DE1927215A1 - Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same - Google Patents

Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same

Info

Publication number
DE1927215A1
DE1927215A1 DE19691927215 DE1927215A DE1927215A1 DE 1927215 A1 DE1927215 A1 DE 1927215A1 DE 19691927215 DE19691927215 DE 19691927215 DE 1927215 A DE1927215 A DE 1927215A DE 1927215 A1 DE1927215 A1 DE 1927215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
packaging
flat
bags
fingers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691927215
Other languages
German (de)
Inventor
Vestal George Alexander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Carbide Corp
Original Assignee
Union Carbide Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Carbide Corp filed Critical Union Carbide Corp
Publication of DE1927215A1 publication Critical patent/DE1927215A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/08Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession
    • B65D83/0894Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing thin flat articles in succession the articles being positioned relative to one another or to the container in a special way, e.g. for facilitating dispensing, without additional support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/14Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form
    • B65B25/145Packaging paper or like sheets, envelopes, or newspapers, in flat, folded, or rolled form packaging folded articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

PATENTANWALT
DIPL.-5NO·
PATENT ADVOCATE
DIPL.-5NO

upi MUT GÖRTZupi MUT GÖRTZ

»m Main 70 27. Mai 1969»M Main 70 May 27, 1969

»-«■·»»" Gzu/Ha.»-« ■ · »» "Gzu / Ha.

UNION CARBIDE CORPORATION, 27o Park Avenue, New York, USAUNION CARBIDE CORPORATION, 27o Park Avenue, New York, USA

Verpackung für große flache und flexible Gegenstände sowie Verfahren zum Falten und Verpacken derselbenPackaging for large, flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung mit einem Abgabebehälter, der einen Stapel großer flacher Gegenstände enthält, die aus flexiblem bogenförmigem Material hergestellt sind, und richtet sich auf das Verfahren zum Herstellen derartiger Verpackungen.The present invention relates to a package with a Dispensing container containing a stack of large flat objects made of flexible sheet material; and is directed to the method of making such packaging.

Flache Gegenstände aus flexiblem bogenförmigem Material, wie z.B. Tüten für belegte Brötchen oder Servietten werden gewöhnlich in einem Abgabebehälter zur Verfügung gestellt, in welchem sie in flacher Anordnung gestapelt sind. Die vordere oder obere Wand des Kartons ist vorzugsweise mit. einem Einreißfaden vorgesehen. Ein offener Schlitz entsteht in dem offenen Behälter, wenn der Einreißfaden entfernt wird, um das Eingreifen der Tasche, Tüte oder Serviette oben auf dem Stapel innerhalb des Kartons zu ermöglichen. Solche Gegenstände sind auch in Kartons mit Abgabehilfen untergebracht, insbesondere im Fall von Kuns-fcstofftüten für Sandwiches oder dergleichen. Bei einem so gearteten Abgabebehälter ist ein Bogen eines geklebten Kartons oder dergl., der manchmal als "Einsetzstück" bezeichnet wird, innerhalb des Behälters vorgesehen. Die Tüten oder Taschen sind umFlat objects made of flexible sheet material, such as sandwich bags or napkins, are becoming common provided in a dispensing container in which they are stacked in a flat arrangement. The front or top Wall of the cardboard is preferably with. a tear thread provided. An open slot is created in the open container, when the tear strip is removed to avoid engaging the bag, sachet, or napkin on top of the pile within the Enable cardboard boxes. Such items are also housed in boxes with dispensing aids, especially in the case of plastic bags for sandwiches or the like. Such a dispensing container is a sheet of glued cardboard or the like, which is sometimes referred to as an "insert", within of the container provided. The bags or bags are up

909881/0848909881/0848

diesen in einer solchen Weise gefaltet, daß der geklebte Kartonbogen die Taschen bzw. Tüten gegen einen Schlitz in dem Behälter drückt. Bei einer anderen Art von Abgabebehältern sind die Gegenstände von der Form eines sehr langen (kontinuierlichen) Bandes, und jeder Gegenstand wird von dem ilachbargegenstahd durch eine Perforationslinie getrennt. Das sehr lange Band wird um einen Kern eines geklebten Kartons oder dergl. herumgewickelt. Die Taschen werden von dem sehr langen Band durch Ziehen entlang der perforierten Linie vereinzelt.these folded in such a way that the glued cardboard sheet presses the bags against a slot in the container. With a different type of dispensing container the objects are in the form of a very long (continuous) belt, and each object is made from the neighboring object separated by a perforation line. The very long tape is around a core of a glued cardboard box or the like. wrapped around. The pockets are separated from the very long tape by pulling along the perforated line.

7/ähren diese bekannten Anordnungen für die Verpackung und Abgabe flacher Gegenstände kleiner Dimensionen recht brauchbar sind, sind sie jedoch bei der Verpackung und Abgabe flacher Gegenstände großer Dimensionen, die aus flexiblem bogenförmigem Material bestehen, ungeeignet. Bei diesen Gegenständen kann es sich beispielsweise um großflächige Taschen oder Tüten oder große Bögen handeln, die aus Kunststoffilm beispielsweise hergestellt sind. Diese großen Tüten und Bögen aus Kunststoffmaterial, wie z.B. Polyolefin- oder Vinylfilmen erfreuen sich einer stets wachsenden Beliebtheit und werden mehr und mehr verwendet.Das KunsiBtaffmaterial wird in Filmform verschiedener Dicke hergestellt und ist widerstandsfähig, transparent, (wenn es ein Polyolefinfilm ist) flexibel und relativ preiswert. Z.B. können große Kunststoffbögen für landwirtschaftliche Zwecke benutzt werden, in Krankenhäusern und beim Häuserbau. Große Kunststofftaschen können zu, Sammeln von Müll benutzt werden und um alle Arten von Erzeugnissen einzuwickeln. Kunststoffmaterial kann auch in der Form von Garnen oder Streifen hergestellt werden, die benutzt werden, um einen widerstandsfähigen und doch flexiblen Bespannungsstoff herzustellen; insbesondere ist dies erwünscht bei der Herstellung leistungsfähiger Taschen. Infolge ihrer Dimensionen können diese Bögen und Taschen nicht flach gestapelt und in siren Behälter verpackt werden. Derartige Behälter wären dam7 / these known arrangements for packaging and dispensing small dimension flat articles are quite useful, however, they are in the packaging and dispensing of large dimension flat articles made of flexible sheet material exist, unsuitable. These objects can, for example, be large bags or sacks or large sheets act made of plastic film, for example. These large bags and sheets of plastic material, e.g. Polyolefin or vinyl films are enjoying increasing popularity and are being used more and more. The plastic material is made in film form of various thicknesses and is resistant, transparent, (if it is a polyolefin film is) flexible and relatively inexpensive. E.g. large plastic sheets can be used for agricultural purposes, in Hospitals and house building. Large plastic bags can be used for collecting garbage and for wrapping all kinds of produce. Plastic material can also be used in Made in the form of yarns or strips that are used to make a tough yet flexible Make upholstery fabric; this is particularly desirable in the production of high-performance bags. Due to their dimensions, these sheets and bags cannot be stacked flat and packed in siren containers. Such containers would be dam

9098 81/094 89098 81/094 8

sperrig, schwierig zu handhaben und sehr unpraktisch.bulky, difficult to handle and very impractical.

Diese großen Taschen und Bögen werden gewöhnlich zu einem gro-. ßen flachen-Stapel aufgeschichtet, der danach so oft umgefaltet wird, wie äs gewöhnlich möglich ist und wird in einem Behälter verpackt. Der große Nachteil dieser Verpackung besteht darin, daß der ganze Stapel aufgefaltet werden muß, um einen einzelnen Bogen oder Tasche von dem Stapel herauszuziehen. Um diese Ilachteile zu vermeiden, sind große Taschen bzw. Tüten vorgesehen, die ähnlich kleinen Taschen in der Form sehr langer Bänder ausgebildet sind mit querlaufenden Perforationslinien, um die Taschen zu vereinzeln. Diese langen Bänder werden um einen zylindrischen Kern gewickelt. Obwohl diese Anordnung die einzelne Abgabe der Taschen gestattet, besteht noch ein gewisser Übelstand. Wegen der großen Ausmaße der Taschen ist ein sehr festem Ziehäi nötig, um jede Tasche von dem sehr langen Band zu vereinzeln. Der Kern ist lang und recht teuer; ebenso der Karton. Ein Karton mit großen Ausmaßen ist auch unerwünscht, da er ein großes Stapelvolumen einnimmt. Ein anderer Übelstand liegt in der Herstellung der Taschen in der Form eines sehr langen Bandes, da ein ungenutzter Teil des Kunststoffilmes zwischen den Taschen in dem sehr langen Band vorgesehen sein muß. Dieser Film ist Ausschuß.These large bags and bows usually turn into a large one. A flat pile is piled up, which is then folded over as often as possible is, as is usually possible, and is packed in a container. The major disadvantage of this packaging is that that the entire stack must be unfolded in order to pull a single sheet or pocket from the stack. Around To avoid disadvantages, large bags are provided, the similarly small pockets are designed in the form of very long bands with transverse perforation lines, to separate the pockets. These long ribbons are wrapped around a cylindrical core. Although this arrangement is the Individual handing over of the bags is permitted, there is still a certain inconvenience. Because of the large size of the bags is a very firm pull needed to keep every bag from the very long one Isolate tape. The core is long and quite expensive; likewise the box. A large box is also undesirable, since it takes up a large stack volume. Another drawback lies in the manufacture of the bags in the shape of a very long tape, since an unused part of the plastic film must be provided between the pockets in the very long tape. This film is scrap.

Es besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Packungsgegenstand zu schaffen mit einem Abgabebehälter kleinen Ausmaßes, der eine Mehrzahl großer flacher flexibler Gegenstände aufweist, die gefaltet und in solcher Weise gestapelt sind, daß sie leicht von dem Behälter vereinzelt werden können.It is the object of the present invention to provide a Create a pack item with a small dispensing container Dimension comprising a plurality of large flat flexible objects folded and stacked in such a manner, that they can be easily separated from the container.

909881/0948909881/0948

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst durch einen Verpackungsgegenstand mit einem Abgabebehälter, der einen Stapel flacher flexibler Gegenstände großen Ausmaßes aufweist, die in einem gewellten Verlauf gefaltet sind, wobei jeder Gegenstand von dem Behälter einzeln entfernbar ist.According to the invention, the object is achieved by a packaging object with a dispensing container that flattens a stack of large size flexible articles which are folded in a corrugated course, each article of the container is individually removable.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zum Falten und Verpacken einer Mehrzahl von flachen Gegenständen mit großen Maßen in einem kleinen Behälter, wobei die Gegenstände aus flexiblen bogenartigea Material in der Weise hergestellt sind, daß sie leicht und einzeln aus dem Behälter entfernt werden können. Besonders günstig ist es, wenn man gemäß der Erfindung auch Taschen mit großen Maßen nach dem erfinderischen Verfahren faltet und in einen kleinen Behälter verpackt, wobei die Taschen aus Kunststoffilmmaterial in der Yfeise hergestellt sind, daß kein Einsatzstück in dem Karton benötigt wird und die Taschen leicht und einzeln aus dem Behälter entfernt werden können.Another object of the invention is to provide a method for folding and packaging a plurality of large-sized flat articles in a small container, wherein the articles are made of flexible sheet-like material in such a way that they can be easily and individually produced from the Containers can be removed. It is particularly advantageous if, according to the invention, bags with large dimensions are also used according to the inventive method folds and packs in a small container, the bags made of plastic film material are made in the Yfeise that no insert in the Cardboard is required and the bags can be easily and individually removed from the container.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der neuen Erfindung ergeben sich aus den beiliegenden Darstellungen von Ausführungsbeispielen sowie aus der folgenden Beschreibung.Further features, advantages and possible applications of the new invention emerge from the attached illustrations of exemplary embodiments and from the following description.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Stapels von Kunststofftaschen und eine Vorrichtung zum Falten des Stapels; Fig. 1 is a schematic perspective view of a stack of plastic bags and a device for folding the stack;

Fig. 2 eine ähnliche Ansicht, die die Bildung der gewählten Falten in dem Stapel der Fig. 1 darstellt; Figure 2 is a similar view illustrating the formation of the selected folds in the stack of Figure 1;

909881/0948909881/0948

Pig. 3 eine parspektivische Ansicht des gewählten Stapels der Fig. 2, die in einen leeren Behälter gegeben werden kann;Pig. 3 is a perspective view of the selected stack of FIG Fig. 2, which can be placed in an empty container;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines offenen Behälters, in welchen der gewählte Stapel der Fig. 3 eingegeben wurde undFIG. 4 is a perspective view of an open container into which the selected stack of FIG. 3 is placed was and

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht des Behälters, wobei die Art gezeigt ist, in der die Taschen einzeln durch den Verbraucher entfernt werden.Figure 5 is a perspective view of the container showing the manner in which the pockets are individually passed through the Consumers are removed.

Gemäß der Erfindung ist ein Verpackungsgegenstand vorgesehen, der einen Abgabebehälter aufweist, welcher einen Stapel flacher flexibler Gegenstände mit großen Maßen enthält, die in einem gewellten Verlauf gefaltet sind. Jeder Gegenstand ist einzeln aus dem Behälter entfernbar.According to the invention, a packaging object is provided which has a dispensing container which flattens a stack contains flexible, large-sized objects that are folded in a wavy course. Every object is individual removable from the container.

Die Erfindung sieht auch ein Verfahren zum Falten und Verpacken einer Mehrzahl von flachen Gegenständen großer Maße in einen kleinen Abgabebehälter vor, wobei die Gegenstände aus flexiblem bogenförmigem Material hergestellt sind. Dieses Verfahren enthält das Formen eines Stapels, der flachen Gegenstände, das Inwellige -FormYaes Stapels in eine Mehrzahl loser tiefer Falten, die sich im wesentlichen parallel zu der Querachse des Stapels erstrecken, das . Aneinanderlegen (Lagen machen) und Zusammenpressen der gewellten Falten,, das Hineinstecken des gefalteten Stapels in einen offenen Behälter und das Schließen des Behälters. Die obere Wand des Behälters kann in bekannter WeiseThe invention also provides a method of folding and packaging a plurality of large size flat articles in a small dispensing container, the articles being made of flexible sheet material. This method includes forming a stack, the flat objects, the In-Wave -formYaes stack into a plurality of loose deep folds extending substantially parallel to the transverse axis of the stack, the . Laying together (making layers) and pressing together the corrugated folds, putting the folded stack in an open container and closing the container. The top wall of the container can be in a known manner

909881/0948909881/0948

mit .einem entfernbaren Einreißfaden versehen sein, der nach dem Abziehen eine längliche üffnung oder Schlitz über den Palten zum Entfernen des Behälterinhaltes bildet.be provided with .ein removable tear thread, which after the Peel off an elongated opening or slot over the gaps to remove the contents of the container.

Y/enn der Schlitz offen ist und die Pinger in den Behälter fassen, um eine Palte des Gegenstandes oben auf dem Stapel zu ergreifen, kann nur dieser einzelne Gegenstand wegen des gewellten Verlaufes der Palten aus dem Behälter in einfacher Weise herausgezogen werden. Der Rest des gefalteten Stapels bleibt ungeändert. Es besteht nicht die ITotwendigkeit eines Einsetzstückes. Der gegen den Stapel durch die Behälterwände ausgeübte Druck reicht aus, um die Unversehrtheit des gewellten Stapels zu erhalten, und die oberste der einen oder mehreren gewellten Palten ist immer nahe dem Schlitz.If the slot is open and the pingers reach into the container, to grab a palte of the object on top of the stack, only this single object can because of the wavy course the columns can be easily pulled out of the container. The rest of the folded stack remains unchanged. It there is no need for an insert. The pressure exerted against the stack by the container walls is sufficient to to maintain the integrity of the corrugated stack, and the top of the one or more corrugated columns is always close the slot.

Außer wenn die am Anfang stehenden flachen Gegenstände sehr schmal sind, sollten sie zuerst einzeln entlang ihren Längsachsen gefaltet werden, bevor sie in einem Stapel aufgeschichtet werden. Die Zahl dieser Längsfalten hängt selbstverständlich von der Originalbreite des Gegenstandes ab. Die Behälterlänge entspricht der Stapelbreite, wie später ausgeführt wird, und je schmaler der Behälter, umso preiswerter ist er und umso leichter kann er gehandhabt werden. Der Stapel sollte deshalb vorzugsweise so schmal in seiner Breite sein, wie es in der Praxis möglich ist.Unless the flat objects at the beginning are very narrow, they should first be folded individually along their longitudinal axes before they are piled up in a pile. The number of these longitudinal folds naturally depends on the original width of the object. The container length corresponds to the stack width, as will be explained later, and the narrower the container, the cheaper it is and the easier it can be handled. The stack should therefore preferably be as narrow in its width as is possible in practice.

Es gibt verschiedene Arten, den Stapel wellig zu formen. Z.B. • kann der Stapel auf eine gewellte Unterstützungsoberfläche gebracht und durch Druck veranlaßt werden, der Kontur der gewellten Oberfläche zu folgen. Oder der S.apel kann auf eine Unterstutzungsoberfläche gelegt werden, die aus einer Mehrzahl von im Abstand voneinander angeordneten parallelen fingern hergestellt ist, wobei ein anderer Satz paralleler im Abstand von-There are several ways to curl the stack. For example, the stack can be placed on a corrugated support surface and caused by pressure to follow the contour of the corrugated surface. Or the S.apel can be on a support surface are placed, which are made from a plurality of spaced apart parallel fingers is, where another set of parallel at a distance of-

9098&1/09489098 & 1/0948

einander angeordneter Pinger versetzt zu den Fingern der Unter-stützungsoberfläche angebracht ist und wobei der Stapel nach unten gebracht und veranlaßt wird, zwischen und unter die Pinger der Unterstützungsoberfläche zu gleiten und somit den Stapel völlig zu formen.pingers arranged one above the other offset to the fingers of the support surface is attached and wherein the stack is brought down and caused between and under the pingers to slide along the support surface, thus fully forming the stack.

In Pig. 1 ist ein Stapel 1o von Taschen mit großen Maßen dargestellt, die z.B. aus Kunststoff-filmmaterial, wie z.B. Polyäthylen hergestellt sind. Diese großflächigen Taschen sind schon einzeln längs verschiedene Male zu einer schmalen Breite gefaltet und dann vermittels bekannter mechanischer Vorrichtungen zu einem Stapel aufgeschichtet worden. Der Stapel 1o wurde auf eine horizontale Unterstützungsoberfläche gegeben, die einen ersten Satz parallel und im Abstand voneinander angeordneter Pinger 12 aufweist. Ein zweiter Satz Pinger 14 erstreckt sich über den Stapel Ιο. Die Pinger 14 sind auch parallel und im Abstand voneinander angeordnet. Sie sind in einer Ebene parallel zu dem ersten Satz, aber versetzt zu den Fingern 12 angeordnet.In Pig. 1 shows a stack 10 of bags with large dimensions, e.g. made of plastic film material such as polyethylene are made. These large bags are individually folded lengthways different times to a narrow width and then stacked in a stack by known mechanical devices. The stack 1o was on given a horizontal support surface having a first set of parallel and spaced apart Pinger 12 has. A second set of pingers 14 extend over the stack Ιο. The pingers 14 are also parallel and im Arranged at a distance from each other. They are arranged in a plane parallel to the first set, but offset from the fingers 12.

In Fig. 2 ist der Stapel 1o gezeigt, nachdem er in gewellte Form gefaltet worden ist*. Die Finger 14 s'ind abgesenkt und zwischen den Fingern 12 hindurch und unter diese geführt worden. Hierbei ist der Stapel 1o mit ihnen nach unten gedrückt und somit wellenartig mit losen tiefen Palten 16 geformt worden.In Fig. 2, the stack 1o is shown after being in corrugated Shape has been folded *. The fingers 14 are lowered and been passed between the fingers 12 through and under them. Here, the stack 1o is pressed down with them and thus been shaped like a wave with loose deep gaps 16.

Nach dem Abzug der Finger und dem Zusammendrücken des gewellten Stapels ist der zusammengedrückte gewellte Stapel, wie in Fig.3 gezeigt, vorbereitet, um in einen leeren Behälter eingeführt zu werden.After removing the fingers and compressing the corrugated stack, the compressed corrugated stack is as shown in Fig. 3 shown prepared to be inserted into an empty container.

909881/0948909881/0948

Pig. 4 zeigt einen üblichen offenen Karton 18, in welchen der gewellte und zusammengedrückte Stapel eingeführt worden ist. Dir Länge des Kartons entspricht der Breite des Stapels, und seine Höhe entspricht der Tiefe der Wellen. Die obere Wand des Kartons 18 trägt einen Schlitz 2o, durch weichen man die gewellten Palten 16 sehen kann. Der Karton kann mit dem Stapel entweder durch eine offene Endwand oder durch die offene obere Wand gefüllt werden.Pig. 4 shows a conventional open carton 18 in which the corrugated and compressed stacks has been introduced. The length of the box corresponds to the width of the stack, and its Height corresponds to the depth of the waves. The top wall of the cardboard box 18 has a slot 20 through which the corrugated gaps are soft 16 can see. The carton can be filled with the stack either through an open end wall or through the open top wall will.

Es spielt keine Rolle, welche Falte von dem Verbraucher ergriffen und herausgezogen wird. In jedem Falle wird eine einaine Tasche 22, die oberste des Stapels 1o, leicht aus dem Karton 18, wie in Fig. 5 gezeigt, herausgezogen. Die Unversehrtheit des gewellten Stapels ist dabei sichergestellt. Taschen aus Kunststoffmaterial sind besonders leicht einzeln aus dem Karton herauszuziehen, da dieses Material gut aufeinander gleitet.It does not matter which fold is grasped and pulled out by the consumer. In any case, there will be a pocket 22, the top of the stack 1o, slightly pulled out of the carton 18, as shown in FIG. The integrity of the corrugated Stack is ensured. Bags made of plastics material are particularly easy to pull out of the box one at a time, as this material slides smoothly on each other.

Ein Stapel kann beispielsweise aus 5, 1o, 2o oder mehr großen Taschen je· nach Dicke derselben hergestellt werden. Es ist ersichtlich, daß die Zahl und die Abstände der Finger voneinander von der Länge der Taschen und der gewünschten Zahl der gewellten Falten abhängen. Die Tiefe der Falten kann auch beliebig durch Vorherbestimmen der Länge des Abwärtsweges der Finger 14 variiert werden.A stack can for example be made of 5, 10, 20 or more large pockets depending on their thickness. It can be seen that the number and the distances of the fingers from each other depend on the length of the pockets and the desired number of corrugated Depend wrinkles. The depth of the folds can also be arbitrary Predetermining the length of the downward path of the fingers 14 can be varied.

Der hier gebrauchte Ausdruck "flache flexible Gegenstände mit großen Maßen" bezieht «ich auf Gegenstände, deren Maße zumindest 26,7 cm (1o 1/2 inches) in der Breite und ungefähr 55,6 cm (14 inches) in der Länge betragen und großer sind. Ein mitThe expression "flat flexible objects with large "I refer" to objects, at least their dimensions 26.7 cm (10 1/2 inches) in width and about 55.6 cm (14 inches) in length, and are taller. One with

909881/0948909881/0948

"kleinen Maßen versehener flacher "Gegenstände weist weniger als "26,7 cm (1o 1/2 inches) in der Breite und etwa 35,6 cm (14 inches) in der Länge auf. Die Gegenstände mit kleinem Maß sind beispielsweise Tüten für Sandwiches und Speisesammeitüten oder Aufbewahrungsbehältern. Sanwichbeutel mit Standardmaß von 15,9 cm (6 1/4 Zoll1) χ 21 cm (8 1/4 Zoll) werden gewöhnlich in Kartons von 18,4 om (7 1/4 Zoll) Länge, 6,4 cm (2 1/2 Zoll) Breite und 6,4 cm (2 1/2 Zoll) Tiefe verpackt. Die Speisesammeitüten größerer Maße sind gewöhnlich verwendbar in Kartons von 6 cm (2 3/8 Zoll) Breite mal 6 cm (2 3/8 Zoll) Tiefe mal 27,3 cm (1o 3/4 Zoll) Länge, Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verpacken flacher Gegenstände mit einem Maß von der Größe 91,5 cm (36 Zoll) mal fjfö-.cm (6o Zoll) und noch.größer in Kartons von nahezu dem-■jf&exi JK|ß oder wenig größer. Diese Kartons sind preiswert, zu handhaben und nehmen selbst wenig Platz fort."Small sized flat" articles are less than "26.7 cm (10 1/2 inches) in width and about 35.6 cm (14 inches) in length. The small sized articles are, for example, sandwich bags and food collection bags or storage containers. Standard 15.9 cm (6 1/4 " 1 ) χ 21 cm (8 1/4") sandwich bags are typically packaged in 18.4 om (7 1/4 ") boxes 6 4 cm (2 1/2 ") wide and 6.4 cm (2 1/2") deep. The larger food collection bags usually fit in 6 cm (2 3/8 ") wide by 6 cm ( The invention relates to a method of packaging flat objects measuring 91.5 cm (36 inches) by fjfö-.cm ( 60 inches) and even larger in boxes of almost the same size or a little larger. These boxes are inexpensive, easy to handle and take up little space themselves.

Beispiel IExample I.

Große Polyäthylentaschen mit einer flachen Breite von 91,5 cm (36 Zoll) und einer Länge von 141 cm (56 Zoll) werden zunächst längs au' kitt τοπ 45,8 cm (18 Zoll) mal 141 cm (56 Zoll) gefaltet und wiederum darauf zu Maßen von 22,9 cm (9 Zoll) mal. 141 cm (56 Zoll) gefaltet. Fünf dieser so gefalteten Taschen werden zu einem Stapel mit einer Breite von 22,9 cm (9 Zoll) aufgeschichtet und in eine Vorrichtung gegeben, die gemäß der in den Figuren dargestellten Ausführungsform Wellen aufbringt. Der dabei herauskommende gewellte Stapel hat sieben Wellenfalten und wird in einen gewöhnlich verwendbaren Karton mit folgenden Maßen gepackt: Länge 24,1 cm (9 1/2 Zoll); Breite: 7 cm ( 2 3/4 Zoll); Tiefe: 1o,1 cm (4 Zoll). Die Taschen bzw. Tüten wurden leicht vereinzelt, ohne die gewellte Form der in dem Karton verbleibenden Taschen bzw. Tüten zu verändern.Large polyethylene bags with a flat width of 91.5 cm (36 inches) and 141 cm (56 inches) in length are first folded lengthways au 'putty τοπ 45.8 cm (18 inches) by 141 cm (56 inches) and again on it to measure 9 inches (22.9 cm) times. 141 cm (56 in) folded. Five of these folded bags become 9 in. wide, stacked in a stack and placed in an apparatus constructed in accordance with that illustrated in the figures illustrated embodiment applies waves. The resulting one corrugated pile has seven corrugated folds and is packed in a commonly usable carton with the following dimensions: Length 24.1 cm (9 1/2 inches); Width: 7 cm (2 3/4 inches); Depth: 1o, 1 cm (4 in). The bags or sacks were slightly separated, without changing the corrugated shape of the bags or pouches remaining in the box.

909881/0948909881/0948

- 1ο -- 1ο -

Beispiel IIExample II

Tüten aus Kunststoffilm mit einer flachen Breite von 76,2 -cm ; (3o Zoll) und einer Länge von 94 cm (37 Zoll) werden zuerst längs in Maße von 38,1 cm (15 Zoll) mal. 94 cm (37 Zoll) gefaltet und dann wieder längs zu Maßen von 19,1 cm (7 1/2 Zoll) mal 94 cm (37 Zoll) gefaltet. Ein Stapel aus zehn dieser Tüten wurde mit einer Breite von 19,1 cm (7 1/2 Zoll) hergestellt und in dieselbe Wellen- Maschine,wie bei dem ersten Beispiel benutzt, eingegeben. Der herauskommende gewellte Stapel wurde dann in einen gewöhnlich verwendbaren Karton mit folgenden I-Iaßen ;. gegeben: Länge: 21 cm (8 1/4 Zoll), Breite: 7 cm (2 3/4 Zoll), Tiefe: 1o,8 cm (4 1/4 Zoll).Wie bei dem obigen Beispiel wurden die Tüten leicht eine nach der anderen aus dem Karton hemmgezogen und auch die letzte Tüte in dem Karton hatte den gewellten Verlauf behalten. Es war bisher nicht möglich gewesen, so viele Tüten dieser großen Maße in Kartons mit solchen kleinen Maßen zu verpacken.Bags made of plastic film with a flat width of 76.2 cm; (3o inches) and a length of 94 cm (37 inches) are first measured lengthways by 38.1 cm (15 inches) times. 94 cm (37 in) folded and then folded back lengthways to 7 1/2 "by 37". A stack of ten of these bags was included 19.1 cm (7 1/2 inches) wide and used in the same corrugating machine used in the first example, entered. The coming out corrugated pile was then in a commonly usable box with the following dimensions;. Given: Length: 21 cm (8 1/4 inches), Width: 7 cm (2 3/4 inches), Depth: 1o, 8 cm (4 1/4 inches). As in the example above the bags easily pulled out of the box one after the other and the last bag in the box had also kept its wavy shape. It hadn't been possible before, so many To pack bags of these large dimensions in cardboard boxes with such small dimensions.

Obwohl in beiden vorstehenden Beispielen die Taschen zweimal längs gefaltet wurden sind, versteht es sich, daß sie auch drei oder viermal oder mehr gefaltet werden können. Sie wurden zweimal längs gefaltet, um einen Stapel einer Breite herzustellen, mit der er leicht in gut verwendbare Kartons verpackt werden kann, deren Länge 24,1 cm (9 1/2 inches) bzw. 21 cm (8-1/4 inches) betrug. .-.-■.Although in both of the above examples the pockets twice lengthways are folded, it is understood that they can also be folded three or four times or more. You have been twice folded lengthways to produce a stack of a width with which it can be easily packed into usable cardboard boxes, their length 24.1 cm (9 1/2 inches) or 21 cm (8-1 / 4 inches) fraud. .-.- ■.

909 8 81/0948909 8 81/0948

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: Verpackungsgegenstand mit einem Abgabebehälter, gekennzeichnet durch* einen Stapel flacher flexibler Gegenstände großer Maße, die in einem wellenförmigen Verlauf (Form) gefaltet sind, wobei jeder Gegenstand aus dem Behälter einzeln entfernbar ist.Packaging item with a dispensing container, characterized by * a stack of flat, flexible, large items Dimensions folded in a wave-like shape, each item individually removable from the container is. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen flexiblen Gegenstände mit großem Maß Tüten, Taschen oder dergl. sind.2. Packaging according to claim 1, characterized in that the flat flexible objects with large size bags, bags or the like. 3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen flexiblen Gegenstände mit großem Maß Bögen oder Bahnen sind.3. Packaging according to claim 1, characterized in that the flat flexible objects with large size arches or Orbits are. 4. Verpackung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen flexiblen Gegenstände mit großem Maß aus einem Film aus Kunststoff hergestellt sind.4. Packaging according to claims 1 to 3, characterized in that the flat flexible objects made of large measure a film made of plastic. 5. Verpackung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, * daß der Karton eine obere Wand mit einem Schlitz aufweist.5. Packaging according to claims 1 to 4, characterized in that * that the carton has a top wall with a slot. 6. Verfahren zum Falten und Verpuken einer Mehrzahl flacher Gegenstände aus flexiblen Bögen bzw. Bahnen mit großem Maß in einen Karton mit kleinem Maß, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stapel der flachen Gegenstände gebildet wird, daß der Stapel in eine Mehrzahl loser tiefer Falten wellig geformt wird, die im wesentlichen parallel zur Querachse des Stape.ls verlaufen, daß die gewellten Falten . aneinandergeleg^ und zusammengedrückt werden, 'der gefaltete Stapel in einen offenen Karton gegeben und der Karton geschlossen wird.6. Method of folding and puke a plurality of flats Objects made from flexible sheets or webs with large dimensions in a cardboard box with small dimensions, characterized in that that a stack of the flat objects is formed, that the stack is wavy in a plurality of loose deep folds that run essentially parallel to the transverse axis of the Stape.ls that the corrugated folds. juxtaposed ^ and squeezed, the folded stack is placed in an open carton and the carton is closed. 909881/0948 '909881/0948 ' 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die flachen Gegenstände zuerst einzeln, zumindest einmal entlang ihrer Längsachse gefaltet werden, bevor sie gestapelt werden.7. The method according to claim 6, characterized in that the flat objects first individually, at least once along their longitudinal axis are folded before they are stacked. 8. Verfahren nach Ansprüchen 6 oder 'J1 dadurch gekennzeichnet, daß der Stapel wellig geformt wird dadurch, daß der Stapel auf eine wellig geformte Unterstützungsfläche gegeben wird und durch Druck veranlaßt wird, sich konform der Kontur der gewellten Unterstützungsfläche anzupassen.8. The method according to claims 6 or 'J 1, characterized in that the stack is shaped wavy in that the stack is placed on a wavy-shaped support surface and is caused by pressure to conform to the contour of the corrugated support surface. 9. Verfahren nach Ansprüchen 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Stapel wellig geformt wird dadurch, daß der Stapel auf eine Unterstützungsfläche gebracht wird, die aus einem ersten Satz paralleler im Abstand voneinander angeordneter Pinger besteht, daß nach unten auf den Stapel ein zweiter Satz paralleler im Abstand voneinander angeordneter Finger gebracht wird, der versetzt zu den Fingern der Oberflächeangeordnet ist, daß der zweite oatz Finger zwischen den Fingern der Unterstützungsfläche hindurch und unter diese gleitet und somit Teile des Stapels veranlaßt werden, zwisehen den Fingern der Unterstützungsfläche hindurch und unter diese zu gleiten, so dTaß der Stapeiyeinen gewellten Verlauf (Form) loser, tiefer Falten geformt wird, welche sich von einem Satz Finger zu dem anderen erstrecken.9. The method according to claims 6 to 8, characterized in that the stack is shaped wavy in that the stack is brought onto a support surface consisting of a first set of parallel spaced apart Pinger insists that down on the stack a second set of parallel, spaced-apart fingers is brought, which is arranged offset to the fingers of the surface that the second oatz finger between the Fingers through the support surface and slides under this and thus parts of the stack are caused to pinch to slide the fingers of the support surface through and under it, so that the staple has a wavy course (Shape) of loose, deep folds that extend from one set of fingers to the other. 909881/0948909881/0948
DE19691927215 1968-06-18 1969-05-29 Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same Pending DE1927215A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73794868A 1968-06-18 1968-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1927215A1 true DE1927215A1 (en) 1970-01-02

Family

ID=24965929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691927215 Pending DE1927215A1 (en) 1968-06-18 1969-05-29 Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3485413A (en)
BE (1) BE734298A (en)
CH (1) CH492619A (en)
DE (1) DE1927215A1 (en)
FR (1) FR2011168A1 (en)
GB (1) GB1260547A (en)
NO (1) NO127910B (en)
SE (1) SE391316B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9017039U1 (en) * 1990-12-18 1991-07-25 Gardinia Vorhangschienenfabrik Waelder & Co. Gmbh & Co. Kg, 7972 Isny, De

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4349123A (en) * 1980-03-12 1982-09-14 Chiang Keh-Yeu Garbage can with a packaged and folded plastic bags supplier
DE3643503A1 (en) * 1986-12-19 1988-07-07 Stiegler Maschf Gmbh SACK OR BAG OF THERMOPLASTIC PLASTIC FILM WITH A TIE
US4909674A (en) * 1987-05-28 1990-03-20 Kajima Corporation Underground continuous impervious wall and method for installing same
US5328053A (en) * 1993-03-22 1994-07-12 The Procter & Gamble Company Packages for single-use folded towels which provide for unfolding of the towel upon removal from the package
US5560321A (en) * 1995-07-07 1996-10-01 Hess; Howard A. Animal harness for dispensing litter bags
GB9822943D0 (en) * 1998-10-20 1998-12-16 Cascade Dispensers Ltd Dispensers for bags
CN108909036A (en) * 2018-08-30 2018-11-30 江苏万乐自动化装备有限公司 A kind of anti-bag bottom dog-ear device of waveform for double-ply bag packing machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1662980A (en) * 1925-08-13 1928-03-20 Appleford Counter Check Book C Method of packaging waxed-paper sheets
US2549433A (en) * 1948-09-07 1951-04-17 Robert W Curry Cleansing tissue compact
US2697970A (en) * 1952-08-09 1954-12-28 Albert O Steckman Apparatus for pleating of casings and similar articles
US3209941A (en) * 1963-03-08 1965-10-05 Kimberly Clark Co Tissue dispensing package
US3195772A (en) * 1963-10-04 1965-07-20 Kvp Sutherland Paper Co Dispensing carton suitable for plastic bags and the like
US3392825A (en) * 1966-01-26 1968-07-16 John A Gale Company Continuous bag system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9017039U1 (en) * 1990-12-18 1991-07-25 Gardinia Vorhangschienenfabrik Waelder & Co. Gmbh & Co. Kg, 7972 Isny, De

Also Published As

Publication number Publication date
CH492619A (en) 1970-06-30
NO127910B (en) 1973-09-03
BE734298A (en) 1969-12-09
SE391316B (en) 1977-02-14
US3485413A (en) 1969-12-23
GB1260547A (en) 1972-01-19
FR2011168A1 (en) 1970-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60008702T2 (en) handkerchiefs package
DE60119141T2 (en) Packaging for compressible products and method of manufacturing the packaging
DE4001393A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TIGHTLY PACKING A PACK IN A CONTAINER AND PACKAGING STRUCTURE PRODUCED BY IT
CH688372A5 (en) Blister.
DE2317066A1 (en) COMPACT PACKING FOR MEAT PRODUCTS
DE2827803C3 (en) Packaging for encrusted baked goods and processes for their manufacture
DE2557820A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR BAGS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL
DE19507563A1 (en) Pack for cigarettes and the like, process for producing this pack and device for carrying out the process
DE60131024T2 (en) PACKAGED SWEET COMBINATION WITH SWEETER PARTS PACKAGED IN GROUPS AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH A COMBINATION
DE19827955B4 (en) Packaging material for polyhedral boxes, packaging and method for producing a packaging
DE1927215A1 (en) Packaging for large flat and flexible objects and methods of folding and packaging the same
DE102007027001B3 (en) Transportable arrangement for e.g. envelope flaps of letter, has cover body comprising tear flap arranged on one of end sides of envelope flap set and allowing tearing of cover body and removal of cover body from envelope flap set
DE19946257A1 (en) Sandwich package has bag with filling between halves of sandwich held shut by clip on package so that filling is spread when bag is pulled out of clip
EP0129114A1 (en) Folding carton
EP0905032B1 (en) Blank and container therefrom as well as manufacturing apparatus therefor
DE4225876C2 (en) Pack receptacle and method and device for producing at least one pack receptacle for rod-shaped objects
EP0768247A1 (en) Multi-unit pack, sheet used as multi-unit pack element, and application of the sheet for making the multi-unit pack
DE69921373T2 (en) DISTRIBUTION CARDBOARD FOR PAPER LEAVES
EP1227991A1 (en) Method for packaging objects and a packaging material in the form of a strip
DE2627927A1 (en) POUCH REMOVAL PACKAGING
DE60004774T2 (en) Box with two staggered dispensing openings
DE2429307C2 (en) Dispensing pouch for plastic bags
CH617631A5 (en) Reclosable, cuboid folding box
DE202007010117U1 (en) Package for hygiene products
EP3115312B1 (en) Bag

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal