. 4 is a corresponding side view of the chair according to the invention with a deck upwardly pivoted by 50 ° back part;

Fig. 5 ein entsprechende Seitenansicht der erfindungsgemäßen Sesselliege mit einem um 75° hochgeschwenkten Rückenteil; Figure 5 is a corresponding side view of the chair according to the invention with a deck upwardly pivoted by 75 ° back.

Fig. 6 eine perspektivische Detailansicht des Schwenkmechanismus für die Neigungsverstellung. Fig. 6 is a detailed perspective view of the pivot mechanism for the inclination adjustment.

Zunächst wird auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen. Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Sesselliege 10, bei der die dreiteilige Liegefläche, deren Liegeflächenrahmen aus einem Fußteil 12, einem mit diesem schwenkbar verbundenen Mittelteil 13 und einem mit diesem schwenkbar verbundenen Rückenteil 14 besteht, sich in der Ausgangsposition befindet, in der alle drei Teile des Liegeflächenrahmens eine horizontale Lage einnehmen. Die Sesselliege 10 weist außerdem ein Rahmenuntergestell 11 auf mit vier Rädern bzw. Fahrrollen 11c und 11d. Die drei miteinander verbundenen Teile des Liegeflächenrahmens haben jeweils Auflageteile oder Polster, nämlich das Fußteil 12 hat ein Fußpolster 12a, das Mittelteil 13 hat ein Mittelpolster 13a und das Rückenteil 14 hat eine Rückenteilauflage 14a.First, reference is made to FIGS. 1 and 2. Fig. 1 shows the chair bed 10 according to the invention, in which the three-part lying surface, the lying surface frame of which consists of a foot part 12 , a pivotably connected middle part 13 and a pivotably connected back part 14 , is in the starting position in which all three parts occupy a horizontal position of the lying surface frame. The chair bed 10 also has a frame base 11 with four wheels or castors 11 c and 11 d. The three interconnected parts of the lying surface frame each have support parts or upholstery, namely the foot part 12 has a foot cushion 12 a, the middle part 13 has a center cushion 13 a and the back part 14 has a back part support 14 a.

Nachfolgend wird nun zunächst unter Bezugnahme auf die Fig. 1 und 2 der Schwenkmechanismus für das Verstellen des Liegeflächenrahmens der erfindungsgemäßen Sesselliege 10 in eine Lage mit geneigtem Rückenteil 14, 14a und geneigtem Fußteil 12, 12a (siehe auch Fig. 3) in seinen einzelnen Teilen näher beschrieben. Es ist eine Hubvorrichtung in Form einer Gasdruckfeder 15 vorgesehen, die eine ausfahrbare Kolbenstange 15a aufweist. Diese Gasdruckfeder 15 ist über ein Laschenpaar 33 an ihrem einen Ende mit einer horizontalen Querstrebe 17 fest verbunden, die unterhalb des Rahmens 13 des Mittelteils verläuft. Am anderen Ende ist die Gasdruckfeder 15, wie man aus Fig. 2 erkennt, über ein Laschenpaar 30 mit einer horizontalen Querstrebe 31 gelenkig verbunden. Mit dieser horizontalen Querstreben 31 weiterhin verbunden ist an beiden Seiten der Sesselliege 10 jeweils ein in der Seitenansicht bogenförmiges Schwenkteil 28.Subsequently, now with reference first to Figs. 1 and 2, the pivot mechanism for adjusting the reclining surface frame of the chair bed 10 according to the invention in a position with bent back part 14, 14 a and sloping base 12, 12 a (see also Fig. 3) in its individual parts described in more detail. A lifting device in the form of a gas pressure spring 15 is provided, which has an extendable piston rod 15 a. This gas pressure spring 15 is connected via a pair of tabs 33 at one end to a horizontal cross strut 17 which runs below the frame 13 of the central part. At the other end of the gas spring 15, as can be seen from Fig. 2, articulated on a pair of flaps 30 having a horizontal transverse leg 31. Also connected to this horizontal cross struts 31 on each side of the chair bed 10 is a pivoting part 28 which is curved in a side view.

Weiterhin ist ein Gelenkhebel 16 vorgesehen, der an seinem fußseitigen Ende um eine horizontale Gelenkachse 18 schwenkbar mit einem an dem Rahmen 12 des Fußteils angebrachten Laschenpaar 32 verbunden ist. Dieser Gelenkhebel 16 ist relativ lang und verläuft wie man in Fig. 1 sieht von seinem fußseitigen Ende aus nach vorn und unten und ist an seinem anderen Ende um die Gelenkachse 19 schwenkbar mit einem Laschenpaar 20 verbunden (siehe auch Fig. 2). Dieses Laschenpaar 20 ist wiederum an der Querstrebe 31 angebracht. Bei Ausfahren der ausfahrbaren Kolbenstange 15a der Gasdruckfeder 15 schwenkt also zum einen das bogenförmige Schwenkteil 28 im Gegenuhrzeigersinn und gleichzeitig schwenkt der an beiden Enden gelenkig gelagerte Gelenkhebel 16 und zieht das Fußteil 12, 12a in eine geneigte Stellung, in der das Fußende tiefer liegt als das Mittelteil wie man aus der Darstellung gemäß Fig. 3 erkennen kann.Furthermore, an articulated lever 16 is provided, which at its foot end is pivotally connected to a pair of tabs 32 attached to the frame 12 of the foot part about a horizontal articulation axis 18 . This articulated lever 16 is relatively long and, as can be seen in FIG. 1, runs forwards and downwards from its end on the foot side and is pivotally connected at its other end to a pair of tabs 20 about the articulated axis 19 (see also FIG. 2). This pair of tabs 20 is in turn attached to the cross strut 31 . When extending the extendable piston rod 15 a of the gas pressure spring 15 , on the one hand, the arc-shaped swivel part 28 pivots counterclockwise and at the same time the articulated lever 16, which is articulated at both ends, pivots and pulls the foot part 12 , 12 a into an inclined position in which the foot end is lower as the middle part as can be seen from the illustration according to FIG. 3.

Wie man aus Fig. 2 erkennt, ist das eine Ende der Gasdruckfeder 15 über das Laschenpaar 30 und die Querstrebe 31 auch mit den beiden bogenförmigen Schwenkteilen 28 verbunden. Diese bogenförmigen Schwenkteile 28 weisen einen Halbkreisbogen 28a auf, der innenseitig einen Zahnkranz 27 hat. Mit diesem Zahnkranz 28 kämmt ein in dem Halbkreisbogen 28a liegendes Zahnrad 26. Dieses Zahnrad 26 ist wiederum in seiner Achse mit der horizontal und quer verlaufenden Gelenkwelle 25 verbunden. Das Zahnrad 26 ist in der Darstellung gemäß Fig. 2 nur gestrichelt erkennbar, da es unter dem Halbkreisbogen 28a liegt. Etwa mittig unter der Liegefläche ist mit der Gelenkwelle 25 verbunden ein Paar Winkelhebel 22. Diese Winkelhebel, die man auch in Fig. 1 erkennen kann, sind, wie man aus Fig. 2 sieht, laschenartig und relativ schmal. An ihrem anderen Ende sind die beiden Winkelhebel 22 um die Gelenkachse 23 schwenkbar mit einem zwischen diesen liegenden Gelenkhebel 21 verbunden. Dieser Gelenkhebel 21 verläuft, wie man aus Fig. 1 erkennt, in der Ausgangsposition bei horizontaler Liegefläche von seinem fußseitigen Ende aus schräg nach oben zum Rückenteil 14, 14a hin und ist dabei an seinem rückenteilseitigen Ende um die Gelenkachse 24 schwenkbar jeweils mit nach unten weisenden in der Ansicht etwa dreieckigen Anformungen 14b des Rückenteils verbunden, die an der Auflage 14a des Rückenteils angebracht sind. Diese Auflage 14a hat außerdem an der Unterseite eine ebenfalls angeformte und in der horizontalen Position horizontal in Längsrichtung der Sesselliege 10 verlaufende Führungshülse 14c, die, wie man aus Fig. 1 und aus Fig. 2 erkennt, den Längsholm des Rahmens 14 des Rückenteils verschiebbar aufnimmt. Vollführt nun bei Betätigung der Gasdruckfeder 15 das bogenförmige Schwenkteil 28 eine Schwenkbewegung im Gegenuhrzeigersinn, dann dreht sich auch das mit dem Zahnkranz 27 kämmende Zahnrad 26 und läuft in diesem Zahnkranz. Da die Gelenkwelle 25 mit dem Zahnrad 26 verbunden und am Rahmen 13 des Mittelteils gelagert ist, führt dies zu einer Schwenkbewegung der beiden Winkelhebel 22 im Gegenuhrzeigersinn. Da die Winkelhebel 22 mit dem Gelenkhebel 21 verbunden sind, und dieser an seinem anderen Ende wiederum über die Gelenkachse 24 mit der Auflage 14a des Rückenteils verbunden sind, führt dies dazu, daß die Auflage 14a des Rückenteils gegenüber dem Längsholm des Rahmens 14 des Rückenteils zum Kopfende des Rückenteils hin verschoben wird, wobei die Führung der Längsholme des Rückenteils in der Führungshülse 14c gegeben ist. Diese Verschiebung der Auflage 14a zum Kopfende des Rückenteils 14 hin, kann man gut durch Vergleich der Fig. 1, 3 und 4 erkennen. Die Verschiebung ist um so stärker, je weiter sich das Rückenteil 14 bei Ausfahren der Kolbenstange 15a der Gasdruckfeder 15 aufrichtet. Fig. 4 zeigt eine um 50° geneigte Position des Rückenteils 14. Fig. 5 zeigt eine etwa um 75° geneigte Position des Rückenteils 14, die etwa der maximalen Neigung entspricht. Wie man aus Fig. 5 erkennt, ist das Fußteil in dieser Position in eine nahezu vertikale Lage geschwenkt, so daß der Patient in dieser Position der Sesselliege 10 wie in einem Sessel sitzen kann.As can be seen from FIG. 2, one end of the gas pressure spring 15 is also connected to the two arc-shaped swivel parts 28 via the pair of tabs 30 and the cross strut 31 . These arcuate swivel parts 28 have a semicircular arc 28 a, which has a ring gear 27 on the inside. With this ring gear 28 meshes in the semicircular arc 28 a gear 26th This gear wheel 26 is in turn connected in its axis to the horizontally and transversely extending propeller shaft 25 . The gear 26 can only be seen in dashed lines in the illustration according to FIG. 2, since it lies under the semicircular arc 28 a. A pair of angle levers 22 is connected to the propeller shaft 25 approximately in the middle under the lying surface. These angle levers, which can also be seen in FIG. 1, are, as can be seen from FIG. 2, tab-like and relatively narrow. At their other end, the two angle levers 22 are pivotally connected about an articulated axis 23 to an articulated lever 21 located between them. This articulated lever 21 runs, as can be seen from FIG. 1, in the starting position with a horizontal lying surface from its end on the foot side obliquely upwards to the back part 14 , 14 a and is pivotable on its back part end about the articulation axis 24 each with down pointing in the view approximately triangular projections 14 b of the back part connected to the support 14 a of the back part. This support 14 a also has on the underside also a molded and in the horizontal position horizontally in the longitudinal direction of the chair bed 10 guide sleeve 14 c, which, as can be seen from Fig. 1 and Fig. 2, the longitudinal spar of the frame 14 of the back part slidably accommodates. If, when the gas pressure spring 15 is actuated, the arcuate pivot part 28 executes a pivoting movement in the counterclockwise direction, then the gearwheel 26 meshing with the ring gear 27 also rotates and runs in this ring gear. Since the propeller shaft 25 is connected to the gear 26 and is mounted on the frame 13 of the central part, this leads to a pivoting movement of the two angle levers 22 in the counterclockwise direction. Since the angle lever 22 are connected to the articulated lever 21 , and this is in turn connected at its other end via the hinge axis 24 to the support 14 a of the back part, this leads to the fact that the support 14 a of the back part relative to the longitudinal spar of the frame 14 of the Back part is moved towards the head end of the back part, the leadership of the longitudinal spars of the back part in the guide sleeve 14 c is given. This displacement of the support 14 a towards the head end of the back part 14 can be seen well by comparing FIGS. 1, 3 and 4. The displacement is greater, the further the back part 14 is raised when the piston rod 15 a of the gas pressure spring 15 is extended . Fig. 4 shows an inclined by 50 ° position of the back part 14. Fig. 5 shows an example inclined by 75 ° position of the back part 14, which approximately corresponds to the maximum inclination. As can be seen from Fig. 5, the foot part is pivoted into an almost vertical position in this position, so that the patient can sit in this position of the chair bed 10 as in an armchair.

Bei Betätigung der Gasdruckfeder 15 werden also gleichzeitig drei Bewegungen vollzogen. Zum einen wird das Rückenteil 14 in eine geneigte Lage hochgeschwenkt um den Körper des Patienten aufzurichten. Gleichzeitig wird das Fußteil 12 mit seinem Auflagepolster 12a mittels des Gelenkhebels 16, der an der Lasche 32 angreift und zieht in eine geneigte Lage gezogen, so daß die Füße des Patienten tiefer liegen als die Knie. Drittens wird über das bogenförmige Schwenkteil 28 mit dem Zahnkranz 27 erreicht, daß bei Aufstellen der Rückenlehne über die Winkelhebel 22 und den Gelenkhebel 21 die Auflage 14a des Rückenteils synchron zum Kopfende hin geschoben wird. Wie man aus Fig. 2 erkennt, sind die beiden unterseitigen Anformungen 14b der Auflage 14a des Rückenteils mittig unter dieser Auflage etwa in der Flucht der beiden Winkelhebel 22 und beidseitig des Gelenkhebels 21 angeordnet, wobei dieses Ende des Gelenkhebels 21 um die Achse 24 schwenkt und das andere Ende des Gelenkhebels 21 um die Achse 23 schwenkt, wo die gelenkige Verbindung zu den Winkelhebeln 22 besteht. Das bogenförmige Schwenkteil 28 hat, wie man aus Fig. 1 erkennt, einen über den Halbkreisbogen 28a hinausgehenden unteren Schenkel 28b an dessen Ende die Verbindung zu der Querstrebe 31 besteht, an der die Gasdruckfeder 15 angreift. Dieser Schenkel 28b stellt die Verlängerung des Halbkreisdurchmessers dar, über dem sich der Halbkreisbogen 28a erstreckt. Am anderen Ende ist der den Durchmesser des Halbkreisbogens bildende Schenkel stumpfwinklig abgewinkelt, etwa um 135° zu einem in der Ausgangsposition der Sesselliege horizontal verlaufenden kürzeren Schenkel 28c, der mit dem Längsholm des Rahmens 14 des Rückenteils verbunden ist und fluchtet. Der Rahmen 14 des Rückenteils schwenkt also mit diesem Schenkel 28c der bogenförmigen Schwenkteile 28 hoch. Wie man durch Vergleich der Fig. 3, 4 und 5 erkennt, bleibt der stumpfe Winkel zwischen dem Längsholm des Rahmens 14 des Rückenteils und dem Durchmesser des Halbkreisbogens immer gleich. Ebenso besteht ein fester Winkel zwischen dem verlängerten Schenkel 28b des Halbkreisdurchmessers und dem Laschenpaar 20, an dem der Gelenkhebel 16 um die Achse 19 schwenkbar angelenkt ist.When the gas pressure spring 15 is actuated, three movements are carried out simultaneously. On the one hand, the back part 14 is pivoted up into an inclined position in order to straighten the patient's body. At the same time, the foot part 12 with its support pad 12 a is pulled by means of the articulated lever 16 , which engages the tab 32 and pulls into an inclined position, so that the patient's feet are lower than the knees. Third, it is accessed via the arc-shaped pivot member 28 with the ring gear 27, that when placing the seat back via the angle lever 22 and the link lever 21, the pad 14 a of the back portion in synchronism is pushed toward the head end. As can be seen from FIG. 2, the two undersides 14 b of the support 14 a of the back part are arranged centrally under this support approximately in the alignment of the two angle levers 22 and on both sides of the articulated lever 21 , this end of the articulated lever 21 about the axis 24 pivots and the other end of the articulated lever 21 pivots about the axis 23 , where the articulated connection to the angle levers 22 exists. The arcuate pivot part 28 has, as can be seen from FIG. 1, a lower leg 28 b extending beyond the semicircular arc 28 a at the end of which there is a connection to the cross strut 31 on which the gas pressure spring 15 engages. This leg 28 b represents the extension of the semicircle diameter over which the semicircular arc 28 a extends. At the other end of the diameter of the semicircular arc-forming leg is angled at an obtuse angle, for example c by 135 ° about a horizontally extending in the initial position of the chair reclining shorter leg 28 of the back portion is connected to the longitudinal beam of the frame 14 and is aligned. The frame 14 of the back part pivots up with this leg 28 c of the arcuate pivot parts 28 . As can be seen by comparison of FIGS. 3, 4 and 5, the obtuse angle between the longitudinal spar of the frame 14 is the back body and the diameter of the semicircular arc always the same. There is also a fixed angle between the elongated leg 28 b of the semicircular diameter and the pair of tabs 20 , on which the articulated lever 16 is pivoted about the axis 19 .

Aus Fig. 6 kann man noch einmal etwas deutlicher den Schwenkmechanismus erkennen. Man sieht, daß die Gelenkwelle 25 über die Strebe 29 und die Lagerwelle 29a gelagert ist am Rahmenuntergestell, und zwar lagert die Lagerwelle 29a in dem Lager 11b, das mit dem Rahmenholm 11a des Rahmenuntergestells (Fahrgestells) der Sesselliege verbunden ist.The swivel mechanism can be seen more clearly from FIG . It can be seen that the drive shaft 25 is supported on the strut 29 and the bearing shaft 29 a on the frame base, namely the bearing shaft 29 a in the bearing 11 b, which is connected to the frame member 11 a of the frame base (chassis) of the chair bed.

Claims (11)

1. Sesselliege mit einem dreiteiligen Liegeflächenrahmen, der einen Fußteil, einen mit diesem schwenkbar verbundenen Mittelteil und einen mit diesem wiederum schwenkbar verbundenen Rückenteil umfaßt, wobei der Rückenteil aus einer horizontalen Ausgangsposition in eine geneigte Lage mit aufgestelltem Kopfende einstellbar ist und der Fußteil in eine geneigte Lage schwenkbar ist, in der das fußseitige Ende tieferliegt, und wobei eine Hubvorrichtung vorgesehen ist für die Neigungsverstellung des Liegeflächenrahmens aus der horizontalen Lage bis in eine Lage, in der der Liegeflächenrahmen etwa eine Sesselform einnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubvorrichtung (15) zum einen an einem Schwenkteil (28) angreift das mit dem Rahmen (14) des Rückenteils verbunden ist, wobei bei Schwenkbewegung des Schwenkteils (28) die Neigungsverstellung des Rahmens (14) des Rückenteils bewirkt wird, und daß das Schwenkteil (28) über Getriebemittel (26, 27) mit einem Hebelsystem (21, 22) verbunden ist, das an der Auflage (14a) angreift und diese bei Neigungsverstellung des Rahmens (14) des Rückenteils synchron in Längsrichtung zum Kopfende des Rückenteils hin verschiebt.1. Chair lounger with a three-part reclining surface frame, which comprises a foot part, a middle part pivotally connected to this and a back part pivotally connected to it, the back part being adjustable from a horizontal starting position into an inclined position with the head end raised and the foot part into an inclined position Position is pivotable, in which the foot-side end is lower, and a lifting device is provided for the inclination adjustment of the lying surface frame from the horizontal position to a position in which the lying surface frame assumes an approximately chair shape, characterized in that the lifting device ( 15 ) for a acts on a pivot member (28) with said frame (14) of the back part where the inclination adjustment of the frame (14) of the back part is effected at the pivot movement of the pivot member (28) is connected, and that the pivoting part (28) via gear means ( 26 , 27 ) with a lever system em ( 21 , 22 ) is connected, which engages on the support ( 14 a) and when the inclination of the frame ( 14 ) of the back part is displaced synchronously in the longitudinal direction towards the head end of the back part. 2. Sesselliege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Getriebemittel ein Zahnkranz (27) des Schwenkteils (28) vorgesehen ist, der mit einem Zahnrad (26) kämmt, und das Hebelsystem einen ersten mit dem Zahnrad verbundenen Hebel (22) und einen mit dem ersten Hebel gelenkig verbundenen zweiten Hebel (21) aufweist, der an der Auflage (14a) des Rückenteils angreift. 2. Chair bed according to claim 1, characterized in that a gear rim ( 27 ) of the pivoting part ( 28 ) is provided as the gear means, which meshes with a gear ( 26 ), and the lever system has a first lever connected to the gear ( 22 ) and one with the first lever articulated second lever ( 21 ) which engages on the support ( 14 a) of the back part. 3. Sesselliege nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenkteil (28) in der Seitenansicht bogenförmig ausgebildet ist mit einem Halbkreisbogen (28a), der auf seiner Innenseite den Zahnkranz (27) aufweist.3. Chair bed according to claim 1 or 2, characterized in that the pivoting part ( 28 ) is arcuate in side view with a semicircular arch ( 28 a) which has the ring gear ( 27 ) on its inside. 4. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (26) auf einer Gelenkwelle (25) angeordnet ist, mittels derer die Drehbewegung des Zahnrads (26) in eine Schwenkbewegung des ersten Gelenkhebels (22) umgewandelt wird, der mit der Gelenkwelle (25) verbunden ist.4. Chair bed according to one of claims 1 to 3, characterized in that the gear ( 26 ) is arranged on an articulated shaft ( 25 ) by means of which the rotational movement of the gear ( 26 ) is converted into a pivoting movement of the first articulated lever ( 22 ), which is connected to the cardan shaft ( 25 ). 5. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Gelenkhebel (22) ein Winkelhebel ist, dessen eines Ende mit der Gelenkwelle (25) starr verbunden ist und dessen anderes Ende gelenkig mit dem Gelenkhebel (21) verbunden ist, der wiederum an seinem anderen Ende gelenkig mit einer Anformung (14b) an der Unterseite der Auflage (14a) des Rückenteils verbunden ist.5. Chair bed according to one of claims 1 to 4, characterized in that the articulated lever ( 22 ) is an angle lever, one end of which is rigidly connected to the articulated shaft ( 25 ) and the other end of which is articulated to the articulated lever ( 21 ), which in turn is connected at its other end in an articulated manner to a molding ( 14 b) on the underside of the support ( 14 a) of the back part. 6. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Auflage (14a) des Rückenteils unterseitig eine Führungshülse (14c) angeformt ist, die einen Längsholm des Rahmens (14) des Rückenteils in sich axial verschiebbar aufnimmt.6. Chair bed according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the support ( 14 a) of the back part on the underside a guide sleeve ( 14 c) is integrally formed, which receives a longitudinal spar of the frame ( 14 ) of the back part in an axially displaceable manner. 7. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das bogenförmige Schwenkteil (28) einen unteren die Verlängerung des Durchmessers des Halbkreisbogens (28a) bildenden Schenkel (28b) aufweist, und einen oberen am anderen Ende des Halbkreisbogens (28a) angeformten Schenkel (28c), der mit dem Durchmesser des Halbkreisbogens einen stumpfen Winkel einschließt und mit dem Längsholm des Rahmens (14) des Rückenteils fluchtet. 7. Chair bed according to one of claims 1 to 6, characterized in that the arcuate pivot member ( 28 ) has a lower the extension of the diameter of the semicircular arc ( 28 a) forming leg ( 28 b), and an upper at the other end of the semicircular arc ( 28 a) integrally formed leg ( 28 c), which includes an obtuse angle with the diameter of the semicircular arc and is aligned with the longitudinal spar of the frame ( 14 ) of the back part. 8. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das bogenförmige Schwenkteil (28) im Bereich seines unteren Endes mit einer Querstrebe (31) verbunden ist, die unterhalb des Liegeflächenrahmens verläuft und an dieser Querstrebe (31) über Laschen (20) gelenkig ein weiterer Gelenkhebel (16) angebracht ist, dessen anderes Ende um eine horizontale Gelenkachse (18) schwenkbar am Rahmen (12) des Fußteils angreift und dieses bei Betätigung der Hubvorrichtung (15) in eine geneigte Lage zieht, in der das fußseitige Ende des Fußteils tiefer liegt.8. Chair bed according to one of claims 1 to 7, characterized in that the arcuate pivot part ( 28 ) is connected in the region of its lower end with a cross strut ( 31 ) which runs below the bed surface frame and on this cross strut ( 31 ) via tabs ( 20 ) another articulated lever ( 16 ) is articulated, the other end of which engages on the frame ( 12 ) of the foot part so as to pivot about a horizontal articulation axis ( 18 ) and pulls this when the lifting device ( 15 ) is actuated into an inclined position in which the foot side End of the foot section is lower. 9. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Seite des Rahmens der Sesselliege ein bogenförmiges Schwenkteil (28) angeordnet ist, das mit je einem auf der Gelenkwelle (25) sitzenden Zahnrad (26) kämmt, wobei jedes Schwenkteil (28) an einem Längsholm des Rahmens (14) des Rückenteils angreift.9. Chair bed according to one of claims 1 to 8, characterized in that an arcuate swivel part ( 28 ) is arranged on each side of the frame of the chair bed, which meshes with one on the drive shaft ( 25 ) seated gear ( 26 ), each Swivel part ( 28 ) engages on a longitudinal spar of the frame ( 14 ) of the back part. 10. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende der Hubvorrichtung (15) an der Querstrebe (31) angreift und das andere ausfahrbare Ende gelenkig an einer unterhalb des Liegeflächenrahmens verlaufenden Querstrebe (17) gelagert ist.10. Chair bed according to one of claims 1 to 9, characterized in that one end of the lifting device ( 15 ) engages on the cross strut ( 31 ) and the other extendable end is articulated on a cross strut ( 17 ) extending below the bed surface frame. 11. Sesselliege nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückenteil aus der horizontalen Lage in eine Maximalstellung mit einer Neigung von etwa 75° zur Horizontalen einstellbar ist und das Fußteil synchron aus der horizontalen Lage in eine Maximalstellung mit einer Neigung von etwa 90° zur Horizontalen einstellbar ist.11. Chair bed according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the back part from the horizontal Position in a maximum position with an inclination of approximately 75 ° to the horizontal and the foot section synchronously from the horizontal position into one Maximum position with an inclination of approximately 90 ° to Horizontal is adjustable.
DE1995111279 1995-03-28 1995-03-28 Reclining armchair with three-part frame Expired - Fee Related DE19511279C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111279 DE19511279C1 (en) 1995-03-28 1995-03-28 Reclining armchair with three-part frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995111279 DE19511279C1 (en) 1995-03-28 1995-03-28 Reclining armchair with three-part frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19511279C1 true DE19511279C1 (en) 1996-07-11

Family

ID=7757919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995111279 Expired - Fee Related DE19511279C1 (en) 1995-03-28 1995-03-28 Reclining armchair with three-part frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19511279C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUD20110141A1 (en) * 2011-09-07 2013-03-08 Alfio Padovan EXTENSIBLE ARMCHAIR

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH568047A5 (en) * 1973-02-14 1975-10-31 Kerstholt Gerdi

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH568047A5 (en) * 1973-02-14 1975-10-31 Kerstholt Gerdi

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUD20110141A1 (en) * 2011-09-07 2013-03-08 Alfio Padovan EXTENSIBLE ARMCHAIR

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69826554T2 (en) armchair
DE2057980A1 (en) Tilting chair
DE2258927A1 (en) CHAIR WITH LEGS AND FOOTRESTS
DE2459908A1 (en) Armchair retractable footrest - swivel mounted footrest extends on pair of parallel rails
DE202005000574U1 (en) armchair
EP3476254B1 (en) Seating furniture, in particular an office chair
DE202019106079U1 (en) armchair
EP3228220B1 (en) Seat or lounger
DE19511279C1 (en) Reclining armchair with three-part frame
CH208327A (en) Adjustable seat and deck chair with a handlebar guide.
WO2014124638A1 (en) Fitting system for adjusting a seat and seat with such a fitting system
DE102004026632B4 (en) Mechanics for seat lounger
EP1118294A2 (en) seating furniture
DE4333219A1 (en) Tilting chair
DE10044629C2 (en) Functional fitting for upholstered furniture
DE202017104400U1 (en) Sitting and / or lying furniture
DE102004007880B3 (en) Multi-position dual purpose seat and couch has parallel articulated side frames
DE1294616B (en) Lever adjustment gear for reclining armchairs with swiveling leg supports for setting in a sitting position, a backrest position and a rest position
DE2159642A1 (en) Hospital chair
DE4328679C2 (en) Chair, in particular a dental work chair
EP4129117A1 (en) Seating
WO2023046239A1 (en) Piece of seating furniture with a dual-motor wallaway function and separate seat-depth and seat-inclination adjustment
DE2524568A1 (en) Reclining chair with adjustable back and foot rest - has foot rest which is adjustable independently from back on separate linkage
DE4105512A1 (en) Convertible chair and knee-rest - has knee-supports and holders underneath seat and mounted on horizontal axle, with controls and seat surface
DE102020124190A1 (en) Fitting for seating and / or reclining furniture, seating and / or reclining furniture with the fitting and its use and application

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee